1845 / 252 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

in paar Stunden später an den erhaltenen Verlezungen. Berliner Börse. Kammer-Musikus Gährih. Decorationen von den Königl. Decor

Der Lokomotivführer des Güterzuges, ein als unbesonnen bekannter | Den 9. September 1845. tionsmalern Gerst und Gropius. Anfang halb 7 Uhr. Das Abonnement beträgt ;

Mensch, fand augenblicklichen Tod, indem er völlig zermalmt ward; | S S E Zu dieser Verstellung werden Billets zu den gewöhnlichen Op 2 Rihlé. für 4 Jahr.

der Heizer kam mit mehrmals gebrohenem Arme davon. Der Ló- Fonds. * Cour. \ Actien. |5 ; : haus-Preisen verkauft. ; 4 Kthlr. - § Iahr.

fomotivführer des Personenzuges war mit dem Heizer noh rechtzeitig Brief. | Geld. | Gem, _ Donnerstag, 11. Sept. Jm Schauspielhause. 146ste Abonnement s Kthlr. - 1 Jahr.

hinabgesprungen ; er hatte bemerkt, daß ein Hemmniß auf der Bahn | 5 gepaa sek Tits Qn um erstenmale wiederholt : Die Marquise von Vilet allen Theilen der Monarchie Alle Post-Anstalten d

sei, und daher gleich den Dampf heroutgelassen unb den Zug möglihst | prunios-8chaize E R SRdE 3 2; Mee pee A, DIG-LE Fe ohne Preis erhöhung. Auslandes nehmen Geslellung Freitag, 12, Sept. Jm Opernhause. e Abonnemen(M -¿rtions- Gebühr für den auf dieses Slalt an, sür Serliz

die Expeditiou der A g. Preuß,

angehalten, wodurch er, obwohl das Zusammenprallen niht zu ver=- d. Seeh. à SO T. Tou Mioeidi l |

1%: dán war, do O größeres Unglück verhütete. Die Schuld wird | Kur- u. Neumärk. E Vorstellung: Mary, Max und Michel, Hierauf, zum erstenmale j ah obe od rp i g 5 , citung :

Sriedrihsflraße Ur, 72,

i ührer, theils d tations t Schuldverschr. . Anb. Biseub. derholt : Die unterbrohene Hochzeit; Anfang halb 7 Uhr. Anzei 2 Sar. Les Von es pg nen R I, En Dn E Ls Berliner Stadt- do. do. Prior.ObI. Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den gewöhnlichen Ope AEUngers 2 Sgr

i Z ü ; beigemessen, welche einen beladenen Güterwagen auf die Hauptbahn Maa n A haus-Preisen verkauft.

ellten, während unverzüglich zwei Züge von entgegengeseßten Rih- N z

lciáea ankommen muSßten. ® / G0 A R mel Königsstädtisches Theat s 9 52 4 acht dad onigsstädtisches Theater. Mo : s L L i foi 21idmi Mittwoch, 10. Sept. (Ztalienishe Opern-Vorstellung.) 1 Loff N - Donnerstag den lIm Se ptemb “Hd Handels - und Hörsen- Uachrichten. Goth ¿Ppoie: bardi. Große Oper in 4 Alten. Musik n Maestro Verdi, E E á 18 45 Berlin , 9. Sept. Die Börse hielt sich bei niht unbedeutendem | Kur- u. Neum. do. DaeRa i. Sept: Einen Jux will er sich machen. Pg In h alt J : ga i O54 f s E a E om N mit Gesang in 4 Akten, von J. Nestroy. ntlicher Theil. . Mitte R Silbernen Ritterkreuzes des Erlöser - Ordens zu ge- Herzogthum Holstein. & d ai ; « . e. Majestät der König von

Umsay animirto und die Course schlossen etwas angenehmer als gestern. Schlesische do. » y - do.v.Staat g.Li. B.

nland, Berlin, Zur Widerlegung falscher Gerüchte. ;

reußen. Jhre Majestät die Kaiserin von Rußlant 9 iet i ting R am s, September Nathmittags von Glückstadt in

eteorologische Beobachtungen. ommern. Südsee - Fischerei, Ga A M gisch chtung Ri, {h Rhein - Provinz. Die Königin Verlin, 10. Sept. Wir sind ermächtigt, die in der Bres-

2 S

| M M SBli|

s

„v.Staat garant. Ob.-Schles.E.L.A do. Prior.

