1923 / 285 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

E beuts M S fee GgesellGaße Wil Sieo isin - FSaßungen Ee de fu, Bisingen, wazde | de uset\®gh erbalten, der § 12 Wf 1 der U, De - | (Aufwandsent|chäd alten, der a | 140 000 4 auf L Me Ämtögeri E E %; ‘Dezember Mer, Prokura ar Fau Daioo erde, Dem p vok chingen. Amtsger! 4 a erteilt, urg, ist de ofurist der i Kk _Amtsôgericht_ ei daß dera und ana A ‘nee Mi Handels ae “Abe | ve In das Handel: [560 (Dl Biehua cia A, i Niessen, bardela mien Dem H lied zue f nehmens: s K ande l C î A N vcnles 1 Cn 20 N e der gien Warte seligat, a A pa Sie 10 Be 4 Fab ingen, ie Trikotf gel 9 Steil ll ei der zusam ß er “N toffe er An- bon M L Pte Li | 2 Bemnigia & dene fan claide Bart Ütlingelilidat" E Ter e Ge oi B G ¿d Batui F ha M M R h eis E E d aetiga: Sid pt mae Rd 8E R E haber Jre Wubgibe rjle 4 Dezember 1923 : ) , Mannöfelder | ‘es, Ge eni ungs ist, Gef cu zu zeichn Hesellf ütt. K 12. zum [N H - den 11, Dajaiber 1923, is after: N erlónliG haftende Ge t tap ellshaftévert : 1923 ist Februa fellschaftôve en | vember altavert aufleute, auf Blatt 20 eustad T _Amisgeriht. e f rags, E uar 1 rira r 1923 A po 1 Si 854, t, O. Hi Atodedon. ea, Köüln-S Silz, und Pei A den: und seine s, ne, 2 tas a2 ver 26. Ma! 1923 Di 27. Januar und für si allein ¿En hâstfübrer, { No des Arti hes Richard Lee, E die Piat: V unser Handels [8946 Sre Ee S Wanda B A Mat 2 Meile at Seis Mgr ag Silb u e an S E iei T B D Lr Be Watt I S) Sidi fen E ite gau ute Nr, 10 3. November E e lischaft arf und ist pin ‘apital 400 Nunmehr Und mar eigveiler ues Wilh ltalieder cen R ungen erfolgen d Oeffentliche lezge: in Leipzi ieder: | als deren è tn Neustadt, S Eri „wenn der M vertreten : ae “s A tem Sit (fu L AORD Köln, Schlacht die Firma ae Oa Jubaber h 1E Eneuiee in 40 000 ionen | das 2 gar dund jeden allein. elm Kalff, Nr. Oen S ger. ck urch den D dureralte die ie Crhöbuva.d vom 22. t Die Wars nbaber der Ka . S, und besteht, durch diefe, aus etner Perso Ten y aa egenstand des E pke ein- Levy, Kaufma hof, und als ! SEaE Levy“, Nr. 3639 bei E über je \ Sg rechtigt, tan lied Willi ggrper ijt | mit besch 76; „Behr & C n neunzig Mill öhung. des 2 September Sea, i dafelbst L EREMGA Erich 2. Den der Hoiese, n} In das c andelsregift und M ari Landecprodukten aller Art | ? Nr. 10 S Köln, aber: Karl bea Aktiengesell Firma „1 Hugo B Mé. | sammen n schaft zu v Uer be- | burgstr, rant iet Haftung“, F: Gesellschaft un neur Gt ien iy art, in Des Amtsgericht He: LederaesGäft Gr worden, itgliedern Lun aus mehreren Firma Eri Mo sregister ijt he N „Gusta an gleichartigen Attikéln. Beteili Art [ Fôlv, Schildergcis Firma „Paul De Die Kufleute Filiale Kölu, initglied U) HReR Ri ‘Borsta zu» | Der Bau Gegenstand des ain Weißen: fallend, mithin je tausend Mack L6: eustadt, D eodandel. zwei Vorstandsmitgl entweder dur getragen: einrebe in Rostock eum mit beschränkt & nehmungen, en oder ähnli R haber: Paul Me 47/49. u Muedck“, örfer, Nürnbe eute ose) S M r wird bek t cinem Prof rttfan orstands- | Kessel pon großgewerblid nternehmens; Millionen Mark E ted Mia E 6. 12, 23. en Vorstandsn glieder oder durhch | S Die Firma ij ein- | feld ei änkter & S ae, Gesellschaf! laffungen. „Errichtung von: n Unter» Klettenberg, ueck, Kauf nd als Jn- | Und Serinarr G Otto A A mersê- | ist zerl anntgemaht: Das ‘Gru Ferner | und oen, Scho Seuerunger, hes ist dur be en Di ig| In ua Prokuristen glied und rch | Schmidt. He geändert in W ist a tragen. e G in Schmi T 16. Ofktob Der Gesellschaftsv Zwveignieder--| - „Nr, 10 67 nann, Köln» | Lellvertretend rüne, Waibstadt, Köln, Nr, bis in 90000 rundkapital | zusamm: onstigen mit cornsteinbauten astóvertrag rgeführt, ie Ér- | ift beute ur Handelsregister § vater mäGtigi, Hanblungbevoll: Bfne g LN MeseiGasier einrebe & | ftand 6, März 1923 Gesellschaftsvertrag fapihal ee, 1923 festgestellt. Da ertrag ist am dat „Er g dié aias ; Da stellt. en Berstondömitalie sind zu 60000 is 15000 und gy Inhaberaktien run S rbeiten und V a en [ iden S 10, r ge - | Gutte (er Nr. 96 d Abteilu 3. gleichgültig, ob f a S Walte ist ein- | von des Unterne ; festgestellt. Gegen- R Uo I [Ua =Igal, Loer F G0. Ande légefells Nr, 3691 bei E E ju je 1000 e, Nr. 30001 die | unter b insbesondere die eiten und Liefe taiepreiofol rien Ls A N [er leisbeen U als Vi R a Os L O des D Jovember 19S its ee Schmidt, | u solierflaschen und “ijt Fabrikation b c 2 e d G + L c 19 3 gonner nd Srpori 1 rit ation Vorstand zu: je 100 000 M). 100 In- schafter: M Perfonlih haft Köln, its & Co. mit b i der Firma Sta ded zu 10 000 M. Q 15 001 bis stehend d Firma Peter A führung deé in den S8S 5 on 29. _Septemb Noto- | Trebus a ermeister Deo Inhaber gliedern bestebt, aus mehreren ae RostoE C A 1 am | Art. L von Glaî : en, Handel Gustay © P find: Li Oi4p. Baer as nagel, M: ende Gesell» | 7 Duca Wi Bosch eschränkter G Staudadher chn in fortlaufender Feßtere Aktien | St en feuerungêtehnisch 1r bereits be Weiter wi ird nd 10 abaeände er 1923| Von nieen n Gutte ir risten oder durch zwei its Dezember 192: 1500 Das Stan uncnien jede L , Kaufl ax Engel 16 luß der Ge ung“, Köln: fortlaufende N Reihenfol ammkapital: 6 ischen Bau aag 7 wird bekanntge ert worden. der Fir PDen, j bevoll dur zw Proku- Amts d, 000 (eine tammkapital jeder mann Nes reggeld in War Seb Koufleute. haft hat eute, Köln. Di gel undi November csellschafte ind zum N ummern, N olge ije Geschäft 600 Milli geschäfts. lauten auf den L geben: