1923 / 293 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

(02566) Serimani Berasetb. s Ii D de tagt iei [924871 Woseuns erm eubérordontibeliei abet: | “Die „-Cousiventar Gerltichakt. a: S r ft E D en t ra l - S an d E [s ree Q í it Er- B E í la g e

Die au den:.31 er, Nachm 4 Uh, Aufsichtsrat ausgeschieden. R e í ch S b an k lung ‘des Greveomühtener ‘Haget--| Verwertung von WViobilzarvermüög

einberuiene Generalversammlung finre! | Deutshe Fndustriewerte Haudels- ve fiherungövereius * a. G. zu tnit beshröitter Haftnng ‘¿u Betúin, ck S nicht fiatt. 1m. Bergfeld Aft -Ges, | Aktiengesellschaft -,„Dihag““, Berlin "vom 30. November 19283, - Schwerin am Mittwoch, den 23. Ja- | it 'autgelöst.’ Die ‘Gläubiger dexr D ut ch n R ichSanz Q V ich n StaatS8an î Elberteld. Der Bui Deus: Bergreld NW. 7, Unter den Liuden 57/58, Aktiva. : nuar 1924, Nachmittags 24 Uhr, 1m | ellschaft werden aufgeroidert: iu mere, n E E El er und Le î E ZC ger Se 92620 hi : 1. Metalibestand( Bestand in Taufend Niederländischen Hor zu Schwerin M. | Berlin, den 21 “Dezember 1923. 2 Salzwerk Heilb vorm. Chr. Gosmann A | lber Gee uo M | 1, Bescbluniallene der Weböbung der | See S iduidator der „Considentiz« P{ l’ 2 F Berlin, Montag, den 24 Dezember 1923 alzwerk Heilbronn. | vorm. Chr. Hoîmann, A-G. | Gold i: Barren oder | Entschädigungen 1923. - -|Mobiliarvermögen mit" beschränken «tit ‘12,4 4 n E: L751 3:4 f tif

bros per Sey A ICT A Pini e E orden:lichen aualändischen Mün:en, 2: Ermäßigung der Beitragsprozente ber Der Inhalt diejer Veilage, in welcher die Bekanutmachungen aus 1. dem Handels., 2, dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4. dem Genofsenschafts-, 5. dem Musterregifter.

x A s E t Ns : Ha g: : Gemäßheit der §8 35 und 39 der Satzungen | Benera.versammlung Mittwoch den das Kilogramm Fein« - ° Beichädigten' des ‘Jahrgangs 1922. f. 18 Ernst T resfe. S: äl der Urheberrechtsciutragörolle sowie 7, über Koukurse und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungeu der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem bejonderen Blatt

‘| 23. j h gold zu 2784 4 be» Schwerin, déu 21. Dezember 1923: f H ter 39, oxbenttichen Baupiver: | FAARRnEER BEm tag T Lte 1 WeD A Der Vorsieade des Aufsichtörats: | (85659) jr dem Titel :

U é : x E R ire E I 0 ammlung eingeladen, welche am [im Brauereigebäude i : g 2 L ‘hof. | Die „Orwa““ Ekementwerk G. Ä i 1 Tagesordnung: darunter Gold 467-02 I. V. Langenbeck auf Schönhof.| Die ‘fementwerf G. m, Vormittags 14 Uhr, im Rathaus zu | Veridt. des Votständs und des Au | 1 dar Go a wn biger der Grielliat werden autger Ci Entral-S)anDdelSregiiter fur da EUu E eich), ilbronn stattfindet : A ELES S . E d j Hn i : , i j Golddepot : Von der Firma Delbrück Schickler | sich bei dem unterzetchneten Liquidator .

1. Ac Nee TIAGNE:. E fang übe die Beribiea tes : (unbelatet) bet A & Co., ‘bier, ifi ber Anitag gestellt worden, | melten - S A R a1) i6r M Das Zentral - Handelsregister tür das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Lentra!-Landreléreaister tür das Deut)cbe Neich erichein1 in der Ytegel täglich. Der B ezugs- . Ther U U 1e A an und b Reingewinns. Entlastung des Vor: auêländisden : | 4 18 000 000: neite Stammaktien“ der E Dr::Le Gs d eint dd W Selbstabboler aub dur die Geschäftsstelle des Neibs- und EStaarsanzeigers, SW. 48, Wilbelm- Bres beträgt monatlich 2,10 Goldmark freibleibend. Einzeine Nummern fosten 0,10 Goidmarf-

17, 42, 413. betreffend die Aenderung stands und de Autsichtérats. Zentralnoten- 11 31 E A OSTeONTYEE / Mühienwerke 8 Hamburg 11; Ste nhöft d 4 se 32, bezogen werden. nzetaenprets ür der Yiaum emer 5 geivaltenen Einbeitezeile 1,50 Goldmarf rreibleibend

des Vertragsverbältnisses mit der | Die Aktien ‘sind bis zum 20. Januar banfen 2 2 ¡etiengesellschaft in Magdevurg, O E E m m R L Ee Cd L L s aid Stadtgemeinde Heilbrom Eo Ae Aa E bei der Mittel, 2. S E und A f Z Gaidel dee A Br i Pie Gelelldatt mjt beshzäukter Haftung! Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2934 und 2933 ausgegeben. b) der §8 14. Ab} 3a und b-| deu Lia far E E 8 870 780 991 874 655 | zuzu “A in Firma Paul Kotte. Gesellschaft mit r | 9 : J : : zuzulassen. E : H mit M \ 8: Fetaßtungen an den Vorständ Sia Gera H N L EART Mime E Bestand arn Hfenten- _| _ Berlin, den 20. Tezeinber 1923. di eg Hung in Sau non Le Befríftete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geichäftsstelle eingegangen fein “J Y. e in 5 40 der Sagungen - vorges| - BAUSELR, den 2% Deterhte “1028, 3. Bestand an Noten E P L ¿zu Vorlin: | | schluß aufgelöst worden Je fordere die j j

