1845 / 357 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

E T R ieg di on l R E E

L 1612 1613 eem würdigen Sohne Mehmed Ali's, dem Bürger des Osten, dem | heute für eine Gewalt? Sie warten den Erfolg ei i ist es i i i i 5 : E , E olg einer Volks bewe- | Revolution. Und nun è lb i ; iben, Die Mehrheit der Ko ilt hiíeri - : ; Be L I, j / “p: : gung ab, die Entscheidung eines Problems, das _ Volksfräften her= | daß in einem Buntes Le rig Aeg p e oen L des os be Es es eia ged Italien. Anstrengungen machten, um den Sieg davonzutragen, so gelang E M ia 4 egierung scheint „alles mögliche aufzubieten, vorgedrängt ist und von ihnen weiter fortgestoßen wird. Ein großer | ligiöse Freiheit der reformirten Nationalkirhe in einer Weise i, und militairischen Ehre nicht vereinbaren, daß Solche, welche vor Neapel, 9. Dez, (A. Z.) Nachdem der Kaiser das Museum, es ihnen do niht, auch nur einem einzigen ihrer Kandidaten die Et qv ng der indischen Post über Marseille zu erhalten. | Kampf briht an; ruhig und ill sieht man zu mit der Haltung, | 11nd gefesselt is, die in älterer Zeit nur in der Chriftenverfelgung „Wnger Zeit dic Berfassung und die Behörden, welche vom Volke frei | wo Avellino den Führer machte, in Augenschein genommen, fuhr man Stimmenmehrheit zu verschaffen. Man muß bedenken, daß ‘in Madrid s ist dort eine telegraphische Depesche eingegangen, welche befiehlt, | die ein längst gefaßter Entschluß erzeugt. Die Pairs stehen | zelnen heidnischen Kaiscrn des römischen Reichs und in neuerer men und gewählt waren, mit roher Gewalt stürzen wollten, nun- | auf das Kastell St. Elmo besah die Anstalten und Werke, welhe | le Beamte, deren Gehalt die Summe von 500 Piastern erreicht, das Felleisen, sobald es vom Dampfschiff „Alexandre“ von Alexan- | still da, das Mitglied von ihnen dessen Namen ihr höchster Ruhm | der Sthreckensperiode der französischen Revolution Analogin jeder berechtigt wären, über Verfassung und Geseye eine entscheidende | hier oben zur Vertheidigung eines etwaigen Aufstandes in der zu | 298 Wahlrecht haben. Der Herzog von Rianzares war einer der drien dahin gebraht wird, unverweilt zu jeder Stunde des Tages | ist, beugt sich in s{weigsamer Demuth vor dem Ausdruck des N Durch Pöbelhaufen und dur Genda:men werden die, welche mit ; abzugeben und an den Wahlen Theil zu nehmen, Wer die Rechte Füßen dieses 700 Fuß hohen Berges deli den Stadt get x ersten Bürger, der seine Stimme abgab. oder der Naht abzufertigen. tionalwillens, Der Landadel hütet sich, tro sei UEDTUC Ves Na- |. ‘selben evangelischen Glauben theilen, daran verh.ndert, selbst in ihMcien Bürgers auszuüben den Ansprucb macht, soll auch die Pflich- sind, verfügt der Ki g d A en Stadt getroffen Der Senat hielt vorgestern eine vorbereitende Sißung., Nach- basti Man D. in dem Keller eines Hauses in der Straße St. Se- geradezu dem Verlangen der Millionen cnlb ott E éin Nah V e E E ¿u banger Dg n L Reid: d Ti Tele u L M der 'günig dem Kaiser den Maler Verfloet vorstellte wb ride sich dem der Marquis von Miraflores den Prásidentenstuhl eingenommen astian zu Paris ungefähr 200 Kilogramm Schießpulver entdeckt. t li 5 : Il, Gy Ma oreegung mehrerer Berichte der Regierung wyW darf nicht in die Neihen braver treuer Milizen au genommen wer- : oe 8 ; ; und eine kurze Anrede gehalten hatte, wurde eine Kommission von Der Besizer dieser Niederlage ist in diesem fut, von Paris vollenden dee S Wircie p sle aroße JepiGe Ls Es Sreishaarengeses und das „Wirthschaftsgeseß der zweiten Vegiisper seine EEn. Jegen, E Uan a des die FZItEt ge- Ae Eee Ea g r O S fünf Mitgliedern Daa ide zu untersuchen hat, ob p jeder abwesend ; seine Frau hat erklärt, daß sie davon nichts wisse. - Die Ruhe eines ordnungsliebenden Volkes, Und wer werd r dle Helden | unterworfen, ersteres unverändert, leßteres aber nach Streich hn Taba Aftiv-Bürgerrecht fordert e ird E sit bieten, Der Kaíser fra “ines S her l S Ela e gar” | der 106 bis jeßt ernannten Senatoren die von der Constitution Gerichte haben eine Untersuchung eröffnet, des Tages sein? Cobden von Stodport b rig S DON ger darin enthaltenen Verfassungs-Verleßungea angenommen, 2 "ves diese Ansschließung cine empsiadliche Strafe für diclel dén Mtia a e d gp ann U e u L e vorgeschriebenen Eigenschaften in sich vereinigt, Es kann also der htet E Anzahl Aerzte haben an die Regierung eine Bittschrift ge- | Träumten sich die Whigs, als sie die Reformbill einfühut E f oren am L7ten wurde dem Großen Rathe cyW Bie Begnadigten haben aber in diesem Ausschlasse vom Attio- bemerfte der Kaiser, das si so tapfer gehalten. Cs war die Absicht | Fall eintreten, daß manhe von der Kroue getroffenen Ernennungen S RALE Lebe erinigen, a die Fina, die Heilkunst in | hen Erstlingen? Meinen sie, die si jegt déx I E E n mee Died T biftines s Rut E 4 fe” L il ia Ie, BUR, PONDE: Mae | bes Königs seinen Gast ‘über den schmalen Pausilippo -Rücen wed is iebs L t Ca 2 T Mi Enannin ad. dia 9 en, nur denjenigen Ausländern bewilligt werde, | tigen Maßregel erfreuen , hiermit würd : : ; E e Lene ott'iner - Nloster Wit als der Gnade würdig zu bewähren. wo in überr der Ab lung der Gol mi ihn | vorgeschriebenen Einkünfte besißen, Auf diese Weise glaubt der Se- welche Ländern angehören, die Frankrei gegenüber die Gegenseiti E sie, di litif M 1 Y Urde es auch enden? Glauben befindet, die Erlaubniß zum Austritt aus dem Kloster und Was Volk darf endlih mit Recht fordern, daß es durch die Aufrüh- fis erraschen! E weselung ge olf Ton Bajá mit den ihn nat seine Unabhängigkeit und Würde sicher stellen zu können Feit ausüben. g , die politishe Macht, einmal befreit von den Séhranken der Kasten | abfolgung einer Pension auf Lebenszeit nachudt. M inem öfonomischen Znteresse nicht weiter benachtheiligt werde. Vicle | UMgürtenden phlägräischen und leukogäishen Hügeln und der Golf ie C f 2 Köniain im e und des Familien - Monopols, würde sich von selbst in einen Kanal sagt, das er E Verbältnifen ins Al ér Tite E ; fie O fer brachte dasselbe seit einem Jahre. Fie diese Opfer will | von Neapel den Wanderer entzücken, die shöne Strada nuova hinab Be eeneE werben dermdrsen durch did Königs im Pilasie m g } Klostêr getreten sei, wo Woße Op p p ? i des Senats eröffnet werden Groß britanien und Irland. einzwängen, der Meinung und den Befehlen von Staatsmännern fol- selbst eine angenehme Beschäftigung al iloso, Wchtermaßen Ersaß. Es will der Besorgniß enthoben sein, der Auf- | nah Neapel zurückzuführen; es gebra jedoch an Zeit, und man L Ae Âós W L 14 : “pu gend? Wähnen sie etwa, diese Macht, diese losgelassene Ge- lologie das ansa a Bund als Lehrer der Philosnguphi Landfciedensbrecher wegen, früher oder später außerordentliche | mußte sich bequemen, dur die Jufrasëcata zurückzukehren. Jm To- Der