Die Akti und Viehh ma wird mächtigte. zwei Handlu gericht, tausend) L “C Milli beträgk Vorstandsmiè in Völpke. Sin und Her» | S0nnen. am 20. Novewbe ie Gesell« aufgelöst, W 1923 ist die Gesel vom | einem A ennwert, Nr, 7001 r. 1 bis 7000 | Hübi ftsführer: Peter Behr, 0 Mark, G zum K Inhaber. Jhre A ktien | Niesky, andel ea aros e Fleischerei | st Stellvertretende ngs- | Rostock E Sim Fab ) Mark. Der G n _fünfhundert- Sesellsc Lr bestellt, ind mehrere Nr. 10 r 1923 hee | N, Küpp Fugen Staudach sellfchaft | 60 000 ufgeld von 100 9, Ss 850000 mit Pibinger un Sia Tyczyns dehr Christi; auf Blatt von 100 %3. e Ausgabe den 7, 7 O LNNTE, [ieten in Bezieh Vorstandsmitgl In das 7 MeekIb. E Gustay T »rhar :\chäftsführer isk itandäinitgli vertreten dur jo wird die | Donven_, Rin, die Fix Nr. 997 pportes. ist Liquidator. Kauf- | gegeben Len einem Aufgels an 50001 bis | tember esellschaftsvertrag N Ingemeute, | Eta: À Mtitionge 21 923, betr, di Ameri 1E retungsbefugnis den Rue Be jeder | Firma Ab Handelsregister (89473) (mtsgericht Schleu in Schmied (0 z 4 i 0 L gliederr s den orde ie Vers p wradwe ist beute chle usfinge! LeDE- mitglied icder oder dur e zwei Voyv- baber: Io 0 „Hohestr. 12 u Joseph Fabi Köl dei der Firmg „Va 10 000 vorden, Die Akti on 20 % aus- | schâfts und k November 093 20. Sep- ziger Menne hay Firma | Ober D 1 glei, rdentlichen M aber Paul S rft Warnen © Zur Sch E Fi, Dev Au: zusammen mite in Vorstands- | N 3 Zofeph Donve wnd 8 Se | August n Aktiengesellschaft" ustein | übri sind von d ien Nr. 1 bis b führer is für sich Jeder (Ge- in L fabrik Geb eip:| J dorf, N er Aufsich tit Fräulein eliger einget lünde Jn» wetziuge : fiichtrat F einem Prok r. 705 bei be n, Kaufma Ms q fl Franke ist chaft", Köl rigen von e en Gründ is | beretigt. ih allein ver q eipzig: Die Gen ebr. Brömm n das Hande eckar, Vorhand m tôrat hat d it ah, Paula M getragen: Die d Handels Me Gailiden Mitglieder jedoch uristen. | [Bait „Ferd 2 Siioee Gendet Köln. | d Gioden. D e De Vexfande übernon icin Dilvener Banfk die | Oeffentlich Ferner wird bet tretung 0, Mat 1923 eralversamml e | Firmen, lsregister, Ab (89463] ndenfein meh as Recht, a er loschen üller erteilt ém | zu D-Z Q »gistereintrag Ab (89486 [ Befugnis itglie edern des einzelnen oder Köln a! erd. Leysieffe Handelsgeseli- ift irebioy Harl Mo Borftande Kauf men worden. x Bankkonzern burch iche Bekanntmach L anntgemaÿt: Grundkapit hat die E ung vom der B wurde am 5», De 4. für Ges.» gie er auch e rerer Borst bei Welßien S Dem Kaufm é Prokura h x) 63 —- g Abi, À Band [Il erteilen, die Borjtands D «Deuß: De r_& Liebt i gr g Ag ae bestell er, Köln, ufleute Wilhel Gründe rch den Deutsche; ¡machungen e d itals um neu rhóhung des anffommandi ¿ember 192 [leinvert inzelnen M andsmit- | word au Rosto ann Friedr eim —: Die F Peter Vetter, Ho zu vertreten, die Gesellschaf ds die | Deub, ist E m Ernst Deck nann“, 1 | Wilhelm Kalff, St Weiäweiler sind; | Nr, 5177: 1 Reichsan erfolgen in neuntausend A n Millionen? Schramberg ei ite Blu 3 bei | tra retung der G itgliedern di rden, ist Prokur ih | Schwe Firma ist erl dens R an Aufsichts f allein | . Nr. 2442 ingelpro?ura ert eder, Köln- gttieigeleair der F firma Ot Klaus, alff, Stophei eiler, Bonn, mit bes 7: „Adolf Nos zeiger. rfallend, m ktien zu je tausend X | beate. Unit. decn: t @ Co. in Bei s esellschaft zu ie| Nosto, a erteilt veßingen, den 7. D rloschen, Manegold aci hat. den Trostdorf“, § bet der Fi eilt der Gen ft“, Köln: Durch to Frie | Richt Direktor, Wi b Franz : Feuer ta eschränkter Haftu en, Gesellschaf Mark. bel p in auf zwöl end Mark | Proku 1- Emil Weber in Dem Bank. \ch{riftl über- 9. Dezember 1923 Bad, Amts vezember 1928. Ç Köln: Di Firma „Gesch v eralversamml ur Beschl er, Diver ¡icsbadet nd des Unt ng“, Köln. Ge [t esblossen. D olf Million okura evteilt r in Schramb E S en di ftlihen Will Amt “9. a gericht. 1 fugnis eile b Hermann: Nes Gustav | „r. 3328 bei ar Die firna 6 wister | ember 1983 ist nlung vom 14, chluß | Hans D ektor Charlottenb Willy | und dexr V ernehmens: Die Fabrikation folgt. Gescllsck Sekébune rit er: Württ. Amts, erg ist [l ie genannten illenserkläru sgericht. Segel! alb bie. @ daß jeder von O die Bee | „B. Ster at der Komma L Sohn, Justizrat Th die Gesellschaft No- E ener, Fabrikant, enburg, und | Sesellsch ertrieb von Pubf „Fabrienee 29. ‘November 1 ellschaftsvertrag ift er- . Amtsgericht Oberndorf oder auf 0 ersonen der (rift: Woatack: Wie In POPEe s Die dig GesellsWaft vqrtrete! nen für sich Ernst n jr”, Köln: nditgesellsc)aft anwalt, K eodor MNeimbol E fgelöst, n esteht Tis e Bonn, De tief aft ist berechti federn. Dic Bel luß r 1922 ist dur ag vom | Od E R N dorf a, N. gestellten Fir anishem We rift-| In d » MeekKlIb das Hanvelsr [89488] far Stünzeues Die Proku B öln, und old, Nechts Vorsitzende iner oder r | dieses Zwecks at, zur Er ß laut Nota den gleichen lenkireh gans ma der G ge her- | Fi as Handel . [894 irma egister B ist b erfolgen M Na der. Gesell Nr. 5018 bei ber ist erlosch: ra des | gonnilt, Amsterd Kaufmann b: Eva. Maire des Aufsi mehreren | lien Unt ih an gleiche reihung al 1923 riatsprotokolls Aa Ven d unterschrift b esel Saft ihre | etrag Holß & gregister ist 74] | Gesells Segeberger ud eute dic anzetger, ur den Deutsche lellshaft schaft „Wi i der een Ban bestellt. Jede Q sind zu Liqui „Zafob | 0 notarielle alaubigter Fei: rats in Stammkapital ernehmungen “iy oder ähn- lo Hermann im § 4 abgeändert vom | heute be! iesigen Handels [89464] | erf Die Bekanntmad eizufügen. ihre | getragen: Nah s Co, in Ro H zur | Si it Uns t e Ieenvarcnsehri verfammlu Die Berufun, n Reich» | ellschast rige & Co.