iehenen Gegenstände __ Die Direktion. Wirth. 4 82 686 780 162 343 E a a _ Gläubiger - der Gejellichaft bierdurch auf Handelsregister und sonstigen Schußrechten, welche die | mann Frib Adolf Shilling-Voß, O auch bei der p velNammex ein- | Jndustrieerzeugnissen, sowie die Fizans

r. 1

—————————————— Un

- Einlaßkarten können spätestens mit Ab- | 92140; : 991 I ; fih bei der Geiellsart zu melden ] Herstellung von Elektrodraht und Jsolier-| Berlin-Schöneberg. Ferner die ge]ehen werden. 2899. DHey- | zj; v d die Beteili äh : . L : 4, Bestand: an Wecbfeln T [92168] a S »eiferêdorf, dén 29 Sftokor 1959 E ili S Sen Unter aas Uns Le Htecammina 9 20 Seving —/ LaUsiget Eisenbahngesell- | gu Sheie 2678107 7081s €78| Von tes Denirher Lrt arp er Frma | SEGN t Ee aker 10 D ra | L Wicn, wb Bell gend, 21 m nun be Garelae mnn an N Et Die Profura de Martin Ote wald (f |1 Vil ar Mett "eia ie a "A in Stuttgart, i „haft T Sommérseld. flerten Gd f r E j ianditgeiellschatt aur Aktien, bier, ist der | Gesellschaft mit bejhränkter Haftung Mihctalbank Aktiengesellschaft Ahrweiler: | mungen. Grundkapital : 200 000 000 „4. rung. Als nicht eingetragen wird noch | erloshen. Nr. 31 219. Industrie: | mann Carl Prahl in Shöneber U ; N ie Aktionäre unterer Getellshätt werden weisungen . 96 8743 088 595 | Antrag geftellt worde: f 2 L i H ‘7; E ¿ : : ; s 4 D E mant tnFeampruc M | e ttvbrhee t etorVeW Ben | ®& Bein as fem | f (e Goldupalheeuvfazkbrite im | Tex Blqnidaznet Panl dot fe" E Bien, sonder 1 Milarde Pio: |zag (f am 2. uguft 12) slinefi |erdadung, neden azowlen ui ‘Kofien | De don d 1928 fesWlollene Sabungs: |vertear l e Nodere d S Deut1chen Vereinsbank inFrankturt a.M ,| Seneralverjammlung zum Freitag, | forderungen, darunter 2 ' O von 792,690 kg feingoid e E E E Amtsgericht Ahrweiler. sonen, fo wird die Gesellschaft durch zwei | gung vom 1. Oktober 1923 ab 370 000 Jn- änderung. Nr, 32277. Kommunal: | geshlossez. Sind mehrere Geschäftsfübrev Mèitieldeutschen Creditbank in Frankf: | den 25. Januar 1924, Vo: mittags) lombardierte Wecel rund 2 100 000 „# Gold, Emisfion 4, Die „Lucia“ Gesellschaft zur Ver E Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor- | haberstammaktien und 100 000 Inhader- | bedarf Aktiengesellschaft. Der Siß | bestellt, so erfolat die Vertretung dur rurt a M, i E : 114 Uhr, nach München in den Sißungs- 7182 118 394 014 000 P O Föndigung und Verloîung frühestens waltung von Mobiliarvérinögen mit' enstcin. : [91979] | standsmitglied in Gemeinschaft mit einem vorzugsaktien zu je 1000 4: die Stamm- ! der Gesellschaft ist nach BViesen bei zwei Geschäftsführer oder durch einen Süddeutschen Disconto - Gesell1hatt | (al der Bayeritchen Vereinsbank, Pro- 7 472 665 262 845 508 zum l. Vftober 1928 zuläsfig, der | beschränkter Haftükg zu Berlin i| M unser Panvefdregister trugen 01 | Prokuristen vertreten. Die Generalver- | aktien werden zum Kurse von 200 %, | Wittstock a. D. verlegt. Die hiesige | Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem A-G. in Mannheim, inenadestraße 14, einberufen. + Bestand an- Effekten : : Hypothekenbank in Hamburg, aufgelöst, Die Gläubiger der Gesell, Wie bei der Firma Karl Peter Königs- | sammlung ist jedo ermächtigt, einzelnen | die Vorzugsaktien zum Nennbetrage aus- Hauptniederlassung ist Zweigniederlassung | Prokuristen. Zu Nr 232 983 / 32 985: Württembergischen Vereinsbank Zweig-| Tagesordnung: i ._ 336 495 628 970 196 | zum Börsenhandel ‘an der bretigen Vörîe {chaft wérdên aufgefordert, sh zu ‘melden, M Zweigniederlassung Allenstein folgen- | Mitgliedern des Vorstands die Befugnis gegeben Hinsichtlich der Vorzugs- ! geworden. Durch Bering Ver General- | Als nit einaetragen wird veröffentlichtz niéderlassung Heilbronn, : Aufsichtsratewabl. i s Bestand „an fonstigen_ s 202 meo!f bUgulassen. j 2 4 ‘Berlin, den 18. Dezember 1923 Mi ein: Die Prokurilten Julius Pr'ece | zu erteilen, die E allein zu ver- | aftien ist das geseblihe Bezugsrecht der | versammlung vom 19, November 1923 ist | Oeffentlihe Bekanntmachunaen der Gee Handels- ünd Gewerbebank Heilbronn | „F! „Teilnahme an der außerordent- Aktiven ., 243 637 155 355 164 762 | Berlin, den 21. Dezember 1922 | Der Liquidator der „Lucia“ Gesell Mh BVilhelm Schwandt sind fortan zur | treten. Zum Noctom ist allein bestelli | Aktionäre ausgeschlossen. Die Vorzugs- | der § 1 der Saßung (Siß der Gesell- sellschaft erfolgen nur dur den Deuts he À -G. in Heilbronn, - - | lichen L alle Aftto- „Passiva. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. schaft zur Vera Sag Va [einvertretung der Gefell|haft berechtigt. | Kaufmann Ernst üller, Berlin- |aftien sind am Liauidationserlöse der schaft) geändert. Zum Vorstandsmitglied | Reichsanzeiger. Bei Nr 1194 Nütnelinbank A -G. ‘in Heilbronn : und { "Are berechtigt, welhe si bis läigstens] 9. Grundkavital E A 180 000 j Kopen j vermögen mit beschränkter Haftung! Me Gesamtprokura ist daher erloshen. |Schöneberag. Als nit eingetragen | Gesellschaft nur in Höbe von 90 %6 be- | is bestellt: 1. Generaldirektor Werner | „Hausbedarf“ Gesellschaft mit bes in dem Büro der Gesellichaft, Paulinen- | 22 „Januar 1924 eiaschließlih über ihren PRelervefonds . .… . 160502 : - Bruno Steel MWlenstein, 17. Dezember 1923, wird noch veröffentlicht: Die Ges äfts- | teiligt, haben aber das 10 fache Stimm- | F i ch in Charlottenburg, |shränkter Haftung: Die Firma is ítraze 18 in -Heilbionn, Attienbesig bei der Gesellschaft in Sominer- | 11. Betrag der uümlaufen- __ 1192169] : ; A L t h Amtsgericht. telle befindet sich_ in Alt Glienice bei | recht wie die Stammaktien bei der Ab- aufmann Friß Voigt in Biesen |oœlös{t. Bei Nr. 12530 Badensches erboven werden O i : feld „auêsweifen und das Nummern- |- „den Noten - 400 267 640 301.854 259 Von der Direction dexr Disconto- (87932) I N E S S Gin riedrihstraße. Das Grund- stimmung über folaende Gegenstände: | bei Wittstock a. D straße 43/44 Grundstücks - Gesell« Heilbronn den 21. Dezember 1923 verzeihnis hierüber, mit ihrer Unterschrift Sonstige tägli tällige _—___ |Getellschatft uid der Deutschen Bank, | Die Honos Musitwaren und: Spree: lam. [91971] | kapital e in 200 000 Jynhaberaktien | 1 Beseßung des Aufsichtsrats 2. Aen- Berlin, den 14 Dezember 1923 schaft mit beschränkier Haftungt le vén Auffichtsrat bes Sal werks verfeben, hinterlegen, woselbst sie Eintritts: | - Verbindlichkeiten : . S hier, ist der Antrag gestellt worden, _| imna1hinen-Fabrik G. m. b. H. ist ausgelösi, Fn Handelsregister B Nr. 20 it bei | über je 1000 Æ, die zum Nennbetrage derung der Saßung 3. Auflösung der Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 89 b, | Durh Bescbluß vom 18. Oktober | Mr en A dét stellvertretende Vor farten mit Bezeichnung ihrer Stimm- a) Neichs- und Staat& # 42.000 000 neue Stammaftien der | Die Giäubiger der Gesellichaft wérden aufe vhhandelsgesell|haft landwirtshaftlicher | ausgegeben werden. Der Vorstand besteht Gesellschaft. Das gesamte Grundkapital Éa L R A ist der Gesellschaftêvertr2g binsicsi& der r Prátraas "} berechtigung erhalten. Jede Aktie gewäbrt guthaben, 120 478-936 906 095 758 Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.4 gefordert, si bei 'ihier Rechtsnachkolgerin,: (ulte mit beschränkter ftung, | ie nah Bestimmung des Aufsichtsrats aus zerfällt jeßt in 4 000 000 Snhaberstamm- | Berlin. [91981] Vertretungsbefugnis ünb ver Abberufung G. Müller einé Stimme ed __b) Privatquut= j Aktien-Gesellschaft in Leipzig, | der Honos:Werke Aktierigesell\chaft Musil: Wttin, Zweigniederlassung „Anklam, | einem oder mehreren Mitgliedern. Sie aktien und 100 000 Inhabervorzugsaktien | In unser ldreaister B ist heute | von Geschäftsführern abaeändert Sind A n 2 Si Sommerfeld, den- 2. Dezeinber 1923. aben . 253 497 803 652 519 606 Nr. 28 001—70 000 zu je .# 1000, waren "und Sprechmaschinen - Fabrit 19: Mie eingetragen: Der Geschäftsführer | werden vom Aufsichtsrat bestellt und zu je 1000 A Nr. 31851. Mär- | eingetragen: Bei Nr. 2885 Mübhlenbau- mehrere Geschäftsführer bestellt so wird, [92433] Lt Ó O M2 - Der Auffichtsrat. 13. Sonstige Passiva : ; Lit. G, h; {melden Berlin, den 4: Dezember 1923, Mike ist ausgeschieden, an seiner Stelle |.kfönnen von ihm ihrer Stellung enthoben | fische Wollgarn - Spinnerei: und | anstalt und Maschinenfabrik vorm. | die Gesellschaft nur dur “sämtliche Vauchwih-Pscherer Aktiengesell-| Dr. Hans Dietr i ch; Vorsigender. ov ite vor 70/90 000 771 189 801 436 | zum Börsethandel an der hiesigen Börse Die Liquidatoren der: M der Kaufmann Johann Tenn in [werden Die Bestellung erfolgt f! | Strierci-Aktiengesellschaft. Kauf- | Gebrüder Seck in Dresden, Büro | G,\chäftsführer in Gemeinschaft mito Cor ate ed V Berlin, den 19. Dezember 1923, ¿uzulassen. _} Honos Musikwaren uud Sprech- Wiitin zum Geschäftsführer bestellt. Die notariellem oder gerihtlihem Protokoll. | mann Otto Briske in Berlin-| Verlin: Zum stellvertretenden Vorstands- einander vertreten, Hermann Zech is i chaft, Leipzig. i Reichsbankdireftorium. Berlin, den 21. Dezember 1923. _mascchineu-Fabrit G. m. b. H. Wejgniederlafsung in Anklam is auf- | Die Berufung der Generalverjammlung | Wann see ist zum weiteren Vorstands- | mitglied is bestellt Kaufmann Stephan niht mehr Gesdäftsfübrer RKaufleats Vezugsangebot auf neue Aktien, : z : v. Glasenapp. v. Grimm. | Zulassungsstelle an der Börse zu Beclin.