1941 / 56 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 1941, S. 2 : Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 1941. S. 3

; : i ¿ i 4, RGBL. I S. 523, 13. Dezember 1934 : : \ : Lia ; e f S : ; ‘ilhelm JZsrael, geb. am 29. 9. 1918 in | 151. Zwang, Sigbert Jsrael, geb. am 21. 1. 1887 in 27. Juni 1934, Be / 2) Beim Weiterverkauf eines in einer Zwangsversteige- 3. Der HZahlungsverkehr gegenüber dem Ausland, der ] d. sonst. Ergänzungskräfte im Pol.-Dienst. Zu besezende Gend.o O e e, When Di G Sennfeld (Krs. Buchen), RGBI. 1 S. 1241, und 9. Mai 1935, RGBIL. 1 N Ls a O durch aw e dur A o s Zahlungsabkommen oder | Abt.-Führerc-Stellen. RdErl. 21. 2 41, Sraftsate Bri u.

Cheuinig, ; i b. Rubenstein, geb. am 18. 2 S. 589, nebst Ergänzungen) gewerbepolizeili ] j ] : / fe seine | RMdJ.-5 i - Kramer, Gabriele Sara, geb. am 8, 1. 1922 in | 152. Zwang, Betti Sara, geb. Rubenstein, geb. am 18. 2. Ln ganzungen) gewerbepolizeilih an- S 4) tritt als Höchstpreis 4 Abs. 1) an die Stelle des onstige Vereinbarungen in anderer Weise seine Md.-Nr. f. erbeutete u. beshlagnahmte Kraftfahrz. d. Ordn- Chemnig, 1894 in Rosenfelde (Krs. Lw, 199 1989 Pro sh und Cen N ausgeübt Spähwertes der Erwerbspreis, falls dieser niedriger ist als Recelen findet, bleibt von den vorstehenden 4 e E: 25 T n A v. e dErl. 24. 2, . Kutner, Riben (Reinhold) Zsrael, geb. am 80. 1. | 153. Zwang, Hans Josef Abraham, geb. am 12. 9. na diesem Geseh gestatteten Weiss heteugan nee der Schäßwert. : Bestimmungen unberlihrt, 24: 2 41, Ansstatig. v. Küchen in Reichöwohngn Kerl 24 2 1874 in Reinersdorf O/S, z S E fa R la S b 11:11 i e ley gestaltete Wee Mrrepon, (3) Beim Weiterverkauf eines in einer Zwangsversteige- 4. Schuldverschreibungen der Konversionskasse für Dringlichkeitss\tufen f. d. Áusführg. v. Auftr, auf Lieferg. v. Bes . Kutner, Margarete Sara, geb. Kröner, geb. am | 154. Ma AT, Bianka Róôse Paula Sara, geb. am 11, 11. in der Ostmark: rung erworbenen Kraftfahrzeuges dur einen Kraftfahrzeug- deutsche Auslandsshulden werden nicht ausgegeben: fleidg. u. Ausrüstg. d. Pol. RdErl. 2 2.41, Büchereien d. 1925 in Mannheim, Unternehmer, die eine nah der österreichischen Ge- händler 5) ist stets die vorherige Äbschäßung des “aide a) an Gläubiger, die Feinde im Sinne der. Ver- DoE MbErl. 2%. 2. 41, Lehrg. f. Gend.-Wachtm. ‘in Breslau.

¿ &r1l. 20. 2. 41, Bi

11, 3. 1888 in Rawitsch, F z

. Kutnev, Hans Fsrael, geb. am 1. 8. 1913 in Breslau, Das Vermögen vorstehender Personen wird beschlagnahmtk. werbeordnung von 1859 ausgestellte n geuges dur eine Schäßungsstelle 4 Abs. 1) erforderli ordnung über die Behandlung feindlichen Ver- R GE as A verk: Sieg d. Wa En Sieg d. Kindes, : rl. 28. 2. 41, Dienstklei UngszusquUsse d. OrdnPol.

Sch

. Kuttner, Walter Jsrael, geb. am 23. 5: 1917 in Berlin, den 4. März 1941. tigung, lautend auf den Einzelhandel mit gebrauch- (4) Für alle anderen Fälle der Verwertung in der mögens vom 15. Januar 1940 (RGBIl. 1 S. 191) L g „rdnPol ; s ten Kraftfahrzeugen, oder eine diesen Handel ein- Bwangsvollstreckung ist die Vorschrift des § 11 maßgebend. sind, sowie an frühere Staatsangehörige der Bean g F B entebe ele K

Breslau, ; 2 E : ; ; Der Reichsminister des Fnnern. schließende Gewerbeberehtigun besißen und den 88 ehemaligen Republik Polen, 29. 2. 41, Rote Shlußlichter an Fahrrädern. Wehranges-

