1845 / 212 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

Pr. Cour. Thir. zu 30 Sgr.

Brief. | Geld.

200.2... 2... 0. Leo... 0... e... o... L... e... 22.2... 0...

Lao... me...

Leipzig 1m Conrant im 14 Thl. Fuss. 100 Thier, Frankfurt a. M. südd. VW.. ivo iee 100 FI.

Amsterdam, 27. Jali.

Antwerpen, 26. Juli.

Frankfurt a. M., 28, Juli. Bair. Bank-Actien 751 Br.

Poln. 300 FI. 101% G. do. 500 Fl. S7.

Hamburg, 29. Juli, Paris, 26. Juli.

Anl. de 1839 —.

Bekanntmachungen.

Ediktal-C Die nachbenannten ve 1) die Magdalena geb verehelicht gewesene verstorbenen Landgericht welche angeblih im Königreich Polen gew iveier Kind ein soll, und f aus dem Nachlasse ihrer Karwatt, sich in unserem D £2) die Anna geborene von licht gewesene von Kosi ochter des verst sors von Karwatt, 1777 mit Hinterlassung einer ch gänzlich unbekannt geblie verstorben sein soll, und etwa 800 Thlr, von Karwatt 3) der am 3, J Karwatt, ein Sohn des Anton von Karwatt, Jahre 1812 in Krakáu in Rußland als polni soll, und für welchen e der Brigitte von Kartwat handen sind, ingleichen die etwa von i fannten Erben und Erbn der Aufforderung vorgelad spätestens aber in termino den 22. November 184 vor dem Deputirten, Ober- Baron von Schroetter hier in Person si{ch zu melden erwarten, widrigenfalls dieselben handene Vermögen denje solche legitimiren werden, r den 14. Januar 1 Civil-Senat des Königl, Ober-Landesgerichts,

itation, rschollenen Personen, als: orene von Karwatt, angeblich Jaroszewska, Tochter dées s - Assessors von Karwatkt, Jahre 1777 zu Lowicz im hnt und in Kielce mit Hin- Joseph und Concordia, ür welche etwa 800 Thlr, Schwester, Biigitte von epositorio befinden, so wie Karwatt, angeblich verehe- bla oder Kozicfa, ebenfalls orbenen Landgerichts - Asses- hon vor dem Jahre ihrem Aufenthalte benen Tochter So- für welche ebenfalls der Brigitte

‘ae

aus dem Nachlasse vorhanden sind, und

geborene Pcter Felix von zu Neumark verstorbenen welcher angeblich vor dem sih befunden und demnächst sher Soldat geblieben sein falls aus dem Nachlasse t etwa 200 Thlr, vor-

T K.

hnen zurüdckgelassenen unbe- ehmer werden hierdurch mit innerhalb neun Monaten,

9, Vormitt. 11 Uhr, Landesgerichts-Referendarius selbst, bei uns schriftli oder weitere Anweisung zu für todt erklärt und nigen Erben, welche gezahlt werden soll.

Nothwendiger Verkauf.

geriht Naumburg an der Saale. / Freise 17 Stunde Allodial - Rittergut Zscherben, aus 5198 Thlr. 16 doch mit 13, Hufe

Das ím Saal von Halle belegene

\hließlich der auf gewürderten Gebäude, je- and in Parauer Mark, abgeschäßtt zu 31,665 Thlr, 4 Sgr, 2 Pf.., ,

am 25, Februar 1846 an Ober - Landesgerichtsstelle öffentlich meistbietend verkauft werden.

Taxe, neuester Hypotheken sind in unserer Registratur Alle unbekannten Real-

meidung der Ausschließu

schein und Kaufbedingungen einzusehen.

Prätendenten werden bei Ver- ng hierdurch mit vorgeladen,

I g. f die den Stralsundischen Zei- serirten Ladungen vom heutigen der verordneten Vormund- lhelm von Behr als jegi- hen Familien- und Lehn- im Behrenhöfer Kirch- Kiesowschen Kirchspiele alle und jede, itbelehnte, Gesammt- einem sonst geeig- e und Forderun-

Mit Hinweisung au kungen in extenso in Tage werden auf den schaft des Felix Leonhard gen Besigers der von Bchrs ter Bandelin und Stresow iele und Schlagtow im Gr. belegen, zum Zwecke deren Allodi cation, welche an dieselben als Agnaten, händer oder Anwärter oder aus irg neten lehnrechtlihen Grunde Ansprüch gen zu machen und bei der jet beabsichtigten Allodifi- cation solcher Güter die geselih bestimmte Abfindung verlangen zu können vermeinen sollten, zur Anmeldung und Beglaubigung solcher ihrer Gerechtsame und An- sprüche in éinem der fol am 141. und 31. Ju ens 10 Uhr, vor dem Köni e der am 15. September d, Präklusion, hiermit aufgefordert,

Datum Greifswald, den 12. Juni 1845,

Königl. preuß. Hofgericht von (L, 8.)

enden Termine, i, auch 25. August d. J., Hofgericht, bei

zu erfenuenden

Pommern und Rügen. v. Möller, Praeses.

