1923 / 291 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

-

7

D (916411

taten ggune min ber naberer L ae 10, Verschiedene | "va prtne Bat. ver: 1 wer| "P v ins 6, Strwun.cs Srste Zentral-Handelsregister-Beilage

t auf

tellung unjeres gesamten Aufsichterats, | von Raumer in den Aufsichtsrat zue ch ' 4 90 000 000 neue St ftien mit ( ai Ati ero s Pg DiBentenbereiguna fie | dank „Kommanditen a "10 Fey í StaatSanzeîï Pentie; Banla a Bderete U "Gie erpvon medennetetitene (e M AUNgEN,| “ee Bente Me ne Toni s bum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

evu gleichzeitig ausgefcieden sind. Der Ausísichtorat. i E L L hier, ift der Antrag gestellt wort Berlin vos tit Arta D E Born Eiuladung ¿u der am Mittwoch, | . Aktiengesellschaft in Berlin, | .4 6500000 neue Aftien der Ae

den 16. Janyar 1924, Nachm. Nr. 160 001—250 000 zu: se 4 1000, | Geseuschaft Körting's Electr Nr. 291. / Berlin, Freitag, den 21 Dezember 1923

Joief J. Leinkauf Akticngesellschaft, | Hierdur machen wir bekannt, daß Herr |5 Uhr, im sino um Närij E Ern EGT _RAor : i ; ; hr, im: zu: Dortmund. Beten- |- ¿um Börfenbandel an der biesigen Bör)e itäts: Berlin. Moriz Groß, Major a. D., Dresden, aus | straße 18, stattfindenden außerordent- | zuzulassen E bie 12 500 u je S Nr. 6001

(9t212] unserem Aufsichtarat ausgeschieden ist. liczen Sauptversammlung. Berlin, .den 18. Dezember 1923. : 2671 j pft ; in welcher die Bekanutmachungen aus 1. dem Hanudels-, 2. dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4. dem Geuossenjchafts-, 5. dem Musierregister, Nordtwestdeutsche Treuhand-Aktien- | Dresden, den 19. Dezember 1923. Tanebordünae: D: L Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. ¿ngulafen U T O mein Börse Der Jnhalt dieser Beilage, gros

: bahnen enthalten sind, erscheint in cinem bejonderen Blatt Gesellichaft. Haunover. Dresdner Fuhrwesengesellschaft, | 1. Bericht über die Lage des Vereins. __Kovpegkv. Berlin, den 19. Dezember 1993 4 der Urheberrechtseintragörolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif: und Fahrplanbekauntmachungeu der Eisfenbah p?

S E A A ora A E S R NE E E: Î7* B Drt S4 R S «A Ae: T e L o B E

S FEV E R R

Bekanntmachung. Brücckner Sondermann. 2. Beichlußra liber die Höhe und o : R e S Titel : Die Nordwestdeutiche Treuhand-Afktien- (91849 ; “den ije gy fs für O Rest des (91597: ia ¿ies Paas Petr poorse zu Berlin, Munter dem l D it Das Deuts Ê Nei poveriben Freu nd-Kflen-Geielbafe fe | aren Leider Guewiotee H ""*| 8. Kefuung ter Geplren für das | Ba if ergeht auf ften: [0g Zentral-HandelSregister für i T T n-GEIeLIMat In | imerem Au!sichtärat ausgeschieden ist. « ¿eitievung der Gebühren für das] bier, ist der Antrag gestellt worden, s S Ld : A i ; 5 Neich erschei Regel tägli. Der Bezugs annover. übernommen" worden . in die| Dresden, den 19. : 192 Geschättöfahr 1924/25.* A 26 000000 neuè Stammaktien ber 4 Cesellihaft Filiale Dreéden bat beantro L. d ister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, (n Berlin Das Zentral-Handelsregister tür das Deutiche Reich erscheint in der Iegel tägli. firma Vereinigte Treubaodgesellshatten Dresdner TLanbborL CadLagerhaus- 4. Aenderung dés § 2 Abs. 2 der Aus Hugo Schneider Aktiengesell:{ nom. 4 19 000 000 neue Stamme Ea E R (Geibäftoftelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm- | preis beträgt monatlih 2,10 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern fosten 0,10 Gotldmark- läubiger der -Nordwestdeutsen - Treu- M Keller. E. Vetters etnstagungen. * Nr. 49.001—75 000 zu je 4: 1000 ‘Nr ‘30926 bis 36 125, und 2300 Stg: i A G. : i 5 n s b; No i R “zu je 4 6000; Nr. 36 128 hie id! a E den ti f werden ‘aufgefordert. fich bei | T A Ber \(hiedenes. um er enbandel ander biefigen ‘Börte lone nom: 4. 30000000 a2 _— Bom „Zentral-Handelsregijter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 291A, 291B und 291C ausgegeben. annover, Aftiea-Getellidatt. zu. melden teiligung gebeten. Die Vertiéter von| Verlint, den 18 Dezember: 1923 " nuf?cheine, 5400 Stück zu fe 4 1x i Hannover, den l5. Dejember 1923. du Douneedies v ma A Vereinömitgliedern und diejenigen Herren; } Zulo\ungsstelte än der Börfe zu Berlin. Lit. A Nr l’ bis-5400 und 4100 Ctt N Hannover, ien-G «pz : i it'Aus-| | 30 (00, der Zwickauer b, : E L zu Buer, Ba ase Räumen der unterzeichneten Gesellschaft | i! ¿einen, werden gebeten, sich mit Aus, (915083: T fábrit, E Maschinen, ist beretiat, für sich allein die Gesell- | Steinert, Kaufmann, sämtlih in Barmen. | Berlin. 89968] | Zu mg ae mg“ 4 gangs een M Direttos E ETE= del s Ï : T : in, b) Adolf Sh midt, Direk- i | : E vi j Izu j / ; ; é / « | und Emmi Prume, Buchhalterin, beide | ist heute eingetragen: 32 94 erlin, b) Ado Norddeutsche Schrauben- ä b Ñ esouus E tan M U O Ea S E e E N N E in nd S Erd Ta Di cénibet 1993.;—. tuen: E e Sicbnuags- in Barmen. ist Prokura dergestalt erteiit, | liner Städtische Elektrizitätswerke | tr, Neukölln, ©&} (helm avitals um HYeilliou Mark au an i i; i : ¡a vani Home L A | ' « 1 Mutterawerke A.-G., Peine. 18 Millionen Mark du! ch Ausgabe von Der Vorsitzende: Meyer. Ma ele Qaft auf Aktien, ‘Yiew- At def E A Sobn V | „M beleccaiste B Me 193: "Die mean ishem een Num s Prof Mer ver Bet Ein n ‘Gesell- und radoree Gebiete wit Clefirtität durch Berlin Sd modwihß z e i r ; D j S e ; / “1 S : : unter ; : F ihre Namensunterschrift beifügen Ts oturifsten zur Beriretung der ° ander s « veriammlung, vom , 12.12 a. c. infolge | 2, Beschluß über. die Abänderung der | Dié „Lucia“ Gesellschaft zur Ver: | ‘#20000 000 neue Stammaktien der "tpender. A. Rentrop, Aktiengesellschaft zu | ! tellver : { Segerstreifs., fristaemäß nicht ertolgt ist in der Generalversanimlu: g vom | waltung von A obiliarvermögen mit Schlesischen Cellutose- und Pa-. 0 : z E vertrag ift 28. November 1923 fest- | werke einshließlich ihrer Nebenbetriebe. | Als nicht eingetragen wird noch veröffent- enen Stü. nfier Ha j zu Berlin Creditbard igniederlassung ‘ercitet unter er E in Mita M eliever des Auf: gestellt. & Ue ellshaft wird durch einen | Zur Fre ihres Zwedkes ist die Ge- | liht: Die Geschäftsstelle befindet ie M 39, 1. 1924, Nachmittags. 2 Uhr, jungen Aktien in 15 000 Stück von{ \chaft werden aufgefordert, si zu melden. s LOUO, aae ie | Filiale Franfiurt a. M und der F 1 Gesellschaftsvertrag ist am 26. Zuli secke in Elberfeld, 2, Ehefrau Helene | Werden die Gesellschafter Dito Leckebuich | oder ähnlichen anderen Unternehmungen | kapital zerfällt in 1000 Namensaktien in Hannover in das Geschättezimmer nur fe nominell 4 1000. Berliu, den 18. Dezember 1923 [j zum Börsenbandel an der' hiesigen Börte : S Ar aA er Firma. 1923 festgestellt und durch Beschluß der | Yateck in Ds I beteiligen oder solche zu unternehmen. | über je 100 000 4, die zum Nennbetr

