1923 / 288 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

E

A. auf Blait 18 598 die Konnmandit- { Zwecke d tung ber Aktionäre \ Gesellschafter sind: Kaufünain eodor f des Pein ewinns, 2, eln zeh Crokura bes Albin Üblman : e Z H | ; j geselidalt Y Madr a Mal E Lo, D cit ei _ Fee weite (bi Bull io Dea Heußweg- 15, Frau Stimmecht gewähren. Der Wortes Baan in Ublmang n Verlly Zweite entral- andelSregistec-Deilage outangesellschaft in Dresden. Ge- | treffen Fragen der Organisation, der -Ver- | Else Jensen, geb. Michter, in Altona, | steht aus einer oder mehreren Personen. G1furt, den O D esember i923 Abt. 4

Kimnermng in Wedan 1 Su mnt a Wia bon Base neren, vex | Ls Gelbafifübrer if der Kau: Dee Bei je Bersants oder a Uno Wr Fm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Rommerditist. Die Gesells Gaft tot am Bebebuna von Verlusten, die dea | mann Theodor Wulf und ist er zur alle1- den Aufsichtórat bestellt. Sind mehrere | Erfurt [907099 4. Dezember begonnen, Prokura ist | Aktionären durh Schaden sfälle envachsen, | nigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Vorstandsmitglieder vorhanden, so wird| Zu" unset Handelsregister B i 27021 MN f erteilt dem Kaufmann rid Mey in | kernèr die Uebernahne von Bürgschaften | Eddelak, den 1. November 1923, die Gesellschaft entweder dur. gei Vor-.| hei der unter Nr. 19. eingetragenen Q Le 989, Be rlin, Mittwoch, den 19. Dezember 1 923 Dr ndel mit Erzeugùissen oder | für die Aktionäre sowie Gewährung von Amtsgericht. standsmitglieder gemeinschaftlich oder sellschaft „J, S. Römplèr, Gesellscha# Abfäller dér Hütten und Berawerke \9wie.| Darlebn an die Aktionäre, endlich die Be- : durh ein Vorstandémitglied in Gemein- | mit be¡ck.ränkter Haftung“ mit dem S Handel mit den für Hütten und Bergwerke | teiligung an aleichartigen oder ähnlichen | EddelakK. [20693] | schoft mit einem Prokuristen vertreten. in Crfurl eingetragen, daß dur Beschlut nötigen Nobstoffen und Einrichtungs- Unternebmungen. Das D be- v Das Hiesige 116 deroregister e a Preis E Ana ae Jw tober uge arierversammlung bom 18 A is ände: i itung | trägt eine Milliar und zerfällt in T, die H1rma ammen mit einem Vorstandsmitglied ver- r 1923 die: Firma geâ erp IE : E : | : : foltber Ereumiss, Abfälle, Pobstofse fünttausend auf den Znbaber lautende | Bed & Co. in Burg i. D.“ eingetragen treten. Die Generalversammlungen werden | „Georg. Nömpler & Co. ‘Geselle E in: haft unter der Fipmaz Steineisenholz, esellschaft in Flensburg: Der Kaufmann | Benno Eyßinger, Nürnberg, Ecnst Hof-| Goslar. j rRD und Einrickunasgeaen stände, des Erwerbs | Aktien zu je aweihunderttausend Mark. | worden. ¿i .- | von dem Vorstand odér Aufsichtsrat durch | beschränkter Haftung“. | “16:0 Dn Han C reg Cl. ftiengesellshaft, Essen. Gegenstand des | Ernst Krause in Flensburg ist aus dem | mann, Konrad Kurz, Dr. Ernst Linhardt, | In das hiesige Handelsreaister B iff: “und der Veräußerung . von - Aktien and Willenserklärungen der Gesellschaft er-| Persönlih haftende Gesellschafter sind: Bekanntmachungen im Deutschen Reichs-| Erfurt. den 11. S ember 1923 i Unternehmens is der Handel mit Vorstande ausgeschieden, der Kaufmann | Karl Spiegelberger, Leonhard Kurz, | heute unter Nr. 58 eingetragen die Frma onderen Gesäftsanteilen bei Hütten, | folgen, wenn der Vorstand aus mehreren | Kaufmann ‘Max Bech, Kaufmann Norbert anzeiger unter Angabe von Dee Beit und Amtsgericht, Abt, 4 «n, Ruhr. [90707] | Steinen, Eisen, Holz und Bau- | Alfred Heidmann in tenburg ist zum Furt, Bekanntmachgen, erfolgen dch. den | Friß Elsner, Gesellschaft mit beshranctes fes qt’ lter Su S, Met pa 206 Bran | b e edlen Di e | B (Tut M Beim | er E T Cs L R u E ene Dandelbgesell|chaft. Die Ge- | di | ‘mit dem diè Einberufu i A j ronmie : ingetr unter. r. erzeugnissen. Ferner wird der Erwe mtsgeri e ._ J. G. Eyßinger Gesellschaft mit be- | Gegenstan nternebmens ist der Ans y des Dlattes, mit dem dié Einberufung | Erfurt 90704]. gier 1927 eingetragen Werken, welhe obige Materialien S schränkter Haftung, Siß Fürth, Königs- | kauf und Verkauf von öIndustrie-

nehmungen - und aller ähüsiden Handels- | mitalieder oder durh ein Vorstands- sellfchaf 0 i L /

Ap E E N E „| sellschaft hat am 24. August 1923 be- | „rose / 1 : Hande ( a: t d, Bremen, Zweig- | von , Wee cELl E

geschäfte. Grunaer Straße 6.) mitglied und einen Prokuristen, Der Auf gonnen : E E Sue 20 E ciigei ragen: léregister B ist heute Me Firma Augs 3 In rstellen sowie die direkte oder indirekte | Frankenber Sachsen. [90716] | warter Str. 22, errihtet auf Grund Vertr. | Bedarfsartikeln. Das Stammkapit a

4. auf Blatt 18 599 die Firma Arthur | sihtsrat kann einzelnen Mitgliedern ‘des E 1: : | Bel en: E ideclassu in Essen, und als deren Jn- [ , eY x E, } f ] ; ) C p fap

: i j tands die : is erteilen, die Ge-| Eddelal,’ ben 13. November 1923. machungen der Gesellschaft erfolgen dur Vei der unter Nr, 4 ei ust Hoeck, Kaufmann, Bremen. | Beteiligung an diesen Industriewerken | In das Hande Sregister ist heute ein- | v, 11. mit Nachtr, v. 18. Oft. 1923. Ge- | beträgt 100 Milliarden Mark. Geschäftsa|

pee e bee A Dres, R a E ien, Bos Amtsgericht. den Deutden Meibtamzeiger | Cinmalige den Glgeungögesellschast Thupiagi m E F a Fris Erich Hoßfeld zu U 60 D Vorstand is Hema g e 24 Mie Dina ov genstand des Laernennett i Eubriintin führer | sind der Kaufmann Triv Eldon

in Neustadt in Sasen unter der Firma | standsmitgliedern sind bestellt der Bank- : eröffentlihung genügt, soweit nicht das | dem. Sihe: in Erfurt. daß in Gemäßheit gema ist Profura erteilt. ¿x0 U . ' \ u. der Ankauf u. a i; 1 abeth Glêner, /