Kurz

2 mi. Kurz

2 Mi. 3 Mt. 2 Mi. 2 m1. 2 M. 2 Me. 8 Tage 2 Mi. 2 Mit. 3 Woch.

Auswärtige Börsen. Niederl. wirkl. Sch. —. 5% Span. 2237. Neue Anl. 22f.

5% Met. L116.

Bank - Actien 1650. Engl. Russ. 114. 5% Rente fn cour. 121. 90. 3% do. fin cour. 83, 55.

Span. Rente —.

Wien, 27. Juli. Mail. 1405. Liv. 128. Pesth. 111%. Budw. —.

Nordb. 211.

Bank - Actien p. ult. Stiegl. 907 6.

Gloggn, 1567.

Hypothekenbuche des zu Nuhnau unter Nr. 2 zu Stibbe 1090 Thlr, nebst

ung hinsichtlich der erwähnten 1000 Th

Nothwendiger Verkauf. Stadtgericht zu Berlin, den 18. Juli 1845.

Das Dessauer-Straße Nr, 6 belegene Fuhrherr Ploey- [6541b] h at sche O e: gerichtlih abgeschägt zu 16683 Thlr, p 1 R

17 Sgr. 9 am 10. März 1846, Vormitt, 11 Uhr,

an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Tare und Hy- pothckenschein sind in der Registratur einzusehen,

996

Meteorologische Beobachtungen.

1845. Morgens | Nachmitiags Abends 30. Jali. 6 Uke. 2 Uhr. 10 Uhr.

Náäch eiomaliger Beobacbtung.

Luftdruck . . |(334,22""Par.|335,82'’’Par./336,49""Par. Quellwärme 7,7° R. Luftwärme „., 11,5° R. 15,4° R.|+ 11,5* R.| Flusswärme 17,0° R.

Thanpunkt 8,9" R.|+ 10,8" R. 8§,3° R.| Bodenwärme 16,9° R. Duustsättiguug | 82 pC 77 pct. 78 pC:. | Ausdänstung 0,005"’Rb. Wetter .…... trüb. halbheiter. | balbheiter. | Niederschlag 0,021’ Rb. ind... W. W. W. Würmewechsel +16,1° Wolkenzug... W + 10,4° R.

Tagesmittel: 335,51’’Par.…. 4+ 12,8" R... -+ 9,3°

.. 79 pCt. W.

Königliche Schauspiele.

öreitag, 1, Aug. Jm Opernhause. 91ste Abonnements-

Vorstellung : Die Kreuzfahrer, Anfang halb 7 Uhr.

Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den gewöhnlichen Opern-

haus-Preisen verkauft.

Jm Königl, Schloßtheater zu Charlottenburg : Das Urbild des

Tartüffe. Anfang 6 Uhr.

Billets für die Vorstellungen des Königl, Schauspiels zu Char- lottenburg sind bis zum Tage der Vorstellung, Mittags 1 Uhr, im Billet-Verkaufs-Büreau des Schauspielhauses zu Berlin und Abends im Schloß=Theater zu Charlottenburg an der Kasse zu haben.

Sonnabend, 2. Aug. Jm Schauspielhause. 123ste Abonnements- Vorstellung. Zum erstenmale wiederholt : Zwei Tage aus dem Leben

Edifkftal-Citation,

‘lin-Frankfurter Eisenbahn.

ETA A T

gesammten Verwaltung der Berlín-

senbahn an die Niederschle- » Gebr, Tielens in Maestricht Eisenbahn-Gesellschaft am

rankfurter Ei \ch-M áärkische

1. August d. J ter Eisenbahn - Gesellschaft lö} si ch demzufolge an Tage auf, und gehen alle Rechte und Vex- Courant fest. pflihtungen derselben mit diesen Tage auf die Nieder- Gegen Einsendung der bemerkten ärkische Eisenbahn - Gesellschast über, Alle | resp. 92 Prozent können die d diejenigen, die mit der Bahn in geschäftlicher Beziehung | uns in Empfang genommen werden. stehen, haben si fernerhin an die Direction der Nieder- Aachen, den 23. Juli 1845,

schlesish- Märkischen Eisenbahn- Gesellschast zu wenden, Die prov.

wogegen wir NUX noch kontraktlich den Umtausch

der Berlin - Frankfurter Stamm -Actien ge- \chlesisch - Märkische Prioritäts- den 30, September c, zu bewir-

\chlesisch - M

gen Nieder Actien bis fen haben.

