1902 / 2 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Duriach, Koufursverfahren. [77688] Nr. 20000. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Blechuers Ludwig Löwer in Durlach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Durlach, den 24. Dezember 1901. Großherzoglihes Amtsgericht. (gez) Bechtold. : Dies veröffentlicht : Der Gerichtsschreiber: Böhringer, NRechtspraktikant. Erding. Bekanntmachung. [77707] Das K. Amtsgeriht Erding hat mit Beschluß vom 23. Dezember 1901 in dem Konkurs über das

Vermögen der Krämerseheleute Georg und Anna

Hintermeier in ARLAE den bisherigen provi- sorischen Konkursverwalter N als solchen definitiv ernannt. Erding, 30. Dezember 1901. K. Amtsgericht. Der geschl. K. Sekretär: Högn.

Friedland, Bz. Oppeln. [77667]

In dem Hermaunu Guhlich' {en Konkursverfahren aus Friedland O -S. findet der allgemeine Prüfungê- termin nicht am 16. Februar 1902, sondern am 19. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, statt.

Königliches Amtsgericht Friedlaud O.-S.

Habelschwerdt. Betanntmachung. [77665]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. April 1901 zu Alt-Waltersdorf verstorbenen Schuhmachers und Häuslers Anton Simon

wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Habelschwerdt, den 30. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Hanan. Konkursverfahren. [77647]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ciseleurs Friedrich Bott in Kefselstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. No- vember 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsfräftigen Beshluß vom 12. November 1901

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hauau, den 28. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. 9.

Hannover. Konfurê8verfahren. [77724]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Hermaunu Trommler in Hannover ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeihniß der bei der Vertheilung zu berüdcksichtigen- den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glâu- biger über die nicht verwertbbaren Vermögensstüde der Schlußtermin auf den 28. Januar 1902, Mittags 11S Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerite bierselbst, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer §

Nr. 6, bestimmt. Hanuover, den 30. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hötensleben. Konfursverfahren. [77709]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers und früheren Gastwirths Wilhelm Loof und dessen Ehefrau Emma, geb. Wessel, in Wackersleben wird nah erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hötensleben, den 31. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Ziegler, Sekretär, Gerichtsschreiber. Horb. K. Württb. Amtsgericht Horb. [77738]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Simon Steinharter, Vichhändlers-Eheleute in Mühriugen, wurde nah erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins heute aufgehoben. Den 31. Dezember 1901. l Amtsgerichts-Sekretär Reiner.

Hultschin. (77652]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Mikulla aus Hultschin ist n 20. Januar 1902, Vor-

* # y F S Termin auf de!

mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ¡u Hultscin anberaumt zum Zwecke der Beschluß faîïuna seitens der hiermit geladenen Konkurs- aläubiger, ob verschiedene seitens des Konkursver d seiner Ebefrau aus der Konkurs eaenstände von diesen zur Konkurs- werden sollen, oder ob diesen die naträglihe Zustimmung gemäß § 458

E

T7 trefendenGegen/stände lie zur offenen Einsicht aus.

Hultschin, den 27. Dezember 1901 Königliches Amtsgericht

Kattowitz. KRon!urêverfahren. [77928]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Teuber in Kattowitz ist durd Scblußwertheilung beendet, daber aufgehoben.

% n O t L171 V, R

Kattowitz, den 24. Dezember 1901 Königliches Amtsgericht

Kempten, Schwaben. 77734]

Bekauntmachung. Das Kal. Amtéêgeriht Kempten bat mit

10 Uhr, im Zimmer Nr. 14 bestimmt Kempten, 31. Dezember 1901 Schuppvert, Sektr

Kiel. Konkur@&verfahren. [77700]

-_

termins bierdur aufgehoben Kiel, den 18. Dezember 1901 &öntaliches Amtsgericht. Abth. 1 Kk onsianz. Konkursverfahren. [77717] Ne. 25 §39. Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Jean Lay Wittwe, Sophie, geb. Zopf, hier wurde nah Vornahme der Schlufi- und Abbaltung des Schlußtermins auf-

vertbeilun geboben Koustanz, 28. Dezember 1901 n Burger, Amtsgerichts-Sekretär

Leipzig. Konkur@verfahren. [77727]

Tas Konkursverfahren über den Nachlaß

Gastwirths Karl Gustav Richter in Leres, L

u

Rofwlay 9, wird nah Abhaltung des S termins bierdurch aufgehoben Leipzig, den 27. Dezember 1901

Königliches Amtsgericht, Abth. 11 A !, Johannisgafse % Leipzig. Konfur@verfahren. 177728] Tas Konkursverfahren über das Vermögen der Christiane Friederike verw. Barth, geb. H of-

—_

Schuiitwaareugeschäfts

Wurznerstr. 94, wird nah termins hierdurch aufgehoben. ezember 1901.

manu, Inhaberin eines in L.-Sellerhausen, Abhaltung des Schlu pzig, den 27.

