1923 / 290 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Mannheim, 91096] f (91110) | Plan, Meck1b. 1115] | Rottweil Zum Handelsregister A wurde beute | Obernkirchen, Grafsch. Handelsregistereintrag aur Firm De ] Îm Handelsregister, Æt. MÆt. für leset Berbältnis "hes Betrag eauaftiey eingeiregen: Schaumburg. Koch: Die ms lautet jeßt: : ¿Sibliihes kbgfiéfirmen urde ingetiggen: ‘erhöhung zu dem Betrag Æ A Band RIV O.- A 75, Firma „S. & Im zieligen Danvelsregister Abt. B | Textilwaren Edmund h die Firma S aIS Die Generalye iden E S E Rei T Wik dos it: fal es B MeE R Ce | Buneee L C G Tee Fett Senn (r Bens E B rgang der rie , nger o. mit dem in Dei ufsihtsrats met einmal : K j

bestellt. tienge in ernten” 08 va shäfts begründeten Forderungen und Ver- | lingen. Notariella Vert il ¡ger Y Z E S =

Sbeen freu derselben ift | bindlichkeiten der bisherigen heterin ist 10. August 1923 mit notariellem Nachtrag Us als Ln Tage r Í t t Ë n t r a l a n D E [S r E g i s È T E i la g e

2. Band RIX O:- 9, Firma „Ge- | Siß in E brüder Fingado Nachf. Ee Steppuhn | die Forltienns des bisher von dem Holz- | bei dem Uebergange des Geschäfts auf | vom 14. September 1923. Gegenstand des | Tag der Ver ammlun Elbing“ in Mannheim: Die Prokura des | händler Wilh. Vogt jr. in Obernkirchen | Edmund Koch ausaeslossen. Unternehmens: Die Herstell d der cinkr Berl nen by um D tisch R ichS î î St tS ï rpiaurns L Bauer if erloschen. Die Firma | betriebenen Serte, nebst Holahand- Plau, den 14. Betentbee 1923, Vertrieb “pon Apparaten für draht ¡lose | die L ito ist de Ben elt en ET anze ger und Leut en aa anze ger ilt 2. Band XXIV O3. 118, Gelka 8 d gh ist bereit ate H Meckl. Amtsgericht, E 29 E anae m A Ae DGER E dec Gesell'daft el 990 Berlin. D sf d D b ñ O.- irma etrieb auf verwandte u e ur Erreichung ihres Zwecke chsa er f Adolf Christen" in Mannheim. ‘Jn aber | zweige Alideavénca und sich auch an | Rastenburg, Ostpr. (911186) | ist t die Gesell aft berechtigt, ‘gleidartige esu: Deutsder R i ] Xe. X Ns Onner ag, én 20. ezem er 1923 G Adolf Christen, Kaufmann, Mannheim. | anderen Unternehmungen zu beteiligen. | Fn unjer ndelsregister A ist am | oder utiee schäfte zu übernehmen, die | nommen En finds L A Í i E 11 d M das der irn Scbubhfabrikant; 2 fdnia M e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor tem EinrüctungsStermin bei der Geschäftsste?e eingegangen jein. “m;

Band XKXIV O.-Z. 119, Firma | Das Grundkapital betragt 20 000 000 A. lösch der Erreichung oder Förderung des Gesell- Erlöschen 994 schaftszwecks unmittelbar oder See fabrikant; 3. Ch bri Mau

Der d Höfloin“ in Ladenburg. Inhaber Vorstand is} der E g E. Schmidtk, K N- f óflein, Kau mann er Hold Dem Kauf- | d. E E als dienlich erscheinen. Die Errichtung von | mann, Äleinin aber der Firma 50 Milliarden Mark. Ku Geschäfts- 1 100 000 000 A, eingeteilt in 95 000 Stück | Trier. [91159]

ter Ladenburg. | Vogt ir. in N Masa den 15. r 1923. mann bein 2 Vogt Lire, ist Prokura | Am 12 d. M. ist ‘in unser ls- | Zweigmederlassungen im Jn- und Aas- Müller j r.; 4. Eugen Sthlenker F. F Sorau, N. L. [91137] 1 50 d. Amtsgericht. B-G. 4, erteilt Der Ge elidbaltevertzag ist am | register A_ unter Nr. 27 F Dandels" land ist zu zlaiig, Ora rundkapital: 12 000 (00 eon, eilhaber - der Fi M L andelsreg ter. In ms Handelsregister Abteilung A 1 | führern sind die Kaufleute Otto Fischer, Dibeberottien zu je 1000 4 und 5000 | In das Handelsregister Abt. B ist am L R, E [91097] 30. August 1923 | estgestellt. Theodor Huth Tabackwaren en gros, | Mark. orstand besteht ' aus einer D enter, Übrenfabrik: 9. Salomon F 91125 unter Nr. 383 ein m n rae Gunnar Lindgpist, Johannes Fischer und | auf den Fer lautende Vorzugsaktien | 4. Dezember 1923 unter Nr. 225 ein Bum Handels B Band XX1IÏ Außerdem wird folgendes hervorgehoben: Rastenburg, und als deren Inhaber der | odex mehreren Personen. Der Aufsichtsrat tet Fabrikant; 6. Iobannes Köhler, F ponnebar 11 irma Paul No R Sorau, | Ernst Fischer, sämtlid in Stettin, je 1000 Æ. Veröffentlihungéorgan | getragen worden die Vereinigte Propeller» 4 Firika rener be Tiefbau sell s Äusstbigeei ua t Gr besiebt aus Kaufmann Theodor Huth in. Maiktabuvg ige Sf nf dieselben” N ie brifant sämt in: Siber nd G ne ay ies tloregister Abt. L F H in m L Inbaber Kau mann 4 aut ah tent 2 t gegclellsbaftWvertrag M ou Deutsche Be P ee e ae | ei ation, E e e 9, “vom Aufsichtsrat ernann eingetragen. mitglieder, e ie n un: thre : d: mal- u ober errichte eder der vier | bisherigen Vorstandsmitalieder Höpfner und | schränkter bung uptsit rli Ma in Stuttgart; 8. die Ronneburg) ist heute Ce agen Delikateßwarengeschäft. Geschäftsführer ist selbständig berechtigt, | Arzmiller wurden bestellt: Bauer, Franz, | Zweigniederlassung Trier. Gegenstand des

