1923 / 287 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

“H

M

“E A

(V

h

% »

(90306

n der beute stattgebabten außerordent- lichen Generalveriammlung wurde Herr MWernbard Förster, Fabrikant von hier, in den Aufsichtsrat gewäblt Der Antrag deé Au'sfichtsrats und Vorstands auf Er- hôbung des Aktienkapitals um 3 800000 .4 auf 6 000 000 4 fand Annahme. Der §& d der Satzungen wurde hiernach geändert.

Vforzheim, den 13. Dezember 1923. UAligemeine E und Silberscheide-

; anstalt.

Budck. [90303]

Einladung zur erften ordentlichen Generalversammlung der „Ortag“ Organijations., Nevisions- undTreu- hand Akt.-Ges. für Jude, Handel ck& Gewerbe in Düsseldorf.

Am 5, Jaruar 1924, Vormittags 114 Uhr, findet in dem Bürohau'e der KTechni1chen Handelsvereinigung Ak1.-Ges., Düsseldort, Hobe Straße 32, die erfte vrdentliche Generalversammlung der

Ortag* Organizations-, Revisions- und Treuhand Akt.-Ges. für Industrie, Handel und Gewerbe, statt.

Tagesordnung :

%

20,

h H

790491]

Gemäß Artikel 2 Gesehes der Freten Stadt Danzig vom 20. 11. 1923 (Ge} - Bl. Seite 1299) benachrihtigen wir unsere Ptandbrietgläubiaer, daß die Ein- lösung unserer Prtandbriefe und ihrer Zinsscheine in Reichêmark erfolgt.

Danzig, den 14. Dezember 1923. Die Direktion des Danziger Hypotheten-Vereins.

(90498! Sondermann & Stier Aktiengefellshaft, Chemnitz.

Obligationsanleihen.

Um den Inhabern der Teilschuld- ver'chreibungen unserer 4- bezw. 5 °%% igen Obligationenanleihen von [t 95 bezw. 1919 emen Ausgleich für die einge- tretene Geldentwertung zu bieten, erklären wir uns bereit: diejenigen biéher noch nit ausgelosten odex zurückgefkauften Stücke obiger Anleihe,- die in der Zeit vom Dezember 1923 bis zum 20, Januar 1924 einschließlich bei einer der No Stellen ein- gereicht werden, in der Weise in Aktien unserer Geellschaft umzutauschen, daß. auf

[90615] Preuftische Ceniral-Bodenkredit- Aktiengeje llschaft.

Für die im Dezember d J. fällig werden Zinsen von Central-Gold-Pftand- brieten, Gold-Communal-Schuldver!|chrei- bungen, Gold-Hypothekendarlehen und Gold -Communal - Darlehen der obigen Gefellshaft beträgt der nah Anleibe- und Darlehnsbedingungen errenete Prei einer Goldmarf 1 000 975 000 000 A.

Berlin, den 15. Dezember 1923.

; Die Direktion. l

[90277] Gnott & Köhler A. G., Neuß a. Rh.

Vilanz für den 39. Funi 1923

Aktiva. 4 E S Jmmobil.134 757 328,60

Ab1chrel-

bungen 134 157 328,60}

Masch. u. Cinrichtg. 42 262 172,20 Abschreis '

bun,jen 42 262 171,90 Kraftwagen 19% 618,—

600 000

Abschrei-

[90495] ; ¿ JFso-Werkl-AktiengesellsHaft Negens- burg, Fabrik chemisch-pharmazeuti- scherPräparate, vorinals F.Sonn1ag. Die Aktionäre un)erer Gesell)chait werden biermit auf Dienstag. den 8. Januar 1924, Nachmittags 3 Uhr, zu einer aufterordentlichen Generalversamm- lung nah Negensburg in dem Amtsraum des Notariats Regensburg 1, Maximilians-

straße 27/1, eingeladen AFIEEETIAGH : Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals auf mindestens-6500 000 .4 durch Ausgabe von mit 30 fachem Stimm- rêécht und einer Vorzugédividende von 6 9% ausgestatteten und beshränft verkäuflichen Vonzugsaktien unter Aus\{luß des getey- chen Bezugérechts der Aktionäre. Be-

schlußfassung über die Modalitäten der

Begebung dieser Aktien und über die mit der Kapitalerhöhung zusammenhängenden Satungsänderungen.

Zur Teilnabme an der Generalversamm- lung find diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellichaft ihre Aktien oder: einen mit Angabe der Aktiennummein

[90278] Gifenbahn- Gesellschast

„Greiföswald- Grimmen, u der am Mitiwoc, den 9, 1924, Vormittags 11 g Uhr, aunay hause in Grimmen stattfindenden ordeuß, lichen Generalveriammlung werden d Herren Aktionäre hierdurch eingeladen Behufs Teilnahme an der Generalve, fammlung sind die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs\Meine Berliner Handelsgesell hatt in B Behrenstraße 32/33, oder öffentlichen Geh! instituten oder einem Notar, nebst eine doppelten, von dem Aktionär ite sriedenenNummernverzeiGhnis in geordneter Reihenfolge pätestens zwei Stunden vor der Ver!'ammlung bei der Ge)eli1chatts, fasse oder spätestens am dritten Tage dor der Verjammlung bei dem mit der Au, nahme betrauten Bankhaus zu hinter!egey An Stelle der Aktien genügt auch di amtliche Bescheinigung von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen über di Hinterlegung. : Tagesordnung: 1, Bericht über E and und