Berlin, den 30, Juli 1845,

D B

U F

Jn Folge des von

lin-Frankfurter mit „der » Niederschlesish - Märki- Bankhäuser

ch

Gesellschaf

N A L

O A PY 2E r E T r I

C A D

N Zim - L

shen Eisenbahn - Gesell- Herren Oeder & Co.,

p r Einzahl lche in Ams

; N ei denjenigen Einzahlungen, welhe in Amsterdam - statt, Die Berlin-Frankfur- und Maestricht geleistet wcrde Cours auf Fl, 34 niederl,

Jn Folge der o rection der Aachen - fann die ausgeschèiebene Einzahlu Actie oder 97 % vom 1. bis 15, mittags von 9 bis 12 Uhr,

Abdrücke“ der Protokolle und der Entwurf der Stg

Die Direction der Berlín- i D Ca Mats e j Sraulsurier e O A Berlin, den 30. Juli 1845,

i Anhalt und Wa cid cli Spi __ Helfft Gebrüder,

Allgemeiner Anzeiger.

VV ksiedze hypotecznej sotectwa okupnego w Ru- egenen Freischulzenguts stehen Rubr. III. No. 4. aus nowie pod Ne. 2. potozonego rapisane s2 der gerichtlichen Schuldverschreibung der Johann und Kubr. Marianna, geborenen Groloch, Panzeramschen Eheleute ryanny zZ Grolochow matzonkow Panzeramow z vom 25. Juli 1801 für den Fat Casimir Marten dia 25go Lipeca 1801 dla Kazmierza Martena w Prozeat Zinsen einge- Stebie 1090 Tal. wraz z intesem Der Vorbesiger des verpfändeten Grundstücks, zastawnego sotectwa oku Greishulze Christoph Radke, hat gegen die Erben des wyrok prawomocny pr Casimir Marten ein rehtsfräftiges Erfenntuiß erstriten, mierza Martena, podtug ktorego c wonach dieselben zur Ausstellung ciner Sshungsfähigen kwitu do wymazania 1009 Tal. + verut- skazani zostali. Gdy iednak spadko Da jedoch die verurthei!ten Casimir Mar- Martena w sprawie ulegli jako tak tenshen Erben als solche nicht legitimirt sind, auh gitymowani, i teé nie wszyscy kw niht alle von ihnen lóschungsfähige Quittung ertheilt wili, zatem summa pomieniona n haben, so wird die mchrerwähnte Forderung hiermit woltuie, wzywaiac Kazmierza M aufgeboten und der Casimir Marten und dessen Erben, biercow, Cessyonaryuszow Iiego, Cessionarien, oder die sonst in seine Rechte getreten sind, jakimkolwiek s5poso hierdurch aufgefordert , ihre Ansprüche auf die gedachte pretensye swe do pomienionych Tysiaca Talarow Forderung. von 1000 Thlr, bei uns spätestens in dem u nas najdalej w terminie dnia 11 am 11. November c., Vormittags 9 Uhr, przed deputowanym Ur. vor dem Deputirten, Herrn Ober-Landesgerichts-Assessor v. Bork, anstehenden Termine anzumelden und-nach- bowiem z pretensyami swemi zuweisen, widrigenfalls sie mit denselben präfludirt und wieczne milczenic natozone thnen dieserhalb ein ewiges Stillschweigen auferlegt, rzeczonej z ksiegi hypotecz auh die Löschung der gedachten Forderung in dem * rozrzadzone bedzie, Dae des verpfändeten Grundstücks verfügt Trzcianka dnia 26go Czerwca 1845. werden wird, H

Schoenlanke, den 26. Juni 1845, Königl, Land- und Stadtgericht.

L. No. 1. z obligacyi sadowej Jana 1

Krol. Sad ziemsko-miejski.

Aachen - Maestrichter Eisen- schaft.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des früheren Comité vom 21. Juni d, J. und den Be- \{chluß der General-Ver- sammlung vom 14./15. d d, M. sezen wir den Ter-

min der Einzah- lung der ersten 10 Prozent unserer

Seiner Majestät dem-| Actien VOM 1. bis zum 15. August Könige unterm 27. Juni | b, J, fest, Da hierbei das bereits e c. genehmigten Vertrages zent in Berehnung kommt, zur Vereinigung-der Ber- Zahlung 9# Prozent oder 19 mpfangnahme gegen provisorische

Thlr. p

AR E schaft vom 12, Dezem- | L : / ber 1844 und Nachtra- » Dam E 0 , î j » Gebr. Oppenheim & Co. ges ‘vom 22. April 1845 findet die Uebergabe » “Anbalt E Wagener,

» Helfft Gebrüder,

zu haben,

piel in 4 Abth., von Deinhardstein. fte des Stüdes: Dlle. Wendt, vom Theater zu Warschau, Nach dem Schlusse des Stüdckes : Krakowiak, Wendt, den Herren Gasperini und Passini.

eines Fürsten, Lu

2ten und 3ten Pas de deux, au

und Herrn Gas ausgeführt von f

as Abonnement beträgt: 2 Üthlr. sür 4 Iahr.

- 1 Jahr.

allen Theilen der Monarchie ohne Preiserhöhung.

sertions -Gebühr sür den

m ciner Zeile des Allg. Anzeigers 2 Sgr.

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes auf dieses Blalt “an, i die Expedition der Allg. Preuß,

3 Fricd riésftraße fr. 72,

Sestell für erli

Königsstädtisches Theater.