LESEEERE E E S! | §81 | ae

o

Magd.-Halbst.Eb. r.-Schw.-Frb.E. Ido. do. Prior. ObI. Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 9 Sgr, 7 Pf., auch 2 Rihlr. 2 Sgr. 13’ Bonn-Kölner Bsb. 9 Pf.3 Angen 1 Rihlr, 21 et ae Î D E S f P E Aua Nin. 0000. 115 E t L : la u Berlin . Gerste 1 Rthlr. 9 S r., au 1 thlr. gr. +3 afer 2 gr. N Ee E orgens achmittags en (ach einmaliger eu G 1a en. óni rei B á óniain | z ung r. 208 int ei i AuEe A 08 T ien 2 Mia 2e S Be agg 1845. Morgens | Nachmitiogs | - Abends | Nach ainmalien D Erzherzog Sriedrih en A avern „Die Königin, rüht mitgetheilte Nagrigt ges Artikel aus Pleschen als Ge- Rußland und Polen. Zu Wasser: Weizen (weißer) 2 Rthlr. 146 Sgr. 10 Pf., auch 2 Rthlr. Thir. zu 30 Sgr. 8. Sept. 6 Ubr. Uhr. 6 tatistishes. Königreich Hannover. Der Großher N Lan, | mentlih die Gränzk cis 1 „day ein Theil der Provinz Posen, na- St. Petersburg 3, Sept, Se. Majestät b ; Pf., auch 1 Rthlr. 16 Sgr, 10 Pf. 3; Hafer 27 gr. 8 Pf, auch 24 Sgr, S s D 139% Luftwärme ..….., 4 17 2 R.| Flusswärme g die Enel, E Herzogthum Holstein, Se, Majestät der Kö- | Fnbuin zu bezeichnen f ne alles Grundes entbehrende Er- U im südlichen Dagestan und ‘in den Bezirken V E I | fi “js i : "M E Vhciipunkt.»:} - [F 0 Werd ¿1° Ms | Dödomeäirijo 42; R | : Î ‘erbent, in Anerkennung seiner glänzenden Thaten Ausdünstung 0/006'Mußland und Polen, St. Petersburg. Ordens-Verleihung und | Provinz P C dus n | Ie die Gebirgsvölker, zum Sineral - itenant Hat e z Preußen. Die in Königsberg eingetroffenen | Wf Vorstellung des Ober- Befehlhabers des faukasischen Corps Mig ,

L cure ‘Son i E C ls tember 1845 a 2 190 A onnabend, den 6. September ; o. Mi. 4 | Dunstsättigung.| 76 pet. | 52 pet. | 71 pet. j [1 1514 | 1512 E E heiter. | Niederschlag O. C Besanblen E Abschieds-Audienz des bisherigen shwe- neusten Nachri L Würmewechsel +1 Mbise . Abreise des Prinzen Friedrich von Hessen. E achrihten bestätigen es, daß Jhre Majestät die Kaiserin von | Sommandeur der 2ten Brigade der 15ten Infanterie-Division, Gen =- , ft=-

Das Schock Stroh 8 Rthlr, 15 Sgr., auh 7 Rihlr, 15 Sgr. Der | UHawhburg . Centner Heu 1 Rihlr. 5 Sgr., auch 22 Sgr. 6 Pf. do. ; 5 me 150 ¿ad NW. NW. NW. Ee sir-Dampfschifffahrt zwischia 9 Rußland Z ck ° o. L G t. Wolkenzug « - - NW. 1 R. Bugsir- ¡}sayr! zwischen Perm und Nischnij-Nowgorod. i, Upland von St. Petersb f: , t ; , i ) r 1 Auswärtige Börsen, D I S6 Tagesmittel: 338,68" Par.…. +9,9° R. + 4,6" R... 66 yci. nw, bruch cines englischen Fahrzeugs. Volksfest zu Riga, Wirterumi habe, Allerh öchstdieselbe Wah ay 9 eise zu Lande unternommen | ral-Masor Beliawskif 1V. in Berücksichtigung des glänzenden Muthes

/ : i G aa 2 n. 103 & / nd Landbau-Zustände in der Kri gs d Hit rd am 9, September in Königsber und der ausgezeichneten Geistesge t ; Amsterdam, S5. Sept. Niederl. wirkl. Sch. 635. 5% Span. 235. S R 1012 anbreich.;: Pa x18, Marotta nis 6 ; wartet ; die „weitere Reise -Route war über Marienbur D) rg er- bei der Einnahme von Dargo g E E , die derselbe am 48, Juli E E A L eL 2a aao ur Cin i peA +4 Dem heutigen Blatte der Allg. Pr. Ztg. is die „Bek Jlgier. Die französische Stalion an dee Waise ee dle aal He e a, und im Ganzen waren auf jeder Station 80 Pferde Spive der Avantgarde des, Haupd «Dee igbeet Voi 1 Ma E 997 em heutigen Blatte der g. Pr. g. 1 die „„Detaje Engländer in Chína, Befesti "T INARS von Aita. le Wagen der Kaiserin und des Gefol j dur die und e Zie n n eim Marsche

99% machung, betreffend die iten Niederlegung der von der Haongreß. GermisGies, Schidibrd As V tg ae M jolges bereit zu halten, É Rid: mib BiBrhrie s) de Sf Geor D bin ) dritter Klasse verliehen. : f: C E

4% Russ. Hope 9457. Antwerpen, 4. Sept. Zinsl..—. Neue Anl. 223. Leipzig m Courant im 1A Thl. Foss, 100 Thir. J Lay 56 22 | Verwaltung der Staatsschulden im Jahre 1844 sür den TilgunsWlerndte.) Provinz Pommern. Der i , . er in Wol ü do oßbritanien und Jrland. London. Hofnacricht. Die an- | scefahrer „Rica“, Capitain Darmer, war, mge e E | R e Tee, Major Pawloff Il, Commandeur des Jufanteric- egiments Sr.

