1923 / 285 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

d. f I)

glictor vorfanten, fo wirb vie Geschaft | inb), Dis Gefelichatt soll 12 Jahre (ab j Iba derguerst bestellies Vorstands) Wi ; dauern das

Gr, É À ges S {89215 dos: Unternehmens ä De 5 a J Bei der Firma del & Go. Gesell- j er Bétrih j ; haft Ee C et uge Sa : ¡1/1

1 vei Vorstandämitglieder oder di anuar ein-| mitglieder ist: / ein Vorstandsmitglied gemeinsam hit | getragen: Die Gesellschafte Werner unb | eintcéuent, allein die Geells : : r- und Di fe qum Zg ! fidideit een e orb | Felmut, Bürfle bringen „gls Einlage «im treten. G, - E E E E L S Abwicklung von Gedaeleaen de | i ; E. R iE oldmark ihren an er Aufsichisrat besteht aus mi in : E J irt ; f | em die Blan eiten, bie | ti E, rifgesddft ernorbene ln: mel und, höcistens i glieder, ‘Bund Generalverfmamlungsbeciteß ioflitier Burccrid det Beg lanbini e e , Gesellschaft ¡allein zu vertreten. Herbert | teil an Aktiven und Passiven E vem | V fetutena cene dia rauen. j vom 29. September 1923 ist das Stamm- | landwirtschaftli E ; en f tende Me Gd HER | Sin von d Dep nte 195 B | arma Ba B fen Sl M E 1 OO 2e T Ee aba Ste / S -_ \ n orgenann l vom | Deutschen Rei iger. Ö : s : / Ê grfèlé in 20-6 [ ir e e repoal Gei 28 d als A Fynn „I Die Berufung der Generaloerfunmlung eri . Weifoenbah jr. ist als Ge- ! i j t J T L Ee s c y m. eimr, tung ..ge r L -yw - E t 1 V . : : i | e e En an e O Ptillionen Mark, angesehen wirb) b), Die Einzelfirma | Vorstand durch arteirry Ausschreiben im Be esell livertrag ist durch Be- R a [sensaftsreat : : : : Bef : Zal und Mi ali N dgegeres werden. | Eugen Bürkle in Winnenden wurde ge- | Deutschen Reichsanzeiger. {luß der Gesellschafter vom 16. Oktober | beute nier N Fe dregi ter j | und : s E wette Gdelten S E as O löscht. Amtsgeriht Waiblingen. „Nie Gründer . der Gesellschaft - find: | 1923 geändert, enschaft e Ge riteiner Mol tf L ben Uufsittras bestimmé und bestellt, ber | Wauliuhme. _ (8801]| stehe-® Kaufmant Crt Geinhen L B| e Reemder 1928, | sein eingetragen: Die Liquitatie V E . S! aub den schriftlichen Anstellungsvertrag Handelsregistereintrag A O.-Z. o zur Dwilénabn, E: R n den a ad E E ? Ae cas, Be Genassenssaft erlei | Bestellung der Vorstonbómitglioter, bedecf | ea “2 Mara e tener | Bote umer in Varel, 4 Kaufmann | Wem. oe grit bers | der Aufsichtörat der Zustimmung der | teniker Hermann äßle in Waldshut it ck e Gr f el in Oldenburg, In unserm Handeiveegister wurde heute f 923 | / Generalversaunnlung Âile von bee Ge | is bas Ocipást versönlid baftender % Data arl Heinhen in Varel. bei - der Firma „Rudolf Lippert“ in| 820 Phi: / : + fellichafi ausgehenden Bekanntmachu: Gefellschaftec eingetreten inn - der Nennbétras E E R T En: i : In Genofßsenf ister A : j : Me att. d : etrage. | Die Prokura der M j : (faftêregister B, f L De via R ee (18 e D B t 1 E E Ee Be [E ina wee [R d V T E g - î b 2 2 j i u e y i pr A E ,_den U. Une é : L S A f eits ! ; 2 dos das. Gese, ote E Eu et n | Weh oer S EOteericht 1, | e, 2. Kaufmann Fr. Wilh. Reuter Hessisches Ämtsgericht. F e A Tee Bezugspreis beirägt monatlich 4,20 Goldmart freidl | y 1 Anzeigenpreis für den Raum : benfagnlumcdei lui erne e, ardShut, 14. Novbr. 