1941 / 85 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Amsterdam, 10; April (D, N. B,) “[Amilich.," Bérlin PRREs Sentön E New York 188/64 —188°/; 4, Páris

T5, 28—75,43, Helsi ngfo rs

—, x, Byüssei 20,11—30,17, Schweiz 43,63-——43,71, 17 B O 3,81—3,82, Jtalien (Clearing) 9,87, Mádrid' —,—, Oslo —.— Kopenhagen nie Stockholm 44,81—44,90, Prag —,—. Nächste Bö-fe am 15. April. Zürich, 9. April.

27, Im 102,55, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 83,50 nom., 17,27, Stockholm Beiared--10:60!

fia: 425,00, 40; Athen Bukarest 200,00. Helsingfors

Athen 300,00, Fstanbul ; Buenos Aires 100,00, Japan 101,00,

(D: N. _B\)

879,00, Kopenhagen, .9. April: New York 518,00, Berlin 20745, Paris 11,75, Antwerpen 83,05, ) Rom 26,30, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, 117,85, Helsingfors N Warfchau —,—. Alles Brief. Morgen geschlossen. Stodckholm 16,95 B.,. Berliù ‘167,50 G., i Brüssel —,—'G.,“ 67,50 B., Schwetz. 0 Amsterdam —,— G. 223,50 B. Kopenhagen 80,95 G. 95,35 G., - 95;,65B.; elsingfors 8,35 G., 21, t —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B., Türkei —, London —,— G., 17,75 B., Berlin. 175,75 G., 176,75 B., Paris —,— G., 9,50 B., New York 435,00 G., 440,00 B., M 5 101,50 G., 103,00 B. elsingfors 8, z —,— G., 71,50 B., ‘Stockholm 104,565 G., 105,10 B,, Kopenhagen 84,80 G., 85,40 B., Rom 22,10 G., 23,10 B., Prag —,—, Warschau —,—. Morgen geschlossen.

Zürich 120,35; Oslo

Oslo

21,38, Brüsse! 84,80, 123,07. Schweden 126,35,

London, 9. April,

312,00,

Bank 148 Hamburg

Dampfsch. - Gesellschaft

,

Neichs: und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 10, April 1941.

fabr. A.G. 54,50; A.G. Roth - Kostelèßer -Spinn.- Web, : 82,00, Ver. Schafwollenfabrikei A. G. 41,50 K,, Prior.- Anl. 1891 10;05 K 4% Dux- Bodenbacher Prior.-Anl.- 1893 8,80 K., Königshofer Zement 330,00 K, Pôüldi-Hütte 423,00, Berg- und Hüttenwerksgej. T ( Í 412% Mährisch Landesanleihen 1911 —,—, 4% Pilsen Stadtanleihen 415% Pilsen Stadtanl. 9,80, 4% Böhmisch-Hyp. “Bank Pfandbr. (57jährig) —,—, 4% Böhm.

E E

Landesbank: Schuldverschreibun Komm.-Schuldjch. -9,30,

—,—,:4% Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4%

gen ——, 4%. Böhm. Landesbank öhm, . Landsbank * Meliórattons\{h. Sparkasse —,—, 414%“ Pfanobr. M Bank-Komm.-Schuldver* senbaÿn - Schuldverschr.

4% ‘Dux - Bodenbarher

zun Deutschen Reichsa Ir. 85

Mähr. Landeskultur- 4% Mähr. Landeskultur Ei Hivnostenska Bank Schu1dv.

Amsterdam, 9. April. ( : notierte Werte: l. Anleihen: 4%, 1940 S. I mit Steuererleicht. 98,75, 4% do:

Ringhoffer Tatra 266,00.

(D. N.-B.)- [11,40 Uhr.) 5% Prager Anleihe —,—,

Pondon- 17,373, New Yort 431,00, Brüssel 69,00 nom., Mailand 2L N Medrit 39,50, Dlend 229,00 nom., Berlin 172,50, Lissabon

Paris 9,50, A. Fortlaufend

Nederl. Staatsleening S. IT ohne Steuererleicht,

| Heutiger | Voriger

Börsenbeilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berliner Börse vom 9. April

C RREO T E

| Heutiger | Voriger !

9655, 4 % do.

S. Il mit Steuererleicht. Steuererleicht.

98,75, 4% do. 1941 mit 9714*), 514% Dt. Reichsanl. 1930 (Young) ohne , 912% do. mit Kettenerfl, —,—, 2.

KU.) 124,50, Philips Gloeilampen- r Bros. & Unilever N. V. 12914 *), ‘Anaconda Bethlehem Steel Corp. 67,75*), Republic nkl. Ned, Mij. tot Expl. v. Petro!eumbronnen Shell Union 10,25*), Nederlandsche Scheepvaart Amsterdam Rubber Cultuur Mj. (AR.) 283,00* reeniging „Amsterdam“ (HVA.) 0*), B. Rassapapiere: L. Anl 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —,—, 7% do. 4% Golddiskontbank pref. —,—— Jndustrie (HKJ.) 147,50, JFntern landsche Kabelfabriek 406,50, Rv

4% Mecklbg. - Schwerin| RA-Anl. 26, tg. ab 27 44h do. do. 28, uf. 1. 3. 33 4%% do. do. 29, uf. 1. 1. 40 do. Ausg. 1, 2 La. A u. Au3g.3 L. A-D (fr. 5% Roggenw.-Atil.) 4% Mecklbg, - Streliß RA-A. 30,rz.100,ausl, 4h Sachsen Staat RA- Anl. 1927, uk. 1. 10. 35 4% do. do. RA-A. 31, rz. 100, tilgb. ab 1. 4.38 44h do. do. 1938, rz. 100, tilgb. ab 1.6.1944... Thüring. Staats3- Anl. 1926, unk. 1. 3. 36 4h do. ÆA-Anl. 1927 u. Lit. B, unk. 1.1.1932

n Verlin festgestellte Notierungen und telegraphische ausländische Geldsorten und Va Telegraphishe Auszahlung.