Leipzig. i Das Konkursverfahren Zuckerwaarenhäudlerin L.-Reudni nach Abhaltung des S Leipzig, den 28. Dezember 1901. Linz, Rhein.

ehtsanwalt einig hier dem Konkurse

über das Vermögen des | x; Fürsten zu Salm-Kyrburg auf Schloß Renne- hierdurch aufgehoben. oll im Einverständniß mit dem Gläubiger- 8&8 137, 139 und 147 der K.-O. im Monat Januar 1902 eine weitere Abschlagszahlung von ein und ein halbes Prozent an die Gläubiger erfolgen, wozu ungefähr 17 Das Verzeichniß der zu rungen, welch

Paul Henry

Gericht anzumelden. Beibehaltung verwalters A A \ S EN anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines G / j Gläubigeraus\{usses und eintretenden Falls über die mögen des Handelsmannes Arthur Riedinger in 8 132 der Konkursordnung bezeilhneten Gegen- | Sennheim, sowie über das Vermögen des Ge- C Uge wae zu der zwischen den D M tas den 21. bruar 1902, Vor- | Riedinger dveste enden Fahrnißgemein]cha} ) Fe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

ände und zur Prüfung der angemeldeten Forde-

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeidlneten Gericht | Offener Arrest mit Anzeige- hierdurch aufgehoben. Seunheim, den 30. Dezember 1901. Kaiserliches Amtsgericht. Sennheim. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das persönliche Ver- mögen der Maria Anua, geb. Fautfsch, Ehe- frau des Handelsmauus Arthur Riedinger in Sennheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Sblußtermins hierdurch aufgehoben. Sennheim, den 30. Dezember 1901. Kaiserliches Amtsgericht. Spaichingen. K. Amtsgericht Spaichingen. Die Konkursverfahren 1) über den Nachlaß des Simon Zisterer, ge- wesenen Maurers in Gosheim, 9) über den Nachlaß des Gustav Müller, gewes.

7. Februar 1902. K. Amtsgericht zu Lörchingen.

Konkursverfahren. [77683] Nr. 38 767. In dem Konkurse über das Ver- des Mechanikers Gustav Adolf Guf- maun in Lörrach wurde der am Montag, den 97. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, anberaumte r Prüfung der angemeldeten Forderungen ig verlegt auf Donnerstag, deu 30. Ja- Vormittags 10 Uhr. Lörrach, den 24. Dezember 1901. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Steinmann.

Lörrach.

nuar 1902,

Lommatzsch. Das Konkursverfahren Ae das Nacutas Sen rgen des Schmiedemeisters Friedri runst Vogel D E 4 a nah Abhaltung des Séluß- Schuhmachers in Spaichingen, über den Nachlaß des Wilhelm Braun, s in Denkingen, das Vermögen Händlers in Gosheim, wurden nah erfolgter termins dur Beschluß vom 30. Dezember 1901 aufgehoben. Amtsgerichts-Sekretär Striebel. Waldsee, Württ.

F. Württ. Amtsgericht Waldsee. Das Konkursverfahren sef Schnell, Wagnermeisters in Waldsee, durch Gerichtsbeshluß folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Sc{lußvertheilung aufgehoben worden. Waldsee, den 30. Dezember 1901.

Amtsgerichts-Sekretär Walter. Konkursverfahren. Konkursverfahren Handelsmanns

in Leippen termins bierdurch aufgehoben. Lommatzsch, den 28. Dezember 1901. gliches Amtsgericht. Konkursverfahren. [77719] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanus Friedrich Albrecht in Schnacken- burg wird wegen rechtskräftig bestätigten Zwangs- vergleihs bierdurch aufgehoben. Lüchow, den 21. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. 3.