Irma Veil

statt mit beschränkter Haftung“, ann, einer Person oder mehreren, je nach Be-| R ; 4 - astenburg, 12.- Dezember 1923. Vertretungsbefugnis - fest. Der Aufsichts- irma Württ D bin: Zweigniederlaffung, Siß: * | stimmung des Aufsichtsrats; urzeit | ist nur Y Amtsgericht: / rat isi ermächtigt, einzelnen Mitaliedern delsgesellsaft m. b. b Dri Sindelfing daß durch Beschluß der Gesell-| Sorau, den 13. Dezember 1923. die Gesellshaft zu vertreten. Als nicht | und Derbs{, Richard, beide Fabrikteil- | Unternehmens - ist der E des dorf, wurde u due eingetragen: v ein Vorstandsmitglied bestellt s : Vorstands die Befugnis zu ertei ien, Die Mitglieder ae ersten Aufsi fter v 14, November 1923 die Ge- Das Amtsgericht, eingetragen wird befanntaemaht: Die | haber in Acberting, und zwar jeder allein | triebs der Firma Th. Donath, G m. b. H,, [e S vom 1. E Sib if neralversammlungen werden e ‘Vor: Ratibor i ias Gesellschaft allein oder in Gemeirschaf des ADTge Pa ller, Schubfabrifh afi auf elóst ist. a2 Liquidation Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | zeichnungsberechtigt. Die Gesellschaft wird sowie der noch niht eingetragenen Ver- r Gésells:haftsvertrag ‘in È& ( d) e stand oder vom Aufsichtörat berufen mit | "Jn unserem Handelöregister ÁÀ wurde ( mit einem Profüuristen zu vertreten. Zum ristian E Kaufmann; 3 6y ersolgt durch die Lig tsführer. Stargard, Pomm. [91138] | folgen nur durch den Deutschen Reichs- rechtéverbindlich -vertretez: a) wenn der | einigten Propellerfächer-Fabriken, & m, C, He “ages der Gefellschaft ist einer Einladungsfrist von 20 Tagen. Die | „nter Nr. 155 (A. Hodurek offene | Vorstand der Gesellschaft sind bestellt: die Stlenker, Sabes ant, 4 E Ronneburg mber 1923, In das Handelsregister A is unter | anzeiger, Vorstand aus einer Person bestebt, durch P. ineb ondere die fabrifmäßige Hers Elsen a den 15. b Berufung trägt die Unterschrift éntweder B ataien g Ratibor) ein- | Fabrikanten Emil Manger und Karl En LNGas a. M vid Majs Thücingisches Amtsgericht. Nr. 374 die offene Handelsgesellschaft in | Amtsgericht Stettin, 8 Dezember 1923. | diese, b) wenn der Vorstand aus mehreren fleluig v ropellerfäcern und ahnlichen : annbeim n ember 1923. } deg Vorsißenden des Aufsichtsrats oder des etragen: Die Gesellschaft ist dur rets, | Manger in Scævenningen a. N. und | Picard, - tg in annheim; Di E irma Margoliner & Seelig mit dem Mitgliedern besteht, entweder dur zwei | Artikeln geh deren Bertrieb im Jr- und d. Amtsgericht. B.-G. 4, Vorstands. Alle DEMURa oes der fräfti gewordenes Urteil des Landgerichts Ats tor Hans Wohnlih in Cannstait Berglton Ae A in Stuttgy fechkenditz. [91128] Sib in Stargard in Tons eingetragen. | Stettin. [91147] | Vorstandsmitglieder oder dur ein Vor- | Ausland. Das Stammkapital beträgk E S os Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen | 9 ana ( orene Me aufcelof Bu Zur Vertretung der Gesellschaft ist Statio 8 Beh ul V Gustav Hanser Pte: unfer Vameloregt ister B Nr. 18 ist | Die Gesellschafter sind die Kaufleute | In das Handelsregister A ist heute bei | standsmitglied und einen Prokuristen. Der | 300 000 #. Geschäftsführer ist der Kaufs Sh Cn, n t C R Rebdanaeg er Ès sind 2000 Aktien aus- Serbien Kad neb Besbluf tus Amis: die Ee von zwei Vorstands 24 R ul Vogel, Bankdiresy irma B. er & Co. Kom- | Samuel rgoliner in Stargard in | Nr. 1664 (Firma „Adolph von Riesen“ in | Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen | mam Hermann Boaßfreund in Berlin, A 105 Mi ane aeGfter L ist zu n zu T 10000 # und auf den In- | ‘erichts Ratibor vom 12 11, 1923 | mitgliedern erforderlih. (Das Grund- in ues Dre Loe ‘itad : E blie ena A Aktien a Schkeuditz omm. und Eduard Seelig in Stettin. | Danzig mit Zweigniederlassung i in Stettin) | Mitaliedern des Vorstands die Befugnis | Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. No- Worte: Aft: in tell daft i m Lg gegede audgestellt Von dem Stammkapital | S chimiyek, Johann, Kausmann, und Fapital ist eingeteilt in 12000 Stü | rerer Ï Gast fi Es btl de Fir heute als Unternehmens | Die Gesellschaft hat am 13. September | eingetragen: Die Zweigniederlassung in | zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver- | vember 1922 festgestellt und am 6. und 12. Dez ember 1923 tra En die haben Wilbelm Vogt jr. 16000000 | Fllus, Johann Fabrilbe dbesiber beide in | Stammaktien über je 1000 Æ, sie lauten nals Alber i Sbmi id-Scbl ofe Lelefo lzrund des einbe Gesellschafts- | 1922 begonnen. Stargard in Pomm., den | Stettin ist zum eigen Geschäft er- | treten. 