1941 / 86 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1941 18:00:01 GMT) scan diff

| Heutiger | Voriger

, | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger j Reich3bant, 5 [126,25b s Wenderoth pharm.| 5 LT| _ Deutsche R 11 Tempelhorer Feld.jo T 1.7 [111b 1 Werschen «Weißen. Dauilne Uhoxsesiive ici Teppich-Wke. Bin, -) ill 8 “ei Braunkohlen... 11| _ ne 23e E N 148b 6. Treptow ¿ie |4| R Westdeutsche Kaufs Dat ite e | Terrain Rudows | | ck R o S BE 1.1 |1403b 140b Ee N U LBl 4% (1172566 | R Real ¿’lo D/aevSt ies L HeAe E 41:7 6 —_ 6 Slibedec Wn ak, i Sins: (Ri 7 1 ias industrie Hamm g érve :+ SaudelabL: M A Sei l Tex l E Wicklilsx « Slippexo 6 28 S T A s | -- ix | a0 B f Braueret F D Luxemb. Intern. Bk. e 5 | T | Wilmer8df,-Rhein- e HO R.A per St. v. Wu S Aa Tal T en Zu gau Terrain i, L./jo0 D Ll) N 1635b Mecklenburg. Depos.- Tuchfabrik Aachen. |6/ . jeu L Winter3hall .….... 1.1 165, ; Wechselbank 5% S G Geme (O | Mea s fe] 6 Wollgarnf. Tittel f b-St li T ] 178,5b 178b Mecklenb,- Strelißsch. Union Fabrik hem. U, Krilger «6. - 1.1 | Hypothekenbank, j.: O, aaa aas s 4 1.10 B D Mecklenb. Kred.-U. j es 8 V Velt. Ofen Selk Von ci 711) 8 |1.10| /200eb G E, hai : L 466b G n nit «ls lus O SUA Zeißer Eisengieß. u. E 0 (O ERE 8, Yanub-Werte dat 6) (1.1 |144b a gee Mathe: 1.1 |176,25b [175,75b T L 5 126,6 ferei u. Strick. .| . E Zuckerfabr. Rasteen|| | | j Plauener Bank... 6A * für 8 Monate | Huerfahr. 4| _— Pommersche Bank S Waren, Tara burg... + : RheinischeHyp.-Bank 7 |170b 6 170,5b G U. Strals. Spielk.|8/4 Lb e e. RheinischWesftfälische oh a do. Bauzner Pa- è S NDERISI T 7 [1626 G 16 pierfabrik 0 M a. Sächsische Bank... do. Berliner Mür- do. Bodencreditanst. 6 telwerke........| 6 L e *ck 2. VBauken. Siileswige Han Bn, d 131b n E Zer Er 1.1 Zin3termin der Bankaktien ist der 1 Januar.“ Ungar Alg, Creditb. ÎA Chem. Charlb., (Ausnahme: Bank für Brau-ZFndustrie 1. Fuli.) RAp.St zug0Pengs j. Pfeilring-W.AG| 4 | 4 |1.7 es Al ine Deutsche *1 5Pengö p Sl.z50P. do. DeutscheNickel- Gir E 125%b 1256 Vereinsbk. Hamburg. 7 [160b6G 160b G S S 8/2| 10 | 1.10/220,75b [220b Gr Credit-Anstalt n Wee Es , do. Glanzstoffs S Habe Ba N s 146b G reditanstalt.………. T Vant fir Bray-Hid.| 6X | 6% |171,6b |171,5b Mar u. g g , Hypotheken- E 0) I N id Medi. S E 136b 3. Verkehr. [e Ban a j 0 Le do. Vereinsbank ... 5 [135,5b 185b Aathener Kleinb. x| 4 1.1 |123B "Märk Tuchfabr.8/4/ |1.1 [238b 238b Berliner Handels- RaSanite alem, Le A Ut Tab 1144B Gesellschaft .…… 6% 15806 |153bG G, f.Verkehrêw. :1 |160, a O as do. NKassen-Verein| 3% | 84 | Allg, Lokalbahn u, Vats do. Tol ab.Voll- : S G0 Braunschweig. - Han- ad oi 12 » do Ultramarinfab.| 7 |7|17| [1608 nov. Hypothekenbk.| 5% | 5k | |BaltimoreandÖ . Victoria-Werke i 6 1.10/159b B Ginta La ten Straßenb. L C. J. Vogel Draht- | h s î 54 Csakath. - Agram u. Kabelwerke ..| 8 | 8 /1.10/202,6bb 208 A tat oos 6 |146,5bG |[1464b6oD. | Pr.-A.i.GoldGld. 1.1 C Deutsch. Fsenbägne on tscheAsiatische Bk. Betrieb er L LS i e ver ri of (018 (00th Deutsch, Reich3bahn N enige Deutsche Bank ....| 6 150bG |150bG (7% aLV-U S. 1-6, Wi Ra D serten 0 |6 |1.10| 146,5b Deutsche Central- Inh, Zert, Bee 1.1 [12186 SLRL L Wdete 8 1.1 /233b 232,5b N L, «l 6/6 |1455bG |146b6G Me N e A oiL.-Div , Rarstein» u. SraaL. Deutsche Effecten- u. [b\chl.-Div, n T aoit Gerl s | [14 82a hi82a Wechselbank... 126,6 126,786 | Eutin-Lübet Lit. 4 1.1 E Nee Gesan Deutsch. Golddiskont- Gr. KasselerStraßb. Lasserwerk Gelsen- Ga B E 6 j.: Kasseler Ver- i |8/% Li | bank Gruppe B... a ie Deidainte| : Deutsche Hypotheken- fehrs-Ges M4 O Div, f 1399). 6/4 11 | bank Berlin 6 [145,75bG |145,75b G do. Vorz.-Akt.| 7 E

