1902 / 9 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[80392] : Die Herren Aktio’ ¡äre der „Brauer-rì Groß-Crostig

Aktiengesellschaft“ i g Leipzig werden hiermit ersucht,

bis zum 20. Jc uuar 1962 eine weitere Ein- zahlung auf da‘ ¿ Aftienfapital in Höhe von 15 9/0 an die Geschäf! 8ftelle der Gesellschaft abzuführen. Leipzig, de ¿ 8. Jauuar 1902. Brauerei Csroß-Crostiß Aktiengesellschaft. Der Vorstand. V. Lapv, General-Direktor.

[80391]

Bei der beute vorgenommenen vierten Aus- loosung, unserer Theil - Pfandbriefe wurden folaende. Nummern: 60 132 153 gezogen.

Dies e Theil-Pfandbriefe kommen am 1A. April d. I- zur Rückzablung, und hört mit diesem Tage deren ' Verzinsung auf.

S „ouueberg, den 9. Januar 1902.

?Zierbrauerei Eichberg Actienges. Der Uuffichtêrath. " Der Vorstand. Carl Meyer. C: Bergner. Th. Brandes. E s *Kondor-Fahrrad-Werke Actiengesellschaft vorm. A. L. Liepe & Breest in Liquidation. Brandenburg a/.

Die am 21. Dezember a. p. stattgefundene außer- ordentliche Generalversammlung hat die Liquidation der Gesellschaft ver 1. Januar a. e. beschlossen.

Gemäß § 297 des H.-G.-B. fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Kondor- Fahrrad-Werke Acticugesellschaft

vorm. N. L. Liepe «& Breest in Liqu. Der Liquidator : Bru ck.

[80263] Durch die Generolversammlung vom 21. Dez. 1901 ist die Auflösung der Berliner Spor- und Depositen-Bank mit dem 31. Dez. 1901 beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, 9. Januar 1902. Die Liquidatoren : F. Grund. K Rübörff [80264] Durch die Generalversammlung vom 21. Dez. 1901 ist die Auflösung der Deutschen Wechselstuben-Aktiengesellschaft mit dem 31. Dez. 1901 beschlossen worden. Wir fordern d’e Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, thre Ansprüche anzumelden. Berlin, 9. Januar 1902. Die Liquidatoren : K. Nudorff. F. Grund.

[79883]

Brauerei Kloster Heiligenstein A. G.

Die ordentliche Generalversammlung findet am 24. Februar 1902, Vormittags Uk Uhr, im Gasthof Heiligenstein statt. Tagesordnung : Bericht für 1900/1, Verwendung des Reingewinns, Entlastung und Wabl zum Aufsichtsrath.

Der Vorstand. J. Krebs.

Generalversammlung.

Wir laden biermit unsere Herren Aktionäre auf Mittwoch, den 29. d. Mts.,, Nachmittags 24} Uhr, ergeb. ein.

Tagce®…®ordnung :

Bes{blußfassung über Erweiterung der Dampf- lesselanlage und Bewilligung der dazu er forderliden Geldmitte

Actien-Zuckerfabrik Alleringersleben.

Lüders Junge.

[80677]

H

[Ot 1)

L - * S - * Gemäß: §& 244 des Handelsägesetduhs maden wir

hierdurch bekannt, daß Hecr Kaufmann I. Bielschorwsäkpy

Berlin, in den Auffichtsrath unserer Gesellschaft

vor sh F

gcwabit Ut

Gander@&hcim, 6. Januar 1902

W. Veth Aktiengesellschaft. W. Betdb Neichen bab.

[80657]

Terrain- & Baugesellschaft München-Ost, A. G.

giebt bekannt daß das Auffichtöratbämitalied: Herr Magistratêrath Constantin Heldenbera in München

s dem Aufsichtärathe ausgeschieden ist. München, den 9. Januar 1902 Der Vorstaud: Terrain- u. Baugesellschaft München-Ost A. G. Carl Swinge. F. Feldbaus{ck

[0 i

Hof-Bierbranerei Hanau Act. Ges.