Lüchow.

Nr. 45 645 11.

in Schriesheim

Der Gerichtsshreiber Gr. Amtsgerichts Manunheim : ; Christ.

Konkur&verfahren. [77650]

lt wird. Das Verzeichniß der be ieat in der Gerichtsschreiberei 11

Konkursverfahren

14. Dezember 1901. Königliches O0eynhausen. Konkurssache

VBer- fügung vom Heutigen im Konkurse über das Ver- mögen des Uhrenhändlers Hans Eltrich da selbst ¿ur nachträglichen Prüfung einiger verspätet angemeldeter Konkursforderungen den Schlußtermin vom Freitag, den 24. Januar 1902, Vorm.

mögen der Firma Fr. M. Herrmann, Wein- handlung in Offenburg, wird nah erfolgter Ab baltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben Offenburg, 18. Dezember 1901. (gez. )Schindler Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber

Gr. Amtsgerichts

Aonfuroversahren. (77730) | Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Niederschlefischer Steinkohlenverke Direktionsbezirke Kattowiy und Posen. dem 1. Januar 1902 treten für Koblen- x Ï Eichenborít ns-Bezirks Posen leber die Höde dieser Tiensistellen Auélunft Dezember 1901

Königliche Eisenbahn-Direktion.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Hubert Mery in Kiel, Preußzer rave 14. wird na erfolgter Abhaltung des Schluß- Oschaiz.

Das Konkursverfahren Kürschnermeisters Joseph Paul Bienert in Oschay wird nah : bierdur au

Oschatz, den 30

haltung des Schlußtermins | 177759]

Schwelm.

Commeniusstr. 8, wird ßtermins hierdurch auf-

e M 1158 832,62 S betragen, kann prakt. Thier chts\chreiberei des Königlichen Amts- gerihts in Linz eingesehen werden.

Linz, den 30. Dezember 1901. i

Der Masseverwalter: Lambert à Brassard. Lörchingen. onkursverfahren über das Vermögen des aus ge ReA h LUAO e E )

S ieten E B fassung Seligenstadt, 23. Dezember 1901.

d nten Konkurs- E i A Rabl ? a Sennheim. Konfursverfahren.

Das Konkursverfahren über das persönliche Ver-

[77722

[77718] Jo Das Konkursverfahren über das Vermögen des | F Bäckermeisters Wilhelm Geil und dessen Ehe- frau Sophia, geborene Kilian, zu Mainz wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben.

Maiuz, den 30. Dezember 1901. Großberzoglihes Amtsgericht. Mannheim. Æonfurêäverfahreu. [78105] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Michael Ga-

w Amtsgericht

Dezember 1901

[77713]

emeldeten emeinschu Zwangsvergleiche 1.902, Vormittags D¿ Uhr, Königliches Amtsgericht, Abth. 11A’, Johannisgasse 5. | Amtsgerichte in

Konkursverfahren. 77729) | raumt. Der Verg e das Vermögen der schreiberei des Kon

theiligten niedergelegt. Emilie Margarethe | * Schwelm, den 13. Dezember 1901.

Grüning, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

¿nialiches 2 ; TIAL S3 isgasseb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht, Abth. T1 A ', O AXerbürgers Wil 71 T wird nach erfolgter

Emden Außenhafen, Gestringen, olzhausen - Heddinghausen , trohen-Wagenfeld, Sulingen, hausen des Direktionsbezirks Müns i Stationen Osnabrück (Haup für die Station Hille Staatsbahn und der änzung der Assimilationstableaux, Ausnahmetarife und teren Crhöh1

orderungen und infolge eines von dem emachten Vorschlags ermin auf den 10.

mre v ch Ströhen,

Varrel und West rachtgutsäßte , Fracht[äße ersberg der Niederländischen olländishen Eisenbahn, Aenderungen und Berichtigungen. ingen eintreten, 1902 gültig. sind dur Vermittelung ellen des Direktionsbezirks

vor dem Königlichen Schwelm, Zimmer Nr. 16, anbe- leihsvorschlag ist auf der Gerichts-

fursgerihts zur Einsicht der Be-

Srgänzungen der Soweit durch die le sind dieselben erst vom 15. Abdrücke der Nachträge der Güter - Abfertigungsst Münster und zwar des Nachtrags V11 zum zu 30 S, zum Heft D.2 zu 40 S, zu 20 4 und zum Heft D. 4 zu 10 eld, den 30. Dezember 1901. liche Eisenbahn-Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