1. Aug. Ein Abend, eine Nacht und ein M ideville in 4 Bildern, nah dem Französischen: la nuit“, von Friedrih Kaiser. L,

Sonnabend, 2. Aug. Zum erstenmale wiederholt : Unve Lustspiel mit Gesang in 3 Akten, von J. Nestroy. 4 Herr Ledig, als Gastrolle.)

Sonntag, 3. Aug. Die in 2 Akten, von A, Bäuerle 1 Pas de deux, getanzt von Franz und Sophie Fenzl. Nag zweiten Akt : Chlowanka, böhmischer Nationaltanz, Familie Fenzl, Herrn Reisinger und Dlle. : in Uniform. Vaudeville - Posse in 1 Aft, von L, (Herr Johann Nestroy, im ersten Stück: Lustig, im zweiten: @ quartier, als Gastrollen.)

in Paris,

(Herr J. Nj

falshe Primadonna. Posse mit 6; Nach dem ersten Akt: Unga,

é 212.

Berlin, Sonnabend decn Zie August 1845.

E

In halt.

rovinz Posen. Nuhestörungen in Posen aus Anlaß des stkatholishen Gemeinde. Provinz Sachsen. t des Königs an die Armen Erfurts, R rovinz, Quefsilber-Bergbau bei Kreuznach. Schreiben aus orpommern. (Wohlstand der Provinzz Getraid tsche Bundesstaaten.

ausgeführt yy Bitschofsf. Hier N 9E, Moitiseatis rei üurttemberg.

ammer vom 26, Juli wurde über den Antrag des Abgeordneten Schmid gelischen Kirche erstattet.

g zu bitten, die Einleitung z1 n Kirche zu treffen, sondern auh und haupts Mitgliedern bestehenden und aus der Kirchengenossen hervorgehenden , zu einer R Grundlage in einem vornehmlih nah si Kirchen - Konvente Vollendung evangelischen Landeskirhe fände. ob die vorliegende Motion sch zur was zweifelhaft scheinen könnte, und Motion sih auf Ausbildung en Kirche beziehe, handle es nah den Grundsäßen des in den Bereih der Episkopal - Ver= cht jedoch, daß die Motion nicht nur genstandes für Kirche sondern auch 1 Geistlihen, so wie welhe um empfeh= ierung gebeten haben, unterstützt e eines bedeutenden Theils der welher, zum Behuf elung einer firhlihen te es nicht außerhalb Inhalte der Motion pfehlung wür=

Die Kommis=

tlicher Theil.

Uichtamtlicher Theil.

In land.

Posen, 29, Juli. fand der erste Gottesdienst der h ishen Gemeinde, unter L:

In der Sibung der Ab- der Kommissions - Bericht auf Einleitung einer Re= Dieser Antrag geht 1 einer Reprâsenta- zu einer niht nur ächlih aus weltlihen Kir= Wahl aller selbstständigen epräsentation, welche ihre ttlich - religiösen Rüdssich- evangelischen allgemeinen Die Kom-

es der chri

| dneten- schenk Sr. Majestä geordneten

präsentation der evan dahin: die Regierun tion der evangelische aus Geistlichen,

e-Ausfuhrz Fischerei, ) Königreich Württemberg. Kam- r- Verhandlungen. Großherzogthum Baden, Erderschütte- Großherzogthum Mecklenburg - Schwerin. Starke rige Frequenz der mecklenburgishen Bäder. , Die Militair - Bildungs - um Sachsen - Koburg. Za 1g. Freie Stadt Frankfur t; eie Stadt Hamburg. Senats-Pr pnoent, Briefe aus dem Königreih S ahlen,) und Frankfurt a. M. bnigs und der Köni iffahrt; Civil-Witt ¿land und Polen. fruten-Aushebung, , Leuchtthurm an de osten. Pferdezucht,

d kreih. Paris. Hof - Nachrichten, gien. Die Oppositions - Presse über » Oberst Pelissier. Ein- Vermischtes. Schre #1 Orleans aufgestellt.) jbritanien und J (angisten-Bewegungen in Jrlan

Provinz Posen. Morgen 7 Ube ' tenen ristkathol Czersfi, in der zu diesem Be

(Pos. Z.) Heute ier zusammengetre- itung des Herrn Pfarrers Kreuzkirhe, welche von der Gemeinde 1d mit Genehmigung der Behörden ein- en demselben vorher und folg- Auf den Wunsch der nheit am 21sten d. war Herr Czerski am 27sten etroffen und in seiner frühe- Von Seiten der Gemeinde waren inzwi- higen Einleitungen bei den Be- seiner Anwesenheit am daß sie auch diesmal nicht Abend gegen £10 Uhr fanden und vorgefallene Exzesse machten das Ein- nöthig. Jedoch ging sodann die Nacht ruhig hrend des Bottesdienstes selbst fielen keine sihtêmaßregeln getroffen ßen durhwogte. Nachdem eder abgereist war, sammelte s zu Tausenden zur Stadt geströmte Landvolk, zu Ehren der Könige Miecislaus und Boleslaus Prozession, die sich vom Dom beigewohnt hatte, auf dem Markte vor auf welche Verhasftete ang, aber leider die Verwundung Dem kräftigen Einschreiten und und Militair-Behörden en Erxzessen vorgebeugt gestört werden wird, *)

Das Paul's-Denk-

evangelischen Herzog-

huf bereitwillig ur geräumt worden war, statt. L ten ihm einige beklagenswerth neuen Gemeinde,

eine Deputation der Abends von Schwer ren Wohnung abge schen alle Vorbereit hörden geschehen.

