1941 / 232 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1941. S. 4

L R E C O E ie m Ba 10 BMA 19 151 91776

7 781 501/35 22 875/15 222 066/28 420 637/57

[26425]. /

Lederfabrik Heinrih Knoch Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1940.

[26686] Stettiner Odbderwerke Aktiengesellschaft für Schiff- und Maschinenbau, Stettin.

Wir laden hiermit die Stammaktio- näre unserer Gesellschaft zu einer am |=— 7 giA ) Freitag, dem 24. Oktober 1941, Aktiva. RM 11 Uhr, in unserem Bürohaus, Stettin, | Anlagevermögen:

Oderwerkstr. 1, stattfindenden außer- 1, Bebaute Grundstüe: h ordentlichen Hauptversammlung ein. a) Geschäft3- und Wohngebäude: Bestand am 1. 1. Tagesordnung: O R R s s A CLSA 240,—

1. Beschlußfassung über eine Aende- Zugang « «+ «* . * « - 851 980,25 rung des in der Hauptversammlung : 996 220,25 vom 2, November 1938 gefaßten Abschreibung ä 37 724,25 Ges Ztr die Gewinnvertei- Zuführung lt. § 8 DAV. ung 1937/38. : x F

. Beschlußfassung über eine Aende- b) O O RUDE: Bestand am 1. 1, rung des in der Hauptversammlung Zu al N vom 7, November 1939 gefaßten S Ae M Beschlusses über die Gewinnvertei- lung für das Geschäftsjahr 1938/39,

3. Beschlußfassung über die Aufhebung der Vorzugsrehte der Vorzugs- aktien.

4. Beschlußfassung über die durch den Beschluß zu 3 sich ergebende Saßungsänderung.

Zur Teilnahme an der außerordent- lihen Hauptversammlung sind die- jenigen Stammaktionäre berechtigt, die spätestens am Mittwoch, dem 22. Oktober 1941, ihre Stamm- aktien bei einer der nachbenannten Stellen hinterlegen:

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei einem Notar,

bei der Dresdner Bank, Berlin oder Stettin,

bei der Deutschen Bank, Berlin

Vortrag aus 1939 5s Bruttogewinn is Einnahmen aus Wohngebäuden „eee Zinsen ¿ Bc Außerordentliche Erträge e le Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: i aus freien Rücklagen und aus dem Gewinnvortrag 1938 |.1 951 855 aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen . | 1559 847 aus der Zuschreibung zum Umlaufvermögen . « « - | 4488 297 09 S 000 000|— 800 000|— 1 200 000|—[10 000 000|—

18 598 998|11

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre2abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesebßlihen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Hirschberg (Saale), den 14. August 1941,

F. Strecker, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Paul Ruckdeschel, Staatsminister a. D., Exzellenz, Gera, Vorsißer; Heinrich Kern, Hirschberg (Saale), stellv. Vorsißer; Nicolaus Ludwig Reinhart, Worms; Max Knoch sen., Hirschberg (Saale); Otto Jahn, | Berlin; Max Vogl, Mattighofen. Der Vorstand besteht aus den Herren: Friß Knoch, Hirschberg (Saale), Vor- sißer; Karl Knoch, Hirschberg (Saale); Max Knoch jun., Untertiesengrün; Frig Vogl, Hirschberg (Saale). ; Jn der ordentlichen Hauptversammlung vom 25. September wurde u. a. die E

Ausschüttung einer Dividende von 5% für das Geschäftsjahr 1940 auf das berichtigte : ei kgirokonto Berl Kapital beschlossen. Die Ausschüttung der Dividende erfolgt in der Weise, daß gegen Str. 32 R E aprvr ry in, Be rlín, 6onnabend, den 4. Oftober, abends E Um e ———

Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 48 LA 40,— abzüglih 10% Kapital- ertragsteuer und 5% Kriegszuschlag

bei der Gesellschaft in Hirshberg oder :

bei der Commerzbank Aktiengesellschaft in Leipzig, Berlin, Hams-

burg, Frankfurt a. M. oder Plauen i. V. oder

bei der Dresdner Bank in Berlin oder Hof oder i

bei der Reichs-Kredit-Gesellshaft Aktien gesellschaft in Berlin sofort ausgezahlt werden. Diese Beträge entsprechen der in bar auszuzahlenden Dividende von 4% auf das berichtigte Grundkapital. ( Ferner wird 1% auf das berichtigte Grundkapital gemäß § 2 Abs. 3 der B DAV. vom 12. 6, 1941 in Schatzanweisungen des Reiches angelegt und treu- ___26 973 händerisch für die Aktionäre durch die Gesellschaft verwaltet.