1923, Amtsgericht, 1. senior. jn Mee 3. Auktionator Gustav o 2. Mwril 1992 rie Ge B vou __: [Alle Postanstalten nehmen Bestellung an ; tür Berlin auger den Dee | einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 Goldmark freibleibend, j 3 Se UaUng weg wr die| Waldshut, 2, [89200]f Enno Jaspers es Sterb E “ap PARE Bau Rheinis ‘É utdecmiin 4 in eine solche mit beshränkter H s | Beichästsstelie S 8. Wilhelmstraße Ne: gy es: adt et s aiten a t eien Gesellschaft die aan 2 pee r So proql ereintrag Ba, Lr «Hail f Vorstand. ift 1. der. Kaufmannf Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu er: grenag p-t H M : Generalve Einzelne Nummern kosten 0,25 Goldmark. die Geschäftsstelle ‘D Reichs und Staatsanzeigers, fihbtôrat” und die Unterschrift feines Vor- | Müller in Zestetten ist in das Geschäft | Westerstede rat 2 hes e fan R ms Mannheim as n s Ene Hus penbmigh Gegenstand des Unterneh S E E E I E D E 7 (aen oper on, dy awiige} en, Dun Es e ie Gl Gefellshafter | Gerhard Heinßen junior in Westerstede ubtermittel-Geselscaft ‘mit Bestim : Mee e trieb von Bankgeschäften ua E | : g Gen der Vertrebungsberectigten. Die | 1. August 1923 begonnen. E wtf de mit der Anmeldung eingereichten | erri tet vie Leute E biefiae Hande hel: ne Birijdafi her ligliter A dur Aende Befe Afbionäre wird | Waldöhut, 5. Dezbr. 1923. Amtsgericht, 1. Särisistäce lanen während der Dienst-| registe (ingetragen wurde. ad L n ide 5 er M 500 Nr. BKVZ., Reichsbanegirotonto. Berlin, Freitag, den 14. Dezember, Abends. Poftschettonto: Berlin 41821. 1923 ut Nei iger durch den Vor- | Waldshut [89202] } ac E d E: j g am 4. Fe- y Ee stand oder: A ; : E , acsehen werden. bruar 1909 arte er wurde am i T E Gründer, ‘hie samtlicbe Uflien ernennen f ais Gui Gue in Waldöbui; Die Amtsgericht Westerstede, ch Gegeastard 4 geändert ement, f her Einzeluummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 2. Fabrikant - Herbert Schwarz, 3. Kauf: | SchwelIaUs Anm Ein- und Verkauf sowie die Fabrikation : : einschließliß des Portos abgegeben. man Hans Schöth, 4. Kaufmann | Waldshut, 5. Dezbr. 1923. Amtsgericht, 1. | "Q GLs. ; [89207] | von Futtermitteln, ferner der Handel mit. Salomon Stiebel, 5. Kaufmann Mayer qut, 9: Dezbr. 1923, «L. } In das Handelsregister B Nr. 7 „Rhön- | Sämereien, Mebl, Getreide und Futter | 7 Konkurse. a E D n genannt Mar Fränkel, zu 1-—3 in Stettin, | Weida (892031 | fat" if am 4 I 1028 Folvrde ee | D Gesellschaft i ; G : | zu 4 und 5 in Frankfurt a. M. Den ersten | Jns Handelsregister Abt. B ift ftadt" ist am 4. 12, 1923 folgendes ein-| Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an | werlim. - Besch : Jnuhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung Ae bilden die zu 1, 4 und d | unter oe 31 c «cen E Kurt Babe § E ace aen f E ernes. On so rliden B L mad Das Konurverse hter übe nd Deutsches Reich. . J über Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den } - Nichtamtliches. Sulius N, Deren Ën E | LERER lehmig, AleliGaft mit beschränkter Werne in Altona ist Geiomipotura er-{ vertreten, veigniederlatinn “as E O 1. September zu Berl, My Hefanntmachung über die Verhältniszahl nah § 1 der Ver- In haber. / Deutsches Reich. der Anmeldung eingereichten Schrift- | des Talémebiae 