21sten und 26sten d. werde gestört werder Zusammenrottungen schreiten der Militairgewalt vorüber, und auch heute Siörungen weiter vor, worden waren, obgleich jedo Herr Czersfi sih namentlich da das der auf heute Chrobry vom Erzbi nah der Pfarrkirche bewegte, mit zwei einen Angriff befreien, was i mehrerer Landle

Anstalt in Schwerin, Fremden- Anmeldungen in Ko- Freiherr von Rodiczky +4. nächsten Bürger- (Landtags- Jhrer Majestäten des burg; Main - Dampf-

cider ging e Ruhestörungen, den ihm bei seiner Anwese selben vorgetragen, senz hier wieder eing

opositionen im Kirchengemeinden

mission erörtert zuerst die Frage, ständischen Berathung eigne, spricht sich dahin aus: der inneren Verfassung der evangelisch

um einen Gegenstand, welcher evangelischen Kirchenrehts

hältnisse falle.

gin von Preußen nah Hom wen- und Waisenkase.)

St. Petersburg. Reskript in Betreff der Ernennungen. Rußlands Handcl mit Schwce- r Narowa. Statistisches über die russischen Warschau. Bischof Lentowski, Was-

ungen und die nöt Insofern die

Die Ruhe, welche

geherrsht, ließ hoffen,

[lei e allein hon gestern In Betra

Wichtigkeit und Staat, alle ‘Aufmerksamkeit verdiene, des größten Theils der evangelischer einer großen Anzahl weltlicher Kirchengenossen , lende Vorlegung derselhen an die Re werde, mithin als Ausdruck der Wün evangelishen Kirhe Württember dér Verwendung für diese Wünsche, in Erman Vertretung, an die politische sich wende, des Berufs der Kammer liegen, von dem Kenntniß zu nehmen, um, falls sie dieselbe nachgesuchte Verwendung dafür se eintreten zu lasen. die Kammer wolle beschließen, nd durch viele Petitionen unter= griffe und der Bestimmung en Vertretung der Stagts= empfehlend vorzulegen; 2) der eschluß, mit den an die Stände= gleihmäßigen Berathung iht hiervon, mitzutheilen. Er sei mit dem Antragsteller und der Kom- 1, daß die Modalitäten: der vor handle sich um einen Gegenstand, er evangelischen Kirche falle, die zu ordnen habe. daß die Stände die an sie geb ihen Bitten und Wünsche an die Sta Solche Wünsche und Bitten liegen von einem von Staatsangehörigen vor. so weiten Umfange diese Wünsch dürfte ein Grund für die Kammer zur Erwägung zu- empfehlen. e in der Motion enthaltene un unterstüßte Bitte um Einführung einer dem B mung der evangelischen Kirche angemessenen ki Staats - Regierung zur werde, stimme auch mit seiner Ansicht überei daß die Kommission mit diesem Antrage nur hah die Bitte der Regierung zu dem Zwecke empfohle einer Erwägung durch die betreffenden Kirchenb liherweise fönnte dem Antrage der Kommissi unterlegt werden, ein Sinn, der

Die Unterhandlungen mit die Resultate der legten Ses- Bergwerks-Arbeiten. ter-Statue des Herzogs

d. Dampf - Pack el Geg der St. Pelers

(Eer Dampsichifffahrt zwischen Cronstadt und Travemünd Die zwei privilegirten s{höneu und großen D

schiffe der St, Petersburg - Lübecker Dampsschif

Gesellschaft: „Alexandra“, Capt. H

und Ausfuhr.

iben aus Paris. (Rei Petitionen

da die nöthigen Vor das Volk die Stra London. Eisenbahnen in Kanada, bereits gegen 12 Ußr wi

d, Deutscher Handel mit China.

senbahn- Arbeiten, Werft sür Antwerpen. Die sicilianische

pieé. Poprzednik pnego Krysztof Radke uzyskat zeciwko spadkobiercom Kaz- 12 na WwystawiIenle walor majacego, biercy Kazmierza owi nie sa wyle- it „takowy wysta- inieJszem si wy- artena 1 spadko-

, j s erscheine, slem. Brüssel, Audienzen. Ei

Werne Schiffe. Fremde Schiffe in gatte „Urania“. Theater- Ausbau. veden und Norwegen.

südlichen Provinzen. St weiz. Kanton Luzern, è Großen Raths.

