1941 / 5 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Neihs8- und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1941. S. 2 A S : t | i i : RNeichs- und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7, Januar 1941, &. 3

D S SER,

aw

: Ï iegswi d! die autarke Selbstgenügsamkeit der | L Notierungen | Joe : : F : B ; ftor sei. „Kriegswirtshaft muß Deutschland den Wunsch, utarke gn: | E i ; | | | ) O N bin 1 Diese Mes Formulierung enthalte | Kriegszeiten als Jdealtyp d inde D i E ags der Kommissi on des Berliner Metallbörsenvorstandes | i f t d e S Ou Bf and es | 96,00 bis 102,00, Sultaninen, Perser 98,00 bis 105,00, Mandeln, süße, Wertpapiere. 4 lles, was über die Bedeutung der Produktion während des | im Frieden beizubehalten. Ver : ein friedliher Wett- b B rtscha § / hapdgewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, hand- ant 6 N. B Reichs-Al | y n E Ee t bewerd der einzelnen in Jnt ese ller Siaaten Ss L i i E Da ü ; - : gewählte, ausgewogen —,—. bis —,—, Zitronat —,— bis —,—, besi Bros lea t, ee s, E (D. N. V.) pt N | "e Mitgl Lu/og muben wix durch dex sen Grsindengeist ge- | dowerd da Enel "pre Vlicote” der Difeiminieeung und | (Bie Bree verstehen sd ab Ba in Doatsfland für prompte Verbindung dés oberitalienischen Industrie | Kunkhonig m 2 e Pacenqen (100 68 1200, Beabennias | G9" (75 Leuten Beltibene 120 13 Dorile Gott 1 Stet { E O S n der zukünfti ; swwirt- gativer - i ; s 1 M z eserung un ezaßlung): E t der S roße fr aftlicie i B er : L _Biglens@nals + Ei 725, : : e | ei zl hafsenes „Neues’, das auch in d r_zukünfligen Me N S Boyk tts sondern ein positiver Wettbewerb der Produktion, Si 5 s gebietes mi E Grieb : A 5 n OMAEA ; ; 1 295,50, Deutsche Linoleum 181,50, Eßlinger Maschinen 165,00, j [ast seinen las ‘behaupten S Dagüber Zinane wacie die ber Seit 4 der E Die ere L See Origiga hlttenalüminiüm, 133 B& für 100 kg Bedeutung Hen Ap en vi" AME ia p A Ee E, hei C A L Felten d Guill au L 198, 50 „V. gol mant 28 150 ax be ; Jung: | eut|che Prod onsfapàgz l N ) y o G L e S ] p hi | S : e i thi ias Das ; Z - | wirtschaft schaffen echte Umjaße Un ; “M ats ailan remona D. Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Mark ans —,—, Lahmeyer 173,50, Laurahutte 41,900, Maintra e J e e O E ine Maia; m nale ae Bölker, l Dein sieht in einer olen s cas rf dea ole A Qs Mabtbarren i. : L L Ae Dem vom italienischen Ministerce)v| 8 199 ga T Mas Up R Le ai Áülgerswere UIGL Dante e100, Ae j land die Zed und, Aussihtöloligkeit Unseren N eichs. lee Friede di "8 4 clitebren soll. ob einen ‘wirklichen Reinnickel, 98 —99% - ck e o o _ Z L i chlossenen Bau eines Schiffahrtskanals von Mailand über | feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei- Waldhof 182,00. i dem Rechenschieber nahzuweisen versuche, baute der Reichs- | licher Gries Vei e ihre fi die Welt erkämpfen, hinter ihm Antimon-Negulus . ooooo) E E eon nach dem Po kommt eine große wirtschaftliche Bedeutung | butter, gepack 8327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen Hamburg, 6. Januar. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner : marschall unbeirrt von der Kritik der übrigen Welt seine Hydrier- | Frieden wird der F ntshe Volk, in allen seinen Gliédern, das | Feinsiler i O O 1 feln 1 Teil er die Jndustriemittelpunkte der Lombardei äuf dem | 315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, | Bank 144,50, Vereinsbank 170,00, Hamburger Hochbahn 121,50, | nd B fabriken.auf. Heute stehen diese Betriebe, neue teen | Tur O Parole N Our VOGNs See 9 “Si 14 L : Passerwege mit der Adria verbinden wicd. Das Projekt einer | Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 | Hamburg - Amerika Paketf. 120,25, Hamburg - Südamerika —,—, f E an EGeen intete “Rohstoffgrundlage. Die Sch\ote dieser nux eine Parole kennt: „Durch höchste Leistung zum reg: L : s j Shhiffahrtsverbindung Mailand—Venedig geht schon a die Zeit bis —,—, Speisesl 173,00 bis —,—, Aligäuer Stances 20% 130/00 Nordd. Kloyd 117.00, Dynamit 9obel los bgmiert ded l sigecgan ine Deutiglan Kolie fders, werde, much, Benn In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphisho zol hm elten uri, Es winde ber dann aufgegeben, | bi zoo oder Gouda 4% 180100 bs c, "es, damen, 816 | argen anan, 58906, Doltten-Brauerei 185,00, Neu Guinea erzeugt werden. Die Erschllehung und Nußb: 2 t Ü l Der Kanal von Mailand bis zum Po wird eine Länge von em | 190,00 - —,—; ; ntalc i , | —— : / / und Bun eryengt werden fo Ersälichumy O at Eee ph brd pr LD 16.5 Dn d. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten : erhalten und für 600-BRT.-Kähne befahrbar sein, die den Fraht- | Allgäuer Romatour 20% 152,00 bis 158,90, Harzer Käse 100,00 Wien, 6. Januar. (D. N. B.) 614 % Ndöst. Lds.-Anl. ] D e T MEEdE hai oralsozialt{tischen Gefamteiaga ans E f N vis “l Telegraphishe Auszahlung. f verkehr auf der 389 km langen Strecke zwishen. Mailand und bis 110,00. 1934 100,75, 59/9 Oberöst. Lds.-Anl. 1936 100,75, 6% %/ Steier- | Rohstoffreiheit sei einer der Grundsähe der nationalsozialt iei Prag, 6. Januar. Jm Protektorat bestehen zur Zeit | Venedig durchführen werden. Man rechnet damit, daß der §) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. mark Lds.-Anl. 1934 100,75, 69/9 Wien 1934 100,75, Donau- ! Wirtschaftsvolitik, der in und nach dem Kriege seine Gültigkeit | 179 selbständige Sparkassen mit 165 Zweiganstalten. Bon der 7, Januar 6, Januar j Schiffsverkehr auf dem neuen Kanal ' in wenigen Fahren eine ) Nur für Zwedcke der menschlichen Ernährung bestimmt, Dampfsch. - Gesellshaft ——, A. E. G. - Union Lit. 4 =——,—, f behalte. Auch die Entwicklung unseres Außenhandel während | Stärke und der Bedeutung des Protektoratssparkassenwesens ge- Geld Brief | G Brief : Höhe von 3—4 Mill. t jährli erreihen wird. - B f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 17,65, Brau - AG. Î der» leßten Fahre habe bewiesen, daß Deutschland nah wie Lr | winnt man erst die richtige Dag wenn man si ver- G e as S Oesterreich 307,00, Brown - Boveri ——, Egydyer Eisen u. | einer der wichtigsten Partner im Welthandelsgeschäft ist: Wir | gegenwärtigt, daß in der ehemaligen Lschehoslowakishen Re- | Fegypeer Glexand. Stahl ——, „Elin“ AG. f. el. Fnd. 30,00, Enzesfelder Metall | verdanken dies nicht zuleßt der Neuorientierung unserer Handels- | publik insgesamt 351 Sparkassen mit 257 Zweiganstalten be- | Und Kairo) „1 ägypt. Psd.} n Lee s Die neue Notenbank der INanking-Regierung : L ——, - Felten-Guilleaume 148,75, Gummi Semperit —,—, j inde: be die [S im Frieden bewährt und m Kriege als landen haben, die gur Bei e N ier | Argentinien (Buenos ita ait aal S n eröffnet. __ Berichte v2n auswärtigen Devifen- und Hanf - Jute „Textil A WfonitBuntb, Brot Josefs: Ÿ Add 2 M eas t Ä nd im ege : / L O s l s : : „Finze : ,00, Léipnik-Lundb. —,—, eykam-Josef8- j blotadefest erwiesen haben E s deuisGen “Sparkassen, mit 5,8 Mid, K. Ca zin UR vas Aires) op eron das 1 Pav.-Pej. | 0,588 0,592] 0,5688 0,592 SOane 6. Januar. Die neue Notenbank der Ao Wertpapiermärkten. thal” E Neusiedler AG. 135,00, Perlmooser ‘galt ——, ; Der Vortragende behandelte sodann unser handelspolt [Ves slowakischen Sparkassen mit 575 Mill. K. Einlagen verbleibt noch | Australien (Sydney) | 1 austr. Pfd. | E Regierung hat am 6. d. M. ihre Tätigkeit aufgenommen ili ls Devi Schrauben-Schmiedew. 154,00 K., Siemens-Schuckert —,—, Simme- | Biel, das klar und seit Jahren unverändert das. gleite aen | ei Blo der rund zwei Drittel des ehemaligen Bestandes ent- | Velgien (Brüssel u. : ersten Banknoten in Umlauf gesezt. Die Schanghaier Filiale isen. - ringer Ms. 21,50, „Solo“ Zündwaren 127,75, Steirische sei, Wir verfolgen, wie Dr. Landfried Fer porhe iner glei: hält Dér Anteil dec Sparkassen am Gesamtstand der Spar- | Antwerpen) .……. | 100 Velga | 39,96 40,04 | 39,96 40,04 wurde Mägegen noh nit eröffnet. Der wichtigste Wirkungskreis Prag, 6. Januar. (D. N. B.) E renn gn., Magnesit —,—, Steirishe Wasserkraft 160,00, Steyr - Daimler- séiligleitapringip, weis es die Interessen r ine, angemessene lagen beträgt efähr 35°/, Zum 830. 6. 1940 wird der | Brasilien (Rio de : der neuen Währung wird Schanghai sein, wo die Ge Mittélkurs 1325,70 G., 1328,30 B., Berlin ——, Zürich 5678,90 G, | Puh 128,00; Steyrermühl Papier 64,40, Veitsher Magnesit i A Le e oten Kettoeliung, f s Gesamteinla R and Gei Be Proteltoratssparkassen mit |- Janeiro) D L Milreis 0,1380 0,132] 0,130 -0,192 j Aae, t oréalat Br Einführung für Doiruna fa Abgaben: R B as 0m v0 0A drid 285 6 G 236/00 B: Fr Ia MeLDLEE EURIO, BNERER E S 4 ränkfung der internationalen Arbeitsteilung, weil hierdur ) e ; i Brit. Jndien (Bom- i “Y Im Hinterland erfolgt ihre Einführ euer- uni - ,. London 98, , 99, „“ Madri Z 4, 236,00 B., ; 8werte, 6. Januar. (D.N. B.), i R afitide Freiheit gewährleistet wird. Frei sein heiße: 13,5 Mrd. L ausgewiesen, bay-Calcutta) .