Wir deehbren uns biermit, bekannt u geben, daf der Aufsichtörath unserer Gesellschaft seit 1. Ia- nuar aus den Herren Pierre Lamy, Kaufmann in Hanau a. M., Georg Koh, Nentier in Hanau a M Jean Jost, Kaufmann in Frankfurt a ‘M. mit Herra Pierre Lamy als Vorsigenden besteht

Hanau a. M., 9. Januar 1902

Die Direktion. I. Koch

[80390]

Allgemeine Deutsche Credit-Anslalt.

Vom A0. dieses Monats an veriinsen wir bei unserer Haupt-Abtheilung, Brühl 75/77, und bei unserer Abtheilung Becker & Co., Hainstraße 2,

die Einlagen auf uniere Rechnungsdbücher

bei einmonatlicher Kündigung mit D] °/%% pro T TYO,

bei dreimonatlicher Kündigung mit D] °/5 pro Anno

Die Einlagen auf unsere Nechnungsbücher bei täglicher Verfügung und bei Küntigungen unter vier Wochen, sowie die Guthaben im Seheet- verfechr werden wie bisher

mit D°% pro anno verzinst berärterle Zinssähe gellen für die bereits bestedenden Einlagen bei einmonailicher Kündigung vom 10, Februar a. e. ab, für die Einlagen bei dreimonatlicher Klindlqunga vom 10, April a. e. ah

L den 9. Januar 1902.

Deutsche Credii- Anstalt,

[80658] S

Wir zeigen Hiermit unseren Herren Aktionären an, daß vou jetzt ab gegen Einlieferung des Talons neue Divideudenscheine mit Talon unserer Aktien durch das Bankhaus H. F. Lehmann in A a. S. zur Ausgabe gelangen. Für Berlin aben sih die Herren Delbrück, Leo & Co., für Leipzig die Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Abtheilung Becker & Co,, zur kostenfreien Ver- mittelung bereit erflärt.

Halle-Kröllwitz, den 8. Januar 1902.

Cröllwißer Actien-Papicrfabrik.

Ottens. Fr. Müller.

[80398] Bekanntmachung.

In der 9. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft - am 4. Januar 1902 snd die durch das Loos als ausscheidend bezeichneten

erren ;

* Kommerzienrath Klönne zu Dt. Wilmersdorf und

Arnold von Siemens zu Berlin von neuem zu Aufsichtsrathsmitgliedern unserer Ge- sellschaft gewählt worden. Die dur die Amts- niederlegung des Herrn Bankdirektors Gwinner er- ledigte Aufsichtsrathsftelle ist beshlossen worden, zu- nächst offen zu halten.

Der Auffichtsrath unserer Gesellschaft besteht demuach aus den Herren :

Carl v Siemens zu Berlin als Vorsitzenden, Arnold v. Siemens zu Berlin als stellvertretenden Vorsitzenden,

Dreyfus-Brodsky zu Basel, Bankdirektor Mommsen zu Berlin, Kommerzienrath Klönne zu Dt. Wilmersdorf, Bankdirektor Roland-Lücke zu Charlottenburg, Wilhelm v. Siemens zu Berlin.

Berlin, den 8. Januar 1902.

Siemens & Halske Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bödiker. Schwieger.

[80664] Ordentliche Generalversammlung der Aachener Thermalwasser „Kaiserbrunnen“

Actien Gesellschaft Aachen am 3. Februar cr., UL Uhr Vormittags, im Geschäftslokale der Herren J. Schulße & Wolde, Bremen. Tagesordnung :

1) Entgegennahme der Relnung und des Be- richts des leßten Geschäftsjahres.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

3) Wahlen für den Aufsichtsrath.

4) Beschlußfassung über die von Vorstand und Aufsichtsrath vorges{lagene Acnderung des gesammten Statuts, u a. des § 12: Ver- minderung der Zahl der Aufsichtsraths-Mit- glieder auf höchstens 4.