Allgemeene Kunstzijde Unie (A fabrieken 227,50*), Leve Copper Mining 22,2 Steel Corp. 17,25*), Koni 1. Ned.-Fnd. 263,00*), Unie 184,00*),

Auszahlung,

__ Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungsfsägze.

1 Frant, 1 Lira, 1 Lëu, 1 Peseta = 0,80 4. 1 österr. Gulden“ (Gold) = 2,00 A. österr. W. = 1,70 4.

London 20,89,

Aegypien (Alexand,

und Kairo) Afghanistan (Kabul). Argentinien (Buenos

(D N. D 168,50. B., Paris —,— G., 9,00

1 ägypt. Pfd. Pläße 97,00 G., 97,80 B.,

100 Afghani

1 Pap.-Pe). 1 austr. Pfd.

eihen:7% Dt. Reich mit Kettenerkl. —,—, 2. Aktien: Hollandsche Kunstzijde at, Viscose Comp. 73,50, Neder- he Droogdok Mij. 329,75,

1 Kr. ung. oder ts{chech. W. 1 Gulden holl. W. == 1,70 &A. 1 Lat = 0,80 A.

eee

Washingt Washington Australien (Sidney).

0,578 0,582 Nom 281,15 G, L S

L skand. Krone = 1,125 &A. 1 Rubel «alter Kredit-Rbl.,) = 2,16 «4.

1941

| Heutiger | Voriger

| Heutiger | Voriger

Rheinprovinz Anleihe - Aus-| Pfandbri

—— losungsscheine®*, 164 1 E

102%4b Séhle3wig - Holstein Provinz- D. [1OME öffentlich 103,6b Anleihe - Auslosungssccheine* —_

Westfalen Provinz - Anleihe- Auslosungsscheine®

§ einshl, !/s Ablösungs huld (in %d Auslosungsw.)

Belgien (Brüssel u.

Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Antwerpen)

Gelder Zonen 149,50, Alle gitätsgesellschaft —,—

, J. G. Färben Zertifikate —, Sndische Spoorweg Mij. —,—, Koninkl, , Deli Maatschappij 284,00*), Stork & Co, Feijenoord 177,00, Nederlandsche Wol Maat- 5*), Nederl. Handels Maatschap.

Boldrube. = 3,20 K. 4%h Deutsche Reichsbahn Schay 35, rückz. 100,

fällig 1. 9. 41 4% do. do. 1936, M. 1, rücdz. 100, fällig 2.1.44 4%h do. do: 1939, rz. 100, aus(o8b. 1e !/,1945—49 4h do. do. Anl, 1940, rüdz. 100, unf. 1.10.45 41h Deutsche Reich3post Schaß 1939, Folge 1, rücfz. 100, fällig 1. 4. 44 4h do. do. 1940, rz. 100, fällig 1. 10. 1950

1 Pej1o (Gold) = 4,00 4. 1 Pejo (arg. Pap. = 1,75 RA. 1 Dollar =— 4,20 RA. 1 Pfund Sterling = 20,40 K4 1 Yen = 2,10 A. ungar. Währung = 0,75 RAK

.; gemeine Elektri. Os10, 8. April. do. Original Nederl, Hoogovens en Staalfa

Heineken's Bierbrouwerij

schappij E H

1 Dinar = 3,40 A. 1 Sloty = 0,80 A. 1 estnishe Krone =

235,00 B.,, Zürich

SAUeILO) Antwerpen

Brit. Fndien (B bay-Calcutta) Bulgarien (Sofia)

ms 0,130 0,132 Amsterdam f f - Mij. 199,75, 100 Rupien a s Vize 3,047 83,053 oll. Amerika-Linie 118,7

Cert. 138,25, De Maas 117,75.

MRERR S Cd R E E S E Ra S N a S R E E E E E E E S E

02,46 G Aachen RA-A, 29 Die einem Papier beigefügte Bezeihnung & ,

New York 5,30, London Amsterdam 281,32, ‘Paris 11,13, Schweiz rlin 212,00.

100 Kronen 1 engl. Pfd. 100 finnl. M.

England (London) j j Finnland (Helsinki).…

Serten tteterbar sind. Das geichen e hinter oer Kur8nottierung be- Yeutet: Nur teilweise ausgeführt,

102,25b * einschl, !/s Ablösungsschuld (in Tod. Auslosungsw.) 102% unk. bis L L i; Gld-Pfb. (Lands b) Kreisanleihen., 21 A 103,5eb B Ohne Zinsberechnung. do. N. 10: 102/4b A p igeig e Anloiha Aus B S 2 j osungsscheine einschl. 1/7 Ab- E ZA 102/&b lösungssch. (in § d. Auslosw.)| e 164,5b g D E do. R.26,1, 2 : U. Erw., 1, 7. 19: c) Stadtanleihen. do. RARb Rog 103,2b Mit Zinsberechnung, do 104,25b unk, bi3 ..., bzw. oerst. tilgbar ab,

1. 10. 1934 Altenburg (Thür.)

5,06 6,07 Frankreich (Paris) a Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) Jran (Teheran) JZsland (Reykjavik) -, Jtalien (Rom und

Ausländische Geldsorten und Banknoten. Gn * i 4 Surtbbrl? bebeiieu: Gb G

gebot und Nachjrage.

