1923 / 295 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

B

1 [92900] Bekanntmachung. Wollverwertungsgesellschaft Deutzcyer Scafzüchter A. G. zu Berlin,

Potedamer Straze 32. Attiva. Vilanz auf den 8. September 1923. Paifiva. Wollkonto

576 000 000'v00 Debitoren u. Banken [1 177 224 839 537 Kassa S6 453 293 867 036 Jnventar- p @@.D..S

121 794 400

6röllwiher Actien - Papierfabrik, Halle-Cröllwig.

13322 ¿ilanz am 30. Juni 1925. Aktiva.

Eisenwerk Nlirnberg A.-G., vorm.

Vermögen. Neconungoabich ufs uf für 30. r 30, uni {925 b

. Tafel & a Iürnberg.

BVervindlichteiie_

H 4 000 000 700 000 1 000 000 200 000 95 009

150 090 85 000 40 40

360 000

d 1 000

3 §60 624 905

4 500

[93307]

sun

An Debitoren « « « «- Kassakonto . » e » 5

Salbþpeterwerke Angufia Viktoria. _ Bilanz ver _31. Dezember 1922.

578 660/14 Per Kreditoren - 130 Untofstenkonto: Vortrag

: für noch zu y rapias Unkosten und Steuern

| [93302] Passage - Kaufhaus A. - G,,

E Saarbrücen. 374 980|35 Jn

der Generalver)ammlung vom 14 Dezember 1923 1 beihlosfsen worden, das Aktienkapital der Ge'ellshäït von 30000000 #Æ# in 3000000 Franken französischer Währung umzustellen so-daß auf fün! Aktien zu ije 1000 4 eine Aktie zu 000 Franken oder au? eine Aktie zu O H eine Aktie zu 100 Franken ent- fällt Wir fordern unsere Aktionäre ergebenst aur, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- pnd Erneuerungs)\cheinen bis zum 15. Februar 1924 bebuts Umwandlung bei dem Bank- haue G. F. Grohé-Senrich & Co in Saarbrücken einzureichen. Dietenigen Aktien. welche bis zum 15 Februar 1924 nit eingereiht find, }noch: der Gesellichaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, weiden für fraftlos erflärt. An Stelle der für fraftlos e1flärten Aktien werden neue Frankenaktien auêge- geben, und zwar tür je fünf alte Aktien zu je 1000 .4 eine neue Aktie zu 500 Franken | oder auf eine alte Aktie zu 1000.4 eine neue Aftie zu 100 Franken. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft nah geseulicher Vor- \chrift verkauft. Der Erlös wird den Be- teiligten nach Verhältnis ihres Alktien- besipes zur Ver'ügung gestellt. Saarbrücken, den 14. Dezember 1923. Der Vorstand. Arthur Baumann. Martin Cohn. Arthur Müller.

Hb

2914 700

500 000

99 915/- 1293 170

- 841 590 380 325 324 042 780 265 456

1 951-917 663

Aktienfapita: . Gejeyzithe Rüdlage - Nüdiage 1 „. Sicherungsrücklage Verfügungeorüdiage . Decungsrücklage für rungen Sti ‘uerrüdlage Rüdcklage tür Gewinnausgleih Nüdlage tür Erneuerungen Bürgschaftöwechsel E a As Schulden :

Nückständiger Gewinnavéteil ; Gewinn- und Verlustrechnung: Vortxag vom 1. Juli M

i 15 970,13

1 1922 762 908 ; 1 024 883 346 87

Reingewinn für 1922/23

4 581 888 270 Der Vorstand schlägt die Verteilung 1 wie folgt vor : 1 2 Goldmark je Aktie = 0,2 % 8 527 987 Geroinnaustei! . 294 286 000,—

990 548 Rücklage I... 350 000 000,— Vortrag auf neue

Rechnung . 380 613 317.— j

1 024 899 317,—

Nürnberg: Grundstücke: Bestand ab Abschreibung Gebäude: Bestand . . , Zugang „5

ab Abschreibung Maschinen:

Bestand .