A va i h ; Le: ; A : : rank & Remy, | Dießel, Kaufmann, Essen, Besteht der | Lehuert in Frankenberg und der Kauf- | Blattgold u. v. Werkzeugen U. MNoh- | wohnhaft in Goslar. Gesellsci,ast2vertcag Arthur Wenzel bestehenden Handels- | beamte Franz Schrameyer in- Dresden und | Etsenach, {0001 Geseb ein anderes vorschreibt. Es bleibt | des durchgeführten Bes lusses der General ir, 37/8 die Firma Fra y ed U00 mbretan Mitaliedeen, io { Hn Vi% Loire n Manke wW E A ie A t O |wohozat in Goolax,

} i bri ¡l | der O in' . D, ê n u andelsregister B heut “G ufsihtsn: über- | versamm v i. i d als deren Inhaber Emil | Vorstan! l n : 4 Dea. N Fn an «hg O E Gel Sammt E l A regi Sin Ratl dem Ermessen des Aufsichtsrats über- s Ln om Je ui. 1923 “dag, 4) Simon Essen, B Remy, | wird, die Gesellschaft durch die Unter- | alleiniger Jnhaber. Angegebener Ge- echtem Blattgold LoRg, werin insbes. | Amtsgericht Goslar, 13, Dezember 1923,

i i lassen, Bekanntmachungen auch in anderen | Grundkapital um 50 250 000 M, erhöht ist if ( tialicber a6 e : : 1 verde! nhaber. Pro ur die Zweignieder- | vertiag und den hier eingereichten Schrift- | Gesellschaft mit beschränkter aftung in | Blättern anzuordnen. Gründer der Ge- | dur - Ausgabe von 16 0150 Sfück po dufnann, Essen. Offene Handelsgesell- | schriften zweier Vorstandsmitglieder oder \chäftszweig: Handel mit landwirtschaft- | die Erwerbg. u, die eiterführg. des L Ct e O U ei Ra stücken wird noch belcnninemEch D ena eingetragen worden: Durch Be- FUOU find: 1. Heinrih Schrader, | Aktien zu. 1e 3000 L, die auf den Name y Die Gesellschaft hai am 20. Vio. eines aats t uns E erur ten lichen Produkten. Das Geschäftslokal be- | bisher von Benno Eyßinger unter der Fa, | Goslar. i: (Na Moisey Beresin in Dresden. (Handel mit | Vorstand besteht aus einem oder mehreren | {luß der Gesells Sferverlunmlung vom | Bankier in Elberfeld, 2. Erih Kuberg, | des Besibers ausgestellt sind. Von den! Mynher 1923 begonnen. : i Lertxeten. glet a ver en : | findet sich in Frankenberg, Altenhainer- | J. G. Eyßinger in era betriebenen] Jn das hiesige Handelsregister B ist: Textil. und Bauniwollwaren, Ammon- | ordentlihen oder \tellvertreténden Mit- 19. Dezember 1922 ist ‘in Abänderung der | Kaufmann in' Elberfeld, 3, August Ber- } neuen Aktien werden a) 9 750 000 % g 11, 3781 die Firma Germania-Drogerie d-e! ent e Setannima p Gr 4 traße Nr. 4. E schäfts. Die Gesellsch. ist berechtigt, | beute unter Nr. 59 eingetragen die Firma. traße 43.) : gliedern, die durch den Vorsibenden des Ziffer 3 des Oa Sotrirags das | tram jr., Bankdirektor in Barmen, | 3250 Stü, die dén bisherigen. Aktionären | ilhelm Sonnenschein, Peisngen, und gur: den e ane geE g k L E b) ‘auf Blatt e betr. die Firma | andere ähnliche Unternehmungen au er-| Metallurgishe und chemische Serke,

9. auf Blatt 17674, ‘betr die: offene | Aufsichtörats in Gemeinschaft mit dessen | Stammkapital ‘auf 30 000 M ‘erhöht | 4 Wilbelm Hennemann, Bankdirektor in | anzubieten sind, zum Preise von 5700 4% Mle deren Snhaber Wil elm Sonnen- | kapital zerfä E a S N es e Lehnert, Thümer Co. in Franken- werben oder ch an solchen zu beteiligen. | Aktiengesellshaft. Der Sis ber Attiens; Handelsgesellschaft Plahn & Steiner | Stellvertreter bestellt werden. Die Ein- | worden. Weiterer Geschäftsführer: Apo- Serie 9. Josef Kalpers, Rechtsanwalt | für das Stück, b) der Rest zum Nennwer(| Mijn, Kaufmann, Heisingen. h den. D Borst ab besteht n Zie Birma, ist bgt reg 9 Palaplios S E Co E Sea. O E Stroh: «& Filzhutfabrik in Dresden: | berufung der Generalversammlungen er- | theker Curt Weschke in Gotha. Durch | in Elberfeld, 6. Willy Dorschler, Fabri- | ausgegeben Das | Grundkapital beträgt! Amtsgericht Essen, PEN orten, fe san Nte: | m uf Blatt ò, betr. die Firma Her: | hundert fünfzig Millionen Mark —. ind | Unternehmens: 1. die Uubarbe:tung po Die Gesellschaft ift - aufgelöst, Das | folgt dur. einmalige Veröffentlichung im Dellus der Generalversammlung vom | kant in Elberfeld, 7. Aloys Schneider, | je t 60 Millionen Mark. Dur —— aus einem oder mehreren vom Aufsi mann Hunger in Frankenberg: Die | mehrere Gesch.-Führer bestellt, so geschieht | chemishen metallurgischen Verfahren, Handelsgeschäft uud die Firma siwd in | Deutschen Reichsanzeiger fo zeitig, daß | 27. 7. 1923 E die Gesellschaft aufgelöst | Käufmann in Elberfeld. " Dié ‘Gründer luß vom 17, 7, 1923 i der Gesell jem, Ruhr. [90712] eine Gesellschaft mit bes{chränkter Haftung | wilhen dem Tage der Bekanntmachung | Und Direkior Friß Nades in Gotha zum | haben sämiliche ‘Aktien, die zu 1009" zus} chaf Gran im § 5 wie

; N und dem Tage der Generalversammlung | Liquidator bestellt, ¿üglih 80 % Agio für Gründungskosten | Das