Brigadier Rodriguez Soler, welhen der Minister-Präsident E Did, Da Eine fazrelte and M Atindon walt könne niht in wilden Fluthenmassen durch alle "Klassen Koster seie Fuhren e Ode m tes nad « pier Bestreitung seines Staatshaushaltes entrichten zu müssen. | ledo wogten die Mensheumassen hin und her um den gaiser S Chef zin Ea ar Re E id C Mee O N, R i acinet Lord „Sohn Russell's kann | hindurchdringen, in das ganze esellschaftlich ü 6 ; “tinfeit versekt une e OOiNE, Berursachern des Schadens fordert es die Entschädigung für den sehen; er fuhr mit dem Köni d grüßte ernst und ll die | Chef eines anderen Regimentes ernannt worden, erst morgen, wenn überhaupt noh so früh, erscheinen, da dieselbe, ehe | men? Dies ‘# ei ganze gefellschaftlibe Leben überströ- aufnehmen, wodur er in Unthätigkeit verseßt und demzus ; erehien Forderung entspricht der Antra des RaU 8- Ra g: Mangel pot p grüßte ernst und würdevoll die Die Manöver, welhe das Jugeuieur - Corps bei Guadalaxara sie veröffentliht wird, Jhrer Majestät der Königin Behuss der Kö= A ies I eine von denjenigen großen Fragen, über Ueberdruß an diefer Lebensweise erfüllt worden sei, J Dieser g ; p Er g egierungs- | Bewohner. Dann war große Tafel im Schloß. Da die Theater- übrte ad. zun E E y E A wird, b = abzusprehen die Zeit noch nicht gekom j A c: , Á 4 n je. Der F und der Mehrheit der Kommission. Der große Rath hatte am ettel des Teat die Auffü Stüd ausführte, sind zur großen Befriedigung des Herzogs von Valencia, niglihen Sanction vorgelegt werden nuß. Doch i na dem en i F g men ist, ber sie wird | Weiß nahm sich der Sache dieses Mannes mit Eifer an monat die Kriegskosten auf 433,748 Fr, 22 Rp. berechnet. Die 3 i eatro nuovo die Aufführung französischer ZUNE „Auf der denselben beiwohnte, ausgefallen. Ueber den Henares hatte cinstimmigen Ausspruch der Blätter nit daran zu L baß die ies Premier - Mise ce R il den ns und dem leß= endlih nah heftigem Widerstande, selbst von liberaler Seite A Untersuchungs - und Gerichtsfosten shlägt die Kommission zu Befehl E, so LILON DER den, Kaiser und sein Gefolge man a Birago-Brüe idi, und eine Mee M ere dns Hauptposten in dem neuen Ministerium von den bereits namhaft ge=- | einer wesentlichen Verschiede i e unen ann, liegt nicht in dem Großen Rath das Recht bestritt, über das Klostervern Mr 17,000 Fr, an, Diese beiden Ansäße machen eine Summe von as zu erblicen und zahlte hohe Preise für shlechte Pläße. Der eines dur den Fluß geführten elektro - galvanishen Leiters in die machten Mitgliedern des ehemaligen Whig - Kabinets werden beseßt | Maximen. Ein alter Grundsas der Whi Er IEgEn NRegitentigs- verfügen, in dem Sinne einen Sieg davon, daß der Rega dr, aus. Nur auf den Fall, daß diese Summe am 1. Hornung Sol ea QIO N et ee Od n E Luft geschleudert, Die Jngenieur-Offiziere, welhe im Auslande diese von ia die In vie us E ergeht man sich noch | Opposition zu erhalten, „die soviel wie ög a L Ae Rath mit e t G D wurde, dem Paty is det Sia wett entfaa Die Beinabiteta Fest im Toledo nus dew: U Gin Strat or G mber und | Einrichtungen kennen gelernt hatten, sind auf den Erfolg nicht wenig stolz. in Vermuthungen und Gerüchten; auch verlautet nichts Gewisses über | der Co stituti E hef. ( hei eine angemessene Unterstüßung verabfolgen zu lassen, insofen M (0 | S2 1 yadigl, L t | n M Jn dem Bericht über das Manöver wird auch hervorgehoben, daß die Haltung, welche Sir R. Peel und die G S ven | A S nftitution vorwärts geht.“ Jhre Opposition war mehr äußer- | Austritt aus dem Kloster bewerkstelligen könne. Na) tai gnadigten in dieser Beziehung so weit, daß sie weit eher der Unter- | begab sich früh zur Ruhe. Sogar am Abend seiner Ankunft soll er die Sappeurs preußische Helme ä i : E i , , Le : : x i , N, A: e ; ; getragen hätten. Whigs gegenüber einnehmen werden, obwohl diese leßtere Frage, di ih in Bezug aufs Technische als cine prinzipielle. Bekommt Sir terung dieses Gegenstandes schritt der Große Ratl M brbeit der Kommission mil be Met etreidung entgehen. | nah dem Souper im Schlosse eine einsame Spazierfahrt bis an die : 368. 5 241 N : / l ge, die | Robert Peel sein hohes Amt wieder d | ; De , Z itt der Große Rath zu den (Pie Mehrheit der Kommission will dem Volke noch mehr Gewähr | Mergellina im W ines t b Iproz. auf 60 Tage 36%. 5proz. auf 60 Tage 241. wichtigste von allen, jene Zukunft entscheiden dürfte. Denú i es | sei , i wieder, und den liberalen Theil | die sämmtlich zu Gunsten der radikalen Partei ie : ; ‘ne hi 7 ; : ergelina im Wagen seines Gesandten gemacht haben, „auen, 1 funf . , ner konservat S e: , | L 40 artei ausfielen, q und der Begnadigung eine höhere Wirksamkeit geben durch cinen 1 ; Gi vf) 64 Sr bektis E E und trdelnifbiat ‘Partei - E M, e: E Gee Aan e Zum Ugen FRZERE De P mit 140 y ju dem Vorschlag E MgjontglTaits fam Sadin abzielt, daß Sau D L a2 Le Dei wle 2a x Paris, 19. Dez. Die spanische Regierung hat endlih dem / i ald, zu behaupten fortfahren, daß Sir R. Peel ändniß. : : n vor, al er ¡mmen; zum zweiten Präsidenten des Obergerichts Dr. Fen Begnadigten, welche în Zukunft wieder ähnlicher Vergehen oder * ; ; i ck= General-Capitain Breton von Catalonien gezeigt, daß es noh einen niemals die gänzliche Aufhebung der Getraide = Gesetze s M Duren E Kb, e Partei e f gon zusammen, so hört | 159 von 178; zum Präsidenten des Großen Raths Bin, hen s schuldig machen, wie früher, die Gnade sollen verwirkt ha- A E au, n h I O N T ia: Herrn iber ihm giebt, und daß selbst ein Beitr i der Vöchsten wollt habe, so erkennt man bald, wie ein desfallsiges Amen-= Vage Visionen einer or anischen 1 änd E Id r rendie(e, | De, Furrer mit 130 von 178 Stimmen ; zum Vice - Präsi os wird ein kräftiger Sporn zur Besserung für die Begnadigten, N P R j E w aa M as A (E R E Ne Kategorie niht das Recht hat, eigenmächtig sich über die klaren Be- E aa Les Peel’'s, dem Antrage Lord John Russell?s hin und herz; neue Systeme mit e ltsaüien Lf On N S Pausen ZORE aths der Oberst Weiß mit 93 Stimmen, gegen Di, A Sia u L April, seite Bicfeatie ‘iei ‘Det entli Get E S g i L Di s stimmungen des Gesebes und die ausdrücklichen Vorschriften der Re- gegenüdergestellt, in dem gegenwärtigen Parlamente cine ent- ihren Ausdru s E men en } der 77 Stimmen erhielt, Die beiden zuleßt Gewählten bat : L a f : 16 R C R gierung hinwegzuseßen. Die Erbitterung über die Gewalt-Maßregeln schiedene Niederlage des neuen Ministeriums herbeiführen dürfte. | prattiry, oe e und Männer unbekannter und bis jeßt noch nit so | im Jahre 1839 den Vorsiß im Großen Rath snd, in Zukunst nah den Gesepßen zu leben, werden sich dieser Be- | Pizzofalcone hinaufführenden Straßen, so wie die Chiaja und desselben hatte in der Provinz Gerona und besonders im Lümeutbän Die Whigblätter selb