E E E E I E T E

Mindest- Heutiger abschlüsse

Deutsche Anl. Ausl.-Schein.

147b G

134,5b G 1A G

121b 160b

87,25b

| Heutiger | Voriger

E P

Halberst.- Blanken- burger Eisenb... Halle-Hettstedt .…. Hambg.-Am. Packet (Hambg.-Ant. L.) Hamburger Hoch- bahn Lit. A. X Hamburg - Südam. Dampfsch. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf- \chiff.=Gesellsch. . Hildesheim - Peine Lit. A König8bg.-Cranz. X Fuer gener Dampfer Li1. C X Liegniß - Rawitsch Vorz. Lit. A. X do. do. St.-A. Lit. B Luxembg, Pr. Hein- rich, 1St.=500Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. - W. Pr.-Akt. do. St.-A. Lit. A Niederlaus. Eisb. X Norddeutsch. Lloyd Nordh. - Werniger. Pennsylvania... 1St. = 50 Dollar Prignigzer Eb.Pr.A. Rinteln=-Stadt- hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßb. X Schipkau - Finster- Walde es . Strausberg - Herzf. Südd. Eisenbahn .…. West - Sizilianische 1 St. = 500 Lire # f, 500 Lire.

[M]

ODDORNnAR

130.,75b 130,75 B

“4 108bG [107'5b 1.1 |120b lut 1.1 126,5bB |125B 1.1 |170b 1.1 /149bG [148,25b G 1.1 /130,5b |131b

L —_ 11 | —_ .1 /81b G 81b 4 1 (1316 131 6 .1 |75,5b 75,5b .1 (118,25b [119h .1 |81b /81b G

1 L1| _ 11] _ 11 | ai L hs 11| 170,25b 11| _ 11| airs

4. Versicherungen. RM per Stück.

Geschäftsjahr: Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung „Albingia“ Vers. Lit. A... do. do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., iegt: Allianz Vers... do. do. Lebens8v.-Bk., ießt: Allianz Lebensvers.