Die den Uktien tn dex zweiten Spalte det- gefügten Biftern vezeihnen den vorleßten, die tn der oritten Spalte beigefugten den zur Aus- shüttung gekommenen Gewinnantet1 Js…t nur etn Gewinnergebnts angegeben des vorleyten Geschäftsjahre

F Ote Notterungen für Telegraphische Auszahlung jowte für Ausländische Bank- noten befinden sih tortlaufend tm „Handels-

41h Teutsche Landes-

100 Drachm. rentenbf. RARentenbr.

100 Gulden 100 isl. Kr.

: Silber Barren prompt 23,60, Silber auf Lieferung Barren 23/4, Silber fein prompt 25%, Silber auf Lieferung fein 25/,,, Gold 168/—,

R. 13, 14, unk. 1. 1.45 4hPreuß.Lande3rentbk. Goldreutbr. eihe 1, 2, 1: Dt. Landesrentenbk.,

unt. 1. 4. 34 versch. 4/44 do. R. 3, 4, uk. 2.1.36) versch, 4% do. R. 5, 6; uf. 2.1.36) versch. |103,5b 6 r 4% do. R. 7, 8, uk.1.10.36 bzw. 1. 4. 1937 4h do. RÆ=Rentbr. R.9, unf. 1. 1. 40/ 1.1.7 |103,5b Gr 4h do. do. N. 11 u. 12, unt, 1. 10. 43] vers. 4%h do, Liq. - Goldrent-

br 6 § do, Abf.Gold-Sch

Sovereigns 20 Francs-Stüe Gold-Dollars Aegyptische Amerikanische: 1000—5 Dollar 2 und 1 Dollar Argentinische Australische

Brasilianische Brit.-Jndische ….. Bulgarische: 1000 L U Darunter Dänische: große

10 Kr. u. darunter . Englische: 10 £ u. darunter

Französische

Wertpapiere,

Franicfurct a. -M., 9. April. , befißanleihe 160,00, Aschaffenburger Buntpapier 108,00, Buderus Eisen 145,00, Cement Heidelberg 197,50,- Deutschè Gold u. Silber 174,00, Eßlinger Maschinen —,— Felten u. Guilleaume —,—, Ph. Holzmann 235,50, Gebr. Jung- hans &-,—, Lahmeyer 168,00, Laurahütte 38,00, Mainkraftwerke 120,00, Rütgerswerke 197,75 Voigt u. Häffner 185,00, Waldhof 176,25

Hamburg, 9, April,

lo ist es dasjenige (D, N. B.) Reichs - Alt- 1 ägypt. Pfd. versch. /103,5b 6 r

Japan (Tokio und j

F e e 0,588 0,587 Jugoslawien grad und Zagreb) . Kanada (Montreal) .

Neuseeland (Welling-

Deutsche Linoleum

1 Pap.-Peso

1 kanad. Doll. 1 austr. Pfd.

1 neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo

iefe| 1.4.10/106,5b G

JÆŒÆck Etwaige Drudfehler in den heutigen [dv.[15.4,10/106,9b

Kursangaben werden am nächsten Börsen- tage tn der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Frrtümliche, später amtlih rihtig- gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluy des Kurszettels als «„Berich- tigung” mitgeteilt.

VBaukdiskont. Berlin 34 (Lombard 41). Amsterdam 3. Brüssel 2. Kopenhagen 4.

Norwegen (Oslo) . Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden(Stocholm und Göteborg) Schweiz (Zürich, Basel und Bern) Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona)

[Schlußkurse.| Dresdner ,00, Vereinsbank 160,00, Hamburger Hochbahn 125,50, - Amerika Vaketf. 119,75, Hamburg - Südamerika 169,00, Nórdd. Lloyd 118,00, Dynamit Nobel 106,00, Harburger Gummi 268,00, Holsten-Brauerei 210, —,—, Otavi 32,00. Wren, 9. April. 1940 10214, mart Lds.-Anl. 1940 101,75,

i ne Zinsberehnung. 100 Rupien Ohne Z chnung Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 A (n. Affidavit) u. 3, m.Schein anrechnungsfähi Steuergutscheine einlösbar ab Juni 1942. ..|107%b6 einlösbar ab Juli 1942..../107b 6 einlösbar ab August 1942. ,/106,75b G einlösbar abSeptemb.1942|108%b 6 * einlösbar ab Oftober 1942/106b G eiulösbar ab Novemb., 1942/105,75h 6

Guano 119,00, 00, Neu Guinea

Ndöst, Lds. - Anl. 4% Steier-

100 Kronen 100 Kronen

1 engl. Pfd. 100 finnl. M.

s 1.4.1942/92,T75b 100 Kronen l

100 Franken 100 slow. Kr,

100 Peseten

(D. N. B.) 4% Oberöst. Lds.-Anl. 1940 10214, 4% Wien 1940

A E: G.- Union Lit: A —— Alpine Montan AG „Hermann Göring“ 103,00, Brau-AG. Oe reih 225,00, Brown - Boveri

Holländische 100 Gulden Ftalienische: große QUE es S4

Jugoslawische: große 100 Di i

Kanadische Norwegische, 50 Kr. u. darunter Rumänische: 1000Lei und 500 Lei Schwedische: große 50 Kr. u. darunter . Schweizer: große 100 Frs. u. darunt. Slowakische: 20 Kr. u. darunter Südafr. Union

Ungarische: 100 P. u. darunte

Madrid 4. New Yorkt 1. O3lo 3. Schweiz 1%. Stockholm 3%

Deutsche festverzinslihe Werte.

Anleihen des Nei der Reichsbahu, Schútzgebietsanlethe u. Renten

Mit Zinsberehnung.

11 ifaniî Paris 14. Prag 3%. | Anleihe-Auslojungs\cheine des Südafrikanische ¡ Deutschen Reiches* Anl.-Auslosungs\{,*

Hamburger Staats - Anleihe-

Egydyer Eisen u. Stahl ; Enzesfelder —, Felten-Guilleaume 152,50, Gummi Semperit Hanf - Jute - Texti: 150,00, Lapp-Finze AG. thal —,— Schrauben - Schmiedew.

Simmeringer Msch. —,— Magneiit Puch E PSd d

Johannesburg)... Türkei (Jstanbul) .…. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (NewYork)

1 südafr. Pf. 1 türk. Pfund 100 Pengöó

1 Goldpeso

1,978 1,982 0,984 0,986

Auslosungs8scheine* 159 Lübe, Staats - Anleihe - Aus- lvsungsscheine* 15 Mecklenburg - Schwerin

Metall —, eta 1 kanad. Doll.

100 Kronen

chs, der Läuder,

Leipnik-Lundb. 602,00, Perlmooser Siemens - Schuckert i „Solo“ HZündwaren —,—, Steirische Steyr - Daimler- Veitsher Magnesit

(D. N. B.)