Verhältnisse der Ge die

chBrafílianische Bank flir Deutschland.

winn- und Verlustrechnung der Zentrale in Hamburg und der

‘niederlaf}unçe: in Rio de Faneiro, Säo Paulo, Santos, Vort gnied Alegre und Bahia für 1922/23. E

T

aldo inn jn Rio de “d E ili Verwal- iungéfosten Steuein d sonftige Un- fosten 3 ä t pin der Zentraie E Hamburg

am 1. Juli 192. der Zweigniederlasungen

aneiro, Säo Paulo,

orto Alegre und ._. 0508 433 v42

9) davon entfallen auf:

A 308 677] In Hamburg ge- : h zablte Unkosten } Noch zu zahlende

j} Steuern f Gewinnbeteiligu"g. } des Aufsichtsrats

|

j | Zu verteilender §00 760 699 Reingewinn*®) Z

2 992 428 504 061 804

1000 9% Gewinnanteil auf # 25 000 000 . . ..4 250000 000

Gewinnvortrag auf das Jahr 1923/24

gilanz der Zentrale in Hambur Santos, Porto Alegre und Bahia.

Rio de Janeiro, Sâo Paulo, Afttiva.

0.0. S

«690924 116

M 3lù 524 160

b

. Verlust.

16885 514 ]: 150 000 000

21 652 174 188 537 688.

315 524 116.

504 061 804

g und der Zweigniederlassungen in

U S S I E Mb 39 314 257

Aktienkapital ¿

Paíîsiva.

E ë 25 000 000

[90282]

[89925]

In derGeneralversammlung vom 12. Sey No R Fab

S ung vom 12.Sep- | Roÿpavpeu - Fabr «c tember 1923 wurde Herr Cari Lorg, Trier t des D in ‘unseren Aufsichtörat gewählt:

Trier. , Der- Vórstand.

: luug - vom- 28. September 1923 wurd s

Kath. Vereinshaus Treviris A, G., | die Herren Moris May, Darmstadt. unt | un 18 g gele : Zukius Stein,

sibterat unserer Ge'ellschaft hinzugewähit.

Worms, in den

j i Vitanz am 31. Dezember 1922,

i r «- Worms. Nach dem Beichluß der Generalve1izamm-

Aut-

[90280]

zum 15. Januar

Stard am 1. Sanuar

1922 A

Vermögen

ß

4+ Zugang Abgang

h

Stand am

vor den

M

31. Dezbr. 1922

Abschreibungen 4

Ab- schreibungen

A |A

einzeln H

Ta

Hanseatische

Hochsee Wavenfisczerei A. G,

Die Bezugétrist der jungen Aftten oben

chaît -wird- hiermit

1924 verlängert. Jungciaus & Bonneß

Komm.-Gej. Abteitung -Fishmarkt,

———————————— A

Stand am 31. Dezember 1929 nah den Abschreibungen

zusammen

A 4

Bergwerksgerehtsame. . . „.. Grundbesigz

SE ntagen bet Samsêwegen: Schacht- und Grubenbaue. . . _Betriebögebäude . . Maschinen, Apparate u. Inventar Sonstige Anlagen . .

3 899 000

3 899 000

270 000/— | 3 629 000

291 000

E

31 464

50512 271 951

6

104 950/60} 167 001

113 400 171 100 181 300

1502

1

19 220 26 188

: 1 13 733 26 001 30 355

100

157 368 76 945 1 402

106 431/8:

106 430 157 357 76 937! 1 399

sf

4

R: i

3 629 000 167 001

n

t

Sia! j ellschaft und die bestände i Mbeftände A O2 Mrlehen gegen Unterpfand 167 ) n A bilien s nhzebäude in Rio de

Janeiro, Säo Paulo, Fantos undPo1to Alegre kand von Wertpapieren h Hambung «_. « «

45 223

1. Vorlegung und Genehmtgung des 170 377

Gercha1tsberichts, der Bilanz, der “Gewinn- und Verlustrechnung. 2. Entlastung von Vorstand und Auf» sichtsrat 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Verichiedenes. / Zux Teilnahme. an der ordentlichen Generalveriammlung. find die Aktionäre derechtigt, die ihre Aktien mindestens am 8. Werktage vor der ordentlichen General-

1 zusammen . . 342 124/71

1147 251 875 16 009 106 375 009 882

1538 870 8665:

. 195 617,— ver)ebenen Hinterlegungsshein der Neichs- Sri bank oder eines deutschen Notars binter- 942 147 legt haben oder eine dem Aussichtêrat : ; | ausreichende Bestätigung über den Besiy L E nebst Nummerverzcihnis vor- iveisen.

Regensburg, den 17. Dezember 1923.

Der Auffichtsrat.

190307] - 43 % Teilshuldverschreibungen der

50 092 467 49 885 366 601 193 305

11 500 000 4 000 000 1.113 304

- 2824 040

Resérvefonds

Spezialteserve . « « . Beamtenfonds. . . „.