3 ift Mur. Rand teilt worden. : und Auslande zu bean und Interessen- batière Rie ade d M - ordnung zur Aenderung der Ermäßigungen nah § 46 Abs. 2 Mit Ministerialenischließung von heute ist genehmigt Jn der gestrigen öffentlichen Sißung des Reichsrats stücken, ‘insbesondere ‘dem Prü i S Maur 09 E rieb einer] Der Gesellschafisverirag is dur. Ge- | gemeinschafben einzugehen. a L des Einkommensteuerge)eßes. j worden, daß die Stadtgemeinde Augsburg mit 5 vH | unier dem Vorsiß des Vizekanzlers Jarres stand laut Bericht des “Vorstands und Aufsichtsrats ote besondere die Ueb reie E ae Fort: neralversammlungsbes{luß vom 21, Juli | Das mkapital beträgt 600 000 Æ altun Fessebung der Gebühren für die Untersuchung des in das Zoll- verzinsliche Let reiienan auf den Anhaber im Gesamt- | des Nachrichtenbüros de Vereins deutscher Zeitungsverleger dem Prüfungsbericht der Revisoren, kann | be ah e ‘bis L G E "t: ort | 1923 abgoändert worden. Geschäftsführer sind: 1. Jsaak Gold- 0e inland eingehenden Fleisches. betrag von 302 400 Goldmark, und zwar Stücke zu 21 und u. a. die Wiederbesezung der Stelle des Reichsbankpräsidenten rctici dh ünkeneihneden_ pie 1A SObA F ehmia in Meha 6 Wh. betriebenen e on Das Amidgericht E ein, fon mo e Y ors % die Pan S Phälzee Frma E O tri, an | 84 Goldmark = 5 und 20 Dollar, in hen Verkehr bringt. n e e E Arie Punkt uyide ien e Auiras en, i 0 2 \ iht | Anstalt der gleichen Art. Die Gesellschaft | N p ¿ Î : us N: Kreisverband der Psalzer Fnnungen der Bader, Friseure 5 : ; es Ausschußberichterstatters Staatsrats von Wolf ohne iede j E N auch bei der Handelskammer | ist berechtigt, gleichartige oder andere | Wiesbaden. i [89209] Me ere A Ee Ee u ind Perückenmacher in Frankenthal. ; i ate ia Paf pa Aa s dog: Anuérn Erörterung von der Tagesordnung abgeseßt. Von verschiedenen M Amtsgericht Stettin, 30. Novenmbec 1923 Pan en im -Jn- und Auslande] Jn unser Handelsregister A wurde | {aft allein zu vertreien, felder [afen na made de Pefanntmachungen, betreffend Anleihen der Bayerischen Vereins- GRELEES J A i Neubert, Y j Bekanntmachungen des Reichsarbeitsministers über die cst- 4 | B “Form qu beteiligen oder die Bectretuna | Lite (unter Nr, 2466 eine offene Han- | Bekanntmachungen der Geselscchaft er- | m. b, H. in Bielejof wird, eingesuty F gnt n München und der Stadtgemeinde Augsburg. L u i säße der Erwerbslosenfürsorge nahm der Reichsrak H Striegau. (38883) | solcher zu übernehmen. Stammk apital veDatia! Ion ae Er Firma „W. Sa- vgs durch den Veutschen Reichsanzeiger. | weil eine den Kostefi des Verfahrens e, M Leanttnachung, betreffend eine Anleihe der Kreditanstalt aal e E A ab Kenntnis. E A E Me : , 5 În Unser Handelsregister A ist am | 10000 000 #. Geschäfisführer: Färberei: | baden und als deren persönlich hafle| Hessisches Amtäterihe | bresende Konkurösnasse nicht vorhanter: F Ssischer Gemeinden. Grd von § NO des B-G 1 Verblidung mit & 1 dea | worben ths ren Biler j0e de Diille und für den Wellen, Mur für S Roman Kulessa, Inb. Albert Mat es | Mie t ebel Flehmig und Karl | Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm T E Amtögericht Bielefetd. G Preußen, Geleges vom 28, Juni 1928 genehmigt, daß bie Äredite | dea Welten sind bie bidberigen