26 976 Hirschberg (Saale), den 25. September 1941,

26 973 Der Vorstand, 3 49 997

Deutscher Reichsanzeiger

aus freien Rücklagen 1938 wsitere

958 496 n Ri J : aus Zuschreibung zum Umlausfvermögen weitere .

41 504|—

2 511 683,— 151 787,45

2 663 470,45

47 329,76

2 616 140,69 151 788,69

3 1604 352,

Abschreibung laut NF.-Abschrei- bungsfonto

Zuführung lt. § 8 DAV.

o 0: 0. ck E S S

t

Fs

Abgang

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post S 5 D ara A a i: G - monatlich 2,30 M eins{ließlich 0,48 A Zeitungsgebühr, aber ohne R N E I n cilogelle 1,10 R is T quer ffvsge L es gene Petit, Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 M monatlich. TEH IRKENO Zeile (85 A. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbftabholer W 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge find auf einseitig die Anzetigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32, Einzelne Nummern dieser beschriebenem Papier vbllig druckreif einzusenden, insbesondere Ausgabe kosten 30 M/, einzelne Beilagon 10 He/. Sie werden nur ist darin auch anzugeben, welhe Worte etwa dur Fettdruck (cinmal gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ein\ch{ließlih unterftrihen) oder durh Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) des Portos abgegeben. FernspreH-Sammel-Nr.: 19 33 33. so

MOTDLGIBURG + oa s mee vie

2 063 102 536 898

401 250,— ; 2 600 000 3 600 000

hervorgehoben werden sollen. Befristete Naa gan müssen 3 Tage

121 58213: vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

37 040 158 622/33 40 072|— T1S 550/33

81 4496

2. Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1940 . Zugang . . . . * . 6 . . . . 6 . . .

Abgang . . ® . o . . o. . . P . ® .

A A mi S o f a)

Zuführung lt. § 8 DAV. | Postschecktonto: Berlin 41821 1941 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am S Z L, L JUGO 4 1 B Ce E E DA 57 167/12

oder Stettin, j 57 168 bei der Pommerschen Bank Aktien- O A s as os C E 57 167 gesellsrhaft, Stettin, 1|- bei der E des Berliner Kassen- Zuführung lt. § 8 DAV. 849 999 vereins, Berlin. triebs- und Geschäftsausstattung: Stettin, den 1, Oktober -1941, 4. Be E nd Geschäftsausstattu g. Stettiner Oderwerke Aktiengesell- Ba S schaft für Schiff: und Maschinenbau. Der ‘Aufsichtsrat. Dr. Toepffer, Vorsiger.

dem Hauptwachtmeister der Schu olizei Fran auss- leitner in Steyr/Oberdonau 10) On: BAuS

dem Lotsenlehrling rits-Napoleon Holmstxröm in Slada (Oeregrund) in Schweden, {hwedischer Staatsangehöriger

dem Gefreiten Frit H o lz in Funkenhagen, Kreis Köslin,

dem Oberleutnant Tonis Hunold, zur Zeit im Felde,

dem Grei Herbert Kluge, zur Zeit im Felde,

dem Gefreiten Willy Kra me v , zur Zeit im Felde,

dem Gefreiten Albert Langkammerer, zur Beit im T3, E Z

elde, Bekanntmachung Reichsanzeiger

dem Schneidergesellen Theophil M u cha in Myslowig, vom Nr. A

dem Fischer Axel Nord in in Gävle in Schweden, shwedi- scher L Q angehdrigez,

dem Fischer Olle Nordin in Gävle in Schweden, s{chwedi- scher Staatsangehöriger,

dem Matrosengefreiten Horst S e y de vom Kommando einer Sperrbrecerflottille,

dem Lotsen Karl-August Wil un d in Gasholma in Schweden, s{hwedischer Staatsangehöri er,

dem Schüler Ernst Zowe in ustrau, Kreis Ruppin;

b) die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr: dem Schlosserlehrling Leopold Gabler in Rochlitz in Sachsen, der Kontoristin Margot Gl ö ckl in Augsburg, dem Gefreiten Friy Grenni gloh, zur Zeit im Felde, dem Verwaltungsassistenten Ernst Kern in Dresden A, dem Da iGaus Paul Ketymerick in Madlow hei

ottbus, dem Funker Richard Kittlex in Stettin, i dem Schüler Theodor Kremer in Olpe, Kreis Meschede, dem Lehrling Johann Lor e úz in Amberg, - dem Oberleutnant (W) Günter Me dr o w , zur Yeit im Felde, dem Fuhrmann Es e in Fahr, Kreis teuwied,

Bekanntmachung.

Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklarten Personen wird gemäß “1-92 Av 1 des Geseßes über den Widerruf von Einbürge- rungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörig- feit vom 14. Zuli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche ver- fallen erklärt:

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag- naßmten Vermögen. j

Anordnung über die Herstellung von Rohwurst. Vom 1. Ok- tober 1941.

Erlaß über die Ausgabe von Gemüsekonserven an die Be- völkerung. j

us Bekanntmachung über die Ziehung der Auslosung der in

E ER A : 4 °/oîge Reichsmarkshulden umgewandelten Schuldverschrei-

i af agao bungen Buchstabe A der mecklenburg-{werinschen 1. und IL. Bg E sowie Buchstabe A bis D der II[. Roggenwertanleihe.

Bekanntmachung über die iehung der Auslosung der 4/;

sheveaABdeE: Gage Anleihe des Freistaates Meckllenburg-Schwerin

Beh i] i it: : “c: :

On ddie: und Wahn Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Marienwerder DODAUBAN E 0100 1 100—| 859 000 über die Einziehung von Vermögenswerten für das eich.

b) Fabrikgebäuden 191 500 2 500|—| 189 000 Bekanntmachung über die Ausgabe verzinsliher Schuldver-

Maschinen und maschinelle i shreibungen der Konversionskasse für deutsche Auslands\chulden. Aae O) 090 900 Anordnung Nr. 4 des Bevollmächtigten für den Holzbau (An-

Werkzeuge u. Vorrichtgn, 12 924 J T 99,900 meldung des BVarakenbedarfs) vom 3. Oktober 1941,

Kurzl. Wirtschaftsgüter vi 20 115 20 Os Í Anordnung Nr. 5 des Bevollmächtigten für den Holzbau (Deckung

Patente. „e R tis ft e des gesamten Holzbaubedarfs) vom 3. Oktober 1941.

538 601 |—| 179 630/39| 24 839/71 £6 890 64 Anordnung Nr. 11 der Reichsstelle für tehnishe Erzeugnisse 12 000|— 9 000/—] 2 000/— (RiE) über die Verbrauchsregelung für Fahrräder und Motor- fahrräder vom 2. Oktober 1941.

Richtlinien für Fahrräder F 1 zur Anordnung Nr. 11 über die Verbrauchsregelung für Fahrräder und Motorfahrräder vom 2. Oltober 1941.

766 013 Richtlinien für Motorfahrräder Mf 1 zur Anordnung Nr. 11

14 277 2 über die Verbrauchsregelung für Fahrräder und Motorfahr-

us i 4 Lex vom % Dur Saidati

9 539 J FAnördnung K 9 der Reichsstelle für Kleidung und verwandte 1 515/91 # Gebiete vom 4. Oktober 1941.

2 205 430/30 Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgeseyblatts,

Ps Teil 1, Nr. 112 und 113.

Vreußen.

Bekanntmachung über die 41/, (vorm. 6) zinsige Lübeckische ¡Staatsanleihe von 19283 (Schwedenkronen- Anlethe).

P L) 7% bmi D) D

e C A

[26264].

Braunschweigische Maschinenbauanstalt.

Bilanz zum 31. Dezember 1940.

SUUDIUNA L598 D C S Die Zuführung zum Anlagevermögen beläuft sich O N e A Suse a e L N

