1941 / 26 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1941 18:00:01 GMT) scan diff

m L O

| Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Heutiger l

| Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger

L: ,25b 1[128,25b alberst.- Blanken- Berl. Hagel-Assec. (70 Einz.). Sempelhoter Feld. 109b 108,5h Wenderoth pharm. 1.7 |#150ebG [159h G Deutsche Reichsbank, 128 5 L Ens T oau 12758 do. do, Lit. B (2628Ein).

Teppich-Wko. Bln. Werschen -Weißenf. 2h Dautscze Böarieoiscte 104b 103,75sb | Halle-Hettstedt ‘4 107,75b [106Ïb Verlin. Feuer (vol) (zU 100 R.) \ E Treptow : g Wesidei iche “Raus : 145,5bG [144.75bG | Hambg.-Am. Packet ¿ do. do. (87%% Einz.) /

Terrain Nudows be E 141,58 [141% HallescherBankverein 1296 G 129b G (Hambg.-Am. L.) .1 /119,5b [1163b Colonia, Feuer- u. Unf.-V. Köln i : Johannisthal . Westfälische Drabt: y Hamburger Hyp.-Bk. 1 122,25b G 121,56 G Hamburger Hoch-| iegt: Aolonianotimeutzannis

A R T S industrie Hamm : Lübecker Comm.-Bk., bahn Lit. A. N .1 122,256 |122eb G 209 ArStilce N

Thir. Eleftr. u.Gas ¿ Os Es /ck Sandeladt in Hamburg - Südam. Dresdner Allgem. rantpo

D UENS: ; Brauerei mes É Dampfsch. .1 /178b G 180,5b (57 ins.)

v. Tuchersche Brau. Wilmers3df.-Rhein-| 7 Luxemb. Jntern. Bk. Hannov. Ueberldw _lasa E dv M. E gc20ud Ra Tüthabrir Sibi: Lit. C u. D Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis dur die Post ——,. E P Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 monatli 2,30 #4 einschließlich 0,48 K Zeitungsgebühr, aber ohne aae etlt-geile 1,10 #%Æ, einer PreigéipaltenT k nas breiten ‘Petit 0. i Bestéllgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 monatlich. : : eile 1,85 A. Y zeigen R a6 Anzeigenstele gFetit- n S L D auae / Tranzatlantische Güterver). .… Alle Postanstalten nehmen Bestellungen än, in Berlin für Selbstabholer A 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge find auf einseitig o DeuticheB ie _ |Algemeine Deutiáe C C CIS Kine 4 E ae aitians: die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32, Einzelne Nummern dieser D : if uui enem Eapier völlig druckreif einzusenden, insbesondere L V : dische Ban! „N S [L |Wesideutshe Boden: hagen LiL A „„/ 9 | -|1, Ausgabe kosten 30 /, einzelne Beilagen 10 Æ/. Sie werden nur E T tin au anzugeben, welche Worte etwa dur Fettdruæ (einmal Badische Ban! X Westdeutshe Boden- E 208 Lit. Bl 0 lung oder vorh Einsendung des Betr ins{Gließli : / unterstrihen) oder durch Sperrdruck esonderer Vermerk am Rande) E Bank für Brau-Jnd. 6% |174,5b 173b kreditanstalt Roftocter Straßb. N| 6 : Z gegen Ra Sg R Bea e fp ed S s s e g mes ch | hervorgehoben o Bie» Mags Befritcleerer Bert Tam gn q f erag ° E ‘qünd wedßfetbant- a aag 3. Verkehr E M Ih Kolonialwerte. os n pre-Sammel-Nr.: i f : vor dem Einrückungstermin bei der Anjzeigenite e *ingegangen sein. gr N 07:4 nh ga i = Sai Bandes L is e ScaDera ¿Herk 0 : do. Märk. T uchfabr. Gesellschaft 159,75b 6 |158,25b G | Aachener Kleinb, N 4 | |1.1 1283, : A