Zugang . «. « 5.5

ab Abschreibung eere E orrâte . ., Außenstände . Bürgicha!t . Wertpapiere . Scteltigungskonto

Kasse Posticheckguthaben Stockheim : Grundstüde: Bestand . « ab Abschreibung

Gebäude . . « Maichinen . « « -

3 349 700 e

ewerte - - i 435 000) i

Mhschreibungen

P ire s rtpapiere -

Aktienkapital x lage 69 Kreditorent onto . do W ¿; Afzepte. Rejervefkonto E Gew.- u. Verl. -Kio

1 946.537)!

. |1 093 814 028 03972 1946 536

109 314 443 060|— 30 000 000

151 255 460|

|1 003 285 774 473/97

: Þ 206 640 900 973 69

04 39

203 810 978 790

T Tal

578 79u/39| Gewinn- und Verlustkonto.

131/747 45 2711!

177 018/29:

2 239-080 Staatsliefe-

36 048 924|— 38 285 04 38 288 003

23

pnfguthaben

177 018 venturbestände

L E E D E E E e o'e oa 049 50:0 970 e. . E E E 2 E E e ooooo E E E E E . s 00 0.00.8 €90 E T r e eee o eo. ee e eo eo

An Handlungsunkostentonto

Per Zinsenkonto . « « » o iquidationsfonto T t

2206 640 5U0 973}6: - Gewinn- und Verlustkonto.

386 135 912 731/52} Vortrag 1922 ï 45 692 795 164/01} Wolle- und Waren- 66 271 592 7563! konto 11 501 504 611 95540

119036 829 . H 003 285 774.473/97

1 501 505 111 955

E E 1 501 505 111- 955/40 Der Vorstand. Dr. Frhr. v. Lyncker. C. Helm.

Dér Auffichtsrat. Arthur Gilka Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrehnung stimmt mit den orde nungsmäßigen Büchern der Gesellichaft überein. Berlin, den 29. November 1923 Krau)e, vereidigter Bücherrevisor

In der Generalversammlung vom 20. Dezember 1923 ist beshlofsen worden, auf dle "Vorzugsaktien eine Dividende von G °/%. auf die Stammaktien eine solche von 10 % und außerdem eine Superdividende von 25 Goldptenmgen auf jede Stammaktie à M4 1000 gegen Einlieferung des entiprehenden Gewinnanteilscheing für das Jahr 1923 zu zahlen. Als Zahlstelle ist die Dresdner Vank, Berlin, bestimmt worden. In derielben Neneralvertamaune sind die durch das Los ausgeschiedenen Mit Diver des Unfsichtsrats, Herr Rittmeister d R a. D. Ernst Lehmann - Guven,.

err Domänenpächter Wolfgang Benneke - b cnoleten Herr ils Wilhelm: Schubert-Berlin in den Au}sichtêrat wiedergewählt worden.

Der Vorstand.

Dr. Frhr. v. Lyncker C. Helm.

“Radevormwalder Volksbank Garschagen u. Co.

[92942] Commanditgesellschaft auf Attien, Radevormwald, L: Getwwvinn- und Verlustberechnung 31. S 1922. DSaben.

4 H Petr : Vortrag 1921... , 928 203/8-} Ueberhobene Zinsen N Zinsen u. Provifionen 1922: | 55 000|—} Einnahme .'3 916 475,16 1 600 163|— 2 9583-36682

Augegabe . 1335 726:12 1/2580 749104 | 2583 366/82

Bilanz 31. Dezember 1922 bezw. 1. Januar 1923. Pafsïva. / E

1 100 000

177 01823 | c

Geprüft und mit den Geschästsbüchern Der Aufsichtsrat, Der Liquidator: übereinstimmend befunden. Henry Lamotte. G. Seggel. Bremen, den 10, A tiftnber 1923, Sonr. Bolte

Liquidationskonto per 30. November „1923.

104 001 | 25.354 216 2 458 217 25458 216 1

Unftosten . . Provifion S Steuern . °

T

Pasfiva.

ienkavit ° ° ° 13 500 900

Ce téuverthrelbung A al R ¿ 352 500 B os i 451 000

Zinten . .

