1923 / 288 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

T H

[91196] Wegen bevorstehender Regierungämaß- “nahmen widerruten wir unser Angebot vom b. Dezember 1923, betreffend die Eiulö)ung unterer Pfandbriefe und Kommunalobli- , gationen durch Goldanleihe.

|- Ferdinand Klein Aktiengesell- hast, Franîïsurt a. Main.

Einladung zueiner aufterordentlicyen Generalversammlung der Aktionäre unterer Gesellihait am 9, Fanuar 1924,

[90953] BekanntmaGun | Der Slesische Bantverein Deutichen Bank und dag Bankba E. Heimann, beide zu Breslau, beantrager

nominal 15 000000 4 neue Stay aftien eingeteilt in 15 009 M

[90948] i ] B - tund Einbruchshadenklasse des Neichsverbaudes Deutscher Post- und Telegraphenbeamten V. V. a. G.

in Berlin. Einladung zur außerordentlichen

909171 Schlesische Aktien-Gesellschaft für Portland-Cement-Fabriktation 3u Groschowit bei Oppein. Unter Bezuznahme auf Ziffer 2 unserer Reichsanzeiger Nr. 275

Filiale der

Geste Sentral-Handel8register-Beilage

: Kursverlust

Berlin, den 17 Dezember 1923. Deutsche Hypothekenbank (Actien-Gesellschaft). Dr. Hirte. Dr. Lippelkt. {91212 ordwesideutshe Treuhand-Aktien- Gesellschaft, Hannover. Betanntmachung. : Die No1dwestdeutshe Treu hand-Aktien- Gesellichaft ist mit sämtlichen Aktiven und Paifiven als Ganzes von der Han- noverscben Treuband- Aktien-Gesellschaft in annover übernommen worden in die irma Vereinigte Treuhandgesellschaften zu nnover, Aktien - Gesellschaft. Die © Gläubiger der Nordwestdeutschen Treu- hand A. G. werden autgetordert, sih bei den Vereinigten Treuhandgesell|chaften zu Hannover Aktien-Getellschaft, zu melden. Hannover, den 15 Dezember 1923. Vereinigte Treuhandgesellschaften 3u Hannover, Aktien-Gesellschaft. E Der Vorstand. “T91198]

Mechanische Treibriemenweberei und Led2er-Treibriemenfabrik

Náchmittags 4 Uhr, im S1tzungsfaal der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.

lung und zur Auéübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 4 |pätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage ihre Aktien (Jnterims- scheine) bezw thre Depotbescbeinigungen bei

hinterlegen oder die erfolgte Hinterlegung bei einem deutichen Notar nahweisen.

1923

ranffurt,

Tagesordnung! “5

1. Genebmigung eines Vertrags über den Erwe1b von Liegenschaften.

2. Zuwahl von Aufsichtäratêmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversamm-

die

der Gefellfchattskasse in Frankfurt a. M., Frankfurt a. M,

der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankturt a. M.,

der Je ep Vereinsbank, Frankfurt a

dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frank- furt a M., dem Bankhaus Gebr. Nöhling, Frank- furt a. M.,

Frankfurt am Main, den 17. Dezember 2 Der Vorstand. 91276].

UAktiengesellshast, Berlin.

Bezugsangebot.

Die außerordentlibe Generalversamm- sung unserer Gesellschaft vom 24 No- vember 1923 hat eine Kapitalserhöhung unter Ausichluß des geseyliden Bezugs- rechts der Aktionäre beschlossen. Den

alten Aftionären wird ein Bezugérecht in der Weise eingeräumt, daß auf tünf alte

Stammaktien im Nennwerte von je 1000.4

áwei junge Stammaktien im Nennwerte

von je 5000 4 mit Antpruh auf Divi-

dende ab 1 Januar 1924 zum Preise von : 1260 Goldmark für 10000 4 Nenn-

betrag junge Stammaktien zuzüglißSchluß-

\cheinftempel und DeIL grb iteder, zahlbar

effeftiv in Rentenmark, Goldan!eihe oder

Dollarschaßanweisungen, bezogen werden

Eônnen.

Wir fordern im Auftrage des Kon- fortiums vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handels- register die Aktionäre unserer Gelell- schaît auf, das Bezugörect t bei Vermeidung

des Ausschlusses spätestens bis zum 11. Fa- nuar 1924 einschließlich auszuüben, und war:

in Berlin bei der Hugo Hecht, Jn-

dustrie- und Handelsunternehmungen A -G., W. 57, Potsdamer Straße 76b, in Berlin bei Felix Klein, Bankgeschäft, C. 2, Kaver-Wilhelm-Straße 3, în Berlin bei der Deutichen Merfantil- banf A.-G., W. 56, Französische Straße 34,

in Oberhausen bei der Deutschen Mer-

kantilbank A.-G,, Feianitgaclafsang,

Nach Ablauf der Bezugsfrist werden {rgendwelhe Anmeldungen nicht mebr

ï angenommen.

Die Ausübung des Bezugsreckchts ist provisionsfrei, wenn die alten Äktien, nach der Nummernfolge geordnet, obne Divi- denden'chein während der bei jeder Stelle Üblichen Geichäftsstunden eingereiht werden.

alls die Ausübung des Bezugsrechts im

BVege der Korrespondenz erfolgt werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs- provision in Anrechnung bringen. Die Aktien, für die das Bezugêreht geltend gemacht roorden ist, C abgestempelt urüdckgegeben. Der Gegenwert der zum

ezuge gelangenden neuen Aktien ist bei der Anmeldung zu entrichten.

Aktienbeträge unter 5000 4 bleiben unberüsichtigt. Die Bezugsstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Bezugs- reten zu vermitteln

Berlin, den 15. Dezember 1923.

Mechanische Treibriemenweberei und Leder-Treibriemenfabrik Aktiengesellschaft.