Gesellschaft ist mit \ämtlicben Aktiven Hierdurch maten wir béfannt, daß Herr Geichäfteiahrs zu erhebenden “Gee Von der Darmstädter und. National- G é Die & ominerz- und Privat-Bank Aktien: G Hannover. . Aktien-Getellshatt Die Aktiengesell)cchaft vorm, G. Thamm. führungebestimmungen zu ben Ver ‘schaft, Leipzig - Paunsdorf, | aktien, 5200 Stü zu: je 4 1600 Ee bezogen werden. j Anzeigenpreis !úr den Yiaum emer 5geivaltenen Einbeitezeile 1,50 Goldniark freibleibend den Vereiniater Treubandgeselliha'ten zu Einladung der Aktionäre zur außer- Es wird um möglich{st zahlreiche Be- | zuzulassen. i : angen fein “Œ i : : Befristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingeg Vereinigte Treuhandgesellschaiten 1924, - Nachmittags 5 Uhr, “in den | Lie nt berechtigt sind, ihre Firma allein “Kopegky. zu le 4 6: 00 Lit. A Nr. 5401 h P out 2 / , ; ‘i 2 ; { Berlin, : weis zu veuehen. E , i ta L E, E j j Dr. Walter A (STES3T" | Berlin E e va I Dortmund, den 20. Dezember 1923 | Von der Firma Abrabam S chlefinger, | zum Handel und zur Notiz an der Börse l, Handelsregister. au vertreten und die Firma zu | Prokura: Heimann Schimmel, Buchhalter, | Jn unser Linbellcegumes Preettuns D a) Dr. Walter L) berechtigten der geschriebenen oder auf | daß sie ein jeder nur in Gemeinschaft mit | Akt.-Ges., Berlin. Gegenstand des|Schoeneberg, Direktor, Berlins Nachdem die Berwung der General- 1000 Stück Inhaberaktien à 4 1000 | [91866] Antrag gestellt worden, : {ius 9 ; : t du E n n O t ebl’, bat in Altena i. W. eine | standsmitglieder sind die abrikanten | schaft befugt sind. Der Gesellschafts- | Pachtung der städtischen Glektrizitäts-| d stellvertretende Vorstandömitglieder. 9: Il t 1 : A L 91605] * Betanntmachung. - rdjeyt y l berufen wir die ordentliche General, 14. August 1923 bes{lossenen Stücke- | beschränkter Haftung zu Berlin ist pier-Fabriten Aktiengesellschaft. ( Von ‘der Mi de : S : DIE : - / versammlung ein auf Mittwoch, den lung der nominell 15 Millionen Mark | aufgelöst, Die Gläubiger. der Gesell- n 000 S Ar: a bie der Direction der Dibeono-Geeletth irma „P. A. Rentrop, emt E s sihtsrats sind: 1 Volkswirt Willi | oder mehrere Geschäftsführer vertreten | sellschaft berehtigt, fih an gleichartigen | Berlin, Klosterstraße 68. Das Grund« Heidingsfelder & Co., Franfrurt q. ntrop, geb. Uebing, in Altena, 3. Che- | und Friese oder einer von ihnen oder