scheinen der Ansicht zu sein daß As E praktisch, als Cobden, würden ihre Exponenten sein, Solch éine Aus- es y willig unterziehen, sie wird der Prüfstein der Gesinnungen Aller sein. | andere, sind mit Sand beworfen und verwandeln sich bei den perio=- j E , PuG ; E i / / . | iht kann eine -Einbi j u Dio Fi ch ¿ : Die Mehrheit der Kommission unterlegt ihr Gatachten, übereinstim- / it S A in ei und dessen Hauptort Figueras einen so bedenklichen Grad erreit, Peel's Beistand für die Whigs nur in dem Falle zu renen sein en Schlusse bic Donar Rue M Die S Fe wägt Kanton Luzern. Die Großraths-Komnission hat i it den Vorschlägen des Nebieticdd-iCatis, der ernsten Sika unh B gese a Ran: - aa L A pit daß die Provinzial - Deputation endlich selbs si genöthigt sah, bei würde, wenn dieselben eine gelinde Modification der Getraide-Geseße | weist auf die Zukunst des Leßteren hi 4 Zegeusei ig ab, und Amnestie- Angelegenheit nachstehenden Bericht abgestattet: idung des Großen Raths, Sie trägt die volle Beruhigung in sich, Garde- Kosak t g d ge l 3 9 A AE if hen F 3 | der Regierung gegen diese ungeseßlichen Willkür - Maßregeln Schritte in Vorschlag brächten, Diesen Weg aber hat Lord Zohn Russell | des Landes knüpfen; im G in, an die sich die Erwartungen „Die Kommission, welcher der Auftrag zu Theil geworden, j,Mund unparteüsh alle Verhältnisse abgewogen, die Juteressen des | Garde-Kosaken-Uniform und eine hohe, mi einer steifen weißen Fe- zu thun. Jhre Vorstellungen fanden zu Madrid gencigtes Gehör z dur das Schreiben an seine Wähler, in welchem er dey Sripuntt | wIE «e p nz im Sanzen aber hält sie es überhaupt für un- | rungöräthlichen Vorschläge zu einer umfassenden Begnadigung der 1, und die billigen Forderungen des Volkes, dessen Stimme sie ehct, | der gezierte, pelzverbrämte Mühe. Um 114 Uhr fuhren lle auf | die Regierung sprach ihre entschiedene Mißbilligung über das Ver- für die gänzliche Abschaffung der Korngeseße als herbeigekommcn ver- Di An oder Russell die Geschicke des Landes leitet. mer am Aufruhr und Landfriedensbruche vom 8. Christmonat 1844, (Meil sie will, gewissenhaft berücksichtigt zu haben. Sie hegt die Zu- | das große Marsfeld bei Capo di Chino, wo alles Militair (28,000 fahren des General-Capitains aus, und seitdem sind in der That alle Parlacentd unvermeslid werden, um nentostens ter gar de | gur Unfersüpung des Fünfigen Minierlums Lord Hobe Bioelta | legen, 549 zu begntadten, hat le Ehre, Znen ir Gu wann de fen ihr vargesflagene Begnadigung pom Gröben Rabe | Mann) versammelt war, um der Messe beiznwohnen, welche alläbr- | ften gerei uet Waden seitdem sud in der That alle arlaments unv lj j È C j | ms Lord John s S und i erde, eide i rner Zei ih hier oben unter Einweihung der nen mit große - R e: a n ; machen, ob S Las wenigstens den Versuch zu | indeß dürfte dieser Beistand demselben eher Gera ial Eh „Die Mitglieder der Kommission, mit Ausnahme des Hern Mntons Luzern seinen Stellvertretern Dank dasür wissen, Es is ihr | donner abgehalten wird. Mat stritt sih im Publikum hin und her, den, Der E in diesem Augenblick wohl zu Bar- Lande ein den Whigs geneiates g | gegenwärtigen Aufregung im | als Nuzen gewähren. O'Connell hat in der vorgeslrigen Wochen- Statthalters Xaver Schmid von Hißkirh, sind im Wesent!ichen uer Wunsch, es wolle der hohe Große Rath seine Gnade an feine ob der Kaiser diesem originellen römisch - katholischen Feste beiwohnen celona bereits wieder eingerüdt sein. Er hat von Figueras aus den fönnte. Der Globe weile A va R A Ap Versammlung des Repeal-Vereins darüber seine Ansichten ausgespro= Aue e delte A einverstanden, Sie theilen au dr roi E eit r Ged rar s le werde. Seine Erscheinung erregte große Freude, Die Truppen zo- ad de S und nie Aud di A bfleißtge 6e Ln . v f T l | als amtliches Organ en; er bat , p: jeiner Botschaft entwickelten Ansichten. uth eine Gnade gewähren, welche der Begnadigte als cine solche Z ; O en ai na dir Seetuste zu gewendet, Auch die gewerbsleißige, aber dem des neuen Ministeriums ankündigt, weist au in (ain vate M LO Voditeleoe N Ma Iu John Russell vollkommen „Der §, 50 der vom Volke ‘angenommenen Staais - Verfassuz Fr erkennt, Erreicht die Kommission dieses, so glaubt sie dem engeren | 9 bi OIEN Res b E A DORIER ace po General-Capitain wenig Vertrauen einflößende Stadt Mataro suchte Blatte shon darauf hin, daß der Kampf um die Korngeseße wahr- | einer Meinun in di insi e, daß er auch mit Sir R. Peel | dem Großen Rathe das unbedingte Recht der Begnadigung und deFeiteren Vaterlande dazu Glück wünschen zu können, auf dem An (16 des Kaisers und des Königs vorüber, Dejouder er heim und traf dort seine Maßregeln für Durhsezung des Rekru- scheinlih auf den Hustings werde ausgefohten werden, d. h. daß das | wie {edes 2 ieser Hinsicht zu sein glaube und es für seine so | nestie ein. Die Verfassung sicht demnach den Fall vor, daf politis Die Minderheit der Kommission, Herr Amts-Statthalter Xaver Schmid, zeichneten sih die Garde, die Marine, die Gendarmen und die Schweizer tirungs - Gesetzes. Ministerium sich von vorn herein darauf gefaßt mache, eine Niederlage T e Ta eren. mrländischeu Parlaments = Mitgliedes Pflicht halte, | breher, benn für andere ist kcine Amnestie berechnet, amnestit werdeFtinfah darauf an, daß die durch die Gerichte in die dritte Klasse ge- | aus. Der Kaiser ließ Alle an si vorüberzichen, Er war zu Pferde, Wie es in Barcelona mit Eintreibung der Steuern gehen wird in dem gegenwärtigen Parlamente zu erleibeit unte Aus Auflö g ag für Tag nach London zu eilen, um für wohlfeiles Brod zu stim- | nen, An dem Großen Rathe is es, zu ermessen, ob er von diesen Mßreischärler von den Freiheitsstrafen befreit, die in die zweite Klasse | Vereinigte Musikchöre begleiteten das Schauspiel. An den Fürsten läßt sich noch immer niht voraussehen. Die List, die Hausnummern desselben reiten zu müssen, Ein Vie f La E à uflösung |- men, aber er hat auch eine Reibe von Bedingungen aufgezählt, unter | Gebrau zu machen im Jnteresse des Landes für rathsam eral n ín die Gemeinden eingegränzt, die der ersten Klasse nah Maßgabe | von Schwarzenberg, der ein herrlihes Pferd ritt der Gesandte ; den Steuer-Agenten das Auffinden der St Gerücht von einer Vereinbarung Peel's mit Russell vüest q Ges | denen er den Whigs seinen Beistand gewähren wollte, welche Lory | rathsamsten muß unzweiseldaft eine Amnestie dann erschetnen nÄestehender Dekrete bestraft werben sollen, ist befanntlich General - Lieutenant richtete der Kaiser mehrere | 17 verwischen, um so den Steuer-Agenten das Auffinden der Steuer- E : g Peets mit Russell dürfte sih bald John Russell s{werlich eingehen ARSE ; als 1000 Bürger eines verhältnißmäßig kleinen Landes in cine1MPit diesem Berichte, welcher des Mangels der Zeit wegen nicht aus- j j izei- Minister | Pflihtigen zu ershweren, wird ohne Erfolg bleiben, denn die Behörde als voreilig erweisen ch eingehen dürfte. Den Prinzipien der radika- ; g ) freundlihe Worte, besonders aber zeichnete er den Polizei - Minist Bie Einer s euti s l len Partei in England j ellt der irländische Agitator | "d, Landfriedensbruch verwickelt sind, Eine so große Zahl vor ier ausfallen konnte, verbindet die Kommission die Versicherungen aus- Delcarretto als Chef der Gendarmerie aus und erklärte laut, fast | dat den Hauseigenthümern, welhe am Morgen bemerken sollten, daß „Pie Times enthielt vor einigen Tagen einen bedeutungsvollen | die Herren Cobden un i it Lord " summe | welche nah den Gescßen Verhaflung und schwere Strafen zu (Meter Hochachtung und Ergebenheit.