1923 / 293 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

x

E S e

aas

[92450] [89017] | [924141 - Ax de, [22434] Gebrüder Kater (92211) S 19) . eg, 1192421) Wir erklä berelt Nihala A.-G. Hannover. Herr Bankier Alfred Cohn -wurde neu |} Wohnungsbau A.-G., Berlin. An der i Wir teil j [24 n wir. -der| | i E t i fo: Sine] an diesem Tage keine Kursnoth zustande | [92605] Bekanntmachung,

Dao Au'sichtsratomitglied Rechteanwalt li I Auisichtörai gewählt. - Sehrott- | oro“ Generalvers: v. 14. 3 23" \chied ‘der Aktienge. ellschast, Leipzig. Alvrecbt Bet EA daß Hen Dies O Tee Teils iat I e ade iGaoes ichie ibt e ti Saiten a rauf e Miitelfurs, oor bergebénde | Montag, den 9. Fannar ters Dr. jur Alois Scher] in Hannover ift | verkehr A-G. Berlin, 1m November 1923. | gesamte Au?sichterat aus. _ Es wunden | Die Aftionäre der Getell'hatt werden Amt als Mitglied des Autsichtsr qa eix Jy ful 1ch1eibungen vom Januar 1922 1n | wir den noch im Um!au) befindlien Rest » 2 J iuar 1924 e | S ee C IER, ie Teilj aale peetggo 1.1 Uhr, finzet im Sigungs- ausgeschieden : wieder- bezw. neugewählt die Herren: | biermit zu einer Freitag, den 18. Ja: | Firma niedergelegt hat im e Getamtheit aur Nückzablung zum Kurse | unserer 44} % igen hyvothetarisch e: nd E Plierita fehei mo anen c eier Anmeldung sind die Teilsu!d- | aale des Notaiiats München V (Geheimer [92210] E D Le R O O R Cs nuar 1924, Es L Uhr, im | Berlin, den 21. Dezember 1923. jn 102 % au) den 1. November 1925, | sicherten Teilsch«ldve: schreibungs- voi § 2 nach unserer Wahl in Dollar. nibt Velen Binde hee R Gum Cb ER ee d CaEEREIS

y ) t * | Barteczko, Huber, Lehns, Erdel, Mever, | Sinungszimmer der Darmstädter und Gefitra : 1 weldem- Tage die Verzimung au}hör! | anleihe von 1902 zur Rückzahlung am | schatzanweis ä r | jdbei i loten S

Bilanzkonto per 31. Dezember 1922. | 1cha1t \hieden aus: die Herren Emil Herz | Domann, Müller Bauer - Hiervon haven | Nationalbank. Kommanditaesellschait auf | Aft. Ges für intern. T ml N bieî 8_..jedoh.: 1don jeyt zun: |1 Z 23 gekündiat. M UA tbeständigen - Anleite (Goid, | Nemernnet einem doppelt auegetertigten | lung statt i Aktiva: Kasse 16874 4, Debitoren | und Dr. Walter Neuberg. die Wahl nicht angenommen, bezw sind | Aktien in Leivzig Markt 5, stattfindenden Vorstand Hei i ch O nöporie, M Pir ea x Teilich 1 d E E E Fett L E R aaioes: -Moloisa:. LEdid- fleuernverzei@nis bei den Umtaufch- Tagesordnung:

425 000 .4, Sa 441 874 .4 Pa!siva: | Laut Beichluß der Generalversammlung.| guggetreten die Heren: Berndt, Müller außerordentlichen Generalversamm- —— ar 9 O pv el‘ Mio aug e “266 ‘wi ür je p “3 tal C G GRIEE L lee Be v R TLSE 10 di | (iet e eo Ag mau ge | Neu- und Erjagwahlea jür A

Hlienfapital 4000004. Gewinn 41 874-4, | vom 29. Zuni 193 trat nen in unsern Aut: | Lf ae tgeiren: Bendi, Müller, | anßerordentii f [92463] A —— Wh der Wei e R n Le A p na eingetretene. Geldentwertung.. nahtiäglih wäbren. An dieses Angebot halten wir | \hieht rei von Börjenum1aysteuer und sitsrat und Vorstand.

gr rig wig Air Fx r ag Va wre f Be E E hcinua: __ |Loge „Leopold zur'Trene“- A: 450.000 i ei e ineleinen | folgendes Angebot: i uns bis zum 20. Januar 1924 ge- | bei Einreibung der Teilsculdver)chrei- Baltan-Ezport « Jmport a: A61'BNE (M. Wiel “ind Bereit Fn P “Rarlóruhe B 6, pom 1, Februar «und C1neuerungs- | Wir e:flären. uns -bereit, Für je nomi- | bunden, bis zu weldem Tage - die. Teil- | bungen im Schalterverkebr fostenios; bei Handelsaktiengeiell Ls Bi 214 e anda oen 19°, (S | Her H Feller, in Firwa G. H. eler |SrjohrichAndreasPerthesAttien,| mng am 18 fieber 14 ber |y Le: Wn Ge G nen n Waeae 192 im Momme stete nft anden nete ven 1 Vall 1085 | u a" g der Dm mtêdter| Auzlbung in Wege (des (Brimedseo | "Dee Vorstand:

reibung Y'atentfonto 2 Fe | Sôbne iz Stuttgart. ist durch Tod aus : i o, die Erhöhung des Grundkapitals der} “Na 5 uh. Banuár 4 1000 mit Gewinnanteil schei älli ins!ceinen E ungs |‘ S i Want 10 erens ver AmtaulM}tellen die übliche | 93747) is bschreibung V'atentfonto 20 626 Ge. fh Lia l l der | 1924, Nachmittags 5 Uhr, L pon M 1000 ' ilscheinen | \älligen Zins! einen und Einenerungs | Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt | Gebühr in Anrebnung gebracht i : Barietagewinn 27H00 f Sa 27900A | Ehingen, den 20 Bender 1928. | Me Miserlte ren Mere tee Hi des Berges u dem e [Les eder, Kafeafe 164 (dens utaren maten wir bierdurdd unter |ueere "Wahl le "Vollatidas | Lene gerte u e Dee ge ereidngesten nd, De Daus, | Vereinigte Fute-Spinnereien ; 3. » , i ndrea Ó ustizrat Dr. Hu attfind t idem. mad | j x gele anl, der: Qeutichen | lädter und Nation; . a. A. i j | tesem beh R uselbeda f, Maschinenfabrik Eßlingen. |Perthes Aftiengetellihaft in Stuttoart |- g euen Alten. ausgegeben wetten, ¡chen Generalversammlung eing dtb Pézuanahme „au! ueie: Betanntmachung | anweisungen oder Stücken der wert- Bank, - den: Bankhäusern De!brück Denn. Be L Gerng E S und Webereien j ufer der timmung der Generalver- Tagesordnung: aden Min März 1923, mit: welcher wir die noch} beftändiaen Anleihe „(Goldanicihe) Schidler & Co. und Hardy & Co G m. | a. Main: und Stuttgart, das Bankhaus Aktiengesellschaft. Umlau! befindlichen Tei)\chuldve1)chrei- | des" Deutichen N. ih& zu gewähren |b H., \ämtlih in Berlin, der Deutschen A1bert Schwarz .in Stuttgart, die Zröeig-| Auf Grund ‘von § 2 ‘der Anleihebedin-