5 s 0 : 5% í . f.Verkehrsw.| 7 1.1 |166B West - Sizilianische/114 KamerunEb. Ant. LB| 0 do. Stahlwerke ….| 6 ¿ 145% do. Kassen-Verein 1016 Ala Lofelécin Ul 1 St. = 500 Lire| Lire*® | 1. Neu GuineaComp... 0

i raunschweig. - Han- j s : Reichsbank, irokonto Berlin, . meter nov. Pupolheke E a E “1St=1£, Rv | | Ir. 26 Konto Nr. 1 /1913 Postschecttonto: Berlin41821 1941 R E E R EOE E us ed

S H _

2a

L N _

[CTE

1SE1 1114 14

A J gO ag p n ps pt prt ps É pt - o

i s R.A per St. U. Straßenbahne E git é Mecklenburg. Depos.- „Hansa“ Dampf-

H.Wißner Metall. é u. Wechselbank...

4

i js 4 fs Ps A L] R

T chifff.-Gesellsh. . .1 14006 11396 Gladbacher Feuer-Verflcher. F ; s 151b ilde8heim - Peine| ermes Kreditversiher. (vo Wollgaruf. Tittel M S SeetLi: é L A .1 /73bGr [7066 do. do. (25 Einz.) u Argos j Hypothekenbank, j.: König3bg.-Cranz. X] .1 /115b 1165,5b Magdeburger Feuer-Vers... X Mecklenb, Kred.-u. Kopenhagener L do. Hagelvers. (65 S Veltag, Velt. Ofen/ Zeiß Jkon ¿ HSypoth.-Bank Se: Aa Mera gui ewt h 2e ai ei Eu u. Kerami? 1 [1 Zeißer Eisengieß. u. d | RicbenclitecRanE 125,5b Vorz. Lit. A, X .1 (83ebB 82,75b G do. Rückversih.-Ges. - 2 7 Zellstof-Waldhof 5 Oldenbg. Landesbank 129b do. do. St.-A. Lit. B N A T E ¿t e 200) lerei u. Strick. . . Zucterfabr. Nasten- Plauener Bank 107b Gr Luxembg. Pr. Hein- „Nationa g.V. A.G. Stettin îtx 8 Monate B 7 Pommersche Bank rih,1St.=500Fr.. ; Nordstern Allg. Versicherung. Verein. Altenburg. : RheinisheHyp.-Bank 172,5bG | Magdeburger Strb. .1 /122,75b do. Lebensversih.-Bank, j.: U. Stralí. Spielk. s RheinischWestfälische Medlbg. Fried. - W, Nordstern Lebensvers.AG. X do. Bauzner Pa Bodencreditbank.. 171,5b G h 4B: .1 [129 6 Sthles.Feuer-Vers. (200R.4-St.) Pepe f Sächsische Bank 127b 6 ; :1 129 G do. do. (254 Einz.) do. Bodencreditanst. Stett. Rückversich. (400 N.4-St.) 2. Bauken. Schle8wig=-Holst. Bk. Norddeutsch. Lloyd d do. (300 R.A-St.)

; o. i ditbk. Nordh. - Werniger. à [8 Thuringia Verj.-Ges. Erfurt À po E A4 p. Sl, x Kinstermin dec Bankaktier is der L Fanuar. Unger, Alle Credith. Pennsylvania do. d do. B

Too

L CLLS: 5

1181114110

3 c

I ILHELGEN E H

Deutsh=OstafrikaG f.

ke 8 1.1 moell s 125b nov. Hypothekenbk, Kraftwer dolltcamariias, s R Somme Pn Ben e agel 7 JELaetE,

- s 169, .: Commerzban o s E i C E Ä -G. Ade 1493b G kirchen Straßenb.| 5 Li ' 4. Versicherungeu. S0 Hande ä

[ _- DeutscheAsiatische Ÿ öh Csaftath. -Agram .