FRGIIONE 1 000 000

3 000 000 1 000 1 500 6771 8 990/- 22770

“68 295

c verireibung 5 9/6 von 1921 f : 59/4 von 1922 gihuldverscheeibungeamortisation A

ver 2 Kreditoren - B s

4 681 877 270|— 1 024 899 317

11 000

An Gewinn- und Verlust- | h98 190

konto 598 190|—

Verlustkonto per 30. November 1923.

| 589 450|1 53 739/90

guershreibungdzinsen A, nit erhobene dir aschein

Hiduldverihreibungözinien B, nicht Ÿ ¿scheine .

pulzverichreibunggzinten 59% von 1921, nicht erhobene Zinsscheine . ehuldverschreibungszinsen 5 9% von 1922, ‘nicht : erhobene Zinsicheine : iyidende: Nicht erhobene Dividendenscheine ; 64 319

lfervefonds o 00 o. . 4 434 657 Agio auf ‘junge Aktien. 471 425 840 475 860 497 1681 090

elfredere» und Dispositionsfonds . gur E is 636 860 reditore 1 227 400 031 jewinn und Verlust: Vortrag vom 1. Suli 1922, Gewinn 1922/23 .. . .-& 228 101 505,92 Mihreas a E I 435 (000,

Gewinn- und

An Unkosten . « Zinsenkonto . . » « -

erhobene

See o ooooo

Per nit ausgezahlte Enn, tiemen

; ¿ 45 000 x sLiquidationekonto S

998 190 643 190

Geprüfi und mit den Geschäftäbüchern Der Auffichtsrat. Der Liquidator: übereinstimmend befunden. Henry Lamotte. G. Seggel. Bremen, 2 10. O 1923. Lonr. Bolte

Passage-Kaufhaus A.-G., Saarbrücken.

Aktiva, Mark-Schlußbilanz per 31. Mai 1923. Naîssiva.

b A M 2 Aktienkapital . 30 000 009 Genußscheine 5000 Stk MNeierve1onds 16 492 584 Sonderrüdlage « . 500 000 Pers onajunterstüuungbfonds 300 000 Talonsteuerrücklage 100 000) Hypotheken . 5 950 258/38 Steuerrücklage 852 968 550|— Rückstellung für Abschrei-

70 796 987|—

3 045 918 869

643 190

4 592 169 722—

As A aaa

1 090 597 24, 87

4b 65 692 795 21 324 1 024 899 317)

1 090 613 397| F 1090613 ——

Der Gewinnanteil ist sofort pvr und fann în den Geschäftsräumen der Firma erhoben werden. Nürnberg, den 19, Dezember 192 Der Vorstand.

p 96 04

08 92

195 534 227 666 505

Vortrag aus 1921/22 ,

Abschreibungen Nürnberg . Betriebslüiber!{uß , , «

Stoltheim . . Reingeroinn einschl. Vortrag «

0 D 9 ck D E 0 # E

93021 j Aktiengesellschast für Vau- bedarf, Darmstadt.

Vir laden bierdurch unere Aktionäre

zu einer 'außerordeutlichen G-neral-

versammlung auf Sonnabend, den

26, Januar 1924, Vorm, 12 Uhr,

in die Ge'\chäftsräume des Rechtsanwalts

Dr. Friedrih Mainzer in Darmstadt,

Bismarckstraße 48, ein.

Tagesordnung:

1. Beshlußfaßung über den Antrag der Verwaltung, das Grundkapital um bis zu 20 000 Goldmark zu erhöhen

. Beschlußtassung über die Art der Ausgabe der jungen Aktien sowie |1, Kasse . A Beschlußtassung üker den Antrag der Vorschuß: "Wesel und Ve1nwaltung die Art der Auegabe| Schecks 4 der jungen Aktien dem Vorstand und | 3. Guthaben bei Banken . dem Au'sichterat zu überlassen. . Eigene Weitpapiere .

Bezüglich der Berechtigung zur Teil- 5, Debitoren : lautende Reh-

nahme und zur Abstimmung in der Ge- | nung

neralver)ammlung wird auf § 13 des Ge- Bankgebäude

Jmumovbilien: U S Grundstüdcke u Ge- bäude in Saars

Een u. Sulz-

ad. j Maschinen und Ge- \häntsinventar

aren. Kassenbestand und

Bankguthaben . Außenstände

227 862 040 [1 951 917 663

Gewinn- und Verlustkonto am 30. Juni 1923. Kredit.