Der Vorstand. ¡922651 werden hiermit zur Generalversamm- | (.mmluna findet getrennt Absti i ittel-Verkehrs-Attieu- |lunig eingeladen. welhe- am Dienstag, vi E nung} 1. Vorlage der Bilan 1922/23. e Toi Q t ; Nahrungömittel-Verkeh der Stammaktionäre und der Vorzugé- ß /23 jungen unserer An!eiben vom Jahre 1898. | An dieses. Angebot halten - wir: uns b!s | Bank und den Bankhäusern Grunelius & stellen der. Würt1embergischen Vereinebant | gungen der von unserer Rebtsvorgängerin,

Se i 7 den 15. Januar 1924, Vormittags E 2. i i / Le ; Unter Bezugnabme. auf 244 ded | . Jn egte) veitE dtopatta M ‘vom | 11 Uhr, [m Sißungsziminer der Deutichen aktionäre stalt. Senepmigung T 1901, 1902," 1906, 1908, 1913* und 1920 | zum 20, Januar 1924 gebunden, bis |Co. D. & J. de Neufville und Gebr. | in Ludwigsburg und. Waiblingen, | der Norddeutschen Jute-Spinnerei und e Bete Miltirie etter L Cred | 14, Sevtomber 1928 ift Here Fabrifbesiper | Ler ageanfiols Stuttgart, Neefarilr.121/23 | (a unmiung- find deienigen Uftiondre be: | q LBuns der Aftiengetellidaft. Wn) "aefündigt baben, mit Räd 81 | unen dei der Bertsiätter em Netten: | Gege Fein Srantfurt a. Main emzu | die, Vertiner Hantels-Geselibatt," die | Weberei: Homburg, ausgegebenen 4% 1gen

isteria. » nl 5 i / wird. A i L E H, STENE *] ‘Karlsruhe, ( ) o 029 . T Es : A E E : r Varmstadter und Kattonal- | reichen sind. Gs BeSE 057) : [ l ie 9 Ibrück, | Anleihe - Jahre 18 i i wi die Herren Mmisteria direttor ¿. D Leo Wolffgang Berlin, in den Autsichterat | stattfinden wird redtigt, die vätestens at! ziveiten Weif- Mage ir dag Sre E P jeitber éingetietene Geldentwertung | baut K. a. A. und der. Dresdner Bank in| Der Umtauich wird im Schalterverkehr Se S R eds, Che E E (fu c pie Eg E: i 0 adtnáglid folgendes Angebot : : Berlin und Frantjurt a. Main, bei:| fostenlos bewiift Bei Ausübung: im | b O, \ämllich. in Berlin, und die Deutsche | Nett .der -un)prünglih 4 1 000 600 be-

Kauy „und Oberzegierungorat 3 D . Dr. | unserer Gesell\cha)t gewählt! worden . Tagesorduung: R s , 7 Theodor Reis aus dem. Au fichtsrat | Nahrungsmitte!-Verkehrs-Aktien- | 1. Geichättsbericht. und Jahresbilanz | 00e 2%, k erium P E E ; ; n und, j ult Bei Ausüb unserer, Geiellichaft auege)chieden sind gesellschaft CNavag). 1922/1923 e Tbat selbi h e B Welell- j OEE Vir eriflären uns bereit. jür nominal | der Landgränlich: -he)siichen: konzeisionerten | Wege des Brietwesels wird seitens der | Banf, Filiale Franfturt. und die Bauf- | !l:agenden An!e1he zur Rückzahlung tür ¿M neben/Thging, den .17. Dezember| - Qr. Glaß. 2, S una 20s Aufsichisrats. und des B. Bretlâuer. Leiv ia Kalbecine taten Vilanz pet 31. Juli 1923. f lei aud em? Sobre G IOE v ar „in NSMDTs * A E Da die übliche. Vergütung | bäuser Grunelius & Co., D & J. de Neuf- | den 1. Juli 1924. 23 Sg A Vorstands. Le U A: a. Kaltharinenttraße 23. nleiben ‘aus - dem. 098, 1901 } oder bei den Bankhäusern Gruneliu erechnet. S a ville und Gebr. Sul: i Die Einlöfun . Juli - Jnuuwerk, Bayerische. Aluminium“ | #92604] : : 3. Be1hlußta}sung über die Verteilung n ¿8 d Tie us Zee G Aktiva. A M902: 1906, 1908 und 1913 - eimchließlich}Co. und D. & J de Neuville in Frank-| Köln-Mülheim, im Dezember. 1923. |a. R E I. 0 SIOREINE 1924 ab a Aveilibdaua vet eide kt. Gej. Dié Tagesordnung der auf: den 11. Ja- des Reingewinns. E Filial E Me E G0 A N Aktien, s und Gebäude f simtlicher noch nit verfallener Z1nö)cheine | furt a, Main einzureichen sind. Mülheimer - Kleinbahnen An voistebende Umtauschangebote halten | mit ‘dén “noch” nicht 1ältgën Ziras und Er- Der. Vorstand. : nuar, elf Uhr Vormittags, _einberu*enen Die Aktionäre. welce an der General- aFtitale E n ‘elbt ein ’NKummern- ta! cinen. C C Ei : ind E1neuérungs)cdeine eine Stanim- Der Umtaunh: wird im. Schal'erverfkehr * " aas. E Oa wir uns -bis' 20, Januar 1924 ein- neuerunge}heinen - zu ‘103% des Nenns _… Sterner. Hübsch. |Generalyersammlung erweitern . wir hier- | versammlung teilnehmen wollen, haben verzeichnjs der zur Teilnabme bestimmten O K 4 fie unserer Getellid'ait. Auegave 1923, | kostenlos: bewirkt. - Bei Ausübung im; Aktien-Ge'ellschast. 1 chliekli gebunden we1ts ‘außer ber der Gesellshaftsfasse pt L Gee ea : mit: a : ; ihre Aktien oder die úber die Hinterlegung Aktien einreichen und ihre Aftién oder .die | Fubryark : : 1 E 1Min Nominalbet1age von 4 1000 mit Ges | Wege des Buelwehiels. wird. jeitens der Der Vorstand. “i Beihiugen/Ludwigsburg, im De-| bei der Dresdner Bank in Drésden, [92452] P b. Beichluß1assung wegen Erweiterung | bei einem deutschen Notar ausgeftellte Be- da A “Hintetlegung@&heine | Kassenbestand e T 991 06M pnnanteiiichemen 1923/24 ff / und für je | Einreicbungestellen die übliche Vergütung Pr —— ¿ember 1423 B Berlin, Hamburg! Torfvert Ouerltud JeBs und Neufassung von Lizenzverträgen | einigung. spätestens am 11. Januar 1924 A E M Ie A De: A Wechsel“. [190756 99M pominat .# 25 000 Teilichulderire- De a a i N Unter Bezugnahme aut untere Bekannt-| Kraftwerk Ultwürttember wäßrend, der üblichen Geschärtestuneen tuttgart: Königsdorf. _ Breisach. den: 21 Dezember 1923 bis Abendo 6 Ubr bei der Gesellschafts: | Nöôtar geinäß e ‘25h Abi. 2 B-filigungen 2 P 1 OMbungen der Anleihe aus Tem Jahre 1920| Bad. Homburg v. d. Höhe, - im i Mä1z 1923, ‘mit welcher g Die Verzinsung der Te1l1chuldverichrei-