“ noch nie ein \{chöneres Corps als die neapolitanishe Gendarmerie | Man ihre Hausnummern ausgelöscht hätte, aufs strengste anbefohlen, Artikel über die gegenwärtige Stellung der politishen Parteien in | und fordert für seinen Beistand die bek h John Russell zusammen haben, unterhält die Aufregung und pflanzt sie in demselben foil Folge des obigen Berichts hat der Große Rath Nachstehendes | d'Elit s b S h l p alen ege: bi th für Wiederherstellung derselben noch vor Mittag zu sorgen, unter berdibe sf e A estaltung der Dinge. Wir entnehmen | stellung mit England, Geseße über die Verhältnisse ber A R A n ven ant shwer mehr A Ruhe und Fri “Alg 2A ggigen Beridis has. bex Große Nath lec E N Suez bie Tbe Mae Lee Abeiis E Androhung einer Geldbuße von 50 Realen (125 Fr.) oder achttägi- emselben Folgendes: „Die Gestalt sf, : L , S z r Pachter, Ein- | aber unerläßlihe Bedingungen zu einem segensreichen Wirken de E A / ; : S it i j ; ü i rin De E i e6, „if jbsam genug, Tin mátiges M: | Uenteeune tes Win Cos ienen wegen abgeseften Beamten, | zah zue Enimieteng Ler Mas anb e Begrinteng de nf, Die Zelrbmer qn dem sende und candsedengbmnde vom | e d'idnen Shulige Aufmerfseanfeit shenie er vem dalt/äheigen Kies | des Vinanz- Intendanten der Provinz Tarragona an, weil derselbe E , , , E DONDE l - - Cenjus, Vermehrung der tr j W olfes. : “_“VEhristmona , 31. März und 1, Apri 9 haben bis zum 1sten | mit ihnen; ähnlihe Aufmerksamkei enfte er dem halbjährigen Kinde j A / S i E N Oas Pius ohnmächtige Opposition will an seine Stelle | ment, Ausdehnung der Rechte der Muniüpalitäten in E E „Die innere Ruhe isst vorzugêwcise demjenigen Lande ersprießl Whg 1846 zur Deckung der Kriegs-, Gefängniß-, Untersuchungs- und | dex Prinzessin Januaria, welhe er im Schlosse mit n Besuche | stch nicht energish genug im Vollzuge des neuen Steuer - Systems je 0 E A ae e E stets A terhin die Repeal. T du mit seinen Nachbaren und Bundesgenossen in Fehden gera 4A cie Summe von 450,000 Franfen bei dem Regierungs- | üherrashte. Nach beendigter Ceremonie fuhr der König mit seinem | dfs Finanz-Ministers erwiesen haben soll, / ; le, dem man cs zum Ruhm Eine sehr zahlreih besucht A eständigen Anfechtungen und Necfereien derselben ausge(ett is, Tus ¿u vezahlen. ; i 7 F; i j - ¡iebme L ;: dier Jahre lang mm der Spihe bee Regle tg n Werten | leogue (bie erl in esem Winter) i vorgesern im Coveotaoeten: | Bien d ewollenden lngebrngn mite nacin, io, Seba diese Sue bejaht 19, gosdehe es zue der im arfen | Oase pas Capodimonte, wo eins Sasanen-Jgd angenehme Bewegung S e feu i ] ang d „pie der Regierung, die ihrem Bekennt- | Theater gehalten worden, der die H A A | Und in sich kräftigen, weil einigen Staatsförper anzutasten,, oder s eim Slnirille derjeiven, 11 den Lheilnehmern Sl ‘bei Beleucdi T Vorstell in S 2 Athen, 7. Dez. Die große Neuigkeit der Woche war die nisse, ihrem Bestreben, ihrer Verbindung na eine durchaus aristo= | Cobtes Wi , der die Hauptmitglieder der League, Villiers, | den von diesem in ihren Angriffen energisch zurükg:worscn werda, W Verbrechen vom Sten Christmonat 1844, 31. März und 1, April hlosse war bei fünffacher eleuchtung Theater-Vorstellung in an Eniennnná einr ‘Kommission ur Prüfung und Befriedigung der An Fratische war. Er baute diese Regierung auf, er hat fic s obden, Bright u. A. beiwohnten. Mehrfah gab sich in den ge- | Klugheit räth, diescn Umgebungen die aufreizenden Elemente zu etWmit Ausnahme der Ausschließung vom Aktiv-Bürgerrechte, jede Strafe, | Carlo. Das Haus war gedrängt voll. Die Damen strahlten in 1 g „omn zur ng und gung de E : l l ( | , zerstört, Er | haltenen Reden die Abs t fund ck!s L C Or sreizenden Elemente zu eth" ; ; s ; d und Di C M [s mit Offi=' | sprüche der Freiheitskämpfer. Diese Kommission besteht aus drei bildete sie aus r ; ; sich und, den errungenen Sieg bestens zu „Wenn diese einfachen aber k b 0E über sie dieser Verbrehen wegen bereits ausgefällt wurde oder in | Shmuck und Diamanten, Das Parterre war größtenthei 5 mi ffi A a é ; A y wi “vert U s Md L E sie nach benußen, um der Freiheit des Handels R A enreien Gen u liegende A die Co aa E Q A ua der fortzuführenden gerichtlichen Untersuchung noch fönnte ausgefällt | zieren gefüllt. Als der Kaiser in die Loge trat, überschritt das Bei- Ministern, 13 General-Majoren, 10 Obersten, I Dberst-Lieutenants, Sein Nahfolger leitet eine Partei, die ín il Eler nbeständigkeit, | brehen. Jn der am 13ten d. M. in Manchester gehaltenen Ver- | fel, daß die Ertheilung einer Art Amnestie oder umfassenden Bezu in Gnaden nachgelassen, Die allfällig noch Verhastcten sind dann- fallsrufen keinesweges das gehörige Maß, Er nahm zwischen den | 3 Majoren, 4 Marine-Capitains, 9 Deputirten, 8 Senatoren und 5 stokratischer, în ihren Forder / )ren Slementen noch ari= sammlung des Conseils der League is} der neulih eröffnete Beschluß, | 9m Plate sei, auf freien Fuß zu sepen. ; beiden Königinnen Plaß, mit welchen er si lebhaft unterhielt; in den Privatleuten, zusammen 56 Personen. Man sollte denken, daß die leitet: er si d Vorvernngen noch oligarcischer ist, nd doch | 250,000 Pfd. St. durch Subscription zusammenzubringen, um die „Die Minderheit der Kommission erhebt dagegen mannigfache l: Bon dieser Gnade sind ausgeschlossen : 1) Jakob Robert Steiger, Königlichen Logen folgten darauf: der König, Gräfin Aquila, Prinz | Zahl der Mitglieder groß genug sei; indeß da es eine der witigsten tet e nah Prinzipien, welche noch populairer sind, als Zwede der League zu fördern wirkl; gen, „um die | Theil beherzigenswerthe Bedenken, Zunächst und vor Allem fürd WPütonz 2) Joseph Büßler, Alt -Oberrichter, von Büronz 3) Laurenz Sorak ; fin Syrak Prinz Sebastian, ‘die | Angelegenheiten betrifft, welche die nationale Aufmerksamkeit in An- die seines Vorgängers. Eine Whi p gue zu fördern, ‘wirklich gefaßt worden. ; I E U ann von Oberkirch, Alt-R Rath: 4 B [d von Syrakus, Graf Aquila, Gräfin Syrakus, Prinz Sebastian, -die j : E ,