“, ndelâgesell- allein vertretung Liquidator ist idatoren | Pe Nea in Protokolle erm oder au | schâftöfüh ital: 3 Billiards Man ul G des Vorstands i j 6 ist als inden: londwirts der Firma e J wurde olgen dur Dil Gesell manns Walt dem Aussceid od eine jeberg, eingetra trages Haftung 18 Tagen A E A General» | Crlosdh ist aufgelöst 1 Köln: Die Ge« | cur: 4974 ungéberechtigt für fich | sivende Die Zabl destin bestellenden | Köln. ührer: Kaufmann Alf dark, bekannt ausgeschieden. Wei itglied | beschrä schaftliche Hande Bee Os anges Din en Deutschen R SMES Wilhelm Hol Schmidt ist der des Kauf- | He ceMiand ves Aglerne worden. Frist gesell 1 inindest N en, ¡nd die Fix Imp bei der des A unm. de Gesellschafts n Alfred Ul 9 gegeben: Die Ak iter wird ränkter Haftu lanese lb überlassen, 1 Aufsichtsr eids- | Di 1 Hol All der Kaufm ans vo ¡ternehmens Die Gründ Cen, ens ¡58 2631 ma ift orts & E Ba irma „Rh des Aufsich ufsihtsrats. x Vore- tember und vertrag vom 3 luer en Snhaber. ah iten laute aetragen na in Od mit kan nah sein Srat bleibt e offene Hand eininhaber ann trei n n Zuckerwar . ist die T der Diredto der Gesells Krebfch hei der \chränkte yport«Gesellscch einische | Fabrik tsrats sind: Mitalieder | wird b 19, Novemb G „Sep- Furfe von 3 re Ausaabe n auf | Di enkirden ein- ntmaGungen em - Grmess es| Rosto, 1del8gesellschaf geworden. | A von Handels en und das Be- er Direktor F schaft sind: K mar“, Köln: Firma „S [c x Hafiung" schaft mit b Fabrikant, Viktor Ál efanntgemach er 1923. : von 300 %. erfolgt zum | L je Gesellschast i au veran! auch in and en Be- 9. Dezemb daft ist aufgel rt, insbeso ¿geschäften äh in Halle Friedrih Wilh ln-Mülhei n: Dem F „Paul äftóführer L B Köln: Di tes | Degener, F ünchen-Gladb ter, | Lanntmach1 aht: Ocffentl Ferner Amtsgerich m | Liquidati t. ist S ren 1deren Blätt f mber 1923, öft, | von Zu ndere der K ähnlicher 2. der G ilhelm Boas | nar, ül eim, und dem Wi riß Dôren, Hennes sind s a Vi und M „Ge« | medicin. abrikant, Bon ah, Hans | nur dur ingen der Gefells ide Ee an 0 Leipaig, Abt, 1 Geschäftsfü erfolgt durch aufgelöst. Die |l Berufung d ie mtsgericht. S L Zuckerw a us Verkauf 3. Frau eneral a. D. Frqnz:P dezart, s ist Ges illi Kreßsch« luß d eueges ieden, O Fes Sh a le D n, Professor Dr. O) den Deutschen N aft exfolgen 4 Dezen er 19 1B, sführer Nikol den bisherige un ‘erf folgt us er Generalve Rumme R t ira an aleiar rel, „Mie Betei- y D anz Peß: in § beide amiprofur v er Gesells Dur B arlottenbu Dihrssen, Amtsgericht cichganzei Sri Et 23, Ddenkircher aus Gerhard n jdurch d y urch den V ersamm: melsbur nternehmu artigen un ; Nofenb avgarete Mane Halle, tretung d nux: geme a erteilt ember 1923 ift after vom 19. Direkto Che r. Berlin- t, Abt. 24, Köl ger, Lei P d, den 30. N s, Be en Aufsichts orstand od Fn unser H g. Pom fellscha] ngen ist gestat ähnlichen 4, Stau Ema Warskèbe gold, geb. | „Nr, 7: 7969 Firma. t Razuiam zur Vers | raf Odwall die Gesellscha No: Me Charlotie b Bruno Frili d Pf: c Das Ant ovember 1923, fanntmachu vat muttets einmalidee heute unt Handelsregist m. [39476] jast ist zur Grr tet. Die Ge- / 2 b t fi *- | Liqu ld, Rech ft aufgelöst, eltor Joh nburg, und n Köslin ——— ati 22 731 [89453 itSaeridt, blätte ng in d inmaliger | Me tee Dr 180 Lis Abt. A im Deutsch iung von Völpke, xna Nessau, 2a Nai „Rheinisch bei der | pas ind. ¿mg cchtsanwalt, Köln, öst, | Die Be gun Inboff Ba Ha De it eute di des Handelsrozi l oa en. en Gesellscha endelsohn“ zu L ie Fi ist | Star L Meld * herab Filialen 9. der Sv | Roth, in Seidel & g Handel sges d gelsati Nr 43285 on ist erfolgt rufung der G [en, Guskirchen, ndelsregister A [852] uber G 1E Firma le srogisters enkirchen Die Bekannt fts- Inhaber d zu Waldow VlLma ys Mar M nmkapital L etalad rechtigt, Das er Syndikus Dr, ift Co.“, Köl ellshafi A. Eggers 5 bet der Fi Beke dur den V eneralyersamml FriedriG Köhn, Nr. 221, ast esellsd aft mi xander «& Im hiesi _ {17 Tage machung mu zu Wal er Kaufmann Y und als dere ark. Geschä gt 50 Meilliavd in erlin. k, Walter N ausgetreten vin: Ein Kon: bes Lu Kartonagenfab ma oba d efanntmachy orstand durch n ung erloschen, A it, Köslin: Die Firm ung in Leipzi M, t beschränkt heute bei ég pandeldre [89465] den T vor dem an ß mindestens b 4 doro eingetra A tax Mendel n j leute Smil Shpistian C sind di arden _Die Gründ Deckert | manditist ei und ein 1 manditifi chränkter Haft fobrik Gesel chaft und | bon mindeste ng mit einer einmalige | zember 1 mtôgericht Köslî Firma is bia lgendes eingetragen zig (Markt 8) und er | Aktien et der s Wo Wurde T ag der Veröf raumten Termi Anas Pomm,, e: Ru sohn | Paul Erich hyistian Coudts e Kauf- übarnontitie dex baben säm Nr. 795 ingetreten, teuer Kom- ist von ¡Amts ung“, Köln: Di i mit | Bekannt ens 21 Kalend Zwischenfrist x 1923, in, den 7. De M 0e worden: m wan k gesellsha ag der Generalv fentlihung und in, | Amtsgericht. n 10, Deze mmels- | sells L Kruse in S dts und Carl Den ps vie j ilide Aktien Nachf.