E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ESinrüctèungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. “Zx

G S E E T 2: T AME E Fs

rat zu bestellenden Mitgliedern. Die | Prokura des Kaufmanns Georg Heinrich | die Vertretg. d. je zwei Gesh.-Führer | 2. die Errichtung und der Beiriob ente olgt geändert: das Handelsregister A4 ist am | Seneralversammlung wird dur öffent- Haas in Frankenberg ist erloschen (nfol oder einen (Gesh.- ührer in Gemeins. | sprehender Anlagen. Das Gründungskop tal CINNCIENE IBOIOR, N a N E R C S j Grundkapital der Gesellschaft beträat ¡ Dyember 1923 eingetragen unter Gri der, welche fämiliche Aktien dat: an Bermaura Mf erteilt, dem Rauf- | mit einem Profuristen. Als Gesc.-Führer | beträgt 1 100 000 000 “Marg Vorsiausf 6. quf Blait 16088. betr. die offene | eine Frist von 17 Tagen liegt. Alle Be- Sn U Dezeniber 1923, ausgegeben sind, übernommen, Zu Mit- 60 000 000 Æ und ist eingeteilt in 3000 r 3779 die Firma Karl Breiding & Q, bebe i am M je Max Euer, Ron , rmann Theodor Hunger in ad ibt Dee binger, Der Cel (E N AIY, SEanE, Handelsgesellschaft Karl Nau «& Co. kanutmadungen erfolgen durch Bekanntk-| 1E, MMLBgeriE, L liedern des ersten Aufsichtsrats sind be-| Aktien zu : je 1000 Talern und 17000 Gin Soltau, Zweigniederlassung in Oberingenieur, Düsseldorf; Albert May, Sram t8geriht Frankenbe Link Fon, S} deb Iden Le Bard Friedrid Borchers in Goslar. Der Gea! ri E e Die O ist auf- Arti im Deufschen GeiGaangeiger. E Piai H N T EENEIT T VE I [0060 tellt: 1. Heintich Schrader, Bankier - in S zu je: 3000 Æ, f i i agd R Curt Befenntmacen èrioláen sellschaftsvertrag ist am 27, Novemben gelöst Die Firma ist erloschen. en Werden um Nennbetrage aus- | Visenach, 90694] orscler, „Unte enen, : ink fer in 1923 festgestellt. Die Gesellichaft wird, : Amtsuericht Dresden, Abt Ul gegeben, Die Gründer der Gefsellshaft | In unser andelsregister B ist heufé | in Elberfeld, 3. Aloys neider, Kauf- | Gesellschaft in Firma ,„Addi-Gesellichgf. (sen, und als deren Jnhaber Geheimrat ; L i; s dh. den Fränkischen Kurier in Nürnberg. E : si am 14. ‘Dezember 1923. sind: 1. Bonkdireltor Alfred Behrend, | unker Nr. 17P bei der Firma Vereinigte | mann in Elberfeld. Zum Vorstand der | mit beschränkter Qastung Ban A Ul Rôders, Ent zu Soltau Architekt Dig: Hie *mifglieter Frankfart, Oder, A ift [0 a ne LeiBtenasa D Ra L lied eltebt. On Vit Main des 1m : —————_—— 2. Prokurist Eugen Hermann, 3. Pro urist | Chemische Fabriken Ci enach, Aklien- | Gesellschaft sind’ bestellt: 1, Eri Kirberg, | Szyszka“ mit dem Siße in Erfurt, daß: d Nöders, Fabrikant in idenhof des Aufsichtsrats heißen: Hermann | „; E Der lg dee Moi hei brifant i h r B ki : ei Prokuristen gemeinscaftlid, wenn! Dresden. A 4 [90687] | Faulus Zschiesche, 4. Bankbeamter Erich E L D. ge ragA Favfnann in Elberfeld, 2. Jose Kalpers, | dur Beschluß der Gesellschafterversamm- M Soltau, Ferdinand NRöders, Fabrikant ilsher, Baumeister, Berlin W.; s B. 1 1923 bei Nr. 927, bet Ne e baeugfa seit 15 L 1908 ige r Vorstand aus. mehreren Mitgliedern Di 1859 per ggiNter M heute auf | Nobert Meint 11° (o c@tBanwalt Dr. | worden: Durch Be “Sul 1929 ist bas | tee tgumvati in Elberfeld, Me t cine| ändert it in ¿Bana & Sil, Gei, [Ms erttan, Wilhelm d. Soli un Mathias Callenberg Bankdirektot, die Firma tunsiveríag Trowitse{ | seißzeugfabrit ori 1908 eine et Dom mei Mee, de Me Blati 18 597 die Aktiengesellschaft Roh- | Loovert eiche e Jamtlih in Dreéden. ¿ilung Dem 2, Sulî L D er „Anmeldung der : Gese afl. ein-f andert Ul n „,Dang S3913La, Gejella.: Int in Frielingen b. au, uqu’ Essen; Dr. jur. Marx ellenstein, Rechts- & K di ú ER a j tands einshaftlih oder von eine ( offvertrieb für WÜavier- Die Gründer haben sämtliche Aktien über- Stammkapital guf 40 000 000 # erhöht | gereichten. Sthriftsbüden, insbesondere von haft mit beschränkter Haftung" ‘und 5:4: Wr s Fabrikant in Soltau, Ernst an. it der Anmel- ohn Kommanditgesellschaft in| Fürth, den 14, Dezbr. 1923. nd gem E ? e Pappeuinvufirie Ltt E ra nommen. Die Mitglieder des Aufsichts- worden durch Ausgabe von (00 tüd | dem Prüfungdberici des Vorstands, des bie Gesellschaft dur. Ablauf dêr im 4 fiders, Fabrikant in Soltau, Otto anwalt, isen, Von Schriftstücten “ind. See a, O.: Ein Kommanditist ist Das Registergericht. Mitglied des Vorstants cemeinichcstlid} mit dem Siß in Dresden und weiter | rats sind: 1. Ministerialdirektox a. D. Vorzugsaktien zu ,2000 M, 150 desgl. | Aufsichtsrats. und der Revisoren, kann bei | trage bestimmten Zeit aufgelöst ist. Lioui Miders Fabrikant in Soltau, Wilhelm besondere von dem Prüfungsberiht des | AU A 1923 bei Nr. 1062, bet S [90719] | kuristen gemeinshaftlich vertreten. Dia folgendes eingeiragen worden: Der Gesell, | Setheimer Rat Dr. Hermann Schmitt, | zu je 1000 e und 5350 Stück Stauim- | dem Amtsgericht, Gerichtsschreiberei, | datoren: sind die Kaufleute August Ban sders jun. Fabrikant in Frielingen b. | Vorstands und des Aufsi tsrats, kann bei}; off ie Handels f lischaft Paul g e A O-A 136 de Bekanntmachungen der Gesellichaft eps 1 erha 02, n 30. August und AÄrnbalte h O E E B durchgetüh it “Die Voriuceattit ki u B B. fun, i ¡Be dée Nevi n n e Steen lintlih bim s P L Rae 1886 Jem Nee Duoien Gerios Mt gee Hering «& Co. in Fran] rt a. O.: Die Le Frank Lebens folgen dur den Deutschen Reichsanzeiger, . Október 1923 festgestellt und am old, 3, omingenieur Konsul Kar «Vie - j Z n. den Prüfungsberiht der Revisoren ‘rfurt. : N : am 11. Februar nommen werden. 0. D. l N u Bie DBerulüne ée Grnevalberfcmmiamt 12. Dezember 1923 abgeändert worden. | von Frenell, 4, Generaldirektor Hugo | 120 % und die Stammaktien zu 3000 % | kann auch. eine. Einsicht bei der Handels-| ce) Die Bekanntmachung vom 26. Sey« wonnen. Amtsgericht Essen. Gesellschaft ist durch rgleih vom | mittel - Jmporte und Großhandel in der Generalvers Goacnfitt L g eandert Moden. Auvera, d, Direktor Arthur Gt ausgegeben. Die Vorzugsaktien sind mit | kammer für den Wuppertaler Jndüustrie- | tember 1923, - betr, “Erfurter-Tcicin Nr. 3780 die Firma Kowa Kolonial- A [90713] 17, E 1923 beendet; die Firma Se, baber Kaufmann Willy O us fene E E und Verkauf von Nohstoffen und: Fabri- | & eneraldirektor Ernst Mathias, | kolgenden Vorteilen ausgestattet: 1. zehn- | bezirk. erfolgen, A Abwäss r De LN M Mell /att mit bea purengesellshaft mit beschränkter Haftung | Essen, Ae: iter if s. De, A e 1923 bei Nr. 100, betr. di Frank M S “Dezember 1923 anzeiger. Die Gründer der Gesellschafs Faten . dex Papierfabrikation und Aus- Ss Direktor Mar Wiener, 8, Direktor | 1a gie S Unten, 4. Made Dividende | 7, Nr. 82% die Firma. Bergische Motor- | fhränkter Haftung“ in- Erfurt, wird dahiy Gomp, Gssen, und als deren Inhaber În e P N äuf Grund Ge- | off E Handelsgesell chaft “Geitbóen & ERRDS gi B iht. “1 nb: L ber RSclfani Senator Hermank nübung ; von Aufscblußverfohren zur | Dar Kreidl, sämtlich in Dresden, und | wie die Stamaktien und 3, vorzugéweise (orpeuageselishaft m. 6. H., Elberfeld, | berichtigt, daß der Gegenstand. des Unters va, Koloniolwarengesellshaft mit be- | zember eingeirage E Warrain Us Oel-Raffínerie, ad. Umibgeri Borchers, Goslar, 2, Fabrikant De