( . 4 g =- Faction, threr Zusammen= Lord Metcalfe ist auf den D a Lad werde das treue Volk durch cine solche Begnadigung der politisha erlirch), Alt-Negierungs Rath; 4) Johann Berchtold, von unverheirathete Schwester des Königs, Graf Trapani, Prinzessin Se- \spruh nimmt, so ist man mit diesen Ernennungen nicht zufrieden, da sebung nah fast ganz patrizish, bietet ihre liberalen Ge= wie berichtet, am 16ten in S A As „„Britania“ (das, brecher mißgestimmt, weil es Gerechtigkeit fordere und von den bez A 5) Julius Salzmann, von Luzern ; 6) Eduard bastian Jn der P ühnen Loge ‘sah der "russische Gesandte mit drei | in der Kommission verschiedene Jnteressen niht hinreichend vertreten sinnungen und Worte aus, gegen die liberalen Vorschläge und Ver= zurüd ekehrt. da die Krankbei getommen is) nah England Freishärlern feine Besserung hoffe, „Zal vi g O) As P U As-Stharfsühen- : G len: Nessel Orl ils der Königl. | sind, und so dürfte bald eine Liste von neuen Mitgliedern bekannt suche eines Baumwollenspinner- Sohnes Das if ab | g! , da rankheit, an welcher er leidet, der Gesichts= „Eine oberste Landes - Behörde, welche verfassungsgemäß de (nnz 8) Anton Schnyder, von Surseez 9) Franz Fellmann, von | russischen )eneralen; Nesselrode, Orloff 2c. hatten theils der Königl. d alles, Eine dritte Partei steht voranz sie ist K er noch nit | krebs, ihm nicht länger gestattete, die Obliegenheiten seines schwierigen | der Gesammtheit des Volkes zu beathten hat, mag sich allerdinzs n) 19) Franz Ludwig Schnpder, von Sursee, Ält-Schultheiß; 11) alle | Loge gegenüber, theils seitwärts ihre Plähe. „Der König, die Gra- | gemaŸt werken, l