. . * o ee ooo e... o e e. - 6

.+ Lewinsohn, Ludwig Otto Fsrael . 7,1939 | 177 « Lewinsohn, Zlse, geb. Rosenthal . 7. 1939 177 + Lewinsohn, Ruth... 4 . 1939 77 . Lewinsohn, Joachim .. 7,1930 177 . Loeb, Leopold . 1939 177 « Loeb, Mathilde, Mirkin “¿1990 177 Loeb, Manfred . : » 7. 1939 177 e SDeD, De « T7, 1939 177 . Gumbinger, Ernst Wilheln . 10, 1939 234 . Gumbinger, Eva, geb, Adrian * . 10, 1939 234 3, 10, 1939 Meyer, Georg Jsrael . . . 11, 1939 262 . 11, 1939 Meyer, Marie Bertha, geb. Schüler E . 11, 1939 262 . 11, 1939 ¿Neustätter, Adolf ¿ . 11, 1939 276 24. 11. 1939 . Neustätter, Erna (Er- nestine), geb. Woil ¿1.1090 276 . 11, 1939 . Lötvengart,“ Robert . . . , 12, 1939 292 . 12. 1939 « Löwengart, Jrma, h 1 ; Wiesenfelder . 12, 1939 292 . 12. 1939 dem Schüßen Richard Mel m, zur Zeit im Felde, .+ Löwengart, Harry . . ), 12, 1939 292 13. 12. 1939 dem Postboten Wilhelm M e v dia n in Mörsbach, Kreis Kusel, | 18. Löwengart, Bernd 12. 1939 } 292 13. 12. 1939 dem Gefreiten Paul Oktabec, zur Zeit im Felde, ' An ed0sr, Kurt Ludwig . 12,1939 | 292 138. 12. 1939 dem Sia oslehlina Theodor Rossi in Steindorf am Alte e Pauline, geb, ia iva T ots é vóts \hacherjsee, i ; U 12 9 * 19 192 dem Rentner Johann Schmidt in Hof an der Saale, Pn: Degen i “A E E O dem Schüler Lambert Sh mi y in Weinsheim, Kreis Prüm, Berlin, den 2, Oktober 1941. dem Metallschleifer Friedrich Schr eiber in Hamburg, Der Reichsminister des Fnnern. dem Ewerführer Carl Tie d t in d F, A.: Dutckart dem Maschinenschlosserlehrling Friß Waibler in Stuttgart- E erg, E dem Unteroffizier Hilbert Wallbaum, zur Zeit im Felde dem Ofénschweißer Andreas Wallner in Kapfenberg in der Steiermark,

[26687] Stettiner Oderwexke Aktiengesellschaft für Schiff- und Maschinenbau, Stettin. e Wir laden hiermit die Vorzugsaktio- Ee näre unserer Gesellshaft zu einer am , . j Nretlad dem 24. Dttader 1941, | Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 11% Uhr, in unserem Bürohaus, | Halbfertige Erzeugnisse . . Stettin, Oderwerkstr, 1, stattfindenden | Fertige Erzeugnisse . außerordentlihen Hauptversamm- | Sonstige Warenvorräte . « lung ein. Saldo lt. Abschlußbilanz am 31. 12, 1940 Zuschreibung zur Kapitalberichtigung . Rückstellung der Pauschsteuer . . 5 Rückstellung weiterer Steuern hierauf „,

I 559 847 . 1939 . 1939 1939 1939 1939

Bestand

0615 3 940 615 31,12.1939

i 3 905 620 Zugang | Abgang . O 0

996 479|: 41 946 3 196 363 4 488 297 800 000 400 000|—

8 884 660/45

N Attiva. E A L E N A8 RA

8 884 660 . 1939

. 1939 . 1939 . 1939

S020 50 S0 Lo O O. LO 2X0) 3 10LIN 90

Tages®Lordunung:

Beschlußfassung über die Zustimmung

der Vorzugsaktionäre zu - der Auf- hebung der Vorzugsrechte der Vor- zugsaktien.

Zur Teilnahme an der außerordent- lichen Hauptversammlung sind die- jenigen Vorzugsaktionäre berechtigt, die spätestens am Mittwoch, dem 22. Oktober 1941, ihre Vorzugs- aktien bei einer der nachbenannten Stellen hinterlegen:

bei dèr Kasse der Gesellschaft,

bei einem Notar,

bei der Dresdner Bank, Berlin

oder E E bei der Deutschen ank, erlin oder Stettin, A ita Passiva. i der Pommerschen Vank Aktien- ientapitai: E Stettin, Saldo lt. Abschlußbilanz am 81. 12. 1940 . bei der Bank des Berliner Kassen- Kapitalberichtigung durch Auflösungsbeträge: vereins, Verlin. aus freien Rücklagen und dem Gewinnvortrag 1938