% { G 7 , n L M! Ct , 1 it ( s J 4 io. 11 î i x i i 5 1923 p e Gewinnung, von Fasern für Papier- und | 5 Direktor Max Lehnia in Nieverlößniß. | Berücksichtigung mit dem vollen Nenn ‘Begensland des. Unternehmens ist Handel | nehmens u. a. die lizenéfreie Ausführung ter Otaung- Asen, Kommandit G A “02 die Áftiengelellf aft | Kerzen- und Seifenfabrik in Frank-| Gengenbach. [90720] P oes Goslar, Le E R

Ti , : hung, ran! F ndustri Din G Non den mit der Anmel er Gesell, | betrage bei einer Liquidation der Gesell- | orfabrzo: r 9 o mt bo innu i ir d ; h: l / l : : Mare ibrer ede it «8 ber Geselle | schaft eingereichten Schrifiltiden ien: | saft in irgend: einer orm, “Dee (e: | Lit Motorfahr übehr und. Ersateilen | Awäserkläranlage der Stadt cli [F Ge i981 eno e Ma M ier dor feme BectciloeVielsgaft | Kerxgen»_ und Seife Kaufmenn Gmil | Im Handelsregister A wurde ein- | für die Firma Gebr. Borchers A G. in ale ne e Ee besondere von dem Prüfungsbericht des | neralversammlung vom 9. November 1923 | sowie mit sonstigen. einschlägigen Artikeln det i Wnnanditisten vorhanden. Der Siß L EDErLinguag A O E n erei Pam ntGnea A s e setragen: O.-3. 11, fiema G. Spibmüller nre Va v na E s : en Ney Borstands und des Aufsichtsrats, kann bei | hat, eine weitere Erhöhung des Grund- und der Betrieb pon Reparaturwerk- | Erfurt, den 12. Dezember 1923. r firma war bisher Bad Oeynhausen. | gesellschaft, Essen. Gegenstan nier- | Einzelprokura uugewandelt ena tacfolger, Inhaber Gustav Schweiß in Ee Bobten' in Sarge L H

i j nebmen zit’ pachten, käuflid zu erwerben ; Î L ; ch 7 ; | A : ; , : ; : i E i : : | dem. unter; ten Ge insicht ge- | LaPitals auf 120 000 000 46 bes{lossen. | rz Die. Ge El 4: : ; dot / ht C nehmens ist es, einer dur WA derselbe zur Vertretung der sellihaft Biberach: Die Firma ist erloschen; s l wieder zu veräußern, auch neue Anlagen | ormen enen Gericht Einsicht ne- | Der Siß der Gesellschaft (E na n a lait Srccibunt M Zivede Lili S E s is M en {luß von Zechenbesitern im airt des | allein berechtigt ist. O,-Z. 12, Firma Wilhelm Siefert in | mann Albert Bredt in Goslar. D

Pete Io Aar : MWaison- . 1 M CHL L N L ) " e : : - s bauéstrase M ftéraum: Waisen des Gesell- erscheinenden Geschäfte abzuschließen und | Erfurt. niederrheinish-westfälishen Steinkohlen-| Am 8. 12. 1923 bei Nr. 414, betr. die Zell a. H.: Die Firma ist erloschen. Gründer haben sämtliche Aktien über«

au bauen; überhaupt alles das au tun haussi verl e Es A Ul Un, 18) J egt. Die 1 ‘und : Ieen, Ruhr int B : was nôtig ist, um ihre Zwecke zu erreichen, )aus!traße 20), Ó [90701] T 6 M bergbaues gegründeten Kartellvereinigung Breunabor Schuhfabriken Siegmund Gengenbach, den 7. Deze 1923, nommen, ¿!