. Lauterstein, Max Fsrael, geb. am 21. 11. 1893 7 : Ein: ) ' l l J. V.: Pfundtne=x. inzelhandel im Zeitpunkt des nkrafttretens dieser (1) Bei jedem Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges b) an Ansa die nah dem 1. September 1939 | le genheiten. Familienunterhalt. RdErl 22. 2, 41,

in Sterpeiken, Krs. Tilsit, ! i: : m parat müssen die getroffenen ereinbarungen unbeschadet ihrer e von einem unter a genannten | Kriegssahshäden-VO.; hier: Schäden im Zusammenhang mit

. Ledermann, Karl Gerhard Fsrael, geb. am 3. 11. ihre Anspai i Gläubiger erworben haben. Landesverteidigungsmaßnahmen im Gebiet d. bish. Freien Stadt

1898 in Oberglogau O/S, ite Anord 3 Gültiakei En N è i eb. Wolff, geb. Zweite nag R Ulligkeit schriftlich festgelegt werden. l ; Danzig. RdErl. 27. 2. 41, Abgrenzg. d. Anwende d gt . Ledermann, Erna Frieda Sara, g fff ge zur Aenderung der Anordnung über das Verbot der (1) Verbraucher im Sinne dieser Anordnung ist, wer ©) Beim Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges dur Berlin, den 6, März 1941. sahshüden-VO, it Di Reichsleistungs@f RdErl. S. 2 A En

am 183. 2. 1905 in Brockau b. Breslau, j ; M VAEE 2 ; - ; ; : A s i; ngSg : Q . 9, 1928 Durchfuhr von Waren. nicht den in § 2 für die Kraftfahrzeughändler au estellten einen Händler darf dieser irgendwelche Gewährleistungsver- ; ; ; ellungsbeih. f. Opfer d. gegenwärt. Krieges. RdErl. 98/9. 41, . Ledermann, Rudolf Zsrael, geb. am 5 chfuh f ftfahrzeugh fges f Reichsbankdirektorium. Personenschaden V bier: Anwernba j d. b Delius, fe

: ¿p Erfordernissen genügt. pflihtungen nicht übernehmen. in Neisse Vom 5. März 1941. (2) Ve D 2 c A Ott S 2 A I A E R E rbraucher sind au Behörden oder behördenä nlich« : )astigt. Arbeitskräfte nichtdt. Staatsangehörigkeit. Wohl«

8 A L LALA S) a AFLEIE NIILA, «geD, 1008 27. M IVON Auf Grund der Verordnung über Durhfuhrverbote vom | Organisationen. M A Y Me E ; N Bekanntmachung fa \rtspslege u. Fugendwohlfahrt. RdErl, 18.2. 41, R MBNG 14. Mai 1940 (Reichsgesegbl. -T S. 786) wird angeordnet: ü Für die Vermittlung von Verkäufen gebrauchter Kraft- i : . i Settverbillig. f. d. minderbemittelte Bevölkerg. Volks- 7 S fahrzeuge zwischen Verbrauchern dürfen keinerlei Ver- Die Auslosung der am 2. Mai 1941 zum Nevntvoert ein- esundheit. RdErl. 24. 2. 41, Alkoholfreie Getränke aus

. Ledermann, Sibylle Dorothy Sara, geb. am 5. 10. H 1936 in Neisse, 1 (1) Beim Verkauf eines gebrau ten Kraftfahrzeuges v j | E ; Kom- | zulösenden Schuldverschreibungen und Schuldbu orderungen emnsQlempe. RdErl. 27. 2.41, Molkereibutter aus Molken- 8 f g ch ftfahrzeuges von gütungen angeboten, angenommen oder gewährt werden; K B A Se Auleilte des V Deutshtm - Rei tbe 1939, rahm. Veterinärverwaltun g. RdErl. 25. 2. 41, Durchf.

. Lehmann, Elsbeth Sara geb. Lehmann, geb. am Di ¿i einem Verbraucher an einen and Verb d E N | Ee , ie Anlage zu § 1 der Anordnung über das Verbot dex | €i „en anderen Verbraucher oder von missionsgeschäfte sind verboten. L : ; d. V of 4 j j iti hs as 1872 E eb. am 10. 7, 1902 | Durchfuhr von Waren vom 29, August 1940 (Deutscher | einem Verbraucher an einen Kraftfahrzeughändler darf dex 10 Zweite Ausgabe, der am 16. Zuli 1941 zum Nennwert ein- | ?- Keithsindenziffer | Selanin B. E N 1, Queis Barg) ges: O Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 203 vom 30. August Kaufpreis den Schäßwert nicht übersteigen, der dur Í S : zulösenden Schuldverschreibungen und Schuldbuchforderungen | Zu beziehen Mea alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag,

eine von der Deutschen Aotomobil-Treuhand G. m. b. H. in Veber jeden An- und Verkauf eines gebrauchten Kraft- | der 4/:%igen Anleihe des Deutschen Reichs von 1939 und der Berlin W 8, Mauerstraße 44. Vierteljährlih 2,15 N. für Aus»