2 Áb M

122 128 716 195 534 70 002 708 420 167 159

9780 435 000 55 991 227 862 040|

420 428 46511: Halle-Cröllwigz, den 21. Dezember 1923, Der Anf\sichtsrat. Otto Hirs ch, Vorsigender. 2893]

Vraunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschast

it que f

6

1 161 532 399

127 203 688/6 3 953 095 000

1/759 789 439 9 148 864

\ndlungêunkosten, [92887] Steuern usw. « « « fen ea fichreibungen_ füx

‘922/93 60 60.0 6 e

init.» * +

Vortrag vom 1. Juli 1922 .

29 Fabritationsübershuß Ackerpacht e «“ o o o o Weie a 666

Gebälter, Ge\hästöunkosten und Steuern .

Zuwendung zur geseßlichen MRüdlage « ¿ooo 6 Neingewinn - « « « o « -

[92943]

Aktiva. Vilanzkonto ver 30. Juni 19283.

S #6 D 675 000|—

Passiva. M A

s s 0 E Aktienkapital:

Stammaktien Vorzugsaktien

Geseßlihe Rücklage .

Zuweisung durch Kapital; ELDONUNA S mie ee Erd

Kreditoren . .

Afzepte . ;

Delkredere

Gewinnvortrag 1921/22 .

Gewinnvortrag des Berichts- jahrs

Bürgichaften und Avale

Restliche Einzahlung auf Vorzugs» aktien ¿

Grundstücke, Gebäude Zugang.

Abschreibung -

Maschinen - - - «5 Abgang c «v0 S

Rütie e zur Gewinnyver- teilung am 30. Juni 1923: Vortrag vom 1. Juli 1922 250 629,49

Rüdlage 2 988 491 513,96

D: S: 0.

420 428 465 . 10 900 000

828 000 450.000 1 278 UUU 78 000 650 UUU 23 100 626 900 76 900 182 003 M 181 998 9

Aktiva.

Der Vorstand.

2 988 742 143/45 iainiaiiiieaeibins ei. Cornelius.

7 010 769 392/18 Haben,

f

250 629 7 578 247 068

1226 000 713 703 000 75 000 000 121 000

. 500 000 F. N 600 00° 99 VUU 5 000

. Grundkapital . Erhöhung

Gs Rücklage s

7 010 769 392/18 Gewinn- und Verlustkonto ver 31. Mai 1923. igs Æ Per T A Vortrag vom 1. Suli 1922. } Warenkonto «

Soll. jer A O Haid. Au Unkosten: Gehälter, Löhne, Zinsen, Ver- sicherungsprämien, Neklame

11000 18-000. 80837898

Â

49 72

27 386 978 619

Abschreibung - - - 5 550 000/—

Utensilien und Mobilien Abgan as

. NRüdlage II ¿ . Guthaben : Banken . : . Einlagen: provisionsfreie

P: 02D 7

1 906 006!

4 518 958 567

und übrige Unkosten . . Ftlcrihangen zur Gewinnverteilung

E

ee vom 1. “Juli 1922 Rülage 2 988 491 513,96

Aktiva.

70 796 987 íSuni 1923

2D0 629.49 2 988 742 14314:

7 578 497 698 Frauken-Eröffnungsbilanz ver 1.

Frs.

7 578 497 698/21 uni 1923. Paffiva.

Zmmobilien: Grundstüde und Gebäude in Saar- brücken und Sulzbach

WMa'!chinen und Geschäfts- inventax

Matten L

Kassenbestand und Bank- guibaben « «ooo s

Außenstände

a 2 09.

Aktiva.

Jmmovilien: Grundstüde pnd Gebäude in Saar- dräckden und Sulzbach

4196 900,27 Abschreibung 196 300,27

Maschinen und Ge châs\ts-

inventar . 807 508,25 Abschreibung 83 508,25 Maren . Kassenvesiand und Bank- guthahen . Uußenstände

4 128 009

1 621 929

329 474 1678

802 000) -

Aktienkapital . “Genußscheine 000 Stüd . Yeservekonds Sonderrüdtlage NA

alonsteuerrüdlage . « Oypotheken-

o 0 60

77h Steuerrüdlage

NRücksteUung für Abséhrel- bungen . Schulden... Rücklage zux Gewinnver- teilung am 30. Juni 1923

16 883 081

Aftienfayital i Genußscheine ©5000 Stôck Reservesonds - Sonderrüdlage

lonsteuerzüdcklage Oypotheken . . Steuerrülage Schulden .