A A

ge

li

e

B

üb W

un

[90876] Kleinbahnaktiengesellschast

Vermögenswerte. {Dinmveanarcoma r

[9 sun 1923

wird ein Bezugsreht in der Weise ein-

im Nennwerte von je 1000 .4 zwei junge Stammaktien 5000 # mit ‘Anspruch auf Dividende ab

mark Stammaktien stempel und Bezugsrechtssteuer, zahlbar ffeftiv in RNentenmark, Goldanleibe oder Dollarschaganweisungen, bezogen werden

tiunmis vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhun die Aktionäre Unfeter Gesellichaft auf, das

\chlusses fpätestens bis zum 11. Januar 1924 einshließlih auszuüben. und zwar:

irgendwelche Anmeldungen nit mehr an- genomnien.

provisionótrei, wenn die alten Aktien nach der Nummerntolge geordnet, ohne Divi: dendenschein während der bei jeder Stelle

Falls die Aucübung des Bezugörechts im

die Bezugsstellen die übliche Bezugs- R in Anrechnung bringen. gemacht worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Der Gegenwert der zum Bezuge gelangenden neuen Aktien ist bei er

t fa den re Berlin, den 15. Dezember 1923,

Ab:chluß am 31, März 192

„Deutsche Destillerie“ ¡„Aftiengesellscaft, Verlin.

VBezugsangébot.

Die außerordentliche Genera!versamms- unserer Gesellschart vom 24. November hat eine Kapitalerhöhung unter uésluß des geseßlichen Bezugsrechts der ftionäïe beschlossen. Den alten Aktionären

räumt, daß auf fünf alte Stammaktien

im Nennwerte von je Januar 1924 zum Preise von 8,40 Gold- für 10000 .4 Nennbetrag junge zuzüglih Schlußsctein-

unen. Wir fordern“ im Auftrage des Konjor-

in das Handelsregister

ezugêrecht bei Vermeidung des Aue:

in Berlin bei der Hugo Hecht, Jn- dustrie- und Handelë-Unternehmungen A.-G., W. 57, Potsdamer Straße 76 b,

in Berlin bei Felix Klein, Bankgeschäft,

_C. 2, Kailer-Wilhelm-Straße 3,

in Berlin bei der Deutschen Merkantil- bank A.-G., W. 56, Französische

,_ Straße 34,

inDberhausen bei derDeutschenMerkantil- bank A..G., Zweigniederlassung.

Nach “Ablauf der Bezugsfrist werden

Die- Ausübung des Bezugsrebts ist

lichenGeschäfts\tunden eingereiht werden. ege der Korrespondenz erfolgt, werden

Die tien, für die das Bezugsrecht geltend

Anmeldung zu entrichten. Aktienbeträge unter 5000 4 bleiben berüdsihtigt. Die Bezugsstellen sind n- und Verkauf von Bezugs- ten zu vermitteln.

«Deutsche Destillerie‘““ Aktien- gesellschaft.

Könnern-Rothenburg. 3. Verbindlichkeiten.

b 1

1 1 925 000 3 700

2 715

2 893 921 . 196 243 638

9 991 500 793 643

[67 547 52816

Eifenbahnanlage Anschlußgleis B ffeften C Q Kautionsefekten . Beteiligungen Erneuerungsfondsanlagekto. Mav'erialien S4 Vorschüsse orderungen « « « ankguthaben . « « Kassenbestand . . .

ertram . . Er

v Sl &

Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Mäcz 1923.

1 684 680

8 996

238 444

. | 224 400

14 572 000

2 (00 000

10 500 000

2 683/4:

13 417

141 5391|

. Ÿ auf Bahnanlage Abschreibungen: i auf Beteiligungen

Unkosten

rneuerungsfonß8s ., , Brüdkenerhaltungskonto . Betriebserhaltungskonto . Spezialreservefonds . . . Getegl. Reservetonds .. Neingewinn, Vortrag

Nüdlage 1922 /1923

auf neue

Aktienkapital

Spezialreservefonds Gefeßzl. Reservetonds Brückenerhaltungskonto Betriebserhaltungskonto Schulden R Nicht abgehobene Dividende Gewinn und Verlust, Rein- gewinn. e o l) 141639

M |S

. 700 000! . 114 645 972/82 ¿ 3873 17 999 . «1 2 027 239 « 110 610 000 39 388 294

12 609

neuerungéfonds e

97 70

87

09

167 547 528 Haben.

M 8 032

49 014 29 329 113

63} Gerinnvortr aus 1921/28 j insen . * e . Betrieb . .

Ÿ 29 386 1 us dem Au Kandesbaurat Zier, E Magdebu er hes{chränkung, Zahl „8“

"”

Halle a. S rg.

Zusaß im §

+ und neugewä

zu segen. Merseburg, den 8. August 1923. Der Vorstand. Sel\[,

sichtsrat ausgeschieden ist:

19 des Gesellschaftsvertrages, ist wieder zu streichen. Im § 29 ist an die

60 29 386 160

hlt wurde: Negierungs- und Baurat betr. Gewinnverteilungs-

„-Patria“Gesellschaft zurVerwertung on

[91202]

fordern hierdurch die Gläubiger der Gefellshaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Celludin Co. G. m. b, H. in Liqu. Der Lignidvator:

[88658]

die Breslauer Messe G. m. b. dation getreten. Gläubiger der wollen ihre Forderungen anmelden.

[89895]

großhandlung G. m. b. H., Berlin-Tempel- hof, Friedrih-Wilhelm-Str. 89, befindet 19 [sich i mögen fi sofort melden.

(89286]

Altona,

wurde der chemalige Geschäftsführer Herr Erich

[78530]

worden. werden hi zu melden.

Der Liquidator: Richard von Naffay. [89897]

Kartoffelgroßha G. m

Zugleich werden sih zu melden.

[89287] 76 4 Landesrat Roscher, dafür gewählt: | F & Co. G. m. b. Gläubiger der Gejellschaft werden auf-

gefordert, sih zu melden. Stelle der Zahl ,7* die | M

Oefen f B

vom 3. Dezem 1923 teilen wir mit,

daß die Bezugérechtssteuer für jede funge

Aktie von 4 3000 .4 5 220 000 000 000

betcagt , Schlefische Aktien-Geseülschaft

für Portland-Cement-Fabrikation 3u Groschowiß bei Oppelu.

Der Vorstand.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[90528] Klöckner & Epstein G. m. b. H. Ï Gelfenfirchen.

Die Firma ist liquidiert. Die Gläubiger

werden aufgefordert, ihre Forderungen

geltend zu machen.