Noch nit vorgekommene Schecks

TTTTETETE

je #4 5000 Nennwert Obligationen | bungen 1000: Nennwert ab 1. Juli | Bestände Ine E e Me O ammaëttien ohne errechnung der | Außenstände . laufenden Anleibezinsen ab 1. Juli 1923 henftä gegen Zahlung der Börsenumsaßsteuer ge- währt werden. Der Umtausch erfolgt gegen Auslieferung der Obligationsurkunden mit den ab 1. Januar 1924 fälligen Zins- und Erneuerungsscbeinen in dem oben-

Bilanz, Gewinn- und VeilustreGhnung für das verflossene Geschäftsjahr, Genebmigung der Jahreebilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung. Entlastung des Vorstands und dez Arnfsichtsrats.

Wahl eines Aufsichtsratêmitglieds. Anträge von Aktionären; welche gemi S5 292, 296 des Handel8gesehbudg rechtzeitig angekündigt find.

Bilanz, Gewinn- und

Fabrik I: ü Betriebsgebäude Maschinen, Apparate u. Inventar

109 000 95 000

T67 500

109 000|— 18 214

108 994 18 207/02

174 o 37.459)

171 37 459

Depositen auf Termine, Giroeinlagen und Kredi- toren é A

1000 % Gewinnanteil ;

Nicht erhobene Gewinn-

T7201 0D

2. 3. L zusammen. .

[H1+

Passiva. Aktienkapital. . Reservefonds . . . «. Außerord. Reservefonds Nicht erhobene Dividende

"40992 127 2140: 50 000 999 260

382 798 361 250 000 000

314 680

Hilfsanlagen :

Anschlußbahn . §6 000 2 191

161 302

93 808 169 729

53 807 159 721

6.0.5 00 0

anteile . 14

versammlung bei der Gesellschaftskasse in

Düsseldorf, Hohe Straße 32, hinterlegén:

Das Recht der Hinterlegung bei einem

Notar bleibt unberührt, jedoch müssen

Lg mene in gleicher Frist der ejell)chaft eingereiht werden. Der Vorstand.

[90304]

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Nieder- mendiger Steinwerte Nft.-Ges. in Niedermendig.

angegebenen Zeitraum bei den Nîeder- tasunigen der Commerz- und Privat- Bauk Aktiengeselischaft in Berlin, Cheinnitz, Dresden und Leipzig. Diejenigen Stüe, die nicht bis zum 20. Januar 1924 eingereiht werden, kommen für den Uimtauth nicht mehr in Betrocht. A Pa A

Chemnis, den 14, Dezember 1923.

Der Vorstand der Sondermann & Stier Aktien- gefellschaft.

Schulden 920 926 424 Yeingewinn :

Vortrag aus 1921/22

3 485,70 Gewinn von 1922/23 609921 771,03

63 "P 0/0: Ds

609 925 256 1538 870 866 Gewinn- und Verlustrechnung.

M 393 629 898

Soll. Gehälter und Löhne

Dambvpfbrauerei Zwenkau A.-G.

Aut Grund der Anleibebedingungen habe ich am 13. März d. J. die von mir übernommenen, auf dem früber der Dampfbrauerei Zwenkau A.-G., . Zwenkau, jeßt mir gehörigem Fabrikgrundstüdcke Blatt 231 des Grundbuchs für Zwenkau bypotbekarish sichergestellten und noch im Um!auf befindlidhen Schuldverschreibungen zwecks Nückzahlung zum 30. September d. I.

getündigt. In Abänderung der Rücfzahlungs-

ilanz, Gewinn- und Verlustre{hnung sowie Geschäftébericht liegen vom 20. De, zeinber 1923 ab bei der Direktion Einsicht aus. E Greifswald, den 12, Dezember 192, Der Vorfizende des Auffichtsrat; Fleischmann, Oberbürgerneifter,

———

[90499] Bekanntmachung,

betreffend die Ausübung des Bezugs

rechts auf _# 7250 000 neu Stammuaitien.

Hamburg, 30, Juni 1923.

Marx v. Shinckel, Vorsitzender.

G. H. Kaemmerer.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnung und

743 074 5014].

Der Auffichtsrat. Dr. A. Salomonsohn,

Gewinnvortrag

Jahr 1923/24 .

auf das

stellvertretender Vorsitzender.

Der Vorstand.

E. v. Oesterrei.

65 524 116 743 074 501

Plaÿ-

Krasterzeugungéanlagen . . .. Bes und Ë

Werksanlagen bei Bij : Strite lag Bijchofferode

Schacht- und Grubendaue . . . Betriebsgebäude . 2

Maschinen, Apparate u. Inventar

8 700

ntiwässerungsanlagen L B 2300

und Wegebau

8 700 2 300

zusammen . . | 228 302

8 697 2 299

224 537

5241 524/79

396 400 326 907

547 201

+ 10790 773

396 400 326 907

11 337 974

221 400 30 900

175 000 296 007|—

3301 002

04

1 270 508

+ 10 790 773

12 061 281

8 036 972

8 289 272 3 772 009

3 772 009

il mit den Büchern der Brasilianischen Bank für Deutschland be)ceinigen als

hyijoren d im November 1923, A Buchheister. WilhelmO. Schroeder. ‘Die Auszahlung der Dividende für das Geichärtsjahr 1922/23 erfolgt gegen nihung des betreffenden Dividendenscheins mit #4 10 000 für jede Aktie in Veriin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeuischen Bank in Hamburg, Hamburg, den 13. Dezember 1923. i Der Vorstand.