SCeesen.

helm Vehrens Abhaltung des Schlußtermins

Seesen, den 24. Dezember 1901. oglihes Amtsgericht. laubigt: (Unterschrift), Registrator, als Gerichts\{hreiber Herzogl. 500 M vorhanden sind. | Seligenstadt. Bekauntmachunug. berücksihtigenden Fozce- Das Konkursverfahren

arztes Wilhelm Weber zu Seligen- chdem von Seiten des Nachlaßpflegers Konkursgläubiger, Antrag auf E gestellt worden ift, Antrag mit den zustimmen-

zu Seesen zu bezichen.

(gez.) Heine. Amtsgerichts. ]

Rheinisch - Westfälisch - Mitteldeutscher Privatbahn-Kohlenverkehr. ; erscheint zum Ausnahme- Nachtrag 1V, welcher ch den Stationen der Braun- sowie anderweite, zum nach den Stationen der Bahn enthält und bei den Güterabfertigungsstellen für je 10 „§ zu

Dézember 1901. Königliche Eisenbahn-Direktiou.

Bekauntmachung. Norddeutsch-Hessisch-Südwestdeutscher Güter- tarif (Heft 2), Scchafen-Ausnahmetarif und : Thiertarif.

Zum 2. Januar 1902 wird die Station Basel- St. Johann der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen in sämmtliche vorgenannten Tarife und zum 15. Ja- nuar 1902 die Statiqn Freudenstadt Stadtbahnhof der Württembergischen Staatsbahn in die Klasse 8 des Sceehafen-Ausnahmetarifs mit direkten Fracht- säßen aufgenommen.

Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. Hannover, den 31. Dezember 1901. Königliche Eisenbahu-Direktion.

Am 2. Januar 1902 tarif 6 vom 1. Juli neue Frachtsäße \chweig-Schöninger Bahn, e Frachtsäße

sankfenburger

ftadt wird, na mit Zustimmung Forderungen angemeldet haben, \tellung ves Konkursverfahrens [77741] hiermit eingestellt.

é den Erklärungen ist auf der Gerichts U der Konkursgläubiger niedergelegt. 203 PS):

theil ermäßi Halberstadt- betheiligten

Essen, den 31.

{reiberei zur

Großhl. Amtsgericht.

] Großh. Badische Staatseisenbahnen. Am 2. Januar 1902 wird die Station Hölzlebruck Wagenladungsverkehr derjenigen Firmen i: Anschlußgleise ver- bunden sind. Karlsruhe, den 30. Dezember 1901

Gr. General-Direktiou.

Bekanntmachung.

\ch-Nassan-Bayerischer Gütertarif

vom ll. Januar 1897. Der Ausnahmetarif Nr. 9 Abtheilung b. (Nach- trag VI zu obigem Gütertarif Seite 14) tritt vom 1. Januar 1902 ab außer Kraft. Än dessen Stelle treten die weiter ermäßigten Frachtsätze des Nachtrags V zu dem besonderen „Ans- nabmetarif vom 1. Juni 1901 für die Beförderung von Eisenerz u. \. w. zum Hochofen- und Bleihütten- rkehr nah den Bleihütten- und Hoch- ofenstationen der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen, der Direktionsbezirke Erfurt, Essen, Magdeburg u.\.w.“ München, 30. Dezember 1901. General-Direktion der K.B.Staatseisenbahnuen.

Bekanntmachung. 2c.-Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar 1902 (Verkehr der Rhein: und Mainhafenstationen mit Bayern). und der 11. Anhang zum gleichnamigen Tarif vom 1. Mai 1898 bleiben weiterhin in Kraft . und 11. Anhang zum

gewes. Schneider des Anton Hermle,

ilt Fraukfurt a. M.

