1845 / 241 p. 4 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

E E A L C P

1118 U : [l des Herrn Watson entstanden, der ei igcreti i : ; ; ; E : den Ausbesscrungen und am Transport h der a hanten, der einer Jndiscretion wegen 1 ochverdienten Reichs - Palatins, nah Böhmen komme, wo ; den am Fort vorzunehmen l ( ; : es Amtes entseßt wur ä j f Ther © l Us

Lien e in rastloser Thätigkeit S A Sohn das j Fran k ns „s Ÿ i . Kriegsmunitionen, ohne daß sie dafür Bezahlung eran A S eiberióka ias! Ene A Run F Nachahmung fände, die GriechenlanD. Delenishor Staatsbürger, Unterthan des Königs Otto z wic jeder andere Staais- Paris, 27. Aug. Herr Guizot wirb bis zum 30. August hier Vom 1. August. Dees ies Meicgs schi nCetrafem: die 300 Q besteht denn also der Str it d Eig Mes würde, Worin Atheu, 6, Aug. Jn der Senats - Si S A Gerhtsta dz er xde Juerst Jur Ablegung des Bec sossne a es femidèn chiffe, cine Fregatte, und ein anderes Kriegsschi g : 200 Ey eit der irländischen Protestanten mit Six | wurde bei Diskussion des Synodal - Geseß- Entwurts Ca audetes und sicherlich Dl e IrE Byr Ablagy V, tis Ba AgtE ns a E fei t Anderem dgran mehr hinderlich sein.

in ihn te Vertrauen Sr. Majestät so glänzend rechtfertigt; heute be- ; b : ine h den 1 oppel l zurückerwartet; er soll sich sehr wohl befinden. Herr Thiers geht daten, 200 Kanoníere und 50 Kanonen, nebst eincr großen Quantität 6F R, Peel's Regierung? Man bleibt uns die Antwort \{uldig. S , / . 19,“ enatoren mit Hindeutung auf das vom Bis, ck M Ç M, : 6 ishofe von Santorín crsuche den anwesenden Herrn Kultus - Minister (Kolettis), sein ; ganzes

trete ih den böhmischen Boden mit einem doppelt lebHasten Freudengefühle | zu : : : j ine Rei i und mít dem herzlichsten Wunsche, daß Gottes Segen immer auf dieser | nicht nah Lille, sondern wird, wie es heißt, eine Reise nah Spanien wehr- und Kanonenkugeln und Pulver am Bord hatten. Kaum hatten j Die vom Globe verbreitete Nachricht, daß,Sir R i i S G Nachricht, daß,Sir R. Peel dem we- hinsichtlich des zu leistenden hellenischen Staatsbürger - Eides an sein E E a LER Punkt richten zu wollen, weil nur dur Beseitigung diejes 'indermsses den gegenwärtigen Uebclständen abgeholfen und künftigen Wi gen Wirren

Bahn ruhe, zum fortdauernden Wachsihume des Glücks und der Wohl- | antretenz er will sih die Schlahhtfelder aus der Kaiserzeit ansehen. : d : D i ; 0 i l ; ; fahit dieses Königreichs und des gesammten Kaiserstaates.“ Von den französischen Antillen wird als Gerücht mitgetheilt, der ln Mrglandiing i trier ip 1 T - r S . gn e este gewissen Eisenbahn - Speculationen von seinem | Bisthum erlassene encyklishe Schreiben (S. N 997 der g

Nachdem Jhre Kaiserlichen Hoheiten die auf dem Bahnhofe auf- | neue Präsident von Haiti, General Pierrot, der in diesem Augenblide | Gewehrschüsse feuerten sic ab, Man glaubte si in einer mit Sturm (F “euen Mitteln eine N L gnervlem Herrn Bonham aus | Zkg.) die Frage aufgeworfen, ob überha. s n G ed Allg. Pr. | vorgebeugt werden kann, Es if eine Mittheitan cit ork d id

den unabhängigen Theil der Jnsel, | oberten Stadt zu befinden. Unser Bey hat wahrscheinlich den Kopf j E Globe selbst als völlig ias K oos ertheilt habe, wird | jesuitishe Verbindung bestebe, und, 1m Gall bouoe: Gited E wünsche, sie möge sich als grundlos beweisen vas bt Bischof vou Sants-

ufen, sen werde könne, inwieweit sie N : 3 -nachgewte=- | rin von den Eidespflichtigen ein Protokoll unterzei : Inhalts

, inwieweit sie Duldung und Schuß von Seiten der | dessen die Wahrung der e: eee Baue ér rrp ge mau vgn A tons

ge ellten S ü en-Cor s der Städte Landskron Leitomischl und J p eine ör’ eris P rie È Fn l j î ß i i i i

ael i 2s A S aaT estiegen sie w ieder den Hofwaggon | die dominikanishe Republik, zu bestehen hat, habe Ende Juni bei | loren, Kaum sind es drei Tage, daß Bricfe aus Tripolis kci Os A Der Morning Herald rühmt das ei q) Zutd des Bischofs angelobt wird, So s ch der Fall éin

itshta in Aug den Kommandanten der französishen und englishen Seestreitkräste in vom Kriege sprachey, und heute versichert man, der Bey werde zu Schursg, and: führt Baro1 A er ruhmt das eingetretene heitere Wet- obersten Staats-Behörden zu gewärtigen habe. Nach ci igen Deh i | g w F

mit 25,000 Mani regelmäßiger Truppen und 50,000 arabischen Reitezgter erer, Thermometer und deu herrsheuden Wind | ten trat der Senats - Vice - Präsident Sp. Tribut at ‘uad ‘viele so gge S taats, i A j sz ford a i Le b nd führt Barom Thermom d h S / die S - Re aufzufordern , gegen den dortigen Bezjrks-