9) Beschlußfassung über etwa sonst gestellte _ Anträge. Y i E Stimmberechtigt sind solhe Aktionäre, welche

spätestens am 26. Januar a. e. ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft, Aachen, oder bei den Herren I. Schulße & Wolde, Bremen, gegen Aushändigung einer Eintrittskarte hinterlegt haben. Nachen, ten 10. Januar 1902. Der Vorstand. Alerander Turrian.

[80675]

Lrauerei Lahnthal A.G. Uassau a/Lahn. |

Wir bechren uns biermit, unsere Herren Aktionäre zu der Samäêtag, den l. Februar d. J., Nach- mittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale statt- findenden 12. ordentlichen Generalverfammlung einzuladen.

Tagesorduung : Geschäftäberichts der

D aueilnas b a. Vorlage des

und des Aufsihtäraths

b. Bescblußfafsung über die Bilanz sowie über das Gewiun- und Verlust-Konto des Geschäfts- jahres 1900/01 sowie Entlastung der Direltio und des Autfsictêraths

c. Wabl der ausscheidenden Mitglieder de

0, dara tka Aufsichtäraths

[80188] / : Medchernicher Bergwerks- Aktien-Verein.

Auf Verlangen eines Aktionärs, der den zwanzigsten Theil des Grundkapitals hinterlegt hat, wird hier- durch eine auf}ierordentliche Hauptversammlung der Aktionäre unseres Vereins berufen, die am Montag, den 17, Februar ds. Js., Vor- mittags 107 Uhr, zu Mechernih im Saale des Herrn I. Beyert, Bergstraße Nr. 4, stattfinden foll. Die beantragte Tagesorduung lautet :

1) Wahl einer Kommission.

2) Ermächtigung der Kommission, die Lage des Unternehmens zu prüfen und mit der Ver- waltung eine mögli starke Betriebs- einshränkung durchzuführen, die Außenstände

einzuziehen, die Vorräthe herabzumindern.

3) Verwendung der flüssigen Mittel zum Nück- kauf von zwei Millionen Mark Aktien zu

einem festzuseßenden Kurse lt. § 7 der

Statuten. j

4) Verkauf des gesammten S H pf Nach § 24 des Gesellschaftsvertrages müssen die Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens 14 Tage vorher entweder auf unserm Zentral- bureau in Mecheruich, bei der Deutscheu Bauk in Berlin, bei der Direction der Disconto-Ge- sellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen- scheu Baukvereiun in Cöln und Berlin, bei der Vergisch Märkischen Bauk Köln in Cölu oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen. Bezüglich Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf die Bestimmung in § 24 Absay 3 der Satzungen.

Mechernich, den 9. Januar 1902.

Der Auffichtsrath. [78409]

Die Aktiengesellschaft „Schellenberger Baubank zu Augustusburg“ ladet hierdurch ihre Aktionäre zu einer Montag, den 209, Januar 1902, Nach-

mittags 4 Uhr, im Hotel „zum Hirs“ in Augustusburg stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung unter Hinweis auf nah- stehende Tagesordnung ein.

Iedem Attionär ist gestattet, sich durch einen mit {riftliher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Theilnehmer an der General- versammlung haben sich durch Vorweis ibrer Aktien oder Juterimsscheiue bezw. der Aktien 2c. der von ihnen Vertretenen zu legitimieren.

Augustusburg, am 2. Januar 1902.

Der Vorstand der

Schellenberger Vaubank. Nobert Rosenfeld, Direktor. L Tagesorduung : Veränderte Verwendung eines Theiles des Aktienkapitals. [80678]

Bremer Häuser Actien Gesellschaft Norderncy.

Zu der am Sonuabend, den 8. Februar d. Js., Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Deutsches Haus zu Nordernev |tattfindenden 5. ordentlichen Geueral- versammluug werden die Herren Aktionäre "unserer Gesellschaft hiermit ergebenst cingeladen.