Werdau. Vermögen des Arno Nichard Vetterlein in Werdau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß wird na Abbaltung des E us Nas der Schlußvertheilung hier- S{lußtermins und erfolgter Schlußvertheilung auf- ur) ausgeyoven. S{blußtermins und erfolgter Schlußvertheilung au A Das. ban

1. Oktober 1902 keine Anwendung. Im 11. Anhang treten ab 1. Januar 1902 für einige Stationen Aenderungen der Frachtsäte ein München, den 30. Dezember 1901. General-Direktion der K.B.Staatseisenbahnen Bekanntmachung. Bayerischer

7. Dezember 1901 Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M. 2c. vom 1. Januar 1902 (Verkehr der Rheiw und Mainhafenstationen mit Baye Der in dieser Zeitung (6. Beilage zu Nr. 299 , J.) bereits angekündigte neue Gütertarif tritt an , Sanuar 1902 în Kraft. Durch denselben wird der gleihnamige Gütertar" Nachträgen vom Tage an außer Kraft gesetzt; jedoch gelten die Fra! noch bis auf weiteres für den Eil tückgutverkehr mit Mannheim

Zabrze. Giitertarif

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über über den Nacblaß des | Kaufmanns Adolf Niedobetzky zu Zaborze B. Feldhäuslers Johann Philipp zu Groß- | wird Radisch wird na erfolgter Abhaltung des Scblußz- termins und Vollzichung der Schlußvertheilung hier dur aufgehoben Niesky, den

erfolgter Abhaltung ; Schlußtermins bierdur aufgehoben Zabrze, den 19. Dezember 1901 es Amtsgericht. vom 1. Mai Zerbst. In dem Konkursverfahren über den Bekanntmachung. [77653] | zu Zerbst verstorbenen Kaufmanns Karl Frey- über das Vermögen tes | stedt ift Kaufmanns Adolf Heynemaun, Inhaber der Firma H. Heynemaun zu Oeynhausen, wird eine Gläubigerversammlung Festsetzung des Honorars bigerausschufses Vormittags 141 Uhr, anberaumt Ocynhausen, den 27 Königliches Amtsgericht

Orenburg.

Nachlaß des | säâuye des letteren und Fracht - S Neckarvorstadt.

e Tarif kann von dem Materialdepot de B, Staatseisenbahnen un?

auf Antrag de zur Bes(blusifafsung ü des zur Masse gebörigen zur Verbandlung über die | legenen Hausgrundstücks auf den §. Januar 1902, der Mitalieder des Gläu- | Vorm. 10{ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte den 17. Jauuar -1902,

¿ Konkur@wverwalters Termin freibändigen Verkauf Bahnbosstraze N General-Direktion der K von den übrigen im Tarif angegeben um den Preis von 30

Müinchen, den General-Direktion der K.B.Staatseisenbahnen

Bekanntmachung. Eisenbahnverband.

A bezogen werden

anberaumt worden Dezember 1901.

Zerbst, den 30. Dezember 1901 Der Gerichtsschreiber Herzogl Kontkur&verfahren. Das Konkursverfahren Das Konkuräverfahren über das Ver Maurermeisters W. Grouwald in Tiste wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Zeven, den 28

Zeven. Südwestdeutscher

Station Basel - St. Johann für den Frachtgüte verkehr und Thbierverkehr (unter Auétshluß von (Fü für Basel (Reichsbahn) und Frachlsätzen in die cinzein Hefte des Verbands-Güter- und Thiertarifs einbe

Dezember 1901 Königliches Amtsgericht

Tarifentfernungen

(L. 8.) G. Beller

über das Vermögen des

Dezember 1901 ¿

Das Königliche Amtsgericht Stationen Zor Ronneburg. fonfur@verfahren. [77656] Konkursverfahren über den Nachlaß des Restaurateurs Heinrich Schmidt weil. in Nische | 1 nach erfolgter Abbaltung des Schlußz- | mäßigke bierdur aufgehoben i Ronneburg, den 25

Herzogliches Amtsgericht

Veröffentlicht Arnhold, Assistent, als Gerichtsschreiber Konfur@sverfahren. [77698] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eiscuwaarenhäundlers August Weustenfeld zu Schwelm, “inhabers der Firma A Weustenfeld Fr. zur Prüfung der nachträglich an-

Dezember 1901

Dezember 1901. Kaiserliche General-Direktion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen.

Bekanntmachung.

Straßburg, den 27

Deutsch-Prinz-Heinrihbahn-Gütertarifs der | zur Einführung

Durch den Nachtrag kommen neue Frachtsät Rangierbabhnhof Aenderungen Haupttarifs zur Einführung Straßibura, den 30. Dezember 1901 Kaiserliche General-Direktiou der Eisenbahnen in Elsaß - Lothringen.