“ 2 bet ider Fi Nr. 4 wegen g löst. ie Firma | Reichs machungen e endertagen. Die E it am 2. r Ge- irhen“ in Chemische fait Le r | gerechnet, in ersammlung nic den mber 1923. | fest aftóvertra ag ist a Sogeberg, Der Ge- en Aufsicht: N Koln: Die irma „Albert Gesell 73 bei der Fir Sanz zeiger. Di olen dur c Leipzi a des 3 boeschlo en word os getragen : irhen fol d qn: erfolgt dem Gesell t mit- | Sell E R M R Zas gestellt, Di f, m 29. Oktober 1923 . der Dankpo órat bilden: {L 9194 be N Firma ist Koll Ä daft mit b ma „Lange & q lis ie der An ) den Be Unternehme rhn, - 5 An S gendes ein N dein. g schaftsblatt Cusinge 1, Novemb 2 Gesell aft _ Magdeb orsteher Werner H saft er der offe erloschen. öln: Jn eschränkte Co. | Berich genden Urkund meldung zu- In das Hande {8945 Tertilwa ns ist der Gegensbdand telle des al Die Gründer d e In das d D fünf er 1923 an ist vom 2 urg, ner Hilm 3 „Friß K nen Handel Ob igenieux He L aftung“ ihis\chreibe unden sind bei eta en wWw idelsvegister ist H] S ren und ähnl ndel mit anda aus als Mitglied 1. der r der Gesells 94 N Handelsr [8948 If Zahren ei auf die Dau _. Justazrat Ÿ F er. in weigniederl aeferle“, Ha: elégesell- | F ermontagemeisi inri Jansse g“, | Amtsgericht vei des U i der gen worden: ist heute ein- tammkapital be ichen A l alth usgeschiedenen ed des Vor- tegeleibesibe schaft f sind: ovember 192. 923 bel ister A wu Ól| um ein Fakl ngegangen. Si er von 3 B Ba A mabeclaffcna e Gul dar Rer, ut Kélw-Kalk, ser Kan Wrüte M E e A erie | U L drid Mart Sind mehrere Gesa n 08 | Seen g ne Led Dor) Le Valeel fe Mint - Lüd „Drban & Kühn“ in Besser, 08 H u En r E É M NEE J der Banlvorfteb: L e ai in Halle, deren Fire in Köln ist qu Die Zweig- ührern bestellt, agi weiteren Ge 7 nba, | mit be Es 173: „Franz K aufgelegt, chuner in Leipzi die Firma Walter stellt, so geschi M. esa sf illionen | ijt ik in den Vorstand Direktor Hans 2. der Ti Gilermeistor A. er | Die Gesellschaft in Vesser, eingetr irma | mehrere Ge Ablouf gekündi F nicht 1608 Bien * bai n, ' 3 Fleta in Wilbelm L Die tfochoben Ls sellschafter pa Durh Beschluß [Gat stra {ränkter Haftu! raus Gesellschaft gerne in Gaschy t Js imsonstr, 10} sellschaft Len die Vertretun ührer be- i usammen mit e eingetreten. E Seedorf, Scha er Johann Heir bisherigen N ist infolge Austei ragen: | die Ge il äftsführer b A e Sind gerethten SGrif it dexr Anmcid : und Heinri vactortus, He Prokuren von | Au Gesellschaft 13, November 192 Gee | perl f 11, wohin dee S Nöln, Rheinau pen G Walter Kaufmann Karl meinschaftlich ie Zeich rie det dex Ge: berechtigt. die oder Tae anderen Vor- d, br Generalsetretän' rich | gelöst, Der A Gesellschafters des | allein LGIEN durch iere elli, jo wird dem Prúüfur riftstücten, in 4 URg. Ci? Rx, 9469 Fri sind E Meyer Auftündig ui leerinas in § N ist Der legt ist. Gegenstand A von A Dr - | baber. Prokura ift on L f Leipzig ist j führer ob ober d durch je irma E d die Gesells einem Prokuristen August Busse retär Franz Kar Schlosser Ma Gerne Ges (l auf- | der Bef baf Die Bob n von tbnen des A auiciorats, f des S ondere von ( Fraund“, Ki bei der i Geschäftgantei 6, betr. Abtretu betr. | und ertrieb vot des Unternehm en | Dohm, geb. K an Luise Mari zl mein ur einen es ifts- irchen ep g zu vertrete n| 4. der lauf. n Doro arl | haber der Fi x Kühn ist allei le schafter Deutschen schaft erfolaen anntmacungen neter Ge rats, Faun bei ritands und | Ka Glas Köln: Dev Fema „Zuli tretung, tlen, 7, betr retung von | zugehörigen A, elektrischen ens: | teilt, (A M reßs{chmar, in Leip g Ge Cette mit einem aftsfü rer in Das 9 ovember 1993 ih Carl Sh Sul tellte Alb i À irma. alleiniger În- B en Meichsanzei nur durch den Aiügeriht Hi Einficht ger dam unterzeih- | Verf nn, Köln, ist aufmann Grub Gewin und Be ie Ver die Ver- retungsweise V rtikeln sowi Lampen | bandlu ener Geschäftszw si a sführern sind b rokuristen. Zu s Amtsgericht, t E Sch c g mtsgeriht Schleusinge Segebeug, den 3. ger. L t GHötensl genommen werd önlidh haftende in das Geschà i [chä n und L Berkin v Stammka e Vertricb vo e der ver- | prod Pier mit Müh! Á zweig: rc ute Curt Alexande estellt e @ Odenk „A Faufm. he, i armbeck S A N »leusingen, l vezember 1923, Hohenl Höôtensleben, 6, Dez rden. | getreten. Die r Gefellscha fi als Gl threr it Eu f fi geande rt. Jede on {8 pital 3 Millio on Eisenwaren. | a ukten, vornehmli 6 « und Landes üeziet fta in Sei r und Eugen A auf- So irchen Quel Josef Leb gestellte Heinrich chleusinge E mtsgerit. imbur 3, 1923, | gesellschaf nunmehrige fter ein tigt. Di r d allein v r Gee brer: Herm onen Mark. Ge merikanisen U ih Import solcher g be j „Digr ugust | ß hiesi en 4 [894 der kaufm, A outte, Brem l My das H Ms Sta . R / IÍn unser H Be ao ft bat am 15. offene Ha y N ie Proku ertretungse [D En ne indent ann Kraus, s 2, S rsprungs. o Dia ivd no que unte 350 a earegil 66] S S ngestellte en, N Handelsregist 89479] rgard, P ist beute andelöôvegister A ‘894481 | 9nnen. Der Uober November 1 ndels« | Fo LE d Forl Seitenget inie | Dürrer, E und Dr.