Höchstsäge beibehalten worden; sür l getragen: Die Firma lautet eht t oi Thür. ‘Den (fe gung l e Weida | Sadony in Wiesbaden, Josef Gllrih in | Zossen. j i [Ag Ras Kom nere A anstalt Sächsischer Gemein dan für eine Î nleige in Höhe | die anderen Gebiete sind sie ermäßigt worden. Ferner sind Erwäßi- 4 Rich due, d r in Weida it Prokura dergestalt erteilt baben emoctragen Die Gesa La | i Les nte Be f fe; éeilung B | Das Konfuraverfahren jed über die Zulassung von Zünbmitteln, . | hes Wertes von 200 kg Feingold auf den Inhaber lautende | Wunden (o e iti Uersliaen ren unt vas, n ton Nr: p n E gct E e B, ; á , zen. a l tnter Nr. bei der Fi mögen el8verbot. ! : 1|& : : ag der Hauptunterstüzung nit übersteigen dürfen und daß z Co. "D fn » Erokbendine ries A Gellicbat atv eint L, n: November 1923 begonnen. Chriftdeutshes Versandhaus, G. m. D, Bielski & Mobr Breslau, Vorw al i Ire orngen N tli a A Sil bebe di e 4 Sruwtuktertäpungen ‘in “Pecsolben Familie “usanitnèngenvmmen nux hie Mv Galle as a | Der Gscteliantes fa e Bee nim. Wine) |vanfegaree Muni Zee, ainguiagoi [se Ql, me d ene ae “A : atshke:” beide ‘in : : - i j ; E ‘osten eyfabrens en h | / j : ungen eid)émini|teriums mit den Ländern, wie die Gr , M Handelsgesellschaft seit T Rate er Gejellshot M iter Jur Se G. —————— . Das Stammkapital ist dur Beschluß | nicht vorhanten ist. (S Do Roh Dresden, am 12, Dezember 1923. losentärsorge mit den beschränkten Mitteln des Reichs in Einklang M E n e (fene cten beat, “De Ge | "0 use Prietecaie: a mt B | Bali dia L Dante, Mi Ce [N N 5. Dame 192 Amtliches, Die Miiserie L E E e S Sett d Tr anti : 7 fen Robert Gols "Be Die bffenen Dertelögefenli t Koi Fh der | wurde heute Fa der Firma „August I. “Das Amtsgericht. \ Mgi l «Lena 3 De ut f ch e s R e id : | s aner wmd n rie or Meuge li E nre es LMUREA auszukoumen fei us. dia n gioscen: 08 : in Weida erha ade Mb EinGetaaeR peiclbaît he S u Ea e m: j Breslau i 8 Bek : t i ä d - E . E, E E Sfreu, - die Ermä tigung der Reichsregierung zur Vèrlängerung. der „Am 4.12, 1923 unter Nr. 295 bei der | ist: Kurt Wilhelm Flehm; Karl | ei Mt 0 Meg j “Lise, | Das Konküursver _„_Delanntm Uo o L : : K ter des vor ä üb inTommens Firma Zuferwarenfobrik H. Hirsdh- | Moriß Wilhelm d chng in Weida der Geiichate- amdarscben / Uns eie 4 Genossen haft@s | ven des Kaufmanns f hher dte Meral tate o s Tre Es E, n Gent ; E ee Srstottung: von ‘Reiserosten an 7 Striegaiz: Die Firma ît erloshen. ©| ihnen bisher als alleinige Unbaber aiten "Wi He es verta E chafts- îtellt V6 été A 66 er ad s 46. A s, 2 des Einkommensteuer- tg g Handelsrichter, über Erstattung von Prozeßkosten, ¿4 Im Handelsregister B unter Nr. 24 bei | der offenen Handelsgesellschaft in Firm D, t, den J. Dezembor 1923. entspre ude K Des, Ersa R Je O i f Bekanntmachung, über Verlängerung der Zuckerungsfrist der Weine des n der ‘Firma Gemeinnüßige Baugesellschaft | Kurt Flehmig in Weida betr; 24 4 Sire B Weisung ‘1. T El e 904 Rg E nit vorhanden: gejeges. i ahrgangs 1923 und über Aenderung der Reichs- H m D Gulshborf: Dur au su i Fürberes an A E Le E - (89212) | Berlin. j; 2 [88972] Ota A Deember 192 j Die Verhältniszahl, mit der die in der zweiten September- Auf Grund der l 8 und 21 a Gesehes e