Rom. Die Unterhandlungen mit S Madrid. Actien-Gesellschast, Eiscnbahn- Anlagen.

hof angeordneten

und „Naslednik““, Capt. C. N. Heitmann, deù in diesem. Jahre cine regelmäßige Communi stadt und Travemünde unteth

Von Travemünde geht das erste Dampssci} 10, Mai, das legte am 1. November und am §, vember noch eines nah Reval.

In den Monaten Mai, jeden Sonnabend eín Dam

pagnieen beseßten Hauptwache, ‘um mehrere hnen zwar nicht gel ute zur Folge hatte der dabei doch weisen Mäßigung unser haben wir es zu danken, ist, und wir hoffen,

Beabsichtigte Reise des Kronprinzen durch amm-Holländerei

Todtenfeier für Leu, Geldbewilligungen

zwischen Cron dig finde, die

gierung in geeigneter Wei ston stellt demnach den A 1) die in der Motion enthaltene u stüßte Bitte um Einführung einer d der evangelischen Kirche angemessenen kirchlich Regierung zur geeigneten Einleitun Kammer der Standesherren diesen erichteten Petitionen, zur me, mit der Bitte um Nachr

panien und Rußland, Abreise der Minister,

dels- und Börsen-Nachrichten. Berlin, Marktbericht,

Juni, Juli und Augus pfhiff von jedem der |

im September am 9,, 16, und 27,, 4,, 14. und 21,

daß bis jeßt größer

lub tych którzyby daß die Ruhe nicht weiter

Gim w prawa ich wsiapili, aby ügal. London. go Listopada s580reMm Wyzna- W razie przeciwnym wykluczeni zostana i a wymazanie pretensyi nej - wyZej wymienionej

» Olktober » November Abfahrt von Travemünde um 3 Uhr Nachmitta Preise der Passage sind für die erste Kajüt 954 Thlr, Pr, Ct., für die zweite auf 35 Thlr. Pi und für die dritte auf 22 Thlr. Pr. Anmeldungen geschchen im Comtoir der Dampfsch Lübeck, im April 18

Provinz Sachsen. in der dortigen Zeitung bekannt Beweise der Ehrfurht und Liebe, der Anwesenheit in Erfurt von allen se Antriebe dargebracht wurden, wieder sprochen hätten. Dem Ober-Bür König 100 Frd'or. für die Stadtar

Die Stadtbehörde von Erfurt macht hre Majestäten sih über die che Allerhöhstihnen während inen Bewohnern aus freiem holt auf das huldvollste ausge= germeister hat Se. Majestät der men zustellen lassen.

Borck asses czonym podali i udowodanili,

Versammlu und Beschlußna von Scheurlen: mission darin einverstander nicht vor die Stände gehören; es der in den Kreis der Autonomie d ihre inneren Angelegenheiten selbst aber niht ausgeschlossen, diesen Gegenstand bezügl Regierung bringen. sehr großen Theile sich in einem

Ct, herabgesh gelegten Frage iffahits - Gesellschaft in Li

PWE— Exemplare -des Prospektus" sind bei Herri| hn in Berlin , Klosterstraße N

“Amtlicher Theil.

Königliche Bibliothek. In der nächsten Woche, vom Aten bis 9ten k. M 41, des gedruckten Auszugs aus

allgemeine Zurüdlieferung aller ien Bücher statt.

., findet, dem Dadurch seë

der Bibliothek - Ordnung gemäß, aus der Königl. Bibliothek ent- diejenigen, welhe Bü- hierdurch. aufgefordert, unden zwischen 9 und ellten Empfangscheine, zurückzuliefern. ch alphabetisher Ordnung der

Nhein-Provinz. Der Queck unweit Kreuznah, welchen zuleßt eine wird von einer anderen wieder aufgenom von ersterer begonnenen St Erfolges nothwendig schein

da ein sehr sestes Gestein in bedeut

silber - Bergbau am Lemberge englishe Gesellschaft betrieb, Sie beabsichtigt, den was zur Sicherung des große Kosten verursachen dürfte, ender Länge zu durhbrehen ist,

Es werden daher alle der Königl. Bibliothek in Händen baben, je während dieser Zeit in den Vormittags hr, gegen die darüber ausge Zurücknahme der Bücher er n der Entleiher, und zwar:

von A. H.

Schon darin, daß

ollen fortzuseßen, leb e geltend gemacht

Literarische Anzeigen.

Bei C, F. Pos in Colberg is so eben ersi

und in Berlin bei Ludwig Hold, Köni straße Nr, 62 neben der Post, zu haben:

Praktisches Verfahren bei Malz-Bereitung und Bi

brauerei. Nah eigener Erfahrung u March e.” Nebst einigen Zeichnungen. geh, 16

Wer is ein Lichtfreund?

Wort zur Verständigung über frage, gesprochen in einer 8, 12, vor der Militair- Garnison-Prediger Wittmann.