(73768)

g unterzeichnete Gesellschaft ist auf- gelöst. Die Gläubiger werden hiermit auf- gefordert, sich bei der Gefellschaft zu meiden. Leipzig, den 17. Oktober 1923. Dipl.-Jug. Konrad R. Ritter,

G. m. b. S., Leipzig- Groß:städtelu.

[80484] Die Neuheiteu-VerwextungPrimus Gesellschaft mit beshränkter Haftung ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei den Liquidatoren P. CEifmann und A. v. Redclinghausen melden.

Braunschweig, Husarenstr. 29,

[90200] Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß vom 8. Dezember 1923 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Bruno Brie & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Waller.

(90949) Auf Grund des § 1350 NVO. wird befanntgemacht, daß zum Borsizenden des Vorstands der Landesversicherungsanstalt ommern an Stelle des verstorbenen andesrats Müller der Landesrat Modrow zu Stettin bestellt worden ift. Stettin, den 13. Vezember 1923.

Der Vorstand der Landes- AEOLUERNTEANRIN Pommern.

odrow.

[91203]

--Patria“‘Gesellschast zurVerwertung von Jmmobiliar- und Mobiliar- Vermögen mit beschränkter Haftung. Die Gesellschart ist am 6. -Dezember 1923 in Liquidation getreten. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. :

Berlin W., Mauerstr. 28, den 17. De- zember 1923.

mmobiliar- und MWMobiliar- Vermögen t DELYyER ter Haftung

n Liqu. Der Liquidator: H än el.

Celludin Co. Q. m. b. S. Die Gefellscha\t ist am 6. Dezember

1923 in Liquidation qetreten. Wir z

à

Berlin W. 8,

Mauerstr. 35, den 17. Dezember 1925.

W. Steinthal.

D. in L f « n Uls G, m. b. H,

Infolge Umwandlung in eine A.

Breslau, den 15. Dezember 1923,

Die Tempelhofer Likörfabrik & Wein-

ih in Liquidation Etwaige Gläubiger

Die Firma Kielgast & Co., G. m. b. H,

ist autgelöst. Zum Liquidator

Grimm ernannt. 5 Die Eximow Handelsgesellschaft | l B. H. zu Hamburg ist aufgelöst Die Gläubiger der Gesellichatt erdur aufgefordert, sich bei ihc

*.

Hamburg, im November 1923.

Die - Gesellschaft unter der Firma ndels-Gejellshatt Cottbus b. H. in Cottbus ist aufgelöst.

die Gläubiger aufgefordert,

Durch Beschluß. der - Gesellschafterver- ammlung vom 29. Oktober d. J. ist die irma Marmorwaren-Fabrik Freitag

H. aufgelöst, Die

armorwaren-Fabrik Freitag & Co. | h

Hasemeyer,

G. m. b. S. in Liqu.

auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

e-Justa““ Gesellschaft für Vermögens-

{89892] „„Societas‘“’ Gesellschaft zur Ver-

1923 in Liquidation getreten. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Gesellichaft aut, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

12. Dezember 1923.

(89000] Weidenau-Sieg

getreten. y aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

(90950]

und E. L. Friedmann & Co., hier, ist der Antrag geftellt worden, M 25

Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin.

[90951] sait, der Comme1z- und Privat-Bank Aktiengesellschaft und der ‘Mitteldeutichen

Crediibank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Zulassungsstelle [90958] Bekanntmachung.

Girozentrale Schlesien beantragt die Zu- assung von /

zum Handel un

Hauptversammlung am 4. Januar 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Berlin, Wilhe! mitraße 146. Tagesorvu1:ng ; Bellußfoisung über Fusionierung der

Fasse.

Der Vorftand. Feuricb. Nedepenning. Die ordentliche Hauptversammlung findet am 7. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Berlin, Wilhelmstraße 146, statt. Aaträge sind bis 1. Februar 1924 an

den Vorstand einzusenden.

Der Vorstand.

Feurich. Nedepenning.

[86583] Aufforderung.

Unsere Firma ist teit dem 16. Okt. a. c. mit Aktiven und Passiven auf die Bischoff & Hensel! Elektrotechuishe Fabrik Aktiengesellschaft übergegangen und. des- halb in Liquidation getreten. Wir fordern hiermit sämtlihe Gläu- biger unterer Gesell\chaft auf, \sich bei uns zu melden.

Mannheim, den 19. Dezember 1923, Vischoff & Hensel G. m. b. H, in Liquidation. Liquidatoren: Rireder Numpf.

(89893) e-Fusta‘“‘ Gesellschaft für Vermögen s- verwaltung mit beshränkter Haftung. Die Gesell\chaft ist am 10. Dezember 1923 in Liquidation getreten. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Gesellschast

Berlin W. 8, Mauerstraße 39, den 12. Dezember 1923.

verwaltung m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: Schwendke.

wertung von Mobiliarvermögen mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist am 1. Dezember

Berlin W. 8, Mauerstraße 39, den

„Societas‘’ Gesellschaft zur Ver- wertung von Mobiiiarvermögen in. b, H. in Liqu.

Die Liquidatoren : Axhausen. Treske.

Die Fa. Hermann Müller x. in ist in Liquidation Etwaige Gläubiger werden

eidenau, den 8. Dezember 1923. Hermann Müller L. Der Liquidator : G. Buscherbru ck.

Von den Firmen Mendelssohn & Co.

000 000 neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien der Bay- rischen Vereinsbank in München und PRLC ug, Nr. 291 501 ‘bis 461 000 zu je 1000, Nr. 701 001 bis 772250 zu je .4 1200, | um Börsenhandel an der hiesigen Börse uzulassen.

Berlin, den 17. Dezember 1923.

Kopeßztz ky.

Von der Direction der Disconto-Gesell-

Æ 18 000 000 neue Stammaktien der Th. Goldschmidt Afktiengesell- schaft zu Essen, Nr. 28 501—30500 zu je A 1000, Nr. 34 501—35 500 zu je 4 1000, Nr. 85 001—100 000 zu je S 1000,

Berlin, den 17. Dezember 1923. an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

Die Kommunalbank tür Schlesien fentliche Bankanstalt vormals Kommunale

10°%/iger reichsmündelsicherer An- leihe imNennbetrage von 2 000000000 Mark, eingeteilt in Buchstabe A Nr. 1——9000 über je 10 000, Buch- flabe B Nr. 1-—8000 über je 20 000, Buchstabe C Nr. 1-——7000 über je 50 000, Buchstabe D Nr. 1—14 000 über je 100 000, und

50%/0 iger Kohlenwertanleihe mit 9670 Ausgabe 1, eingeteilt in Buchstabe A Nr. 1—75 zu je 10 t, Buchstabe B Nr. 1—150 zu je 5 6, Buchstabe C Nr. 1—500 zu je 2 t, Buchstabe D Nr. 1—4670 zu je 1 t, Buchstabe E Nr. 1—5000 zu je # t, und 8000 t Ausgabe 11, eingeteilt in Buchstabe F Nr. 1— 6000 zu je + t, Buchstabe & Nr. 1—5000 zu fe l t, der Stadt Görlig

d zur Notierung an der

iesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 1, Dezember 1923,

Sarl Sonntag.