15. August 1923 abgeändert Sind mehrere S h, Mrd, Me |aenes e gde ut Cie Me, Bell merten. mtd | 0108 u e l e ad ae [Sit n Sbneminen e A WIY Piecen: ide Bitte! ‘ub [1 inter 1998, Äm, fe Det Ce f mier Hema | Eccunicin, 2 11. 24 Renten, (Goar et o Fe n nommen un ur Invringun u u r elt au au / t f an den Kaufmann wei gemein ih die e t 1000 in 1 r in 1000 Attien que Did ben Le Fitma Wilh. Vogt tr. ber Ratibor. De Die SeiciUde hut s éaftövertrag n 1 September 10 Í lende w insbesondere die Uebernahme | Sternberg, Mecklb. [91139] | Stettin veräußert. Die firma ist ban Traunstein [91153] Am 10. Dezember 1923 bei der Deuts O as 2 e, Q triebenén Sägewerks nebst Se tuea 200 1187 | vom Vorstand oder vom Vorsitzenden des | Gf an „des Vertr ns ist die Ÿ m Fortfebun eßung des unter der Firma | Jn unser Handelsregister ist heute unter | ihm geändert in: „Franz Knaupe“. Seine | Handelsregister. Firma Kreidefabrik hen Bank Filiale Trier, Hauptsißz ul und in au je agemáß Bilanz vom 15. 7. 1923. Jm | Recklinghausen. [91118] Auffichtsrats mittels eingeschriebener | (e Drt tlos T2! b b nd Apparat üller & Co. bereits bestehenden | Nr. 110 die Handelsfirma N und | Prokura und die Prokura des Hans von Prien Aktiengesells{aft in Prien a. Chiem- | Berlin Nr. 8 —: Elkan Heinemann änveri Amtogeriit Minden In unse [sregiste fin drakttlose Telephonie. und anderer Tlternehmena dieser Art sowie der Ab- | Schmidt, Briefmarkenerport, Gesellschaft | Riesen sind erloschen. see, vormals O. Blaschke. „Sis: Prien: | ist als Vorstandémitalied ausgescieden. Ra R H Stern bar Lingeanait, und as n gene gu Hes uer Ne, Do of orten. Bres Ia. L bung un E m ifbeA Zweks ‘f; die Ge bereit, d en Sesczälie, lgébelanbere der | Steribers A0 alC Lde Oh Am 10. Dezember 1923 bei der Trieris einem Aufgeld von 9900 % zu Handen de m Tag endung und dem Tag der L ren Inhaber der etra Mus holn, B E E ite U | Vo Vorstands. Die Gründer der Geselsbeit folgendes eingetragen worden: Die Firma Versammlung beide Tage e eingerec net arlinë pt E S n l mit Fellen und Rauchwaren. Das | Philatelist Hermann Wendt in Stem- | Stettin, [91146] S0 “aat des Grundepitals b. H_ in Trier Nr. 77 —: Die Beo r. 52 bei der Firma: Ernft Schubert, sind: 1. Holzhändler E Vogt, hier, | is gCINA tine Frist t von 20 Tagen liegt. Der | es GesellsGaftwedcks unmitte badi: ndfapital von 15 Millionen Mark ist bera und der Kaufmann Bernhard | Jn das andelsregister A ist heute | \§sossez und § 4 und §& 15 As. 1 dex | Uaniffse des Liquidators sind beendet. Die Mühle Krumpa in Krumpa eingetragen 2. Kaufmann Heinrich Vogt, hier, 3 ge Nedlinghausen, ua 13. Dezember 1923. | Zweck der Berufung die Tagesordnung mittelbar als dienlich ‘erscheinen, ode d n W Aktien über je 10 000 A eingeteilt | Smidt in Wemmetsweiler eingetragen. | unler Nr. eingetragen die offene | Saßuna nah Makgabe des eingereiten | Fitma ist erloschen, worden: Die Prokura des Kaufmanns ermeisier Friß We ihmann i Ahnsen, Das Amtsgericht. ist anzugeben, Es steht frei, die Be- | ar solcher zu beteiligen. Die Ems Sternberg, den 14. Dezember 1923. Handelsgesellschaft in Firma „Karl Buche | Protokolls geändert. Die beschlossene Amtsgericht Trier. Abt. 7 a. Otto, Elvers c erloschen. Direktor Karl Kehe in Abnsen und ——— rufung auch durch den Reichsanzeiger oder vo Aweigniederla unge im rin vShfeudih, den 11. Dezember 1923. Medcklenburg - Sbwerinsces Amtsgericht. | & Co.“ mit dem Siß in Stettin. Per- Kapitaléerhöhung is durd Ausgabe von Mücheln, den 12. Dezember 1923. 5 Architekt Richard Behrens, hierselbst, [91119] | andere Zeitungen zu veröffentlihen. Zur | Aualand f aläßio deT Gry Das Amtsgericht. - —————— sönlich haftende Gesellschafter sind der | 400 Aftien zu je 5000 4 Ausgabekurs | * £rden, Aller. [91161 Das Amtsgericht. welhe sämtlihe Aktien übernommen | Reichelsheim, At, Gültigkeit der Bekanntmachung genügt | kapitais 1 000 J S) Vors S Stettin. 91143] | Kaufmann Karl Buche Mo Q Chefrau | für 200 Stüdck: 1000000 000 % und | .„„ Ln das Handelsregister B unter Nr. 2 S haben. Der Aussichtsrai besteht aus den | , In unser Handelsregister wurde heute Mieihaa die ¡Veröffentlichung im Deutschen 6 tebt ind ner A me ebrertn I Schneidemühl. E In das Handelsregister A_ist heute bei | Margarete Buche, Jenssen, in | 900 Stü zu 100 % durchaeführt. Das | t heute bei der Firma „ianoveriho Neheim. 