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

einshl. 1, Ablöjungsshd.| 5000 | —-160,3-16034-160,25-— | 160,2-160%4-

59/7 Gelsenkirhen Bergwerk

D E 3000 10454-104,75- 10454- 449%, Fried. Krupp RKM-

I lBleihe 1986 rie | 5000 | 103-— E 44% Fried. Krupp -

L dee 1999 ‘S Eci 5000 | —-106,95- E 59/, Mitteldeutshe Sta

2 Aloide s N 3000 -104,5- L S 439, Vereinigte Stah -

Anleihe Gb ae0 0 os TER 3000 10414 - SEE i (aus Accumulatoren-Fabrik. .….| 2000 ] 316-320- 318- Allgemeine Elektricitäts-

Gesellschaft R 3000 | 161,75-162,5-162,25- 162-161,75- Aschaffen burger Zellstoff. .| 3000» | 153-154,5 b ma j Bayerishe Motoren-Werke| 3000 | 216,25-220,5- 216,9-

A B. P S e 3000 I-L ZGS a 170/5- «ZUlius Berger Tiefbau... | 2000 | 209,5-211,25 b 209-

Berlin. Kraft u. Licht Gr. A| 3000 189,5- 190,5-189,75- Berliner Maschinenbau... 3000 161-163- 161—

Braunk. u. Brikett (Bubiag)| 2000 | 263-265- 261-262 b Bremer Wollkämmerei... | 2000 —_-— -184-182-

Buderus Eisenwerke... 3000 14314-144,75- Charlottenburger Wasser-

0 O eel 2000 12254-122,75B Chem. von Heyden 2000 S A Continentale Gummiwerke| 83000 316,5- 320 b Daimler-Béenz. O00 176-179,25-179- OIROO. e S al o des 3000 195,5-196,5- =— Deutsch-Atlant. Telegr. ……. | 2000 130-

Deutsche Cont. Gas Dessau| 2000 162-163;5— De GLdol e le C2000 166-167- Deutsche Linoleum-Werke.| 2000 n Deutsche Telephon u. Kabel| 2000 -175- Deutsche Wafsen- u. Munit.| 2000 225- Deutscher Eisenhandel 2000 191,75-192,5 b Chxislian Dievig. «s. 3000 225-

Dortmunder Union-Brau.| 2000 298,5-300 b Eisenbahn-Verkehr8s mittel. 2000 230 233-

Elektrizitäts -Lieferungsges.| 3000 —_ -177- Elektr.-Werk Schlesien... 2000 _ - Elektr. Licht und Kraft... | 3000 211-212- Engelhardt-Brauerei .…...| 3000 —_—-— «F. G. Farbenindustrie.. . 3000 186-188-187,75b eldmühle Papier... 3000 156- —— elten u. Guilleaume... 3000 =-190,75-191,25 b

Ges. 1. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... 3000 177-178-

T Goldchuibt 4 ees 3000 190,5- Hamburger Elektrizität .…. 3000 _— -173,75- Hgrburger Gummi... 2000 265 -268 b Harpener Bergbau. …….| 3000 -164-

Hoesch-KölnNeuessen, jeßt: Poesh A-G. ero.

3000 | 151,25 152-

142,25-143-

122,5-12234-

——_—_—_—

314,5-814-314,25 b

195,5-195,25- 13175 162,5-162- 167

229- 188,25-190,5-

296- 297,5 - -229 230-227,5 -

15474r 155 B -211,9-

185,25-184,75-185,5 b -153,75 G - 153,75 -154,/: 1001

176,5-

172 G -264-

150,25-15074 b

176,5-175,75-176,25-176-

Philipp Holzmann... | 3000 Bdtelbotrtebt - Gesellschaft . 3000

vlse BovLgbali «s epvies s «lse Bergbau,

3000

Genußsh. . | 2000

Gebrüder Junghans... | 2000

Nalt Chemie dodo ces 3000 Klöckner-Werke 200.0... 3000

Lähntéher U: Co; ooo 2000 LEDPDIDULUDE L oa ago 2000

Mannesmannröhrenwerke. 3000

Maschinenbau und Bahn- bedarf A.-G. vorm. Oren-

stein u. Koppel... .... | 3000 Maximilianshütte..«-«««« 3000 Metallgesellschaft . „-.«.« 3000