DieZulassungsstelle fürWertpapiere.

[90954 }

Filiale Breslau Deutsche Credit-Anstalt Filiale Bresla beantragen :

zum Handel und zur Börfe zuzulassen,

D

über je 1000 4, Stüd 100000, und 20 Stü G t scheine über je 1000 .4, E 20 000, der „Oberschlesische werke Chemische f Aktiengesellschaft“ zum Handel und zur * Yrlgen Bree E. reèlau, den 22. November 1923 DieZ ulassungsstelle fürW á Moriß Marck iers, [90956] Vekannimachn ; Das Bankhaus E. Edibiaan,

Commerz- und Privatbank Net die

: je L schaft Filiale Breslau beantragen Ofell

nomtnal 80 000 Á neue aftien eingeteilt in 10 000 Ci über je 1000 #4 Nr. 79 761— 89 760 und 14 000 Stück über je 5000 4 Nr. 89 761 103 7660 TE werte BTinesand Hel

erfte engesellichaft‘

Scholwin bei Stettin n" g

zum Handel und zur Notierung an dee

hiesigen Börse zuzulassen.

DESRLER E s gege 1923

eZulassungsstelle für Wert

; Morig ne papiere,

(90957) Vekauntmachung. , Die Dresdner Bank, Filiale Bresla die Direction der Disconto-Gesellihg Filiale Breslau und das Bankhaus Marcus Nelken & ‘Sohn, sämtlih Breslau, beantragen : nominal 3500 000 .4 neue Stamtw aftien Nr. 3001—4100, 4257, 4g und 6500 über je 1000 .4. Nr. 4101 bis 4256, 4259—6499, zujammeu gefaßt in Stücke zu 3000 4, de e„Aktiengesellschaft Zuckerfabrif Haynau“ n Haynau i. Schl, zum Handel und zurNotierung an der hiesigen Börse zuzulassen. - Bresiau, den 14. Dezember 1923, DieZulassungsstelle für Wertpapiere, Dr. jur. Georg Heimann,

(90955) VBekáänntmachung.

Die Kommunalbank tür Schlesien öfen

lihe Banktanstalt vormals Kommunals

Girozentrale Schlesien zu Breslau ho

antragt :

9 9/0 ige Noggenwertanleihe Ausgabe l eingeteilt tn Stücke von je 1 Ztr, Nr. 1—2000 —, Ausgabe 11 ein eteilt in Stüde über #, ! und d dtr, Buchst A Nr 2001—2400 je d tr, Buchstabe B Nr. 2401 —4150 je 1 Ztr, Buchstabe C Nr. 4151—4650 je { Ft der Stadt Oels vom Faÿre 1923

zum Hande! und zur Notierung an de

hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 14. Dezemozr 1923.

Die Pulalungostelle fürWertpapierh

Dr. jur. Georg Heimann.

(90959) Bekanntmachung.

Das Banthaus Eichborn &- Co. p

Breslau beantragt die Zulassung von

6 9%/oiger mündeisiherer Holzwertanlelhs im Geldwert von 121000 Festmetet Nadelstamnholz (Siärkeklasse 1—3) eingeteilt in 600 Stücke über je d fu Buchstabe A Nr. 1—600, 2400 Stü über je 2 fm Buchstabe B Nr. 60! bis 3000, 3000 Stücke über ie 1 fn Buchstabe C Nr. 3001—6000, 2 Stücke über je !/z fia Buchitabe D Nr. 6001— 8400 der Stadt Löwe berg i. Schl. vom Jahre 1923

zum Handel und zur Notierung an de

,

hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 15. Dezember 1923,

DieZulassungsstelle fürWertpapiet6

Dr. jur. Georg Heimann.

Bekanntmachung. Direction der Disconto-Ge'ellscaft

Die und die Allgeneins

nom. 65 000000 4 Stammaktien eingeteilt in 65 000 Stück über þ 1000 M, Nr. 1—65 000 det „Concordia Svpinnerei und Weberei, Aktiengesellschaft Bunzlau und Marétlissa““

zum Handel und zur Notiz an der hiesiget Börse zuzulassen.

Breslau, den 15. Dezember 1923.

DieZulassungsfstelle für Wertpapiert

Der Vorsitzende: Dr. jur. Ge, org Heimann.

1 A E I

(90952)

Von der Firma Wm. Schlutow, Stettin

ist beantragt worden,

M 12 000 000 neue, auf den Jnhabet lautende Stammaktien der Firn Nüscke & Co.,, Schiffswerfb Kesselshmiede und Maschinen bauanstalt Aktiengesellschaft Stettin, 12000 Stück zu ie 4 | Nr. 12 001—24 000 mit Dividende berechtigung ab 1. Zuli 1923

s Handel und zur Notiz an der Stettinet

örse zuzulassen. | Von der Firma Wm. Schlutow, Stetlihy

und der Deut\hen Bank Filiale Stettit ist beantragt worden,

4 100 000 000 neue, auf den Inhaba lautende Stammaktien der Stettin | Dampfer - Compagnie Attien, gesellschaft, Stettin, 100000 S S zu je „4 1000 Nr. 50 001—

mit Dividendenberechtigung ah 1. Jo Hand Notiz an der Stettin

Stettin, den 17. Dezember 1923. ie Zulassungsstelle an der Börsd zu Stettin.

Dr. jur. Georg Heimann.

Gribel, Vorsigender.

r. 289.

«Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger , 28 —————etlin, Mittwoch, den 19. Dezember 1923

3, dein Vereins-, 4. dem Genossenschafts-, 5. dem Musterregister» erscheint. in einem besonderen Blatt

E dd Fuhalt'diéjer Veilage, in welcher die Betkanntmaacyungeúu aus 1. dem Haubels-, 2, ‘dem Güterrechis-, Urheberrechtseintragsrolle fowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif: und' Fahrplaubekänntmachungen der Eiseubahnen euthalten sind, e dem: Titel: n : ' ' j C 6 j

Hentral-HandelS8register für das Deutsche Reich. , "Das Zentral - Haüdélsrégister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister tür das Deutsche Neich erscheint in der Regel tägli. Der B ezugs

hte : d Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm- ‘préís beträgt monatlih 2,10 Goldmark freibleibend. Einzeine Nummern kosten 0,10 Golvmarfa 32, Bes mf E Mie E aa : ez 1A Eigen Preis 0E Ves: Daus einer d gespaltenen Einheitszeile 1,50 Goldmark treibleibend

Bom „Sentral-Handelöregiker für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 289A, 2898 und 289C ausgegeben. ‘E Befristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrlictungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein “YŒ

die ‘zum Nennbetrage : ausgegeben werden, Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Direktoren, die vom Aufsichtse rat zu bestellen sind. Die Generalver- ‘\amitllung: wird dur zweimalige Bekannt» ‘machung im Deutschen Reichsanzeiger bes- rufen. Die Bekanntmachungen der Geo sellschaft sind im Deutschen Reichsanzeiger

1 au veröffentlihen. ' Die Gründer, welche . Falle Aktien ‘übernommen haben, sind; 11. Kaufmann Carl W. Koch, Berlin, 2. Tischlermeister Carl Ko ch, ebeno dasclbst, 3, Regierungsrat: Max K o.ch., ebendaselbst, 4. Kaufmann Friß. Weber, Schöneicheb. Berlin, d. die Juter- essen-Verwertung Gesellshaft mit bes {ränkter Haftung in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat’. bilden: Der Gründer zu der Kaufmann Erich Klemm, Berlin» ‘Friedenau; uid - der Fabrikbesißer Bruno Koch Berlin. Die mit dex Anmeldung" der Gesellschaft - eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs bericht ‘des Vorstands und -des- Aufsichts rais und der von der Handelskammer ero ‘nannten Revisoren, können bei dem Ges richt, ‘der ‘Prüfungsbericht ‘der Revisorew ‘au bei der Handelskammer eingesehen ‘werden. Nr. 5209. Georg A. Jas- ‘maßi Aktiengesells chaft, Zweignieder« O ade rg V E durchgeführten Beschlu eneralver sammlung vom 6, Oktober 1923 ist das Grundkapital um 50000000 # auf 256 000 000 Æ erhöht worden; ferner die von der Generalversammlung am gleichen Tage beschlossene Saßungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch yeröffentlichte Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben: unter: Auss{luß des geseblicben - Bezugsrecht3 der Aktionäre mit. Gewinns berehtigug . vom 1, Januar .1923 §000 Inhakbervorzugsaktien zu je 1000. 46 - und 440 Änhaverporzugtaklien zu je 100000 Æ zum Nennbetrag. Das gea samte Grundkapital zerfällt jeßt in 50000 Znhaberstammaktien zu ije 1000 M,“ 30 000 Snhabersiamumaktien zu fe 5000 Æ, 12 000 Fnhabervorzugsaktien zu je 1000 4 und 440 Inhabervorzugsaktien zu ‘je 100 009 , Die neu M ELenen Voro “zugsaktien haben ‘dieselben Rechtè wie die :

Fura erteilt derart, daß sie gémeinsaftli

mit einem Vorstandsmitglied oder einem

Gesellichaft zu verireten derodtint Tit,

BVejeuichart zu vertreten derechtigt lud, , Dezember 1923

- 18, Dezember 103

B 386. Schleswig - Holsteinische Vank, Filiale Altona, Altona: Die Prokura von Thiélie und Bochoff ist | durch Tod erloschen; : die Prokura von Möhle. ist. auf ‘sämtliche Niederlassungen erweitert.

B 489, Vacuum Spinter Gesell- \chaft mit - beschränkier Haftung, Altona: Die Prokura des Kaufmanns i Kikstat ist erloschen. E wurde heute unter Nr. 714 eingetragen

A 2193. Adolf Moor, Altona: Die | die Firma Bergische Verkehrs-Kredit- Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist | Bank Aktiengesellschaft mit dem Siße in erloschen. : Barmen. Der Z (ClRal vertrag ist am

Altona, das Amtsgericht,” Abt, 6, | 24, Oktober 1923 festgestellt. Gegenstand I jo t Pdes Unternehmens ijt “der - Betrieb“ ‘bon: Anklam. [90656] } Bankgeschäften jeder Art, soweit geseßlich m Handelsregister: B Nr. 1:.-ift ‘bei rat Ug, inébesondère ‘der Betrieb ‘des:

geschäfts und: : aller damit . zusaminen- hängenden Geschäfte. . Stammkapital: 910 000 #. Geschäftsführer: Fri Knebel, Spediteur ‘in Elberfeld, Neue Friedrich- straße ‘7. ‘Der Gesellschaftsvertrag: ist am 3; Lie E et e Mr i RAE machungen der ellschaft erfolgen ‘aus: shließlich durch den Deutschen Reichs- iger. E Varmeiu, den 6. Dezembér 1923, -' : Das: Amtsgericht,

| [90662] In unser Handelsregister Abteilung B

R R A “_jderen Zubehör und Material sowie der Handelsre ter. Abschluß anderer einschlägiger Geschäfte.