in Potsdam, N : i d ten Anordnung zu ihrer Aende- : ( . Löw Beer, Felix Jsrael, geb. am 3. 8. 1879 in ring Va Cla 1940 De Ésder Reh u. Preuß, | Berlin zugelassene Schäßungsftelle auf Grund cigel Van fahrzeuges ift binnen einer Woche nach Abschluß des Kauf- | am 1, August 1941 zum Nennwert einzulösenden Sthuldver- seitig betémeijeitig bedrut) und 2,70 #1. für ‘Ausgabe B (ein- Brünn, Staatsanz. Nr. 244 voin 17. Oktober 1940) wird wie folgt | den vom Reichskommissar für die Preisbildung gebilligten vertrages eine Meldung durch Ausfüllung des von den schreibungen und O urderingen der 4/2%igen An- | seitig bedruckt). ; z Richtlinien durchgeführten Abschäßung festgestellt ist. afßs Schäßungsstellen fostenlos abgegebenen Forntblattes voll- leihe des Deutschen Reichs von 1938 findet ‘bffenilla den ih in

. Löw Beer, Josefine, geb. Barbolani, geb. am 15, 4. i i j : falls ändi itsgemä Di j 7. April 1941, von vormittags 10 U ö ; gebend ist der Schäßwert bei Abschluß des Kaufvertrages; falls ständig und wahrheitsgemäß zu erstatten. Die Meldung ist von | 7. April C Nas E O E L Stand der Reichs\chuld.

1889 in Wien, geändert: " L 6. 18/6 in Stein in Kie al, (D, Al zar 2D .| Jedoch die Vertragsparteien für die Feststellung des Schähy- em Käufer und Verkäufer zu unterzeichnen und vom Käufer | unserem Dienstgebäude, Oranienstr. 1

1. 6. 1875 in Stein am Kocher, aus 894 h (Dampfmaschinen usw.) wertes ei i i den Reichsk i ür di eisbildung abzusenden. : Z : . Maas, Caroline Sara, geb. Meyberg, geb. am aus 894 i (Dampf Vasturbinen usw) R iti Ste aa diesem t A. Abshäbung I ate an den Reichskommissar für die Preisbildung abzusende Berlin, den 5. März 1941. Betrag A 7. L Slivege, 18. 11. 1906 in Mühl cie de M H wid O E S adet der Gültigkeit des Kaufvertrages vor dem für die Feste 4E Reichsshuldenverwaltung. Nr. |- Bezeihnung der Shuld (în Mill. A4) ; aas, Else Sara, geb. am 18. 11. in Mühl- L triebs- ; i. tellung des Schäßwertes entscheidend it + (1) Die Vorschriften dieser Anordnung gelten : ait “ewella biiiter Lee e | LMeBd-] MasMineir: Mv) L blei ges enijMeidenden Zei E erfoigen! a) für alle Arten entgeltlicher Veräußerungsgeschäfte mit 20. 9.40 | 31. 12.49

hausen/Thüringen, ; ta ist jeweils hinter dem Wort „Pumpen“ einzufügen „(aus- | sie kann nah Ablauf von zwei Monaten nach die em Zeitpunkt . Maas, Julius Fsrael, geb. am 8. 5. 1908 in Mühl- E Kreiselpumpen)“; nicht mehr naGgehelt lden Ÿ diesem Zeitp gebrauchten ivillite Bert besonders auch für Pfand- Bestimmung A. Fundierte Schuld, verkäufe, freiwillige“ Versteigerungen, freihändige Ver- zur Durchführung des § 1509 a der Reichsversicherungsord-

/

hausen/Thüringen, : s : z E A

( ae e ; . Die stat. Nr. 903 (Feuerspriyen usw.) erhält folgenden (2) Die Schäßungsurkunde bleibt für künftige Kaufver- Z ; E ;

j Rei G ot pr c 9. 1. 1888 in Wortlaut: i träge einen Monat hindurch, gerehnet vom Tage der Aus« O e Eevieling ron Lo R nung vom 4. März 1941 1! 1500/40—141 —, 9 Auf emen lautende D L 1698 in Denabeitn eser, 00% am j D men Milit Gültigkeit wenn dos Feier Ee euliert, vorzeitig ihre “es fel denn ba das gebratchie Froftichezeug sion toe | ordnun wee besteut: +19 Ga 1 der Relch8versihorungt- | 1 | 48 Scoanvelsungen bes Zeus 29. 1, 1895 in Bensheim (Hessen j - 5 R AERT L j ck U D : es sei denn, daß’ das gebrauchte Kraftfahrzeu on vor | ordnung wird bestimmt: chen Reichs von 1940, Folge VIL