| “in Liquidation. Wben. Amtsgericht Anklam, den 15. De- | erfolgt durch Veröffentlikung im Deut- | mitgliede bestellt. Nr. 32859. [Luther in Dresden. Die Prokura Dr. Stefan Klein. Ladislaus Bel d- - Die à.-o. Generalveriammlung unjerer 2 Kauffmann. Schneider. Kopeytv. e Steiner p20 0: G Oder 1923 sen Reidsanzeiger. ie Bekannt- | J. Hirschhorn Aktiengesellschaft. | des Stephan Luther is erloshen. mann, Willy Enders simtlio w Geiellicha!t vom 23. lv. 1923 hat verl Le iederlafsung X. Bernhard. Seitfert. VYVodcke. i (91867] - E E machungen der fell haft erfolgen dur | Dr. Franz Für stenheim ist berechtigt, | Nr. 19 123, Gasfkokssyndikat Aktien: | 9, [;z sind zu GesHäftsfübrern \chiossen, ‘tas Grundkapital um Mart | : S Friedri. Fuchs Schneider. E O Die Geselischait „ist azu. 19, Dezember, Mrusta de. [91972] | Veröffentlibung im Deutschen Reichs- | die Gesellschaft allein zu vertreten “| gesellschaft, Zweigniederlassung Ber- bestellt. Bei Nr. 14 800 Enag Gesell« 20800 000 qu! M 31 200 (00 durch Aus- Ne tsanwaälte Ie (e lben [92171] Bekanntmachung. 1923 aufgelöst wordea. Wir : fordern. Won Handelsregister A Nr. 442 ift | anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien Verlin, den 13. Dezember 1923 lin: Prokuristen: Oscar Bürkle in | saft für Ein- und Ausfuhr mit gabe voni Stück 20800 - neuen auf den von nl (92606] Stand i Die Bèemer Bauk Filiale der Dresdner | hierdurch die. Giäubiger der. Gesellichaft, Wi: bei der offenen Handelsgesellschaft | übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Amtsgericht “Berlin-Mitte Abteilung 89 b. | Berlin, Carl Graf in Frankfurt besch ränkter Haftung: Thilo von Inhaber und über je #4 1000 lautenden, | 92443 i i der Bank und die I. #F.- Schröder Bank | aut, ihre Ansprüche: bei uns anzumelden. Mist Niege & Co. in Arnstadt ein- | Wilbelm Eloesser, Charlotten- R E ‘la. M. Ernst Kruse in Frankfurt M î ba ist nit mebr Win ab ! April 1423 dividendenberchtigten| Jn der Liste der beim biesigen Arats- Wiíirttember« ischen K. a. A. bierselbst haben bei uns den| Berlin .W. 8, Mauerstraße 55, den: agen worden: Dem Koufmann Erih burg, 2, Kaufmann Hans Barein Berlin (921611 ja. M., Erwin Meßmer in Frank- Füh H ria Charlott von Aktien (darunter Stück 800 neue Vor- gerichte zugelassenen Nechtsanwtlte t d q g “Antrag gestelit, i [9. Dezember 1928. MWese in Arnstadt i Prokura erteilt. Berlir 3. Kaufmann Paul n das Handelsregister B des” unter- [furt a. M, Ernst Wobith- in i R ati Frau ", L Q in@éaktien) unter Ausschluß des geseglichen Rechtsanwalt Kurt Eduard Rögner er Ictotenbank i nom, .4 15 000 000 neue Siamu-| * „Quinta““ Gesellshast zur Ver:... Arnstadt, den 19. Dezember 1923. „, Berlin, 4. Kaufmann | „iHneten erichts ft eingetragen: Bei L a. M. Ein jeder von ihnen | F e 26 f win G F Ft6fübrer testellk, Be ildaeeclito der Aktionäre zu erböben | 9ieichenbach infolge Aut, h “ay Zu: am 15. D ber 1923 aëtieu Nr, 15 001—30 000 per | wertung von Mobiliar-Vermögen F Whüringishes Amtsgericht. L. Abt. [Otto Müller, Berlin-Halen“|Nr 313567 Gesellshaft zur Förde: | vertritt in Gemeinschaft mit einem Vor- Roi N 16102 Berliner Filma Die neuen e sind von der Commetz- | lassung kur “Mes féaU alta "gelöidht : Aktiva. a Millionièn Mark G R O D N a 4 t E Aa [91973] Sali a E Sen rung Me Eo U atertehmungon P iallede Ube pa 27 756, arzhier Gesellschaft ai beschränkter nd Privat-L i \ j E Cte | D : A erm, / i: ) A ; * [m ä : rokuristen die Gesellschaft. Nr 27 756. | &- Á A D H On Cie R Aae ugen. S R Metalibesand Thum Handel und zur Notiz an der hiesigen] Der Liquidator; N. Gerloff..; n unser A aich, Ahr ist heute bei|heim, Stettin, Den ersten Auf- mi E Bostung: S. L S EWilhelmfitaßre 6, Ga Ne! Dem mans e 10eN der Berplléhitung - übernommen Lor E chenbacch i. V., den 20. Dezember e f u. Dâärlehens- Börfe zuzulassen. C C e cca M unte Mrs rere neten Firma Malz- | fichtsrat bilden: 1. Kaufmann Vector Ber lin-Lankwiß is derart Pro- | Grundst ck8verwertungs Aktien- | (eopod von der Gestm E s dee ton 9 le} LOZA Das Amtsgericht. fassensccheine . ae Bremen, den 19. Dezember 1923. f: Die Firma [70832 Kri Artern Gese el mit beshränkter |Teichmann, Berlin - Wil-|fura erteilt daß er nur in Grat be esellschaft: Kaufmann A O Ufer aemeiai-baftlb mib ftung, Artern i. gold. Aue, in Liqui- [m ersdorf, 2. Kaufmann Alfred Ae eine Ges äftsführer zur Vertretung Noi enbach ist nit mehr Vorstand. | Lital! Beicläfsühee e Me es