Leyfkam-Josef3-

leihe-Auslojungsscheine* ,../158,5 6 Kalk 244,00; Thüringische Stäats = Anleihe-

Auslosungsscheine* * einshl. 1/5 Ablösungsschuld (in % d. Auslosungsw.) v. 1928, 1. 10, 33/4%

Neusiedler AG.

Steéirische Wasserkraft Steyrermühi —,—, Waagner-Biro 143,00, Wienerberger Zieg

Wiener Protektor Hivnostenska Bank 64,00, Ferdinands Nordbahn —, 109,25 K. Maschinenf. - Ges. 61,50 K., 124,75 Æ., Rothau-

100 Kronen 100 Kronen

| Heutiger | Voriger h Für den innerdeutshen Verrehnungsverkehr gelten folgende. Kurse: Anleihen der Kommunalverbände. | Kassel K4-Anl. 29, atswerte, 9. April. Dux Bodenbacher Eisenbahn 187,50 K., Ver. Carborundum u, Elektr. A.G. , Westböhm. Bergbau-Aktienverein 135,00 K,, Erste Brünner Metallwalzwerk A.G. Mährisch-Ostrau Prager Eisenind. Gesellschaft 410,00 K., Eisenwerke A.G. Neudeck 52,75 K., A.G. vorm. Skoda Werke Pil Heinrichsthaler Papierfabrik 106,00 K., Co3manos, Ver. Te

dY Dtjch. Reich3an:. 27, unk. 1937, gek. 1, 8.41 «xb do. vo, 1938 Ausg. 2, auslosb. ab 1.10.1939,

England, Aegypten, Südafrik, Union Griechenland L DUGOIIAIDIE N e s) a o e e U Ea Australien, Neuseeland .….…... Cs Britisch-Jndien

100 slow. Kr. 1 südafr. Pfd. I türk. Pfund

100 Pengö

drooacee } « DOOS | 2002 Eda ion |(a S 10 I o M lis Mit Zinsberechnung.

z 44% do. do, 1939 Ausg. 2,

auslosbarab 2.5.1940,

B00 S Goar Ce

4% do, Reichsschay 1935,

ausLosb.je 1/5 1941-45, 100

Braudenburg. Prov. sen 207,00,

RA-A. 26, 31.12.31

xtil u. Druck-

E en Co Mo

I-11]

rz. Uh do. do.1936, auslosb,

Hann. Prov. @4- A. Reihe 1 B, 2.1.26 do. do, RA-A. R,4 8

und 5, 1. 4, 1927 . do. R.6, 8, 1. 10.32

e 1/1, 1942—46, rz. 100 do. do, 1936, Folge 2, ausLo3b. ¡e1/,1943-48, «do. do, 1936, Folge 3, auz3losb.je 1/, 1943-48,

Öffentlicher Anzeiger.

ELEI

, do, he 10-12, 4&&do. do, 1937, Folge 1, do. do, Reih

auslosb. je 1/,1944-49,

1. Untersuhungs- und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Berlust- und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellshaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellshaften,

10. Gesellschaften m. b. d.

11. Genossenschaften,

12, Offene Handels, und Kommanditgesellshaften, 13. Unfall- und JFuvalidenversicherungen,

14. Deutsche Neichsbank und Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

. do. Reihe 13 U. 14,

o... o...

«4h do. do, 1937, Folge 2, ausLosb.je 1/,1947-52, 4h do. do. 1937, Folge 3, auslosb. je 1/,1947-52,

Niederschle}. Provinz

Ostpreußen Provl4- Anl.27,4.14, 1.10.32 Pommern Provinz.-

eo ao u 00...

tatt 863 shriebene

emarfung blatt 2, 'mutterrolle 9 steuerrolle Lindenruher Str S elite

er Zwan 19, Mai 1 „vermerk ist Grundbuch

tümerx

«do. do. 1938, Folge 1,

Gold-Anl1.1928;1934 auslosb. ¡e 1/;1951-56, L

do. ‘do. 1930, 1.5.35 do. do. A A. 1935,

l l 1

lih mit 5 % verzinslihe Hypothek von 1250 A. Die Erben des oder die sonstigen. Berechtigten sihtlih der unter a genannten Hypo- thek und die Fnhaber der unter b, e und d genannten Urkunden werden auf- ätesteïñs in. dem auf den 941, 10 Uhr,-anberaum- ten Aufgebotstermin in dem hiesigen Ge- rihtsgebäude, Zimmer Rechte anzumelden, die Jnhaber der Urkunden außerdem, dieselben vorzu- legen, ‘widrigenfalls sie mit ihren Rech- werden bzw. ärung der Urkunden erfol-

Schmiedeberg, Rfgb., 4. April 1941, Das Amtsgericht.

1941, 11 Uhr, vor dem unterzeich- neten Gericht, Zimmer 10, anberaum- ten_ Aufgebotstermine seine Rechte an- zumelden *und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Burgdorf i. H., den 3, Ap

Abteilung 111 unter Nr. 6 auf Grund der Bewilligung vom 3. Apvil 1913 eingetragene, nach den für Aufwer- tungshypotheken geltendèn Vorschriften verzinsliche Restkaufgeldteilhypothek von der Maler August Schneider in Arnsdorf, Rsgb., die Saittlermeisterswitwe haar geb. E

oe. 00.

4xhd0. do, 1938, Folge 2, ausLo8b. ¡e 1/,1953-58, 44h do.do.1938, Folge 3, aus108b. ¡e 1/,1953-58,

Aae Drudckaufträge müssen auf einseitig beshriebenem Papier döllig druckreif eingesandt werden. ÜÄnderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nit vorgenommen. Verufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenfstandslo3; maßgebend ist allein die ein Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ werden. Der Verlag mu deren Druckvorlagen

Säch). Provinz=Verb. RA Ug. 13, 1. 2. 33

do. do.Ag.15, 1.10.26 . do. Ausg. 16 U. 1 do. do, Uusg. 16 A. 2

eaen.

(b do. do, 1938, Folge 4, aus3losb. je 1/,1953-58,

16 362,93 GAM; c)

gereihte Druckvorlage. liegt, können niht verwendet jede Hastung bei Druc&ausfträgen ablehnen, nicht völlig druckreif eingereiht werden.