; u l G - des Notars Herrn Dr, Smidt 1, | 3. Beih1uß über die Abänderung der | Der Liquidator ver „Lucia“ Gesen-| zulassen. T ist bei uns-der Antrag auf “l, D Generalversammlung vom 30. Oktober tr Schulz, in | Johannes Steinert, Kaufmann in Barmen, Die Gese schaft ift ferner beretigt, Unter- | ausgegeben werden; der Borstand besteht e ande ena de ma E I 8, 2 8 der Enpungen, « | sBafi zur Verwaleund riet Battr: | Saloskngölicle an der Brie zu Berin. | - 1500900" Statten din N Nee Cert "dra Be Kart: | Una, Die Bebamntyathuinen dec E e L E ia ie | R iele ibe vheteacener Aal | Mee Veslcilara ne Abeeniuna eriviat

nden T ) e , Genehmigung eines Vertrags m erntiögen mit beschränkter Haftung : N E d Stüd über je 4 1000, N:. 1 men E : „| sellshaft erfolgen durch einmalige r- | ein jeder für lich allein zur Vertretung E E, fichtsrat. Die Berufung der 1. Bericht des Vorstands, Vorl der: d t lien S y S 5 Kopevkyv. BENO R 0 ; «1 bis der bisher von der Firma „Drahte- | ! ST E , : d - | gaben zu bilden. Grundkapital: 100 000 000 | durch den Aufsichtsrat. Die Berufung d Bilam, Gerwoinn- und Vetlustrech- Attienaeseldaf obilien Aas Due s get s 10/000, 1200 Stück Lit. B zu r Metallwarenfabrik Gebrüder | öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Geselihast U Se Mere Tes Mark Aktiengesellschafi. Der Gesell- | Generalversammlun Ee S 8 eute

t. i \ ——ch= : Nr 121900 aa E und u ; Geschäftsführern bestellt, so sind 4 : el nung für das Ge\chäftsjahr 1922/23, | 5.. Zuwablen zum Aufsichtsrat. 691867] [91599] r t 000, E, 11200, der Vit M in Nordsehl betriebenen Draht- | Die Berufung der H Ens O R Selcbäftöführ Gerte ita mit | schaftsvertrag ist am 24. November 1923 | geschriebenen Briefes. Bekannts

\ | hatt Va Ss F 4 a ; éinigten Kapselfabrikén Näenkbei sentrp_ ati ie der | der Aktionäre erfolgt dur einmalige Be- „Wen E ch1 { durch den Meihss Berit des Aufsich16xato Nt babs G | Die Gesellschaft / ist am 19. Dezember | Von der Deutschen Bank, Berliner}. . Qligien Kaplelfadrilcr Len heine Metallwarenfabrikation fowie der è c ; äftsführer oder in | festgestellt. Besteht der Vorstand aus | mabungen erfolgen . Beichlußfassung be die Gewinn- | der Reichobank nee 0a N Be 1923 aufgelöst worden. Wir fordern | Handels-Gelellshaft und den Firmen. Beyerbah Nachfolger Afktiengesell,“ jade mit diesen Erzeugnissen. Die | kanntmachung n E e Sri Ani mit cue Prokuristen zu mehreren Personen, so wird die Gesell- | anzeiger, das Gemeindeblatt der Stadé e ie

perteilung und Grteiluna der Ent» | Notar ausgestellte Devotscheine spätestens | Vierduch diee Gläubiger der Gesellihatt | Braun & Co. und C. Slesinger-Trier| shaît in. Naenheim b Mainz schaft ist berechtigt, sib an ver* | o hem Vertretung der Gesellschaft erar schaft entweder durch zwei Vorstandsmit- | Berlin und in vom Pee

: O : ; c auf. ihre Ansprüche bei uns anzumelden. | & Co., bier, ist der Antrag gestellt worden, [ zum Handel und zur Notierung an der in jeder Form zu | rats oder dem Vorstande nah einem inner- 7 ; K in Vor- | bestimmten Tageszeitungen. Die Gründer, lästung für Aufsichterat und Vorstand. | bis Montag, den 21. Januar 1924, Abends ch ö ntrag gestellt worden pandten Unternehmungen in jeder F halb des Deutschen Reichs tsen Ort | Gefellshafter Witwe Otto Leckebusch und av M me uragnios gere e a ge: N alle Aktien übernommen Haben,

ftevert . 3 . 0006 eine de i biesigen Börse eingereiht worden. Tin Mai i ? l U vat dle fufunmatene S n Ea, Barante #0 1°, Guse, Ceenizans ur Ver: | Fe Iahrie, Gien:-Gesel-| Ernt futta M, 29 4 Beente 9 Le oees ee mner 66 de for al, pf ausen dan Las de Be | 21 lad bringe t fun (e man S vertreien. Der Ausscls:| sd: 9) - die Sudlgemetve Ber o E 2E G f V O, 6 \ z : S) BES- au r iat / V T . : f i é 2 x i age euti 1 k l . 6 Í Gétà b Obermagi ratdeat e m a) §4, daß die Bekanntmachung | Berlin, Unter den Linden 54/55, zn hinter- „Quinta' Gesellschaft zur Ver schaft vormals Didier, Stettin, ür Zulo T Bor Won Bi hrung des bisher zu Altena unter der Soaialkont 21 Tage liegen, den Tag der | 220 Milliarden Mark das bisher von | rat kann einzelnen Vorstandsmitgliederr j : lin-Tempel- deidameiee eso ee P lin, der 19, Datcmber 1 | mise beschränfter Base zum Bremer elo L H Beil an Bor Ubeie au Harten r Mina P U: Mentroy, ofene Handels der Versammlung rit migerednet, Dem | Kommandilgesewaft in Barmen qostdrte allein zu vertreten. Zu Vorstandmil- S5 Lbernagifrttrat Dr. ans bi § 21. daß die Vergütungen an | Neue Nealbefi-Aktiengeseltschaft. in Liquidation. zuzulassen. [91606] Bekauntmnachung. t für Draht-, Metallwaren und lf Schifter in Nordsehl ist | Fabrik- und Handelsgeschäft mit Aktiven- Pieeeen find bestelli: a) Martin|Eberty, Berl da n 0 P E:

den Aiffitoras de Sgltungen au Der Liquidator: R. Gerloff. Berlin, den 19. Dezember 1923. lzbearbei Das ursprünglich auf “aer mg doc gder daß er berechtigt | und Passiven und dem Recht, die Firma hmger, Direktor, Berlin-Steg-|rat Dr. Erich L. o1aeu' [89899] :