Frankfurt a. M., 6. Sept. 50% Met. 1135.“ Bank-Actien p. ult. ( air. Bank-Actien r. ope r. iegl. r. Int. 623. Frankfurt a, M, südd, W 2 Mé: ) L ri, U Fl. "1003 6. ger A M Mir E O E DENERRE 100 SRbI. | 3 Woch 1075 | Fonds eingelösten T Ste E A ven Und lief bliche Beseßung von Tschus t . Sept. Cons. 39 ck Ard. 27%. Pass. 6%. Ausg. 15%. ärti nnenten wird dieselbe dur ie Fahrpost nachgeliefer| ebli ejeßung von usan. Die irländi e: ige ; -, 2 ; n 19 1 ( Ä Ls R ei e Lee 638, tr A A abi s d n sg. 15% Königliche Schauspiele wärtigen Abonnen ( p g a An von Vanblimlinatant, Ea ans ind vietlig ital Pod Sh FEMA wadi, ou 30. Juli d. J. | an die Stelle de Gen Gun Ee Karl von Preußen, is ï f f . ru . f 7 , , , tin = | a =- o j

D E I u Ae : Se De og 10. 3% do. fin cour. 84. 50, Mittwoch, 10. Sept. Jm Opernhause. 4106te Abonnements- Verantwortlicher Redacteur Dr. J, W. Zinkeisen. vi auf Ein- und ‘Ausf ubr voti Per Majestäten, Verordnung in Be- din nid R taate Massachusetts). digen e E Mie der 1sten Brigade der 15ten Iufnteri D ee A m, 4 des 5% Met L124 A9 do. IOLL. 3% do. 773. Bank. | Vorstellung: Voltaire's Ferien. Hierauf, zum erstenmale: Die un- , anien. Briefe aus Madrid, (Dauernde Ruhe; “N A s von seiner Bauart und Einrichtung gehegten Er- S entlassene General - Major Wassilkowskij wiederum in den S A E ri. Tis main gart BUIL Gizn, ISD | San O pa G E Fami es ale i F Abtb. d f | Gedrut in der Ded ersien Geheimen Ober -Hosbuchbrude, Fl inde en? 2emishies) und Paris: ns Bancono; | der Messe gesehene regt e fordern namentli auth alle auf | Lese gosoenommen, ber Armee zugezädlt und zum Gereral Jute

E E / , s | G j “Sä j _ Paketschiffe im Schnell- avges asishen Corps ernannt worden

senbahnen. Sächsish-Bayerische Bahn. segeln übertroffen. Jn New - Bed ord sollte h Der bisherige außerordentli L d: L Tat ua M74 Bed E S Ki U E E Di Y | Birr und Marftberis eee, Schreiben aus Amsterdam, | glei" gn pann bas Schiff nach feiner Wesiinm gge orben Minister des Königs von Schweden an tier Dol Mmüthtigte M C : : ( er Dorstand des wolgaster Vereins an, daß mit dex | L/mstjerna, der diesen Posten verläßt, l / me A : Auszahlung der Allerhöchst bewilligten Prämie zur h, 8 „mit der | Kaiser sei br MGiEAE L O V, M. dié : vsiologis ; 4 d c ; ewilligten Prämie zur ersten Hälfte mi Kaiser sein Abberufungs - Schreiben überreiht und l g E l n e r n z e î g e r. vera e R real urs 2 Einweihung 3020 Rthlr, die betreffende Kasse bereits ermächtigt me Hälfte mit Majestäten und der übrigen Kaiserlichen Familie beurlaubt n E r 2 Soprani à 15 Sgr. Dusseck. Gr. SonwfMlbhandlung über die deutsche Literatur, S Nhei , Thronfe E riedrich von Hessen ist an Bord des Dampfboots hein-Provinz. JZhre britishe Majestät die Königin | ‘A ger am 30, August von hier nah Lübeck abgereist,

, n die Pläne, zu deren Verwirklihung vor niht langer Zeit

gegen deren Zurückgabe die über 30% oder 60 Thaler ares und untershriebenen Nummer-Ver- e s j; | zeihnisse, wozu die gedruckten Formularien biano. Op. 24. 15 Sgr, Friedrich, La S Victoria traf am 5. Sevtomb | 5, September Nachmittags gegen 6 Uhr mit ihrem | die Dampfschifffahrts - Compagnie von Perm zusammengetreten ist,

,

Bekanntmachungen. per Actie lautenden neuen Partial - Quittungen verab- : O zu gleicher Zeit unentgeltlich ausgegeben werden, zu | Madelaine. Romance p. Piano. Op. 15. p Gemahl, d Pri A e R , dem Pri 3ni t 4 - i nzen Albrecht Königl. Hoheit, in Deuz ein. Die | werden für den Binnenhandel des russishen Reichs große Hoffnungen

t , folgt werden fönnen. f

[896] Sr e Mle 4087 fe Die Bezeichnung der verschiedenen Empfangsstellen | versehen. Die nur für die Person gültigen Eintritts- | Ghys. L'Orage p. Violon seul. 10 Sgr. G lität d : eneralità ie Stabs = Offizi , , Ü

, abs= Offiziere der Garnison und die höchsten geknüpft. „Es is bekannt“, sagt in dieser Hinsicht die S t. Peters

Aus dem hiesigen Magistrats - Gefängnisse is der | “Köln, Dússeldorf und Berlin wird ‘ei it f General - V l L in d ¡ris Violun avec Bano & Thlr, Ms All

nachstehend bezeichnete Müllergesellen C arl Friedrich B éslaniwäcbung rf un erlin wird einer weiteren arten zur General - Versammlung sind / araufhin den | varié pour iolon avec Piano § Thlr, M en il :

- A g vorbchalten, 2., 3, und 4. Oktober zu den oben bezeihneten Stun- . Violon av. Piano % Thlr. Triste E ensée et Pe Civil-Behörden b w / |!