Gewinn- und Verlusikonto: *;

Rüklagé zur Gewinnver- teilung am 30. 6. 1923 396 660,09

Geroinn im _ Monat Juni 41 141,47

ertonalunterstüzungsfonds

Frs.

3 000 000 600 000 500 090

50 000

300 002 204 640

280 408 1 524 870

396 660

26 500|— 60 20

52

09

ee

6 883 081 Pasfiva.

T9 3 000 000

600 006 HUO 000 50 000 26 500 300 000 209 280

437 801

1 708 632

87

56

6 832 214

*) Zur POLAnI wie lolgt:

6 832 2214|

31

Reservefonds . Frs.

Perionalunterstäpungsjondé ; E alonsteueriüdlage . . . - Ls Aussichtsratstantieme . L 7 % Dividende Lis Dwidende auf 5000 Genußscheine è Frs. 12 Vortrag auf neue Rechnung

ÎÈ e os o

D: 6ER

100 000,— 25 000, 3 500,— 30 780,— 210 000,— 60 000, _— 8 521,56

Fro 434 001,56

Haben.

)ellshaftovertrags verwie}en; als Hinter- legungsftelle gilt nt den in der Sazung D das Bauthaus Nauheim & Co. in Darmstadt, NRheinstraße 32. Darmstadt, den 24. Dezember 1923. Aktiengeiellschaft für Baubedarf. Der Auffichtsrat. Dr. Mainzer.

[93036] Einladung.

Januar

1924, Vormittags 10 Uhr, im Saale

des Hotels Bayerischer Hof, Memmingen,

stattfindenden aufterordentlichen Gene- ralversammlung ein. Tagesordnung :

1, Neuwahl des Aufsichtërats.

2, Erhöhung des Grundkapitals unter Ginichluß eines geiegliden Bezugs- rets der Aktionàâre und Festseßung der Auögabemodal1täten.

0, Aenderung deo § 4 der Sagzung, be treff Höhe und Einteilung des Grund- PayLEaIe in Gemäßheit des Beichlusses zu 2.

. Erhöhung des Stimmrechts der Vor- zugsaftien. .

. Aenderung des § 19 ber Satzung in Gemäßheit des Beschlusses zu 4.

. Umwandlung der Hâitte der aus- gegebenen Vorzugsaktien- in Stamm- aftien.

. Aenderung des § 4 Abf. l der Satzung nach Maßgabe des Beschlusses zu 6

. Ergänzung des § 2 der Saßzung, Aurt-

Baufach einichlägigen Materialien.

9, Getonderte Abstimmung der Vorzugs- und Stammafiionäre.

10. An1räge und Ber1chiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind gemäß § 19 der Sagung die- tenigen Aktionäre berechtigt, welche (päte- stens am 3. Werktag vor dem Termin entweder beim Vorstand der Gefell1chaft oder bei der Bayeriichen Vereinsbank Filiale Memmingen oder bei der Bayeri- schen Hypotheken? und Wechselbank Filiale Memmingen 1hre Aktien hinterlegen oder eine audreicende, die Nummern der Uktien enthaitende Vesipbestätigung in Vorlage bringen, aus der hervorgeht, daß die UAttien wäh1end der Generalversammlung geiperrt find. Die mit Angabe der Stimmenzahl jowie des Tages, der Stunde und des

Wix laden: hiermit unsere Aktionäre zu fi „fder am Mittwoch, den 16,

. Sonstige Aktiva 1 3013711

, Bürg1chaftsyer E g1chaftsyerpfl r

M R D

52 726 335

RNecbnung . Kreditóren : laufende Nech- nung und Scbeckfonto . Sonstige Paisiva 110-386 722 Vortrag 1921 1557 F j . Gewinn 1922 1598 606} 1 600 160

Vortrag neue Nechnung . P e Oi 600 :

4679836 F 26 793719

: E Ter

nabe des Handels mit allen în das.

| Die Prüfung der' Rechnung und Bilanz hat (aburgécmás stattgefunden Die

Richtigkeit ift estgestellt und ‘in der Generalveriammlung vom 19. Dezember volle

Entlastung erteilt worden Herr Honwald Bey wurde als Autsichtsratsmitalied ‘eins

stimmig wiedergewählt. Erhöhung des Grundkapitals wurde im Prin4zp beschlossen.