Rhein. Braunkohle u. Brikett| ‘3000 Rheinilte Elektrizitätsw.. 3000

Rheini}

e Stahlwerke... 3000

Rheinish-Westfäl. Elektriz. | 2000 Rheinmetall-Borsig.«««.-« | 3000 Rütgerswerke. ....e.-oo. .| 3000

Salzdetfurth .0000000.. 3000

Schering... i Schlesishe Elektrizi Gas Lit. B

E000. 2000 tät und C C Si D 3000

Schubert u. SalzeL ....+.. | 3000

Schultheis8-Patenhofer, j.:

Schultheiss8-Brauerei.. .| 83000 Siemens u. Halske... .| 3500 Siemens u. Halske Vorz.-A.| 3500 Stöhr u. Co., Kammgarn . 3000 Stolberger Zinkhütte. 9000

Süddeutshe Zucker

P edes 2000

Thüringer Gasgesellsh.. .| 3000 Vereinigte Stahlwerke... 3000 C. J. Vogel, Draht u. Kabel | 2000

Wasserwerké Gelsenkirhen| 2000 Westdeutshe Kaufhof...-. 3000

Winttêérshäll . «ca au ao ans 2000 Zellstoff Waldhof „.-..... | 3000

Bank für Brau-Fndustrie . 3000 Deutsche Reichsbank. 3000

A.-G. für Verkehrswesen .… 3000 Allgem. Lokalb. u. Kraftw.| 3000

Otavi Minen u. Eisenbahn] 50 St.

Mindest- abschlüsse

L. Januar, jedoch

Frankona: 1, Fult,

F

313b 315b

Heutiger

235,5-236,5- -128,29- 128- =—

204 G- 181-183- 138-139,75-

162-162,5- 167,75-169,75-

157 B-157,25-

159,25-162 b

276,5-279 B - 178,5-179,75- 154,5=154- 160-161- 197,5-199-

-210,5-212- 196,75-201 b

-165 b 179,5-180,5-

154-155- 277-218,9-278- 279- 269,5-271,9- 162-

-126,5- 279,59-280-

144,75-145,25 b

139,75-141-140,75 b 163,75-165,5 b 177-177,5 b

170,5- 126,29

160,5-162,5- 187,2ò G-191-

agel-Assec. (70% Einz.». do. Lit. B (264YEinz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R) (374% Einz.) .Unf.-V. Köln

E T

Colonia, Feuer- u lebt: ColoniaKölnVersicherung|

Dresdner Allgem. Transport

Frankona Rück- u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer-Versicher. N| Hermes Kreditversicher. (voll

Magdeburger Feuer-Vers. ¿M Hagelveri. (65% Einz.)

Lebens3-Vers.-Gef Nückversich.-Ges. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg.V. A.G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung... do. Lebensversich,-Bank, 1.: Nordstern Lebensvêrs.AG. X r-Vers. (200N.Æ=-St.)

Stett. Rükversich. (4

(300 RAÆ=St.)

ringta Ver!1.-Ges. Erfurt A d

F E

L EEERH

_ DD

I S L E43

Tranzatlantische Güterverj. Union, Hagel-Versich.,, Weimar

Kolonialwerte.

Deutsch=-OstafrikaG?s. KamerunEb.Ant, L Neu GuineaComp,.. Otavi Minen u, Eb. 1St.=1£, RAMv.St|

179=178- 139,5-138-138,25 b 160,25-161,25 b 168-168,5-

15634-15614 G 156,5-

153,5-15314- 159,25-160 - 196-195,5-

195,25-195,75 b

179-180 -

153,75- 153,5 G-154,25- 276,5-274-276% b 268,79-268-

143,75- 144,25 b

164,25-163,5- 164-

188,25-188,25-

wird gemäß § 2 Abs. 1 des Geseßes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen -Staats- R gedörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

Reichsbankgirokonto Berlin, ITr. £6 Konto Nr. 1/1913

Inhalt des amtlichen Teiles, Deutsches Reich,

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag- nahmten Vermögen. M über die Herstellung von Standardware auf dem Gebiet der „Spinnstoffwirtschaft. Vom 5. April 1941. Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Troppau über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Widerruf von Auslandsvertriebsgene migungen. Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Htungslarien. Anordnung über die reisbildung für Berufs- und Sport- befleidung. Vom 4. April 1941. Anweisungen Nr. 5 und 6/1941 der Reichsstelle für Holz Hauptabteilung T —. Vom 9. April 1941. erihtigung der Zweiten Näheren Anweisung zur Anordnung - Nr. 18 der Reichsstelle für Holz, in Nr. 75.