….…. | 100 Rupien Ss er S gahlung sowie Belti und Eisenbahn zwangsweise. Weiter rechnet | Mailand 130,90 G., 131,10 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris Biono fet Ba, & d A Bobeibacler Elsenbahn (71,00 e l fie Sigseryng des Lebens des ngeten Be ei E 5 erp Bulgarien (Sofia) .… | 100 Lewa 3,047 83,053] 3,047 83,053 man mit einer Bestimmung, nach der die Zölle in der neuen Wäh- | 49,95 G, 50,05 B.,, Stockholm 594,60 G., 595,80 B, Belgrad Ferdinands Nordbahn -——,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A.G. N Kräfte des eigenen Landes mobilisieren. England habe den Die ESrgebnisse der Preispolitik im Protektorat. | Dänemark (Kopenh.) | 100 Kronen | 48,21 48,31 | 48,21 48,31 rung zu zahlen sind. E i N 56,04 G., 56,16 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Budapest —,—, 99.50, Westböhm. Bergbau - Aktienverein 105,50, Erste Brünner Welthandel bisher nur als Jnstrument für seine Unp erialistishen Prag, 6.: Januar. Jn der neuesten Folge der Preisberichte | England (London) . |1 engl. Pfd. | _— _— _— Die Ausgabe des neuen Nanking-Dollars hat sich auf den | Bukarest —,—, Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 20,58 G., 20,62 B. Maschinenf. - Ges. 64,00, Metallwalzwerk A.G. Mährisch - Ostrau A bocum Gu dis ergenen de L ltalen Staaten nes er Obersten reisbehörde befaßt sich Ministerialrat Dr. von. | Esiland * Kursstand des Schanghai-Dollars, der am 6. d. M. sogar etwas Budapest, 6. Januar: Die Budapester Börse blieb heute 120,00 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 363,00 K., Eisenwerke A.G, und darum auch die Vergewaltigung der neutralen Staaten dure) | Busse, der kommissarische Leiter Pier Behörde, mit den bis- | (Reval/Talinn) . | 100 esn. Kr. | 62,44 62,56 | 62,44 62,56 fester lag, in keiner Weise ausgewirkt. Allerdings hatte man die | wegen Feiertag geschlossen. (D: N. B. Rothau-Neudeck 48,00 K., A.G. vorm. Skoda Werke Pilsen 202,00 K. das englische Kontrollsystem. Es erreichte damit aber nar, o herigen Ergebnissen Pivie mit den weiteren Aufgaben der Preis- | Finnland (Helsinki). . | 100 finnl. M. | 5,06 6,07 | 5,06 85,07 Eröffnung der neuen Notenbank Mlenar kurêsmäßig bereits vor- London, 7. Januar. (D. N. B.) New York 402,50—403,50, | % ¿inrichsthaler Papierfabr. 79,50 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck- si ‘die von uns seit vielen „hren angestrenta Le politik im Protektorat. Jn engster Zusammenarbeit mit der | Frankreich (Paris) .… | 100 Fres. | weggenommen, der D OUIY böber ar hätte sonst wahrscheinlih | Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal | F briken A;G. 48,75 K., A.G. Roth-Kostelezer Spinn. Web. 90,00, Ver. Neuordnung Europas viel scuellex vollzieht, als wir_ nah Lage | ruppe Preisbildung beim Reichsprotektor seien im Laufe eines | Griechenland (Athen) | 100 Dram. | 2,0588 2,062| 2,058 2,069 ; in der lêgten Zeit wesentlih höher gelegen. 4,43—4,47, Amsterdam 2 Brüssel —,—, Jtalien (Freiv.) —,—, | Schafwollenfabriken À.G. 47,50, 4% Dux-Bodenbacher Prior.-Anl, der Dinge erwarten durften. Das kontinentale Brome | Fahres alle wesentlichen Wirtschaftszweige durh Preisregelungen | Holland (Amsterdam Schweiz 17,30—17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stocholm| 1291950 K 4% Dux-Bodenbacher Prior.-Anl. 1893 8 35 K, Königs- ge bärigkeitägefül habe NHe dung Me s e s erfaßt und die Preise@sür Waren und Leistung denen im Reiche | Und Rotterdam) 100 Gulden |132,57 132,83 [132,57 132,83 E 16, 35—16,95, Oslo —,—, Buenos Aires. (offiz.) ,16,90—17,13, | pofer Zement 318,00, Poldi-Hütte 388,00, Berg- und Hütten- / vecstärlt, Europa habe fh, gesunden, und aus. dee in entsprêchend der fortshreitenden Eingliederung der Protektorats- | Jran (Teheran) 100 Rials 14,659 14,61 |.14,59 E Die Elektrolyttupferaotierung der Vereinigung für deutsche Rio de Janeiro (inoffiz.) ——, S E Lr auf weiteres | Wwerfsge|. —,—, Ringhoffer Tatra 223,00. Renten: 412% Mährisch i Berstlavung gelöst, Die hTe en r Schiesal8gemein, | irisGast in die Wirtschaft des Réiches angeglihen worden. So | land (Reykjavik) | 