Der Antrag der Kom- d durch viele Petitionen egriffe und der Bestim= rchlichen Vertretung der g empfehlend vorgelegt nz indessen bemerke er, e aussprechen wollen, daß n werde, damit sie d‘eselbe ehörden unterstelle, Mög- on auch ein anderer Sinn daß das Einzelne

der Regierung

Der Wohlstand unserer mission, daß di

irthschaft, Fischerei und ge Zahl von begünstigt durch eine rungen in der Be= landwirthschaftlichen rthschaftliche Zwette,

g mit Belgien hat die Getraide-Aussuhr so daß jebt. vielleicht die Hälfte ffe für Belgien mit Getraide be- Die Fischerei hat kaum in einem Jahre so reichen Er- Menge der Heringe, auf unsere Märkte 80 Stüdck für 1 Sgr. und noh Der größere Theil derselben ward in das selbst nah Kopenhagen versendct. gen beginnen den Handel auf ein bis- So verließ im Frühjahr r gebaut und ausgerüstet von einer Actien- Wie sehr tie Regierung unterstüßen und zu be- dern dieses ersten Wall= bewilligt wurde, Provinz die erfreuliche Erscheinung, daß s und der Fürsorge der Regierung das er Bewohner wächst. Der Widerwille der Pommern gegen Veränderungen im politischen und sozialen Leben welche gewöhnlich nur ‘von denen erstrebt werden, é zu verlieren haben, aber viel zu gewinnen gedenken ist. der Gegen- stand manches wohlfeilen Spaßes geworden, aber vollkommen erflär= lih. Sind doch bisher fast immer ‘die bescheidenen Wünsche der Provinz, durch das verfassungsmäßige Organ der Stände vor den Thron gebracht, huldreich gewährt worden, wohl deshalb, weil sie genügend motivirt wurden; was der Provinz noth thut, wird daher auch ferner auf diesem Wege hörden gelangen und dort seine die Vergangenheit begründeten Vertrauen hat Pom als von anderen Seiten her manerlei Wünsche erho en V seinen Bewohnern war von jeher die Persönlichkeit ihr d sicherste Garantie für eine weise und wohlt

= Aus Neu- Vorpommern. Provinz beruht auf dem Ertrage der Landw Schifffahrt, da die weni Menschen beschäftigen. Reihe ertra

am Montag und Diepstag,

» Mittwoch und Donnerstag

» Freitag und Sonnabend,

Montag, den 11ten k, M. an, wer=-

gen Fabriken nur eine gerin Der Landbau hat sich, greiher Jahre und vielfade Verbess aftung der Güter, durch den Einfluß der Akademie in Eldena und durch Vereine für landwi außerordentlih gehoben. Durch den Handelsvertra dahin an Lebhaftigkeit sebr ge aller unsere Häfen verlassenden Schi

eeigneten Einleitun und » S. eigneten Einleitu1

Von dem darauf folgenden wieder Bücher ausgeliehen. Berlin, den 28. Juli 1845, er Königl, Geheime Regierungs - Rath und Ober - Bibliothekar Dr. P zu der Ansicht führe, es vorerst in materieller Beziehung v bevor man demselben beitreten könnte. g so gefaßt würde,

des Vorschla

Geseh - Sammlung, welches heute ausge- genau geprü

Das 23ste Stück der u wird, enthält: unter 2999, Die Verordnun

rungsfristen für die L

meines Recht gilt.

werden müßte,

Daher möchte er es vorziehen ausgedriückt Einführung evangelischen Kirche tung der Regierung zur Erwägung mittheilen. daß eine weitere Debatte über diesen Gegenstand ver= weil die Debatte nothwendig auf die Modalitäten der ßte, also auf ein außer dem Kreise der Kammer zahl von Mitgliedern erhob sich, zu dem von von Scheurlen

frahtet wird. trag geliefert, wie in ‘diesem, wenigstens war die welche von pommerschen und rügenschen Fischern gebraht wurden, so groß, daß man billiger kaufen founte. Jnnere Deutschlands und Schifffahrts - Unternehmun her uns fremdes Gebiet hi der erste Wallfishsahre Gesellshaft in Wolgast diesen Hafen. eneigt ist, Unternehmungen -dieser Art zu rdern, beweist der Umstand, daß den Rhe fishfahrers eine Prämie vou 6000 Rthlr. So zeigt sih in unserer unter dem Schuß des Frieden materielle und geistige Wohl d

eine schweben ,„ wenn der Antra

Predigt über E geh. 24 6

g wegen Einführung kürzerer Verjäh- andestheile, in welhen noh ge- Vom 6. Juli d. J,

Die Allerhöchste Kabinets - Ordre vom 11. Juli d. Jus betreffend die Vermögens-Verwaltung der Kirchen, Pfar- ren und kirchlihen Stiftungen nah märki zial-Rechte.

ingezahlte # Pro- so beträgt die zu leistende er Actie, zu deren

Quittung wir die kirhlihen Vertre=

mung der ( Wünschenswerth -

angemessenen

heine es ihm, mieden werde, führen gelegenes Gebiet, um ihre Zustimmung zu der Motio modisizirten Kommissions-Antrage auszudri

Aufforderung Der Gutsbesißer Herr Friedrich Karl von (1 dem Justiz-Kommissarius gst seinen gegenwärtigen 1 ben, damit Mittheilungen von Vi ände gelangen können,

schem Provin=

Die: Allerhöchste Kabinets - Ordre von demselben Ta betreffend die Ermächtigung des die ferner zu bewilligenden Pfandbriefe B. nah der Wahl des Antragenden entweder 9s pCt, jährlicher Zinsen auszufertigen.