[9221Ï)

In der a -0 G -V vom 24 Nov. 1923 ì O. i : tótar geináß [& téiligu “20M nit Zinoieinen vom 1. Oftooer 1923 f. | Dezember 1923 i S Enno, Lom. M 1ER ini weier i | ör i 1 puli 1924 auf wurde Hert Direkto: Rudol Glenck, E E E s tone n Stuttgart oder bei den Bank H.-G--B bleibt unbe1ühit. . -- | Käutioien P 1 002800 E E dóditheinen elte Etat. Elekiri ¡tälswerk Homburgv.d:H wir den noch im Umláutk befindlichen est Aktien-Gesellschaft. Een ivêicz MUIL Septe ai auf. G c : L i d , ä C OEI N s } t: i B 6 C 2 “T ; 6 ; Ri ' «WeH) [1 3 9% o ar e: . 4: 2 L 4 L j Müñeben-Solln, inden Autsichtèrat gewähl1 —————— | . Seit £. Homburger in Karlsruhe | Leipzig, den 21. Dezember 1923. ‘Außenstände und“ Bankf “M tiie unserer Getell'chait, Auegabe 1923, | Stg MSWET! Yl 99.9.9. | unserer 44 “igen hypothetarisch g ———————— niht mit abgelierert werden, 10 wird ter Königs8dorf, im Dezember 1923. * | 1922711 L ____ | (Baden) und der S Et « _ Der'Aüffichtsra. | güthäben 4 12536675 0M y Nominalbetrage von 4 100 m1 Ges | _Akten-Gejellschast. sicherten Téilschuldverschre S U e TBañs von Kapitalbetrage gekürzt und ‘Der Vorstand. Niederrheinische Papier-& Pappen-| Bank für Thüringen, vormals Justizrät Dr. Dt u cker. .| Waren und Materiähen . 116294 733 (Wi pinnanteiliceinen 1923/24 f. auszufolgen. | ____ Der Vorstaud. amethe von 1911 zur Rücfiahlung am |, Hag“ Handels.- Aktien : Gesellschaft | zur Einlösung der Zinsscheine einbebal1en Sr —— f fabrik A.G., Neus. B. M. Strupp A.-G. Filiale | 92217) MESf P E E L B 16790 Verden von. deu einzelnen Gläubigern (N ap ;, D E L haben, machen Niederjacchsen, Braunschweig. Der Betrag auÏsgelóster' und zur vel Ls e ‘In ‘der am 17. 12 23 in Düsseldorf Gotha in Ga In der _Generalver)jqmmlung vom | A f enger Tethchuldver\chrewungen einge- Üater Bezuäliähiie: aut \ntéce Betanitits A O NT Geht O au! ad p Dex PVankier Dr. von der. Vecht. Hildes- | zahlung gekuntigter ' Teil!chuldver!ckh1ei- Aktionäre S H 12. 93 ral di e E e Rg ee zu hinterlegen. L A E i d. J. haben Ba eo zum Ättienfapit R E 06d 4 L n I Nene maun Ga Máänz ‘1923, wit weier falacies Annebot wertung nahträgli | heim, ift aus ‘dem_ Aufsichtörat unserer | bungen," welcher zebn Jahre nah dem Tage ; . . : n n ifs 10 S8 D T e . : , ; : V L : e ! ars E j : R i B i : h: er älli i ‘idt j inlöój _ Puntt 1 d "Tageorzmung einen Dot | un ven Belegen aue ‘zen Geignle: | Sntigart, den 22, Dezember 1828, - | Uu tgrat (age anden i Bre Hab | Boveri a n Wur "mre (wir den p09 im Vinlauf defintlibe Nest | “Wix ertlèren uns bereit. tür je momtinat | Ot abg er 1625 (2er Aôligtet not, midt, ur Eimlójung hie Mo e aal eug 10br 1822/29 nad angemesenen Äbidte (c GernanD Mob [den Bonsiond, unierer Gelelindoft gewillt | Pa: e, | Wien mie mögli entn eder vie e jreer: uniere 4 “lgen (BUvotBeraris ge: |-& 1600 Teiidutoversreivinzen nebt | „ag“ Danveis-Azien- GeleWleast [cue L vertält, Mgunsen der d lionen Mark. zur Verhandlung stebt. N Rücn A 0 N Do b Mil der ee 192273): : | ¡ ¡Nf Rutsiterat, set si nunmehr..wie baid s 8991 410 D rol D lt s hinzuzus- 4. anleïhe von 1911 zur ahlung ain.| Zino)cheinen und Erneuerungércheinen eine “C B N:edersahsen. . | Wir erklären uns jedoch bereit, dies “Berlin, den 22: Dezember R weiten ud .# 73 Mill auf next Rech- | Kath. Gesellenherberge, Karlsruhe. N Nen A0 ann Reingävinn 2. il 262 in bar a allen R dieie Vee, i Sul 10A aetúindigt ‘baben; mácheù wit Vergütung von § 4 nach unserer Wahl F. C. Bedkhaus îr. Grabbe. E O e ir Kahle Elcctro Atiieagesellschast. i L î E Bilanz 1922. waIdt, All 1 ] “3 fut Via tine] 1 cs oumamtri mm U O A R ierdmch mit "Nücicht au} die teitbher\in Dollar¡hazanweisungen oder | 95556, Borg, hu ; U : / Der Aft S So1 Vorlibenter | "gf, voi fcbtorat wirde Heir |—————ARs E ———— | Pefitannatt is Gabler, Ayenburg | O ay derr Grantenee Use Les |eingenelene Oeldevtwortund nadrrágtb |Sulefen dex weribeändigen Anteige | Le Fie er "e n metat. | p e t Due L : | Bankier Dr. Paul Marx, Düsseldort, Aktiva. A [F Berlin; Profürist R Aß, Berlin; Fabrik, | Sarl Nich, Böhme-Weifibah F |1 Zannar 1924. maßgebend. Sollte, ay | !°!gendes Anger: (Ooldanleihe) des Deuschen Reichs | vexarbeitungs - Altiengezellichaft| Berl; s R E Bs E oe L Segenshaien . .| 96828/— |direftor W. Gütte, Zeig: Brauereidirektor| Alfengesellichaft."- - Wjesem Tage feine; Kmenotiz zustande | eir érkläten uns bereit, für fe zu gewähien An dieses Angebot bälten | Georg Wölfel & Co. in Fürth |eingereih! sind. fielt. m ém Nominal- A R A heid, (92 12. Aus voriger Rechnung | _844/— | Oito Thiemann, Altenbur V Böhme When, jo gilt. der leyte vorhergehende ea! is lid N wit uns bis zum 29, Januar 1924| (Bayera) erlaßt hiermit Emladung an | betrag mi! §5 in Dollarschayanwei1ungen A Ent A, SULLEDES Hamburger Maccaroni Werte | 3. Sonflige Föórderungen . |__558 323 Altenburg, den 6 Dezember 1923. | Gewinn- Und Verlustrechnung' "F jranfturter Mitteltus 1923 tali Zinss éfeihèn Uf Ea - Zuli | gebunden, bis zu welchem Tage dié Teil- | ihre Aftionäre zu der auf Montag, den | des Deutschen Reis für je nom Vorl _—_ zum 30, September 1923, Attiengesellschaft zu Hamburg. A "655 990 Der Vorstand der Altenburger per 31. Fuli 1923. _—_ I Bei. dex Anmeldung sind: die Terlschuld- fhéi a prag Ner A bn ‘4 À ‘ia Uri ngen bei der Darmstädter 14. Januar 1923, Nachm. 3 Uhr. in den | 1000 einzulöten. S Rb : i Zu de» am- Montag, den 14. Ja-| i —— __ Hutfabrik Aktiengesellschaft. ———— M ecshreibungen „eint{chlreßlich aller voch add "Wahl ie Le Dollar ch Bn O Q a. A. und dei | Büroräumen der Ge'ellichast, Badstraße| Soweit tleine Stute in Dollar1chaß- Grundstü unp Gebäur[ 361-428 800:000 | nuar 1924, Nachm. 