und der Zug seßte sich von neuem in Bewegung. Wie früher in | | l 1 Máhren, so glih auh jeßt in Böhmen die ganze Fahrt einem | jenen Meeresstrihen um Hülfe nachgesucht. R, a pen und f | L | herr L Je näher der Hauptstadt, desto größer waren die Redschid Pascha, türkischer Botschafter am Tuilerieenhofe , er-= | crwartet, Es ist zu besorgen , daß die Seipalitars Dae zum A J als DERe seiner Dauer an, Aus einem großen Theile des Landes nachstehenden Vortrag über di He E # h uUfzusordern Volksmassen; alle Hügel waren von Zuschauern , alle an die Eisen- | wartet, in Folge der Kabinets - Katastrophe zu Konstantinopel, von En En. r frag s S A abibia E d gee A 00s gute Nachrichten eingelaufen, und daß die Aerndte Vor einigen Tien p s egenstand : Tcnenr wegen dieser Gesegwid1igfcit mit aller Strenge des Gefes ide1 j j : j i i f, regcimapigen Truppe j h ebtcn f f Hd ; Mie 1 igen Lagen“, bec ifupis, „machte i cinc G A S. z eiten. bahn gränzenden oder sie durhshneidenden Straßen mit Wagen und | seinem Posten abgerufen zu werden ; er bereitet sich schon zur Reise. e tbe Streüträfte fich irrige sollen, und man sagt, sie würden y rede en Tagen ras vorgeschritten sei und reihlih auszufallen | flug in den Archipel; hier iva cs, wo es Tp aver rer erft : Es ist Jhuen bekannt, daß in Frankrcich cin Comité 3; Ly Kutschen beseßt, und als zuleßt der Train, dem {on eine Lokomo- Von dem spanischen Kabinette soll die französische Regierung | port nah Schurschis uud Bebea an die Gränze der Regentschaft gefü Santorin in die Hände fiel. Dieses an uud für S Mde Aende i, um uns dem rômisch-fkatbolisces ga cent Gei N tive als Vorbote vorangeeilt war, längs des Zischkaberges hin und in | neuerdings aufgefordert worden sein, die spanischen Flüchtlinge und | werden. | : E B ail g gewinnt durch die Bent i et, nud far sid wichtige Aftenslüt | My uno n meren! seh fatholisCen Glauben zuzuwenden, weilen fte den äußeren Bahnhof einfuhr, da wehten von allen Seiten Tücher | insbesondere die Anhänger Espartero's aufs schärfste überwachen zu Sfax, 9. Juli, Das Land wird bald von allen seincn Bewohn Brüssel, 27. A : | F cs päpstlichen Stuhis, d. h. einer fremden Staatsgewalt, erlassen | sehen, wie man uns beurtheilt, welchen Sesobcnie P E LRE e zur Begrüßung der ersehnten Gäste, ein aus dem tiefsten lassen. verlassen sein, Europäern sowohl als Eingeborenen; man hat hier allzu 1 e G ‘Autn ug. Man wundert sich sehr, daß die Gouver- S n Welche Gerechtsame in Griechenland aufrecht zu erhalten dürfte | Md ich fann nicht umhin, noch einea Umstand zu berühren aka sagt, Herzen kommender Gruß, der eben so herzlich aus - den Das Journal l’ Alger ie veröffentliht ein vom 9, August da- | von den brutalen Thorheiten des Kaids Schelluli und seiner Agenten E neurste e A nkwerpen noch nicht beseßt ist. Auf die Nachricht Met 0lY « asbolisdie Kirche wohl beabsichtigen? Jh weiß cs nicht, | der Papst habe einen Bischof von Andros ernannt, und er sci auch e Waggons erwiedert wurde. Langsamer durhfuhr nun der | tirtes Cirkular des Marschalls Bugeaud, worin die Befehlshaber lem Psis und Hulfali Schícz zu leiden. Groß N ta M daß verschiedene Personen diese Stelle abgelehnt, | weil in ga auch feiner von Jhnen sicherlich dürfte cs wissen, | !! Svra cingetroffen. Daß der päpsilihe Stuhl cincn Bischof von Audros Train den äußern und innern Bahnhof, an deren Eingängen s{öne | der verschiedenen Corps in Algerien aufgefordert werden, die Sol= R 6 e Ta T aS tir Dez große Besorg Ly Ale ide zu der Erklärung ermächtigt, daß sie noch | werden aus Verträgen A At Ea A D j Gere tsame lbhen Ante E E T Bonn der in der römisch - fatho- / N d : i Zei st mi j ‘thei y f tri i : i indi Al Ler L eil ; S andn!ssen - eines Volkes an eín E S ejteyenden V.brauche, nicht auffallend, indem es einen Triumphpforten sich über dem Zuge wölbten, und in deren weiten | daten ohne Zeitverlust mit den vortheilhaften Bedingungen bekannt E L L E A L a i lf I de L cständnis i l'schen K "be n 6. j h -fathe Appa Ls K. bewaffnete Bürgercorps der Hauptstadt Prag | zu machen, unter welhen, wie man hoffe, demnächst militairische fion U. unerer, a L D Licisbee Tr i G 8 R des Junern, is mit cinem '| oder durch rial irna Ge Ms F S A Nom s U ERE E Sus A Tele Med gedlz daß aber von Spalier bilbeten. Der ganze Bahnhof war festlich mit Fahnen und | Kolonieen angelegt werden würden. Jm Eingange sagt Marschall | Der Bey stellt sich sicher aus Vorsicht, aber in der Hoffnung, nicht