Das Gesey über das Verfahren bei Aufnahme von No=-

Von demselben Tage. Sorm einiger Rechtsgeschäste, Von

| in Aachen, en 1 wird ergebenst ersucht, nüber zu führen. in Prenzlau baldgefälli haltsort anz fcit in seine

in ' Amsterdam, Eine große An

Kredit - Jnstituts zu 4 oder zu

Jn Endingen spürte man am eine so starke Erderschüt= ih spüren konnte. hmen nah, hat die. Königl. t 265 französishen Centimes e ihres Strom

Großherzogthum Baden. 27, Juli, 5 Minuten vor 2 Uhr Morge terung, daß man sie in den Betten deutl Himmel war sternenhell, Dem Verne niederländische Regierung die bisher mi für 100 Kilogrammes erhobenen Rheinzöll 10 Centimes, vom 4. August an gerechnet, herabgeseht,

n möehten, seßen wir den

22 Courant für 419 Thlr. preuß. L O

geliebten Soh ride, Sec.- rie - Regimen von 22 Jah sonderen M bent ten ganz ergebenst an. Otto von Dierick Caroline von Diericke, Ottilie von Diericke, Emma von Diericke, / Otto von Dierícke, Sec,-Lieutenant im Garde-Ulanen-Regiment. :

sten d. M. erfolgten Tod unseres inni nes und Bruders Edgard von Di Lieutenant im Garde-Reserve-Jnsat t, an einem heftishen Fieber, im t ren , zeigen wir hierdurch statt jeder | dung allen Verwandten und Beka Dresten, den 23, Juli 188 e, General-Lieutenant 04 geb. von Güler

tariats-Justrumenten. Das Geseh über die demselben Tagez und Die Verordnung, betre der Provinz Westphale den 2. August 1845. : Debits-Comtoir der Geseß-Sammlung.

Quittungen von

efinitiven Quittungen bei welche -dabei wenig

ffend die neuen Ansiedelungen in

n. Von demselben Tage. gebietes auf

Direction.

ae Anzeige Einer wohllöbl. Di- Maestrichter Eisenbahn - Gesellschaft ng von 19 Thlr. pr. August a. c., Vor- an uns geleistet werden,

der General - Versammlung tuten sind bei uns für die

Großherzogthum Melenburg - Schwerin. Se. ßherzog befindet sich gegenwärtig * in Doberan, K. Hoheit der verwittweten Frau Großher- zogin und der Herzogin Luise, auch der Kronprinz von Dänemark und der Erbprinz von Schaumbu haupt soll man dort für die erste ugust e zenden Saison entgegensehen, wie denn au die übrigen mecklenbur- gishen Bäder sehr stark besucht sind. Für das dem verewigten Großherzoge Paul zu errihtende Denkmal werden jeßt die leßten Jahres=-Beiträge eingesammelt; der mit Ausführung desselben beauf tragte Künstler (Rauch in Berlin) sendete zu Anfang dieses Jahres ein verändertes Modell ein, welhes den Beifall des Comités und ezogener“ Kunstverständigen erlangt hat. Aus der Militair= dungs - Anstalt zu Schwerin sind vor kurzem die er nah vollendetem dreijährigen Kursus in den praktische

K. Hoheit der Gro

Abgereist: Se, Excellenz der Wirk außer Jhrer

Appellationsgerichts - Chef - Präsiden godorf, nah Marienbad.

Der Königl. dänische a q tnister am hiesigen

líhe Geheime Rath und

t von Frankenberg- zur ‘Kenntniß der höchsten Be=

In solhem durch mern geschwiegen, ben wurden, denn es Königs hätige Re=

- Lippe erwartet werden.

Erledigung finden. älfte des August einer sehr glän-

ußerordentlihe Gesandte und bevollmäch- Hofe, Graf von Reventlow, nach

Se. Erlauht der Graf au, von Gusow kommend, nah Zschl.

und Landgüter, auch O Durch gerei : Heinrich v%on en Provinzen Branden?

Posen belegen, sind zum: rren Käufern ertheilt da nähere Auskunft der 0

Beuthner in Letschin im Oderbru!

I Mehrere Ritter - höfe und Mühlen, in d Pommern, Schlesien und fauf gestellt, Den He auf - portofreie Anfragen Agent H, L,

i die beste un ener, Brüderstr. 5, önburg-Glauch ie best

aakfshen Markt 5,

——

Hoffnung wird dur die jüngsten amtlichen Berichte aus 30sten Morgens bestätigt, wonach die Ruhe nicht weiter ge-

sten Zöglinge, n Dienst Hiber

Posen vom