Einzelheiten )ollen in einer neuen Genenalven)ammlung jestgeseyt werden; Radevormwäald, den 21. Dezember 1923.

Die persönlich haftenden Gesellschafter:

Joh. Garschagen. Walter Engstte1d. ust. Lange

[93000] Vilanz am 30. September 1923,

Aktiva, H 0 2 0 0 A 34 543 837-000 ; [1218000 000 L 424162/—| 1000000— , a E 10 000 i 46 107 798,— 8 , 107798— P : A 2196218 032 000— | A C0 131 960 442 000 [2.664.257 890.000

2760015737 O

Ka se 0 o o & O 0 Lagerbestand E ae E Pfer de, Wagen e

-- Ab)chreibung -

Wertpapiere . . Kontoreinnichtung . . - -+- Abschreibung .

Außenstände —- Abschreibung .

-

o © o o 0 o a B

G. G. D S S A

5 o : 400 (00|— S é j 7600 000 ä E e ; 800 000

; ‘80 000 000 000 a

, 8000 00 Tranoportanlage, E : / É ec MA 100 000 000 » o oos «M 496 440873 000 a . M l 053. 57. 489 (00

Vorzugsaktien » . ¿ Stammaktien . : Geseßlicher Reservefonds . S MNeserveronds 11 „, 9 Dividendenergänzungofonds : Konto zux “Znstandhaltung der elektr Transvoribandes, - des Gleisans{lusses . S L E e A Reinhart Graeßnétrx « o o o ooooooo Geivinn « Ar

119 886 575 (00

2 o oooooooooo

Der Vorfi ende des Auffichtsrats

Chemni, den 8. Dezember 1923,

Soll. Abs@reibungen t .Pterde, Wagen . »« - 5

2 ls 015 737 v00

Gewinn- und Verlustkonto : für die Zeit vom 17. Angus bis 30, September 1923.

bb

4 524 162 107 798|—

Vermögen, mobi ¡ien und Mobilien: 1. Grundstüde . 2 Kohlenabbauredte . 3. Baggeranlagen . d. Grubenanlagen . . d, Briketttabrifkanlagen 6. Naßpreßanlagen 7. Gleftri\che Zentralen Ñ Cisenbahnen .. 9. Drahtieilbahnen

S E S P

10. Kontore, Zechen- und Wohnhäuser . Wegebauten und

11, Wasserver)orgung , Utensilien . 12, Landwirt)chaft

Fa

1, Stamm-

2. Cliaaiae

ltrlebémittel : L Barbeftand . . «

9, Außenstände und Bankguthaben

3. Anzahlungen

priiedenes: 1. Beteiligungen . 9, Hinterlegte Kautionen

Pirg schaften 40 000 000

Verbindlighkeiten.

hienfapital R s S

\tserv. ¡onds, geseglicher DEA bbeztalretervefonds pothetaranleihe . .

oblen: und Umiagytteuershulden

Eonstige Gläubiger

delabriswederüdfflellung | für Beamte vobltahrtèzwederüdstellung jür Arbeiter dlonfteuerrüditelung C E R R

w Nechnung Nirgichatten „4 40 000 000 \ingewinn:

Vortrag aus 1921/22

e ooooo

o.“ 6 o o a o-0 . 0.

und Prioritätsaktien der Braunkohlenactiengetellschaft , P

3: Zwangsanleihe « « «o 4/05

4, Snventurbestände . . « » o.

Reingewinn 1922/23 . « - - . o °

o ees ees oos e oooooo os 66000006 S.

351 938

4 918 000

1584 000)

10 426 127

65 974 800 11 000 505 0008 76 000 O 329 00

43 000

170000 84740965

4 970

201A | 4817 000

- 19 111 782f - 13 7:3 070 780 - 163 057 07

10610 847) 13976 850 485

919

809 8A 901 030

e eo ooo.

40 000 000

4 000 000 120 000

5 015 000 2613 737 546 2501 234 549 321 748

537 720

8 877 038/501 36 799

27 124 491 27 161 281

14 69 314 450

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1923.

ia Soll,

E

14069 314 4301

148 105 | Kasse

Vorrâte « . »-,

Kasse. ¿ Wertpapiere und Beteiligungen Debitoren. ch «C s o a0 Bankguthaben .