44 do. do, 1940, Folge L fällig 1.3, 1945, rz. 100 «4b do. do, 1940, Folge 2, fällig 1, 6,1945, rz. 100 44 do. do, 1940, Folge 3, fällig 1.9, 1945, rz. 100 4% do. do. 1940, Folge 4, fällig 1.12.1945, r3,100 Wch do. do, 1940, Folge 5, fällig 16,6.1950, rz.100 4h do. do. 1940, Folge 6, fällig 16.8.1960, rz.100

4h Dtsch. Reichsanl(. 1934 tg. ab 1.7.34 ¡ährl. 104

sh Intern. Anl. d. Dt, Reichs 1930, Dt. Auz3g. (Woung-Unl.)Ut.1.6,35

Schle}. Proviuz=-%erb, A 1939, 1. 1.1943 Schlesw.- Holst. Prov. KA-U., U.14,1.1,26,

xner in Krummhübel, Rsgb.,

Sammelaufgebot.

3: M::3/40, a) Der Malermeister Paul der Waldarbeiter Friedrich Hartmann, hübel, Rsgb., das Auf- 0 BGB. zur Aus- tbigers der in dem ch des Grundstücks Krumm- , welches Schön, und ches Hartmann gehört, in r Nv. 4 bzw. Nx: 1 füx Logierhausbesißer Krummhübel auf rund der Bewilligung vom 14. 9. 1927 mit jahrlich 5% ver- 1500 M; r, beide in

vertreten dur / er Gustav Exner in gb., der Landarbeiter Gustav Exner in Krummhübel, Rsgb., 3, und der Stein Steinseiffe1 vert durch Rechtsanwalt Dr. Nohr in Hirsch- gb., das Aufgebot des Briefes Ur August Exner in Krumm- in dem Grundbuch von Blatt 22 und Grundbuch von Steinseiffen Blatt 278 jeweils in Abt. 111 unter Nr. 2 zur Gesamthaft auf Grund des Bewilligung vom 10. Mai 1926 eingetragene, mit 3% jährlich verzinsliche Hypothek von 762,80 G&AÆM; d) der Fle

beantragt:

1 Argentinien, Schön und

Abwesenheitspfle Krummhübel,

do. Ag. 16(FE11g010), 1.1.1927, g(.1.7,1941 do. Wolv-a1l. Ug. 16, 1.1.1932, gf.1.7.1941 do. Ak-Uui. Ug. 17,

do. Gold-Anl. Ug. 18, 1.1.1932, gf.1.7.1941 do. @A- uui. Ug. 19, 1.1.1932, gf.1.7.1941 do. wviv-anl. Ug. 20, 1.1.1932, gf.1.7.1v41 do. a-u, Ug. 21, 1.1.1938, gf.1.7.1941 Schlesw. yout. %erb, A Uusg. 28 U. 29 (Feing0ol0), 1. 10.833

beide in Krumm gebot gemäß § [chließung des Gläu

er in Glogau ein im Termin ( nehmigung des Oberbürgermeisters in nach der VO. v. i I S. 1738 f. und der De- visenstelle Breslau nah § 43 des De-

ff. vor Abgabe des logau, 4. April 1941,

Felix Leys ausgeshlos

Tannigt-2 Kraftloserf

2. Jwangs- versteigerungen.

[1292] Zivangsvetsteigerung. x Fm Wege der Zwangsvoll Ly das im Grundbuch von eingetragene, nahstehend be-

am 6. Juni Uhr, an der eriht Nr. gert werden:

. 12, 1938

Blatt 358, wel Abt, 1!l unte verstorbenen Franz Fries aus

visengeseßzes ; RGBl. T S. 1733 Gebots vorle Amtsgericht

Krummhü Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen

- Ï il 4% Preup. Staaisanl. Teil, -den Anzeigentei 1928, ausios8b. zu 110

4b du. 00. 1937, tilgbar

i und für den eingetragenen, ck

lichen Hypothek “von Horst und Hans Caspa in, vertreten durch Rechtsanwalt

Grundstück 1941, vormittags 9 Gerichtsstelle am Amtsg immer Nr. 89, verstei

' ; i 101,75 G Präsident Dr Schlange in Potsdam;

ch4 do. on, do. 40, rz, aftsteil und den übrigen

100, lilgbvar ab 1941 (#Feingold), 1. 10. 35

ermeister für den Wirts

Mitteldt. Kom.-Än!.| d. Spark.-Girov. 26| Au3g, 1, 1.1. 32, j.:| Mitteld. Landesbk. 4% 1.1.7 do. do. 1926 Ausg. 2| Von 1927 1.1 1933 Mitteld, Landesbt.- U. | 1929, A.1 1.2, 1.9,34/4% 0s /102,5b

fe und Schuldverschreib. «rechtliher Kreditanftalten und Körperschaften.

«......|163,250bG [163,256 | A) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.

Mit Zinsberechuung. - «, bzw. verst. tilgbar ab .,,

BraunschwStaat3bk

4% [1.1.7 |101,56

do. do. 1930 A.'1u.2, 1.9. bzw. 1. 11. 33/41 do. RÆ-A.39,1.10.45/4%

Nassau.Landesbk.Gd.| Pf.Ag.8-10,31.12.33 do. do. Ausg. 11, rz.| |

100, 31.12. 1934/41 do. do. Gold -Kom, |

S. 5, 30. 9. 1933/41 | do. do. do. Serie 6-8,|

rz. 100,30. 9. 1934/45

Ostmärk.Land.-Hyp.-| Anstalten Pfdbrst.|

RAÆ=- Pfdbr. R. 1 */4%

do. Komm. N.1*/4%

o

Reihe 16, 30. 9. 29 x do. N

PELEEFEH

F T4 T

|

bs d prt prt fr jed percd pet ® S L: S T ckL Dl d bf and jmd jrrck pnk p

bank jk fd! 292

do. RA-Pfb, R. 28

| [

D

| El 1444

mm

. Gd.Kom.R,15,

* Zu j. Ziustermin| Ostpreuß. Prov. Ldbt.| Gold-Pfdbr. Ag. 1,| rz. 100, 1. 10. 33/4% do, do, Ag. 2X, 1.4.3745 do. do. RÆ-Pfb.Ag.3,| rz. 100, 1. 10. 41/45 do. do. RÆ=-Pfb.Ag.4,| rz. 100, 1. 10. 43/44 Pomnt. Proo.-Bk.Gd, 1929 Serie 1 u. 2,| 30. 6.34, gf. 1.7.41/4%

do. do. R.18,1.1.32| 3 do. do. R. 21, 1.1.33 48 | 14.10| _ Dt.Rentbk. Krd. Anst | (Landw. Zentralbk.)