den alten Aftionätea der Gesellschatt ein Ae Noten anderer Banken -: 21 869 861 597 «e dh : ontineutät-Oeiwette : ; E E Noten anderer Banken - 85 Die Sachverständigenkommüiision | Contineutal-Delwerle : el : 4 Angebot derart zu , machen, daß auf je ———————————— | Wehfelbéstand . . «2925 158 206 005 der ondsbörje. e “S, m, b. H. in Böhlit-Ehrenberg Fion ‘zu Artern folgendes eingetragen | Müller, Berlin-Schöneberg,| der Gesellschaft berechtigt ist. Zum Vorstand ist bestellt: Sensal Hugo | berechtiat i. Dur Beschluß oom

M. 1000, Nennwert alte Stamme Ats \ : i tóber 1923. in Liguidati L, f ; ] M 1000 „Nennwert junge Stammakti / [Lombardforderungen 01 1841 , Adolf Geber, stellv. "Vorsiger.“ ist am "5. Oftóber 1923 in‘ Liguidation den: j 3. . vereidigter Bücherevisor Frib| Verlin, den 13. November 1923. Bliß in Wien, Nr. 29 856. Holzer | 36 T fa Bt aer emar ie | De VANTAUSWeIRe, 2 inie: A mrgns. Ene fd be veteles 1 tete Watte d BE Ot | Db! 1e * Walla fici Amte Bft Mal Walen 132. | Sunteiwerte Mbtengescufai:| deer 19, de Q Goldan!leibe, Dollar|chaganweilungen oter E E 92172] Berka! S Leipzi I ‘9 Oftober 1923. jynid der Liquid io n erloschen. Bie Schriftstücke i belond e Prüfungs T Durch Beschluß der Generalversammlung | fefugnis abgeändert Sind mehrers Nentenmarf, zuzüglich Börtenumfaßstener, | (92466 - Lowenacer O Passiva, in Millionen Mart | [92172] Be eva dard d M it L iaatoe UNNNA Oer TURNIUIETEA erlójchen, Die bericht des Borst i N, Aufsichts. | Berlin, [919801 | vom 24. November 1923 sind geändert: | Gesäftsführer bestellt. so erfolat die Vers sowie eines noch festzusegenden Pau1chal- Da 4 Grundfapital “Dl L V rur aen ct a-M [e E A cat s a abet Ir L M Le E ember 1923 rats können bei Vei Geri s Habs In unser Handelsregister Abteilung B | § 3 (Einteilung der Aktien), § 8 (Stimm- | tretung dur mindestens zwei Geschiftss betrags zur Abgeltung der Bezugsrechts- Nei chSbant [Reservefonds . . 74 2 ist i ind der Antra “auf 2 la 1a vou | (905291 R 1 E Das Amtsgericht : werden. Nr. 12358 Hausgefell- ist heute eingetragen worden: Nr. 32 978. | ret), 7 L E eng), führer oder dur einen Geschäftsführes \teuer bezogen werden fann. ; 3 / s Umlaufende Noten. . .. 10381763 451 ‘418 400 000 ag b L B S MetallwarezufabriL: „Mesa“! N schaft Schönelerg Körnerstraße 48 ros;{handels-Gesellschaft für Kar- erliu, den 15. Dezember 1923, in Gemeinscaft mit einem Prokuristen. Vorbebaltlih der Eintragung der vom 283. November 1923. Täglich. fällige Verbind- - -; ; llbezablt A “A L LOLO G, m. b. S. ‘Erlangen. E ie" E [91974] | Beckerfiraße 13/14, Knansftraße 1, | toffeln und Kartoffelfabrikate | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 b. August Hüsener und Hermann Kapitalserböhung in das Handelsregister Aktiva. E lichfeiten . 4151058 912 400 A-G. Defmold eta teilt in 24 V | Wir geben hiermit befannt,- daß die Gs Mi" Üntér der Firma Philip ofel Aktiengsellshast: Die von der | Aktiengesellschaft. Siß: Verlin. S [Zimmer sind nidt mehr Geschäftss foidern wir die Attionäre auf, das Be- | l. Metallbestand(Bestand in Tautend | An: Kündigungsfrist ge... Nktien d A-1000 Me S0 F séllichait dur Beschluß der Getiellichaftes Weerich & Söhne“ betreiben pp ae Generalversammlung vom 30. 1, 1923 be- | Gegenstand des Unternehmens: Der | Berlin. i [91979] | führer. Diplomingenieur Hellmuth Marx sugsret unter nacftelenden Bediagungen an fursfähigein deut- Mark bund. Verbindlichkeiten -36681.084 4000 Akti à .4 2000 Nr. 6401 bis | verrammlung ‘vom 8. 9. 93 autgelöst is t ilipp Josef, Kilian Josef und | \{lossene Saßun Siberui Die Be- | Großhandel mit Kartoffeln und Kartoffel-| Jn das Handelöregister B des unter-| F empelhof, Redtsanwalt Frihz aua.uûben: i schen Gelde und an“ Sonstige Passiva -- 364871594337] 4 q L ah u R ‘Die Gerellichaft führt den Zujag „in Liqu. jef Giegerich in ge er, | stellung des Vorstands erfolat dur die be! aten und verwandten Artikeln sowie | zeibneten Gerichts ist einoetragen: Nr. [Pi zu Berlin, Kaufmann Friß [l Anmeldungen . zur Ausübung de Gold in Barren oder Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter. at aA0s bis S E 1 Die Gläubiger der Gesellschaît werde r 917 set 1 Sanuar 1992 in Génrtalversammhina Der Vorstand be- | die Errichtung und der Erwerb [oes 32 983, Ein- und Verkaufsgesellschaft Zor {hardt zu Neubabelsbera Bezugsrechts haben bei Vermeidung des| - ausländischen Münzen, begeoenen, im In.ande zahlbaren Wechseln : s R T, an, der | autgefordert, fi wegen Geltêndinahunz Wer Handels esellshaft den Groß- und | steht nunmehr aus zwei Mitgliedern. | Anlagen, die zur Erreichung und der | Landsbergerstr. 25/26 mit be: | 5 zu Geschäftsführern bestellt Ausisusses bis einschliefrlih 19. Ja, das Kilogramm Fein “T DL 324582 4B E "? um Handel und, zur Notierung an, der threr Ansprüche. zu meiden. linhandel mit A dien Bün - | Jedes Vorstandémitglied ist berectigt, | Förderung des Gesellschaftszwecks geeignet | schränkter Haftung. Sib: Verlin. | Nx 16 702 M. Burgin, Gesellschaft nua: ? 24 mm Lewzig: bei der Commetz- gold zu 2784 A be Af Zinsvergütung für Bardepositen : 49% Velten Lorje Rgereit warden, er1922. H Metallwarenfabrik „Mefa“ Win Bauniäiélialien ünd Kohlen N die Gesellschaft allein zu vertreten. Kauf- 2a Die Gesellschaft ist auch berechtigt, | Gegenftand des Unternehmens: Der | mit beschränkter Ha tung: Die Geo und Privat-Bank Attiengelellshaft Filiale | - rene) 5562229 pro Tag; mit längerer ündigungéirilt ; Frey, Dezemper 1928. G, m. b. H, Erlangen, M! linter der Firma „Hans Schwarz, | mann Benno Wagner, Berlin- eere oder ahnlihe Anlagen und | Handel mit Gegenständen bzw. Noh- | sellschaft ift aufgelöst. Liquidator ist des L O R gt bei dem darunter Sold 4670S wesentli: höher. für Zulassung U Pap apizbia: e E sjndlung elektrotechnischer Bedarfs- |Treptow / ist zum weiteren Vorstands- f CR gen M E U H fa E E e a Sesbitöfübrec i. A, Ale autfzaus B. reslauer, , u. zwar Gold- E E : 2 E T 4 iv t i i e Er- | lhnen zu eteiligen. rundftapital : | Ta „U SiTatiunc 0h) » erliner racisions-Werk« straze 23 während der bafelbsi AE fassenvestand- 455-718 - - (925361 s an der Börse zu Frankfurt a, M. |{92415] Bekanntmachung. ¿U eib Ds R u werb8geselschaft für ‘Grundstücke 100 000 000 . Mftiengesellschaft. Der nungéräumen erforderli sind, sowie die | ätte Hindersin, Grahlmann «& Genchättsftunden zu erfolgen. Der Bezug Golddepot ; Stand der Badischen Vank |. : | : 1 Me L EE eyes handel mit elektrotechnishen Be- | Aktien-Gesellschaft: Kaufmann Julius | Gesellschafisvertrag ist am 23. August Beteiligung an anderen aleichen oder ähn- | Co. Gesellschast mit beschränktex {ist vrovisions!rei, fofern die alten Aktien, (unbélastet) bet O 2 N ‘vom 15. Dezember 1923. [92173] Bekanntmachung. -. - [waltungsgesellschast m - Mürrtikeln und Motoren. Sternheim ist niht mehr Vorstand. | 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand | lichen Unternehmungen. Stammkapital: Haftung: Die Firma is geändert ins