Siiute Ja iffuta dahin, daß der Ueb erwahungs aus\chuß des 5 C A : 42; 192. ist die | lichen Aktiven und Passiven- einschließlih| Jn unser Handelsregister B wurde | „Ln, das Genossenschaftsregister ist 1 Amtsgericht. /. Whälste 1923 in Geltung gewesenen Ermäßigungssäße beim | der Republik vom 21. Juli E M AY fe tis Reichstags auch ‘nah einer Auflösung des Reichstags in | s a Pee E öst. Da Liquidatoren | des Grundstücks Nr. 1541 des Fundbuchs | heuke unter Nr. 689 eine Gesellschaft mit | Nr: 1374 die durch- Statut vom 24, 10.23 | ca Steuerabzug vom Arbeitslohn zu vervielfachen sind, beträgt | in Solingen herausgegebenen Ze ini g Berge lands, | Tätigkeit bleibi, nimmt der Reichsrat Keantnis, ohne Einspruch A Rimnibe irg Qu irettor Counemnd ih Weida und mit dem Rechte der Fort« | beschränkter Haftung unter der Firma | (richtete e eaféaenolsens@aft Char- ì i (80311 fr die Zeit vom 16. bis zum 22. Dezember 1928 einschließli bei | stimme“, Organ der Kommunis schen Bars Deutschlan zu erheben. 18 ie A A evbuchhalter Adolf Neu- | führung der bisherigen Firma mit dem | „Emca" Zigarrenfabrik, Gesellschaft mit | ttenburger Bäkermeistet e G. m. b. H.) as Nod er bis zum 22. Dezember 1923 erfolgenden Zahlung von | Sektion der 3. Internationale für die Dauer von vier | "Mehreren Verordnungen über Umwandlung von Ge- 2 E L O, __, | Zusaß Gesellschaft mit beschränkter Haf- | beschränkter Haftung, mit dem "Siß ‘in/| tiwebrägen worden. Siß Charlottenburg. O.-in Ds bis zum 22. Dezember 1923 fällig gewordenen Arbeitslohn | Wochen —, und zwar vom 13. Dezember 1923 bis 9. Januar | y ¿hren in Goldmark stimmte der Reichsrat zu; sie bezogen in 23. 11. uber Ne: 25 bet der L Außerdem bringt Kurt Wilbelm | Wiesbaden ein getragen. Gegenstand des E e E des ees c d der „sehshun ectundfünfägtausend“. : 1924 einschließlich, verboten. l) auf die Rechtsanwaltsgebühren im at rige Gs e ¿ Berlin,’ den 13. Dezémber 1923. Koblenz, den 7. Dezember 1923. frsiherinagpezörnen auf die Grenze für Lohn- und Gehatts- - die Gebühren der Gerichtsvollzieher und auf

un Bank für Landwirtschaft, Aktiengesellschaft lebmi die Grundstücke Nr. 533, 560, [U : | Zweigniederla)}tung Striegau: Die Zweig- 58 a, 536, 932, 557, 1187, 1115 und a; Veririch Erie i Ac R LO E durch den gemeinschaftlihen Einkauf, die

niederlafsung ist. mit dem 15, 11, 1923 | 1134 und 1134 a des Fundbuchs für Weida lli “Caro, | Qerstellung und den Vertri räsident der Rheinprovinz. ändungen, au i F chs für Weida |6 Billionen ark. Geschäftsführer : Betriebe des Bäer- O SE en M E Í tz iy pl Gebi ren bei - den Seemannsämtern. Ferner wurden die

Der Neichsminister der Finanzen. : } : s, E “t Zuständigkeitsgrenze der Amtsgerichte von 600 Gold-

aufgelöst. Gt ein. Sie erhalten dafür: Kurt Wilhelm | Kaufl ; ; | ari cie e D ais Am 7. 12. 1923 unter Nr. 29 bei der | Flehmig 6000000 # und Karl Morik, cu eute Wilhelm Müller und Georg èrbes und verwandier Gewerbe er- | Tanksurt, Main, i . V.: Zapf. C S Beptetunctle n 2 E Flehmig 1000000 M e Gesellsdoftöverirag ist vi 25. Meveubae forderlichen Rohstoffe, halb- und ganz Maschinen iabrit Reden m. b, i | mark und die Revisions grenze für bürgerlihe Recht s- | ihn g M iter ist im Handelsregister Abt. A | 1923 festgestellt. Jeder der derzeitigen | (ertiner Waren sowie der Maschinen, Ge- | Kunigunde von Spi Ala, Chemisdt iat : A streitigkeiten von 2000 .4 enisprechend den Beschlüssen des Genofsenlisie kam Le Gitevleven WebEE i 2 ö : x | b A Bescheid über die Zulassuug von Zündmittel u, Reichstags auf 500 bezw. 1800 Goldmark festgeseßt. j Eine Verordnung über die Umwandlung von Kred it-