Fr-ne Braga * 9Pran; zahlreicher, mächtiger | Amtes als General - Gouverneur von Canada fon 3 Stimmung des Volkes leiten lassen Ba je lid! Aen Flüchtlinge, welche sich bis zum 1sten Hornung 1846 vor Verhör- fen Aquila und Trapani trugen das vom Kaiser erhaltene St. An-= Die Ordonanz lautet wie folgt:

und vielleicht aber nur vielleiht volksthüml zu erfüllen, “Er hat g ssen, Allein sie hat auch die Pfli, E j p ge! n Mi j :

eine ändete. Der Sobn eines Cottons l vage icher, als irgend Montreal am 26. November verlassen. Jhn vertritt interimistisch der ihrer Ueberzeugung und nach ihrem Gewissen auf die Stimmung bed g! gestellt haben werden, Es sollen jedoch an den hier ausgenom- dreas - Ordensband. Der Kaiser war in einfacher grüner Uniform Otto, von Gottes Gnaden 2c,

abgetreten, ein anderer Baumwollspi M ist von der Bühne Ober-Befehlshaber der Truppen in Canada, Lord Cathcart Fes einzuwirfen, | Aerbrechern, mit Ausnahme von Jakob Nobert Steiger, dessen Be- | mit rothen Aufshlägen, trug das ihm vom König verliehene Ordens= Mit Bezug auf die Bestimmungen des fünften Dekrets der athener

/ / pinner will auftreten. Der Kampf E „Die Mehrheit der Kommission hält dafür, das Volk dei (0 ngögesuch abgewiesen bleibt, allfällige Todes - Urtheile, insofern Be- | hand von S. erdinando übergehängt und erhob sih bald nah Be- | National-Versammlung des 3, Septembers, und besonders auf den Jnhalt , luna nad l G gehäng hob sth ; j | i

lig nachgesucht wird, nicht vollzogen werden, Diesclben sind viel- ui des Art, 2 desselben, wegen Einseßung einer aus den ausgezeichnetsten Mi-

endigung des ersten Aktes der Oper. : : } O

litair-, Marine - und Civilpersonen des Unabhängigkeitskrieges bestehenden

besteht nit allein zwischen Peel und Russell, sondern zwischen Peel H cl j Luzern sei von der Gewisenhaftigfkei ¡afeit seiner Russell und Cobden. Wer wird e en? Kei / er s 7 gl en. i dd durch ei E Se Lrene ne Festigkeit [0M auf eingelangtes Gesuch in andere Strafarten umzuwandeln, / , , or genug, allein zu segen. Man e a e Brüssel, 17, Dez. (Rh. B.) König Leopold gab uns gestern | ihren Sa je V Me E v. Die Gerichte sind angewiesen, künftige Straf-Urtheile über solche, | _, Zis Aeute Þ.n0@ emand, 008 ¿den -sramben _Minisiaru als Kommission zur genauen Erforschung der bestehenden Ansprüche und zur wieder in sein Amt ein, was wahrscheinli ist, wie i wieder cinen gar shönen Beweis, wie sehr er troß all der Fraus- | weiß es überhin wohl, daß es eine Unwöglichkeit ist egen mehr din 000 dem zweiten Artifel des gegenwärtigen Dekrets die Begnadi- | Diplomat präsentirt, Der Kaiser will nichts von Politik wissen, und Bestimmung der tesfallsigen Entschädigungen. ein Whig-Ministerium nur denkbar, ohne die ofene Unterstü quillonerie, welche in allen Kreisen und bei allen Gelegenheiten sich | send Verbrecher die Strafgeseße in ihrer Strenge und nach ihrn M)" Theil wird, vor dem 1, Hornung nicht zu eröffnen, Niemand in seiner Umgebung wagt eine politische Frage. Mag der Von dem Wunsche beseelt, für die, welche für das Vaterland gekämpft , nterstüßung der hier kundgiebt, doch dem Flämischen hold ist und bleibt Nachd laute in Vollziehung zu seßen. Die Kommission erachtet, es habe Den durch gegenwärtiges Dekret Begnadigten bleibt das Recht | Papst noch so viele und noch so kluge Kardinäle herüberschicken, ihre und Opfer gebracht haben, zu sorgen. ; } s U E j ï, an den im dritten Artikel von der Gnade ausgeschlossenen Ver- | Mission wird das Resultat haben, daß der Kaiser Rom besucht, den Auf den Vorschlag Unseres Minister - Raths: beschließen Wir und be-

Mitglieder der Ligue, deren Guerilla- Krie j j L g zum Sieg der Whigs | gestern in der bfentli i | i i | je Glinn ichen Sibung der Af : gierungs-Rath nicht nur dix Juteressen , sond lbs die Slim / 5 ; E ; sentlich bung Akademie, wo es doh Pflicht Interessen, sondern auch selbst (n das Betreffnik der Kosten, welche diese Verbrecher an den Staat Papst freundlich begrüßt und ohne politishen Recordi von dannen | fehlen, wie folgt: Art, 1. Eine Kommission wird ernannt, bestehend aus den folgenden

nicht allein beigetragen, sondern ihn bewirkt hat. Nel) ir wi bei e l . )men wir wieder | d 0 Ä imi j | M : : e

nicht etr | ès Barozi Stalsart gewesen wi des Volkes richtig aufgefaßt und ehörig berücksichtigt dur die Bi