-J Kaufmann, | Horn auf Blatt 4095, RnO | wir Gefells Firm ister wurde „Di tophelmann te Zohaun Hein ovembev 1923 boi 9 A e aa Banbeleo oe | : rc Z L o 9923 hei N irde am | N Sa ande [8red j 89489] mit R D Nr. 59 die amtes, B tige des Geschäft gang der in Rid 23 bes igen üßenbah find e vom 19 orf. Gesell ng. Mobert iann reukel etr. die Firma m E Set felde N nnt D (ela ti E ns Bier- | ü L Q er haben Syke Pidat vorn & r. 196 Fir r. 322 (Firma 2 egister A ist E Haftung Gesellschaft ichkeiten auf di (8. begründeten Ver Bes | joch r. 4617 bei ber t* | Feder der puas und \chaftävortrag er Eri Se A Mölkau: Der miggerióh L S nar L u dem Sib i O eschränkter M sämtliche Aktien Q elsgesellschaft Söhne“ of ma | eingetrage! U Alfred Seel if bei e d a L fene | Ge 1: Willy M lig & Co.) ait deshräntie Tabakf 0 e in Firma | aes{lossen. Di die Gesellschaft :rbind« nische Anlagen irma „Baco, bak f ih allein iden Geschäft Juli 1923. ohn nig nas Mölkau venkel hat seinen tipaig, Wh Wbt, 1B, ist der À Vegenstand va penvath, cine | leit L “Vorstánd besteht tragen: Die Gesel Schmiedefeld tellsdaft a ans?e ist Sihe änkter Haftung" Gesellschaft Ran Die Firma ist in me aus- Anti Haftung“, e lot mit fee r ein, vertrebungeber t ist für s nann Ho f TOSE Prokur M tos, an ie R und Verkauf v nternehmens Di Ludwig Meyer aus dem Bank A Firma ist (los [haft ist aufgels ine | i, Pomm, s: Au E der worden Hohen S mit dem x Abt, A ves Has und unter greund & | ye u der Gesell [c öln; Durch Be / Arten po uLertils A dean | T Leipzia A Martin Bruno Liegnitz Grwe Mann all on Lebensmitteln | sind ie Mitglieder des in Scharmbeck, : "" Mntögeridit Gen gelöst, } geridt, den 6, Dezember 1a aan L en, Der Gesells FA eingetragen getragen. Handelsregiste x. 10 673 er Fu 1923 ist di after vom 16. Gegenst ellschaft“, Köl „Ausrüstungs- p! ma nur in ipaio rteilt, Gr darf Wie n unser ¡(aut rb von und die B ex Urt sowie der ersten Aufsichts gericht Sleusingen, 23, Amt er 1923 stôvertrag ist ist erlos Die Prokura de rs neu ein- Ube Sta ¿e CeelsGaft No G and des U n, Neumarkt tenen Fri G na mit de f Nr. 31 Ge deten A Unterneb eteiligu 1 ‘der Müh rats | Schler St tete Segenstand des abgeschlossen ams N oschen. a der Hulda B steg, ist udacher, Ka aufgelöst. roßhandel m nternehmens: 29, auf B illy Wachsmuth u Pl T6 3_ is bei der ister V r à | 0a! j ehmungen, hung an gtelG, v lenbesikex Died Jt Ee eele, O u Ce worden. | Bech ae u K udi| Vir 47 gu daler Kaufmann, Küpper- Fina von N Textiswaren 1 Der Förster att U 748, bet Gali “pn irnhaus yon Ve irma Kaltwerk A ione Stamm | 2. Apothek Rönn, Scharmbeck ri Albertus | 2. Noten Handelsr ___ [89477 Jn unser Hand (89490 O us be M Tabakwa 16. ist: die; rfoufsftelle rh Kommandit Ï bei der führung all ohwaren \ ind die Aus« | Prok r «& Neubert r. die Firma gesellsdaft, Hau yamann Kom k ihrer ist bestell n Mark, Zum otheker Cal ed, ; Sj oyember 1 193 ‘egister B wurde ]| heute unter a eléregister Abi. Gesellschaf x Handel ren jegliche zenten Loeb e rheinisder S aefellshaft Graß, Ct Firma „Ma mittel er hiermit owie die Aus- uva des Fvicd in Leipzig: Di eingetragen tsi Liegniß, mandite lerwirß in B t fr Kaufm )centde Sh E B tüßerbad) bei Nr. 1 „G am Det r. 286 die A it f ist b mit solhe r aft“ ler & Ci r Milhp Maria C in der af vgaretha telbar u mittelba us Stove it rich Erdma E Dio. Fe wordea: iß, folgendes Len u enrath aun 3, , Scharmbe runo | Haftu Gesellschaft aganstalt er in Steel Firma Paul Handelsunt efugt, sich 1 Die Bast , Köln: Ci ie. Kommandi rod mit lementine ! ou n quu Z : cbernahme van V r und un ist erloschen. nn Theodor Zweigniede nux du tom dee esell irektor Karl E ng“ in St mit beschränkt aber der Kauf ele und als der Shommkapital bet ju beteili ibnlichen | treten und in Kommanditist if cus. | | delbräntier Haftung Al afi Geisel me vo r Beate | eig A, Dün 17 074, Did C t Os Odenk haft ‘folgen ¿ Anjaos Genburs helm Friedrich Ls Get Bki M e: | selbst, eingetragen w Paul H. Decker, da- Mark. ital beträgt 1a Das getreten. ein neuer Komm ist is aus- rokura von Gust ¡tung les Bi anderen ellschaft ist he n Vertretungen. F 6 A, Dünnhau betr. die Fizma und ist die iederlassu1 uffung f firden, S wi ag iger 4. Fabrikant A wee S Geschäfdöführ Deußing ist agen: {e Steele, Br worden, Cr, Krug in Um Gefchäntsrüb Billionen Nv. 10585 anditist ein- of av Freistühler 2 nébmun gleichartigen ode rechtigt, si an N ist dem Fahrikdire! in Leipzig: Pro- Amtsgericht telidaft hier 2 erboben Das Amt ejembe 7 1923, | D, ilhelm gau Karl Lidwi L, in Siüterhac Sabrife iper D M November 1923, „Die Be unis (iat Güine d Ge M geit, 4858 bel d c | welde mi le gen oder ähnlichen Unt e L R E Hermann Curt lomib, 4. Dejember V at. Ratéherr T Rand ig | Gescbäitefübrer best A h fn s Amtsgericht p C trieb Ge er Firma mit ih en Unterneh er-| 9. auf B zig erteilt. Ma A e E [9923 | Osnab ¿ Sd ohann Fried meister O bestellt. Dei ist zum | S zt rfelgen P nas vg Josef Émons g s Go.“ mandilgeloll- eb sellschaft j „Kölner Säke- ammenha rem genst mungen, Co Blatt 20 920, b nuheim F rück. armbe e rich Kü, Ant, tto Oefer Dem Gas iegburg. Gal ér, den Deuts esellschaft Wal derart, d öln, ist Gesa n: Dem | § n Köln: Kauf mit beschränkter Haf ile Tat lehen, zu bei ande in Zu- lass amag“ : Leipzig etr. die Firma N g Handels [89 2 unsec Handelsrogis (89467 . Hofbesißer Johar ist Prokura c f, Stüßerbach, Pr. In das 8949 Hoßbenlimb ei Meichs- | Joh persönli doß er nur zus miprobura Gele eils, Remscheid, anx Hermann G Grundka nlernehmungen eteiligen oder ung dex Cohrs «& iveignieder- war B Ban 4561| V am elörogistex ist 7) 76 ahrenwinfkel Fr. Oft Georg Tietz Amtsgerich S Pr. | zember 19 andelsregister ist a [89491] ura, den 6 E O haftende ammen mit Boefchafts ihre eid, ift zum von | Vorst apital: 24 zu erwevbe gerenttalt Imméá Akti o ad Firma Brown, d XVI ah am 6. 