Widerruf der Bestellung des Auf- _ Die G. Neglaff & Sohn, Holzhandlung A OPERTY, aut Zulassung von vom 30. Oktober 1923 auf | mitgliede zu vertreten. rektor, Berlin-Stegliß. zu Bb|burg. Den ersten Aufsichtsrat bildent

z Cl t gezogenen ; sichtsratämitg!ied i j „Mi : : E i l : _1923 a ; ; in, i l u E n 1 d Breton eds s O in Kiel-Wik G. m b. H, is autgelöst. [91600] 3 Billionen Mark vom l. 1V. 1926 an 1000000 Æ erhöht. Es ist eingeteilt Amtsgericht Altena, Westf. Abe Stlenteit i bea bet s und e stellvertretende Vorstandsmitglieder. | 1. Oberbürgermeister stav BVBöß,

N TZSON ; 9 C) are Von i i E e j . : Zut - Teilnabme an der Generalvers 6. EFrwerbs- E bet ibr in ¡5 Vgl aufgetordert, sich | Bon der Firma S. Bleihröder und ziczäblbarer Anleibe der Statt Mi1 10 Vorzugsaktien e U M Altena, Westf. [91352] | Beträgen in das Eigentum der Gefell- | Als nicht *Seichâhtal cle besint t fig au Be r lin, 3. Shadtrat Nudoli Sb li

L RE, h i î H j ¿ait G e e i E 4 M i : : S 5 SÉ(i der Direction der Disconto-Getell aft, a ffenbara v. Z. 1928. verzinélih W990 Stammaktien zu. ie 10000 4 und Eintvagung vom 15. Dezember 1923 in | haft übergehen, während anderseits sie | liht: Die Geschäftsstelle befindet si Berlin L Giabemie Sve r E

aumlung sind diejenige Aktionäre be- o R PEGES e : t eili j ifontsas : j Y 2 ; i be B, Mae nr Mette dieren UND WTHsaff8s | L, ore eimenwerr G, m. | S066 08 tue wu ver" Sutate | 20018 2 inet wet d C m Tf d fen ae wie Batdsano sor D H 188 (Vetto [8 de dl K Bu pern le | Gemhpi wo g 100) Manne: | Silliat De dard Cre rfe]: Ber t E ACUNIICT/ 2 1b, A i : « 2900 ; G Gun. l 8% und bôchstens mit 160/, îrs Jabr, ; ; ¿ 7 den - 12 , : “rge : j in, 5, Stadtverordneter Frï ro lamatnta, 1 Wilden M126 mor | GOTIOFENÍCAften, | tr Gan were aneiadar | bavenee Bodicenigerel mner en Ponte und an Kotentn o m Lten d Gli, nann), fe | (e. Paf, Menate und [nt0 je mgt ter Bie Die afi tee l 19000 4 de zum M a meldet baben. a “Teovoza, : I. bei ‘dem unterzeichneten Liquidator zu geteasBaH, Hamburg, Nr 25 001 n E DO ter T8 BEN er 1 \ifant Aera e E Mee vom 31, Oktober 1923 ist die Grhöhung | 5 002119 000 Æ, zugunsten des Gesell- | stand rat Pan d eig Sr MoyeA Sur F e Sn, é. Berlin-Wils idi E E Konsum-Verein Nögliz und Um:| Dr. Leonhard Lazarus, _berechtigung ab L Juli 19 inne} 79 Die Kommission, Whuirov, 4 dessen Eheftau, Gertrud aeb. beliblefsen" es betráat Jeut 109 000 000 | 20 103 809 181 4, Der Gesellcafter | Abberufune, erfolgt dur den Aufsicbiörat. \mer dorf, 8. Siabtrerordneter Karl | 10 gegend e. G. m. b. H. General. amburg 11, Steinböft 9. zuni 2 del: an fést [für Zulassung von Wertpapieren sa, zu 1 bis 4 in Aliena i. W., und ' 3 s t S U C Ü die | Di L r Generalversammsung |Gronewaldt, Berlin-Pankow, L A Glüter. versammlung Dienstag, den 25. De- „8 2 L ' ula bel E adi an der Börje zu Frankfurt a. M. di Volköwirt Willi Hasecke in Elberfeld aaeotmani: fuuaer L S ibm gegenifler dee. di E erfolgt mittels eingeschriebenen Briefes. | 9. Stadtverordneter Dr. Theodor Klin ck« i (l [libaft gus

C0 : : : : M, e e 1 (91255] Bekanntmachung. _pIunnanei, : ae 8 E s iter werden ausgegeben : Li . [gen dur di, Berlin, 10. Stadiverordneter Compaßiaapano-Amoricana e Baba S Nachmittags Rat! s N o bicrme ge E E Deer! G : d been 1 Betti O) ‘dèr “Firma ; Sarfert & Co 4: d Stammaktien pu je 100000 S ch Anchaeh, lôregistereinträge (I E an Sebale und | priéirag ta der Reic béanzeiger, das Gomeinbeblatt der Alerardér P re Rhe E lins E : s Tagesordnung: 1 Bericht ' des Vor- | Q on O0 aver, ; l Kopebufy. : Wezdau- ist der Antrag: gestellt 1, - M Kurse von 400 e” em é Z ürnerbräu Aktien- | Höhe von 25 Milliarden Mark zur Deeckung | Stadt lin und in vom AuffichisratiGrunewalèd, 11. Stadtverordneter