angs Vorgestern haben die Labn M A ? zimiGen Bow und Griechenland, oder hat cin solcher bestauden2 n c:scheint mir als ein großer Schimpf für die Unabhängigkeit des hellenisc Z Blumenguirlanden, das Ausgangsgebäude mit Orangenbäumen ge- | Bugeaud: „Jh habe Grund, den Augenblick als sehr nahe zu de- | griffen zu werden, ¿Guld i begonnen, wohin si der G Ner M Lager von Deverloo römish K Welche sind also die uns allen unbekannten Gerechtsame der | S!9a!s. Zwischen Griechenland und Rom bestcht zur Zeit noch fkcin Kon- {chmüdckt, Es war noch nicht ganz drei Viertel auf Fünf, als der | traten, wo wir ermächtigt sein werden, die Versuche einer militairi- Tripolis, 9. Aug. Gestern sind noch zwei Kriegsschiffe des S E ib önig wahrscheinlich Mitte September be- fassu M gigen Kirche? Wurde Nom durch Art, 40 *) unserer Ver- | !2dat, und cin ähnliches Ausinnen des Bischofs von Zante habe ich schon Train in der Personenhalle anhielt und die Höchsten und Hohen | schen Colonisation ein wenig im Großen zu unternehmen.“ Mar- | tans in unseren Hafen eingelaufen. An Bord derselben befanden sich | Allein off fende in Bestürzung gebracht, und crgreift es Gegen- Maßregeln x | M Jahre 1834, wo ih uuter der Königlihen Regentschaft das Portefeuille Gáste die Waggons verließen : hall Bugeaud wünscht deshalb die Zahl der Offiziere, Unteroffiziere türkfishe Admirale. Eine Schebecke ist von Tunis angekommen, mit h S Ü wLi D en sei es ihm gesagt, daß icner Artil der Sa Tein ? } ves Kultus - Ministeriums führte ind sere Foige tshass das Portefeuille 4 : und Soldaten der algierischen Armee, welche etwa an diesen Coloni- | Franzosen an Bord und Depeschen für den Konsul. Die Nachrichten lf f 13. Ä aa s, unserer Staats - Gemeinschast und unserer Existenz is. Es sei Ministeriums war, entschieden abgewiesen, um fo mehr auch im vorliegen- sations-Unterneh mungen Theil nehmen wollen, baldigst zu fennen. ten widersprechend, Die Einen sagen, der Pascha rüde gegen Sche Kanton Aargau. Am 25, August, Nachmittags 4 Uhr G el jener Artikel nicht auf leicht z1! vernihtcndes Pergame"t n Falle für Andros, wo wie ih selbst bei meinem Dortsein erfundct © Wien, 25. Aug. Auf den Antrag des Baron Kübe, Der Constitutionnel bemerkt, daß die seit dem 4. April Juzwilden A 0 Man cvacill K6A aeime Be R P iebe Bezirks Aarau, Feuer aus, das in furzer Zeit | Erinnern Sie sd E s Hellenen cingegraben 1, fatbolische Familie eige A [GDee nur eine fremde rómisch- , . + s L E T . f Ç ( r e N E E; Feen y ( 5 De ; n s T . E ck; 0 , h ; : elch Eh n Ad J als Präsidenten] der obersten Jndustrie - und Handels - Be=- | nah und nah erfolgten 42 Pairs = Ernennungen den Zweck hätten, stantinopel. i Personen sind ane E ee ry 18 Familien mit 100 unseres National - Kongresses (am 9, E orz 1844) in En et diesc cine Familie Tollte es cincs Lc iS ei OEe bat gerichtet a le Bie hörde, aus Anlaß der vorgeschlagenen Belohnung für die bei der | die ministerielle Majorität in der Pairs - Kammer zu verstärken, Während so die Lage der Dinge dort von neuem ins Ungen rößten Tbeil t6rer Gie verloren E und haben zudem den A jun erstenmal, um über ihn zu debattiren, vorgelesen wurde, | vedürsen? und zu welchem Zweck? rang diesjährigen Gewerbeausstellung von Mehreren erworbenen Verdienste, | indem man sich wegen der Renten -Umwandelung und der Universi= tritt, bat die in diesem Augenblicke vor den hyerischen Jnseln Werden allerlei De ianuein E fe O des Brandes iat ed e A erhoben und ihn mit Glaubensgcfühl Es Jobs ih Ihnen in der heutigen Sizung auseiuanderscheu haben Seine Majestät die Entschließung ausgesprochen, bei vorkom- | tätsfrage zu wappnen habe. e : Anker liegende, aus 7 Linienschiffen und einer Dampf - Fregatte Wiittelt. ; die Ursache ist nicht ausge- mals bewe a eoung annahmen? Die Gefühle, welche uns da- | Ferber n a erzeugl, durch Daulegung meiner Gesinnungen auch den mender Gelegenheit besondere Verdienste um die Emporbringung der Die Wahl - Kollegien zum Ersaß der neun in die Pairskammer stchende Evolutions - Flotte unter dem Admiral Parceval Desche dect Cie adt Wh 8 in uns rege und werden, bis das Grab uns S ie gun Ihnen Allen, deren lebendiger Patriotismus und immer reger berufenen Deputirten sind zum 17ten und 20sten September einbe- Befehl erhalten, in den leßten Tagen des August nah Marseille S panien. fe h aféidieni Va e SAUL 0 0ER R S Mitte ata F ewadrnng unserer Religion allbekannt ist, auf das innigste ent- z ( T i: CYfgigud et Os °