24 Uhr, im| gy, Pasfiva, f —Hugo Carls _| vandlungbtnitosiin “¿888 64s O tlligen Sinäiteine nebsi Erneue | aiweijungen over Suüeen Ver | fure a Main emzurerchen fing Fat | Nr. 36 in Fürth, statifintenden aufer- | anweisungen niht zur Verfügung steben Can S A 361/428. 00) Büro ‘der Rechteanwälte Dies Centler, . Aktienkapital S 7500|— oar I IN E Händlungéunkösten .*. , 888 648 14M uingé\cheinen mit. emem. doppelt auège- S UHES igen A Sit er | furt a. Main einzurechen sind ordentlien Generalversammlung mit der | sollten, erfolgt. die Zahiung des Gegen» rig ch0A ebet 4198000 | À fred Kauffmann, - Kersten. Scherzberg, 2. Gewmn o 241 940 Köni stadi Aktien Gesellschaft Betriebsunkosien . , . } 4930767 \Wrtigten Nummernverzeichnis bei den Uin- Tele E o U N j s Unmtautich wird im Schalietverkehr | Tagesordnung : Neuwah! des Aufsichtsrats. | wertes in wertbestänt igen Zahlunpsmitteln.- lo N LIVO U | A ¿mes G. Kauffmann. Hamburg, Eipla- | 2 Soustige Schulden 406 550— | d g I ILLIENo S (i : [Frachten E L 96 437 uui stellen einzmeidjen. ‘Dei UÜtitauich S Akire An diejes An Zut V l E nd, e „Ausübung im er Vorstand. : Für fällige Zins)cheine. wird eine Vers Me E 4 490 009 | nade la, tattfindenden außerordent- ; j L 655 990|— für Grundstüde und. Fudust ie. AE abi ett aufe led , 806 83 W pshiebt trei von Vör)enum'austeuer und | i bis - zum 20, Januar 1924 Save heua Vie delle S Georg Wölfel. Bruno Hertrampf. | gütung nicht gewährt. . Die Teilichuldver- Tran j [Vie Uttionire biermit einein en | (Fine Dividende fomnmt nitt zue Aut | (Pu 1e L Sonmatende Hen 10 Ia | Grundiiüe und Gebludes Punzen im Sctalterverfebr fonentos;, bei (unten, bs an melivein Tags die Tell-| bere Vi) P40, Gegugeanfrorveeng reibungen, müsen bei Gureicbang mi n M ; te on den. ablung. i nuar « Vormittags n L T9 7: O O N LIE: Un / 1 suldveachieibungen -.bei- der Datuistädter| Eltville a Rh., im Dezember 1923. | D ß : Gener A aaa ieg A rute na 28 000 : Tagesordnung: ; : Berlin, .Schadowftraße 4/5: sta1tfindenden A fueuübung im Wege des Btieswechiels A E A. M, N, Semer 1929, | ite außerordentliche Generawer)amm- | Hamburg, den .19. Dezember: 1923. 20 % Abicbr 66 000 262000 | 1. Beschlußrassung über eine Abänderung O Seaenlliben GenecaiberieU Gin Maschinen 14 325 2] "Fin jeitens der Umtauschstéllen die übliche | E E Frantrget| Rheingau Elektricitätswerke- | !ung" vom 11. Oktober 1923 bät be- | Vereinigte-Jute:Spinnereien und Betrie vdeTri@ des & 8 der Sagzungen werden- die Aktionäre bierdu1ch eingelad „Inventar 899991 Pebühr in Amechnuna. gebroht. . | Preéduer Dank in Derlin (und Frankfurt Akti att: lossen, das Grundkapital? unserer Ge- Webereien. Aktiengesellschast. - 9 442000 E 2. Zuwabl zum Aufsichtsrat (92445] Fahresrechnung, n Sagesordnung T | Fubrpart 17975991 173396 EGinrehungeitellen sino: [4 Main. bei der Landgrärlich eisitchen ftiengesellscha|t. sellichatt’ dur Anegabe von 13200 S1ûd : s A D E Nori d abgeschlossen am 30. Juni 1923. ARTS Un, C winn. L, T 50208 die Daunnädter und Ibanf, | fonzeisiouier1ien Landesvauf in Homburg Der Vorstand. aur den ‘Inhatér lautenden Stammäaltien | [92451 rgiato : 20 2/0 Abtchr. 188 000 _7B4A 000 % S die Ciézcindén Iuos ——————— | 1. Vorlage- der Bilanz und der Gewinn- | Gewinn. „6 [205208 die Dauiniädter und Nationa?bank, K |y d, Höhe oder bei den Bankhäwein | 55755 : von “je 4 1000 ‘Nennwert mit Dim i | Vereiaigte B E 1 1, Hamburg, den 21. Dezembe 20, E j E S S ] tür das: Es s E E L ALRESOO D , h : n » & I de. N 2426. E E d j “O 1923 Î ie E i, 1 P A Hamburger Maccaroni Werke G E E - ‘1922/28 sowie des Berichts des Vor: T p die Dueédier Bank in Verlin ünd Frank | (lle ‘n Frankfurt a. Main. einzu- | Hierdurd kündigen wirznsere S% igen | dn ab l asllober 1928 Chemische Werke Altjengesell- 10% Abschr 472.000 ‘4243000! Aktiengeiellichst. [E oe N 200000 l ‘Utanna und Do0Mublichiokatkrbiekme | 0, Ha e -7 Lo 939020 0 C Man, o leiden Ge I M C Teilschnidverscheibungen vom De- |)u erhöhen und“ die bisberigen ‘nom.] \{chgjt, Charlottenburg. : /o Abîcbr_ 472 ' Der Aujsichtsrat. |Grunzslüde «e + ÆVC'000 2. Genehmigung desRechnungsabschiusses | Btüttoerträgnisse .'«- « «12 22282224 die Deutiche Bank in Berlin und Frank- | teilen mo ember 1921’ ¿ß § 6 der Anleilie« [2 200 000 G%/oigen “Vor,ugeaktien i ‘Generätberfaiñtitlid ünete AwerIpapiTT 247 (un 000 E ab E Ss u P M T ind doe Poi Vorstande vecccidicaros L CREEe: furt.a Main | Der Ümtausch wird im Schalterverkehr | 3ember 1921" gemöß 2 Per Mete | A nhaberstammaktien umtnwandein. Fit der Geherätherfaiätsilns ünetex Kasse: “und Postscheck- [92214] Bekanntmachung. __ | Weitére: 10 Inventar-| und der hon Vorstande. vorgeschlagenen 1:2:222.522 20 die. Berliner Hantels-Gelielli aft, dis | fostenlos bewiitt. Bei Ausübung 1m Wege betingungen in ihrer Ge1amthëit“ zur. Von diesen neuen Akuen ist ein Vetrag | 2ftionäre vom 6 Oftober 1923: u “a. h : Ag beh 1/641 109 514 L : / : : je: Berliner Handele-Gelellsdaft, die NRNück:ablung zum Kure yon, 102 9% an} n DOr08 | die Erböbung des Gruhdkapitals auf bestand / L In“ -der Generalverfammlung vom ârz: 1927, mi 1 i E | bara be bon Me gi den 1. März 1927, mit welhem Tage die | 99" nom, 4500 000 von einem Kou- j / : 1, März , wit welchem Tage die} rium mit der Ver pflichtung: über- | 20000 000 dur) Ausgabe von Mail ; 7 (41000000 neuen, dus den Jnhaberx