A id Sir L Peel sein Amt von neuem antreten sollte, nahdem ihrer Träger aa -gemel da ans fu der flämischen Literatur und gen, an welche er die umfassende Begmatrigung Mrd us fen hätten, als Ersay zu fordern. s fährt. Diesen Morgen fand großes Exerziren in Feuer auf dem

r E dit r 3 solite, nachdem ibrer Träger zu 6 , da dieselben von nun ab au Siß und „Vor Allem muß gewiß das Volk die Befrafung der Uhl! l, Sollten solche, welche in Folge des gegenwärtigen Dekrets be- Campo statt, morgen if die Ausgrabung in Pompeji, welches sonder- | Personen. (Hicr folgen die Namen sämmtlicher Mitglieder.)

dié liberalen Políti oer sige a N A O ien ie in diesem Corps haben jollen, dieser Herr ganz von ihnen | Lester des Aufruhrs vom 8, Christmonat 1844 Ged des Landfrieden gt werden, in Zukunft Vergehen oder Verbrehen gegen verfassungs- n Pp f , g ad d g dl bl bi Wir glauben Ar t. 2, Präsident der Kommission is Unser Minister-Präsident J. Ko-

Obel, erbat 4 ain Wirken des Beistandes von e Din nenen ibm Sa Uo elle wie französi= | vom 31. März und 1. April 1845 fordern, Dieser gerechten go! Pie over O E l jollen sie die durch E A E Sinne Lee An aen ist g Heute lettis; D. Christides, General-Secretair; P. Spanopulos, erster Secrctair,

: n en agen joll, deren Ansicht i j , F l eransiaiteten Soireen die Produk - | wird durh den V [ ; j itgli e ité etret erlangie Gnade wieder verwirkt haben. / 1 i Röni k i d O A ae Sett

rie so habe E as ines mister Levi Sie "i gisch - französischer Striftsteller ganz zu ihrer lck u g Chri ie Ae “ie R bis ara Ra Wak S M Dem Regierungs - Rathe sei die Vollmacht ertheilt, über dieses nach beendigtem Manöver Füßte der Kaiser den König und lobte in und A F E Wirtunceiiis teser s atte ist folgender: 1) Die

sein L de sehen, Der U sia wien beiden len ben iten, ind nagen e Ad E uss De Steiger sogar der Todesstrafe ve: fallen. Tes Lt für bie 3 uta d f vorkommenden Fällen die nöthigen Erläuterungen und Weisungen | dankenden Worten die neapolitanischen Truppen. Untersuchung der A der No e Tes der für a Vater-

pien der großen „Whig - Partei‘; sie erregte persónlihen A z aile, der Feterlihkeit einen durhaus französischen Anstrich = | hüten, daß nicht so leiht Jemand die Leitung eines Hochverral! "Wy111 “H ; j öri y jur Abtragüng der Schulden Griechenlands ; 9) die Unterfigung der tirt: O nstoß | ben, t j ; L au ge- | timmt Ö jeden Ne M Gegenwärtiges Dekret is dem Regierungs-Rathe zur gehörigen Neapel, 10. Dez. Gestern nah dem Manöver mate der der Schulden Griechenlands; 3) die Unterstüßung der wirk-

rat beim Schlusse der Sigung König Leopold auf Herrn | "!mmt, es wird den Verschwörungen gegen Nuhe und Frieden Nth! "machung und Vollziehung, dem Obergerichte zur Kenntniß zuzustellen | Kaiser mit dem Könige eine Spazierfahrt die Riviera di Chiaja ent- lich UngliäliGen, 4) Abzahlung des rücssäadizen Gehalts (i Garnisonen

bei Sir R, Peel, Die erstere verschmäht ein Bündniß mi j niß mit Leuten, die / A , wen, Die M Anhä j ) isten Führer in de / Willems, den Nestor ter flämishen Literatur, zu und sprach Die Masse der Anhänger, ja selbst der meisten Führer 1 ins Staats-Archiv niederzulegen,“ lang, die Strada nuova des Paufilipo hinauf. Das Wetter hatte | on Missolunghi und Anatoliko; 5) die Unterstüßung der Wittwen und

zirken , kann doch größtentheils als verfü irregeleitet betrat? / , ; ; ) größtenth crführt und irregelei sich immer mehr erheitert, Bei Hofe war großes Mittagmahl, zu Waisen der Verstorbenen; 6) Einlösung der etwa noch in der Sklaverei ertheilsung eines Ehrenzeichens an

fich in Agitationen eingelassen haben; dieser ni j f mmt Anstand, mit | in sei itbli ; : Männern zusammenzutreten, die ihn persönlich i : in seiner gemüthlihen Weise : „Zu Hause beschäfti j fi l Ur Ie . angriffen ; denn , UEE N | gen wir uns fleißig | den. Jedenfalls würden sie ohne ei i ¡ih nie zur Au#l

das Sue man gestchen, die Liguisten überschritten, Peel, dem Pre- usr déité More t Mein, Sohn, der L Flandern, brate | des Verbrechens vereinigt P r A A der gon Kanton Waadt. Die Gazette de Lausanne hlägt | welchem viele hochgestellte Fremde und Einheimische geladen waren; | {macteuden Kriegsgefangenen , und l l mier- Minister, gegenüber, die Gränzen nobler Angriffe. Was nun sehr wohl gel gen einige flämische Berse als Glückwunsch, welhe ilm | sion viellcicht nicht mit Unrecht behauptet, diese Masse werde sid, cin een Friedens - Vertrag vorz sie meint nämlich : das Eindringen | nah Beendigung desselben führte die Schauspieler - Truppe aus dem | jeden derselbenz 7) Belohnung und Entschädigung der Garnison der Afro- gelungen sind, sehr wohl. „Sire“, entgegnete Willems, | begnadigt, nicht bessern, so darf die Mehrheit der Kommission d(0 M“ rgodièmus in den Kanton Waadt sci allerdings ein Unglü, Volks - Theater San Carlino in einem zu diesem Zwecke eigens ein- ah A lbs Geiddiei A Enischävigungs He L dis: © (ver ge i j j : / ; Di \ ini en der dase ödteten ; e En i - estim- geschehen sei, so könne man es niht ungeshehen machen; | gerihteten Saal eine Posse auf. Dieser Darstellung folgten einige bi, Weide sil dem Freiheitsfricge erwarben : a. die Jnseln Hydra, Spezzia