12, f etne rokurist x. Osterholz Jen, i Schleusin ndel eingetragen m 5. De- Das Amtsae Dezember 192 Proku S O clan Gesellschaft \chafterbes{l e bestellt D. weiteren | f rstand: Karl Milliarden Mark. erg «& Hamburg, Abt que wurds tengesell saft“ Boveri & pik 23: bei der F! anken rig Fohann Schle M K gesellschaft mit en: Wüsthofe1 HMusun as Amtögeridi 3. | schaft rislon aur ter mit einem qud er | ist der Gel l zu 11 A Ta G e M. Seel Kaufmany, dart, ede 9 "Eschoplé L HIRT Burda Weie cingeisoas in Mannheim, daft E n Osnabrück: Die Ge Urban | 9. Kauf gu, Sarmb En PULS N N REN, Ung in Sacure, mit deschoänkber Los Gie Unter (AN lereBaas i tretung der (gperen | Vertretu ellschaftsvertrag “vember 1923 | 2°, Srtoder 192 sellschaftve Frank- | Die P in Leipzi editionê- Lr Mar n; Dem Betrieb aufgelöst. Di ie Geselle nann Hans Th Nr. 35 Handelsregist [89481] | insbesont ist Handel genstand des Unter- na g hinsichtl e J. Bit, rirag v rokura des Mi iederlassu bertngen ver, Mannhei ctebs- en. Die v ie Firma - Shambet eodor Th am 24. N E B wurd insbesond el mit War er Firma L ocegistar B [89449] Nr. 10 sellschaft L Kommanditist ist {häftsfühve geandert. Die be ih der | G mehreren Mi t dex V om loschen, tto Ñ Sulfert ng: heim teur Alfred heim, dem snabrü ma Gerhard ist ere 9. Ho est eun2e, „Carl Gr ovember 1923 e unter Ner ere Lebensmitteln, Waren aller Art, Vusum n (Ne leswig-Holst ist bei der | Co.“ 615 bei de eingetreten, ; tuugsbe k find nur oe vou Ge, | Sélellshaft d iten, so orstand | 6, &@ ift er- Ebug und dem Oberi bert, Ma! bats B üd. Inhaber rüggenwerth wink E Johany W mit b einer I. & Söl die Firma tretung für eige 1, deren Einfubr, D des einishe Ban in Münch r Firma „K reckchti meinsam ve mitglieder ucch w „Wird die uf Blatt 91 299, duard C : ringenieux Dr.-ch nn- enwerth i Kaufmann Ge 1 inke darmt d, ilhelm Bull S eschränkter Dyne Gese {ch nun sowie hi gene und fremd egisters), ank, | in Köl en, mit Z „K. Guth & U 80 V. der rfre- m oder du zwei Vors ¿ | Bauhüttenbet betr. die Fi derart aspari, Heidelbe -Ing. ) am o ch n Osnabrück. f 10. Klempn E „Sive in S Haftung" aft gleichen ie Betoilig1 e Rec- ee g 923 eingetragen 1 am 7. De- | In n: Die Prok weigniederlass & Co. G e zer Firm itglied in G ein V stands- sachsen G riebêverband 1ruma nal erteilt, daß leder ra, ist Proku Korikamp, 11. 23 bei de U Mo termeistec Claas J etragen. “Gesells P mit dem m Unternehmun gun an anderer Thieli e rokura der H vorden; 2 pNeENe9 und W okuren von W ung | iung“, K esells Gat mit a H. Gernand Prokuristen emeinscha\t orstandé- Hast , Gesellschaft mi West: einshaft mit ei derselben in Gez Haft Gesellschaft r Firma Alfred | 11. rpswede, acob Knoop N À Der Pr. Ant. ein- 2000 Billionen M gen, Stammkapital ist aaa erren Voochoff un rlosen. ilhelm Sh Willy | fg fe öln: Heinrich S beschränktex Haf- Seneralve vertreten, fall mit einem tunse in Leipzi ti: beschränkter oder einem Q Vorstandsmi Ves | y ung in Osnab mit beschr Hofbesier Hin Id ugust 1923 fest fisvectrag ist tender Gesells ark, Persönlich 1a Das Ami und | Nr. 10619 affner sind | war tofadrer ausges ch Wehel ist als Ge mitglied ersammlung an s nichi die D OaftBThrer audges die Emil Appel ift als anngsbereti t nderen Prokurist atied fapi 31, August 1008: Durch Jeinfie 12, tedt, Kreis Bee Siemer, Ohl zes fugutt 1623 fl agel, Gegenstand Wüsthofen i ter Kautaann E, Karlsru Amtsgericht Husum. Jessé Charkevete gl Teer QULaG aen, als Wes | eriaili, ie Befugnis der Al Vorstands, | Vank | Blait 22 6 ieden. Mayubeiun, ist. en zeih- | pital um 3 ist das S andrat Osterholz en- | der Vertrieb v ijt die Herstell ino l C Un] Siegburg. illy he. B laut arleyal“ S ema „Paul d Geschäftsfü eble, Köln-K Kaufe | G Ferner der Alleinv andé- | Bank 22 626, bet a den 8. 200 030 000 200 000 000 M v ck D: Art. D on Glasinst ung und | G g vom É De a Gesell {chafts n das Han aden et vitig: „S töln: u Nr. hrev best alk, ist rundf s beka ertretung | \ch x Gewerb r. die irma Bad. Dezembe M M on Hodenber [l Freiherr | M Das Stan rumente! eschaftsfüh zember 1923, oB s Handelsregister [89450] val“. E „Paul de R Firma 5040 ellt, zum ju are ilt nnigemachi; D g | schaft Aktie e und Land Amtsgericht, e 1923, | Kaufleuten erhöht word Osterbok g, Gut Sandb f ¡berr | Millionen M Ne l b 1 aller | Bek rex ifi vertret edeu . 02 é de a | Herbe dei der Fi saktien eingeteilt Das | Prok ngesellscha irt- B-G, 4, m Gidwia SAröbar ut Dai olz, als weit eck, Kreis | sind ark. n i anntmachun ¡retungsberedti ‘Motor A eingetragen : K Bande IX lautet ria: e des E Charles Ï ct & Co. Ge irna „B. alle au und 80 Si in 60 V ura ist den Ba ft in Engeléd Mannh ann Hagma röder n a lied, de tteres Aufsicht La die Fabrik: Die zehn | Neichsar gen erfolgen igt. : 1 Haftu sell Bai) „V. Diebe | vi if den N 100 Stammaktien, Bors | Seidel 1 Bankbeamten Kur orf: eim. Éltatbraluta a eide in und Here abel sen Amt ab rats» | Mar G anten Alfred äftsführer tögiger, a durch den ntt E Ge, Niema up Siß: ¿ CRE de Zessé de cwaninfabers | b Au ng“ i Köln: mit ber on 1e 100 en eam welche 8. m Leipzi ert ew Kurt Emil Zum „Hande rotura ert ilk t Osnabrück, rihtliche aber erst n Di Hier zA S E Amt | Starfövuhe. ini Haftung selshoft | G2 Abteilung B: : Charlkeval. üsse vom 7 Gel Int N Million im Nennw auf den E vilt. O13. 