A

—_

193,5b Gr |103,5b Gr

Rhein. Girozentr, u. Provbk. K.#- Pfbr. Au3g, 6, 1. 4, 1944/4%

do. do. Au8g.7,1.7.45/4%

do. do. Ausg.8,2.1.46| 4

| l El

Au3g. 8, 2. 1. 46| 4 Rheinprov. Landesbk, |.: Rhein. Girozentr, u, Provbtk,, G.-Pfbr.

A. 1. 11. 2, 1.4. 1932/4% do. Au3g. 3, 1. 7, 394% . Komm. A.1a,1b,|

l]

S E S S R AESE t ns sti fe end E E

O09

. A.3,r3.102, 1.4,39|4% . A,4,rz.100, 1.3.3548 . A.5,rz.100, 1.4.35

Schles, Landeskr.-,A,

RA-Pfb.R.1, rz.100 do. do. R. 2, rz. 100 do. do. R. 3, rz. 100| do. do. LÆ-Komn:.

_ . _

o n A m e C Ss S

f îo f f t s O A s I

o

SGoO9P

44

Fre n R Il P ps i r Ss E

m ©

Schle8w.-Holst.Prov. Ld8b.G.-Pf. R.11.3, 1. 1.34 bzw, 35 do. do. R.4- Pfdbr. R. 7, 2. 1. 1943 do. do, Kom. R.2 1.4, 1.1.34 bzw, 35

Westf, Landesbk. Pr. Feing.-A.25, 1.10,30 do. do. do. 26, 1/12/81;

—s . M

E s E E fas pas bes J I J dad J dus SOS S

do.do.do.27R.1,1.2.32 do.do. Gd.Pf. R.111.2, 1.7. 34 bz. 2. 1.35 do. do. Komm.28 1,29| N. 2 U. 3, 1. 10. 33 do. do, do. R.4,1.10.34 do. do. do. 1930 R. 2

Sr o

s b bs

©

U. Er1w,, 1. 10. 35 do. do. do. 1939 R. 8,

Westf, Pfb, A. f. Hau3- grundst.G.N1,1.4.33/4! do.do.26,R.1,31.12,31 do. do. R.3, 1. 7. 35 do.do. 27 R.1, 31.1.32 Hentr.f.Bodenkultur- fred. Goldsh. R. 1, L 7, 1935 (Boden-