d t , , A , , " , | ha sache, daß ¡hier ist nur Einer, der nichts vom &lämischen zu wissen scheint, und annehmen, daß ein schr großer Theil derselben das Ver rec | Y t a c \ Jj r dem f h

zwishen dem legten Tory - Chef und den H4 j Ligue eine vollkommene Allianz nit zu Stande kommen ‘Pia Oos das if der Herr Präsident !““ Der König lächelte. Bemerkenswerth | he und darum auch vor dem Nüfall in dasselbe sich nicht Pins oa dine valtomm L U i l taten wi d. Do scheint uns, daß der König gerade zuerst si an Willems, dann erst elbe (h A a (D: 149, Bee Loslende: Must. . De ND 3 Musthien maden u zu gestatten, nur sollten die e gen besichtigte der Kaiser das Arsenal und besuchte die im Hafen L denen Truppen- Corps; c. das Militair - Corps von Missolunghiz d. die 4 , U : en machen und feinen Unfrieden in den Familien stiften, | genden Kriegs= und Dampsschiffe. Dann ging es nah Pompeji. Die Schiffs-Capitaine der drei oben erwähnten Zuseln, die Militair- Corps der l , D

Hf 7E

P E E E T E E

beherrshen. Sie werden (h: alle; ciuander ntt? an einige der anderen Herren wandt Diesen Abend j

)!1g werden, um die | b; imi fe Dielen end besuchte Willems Lehre di ige nit ; Fest , die geschlossene flämische Gesellschaft „de Verbrocdering““, deren Mit- M E bats I f Dn Sa bald a viel von dem Zorne und mehr von der Liebe Gottes Abreise is auf morgen Mittag oder übermorgen früh bestimmt; es Morea, des Kontinents und der Jnseln, die Civil-Staatsdiener , die Civil- i i Personen und Corporationen, insofern sie auf Entschädigung Ansprüche

eslung des „Schubes“/ heute zu stürmen, und vielleicht die bis jeßt noch unbekannten Fortschritte ter Facti morgen {on | gliedern er das Köni lihe Wort mittheil D i ; j j i j öni ‘aiser bi ie Grá j i actionen und Meinun= , g Sort mittheilte, Der Jubel, mit welchem cloalithätige Handlungen baren. Si nd nah 1 agegen solle der Staat blos die Prediger der National=- | heißt daß der König den Kaiser bis an die Gränze oder wenigstens bis gen zu hemmen. Welchen Kommentar geben nun die politischen Um- man die frohe Kunde empfing, is unbeschreiblih, und dem Könige Arbeiten A H Sora ti e a E le Ra Vehl di 9 i Vgl beit für Herstellung des Friedens in derselben allge- Lun begleiten e, Jn den beiden Festungen Capua und Gaeta machen, und i L Ad aller De Prtvat Dia Las i enze, enhei iren, mi i üidtritt der demissso= i inri ) . 92 - it insichtlih der Entschädigungen und Unterstüßungen geschahen, na j | den 0 | proklamiren, mit sreiem Rücktritt der demissio- | sind zu feierlihem Empfange Einrichtungen getroffen worden. 52 Post eil A z f n L IUR A E ER Ea gen g

wälzungen der leßten zehn Jahre ? Die mächtigste und bis vor kurzem ge- wurde zuerst, dann dem Grafen von Flandern ein lautes Hoch gebracht, | werden es bci ruhiger Ueberlegung einsehen, daß sie nur dic pet Al M? "” 7 T; terla et 2 , , , . , . a einigen herrshsühtigen Führern, wohl gar von fremden Vaterlan ¡hen an ihre Stellen, Das Organ des Herrn Druey, | pferde werden auf jeder Station vorräthig gehalten, und alle Reise Die Kommission wird zugleich die Vertheilung der Ehrenzeichen für

waltigste Aristokratie Europas steht da als Zuschau * ; erund wartetden Kam f S î R zwischen einem Baumwollenspyi | ; P ch w e iz. w i i : clfen 10 ouvelli / int: ü (i ; è Sni Gg z03g Iabren war de Wie des Souverins ums grtet ter | Genfs go t Brie: Am 16, Deentor versammelte 16 der | f ais Mabsbnnt 18 Bn bfr Bl mertei"es Ja een ta m 1h 22e tz er nftdrans und Gewalt | Unton frdgl, alem gusscountlcden Herfonmen ged, der König ben Hreseofamp}, na dem Sinne des Siem Desttts daselben National els er Krone ein volfsthümlihes Schredbild. V ' iner Rede ers de von dem Präsidenten Dr. Bluntshli mit | bilterung beklagen, daß ihre cigentlichen Verführer nur hinter de® F der BVartholomäusnacht oder der Aufhebung des Edikts von | abgereist und am 13ten f A ersammlung, untersuchen und kontrolliren, ; gtlt dieser Zeit verursachte die Mat des Land t è or und nah | einer Rede eröffnet, worin in düs ; l hange spielten und sih lächelnd die Hände rieben, während sie, df 7 Mites überl x E g 4 abgereist und am 13ten in Rom angetommen, Art. 4, Die Kommission wird unter Vorlegung ihrer Gründe jede -Adels, der Whiq- ili ; , er ein düsleres Vild von der Lage der | 2 ; S / A n 0 erlassen, aber in Waadt sei weder massakrirt, noch geplün= ; i t dd i hig-Familien, | Schweiz entwarf und namentlich über den Zustand des Qi 8 führten, im offenen Kampfe hätten Leib und Leben für sie ugs vid E 10h gebrannt worden, somit isse man ih billig T eronnners, S panien. eines Berkcht Db: alles dae, KCIIO Iba de (drs: Aebeites vabendes haben wird, womit sie so bald als möglich zu “ey hat,

der kleinen Beamten und Amts-Kandidaten ï ortw i0- f i ) j toff bit rone und die Aristnsiage | Dab T Von ermaßen äußerte : Dae Ba Ta Q Stam imden:1inen, Aue e Theilnehnt on nur noch über die vorgefallenen Mißhandlungen und Be- 3 Madrid, 13, Dez. Heute wurden die Wahlen für das at, Art, 5, Um den Handlungen der Kommission Gültigkeit zu geben,

nen und Klagen, Aber was haben die Krone j j j und die Aristokratie : i „Das Volk fann und dern, daß die L2 in i s „Der vormals so blühende Stand wurde das Opfer einer gewaltsamen Aufruhr und Ra felLendbr e e Ae S N Aftivbürge" lungen des freien Gottesdienstes zu beschweren sich Jerauênezme, | hiesige Ayuntamiento beendigt, Obgleich die Progressisten die größten

E E E E E E S E t Es