na der “Nummernfolge dnet, ausländi! S zum Bôri ' Hafiung zu Berlin ist aufgelöst, Dit i / aus mehreren Personen, so wird die Ge- | 1 Villion Mark Geschäftsführer: Fabrifk- | Hiudersin, Grahlmaunn & Co. Ge« jernfolge, geordnet, ohne y ischen Aktiva. T...4 Zur ulafjung zum Bör enhandel wurden (äubiger der Getellschaît werden aus! Mhaffenburg, 17, Dezember 1923. Wn Borstand M N: A sellschaft A M Voriitenit iee besiber Alexander Herman in Ber- Uai mit beschränfter Hastuug-

. Divitendenicheinbogen mit einem doppelt Zentralnoten- E L i A L N beantragt: - ; E O Amtsgeriht Registergericht. rich Budack : i O E ausge’ertigten Anmelde\chein. worlir Formnu- banken . 11318 A Metallbestand e N 3010 nom. .#4 70000 009 neue: Altién | gefordert, sich du melde, E S E E Ermächtigung, die Gesellschaft allein | oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge-|lin Die Gesellschaft ist eine Gesell- Dur eshluß vom 11. Mai 1923 is d u Nr. 30001—100000 der Lofomotiv- “Berlin, den 22. Dezember ‘1923. Wltendorn. [91975] | zu PAtiTe ten 0 19 b Ge- | meinschaft mit einem Prokur;sten ver- | {aft mit beschränkter Haftung. Der | der ‘Veselli@aliavecrtag hinsichtlih der

in L IDgtlon, n Me Stammaktien werden nit zum Kurse | Aktiengesellickaft. Der Dag (Masitver- veröffentliht: Auf die Grundkapitals- | und Privat-Bank Aktiengesellschaft. | Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi

fel“

are bei den genannten Stellen erhältlich | 2. Bestand-an Reichs- und NeichékassensGetne “e la j F ; j

d ei icht werden. it di : lebensfassen- s, Darlehensfassenscheine" L i ¿s «f, Der Liquidator der. : i rüd i Vereini il- | treten. Zum Vorstand ist allein bestellt | Gesellschaftsvertrag ist am 15. November | Firma, der Vertretungsbefugnis und

l ne ia mgeot wereen. Soweit die Aus-| Durlehenskassen b 017 736 990 605 840 | No'en anderer Banfen 354 221 282 686525| esellicbaft ite Minn ptieT | Trilogie“” Vermögenöverwaliuug& Fd user E S S Bee Atiengesels haft: “ein: Man R Bao e | 100 MkbliAe MuS, enn abre au sonst abgeändert und völlig neu 990 605 84 M ist

bng im Wege der Korrespondenz erfolgt, | - scheinen Bs L Aa R : : . Mile bei der Firma : Se eri ; ‘Shori wird die übliche Bezugöprovision in An-| 3. Bestand an Noten -an- - Wechselbestand ‘,“ 180 163 529 889 405 armstädter und Nationalbank Fil. gesellschaft mit bes räukter Haftungs: Attendorn E eingetragen: Die |rich Simon nit mehr Vor- | Berlin. Als nit eingetragen wird | Geschäftsführer bestellt sind, so hat der gefa t. Der bisherige stellvertretende Ges

rechnung gebracht. derer Banfen .. 10285 912 733 509 N soy perungen A K München; Paul G. Chrzescinsfi "Mi ist erloschen standsmitglied. Zum Vorstandsmitglied | noch een: Die Geschäftsstelle be- | Geschäftsführer Alerander Herman | {äftsführer Fabrifant Ernst Grahsl«