ia aas ; E E 601b 604b “Pr A Gld. 1.1 : NM per Stück. Inhalt des amtlichen Teíles,. t Bekanntmachung über den Verlauf der Ostgrenze der Fret- gen dort anlegen, wo die Uebervölkerung am größten und die

V Dacm-Betetis B 1.1 Geläftsjahr: L Zanuar, jedo flugsperre für Tauben aller Art. Vom 16. vFanuar 1941. Arbeitskraft am wenigsten ausgenüßt sei. Dadurch schüfen sie

Wiainentaveit” UuSgabe 992, jept: Deutsch Meitjsbahn E E i aan A Deutsches Reich. Umfang: 1/2 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 B... Postversen- | sih einen mit der Scholle verbundenen, frisenfesten Ärbeiterstand. 1.: Maschinenfabr Deutsche Bank. Cn Oa T L Ln Aachen u. Münchener Feuer. .| 1300b : dungs E 0,03 N.Æ für ein Stü bei Voreinsendung auf | Schließlih wies der Vortragende auf die Wichtigkeit des Aus- a : Has | doe 147,260 6 |147,25bG | dt-Ge S148 A0 + Aachener Rückversicherung …..| Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. unser Postsheckonto: Berlin 96 200. baues der Verkehrswege zu Lande und zu Wasser sowie au der Watdtine n Lueal | ial Deutsche Effecten u. j : *bs{l,-Div. Albin(ta Ber au: 4 Bekanntmachung über die Ziehung der 5. Klasse der 4. Deutschen Berlin NW 40. den 30. Januar 1941 Meliorationen hin ans besonders betonte er die Möglichkeit, Schl.-Holft. Eisen| 5 | 5 |1. 119,75b |119,75b | Eutin-Lübeck Lit. A 4 wu a Cu R I Retchslotterie, : i : durch eine Verbindun, “1d, sonders betonte er die Mögli teit,

s ; s Deutsch. Golddiskont- Gr. KasselerStraßb. ea » ; , j S Ge: Wasserwer".Gelien "A S E 100 G - (4 Fasdler Ven giebt: Allianz Ber een gge [9250 @ Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesezblatts, Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. Donau einen direkten Wasserweg von der Aegäis bis’ zur Nord

ees e/8 : á , . und Ostsee zu gewinnen. Dadurch würde der Weg von Sus i ihrä Deutsche Hypotheken- kehrs : ; : Teil L, Nr. 10. g : A er Weg von Zuez do. (m. beschränkt. i E ua eUDA 148,566 [147,5bG do, Vorz-Akt. : jeßt: Allianz Lebensvers. .….|272b , R S E E E E S A NAA A M N S S E E IE E I nach Hamburg um mehr als 3000 km fürzer als um Gibraltar

Der Nichtamtliche Teil enthält: 5 í tamtLl L G A iväre eine der wertvollsten Errungenscaften Uebersicht über die Ginnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen I ci) iches.

und anderen Abgaben in der Zeit vom 1. April 1940 bis Deutsches Reich.

ais be SE E UVebersicht über die Ei des Reichs a Stand der Schwebenden Schuld des Reichs und Betrag d „Her die Einnahmen des Reichs an Berliner Börfe vom 30. Zanuar. F ortlaufen de Notierun gen. ausgegebenen Steuergutscheine. : M E Steuern, 9óllen und anderen Abgaben in der eit Am Donnerstag lagen die Aktienmärkte bei der Eröffnun:

| Ü C R E vom 1. April 1940 bis 31. Dezember 1940. nicht einheitlih. Die Umsäge waren wiederum nur gering, so daß Î Heutiger Voriger Mindest Heutiger Voriger an | die Kursgestaltung vielffah von Zufälligkeiten abhing. Kurs- Mindest- gy abshlüsse Olmétli ch 8 Aufgekommen sind steigerungen und -abshläge hielten si etwa die Waage. Etwas abshlüsse Phrlinp Solzmani 4600 957-956 : 956 bG- * Bezeichiung | vom 1 S Ra L eal Sei fe la e ; b Seb LEIEO S E Ï ili Dolzm 0000. C S A N : E om 1. over j vom 1, Df- [vom 1, Apr emishe Papiere abel- un rahtwerte und au rauerei- E L Abon azn, 5000 158,7-15874- 1594-159 - Hotelbetriebs-Gesellschaft .| 3000 125% 1247g- 124,25- 125 Deutsches Rei ch. der 1940 bis tober 1939 bis bis anteile ja aus\chließlich Gewinne erzielten. - 5 . , tf

, ; 31, Dezember |31, D 31, t i ö iedriger (— : ije Bergbau 3000 S Wos Amtsgehilfe Artur We pel, ur ‘Zeit im Webr- Einnahmen y A er ezember Dezember Von Montanaktien eröffneten nur Buderus niedriger (— 14%)

L —_ - : i 1 1e Ur z : 1939 1940 Andererseits gewannen Hoesch A, Klöckdner 4, Harpener und D r e ao 1 000) lor -104- vilse Bergbau, Ends N 5s eas T dieie ist zum Ministerialamtsgehilfen beim Rechnungshof RA Millionen 4 R Rheinstahl je 1%. Verein. Stahlwerke eröffneten % % höher, 44% Fried, Krupp Ka O OUERE e A G Sant orden: i 2 2 3 4 Vruntohlenwerte blieben, {welt Ler era um 4,5 ab. : Anleihe 1 gn E Kali Chemie ela os ol 000 -— E E j Vesibsteuemn unk Kaliwerten ermäßigten sih Wintershall um % %. Am Markt der 2 E oos 2 E 5000 S 10574-106 Klöckner-Werke ... o. o... | 3000 _ -— 109 ‘Bekanntmachung. En un Hemisdion Werte stiegen Goldschmidt um. K und von Heyden um

E 5 O Verk E, : 69/, Mitteldeutshe Stahl Die Neulose der s. Klasse der 4. Deutschen Reichslotterie (einsl Kélecs, In Farben verwandelte sich ein Anfangsgewinn von % %

g & 2 . e000... 2000 + 173 T5 ——_— 172,5- 173 b 4 A a ¿ h a 4 : Z T * Gi A f,

Éa inleige 1986. | 8000 | —-108- - 103bB S S 0A Tb e O B88 ami S der nloses und Entege gungen | FusVldge) .. | 5001 818 989,04 40207 [16 460 572 282,45 | (lWbald in einen Verluit v “mehr Angebot vor. Eo ereihict 42/0 Vereinigte Sta e L : ; Tlassenloses und Entrichtung des e und Ver- ; k 1 L : :

Anle'he i 3000 E Mannesmannröhrenwerke. | 3000 | 15574-15634 156- 1595-15554 b Cansabbetrages spätesteus bis Biengtan, den 4. Februar 1941, braucfteuern } 1895556 114,58] 14143 | 8985719 909,64 2, “Cotta e ne E Gen Bee

/ 2 Maschinenbau und Bahn- i i ft I bei eng des Verlustes des Anspruchs bei den Jm ganzen. | 6 986 875 103,62 6 335,0 ‘120 405 292 192,09 | je um 3%. See Gas zogen hingegen um 14- und Wasser

Accumulatoren-Fabrik..….| -322- bedarf A.-G. vorm. Oren- A a E A zu 8 igen E zu entnehmen. j Reichsfinanzministerium Gelsenkirchen um 3% an. Fest lagen Kabel- und Dra tiverte,

Allgemeine Elcktricitäts- ; 4 705 stein u. Koppel .…. a d ,29- 168, s M ie Ziehung er 5, Klasse 4, Deutscher Reichslotterie : L von denen Felten 2 und Vogel Draht 214 % gewannen. Bei den