: Das Stammkapital beträgt 12 Billionen Cr: [90651] | Mark. Geschäftsführer sind: Wilhelm andelsregister B wurde unter

Maaß, U Bam Altona, und Marga- 738 am 13.:Dezember: 1923 eingetragen Naaß,

rethe geb. Ratiens, Ehefrau;

[etro-Unternehmen & Galyanisdhe Ans | Altona, stellvertretende E aret, 1 Gesellschaft mit beshiänktêr Haftung | Nicht aen: Die Gesellschafter Fa- Muenahe S J brifant Wikhelm Maak“ und- Ehefrau (ejellschäftsvertrag voin / 10,: Dezèinber | Margarethe (Gretchen) Maaß, geb. Nät- j jens, beide Altona, bringen în die- Gesell- hast Per 15, Oktober 1923 das unter der irma W. Maaß’ bisher in Altona be-

triebene ' Unternehmen F gosorte: fabrik mit allen Aktiven üund: Passiven sowie- mit’ der Firma_nach’ dém nah dem Stande vom 15, - Oktober :1928 auf- Fgemachten Statut ein. Diese Einlage wird den beiden Gesellschaftern mit zusammen Billionen . Mark gutgebraht, : daß ihre Stammeinlagen dur diese Einlage | gedeckt sind. Von dem Stammkapital: :von | i 12 Billionen Mark entfällt auf den Ehe- | Anklamer mann ‘Maaß eine Stammeinlage von | A. G, in Anklam

proveil Zu 04s

pgeistand des. Unternehitiens ‘ist die u: “(md‘ der Vertrieb. ‘eléktrischer ifel aller Art, die Ausführung elek- der: Licht- und Krastanlagen* sowie der" hirioeb cinec galvanischen A1 ag A Das E ‘betiägt 20: Bil- jen Mark. C e Gdäftöfübrer find Karl Lindgens und j Duiescher,. Glektrotechniker in Neucn- | 12 j h O die Gesellschaft ge- pisdha t l Ad \ E

Amtsgericht Ahrweiler,

lenstein, i [90652 / Fu: unser Handelsregister B: Nr. 41 m wir bei der Firma „Ostdeutsche (produkten Handelsgesullschäft. mit be-

hâaufter Haftung“ in Allensteiu: ein, daß. Prokura des :Koufimanns . Alfreb anoroski in Allenstein erloschen: ist. Wenstein, den 14. Dezember, 1923 Amtsgericht,

Barmen,

Bergschloß « Industriestätten | iFrachten- und. Frachtenkrediigeschäfts. Das

A A illi ie E Berta Marth, geb. , in Anklam ist | ist eingeteilt in 1( [tien 1m Vennbetrage Moaf: elne (olche won 18 Bienen Miete 4 Prokura teilt O von je 1- Million Mork, Die Aktien Die Veröffentlichuhgen der Gesellschaft er- | Amtsgericht Anklam, den 11. Dezember 1923. lauten auf den Inhaber. Der Vorstand folgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. 46 —— arg Der: Aktiengesellschaft wird durch den Vor- - B 84, Norddeutsche Bauk in Ham- | Annaberg, Erzgeb. [90657] | fißenden des Aufsichtsrats ernannt; ‘dieser burg, Altonaer Filiale, Altona: | Auf Blatt 1673 des hiesigen Handels- | eyt die Zahl der Vorstandsmitglieder fest: Dem - - Prokuristen Hermann inrich | registers ist heute die Firma Emil | Zst nur ein Mitglied des Vörstands -vor- Christian Nielsen, Christian Wilhelm | Zimmermann & Co. in Annaberg ein- | handen, so vertritt dieses allein die Ge- -+}Frib Rinne und Hermann Heinrich Wil. | getragen worden. Gesellschafter sind: | sellschaft, bei mehreren Mitgliedern ver- ain (tee R Me Vagidneng fell) H) er ausmann Gay G mmerin, us i 6906537 | vertretender Direktor“ beigelegt worden. || Ce LENe e Sa E Crt B. (Ol ans Theodor Friedri -Carl Ollrogge, | in “Annaberg, Die Gefellscaft ist am "1 1925: bet Nr: (Saa l Strone E e S N Suhr, Gar 16. August 1923 errihtet worden. _…An- esl i [eti 1chaft_in{ Leinri Schmidt, “Hermann artin Ei ag Nele late in) Eemmer, August Wilbelm, Gottlieb Köbi, ma: Jn Ausführung des Generalver- |.Und Dr. jur. Roland Karl Sonderhoff Pnlun@dbeschlufses vot - 6. November: sind ¿u Prokuristen bestellt mit der Be- t ist das Grundkapital um 32 000000 fugnis, die Gesellschaft in Gai uf erhöht und beträgt jebt 50 000 000 | mit, einem der persönli haftenden Ge- lark, Durch denselben Generalversamm- | sellfhafter zu vertreten und zusammen mit ngsbe\chluß if Punkt 3 Abs. 1 des Ge- f einem ‘der als „Direktor“ - oder „stell- l\chaftövertrags (Grundkapital und | vertretenden Direktor“ bezeichneten Proku- ftien) geändert. Als nicht ¿eingetragen | kisten oder mit einem der übrigen Proku-- ird bekanntgemacht, daß 32 000 neue Su risten die Firma der Gesellschafi, rechts- heraltien über: 1000 # zum Kurse bon | verbindlich zu zeichnen. Dem Prokuristen 1000 94 außgegeben Aae eute ist | Dehler, bisher stellvertretender Direktor, uetragen worden, daß dem. P Le Titel Direktor“, dem Prokuristen Plhelm Wissel in Altenburg derart Pro- D der. Titel „stellvertretender ia erteilt ist, daß er gemeinsam mit B oe ret Sn Baus vin Vorstandsmitglied oder einem Altona; Heid E steinische Bau deren Prokuristen zur Vértretung ér | 20na, veide: Dem Carl Techtmeier, ellschaft berechtigt ist ] Altona, ist unter Beschränkung auf den lenburg, den 18. Dezember 1923. | Vetrieb der FFweigniederloslung Gesamt- Thilfitiat E ¿oîura erteilt derart, daß ex zur Ver- hüringischos Amtsgericht. - {tretung der Gesellshaft in Genieinschast [90654] Bee A er einem Is Händelsregister Abt, B ist qui | U ruristen Zerechtiat ist x ) November 1923 a Nr. Us rien: Fabrik Artie at | Aa c ger Landkraftwêrke Aktiengesellschaft in | Dur Beschl Gérneralvérfa erburg eingetragen Worben" ‘daB S na Bas Me ESEA L h Beschluß der “Generäfvécstiuiülung | Sabung, uf Matte beten, Ÿ 19 der n 6, November 1923 die Sahiig gè-] 1ls:vom aléiche Gin! it und neu gefaßt ist. Die Se N 'Prototolls-vom gleichen Tage: ein Wos 3, fder Fivma ist Altenburger Lánb. | Letreifend ra gauoi üsse, « dinzu: h : Bt S V on ie L BCINE ¡Und! der. 5 ay 1 ‘des: Siatu P nerrebntend t e Sees U: bahin seändort: Bestebt, der Borstand aus ; ort e O L nd e- | mehreren ordentlid i P Ueber lai E R iee B res Mitgliédern, so erfolgt die Vertretung der ütung ‘aller Arbeiten ‘bie 1 it ‘deni: Be: Gesellschaft dur zwei von ihnen gemein- E anat Sab ine scaftlih. Sind Prokuristen bestellt, so Vistandsmit lieder vorhanden ‘fo ‘be [pem die Vertretuna der. Gesellschaft a innt der Aufsi chtsïat deren Vertretunas, | t ein Vorstandsmitglied zusammen mit, unis, Sérnen if h e daselbst E einem Prokurtsten; erfolgen oder dur zwei | V Sigten: vertreten / bth w ote A 49 Ra fn “Err i Prokuristen gemeinschaftlich. HUIHAIE 6 ‘Dim Ta t Aurbis Ctiferth i B Prókura er- oicgenber 1928, Ven 18 oen 0ME