Vilanz am 30. Juni 1923.

M LO

1 200 000

bedingungen erftläre ih mich hiermit bereit, die noch nicht eingelösten Teil- zusammen . da \{uldverschreibungen in der Weise zur i Einlösung zu bringen, daß gegen je „b 1000 (Eintausend Mark) Teilschuld- verschreibungen je 3 (i. W.: drei) Dollar dex wertbeständigen Anleihe des Deutschen Reichs (Goldanleihe) gewährt werden, sofern diese ‘Teilschuldver- reibungen (Mäntek, Talons und Zins- cheine) per 31. 3, 24 bis zum 31. De- zember 19228 bei der Allgemeinen Deutscen Credit-Anftalt in Leipzig ein- gereciht werden. h

Für diejenigen Inhaber der Teilshuld-

Die am 12. November 1923 abgehalten außerordentliche Hauptversammlung de Union - Werke Akt'engesellschast Knuftdrnck-Metaliwaren- und Pit Faiefabrik in Radebeul hat bes{!osen, das Grundkapital der Geiellsdbaft u. a un ÆÁ 15 000 000 dur Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktie 2000 Stüdck über je. 4. 5000 unh 5000 Stück über je .46 1000 zu erböben,

Die neuen Stammaktien sind auf Grand des Beschlusses der Hauptversamnun an die Dresdner Bank in Dresdey fest begeben worden mit der Maßgab, daß davon 46 7250 000.000 mit Div

Unkosten. . . . « « «} 366 095 565!

Ab1chreibungen « « « « } 176 615 616 Gewinn . . « « « « « [_609 921 771

[1 546 262 861

§0298] Schlesische Dampfer Compagnie =— Berliner Lioyd Aktiengesellichaft. Durch Be)chluß der Generalver)anim- lung der Aktionäre unserer Gesellichaft vom 2 Oktober 1923 sind „(6 14 000 000 ehemalige Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt und einem ‘unter Führung der Bankfbhäuser C. H. Kretschmar, Berlin, und M. M. Warburg & Co., Hamburg, stehenden Kon)ortium mit der Ver- vflihtung überlassen worden, einen Teil- betrag von 4 3500000 den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge an-

Am 8. Fanuar 1924, Nachmittags 3 Uhr, findet im Hotel Erholung zu Ntnedermendig eine außerordentliche Generalversammiung der Niedermen- diger Steinwerke Aft.-Ges. mit folgender Tages8ordnuug statt:

1. Erhöhung des Grundkavitals um

- poraussihtlih nominell 50 Millionen . -Mazuf Inhaberattien und nominell

..10 Millionen Mark Vorzugtaktien

mit mehrfadem Stimmrecht, gemäß dem - vorliegenden Antrag der Ver-

waltung und die dur die Erhöhung

- erxforderliden Satzungen

Schacht Ill: Schacht- und Grubenbaue . Betriebsgebäude . . ..

Maschinen, Apparate u. Inventar

1 030 1213 021 9916 -+ 1'689 393 + 12903 444 5916

2 484 000|— 1319 000

1 247 00i)

2 784 100 1053 300

947 400

2 78ò 130 2 260 405

2 636 793

301 130; 941 405

1 389 793

-F —+ A

88

Haben. Fabrikationskonto . . . [1646 262 8518 Neuft, im November 1923. Der. Vorstand. Gnott Köhler.

[90296] i Lüders-Werke Akt. Ges., Magdeburg- : Sudenburg.

zufanimen . . | 4/784 800|—|— 7 682 328/88} 2 632 328/88] 5 050 000|—

[90178] 5 050.000 Fabrik IT : : ' Betriebsgebäude . . ...

Maschinen, Apparate u. Inventar j zusammen. .

5 431 000 7 449 000

12 880 u0U

1 922 000 3 002 100]: 4 924 100

-+ 12822 631 + 18 402 947

31225 279

63 81

44

14 744 631 21 405 047

36 149 679

63 81 14

9313 631/63 13 956. 047/81

23 269 6/9/24

E

/ Aktiva. muidstücke und Gebäude: ; Vortrag am 1. Juli 1922 . ,

12.889000 Hilfsanlagen : A

Anschlußbabn . 60

e 371 4(0 10 0656 381 465 44 465/60} 337 000

2, Zuwahl zum Auisichtörat.

Zur Teilnabme an der außerordenilihen Generalver})ammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens am 3. Wezrftage vor der Ver)ammlung bei der Filiale der Deutichen Bank in Koblenz oder der Gesellschatiskasse in Niedecmendig hinterlegen

Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar bleibt unberührt, jedoch müssen Hinterlegungssceine in gleicher Frist der Gesellschaft eingereiht werden.

Der Vorscand. Petersen.

[90305 Anusfsorderung zur Ausübung des Bezugsrechts.