sind mangels Masi A Gebühren für die Untersuchung des in das Zoll-

Bernhard v. ‘Volkmann ist bert um Lg Len 9 Berlin NW. 40 werden i L leishes für die Zeit vom Der Aftiéngeselaft Lignose p E anstalten in Hypothekenbanken wurde genehmigt Sie G

igt. Bd. 1 Nr. 147 bei der Firma Kurt | Geschäftsführer ist zur Alleinvertretun enge 3 | Genossenliste kann hier eingesehen werden. | % er - Industrie Schneid

Striegau, 7.12, 1923, Amtsgericht. lehmig in Weida eingetragen worden: win t Ait Das Gele ti h auf L Jirma Kurt “Wiedbaden, den 3. Dezember 1923, [Amtsgericht Berlin-Mitte, den 4. 12. 1923. m. b. H, und Jos. Rose M inland eingehenden - F i terzei Túlsit. aaa f Uschaft mit beschränkter 8 Amtsgericht. i SRORRAE Hd Ei E ets ; | is 2 i: ü des unterzei : | G 1 De Handelsregister Abt. A ist am bastung E i. Thür, übergegangen. | ai 1G uchhausen,Kr.Hoya. [88974] ibe ang auge ; aile eza A aa d d e Aufsicht der Ber ies atis unterstehenden | betrifft insbesondere die Roggenrentenbank, der durch die Ver- Tezemver 1923 bei der unter Nr. 1266 - den 6, Dezember 1923. Wiesbaden. - [89210] |, Jn unser Genossenschaftöregister i S P E. i ür die Untersuchung des in das Zollinland eingehenden | Getrieben die nachstehend bezeichneten Zün mittel zugelassen: | ordnung ermöglicht wird, bei der Umwandlung in eine Hypo- 4 Tilsit euen Fivma Wolff und Berlowib- Thür. Amtsgericht. In unser Handelsreaister ‘A wurde | deute bei der Spar- und Darlehnskásse, | Fleisches gelten bis auf weiteres die durch die Bekanntmachung thekenbank sowohl Reallasten als Hypotheken zur Deckung ihrer V E Ene: Ds grie icaft ein- ta i heute unter Nr. 2457 die Firma „Ferdi- S Bee H., zu Schwarme eingetragen: vom 6. Dezember 1923 für die Zeit vom 10, bis 16. Dezember A. Sprengkapseln. wertbeständigen Schuldverschreibungen auszugeben. j A Brosius in Tilsit, Angerpvomenade 5 "ok Pas Dandel i 678 ift Lan enst in Wiesbaden und | 5” us dem Vorstendo peséieden, 1928 festgejeßten Gebührensäge. a stellungsort : Shönebeck a. d. Elbe, sel Nr. 1—10 Jn bezug auf die Erklärung Bayerns zur Perfonal- F Prokura erteilt “_|bei der Fivma Feustel & Co in Wes T eth ‘Wa iten “a E Ferdi- | seine Stelle ist der Halbmeier D. Winkel- Berlin, den 13. Dezember 1923. FzeiQnung des S: Se 1-4, mit einem Ge- | abbauverordnung beantragten die Ausschüsse des Reichsrats Amtsgericht Tilsit. its 2 E E, Se E L enstein. in Wiesbaden ein- | nann in Schwaviie Fetreteri | !, Der Reichsminister des Jnnern. beme Ges Meneit lber uad lorfaurem Kali geladen, bei } folgende Beschlußfa i A L ia G D gige mden: Mile M | Des Angi” Wn mitge PA: Damme Hie 2-10 wid ein Kell biees Gentsijes dur Trimitrototuot | a F hen Unbern 11d Gemeinen in actftmöglidem Mae 10 / Jn unser Handelsregister B. {f gert q lyenfels. mtsgeriht. teilung 1, U E E, Pairie erseßt. f verriugern; / ¿ i 4. Dezember 1923 en pes n E Weissenfel wi Bruchhausen.Kir.Hoyva. [88973 ; N b “R i: f s Aa rw Neichenstein 2 Der Auffassung der bayerischen Regierung, daß, der Artikel 18 E eingetragenen Firma „Litauische Handels- 3 Handel sre gister A N D) Fn LIRNEM ; [892081 | Sn unser Gen.