Drm bbet der « echtüsse der außer- | stande uber das Geshüttsjahr 1922/23, | Leitung. in Berlin 1 aufgelöst Die| 0 ata 1% 7 500000 Etommattion der | as der Bilanz ergebenden und verfügbaren | 1, Bei der Firma „Hürnerbräu Aftien- | Höhe von 2% Milliarden Mar öffentlichen | bestimmten Tageszeitungen. Die Gründer, | Wilhelm Reimann, Berlin- o: dentiihen Generalversammlung votn Bericht des Aufsichtérats Vonoliriie 7} Gläubiger der Gefellshaft werden aufge- 91601] UES ENE S C O 47 500000 Stammaktien der: brlichen Reingewinn erhalten die Aktio- | gesellschaft“ in Ansbach: Die außerordentl, s i E age E Gei en e Liedes alle Ge Ienebines Mde I SB ors Wéneweide I Stable 17. Dezember 1921 und des Verwaltunas- | der Bilanz und Entlastung des B stands. fordert, sich au melden. : Ve L d iémen 9 Serdauer Werkzeuginaschinen nâre der Vorzugsaktien eine Vorzugs- Ler, o, L E U pie TONOR fol wr bur d “Deutschen cis» | sind: a) die Stadtgemeinde Berlin. | perordneier Dr. Hermann Schmidt, rats vou gleichen Tage hat das Komitee | 9. Wahl U (Erta: i ne Vorstands: Berlin, den 19. Dezember 1923. A jn den Fitmen Gebr. Arnhold und| - Japut Akt. - Ges. “in Werda dividende bis zu 7 %.ck Sämtliche Aktien des Grundkapitals sowie die Aenderung | folgen nur dur den b) Obermagistratêrat Dr. Wilbelm errt ef tenberg, 13. Obere des Verwaltungerats unserer Gesell\chart | Y E A O S Lan Der Liquidator der i arge Walter, hier, E “ntrag ge» 500 Stück über je „# 1000, Nr. 1 aber, Die Fabrikanten | der 4 u. 19 der Statuten beschlossen. wril Deze ì ld, Berlin-Tempel-sm iftraisrat Ho magistratsrat Wilhelm beihlossen. den . Coupon B- 4 unjerer teiluitn Lee Grscaan L B E e,Penuta“° Gesellschaft zur Verwertung g a0 25 060 000: » fti der Boveiu] bis 7500. - -- Es llbert “e LE Rentrop haben auf | Die Grhöhung Ls Mem tas ist op Sa, ven Auteaas E E O Hering fitatävat Dr. Hans E: 14. rmagistratsrat Wilhelm L, (ba: Va 2. Januar 1924| Der Auffichtsrat. J. A: Dtto Moble, von “aräuce Rae mit be- für Zellstoff-Judustrie. A FEE a E an der biesigen Börse F 1s Grundkapital das von Uen E lea. Nu Pogis: fyat Magi ic berty, Berlin, 2 L R Dra e S e L Welte ab wie folgt einzulöten: E J, Jchrâufkfter Haftung: Laie A M s i E j A i g tnagcl- u: etall- i s r h i üller, Berlin -| magistraisrat Hugo Nhode, s |. Coupon B 4 der Rentenbous der E E E L AAA 43 : : EIITAS er s 00! | Zwickan, 17. Dezember 1923. Rie) Gebrüder Rentro in Nord- | durh Ausgabe von N ape, dul Den Barmen. delôreaiit A Shèneber g, e) Obermagistratsrat Deblenbori Die mit der Anmeldung Gesellichaft, die in argentinisde Papier- [89288] i y [ 8 tit | Zulassungsstelle der Zwickauer Börfe, Junhaber und je 3000 X lau len | Jn unser Handelsregister 9 j n, Charlottens- der Gesellschaft eingereichten Schrifritüe,

e1os. fonvertiert worden sind mi Dividendenberehtigung ab 1. Juli A. Ha rmszumSpredel. Fil betriebene arge v SOETOE zum Kurse von 100000 %. wurde beute unter Nr. 717 eingetragen die | Dr. Bruno Ziethe Aufsichtsrat bilden: insbesondere der Prufungsbericht des Bor-

ortert worden t E Die Ein- und VerkaufégesellsGaft mit| 1922, Nr. 38 2142 500, Nr. 44001 terr tifationgetaR mit én Breiben d i der Firma „M. Schuldenzucker“ | Firma Hüfner & Co., Gesellschaft mit be- [du r g. Den ersten E | E ännen bet 75 Paviervesos pro Stück oder jun | Nie f be Bränfièr attung i Sgeteilfda 4, vir, 98 201-42 900, Vir. 4 SORL ssiv ch der Einbringungsbilanz vom | 2. Bei der Firma „M. Schuldenzuder Firma Hüfner K, 1 OEeclcaernéiter Dr. Gustav Böß, | tands und des Aufsibisrats, können

zet ! M ei Haftung in Osnabrück ist auf-] . bis 60 601. mit Diviendenberechti l L En An n nba t ma ist erloschen. änkter Haftung in Barmen. Gegen- | 1. Oberbürgerme | i zune A Gegenwerte dieses Betrags, umgerechnet P ® derla ung ! gelöst Die Gläubiger der Gesellschaft ab 1. Juli 1923: ris A 1000 gung} Patria ‘Gesellschafi zurVerw:rtung , Juli 1923 als Sacheinlage ein ; as, in Coba e ‘7 Dezember 1923. O des Riléctolimens ist die Fort: Berlin, 2, Stadtrat Karl E sters, |dem Gericht eingesehen werden Se

um -Sichtkürie auf Buenos Aires vom ! N ch E | werden auf ; : ; ; nobiliar- d Mobiliar: i cher oh das Recht der 2 r!Berlin 3, Stadtrat Rudolf | Nr. 32944 Berliner Städtif E En n aufgetordert, si bei ihr zu melden. | ¡um Börse L:-an der: n Bôörse| vou / Fmmobiliar- un ov! ¿0E : t, des von dem Apotheker Kaul Deriin, -Ges. ti S Coupon V4 Ler Rentenbons der vonE isanwalten. Die. Liquidatoren der Ein- und Verkaufs- 0% graues Las Bal) Bea gen. mit beschränkter Haftung F srtführung, Ausgeschlossen von der Ein- A fahrung s ete Ma, S