\sselburg- Ande Ergänzungen

Breslau, den 27

Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemenroth in Berlin

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlis

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und * Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Rheinisch - Westfälisch - Niederläundischer Güterverfchr.

i; Nachträge VITI ju |

1 bis 4 des Gütertariss vom 1. April

cnthalten Frachtsá

Bieren-Röding

den Heften 1) 1896 in Kraft Barenburg ,

N 2e

Amtlihh fesigestellte Kurse.

Kerliner Börse vom 3. Januar 1902.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lëu, 1 Peseta = 0,80 «6 1 österr. 1 Gld. öôsterr. W. = 1,70 #4 y 7 Gld. \üdd. W., = 1,70 A 1 Mark Banco

Gold- Gld. =- 2,00 4

1 Krone ôftecr.-ung. W. = = 12,00 «4 1 Gld. holl. W. == 1,50 4 1 fand. Krone = 1,125 Goldrubel = 3,20 4 1 Rubel = 2,16 4 1 4,00 4 1 Dollar == 4,20 4 1 Livre Sterling ck= 20,40 46

Amsterdam-Rotterdam| 100 fl, do. 100 fl

do. Brüssel und Antwerpen DO do. Bubapt e 2 C

Do L | Stalieniîche Plähe . . | d do.

0. En Nba A

Lissabon und! Oporto . do. do.

Ln C T D

Mes und Barcelona o.

E T D Ee

Pa C4 E E e

St. Petersburg

do. Sie Schweizer Plätze. .. do. PD Can Sfkandinavische Plätze .

“* Bauk - Di

Amstcrdam 3. London 4. Paris 3.

Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 4. Norweg. Pl. 5, Kopenhagen 5. Geld-Sorten, Bauknoten und Kupons.

Engl. Bankn. 1 £/20,42bz Frz. Bkn. 100 Fr.|81,20bz Holl. Bkn. 100 fl.|168,70bz Ital. Bkn. 100 L. |80,05bz Nord. Bîn. 100 Kr./112,25 bzG Oest. Bk. p.100 Kr.|85,35bz 2000 Kr. |85,35bz Ruf. do. p. 100 R.|216,15bz 500 R./216;15bz ult. Januar

MünzDuk\ pr. |—,— Rand-Duk) St. |—,—

Sovereians , ./20,38bz

20 Frs.-Stüdcke .|—,— 8 Guld.-Stücte|—,— Gold-Dollarë .|—,—

Imperials St. .|-—,—

do. alte pr. 500g|—,—

do. neue p. St./16,175G

do. do. pr.5vv g|—,—

Amer. Not. gr. 4,1775bz do. kleine . . _./4,165bz do. Cy. z. N. Y.'4,1775bz

Belg. N, 100 Fr. Ee

Dt. Reichs-Anl. konv.|34

do. Do. . «134 do D9. ° do ult. ‘Jan. Preuß. konsol. A. kv. do do. Do do ult. Jan. Bad.St.-Eis.-A. 1901/4 do. Do. 34 d Unl. 1892 u. 94/3} dv. Do. 19013} dg 0. 1896 3 Bavec. Staats-Anl. .14 do, Eilenvahn-Obl.|3 ), À ? Rentenich ¿ Gr; y V üne! ck ch1 ) VII j Bremer Unl. 87,88,90!31 o 2, 9 98, 991: Gr. Lei. A. 189914 do, do, 1893/19003} 13963 Hamhurger St -Kut.|31 do. amortijabl. 19094 D do 87, 9118 î 93, 9913 NO (nl. 1 do. do drt. 1897

Luv. Stazatso+e wal. 95

t b, Zl -SchMuldv. i p Î I fon. Anl

- 1890

r

ldenb. St.-A. 1096/3 Sachsen- Ali Lbo-L 3j S.-GothaSt.-4.19004 Sachsen- Mein. Ldôcr.'4 Sächfische Et. -AnL.69/3i

d St. - Rentel3 do ult. Jan Schwarzb. -Rud. &©cd S@&wrzb -Sond. 190014

do Landescredit

Weimar. Landescred.!:

do. do, un!k. 19104 Württ. St.-A. 31/8/31

Birdoba. Pr.-Anl. 1899 34

ann.P1ov. Ser x do. o. Ser. 1X3}

IV,VILVILILS City Prov. VI1] u.IX4 do. I 1X 3j

be n. Provinz. Anl. 31

oien. Provinz. -Anl.3i

da do. é Nhciuprov. KXR, XX1 4 Li E 4 j do. Il, IV f

do E

V-YlI do. X, XII-XVLI

do. ALX unt. 19093

do. XYVIII.