“ml 20/62, : tfi Die Uebereinstimmung - vorstehente “or Dejkag L * @ [dea Brie\wechie!s wird jertens der Ein- Schuldner ¿1 0680939 152300 | 9. Januar 1923 legte das Auisichtérats- | Unbegebene Teiischuld- a : N frteiluvg der Üntlostung - an, Vor- Bilanz, und-Gewinn- und' Verluftrednu Ce ri Quit L Co G A S rei ungéstellen die übliche Vergütung | Verzinsung authöit. N i i Wir érbieten uns indessen hon iegt | nommen worren fle den Besiyern altèt |\ autenden, vom 1. Juli 1923 ab gewinn» berehtigten Aktien be\chlossen woiden

_ Bantguthäben . þ: 27-853 763 084 | mitglied Herr Dr Walter Nagel\chmidt | verihreibungen . : on 4 der-Finma le r it in “Berlin un berechnet. Benände laut Auf-} -- i tein Amt niedèr-" Neu wurden “in den Kasse aae is P 42146602 4. Mee and des 9 20, betr, Auisichts- | Caxl Rich. Böhme-Weisßbach vie a D &@]| Frantiurt a-Main, im Deember:[923. zum Umtau\ch diejer Teil\{uidveuäei, | Alten in der Weile zum Bezuge anzu- Röbmalerial Pte oer Dltettor Sen Beépel in Wertbapiere e de Ta Oen 5. Au'sichtératèwahlen. [mit gg b rger rad n I de Neuville und Gebr. Sulbach| Franksurier Lokaibahn- - | bungen gegen Aftien dec Großfraitwerl V tp I D Aftie 4 1000 um | , Das ‘geseglide Bezugörecht dêr Attio: ) s j C U I E S i G ; U C ALREE T2 V 1 N 2 y . J r av Ls 44 Ô ¿ , é i ews E i 1 y Y 8 H ! Í S Í 224 936/544 t Bredlai, __ | Außenstände md Bank: J and. P Tbe, Stunden, baben die | büchern bestätigen wir -bierwit: a O A altote Gi Aktien-Gejeuschast.. G 1E h des M e Geienveis Von ‘24 Déllar dbibas in zâre-ift augèschlossen worden. -Die neuen Bib, A 17D Sert Direkior Max Kunz in Breslau, | gutbaben: = 1589-320 207/68 juióa teilnehmen wollen, ihre, Akfien. obne | - Sehe At nte Mie uns bia 20, ‘Januar 1924 ein-{ —____—_ Der Vorstand: __ 4 10 090 Teiltcu'dverichreibukjen vor, | Dollar\häyen, Goldanleihe oder Venten- | gitien find vou ker Deutscten Bank, Se E T c N Noseniberg N E P (Aa i0S 2 Divivendenbogen oder die darüber lautenden | E g Ia ließli gebunden. E T |haeichnéter Anfeibe eintcliefilicch )ämilicher | Ma:f, bezogen werdig, fann, Dovten, s Teilbeida ion 6 9 000000 E | “Berlin i : arenvorrâte D: ( E E S E I U bj. Dp: ZIET A rau furt a. „imDezember 1923: nter Bezugualbuiè au) unsere Befaunt- ; alle A, Wix torde1n hiermit die-Juhaber unterer B L Ea S 065 417 406 und zwar vie der Maßgabe, daß e Vorauszahlungen usw. . 14 478 807 deriiben U A, “ogs Een À arl: Rich. Vöhme-Weißbhad Gefirizitä s-Actien-e ellschait macung ven U ae M eider E alién Allien gut dae Be-ugdrecht unter rae e alten Aktien zum Be- ris i ‘fder neugeroählten Veitglieder erft na E A O 1661 614612 leaungesdeine mit doppeltem Numumern- i : T R e S y wir deu noch im Umlau ‘befindlichen Vest | traftwert Nie. { den nacbslehènder Bed.ngungen auezuüben : | 28 P s 4 N Jalions- ' ; a ; j 91 | legungesceine mit doppeltem Nummern- j. Akti gesellf ft. ; C E O n e Ida ba raftwert irttemberg A. G. Bucy- Us: Nacbdem die Durchtüh1 ung der Kapital- Durctührung" der Kapitaleerböhung be- A veng ha vorm, W. Lahmeyer & Co. - sumerèr 4% igen hypothekariscch ge- stabe X, Ausgabe Juni 1923, im }, Die Geltendmachung. des Bezugs- erböbung ‘in das Handelsrégistér einge»

bedarf 579-236 505 | - 15 825912911 | finn. | verzeichnis bid Donneroötag. den 17. Ja- Böhme. a O i red) # hat bei Vermeidung des Auss{lujjes E D | 475 206 64 p09 | Diete Kapitaleerböhung ist if Meit- | Aktienkapital L N O R reu n ‘Jan! ie