Preußen.

Bekannimachung des Regierungspräsidenten in Gumbinnen über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

Wirtschäftsteil in dex Ersten Beilage.

Amtliches. Deutsches Reich.

Der Führer hat dem Staatsschauspieler Otto Treßler

in Wien mit Urkunde vom 13. April 1941 die Goethe-Medaille

für Kunst und Wissenschaft verliehen. i

e trer e

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 2. 12. 1940 (Reichsanzeiger

Nr. 286 vom 5. 12. 1940) beshlagnahmte Vermögen der ehe-

maligen deutschen Staatsangehörigen :

Alice Margarete Sara ehe geb. Bro,

Edgar Joachim Zsrael Dreifuß,

„Marion Sara Dreifuß,

Gerhart Zakob Zsrael Dreifuß,

Erwin Jsrael Druckér,

Max ZFsrael Kunz, *

Emma Sara Kunz, geb. Kat,

Ernst Günther Fsrael Kunz,

Maximilian Friedrih Zsrael Mai, |

Margarete Helene Martha Maria Mai, geb. Hanisch,

ngeborg Mai, riedrih Moriß Jsrael Mainzer, | arbara Elfrida Sara Mainzer , geb. Adler,

Elisabeth Sara Mar x, geb. Arnold,

Erich Ludwig! Adolf Marx,

Eta Mär, 4 2 Siegmund Fsrael Ma yer, |

Sophie Sara Ma y-e r, geb. Kann,

Lehmann Fsrael O p p enheim,

Ella a P Len heim, geb. Bachrach,

Ludtvig ZFsrae j ere :

s ara Pincussen, geb. Stern, Felix Ysrael Prerauer, Lei ertrud Sara Prerauer, geb. Hammerschlag,

Siegfried Ernst Yspdel Raphaelsohn,-

Dävid Rèhfeld,

Hilda Sara Rehfel d, geb. Weil,

Adolf Fsrael R o enberger,

Louis Fsrael Rosenzweig,

Frieda Grete Sara Rosenzwe i g, geb. Kaufmann, mmanuel Felix Rosenthal, s lse Rosenthal, geb. Javilowski,

Ernst Fsrael Simon,

Else Sara Simon, geb. Königsberger,

Frma Amalia Sara Simon i

Alfons Spitze,

he verfallen erklärt. Berlin, den 7. April 1941.

Der Reichsminister des Fnnern. J. A.: Du(art.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 A einschließlich 0,48 ÆA Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ÆK monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 #/, einzelne Beilagen 10 #/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages eins{chließlih ; des Portos abgegeben. Fernsprech-Sammel-Nr.: 19 33 33.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit-geile 1,10 #ÆA, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- eile

SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig

beshriebenem Papier völlig drudckreif einzusenden, insbesondere

st darin auch anzugeben

unterstrichen) oder dur Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

,85 M. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

welche Worte etwa durh Fettdruckæ (einmal

Verlin, Dienstag, den 15. April, abends

Anordnung :

über die Herstellung von Standardware auf dem Gebiet der | Spinnstosswirtschast.

Vom 5. April 1941.

Grund der Verordnung über den Warenverkehr in ung vom 18, August 1939 (Reichsgeseßbl. T S. 1430) seßes. zur Durchführung des Vierjahresplans g eines Reichskommissars für die vom 29. Oktober 1936 (Reichsgeseßbl. T S. Herstellung qualitätsmäßig einwandfreier nteresse der arbeitenden Bevölkerung ustimmung des Beauftragten für den V

Bestellun Preisbildung 927) wird, um die Spinnstoffwaren im sicherzustellen, mit ierjahresplan ange-

Begriff und Kreis der Staudardware.