Industrie und des Handels durh Verleihung des Titels von Kom- / l n é é merzienräthen öffentlich anzuerkennen. Wie man diese von der für- | rufen. Es bleibt sonach noch ungewiß, ob die Kammer aufgelöst segeln. N SEE- O Ta bel A N M Franfreid 1 d Ad 21. Aug, Die Hauptstadt is gestern und heute De En Uen, Lilien; und wenn selbige auch hinsichtlich der ie Frage der ( i ortwährend vollkom rubi M E s „Dnit verschiedencr Meinung sind, in Neligionsfachert werde Cou i men ruhig geblieben. Der Sneider Manuel | cinstimmen. Wir Alle sind Eins T e of Pra age A sinnungen dieses geseßgebenden Körpe:s, wörtlich in das Sizungs-Protokoll

sorgenden Umsicht des Herrn Präsidenten von Kübeck bewirkte Maß- | werden soll oder nicht. E L regel allgemein dankbar anerkennt, so is auh nit zu zweifeln, daß Mehrere der wegen Coalition vor dem Zuchtpolizeigerihte ange= noch immer an der Tagesordnung. Diejenigen, welche die Absh#Wßib F vor - dètn Toletd 2M M | er M Bir i selbe dem Wetteifer unserer Judustriellen zur Entfaltung cines ge- | klagten Zimmergesellen sind gestern zu Gefängnißstrafen von 3 und lung wollen, berufen sich vorzugsweise aut das Beispiel EnglaiMann, der erst 24 Mb Í j erschossen worden; dieser junge“ | gereimten Theil jenes bischöflichen Cirkulars und gehen zu dem staats- | Wgenommcn und der Kultus - Minister gleichzeitig aufgefordert werde, dic meinnüßigen Unternehmungs-Geistes neue Anregungen gewähren wird. | 2 Jahren und 4 und 3 Monaten verurtheilt worden. Allein es scheint, daß wenigstens nicht in allen unter englischer um Tode verurtheilt E D 21 war von dem Kriegsgericht G) Gesichtspunkte des fraglichen Gegenstandes über, Js die 16- | Heeigneten Schritte zur Wahrung der Interessen der Staatskirche und zur Briefe aus Triest äußern sih sehr befriedigend über die seit Dieser Tage fand die Einführung der neu erwählten Handels= mäßigkeit sehenden Seehäfen den Schiffen ohne Unterschied des 9, August einen Öffizier u N BO er bei dem Aufstand am S S bere tig, über uns Klage zu fupren? sind wir ihzem Dogna Unterdrückung heterodoxer religiöjer Tendenzen zu thun und sciner Zeit vor dem Monat Juli in Wirksamkeit getretene Aenderung des Verkehrs | richter statt, bei welher Gelegenheit der Präsident des Handels- | jeg, wo sie herkommen, der freie Eingang und Verkehr gestattetFador sind drei Un y A rat hatte, Clamor und Espec- I bebe wf haben wir uns iu ihre firchlihen Angelegenheiten ge- dem Senat und der Abgeorducten-Kammer hierüber Nechenschaft abzulegen, der Dampfschiffe des österreichischen Lloyd zwischen Triest und den | gerichts eine Uebersiht von dem pariser Handel im abgelaufenen | wie folgender Fall zeigt: Vor wenigen Tagen traf der Dreimsüreaus mit Beschlag R as auf der Pest und in ihren fampf in hien 1 Ab R sowohl vor als nach dem Befreiurgs- T Af levantinischen Gegenden. Nach dieser neuen Fahr- Ordnung wird | Jahre gab. Es ging daraus hervor, daß es im Seine-Departement | Rollo“, von Neu-Orleans fommend, im Hafen von Marseille Wh erscheinen A ON D BRAO der Espectador hat heute | die rômisch-katholische t eee O Le ijt überall befaunt, daß e : u eine wöchentliche einmalige Postoerbindung zwischen Triest, Korfu, | 80,000 patentirte Kaufleute giebt, von denen 60,000 in Paris | Frog der Gefahr, welche in diesem Augenblick Alles bietet, was Wrer Hut, Auf ien U sind noch fortwährend guf latholisden, stets gleiche Nehte n d. h, griechish- an S up antinuvek 13, Aug. Der Sultan hat dem bisheri- Griechenland, den Dardanellen, Konstantinopel und Galaß unter- | wohnen; das Gericht hatte im leßten Jahre über 46,064 Prozesse | Neu-Orleans kommt, wo das gelbe Fieber herrscht, wurde der „R(We[ Sol stehen noch starke N teu und namentlich an der Puerta | Der Kult!s derselben in- und außerhalb der irche O L amilie) Dig H und C roßmarschall des Palastes, Risa Pascha, eiue halten, dann eine solhe von 14 zu 14 Tagen zwischen Triest, Kan- | zu entscheiden, von denen 45,367 geschlichtet wurdenz 733 Bauke- | zy Marseille sogleich zum freien Verkehr zugelassen, eben so ein «ute, die nit Lebensmittel A erie - Abtheilungen. Die Handels= | Ceremonien werden gleich den unsrigen mit aller Freiheit AuBaeihk, dir M a Po Fand von Mo Piastern bewilligt, dien, Alexandrien, Smyrna, Salonih, Rhodus, Larnaka, Beyrut, | rotte fanden in diesem Zeitraume statt, zu einem Gesammtbetrage | res gleich verdähtiges Schiff, der „Jndus“, welches von der Jusel GuWMehrere von inen. find d A lassen ihre Läden geschlossen, | sich con der Dultsamfkeit der Hellenen in lurch lichen B nate As E E K: Hoh. der Großherzog von Mecklenburg - Shweriu hat Cesme, Tenedos und Trapezunt. Alle hierzu verwendeten Dampf- | von 41,680,156 Franken. : s z loupe kam. Nun erfährt man aber, daß die Bestimmung des „Rollo“/1 Golge der lebten E 4 i a worden, Die Zahl der zu nenen, sci die Bemerkung beigefügt, daß die Römisch - Katholischea übersa Via für sein Gestüt fünf \{chöne Zuchtstuten zum Geschenk schiffe fahren Dienstag Abends von Triest ab. Die Korrespondenzen e Q S A E ur N den Aae Or Marseille, sondern Gibraltar war. Ju der gegenwärtigen Jahre{iegen sein, zen Verhafteten soll jeyt über hundert gte- M AUATA SRCIAEE M IDeS Bevöliaung M allein nie hat O ee dan E i i y E : M ie Englä Hi i i | , A ¡E Cay! die romijd-fatheli Mi ; z E g! g C er zayzreihen Lücken in der Kriminal= erhellt, daß, obgleich sich die Zahl der Fabriken im leßten Jah aber unehmen die Engländer zu Gibraltar in den dortigen Ha Der Jnfant Don Francisco de Paula wird sofort mit seiner terdrüen versucht, sondern sie wurden îets als Elaatöblirger Mi Midi Gefeßgebung dadurch ausgesüllt, daß ae cem i 0s Sine

nah den jonischen Junseln, Griechenland, Kandien, Alexandrien, ; j j i Rhodus u. st. w. werden ausshließend mit den Dampfschiffen des | 31 vermindert, die Zuckererzeugung doch im Steigen ist, da der | seh] um Quarantaine zu halten, kein aus den südlichen Staaten Familie nah den baskischen Prov! i Saa i N ie 2 / , ; 4 U : i : 2E j / B 1 Y ; ; ten betrachtet, Was erwartet das ddoxe Non 2 i Zrugniß - A U i ‘n Verfü . Lloyd befördert, jene nah Konstantinopel, Smyrna, Salonich und | Schaß eine um fast 14 Millionen Franken erhöht Einnahme daraus | yordamerikanishen Union kommendes Schiff auf, und nur des\{enkunft der Königin M C ta 4 S A E als E anderen Staat zincit: Handels -Braliat oder : (lesticen nunmehr were Strafen über e ikt Ae verdinge Ao \ ( S ateressen-Bertrag abschließt, so ist Gleichstellung der gegenseitigen Staats Anzahl in der Türkei icher in jedem a n ( 06 td- zahlreicher als in jedem anderen Lande ist, da

fam der „Rollo“’ nah Marseille, um dort seine Kontumaz zu lös\{ours anwesend sein, R bürger im Genusse der gebotenen oder gesuchten Interessen Haup!zweck der | sämmtliche Angelegenheiten auf Grund mündlicher Zeugen - Aussagen

P E E E E E A E E A E

A L B OEIRE i 5 D S E D O C

Allgemeiner Beifall folgte Trikupis* Rede, und der S O cif gle T ) j Senat beshloß cinstimmig, daß scin ganzer Vortrag, als Ausdruck der Vot Be

Galaß aber nur in dem Falle, wenn auf deren Adresse die Bezeich- | gezogen hat. niG gut isti Nah einer im Ministerium des Junern abgefaßten Statistik be- | und dann nah Gibraltar zurückzukehren, wo er dann aufgenom ¡l Berbi erwähnten Verbindung. eutschieden zu werden pflegen.

nung: „mit den Dampfschiffen des Lloyd“, sich befindet, l ( ci E sonst aber werden sie mit den unverändert beibehaltenen Landpost- | läuft sih die Zahl der in Frankrei beschäftigten Aerzte, Wundärzte zu werden hofft. ; : : 8 Madrid, 20. a n Nui? Sina uten Verbindune nien zwischen hier und den leßtgenannten vier Punkten versendet. und Gesundheits-Beamten auf 28,514, . E Der Herzog von Aumale, der in Bordeaux zu bleiben die reignisse habe i fast nichts “u E 0 ug et gestrigen ¡ie n ei aas Vortheile wurden von Griechenland zugestanden, son- Dem Vernehmen nah sollen gegen Ende des S S L ie Briefe aus Oesterreih nah den genannten sämmtlichen Ländern Aus Toulon wird unterm 22. August von einem großen Wald sicht hatte, ohne den Herzog und die Herzogin von Nemours Fsügen. hr nur Einiges hinzu- B bober. Lai n Me andere Art gegen den römischen Katholizis- | Sguto Stefano 25,000 30.000 geg n Ende des Sommers bei brande zwischen Collobrières und Bormes berichtet, der den ganzen Forst Pampelona zu begleiten, wird nun auf den besonderen Wunsch Nicht weniger als aht Offiziere wurden gestern früh in ve fenner bet risch -fatholishen Religien end A O Ae zusammengezogen werden. L Bit U Pie Vebungslager