Ga 171,25-171,75-170,5- 169 1705- - Maximilianshütte.......| 30 L ; S eginnt Dienstag, dèn 11. Februar 1941, 7,30 Uhr, im / ' Maschinenbaufabriken war die T Ca uneinheitlih. Wäh-

Aschaff ‘n curger Zellstoff. 162,5- -160,5- Wietallgesellschaft Doe T e L BO S d Biehungssaal des Lotteriegebäudes, Margaretenstr. 6. * | 1, Ständ der Schwebenden Schuld des Reichs Diet E Demas Ex dee. Von Tertiiome B ae

. . 1 0 . Î G Bayerijche Vèotoren-Werke 218,5-219-218,5- -217,20- Rhein.Braunkohleu.Brikett| 3000 296-295 b S2I— Berlin, den 31, Fanuar 1941, 2/4 und Bemberg 1% her. Bei den Ÿ für Brau verloren [

L. P. Bemberg i e E S E O R I d Der Präsident der Deutschen Reichslotterie. fh 31.10.1940/30.11 1940 Lor Denen Q 2. Mntlerisse dd Engelbarte gx alérelanteile, anti S ree s Ä 919 75 219.75 b 218,5-219,25 b Rheini ch-Westfäl. Elektriz.| 2000 163,25-164,75 b} 163- 164 b v. Dazu. in Millionen A Im weiteren Verlauf kennzeihnete sih die Haltung an den Berliner Matbinetke 116 e di Rheinmetall-Borsig. ….| 3000 | 169,5- 169-168 b 166 1 G 166,5-— : | : Aktienmärkten als s{chwach. Verein. Stahlwerke notierten 146% Braunk. u. Brikett (Bubiag) —- R E Rütgerswerke. .… „....| 3000 | 205/,25-205- 204- 204,25- Bekanntmach a) Zahlungsverpflihtungen ays der und Farben 204%. Siemens-Stammaktien verloren 2%, Holz- Traun e Ben as 207.5 OhB- 206- E i : s i J agung. Begebung von unverzinslichen mann 2, Rheinmetall 17s, Rheinstahl 13%, Erdöl 1% und Winters- Buderus Eisenwerke. 147-146,5- -146 5-147 b Salzdetfurth ....e------| 3000 | 222,75-24— ae rale "u , Die am 29. Fanaar 1941 ausgegebene Nummer 10 des Schaganweisungen mit Gegenwert hall 1% %. In zahlreichen Fällen traten Rückgänge bis zu 1 % Scherin tei 2000 | 208,25-208,6—20754 b ,25- Reichsgeseßblatts, Teil I, enthält: b) Aablungave E t 27 912,6 | 299849 | ein. Die Börse (hg r lose o um d E a

: : Schlesische ektrizität un E Verordnung über die iltigkei j 4 ahlungsyer ungen au der : te Borse in Uustlojer Haltung. an handelte s{ließ- E -1263%4-126%- —.. 126,5- 126% b Gas Lit. B. 9000 | 176- 174-176- und Mähren ausgestellton WiluespeuneEetne im übrigen Rae egebung „von unverzinslichen | des Boneeahlwerke mit 146 und Farben mit 203%. Gegen Chem. von Heyden QUT- 916- Schubert u. Salzer... | 3000 | —-= gebiet. Vom 21. Januar 1941, Swebanweisungen ohne Gegenwert | 294 | 29,4 | den Verlaufsstand schwächten sich Siemens. Vorzüge um 1 und Continentale Gummiwerke 313,5-311,5- 311,5-312,5b Schultheiss-Paenhofer, j.: ; 161-163 5- Verordnung über die Preisbildung für Einfuhrwaren aus Kurzfristige Darlehen tio op P7147 | -1 861,5 Gesfürel um % % ab. Klöckner ben 4 # höher “r rerapaáa Schultheiss-Brauerei «| 83000 163,5-164-163,5- 216 E den besetzten niederländischen Gebieten. Vom 21. Januar 1941. Betriebskredit bei der Neihsbank . . 630,0 661,6 Am Kassamarkt lagen Banken bei meist kleinen Abweichungen