S L S « 1 í ine K arl8e R y Cu i ; ; i ———— fner in Barmen bisher unter der |Schlihting_ Ber Ri Gege ternehmens: Die Vers Gelellibaft, welche uicht in argent inie | L29611 getellichatt- mit beschränkter Haftung in L.: | Berlin, den :19. Dezember 1923. Die Gesellshart ist am 6 Dezember Gebaude bleiben ferner die h ator ral Aschersleben. Ra Sina Hüfner & Co. betriebenen Unter-[ horst, 4. Stadtrat s Gade S En G anderer Gebiete mit apterpeîos fonvertiert worden find, mit

U Ge O s j vANoe z : : 23 i iquidatiou Ï i Einrichtungsgegen- ¿Cbar : : ; Treitel, Berlin oTgUNng -c Rechteanwalt Dr. Heinrih Mayer ‘in | Ludwig Schröder. Hermann Hagmann, | Zulassungsstelle an der Börse zu Berlia. | 1923 in Liquidatiou - getreten. Wit ebaude, Maschinen, Jn unser Handelsregister Abteilung B | nehmens, bestehend in Herstellung und : - lin, ac der städtischen Das 16, pro Stag morden find, wit | Fuanffurt a. M. ist. in die Liste ber tein (ÉDSOB r T MOSIENE : stände, beshlagnahmtes Warenlager Nr. 98 kei ‘boy s Frid Brolat, Berli brs er durch Paci

Z _. ae . 2 s‘ L ix 1e e . ter E m : i - Kopepky. iordern hierdurch die Gläubiger e. Du fande, Cin D faufsfiliale in | ist heute unter Gewerk- | Vertrieb medizinisher Nährmittel und | neter _ : Dörr, | Wasserwerke, einschließlich ibrer Neben- “dim. Gegenweite dieies BIhRIe A Oberlandesgericht Frankfurt a. M. zuge-| Die Tempelhofer Likörfabrik & Wein- oie Gefellsha1t auf, ihre Antprüche bei unt My in Witten, sowie die Verkaufsfili der Braunkohlengrube Concordia | pharmazeutisher und «chemisher Prä» | 8. Stadtverordneter Marx E Se ibres aerechnet zum Sichtkurse aut Madrid vom lassenen Nechtsannälte eingetragen worden. aroßhandlung G. m. b. H. Berlin-Tempe!- [916 P,

A anzumeidén. | nover mit ihren Aktiven, welche von | schaft j den, die owie Großhandel in Kakao und | Berlin, 7, Stadtverordneter Julius | betri chung ï C E E : : n llwaren- | bei Nachterstedt eingetr: worden, parate, sowie Großhan Und SET - Wilmers-| ist d ellschaft berechtigt, fi an gleiches Tage der (Finreichung Fraukfurt à. M,, den 15. Dezember hot, ‘Frieduich-Wilhelm-Str_ 89, befindet | Bon der. Berliner Handels-Gesellschaft, e i E dee 1A nt Gobrübe ie ete führt | durch die C E E S U E Sitaféfdhrer: f A ‘Shadtverordaeter Karl artigen eter ähnliden O Die Einlôtung erfolgt in Deutschland | 1923. i Ea ra, fich in Liquidation Etwaige Gläubiger | der Direction der Discouto-Gesellschatt Patria‘‘Gesellschaft zurVerwer(un M vid Die Geschäfte der Firma Draht- | sammlung vom 24. De i mg en 64 A er Wnetbete in Barmen. Der |Gronewaldt, Berlin-Pankow, | beteiligen oder solche zu übernehmen. Die bei folgenden Banfen: * | Der Oberlandesgerichtspräsident. mögen sich sofort meldén. ever n D enrTer EQiAles hier, | von Jmmobiliar- und Mobiliar- wel» und Metallwarenfabrik Gebrüder [losen Ps Ab 4 "8 Abs. 2, Geiel Seen ist m 19 ‘November 9. Stadtverordneter Dr. Theodor K l i n ck- Gesellscast ist erme Ea: Durch: béi der Lider B (78530) : _| -4_36 000 000. neue Stammaktien der Vermögen Bn beschränkter Haftung Pro a N in a N 5 Abs. 1, 17, 18 Abs. 1: Erhöhung der | 1923 festgestellt. Jeder Geschäftsführer (hardt, Berlin, 10. Stadtverord- geeittafen zur selbständigen BEA

————————— ; . ' pt e ; i 2 ; f r Berline- rung einzelner ihr übertragener E Jt ait 2 Die Eximow Handelsgesellschaft Verliner Maschinenbau: Actien: n Liqu. : om 1. Juli 1923 L N Si 2000, Einbery r Ge- h allein zur Vertretung der Ge- | neter Alexander Prenße!, : ¡ital : 109 000 009 N o afi s i : j ngungs» rxe au , e g dnet bilden. Grundkapita bei Nin Banfbauie S. Bleiche 3 Dee e Bs M acn Gesellschaftvormals L. Schwar: Der Liquidator: Hänel. f Belell) Ga) guinttet De S ieibes Mi werkenversammlung, Gültigkeit der Be- | fi Grunewald, 11. Stadtverordneter | gaben zu bilden