- Nar x, Horst Josef Zsrael, geb. ‘am 21. 8, 1920 in derung von Flüsfigfeiten - - . ". [aus 9094| über den gew ober erneut abgelat DIE N Sertminde- dem Inkrafttreten dieser Anordnung von du Bee, der igen Aufwendungen, bie die Krankenkasse nac §1509 a E Schahanweisungen des Deut: Bensheim (Hessen), » y "e ; käufer ab dt oder ü ist. er Reichsversicherungsordnung dem Träger der Unfa ver- en Reichs von 1940, Folge VI ( - Die stat. Nr. 906 D 10 (Pumpen usw.) erhält folgenden (3) Der in der Shäßzungsurkunde festgestellte Shäßwert (2) ‘Die Vorschriften Uber Mera aa U nicht für sicherung, zu eden hat ebören die Arztkosten nicht, die durch 4 % Schaßanweisungen bés Deut-

Müller (Schriftstellername: Müllex - Einingen), R N Î „Frit j ( Hans, geb. am 25. 10. 1882 in Brünn, „Pumpen und Wasserhaltungsmaschinen ge als Höchstpreis ab Standort des Fahrzeuges. Die die entgeltlihe Veräußerung einer Zugmaschine, wenn der | die von der Krankenkasse an die Kassenärztliche Vereinigung s S a a E Sai 0 -

cäßungsgebühr kann dem Verkäufer vom täufer besonders Veräußerer odex Erwerber ein Bauer oder Landivirt ist und f Deutschlands gezahlte Ry N ah- schen Reths von1940, Folgen 1. 47

Nomburg, Max Jsrael, geb. am 10. 10. 1886 in (auch in fester Verbindung mit Elektro- erstattet werden ; motoren), andere als unter 894 h/l Í die Verwendung des Fahrzeuges im landwittschaftlihen Be- | gegolten worden wären, falls die asse die Behandlung 4% Anleihe des Deutschen Reichs

Ober-Kurzwald (Bielit-Biala), j d tin Ï ä . Nombur Q Bd n Sara, geb. Heilbrun, geb. und 903, ausgenommen Kreiselpumpen |aus 906 D 10“, A hat die Schäßungsurkunde dem Käufer trieb erfolgt ist oder erfolgen soll. selbst durchgeführt hätte. von 1940 aut 11, 6,1891 i Erfurt, 82 i t is j f : ; / 43 % Anlei y A E i s§versiherungsamt. 0

- Oppenheimer, Maximilian Ludwig Zsrael, geb. , j x §5 S 12 Das Reich 4 : von 1940 Diese Anordnung tritt am 15. März 1941 in Kraft. (1) Beim Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzenges von (1) Der Reihskommissar für die Preisbildung oder die : Dr. Schäffer. 43 % Anleihe des Deutschen Reichs

am 9. 6. 1874 in Blieskastel (Pfalz), : s | Oppenheimer, Marie Sara, geb. Ballin, geb. Berlin, den 5. März 1941. einem Kraftfahrzeughändler an einen Verbraucher darf von ihm beauftragièn Stellen können Ausnahmen von den Desgl Mus Äusaab sgl., ite Ausgabe

“am 31. 10. 1889 in Nordhausen/Harz, Der Reichswirtschaftsminister. höchstens ein Kaufpreis berehnet und gezahlt werden, der Bestimmungen diejer Anordnung zulassen oder anordnen. Bekanntmachung. 44 % Scazanweisungen des Deut-

- Oppenheimer, Ernst Martin Jsrael, geb. am J. V.: Dr. Landfrie d. fich ergibt aus: (2) Der Reichskommissar für die Preisbildung oder die i L N von ihm beauftragten Stellen erlassen die zur Durchführung Die am 6. März 1941 ausgegebene Nummer 25 des R NEE vou P E

13, 7. 1920 in Heidelberg, : i ) 2E - A a) dem Schäßwert 3 j (hee

. Pra #\ch, Heinrich, geb. am 20. 10. 1894 in München, E aa Keie N S b) a Sa beiectilas t höchstens 10 v. H. des oder Ergänzuug dieser Anordnung erforderlichen Rechts- odev Reichsgesegblatts, Teil I, GUNON L h : des Deutschen Reichs von 1938, « Pra sch, Gerda Sara, geb. Loewenberg, geb, am J. B.: Freiherr von Weiz sädcker. Schäßwerts, : E g Berwaltungsvorschrifte , Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die EuriGiung Vierte Folge

14. 7, 1903 in Berlin, c) dem Wert der vom Händler. vorgenommenen Jn- Í i S 13 eines Traktorenwerks im Gebiet der Gemeinde Waldbröl un 4} % auslosbare Schaßanweisungen

Die preisregelnden Bestimmungen -der - Maxktordnun en} über städtebaulihe Maßnahmen in dieser Gemeinde. Vom des Deutschen Reichs von 1938,