(1) Der Sonderbeauftragte für die Spinnsto wird ermächtigt, anzuordnen, daß bestim unter Gewährleistung billig mäßig einwandfrei und genor

(2) Für dies Preisbildung estpreise fest.

)- Vorschristen. ware mit einem

ffwirtschaft mte Spinnstoffwaren ter Herstellungskosten qualitäts- mt abgegeben werden (Standard-

e Waren seßt der Reichskommissar für die von thm beauftragte Stelle Höchst-

„über die Kennzeichnung der Standard ütézeichèn bleiben vor 1 Einziehung volk

Spinnftoffwirtschaft g die jeweils zur Verfügung r die Herstellung von Standard-

Der Sónderbeauftragte bestimmt, in welhem Umfan stehenden Spinnstoffmengen waren verwendet wérden.

Verfahren zur Schaffung billiger Standardware,

(1) Für die zur Herstell

, ung der Standardware erforder- lihen Gewebearten wird

eine obere Preisgrenze - oder ein

(2) Die für die Herstellung de zuständigen Reichsstellen erteilen die nur denjenigen Webereien, die in d schriebenen Qualitäten innerhalb d eisgrenze oder zu dem zu bestimme ändige Reichsbeauftragte rigsten Preisen innerhalb der obere fern können, bevorzugt Her-

r_ einzelnen Gewebearten Herstellungsanweisungen er Lage sind, die vorge- er festzuseßenden oberen gren estpreis zu liefern. er jeweils zu die zu den nie renze oder zum Festpreis lie ellung8anweisungen erteilen. erung befriedi Webereien verpflich oder einer von ihm be einzureichen. ;

gender Qualitäten sind die zuständigen Reich

i sbeauftragten immten Stelle auf Ver

angen Muster

§ 3 hergestellten Gewebearten ihrem sprechend veredelt werde Veredelungshöchstpreise izushlagende Verfahren und die öchstpreise bestimmt d verwandte Gebiete

Sofern die gemäß Verwendungszweck ent innerhalb festzuseßender Näheres über das hierbe einzuhaltenden Veredelungsh beauftragte für Kleidung un

n, sind sie auszurüsten. :

‘der Reichs-

ß den 88 3, 4 hergestellten Gewebe zu t werden sollen, dürfen diese Gewebe etrieben bezogen und verarbeitet werden, n der vorgeschriebenen zuseßenden oberen Preisgrenze n Festpreis zu liefern. - Hierbei bevorzugt werden,

(1) Soweit die gemä Fertigklleidung verarbeite nur von denjenigen B die imstande sind, die Qualität innerhalb der fest oder zu dem zu bestimmende sollen diejenigen Betriebe niedrigsten Preisen innerhalb der oberen Preis estpreis liefern können.

(2) Sofern die gemäß §8 3, 4 he verarbeitet werden, tzuseßenden oberen zu bestimmenden Festpreis dem Ver äheres über das in Ab Verfahren bestimmt der Reichsb ‘verwandte Gebiete.

Standardware i

die zu den grenze oder

estellten Gewebe nit ind sie als Meterware Preisgrenze oder zu dem braucher zuzuführen.

saß 1 und 2 zu beobachtende eauftragte für Kleidung und

u Fertigkleidun innerhalb der fe

Für den innerhalb einer grenze oder zu einem Vertrieh der Fert 5, Abs. 2) dur aufschläge festgeseßt.

festzuseßenden“ oberen Preis- u bestimmenden Festpreis erfolgenden kleidung (8 5, Abs. 1) und dexr Meterware den Handel werden besondere Handels-

Strafvorschriften.

uwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nah

Via i; i Ï 4

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 94 1

den Warenverkehr in - der Fassung der Verordnung vom 18. August 1939 (Reichsgeseßbl. T1 S. 1430) sowie der Ver- ordnung über Strafen und Strafverfahren - bei Zuwider- handlungen gegen Preisvorschriften . vom 83. Juni 1939 (Reichsgeseßbl. T S. 999) bestraft.