do. [X X1 u. XIV3 SäL-H. Prv.-Anl. 9831 Westf. Prov.- Anl. [L114 do. do L L do to I Westpr. Pr. -Aul. V14 do do. V u. V Änliamfr.i901 ufvib4 lensb Arx [1 ufy. 064 enderd.KrOlu?v.084

LeliowerÄreis un..15 de do. YLILI

Börsen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 3. Januar

5000—500|—,— 3x| 1.4.10| 5000—500]98,10G 50900—500/96 75B 5000—500/96,75B 5000—500—,— 1000—100|—,— 2000—200/|102.50G 5000—200/96,80G 5000—200/[102,50G 2000—200/96,25G ‘12 2000—100|—,— .| 5000—500/97,00G 5000—500/102,70B 5000—500/102,70bzG 5000—75 [99,80bzG ‘1.7 | 5000—100/99/80bzG ich. 5000—100/99,75bzG 7 | 5000—200/103,10G

1902.

Augen M 4

Ls

[1000 u. 500 0| 2000—500 0/1000 u. 5009

| 3000-—500]86,

Mie Gd.-A. innere 4 C

* 1889/83 | do. fleine LO0E, TOSOIST| BELIA, äußere 1888 20400

1901 unfv. 11/4 9513

Apolda

A\chaffenh.1901u Augsburg 1889, 1897/33 unky. 1908/4 Baden-Baden

Barm. 76, 82,8 do. 1899 ufv. 1 do. 1901 ukv. 1907/4

PRirdorf Gew, Rostock 1881, 1884/3

Do. 1895 Saarhbríicken St. Johann Schöneberg Gem. 96:

Schwerin i. M Solingen 1899 u?y.19/4

20 26 s O O

ck

n i pr erk e r erk brd 9 ami puri rad pak jer O O OCDID

rn. Kant.-Anleihe 87 fonv.| Bosnische ORDeS E, |

Gold-Hypoth.-Anl. 22| r Nr. 241 561—246 560 9r Nr. 121 561—126 560| 6 Nr. 61 551-—85 650,

Ghilen.Gold- do. D

nei prmmi ral ermei quan Pur pmk pu derd rek

De via L d! b Cc

A

1000 u, 500

Pom. 9534| Stendall90lufy.1911/4 Stettin Lätt, Stuttgart 1895 u

1901 uïv. 1911/4

p E

Anleihe 1889 kl.|

0 d5 co d 0 Ba SASAgA

do. Stadtsyn.19001/4

do. do. Chinesische Staat3-An do. do.

ted pri pem Pei bert Preck dru dret

| 5000—500

»-ck e

pet pra Pr Prei mel Pren Pre sre Peel erd Mr bad pem C bi fe m Pek Pund Prrndbs

m l bi J) A

o s C0 M O

O ZBiesbaden1879,80,83|34| ve | d 896, 1898/3z| 1.4.10 bo. 1900/1 Tukv. 05/64 | 1.4.10 1882 IIL'3z| Worms99/01 uk.95/07/4 | versch.| 2000—500

do. Boxh.- Rummels Brandenb. a.H.T1 1901/4

Bromberg 1895, 1899 unfo. 1910/4

S di Qo

O CA S E

O

o

/ 07à87,90à38,00bz Eagyptiiche Anleihe gar. . . .| :

a ps C bi d

C E: E20

do. 99 unky. 05/064 1895 unkv. 11/4 do. 1885 fonv. 1889/33 1895, 1899/33

do. 1386 konv. 1898/34 Cóopenidck1901 unkfy, 10/4

on U

dun drk ded C) b b O

¿AS02007 #0

do. pr. ult. Jan do. Daïra San.-Aul, Finländische Loose : St.-Eii.-Anl. Freiburger 15 Fres.-Loose . Galizische Landes-Anleibe .