| L it BS A Briefe aus Erzerum vom Z. August melden, daß die Unruheu

und Skädten, und g zurüd, Ln O A ter e r Y N 2 O ganzens zwange, mit Ausnahme jener na riehenland, wofür noch fort= don zerstört habe, welher vom Gipfel des angs von Gratte Loup | Königs doch auch den Besuch am spanischen Hoflager mitmachen iedene s e [ este! ] j / ar im 2 rig während bei der Aufgabe bis zum Ausschiffungsplabe in Griechenland | bis Les Campeaux si erstreckte. Der Forst war Staats-Cigenthum. | zy n De E 1, S E und am e N a, E Ae als sie sih vereinzelt auf A a a L E i E Velthet #9 haufig auf der Seite B | , die Portogebühren entrichtet werden müssen. Die für diese Korrespon- Meyerbeer is hier angekommen. mit seinem Bruder von Bayonne aus die Reise nah Pampefft, Ein Capitain wurde rüdli rel derselben sind gefährlich verwun- | wid, solbe Verstorbene obald ind ia ed A heat Gema! e M L L En as fortdauerten, und daß die Bezirke von Ar- denz bei der Auf- oder Abgabe zu entrichtenden Gebühren bestehen in Am 23sten d. starb zu Paris der General Rafael Urdaneta, | antreten. d nur dur eíne ‘berb M A mit Knüttelu zu Boden geschlagen | nien zur Grabesstätte begleitet und dabri die E C ey F Sóvf / E und Livano sich weigerten, das neue Verwaltungs= dem österreihishen Porto von 6 oder 12 Kr. für den einfahen Brief, | bevollmächtigter Minister und außerordentliher Gesandter der Re- E dquierdo, der die A4 n ende Patrouille gerettet. Der Major | der Secle am Grabe gesprohen, Als Beispiel neune G in R l V Sit anzunehmen. Die Rebellen, angeblich mehrere und im Seeporto, welches für die jonische und griechische Korre= publik Venezuela bci dem Hofe von Madrid, und am 24sten Graf Großbritanien Und Jrland. Eo aub Us übri ah ung gegen den ehemaligen Obersten Ren= feterliche Beerdigung des Philhellenen- Generals Nosarolla Gilber uf déi E Ln : 7 g P art, marschirten gegen die Stadt Kars, welche übri= spondenz 12 Kr. und für jene nah und aus den andern von den | von Caffarelli, Seepräfekt von Brest und Staatsrath unter dem Gi 2 U Daa S Ota alt P si, die E a La vom vorigen Jahre zu führen hat | Friedhofe zu Nauplia von unserem Erzbischofe, unter Vortritt des niederen A estu ay DEE, O feinen Theil nehmen zu wolleu schien. Die Dampfschiffen berührten Orten in den genannten Gegenden des Mit- | Kaiserreiche, auf seinem Landgute Lavelanet im Departement der | ¿2g Sr, Königl. Hoheit des Prinzen Albrecht welcher scin Aiegsgeriht begeben a Prozesses unter dem Arm tragend, in das E Erde bestattet wurde; und solcher Beispiele liefert die | tillerie hte s von 200 Mann Truppen und einer Compagnie Ar= telländishen und Schwarzen Meeres 24 Kr. für den einfahen Brief | Ober-Garonne, Leßhterer im Alter von 85 Jahren. N Jahr zurückgelegt hat, in der üblichen Weise durch Glockengeln Meuterern berfallen A auf gestern festgeseßt war; wurde L De B E A AMlide, Nur noch cinen Aft der Hochherzigfeit, a Ca A E er sehshundert Manu lagern mit drei beträgt. 4 f ; Das Commerce bespricht jeßt ebenfalls den Ufas des Kaisers | d Abfeuern der Park- und Tower-Geschüße gefeiert. ndet. Ma E nd durch einen Säbelhieb im-Arm-ver= | her ausacúübt bat, la cn Si gierung dem romijch-fatholifchen Klerus gegei- } 2 L S ARL ; N Erzerum aus sind Verstärkungen nach h ; : u bj ( / er-Vehuse g n entriß ihm die Akten, allein her Sli 9 t, lassen Sie mich anführen, Obgleich im Jahr 1824 auf Befeh{ | sener Stadt abgeshickt worden, und das leßte D t : Die große Quantität Phosphor, welhe die fortwährend zu- | von Rußland, der die Einfuhrzölle auf verschiedene Produkte und Fa Wie aus einem Artikel des ministeriellen Standard hervorzffüen wurden derselben wieder / einige herbeicilende Sol= | per Regierung viele griechis-fkatholische Klöster : L f Befeh Laes De L C r EE as lebte Detaschement war nehmende Fabrication der Reibzündprodukte verbraucht, hat die Hof- | brifate erhöht, Dies Blatt ist au nicht der Meinung, daß diese scheint die Regierung den Orangisten in Jrland gegenüber nih Meuchelmörder Des L Ae und bemächtigten sich au | Gunsten der geistlichen Kasse Auen Bu fo A A LE ies 5 eben ab E ew Loms Naseha's und des Obersten Achmed = Bey kammer veranlaßt, darüber die Zollbestimmung zu erlassen, daß der | Maßregel als Repressalie gegen Frankreih gedeutet werden könne z entschieden auftreten zu wollen, wie sle es im vorigen Jahre zMellt, waren rvfimiit le verwundeten Offiziere, diesen gegenüber- | römisch-katholisches Kloster aufgehoben no dessen 6 ibi M lp cingiges N dor Vg A A ss Sache hat nicht die Bedeutung, welche ihr allgemeine Eingangszoll für Phosphor, bei dessen Einfuhr über die | denn da die Handelsbilanz zu Gunsten Rußlands si stelle, so hätte | zie Mitglieder des Repeal - Vereins zu thun pflegte. Die kürzli Alle Mette die U ven I L ee G u wollen. den, e ist es Via bckannt, meine Herren, welcbe Art Le V eben ear iee Pascha Me E s Del Mm ligen Aera von i i i | | i E ; R S, p. / d in der Han =- | in mancen jener Klöster si j R S Ui, Se e #paha, öthigen V ? s dies Land in kommerzieller Hinsicht keinen Grund zur Beschwerde Lisburn stattgefundene Versammlung wird gänzlich ignorirt weWnungen der Behörden Widerstand leistend, dig: E R S E ehe Er johung der Rebellen abgesendet hat. 9tg olmachten zur Unter / g hc alle aus ihrem Berichten aus Beirut vom 3lsten Juli zufolge, hatten die