2 Die Aktienurkunden, für welche das Bestand an Wechseln etten e 2e o, 161829784 794452) om. A 238 000 000 aut den Jn-| (go) T “_MWtendorn, den 5. Dezember 1923. it bestellt: Direktor Arthur U ry in | findet sich in Berlin-Schöneberg, Haupt- | Alleizwertretunasbefuanis. Er ist au |mann ist zum ordentlichen Geschäfte Bezugsrecht auegeübt wird werden abge- und: Schecks 144 064 004 362-258 754 | Sonstige Aktiva . 2065 980 124 768 994 haber lautende Stammaktien Nr. bis P ileicataA Gefellfhzaft zut, Das Amtsgericht. Berlin-Dahlem Nr. 23315 | straße 11. Das Grundkapital zerfällt in Y s nsen Lad 2 7 führer bestellt. Die Vertretung der

stemvelt ¿zurückgegeben. . Bestand an Diskone 27952194721 8223866) 9238000 ‘der Minimax- Aktien- ichem Besih. antasie-Strick- und Wirkwaren | 100 Inhaberaktien über je 1000 000 4, | B. & Co: [eUIMaNE TrsEiNt dur je. vei, vou, den 3 Der Pau'\chalbetrag für die Bezugs- tierten Reichsschagan- Passiva, T,-.4 Gejellschaft in Berlin, dur die Al Nee, Gean en [919761 | Aktiengesellschaft Zweignieder- | die zum qut von 400 vom Hundert aus- | Baesler, Franeois «& Co. Gesell: | drei Geschäftsführern indersin, aas n.

: : : : : A h rie Uu Í ä tung. |K ü ma rechtssteuer it ber den Bezugsitellen zu er- roeisungen . 161 045 433-864 266 733 Grundkapital... , 24 900 Bayeri\ce Vereiusbant und Direction | ist ausgelöst. Die Gläubiger der Ge, . d. Höhe. lassung Berlin vormals Schlott- | gegeben wer Der Vorstand besteht | schaft mit MOReE Os: Se ‘Nr N 10637 Me Singen

U burg v : :

fahren Der fih danach ergebende Be- | 6. Bestand an Lombard- Noi E L As der Disconto: - Ge’ellihaft, Fil. (h zu me. dei M0, Lin „mann & Co.: Durh Beschluß der | le nah der Best:mmung des Aufsichtsrats | Sib: Berlin. a A

augspreis für die neuen Aktien in Höhe forderungen. darunter i R L L München; Ns va ; 5 Ae warzes Ao M dert Aeu E es 2 6 M E 0 Generalversammlung vom 27 September aus einer Ferson oder mehreren Mit- | nehmens: Der Großhandel von Me Deutsche Ansiedlungsgesellschaft mit von 429 Golomatfk, zuzüglich des er- lomb. Wechiei A e E, 299 775 | 2 000 000 Kilowattstunden (Licht- Der Liquidator der i ist aufgelöst. Die bisherige Geleli 1923 ist die Firma der Hauptnieder- edern. Der Aufsichtsrat hat das Recht, | zeugen des Thüringer E riebaue 8, | beschränfter Hastung: Jm Wege dex wähnten Pauschales jowie auzliglih 2 211 626 475 154 778 000 Umlaufende Noten. s 9 787 424 143 797 --\trom) 6 °/oige, vom ‘15. September Matrona“’ Gejellschaft zur Vev Möierin, wi efrau des Architekten Franz lassuna in Liegnik in Schlottmann «& | die Vorstandsmitglieder und deren Stell- | die Fabrikation und der fe ene M Berichtiguug wird eingetragen, dab de Börtenumsaysteuer ist sodann bie zum 2 305 104 445 432 319 Sonstige täglich fällige : 1925 - ab : tilgbare Schuldver- waltung - vou - beweglichem Vest Mer Clara geb Borger, zu Gonzen- | Co. Aktiengesellschaft und die Firma | vertreter zu ernennen und abzuberufen. | Werkzeugen E M. rzeugnissen dm Gejell Hateebe luß vom Gin Ende der Bezugstrist bar zu erlegen. So-] 7. Bestand anEffeften89 089 594 247 196 Vecbindlichfeiten 954 127.743 271 780 schreibungen der Stadt Kauf- mit beschränkter Haftung zu Verlit, n ist alleinige Jnhaberin der Firma. | der Zweigniederlcssung in Berlin in | Die Generalversammlung wird durch ein- | der E L n trie. x e- | 1 n i Fall, e nur ein Ge] e weit der Bezugspreis vor Festseyung desf 8s. Bestand an fonstigen An eine Kündigungs- beuren im Bayer. Allgäu durch Osfar Wöltert U! Vrofura des Franz Maurer bleibt | Schlottmann «& Co. Aktiengesell- malige Bekanntmachung im Deutschen | sellschaft ist s tiat, E v 0 lürer estellt war, dem ce on Pauichalbetrags zur Abgeltung der Be- Aktiven . 274 758 636 738 226 457 ist gebundene Ver- L die Bayeri1he Vereinsbank ; : R, h en. schaft Zweigniederlassung Verlin | Reichsanzeiger berufen. Die Bekannt- | anderen industriellen oder elsunter-|Kehler und dem ietrih von d Homburg v. d. H.