Die ‘außerordentlihe Generalversamm- lung unserer Gejelliha}t vom 13. De- ember d. J. hat beschlossen, das Grund- apital von 1 Milliarde Mark aut

zubieten. ; :

Nachdem die diesbezügl. Eintragung in das Handelsregister erfolgt ift, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das ibnen zustehende Bezugörecht. unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf vier alte Aktien entiällt eine neue im Nenuwerte von 1000,“ ‘Die neuen Aktien nehmen ab 1. Januar 1923 an der Dividende teil. /

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 8. Fanuar 1924 einschließlich dei nachstehend ge- vannten Stellen während der üblichen Geschäfiszeit auszuüben:

in Berlin: bei der Berkiner Handels-Gesellschaft, E E aid und Privatbank t. Vel, bei der Darmstädter und Nationalbank

Bilanz ‘für das Geschäftsjahr vom 1. Jnti 1922 bis 80. Juni 1923,

. Vermögen. Kassabestand . 5 « Gffektenbestand. . « « Fuhrpark, 7 » Werkzeuge ünt;--Geräte Mobilien .. i Ma!1chinen % z Büroeinrichtung

Ee N Le Zeihnungen und. Kon-

\truktionen. . « « « Fabrikgebäude . ...

abriktationsbeftände . . chuldner und Bankgut-

haben . .

Schulden. E

11 162 357 200220

1 13 500 288 561 636

__H3 634 496 393 567 416

[1]

[M

Go S

verschreibungen, die ihre Stücke nicht fristgemäß zur Einlöfung einreichen, - wird der Schuldbetrag beim zuständigen Amks- gericht hinterlegi. :

_V. Pöfinecker, Chemuig.

[90281]

& Co. A. G,, Lorsbac) i, T8. Auf Grund der in unserer außerordent-

lien Generalversammlung vom 8. No-

vember 1923 gefaßten Beschlüsse fordern

wir unsere Aktionäre aut, das ihnen ein- eräumte Bezugsrecht zur Vermeidung des usslusses in der Zeit bis zum 5. Fa-

nuar 1924 A i

: in Franksurt a. M.:

bei der Deutschen Bank Fitiale Frankfurt,

bei dem Barmer Bankverein Hins-

Lederfabrik vorm. H. Deninger |

dendenberechtigung -ab 1. Oktober 198 den bisherigen Stamm- und Vorzugb aktionären zum Kurse yon 20 000000000 % zuzüglih Börfenumsausteuer und Bezugti rechtéfteuer, frei von Stüdzinsen, welde Preis sofort zu bezahlen ist, zum Bezu anzubieten find. Ml wil Nachdem die Kaptitalerzöhung in dis Handelsregister - eingetragen worden l fordern wir die Besiger der bisherige Stamm- und Vorzugsaktien auf, das ihnen zustehende Bezugörecht unter folgende Bedingungen geltend zu machen: : 1. Auf fe nom. 4 2000 bisherig Stamm- oder Vorzugsakiien kann eint neue Stammaktie über Æ 1000 bei, auf je zehn bisherige Stamm- oder Vev zugsaktien über 4 1900. etne neue Stan aktie über .4 5000 zu 20/000 000 000%

Abschreibung

Außerordentliche Abschreibung « inen, Einrichtungen, Inventar: Vortrag am 4. Juli 1922 Zugang

2 4.4.0 8, 0..0./0 80 -0

“Abgang e ai D

Abschreibung see 60 6

Außerordentliche Abschreibung .

euge «e ch e s é ¡senbestand . . O

e. oe. .

feltenbestand A ä

vfende Nednung. (Shuldner

200 000|—

1 000 0U0U!" 999 9399|

900 000 _ 1771 923)

2671 923 145 050)

2 D526 873 1 026 873

1 QUO VUL 1 499 999

1 1

184 000 000 271 842 354 1 600 001 1-330 596 667

Nohsalz-

Krafterzeuaungsanlagen . . .. Be- und Entwässerungsanlagen laß- und Wegebau . „. pülveriaganlage . . Kettcubahnanlage

Wohnbäufer : i Werksanlagen bei Samawegen . Werksanlagen bei Bischofferode

Bestände an Betriebsstoffen . .

Kassenbestände . . ; i

616 700 184 200 275 100 1791 200 500 200

L -+- -+ +- --

11/055 497 2 153 721

10 380 053

11 672 197 2 337 921 276 797 12171 253 200 200

81 63 20 39

81 1 697

63 Wf - 3

8 139 197181 1 609 921/63 91 7972 7 805 2532 38 200/—

3 533 000 728 000 299 000

4 366 000 462 006

-1-+ 23 601 035

63) 27 339 835

63

9 6314 000!

3735 800

341 901 3936 211

zusammen ®

-+ 22 909

341 901 26 845 078

067

L 200|—

76

17 G58 83D 63 |

341 883 16 539 071/7

1 10 306 007

4278 112

zusammen « .

+ 22 909 067

761 27186 979

200

16 880 954

76/10 306 025;

9681000;

is

10 306,025

24 046 424/—-"4- 91 506 762 268 230

104 115 284 955

29

69 799 871181145 485 084

und Fabrikatebestände . .

45 485 084 11 70869: 74 914 967/51

8 127 05064 29 350|—

zuzüglich Börsenumsayz- und Bezugsredhtb wliduldner „4

steuer bezogen werden.