91105] | unter 3 und 4 benannten Gründern und | die Firma Georg Vorn 111. in | Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen onen. Der Aufsichtsrat bestinni Die in unserm Handelsregister A | Nr. 2950 (Firma „Wilhelm Otto Fischer“ | Stettin, Die Gesellschaft hat am 1. No- | Grundkapital der Gesellschaft beträgt | Bank Verden, Filiale Deutschen In unser Handelsregister B is bei der | dem Sparkassendirektor Wilhelm Mevert | Fränkisch Sas f tragen. Der | der Gesellschaft erfolaen im Deutschen | Zahl der Vorständömitglieder, ie Let Nr. 338 eingetragene La Ge: in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft | vember 1923 begonnen. (Angegebener Ge- | demnach 10 000 000 4 * | Bank“ in Verden folgendes eingetragen unter: Nr. “rae Al Firma Ge | in Eisen als Vorsißendem. Von den ein- irmeninbaber gleichen Namens betreibt | Reichsanzeiger. Die Gründer, welche | dieselben und a ihre Vertre beider Heppner in Schneidemühl, Inhaber | ist aufgelöst. Die G ist erloschen. [Ge i0: Lebensmittel- und Speiseôl-| Traunstein, ‘3. 12. 23. Registergericht. | vtden: Der Bankier Elkan Heinemann brüder: Hôrster Aktiengesellschaft in Hüsten | gereihten Schriftstücken, insbesondere dem | Handel in Landesprodukten aue Aktien übernommen haben, sind: | berechtigung fest. Der Aufsihltrit ant U S n Le worden, Amtsgericht Slettin, 6. Dezember 192. golpane nas —— Uit E E R eingetrage üfungsberiht des Vorstands, des Auf- E CEEn (Odw.), den 14. De- | 1. August Dignus, Direktor in Stuttgart, ermächtigt, E "Mitelie neidemühl Dezember 1923. ——;— i8geriht Stettin, 11. Dezember 1923. | Tp gunstein, [91155] Oen. Bér G Ghefrau Kaufmann inrich | fichtsrats und ‘der Revisoren, kann bei dem 2 Emil Manger, Fabrikant in Schwen- Vorstonds" die Befugnis zu ett Das Amtsgericht Stettin. [91149] E Sd Handelsregister. Neueintrag: Rheinische | Amtsgericht Verden, 1. Dezember 1923. öster, Trude geb. Renfert, und Fräulein | Unterzeichneten Gericht Einsicht genom- trbessisches Amtsgericht Neichelsheim. ) E arl fe renbacher, Kaufmann die Geellschaft ollein oder in U Rae In das Hateldte ister B ift U bei | Stettin, [91150] | Textiliengroßhandlung Friedrich Tiede S TONE A tariá: Stromberg, beide in Hüsten, ist | men werden, auch ist der Nevisionsbericht ——— 4. Bankrat B Eier- ab itgt mit einem Prokuristen y ene B Nr 30 Nr, 358 (Firma „Ostsee-W Werft S In das Handelsregister B ist heute bei Siß: Bad Reichenhall. Inhaber: Fried- | \{adern, Bz. Trier, LAEE rokura erteilt mit der Maßgabe, daß | bei der Handelskammer in Hannover ein | Reinfeld, Wolstein [31120] mann in Stuttgart 5. John Fred treten, Zurzeit hat der Vorstant Im Handelsregifter Wt, r. 31 und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Nr. 215 (Firma Kromrey & Loven rid Tiede, Kaufmann in Bad Reichen- | g 2", Unser Handelsregi ¡ns Abteilun eidé Prokuristen nur gemeinschaftlich die | susehen. In das Handelsregister A ist unter 8 von Philadelphia, zurzeit D mindestens 2 Mi Mitgliedern zu bes irma W. rtiengesecal in Franeadorf bei Stettin“ in Frauendorf) | Gesellschaft mit beschränkter Luna hall, Geschäftsweia: Großhandel in | L”: P T heute bei der Firma Bank Bes chaft vertreten und igen fönnen. Amtsgericht Obernkirchen, Nr. 34 bei der Firma Richard Bendfeldt | Cannstatt. Der Gründer Emil Manger Fallaamtan er sind: Albe1! Si C e eue folgendes éin» Mine rag p e Vertretungsbefugnis des Bn, eingetragen: An Walter Liese | L Teriilien jeder Art und Nebenartikel. | L. „P. Koch Aktiengesellschaft, tus Néhéim den 13, Dezember 1923, 12. Dézember 1923. in Reinfeld eingetragen bringt: in die Aktiengesellschaft fie die ihm m | Fabrikont, und Carl Fehrenbacer, Tage: H Beschiuß der Ses Vorstandôm talieds Otto ili ist bee | und Wilhelm Ludwig in Stettin ist | “Fraunstein 6. 19. 93 Registergerickt. | Lüden 3, Zweigniederlassung Losheim, Das Amtsgericht. S Inhaber der Firma ist ist der Kaufmann | ¿Um Sue von 100 % gewährten mann, be eie in Schwenningen a R. mmlung vom -19. November 1923 ist | endet. Die rokura des Otto Thieme ist | Einzelprokura erteilt. Een aaa aae canA p Trier, folgendes eingetragen wordent Ali idi or" __| Ohlau, (oe Hermann Bendfeldt in Reinfeld. Stuct A Aktien das von ihm unter der irma Grundkaptial ist eingeteilt in 20 6 21 des Statuts der Gesellschaft, be- | erloschen, ; Amisgeriht Stettin, 11, Dezember 1923. | py-gunstein [911571 | «Die, Zweigniederlassung der Firma isf del A6 elot in Rei & Co & efffend Vergütung der Mitglieder des | Amtsgericht Stettin, 6, Dezember 1923, mnn iee ier | frloschen.“ Mewimiwen. (91106) | Jn unser Handelsregister Abt, A ist | * Reinfeld, den 15. Dezember 1923. Schwe ‘anger n liebe Haerdelsge Sani Ä je R E n ichtêrats, geändert. Dem Kaufmann ieh do: j Stettin [91140] delsrogister: firma , Gebr. tur: Wadern, den 6, Dezember 1923 n, E pg fgr Guftav d Kalthoff in Gevelsberg ist in der | Stettin, [91148] | In das Handelöregister B ist heute béi | Q: froßbanblung Traunstein. Prokurist: Das Amtégericht.