treten 1e awei zusammen oder ein Mitglied zusammen mit einem Prokuristen die Ge- sellschafi. Alle Bekänntinachungen der Gesellschaft gelten / als gehörig veröffent- licht, wenn sie einmal dur ‘den Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht sind. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Amtsgericht Annaberg, durch Z C ie Na t 1 13. ber. 1923, eiwSangeiger. e WrUüunLer der: Ve- am 18. Dezember E sellshaft sind: L „Deulide Verkehrs: Annaberg, Erzgeb. 90058] J Kredit-Bank Aktien 1eulat In Derlin, | Auf Blatt 561 des hiesigen Handels» | 2. Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer t heute eingetragen worden, der | &

i & Comp. Kommandi dlnaiai h auf ift niht Moriß David Türk, | Aktien in Barmen, 3.i Rechtsanwalt Hans ondern Moriß Türk. Die Prokuva des

Marwede in Barmen, 4. Hubert Braun, lter Hans Türk in Annaberg ist er- E Barmen, 5. Friß Augustat, loschen. Er ist als persönlich haftender

: eat 0 D. Die E lschafter in das Handel äft ein-: | haben ‘sänitli ien übevriommen,: Vor- ei ‘Die Gesellickeft ift en 22. No- | stand ist Rechtsanwalt Hubert Keil in: vember 1923 errichtet worden. , | Elberfeld. Mitglieder des ersten Auf- srüher ausgegebenen Vorzugsaktien. - _ Amtsgericht Annaberg, | (hi6rats findz 1. Staatsminister a. D. | Nr, -13 798: Elektrowerke Aktien am 14, Dezember 1923. i ttó:Fischbeck in Berlin, 2. Hans Harney, gesellschaft. Die von. der Generalve : —— e, | Bankier, in Barmen, 3. Eugen . Bandel, fammlung am 29, September 1923. bes Auerbach, Vogl; #90659] } Bankier in Barmen. Die mit der An- Im hiesigen Hanbvelsvegister ist heu

[ Lit : gsänd Gti E Nr, dabe ber Prince E B 172, (Merx“ Grosihandels-Attien ‘vejontere der Prufungs8beriht de or | gesell Dio! Prokuva des stands, des Aufsichtsrats und der Me- als Die Prokura

i T , „lte |Denny Bernhard f erloschen. —“ visoren, können auf der Gerichtsschreiberei | Nr, "99594. Í Hutteulocher:Aktiene eingeschen werden; von. dem- Prüfungs-

esell t für Mastiuen- und bericht, der Revisoren Ten: auch. bei der : Lines 27 T0 Gemä e bereits \Pandetskammer für den Wuppertaler durchgeführten Beschluß der Generalver-- ‘«Snduüstricbezirf Einsicht genominen werden, sammlung vom 11. Oktober 1923 ist das Barmeit, den 6, Dezember 1923. Grundkapiial um 30000000 # auf ; Das Amtsgericht 60 000 erhöht roorden; ferner die O D T San von der Generalversammlung: am 11. Ok- Bensheim. G Ad ] tober 1923 beschlossene Saßung8änderung, Veröffentlichung aus dem e eh ed Ais nicht eingetragen wird noch Lee , Odkar Fiebig, Bensheim“. Unter] [iht: Auf die Grundkapitalserhöhun diejèr Firma betreibt der Vankdirektor werden ausgegeben auf Kosten der Gesell Défar Fiebig in Bénshcim ein Bank- haft unter Aus\hluß des geseklichen 2 gescäft als Einzelkaufnram mit dem Siß zugérechts der None ‘mie winn in Venéhbein, em Dante Hermann berehtigung vom 1. Januar 1924 ab Fiebig in Gießen ist Prokura erteill. |59 000 Itheberstammattien über 10 000 7Jacob Schumacher, Beusheim“. | Mark nd 10 amensvorzugsaktien über: Unter der Firma eines Namens betreibt je 100 000 4. Die leßteren werden zum der Kaufmann Jacob Schumacher in Nennbetrag au3gegeben. Sie gewähren in Venshèim hier ‘ein Haudelégeschäft als: den Fällen der Beschlußfassung über Einzelkausmann. Gegenstand dos Ünter- Sabungsänderungen, sezung des Auf nehmens ist der Handel mit Landes fichtsrats und Auflösung D Gesellschaft propukten und Mühlenfahrikaten. 20 fahes Stimmreht und nchmen am ‘Bensheim, den J. Dezember 1922 Reingewinn nur mit ciner bevorrehtigten «Desisches: Umisgericht,- Dividende von sechs m M Bn s 4 [906671 | gezahlten Beträge und am Liquidations A me and ; Abt O4 el6s. nur in Höbe der eingezahlten Be- (i heuie einge eaen wide ‘Ne, 32 936 igs teil, Von den R n E ie L tiengefellschafi, Sit: | 15000 zun Kurse von 2 Soldinark für je S O L CMge e scialt. Si: 1000 M Nennuvert, 14 000 zum Kurse von 3 Goldmark für. je 1000 4 Nenmvert C, umgerehnet nach der Paritäk

ebener Geschäftszweig ist die Fabri- ation von Glasperlen, Gloss\tiften und verwandter Artikel. y

registers Inhaber

eingetragen wotden: |

a) auf. dem ; die Firma Auerbacher Papier Großhandels Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Auerbach betreffenden Blatt 889: Stamm- kapital ‘ist! durkch Beschluß der Gesell- er ‘vom 4; Dezember :1923 um fünf. Millionen“ Maik, mithin auf fünf -Mil-| lionen : siebenhundertdreißigtausend Mark! erhöht ! wörden, _ Der eingetragene Kark Flügel: ist ‘usgeschieden. Jeder Geschäfls- E kann. dje Gesellschaft allein ver- prlachicii. N : Þ) auf dém: die. Firzia Otto Seinige in Rodewisch betreffenden “Blatt 814: Dem Käufraann Carl Facoby in Rode- wis ist “Prokura erteilt. Er darf die Firma ‘nux’ zusammen mit einem anderen“

rotttristen odér einem Handlungsbeboll»

lenburg, Thür.