Verpflichtungen. M E E A Es | , E E sicherten Teiischutdver}chreibungs:. : e es 6 000000! nuar 1924, Abends 6 Uhr, bei i ; (§9460! P TEN E E E T E d anleihe voi 1903 Que ert ‘Juli Betrage: von nominal. 4 R000, mit bis einschließli I.. ZFanuar 1924 zu er- trage wörden! 1 rordein wir die Ino gaiiva, [R qung aden Negts rom s, Mi | Seliuporesnauiger) L I | Remer wait fnbotd | “Curl Rich. Döhme-Weihtat Fr ————— [1 wttnvnt fd maden mir bet Gesea benen, 1988 (at) gen 10rd 8, Jonnot, 1098 a8 or Hal, per oln Kren au, ide Vega i . | 23 erfolgt. R E AY : f ran: “R Q O N E dur mit Rücksicht àut die \eitber ein- herd wir bi intex4 Vei der Biraunihweigi'chen Vank und L Ee Er 48 Suialtemes l E T g e Tb abn fdetiy 2814 R der CTIIN unt Prégaa / Audustrie, _A.-G., Dederan. F linter Bejugnabme au! umere Bekannt- | zetretene Getidentwertung nacträglih Beiugua bme rar unsere Beton dan, Kreditanstalt A -G. m Braunschwrig | 1°" Die Ausübung des Bezugsrechts hat

)lofsene Kapital- M der Haute & Kuntze A-G Spezialreervetonds 700 000|— | der Deutichen Bank, Berlin, der Cominerze & Privi G. Fill! den no im Umlaur lichen é “eiflaren üns * féréit tüle ie “he | es

Mo „G. 8. E E E ominerz- & Privatbank A.-G., Fill en noch im Umlau: befindlichen Rest] Wir “eiflären “uns * bereit tür | ; : s A glet R ORET N na

E ar den ce ag M A E 57.000000} Günther. B. Eitenmann. |E. A. Naether-Stiftung 1 359 290/50 18 im etegen, 22. Dezember 1923, | Chemniy. in Cem Mone d i ieier 4} ose igen hypothetariich ‘ge: | nominal 6 1000 Teilscbuidverscrei- TCAAE arif gefi ‘erte mann, Hannover, oder . …__. . 22. Jannar 1924 ‘einchließlih bé! der E R : S Se tes 026 ——— | Arbeiterunterstüzungs- Hy Der Auffichusrat T Arn b ol d. | Seneralveriamimkung “nacht der. Vorsit en E pap bangen vebst \ämilihen nachdem 1. Zuli 10g E Cre A I e Mee, hei dem Baykbause Z.. H. Gumpel, ta t A A R TTLENS, äubi r s L “Bel a bor Qua O 3742064 A _— —___ | folgenré Mitteilung: "ehe von O zur NRüctzablung am} 1923 fälligen Zinsscheinen... und Er- 5 | nt No Frieh) Hannover, oder pie ¿E O L ENEO E Ee. LEN Gläubiger .. » «f 567537897400 | _ Bekanntmachung - der „Viag““ - |Nücfständine, Teilsuld- i ULIN T A O 48th Juli 1923 gefündèiat- baben e T Res einen und. "Bre } zahluig gekündigt haben, mit Rücksicht ; ! nan & S4 diejem Net’ Gebrauilß gemacht weiden Mde r De ooo | Sezla Javusrie Attien-Geselscbatt, | veribreldungeun | 13 46) | Westpsäzische Vérlagöbruderei | wehe can ere U. Bu Le Ld mit bb auf de fter (L L det tere Qu I uen au De tse emgeircene Geltentne:ting | rem Bodfbaute Nathaplon & Stern, | gh. nad ‘rer Ht wecntoige a riebeveTlegung Pi 000.000 | Derlin V. D, SILIEN Str. 1Æ.\ Talonstenerreserve . 2968\— fti is das Ergebnis tr hie sngetreiene: Geldentwertung nachträgtih] "4 : iden. der | gu folgendes, Angebot: Â i jeder Stelle - übli ordnet. ‘ohne’ Gewinnänieileinbegen “in

1 c i ¿D | Talonsle : ) rgebnis troy aller Schwie g a | ¿chahßanweisungenu. oder Stückten der : ¿, [während der bei jeder Stelle - üblichen | vi E A E De 160 000 000 000 ver Rastmann Alte aa A M Gläubiger... }/919.446513 A Pa Cengejensczast |feiten ‘bei der Produktion“ und zen 1 under A weribeständigenu An!eiße (Go1d- tba ta K AGISA Tala Ter Gescbäftéstunden. N Ar iLreielid mit Micimecter eits f d | d nd | Bürgschaitskreditoren . 600000/— | „in. Gan Ingbert. [ay zufriedensteliend: Wir baben ‘in tend E I Malen an!eihe) des Deutichen Reichs zu | sdwldverickreibungen vorgenannter Änleihe. a E An Nina ao Ie bei” der” Deutithei Bayk” Berlin, eiñzu-

/ t / “æ | der alten icn „nah Nummernfolge: ge- ? f I:

y N | E a. A., in Berlin: und Frantinrt a. Main Giunelius & Co. und D, & J de Neur-

11 28 Gewinnverteilun

Berlin und Dresden, oder “n R s g: ctet e N Boie | JIn’der:am 15; Dez: 1923 im Geb bung vom März 1923 mit weler | -olgeites Angebot: : B N e E L ees m î vom Vez 1923, mit welcher wir un1ere bei dem Banfkbauie Gebrüâder. Dam- bei Vermeidung des Auéschlusses bio zum

Meingewinn . 2 448.603 759 | hinzugewählt ist der Kausmann. Hall- NRückst f T R E ; I E RMIO O L

° 2 37: h i ellungen für: 4 Die Aktionäre werden ‘hiermit zu der] ma\chinelten Einrichtungen ‘bedeutend: v Jaewäbrea. An dietes Angebot: ha! di j j Yuli f i i