100 isl. Kr. | 38,42 38,50 | 38,42 88, Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Paris, 6. Januar: Börse bleibt bi Landesanleihen 1911 9,95, 4% Pilsen Stadtanleihen —,—, 42% 4 barungen .des vergangenen Fahres geben dieser Schiksalsgemein- ; i dustrie d isstabilität er- | Jtalien (Rom und j 7 74,00 A (am 6 ar auf 74,00 24) | geshlossen. (D. N. B.) j …_| Pilsen Stadtanl. —,—, 5% Prager Anleihe 9,75, 4% Böhmish-Hyp. ] ge C a Aus wurde in Landwirtschast und Fndustrie die Preisstabilität ( i 309 13,11 am 7. Fanuar auf 74, am 6. Fanuar a i R LeL P ganuar. (D. N. B) {Amili.] Berlin its, B 75, do j schaft einen überzeugenden Ausdruck. ¡ielt und dadurch für den landwirtschaftlichen und industriellen Malländ) es 100 Lire 13,09 183,11 | 13, ' für 100 kg ; : msterdam, 7. Fanuax. Me S) L ; Bank Pfandbr. (5Tiäbrig) 9 55, 4% Böhm. Landesbank Schuldver- Es habe sih au erwiesen, daß die bilateralen Verrechnungs- dA un Bas uO ländiger Rahmen, zue Lösung des Problems | Japan (Tokiou. Kobe) | 1 Yen 0,585 - 0,587] 0,5885 90,587 ; 75,28—75,43, London —,—, New York 188°/19—188°/16, Paris schreibungen —,—, 4% Böhm. Landesbank Komm.-Shuldsch. —,—» methoden sehr wohl zu einem multilateralen Clearing ausge | px Rationalisi der Verbilligung der Produktion und der | Jugoslawien (Bel-| * ——, Brüssel 30,11—30,17, Schweiz 43,63—43,71, Helsingfors | [2 Yöhm, Landsbank Meliorations\h. —,—, 4% Pfandbr. Mähr: staltet werden können. Die Vorteile dieses Verfahrens seien | L Aartona erg, der Di Gewinne aus der Vorratsüber- | grad und Zagreb) | 100 Dinar 6,604 6,616] 5,604 6,618 Berlin, 6 Preisnotierungen für Nahrungs- 3,81—3,82, Jtalien (Clearing) 9,87, Madrid —— . Oslo —— | Sparkasse —,—, 4% Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4% Mähr. auhecordentlid groß. Sn e Un Bu lanaganageiA de | bein UM ünbere spe sative Erscheinungen hörten jeyt auf, | Kanada (Montreal) | 1 kanad. Doll.| T ittel. (V ad ise des Lebenömittelgr f Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81——44,90, Prag ——. Landeskultur-Bank-FKomm.-Schuldver. —,—, 4% Mähr. Landeskultur Ee S HON U Raue e E ania Zriide ae baslihe ri bildeten wieder | Lettland (Riga) .…ff | 100 Lats 48,76 48,86 | 48,75 48,85 ba Fh für c U R Haus Groß-Berlin.) [Preise in L 3 E t Bg 0a Vin 26 nam V Eisenbahn - Schuldverschr: —,—, 4% Zivnostenska Bank Schuldv. Clearingzentrale Berlin. Deutschland und Ftalien seien dami uv P E Î it wno; i / i : ! lin. \ ondon 16,124, (O, A Y ¿ E S ; : Ee ce wirtschaftlichen Kraftstróme Europas | die E Voltes Biel ei s S E N g rie via 100 Litas | 41,94 42,02 | 41,94 42,02 E ) ad V rbgs e N 8) E bis “Ccucctlen 21,75, Madrid 40,00, Holland 229,50 nom., Das 172,50, Lissabon 8,90 Ame A Seniuor: (D 0 Soria inb | DOL i D 8 England entfesselten | wurde a öchstes e l d DEND- ü E R S e 1 | 17,24, StoÆholm 102,75, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 83,50 nom., ; ; f S0 t GStaatalecnizia 140 V7 C oe AL die curopiiide ria e A haltung aller avbeitenden Menschen hergestellt. leh Lan: s (Ua 100 lux. Fr. | 9,99 10,01 | 9,99 10,01 Jnland, gelbe §) —,— bis T6 Sbelltorusen, Ausland, gelbe 5) Sfie 425,00 Budapest 85,00, Belgrad 10.00, Athen 300,00, no jerte V ert e: L Anleihen: 4 k Meder taa äl cening 1940 h außerordentlich vertieft. Diese T A lis be e L E a R N P ioientano H Neuseeland (Welling- | E Gei 4. A ‘alb Sbien” valhe L 2 fis » E "Grüne Sg nopel E Ae Helsingfors 875,00, 989,4, 4% do.-S.II mit Steuererleicht. 100?/g, 6% Dt. REGUNS der nationalen Ergänzung und auf dex Basis dex Gleichberechti- . Z g N "N I S B 1 neuseel. Pf. _— s dais R) ° : £ 12 DLOY ' E ueno ire 75, Ja 00. E eat En n M Steue gun aufgebaut, werbe ben Krieg überdauern. _| exivarten, obgleih dadur das gesamte Preisniveau' keineswegs Porweden (Dato) [100 L onen | 566,76 66,88 | 56,76 66,88 Er Es D E Range S On Kopenhagen, 6. Januar. (D. N. B.) | London: 20,90, | 5 At R e ÉmZene Sunilatio une (AKU.) 109,25), PHiipA Der europäishe Kontinent habe aber ebensowenig wie | wesentli berührt werde. : Portugal (Lissabon). | 100 Escúdo | 10,04 10,06 | 10,04 10,06 B a cis ung 5 s N La M Ans 1 A Os A New Do rk 518,00, Berlin A Paris 11,15 Antwerpen 828 2. Aftien: Algemoene Kunst Brot L UN R , 8 , L P r 0 Rep 24 I4 En : 39,75 bis 40,75 ‘Moulmein 47 60 bis. 48 60, Buchweizengrüße —,— Urt (9, HOM 20,49, 2A A