Pra \ch, Anneliese Gerda, geb. am 283. 7. 1935-in Verordúung staudsezungen und Verbesserungen, soweit sie in i gen 4 : München, R L inem angemessenen Verhältnis zum Gesamtzustand der Automobil-, Motorrad- und Dreirad-Kra tfahrzeugwirt- | 28. Februar 1941, ; ; T *dte- Dritte Folge . Rei p Anna Sara, geb. Löser, geb. am 13. 8. 1889 über die Sehonzeit O Eer R Em des Mea Ae "Die Au en bieen Vierte [Vas Ee ibe en e nicht mit dés Zielen dieser - aal Made es r Gidiee kes S Klee F A Ao Sagzanvelungen des Deut- in Dusseldorf, : N | dürfen“ zu den nah den Vorschriften des Reichss nordnung in Widerspruch. stehen, 1 28. Februar 1941. 9 i j h Rel ß, Friy Otto Fsráel, geb. am 29, 12. 1919 in Vom 6. März 1941, V für die A EDA über die Preise für- Gationdehqa aa dr i Ges 1 in Erböbung ber ¡Einnahmen des aw eperms ens “t 6 E Ha e refeld, Auf Grund des § 1 Sah 2 des Gesezes zum Schuße der Ueberholungs- und ‘Jnstan egungsarbeiten an ¿ : 5 i ; es Reichs für Ehestandsdarlehen und Kinderbeihilfen. Vom Zweite Folge 3. Reizenstein, Bella Sara, geb. Mansbach, geb. FlundernfisGorei in der Ostsee vom 30. pril 1934 (Reichs- | Kraftfahrzeugen und über die Merle und Rabatte Sie C RE L Schein Ot ed in Kraft. | 28. Aeibenits wr die Errihtung einer Reichsstiftung für t % auslosbare Schaßanweisungen : E ¿ d l Î n V . 1 es Deutschen Reichs von 1938 am 16. 5. 1888 in Karlsruhe, eseßbl. I S. 354) in der Fassung des Aenderungsgeseßes vom für Kraftfahrzeugersaß und -zubehörteile zulässigen (2) Mit dem gleichen Tage tritt die Zweite Anordnung | deutsche Ostforshung.“ Vom 8. März 1941, Erste Folge f « Samson, Elli Sara, geb. Samson, geb. am 12. 6. 7, Juni 1936 (Reichs t T S. 492) wird verordnet: SO usävlich, in Rechnung gestellt Anerdenz über die Regelung der Verbraucherpreise und Handelsspannen erordnung zur Aenderung der Grenzzonenverordnung. Vom | 44 % Ar h 1878 in Essen, Die Schonzeit für die Flundern in der Ostsee o im ändler, die über eine eigene Werkstatt niht ver- im Geschäftsverkeh mit gebrauchten Kraftfahrzeugen vom | 3. März 1941. von 1

. Seckel, Max Fsrael, geb. am 16. 2. 1897 in Wals- ahre 1941 am 15. März und endet mit Ablauf des 31. März. fügen, dürfen bei Fremdarbeiten einen Aufschlag ; : Verordnung über die Deutsche Volksliste_ und die deutsche Desgl. it rode, Kr. Sallinoh Jah 4 | 5 17. November 1939 (Reichsanzeiger Nr. Aen r: 20. No- Staatsangehörigkeit in den eingegliederten Ostgebieten. Vom u o, Ae Aas s as

ostel, i, n von 5 v.H, auf die Nettopreise ihres Lieferers

. Schäl scha, P up Jsrael, geb. am 11. 12. 1877 Berlin, den 6. März 1941. berechnen. vember 109) außer Kraft. 4. März des Deutschen Reichs von 1987, in Neudorf b. Gleiwiß, b.R b Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. A egel bi des § 4 Abs. 3 Sah 2 findet ents Berlin, den 28. Februar 1941. E i atis 1 Denen, es! E A E L Folge ;

z l , El j G i mann, ged. am : é recheit nwendung. : ., : * L endungsgebühren: 0, fur ein Stud bei Boreinsendung au 0 auslosbare aßanweisungen

AAs t Yan q f ge eih g J. A.: Dr. Clausen sp p S Hähtüert i N Sinne des Abs. 1 zu a ist der leßte Der NeiWfontiissar für die Preisbildung. unser oitshedcktoirts: Berlin 96 200. des Deutschen Reds von 1937,

. Schalscha, Max Jsrael, geb. am 3. 7. 1910 in vor dem Verkauf von einer Schägungsstelle 4 Abs. 1) fest J. BV.: Dr, Flottmann. Berlin NW 40, den 7. März 1941. Zweite. Falge e Li 800,0

Breslau, : Dritte Anordnung lhägun Schäßwert. Wenn das Fahrzeug seit der leßten Ab« i E Reichsverlagsamt. Dr, Hub r ic. n ‘Deutschen Rees A