ng Ü

lor t 190,25-189- 187,25-188 Siemens u. Halske. .| 2500 | 278-277 E Verordnung zur Einführung der Verord indi: bank nd Berl Careennenêwert schwäher waren Commerz, De l S 208,79-207,79- 207,29- 208 b Siemens u. Halske Vorz.-A.| 3500 265- 262 - =—== 261,5-264 [Be Arbeitnebmer Und ria Vor Sriften- # er ausländis6he A p L ra e R o Sora aft riet w1 A E E E r betwwerte Urden U. a. Adca

S abi pie idi ide Fin E ibe E S 3000 186 —_-— ; E ; ( Schaßanweisungen zum Zwede von Kassenverein mit —?/s %. Deuti@e Cont, Gas Deffau 162-163,5- 163- 161,5-162,5- Stolvetine Ainvite 1 2000 ias —7134,2-— Reithagau Sub M den Gebiet der ViShcritee Mat Sicherheitöletstungen ‘106 |__105 | Und Niederlausiger Vank mit + %, Vereinsbank Hamburg und SIN TOO E : R 1765 E Süddeutsche Zucker. -...} 2000 | 265- / S U - ¿Soi A. Iangas führ e : Summe der Shwebenden Schuld . | 30 297,2 | 32 037,9 Hypothekenbanken Liean M A 1%, Tatlde Centr eutsche Linoleum-Werke.| T : N : S . zux LurchsUhrung der Verordnung zur d D / S Ens : —_—- E L 3000 S eres i j oden un eutshe Hyp. 1% und Bayerische . 4 %. Am

Deutsche ala e a Thüringer Gasgejellsch Ergänzung des Jugendstrafrechts, Vom 2. anuar 1941, TL Betrag der ausgegebenen Steuergutscheine, | Sciffahrtsaktienmarkt waren ledigli E „Dyp 4 Me bd:

N : Ta S qus Lebensgefahr in den eingegliederten Ostgebieten. Vom N. F. Steuergutscheine: I. == 1168,0 aci poegen legte Notiz vom 12. November 1940, Aathener Dortmunder Union-Brau. An Se a S C. J. Vogel, Draht u. Kabel} 2000 | —-=— 28. Januar 1941. P 2 : L E E E E La befesciaten N ani u

Doa Eijenbahn-Verkehrs mittel E E Wajjerwerke E S 13934-141,75-141,5-141,75b : Neuguinea bei Repartierung um 4%. “Am Kassamarkt ¿ der

izitäts -Li ; _— E Industriepapiere war die Haltung nicht einheitlich, jedoch über- S De ngeGch, 560 154 To- Westdeutsche Kau E wogen die Kursrückgänge. Ueber 3 % hinausgehende Verände-

; D- - _— 207-208 ; R 176-176,5 B- e E, _-_—— A i rungen waren niht zu verzeichnen. Elektr. Licht und Kraft 208,9-210 209,5 Id De D 16 é a : i "S Steuergutscheine 1 hörte man mit 10756—107% gegen Engelhardt-Brauerei | ngelhardt-Brauerei . [20454 b@ Zellstoff Waldhof 55 6-.- 185-185,5-184,5-— 184- 184,5— : Teo 107—107%. Von Steuergutsheinen 11 wurden JUli-, Sep- d : dust: i 205 -205,5-20454-20516-204,5- | 203- 202,75-203,75-203,5 b ZE : ; I S i -tember- und ¡Oper aligleltan um % % heraufgeseßt.