Madrid ——’ | Anacónoa Copp-. Mining 31,25, Bethlehem Stee. Corp. 88/8. )e | ; i N s G 7 S@hweden(Stockholm i : E I i t C0 bie 6/0%) 41.20 bis 49 50f slo 117,85, Helsingfors 10,52, Prag ——, Madr | Republic Steel Corp. 275/,*, Konuntl. Ned. Mi to. Ep: v. Petro- L a / die 27ex Reichsanleihe um 4% zurück, während die 38er und 39er n 569,46 69,58 | 59,46 59,58 bis —,—, Gerstengraupen,. fein, C/0 bis 5/0*) 41, i ,60f);- Warschau ==. : p. 275/19", on: d. Mij to- Exp. v. Peiro- Berliner Börje vom 6. Fanuar. Ausgabe 2 ir 14 % anzogen. Von Reichsshäßen stiegen 36er Cieia (Ba My Kronen“ | 59,4 j Gerstengraupen, mittel, Cn) it bis 4,00), Versam. M Stodbolm;, 6, Januar: Wegen Feiertag geschlossen: ta A ad i e (197), Ne N id Bu E Let Festsebind ber cten NORHNGA UDermILe E Wer "K 6 Sit W aat Buen n R È L ih Z Basel und Bern) . | 100 Franken | 57,89 58,01 567,89 - ‘68,01 i | Välberzäh ® C/8*) 24,00 bis 35 004) Garten rbe alle Kdr: (D. N. B.) fie ; 282,00* , Handelsverceniging „Amsterdam“ (HVA.)445,00, Senembah Aktienmärkten bei Festsezung ar ersten Notierungen h nd, Wer Neiaba n Nh, e Siam im Hhe: Gau Slowakei (Preßburg) | 100 Kronen | 8,591 (:/8,609] | 8,591-=:'8,609 A gens) "S6 bis 35,004), Haferflocen [Safernährmittel]*) B taa M O E Ga os E Hort Mi 215,00. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 8 E va 1924 Andererseits wurden verschiedene Werte. auf kleine K ers | Geld“, “An ) ieobligati leß di ien (Madrid u. : ; j ¿ = ; Z e 4 7 é erlin / “s 1 », e L 0, «1 c Dawes) ohne Kettenerti —.—, 71% do. mt Kettenerll, —,—, E ht ah, 1PM E vershtedene Mie auf kleine Rauforders „— Geld“. Am Markt der Judustrieobligationen lîeß_ die Um- R A 100 Bejeten | 23,56 23,60 | 23,56. 28,60 45,00, dis 46001) Hasergrhe [Vaernähumitel}) (5,00. Vis Berlin 174850, 176.75 B, Paris —— G, 956 B, “New Hor (2: e ane fe S O n hes herxaufgeseßt, so daß dië Kursgestaltung nicht einheitlich war. sattätigkeit bei freundlicher Grundstimmung nach. Züdert Südafrik.Union(Pre- i Big H Weigeimebl, Type 812 g “lange 33 Ga Weizen- elsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen Ba 8 D Júdustrie (HKJ. 144,75, Juternat. ‘Viscose Comp. 66,25, Neder- el on N o E E E naire f N e * ; foria, Johannesbg.) | 1 südafr. Pf. tze ee ps E rieß "Tv e 450 38 78: Dis |—— Kartoffelmehl hochfein 36,65 tockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 84, , O9, ‘« | iandsche Kabelfabrik 424,50, Rotterdamsche- Droogdoï Müij. —,—se Rheinstahl um 4 uus Bee e E a Am Geldmarkt stellte sich der Saß für Blanko-Tage8ge Un- | Türkei (Zstanbul) .… | 1 türk. Pfund| 1,978 ' 1,982) 1,978 1,982 0 88 16D) Gago, deutscher 49,35, bis 51,356, Zuder Melis (Grund- | N0M 22,10 G, 23,00 B. Prag —— Warschau O ondon | Vereen. Köninkl. Papier ,ab-ieken von Geber Zonen 146,00, All- ten sich Verein, Stahlwerke-um %- und Klöcknex um !4 %. Am | verändert auf 14—2 %. ; / ; ben ih | Ungarn (Budapest) . |-100 Pengö n bia =ck E forte) 67,90 bis —;— Roggentkaffee lose 40 50 bis 41,507), Gersten- e Pud p d A (D. 281 s Bai 1 t Schweiz gemeine E.ettcizitätsgesel.shaft —,—, J. G. Farben Zertifikate —,—, Braunkohlenaktienmarkt befestigten sich Bubîag um 124, am Markt | Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erga Uruguay (Montevid.) | 1 Goldpeso 9,984 0,986] : 0,984 - 0,986 faffee lose 40 50 ‘bis 41,50) Malzkaffee "lose 45,00 bis 46,00) 21,40, Brüssel 84,80, Amsterdam 32, Par 13, P P E Ld Stvornea Mi S a der Textilwerte Stöhr um 2%. Von Kaliaktien verloren Salz- | keine Veränderungen. : Verein. Staaten von E Kaffee-Ersazmischung 72,00 bis 82,00, Röstkaffee, Brasil Superior 122,01, Berlin 212,00. Nederi. Hoogovens en Staa.fabr. 139,00, Deli Maatschappij 273,00, detfurth 4 %. Bei den chemischen Papieren wurden Goldschmidt P38 i Amerika (NewYork) 1 Dollar 2,498 2,502] 2,498 ‘2,502 bis Extra Prime §) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentral- Heinekcns!s Bierbrouwerij Mij. 2045/;, Gebr. Stock & Co. 152,00,

um 34 % heraufgeseht. v. Heyden büßten. !/2, Schering 4 und Hauptversammlungskalender ; as i amerika §) 458,00. bis. 582,00, Kakaopulverhaltige .… Mischung London, 6. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt | -Wilton-Feijenoord 180,00, Neder.and|ché Wol Maatschappi, 71,00,