|

mm R e i i S l] I I I] b

i | alli

e o fs s 2 ooo

—_

o fa F j

Deutsch. Kom. (Giro- HZeutr.) 1925 Ag. 1 1.1926 Ag.1 (fr.8Y),

; Gold-A. 26, 1931 /4% | 1.4,10| Schuldv. A. 34S 1098 | Uugsbg. Gold-A. 26, DiMentbt S 102,75 B L 8, 1931/44 | 1.28 | s (Landw Zentralb) E Berlin Gold-A. 24, RA Landeskult » S L l Si N. do. Gold - Anl. 26 do. Pa mals e id 1. 1.2. Ag. 1.6.31/4% | 1,6.12| 101,75bG | do. do. Reihe 3. Bochum Gold-A.29, do. do, Reihe 4*. |4 100d 4N | 117 | —_ * rckz, z. jed, Zinat.| Bonn 1 n s A Se Gold- : 83, % | 1,3. _ s Pf. R. 1, 1.7.1934, Let do. do. 29, 1.10.34/42 | 1410| 2 P e tee A 1035b Gr | Braunschweig. R.Æ- Oldb, staatl. Kred. A. J D A GA-Schuldv. 25 gef, 1.6.1941/4% | 1,6,12| =“ (GAÆ-Pf.) 31.12.29 10S EN a S realau B 6, 4 do E Sn 1931/43 | L1T| R 2 (@Æ-Pf.), 1. 8,30 E L do. 27 S. 2, 1.8.30 N. 1933/4% | LLT | —_ do. 28 S. 4, 1.8.31 do. do. 1928 II, do. Pfdb.S,5, 1.8.33 1. 7.193445 | L117 | —_ do. do. S.6,1.8.37 S Dresden Gold-Anl. í do. RA Ser. 7 u. 8 1926 R.11.2,1.9.31 Erw., 1: 7, 43 bzw. 1. 2. 1932/4% |versch.| —_ do. A &.8,1.7,45 do Gold-Anl.1928,/ do. RA - Schuldv. j 1. 12. 1933/45 | 1,6,12| (fr, 5ÿRoggw.-A.) Duisburg R .4- A. do. @XÆKomm.S.1, 1926, 1. 7. 82/4X | 11,7 | 102b G j 92,75b do, 1928, 1. 7. 83/4 | L618) do. do. do.S.2, 1.7,32|4% Düsseldorf K4-A. do. do. do.S. 3,1.7.34/48 107%b G 1926, 1. 1. 32/45 | LLT| —_ do. RAÆ Komm. S.4, 107b G Eisenah K4- Anl, 1.10. 1943/48 106,75b G 1926, 31, 3, 1931/4X | 1,4.10| _— Preußische Landes- 106%b G Elberfeld RA-Anl.| pfandbriefanstalt 106b G 1926, 31. 12. 31/44 | 117 | GA - Pfdbr. R. 4, 105,75b G do, 1928, 1. 10, 33/48 | 1,4.10| N Emden Gold-A. 26, do. do.R,5, 1. 4,32, j 1. 6. 1931/4% | 1,6.12/10127bG | gek. 2. 5. 1941 160,1b Essen #4-Anl. 26, do. do. R.7, 1. 7.324! _ Ausg. 19, 1932 4X | LLT| _— do. do. R.10, 1.4, 33 Frankfurt a. Main do. do, R.11,1, 7.33/48 1596 G Gold-A. 26(fr. 7%), do. do.Reihe 13, 15, 1.7. 1932/44 | 1,17 | ---- 1. 1. bzw. 1. 7. 34 Hi Gelsentirhen-Buer do. do, R.17, 1.1.35 4% RA-Anl. 1928 X, do. do, R.19,1.1.36/4! 1. 11, 1933/4% | 1,5,11| do. do.R.21,1.10.35 “} GeraStadtkrs,-Anl. do. do. R.22,1.10,36 _— v. 1926, 81. 5. 32/4 1.6.12 “— do. do. R - Pfdbr, Görliß KA - Anl, s R. 24, L 42/4! f j 1,4.10| do.do,do.R.26,2.5.45 Hagen i. W. NA- “1 do. do. Komm. Anl. 28, 1. 7, 33|4X | 11,1 | 102b G R.6,1.4.36,gk.2.5.41 L Ida : Ps : 5 ; - 4. 1934/43 | 1.,4,100 do.do.do.R,12,1,7.33 a) Anleihen: der Provinzial- und ne A x D Ld z Î L «T. 81, get, 1,7,41 41 1,7 | do.do.do.R,16,1.7.34/41 preußishen Bezirksverbände. Koblenz #-Aul, : do.do.do.R.20,1.7.35 von 1926, 1. 3. 31/44 1.3,9 | —_ do. do. KÆ-Komm, do. do. 28, 1,10, 33/41 1.4.10| R. 25, 2. 1, 1944 Kolberg / Ostseebad do.do.do.R,27,2.5 45 . , bzw. oerst tilgbar ab... RA-Anl.27,1.1.82/4% | 11,7 | Württ. Wohngstkrd. Königsbg.i. P, Gld.- (Land.Kred.=Unst,) Anl. 1927, 1,1. 28/4% L ea ein Gold-Hyp. Pfdbr. do. do. 1928 Ausg. v Reihe 2, 1. 7. 1932 1024b 21. 3, 1.10, 1935/44 | 1,4,10| les do. do. N. 3, 1.5. 34 _— ‘do, do. 1929, 1.4. 304% 1.4,10/ do. do. R.4, 1.12.36 Leipzig R4-Unul.28,| do. do. R.5 u, Er1,, _— 1, 6, 1934/44. | 1,6,12| 1.9,1937 do. do. 1929, 1.3,35/4% 1,3,9 | do. Schuldv. Ag.26, Magdeburg Gld.-U. 1. 10, 1932 —_ 1926, 1. 4. 1931/4X | 1,410 _\ Ss do, do. 28, 1, 6.33/48 | 16:12 _ Umschuldungsverbd Mannheim Gold-| dtsch. Gemeinden Anl. 26, 1. 10. 31/4% | 1,4.10| e do, do. 27, 1,8. 32/4X | 12/8 | E München K4-Uul. 1927, 1.4. 31144 | 11,7 |— do. 1928, 1. 4. 33/44 | 1410| S do. 1929, 1, 3, 84/44 | 139 | A

Nürnverg Gold- Anl. 26, 1,2, 1931/44 | 13,8 | Oberhausen - Rhld. i KRA-U. 27, 1.4.82 N A EQIOE s Pforzheim Gold-

Aul. 26, 1. 11, 84 4x 1.5.11 Sai: ils d R. 6. ra. 100, do. RA-UAnl, 1927, o. BRA , 0 L A s 101,75b G | do. do: R. 6, 1. 10. 45

Plauen 1. V, K4-U. 1927, 1. 1.1932/44 | 1,17 | Solingen KRAM-Unl. 1928, 1. 10, 1933 R G0 102b Stettin Gold-Anl. . 6, 1928, 1929, 1. 4. 1933, 2. 1.1934/4% | verich.| js Weiumar=Gold-Anl, f i 1926, 1. 4, 1931/4 1.4.10 Wiesbaden Gold-A, s 1928S, 1,1. 10,33|4 LGLO is 1020b G Zwickau &4-Unl, ñ 1926, 1. 8, 1929/4% | 1,28 | do. 1928, 1, 11,1934 44 | 1,5,11/102/G

_— i U, Ériv,, rz, 100,1.1,43/4%/1,1. ns Zinsberenung, do. 0o. Serie 8, 2.1,46 101,756 | Mannheim Anl, - Auslosungs- Yejj. Ldbf. Gold Hyp. scheine einschl. /, Ablös.-Sch, Pfandb. R. 2, 7—9, L (in ÿ d. Auslosungsw.)| _ 1.7.1931 b3.31.12,31 Rostock Anl.-Auslosungsscheine bz. 30.6, b3.31,12,32 _— einschl. !/5 Ablösungs-Schuld do. ü. 3,4, 6,31.12.31

(in § d. Auslosungsw.)| _ do, döt.5,

3. Aufgebote.

Aufgebot.

Eberhard Scholz, Berlin W 35, Graf-Spee-Straße

Uhlandstraße pflegerin- für den früher in Krumm

ntragsteller als Erben chel, das Au

Berthold Häring aus S Rsgb, „das Aufgebot des Br die in dem Grundbuch von Schmiedeber Blatt 210 ‘in Abt. 111’ untex Nr. 1 Grund der Bewilligung. - vom 6. März 1926 für Mart Richter in Stonsdorf, geb. Richter in. Schmi Krause geb. Richter in Rothengrund und Marie Schuster geb. Richter - in Hirschberg als Gläubiger in ungeteilter Erbengemeinschaft eiugetragene, jähr-

miedeberg,

Rauschenbach, iefes über

590/31, Grundsteuer- gau, -Gebäude- 1404, Hausgrundstück aße 21, 13.a. 7 q uernußungsiwert gsverwaltungsvbermerk ist ani 937 und der Versteigerungs- am 15. August 1939 in das Als Eigen- Kaufmänn

tionellen Teil: -

Lan t\ch in Berlin-

harlottenburg. j

Druck der Préußishen Drucerei- und Véèxlags-Aktiengesells{haft, __Bérlin Wilhelmstr, 32. -

Fünf Beikägol!