: H Halten der -Kautmann. Walter -von- Wiese Mort l O Si Mrt 7A “f milien: na Quli 1994 15 gewärren Un dieies Angebot: hatten wir] zit Zins\cheinen nah dem, 1. Zuli 1923.ff. : ; reihen. Die zu verwei dendén“ Formulare 1 475 206 654 8U9 : ; Löhne, Versiche: ungen, am Samstag, den 29. Dezember '| bessert und erne: mit ‘Wasser betrieb iden’ na dem 1. Auli: 1925 tâälligen | ¿ns bis zum 20. Januar 1924 qe- , "Je eine Attie| Ndnet,, in, Beoleitung eines dovpelt aut- | 5; O Cd R E

j und Kaiterswaldau und der Bankier Dr | Steuer u. a.: . - 731 011 926/50 | 1923, Nachmittags 8 Uhr, ‘im | Reißerei eingeridtet. Wir'waren i all V und Eineuerungs1cheinen je eine A!tie geterrigten Anmeldencheins ‘mit Numumce1u- sind. bei dieter erhältlih, Dië Auceübung

; und d \nbjbeinen und Erneuerungescheinen eine ; Tei : Gewinn- und Verlustrechnung. | Ludolt, Poenegen. sämtlih in Berlin | 9, n : Si eank Ma : O i H ah eunden, bis zu „welchem Tage die Teil: | der Großtr r i ‘r N : s Bezugetecht " ai zum 30. September 1923. IJntolge Veumab des Aufsihterats ara: LLeIngeivinn, « Sigungsziñimer - des. “Sanct Ingberter | Abtelungen voll ‘beichä!tigt, in der S a vou § 2 nach unserer Wahl | s{uidve (chreiburgea in Breslau bei de: | 4. G. Buchstabe W, Ausgabe Juni VEUNERNe Mo BLrTt Ute, (bi Lene, Wes Deutden Bank isl Veloce Soneit

: d ; V Vortiag von: M - : Spar- und“ Datléhnskassenvereins, Gym: | neréi :arbeiteten ‘wir größtenteils ‘il j , Dollarschayanweisungen oder |: Sdo. Nati y L gee ° i stellen e: bäitlih sind, einzureiché nf 3 11 j £ _1Spar-- a! , G i arößlentei : h S LCLOY Er } Darmstädter und Nationalbank K. a. A zugsstellen e: häitlih sind, einzureichén. ¡i , 13 11. 23 find die Vorgenannten "owie | 1921/22 . 76 569,08 nasimnstraße Nr. 28, stattfindenden Ge- | Sichten. selten der wertbefländigen Anleihe | pom Breslauer Diäkouto-Bank und der 1925" (halb) clt foldeube s Die Ausübung des Bezugerets an den R Ó d IuedbE ti de B die übliche M | O A As Mad oa O A T 0 “N Mete U Reree L MUEDE A Vank, a Berlin bei der | währen. Die gleie Vergünstigung wte | SEWtern. der Bezugestellen ist provisions- | 9; ygöprovißon in ééuüng' gédracht Tagesordnung: 2 222822274, andererseits dei s \aturstädter «d Nationa!bvantkt K a_A: Zah ieni j : Hs 8 nachträglih denjenigen n11heren : Inhabern : zugercchts im Wege des Buiteiwechiels | Verden. M

Mückstellung 1ür Be- a. D Johannes Medding. Kaufmann A ; “ms bi M T is : j s Ma S : 1922/23 . 524 769,31 601 338/39 | 1. Vorlage der Bi1anz sowie-der Gewinn- | die Handlungs-- und“ Letriebsuntol P?! ms bis zum 20. Januar 1924 2 in Hir : ; y ; triebeverlegung 240 01 0 000 000) | Walter von Mumm Kaufmann Oecar| “— E: R I und Verlustre ün vom- 30.6.1922 | 4 A0 3A TOT n bséhreibuyg v fbunde f. bia" zu welem Tage die Teil- O More 2 Me in OENUNENN der genannten Telsulèver!creibungen | oxolgt, wird die übliche Provision in An- | „„3- Au! nom „4 lv00 akle Attien Mückitellung 1ür Kon- i Ocboa Kautmann Franz. Müller und Ñ 11661 614 612 G e du 436 707, na Abschretbung uldve. chre1b bei Tams bei der Darmstädter -uñd Naliona!tank | qer-äh1t, die aut Grund der Kündigung gt, Provision 1n An- | eznuen nom: 4 1000 ‘néne Afkizen zuin junfturverluste 160 000 000 000|— | Mechtaanwalt Dr. Hartmann, tämtlich in Gewinn- und Verlusirechnung. | L R E ai Sr Le LEN 8 0 R A R Und Nauonalbank K A nab Sri B0 M Zweialtelle Hiudberg und | ¡hre Teilsd ildverschreibungen bereits ein- A A bel Des E m Preise. von § l wertbiständige Anleihe eingewinn. 2 448 03 754 92416| B Soll. M Retngew »; Nota it ufig ab. Borst ‘ber der Berliner L S R, i ; Die 1egten Juhaber von bereits ein- | 25: pr (G5tond 4 Borna, Ma!f zuznglih BVezugerechtssteuex br,ogen A : Rewgewinns. die Verwaltung vorläufig! ab, Voi der Berliner Hantels-Gefsell Ter Uwitauich wird im Schal1erve1 keht | „„yz ; 3 Bei der Geltendmachung des Bezugs- i Cioier: wi 1 068 581 116 769/46 | Die ar are Getellihatt werden O l 1 887 374 991 [10 | 2 Genebmigung der Maikendbilanz per | binsichtlid der Verteilung einer Dividen Gh der Deu: "hen Von*, den Bank- | tostenlos bewitkt Bet Ausübung im L A E E cemann rechts, -tpätestens am 10, Januar 1924, 1st | werden. Die A E us s _ iermit zu der auf Freitag, den 25. Ja. euern Zinsen u. a. 30:6 1923 u enerò - ldi n 3k 10/, au vei n j * ; Mriosnohi R (at Mun I AIPTUCQ* NeQINen oe 16 B jede it à em veglmaigaën Landel ‘des Déjugercch! g- I 30/6 1923 und der Frankeneröffnungs- | die von 1hr in Hôbe von 200% u Delb1uick, Scbic ler & Co. uyd | Wege des Brieswechie!s wind teitens der müssen die Nummem der zuru@gezahiten | die Vollzablung auf jede Aktie mit dem} in Berlin cekannfaegeben werden. Der Gegenwert von 24 Dollar iy -Dollar-