Jm '‘hiengen Handelsregister A wurde | heute bei der unter Nr. 177 ein eicagenen Das Amtsgericht. wenninge : æine eleftrotedh he Fab llen or» 500 er deru E Set t o E Me Ba Je A Weise Gesamtprokura erteilt, daß er in | Jn das Handelsregister B ist heute bei | Nr. 382 (Firma „Alba-Werk Fabrik für | F Traunstein, 3. 12. 1923. Registergericht. |

eute g fa an a 6 31 eingetragenen ps Carl E, ergb ih Ge- nd Verbindlichkeiten und mit | wgeb dg La sder irma emann „| treide- uttermittel- un mereiens- U 1nDdil Und m1 en werten. eneraiverjanm geträgen: ie. folgendes ein großhand ungsgeshäit Oblau, eirgetragen Reinfeld, Holstein. [91121] | den onstigen damit zusammenhä E vow Vorftand. oder dem Vorsiße Gemeinschaft mit einem anderen Paoe Nr. 486 (¿Firma e Cn Er Gast- Mctore und Motorfabrzeuge sellichaft D Waldenburg, Schles. n Der ‘Siy der Firma ist von Müstert | worden, daß in Berlin eine Crt ignieter- | In das Handelsregister A ist unter den und mit dem Rechte der | des Aufsihtsrat3 ' mittels eingesdrid 4 die Gefellschaft zu vertreten be- | hausverein, G. m. b. n Stettin) ein- | mit beschränkter Haftuna"“ in Steitin) | prgunstein, [91158] | In unser Hameidieclier B uach Niederemmel-Piesport verlegt. lassung unter der ma neider, | Nr. 37 eingetragen die Firma „Heinrich Fortführung rung der er bidherigen Firma m Briefe einberufen, ‘Die Adfenducy i ict m, 8. 19. 1923 tragen: Es Besdbluß der Gesell. | eingetragen: An Mazfred Barub in Handelsregister: Neueintrag. Südost- | E 9 ist am 12. Dezember 1923 bei der Neuimagen; de den L mber 1923. Oblau, 3 weiggelda Herli n“ errichte | Sdhwarz in Reinfeld i. ' 1923 mit | Briefe he!’ so zu erfolgen, daf zwikéer mtsgeriht Schwelm, » : hafter vom 8, November 1922 ist das | Stettin - Möhringen ist Prokura derart | hayerishe Brauerei- & Mälzere!-Betriebs- | Firma „„Steinkohlenbergwerk kons Amtsgericht. | worden ist. Reinfeld, den 15. Dezember 1923. den Sind vom und 438 867 323 4 | Tag der Abenduna und dem Tao in A p E C [91135] Stammkapital um 7831000 Æ auf erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem | Aftiengesellschaft. Sib: Bad Reichenhall. | solidierte Fuchs zu Weißstein, Sit M S Amtsgericht A 7. 12. 1923, Das Amtsgericht, La iven ein mit der Wirkung, das diejes cine Feil v beide Tage mitge:tcnt a ndelsregister Abt. B Nr. 87, 8331 000 4 erhöht. anderr Prokuristen die Gesellschaft ver- | Rertrag vom 5. 11. 1993. Gegenstand des der Gewerkschaft: Weißftein, Neuruppin. (9110 L A châft vom 1 i 1993 an 8 für eine risl von 20 Tagen liegt. Der 16 e) ift beat 45: K r, Amtsgericht Stettin, 6, Dezember 1923. | t1ctea kann. i Unternehmens ist die Herstellung und der Kreis Waldenburg, Regierungs In unjer Handelsregister B Nr. (6 if Ohligs. [91112] Rendsburg, [91122] | Rehnung der oe Cd, rif pes enh fung die Tagesordnung -- ‘Deut de Bank“ in Berlin mit Mué una C E E | Amtsgericht Stettin, 11. Dezember 1923. | Vertrieb von Nahrungs- und ti | bezirk. Breslau“ eingetragen: Direktor heute die Vuppiner-Hausrat-Geielichaft| Eintragung in das tre: D A A ist heute | anzusehen ist. m Vorstand und dem diederlaisuña in Séhmel Mil Stettin. [91144] T E mitteln aller Art, instes. die Uebern mrich Meyer in Berlin if aus dem mit beschränkter Haftung in n Gildenhak bei | ‘Am 5. Dezember 1923: Abt. B Nr, 31 vie Kimna imon, Rendsburg, bacher und nd Sohn F Fred’? Walch. E in figen | des Aufsibtôrats stebt es fre Sevelbe 4! ves Ries e u Ma das 686 (irma -N ister B ist heute bei | Traben-Trarbach. [91151] | und der Betrieb von Brauereien, äl | rubenvorstand ausgesbieden. Amts Altrupptú tragen. Gegenstand des | bei der Firma Gebr. Korten & Sherf, | und als deren Inhaber der Hotelbesiter die Attiengsellschef für die ihnen zum | Berufung au durch den Neichtay Bank, Zivei stell S belm n D ne N A N Naumann & Rieß, | Jm Handelsregister Abt. A Nr. 144 | ¡ereien und ähnlihen Unternehmungen | geriht Waldenburg, Schles. Üntetnehmens if die Lieferung von Gegen- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung in tens Simon D endsburg eingetragen. | Kurse von 5000 %- gewährten 2900 bzw. | oder" andere Peibvagen zu veröffent Bank" 2 ie fass Milf No d G .… in Stettin) eingetragen: | wurde eingetragen die Firma Josef | sgwie die Vornahme aller Geschäfte, welche | E E E ständèn des Hausrats an Minderbemittelte, | Obligs: Durch Beschluß der General- as Calw Cin- und Verkauf aller | 2498 Stück Aktien ein, die ihnen gegen j Zur Gültigkeit der Bekanntmahui e) Deutsche ank De e sit fasse G bels: Dur ‘Beschlu der Gesellscha PfeeEciam m S Schnißius-Müllers, ena Obe iber rôb | dem Gesellschaftszwecke förderlih sind. | Waldenburg, Sehles. [anes Dornehmbich im Wege des Kredits, sowie | versammlung vom 27. November 1923 ist | i stwirtôgewerbe fallenden Be- | die Firma E. & Co. in Schwen- | nügt tete, e Veröffentli erag L, M fo S eil oak, Elbe eveiBe | lung vom 3, Oftober 1923 ist das Stamm- BE lel), mit dem Sib in Crôv. Gegen- | Die Aktiengesellschaft ist berechtigt, Grund-| In unser Handelsregister B Nr orderung des Ruppiner Handwerks | an Stelle des verstorbenen Geschäfts- darfoartik el, ningen zustehenden Forderungen aus Dar- | fen der Gefe Leut A 8 dem N A Sue v fapital um 4500000 Æ erhöht auf | stand des Geschäftsbetriebs ist Wein- | shücke für ihre Zwede zu erwerben, Zweig- | am 12. Dezember 1923 bei „Wils« dis Auftragövermittlung. Das Stamme | führers Leo Korten der Fabrikant Otto | Rendsburg, den 14: Dezember 1923. | lehen von 145 000 é bzw. 124 900 000 Miunin: gsr clinbaft nertogs E Ua E idt S ea B: 18 ls en. | 5 000000 e. Durch Beschluß der Gesell- E und Weinkommission. Alleiniger | niederlassungen zu errichten, si an anderen | helm8hütte Aktiengesellschaft Tapital betragt 500 000 4. Geschäfts- Korten in lias zum Geschäftsführer Amtsgericht. rf. Im übrigen O auf den Gesell- Deutschen chsanzei Die Grün ntogeri chwelm, schafter vom 3. Oktober 1923 ist der § 5 | Inhaber ist der Weinhändler und Wein- Unternehmungen zu beteiligen, Interessene 1 Maschineubau und Eisengießerei in s ist der Architekt Robert Adolph in | bestellt mit Vertretungsbefugnis gemäß a d chaftsvertvag verwiesen. Die Be ede lömtlicbe Akiien übernommen E eti S [91134] des SEEUE N Ene rtcages, betreffend | gutöbesiber Josef Schnibius-Müllers in | cemeinscaften abzuschließen. Grund- | Eulau-Wilhelmshütte bei Sprottau ildenhall bei Altruppin. Der Gesell- è 10 des Gesellschaftsvertrags. Die Pro- Rendsbur [911283] | des ersten uffihtórats sind: Josef snd: Ten Sn l h Jn das Handels ister Abi. A Nr. 817 SOA s n s B Tem Zaxfiann Auel GOnibins |Lpibal? 300 000 000 4 gtlt i Uit FGOuREerteung fa Lian: schaftsvertrag f am 21. August 1923 lest ura des Kaufmanns Otto Korten in Hanbelateaisiér B ‘1 Bai ber iermann, in Stuten Cars Febrenbacer, fmann, beit N ar eil er f s 7 Amtsgeriht Stettin, 6, Dezember 1923. | in Cröv ist Prokura erteilt. 500 Inhaberaktien zu je 1000 000 4. | salzbrunn““ eingetragen: Dur Beschlu gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen | Ohligs ist erloschen. Dem - Kaufmam H Holsteinishen Bank, Filiale | * August ‘ian Direkior in Stuttgart, Schwenningen; 3, Joref Les Slermanzs M e ‘Bein ragen: a e Traben-Trarbah, 13. Dezember 1923. | Ausgabekurs 1 Million Prozent. Grün- | der Generalversammlung vom 2. 11. 19: oder. mehrere Sie tsführer vertreten. | Arthur Steigmeier in Barmen ist Prokura | R Rendsburg, beute folgendes eingetragen: Ñ i L e E M Or n Cann Privatier von Philat ladeip ia u baber Fau in A Se Theisen fe: Tin Handelsreaister B int beute Amtsgericht. Gal er:, E Ludwig, | S E E uer onag O arl Fehren au in : R T IEEE i O N ielide und n d Das GE spe. Der Ehe cjeau des Fe unter Nr. 766 die Firma „W. O. Fischer, | Traben-Trarbach, [91152] Sn Be Aae, Rene | | Jahresvergütung der ‘L luifichtsratsmits

Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so | erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, | Die Prokura des Albin Th 5. O. A. Leh annfstatt; 5 ugt Di ignu . mann, Pans Theisen lfriede geb. Ebke- Handelsgesellschaft mit beschränkter Haé- Im Handelsregister Abt. A Nr. 145 | Nöhm, Auaust, Brauereibesiker, dort, Dr. | glieder aeandert. Amtsgericht Waldens

ist zur ae Zeichnung die in Gemeinschaft mit einem Ges, iftssührer des Thomas Brockhoff ist erlosben. Dem Sobrifant in Stbiltzd. Sluttgart. Der Gründer A : N grit weier, in Milspe und“ dem Kaufmann | fung“ mit dem Siß in Stettin ein- | wurde eingetragen die Firma Wilhelm Ernst Röhm, Brauereidirektor, dort, ! burg, Schles.

nterschrift von zwei Geschartsführern oder | oder Prokuristen die Gesellschaft zu ver- | Paul Möhle in Hufum ist Prokura erteilt. ) l ,| treten. Amtsgerih e November 1 bungt in S e Vfktien tines Gel baftaführers E E E Gua, Le t Us 0, Feriibello-Apiacntehen Aftiengese chast ibm zun! Fuce ron 100 44 Bürenfänger in Milspe ist derart | getragen. Gegenstand des Unternehmens | Faust, Weineinkaufsgeschäft und Wein- | Röhm, Wilhelm, Brauereidirektor, dort, | E Neuruppin, den 14. Dezenibir 1923 P 1 91113 mtsgeri mit dem Siß in Schwenningen a. Dn Aktien ein Geb. Nr Ls erteilt daß sie rur E ft- | ist der Handelsbetrieb mit Rohprodukten, | handel mit dem Siß in Traben-Trarbach. Wieninger, rmanz, Brauereibesißer in | Waldenburg, Schles. [2911 Das Amtsgericht. f asewalk. ( 4 ] Gesell cfi®vertaa vom 21. Auaust 1923 Mar S Seiaennn en Ge u E Firma zu vertreten berechtigt u. halbfertigen und fertigen Waren sowie Meininger Inhaber ist der Kaufmann | Teisendorf. Die Gründer haben Pein | In unser Handelsregister B Nr. 18 i Jn 4 D register A ist beute | Reutlingen. 91124] | Gecenstand des Ünternehmens ist die Her- ma Bde lenker N miégericht Schwelm, 11. 12. 1 alle damit verbundenen Handelsgesäfts- | Wilhelm Faust in Traben-Trarbach. Aktien übernommen. Aufsihtsratsmit-| am 12. Dezember 1923 bei der Firma Neusalz, Oder. 1108 schaft N & E s Den: In das Handelsregister, S ir elicaftt Bera der Vertrieb und der Handel von drevlabrit in n Sten en u i. E 911301 | feige. Es können, sofern es der Betrieb | Traben-Trarbac, 13, Dezember 1923. glieder: August Röhm, Brauereibesißer | „Consolidierte Segen « Gottes8grube In unser Handelsregister Ai E É Es E Pe: sönli ge v Ge firmenregister, wurde am lepapparaten sowie von ähnlichen Forderun sti E rbind enbin | En lee d ndelsregister Abt. B N A erfor ers Zweigniederlassungen innerhalb Amtsgericht. in Reichenhall, Borsibender, Ernst | bei Altwasser mit dem Siße in eute bei der unter Nr. 12 eingetragenen sell ichaf rf d: K fmann fende e * | zur Firma J. J. Hecht, , Sih bier, eir eine Erzeugn ur Erreichung ihres n aa gen onstigen gamit t usammen en E grogi ist r C Gefell Deutschlands als aud im Ausland E Wieninger, rauereibesiber, Stell- / Waldenburg“ eingetragen: Direktox irma „Ziegelverkaufsvereinigung | Löcknißz L Es ja. Hes getragen : Prokura i die esel | berechti, gleid d Mgen peaN der bi „bi eia a it besa “t a M. L \ | gegründet werden Das Stammkapital | Traunstein. [91154] | vertreter, Ernst Wieninger, E Heinrih Meyer in Berlin ist aus d-m è ‘Areiles Freystadt ned Une De D E 8 p öller, ale: Spannagel, L, Me ist erloschen s “agg ie zu erwerben, rfige A or T Tg df is hg n f mit beschrà vit ua Bu A in D beträgt 50 000 00Ó 000 4. Zu Geschäfts- | Handelsregister. Firma „Geschwister | besiver in Rei all, Dr. Sebastian | Grubenvorstand ausgeschieden. Amts- gegend, Gesellschaft mit beschränkter a 1924 ema eginnt am 1. Ja- At Form zu beterligen, fi tan ea b Dun deute E Ra, O i Gm führern sind die Kaufleute Otto Fischer, nayr in Liquidation”, Siß Bad | Heckelmann, Rec tsanwalt in München, | geriht Waldenburg, Schles. ftung“ eingetragen worden: Das Pasewalk, den 13, Dezember 1923. T über aut alle A au evgreifen ven, 569 896 296 „#6, P siven 585 M: “ags Mil l Tosién if O uar O S Rae QO Aben tai -Balbenbali firma und | Kaufinger Str. 29. Der Vorstand besteht | a tammkapital ist auf Grund des Be- Das Amt T m O Ee zu -unternehmen, die M t it Wirk A da l À J E “fa fig 13. 12. 1923. ischer in Stettin bestellt. Der | Vertretungsbefugnis des iquidators | aus einem oder mehreren Mitgliedern. | Waläshut. [91 166] \hlusses der ellshafterversammlung mtsgericht. n MeckIb. [91126] | der Errei chung oder Förderung des Ge- bft M 25 Ceu : 1923 an h für Ke mtsgeriht Schwelm, Gesltf aft®vertrag ist am 15. Oktober | Dr. med. tto Pachmayr erloschen, | Der erste Vorstand wird von der General- | Handelsregistereintrag B O.