Zewalisamen Diebstahls bei Ae Dot E ‘o Köln, den % Juli Ee ne den und in dem angegebenen Lokal in Empfang zu fixe Þ: Linn 6 Piano. Op, 37, # E Gf Amtlich r Th eil rend die Königin freundlich grißend bes fie enden, Bnftncaee burgische Zeitung, „daß zwischen dem 50sten und 60sten Brei

Þ, , ie rec on. nehmen. i ert. Nach und nach, Für Alt od. Bariton 9 . menge ü i : : Y [Gauer=- | ten rade, d , 0 E

R: D A nt Nacht vom 7ten bis sten l Seillliihibe "T T Senbe Beloleiaaliina Mit den Eintrittskarten wird zugleich ein Abdruck der | Das theure Vaterbaus f. Alt od. Bariton 0) d “i uz uz 2 bia M Male RCE Teppiche dem Hotel zuschritt, präsentirte segeelhiien Widersitud i dem buchtenbildenden Ocean am

Sämmtliche Civil - und ‘Militair - Behörden werden | werden die Actionaire hierdurch benachrichtigt, daß zux Konzessions - Urkunde und ber Statuten überreicht wer- | 10 Sgr. Gung'l, Joh. Abschieds - Polka f. Fi D ajestät der König haben Allergnädigst geruht : britannia“, Am Al d eEhrenwache, und die Musik spielte das ,„Rule gende Ländermasse bilden k ai auf tausend Meilen zusammenhän-

ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Betre- | Empfangnahme der dritten Ratenzaäh ling voy D I a4 dessen frühere Austheilung nicht möglich V ech 27 Soi 7 alevy. rae S din Fi ba C tho Se Homburg, Justizrath Schnabel Chöre der hiesigen beg iitoutas g Zapfenstreich, wobei die Musik- Vorgebirge der guten ‘Hos v a Dies F Duis das e P 9 N ein sollte, a Bouguetière f, Sopran od. Tenor 75 Sgr. - , den Rothen = j . ; 5 E IEN emem gro er Hande

venburg abliefern zu las 0 Ta] P ende Empfangostelles bestim werden sind | Mainz, den 1, September 1845, ler. 30 Etudes progressîves p. Piano. Op. 46. 31Whnenmeister Stabrey zu Tschiefer- Alteführe bet Nag dem | abwechselnd sich hören ließen. Den folgenden Morgen sehte ei mge | ste, auf welchen er auch an diesen dem länberverbinderden Welt:

Brandenburg, den 8. September 1845. in Berlin: die Königliche Hauptbank-Kasse z Das provisorische Comité für den Bau einer | à 4 Thlr. Herz, H. Variat. de bravoure wh Kreisboten Krone zu Belzig das Allgemeine Ehrenzei Lau 190 Reise mit dem um 9 Uhr abgehenden Cisenbahnzuge üb E fernliegenden Punkten die Gegensäße ¿wishen Orient und

Das von Rochowsche Patrimonialgericht über Kehür. | in Köln: die Bankhäuser i isenbaha.von Malkgiudes Woems use); | dep Mr Lp eiata: Aa, Mengen oar p I IURRbN; Und enzeihen zu | Aachen nah Brüssel fort, rae I L ria einen „¡ebendigen Verkehr zu vermitteln strebt

í a Í gr. apa. ro1s &ondolteres Pp. ; ; ; s ( i s , , E

A. & L, Camphausen, LUL(g#9afza, Op. 11. 15 Sgr. an nski. Amata-Polka f, Bi R ron! ebdar. Dow in E Artédric 2E Brandt Deutsche Bundesstaat ste auf der Achse ie ot Ta “Unt Kae bat E

amen von Brandeck-= en. Handelsgeist zwischen ihnen ei e E

ne Straße über Land zu bahnen ge=-

ne Bea Bra mngeaens raue LPAt A L

rod; este: warztuchenez Hose: graumelirt von . D, YPerstatt. y ! é S Koll

Tuchz Sticfeln von Leder z parchene Unterhosen ; schwarze S. Oppenheim jr. & Co, ! |- A e Tee E, D Ln drense in den Adelstand zu erheben. e ;

sche Gésäugé fi Baron od. Bass. Op. 134. à75— 101 Á am antqueickh Vayern., Jhre Majestät die Königin reiste des Vi list I Benn Bann Werren alljährlich Erzeugniss- + September von Nymphenburg aus, wo Allerhöchstdieselbe sich Théè in kolossalen Bette Tes NUN N und dare