Tagesorduung : 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Borlage der Bilanz. 3) Festseßung ciner Remuneration füc die Mübe- waltung der Mitglieder des Vorstands und tes Aufsichtsraths

Direktion |

l Wei Ui Ds, A

e T ./ . id ao dos

4) rect? BUng der Vividende

c x 4 T L) L T H 4 sf y G

5) Entlaitung des Vorstands und des Aufsichts- raths

6) Neuwabl eines Mitgliedes des Aufsichtäraths. Beschlußfassung über Erböbung des Grund Tabitals von 260 000 auf 360 000 MA

- ge

Zur Tbeilnabme an der Gencralversammlung ist jeder Aktio der sih als folcher legitimiert, be redtigt. Stimmberechtigt find diejer 1 Aktionäre

ze ibre Aktien bis spätestens zum 6. Februar Abeuds 6 Uhr, bei unserm Vorstande in Norderney oder bei dem Bankhause Josef Koppel zu Norden binterlegt und die Hinterlegung

-

vâe

d. Abänderung der Bestimmungen über die Ge- | auf eine dem Aufsichtörath genügend erscheinende schäftéblätter Weise nachgewiesen haden, oder welche cinen Depot- Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver- | schein über eine bei der Bank oder ei öffentlicher sammlung theilnchmen wollen, baben ibre Aktien | Behörde erfolgte Depositio »rgeleat baben spätestens am 30, Januar cr. bei dem Bank- Die Bilanz und Ger d Verlustrechnung bause Math. Hauêmanu, Cochem, oder der Ge- | liegt mit dem Geschäfttbericht voin 12. Januar 1902 sellschaftékafse bis nah der Eeneralversammlung | ab unserem Geschäftslokale zur Einsicht der zu dinterlegen und dagegen d Stimmkarten in | Aktionäre aus Emvfang zu nebmen | Norderney, den 8. Januar 1902 Naffau a. L., den 9. Januar 1902 | Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Der Aufsichtsrath. | Herm. Koppel [80651] Activa. Vilanz-Konto per 30, Sebtember 1901. FPassiva. # „4 A Immobilien-Konto . G 1 828 565 Aktien-Karital-Konto 1 000 000 Brauertci-Einrichtungs- und Inventar Älticn-Emissions-Konto . . 750 000 Konto f a4 A, I Akticn-Emissions-Spesen-Konto 9 533 65 Kassa-, Wechsel d Effekten-Konto . 1‘ Hrvotbefea- Konto e «s «A A Debditoren- und Darlehens-Konto . . S48 ( Kreditoren- und Kautions-Konto . 391 687 11 Gefäße- Konto h i J 11: O «e ooooo } 739/08 Pferde: und Fuhbrpark- und Eisenbahn- S 150 V. Sée ai 61 34 Garinn- und Verlust-Konto 66 330(10 E Tai 227 661 [em E un 413 935 } 413 935/77

München, 30.

September 1901.

Klosterbrauerei München.

Fr. Thon

Brau-Konto . Betrichs- u Verrral tungs Meparaturen- Konteo i S ie a Salait-, Lobn- und Haustrunk-Konto Ovpctktek- Zinien- Stcuern- und Versichergs «Konto adt. unt Miertbe-Kento M&rriburcen

Reingewinn pro 19001901

-Unkoîten-Kto

Münzen, 70. S piember 1901

Gewinn- und Verlust-Konto ver 20, September 1901.

Haben.

M i e. 2 324261 394549 9 912125 70 G37 0A

4 M 020)

§00 61553

Klosterbrauerei München.

Fe. Then.

[80545]

E. Matthes & Weber, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, deu §8. Februar, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars, Herrn Justizrath Dr. Michels zu Duiéburg stattfindenden außerordeutlichen Generalver- sammluug eingeladen. Tagesorduung : 1) Erhöhung der Anzahl der Aufsichtsraths- mitglieder von 3 auf 4. 2) Hinzuwahl eines 4. Aufsichtsrathsmitglieds. Diejenigen Aktionäre, die fich an der Generalver- fammlung betheiligen wollen, kaben die Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars über die Aktien spätestens bis zum S. Februar ein- schließlich bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Duisburg, den 11. Januar 1902. E. Matthes: & Weber, Aktiengesellschaft. Der Uufsichtsrath. Julius Weber, Kommerzienrath, Vorfißender. [80679] Münchener Terraingesellschaft „Westend“ Actiengesellschast in Liquidation, München,

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. Januar 1902, 11 1hr Vormittags, im Kgl. Notariat 11 München, Neus- hauserstraße Nr. 6/2, stattfindenden zehnten ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlage der Bilanz, des Berichts des Liqui-

dators und des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung hierüber und über die Ent-

lastung des Liquidators und des Aufsichtsraths. 3) Festsepung des Honorars für den Liquidator.