l ; : sen unter der Sonderfirma Carl rot : , 94] | Elberfeld, 2. Willy Dorsehler, Fabrikant | b) Bei der unter Nr. 214 eingetragenen, Whvdina & Sohn Zweigniederlassung Ea, U L del den 14. Dezember 1923,

1

“namentlich in bezug auf Gewinnung von Amtsgericht Dresden, Abt. 111, INA ertrage ind O eters Einrichtungen zu treffen und. sih an ähn-| Die unter Nr. 1006 des ndelso Nj P aener M er Ae als geshäftsführendes Organ zu dienen. | Heilborn in a5 a. O.: Die Firma Amtsgericht. Amtsgericht Goslar, 13, Dez. 1923. j

Ge u . i m 14 | : Si i, 13. Dezembec 1 ; 1 ; : j Ser 1 t frasern für die Papierindustrize. Weiter am M4. Dezember 1928. O 4 Amtsgericht, 1 lien Unternehmungen Dritter „zu be- registers A, eingetragene offene Handel e en E j it | Außer Steinkohlen, Steinkohlenkoks und | ist in eine offene Handel esellshaft um- E ad L IO n N ¿J D [90689 : d: —— a A E 21e pur Gosellschafters gesellschaft. n eoatma Tou u f mit Da rine Da Malers Gesel adi gi Steinkohlenbriketts aus den Anlagen der ewandelt, die am Jonte 1923 dur | Gera, Reuss. Handelsregister. [90722] Greifswald. 4 ri: ähuliche wee ivie fis Feb hne „der. “Beider im Handelsre ist Ab A Elberfeld. i, [90696] P den ¿ 6 Milliarden Mark 2 m S8 in Sr urt dur Con ritt von luß der Gesellshafterversammlung vom | Mitglieder der Vereinigung kann die intritt des Kaufmanns Friß Heilborn in | Unter A Nr. 1679 ist heute die Firma Im hiesigen Handelsregister F Tis f Me „JePNE erfolgen, N reroregiltec ‘Ubt. Jn das Handelsregister ist am 5, De- | (tak veirag e A bret Kommanditisten in eine Kommandit, Wi Ii 193 if an Stelle des bis- | Aktiengesellschaft auch Kohlen, Koks und | Frankfurt a, O. in da châft als | Max Halbauer in Gera (Nordstr. 18) und | Nr. 245 ist beute zu der offenen Handelg«

) art, Zu 3

au beiciligen oder solche in sich auf- | Nr. 293 eingetragenen Firina Gebr. | S A chäftéführern sind bestellt: ‘August gesellsbaft umgewandelt worden. ; ; ; [b “n; : es Berlet & C eifse"

T D D H n ben- u. Müblonmwerks! ¿5 | deinber 1923 eingetragen worden: / | i Baut (6 Briketts vertreiben, welche von außerha persönlih haftenden Gesellschafter be- | als thr alleiniger Inhaber der Fletscher- | gesellschaft erlet v., Greisêe unchmen. Das Grundkapital beträgt | Dermanns, Gruben- u! Mühlenwerke“ ‘in I. Jn Abteilung A: ichtet, genstand

Hammerschmidt, Kaufmann in Dönberg Crfurt, den 14. Dezember 1923 _ Merigen ein neuer Geselshaftsvertrag er- ) ] er 5 l Ter S S i N Millionen Mark und zerfällt in | -Hagenbroich. ‘it ver 1 «dl ¿A ‘und Fi: [i tf t i ! N : 1. die der Vereinigung stehenden Zehen und | gonnen hat. meister und Viehhändler Max Halbauer | wald, eingetragen: Die Firma ist ‘ers feelarfeig uen Mak und. zerfällt in Seel nte as Bertmersée Die | Nr. 3582 bei der Firma Seibel. & Co. H e R in Elber- - Amtsgericht, Abt, 14, | P rialne i Ans dena Di Dèaler: Werken herrühren. Sie kann auch Gruben- m 11. 12, 1923 unter Nr. 1087 die daselbst eingetragen worden. Untecneymen: | loschen. : Akti: M Inbaber lautende O nh nel ert Hermanns | jy Liquid. Elberfeld: Die Liquidation ist | 59 ‘N Tetipe 1923 z lef V : L Glaser- und Anstreicherarbeiten aller Art | felder und Bergwerksanteile erwerben | Firma Georg Kuldete Keramische | Engros[lächterei und Viehhandlung. Greifswald, 31, Okt. 1923. en E Sd s Mark. Stad Dülken N N 19 irma, beendet, Der bisherige Gesellschafter ebr Y ‘Gescháftsfübr gels alen L Erkelenz. N A owie der Einkauf der hierzu notwendigen | fowie Tagen betreiben, welche die Lage- | Großhandlung mit dem Sib in Frank-| Gera. den 14. Dezember 1923, Amts3gericht. e d die Gefell an omilalieder bestellt, so M o A E Emil Scibel hat das Ge\ckäft nebst Firma ftir t die V c es E A I In das hiesige Handelsregister. ist beute aterialien und Geräte. Die Gesellschaft | rung, die Aufbereitung, den Absaß und | furt a, O. und dem Kaufmann Georg Thür. Amtsgericht.

Sa O N urs ael Made iet und mit Aktiven und Passiven nah dem | [gatte L N ee G esell-| unter A Nr, 151 eingetragen worden die ol vorzug8weise der Verbillioung der | die Beförderung von Kohlen, Koks und | Kulcke als Inhaber. Giross Gerau. (907. iterat i A out Aren Der Auf- Ea E ‘ancnn, | Stand vom 1. Dezember 1923 übernom: s 4 ant Eee, a G hi emein- | Firma Willy Schmiß, Erkelenz, und als litregeugeweise im Kleinwohnungs- | Briketts bezwecken. . Sie kann sih an |" Am 17. 10, 1923 bei Nr. 41, betr. die | Gera, Reuss. Handelsregister. [90721] | Jn unser Handelsregister Abt. A wu t 4 E n d rewnas einzelnen | Fddelak. [20690] | men, Die. Profuta des Emil Schott | de; rof “ften al Vert es Arret deren Pubaber Willy Schmit, Kaufmann Wiy dienen; 2. die Uebernahme von und Unternehmungen aller Art, welche auf die | Firma Gustav Schmidt in Frankfurt | Bei A Nr. 896, betr. die offene Handels- | bezüglich der Firma Karl Kuhlmann

Mi er A Bors ands die Befugnis: ben das biesige Handelsregister A ist | bleibt bestehen. j oder i n len Gef teiung erchtigt in Erkelenz. Vie Firma betreibt Große hie Beteiligung an Betrieben, die mit | Erreichung solcher Zwedle gerichtet sind, | q. O.: Dem Kaufmann Nobert Bode in gesellschaft G. Franz Herrmann in Gera | Naubeim heute eingetragen: Die Firma!