N OES s f . . befugt. 1 ì s H C Gejell« \ 9 N CRLEES l i ‘vert beträgt nah der Bilanz vom 1. TEILDEEN, y und Eier ivmenzeihnung Wilhelm MReimann Berlin, | Mark. Aktiengefellshaft. Der « ah H i worden. Die Gläubiger der Gesellichait kopf zu Berlin, Nr. 65 001—80 000 i f lüsse dieser Versammlung, Erhöhung Gesellschafter Karl Hüfner bringt zur 24 November 1923 bei der Darmstädter und Nationalkau! 9, Bankausweise. ! werden hierdurh aufgefordert, sich iy ihr zu N ly] 1200, Nr. 90 001——108 000 Edi Co. G. m. b. S. C R 08 Dafür gewährt der M i Ü | Ge: 12. Stadtverordneier Dr. Hermann [halt a ag_ ift am L

itgliederzahl des Verwaltungsrats, due seiner Stammeinlage in die. S6midt, Berlin-LiGhtenberg Besteht der Vorstand aus

| : ; ; i ugéakti von | Anberaumung der Sißungen desselben | sellschaft ein: a) sein unter der Firma Ober Ui ann Sehm, ersonen, so wird die Gesell«

& Co der | Hamburg, im November 1923. zum Börsenhandel an- der hiesigen Böise ¡oda N E O “* E E zum | und Beschlußfassung. int & Co. in Barmen betriebenes N E Aaideat Wil N ter durch zwei Vorstandsmits

be! der Direction der Disconto - Gefell- Vayerischen Notenbank Co E IT Fon A Berlin ‘den 19 Dezember 1923 fordern hierdurch M Gläubiger s biete n eld L n 0 A thin Mer eußisces Amtögericht E e Ri a O A, eciaéer helm Brande S. N A E “mes jusammen A Q ¡Matt : 5 i : i N j A T A Gesellschaft auf, ihrè Aniprüche bei uns. eßten Aufgeld von , mithin . Î ‘bie M rat Hugo Rhode, Berlin-Zehlen-|standsmiiglied un inen FProturi!

/ vom 15, Dezember 1923, Die Gesellichaft unter der na | Zulafsungoftelle an der Börje zu Berlin. | 2 : von E E I Tes 23 ab und mit dem Recht, die Firma ie mi der Ge- fich vertreien. Der Auffichts

fe ‘etr Drcttees Lark i ena M "eigen U B a mia ten En iet f bas Er L E B Lian ega SEINIE L f fax Stu E

É

A MLE E M V) M28 M TAE; 24 VEGPE T R E T R

Zulassungsstell S Berlin. {1 Vou ‘der Firttia Gebrüder Bethmann M Grundkapital ift | Nrotu L, daß er G / : : 6 E r, Direktor, |Scchöneberg, * e) Obermagistratsrat Zutasungüstelle gn per E O Deum, Ftanffürt a. M, ist bei ‘uns der Antrag O N E aetafverfantenfnins: ist, die Gesellschaft mit einem ‘Vorstands- | fortzuführen auf En E Taue a0. i nsa i lens, Di-| Dr. Bruno Ziethen, Gharlottens

Kommanditgesell\chaft auf Uktien,

: 14141 Zee Dce iberiie | ¿u meiden. zu se a ber dem Bankhaufe Delbrück Schikler | (4! 9-zenüverncat Baribi die 18.400 TOV)