Die Anmeldung zur Theilnahme an der General- versammlung hat unter Vorzeigung der Aktien oder eines Hinterlegungs\scheines bis spätestens 25. Ja- nuar 1902 (inklusive) bei der Bayr. Filiale der Deutschen Bauk zu erfolgen.

München, 9. Januar 1902.

Der Auffichtsrath. Der Liguidator:

A. Gaenßler, Otto 1. Vorsitzender. Freiherr von Feilit \ch. [80674]

Hierdur laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 4. Februar 1902, Vormittags 11{ Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Mittelneuland statt- findenden aufzerordeutlichen Generalversamm- lung ergebenst ein.

Tagesordnung :

1) Beschlußfassung über den Verkauf der Briquet- fabrik und der Muthungsrechte.

2) Beschlußfassung über die Reduktion des Aktien- kapitals durch Zusammenlegung der Aktien.

3) Beschlußfassung über die Schaffung von Vorzugs-Aktien durch Zuzahlung auf die neus gebildete Aktie.

4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine mit Numinerverzeichniß oder die über die Aktien (Interimsscheine) lautenden Depotscheine einer Bank oder öffentlihen Behörde oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden dergestalt rechtzeitig zu hiuter- legen, daß zwischen dem Tage der Diuter- legung auf den Anuahmestellen und dem der Generalversammlung, ohue Einrechnung ciucs dieser beiden Tage, drei Werktage liegen.

In dem Hinterlegungsscheine eines Notars find die binterlegten Aktien oder Interimsscheine nah ibren Unterscheidungsmerkmalen, indbesondere na Gattung und Nummern zu bezeichnen, und es ist ferner darin zu bescheinigen, daß die Stücke bis zur Beendigung

der Generalversammlung bei dem Notar in Vers wahrung bleiben. Ueber die Anerkenuung von Voll machten, sofern sie nicht gerichtlih oder notariell bes

glaubigt sind, entscheiden bei entstchendem Zweifel die in der Generalversammlung anwesenden Mit glieder des Auffichtsraths

| Der Aufsichtsrath der : Ì Actiengesellschaft Silesia, Eisengießerci, Maschinenfabrik und Kraunkohlenwerk.

Wissener Bergwerke und Hütten.

Zu der auf Dienêtag, den 4. Februar cr.,

Mittags 1% Uhr, im Letkale des A. Schaaff bausen’)hen Bankvereins in Cêln anberaumten außerordentlichen Geueralversammlung laden

wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hier durch mit dem Ersuchen ein, gemäß: § 17 des Statuts ibre Aktiea spätestens 5 Tage vor der Ver sammlung entweder bei unserer Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausfen'schen Bankvercin in Cöln, bei dem A. Schaaffhausen" schen Bankvercin un EFen, bei dem A. Schaaffhausen"schen Bankverein in Berlin, bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln, bei dem Bankhause A. Levy in Cöln, bei dem Bankhause L. S. Noths@zild in Berlin, bei dem Bankhause Wiener Levy & Co Berlin zu binterlegen oder einen Depotschein der Reiché- dank oder cines deutshen Notars einzureichen Tagcsordmung :

1) Neuwahl cincs Mitgliedes tes Auffichtsraths sowie event. au eines Revisors zur Prüfung des Rechnungsabichlusses des laufenden Ee- \{chäfttjadres.

2) Beséblußifassong über folgenden § 12 Adsay 1 der Statuten

mit der Maßgakte, daß wenn im Laufe eines Geschäftsjahres cin oder mehrere Mitglicter des Aufsichtèraths aus- {heiden und durh dieses Ausscheiten die statutarishe Mindestzabl von 6 Mitgliedern nicht mehr erreicht wird, eine Ergänzungé- wabl bis zor nisten ordentlichen Gencral- versammlung so lange hinavögeschoben werden soll, als die gescylide Mindestzabl voa 3 Mitalietern nech vorhanden i Brückhöfe bei Wissen a. b. Sieg, ten 9. Jannar 902.