5 löregistex B [89457] | vertrag ist d eilt. Der Ge L eldo iher Eintra ah | Die Bekannt tüßerbah und êgeriht Siegburg | „Baddän“ Se bei de d d 7. und 15 D ellsdafter. Rad A ¿n Mark. Di erte | betr. di Hern 1047 Chem Firm Band XV saft urch den Bes sells Di il aft beginnt. gung dex | erfolge machungen de Pr. Ant. la gburg. ' Konstyuktio egenstand des Unte din“ in [ Ste- Fluß u r Firuia „A le 9, bet vember 19% von 5000 Ba erfol ie Aus- ie Firmen und 10 640, lait: a „Rhenani 11 erversammlu eschluß der ie mit der gen im Deutschen R r Gesellscha Stralsund A i otorfakuzeu Verkauf und Deren en [M vunos-Gefellsclott Landtrand „Aarippina Woleafteanliten E Uebertrag 2d nit fol olgt zum K Bi Bufleb «& ine & Co. und D in M Fabriken Akt a Verein geändert. Amt ng vom 31. el. Schriftstücke meldung ein Amtsg id n Reichsa f | Fn . u , 4 po o Ri Ta Vi Vorzugsa use | Die Ge p, bei r. anbeim, Z iengesells sgeriht O ugust 1923 | berich , ne M ereidten eriht Schleus nzeiger, unser Hands 189492 Zaleiaba zeugen mit bydraul avatur. von | Seu, dem Me Köln: qut Verlide: Gera betr, us 9 des Gesells h be da orrebten gsaktien find sellschaft ist ide in Leipzi Aachen, wurdé weianiederlasf snabrüd, icht des Vor ere der Prüf eusingen, Nr. 535 be idel8reaister À 1 laufen. sofern dieselben ischem Lenb- Nodtheut und d Odenbreit, d Josef ershmelzung 1 (änerung dex [Baltde 1% a Uolung der Gese ausgestattet. irma =- infol aufgelöst und e Anton Me beute eingetragen. iß: |Osterho! können während tands und Aufsicht6rats, Sehleusin maschinen i der Firma Gondo L uer Mark Ges Stammkgpital: ‘at Sthienen Köln, ift derar dem Wilbeli dem Karl nehmen und ufo Ln aldérèn. Nuber: Vorzu, at Liquidationserli ellschaft entfällt 4 es uldaft - Uebergangs auf s Wdwig Smidt s und Dr Dr. | pn ae Iz-Scharmb Gerichtsshreib r Dienststunden dres, | „At das Handels [89478 Aitadin mot 2 Douriter 1 hreib- Gmeinder, schäftsführer: Villionen gemeinsam rart Prokura erteilt Gerhold, aufachoben, gabs des Geschäfts t Ag lung hat tien, 2. in de Ge vorab guf die g. it 17 584 loschen, ane mitglied abt nd als Friedrich | Unter Nr. deidregi ister B cek 894681 | Amtsgericht Ge! ‘eingesehen wetden, der | 27, November Begitter A wu 89478] | Kaufman worden, daß die P 1923 ein- Prosper L Motag Mirebioe Anton oder mit „ut einem A daß jeder vak: 5154: „W ofals, | zu de! jede dieser Akti neralyersan 7 Adolph of 584, betr. die M er ausgeschieden. Vorstands« | ban? Akti 14 die D t heute sterholz, den den 7 n „Gebr, Schi ib 923 bei Nr. 11 rde am | sund zune Johannes Schobe rokura des S «„Weita V 1 Stamm; ien im Ve n | Firn ann Firma annheim, di iengefells rsächsifche K O0 . 12, 1923, | getr übel“ in 3 Firma erloschen ist. ber in Stral direktor D range, Manubeim, Geperal- berechtigt ist. em Prokuristen adm talied Af tdstoff: Fabriken L D ewinigte V ret. Die G aktien doppel rhältnis a ift erlos in Leipzig: Die Bad. À en 8. Dezembe Scarmbec áaft L dent redits sthofen, Rh agen: Dem E Frauenwald N y ube. Der Gustav Döderlei Gegerale | g 298 b ertretuugds ftiengesellscbaft" cidveiler & Cal übernomm ründer baben sämtli Stimm: aiAci auf Blatt 2 mbdgeridt, Bie, 1923. | worden ei Bremen e Siv in | „Zu unser inolmheszon [89 und dem V Ee enes Mar S n 1tögerißt Stralsund f 21, N Ss Gel batte e Parlsa Allaemeine e der Firma „K Yam eria n zu Euskirchen talff | einem Mies Dev Vorstand Lose Aktien ache:Eichivald 664, betr, die Fi M 4, Der Ge eingetragen heute ingetragen lsregister Abt A 4691 | Frauenwald ist A Albin Edel Stra S sellschaft ijt er 1923 fest E it! am [ait Kölu: Verliderunas. 9 uar Lloyd Fabrile " G d Köln, unter mit E (Pollede oder nd besteht aus \chaft in Lipzi Werk Aktienges i Marienwerd vembar L Il sSaftepertra unternehmun gen bei dex Fir wurde Amts inzelprokura e z in H ng.

è 5 e ; ( Se stell mehreren S dur Beschluf, di Das G Jn er, Wo U 923 festgestellt. C ist am 30, No | Deibe Osthofen ina Baue geriht Schl rteili, andelSregist [89493 errichtet. Aa die Dauer von V Ges Odenbreit, Karl E Rosef Mj ita T E A Berbanditor, olgt durch dh ung und Ent 1“ Mit- | vo eschluß der rundkap le be unser Handelsr SÚpr. [20458 nternehmens E ellt. , No« | 781 ri, Of ofen: Eschenfelde S gericht Schleusingen, „Groiß & gister. Neueint 3j weiter, falls ie läuft jeweils En Gerhold, lu, Nodtdeut u ven Max | Go aft Zuweigui „F Kalff Aktion, Berufung de le Generalversam lassung er« | Mi 2. G 1923 Genevalyersantmlun s unter Nr. 313 eaister Abt, A n Handels- 1 ist der Betrieb vo enstand des | ubel, die Firma Die Liquidatior & ehleusingen Offene Hc Co Sik Graos ven m nicht ein h p VA ein Fabr daß jeder gen nt, ist derart P B ilbelm lu O tand des Unte cderlassug K lens durch öffe il eneralvers mlung. Die [d illionen fünfßu um dreiundzw 1g d \{, Marienwerd die Firma leglider A nd (Oa ren n Bank«, \thofen Air ist erloschen. ist 9 In das Ha els [8948 1 Sept andelsgesellf haft Srgoldäbadi, fündigt mindestens zwei G Jahr. vorher | !alied jeinsam mit einem Vo, erteilt, PAY des BYRUD a: Ja öln.“ | einer F eailide Beda gn orioias reiundzwan nderttausend M anzig ttoreibesiger Bruno | Inhaber: Bouno | oder ct sowie de “Geshäften He ; 3, Dezember 1 tr. 17, Firma 2 sregister B 89488] | Groiß, ember 1922. Beginn:

wird. Di esellihafi er} ir odex e einem Vorft Vene b n Verbandft vstellung | S Frist von annkmachun gt | zu zigtausendfünfh ark i werde no Utasch r: Kons ähnliker U x CGrwerb ssisches Amt 929, fellsaf irma Arno K wurde b iß, Ludwig, L Gesells b en e Gesellschaft fern! Aer ctungsberechti inem Proku audd. Artike ygignisdien u offen, Kranken- | d ämtlihe Be mindestens 20 g mi Knt ausend Mark undert Aktien Mae eingetragen 1 in Marien Beteiligun Ei eider Vei mtsgerichi, Wle t mit be öhler & Go., Ge s{inenhändl is Mechaniker after: dur einen Fes Geschaftsfü wird .ger«| „Lt, 2468 “Ri ilk, risten vere devedtig aller Art. nd N PharmazculiGen | ( ur den | Deu anna hungen Tagen, | w ndzwanzig Mitionea M mithin auf L ggen » | „Das Gn di solchen. gen und die Osthatan Saab pumantans, schränkter Haltung, Josef, "Baut in Ergoldöbac, und Mas ‘Profuniste châftsführe hrer oder