Gränzen des gemeinsamen Zollgebietes mit 40 Fl. für 20 Zentuer amis :

bemessen werde. Für die Einfuhr des in Ungarn und Sicbenbürgen | gegen die französische Regierung. Wenn Frankreih einen höheren und die schon früher verfügte Abseßung des Friedensrichters Wh sich im P Ftano | ) S in die übrigen Länder der Monarchie is jedo Zoll auf Leinsaamen gelegt, so könne dies Rußlands Jnteresse nicht Frte gr C ge S j ) osthause, wo ein Kriegs - Rath sfe abzuurtheilen hae. | ven Reiche verbannt, weil sie unter dem Deckmantel der Volks erzich: D, c , f

erzeugten Phosphors in g cie ist jedoch | Zoll auf Leinsac gelegt, st ß Interesse nih vorläufig die einzige Maßregel bleiben, welche als Warnung vor Fre Zahl beläuft sih auf achtzig B ntt E L gange Magi auf die Staatskirche gerichtet waedt “E U Drusen sich gawsigers sich den von der Pforte angeordneten Paci-

i fatholishen Staaten werden sie nit mehr geduldet, Ju Frankreich icatlions-Maßregeln im Libanon zu fügen, da ihnen die gleichzeitige

/ / R at t Es ( zeitige

blos ein Zoll von 3 Fl. 45 Kr. für den Zentner zu entrihten. Der | verleßen, indem noch ein höherer Zoll den Sesam belaste, der ja , : ; Ad ! nad B A bei dem Wechselverkehr zwischen gan und nit russises Produkt ie ) L | aaa Me Ba E U ce e Ea R O upt nal in diesen VDescamisados dieselben „Patrioten“, } werden sie jet alle genöthigt, das Land z j Aufstell | iftli IReki u r

Siebenbürgen mit den übrigen Provinzen der Monarchie, als auch Laut Briefen von Tanger vom 24. Juli hätte Abd el Rhaman die Tie Versammlung zu Enniskillen war ein thörihtes Ding undffegten L ar Espartero auf ihren Schultern umherzutragen | lassen sie in wn E M L N M Dele ogexen Li ung eines christlihen Wekils mit einem drusisheu in den ge-

von irgend einem Punkte nah dem Auslande, ist aúf 5 Kr, für den | im Mai auf fremde Einfuhren gelegte Eingangssteuer um 25 pCt. g S cl: ns cnfatd Déliaunte bodiloses Thorheit; wir Wil fei von ihm als seine Brüder anerkannt wurden. Auch er= | geltung übt ihre allgeliebte VUR vie emde Glter, Uad welche Ver- misch en Distrikten nicht zulässig sien. Die Christen dagegen hatten

Zentner festgeseßt. vermindert; Eier und Orangen bleiben aber ein Kaiserliches Monopol, froh daß igs wenine Protéstanten daran Theil genommen haben, i MAA Kie Bat R e über einzelne Offiziere hersiclen, Staats - Gebiete gegeu uns aus? Jedoch h ‘Will. feine S P E I S Es unterworfen.

: und ein Sohn des Zoll-Direftors besißt das Privilegium zur Ausfuhr (ebt dimbie Gélenttbalt bid: tueinorit merkung Anlaß. Herr V Die Mini : viva Espartero! Glaubenssächen hervorrufenz so viel ist mir gewiß, daß wir Böses mit | Iidertyenälakelt Can S reer verantayt gejehen, über diese neue

Rußland und Polen. f fel, giebt uns die Gelegenheit doch zu einex Bemerkung Anlaß. Herr Wi Die Minister haben die Reise nah la Granja ei ¿+ | Gutem vergelten, Bei solchen Zustä 2, Das wir Böses mit | Widerspenstigkeit von Seiten der Drusen-Chefs abermals E

| Ï eser E ouds -Gelbüsis i! V B A Ba le wurde S ets E u einer S E gestern den ganzen Tag im Ministerium, des A O Mb NT, jenes bischöflichen C E Seen ‘Ua Dos E O stantinopel zu berichten und S 4h dae as e

Prozession beigewohnt hatte, nahtdem von der Regierung derg ‘lte Nacht verging vollkommen ruhig, und ein Theil der Trup= gegen die oberhoheitlichen Rechte des Landesfürsten, gegen unsere Verfassung, desinitiven Maßregel inne zu halten. S

St. Petersburg, 24. Aug. Auch im Gouvernement To- , S | , Notirung der Rente erfuhr nur unbedeutende Schwankungen z die Spe- Aufzüge nah den Worten der Parlaments - Akte als sriedenstiM zog sich in die Kasernen zurü, gegen unsere Ncligion und gegen die Ehre unseres Fofamimien Volfs ge

bolsk haben manche Gegenden durch das hohe Wasser in diesem Früh= / ab O i ; culation wendet \ch aus{chließlich auf Eisenbahn-Actien und Promes= C G ; , : 4 L / ; ; | ! si { P untersagt worden waren. Wir sind der Meinung, daß selbst Diesen Vormittag stand ungefähr die Hälfte der Läden geöffnet. Aren 0A Aa CR Cg O afaBes U a 7 d g. Kong und Nation haben sich

: L s ft { die Stá ! | ' | linge empfindliche Verheerungen erlitten, am meisten die Städte Omsk sen z- es werden unzählbare Umsäße in diesen Papieren gemacht. Die | bie Regierung auch keine zur Repeal-Partei gehörende BeamtenMe die, in denen Lebensmittel Lork Läd ( ( mittel verkauft werden, sind völlig ofen und | auf die Verfassungs-Urkunde cidlich verpflichtet, wie cs die Verfassung selb| Ueber die biesigen Krauken- und Sterbekfasseu

d . d j D i 2 ; ; j und Petropawlowsk, Jun der erstgenannten Stadt stieg am 3. Mai sechs Compagnieen, welhe Subscriptionen auf die Nordbahn annah- geseht hätte, aber jebt, gleichviel ob in weiser oder unweiser Ach Polizei-Soldat ü i j zt, -Soidaten geschügt. Auf der Puerta del Sol und ver- | vorschreibt, und die römische Kirche unterfängt sh, dent Verfassaungs-Eide ; Y ; Berlin, 26. Aug. Gegenwärtig, wo sih die öffentlihe Auf- merksamkeit in so hohem Grade den Zuständen der ärmeren Volkls-