Feld U Dane rie- 169 2o- 168-168 Tb- 5 m variablen Rentenvetkehr stellte sh die eichsaltbesißz-

V | ; ; AORE S E anleihe auf 1587s nach anfänglich 158 1587/8). clit u Giilleaime 198,75-198 b 197,5 Bank für Brau-Judustrie 174,5- Die Stellung dee Donaustaaten Jum deutschen messen nah dem p den effektiven Produktionskosten, nicht Am Rfierart a A nee Pfandbriefe Lefregt Erstmals

i 175-

A Deutsche Reichsbank. .…. 128,25 -128,25 b 128,25-128,2b b Großwirtschaftsraum, nah «Angebot und Nachfrage, allmählicher Abbau der Zoll- | notiert wurden die 4 %igen Braunschweig-Hannoverschen Hyp.- Wes en Bet Pee Ba u Bee hn be | Bille u Gim fe S Rei d | 94 af I e Se me pn Me emeinde amfige oteeiittt | 2600 | f80-lo04-1886-— _| 187:1d0v er i fen me R Rate: ur ERR L fa | Mx Enfinvag (cat cs Bag On 10 V | same Y hin L e mi affa le ta R Bercies e 1E _——_— i lihèn Zusammenschlasses Gurte Bien viel weiteren Rahe balb ep Brot welihe Pobl Segall, Staaten außer, pre bebaute i; E e Rel Ce E e es oesh-KölnNeuessen, jet: Otavi Minen u. Eisenbahn und einen Plâne ihn geben nhalt De als irgend einer der innerhalb des Großraums E benötigt werden, jedo mit Aus- Von Reichsshäßen be estigten si ch3 e ga! c L Ee : T ans

. : (0 O bisherigen Pläne ihn geben konnte. Jn dem neuen Großwirt- i istbegünsti e Eu T enesen, jet 154,25-154,75-154,5- 153,5 : n ge nte. 5 roßwirt- | {luß der Meistbegünstigungsklausel. 37er Folge 1 0,1 37 L Í H A sollen die Donauftaaten eine n bedeutende Rolle Den Vortragende schilderte, auf welchem Wege nit nur der | ünd P 0,02% und ‘iber Solte ln 6 07% E Von Ï U éntscGlanda und Vil fugun Lau vi Godru M J A A L R e I, ia e bi Reichsshäßen notierten 40er Folge 1% höher RHEEO Soige 5 talien i bet- ofen, jondern au die ‘gefürhtete „Fettlücke“ durch die | sich im lei Aus abschwähte. 4 / ä Been Staaten ¿f eine dauernde Uebereinstimmung bringen. | Produktion der Donaustaaten pelblosen und wie weiter der An- nd 3 SREIE in A E Um R beeaa fee i Cine elen Sitlas ft E E a rarischen Bauernstaaten an der Donau | bau von JIndustrie- und Futterp Tanzen gefördert und die Ver- Postschäße notierten 0,10 9 höher, während Reichsbahnschäbe euch f . Die Algelegungen der Donaustaaten wären orgung des Großraumes mit Fleisch und sonstigen. Erzeugnissen | unverändert blieben. Am ‘Markt der Fndustrieobligationen war

hof... 141,75-141,25 b

Jah seiner persönlichen Ansicht: Eine allgemeine arbeitsteilige Ab- der Tierzucht gesichert werden könnte. Man dürfe jedoch nicht | die altung fest.

stimmung der rzeugung innerhalb des Großvaums, estlegung | übersehen, daß dieser Weg schr viel“ Zei i i ivatdi i ; j : ; e Pr Uto, Le( e (M j t und viel Arbeit - i o ner stabilen Relation n E G TIeN 2 efleouns Ae erfordere. Weiter 4 der Pre nal die Not dei E Ss E A % în der O l t ur sUhrenden Valuta, Festlegung | wendigkeit der Jndu trialisierung der Donaustaaten zu sprechen. Am Geldmarkt blieb ü s i tabiler Preise auf lange Sicht der auszutauschenden Guter, be- | Die Agrarstaaten in Danauxaum sollten idre eve De bis 14 s verändert E O He Mlanto-Tagelgeld mit 136