ge entjendet, die über den Baikal von

Plüschmüßez baumwollene Strümpfez wollenen Shatol ; Abr. Shaaffhausen, : - . zwei Hemden. : R L 5 J. H. Stein; Citerart c An ctaen. : 01 Op ¿10 Signalement: Geburtsort: Gräben bei Ziesar z in Düsseldorf: das Bankhaus Wm. Cleff. [894] sch ; g renpli ginge g bd 4 N T agde Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath | bisher größtentheils aufhielt, um in der Nähe ihrer durhlauchti Livr, à 20 Sgr. Kücken. Steckbrief f. 4 O G e eta Se G Wen Bauten a S E zu a nah Aschaffenburg ab, A Ae M a RE und von hier durch Karavanen nach Tiu= 1 s S O SraJerzog Friedri von Oesterreih kam mit Gefol i | Nic o na rbit) getragen und daselbst von Agent ge am | Nischnij-Nowgorod in Emps, genten aus

gewöhnlicher- Aufenthalt: unbeständigz; Religion: evan- Die Annahme dieser Einzahlung findet vom Asten i j

gelisch ; Alter: 40 Jahr ; Stand und Gewerbe: Müller- | bis incl. 15, September statt (bei der Königl. Haupt? | Deutsche Allgemeine Zeitung. | !: i i x * | stimmen. Op. 36. 25 Sgr. Duett f. Piano zu4l ,

E Op. 26. E 4 10 Ser. KuLlak. Carnovalt mandirende General des 6ten Armee-Corps, Graf von Bran- | 7+ September auf der Rückreise vom Rhein nah Wien dur Nürnberg shreiten, in D ang genommen werden, den Ural über-

« reien, In Perm auf Flußkähnen zu Wasser die Kama hinab in die

gesell; De Fuß 4 “r Pan m ; pr V Dn b iUEE Bethe etE R 9 fat: fieugiao aua E j as i , edeckt; Augenbrauen: schwarz; Augen: blau; Nase: le oben bezeihneten Empfangsstellen werden Jute- it dem 1, ober beginnt ein neues Abonnemen fa . 0 A ur ; \pizz; Mund: gewöhnlich ; Zähne : weiß und vollständig z rims-Quittungen. ertheilen, welche daselbst gegen die von f der Deutschen Allgemeinen Zeitung, auf wel- gut P- E L: ahe) ora g, von Breslau kommend, nah Stettin, As i Wol ; : l j Bart: shwarz; Kinn: spiß mit einem Grübhenz Ge- | uns ausgefertigten Partial-Quittungen in der Zeit vom | ches man die Bestellungen zeitig zu machen bittet, Violone il w iri Thl oe M __ Königreich Sachsen. Das Königreich hat laut d 0ga und auf dieser weiter nah Nischnij - Nowgorod gelangen, um sichisfarbe: gesund; Gesichtsbildung: oval; Statur: | 20. bis incl. 31, Oktober umzutauschen sind, um die Auflage danach bestimmen und alle Exemplare Litolff E Pin Dsl ; Lieferung der Mittheilungen des statistischen Vereins Loy S hier aufgestapelt und dann endli in verschiedenen Richtungen

mittel, Besondere Kennzeichen fehlen, “_| Bei Einzahlung auf mehrere Partial-Quittungen muß { vollständig liefern zu fönnen, A Bp 15 Ser. Ch V A G J eun : De ‘0E Sachsen und nach der lehten Volks ählun E s allen Theilen des ungeheuren Reichs hin vertrieben zu werd ein nah den Actien - Nummern geordnetes Verzeichniß In den Beilagen wird dieselbe ausführlich die | 20 T nee Und Museen Pie Ble n M Üi d t t li d T : l eine Einwohnerzahl von 1,757 800 Seelen. Diese best 1843 ibun Zuge entgegen bewegen sih in rüdläufigem Strome: die

an - 0d ' amtlitmzer et 1,724,342 Lutheranern, 2074 Reformi V grie Festeen aus | Industrie - Erzeugnisse des europäischen Rußlands, die wi

. / , 4 ormirten, 30,375 Katholiken, 127 | Nischnij - Now j S L N U

/ E - Htowgorod, wohin sie aus den gewerbtreibenden Ortschafte n

derselben cingereiht werden. wichtigsten Verhandlungen des bevorstehen- 4 ; E den sächsischen Landtags mittheilen, die bei den | Sopran 0d. Tenor 10 Sgr. Monpou., Gas / aner

[äh sisch g heilen, f. Bass od. Alt 5 Sgr. Mozart. Sonate Bekennern der griehischen Kirhe und 882 Juden. des Reiches, aus St Petersburg und b sonders d , , ejonders aus den um Mos-