Mr Nt einigen Bertretuna der Gesellschaft R, unter N 115 die Firma „Hinrich T1. Jn Abteilung B: éin s L ie e T hrer Harimer- | und Kleinhandel mit Kolonialwären und \r Durchführung dieses Zwedes in Ver- | beteiligen. Die Aktiengesellschaft handelt Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt. ist heute eingetragen worden: Die Gesell- | ist erloschen. |

i tonen zum Borstandämitalied ist Söltsche, Burg i. D, eingetragen worden. | 1, Nr, 467 bei dor Fitma Déus B B äu De sind jeder cinzeln zur Tavakfabrikaten. r vf \ndung stehen. Das Stammkapital ist | bei ihrer gesamten Tätigkeit im eigenen | Frankfurt (Oder), 12, Dezember 1923. | saft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft Groß Gerau, den 14. Dezember 1925, |

S E “hen GEL O haftender Gesellschafter ist der | Bank, Depositenkasse Vohwinkel in Vod- f Les ungen ber Gesells ecfolge, | Srfelenz, ben 12. Dezember 1028, m 2360 000 -& erhöht und beträgt jeßt | Namen und auf Rechnung der Mitglieder Amtsgericht. nebst der Firma ist auf das neue Unrer- . Amtsgericht,

EPattn “Pal E L us dem Gesell Faufmarin inri Götlsche, Bürg i. D. | winkel: Elkan einemann ist aus. derr E ber „DAeNlGaft erfolgen Das Amtsgericht. 00 000 „#. Veröffentlichungen er- | der Vereinigung, darf also für eigene A nehmen G. Frag Herrmann, Gesellschaft O

Sp hverraa e den überreichten Dem Kaufmann Wilhelm Vogt ‘in Ibeboe | Vorstand ati8geschieden. E T ao N Ls E Et ls E R hhen in der „Sozialen Bauwirt\chaft" | Rechnung einerlei Geschäfte betreiben. | Fürth, Bayern. [20718] | mit beschränkter Haftuna in Gera, über-| Grünberg, Hessen. [90732}.

Der Vorstand der Gard nntgegeben: Y A, erteilt. ; e : Nr. 601 bei der Firma Ohligser Amtsgericht Elberfeld, [90706] der im „Reichsanzeiger“. Das Grundkapital beträgt 724 Billionen Handelsregistereinträge: gaeangen; die Firma wird daher in | Jn unser Handelsregister Abt. A wurd!

2 See d E Po T Mt Nelteht auê| . Sa, ven L. November 1928. Leinen- und Baumwollweberei Aktien-| 1 ——— : Dés Amtsgericht Essen. Mark. Den Vorstand bilden: Albert| 1 Bayer. Intarsienwerkstätte Daniel | Abteilung A des Registers gelös. | heute eingetragen“ N Meral E E. “mlégeriht, IeUITat in Ohligs, Zweigniederlassung | Elbing. a, c [90698] zember 1923 eingetragen: —— d, Direktor, Essen, Josef Moser, | Bauer. Gera, den 15. Dezember 1923. : „1, Nah dem Ableben des feitherigem.

Ct E D G, Protokoll A a E Elberfeld: Dem Kausmann Ernst. Schade In unser „Handelsregister ist heute in “Zu ‘A Nr 537" betr. die Firma Arnold Even, Ruhr. [90711] | Direktor, Essen, Ernst Herbig, Bergrat 2, Otto Leibiger, Siß Fürth, Königs- Thür. Amtsgericht. Aale der Firma Kronen-Drogerie von:

ralbersdin e Tee erung der Geùé- | EddelakK. | [90691] | in Barmen i Prokuig erteilt dergestalt Abteilung A unter Nr. 856 die Firma Obersky, ‘Essen: Die Niederlassung" ist: Jn das Ppandelsregister ist am 5. De- |a. D. Essen. Vertretungsbefugt find | warter Str, 50. f i erloschen. arl Schott, Grünberg, ist das Geschäfll.

D C N erfo! durch öffeatlide | Jn das hiesige Handelöregister B_ ist | daß ér gemeiuschaftlih mit einem zweiten | uard Böttcher“ in Elbing und als umgewandelt in eine Zweigniederlassung r 1923 eingetragen zu B Nr. 910, | zwei Vorstandsmitglieder oder ein Dor 3, Leibiger & Co., Siy Fücth, Königs- | Gleiwitz. [90724] | auf die Karl Schott Witwe, Elisabetha

S anntmachung mindestens Finundzwanzig heute unter Nr. 6 die Firma „Brüns- Prokuristen vder in Gemeinschaft mit | ren „Fnhaber der . Kaufmann Richard der Firma Arnold Obersky, Berlin." 4 t, die Firma Eisenmatthes, Richard standsmitglied in Gemeinschaft mit einem | wgrter Str. 50. Unter dieser Firma be-| Jn unser Handelsregister B Nr. 64 ist Katharine geb. van Bashuisen, zu Grün«!

E Or dem Tage der Versammlung. bütteler Jndustricbahn, eséllshaft mit | einem Borstandómitglied zur. Zeichnung | Böttber in Clbing eingetragen, E Zu A Nr. 2780 / betr: die' Firma Ernsk: stav atthes, Aktiengesellschaft, | Prokuristen. Weiter wird veröffentlicht: treiben die Kaufleute Otto Leibiger und | heute bei dex Firma „Actien - Gesell- berg übergegangen und wird unter dex

e N Zer Dns und der Tag der | beschränkter Haftung; Brunsbüttelkoog“ | der Firma und Vertretung der elta Elbing, den 10. Dezember 1928, Osthoff, Essen: Die Firma ist ‘erloschen: uptniederlassung Magdeburg, Zweig- | Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- | Daniel Bauer in Fürth seit 1. Dez. 1923 | schaft für Bauausführungen Ab- |seitherigen Firma weiterbetrieben. :

mitaerebioL Die Bebeae nig tei nit R A g de Gefudt A L Oger S o Einbringens der Aktiven und Ueneano zier A pgonder u: E u Ls den pelidargaiger. die Anfertigung von Jutarsien aus ort tenug ae “n Pee S Tis er irmen Fries Le,

A e T R A A, am *. Februar 1910 ab-} 3, Nr. 650 bei irma Adri O N : ven in die Aktie and’ yumaithes Richard Gustav Matthes, | Das Grundkapital zerfällt in 2 denselben fowie von Holzspielwaren | niederlassung in eiwig“ eine [un ar Navft, au Grün Rechte oigen durG den Deutschen acsGlosse n 6 D. Elberfeld: Den Fallen Pte RR E E R Miengesellschaft, eigetetaliung Namensaktien zu je 300 Millionen Mark, A da in Laa getragen worden: Durch den bereits durh- | Die Firma ist erloschen. ;

: azoiger Di ; r n Steinbach G. m, b. H,, Elberfeld: Dem | Elbing, N 1122) j razwiitifdier talité F Reichéauzoiger. Die Aktien - werden. zum 4 - Gegenstand des Untetichmens ist der: Kaufmann Qlto SteibaY ie i Gir R Jn „unser Handelsregister ist heute in oer NONCU E Rol {sen, in Essen: Durch die blüsse der | die zum Nennwert ausgegeben werden. gesellschaft A Gu gerte an Es E g E N : je ,„, Schwa- | lung vom 22. Augu : ( :

Essen, Buhr [9 Jn das Handelsregister ist’ ain 3.