bei dem : Bankhaus 7 Aktiva. in Tausend | Kartoffelgroßhandeis-Getellchait Cottbus Kopet ky. i ; 5, den 173 509 s ird den Einlegern | Augustusburg, Er 0 i gie A Ss Hardy & Co. | Metallbeitand (darunter Mark G. m. b. H. in Cottbus is aufgelöst H is 7 E E 5% Mauer 2% bar aezahlt Der Vorstand der Gefellschaft luf Blatt 387 des hiehigen ULEH und der Firma a F bre brifute | fondere der Prüfungsbericht des Vorstands | die Befugnis verleihen, die Gefellschafk in; Frankfurt a. M: (Gold 4 28 559 910) . 38 203 | Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, | {91603] Celludin Co. G. m. b, H. in Liqu besteht aus einer oder mehreren vom Vor- | registers ist heute die Firma ff «& | Verfahren, nah denen E re Se a e und des Aufsichtsrats, können bei dem | allein zua vertreten. Zu WVorstandmit- bei der Deutichen Bank Filiale Frark- E 6 Darlebens A 11 zu melven: | E Pl it N i aa Dér Liquidator: W. Steinthal fen l og UtETa s qu S e om s Sn N Men eichei Dise Etleben Tecves mit eet ei En werden. D O e AEE Alis mt, lets, u, Darleheng- 89287 E n ommandlitgeleUckwait aut Aktie rionen, i wird : i ; E E tädti twe * | Direktor, ieru a. V, Tit, ber der Darmstädter und Nationaltank fassensheinen . 56 125 | Dutch Beschluß dec Gesellschafterver- | der Commerz- und Privat-Bank Aktien- | (905297 - : berbindlich L . wenn ‘der Vor- Gesellschafter sind: S En 32 Milliarden Mark t Get “Dectin. aiten des Unter- | b) Franz Da ak, Direktor, Berlin- Kommanditgetelldatt auf Aktien] Noten anderer Banken 32839879 207 658 sammlung vom 29. Oktober d. Ï. ist die geselliha!t und- der Firma Nirard Lenz Metallwarenfabrik. „Mefa“ stand aus einer Person besteht, von dieser | ¿Franz - Í W Lina aa N L gleich hohe Stammeinlage ge O ie nehmens: Die Verjorgung Berlins und d Fran berg, und zwar zu b ftellver« Xiliale. Fraufturt a. M Wechseln . . . 49137052553 137 Fitma Marmorwaren-Fabrik Freitag & Co, bier, ift der Antrag gestellt worden, G. m. b. H,, Eclangen: tin, 2. wenn der Vorstand aus mehreren ) ¿nie t i Oktobe 1923 entlei Se eian ungen ‘erfol anderer Gebiete mit Gas, durch Pachtung | tretendes Vorstandsmitglied. Als nit dan Mile Fem Me | G a - proto reg! 222 Oldubiges ner GetUlbatl?teen S | Mascbinensebeie Utllenpesele | lente bene B erlan I (ae Pee Quer bn (e | Miet eman: i am 1. Dei I Mer en ete ret L [fer Ratten "Gubnerle en BIRTE |einwireom witd nas Leer bi: Des ‘chaft Fili furt a. D. ellen... 2441 | Giäubiger der ( f i ajcinenfa engejell- | jellihait dur Beschluß rer Geiell|asl itglieder rch ein Bor- 4 vel, : 8 Baur o : i Nebenbetriebe. ur rreihung ichaftêste in 44 L bei der eedier Banko irovtiuda M., | fonstigen Aktiven « 77215773611 151 gefordett, ih u tee ina schaft, Berlin, Nr. 4001—12 0600| ver)ammlung vem 8. 5. 23 autgelöst is itglio und einen Prokuristen, | Weiter wird wen i s 6 con ei: bôón 8: Déeniier 1989 ibres Zweckes ist die Gesellschaft berech- | Klosterstraße 68. Das pa gee bei dein Banfbause Gebrüder Sulzbach, Passiva, Marmorwaren-Fabrik Freitag & Co, au je M 1000 , Die Getell chaft führt den L Liau, ann auch einem einzelnen Vor- | stand des R ? tehnischen ind o Das Amtsgericht. i: tigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen | fällt in 1000 Namensaktien über je L t in Hamburg: _| Das Grundkapital . . 7 500 G. 1n. b, H. iùn Liqu. zum Böisenhande! an der hiesigen Börse| Die Gläubiger der Gesellschatt werden andômitglied E den Vorsibenden des | und der Vert on Z en Unternehmungen zu beteiligen | Mark, die zum Nennbetrage ausgege pier Filiale Haiibira Der Réservefonds... 3 750 Carl Sonntag. zuzulassen. aurgefordert, si wegen- Geltendmachung ufsichtsrats die Befugnis zu alleiniger Dülienbedarsbarttte t Statur [91359] | oder solhe zu übernehmen. Die Gesell- | werden. Der Vorftand besteht / a idi Berlin, den 19. Dezember 1923. ihrer Ausprüche zu melden. techtsverbindlicher Beiden der Firma Amtsgericht Augu I Bassum. Handelsregister ist heute in | saft ist ferner berechtigt, Untergejell- | höchstens drei ordentliden Mitgliedern. Zulassungóstelle an der Börje zu Berlin | Metallwarenfabrik „„Mefa“ eilt werden, 3. gleichgültig, ob der Vor- den 12. Dezember 1923. E Nr. 156 bie Firma Kloster- satten gur selbständigen Durchführung | Jhre Bestellung und Mpbeentang GARE Kopeg tv. G. m. b. H., Erlangen. nd aus einer oder aus mebreren Per 91357] | drogerie Carl Hoffmann, Drogen- und | einzelner überctragener Aufgaben zu bilden. | dur den Aufsichtsrat. Die Berufung

is onen besteht, durch zwei Prokuristen, | Barmen. Gaubelicegilier Abteilung Chemikali Gar en Bassum eingetragen | Grundkapital: 100 000 é. Aktien- S R G mittels eins

hei der Deutichen Bank bei der Dat mitädter und Nationalbank | Der Betrag der umlau- j (91254) Kommanditgetell haft auf Aktien | kenden Noten, , . 30874085 902 081 Gutsverwaltuig Krumbke

*iliale Hamburg, Die sonstigen täglich fäl- Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

fei ter Forddeue Bent i mda, | Die qn ene Kind | g A M a 1B DRME: (or Metan uben f Erd ci Be Tobertille | wirke beute uniex Nr, 719 eingetragen | wod Dn M Véovember 193 festgestellt, °Be- | machungen erfolgen durch den Deutschen bei der Deut! 20 R f Filiale Qúts dindl tet Ver- 98 8è1 357 086 bierdurch gdie Gläubiger der Gesellichaft on 4 Le Lot os at Ansiait in Leibilg n I N bauses i Gemeinschaft mit einem Handlungs- die fra, Mes E „Geselliaft Amtsgericht Bassum, 17. 11. 1923. stebt der Vorstand aus mehreren Personen, Reichsanzeiger, das E O “verein A „@ Baffbausen'ichen 2AM E r N M e (7 Berlin M. 8, Mauersir, 29, dns Werke Aktiengesellschaft, Leipzig - Sellerhausen, 12000 Stüs le Zahl Ler Wochtaatarnlinlioter dur Ga E L Sia] R A iocegifter WLA if gei Vorstandömeiglieder Dams vér] besitconiea, Taérdqtilitngin, Dis Gründer, E L a E A R E Jraneivco de A Cambo. | Münchén, deu 15. Dezember (B. | aft h E ‘Gde E Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an ver Börse u Leipzig. F Veriretungöbefugnis den ordentlichen Mil: Stmmkapital “Dito Ledebasch S m Be lum, 5. 12. 29. . | standómitalitdern die Befugnis verleihen, |L reiten, Ba vtin- Tempels Miguel Vidal y Guardtola, A Ee D ECHIERE, Treten L Steeger. O s 0% On nieen Mei j Jedes éer T Ma S e i Kaufuann Sabanies i a fa vertreten. ‘H of, €) emagisiratêraè De. Hand

li Gesellschaft allein zu