[668 b] A u s z u g. h Köln, den 19, Zuli 1845, In Folge des den Stralsunder Zeitungen ausführlich Y D 2 B E U o Zuständen der Gegenwart auch für das Ausland von P; A o f P S A O eingerückten Proklams werden alle diejenigen, welche an f î besonderem Jnteresse sein dürften. P: T N e h s Rg p 11 Vi Inland E kau gruppirten rei (2 das von dem von der Osten als feheriges Pächter des dai akute | Alle Postämter und Zeitungs - Expeditionen nehmen | P-, \1olon av. L1ano 20 dgr. rudent. A . Königreich Hannover. Jhre Königl. Hoheiten der G Stre? pp reichen Manufaktur - Distrikten zusammensließen, eine Guts Goldeviß an den Pächter Gildemeister cedirte, noch ; Bestellungen an. Der vierteljährlihe Abonnements- brillañt sur un Bolero d’Adam p. Piano 1/5) Berlin, - L A 2 herzog und der Erbgro : r Groß- ‘trede die Wolga abwärts, längs der Kama na E N ; i / O Gr. Trio de Robert le diable p. P 111 in, 10, Sept. Se. Majestät der Köni haben All g großherzog von Oldenburg trafen am 6. Sept : g ch Perm gehen, von bis Trinitatis 1854 laufende Pachtrecht an diesem Gute, M O L d : preis is für Sachsen 2 Thlr., die Gebühren für Jn- rg S 2 a G a a, P. ang enl G ruht 7? Hofmaler Professor H li g aven Alergnä- | Abends in Hannover ein und seßten am folgenden M » September | hier aus auf der bezeichneten Straße rückwärts Kiachta erreichen und nebst Pachtvorschuß und eingezahlten Feuer- und Hagel- ainz - Ludwigshafener serate aller Art betragen für den Raum einer ge- | P S e ns L S n 01 I des ihm verliehenen Ritterfrenes bey mae) n Berlin, die Anle- | nach den österreichischen Staaten über M deburg Lesen vie Reise | daselbst als Aequivalent gegen die chinesischen Waaren ausgetauscht w C IS O GAV E L t A U EIGeAS civviiGtedaa: [753 b] Eisi e nb ahn spaltenen Zeile 2 Sgr.z in Berlin werden Jnserate an- Are O7 R deliny Léa E i ens; dem s{wedish di Pausih) Banfibn e E E IOhIDÓA fort. Die städtischen Behörden der Königl Reben 4e Dresden a E Wechselverkehr, mit unscheinbaren Anfängen schon zu Peters ; r ci - : ; . E Pat A S ‘1 . W. ü / , : 2 : enz la i i j grunde dingliche Ansprüche zu dabei clanbyuz hierdurch i genommen ‘in der Gropiusschen Buch- Schaeffer. 3 Lieder f. eine Singst. Op, 6Min, die Anlegung des von des Königs von Shweten ‘Majestät der Zeichnung eines dortigen Künstlers ein prächtiges Nbéc e T Bideittid 5 ete nimmt von Jahr zu Jahr an Umfang und zu deren Anmeldung und Beglaubigung in einem der : L Nachdem die Allerhöchste Sgr. Die weisen Rathsherren f. 4 MännersÜ ames Wasa =- Ordens; so wie dem Doktor der Philosophie E MiOnp S ves zu einem Geschenk für Jhre Königl. Hoheit | auf einer so weiten Biene tee E “a iter welt, M er onprinzejjin bestimmt ist, P länalidkei , egegnen haf, unter welchen die Unzu- glichkeit der Transportmittel und die daraus fol gende Theurung und

Marktpreise vom Getraide. Berlin, den 8, September 1845.

Gold al marco. Friedrichsd'’or.

T T A T E

(I E11 181114

Ss

(111811 El

nachbenannten Termine: D E Ae E Oa Ie En und Kunsthandlung, in der Königl. | 15 Sgr. Sgrnais et E Naaty hrilld ey in Berlin, des von des Königs von Griechenland Majestät ‘ert. p. 2 t n ve he cert. p. Violoncelle et Violon sur God save Verspätung der Waaren zwar nicht als die einzigen, doch aber in einer Zeit

f «C —— den 25, August, 8. und 22. September d. Js, ; Es einer Eisenbahn von Bauschule Laden Nr. 12. 1% Thlr. Spontini. Borussía. Leichte Trand Tedesco. Fal E TTSTARNE R

dert S bas sle mit solchen Forderungen sons tur or | (Diel A. Mainz über Worms | Leipzig, 31, August 1845. F. A, Brockhaus. | (pin Pai eus R i k e Í : ive de Halevy p. Pi: L Thlr. Í í s : , E s. La Juive de Halevy p. Piano % Thlr ysiologische Erfahrungen beim Ersteigen Ich machte fast doppelt so viel Athemzüge als in der Ebene, aber | auch wit der großen Mübigkeit haben tvelche Desor fühl Ï en, weiche Desor fühlte, als er im Winter 4841

dert, daß sie mit solhen Forderungen sonst dur den i E | 7 am 13, Oktober cr. zu publizirenden Abschied für immer EE—== M nah Ludwigshafen, : E A D unter Genehmigung der b t Pano fka. Mélodi lennes p. Y c j

T A L Zau dis D R em Li vorgelegten Giebitd, ven | [805] e | a Vfolon concert Op. SL T Leun M o wee, Sroßer Söhen, liegenden Führer Es f eriniD oselbe bemerfie ih an ‘dem neben mir | mit Agassg dén Gleiche Lerch Königl, preuß, Hofgericht von Neu - Vorpommern und R Ley Sr. Königl. Hoheit dem Neue empfehlungswerthe Musikalien, telleute Klagelied. Komisches Lied 5 Sgr. Vio legt erichterstatler über die Expedition auf das Wetterhorn (s. die | um so mehr Luft ; i natürlich, daß man in einer dünueren Atmosphäre | Winter viel geringer is dei s S, bekanntlich der Dampfgchalt der Luft im Rügen Großherzog Allergnädigst | welche s0 eben in unserem Verlag erschienen und | mige Skolie (VWVeinlied). Op. 77. 124 Sgr. 1 bten Nummern unseres Blattes) knüpst an den Schluß seiner | nothwendi ust cinathmen muß, die für die Umwandlung des Blutes atmosphärisch D , ais im Sommer, Die Einwirkung des geringeren

t ertheilt worden is, hat das provisorische Comité die als- | in allen soliden Musikhandlungen zu haben sind: | ner-Quartette, Op. 83. 20 Sgr. Vieuxtem i einige Worte über den Einfluß, welchen Luft, Licht und Baluues Be Sauerstoff in die Lungen zu schaffen, da ein gleiches | im Schlusse rale Mia nene Gelenke, welche dur densclben doch