e e N,

n oder stellvertretenden

| ee Pr J A 2270, Wladislaus Maciejewstl,| den 15. Dezember 1923. d h da E e S E Se: : Die Firma ert int. R {206607 Andêmitalioh u A, l f Sthfeswig! - Holsteinishe Wurst, und| 2, 7 pn atis Tres a S OOUE n ge ua over einem anderen Pros | Fseijchuwareiabrik Altoaa-Elbe Wledis, | BLA Bx ‘biesige Handelsregister À it lenbu e L L «fas Maciejewski, Altona. undsr Nr. 71 heute cingetragen: «Hamdorf “hitingisches Amtégert, | 5A 247, Friedrich Geerz, Altona, | üer Citaeren r j akaatuhemie de K Al / Kauf- Kaltenkirhen, und als deren vertonlid Aliona, Elb ; 00, iona. Der Chefrau ' ©. Geerz, geb. Doose, Altona, ‘ist

: (90655] phanna | haftende Gesellschafter K Emil Gintragungei îns Handelsregister. | oxteilt.

aufmann rokura | Müller in | Forburg Klosterstraße 4, und A 1657. Fpeseuioer 1926, A 2448, Max Maas, Aliona. e

Saa N PAE in UETIETS, Rothenburg «& Co.,| ; Y ad Bramstedt, den 10. Dezember Ï ltona: V U N 7} Firmeninhaber ist Max Hans Maas, ck fa osrensoide Die firma ster} Shhanfwirt, Altona.

Das Amtsgericht.

, V i: U 11. Dezember 1923. L : 90661] A aus Che 2 fen See. | B 463. Norbveutsche Viehverwer- | 2d Salzungen ( Mh. & Herigs roßhandlung Fisch- tungs-Gesellschast Aktiengesellschaft, 7 Altona s Firmeninhab ist Altona: Durch die Generalversammlung Muti Goedefen jr., Kaufmann, Altona. | 22M 22. August 1923 ist die Erhöhung des b 622 W, Maa Pianofabrik Ge- | Srundkapitals um 300000000 #

632 W, i lihast mit beschränkter Hastung, shlo

be- ssen. Die Erhöhung ist durchgeführt. : llona, Gesellschaft mit beschränkter Das Grundkapital beträat ¡eht 550 000 000 pi 1g: Der Gesellschaftsvertrag ist

H Lan e Bn den geuen ( November 1923 festgestellt. en werden 2 é zum Kurse pie slelvertreiento | Geschäftöführorin von 10 000 vom Hundert, 50 000 000 t ihre Tätigkeit für. ' den: Fall | um Kurse von 15000 vom Hundert aus- r: Behinderung des. apdeutii en

68 gegeben, | :

aldästsführers: auszuüben. Gegenstand) _: : 12, Dezember 198... E fnterneraene M He B 1 bs C T Sliaauerd gititek pet Unter dee Finma: Den

Firmeninhaber ist Friedrich nh

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der gee mit sämtlichen Erdölprodukien wie Benzin, Petroleum und Mineralölen sowie mit Artikeln der verwandten een der Steinkohlenteer- und chemi- schen Industrie, ferner dec Abschluß Gee damit in Zusammenhang stehenden Ge- schäfte sowie die Beteiligung an Pro- duklions- . und Handelsunternehmungen | 3 ähnlicher Ari, Grundkapital: 100 000 000 | 0 Mark. Aktiengesellschaft, Der Gesell- Ba d ed ay ist am R Aug En feste _ Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2, gestelli und am 7. November 3 gey Gade - , ändert. Zum Vorstand. ist bestellt: Kauf- Barmew. [90663] | mann Carl W. Koch, Berlin, Als. In unser Handelsregister Abteilung .B| nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: wurde heute R enge anen ie See tielle lintet, Til Jete ¡ / die Firma . Rheinische, Transport-Gefell- | Alexanderstr. 14. Das. Grundkapi ' E, 2 / A A A Weie ) j t 4 a A 7 ; i ur un nze Gitra ic D: : n U! e j D B Y N L [5 c 1 D . 4 W n s 6 Mieten, anofortofabrit, der Handel mit S An Mtere S O Betrieb eines Speditioné- | und 50 Inhaberaktien zu fe 100000 4, 1MNeich sind niht mehr Vorstandsmik:

6 —= 1 Dollar leßter Briefkurs amt-

Im Handelsregister B Nr. 27 wurde lier Notiz der Berliner Borse Aus-

heute zux Firma „Thüringische Industrie» bank, Ea T zu Bad Salzungen“. eingetragen, daß der Banlbeamie Fedor Bulle zu Bad Salzungen als weiteres. Vorstandsmitglied bestellt, und daß die Prokura desselben somit erloschen: ist.

Salzungen, den 12. Dezember 1923.

ahlung New Vork vor der Einzahlung, ernekmer ì Ry itel, die 15 000 Aktien zu demselben Kurs zuzüglich Be- ugsre{chts\teuer den alten Aktionären durch fentliche Bekanntmachung mit einer Ausa G [ußfrist von vier Wochen auf je 2000 46 Nennwert alte Aktien den Deus ‘von 1000. M Nennwert neue Stammaktien ane zubiéten. Das gesamté Grundkapital zers fallt jet in. a) Stammakiien: 12 000 zu 1000, 3000 zu 6000, 29 000 zu 10 000 Æ auf Shnhaber, b) 10 Namensvorzugsaktien u. 100000 Æ. Nr. 23 451. Gera«