das durch das Stopfen des Eises aufgehaltene und anshwellende 2a j y y Wasser des Jrtisch zu einer so bedeutenden Höhe, daß die Esplanade | en, haben si verschmolzen ; die Rothschildshen Promessen sind auf ihren Wunsch zu erkennen gegeben hat, die Orangisten - AufzügMedenen anderen Pläßen i : A j j : | der Citadelle und zwei Vorstädte, die Jljin- und die Nassc-Vorstadt, S Ae E sich A Are R R 49 verhindern, ihr die Pflicht oblag, wenn sie niht das der Verwal zahlreiche Patron N V I Mee E nah ihrem fiuchlihen Junieresse eine andere

vollständig überschwemmt wurden. Jn Petroparolowsk sind zu der= sichtlich des Zusch ags der or hahn, am 25. ugust, itternaht, | anvertraute Königliche Ansehen verrathen wollte, jeden Beamten Die Blätter der moderirten Partei schmoll a : dieser sonderihümlich H Gc E, meine Herren, daß sie an el

lben Zeit dur den Aufgang des Zshim mehr als hundert Häuser | nur eine Compagnie gezeigt; die vornehmsten Subskribenten dieser | \ (seen, der an dieseu Aufzügen Theil nähme. Die stattgefudener G i | \chmollen heute, nach über- en Cides-Anslegung nicht ihre eigenen, gleihbekennenden assen zugewendet hat und unter den mancherlei Vorschläge :

selben Ze ch fgang Is ) ) Oâus, einen Compagnie werden genannt; an der Spiße stehen: Rothschild zuseben, E zUgen Zelt naÿ stattg di efahr, aufs neue mit den Ministern. Von diesen sind sie Unterthanen zu betheiligen willens ist, sondern eine Aufforderung hierzu | Milderung der Noth der Armuth, als ei i Thun rail O

/ ; j Entlässung der zur Repeal=Partei gehörenden Beamten aber eFtdings in ihren wesentlichsten Juteressen verleßt worden, Cine | hellenische Staats - Bürger, Unterthanen des Königs von Githentänd Mittel, die Errichtung von R S u E d Drese

E 1 / / 4 j = D ierveic ¿rh Presse

unter Wasser geseßt worden. J / ; i j Gebrüder, Hottinguer u. Comp., Baring Gebrüder u. Comp., Laffitte S es ; ; Lal y e ; Ee

/ g P g p., Laffitte, noch die Verpflichtung, dies zu thun. Das indiskrete BenehmenFordnung des Ministers des Janern erhöht nämli das Porto für Aa Bali, Oh M fe richtet: „Schwöret nicht, wie euer König, | und Vercine auempfohlen wird, dürste es vou L L

t ger geschworen habenz s{wöret, wie ih will!“ mit cinem Uebersicht der in Berlin bereits bestehenden Institute dieser Art, dos

Im Kreise von Alexandropol, grusish-imeretischen Gouvernements : fiel vom 20. Juni an, und besonders in der Nacht zum 23steu, in Blount U, “det Aue L L Mallet E E N Le Herrn Watson übersehen, hieße die Enttassung der Repealer wWMtungen um das Vierfache, so daß der Herald bel den hochgelegenen Ortschaften fortwährend Schneez darauf erhob sich neyssen u, e Was Fihtha E tabeliz A N S E n Stä E mißbilligen. Was nun die leßte Versammlung zu Lisburn anbetrifft, (Min werde monatlich über 2000 Piaster N 8 i c‘yaupfet, er } Worte, sie fordert die ihrer pneumatischen G-richtsbarkeit Unterstellten zum | Verwaltung, ihrer Geldmi ali ein fürchterlihes Stürmen, das bis zur anderen Nacht fortwüthete angesehensten L an häuser ün Nota ilitäten der verschie enen Stände diese keine Orangisten-Versammlung z die Edelleute und Gentlemen, "en. Offenbar sollte die abtrünniae * ) is bisher zu bezahlen } Ungehorsam gegen die bestchende Verfassung auf. Dieses gegen uus ge- x e E N eldmittel und Mitgliederzahl zu veröffentlichen. ç Ç ban G r und Klassen. Nur allcin französische Unterschriften zählt die Gefammt- veiwobnten ih ausdrüdlich {ed isten-DemoiWtion gezüchti nige Presse für ihre unzeitige Op- | richtete Unternehmen einer hcterodoxen Staatsgewalt i afwiirdi _ Es bestehen hierselbst mehr als hundert Krauken - Sterbe= und unter den Heerden der Nomaden-Hirten große Verheerungen i s - I 7 Lid derselben beiwohnten, hatten sich ausdrüclich jede Orangisten-De gezüchtigt werden, und vermuthlid j j G r gewalt ist strafwürdig, und | x, F 7e P _Y und Sterbe anrichtete. Viele Heerdenbesißzer, die niht schleunig genug mit ihrem Compagnie an 24,000, Stand der Rente. 5proz. 121, 65. 3proz. 84. tion verbeten. Diese Versammlung hat demnach ihren besonderen OWen, sobald íle in di A rmuthlih wird ihr Onade wider= |} die Anwendung der Bestimmungeu des Strafgeseßzbuches if in vorliegen- ajjen, nâmlih 62, welche mit zünstigen Gewerken verbunden sind Beh di ; ; ita Se Mi ; 20. Neap. 101. 50. 5proz. span, 364. Neue 3proz. 384. Junere | & L a bort -aotlikeis Sur le frühere Bahn wieder einlenkt, dem Falle der obersten Staatsbehö:de zur unerläßlichen Pflicht gemacht. und 4/, zu denen der Beitritt jedem hiesi inwohner o Ï Vieh die Gebirgsweiden verlassen und in die Thäler hinabsteigen E c) 4 So heftig und thöricht auch die dort geführte Sprache war, \ F Das Eco del C Ÿ i n al ; en Pflicht gemach L J hiesigen Einwohner ohne Un= ] 5 9, Schuld 304. uno TYLTIG ge! : 20mercio erwähnt der gestrigen Vorfälle fast Jedoch nicht einer Einsprache gegen den Vei fassungs-Eid allcin hat sich | kerschied des Standes und Gewerbes freisteht : fonnten, haben große Verluste zu beklagen. Mehr als 2000 Stück doh weder diese Sprache, noch der erklärte Zweck der Versam" nicht und bemerkt nur, d V « / der Bischef von Sant chuldi t pee DUAA i Het, j auf irgend eine politische Veränderung hinaus, und deshalb wW Mißfallen an d r, das Dolf hätte mit großem Nachdruck ung eines Gesc (s A be E sondern auch der Vernachläfsi- Nur der leßteren soll hier nähere Erwähnung geschehen,

( ( i em neuen Steuer- System zu erkennen Lai ves, welchs befiehlt: „Das Kultus - Ministerium hat alle Schon in der leßten Hälfte des vorigen Jahrhunderts wurden