Don Juan p. Violon et Piano 9_ in diesen Höhen auf den menschlihen Körper ausüben. Es Daß vielen Berdbesteigern, dieses: dai, enigam 1 li er Ebene, | Bergbesteiger wahrgenommen haben müßten, Eine gtohe R, lle sie bie

l angen ift, liegt wohl | bei immerhin die Individualität, Ei beli L V

. ine andere Wükung übt die dünne

(L. S.) v, Klot, baldige Zusammenberufung der ersten Gen eral-Ver- Anhang zu allen Klavierschulen. Leichte und | VWVoiff. um so meh J | mehr von ZJuteresse sein, die auf jener neuesten Wanderschaft | i daran, daß der geringere atmosphärishe Dru : zur Ausdehnung des Brust- | trockene Luft der Ä die äußere Haut aus. Bei der röß-

] mmlung beschlossen und zu deren Abhaltung Mitt- fortschreitende Ahändige Pianofortestücke ûn- p. 15 Thlr, i S i : fs ‘G ¡ j d i nam ch ch m and nen T opfen Schw ß a Ï Ie fün fti : t ftober n Döhle i Helle L Kalkbre Moscheles, Liszt, V1iolon L Op. 2 3 Thlr. M 4 Oochalpen hierüber emachten Beobachtun en und danach aufgestellten kfastens vicl beit ägt nd dad ch di Ath ch Da w S

zu vernehmen, als sich, wie der Verfa er des betreffenden Berichts cine Nacht dindiral auf dem Aarsattel rubi R leór O, s mli nicht i t i f