Zusay jo

1

Der Vorstand,

[80395] Locomotivfabrik Krauß & Comp. Actien-Gesellschaft, München.

Bei der heute gemäß Artikel 4 der Bestimmungen

uyseres Schuld- und Hypothekenbriefs vom 1. De-

zember 1887 über ein Anlehen von M 1 760 000,—

durch notariellen Akt vollzogenen Verloosung von 10 Obligationen wurden die Nummern 103 169 201 251 317 361 532 626 806 und 837

gezogen, was wir hiedurch zur Kenntniß der Schuld-

verschreibung8-Inhaber bringen.

Im Anschluß hieran kündigen wir hiemit das zur

RNückzcchlung- bestimmte Kapital von 20 000 Æ mit dem Vinweis darauf, daß die einberufenen Obliga-

tionen nah Umfluß von drei Mouaten ab heute

außer Verzinsung treten.

Die Kapitalsheimzahlung geschieht bei der

Ma E 2 R Bank,

unchen, oder an unserer Gesellschaftskasse.

München, 8. Januar 1902. [af sfe Die Direktion.

[80541] Geschäftsjahr 1900/01.

E Passiva. M, ¿A D R S 135 000|— 2) Mes&vefonda Konto 8556/11

0) DINIBERBSNI O N 2775 4) Diverse Kreditoren 1 399/02

[44 989/58

Activa. l) Grundstücks-. Konto 8 351 |— 2) Theercysternen-Konto 1 764|— 3) Mobilien: Konto 231104

4) Apparate-Konto .

rate-Ki 10 787/57 5) Utensilien-Konto 6

676/06

6) Gasometer-Konto . . . 20 909|— 7) Betriebsgebäude-Konto . . 36 924/10 8) MNetortenöfen-Konto . . 16 145|— 9) Nohisystem-Konto . 25 049 |—

10) Kassa-Konto E 11) Magazin-Konto ¿i 12) Betriebs-Konto . 153) Diverse Debitoren

581181 11 837/43 9 146/54 9 589/33

S 144 982/88 Gewinn- und Verlust-Konto.

j E A Af A 9 Per Gewinn-Saldo y. 1899/00 | 479/62 M gazin-Konto.Uebers{Wuß . . | 156/23 Betriebs-Konto Vebers{chuß . | 12 522.98 Zinsen-Konto, Gewinn é 322/06 An diverse Abschreibungen . .| 3542/69 Extra-Abschreibungen: | An Apparate-Konto . . . . .| 2755/93 An Gasfometer-Konto 1 003 Verlust : | An Utensilien-Konto 939/60 An Retortenöfen-Konto 96701 An Mobilien-Konto . 63/65 An Unkosten-Konto . 3575/85 An Apparate-Konto . 263/80 An Gasometer-Konto . 190 87 An Rohrsystem-Konto . Z 63/88 An uneinziehbare Forderungen 11463 13 480 891 13 480 89

Der Vorstand der

Annener-Gas-Actiengesellschaft. C. Schäfer. W. Utermann. [80542] j

Actien Gesellschaft „Caritas“ zu Hildeshein:.

Vilanz

vom L, Januar bis 31, Dezember 1900. E A. Activa.