Leh (einschließlich Börsenbeilage, und s einer Zentralhandelsregister-Beilage). ;

Kasseler Bezirksverbd,

4% Vaoen S1uaai 4- Gotdschuldverschr. 28,

Uni. 1927, uni. 1.2.82 (4h Bayern Staa! á«4- Unl. 27, idb, ab 1,9, 34 4h Braun¡cw. &S1aat GAÆ-UAnl. 28, ut. 1.3.33 Gb do. &A-Unl. 1929,

Berlin - Wilmersdorf,

als Abwesenheits- Kapitän Erich hübel, sämtliche des Paul Henkf- fgebot des verlorengegan- genen Briefes über -die für den Hotel- besißer Paul Hentschel in :Krunmmhübel, in dem Grundbuch von Krumui- Blatt 491. (früher Blatt 133) in

Rudol È r. 524 Glo i r. 22. hat das Aufgebot der gegängénen ehnde A. G. und zwar einer Namens- einen Nennwert von

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Provinz - Anleihe- Auslosungsscheine §.. Ostpreußen Provinz - Anleihe- Auslosungsscheine* : Pommern Provinz - Anleihe- ngssch. Gruppe 1 * x di

ha Ende geb. Anna Raupach edeberg, : Frieda

Nr. 83 der Zuerf in Sehnde, aktie, dié über 300 N. Æ lautet, äber der Urkun

44h Hessen Staai «4- Uni. 1929, uni. 1 1.36 T

eingetragen. damals der

E Úb Lübe Staai 4- Unl. 1928, ut. 1.10.3

] de. wird auf in - dem. auf den

_ È do. V. 12, 31. 12.34 d) Zweckverbände usw. do. V. 13, 41. 12,35 Mit Zinsberechnung. 31.3, 1932 Emschergenossensh. 101,75 G A. 6 R A 26;1931/4% | 1,4,10| —6 —_ 6 KasselLdkr.G.Pfd.R.2, do. do. Ausg. 6R.8 un, 192 1932/4% | 1.2,8 | —6G —_ 6 do. do. R, 3 uno 5, Ruhrverban®d 1935 L 9. 31 bz. 1, 9,32 Reihe Q, rz. z, 1ed. do. do, vî. 4 und 6, DSE Ed Can 4X | 1.6.12) do. 1936 Reihe D, do. do. Ÿt. 7-9, 1,3, 33 r3. 1. 4. 1942/44 | 1.4.10| _ do. do, R. 10, 1. 3, 34 Schchlw.-Holst. Elktr. do. do. R. 11 und 12, Bo A L L L S | 1.5.11| 101,25 G L 1.35 bzw. 1. 3. 36 do. do.A.5,1.11.275|44 | 1,5.11|

do. KA-Anl. Ag.6 (Feingold),1929 514% | 1.4,10 do.Gld.A. 7, 1,4318485 | 1,4,10 do. do, Ag. 8, 1930 §145 | 1,4.10

§ sihergestelt,

L 4. bzw. 1. 10, 31 lid (101,786 | do: do. BUUETB: do. do.-27 A.1,1. do. do. 28 Ausg.1 1.2 (fr. 8Ÿ), 2. 1.33 do. do. 28A.1(fr.7%),

b) Landesbanken, Provinzial- banken, kommunaleGirovex ande,

Mit Zinsberechnung.

_ Bad.Komm.,Landesbt, G. Hp. Pf.9,1,1,10,34/44 do. do. ÿŸt. 2, 1. 5, 35 do. do. N. 3, 1. 8, 35

do. do. 28 A, 3 u. 29 A.1-4,1.1. bz. 1.4.34 do. do. 30 Au3g.1 1.2 (fr. 8h), 2. 1. 36 do. do. 30 À.1 (fr.7§Y),

DO C

D R,

2,1 do. do. 1939 Au3g. 1,

M0 L E

o

Dt.Landesbt. Zentrale “E KRA-Schuldv. Ser, A, r3. 100, ¿. [ed. Zinst.

Hann. Landestrd.Gd, Pfdbr.S.1, Aus8g9.26,

Ohne Zinsberechnung.

DeutscheKomm-Sammelablöj.- Anl.- Auslosungssch{. S do. do, S

do. do, Ser. 3* (Saarau3g.) * einschl.!/s Ablööungsschuld (in % des Auslosungsw.}

do. do. S.2, Ag. 1927,

do. do, S.3, Ag. 1927,

do. do. S.4,4.15,2.29,

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

* * bzw verst. tiügbar ab „.,

do. do. Ser, 5 u, Erw.,

do. WA-Pf. Serie 7

Kred-Junst.GPf.R1 i: Märk. Landsch.

Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 8h).

do. Vieiye 10 u. 11, do. do. S.1 (fr.6%)

31. 12. 33 bz, 1. 1, 34

do,do. KÆ-Schuldv, (fr. 5% Rogg. Schv.) Landj}ch. Centr. Gd.- Pfdbr. (fr. 8%) do. do. N, A u. 5/44 do, KA Pfbr. R. 1

do. Goldshuldv, R.2,

do, do. 9.3, 31. 3,35

do, do. Reihe 3, Landj|chaftl. Centr. RAM=- Pfandbr, (fr, 10/74%Rogg=- Pf.) do, do. (fr. 5 Rog- gen=-Pfdbr.).….., Lausigz. G.-Pf,S. 10 Mecklenb, Rittersch. Gold-Pf. u, Ser.1

do. &AÆ=-Pfdbr. S.2 do. do. K&-Pfdvr. (fr, 5 Roggw. Pfd.), gef. 1.7. 1941| 4

1. 9, 31 bzw. 1, 9, 32

do. do. WA4-Pf. R. 16,

do. do.Kom.t.1,1.9,31 441,8. 101,256 do. do. do, N.4, 1.9,35 e do, do, 4 Kom, R.7,