8 Farben: 1 % ‘ein. Elektro- und Versorgungswerte lagen aus- : / i j ; 240,00 bis 280,00, Tee, südchine}j. 239/., Silbex auf Lieferung Barren 235/16, Silber fein prompt | Holl. Amerika-Lin. 122,50, Neder.. Handels Maatschap. Cert. 126,50, | gesprochen uneinheitlich. Als höher sind Lahmeyer mit + %, ¡fie Ne Jur vok A R Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr geiten folgende Fursez 1000 118000 60, Tie bis S) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Bulgar, | 25,95, Silber auf Lieferung fein 25%, Gold 168/— De Maas 119,00. *) M..tel. EW. Schlesien und Siemens mit je E i “S dlefiE FIQttraft a ‘Montag, ‘13. Januar, j Gelb Brie! / V0, Lee, ' E L : : S H + 14 % zu nennen. Niedriger lagen Schlesishèé Gas um 1, tigte : England, Aegypten, Südasrik. Union 8 : e : E SEEREBSRIC E z j AEB E E | Sieméns-Vorzüge um 1% und Accumulatoren um 2%. AEG. Berlin: Sn N Gas A e San but a0 11 Uhr. Frankreich A9peE E T A 4/995 5,005 S : : E L | bröckelten um %% ab. . Von Maschinenbaufabriken büßten Berlin: Oelfabrik Groß-G a A E Uhr Australien, Neuseeland .….....---.+- 7912 7,928 j tl 91 ei x | Deutsche Waffen 1 % ein. Zu erwähnen sind noch Waldhof mit \ Berlin: Rhéirimetall-Borsige FeS, Vertr, ‘904 j i R C L 74,32 ; Cn î EÊELT nz Ge S li minus 1%, Süddtsch. Zucker mit 1 und Schultheiss mit 4%. Dienstag, 14. Januar. : i Kanada .…....-... L E 2,098 2,103 ! ; / 5 ' t L HAS Daten wieder-lebhafteres Geschäft und erhöhten Dorsten: Dorstener- Eisengießerei u. Maschinenfgbrik A.-G, : : TeitaiiésiGunal: und. -Strassaten, 6. Auslosung usw: vou Wertpapieren, 11. Genosseusthaften, : Ed 2 /0 4. Z Ÿ i ¡ L j A i , i N s s » % : Jm weiteren Verlauf bröckelten die Kurse ‘an den Aktien- Erfu 2 Meltabri ten S Eisenberg & Etgersleben A.-G., Erfurt, Ausländische Geldsorten und Banknoten, G 2, Zwangsversteigerungen, : 7. Aktiengesellschafteu, 12, Offene Handels- und Kommanvitgesellschaften, bten Jal Duren ay N R R E “11 Uhr éa : S 3. Aufgebote, i i 8. Kommanditgesellshaften auf Aktieu, «18. Unfall und Juvalidenverfiherungen, | eintraten. Verein. Stahlwerke" notierten A u arben x Ï ; z ; | 10 Uhr. 7. Januar - 6. Fanuar : : 6 j ; 14, Deutsche Neihsbank und Bankausweise, | c ; ; ¿hel ; i iersen: Pongs & Zahn ‘Textilwerke A.-G., Viersen, ‘ao, : ; 4, Oeffentli ustellun 9, Deutiche Kolonialgesellschaften, i E E Maschinen- u. Waggonbau A--G, Wien, ao, | -] Gelb _-Briéf-} Geld, - Brief -+ KDieiik- v DOiR, 10: Geselshaften m. b. H. E 15. Verschiedene Bekanntmachungen. Buderus 114 Gesfürel und'Dalnitex1 Doe RE einstahl, Bekula 10 Uhr. i : : ; Sovereigns e Notiz {20,38 ‘20,46 | 20,38 20,46 : ; : : enes und Verkebxéwéesen %/ 0%. 1 t r ) V 1, Wien: Simmmeringér Maschinén- U; Waggonbau A.-G., Wien, ao., 90 Francs-Stüe . s für 16,16 | 16,22 16,16 16,22 ; 7 q aéciiti éithegenite E Recht hat, j li [42976 Oeffentliche Zusiellung. i Die Börse \chloß gegenüber den Verlaufskursen in leicht be- 92s Uhr. 12 U Gold-Dollars ..+5.. ) 1 Stü 4,185 4,2056) 4,185 4,205 : || muß vor der Erteilung des. Zuschlags 4. Defsent ie R. 95/40, Die Ehefrau Katharina festigter Haltung. , Verein: Stahlwerke notierten 145% und Wien: Steyx-Döimlet-Pusy BoE./ Ster, ag 2 H ees Seits zus E ai Age Drudckausträge müssen auf einseitig beshriebenem Papier F] die Aufhebung Beet Ò e efü Ñ 1 e Ungen Ne 198, Mr Spie Bes, Bremen, Pror farben 203 nah zeitweise, 2024: Siemens-Skammaktiên ‘be- Mittwoch, 15. Januar. Meran ae. le : völlig drudckreif eingesandt werden. Ünderungen redaktioneller. Einstellung des Verfahrens. herbeifüh-- [(Î y tx, 199, Kr, Syke, Beg. ,_Pk0» i i 4 g A E A / 000—6 246 2,481 2,46 2,48 9 9 9 ; : : i ® bevollmähtigter: Rehtsanwalt Kühne sestigten sich um 1, Lahmeyer und Verkehrswesen um % Uns Berlin: Prigniver Eisenbahn-A.-G., Perleberg, do., 12 Uhr. A E S5 i Dollice 2/46 2/48 2/46 2,48 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nihcht vorgenommen. - ren, . widrigenfalls für das eht der : : geh O O bart Senne Demag um 4%. Gegen erste Notiz: shwächten Fih Rhein- me i i / U / 2 und 1 Dollar i 1 ' 1 ren S V | Vexsteigerangserlös» an die Stelle des | [49971] Oeffentliche Zustellung. e, tagt geg metall um 11/2% {b a Aachen; Rheinische Nadelfabriken, Aachen, E e ici Argentinische ...-.- | L Pap.-Peso | 0,49 0,51 | 0,49 0,51 : Verufungen aúf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher versteigorten Gegenstandes tritt. _. |. 