Schlußvorschristen.

88 Die zur Durchführung und Ergänzung dieser Anordnung erforderlichen Vorschriften erläßt der Aae für D Ia oder die von ihm hierzu beauftragte telle. /

j S9 :

Die weitergehenden über den Verkehr (Lieferung und Bezug) und über die Preisbildung mit Spinnstoffwaren erlassenen Vorschriften werden durch diese Anordnung nicht berührt. i Berlin, den 5. April 1941.

Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dk. La ndfried.

: Bekanntmachung.

Auf Grund dex B 1, 3 und 4 der Verordnung lber die

s- un staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (Reichsgeseßhl. I S. 911) in Verbindung mit den Erlassen. des Reichsministers des Jnnern vom 12. Zuli 1939 I a 1594/39/3810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wi/Jd 7126/39 wird das gesamte Vermögen, u. a. das in dem Katastralgebiet Troppau Vorstadt —= unter Einlagezahl 2560 verzeichnete Grundstück des prakt.

Arztes | : Dr. Arthur Friedeßky, eb. 13, Dezember 1884 in Troppau, zuleßt dortselbst, gnergasse 1, wohnhaft, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches etitgegan E B Troppau, den 10. April 1941. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

ivenn benen S

Widerruf von Auslandsvertriebs- genehmigungen. Die vor dem 18. Februar 1938 (Tag des Jnkrafttretens der Vierten Durchführungsverordnung zum Luftschußgesetz vom. 31. Fanuar 1938 Reichsgesebbl. I 1938 S. 197 —) erteilten Genehmigungen zum Vertrieb von Luftschußgegen-

ständen im Ausland werden hiermit widerrufen und erlöschen mit Ablauf des 30. April 1941.

,_ Anträge auf Neuerteilung der Genehmigung zum Ver= trieb von Luftschußgegenständen im Ausland sind unter Bei=« fügung des erloschenen Genehmigungsbescheides emäß § 3 der Vierten Durchführungsverordnung zum Luftschubgefes vom 31. Fanuar 1938 an die Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschuz, Berlin SW 29, Friesenstr. 16, zu richten.

Für einen erneuten Antrag auf Genehmigung werden Kosten und Gebühren nicht erhoben.

Berlin, den 9. April 1941, / Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschut.

J. A.: Themme, Oberstleutnant.

Bekanntmachung, betreffend Zulafungskarten. Folgende Zulassungskaxrten sind ungültig:

Ï Via Nr. 46 605 vom 27, 10. 1937 „Das Sinnesleben er

x Pflanzen“ (Schmaltonfilm), Verfalltag: 30. 1. 1941. Gültig nur Nr. 54720 vom 16. 1. 1941.

Prüf Nr. 45 594 vom 17. 6. 1937 „Das Sinnesleben der

Pflanzen“, Verfalltag: 30. 1, 1941. Gültig nur Nr. 54 720 vom 16. 1. 1941. Prüf Nr. 47 129 vom 83. 12. 1937 „„Harzfahrt“, Vera4 falltag: 30. 1. 1941. Gültig nur Nr. 54 721 vom 16. 1/ 1941. Prüf. Nr. 46 160 vom 8. 9. 1937 „Vom erzgebirgischen Klöppeln“, Verfalltag: 30. 1. 1941. Gültig nur Nr. 54 772 vom 16. 1. 1941.

Prüf Nr. 45 105 vom 2. 4, 1937 „Spanische Jnseln im

Mittelmeer“ (Schmalfilm), Verfalltag: 30. 1. 1941. Gültig nur Nr. 54 902 vom 16. 1. 1941.

Prüf Nr. 46 897 vom 24.11. 1937 „Ob groß ob klein“,

orschriften der S8 10, 12 bis 15 dex Verordnung über

Verfalltag: 1. 2, 1941. Gültig nur Nr. 54 755 vom 18, 1. 1941

E E T T E E E Le g o s Tr