curopaifce ei der Firmn; ma tigt, Zwoigniede ie Gesellschaf i Gründ der de aen id erfolgen Roe Die Erhöb ¿onen ( arf erhöbt ¿ember 1923, Das Amts0 den 8. D Mark, ei indkapital beträgt In unse s Biotnhoas 4 “ebnen , Thermometer Ba 1 Motorfah mann, daselbt. N Kraus, Die Beka! oder durch Deny und ginen saft“, Köl Vorsicherun ¿A „Mittel Gaeta ¿u gründ rlassungen und ist | Zsvael Fall r Gesell tak fi E )éanzeiger ex Gefells dafiwvert ung ift dur t8gericht, De- | und 800 teilt in 15 200 160 000 000 | heute b r Handelsregister N 29, Novembe in Schmied l chinen, rzeugen, Fabrräde del mi erfolgen anntmaungen l Wesellsbaft Dbenbrett, Ka Dem Jofef ien-Wesell ee ale en, wold auc) si be 0ims | RUgo Sew E, Köln, N Kaufleute | f 1921 ist durch ly M 27. nefübr. Naumb Anbas orzugsaktien, Stammaktien | Hamm t af Firma Jak bt. A wurde | Kaufmann Marr éseld, am Stra ferner Razonat ädern u. Ma- Tia, bei YeutsGen der ti elelsGaft Gerholo, Karl Modidiut un Wi h esdhà h N R V, andavüa | Aud tin, Udolf Racl Sein, ( (eo tartalsp den glei August urg, S et lautend N S f 9 An Eingetragen: akob Stroh in | SHmied Hermann agen: Dem traubing, 7. © eor Ii rf i d, Köln, deut und ar voride fte betrei e oder ver- ebaum, E lers Und Ward | (0 rotokolls v L zu d Se (894 10000 und in: Stü en | losen, Die Firma in edefeld ist Pr annhöfer in | T Laar A Amt8a L R 7 Dwenber 1080, ‘Had. mitalie einb di R Se Hntrnebman diere ien du de A Ftubitama Wol! | botano tgegtden: Die À on 9 i h ce lu f drüder A 360 ist bei „N 1000 40 einer bint von je | Osthofen den 4. Dezenibe 0 a Umidgect Sbleuling n Tor E N B Nr B9 t ireunalterae tio R Prokuriten vet baue Wir Mark ton, Gru vot ital: t L af “ay Adel Sar: E ber. Zhre ee lauten E Bi Va N DUN! gendes eingetragen s No finer d eint Sinne ede 1000 M Aktie | VessisGes G Sehleusingon. s S 37 7 "eingetragen. Conrad B Mie os ; ad r. tre m : and: a, in, e er au ungôgehilfen a e gewähr o wemer-E Ea. das G R en Conrad & Unter eee E e h A: Harja, Fran fidter Ditatior Chi tbei, u “Mi dingen ge, Gnioetai, Hart el, aut B n n L Eria Gent: L S S fe n | Ber de fa vos Qundoliraiiee db E s 4 wurde al (6 Ci Senn cunget erfeld | [hr Saft aft, / 0 L ot Milli t Sch A Hei org Ak r, die 4 e der un er: [eung A m ndels O a „Gebrüde r v. 233 ckbreide 9 ist dév H en tand es der Gen. vagen; Auf Rubr kter Uak | 7 r ih illi | von dem riftstüc meldung ipzig; Di tienge efclilsch 0. S. 7. ung des L K unter Nr. 1058 vegister Aba ertstatt x Greiner, G die | K , Futter- und D ael mit : 8, 1023 ear Gránd ort mit Zwei 88 dite in D ofuristen Ee ura 105 | Aufsi rüfungsber idt L insbesonde 0. April ie Generalber a Y “umi 1929. usfasi u uft is Sie O en S L eingetra Stüherbach gene ubel lastehnische oblen, Kartoffel d Düngemitteln st baben die 88 f lung L Dur Hals G dla A E R ar Köln el: ins ( de tôrats wud de i des Vorst re | Gru vi 1923 hat di sammlung vom ® Gau fung Der uste tein“ mit de aft in Firma Edmund | önli L Pr. L delégelelildalt landwirtscaftli o n, Sämereien und pr 11 da bas Slammnkap N S A Ubes F er Med, i Sigbheim Va aut nom unterzeiGnehen Revisoren ands, | in ze apitals um zehn a des N Im Falle ei Bal und aon l e Sig in Poté mund | Sihrik haftend eingetragen. in | Bedarföartikeln, i Erze allen H s » ingetr otódam it abrik'ante e Ges Uf Per- f rtikelu, insb ugnissen i ms ul lotte mburg, ribur menu werben Kea L N t s n bai fs ierfallenz hntausend Aktien illionen Mark, guntadte K (89460 ballen erhalt e einer ee a a 4 nd ation ist be “ad worden: Di if n Oskar G after sind di ührung des vofondere di und l dps ‘wi 80000 M ú d N Mir evi soren aud be m f and, milhin zu je taufend Mark In das r. Kirch z| dés: nid Wius die Vorzu Viui- |! endet, Die Fi le Liqui- | Gt H S R ad T Gde tee Mrd Ce L A und um anan Fem a n en, Mani R. uh be g A aris t Mark, bel L dei a Mill Lei der Handelsrêaister A in, Vetel des gda ions âre 1 ohn wu irma ist er | sellschaft h berbah A Frib | gesà in Torgau betriebe Conrad & A 0 s urdgzfih [d É illionen G. rma Hesi 95 ist [9 ét O steherde tals otôdam, den 8 gonnen. at am nt, S Die ß N O00 Das G iebenen Handels- Al A IaRl Ee S t: vg B wf g ia E U “B vas R e 18 (geda L E, Jiu lis L Sauer e L beri l s M, A ED 7 EN abgeändert w wo in non M 5, d find hu s Be La de ke d jedo Uten erfelt lgt au M Pandaldrogister À 72] e Fus L L Dis gister A wurde. vie [Q N sadem Sti p 10 000 6 Ter ms : Die Weiter wird stadt, roi Sn: ent Teanazeri it b n nde U, bei Fir an en br. Orban” 0 »x 1993 die Kir er Aufsichtörats, immrecht bei Bes mit jen, lauten auf Momha Jaa? @ ér Vorstand vf k atthaft. r in Königsberg, Zw rma Friedri M Hirsbba Que Handelsgesell) A Nuflöfuna de Sakungsäni eung des E | Neustaßt, Ky, Van [Q drciek D f fai a as Es d E worden; LIOERERA Rudol. ne inet find die Bre bestebt x Eee die Si Der ee las j , den 19, No- at ernann onen, welche einer | Königöberg L ann Max Langa Hud Orban, Rich e Fabrikante e wird x mebrere Gre n Hugo Orbar „Richard n |lu von n Persone S my l fie au befuzt, Stel fle dit Seignienwlesung in i V u 1BaNt dai ban in (irschbadh Die Gelslh n n Vorstendsraiteli (versamm i ina j h ¿Uyertrete ra erteilt, ung u if X anuar 1 sell- | fleute O mitaliede n 1 e ias L A he ut fai L gn eie Elie S i Court nd Ae E E Das her 1923, Schlousin Ae E D orstartémiiis, T a SeiTlGaide S Ea Eg [arm L I Au gs nten t nd Le e “tis 26 gin 1, De egister B wurde No fa nos Semi u vtetritin. tigt Di j a (92a dia Firma Ganeeh j , Gesellschaft | L Le LE: _ . die h Sas f dun einmali