Stettin, den 1, Oktober 1941. wie folgt: i

Stettiner Oderwerke Aktiengesell- Rüdlage 11 B 700 000,— schaft für Schiff- und Maschinenbau. Sonderrücklage . . « 2 A . dd 40 er

pad

7446 000/‘ 17 125

11 200|— 133 390/11

13 639

Wertpapiere einschließlich Steuergutscheine s 5 146 590 Hypotheken en Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften Sotistigé Forderungen . «+6 ete Wechsel . . . . . . . . 6. . . 6 o o. . Schecks Ï Kasse, Postscheck und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben

237 500 49 500

2219 574 289 524 383 996

4 905

33 693 100 881 2547 189 26 467 551

626 501 1 000

BVéteiligungen + e + Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebss\toffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnis Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postsheckguthaben Andéré Vänilauthaben o o Sonstige Forderungen . .. 5 Posten der Rechnungsabgrenzung . « « . ..

226 354 355 496 172 460|(

31 69780

M M M M M-W: 0 0,

eee ooo theo

2 eo oo.

0. 0-0 0 0D (6

300 M 33 659/26 125 461/64

Passiva. Grürtblägital e A Geseßliche Rücklage « - Rülcksstéllungen . « « Verbindlichkeiten :

Der Aufsicht8xat. Erneuerungsfonds Dr. Toepffex, Vorsiger. DEItLeberê «o. 247 300,— Gewinnvortrag . . 127 910,24

Bekanntmachung. Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen

[26682] 374 800|—

Spinnéreien und Webereien im Wiesental A.-G., Haagen, Vaden.

Einladung zur 24. ordentlichen Hauptversammlung am Montag, den 27. Oktober 1941, vormittags

11 Uhr, in Stuttgart im Sizungs-

zimmer der Zimmermann jr, & Cie. A.-G,, Stuttgart, Königstraße 31 B, Tagesordnung:

1. Vorlegung dexr Entschließung des Aufsichtsrates über die Kapital- berichtigung und der! berichtigten Bilanz nebst Geschäftsbericht mit Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1940/41.

2. Aenderung des § 4 der Satzungen betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals infolge Berichtigung des Grundkapitals von Reichsmark 1000 000 auf f. Æ 1500 000,—.

3. Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinnes.

4, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Ausfsichtsrates.

6. Wahl des Bilanzprüfers für den Tahresabschluß 1941/42,

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Hauptversammlung teilzunehmen - be-

absichtigen, wollen gemäß § 18 der

Satzungen spätestens am Donners-

tag, den 23, Oktober 1941, in den

üblichen Geschäftsstunden bei. der Ge- sellschaft oder

bei der Deutschen Bank, Filialen Lörrach, Freiburg i. Br. oder Stuttgart, oder

bei der Commerzbank A.-G., Fi- liale Stuttgart,

ihre Aktien unter Beifügung eines

Nummernverzeichnisses bis zum Schluß

der Hauptversammlung hinterlegen,

Haagen, Baden, 3, Oktober 1941.

Der Vorstand.

aus Zuschreibung z. Anlagevermögen 1 559 847,67 aus Zuschreibung z. Umlaufvermögen 4 488 297,09 Geseßliche Rülage: Sáldo lt. ‘Abschlüßbilänz ami 31. 12.190. s Erhöhung ans“der Rücklage 11 Rücklage 11: Rücklagen aus den Jahren 1939 und 1940 Dispositionsfonds

8 000 000

800 000 800 000

Heinrich-Knoch-Stistung . « ¿a Delkredere Rücklage für Wiederbeschaffung der Warenbestände Rückstellung für ungewisse Schulden: Saldo lt. Abschlußbilanz am 31. 12. 1940 . ._., Rückstellung für Körperschaftsteuer usw. . . Unerhobene Dividende Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ; Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften . Sonstige Verbindlichkeiten: Saldo lt. Abschlußbilanz 31. 12,1940 Rüclstéllung. sit Pauschsteuer ca e ces 2%

2 359 516

408 9008 400 000/-

800 000|—

Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1939, Restbetrag Gexroinn in 1940 A

24 007 1 007 921

- 116 000 000

1 600 000 200 000\- 100 000 741 750 100 000 252 700/-

2 000 000

808 900 7 523

461 509 3 721

32 3 159 516

52

911 1 031 9294:

Gewinn- und Verlustausweis am 31. Dezember

26 467 551 1940,

e

Debet. M Löhne und Gehälter ú Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen . . ( Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver- mögen é Beiträge an Berufsvertretungen j : Gewinnvortrag aus 1938, verwendet zur Kapitalberich- tigun- Zuführung zum Aktienkapital Zuführung zur geseßlichen Rücklage s Pauschsteuerrüclstellung « «800-000, Rücsstellung für Körperschaftsteuer usw. . . 400 000,— Reingewinn: Vortrag aus 1939, Restbetrag E Getvinn in 1940

E (P T0 S T4 02M 2 E740

800 000

24 007 1 007 921

#99: 9.000 00-56

CurtBarthau. Paul Günter.