-Reg. ist heute cu i „__ Der Reichrat hat in seiner Seh vom 15, November rstellungsort : Sein beit s Dündmittels: ; : der Personalabbauverordnung eine Bindung der Länder nicht zu x gesellschafh m. b. H.“ in Tilsit eingetragen iren di Firt y Albort E ive unser Melregister „B wurde | „7 Elektrizikätsgenossenschaft Dill 19283 beschlossen, dem Kreisverbande Pfälzer Jnnungen ezeihnung und Beschasfende dihnur tür trockene Sprengungeu, schaffen vermöge, kann nicht beigetreten werden. Die Abbauverordnung V worden: “Die Firma ist erloschen. ; e Firma Albort Richardt, | heute bei den Firmen Nr. 161 Deutsche i : Dille-Hom der Bader, Friseure und Perückenmacher in Franken- Nr. 1 einfa geteerte Zündshnur tür enthält Bestimmungen, die ordnungsmäßig getroffen sind. Soweit : - Amtsgericht Tilsit, Weißenfels, ist am 3. Dezember 1923 ein- | Bank Filiale Wiesbaden und Nr felderheide e. G. m. b, H. in Dille ein- Î “Bi  104g der Gewerbe- Nr. 2 einfa weiße Zündsnur für, trockene Sprengungen, dies der Fall ist, sind die Länder verpflichtet, eine entsprechende i ? ilsit, etragen: Die Prokura des Richard | Deutsche Bank, Zweigstelle Biebrich geiragen: Die Genossenschaft ist durch mber 1923. thal die Rechtsfähigkeit gemäß § 104g der Nr. 3 doppelt weise Zünvsehuur für mäßig feuchte Sprengungen, as Has an: desen 7 h i f Varel, Oldenb : [89198 R S VON ad E rloschen. eingetragen, daß Clfkan Heinemann aus 16 Mac ralversammlung pom t. Abteilung) 5. Adnung zu verleihen.“ Nr. 4 doppelt geteerte Zündschnur für feuchte Sprengungen, a übrigen ist der Reichsrat in Uebereinstimmung mit der Se E loiaitts A a Amtsgericht Weißenfels.“ E Ln bagen l dos e Siena E F L R Berlín, den 7. E eia Gut D s A tedte le T rengungen im Wasser, Reichsregierung der Anficht, daß die Abbauverordnung nicht }chemati ui pr : tb é e E, r e e C M p minister. L ik x ¿ür Länder ind ewendet werden fann. Varel eingetragen worden: Die “Piemma | Eo ere e eregisier 4 0 | 998 Amitégerit, Wieilung 1. | "Poudbauien, 1 U 0 I: At: De. Hültenhein. ie Dani ‘Fier gab der bayerische Gesandte Dr. von Preger ist erloschen. P R S Amtsgericht. j 19% ! R Ad : | folgende Erklärung ab: i Varel 1. Oldbg., 3. Dezember 1923. heute unter Nr. 19 die Firma „Ambria" | Wittenberg, Bz. Halle. [89214 @ ABMCÉE O) Adel mtsgeriht , den 8. Dezbr. 198 A / Bonn, den 4. Dezember 1923. ält ci ¡fes Entgegenkommen für ‘Amtsgericht. Abt. 1. fie eingeiragen ea Siße in Wester- v E R Ne N „V euie bes Eberswalde, [88975] 4 7 | Bekanntmachung / Preußisces : rats s A Mend baveri he Regierung von ibrem Stand —_——— f dis h ; unser i ist |. C es u ch s. j punkt uicht - daß die . uverordnung- Artike Mai So e 60100) 0 Soventer 1993 feft "1. 