O en, Tonnte unmöglich jene Be- zu erzeugen, da derselbe so i ent D i Ó

wo ch den g M , gleich in Dampfgestalt entweiht und nie die

VLE- 9. . d e . - . . ol A F bestimmt. s : Kuliak, Thalberg. 8 Lief. à 15 Sgr. dito Lief. Preci . 2 Violons, Alto et Violoncelle h „Ey! v Baus d Uno Eisenbahn. E Dos E L ris des aas M Vans de Stadt, Bach, e à 4ms. VVeiss, d Fliederbusch.. O dürst? ich. "i D T ide en, De men a eaendsien Angaben vor- shleunigung des Athmens der Anstrengung \ i ) rozenis ausgefertigten Znterimsscheine werden daher . Klage à 15 Sgr. ach, J, Seb. laccona per S n od. Tenor. Op. 13. à 10 und ior s! „„ lagt derjelbe, „wissen viel, auch manchmal viellei i Í , ing, von der wir auch gar nichts | £ n ritte in zah ung von zehn Daradta U 28 dieser Diriaomlung, E, Mo tai Arras oa A fat, ¿ove idiano de Dina 10e Gr. Ee E O d P s Au ver S fl nes zu erzählen, die Anderen leugnen sie gänzlich, Aua v T E. A U E Daß dic Luft über Schneeflächen résatio fbletern Mer E A Daher ersche i u die Kälte wegen der Prozent 10 Uhr in dem bei Austheilung der Eintrittskarten | Beethoven. Adelaide. Deutsch. u. italien. Text. | Tenore. 2 Thlr. et Höh vorzüglich auf den menschlihen Organismus abweichend in mische Unt et (V, Saussure, Boussingault), ist durch direkte che- niger empfindlih, Die T fenen Haut in jenen Höhen viel we- ° noch näher zu bezeichnenden Lokale dahier in Mainz ein- | 410 Sgr. Berlioz. Moderne Instrumentation und i S :4l . lináeis en einwirken, sind: 1) der geringere Druck der Aimosphâre und | das Waf} abunE niht erwiescn und gewiß unwahr, da der Schnee wie | der freien Lust \ and E ege “ar der Hau? steigert sich dann an den ry et auf ufinden, wobei bemerkt wird, daß nach den bei der | Orchestration. Deutsch. u. franz. Text. Mit vielen 34 Linden. C CSINSZer sche Bud bf, d T) ande Dünne der Lust; 2) der geringe Gehalt an Wasser- | dann LuEE n wissen S zst und zwar besonders Sauerstoff absorbirt, allein Oberhaut, wozu no D Ten D zum völligen Absterben der Ss. A ge a ‘des von ctienzeihnung festgesegten Bedingungen die Betheili- Partitur-Beispielen. Lief. 5—8. 4 Thlr, Canthal. Musikhandlung. meisten Be fl Lichtreflex der Schnecfelder, Humboldt, Bonpland und affizirt wird. Auch müß Sn erreicht, wobei die äußere Luft nicht mehr Reverberation der Sonnenstrahlen ie Híze beiträgt, welche durch die 2 e m E gung von je ‘Fl, 1000 îmmer eine Stimme geben soll, | Klänge der nordischen Nachtigall Jenny Lind. VVal- E bee Lust i ge des Montblanc berichten von außerordentlichen Ein- empfinden, wovon rod leit Set in viel stärkerem Maße auf offener See | fühlten bei der Besteigung des Wette daes wird. Alle ohne Ausnahme bestäti d + eta. Y ohne daß jedoch mehr als 10 Stimmen in einer Person | zer f. Piano. Op. 100. 125 Sgr., f. Orch. 15 Thlr. | 1p, Agassiz D Be U Den Höhen auf den Körper, während Martin | empfanden ferner in großen Döbér Sthläsai Le hat. Einige Beobachter | sichte, wovor selbst die grünen Sthleier, mals ai ven M Ve- Köln p liebe Eisen-. vereinigt werden dürfen, R Clementi: 6 Sonatinen in fortschreitender Ord- | [732b] : i wollen Gre anger von der Linth und Andere keine Spur der- | wohl Alles in Folge der gleichzeiti n Err a Uebelfkeit, selbst Ohnmachten, | nicht hügten. Die Oberhaut wurde bei mäßi ét Geschwul Gesicte trugen, babn Ge sellschaft werd Nur gegen Vorzeigung einer von dem provisorischen | nung f. Piano. Op. 36. 20 Sgr. , einzeln à 9 Sgr. Meine geehrten Geschäftsfreunde benacrid! Einbildun sfraft haben. Die Legteren schieben zum Theil viel auf Mi fühlten. Von die r M ust maliung und Abgeschlagenheit, welche braun und lederartig und löste sich in den Fol d alt des Angesichts q bahn- schaft werden | Comité ausgefertigten Einlaßkarte kann der Eintritt zur |} Daasé, Vérgissmeinnicht-Polonaise f. Piano mit | hierdurch, daß die theilweise Zerstörung meiner % sprechen g8fraf| „jener Beobachter, dem ih doch in einigen Punkten | nichts, so wenig als di L er Mattigkeit spürten wir auf unserer Expedition gar | Feben ab, die um so dicker waren, je weißer di genden Tagen in großen die Actionaire hierdurch General-Versammlung gestattet werden, Gesang 75 Sgr. David. Die Schwalben Les | nenbau - Werkstatt în der Klo stermühle d! Wicn fiel mte ) An der Nacht, welche wir auf dem arsattel zu- Erwähnun bun All esteiger der Jungfrau, des Schrekhorns 2c. derselben | war. Auf die feineren sensibl e E gti ie Hautfarbe des Jndividuums : Eigcforvert, die dritte Um die Listen der Besiver der Juterimsscheine auf- Hirondelles 95 Sgr. Träumerei der Nacht 24 Sgr. heute entstandenen Brand den Betrieb meines? 4 mir die große Geschwindigkeit auf, mit welcher ih aihmete. hier nicht s ne Jnt e ih erinnere mich ciner Erzählung Desor's, dice j eren Häute, welche dem Zutritt der äußeren Projet /odté 20° Thálémn e Mt ehn stellen und die einem Jedén zukommende Anzähl von | dito m. sranz. Text 5 Sgr. Erinnerung Adieux | nenbau - Geschäfts in feiner Weise unterbrit, 7 serer trâftigse Rübe pee b S os eines Tages mít einem un- T4 - is zum | Stimmen E zu können, werden die Besißer jener | à Charence 5 Sgr. Der gefallene Engel L'Ange | Arbeiten in meiner neuen, an der Leipziget F *) Es hätte L der Führer auch , auf d n der Grimsel weg und kam ganz ermattet, wie *) Und doch entweicht auf dem Gletscher du 15. September 1845 nach ihrer Wahl G En C! aa Tas den 24sten, 25sten und 26sten | rebelle f. Bass 15 Sgr. Döhler. Transscriptions | gelegenen Fabrik ungestört fortgeseßt werden, t des M ch wohl in Betracht kommen müssen, daß die Be- | besucht haben, “Diese Ers, ane n R by Damen von dort aus | hältnißmäßig weit mehr Wasserdampf als in ay Sang E R in Köln, Düselvorf ober Berlin zu leisten und die in bem unteren Saale des Hofes zum Gittenh c [i Pop. S1 LORZ, * AELas Puze adt! hie O, M 0D) U E [P l & 8 arpas böher famen, als die dds Srtee Le S dvr, C Fine | Grunde derselben forschte. Weder Barometer nach Minen ditawivaes Reue, nase Les veclaleee Wie iügers Zeit auf beit Pavillon (der hren Händen befindlichen Partial-Quittungen über die | zumelden und diese Anmeldung mit einem nah Num- | La Favorita de Donizetti p. Piano, dito à 4 maîns. ihard H übenagt Ÿ erhebt, die ihrerseits selbst das Wetterhorn noch um 41700 Liften der T dae N uud reie Ls Differenz | scher- Station) verweilten, bie flüssigen Seile d Bitt z / | : , d, R, s : aft un en des Thaupunk ü , : er : A, d. R wöhnliche Trockenheit der Atmosphäre an, Eine gleiche Brandes mottes Fennt und befriedigt, Mr eimen, Bu 19, dul, Wie A, deg Oh

rste und zweite Einzahlung mit einzuliefern, indem nur * mern genau geordneten, doppelt aqusgefer- | Op.51. à1 Thlr, Do nizetti, La Favorita, 2Duette