4 S R 74/39. Die Frau Jrmgard | Robert Ernst “Emil Schwarzkopfe „Um Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich, Nennenäwert | Drm nEE Yama AMaRE “| Australien 1 Bei | 3092 © W108 | 99/02 - 40,08 '] gegenstandalos; maßgebend ist allein die eingereichte Druevorlage, || “Frautenberg (Sachf.), 19. 12. 1940. | Marks, geb. Gese in Danzig, Heilige- | früher in Altendrut-Osterende, r: höher waren Berliner Handels-Gesellschaft, und Vereinsbk. Ham- Kirchheim/Ted: Kolb & Schülé “A.-G., Kirchheim/Teck, 11 Uhr. R ents A S 0'105 0116} 0,105 0,115 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet : Das: Amtsgericht. (K 17/36.) geistgasse 70, Bremer Stadthalle, Pro: Allein n ia A Bellaaten Suda ps E e Ta 7 Line Cisecten- 2A Münchèn: Aktienbräueret zum Löwenbräu, München, 104 U _ Gc Abe 100 Rupien | 45,91 46,09 | 45/91 46,09 p werden, Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, ; : j P EDO A je; Ne tanos Batig, gemäß §8 49, 56 des Chegesezes. ‘Die Veberseebank 4 % und Asiateñbänk 1 RA. Bon Hypotheken- A Chemische. Werke Brockhues A.-G., Niederwalluf, B s: p E 2s Aa C4 ‘deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif cingereidt: werden. 1 - i [klagt gegen ihren ê emann, den Han? E eebamlang bes Me is: ame Peote Din R L Dit Sup E S Wien: Alpine Montan A.-G. Hermann Göring, Ling, 10 Mee D ties 100 Kronen | 48,90 49,10 f 48,90 49,10 * ; Tus E S R ; : : 3 1 ebote. Si LOliva * Hater: Karls N Ii ire treits vor die 1. Zivilkammer des Deutsche. Centr. Boden úm 4 und Meinin e d p um % % | Vien: Erste Donau-Dampfischiffahrts-Gesellschaft, Wien, 1524 Uhr. Englische: 10 £ O S | der Stadtgrenze zwishen Gunnersdorf| s u 1 fannten Aufenthalts, ‘auf Leshoidung andgerichts in Stade ‘auf den 4. März ‘urück, Am Sghiffahrtdaktiènmarkt befestigten si Hamburg-Süd |: Wien: Tun oss Lamag Vereinigte Armaturen- u, ¿Maschinen- | j barunter.…..++- |1 eno A nos G00 L 4,66 : 2 wangs- O ara ra And [42969) Beschluß aus § 49 und Schuldigerklärung Les H d L üinerd n dies A Gericn 68 3/ n: 1 ‘ab. T, r S i eo see) TOO etn, Nr. E 1 25 N : i On “Je 0 (U nl DI e I Tex 5 i y io ich dur einen bei diese - waren Nordhaufen-Wernigerode mit —- 2%, Aathener Kleinbahn | “" Donnerstag, 16. Jan | Plunishe :;-:::7:| 100 snnl.M.| 505 507 | 508 a versteigerungen. |i% Stilngebiude (Coous) bebaut | Die am 1 Vanter L 41 21-03/14 | Klègerin ladet den Bellagien gur münd | lassenen Recteamwalt als Proze it i ieb mit ¿ tä: : - - 48 . ösi ‘ave v [100 F18, A : 3 44 Eo Di de sind massiv, D , pg) S7 i ; ; ächtigten- vertreten zu lassen. mit —— 3 und Deutsche Eisenbahnbetrieb mit -—— 2 % stärker abge- | Berlin: Unjversum-Bank A.-G, i. A., Berkin, 1124 Uhr Französishck v. -«- 100 Fx / 'o7- 113273 ‘1153/27 E Ee E O R O T E N e r eth l Die ) Johann Michael Meyer aus | lihen Verhandlung des Rechtsstreits evonma R 1940 ä Tönigsberg-( 9 rankfurt/M.: Eisenbahn-Renten-Bank, Frankfurt/Main, 12 Uhr. olländishe ..:¿...-| 100 Gulden |132,73. 133,27 1182, 20Pde 9966 ; Jin Betrieb, Außer dém..geräumigen | hinter: a)'4jo i j vor die 4. Livilkammer des Landgerichts | Stade, den 23. Dezember 1940. Kolonialanteilen, “uen “Doag einen Kursverlust von 1 Fannover-Wülfel: Eisenwerk Wülfel, annover-Wülfel 12 Uhr. on |100 Lire F is | 13079813 E e Das im Grundbuche für Gunners- O iese i Hofraum stnd ‘noch Garten | Geh, gest e E L in Da Neugarten - Nr. 034, ‘Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Detgegenüber wurden. Neuguinea bei Geldrepartierung um 5 # | Wien: Flo ana Vereinigte Armaturen- u, Maschinen-- | “10 Lire u. darunter. | 100 Lire 13,07 183,18 4 18,07 100 j dorf, Blatt 40, eingetragene Grundstüet | 1nd Wiese vorhanden. ; 0 ne P Ee qus Vev: gest. 81 Márz 9. Stockwerk, Zimmer 27, auf den S ] heraufgeseßt. "Otavi waren mit 314 A leiht befestigt. Am fabriken A:-G ien, ao., 11 Uhr. | i Juügoslawische: große 10 E Be 60 662 560“ 6,62 LA (eingetragener Eigentümer am 27. Nov. | Die Einsicht der Mitteilungen des 1913 ausgestellten Ecbicbelne werden | 24. Februar 1941, 10 Uhr, mit der | [42972] Oeffentliche Zufebuns: anti Kassamarkt der Jndustriepapiere war die Haltung nicht einheit- s 1h 2 E 100 Dinar”... - Ingr. Je 146 | 14 146 L 1996, dem Tage der Eintragung des | Grundbuchamts und der ‘übrigen das| «jz unrichtig für kraftlos erklärt. und Aufforderung, sich dur einen bei diesem| Der am 7. 