2. Propinations-Anleihe Mia Anl. 5% 1881-54

koni.G.-Rente 4 °%/g

40S 0029/25 05

An O

CoT Uur TU es O _—— Z@ c

K “K

@

D N] Landschaftl. Zentral .|

a. T co 1 b bed

Kux- v. Neum. gar 1876, 82, 88|3x|

O

n (Lombard 9). St. Petersburg u. Warschau s. Schwed. Pl. 5.

A 13}

Ostpreußziiche do.

Mon.-Anleihe 4 °%/

4 dund dund dund dred prat deni dund dund dund

Do. Dt.-Wilmersd. ur

Dortmund 1891, 98 .|3 Pommeriche

S roe

4 U O bmi Pud Mm ME D bnd Prm brd I S

bn Pen bend) dert dend d e) A

p bd bd d O D

E O

neulandich. 34! 3

unf. 19104 do. do Posensche S. VIT-X

do. Grd1pfdbr. unk. 10/4 do. Grundrentenbr.LI. 1893 fonv.|33|

d. Staats-Anl. O Ital. R. alte 20009 u, 10000

0000 u, 1000 109,89 ct.b3 400 100 Fr ;

En A

100, a, 0D 1/10000—200 s i V

} ) amortiï, LLT, Luxemb. Staats-Anleihe Mierik. Anleihe 1

p bn

V pet Pud

ck— 1% Ì

dund dund dund CI

| 5000—300

Duisburg 82,35 : Eisenach 1899 uk. 09/4 Elberfeld kon. u j do. 1599 L,I1 ut.04/05|4 Erfurt 1893 do. 1893 IIT/01 L, IT4 IV, Ÿ 1898/33 do. 1901 unk. 190714 |

do. 1901 unkv. 1906/4 Frankfurt a. M. 1899/34

.—

| 2000—200 | 5000—200 | 5000—200

pa dund dend

Wis df di

1-1 -]

Schwe1z.3.100Fr.|—,— ollf. 100 R. G. 323,90 bzG . . 1323,90 bzG Deutsche Fouds und Staats-Papiere. D.Neichs-Schaßz 1900/4 | versch.|10000- 5000{102,20bz 1,4,10| 5000—2001101,25bz versch.| 5000—200/101,25bz veri.|10000—200]90,90bz

3k! versch.| 5000—150

», Staats-Anleihe 185 S

1] I)

| 5000—200 015000— 1000}

end pt pre pre feme sere prt jt

Va bs Vin burt Vis Min bunt ft bart bmi CO E

y-]) -

efi. Gold-Rente

,

ih

ca ad a/M é t it

nnnoOono S.

. Papier-Rent-

rir r rc rf rf 7

Sreib. i. B, 1900 uf.05 4 Fürth i. B. 1901 uk.104

r A2

14,10/10000—100

P52 vin lin vin D

5/100—100|88,49B . Silber-Rente 100 f.

L È

A e 1.1.7 | 3000—200 x Gnesen 1901 un Sraudenz 10 ufv.10

au u e G SS I dis duai cis id di D D E a Ta L Fus Ties fund Furt Jrreti inet ret und dund ferali dd Prutk deni Jra d s Dts Prt Pri pre pt pat fert geh det Dane pu par p d prak deme ) t Md

“- Il 1) 4

—_ F e C0 nt fr eret eti emed fred Spn Pren Sem Set eee Senat ret en

wtr

tS

do. 1900 1, lut 06/07

I v duns (C

wt ry

Tenn oOooOos

ilbronn 1900 u?. 1

e F:

4 t Bet ltt Det smt et C

L G

T1 A740 07 A

Inowrazlaw Ÿ «

O f

Pfandbriefe.

x GHGBDBVBB A F

- rent gens Bund reli uned Seb pmd 4 p p D a d

wr -—_“

wt

d. 1499:

y ..

191 unt. 11 31

H

Wr

rs

L I 6G

"4 6

9 y s L O

»-

6 wr

ey

E

e 5 1

e. ce p «F ir

y

cs w s S. G

ey s o T MZTSAKSRS

m M

WwWww L

r

- “p 4 .. 7775

qug 6

Etaai&ien V :

, M

"

&2etarC diagati cke 5 Tex SHar-s R

T.ina-Aaand

Paprrendeimei - Ï Obligationen Deutscher Kolonialgesellichattenu. |

Ausländiiche Arzentin Veld-Anlei de %g % .

24173 UHHS