Bürgschaften u. Avale 4 547 000

Soll. -

\ Unkosten: Gehälter, Handlungsunkosten, Versiche-

rungen, Reisespesen, Zinjea Gs Steuern . é Abichreibungen. - «e a ooooo Gewinnsaldo. - « » ü Ï

E s

Köln, Hexr Dr. orn, den 22, Dezember 1923.

Bestände.

M Grundfstüdcke. . « » « « » 3 225 000 Zugang 1775 000,

Gebäude „soo e o Maschinen - 5 Wte Werkzeuge und Geräte . Sd sre

Mobiliar . Kanali1ation und“ Wasserleitung : Bahnglieise. Prterde und Wagen

o a 20

T: Od S O D.: E S

und halbfertige Er-

S0 Q 0

Materlalvorräte . zeugnisse . » Wertpapiere Außenstände Bürgschaften “A

»

Der Aufsichtsrat.

Herx Dr. Fr. von Koch, Nittergut Bärenwalde, ul Wallich, Berlin. Herr Hans Wefssel,

95 260 723 708 Görlitz, den 20. November 1923, -

§ó 919 000 1 602 000

: 43 001 589 366 000 152 601-000

801 956 006 Gewiüñin- und Verlustkonto ver 30. Juni 1923,

6

- s.

314 514 000|— 16 323 000|—

„(6 547 000

D

154 900| 1 006 006|—

331 997 906|—

Der Vorstand.

UVeberschuß auf Waren .

—————————

Vortrag aus alter Rechnung es

Cine Dividende auf die Vorzugs und Staminaktien kommt für das - abgelaufene Geschäftsjahr nit zur teilung, Der Gewinnanteilschein tür 1923 ist demnach wertlos. Fn den Anffichtsrat wurden gewählt: Herr Geheimrat Dr. Gmil Kirdorf, Mülheim-Ruhr, als Vorsigender., Justizrat Dr I. Abs. Bonn, als stellvertretender Vorsißender, Herr Walter Guilleaume, Bonn, Herr Direktor Friedri Herbît, Oen Herr Maior Otto von Müller, Ludwigödorf b. Oels,

Berlin.

Wessels Wandplatten -Fabrik A. G,

W. Wessel.

5 000 000

1 474 010 3K

34 020 891 7 500 00 59 706 534 97( 1/053 736 515

[s

l

Slb 4E

———

Geyer.

47

Aktienkapital Zugang

Vorzugsaktienkapyita!l

Zugang

Geseyliche Rücklage n

Zugang

Rüdklage für Gewinnanfellergänzungen i Obligationsan1eihe von 1919 ;

Hyvotheken .

Unerhob., ausgeloste Obligationsanleibe Obligationezi nsen: Rückständige Zinsen

Gläubiger

Gewinnanteile: No nit abgehob. Ge-

winnantéile Bürgschaften

Vortrag aus 1921/22: Gewinn 1922/23

p Ee e 09 000 000,— 125 000 000,—

6. V0 VUD, 14000 000.—

52 100 342.10 | 112 899 657,9

aus 1918/19 bis 1921/22

Der Vorstand.

Geerling. Bod. Flohr.

801 956 DO6I—

. Haben. H [S 331/970 519 27 386/16

_Verbindlich?eiten. h

331 997 Ten Ver-

Herx

Waggon- und Masgzinenbau Aktiengefellshaft, Görlig.

Rechnungsabschluß am 30. Juni 1923. 4b

¡5 180 000:000/— 200090 000 165 000000 1500-000 2981 bw) 2516230 1 054 370

82-983 92 951 864 61 6

1 053 736 515/04 976 Le 880 320.755

560 725 706147

Dir s Niederdräing,

E N B ge . f 127314 125/05

“euer “vit Abgaben . 228 196|— | 6 129 339 990/50

ontoreinrihtung » - » a A SLneO au}: Geseplichen Reservefonds e Yieserve?onds 11 : Dividendenerqänzungsfonds . Konto aur Initandbaltung der .elekir Transportanlage, G des Transpo1ibandes, des Gleisan1chlusses ewinn. .

Soll.