Sthafe Le B Tod. E kleine Vögel, E A fand ck/ Paris, 2. Aug. Ueber die Verhältnisse zwischen Tunis d j R Versamml S E man erstarrt. Menschen, die bei dem Unwetter \ich fern von ihren M A E A à durchaus verschieden von einer Repeal-Versammlung. Sie war W Erscheinen der übri 4 A R erordnungen der geistlihen Behörden und vorzügli j Sapste z : h ; Gd, Es Wohnungen befanden, haben Hände und Füße erfroren. Das Gras | Und S aaen oigende Briefe Tee Aufschluß: bi auch wenig jenen Orangisten - Aufzügen ähnli, vor welhen die Wh die Behörden verbient ph der „Progressisten“ is heute | Rom kommenden SendsGrelben, Bullen 2c. STA Drusen v T Be- Ee verlan enen den seit alter Zeit bei den Zünften bestehendeu hat unter dem Schuße des Schnees keinen Schaden genommen, mehr herbi, 31, Zuli, Eine französische Drigg is so eben hier ange“ | gierung gewarnt hatte, und es steht daher den Ministern völlig Bis diesen Abend blieb die arskt, L 4 fanutmachung zu unterwerfen; die Erlaubniß zur Bekannimachung hat ce und Krankenkassen gestiftet. Als bei Einführung der allgemeinen das Getraide ' kommen. Sie hatte den Jugenieur-Offizier Collin an Bord, der das Schloß die Versammlu u Lieb d Alles, was auf derselben voffMe daß übri ! ieb die größte Anzahl der Läden geschlossen, | das Kultus - Ministerium vom Könige jedesmal eimuholen.“ All I L | Geweibefreiheit mehrere Zünfte aufgehoben wurden und bei dem W Ae ; j , _| besichtigte und verschiedene Ausbesserungen daran anordnete. Er versichert, | 9! Dersammiung zu Lievurn und Wes, wae auf Here ven b übrigens unangenchme Ercignisse stattgefunden hätt ' | Bestimmungen hat der Bischof durcl O Zor, E, Di | falle der früheren Zwangsverbindlichkeit zum Beitritte bi M In der Mitte vorigen Monats traf der ungarishe Rei= | es gehe zu Tripolis nichts -vor, was den Bey von Tunis beunruhigen | zu ignoriren. Dies werden sie auch, wie wir hoffen, Es heißt, der Infant Don Francisco würde \ich mi Lupagit Aktenstücks d be ischof durch selbstständige Veröffentlihung jenes riftigen K Zwangeveraindachteit zum Deifritte zu den vormals sende Reguly in Nishnij-Nowgorod ein. Seit länger als zwei Jahren | könnte. Man erwartet indeß daselbst 1200 Mann Soldaten der \c{limm- | Worin besteht nun der Streit der irländischen ProtesW nach Damualoda bogeb d ürde si mit seinen Töh- ebli ü E ergehandelt, und ih glaube den Grund zu diesem unge- 3 igen Kassen viele Mitglieder austraten, sah man sich, um die durhwandert er verschiedene Gegenden Rußlands, um Materialien zu *| sten Art, Eine mit Pulver beladene tunesishe Tartane isst eingetroffen. An | mit Sir R. Peel’s Regierung? fragen wir. Wir haben wer, wird auf seiner Rücdreise O u ¿Gs Gesandte, Herr Maia C UAN A G eia L ddn R E Ne E E E E a ta genöthigt, auch andere Mit- seinen linguistishen Studien über die Sprachen der finnishen Volks- | demselben Tage kam eine französische Brigg mit Depeschen für Tripolis an. | niemals auf diese oft wiederholte Frage eine vernünftige Fs des Herzogs von Nemours N Pa L während des Aufent- | Schulwesens sagt wörtlich : Ar Kultus - Minister hat ae E s | Mer) vgn E auf das Gewerbe, zuzulassen. So wurden stämme zu sammeln, Bereits hat er die Wogulen, die Ostjäken und | Sie hatte Herrn T, Mange an Bord, der den Austrag hat, zu Beben, an | wort erhalten, Läßt etwa die Regierung Leben und F französische Botschafter, G ampelona, dort verweilen, | orschriftömüßigen Eid abzunchmen, den bestehenden Gösezen eeentern den | mehrere vormals züuftige Kassen allgemein zugänglich z damit wurden Tscheremissen besucht und gedenkt nun, sih unter die Mordwas zu be- der Gränzscheide zwischen den Regentschaften Tunis und T M a thum des loyalen Volkes von Jrland in Zeiten der Gefahr ! emahlin in den Gen A Be Bresson, befindet sih mit sci- Könige treu sich zu erweisen.“ Dinis liegt die leichte Prt tant pie a R ua E U es bildeten sich im Laufe geben. Jn Nischnij - Nowgorod hat er namentlich an dem Bischof ben, Gestern sind 50 Kanoniere von Sfax angekommen und andere | \chübt? Wir glauben, die irländischen Protestanten haben nod er französische Geschäftöträ agnéres, 7 Tagesfrage und die Beseitigung aller Schwierigkeiten. Bischof Deki d 8 i E t R aen wachsen! en Bedürfnisse immer mchr ähnliche Ver- Johann einen eben so eifrigen Beförderer als gründlichen Beurtheiler S U Ie, An P Compagnieen E eib evt de die Sorge um ihre Sicherheit aus den Jahren 1842 und 184)en nah Bordegux Areiie, râger, Herzog von Glüksberg, wird | galas ist | eine unter den hiesigen Einwohnern, bei denen nun au deu Frauen seiner Arbeiten gefunden. Außerdem wird Herrn Reguly Seitens der ie rege mäßigen S welche hier eden a Beoblf i gessen. Oder erläßt Sir R. Peel’'s Regierung gegen den Prot} Die Köni lich breisen, *) Er l j s der Zutritt gestattet ward, und es is deren Zahl, so ansehnlich sie Behörden alle ¿alie Untersu Theil zum Abgange nah Tunis bereit zu halten. e ganze Bevölkerung ist in | H di t Nei Wkrtet gliche Familie wird niht vor dem 20, September hier r lautet im Original der Verfassungs-Urkunde wie folgt: „Jeder | auch bereits ist, noch im \tetigen Wachsen nur mögliche Unterstüßung zu Theil. Ler größten Verwirrung. Es is der Befehl C gm alle Juden und rge M A res L Strei uf gus p I 5 / rum lolger auf dem hellenishen Throne muß sich nothwendig zur morgen Früher standen diese Kassen, die man wegen ihres bedeutend öthi j j egen Umzüge bestehende ese un n ändi  j isti E err , , ( en auren festzunehmen und sie nöthigenfails mit Gewalt zu zwingen, an as geg zug ge|eß auf, und ebe schen, rehtgläubigen Kirche Christi bekennen,“ Einflusses auf die Armen-Verwaltung gleichsam als einen Theil der=