- Scala, Friedrich Fsrael, geb. am 31, 3. 1918 in chäßung von dem Händler nicht lediglih zu unentgeltlichen cit e | Sedan 9 M 4 gur "Vol aistaterlete B Mtdrei L E m 8 und Vorführungsfahrten benußt worden ist odex Der achung Ü a 700,0 : in Qeleea R E J\rael, geb. am 7. 1. 1893 Vom 28. Febrüar 1941 von eine ü ah h ß das Fah Dw in Kolomea (Po en), . y ertminderung erfahren hat, muß das Fa rzeug erneut abs S. 349) bestimmen wir hiermit für Kapitalerträgnisfe, die . Stapelfeld, Hildegardt Sara, geb. Mosheim, geb. des § 2 des Geseyes zur Durhführung des | geschäßt werden; das gleiche gilt, wenn seit dex le ten Ab- R „r œapllalerträgnisse, die in auf Grund von § 65 des Geseßyes am 15, 11, 1901 in Eldagsen (Krs, Hannover), Vierjahtesplans 2 Bestelue E E Reichskomimissars M Biblio mehr als sechs Monate vergangen sind, es fei denn, i E Lm Le Fanuax Luit 30, L wat ige E Deutsches Reich, zux Regelung der landwirtschaft- .+ Stapelfeld, Ernst Fsrael, geb. am 30. 5, 1930 die Preisbildung vom 29. Oktober 1936 (Reich8gesebl, I | daß die lebte Abschäßung vor dem Snkrafttreten dieser Ans gemä de fe i: m is a P i L an l Nummer 10 des Ministerialblatts des Reihs- und Preußischen lichen E Ee RKniie e 55,4 in Bielefeld, S. 927) wird mit Zustimmung des Beauftragten für den | ordnung stattgefunden hat. Die vor der lebten Abschäßun sind Cr Eee ey un A Sni G T eingezahlt ah eriums des Junern Merauragegen s C E 44 ‘“Deutiden R Dina « Stern, Ludwig FZsrael, geb. am 16, 11, 1883 in | Vieriahresvl dnet: vorgenommenen Fnstandsezungen und Sarbelséneugen dürfe nd, ferner für solche Kapitalerträgnisse, die vor dem 1. Ja- | des Jnnern) vom 5. Mârz 1941 hat folgenden Fnhaltt A j) pn 1936, , ' jahresplan angeordnet: i nuar 1941 fällig waren und in der Zeit vom 1. Januar 1941 | Allgem. Verwaltung. RdErl. 24. 2. 41, Neuregelg. d. ritte Folge | 599,9 S a. 2h N War d; Sivalihunger) ad. ink Sl | nicht pte Ln eug M 1 zu b) darf, wenn die bis 30. Juni 1941 an die Konversiönskasse für deutsche Aus- | Kinderzuschläge. RdErl. 24. 2. 41, Kriegsvertretg. öder ent- t % ARNEEBaRa Schaßanweisungen A 5 1895 fr! Dice: , E (1) A ETEnne im Sinne dieser Anordnung sind: Le te Abséä es (A bi V) Dos S Inkrafttreten dieser An- landsschulden eingezahlt sind, das Folgende: Raicbaliste a schulen, deren AbsSlubeee mim L R mera p Reichs von 1936, e . Stern, Robert Fsrael, geb. am 18. 11, 1870 in a) dur Verbrennungsmaschine angetriebene, nicht an N stattgefunden hat, bei Fahrzeugen, die der Händlex 1, Ein Bartransfer findet nicht statt. Laufbahnen d. chobe ten. Dienstes berehtigen. RdErl. 26.2. | 4 % Schuldscheindarlehn von 1936 56, Breslau, Geleise gebundene Landfahrzeuge (eigentliche Kraft- von der Wehrmacht erworben hat, bis auf 15 v. H., bei allen 2. Feder Gläubiger von ibe duch En ist bereh- | 41, Schulveidis f. d. Erziehg. -d. Kinder v. Beamten u. niht- % Schaßanweisungen des Deut- „Stern, Gertrud, geb. Reich, geb. am 4. 1. 1879 in ahrzeuge), j M : übrigen Fahrzeugen bis auf 25 v. H. des Schäßwertes erhöht tigt, auf Grund der für ihn durch Reichsmarkzahlung | beamt. Mera aftsmitgl. d. öffentl. Dienstes außerh. d. Eltern- schen Reichs von 1936 118,7 Dels b) Anhänger und Beiwagen für die zu a bezeihneten Foerben | des deutschen Schuldners an die Konversionsta e für 4 hauses. RdErl. 26. 2. 41, Flau u. Mietzushuß f. Ledige 44 % auslosbare Schaßanweisungen . Stern, Salli Zsrael, geb. am 14. 8. 