1a s D : —_- : ili kapital: in Gemei t iteinander Ee eun entrihtet, wird, ift der Passiva. indlihkeiten . . nom. 4 8 000 000 neue au Namen [89894] - Vekauntmachnug. 17, Dez. 1923 | geändert worden. Den unter Be- | machungen der Gesell G tei Die t f dea Gia al: ramiptotuts r r a i

aushalbetrag in der gleichen Frist nah- | 9: Grundkapital . 180-000 | Sonstige Paf 88 279554 041 S09] tien Nr. 12301 bi i dine M tégeri . 6. schränkung auf die Iweigniederlassung in | dur den Deutschen Rei i i puiablen Bei nicht re eitigen Cie h Ses K 160 502 Sonftige Passiva —————— 20200 Der RuunREie. MeCN a L O R Ca Dal Bláw l E Amtsgericht, Abt i ein E, N 6 p E A 2 erlin. A als ne M es pee N Fans s 19 A i f (daft E L U NET et SUE werden Verzugéinsen berechnet | Betrag der umlaufen- : I Z1 022 386 eim Aktiengesellschaft in-Nosen- | * Geo! Bor fordert, Mtelitz, Mark. 9 C NET le euicatt alein. , L : i ; It omo ; j 6 4 Ueber die geleistete Einzahlung wird den Noten 223 927 315 083-899 880 Mac ldog: af E : eter Le eim dur ges Bde Vercins: At ine a L Os A : [Nr jer Pandelbregister A ift heute au wit N ¿s P emelen, Bod Me, O OLTIS ( ela Ai belteau ie Buftaia, e as tbe cten DQu'itung erteilt. ; Sou N Jalige T. 69 160 000 000 00. A Os as : : | eir (iema Ltto Natte & So: l Mrt 1 cbaftlid Salomon, Der Gesellshaftsvertraa ist am 15. No- | erteilt Die Prokura des Pa

| ns s #9 : | i î f 4 9 . . 9 Die Aktienurkunden über die neuen Verbindlichkeiten : T.-.4 69 150 000 000 000 nom. 4 255 000 000 neue auf v L R N „Hopengollernsiraß Mh) eingetragen worden: Die Geseli- | Mailand Er vertritt gemeinsaftlich | 3 Kaufmann artin G E E G NtE 10: au a As Pacitowsti Prokura des Paul i Nr. 20328 Graf von der Pahlene

E M A, s : „F A nes iva (f it ei Vorstandsmitagli ent-| Berlin, 4. Kaufmann Î Â Btticgabe por wasser tfelung egen * 8) Velde i Sia eg | M Ne D 0E 01 O08 uo je d 100 | Deer ener Si tdter get I 18 B "1s Des Amiacetie | luden wur felderizelende over mi (mon Berlin b, Bantdiefior | [haf bat einen gder mebrere Orjdfts: | be) Nr 20 228 Graf von der Pelien ablung auégehändigt Die Bezugsstellen b) Privatgut: s / o de und Nr. 701 001—772250 zu je} "4 ed M Sremmnlet Ait i ia ia einem anderen Prokuristen die ell- Erwin Blauer ertinoZehien-| führer. Zeder der N E T E e . M; ibowis Blum find berechtigt, aber nit verpflichtet, die baben 195 796 628 653 993 166 | L Q, Verschie NE | 41200 der Bayerischen Vereins-| tion: Werner Stemm| À m S la i O Fubusiete- und M E S L Wia L s Thécder Lo 0A 2 d Cm sul

1 Prien es Borzeigers diejer Quittung | 13. Soustige Passiva } bank in München und Nürnberg | [92268] | pie Handelorenilter Ain 2673, Genoralbtrfa mina Ae f Sea ‘7 035 Direktor Otto G sh r in erl E gers‘ Metallerzeugnisse, Gesell: | nicht mehr Geschäftsführer. Richard

du vrüten. S 39 695 423 559 927 790 Be j ch } durch die Bayernche Vereinsbank. Behufs Liquidation: Hos: Firma Mas hett e eingetragen worden: Nr. 32 l ! S it beschränkter Hastung. |Wolff in Berlin-Johannes- 6 Die Vermittlung des An- und Ver-| Berlin, den 12. Dezember 1923. [anntma ungen. München, 19. Dezember 1923. |Koster.iß, G. m. b H., Mittweita i S1, Mirodraht & Jsoltierstoff e C L O Le Ada Schriftstüte indbesoubere Sib. Berlin. e! ÖGenstand pes inter: thal it zum Geschäftsführer bestellt.

kaufs von Bezugsrechten el Akti : ¿ 959! i ämtii è ériudht, sich b tlchaît, Sig: Berlin. ) e iht 1 ( i - 4 ;

Übernevmen die lame y, Bit pf T Fim tut, G Die G Reytlaff & Zon, Holzhandlung. Me S fengnes S R ZSIPIENS ra E A ce S Ünternebmens R Ei ; D S Dn R Rec ir E ans vie ta na E E De Q ge a O E E a S E g, den 16. Dezember 1923. Kautfmann. chneider. n Kiel-Wik, G. m b. H, ift autgelöst.| Yemshard, 2 rsizender. neten zu melden. tit ind Qeind der Vandel mit Gieltro- | Kaufmann Vr. 5 9 ; Z ; Automobil Zubehör- | schränkter Hastung: Ingenieur Jacob auchwit-Pscherer Aftien- d; . Vode.| Di j M: a S vis 2 : hu d Jsolierstof aller Art und deren |Berlin, ist niht mehr Vorstandsmit | kammer ernannten Revisoren, können bei | besondere von Automobilen. Zu G p L MBEE

Kefelihaft. Se My Fe L leo E bei ibe agr Pie s AMIOIONT S PE On om g, Sheinsübrer Max afte i aid Ntitieida i. Sa pr Ae, von Patenten | glied. Zum Vorstand ift bestellt: Kauf- | dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re- | teilen hiervon, Maschinen und ähnlichen ele uaie in erlin ist zum