-Z. 27 zux vom 1. Februar 1923 um 946 200 4 er- „In e De Dadel deomster ist heute zur bar dient er unmittelbar oder mittel» vom S. n baft geführt al beh R R R 9113: 1923 errihtet. Jeder der vier Geschäfts- | Liquidation e : versammlung bestellt. On Meine erfolgt | Firma „Schwarzwald Vrenid, und Sendo böht ünd beträgt jeßt 996 000 4. Amts. | Pforzheim. [91114] u orddeu d ee ienlich erseinen. Die Errichtung nung der engee A auf den d welm. andel t Abt N führer ist berechtigt, selbständia die Gesell-| Traunstein, 25. 11. 23. Registergericht. | die Bestellung und Abb von Vor- | steinwerke Tiefenstein m. b. H.“ gericht Neusalz (Oder), den 13, De- Dame Me istereinträge. tenaefelidaft in Voss Pod, eis einge Zweigniederlassu; m In, und “lidaftiverira "Meridles D e Gin | u S r (renegil x drih G of , schaft zu vertreten, Als nicht eingetragen A standsmitgliedern und die effet der | Geschäftsführer Adolf Seubert ist aus jember 1923. 1, Firma ôlter Nacfolger - in | 31H 1g“ poÛ Auéland ist aulässig, ‘Grundkavital r Fehrenbacher und o f h sige L SLERO der wird befanntgemacht: Die Bekannt- | Traunstein. (91156) | Zahl derselben dur den Vorsißenden des esGieden. Als Geschäftsführer wurden Eiben Pforzheim Weiberstr 21: Dttober 1923 a bed 2E. beträgt 160000000 Æ# Der Vor- Mat bringen in die Artiengejeh cingetroen n wor M N machungen der Gesellschaft erfolgen nur | Handelöregister. Firma Renn- und | Aufsichtsrats im Einvernehmen mit dem | bestellt: Adolf Mildenderger, Architekt, Nidda. [911091 | n:ann Albert Sattler ia Pion ist dea A fünfzig M ionen Mark stand besteht aus einer oder mehreren | für O es um Kurs von 5000 # das I E : ne E durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sportplap _— Aktiengesellschaft Rosen- | stellvertretenden Vorsitzenden. Die Gesell- | und Otto Baumgartner, Architekt, beide In. unser Handelsregister wurde heute Gintelprofura ertei id in Pf attien, "e a e Aubggbe on 20 000 Felle Er S ermatias währten Geg. 5 98 Stü A C Ara s ils M Die Amtsgericht Stettin, 6, Dezember 1923. T Lai A N Ne an schaft A rechbéverbindlich derteaR | in Säcfingen, und war ta! iu der Befugnis « Irm rge David in Pfor „… { einzelnen Mitgli rstands d'e je Fit : E e un wenn der Vorstand aus einer on | zur Einzelvertretung u inzelzeihnung. e Meg Wilhelm Glaub 2. zu | Die Prokura des Hugo Eitel ist erlo Gen Mark und 6000 Stü zu je Lei E wu verteilen, die Gesellschaft orderungen gus Darseben an t 9 Femeh L Ge m Mi bes Kari de Stettin. [91145] | wurden die Statuten nad Maßgabe der | besteht, dur diese, wenn der Vorstand aus | Waldshut, den 6. Dezember 1923. Getténau Inhaber Händler Wilhelm P ZNEMA Ia Ma R R in Die Erböbu rectigun g e ur A Prof Zie r O eN mit einem mit 2 000 000 Æ bzw. 1490 ddelfgeselltaf af bie i: 1. November | e N “gert s Fen Vranpkerital an dg 300 000 edt dULE Deel B Veirgen E Paras f E orzheim, Kronprinzenstr Die Ge- roturisten zu vertreten r Vorstand r : u Urde U wei andsmitalieder ur V Gas 2 Ge Ela vot V (li l aua Des beben e Ge rig Diomen Vit Uten werde (219 pom Wenelnncaiat hett" L rate fat S Gorzorn B bo Pie Meter Pence M 9, ¿Ote | 000 eet dee Cebbbuna 2 -Lorsemdam nid n riner: Pro Watearzhaunan, O (197) ufhichtsra immt di : int du Uhrt, und awar dur U risten r Aufhchtsra nn einem ie im hiesigen Handelsregifter À un e e erlei [In n Stuttgart; 2, Sok Dig a | Friedrich Wilhelm Groß ist erloschen. Reusleute haftende Gesellschafter Jud, die | von 94 700 Inhaberstammaktien und | eingelnen Vorstandsmitgliede die Befugnis | Nr. 48 (8 eingetragene offene Handel sgesells

ark. Ebenso ist die Nummernfolge ge- übrigen - ist das Aktienk In unser Handelsregister Abt. A ist | H ; apital von den atiter Ul | Briefe einberufen. Die Absend ter : 1,4 ndung Le Erz R A rreidung ih E er damit im usammenhang | mit beschränkter Haftung mit Sih in Amtsgericht Steitin, 11, Dezember 1923. Durch Gen.-Vers.-Beschl. 27 10. 23 5 a Lese E E E chen Kerzenfabrif Friedr. Rimmler, G. m,

in Gettenau is Profura erteilt; x Leine ist a E Ca illionen Mark Aktien werden be 8. v Jnhaber der Firma. Die Gesamtprokura Furs fugnis, Zum S sind bestellt: | tor in Stuttaart; 3 A M \ Amtsgericht Schwelm, 13. 12, 1923, aufleute Oscar Bruder und Erik Frisak | 5000 Aabcderie asaktien, beide Gat- | zur alleinigen Vertretung eder Gesellsca t saft in Firma „Langrehr & Moenih“ {li Et in Stettin, Die Gesellschaft hat am | tungen zum N Nennbetrage von je 1000 46. erintien. Befreiung nah § 181 B OB. in Langenbain bei Waltershausen, deren