12, 1.) delheinkice Bkn Ie Wiilerten Genossenschett anten ie S cineirgguan 8. Tarif- und Fahrplaw über, Aua ven Anhibér, S | Heidbeveiossang miderji t: Der, Vieuhbrat mud, bon N J Sinträge im Handelsregister am nstand des Unternehmens ist G gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist | Fee eniccha izitätsgenossenschaft | Veo 4 a 4 E über Rechtsfragen ung zu nehmen. N A Y 6, 12, 23: a) Neu: die Gesell\haftsfi 8e ist Groß „eingetragen: Die Gesellschaft ist | Tiefensee e. G. m. b, H, folgendes ein- n: Véreinsbank in München wurde alten bleiben, eventuell den Staatégerichtshof anzurufen. E u Vürkle, Vecckanen abrik Ge: Fleischwaren S tioe wt “Feltintest A 8 tir Miles tene tente ( Mtragen worden: Die ad enschaft ist bekanntmachungen det die GebriaanA: cut u den Jnhaber lautende, in Stücke |- Bekanntmachung. s Der Reichsrat: stinimte dem Ausschußantrag zu. Von der : S C N p rant Pas ea Pon ee u cteil ng an ale ci ot Witiehberg, den 5. Dezembes 106, vhas Del luß, der 1a versammlung nbahnen. zu 500, 100,, 50, 20 ‘ind 10 Goldmark eingeteilte Schuld-| Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernpa nvertäligee Erklärung Bayèrns wurde Kenntnis genommen. : y 4 : ahnlichen e ati i } T U D N | hut ‘auszugeben: y | v . September : Bl. S. 6 , d io ‘von: Ea insbesondere | sämtlicher Geschäfte. elche, nach Anft as Amtsgericht. i piaherigen Borftanbämitglieder sind Liqui- | [89306] S 74 e ld = 600 000 Goldmark 5% ige im En, v O vie Paul Hartmann in Berlin- vnita “me Mne B i nenden unter der | des E O und des Vorstands im | Wittenberg, Bz. Walle. [89213] adi gr: t he vâvalde, - Neichsbahn - Gütertarif Hesi Ul Laufe von ‘längstens ; 70 Jahren im Wege der Verlosung, | Wilmersdorf, Weimari)he Straße 19, Mitinhaber der B u h - Staatsrat geschäfts. “Stammkapital, 4600 Ferirs eere E 2 Ste In oe too n Handelöregister A ist heute unter i N Mit Gültig tit vom 18, ie ber 1944} Kündigung oder des freihändigen Rücktaufes ga, Ee Ben lin d ‘Rôthener Straße 2, burt Vérfügung von D. No: Preußischer r A mark. Gesellschaftsvertrag vom 28 Novbr. i Es 2A r. die Firma Ernst Preuße in | Göttin ‘Piandbriéfe (Reihen 4- und :5). Vor dem 1. Januar 1 t Der n * R Sißung vom 183. Dezember 1923. - via a[tóve i . ] und zerfällt in 100 auf de Eo gen. __ [889976] | werden in dem Ausnahmetarif 10 s ' éfe (Reihen . “4 | vember d. I. den Handel mit Gegenständen des täg- g ra ; ‘Gol ifier ener G gas E en von „je 10M Mautenvera Ernst Preuse in Willen t E uns e Nag nscbasböragister ist am “rade vinaghe' ver vie Un b. Aibling a be R O BIE eite et URERL U Pet gi L he A Bed Se f & wegen R igkeit in bezug auf diesen (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) Zeichnung durch einen Geschäftsführer | zw: Vorstarbeek Ie ind eingetragen worden, | getragen die Ortsbank, eingetragene Go. | Berlin, zende g N e U A C1 e j -Dandeis E : Der Preußische Staatsrat trat heute abend zu seiner * oder zwei Prokuristen (wenn solche bestellt orstandsmitglieder oder ein ‘Vor- ittenber 7, Dezember 1923. | nossenschaft mit - beschränkter Hftprlicht Berlin, den 10. Dezember 1923. München, den 10. Dezember 1B. Berlin, den 8. Dezember 1M 6 usammen. Vor Eintritt in die Tagesordnung stellt | standômitalied und cin Prokurist befugt. Bas Amtsgericht. mit dom Sih in Bbbenben Crrfiuet Nelthöbahudirektion. Bayer. Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe. Der Polizeipräsident." I. V.: Dr. Hinckel, Depe O Ae araiiäe dem seit feiner Gefangen: i | : anwesenden itglie rupp

a E H : E T sezung erstmalig wieder