1889 in Zwesten Fahrzeuge (Kraftfahrzeuganhänger und -beiwagen). (5) Der Kaufpreis muß stets, ungeachtet aller Auf- deutsche Auslandsshulden gegen Ne begründeten.-| in d. 41 E Mee, Abi 2 T e go dEr j g Se IOEA a: 463,0 (Krs. Friblar-Homberg), (2) Gebrauhte Kraftfahrzeuge im Sinne dieser Anord- wendungen für Fnstandseßungen und Verbesserungen, in Reich8markforderungen mit 3% jährlich Se W obnbav lter d Es 2, dige Beublters.° nat de A T 44% Anleibe des Deutschen Reichs , . Stern, Frieda Sara, geb. Jakoby, geb. am 8. 7. nung sind e E die sih im Besiy eines Ver- einem angemessenen, der tatsählihen Abnubung und wirt- und mit 3% dès jeweils umlaufenden Betrages Kommunalverbtnde. RdErl. 22. 9. d Gewerbesteu von 1935 O 764,3 1887 in Gudensberg (Krs. Frißlar-Homberg) brauchers befinden oder befunden haben; für die eigentlichen aftlichen Wertminderung entsprehenden Verhältnis zum jährlich tilgbare Schuldverschreibungen der Kon- Wiederaufnahme d. gewerbl. Tätigkeit bei Gewerbebetrieben dis Desgl, Zweite Ausgabe , , . 986,0 . Stern, Norbert Hugo Fsrael, geb. am 17. 12. 1921 in Kraftfahrzeuge und die Kraftfahrzeuganhänger ist außerdem BisGhat ngspreis eines Gleichartigen fabrikneuen Fahrzeugs versionskasse Ae deutsche Auslandsschulden in öhe | infolge E aaong men eingestellt waren. RdErl. 26. 2. 41, 44 %: Schaßanweisungen des Deut- Fulda, | erforderlich, daß für sie gemäß § 18 der Verordnung über die stehen. sn des Nominalbetrages. der Ertragsforderung un in Preise tellg. auf d. Schlachtviehmärkten u. Fleishgroßmärkten. „schen Reichs von 1935 412,1 . Stern, Zlse Sara, geb. am 22. 1. 1923 in Fulda, Zulassung von Personen und Fahrzeugen zum Straßenverkehr (6) Dem Käufer ist die Urkunde über die leßte Absch ßung der S E diese lautet, zu i ten. Dié | RdErl. 26. 2. 41, Amtsbezeichng. t : beamt. Zahn- 4% Sieb weisungen des Deut- + Stern, Margot Sara, geb. am 31. 10, 1925 in Fulda Straßenverkehrszulassungs8ordnung) vom 13, November 1937 | des Fahrzeugs sowie eine Abrechnung über solche Sistands Verzinsung der huldverschreibungen beginnt bei a te A P E E A 41, uo: m ¿ n ec vg htg Ar 2 gee 13,3 S " I E Bu v (Reidbgesegbl. T S. 1215) und den dazu ergangenen Bestim- ngs- und Verbesserungsarbeiten, die bei der Bestimmung ünktlicher Einzahlung mit dem Tage der Fälligkeit [chn. ¿ Ost-Steuerhilfe-VO. ammlungs- un 6 Anleihe des Deutschen Reich . Stern, Walter Jakob Fsrael, geb. am 22. 6. 1927 in : ehu nd LLAUYE / : A s : S Lotteriewesen. RdErl. 25.2. 41, Losbrieflotterie zugunsten von 1934 ¿ 133,2 Fulda, Pes eine Zulassungspflicht besteht und sie auf einen Ver- es Kaufpreises berücksihtigt worden sind, auszuhändigen. er Forderung, bei verspäteter Einzahlung mit dem | 9 KWHW. d, dt. Volkes. Polizeiverwaltun g. Rd rl, 4} % Schazßanweisungen des Deut- , Sternfeld Hermann Fsrael, geb. am 25. 6, 1894 | braucher zugelassen sind oder zugelassen waren. Die Abrechnung muß den in den Vorschriften über die Preise Tage der Einzahlung bei der Konversionskasse, sofern | 95. 9. 41, Einholg. von Strafregisterauszügen üb: im Sudetengau, schen Reichs von 194 ...,, 05, in Culm É / 9 Ür Ueberholungs8- und Fnstandsezungsarbeiten an Kraft- der Gläubiger seinen Anspruch auf solche Schuld- | im Memelgebiet u. in Eupen, Malmedy u. Moresnet geb. Ber: Reichss{uldbucchforderungen f. frei- ( Î Claude für die Abrechnung gegebenen Bestimmungen eut- verschreibungen bis zum 80. September 1941 geltend | sonen, RdErl. 25. 2. 41, Erfassg. p Hunde f. Kriegsverwendg. willigen Arbeitsdienst, „„ „, 4,7