Nenibe eben, ï Srünvber bor tyr} nor t R S a1 Fre t : Ls . . L L

Gesellsch N bes Anf E E büttelkgge und” aller feller Bens Protura erteill, ; ; ; R S s bear Elbing ma Zu A Nr, 3181, betr, die Firma Wil- L ecversammlung ift der Ge ells afts, etrene Milinae ne O eee É alo e G s Fi be- | kapital 100 000 000 4 auf 200 Mil-

Nezavdal èin Großenhain, L der Bank- | welche deu Vetrieb einer JIndustricbahn | eiligurigBzele hat O ma Weberei, dei J) hab n Y K f ing. Mlfréd heim Dirth & Co. Essen: H itag geändert. Das Grundkepital ist | rat bestellt werden. Die Berufung der e T o fo! “n beein i tian Mark höht und § 4 des Gesell-| Grumbach, Bz. Trier. [90730]:

prokurist Ernst Geora Kropp in Dreéden | oder der Divi: ide bi ahn Beteiligungsgesellschaft_ m, b. H. "Elber- ¡een Nhaver, der Kaufmann Alfre Handelöge ellschaft. Der Kausmann Adolf L M 000 Á D 1 Sèneralversätumbuna cetelt t So, treibt der Kaufmann Jakob Uecbelein in | lionen Mark er A È Gb, d Un: | De Sire Gn Le D

3. der Fabrikbesißer Gottfried Walter | dienlich erscheinen, sowie ‘de ‘Bet N ind Mos Ter Fausman Fife “lndreae in Eo pes in Slbina MeTaga! t rüner, Essen, ‘ist in das Geschäft al 0000 000 A öht ‘und beträgt jet f Gt E «i t MReichsanzei er Die furt E R O Gru dfavitals , eändert | M. Weierbach is erloschen.

KaemPpfe ‘in Großenhain, 4. die Union- die : Vornahme aller soustigen Handels: n S s le E Amiacridt ide S Pi L E i “0 10000 000 A, n as neue Kapital jet: Gründer, ‘welche sämtliche Aktien über- L R Salinen “Ebietelals: s, Die neuen Aktien werden zum | Grumbach, Bez. Trier, den 30. No-

Bank Aktiengesellhast in Dresden, | und Rechtögeschäfte und/oder die Be- 5. Nr, 804 bei der Siv ‘Borai 0 O getreten. Die Gesellschaft hät a in! in 126000 Inhaberaktien zu je | nommen haben, sind: 1. Gelsenkirchener briken Aktiengesellschaft, Siß Fürth, | Nennbetrag ausgegeben. Architekt £lfred | vember 1923. Amtsgericht.

Dreöten P die d fimtlicher Atti teiligung bei anderen Rede f Bank Aktiengesell cbafi Blbecfeld: Den Elbing f j [90697] if e i G E e OIE wud #, die zum Nennwert ausgegeben 2. firma fried. Krupp At E ide nen et Ste B em Betriebs- | Tosh, Berlin, ist nicht mehr Vorstands. E rvortas

berr men Me amtlichen Aktien | Das Stammkapital der Gesellschaft be- Bankyrokuristen Wilhelm Wiegand i In unser Handelsregister ist i | tsgeridt Es gen, 2. Firma Fried, Krupp Aktiengese direktor Jsidor Adler in Fürth ist Gesamt- | mitglied. Amtsgericht Gleiwi, 6. 12. 23. | Güstrow. | l

übernommen. Mitglieder bes Aufsichts- | trägt 40000 i Nemschcid, Willi Laucha, egand in} n Unser Handelsregister ist heute in Amtsgericht Essen, (u B 1373, betr. die Firma | zu Éffen 3. E ener Steinkoblenbergwerke | Ctr ; ; ; R A Handelsgerichtlide Eintragung: Ueber«

rals sind: 1, der Prokurist Moris | Geschäftsführer ist Dr. ‘phil. Ferdinand u Kurt Here Ta Beri i Willy Blant“ e lein 0s i tes A 907067 t Devmer, Atiengesellfchaft Etbérfelt, Artiengefellicaft zu Essen, 4. Köln-Neu- Ma it N L Borst: Gleiwitz. [90725] | gang der hiesigen Firma Franz Kühn auf

Gönner, es E A A t ema Gefell L E Gesamtprokura derart erteilt, daß sie be: Inbaber der Kaufmann Willy (Wilhelm) Dane zins ter ist s n b Fe gnieeriofung in Gfen unler efener l dle a Artiengesell\ f | Mitgl. oder einem anderen Prokuristen bie Jn unser Handelsregister E E Fri utoif, Mere E e

DEIERT Und V 1 Gin 2h g der Seseu|chaft erf. ur igt sind, zusa: É „| Bsané hing of Han! ister ist am 3. Ve- erfirma eymer, Aktiengesell- 5, f tei »| Er “r ; ¿l ; i L r agnus Brun. Pr |

in Dreében, 3. der Bankbevollmächtigte j den oder die G eIchatt E 7 standimitgliep gmmen mit einem tb Er 2 - ins as U Boa a eeC lier ; t ; f Draa Essen: N em LecAvert Victoria: athias A Essen. na rechtógültig au zeichnen und zu ver A e eti L beshräukter an Map Rudloff. Die in dem Betriebe

‘mit det Bec e E O U Od if dec ip L2| samtprokuristen oder einem HandlnS| n niger 1929, Rheinische Elektroindusteis: Gesell [M bitränfuig 6 wad, Esson, ift unter | Die Mitalieder des Aufsichtsrats sind: | "9", Ernst Shaeler Gesellscaft mit | Putdn eee cufdaft mit beschränkter | an Mar Rudloff Die in dem Betriebs

tit oer Znmedung ver Gesellschaft ein- | 13, l er DiP von ] bevollmächtigten die Firma zu zeichnen. - : i ‘Rheinische ektroindustrie, eue U) i Lb f

gereidten. Schriftstücken, insbesondere von | Hamburg nah Brunsbüttelkoo verlegt. ie i A _ i Ä _Haft Essen: Der Veignieder Essen Prokura derart | Wisk , 2, Dr. Ernst Jüngst r i iht Giei- | werber niht übergegangen.