2. Die Geltendmachung. des Bezugsre hat bei Vermeidung des Verlustes bid zum 8, Januar 1924 einschließli zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wolde tagen während dex üblen Geschäft

unden

in Dresden bei dex Dresdner Bank ausgeübt werden, und zwar provisionsfrh sofern die Stammaktien nach _dt Nummernfolge geordnet ohne Div

Stammeinlagen bei Verkaufsvereinigungen Wertpapiere . E s

Hinterlegte Wertpaptere . yvotheken und Darlehen chuldnex L e

JAnzahlungen .._.., 10 800 000/— Bürgschaften .4 3 086 985,—

1 000 000 1 800 000|— 20 996 521 |—

311 985 845

Aktienkapital. . . M nterimsbuchungen . . länbiger und Bank- schulden . . . i: Gewtnn: Vortrag a. 1. Suli22 17 835,10

Gewinn

1922/23 17 767 215 25 L 17785 050,35

Reservefonds L...

Netervefonds IL . ..

Komm.-Ges. a. Aktien, bel per Direction der Disconto-Gesell- ast, | bei der Dresdner Bank, bei der Fa. C. H. Kreyzs{hmar, bei der Neichskredit-Gesellschaft m. b. H, bei der Fa. Abraham Schlesinger, in Breslau: bei der Darmslädter und Nationalbank Komm.-Ges. a. Akt. Fil. Breskau, bei demn Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,

2 Milliarden Mark duuch Ausgabe ‘von nominal 20 Millionen Mark Vorzugs- aftien und 980 Millionen Mark Inhaber- aktien zu erhöhen Die neuen Attien sind ab 1. Ranuar 1924 dividendenberechtigt. Das geseplihe Bezugörecht der Aktionäre ift ausgescblossen. Die Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung Übernommen worden, den alten Attionären ein Bezugörecht dahin anzubieten, daß auf Je eine alte Vorzugeaktie eine neue Vor- zugöaktie zum Kurse von 75 Renten-

5060|

255 747130

3 60

559 493 137/07 27 788 221 -2

berg, Fischer & Comp., 1 787 939 025

in Köln a. Rh.: | E dn Deutschen Bank Filiale n, ê bei dem Varmer Bankverein Hins- berg, Fischer & Comp.,

in Wiesbaden : : bei der Deutschen Bank Filiale Wiesbaden ; j auszuüben: : Der Bezug erfolgt provisionsfreì, sofecn

F a, üeutapital :- aths

Stammaktien . . Vorzugöaktien .

shuldverschreibungen . . auógelot.

idständige au9geloste Telishuldverschreibungen Ï trbefonds Ce Cs

e eo eo ee eo

9-0 O0: § S ‘00:9 D 2-0 04800680, . e e ese. C r E r n I E e eo oe ees e ooooo s E r E E E A E oe eo oo ooo 6/6 oe e e eo. è e oe as L E E E E E E oooooooo e eee ooo +0. So O. S 9 eee eo. eee... --X-W.e eee 0... e vao ooo 00.9 909009050 eee. e e eo. e. eo oe. L E E E E

. 10.300 000 „500000

. ® . * 0 e. . . « 1 900 000

100 000

4 1 800 000 81/000

b 970 838 129 650

Aktienkapital . . Verpflichtungen.

Neservefonds T (Zuzahlung v: 490% auf 4 4960 000,— Akt.-Kapital) - Re'ervefonds IL ;

4 5 000000,—| r 2 o. 1 984 000, 6 984/001

ë 268900.

4 655 168 1315 6699

1/200 000 Qb ev C v oa

15 000 00

ÞP!ennigen pro 10000 4 Aktie fommt. Den Besißern von Namens- und Jn- haberaktiien werden 490 Millionen Mark neue Vayernbank- Aktien dergestalt ange- boten, daß auf je 2 alte Aftien im Nenn- betrage von je 10000 Æ# eine neue Aktie im Nennbetrage von 10000 4 zum Preise von Rentenpfennigen entfällt Schlußnotenstempel und Bezugsrech!steuer zu Lasten des Beziehers. Die resilichen 490 Millionen Mark werden von dem Konsortium im jreihändigen Verkehr ver- wertet. t

¿m Austrag des Konsortiums, däs die gesamte Erhöhung übernounmen hat, bieten wir ummern Aktionären an, innerhalb 14 Tagen, vom heutigen Tage an, das Bezugörecht auszuüben. Für jede zu be- ziehende 10000 4 Akiie sind 79 Renten- pfennige bis spätestens S1. Dezember 1928 zu zahlen Nach Erhalt der Ab- rechnung ift jodann Scblußnotenstempel und Bezugsrechtssteuer nachzuzahlen Wird das Bezugereht im Wege der Korre)pon- denz ausgeübt, 1o wird die übliche Bezugs- provision in Amechnung gebracht. Ueber die Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Stücke pach Drucklegung vortebaltlih derx Eintragung der Kapitalzerböhung in das Handelsregister in Empjang genommen weiden fönnen.

Wir fordern daher dicjenigen Aktionäre, die von dem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, auf ihre Aktien bis spätestens 31, Dezember 1928 bei uns einzuliefern und die ausmacenden Be- träge gleidzzeitig an uns zu zahlen.

Nürnberg, den 13, Dezember 1923.

Bayernbank A. G, Nürnberg,

in Hamburg: bei der Commerz- und Privatbank Akt. Ges, bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.-Gef. a. Akt. Fil. Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Fa. M. M. Warbung & Co., in Köln: i bei der Fa. C. H. Krepschmar, bei dem A. Schaaffhausen’shen Bank- verein A. G.

3. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Num- mernfolge geordnet -— ohne Gewinnanteil- schein" ogen mit einem ausgefüllten An- melde}ckhein, wotür Formulare bei den ge- nannten Bezugsstellen erhältlich sind, ein- zureichen. Die Auéübung des Bezugs- rechts erfolgt prov sions}rei, sosern die alten Aktien an den Schaltern der ge- nannten Bezugsisellen eingereiht werden. Wenn die Geltendmachung des Bezugs- rechts im Wege der Korrespondenz ges \chieht, weiden die Bezugéstellen die übliche Provision in Anrehnung bringen.

4. Der Bezugspreis für die neue Aktie ist mit § 17 = YNentenmark 5 25 spâäte- stens am leyten Bezuastage bei den be- treffenden Bezugeslellen in NMentenmark einzuzahlen; gleichzeitig ist die Börsen- umiaysleuer - jowie die Vezugsrechtsteuer, deren Höhe vom 5. Jan. 1924 ab bei den Bezugsstellen zu erfahren ist, zu entrichten.

H, Die Vermittlung des An- und Ver- faufs von Bezugörechkten übernehmen die Bezugsstellen. -

Breëlau, im Dezember 1923. Schlesische Ener Compagnie Berliner Lloyd Aktiengesellschaft.

Thielede, Cords.

35 &9

1585 050

Gewinnvorirag . «- « T3 967 116

Gewinn- und Verlusftrechnung. \

Ausgaben. Betriebs- u. Handlungs- Unt C A Diskont und Zinsen Arbeiter- u. Angestellten- versicherung E Gebäudeunterhaltung . Abschreibungen .

Neingewinn

126 381 614 7 840 290

3 469 550 89 428

77 969 735 17 785 0503?

233 535 669/02

87 28

52

Einnahmen. Fabrikationsbruttoüber- {uß „f 233517 835

17 835/10 233 939 669) 2 Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustre nung sind von mir gepuüft und stimmen mit den ordnungsgemäß geführten Geichäftébüchern der Fa. Lüders-Weike A. G., Magdeburg:S , überein Halberstadt, den 9. November 1923. O. H inte, von der Handelskammer und gerichts)eitig vereidigter Bücherrevisor Die ‘heutige Generalversammlung nehmigte vorstehende Bilanz jowie winn- und Verlustrechnung und be\chloß den Reingewinn mit A 1200000 auf Reserve'onds 1, .4 15 000000 auf Re- jervefonds 11 zu ‘übernehmen und den Restbetrag mit 4 1585 050,35 auf neue Nechnung vorzutragen. Magddeburg-S., den15.November1923, - Der Vorstaud.

Gewinnvortrag aus 1921/1922.

Hdörsike. Gleißberg.

Ge: | f

die Mäntel der alten Aktien mit einem voll ausgefertigten Anmeldeschbein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich ind, an dexen Schaltern während der üblihen Ge|chättéstunden eingereit werden.

Auf nom. 4 6000 alte Aktien können nom. 4 1000 neue Aktien zum Gegen- wert von U. S. A. Dollar 0,50 zuzüglich eines noch festzu)eßzenden Pauschale für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer und zuzüglibBörsenumfaßsteuer bezogen werden.

Der Bezugspreis kann in wertbeständiger Anleihe des. - Deutschen Reis (Gold- anleihe) effektiv odex in Papiermark be- glichen werden; der Umrechnung des Be- zugépreises in Eaemas ist der amtliche Berliner Briefkurs für Auszahlung New York desjenigen Devisenbör!entages zugrunde zu legen, welcher dem Tage des erstmaligen offiziellen Handels des Bezugsrechts an der Börse zu Frankturt a. M. vorangeht.

Nach der Ileytmaligen Notierung des Bezugörechts wird die Höhe des Pau)chale iür die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer testgeleßt und veröffentlicht.

ie Bareinzahlung hat alédann bei den Bezugsstellen in der Zeit vom 2. bis zum 5. Januar 1924 einschließlich zu erfolgen.

Gegen Rüdgabe der von den Bezugs- tellen ausgestellten Kafsenguittungen über die getätigten Bezüge erfolgt die Aus- bändigung der Aktienurkunden nah deren Fertigstellung. . Zur Prüfung der Legi- timation des Vorzeigers der Kassenquittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht tee i