t ; [4 4 v . "” . x , : i E e Richard Fsrael, geb, am 2. 6, 1916 in 1) Kraftfahrzeughändler im Sinne dieser Anordnung fprechen. macht, Bei Anträgen, die bei der Konversionskasse Gar Bent jlea-Vez, Kattowig 20 Sir, 04 gu R : MLIMALS fordovungem, einge- e

j j , die den Einzelhandel mit noch nicht zum ür d . Wertheim, Bertram FZsrael, geb. am 1. 2. 1883 in Bertcho auf öffenilihen Siräh ei i zelafsenan Kra (Pbtergen §6 E N i Be En O N me d, Gesundh.-, Vet,- u, Lebensmitktelpol. in d. Stadt Könt Shütte a) des Kriegsschädenschlußgeseßes , 722, OÖffenbach/Main : / E en zug : iften des § 5 gelten ‘auch für den Verkauf e nge)en, Jegimnt die Verzinsung mit dem uf d. staatl Pol -Verw in Kattowiß. RdExl, 10. 2. 41 Sbreins b) der Polenschädenverordnu 121 A ( betreiben, jedoch jeweils nur für die von ihnen in diefem Zu- Die VorsGriften 2 N ersten Tage desjenigen Kalenderhalbjahres, i dem e v. Drdnungöstrafen qué d. Preisüberwahs, RdEx, Schuldscheindarlehn von 18, , 20,6

É S Ri i I s drri arr

EDTY i Auf Grund des § 3 des Gesetzes über Zahlun sverbind- | : er den normalen Verschleiß hinausgehende lihkeiten gegenüber dem Ausland vom 9, S N 1933. RGVBl. 1 Itichtamtliches. Bávbbudbtads eingetragen E

. Wertheim, Hermine Friederike, geb, Schimpf, geb. ; eines gebrauhten Kraftfahrzeuges von einem Krafisahrzeugs : i C ¿ R Crd Ge stande vertriebene Fahrzeugart. / nes g sige S3 der Antrag gestellt wird, Kapital, Zinsen ‘und Til. 2,41 . zusà lanst i te j lei L Ar: sh pfer, riedri Fofef Sa deb. am A O) Kraftfahrzeughändler im Sinne dieser Anordnung O Ques L 2 E Prei g o gros ' n beträge der I ringt L e ¿t tietes! Mbit 110. (41, stommandeur d Pol.-Sportsqule "For 1008 l tei E Res 295,3 A j i E ind ferner: meh ; M da iht üibêvs eid ntie ausgestattet, q! elché es | Seri, RdErl, 24, 2. 41, Einmalige Zulassg. v. Beamten d. lei huld des Deutschen [ i Wittels b öf e r, Elisabet Charlotte Sara, geb. a) im Reichsgebiet außer der Ostmarkt F Ia Gta Bn Iden innerhalb des Handels nicht über / chränkungen und Verbote des p e über di D Pol.-Verw.-Dienstes zum Vor erctutgubidest f. d. mittl, d an dn iat Hirs, geb. am 8. 2. 1899 in Berlin R Unternehmer, die den Einzelhandel mit gebrauchten | [ritten werden, 87 evisenbewirtschaftun os 12 cgenbe 193 B Ba, D T ‘ie: Ruhestans bralee a) mit Auslosungsrechten . , , 2 418,1 2p [tein Rudolf FZsrael, geb. am 5. 11, 1893 in Kraftfahrzeugen bereits vor dem Znkrafltreten des ; / (RGBl, 1 S, 734) und dia orshrifte des Gesehes Pol.-Vollzugsbeanten d. Ss d. Reichs | ' b) phne Auslósungsrechte , . » « 59,8 R * Gteftà 8 : i Die Veräußexung eines gebrauchten Kraftfahrzeuges über Zahlungsberbindlicchkeit üb 8 2 Beate e P, d. Reichs u, d. Gemeinden u, b, bankd Groß ‘Lapas/Protektôrat, Geseves zum Schuße des Einzelhandels (Gesetz v. (1) Die Veräußexung e ge den V tén gSberbin êitent gegen er dei AusS- | Gend. als eamte auf Widerruf bzw. im Angestelltenverhältn, »& : Len enba gr t tut d 1 834,9 Wohlstein, Ethel Sara, geb. Wohlstein, geb. am 12. Mai 1933, RGBl. I S. 262, in r Pasa der | in einer Zwangsver erng wird von den Vorschrif land vom 9. Funi 1993 (RGBl, 1 S, 349) keine | RdErl. 26. 2. 41, Bodenpersonal f. d. Flieger at d OrdnPolas huld bes Reichs bei der Reichsbank] 170,8 |__ 170,8 16. 11. 1893 in Krencs, Geseße vom 15. Juli 1933 (RÓBI. I L 93, vom dieser Anordnung nicht berührt, Anwendung finden, RdErl. 28. 2, 41, Versorg. d. Po -Beamten, d. Pol - Reservisten U. Summe a: 41 794,

L I egr eret P GiewBänienrzniehzbizänütbieisreäwhämtint ri di E ei s, t E al

“United