8.1926 “geborene Wi lih, jedoch überwogen die Kurssteigerungen, die vielfah 3 % aus- Ï N Freitag, 14, JANRAr: : ;, Kanadische ...+.+-- L fanad. Doll} . 1s A P O A u Versteigeküungsvermerks, Braumeister | Grundstück- betreffenden Nachweisungen, cie  s M OS i Gericht Wars fenen Rechtsanwalt als | Alfced Grabsch, vertreten dur S machten. Habermann gewannen 62%, Chillingworth 41/2, Mecha- ba ia S 1 R u. Eisenhütten „Her- | Lettländisce a 100 L E Ed b Franz Oskar Ecfelmanu. in unter - insbesondere der Schäßungen, ist eo Bilxen, ven 16. Februar 1940. P mächtigten vertreten zu da E Baer Ui ennen Crcbnisiria Aen e B L Llacticine Dan: Gen Dortmund: Dortmunder Siisis-Brauersi Carl Funke AG., Dort- 100 Vitas 1 darunt, Lori 908 : 1002 9.98 4) E g mde 2 u L N E Gerichtsstelle friedigung aus dem gie ftüde find, DAS RRRe ol D anzig, Geschäf seite Abt A t ge drenen Arbeiter A ebtabt wie Dresdne it 3%. mund-Hörde, T A Luxembürgische ur. 1 ' f 1 Wf im Wege d t volistreck ver- | soweit {i “Qo Y i des ie Geschäftsstelle, "L rüber in Reichenau, Kr s I ‘Ce aa etwas höher mit 106—106%. | Essen: Essener Aktien-Brauerei Carl. Funke À.-G., Essen, 10 Uhr. | Norwegische, 50 Kr. i 24 felgert Wérbei angFvoustre Ns Verstei es P eee [42968 Beschluß. des Landgerichts. . Schl., zwecks Unterbrehung der Vers L] Steuergutscheine 11 gingen zu unveränderten Kursen um. } Köln: Dom-Brauerei Carl Funke A.-G., Köln, 11 Uhr. u. darunter. | 100 Kronen | 56,89 67,11 | 56,89 d ¡ Das Grundstück ist nach dem Flur- | Grundbuche nicht ersichtlich waren, \pä-| Jn der Nahlaßjache des am 18. Mat t tram jährung der von dem Beklagten in voll- ) Jm variablen -Rentenverkehr handelte man die Reichsali- | Köln: Hitdorfer Brauerei A.-G., Köln, 12 Uhr. : Rumänische: 1000Lei “F buhe 1 ha 9,4 a groß und nah dem“ testens - im Versteigecrungstermin vor [1934 zu R verstorbenen Fabrik- [42974 Ladung. streckbarer Urkunde vor dem Amtsgericht S besizanleilß ter Schwank i T4 bis 15 Vor- | München: ‘Gabriel u. Jos. Sedlmayr Spaten-Franziskaner-Leist- und-neue 500 Lei. | 100 Lei S s S E 1 Verteh 8wert T0 666 R -] vex Aufford i "Abgabe von Ge- | beamten a. D. Andreas Schlenkhoff| Ehefrau Emma Margarethe Jans | Waldenburg (Schl.) am 13. 9. 192% ans F s 158) HRIGEe SOAI SARIEN,: Bt ARASS. D E brâu A.-G., München, 1014 Uhr. unter 500 Lei | 100 Lei T 8 8 S F schäßt. Die Brlldrerimerunisfuine boten l retten Cb Va der Gläu- wird das unterm 6. Funi 1935 seiner | Jeb Volkmer, Hamburg, Hofweg 8, | erkannten Ainterbaltsver flihtung mit Am Kassarentenmaxkt blieben Pfandbriefe bei kleinem Ge- | “Neustreliß: Mecklenburgi A Friedrih Wilhelm Eisenbahn-A.-G,, SOm enes bade. o Ronen 6030 bos4 | 69,30 69,54 O beträgt 8 540,— NÆ; sie entspricht | biger Der plane u machen. | Witwe s s eina Gie ns gegen E Is R T Lee al Gie S eit vine f - i i j inde- i u, darunter . O t , F i j ' Ï t eun ' inrih Jans, unbekannten Auf- | Beklagte dem , | Ln fig auf 101 gegen 100% Dts 1 wurden um | Saarbrüden: Vereinigte Saar-Elektrizitäts-A.-G, Saärbrüden, | Schweiger: große „... | 100 Frs. | 57,78 5797 | 8779 r M G1 des Ges v 18, 3, IDI OBL| des gerfngsien Gebots nidt pu beri: | traftlo8 ertlärt 1940, | enthalts, auf Ehesceidung, Verhand |7, 2. 1966 dis 5, 2. 1941 weitere 1195.12 f 1/2 % heraufgeseßt. Ländéxanleihen waren eher fester. Genannt 15 Uhx. 100 Frs, u. darunt. Tat. Pid.| 4/49 461 | 449 451 « 72). Der Einheitswert vom 1. Ja- Pdtigen und bei der Verteilung des} Bochum, den a Der - {lungstermin: 6. März 1941, 94 Reichsmark rückständige Bua E | seien 27er Bayern mit + 4 und 27er Sachsen mit + /s %. Von Sonnabend, 18. Januar. Südafr. Union 1E 2 Pfund 184 186 1,84 1/86 nuar 1935 beträgt 43 700,— .Æ, Das ersteigerungserlöses dem Anspruche Das Amtsgericht. Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, | trä gus E D E Altbesißemissionen stiegen Rheinprovinz um 154, Westfalen um 1 | Leipzig: Kirchner & Co. A.-G., Leipzig, 11 Uhr. Türlischck „as e [100 Pen s M d gef pon Grundstü liegt an dexr vexrkehrsèeichen | des Gläubigers und den übrigen Reh- Zivilkammer 5b. n ing e das Ktägericht in Fröya und Hamburg um % §. Am Markt der Reichsanleihen ging | Worms: Eichbaum-Werger-Brauereten A.-G., Worms, 114 Uhr. * Ungarische „.5.«+»« g Chemnißer Straße in Gunnersdorf an | ten nahzuseßen, Wer ein der Vetstei-. j Die - Geschäftsstelle des Landgerichts. agte vor da g