.[| 8 000 000/-

1 200 /000/-

M B41 3 893 243/66 223 775/13 674 903/69

2 617 329/71 29 906/25

127 910/24

10 000 000

1 031 929

Hypothekarisch gesicherte Darlehen Anzahlungen von Kunden ‘Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verl indlichkeiten Posten der Rechnungsabgrenzung . « .. Gewinnvortrag aus 1939 Gewinn 1940

34 461,95

0:4" 0 ® ck00 De A e

1 501,13

236 410|— 264 515/78 354 892/39 400 192 |— 20 248/36 59 28779

l

\ 35 963/08

2 205 43030

anme auzer Uuswand.

S R GEDALEE: è ooo d ep ao

Soziale Abgaben .

Sonstige soziale Leistungen

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Sonstige Abschreibungen . i

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .

Beiträge an Berufsvertretungen i

Getvinnvortrag aus 1939 : 34 461,95

Gewin 190 S 1 501,18

Gewinnvortrag aus 1939 Ï ¡i Ausweispflihtiger Ertrag D eye vie O Außerordentliche Erträge «

P. 0.0 C. S e eo...

Braunschweig, den 6. Juli 1941. Dr. Höweler, Wirtschaftsprüfer.

Reingewinn auf neue Rechnung vorzutragen.

18 598 998

Dr.-Jng. Rudolf Schien, Berlin.

Gewinn- vynd Verlustrecknung zum 31. Dezember 1940.

Jn der Hauptversammlung am 23. September 1941 wurde bes

| |

1 211 080/54 83 249/10 14 123 66 66 890/64

2 000 /— 43 027/14 71 966/50

3 230 43

| 35 963 98

1 531 539 09

34 461/95 1 476 566/59 20 510/55

1531 53909

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprehen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschristen,

chlossen, den

Aufsicht1srat : Bergassessor C. Deilmann, Dortmund, Vorsißer; Dr. Albert Bo, Braunschweig, stellvertr. Vorsißer; Stabsarzt Dr. Eugen Caspari, Freiburg; Direktor Friedrih Ermisch, Aschersleben: Oskar Euxinger, Braunschweig; Gustav Peters, Dortmund-Kurl; Fabrikdirektor Hermann Wehner, Görchen (Warthegau).

Vorstand : Bergassessor Dr.-Jng. Hans Christoph Seebohm, Dortmundz

Wirtschaftsteil in der Ersten Beilage.

R Q NSEZRE R, N S N E S A M MED S HSCINSEE: P F IRE R R M S S P S O E N ERTEL Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer hat dem ordentlichen Professor em. Geheimen Medizinalrat Dr. phil. Dr. med. vet. h, c. Adam Olt in Wiesbaden mit Urkunde vom 1. Oktober 1941 die Goethe- Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Berleihung von Auszeichnungen fir die Errettung von Menschert aus Lebensgefahr.

Der Führer hat folgende Auszeichnungen verliehen:

a) die Rettungsmedaille am Bande: dem „Kundschleifer Johann Aichmayr in Steyr/Ober- onau,

dem Landwirt Josef A rbe s in Abaschin, Kreis Marienbad,

dem Ads Hermann Asmussen, zur Zeit im Felde,

dem Meisterlotsen Exik Gottf. Axner in Gasholma in Schweden, schwedischer Staatsangehöriger,

dem Oberlotsen Gotthard A xnevr in Gasholma in Schweden, schwedischer Staatsangehöriger,

dem Oberleutnant Johannes Vaasch, zur Zeit im Felde,

dem hit Heinrich Völk e, zur Zeit im Felde,

der Ehefrau Marie D ie t \ch, geb, Ott, in Hohendorf, Kreis Marienbad,

dem Zugschaffner Christian Dunz in Stuttgart N,

dem Landwirt Otto E hl in Abaschin, Kreis arienbad,

dem Obergefreiten Frih Fr An rf, zur Zeit im Felde,

dem Reichsangestellten Erich Gaede de in Magdeburg,

dem Vorarbeiter Florian Ganauser in Hirtenberg, Kreis Baden bei Wien, ?

dem Dectosfigier Alois Grenz, zur

dem Ziegelei-Betriebsleiter Wilhelm in Genthin, j

eit im Felde, üldenpfennig

dem Oberlotsen Wilhelm Wieckhor st in Memel.