Un Unkoitenkonto:

Gehätter Löhne, Zinsen, Él Bersicherungêprämien Vier flame und übrige Unkosten

Mein, oinn:

Rüdage zur Gewinnverteilung am 30. 6. 1923 . 396 660,09

Gewinn Zuni . 41 141,47

Gewinn- und Veriustkonto per : 30. Juni 1928.

Pezx Rücklage zur Ge- D am 30. 6. 1923. 357 628/87} Warentonto . -

Pilfter.

Gewinn-

Ortes der außerordentlichen Generalver- jammlung verebenen Eintrittskarten werdén von der Bayeri)chen Vereinöbank Filiale Memm?:ngen oder von der Bayerischen Hypothbeken- und Wechselbank Filiale Memmingen fowie vom Vorstand der Ge- sellichant autgestel1.-

Memmingen, den 29. Dezember 1923.

Kunststeinwerk A. G. __ Der Vorftand. Trischberger. 193037) Betanntmachung.

Der Gesamtaufsihtsrat unserer Gesell- schaft ift zurückgetreten. Die Neuwahl des Auffichtsrats erfolgt in der oben angezeigten außerordentlihen Generalver- fammlung.

Kunststeinwerk A. G., Memmingen. E

Dr. Oettgen. Ottermayver. Wacha. und Verlustrechnung am 30. Funi 1923.

Vortrag aus 1921/22 Für vertallenen Gewinnanteilschein Betriebsübershuß .

Fr. 16.

bingewinn : Vortrag aus 1921/22 Reingewinn 1922,23.

800 0001| 80 000 000 000 8000 000|—

100 000 000 119 886 575 000

200 (0 006 96

36 790 Gewinn.

27 124 491

Verlust.

Allgemeine Unkosten i inten E «

27 161 281 6156501 2711

396 660/09 398 770/34

Haben. innbortrag aus 1921/22 „o o. riebègewinn 1922/23 ihägnis der Stamm- und Prioritätsaktien der Braunkoblenactiengeiellihaft „Vereineglück“ sür die Zeit vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1822 thiedene Einnahmen . - - « « . « - -

8 126 529 69 41

bligationszinsen . e Ausgleich (Reingewinn)

36 790 6 136 173.716

ias 3 127 901 915/43 8 127 501 915/43

795 43043

i Haben, BelriébSacWinn a C C E C C E Ta S Zuschreibung zur Abrunbuna e oa o 0 P

200 000 000 000 —6 960

200 000 06 960 Chemnitz, den 8. Dezember 1923.

Neinhart Sraehaas Aktiengesellsc{ck aft.

Reinhart Graceßner. 20A Uebereinstimmung mit den Luna nn geführten Gef Dästöbüchern der Firma an Graeßner Aktiengesellscha1t, Chemniy ihard- Hut! henreuter, vereidigter Bücherrevisor.

Görlig. den 20. November 1923.

têrat. Ber Sis E Bock. Flohr. Hirsch. Niederd

Pilster. Geyer. Vene : ettgen. Oftermayver. Watha. Dle ordentliche Generalversammlung vom 13. Dezember 1923 hat bes{lossen, von der Verteilung einer Dividende

abzusehen. und den verteildaren Reingewinn auf. neue Rechnung vorzutragen.

Görlitz, den 13. Dezember 1923, Waggon- und Maschinenbau Aktiengesellshaft, Görlitz.

Geyer. Geerling.

29 976 20 260 789

6 156 601 271: A. G. Wittekind, Berlin,

Der Vorstand.

Saarbrücken, den 14. Dezember 1923. Der Vorstand.

Arthur Baumann. Martin Cohn. Arthur Müller.

Die tofort zahlbare Dividende ist mit 7 Franken für jede bisher auf 1000 4 Jautende Stammaktie und 12 Franken für jeden Genußschein gegen Ein)endun des Dividendenscheins pro 1922/23 bei dem Bankhause G. - Grohé-Henrich & Co. in Saarb1üden zu En :

n den Aufichtsrat wurde das aus\cheidende Mitglied Genre Alfred Veongaid Tiey, Köln, wivergewäit s J [93301]

r Ing.

Die Verteilung einer Dividende erfolgt nicht. Jn den Aufsichtsrat wurde Herr Kommerzienrat

dr ew Dirie den 22. Dezember 1923.

M Dex Borst and. O. Knadckstedt. 192937]