Wdterobeim Inbaber Mr A in "eil der Naafleyte Max Regelmann und Ernst | bom L L: ubgegeben. _ Das lie Salomon Tee und Johannes On Privatier in Cannstaf a Eisor 1. zu Ober Widdersheim; Ogele or ret Akti ift abrikanten in wenningen a aesellshaften wird meiter de ßRehwelm. 9113 ;

3 4. Firma offmann & Binsack in ionáre is aus- | (Das Grundkapital ist eingeteilt in 152 000 {stücke L. November 1928 begonnen. Ausgabekurs pro Stammaktie zu je | der Vorstandsmitglieder ist möglich. | persönlich haftende Gesellschafter der Kaufs

die Firma Wilhelm Schmidt fe 16, Persönlich haftende œesdlossan Der 4 ves Trielsda ié. Stück Stammaktien und Stück Vor- ieb v A d fungóbe cid | jm “D, Dörner & Co. d H 0 ASIESAS h aris Ano L E M 100 : S4 Dien mit Bescblubi rom 1A 3. 23 slandemitalieder: in Reichenball ibm. [n ers Ee Becaid Sauen

t beute eingetragen, daß die Prokura des Stetig, (91141) | in „Jmmobilien- und Handelsaktien- | Röhm, Brauereidirektor, dort, Eugen soll gemäß & 38 Abs. 2 H.-G.-B. und

Borsdorf. Jnhaber Händler Wil T orzheim, west vertvags ist geändert Lie folgt: s Schmidt daselbt: ellcbafier find die Kaufleute Robert | Br00 ital - der Gesellschaft beträgt | den Inbaber unk sid auf ersangen des. Vorstands, hes Yussibterats and d fei ufmanns Hans arl in Elberfeld er- tas |- Mandeldraailtee B ist heute | gesellsdaft Nosenheim“ abgeänderte Firma Wieninger, Brauereidirektor, dort. Ver» & 141 F.-G.-G. von Amts wegen gelö\{| ist, Ln werden die persönli

die Firma Georg pg in | Hoffmann und Raimund Binsack uin 60 Mi Mark, teil 600 Pforzheim. Offene Handelsgesell t „Millionen r f eilt in Aktionärs auf den Namen zu stellen und L Fubaber Händler Georg | 1g" Ptiober 1923. (Angegebener Ge. | Aktien A 50000 M und 6000 Stück | wieder auf den Inbaber umgusbreiben | Hrn ungebericbt der Meviforen “eror ode Sáwvelm, 14, 12, 1923, N Be lU O | U Un See! lctertina Aftien, | ffentlicbangtorgan Deutscher Reichs, | werden. Deshalb : bie ieg S e cbäftönveia: Mebl. Siugeos ite ‘aal nate i 1 Ä A e gnd Mrden zu L % Ee, Bi werben t8geriht elm, Spaitiant rier Dla n Ren e seim nacó Ube ger Sib ute oa Fu U ¡ie Qeeeseea dee Gemuzb Jolmen ee e Birma cet orzugsaktien baben in ällen s n be i I R E E E mit beschränkter ung“ mit dem Siß | heim na rting, A.-G. Prien, ver- | ve u t olger ierdu U GelßH) GêfMipda. Händler Wil m eaen andlung.) ibt eine Stimme. Abs, 3 des Ge- | sezunq des AufsiGtsrats Sée Uduberunt Anmerküng: Die Kfkammern Soltau, Wann. gte in Stettin eingetragen. Gegenstand des | legt. Gegenstand des LOEAaN ist Kent Tar R Wee: bad [ytocdet inan Swvedii Widerspruÿ \ r A ist heute Veran ist die Svedition, Lager- | nun: Herstellung und Vertrieb von Con- | mit der Anne dana eingereidten S [Wee die Wschung binnen drei Monaten

Sir n Amtsgericht Pforzheim. ellschaftsvertr ÿ 18 mes eingeira age ist f an Sorte kommen. | der Sabung oder der Auflö fung der Ge- tiweil.» - In unser Handelsregiste Nil “Mollot ten 1988 mifgerit Ro : Unter Nr. 181 die Wilhelm M Müller, | haltuna Asseburanz und alle damit vere | und erzog es jeder Art Die Dn insbes. dem Prüfungsbericht des | bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu

da, de: Dezember 199° : j | Sai sellschaft ein jcbnfades Si immrecht, Bei i Firma 2A Amt : : E 4 26 Amtégeridt per, Erhöhung. 900 UVTANTARE ‘erhöht L T A F ahnhoföhotel in Soltau, und als deren | bundenen Handelsgeschäftsmweinge. Es | Gesellschaft ist befugt, andere Unter- Sertande und Aufsichtsrats sowie der | maden, widrigenfalls die schung erfolgen

erid;t. pnhab er der Hotelbesiger Wilhelm Müller On sofern es der Betrieb erfordert, Iean FeiGer Ger ähnlicher Art zu | Revisoren, kann bei Gericht, vom leßteren | wird. oltau eingetragen. preelani@erlglunanr innerbalb Deutsch | erw u leer aag daran zu | auh bei der Handelskammer» in München | Waltershausen, den 8. Dezember 1923, | Amtsgericht Soltau, 13. 12, 1923, lands und guy Ausland gegründet beteiligen qud Gel te jeder Art zu be- | Einsicht genommen werde... Das Thüring. Amtsgericht. 1, werden. Das Stcmmkvital trägt | treiben. Das Grundkapital beträgt nun | T tein, 10. 12. 1923, Noeogistergerit. E R