Bekanntmachung.

Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Personen wird gemäß § 2 Abs. 1 des Rees über den Widerruf von Einbürge- rungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörig- keit vom 14. Zuli 1933 (RGBL. I S. 480) als dem Reiche ver- fallen erklärt: i e

Bekanntmachung] Reichs anzeiger vom Nr. vom

1.-Lipschüß, Siegfried . . . 8, 3. 1938 57 9, 3. 1938 2. Lipschüß, Marie, geb.

Ballin Ves 8, 3, 1938 9, 3. 1938 E A . 1938 | 298 22,12. 1938 . Levi, Jöseph . 1939 | 121 30. 5, 1939 . Levi, Bertha, geb. Heß . . 5. 1939 121 30, 65. 1939

Levi, Ernst Ludwig .. , 1939 121 30, 5. 1939 . Lehmann, eris N . 1939 24,

Lehmann, Ruth, geb. Hey-

Löwenthal Friedrich . .

enthal, Friedrih .

Löwenthal, - Anna Jo-

hanna, geb. Buchner . , . Löwenthal, FohannStefan

2. Frankenbèrg, Hedwig

Savxa, geb. Mars ¿4

Kramer, Norbert Zsrael .

Kramer, Sara Charlotte

Regina, geb. Cohn . .. . Schalscha, Philipp Jsrael . Schalscha, Else Sara, geb.

Reichmann . Schalscha, Max JZsrael . . Schalscha, Friedrich Zsrael . Stern, Robert Jsrael . . . Stern, Gertrud, geb. Reich . Sternfeld, Hermann Jsrael

Berlin, den 2. Oktobex 1941.

Der Reichsminister des Junern. J. A: Dutckart.

. 1939

. 1939 . 1939

1939 1939

. 1939 24, . 1939 24,

A] «I

. 1939 24. . 1939 - 24,

.

S 553

. 1941 . 1941

1941 : 1941

ES

1941 1941

S A

1941

e”

5352

1941 1941 151 1941

1941 1941

f

- -

5 fl T 7 7 T 3 3 3, 1941 3, 3, 3. 3. 3, 3. 3,

f M 54 54 5f 54 p go 5

Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Personen wird gemäß 8 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürge- rungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörig- feit vom 14. Zuli 1933 (RGBl. 1 S. 480) in Verbindung mit §1 der Verordnung über die Aberkennung der Staats- angehörigkeit und den Widerruf des Stgatsangehörigkeits=

erwerbes in der Ostmark

vom 11. Fuli 1939 (RGBl. I

S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt:

Bekanntmachung Reich8an ;ciger vom Nr.

E

l, Leib, Marcell 2. Leib, Selma, geb. Stühler 3, Heymann, Anna . . . , 4, Lilienthal, Kall .. 5, Cosmann, Ernst . . ., 6, Cos8mann, Aenni, geb, Scharf Ï . Cosmann, Liselotte . . . Cosmann, Alfred. . „. Cosmann, Edith . Es Gertrude Sara, geb. Schlesiamer Kazenstein, Julius Zsrael Kaßenstein, Klara Sara, geb. Rosenthal . Kaßenstein, Alfred Jsrael + Kaßhenstein, Elly Sara « Kaßenstein, Paul Zsrael . « Schneider, Sibilla Sara, geb. Wolff (gen. Billa) . Tisch, Bernhard Jsrael + Tisch, Lilly Sara, geb. Mee « Tisch, Jrmgard Helga Sara N « Viertel, Berthold Jsrael .

16, 1, 1939 18, 16, 1, 1939 18, 30. 3. 1939 5. 21. 6, 1939 24, 31, 10. 1939 3.

. 1939 . 1939 1939 . 1939

. 1941 . 1941

. 1941 . 1941 2. 1941 2. 1941

E-M 7-H 74M 7) B S f

. 1941 « 1941

FS F2

13, 2. 1941

bo

13, 2, 1941 IB, 2. 1941

S bo F é

Berlin, den 2. Oktober 1941. Der Reichsminister des Junern. J. A: Dudckart.