o

|

Lederfabrik vorm. H. Deninger M & Co. A. G, E

rsbach i. T8., den 13. Dezember 1923. G

dendenbogen mit zwei gleihlautenden meldescheinen, wofüx Vordruckte bei dal Bezugsstellen erhältlid sind, am Schall während der üblichen Geschäftsstunden eiv gereicht werden. - Soweit die Ausübun des Bezugsrehts im Wege bes Brie wechsels erfolgt, wird die Bezugéstelle dit übliche Provifion in. Anrechnung dringen 3 Der Bezugspreis voa 20 000 000 000 Prezent ist mit A200000000000für jedeneuf Stammaktie über 4 1000 bezw. .41Billion für jede. neue Stammaktie über „# d zugleih mit der Einreichung bar zu v zahlen. Die Börsenumsaßz- und die W zugsrechtsteuer trägt der beziehende Attionat Die Höbe der Bezugsrechtssteuer wild unmittelbar nach der legten amtlidl Notierung des Be:ugörechts festgesegb Daher erfolgt die Einreichung der ae Aklien und die zu leistende Zahlung zwet mäßigerweise erst in den leyen di1ei Tage vor Ablauf der Bezugsfust Ueber d' Einzahlung wird -.auf einem der beid Anmeldescteine, der alsdann dem Cb reicher zurüdckaegeben wird, quittiert. eingereichten bioherigen Aftien werden gestempelt ebenfalls zurücgegeben. , 4 4. Die Zahlung des Bezugepreifes i auf dem einen Anmetdeichein beein! Gegen dessen Rückgabe werden die na Stammaktien nach Fertigstellung g gehändigt. Die Bezugsitellen R ai rehtigt, aber nit verpflichtet, die, E limation des Vorzeigers der Kaffenquillu zu prüfen. g, Dresden, den 12 Dezember 192 Union-Werkte Akticngefellschaf! Kunstdruck-Metallwaren- u

lakatefabrix. Dresdner Vank,

otbelen wfnde Rechnung:

Gläubiger . . . 5

Vorautzahlungen . nj olchobene Dividenden V n Ÿ Ï Mlgläubiger .# 22 000 000

Soll. ern und Versicherungen : teuern R P A A | 4 iGimaen C Es \reibungen : Ordentliche: / Grund|\tlücke und Gebäude . .

Ma)chinen. Einrichtungen: und Inventar

Außerordentliche : Grundstücke und Gebäude .

Maschinen, Einrichtungen und Inventar

. . . ® .. . . .

l n L)

. . . . . . .

N : Haben, “mnborirag . . . . \mtertrag der Betriebe . «

Keula (Oberlausitz), den 27. Oktober 1923.

nhüitenwerk Keula bei

Mäu1tens.

Fh und bestätige die Üebereinstimmun lenbüttenwerk Keula bei Muskau exlin, den 10. November 1923

Gewinn- und Verluftrechnung

i Kü. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustre

e e E

1075 294 31019: 642 527 408

am 30. Juni

1 717 821 718

71 500 b1 264 318

1923.

Mb

73 681 112 66 447 627

M M

98 66

Muskau Schle

200 000|- 1026 873

99 999 1499 999|—

1 787 939 025

140 128 740

3 726 871 51 264 318

—————T—

9% 51

195 11

195 01

9 931

105 097

4 833

10

90 60

195 11

9 931

Íu

Actien-Gesellschaft.

nung habe ich eingehend

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

ctien-Gesellschaft.

P. Egon Richter, öffentlih angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

Gewinn

Wertminderung Wiederautbau - . Gläubiger . . Bürgschaften Gewinn

Generaldirektor A. R oster Dr. med. Otto G oebe1, Duisdurg-Ruhrort. Ad. G. Shwengerd, Kalbsburg.

9% ige bypothekfarish \sichergestellte Teilshuldverschreibun en aus dem 9 oige hypothetarisch sichergestellte Teilschuldver g Ausgeloste, nicht eingelöste Teilshuldvershreibungen ypothefen U i; ur Eihaltung der Betriebs Zur Erhaltung der Wirtscha Wohltahtrtsfonds: A es im Jahre 1922, .

ahre 1922 autgegeben .

davon im

‘3086985 * *

Vischofferode, im September 1923,

Fahre 1909

schreibungen aus dem Jahre 1920

sicherheit notwendige Versayarbeiten und dergleichen ; ftlihfeit notwendige Aus- und Vorrichtungsarbeiten .

e ooo 0 090.0020. ‘o o go oe e oooooooooo .

eo eo ooo 0950

| A 30 603 8711/63 1381 338/08

3 049 308|—

3 145 436/80

386 118/13 69 799 871/81 14 276 081184

122 642 126/29

und

0 2 ooooo.

6.60.0: 0.0.6 & 660

Robgewinn . » « .

Aktiengesellschaft Bismarck38hall.

Der Vorftand.

Effergy. 0, Cassel, Vorsigender.

H

Der Auffichièrat.

Bankier Siegtried Die Bilanz sowie die

Büwern übercin.

Vischofferode, den 27. April 1923,

Reg.-Ass. D

agemeier. Nudol!

Kommerzienrat r. jur. W.

p d.

Ritterguts

1/327 000 10 000000 SU00— 11 000

5 656 032'— 4 523 940 3325826 48 391/593 97 55G 613877 67

14 276 08 84

653 80635148

-Solí. Gewinn- nud Verluftrechnung 1922, Hahc! E E E R E C T B R E T S E T S E T T. 4

Ge)chäftsfosten und Abgaben ....., v und Anleihedien|t d j ur FSrhaltung der Betriebssicherheit notwendige Versaßy- arbeiten und dergleihen C, Zur Erbaltung der Wirtschaftlichkeit notwendige Aus- Vorrichtungsarbveiten . . ., . „, uwendungen zum Wohlfahrtsfonds . . Abschreibungen N

M 122 642/026:29

123 622 026/29

Cl. Hilgenberg, Essen, stellv. V d von Waldthau)en, Ca dib pi: pi

Wer

a1 f, Düsseldorf. Generaldirektor Bergassessor Dr. He ck er, Berlin.

.

inn- und VerluftreGnung stimmen mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Carl Riep, beeidigter Bücherrevisor.