L D ales Qt une De Bang P p Benin, C Me ride Lune ie E Le | Pt rag | V riger B O aliz Serien f Gn S Ap Geme t (B N du Vas, d B (M aso a eet Gul me n Meyn g, 190

es «undierats, fann bei bem unter- onmurg unter Ir. 918 ein- | Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August ; et O N ee Geschäftsführer. i Moêmitolied vertretunasbefugt ist. | Essen, Von den mit der Anmeldung -œin- 1923. Gegenstand des Unternehmens: Fa- S at=e e diheraitriiinia : mtsgericht,

eichneten Amftsoeriht Einsicht genommen | getragen und ift dort gelöst. E , Mugult | Abteilung À unter Nr, 859 die Firma B. Nr. 1240, betr. bie Firma du B Nr, 70, betr, die Firma West: ereihten Schriftstücken, insbesondere von | 5g, egen v 90723] N

peren. (Geschäftöraum: Altes Rathaus, | Edbdelak, v Oven r 1923, ken U Bie vin An M R S Gean A Kolonialwarengesellschaft mit 4 Wte Electrizitäts Gesellschaft mit be: | bem rlfungöbericht des Vorstands und rer E e nb Ne use Handelsregister A Nr. 932 | Gütersloh. E A Tod, Z2ngang Scbeffelstraße.) mibgecihi, missions- und Handelsgeshäften aller Art. {after derselben sind der Kaufmann Wil- ränkter Halm, Gisen: Lex mehr lidafterbesciluß O T S a A, fann bei dem unter Rohmaterialien, welche zu der Fabrikation ist heute eingetranen worden, daß die L unser Gener if Abteilung B

Sgericht Dreöden, Abt. TIL Die Gesellschaft ist berechtigt mann Carl Brökelschen ist nicht ; Einsicht genommen ld benötigt werden, insbes. | Firma „Jngenieur Willy Paype, m 1. | e ven 14. Dezember 1923, Eddelaï, [90692] E A N pr A nten E A * feido an batiatie Ge1chäftsführer. ta Dezember 1923 ist der Gesfell- | werden. Amtsgericht Cssen. L beiten die Eitreiteng des technischeè Ein- und Verkaufsbüro | Nr. 38 bei der Aktiengesellschaft in Firma Dia E [90688] i das hiesige Mp velsregiste B. ist ande zu ia qo und an A Orten Geellschaft hat ain 0 ‘Oktober 1925 Amtsgericht Essen. A higuertrag gel naeel Sea0giid 9 8 ¿e Flensburg [90715] | bisher von Benno Gyßinger gunter è der Fa. E erloschen j äst Amtsgericht aide gen Atialee Ge oh ide ae I E E 4 beute unter Vir. 11 die Firma „Radium | des JIn- und Auslandes Zweignieder- | begonnen. j i E N 4 ; i in das Handelsregister A . Ernst aebler in Nürnberg be- e e den 7, 12, i‘ 3100: : Gti BRLR S i; Mnfie, Sans 1 Du, D er R Tvlr: M4 E | Gb, dn 18 aeg 1088, | eerrmeee Sr L d lnt Wfa, be Buez 18 | grie Se Wi am 18, Buen 10S themen G Die Q fe a nyr V M au8 Lm Borsen [T Vereinigungs-Aktiengesellsthaft: “mit etragen wörden, êr Ge ells aftobertrág in 10000 au : ben nbaber t auteide fas iat anes * [Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Mila fünf ahre weiter, falls er nicht | bei der Firma Fr, _Gôtt oll in Ga burg zu eeccerden ‘ebet f an otba zu e-| Jn das hiesige Handelsregister A | Nr. 42 be! der Firma Gütersloher Max R ren Do Ge | Gurt’ 1 fn Y vie S I B ree Ce Bree (ugo | Bnmdnonis für du Unr Gi U S P en m C E e R Bie beds h n Ce E B R C R iron f am ta er Besellschafts«| Gegenstan néerneymens Ut die | bon f ausgegeben werden, und| Jn unser Handelsregister B ist heute Der Vorsteher der Geschäftsstelle“ | bs A Amtsgericht Flensburg, zweihundert fünfzig Millionen Mark —. | bus oélar, des ems | iquidátors Kaufm verirga ifi am 18. September 1923 fest- Ausbeutung der auf dem Grundstück des | 2000 auf den Inhaber lautende Vorzugs- | bei ‘de “ei G ada M s ing in Berkin: B Sind mehrere Gesch.-Führer bestellt, so | getragen worden: Ja Zellerfeld ist eine | befugnis des Liquidators Kaufmann Heinc gestellt und am 7 November 1993 ab- | Herrn Johannes (artens'in Paradiestal | aktien Reihe B, die in Stich von Akti t E F aaen OEMRAMISG L S Eg ETNY 4 | Jr e Ruhr, et 6A E v [90714] eschieht die Vertret der G igni ‘ihtet unter dec | rich Vornholt zu Gütersloh ist beendek A L : ¿S0 l j on t id h) ist, ; ; L g, der Gesells, dur | Zweigniederlassung errichtet ur y D i geändert worden, Gegenstand des Unter- | im Lustkurort Burg i. D, befinden 10 000 ausgegeben werdén, Die Aktièn Werke Aktiengesell Gat, Wert C Verlag der Geschäftsstelle (Menge 11 a8 h e La Ge “inm Vin bis Handelsregister B fe Ses UUare oder dcch, einen Gesh.- | Firma Frib Fensterbush in Coalar, M V ci A Güterslob. dusteieunfecnehmunger M Lo “Di Siam tit de L aft b dee e E A A E f W Erfurt weianiederlassung Der Miri i E 6 erei und baftsvertrags vom 7,/27, November | unter Nr. 276 am 19. Ra E führe: A ues. mit einem Proku- | baber Friß Fensterbusch in Goslar. ? i Det Geselle Vor Gm 1 tte Da A elen chat ves» | eihe urch . bevorzugt, daß sie | „Deut fe Akti mi ‘ddeutsen Buchdruckerei u die Akti «t bei irma Textil-Großhandels-Aktien- | risten. t an der Gesellschaft beteiligt sind, gum | trágt 20 Millionen Mark. 1, eine Vorweggewinnbeteiliguug von 5 % | dem ‘Eil in Berin) elnnctraaee bf vie Verlagöonstal Berlin, Wilhelmstraße dz, 8E E D SRAIGIE 0E VAE, S A

F pf

neh T auf den etrieb der | 1, Generaldirektor Bergassessor Eugen beschränkter Haftung, Siß Fürth, Königs- | worden: Die Prokura des Herbert | und Verbindlichkeiten sind auf den Er- assu ;

h dend ein

ührer find bestellt: | Amtsgericht Goslar, 13. Dezember 1923. )

L