Saben. y ; 96 ve7|. V AM E nuar 1924, Mittags 12 Uhr, in | Ab\creibungen .. 15 526 967 bilanz ‘ver 1. Juli 1923. noch unveränderte Grü tal Et ck Co G 4 péEintei ie üblich ü S m 924 be B S , : ; 923; ändeite Gründungsfkajata o G. mm. b V, \ämtlih m‘seEinmeidungéstellen die üblicbe Vergütun C ; u cut =e -

g [Stücke bis zum 29, Jannar 1924 bei: uns \châten, Goldanleihe oder Vientenmna1f bei | Bengevreis n effettwen 1üden der

Geschärnögewinn 1 006 889 916 799/46 ana j : B k erli: / G umeien Gescbän181aäumen zu Berlin Luiien- | Dortrag aus 4 Entlantuyg des Vorstands und Aut- |.4 75000 vorgeseben war, zu. mat Wettlin, der Deu1' Bauk“

/ s é zejehen war, zu: ina Un, der Veul1 (leu Bauk“ und den | berecchuet ca : d :

at / \ Wnthäuse1a Giunelivs & Co., D. & I. en anmelden untec Beifügung der Belege, der Stelle zu leisten, bei der die Aktien wentbe1ändigen Anlkihe des Deuntichen

In der o1den! lichen Generalveriammluny/| straße 38, anberaumten außerordent: | 1921,22 76%69,08 sichterais | Nad Nor 3 Ce per y : s n 19, Dezember 1923 wurden folgende | lichenGeneralverjammlung eingelaten | Reingewinn ; V elei, Las tit ; O Nad tr Btlanz bétragen da 793 al t Neniville uvd G S i Herischdorf, im Dezember 1923. aus welden bervorgeht, daß die Stücke ‘pi Neicbs oder in Nentenwärt ‘ist jutammen Herren zu Mitgliedern des Au!sichto1ats Tagesorduun. f 1922/23 524 769,31 601: 338/39] A Me M A Eten E “Mata ‘urt S Main beat l A Hir¡chberger Thalbahn dem Antragsteller zur Zeit der Einkötung n g Beo A bie neun: Alk imt deim Steueibeiragé in der Ze11 vom i j : |. Saßunyeänderungen. 1 903503 246[;5| währung 12727 432 850 und Verbindlichkeiten N Le: Umtaui wird "m Scalterve1 feh1 Aklien-Eesellichast. geböit häben. i: “iz, leurolgr sotort nad ibrer Fertigstellung ber | '®- bis 22 Januar 1924 zu erléaen.

Peimi Freiherr v. d. Heyden-Rynich, | 2. Ergänzungewahl zum Aufsichtsrat L L L T . a1 Beichlußtassung über die ent- | 18491 410562. Jn - der VeimögeWtenlos bewirtt Ber Aveütung im| Der Vortand Werden von den eivzelnen Gläubigen | j Einreichungeitellen während der bei | 2. Gegen Nückg1be der von deu Beo Sri, ; und Vornand. Haben. )vrehenden Aendewngen der Statuten, | 1echnung sind Arealz, Gebäute und Be des Biietwechiels wind seitens der Me An, weniger Teilschuldveisreibungen einge- | esen “übluhen Geichä'testunden gegen | tftellen auegestellten Ra®enquittungen. ea s DNY, Mon MRTLA, % E G S Eazaie, 70.969 b) Aenteruyg des § 22 Ab1az 8 der | triebeánlagen" bis aut insgeiamt 4 40 see tbungestellen die üblide Vergütung | "el Beignäbilis ae vnsere Bödkieuit e U sind genannten | Rückgabe der zunächst erteilten Rassen- | b e L, O E A CIAR

E d s Bf ur Tei! nahme an der Generalversamm- | Der|Miedene Srträgnisse, S bs e ids- | aesdrieben. De aa ¿ N ienet ; n}ere - nl- |} Berbaituts e1forderlih hind, 10 nd dies, Y si „j die Ausbandigung der ncuen Alien nad abifbesiver riv Ciaas, Remscbeid, | urs fine i U C Zes u A g 96 649 266117 t a a E E Bel D as net M Ulsit, im Dezcmber 1923 machung vom September 1923, mit welcher | Einlieterungestellen bereit, soweit wie E i A O GeA Zt deren Fertigstellung. Zur Prüfung“ ter tecteanwalt Dr. jur Paul. Korff, | sagungegemäß Aftien hinterlegt baben bei | Warengewinn . . . . [1866777 461/50 evi ditt MieidenL M R E iftragebestand de! Ge. trizitäl(8werk und Si [wir den noch im Um/au! befindlichen Rest | möglich, entweder die erforderlichen Teil- | ation ‘des. Vor;etgers. der Kas it 9 ne [ Legitimation dés“ Voizeijeis ‘tèr Kassen- . er ‘gegenwärtige Auftragebettand "M v. (8werk und Stcaßen- | unerer 44% igen hypothekarish ge- sculdverschreibungen hinzu zu ewwverben ga Balg E R, E NO quiltung find die Bewgbltellen bered116t,

f aber nit verpflihtot. : |

. Remteid unserer Gesellschatsfkasse, der Neichabank : i j je : , ) 1 903 503 296/75 |“ 7 Aftienüberirag. [92474 | eine volle Beschä!tigung wie bitbhet Tife:e ivi: i Sid S Sr : ; s S n : bahn Tilsit Aklien-Eesellschast. | ficherren Teilschu!dverfchreibungs- | oder die Sriyen zu verwerten und- in bar Braunschweig, den 21 Dezember 1923 |®" Charlot:enburg, 1m Dezember 1923

_ Soll. Dr. Emil Hoelscher auege\ch1eden und be- inge. Geschä)teunkosten 654 439 749 040/46 | steht der Au1sicbterat nunmehr aus Maior N

Gabrifdinettor Rob. Mülier, Essen- | over ; bei eine N i A i : Bredeney P | nem *tolar. eis, am 30. Kuni 1923. 8. Wahl der: Revijoren. ungefähr 4 Monate O zur Ri Nerw G U l ne Zeitz, am 30. Zuni 192 A e Anirage cike Ki: Carl Kich: Vöhme-Weifibas, [Der Vorstand. 2. Savuar 1824 gefündigt baben, matten der Miltertuid ter (dest Wind R Voigtländer & Soha Vereinigte Chemische Werke , . i i i Be V E E N : ) h Wi V 7 : E nacre P ° l f O "W.- Böhme. _— M E tat wir E S TOIaRDdeS, An- | im Frewerkehr an der Fran!lfurter Böïse Aktien gesellschaft. Dr: Cr ra

Der Dorsitende des Anjsihtsrato,

i 10s | Berlin, den 22 Dezember 1923, * e A L E L e. Nemicheid, ven 20. Dezember 1923. ‘| , …, Deutsche: Landvolt-Bank 6. A. Naet er Aktiengesellschäà Der BESIRAS Fer d. B L) off. _ Aktiengejellschast, d Naethe th Troege 1g los ihaft.

__lgebot: ant 11. Januar 1924 maßgebend. ' Sollte