1) Der Häuserkomplexr nebst Kegelbahnen sind be- rechnet am 1. Januar 1900

M 141 135.80

. » 1411,00

M. 139 724,80 M 139 724,80

berechnet am

Abschreibung 1 09/4

«2 E E E 1M G G (OU,VU 161,25 M 6921,25 bercchnet am . M4 4291,30 9 42.90

m E D M A ¿M 4 24540 4) Der Grund und Boden in Größe don Ila 54 qm = 144 -Ruthben

Die Glashalle ist 1 _Zanuar 1900 mit Adschreibung 1 0/4

e 4248,40

T 21 600,00 9) Kassenbestand 1. Januar 1900. . , 1055,29 6) Reservefond belegt o d V

Zinsen vom Reservefond ° () Städtishe Sparkasse belegt . , L - GSuthaben Mauritius Brauerei 9

E E i a4 6 186 557,01

B. Passiva. 1) Angeliehene Kapitalien . . . . . 99 000,00 2) 317 begebene Aktien à 75 M. . , 23775,00 D «O... Men 4) Ueberweisung am 31. Dezember 1900 , 34 982.01 wmem——.——

„4 186 597,01

C. Gewinn- und Verlust-Konto.

A. Credit, 1) Vortrag am 1. Januar 1900 . . M 1055,29 2) a ea e 0 187,50 I) Diverse Einnahme-Konto Ï 520.0

[80538] Soll.

t. 1 805 64

R o Mobilien-Konto . . Effekten-Konto

leiden ad S E j : s N : 200/80 Vortra D A 1 612/70 11 388/80

- —{} Aktien-Kapital-Konto

—}| Reservefonds-Konto

ab: Abschreibungen

Actien Eiskeller Frankenthal.

Vilanz per 31. Oktober 1901.

10 706/30} Gewinn- und Verlust-Konto: Or von 1899/1900 . M. Zinsen. Einnahmen . . ,_. Gewinn a. Eis pro 1900/01

261,93 408,40 2 70L47 M. 1 374 80

A

Saben. A VA

10 500|— 9 625|—

1 263/80

!

14 388/80

[80540]

Vilan

Geschäfts-Abschluf: des Rehnungsjahres vom L. Oktober 1900 bi Activa. -Konto am 30. September 1901.

s 30. September 1901, Passîva.

vorm. Tröger & Schwager.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werde

lung, welhe am Freitag, den 31. Januar 1902, Nachmittags 1 11h » im Kaufmänaniicden Vereinthause, Leipzig, Schulstraße 3, abgebalten werden soll, ergebenst eingeladen. E Tagesordnung : N

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorl der Bilanz, sowie Ri§tigsprechung der

träglih abgeänderten Bilanz vom GeiBäfts. | hre 1899/1900 us |

Veipzig-|

E, I Y 31,96 2) But Städtische Sparkasse . 1D )) Guthaben Mauritius Brauerei . «„ 841000 „M 8 852.35 m. Debet. 1) Splen-Konto r „M 2 333,83 2) euern-Konto e. 00343 3) Unkosten-Konto . « 1261,93 G Versiche es e. O d) Bzu- und Reparaturen-Konto e 1615,10 ») nn-Konto F eG a » 2937,36 4 7 553 T5 Hildesheim, 28. November 1901. ex Vorstand. Der Auffichtsrath. - Kornake rxr. Förster.

2) Beschlußfassung über Decharge-Ertheilung

hiermit zu unserer ordentlichen Generalversamm. die Aktien, die

matlionsurfunden

Zur Ausübung der StimmdereStizu=2

a

15 eer Y Leer Leertreer

nis, den 10 Januar

Der Vortand T § L s 6 2 Y

icdod dis i Geieflicdaîtrstfa Ke

dis zur Beendigung der S4

ta i s =

1 der Generalveriammlung theilnedmnecnden Afticn Vollmacdten oder ‘cnftig î wenigters am zweiten Tage vor dem Versammlungstage in | den üblichen (Be! Hattstunten Abends 6&6 Uhr. bei cinem Notar ver'ammlung binter! eg

da e Gg S

Des Si N 4

are

«S+

i ch

(80997) Sächsisch-Thüringische Actien-Gesellschaft für Braunkohlen- Verwerthung in Halle a/S.

Ausloosuug von 40/9 Schuldverschreibungen.

Am 14. Dezember 1901 sind Bie irn Mark mit den Nummern:

0013 0025 0030 0050 0106 0111/0123 0211 0224 0233 0235 0246 0259 0265 0275 0288 0293 0296 0385 0409 0478 0494 0505 0519 0637 0642 0646 0665 0680 0697 0729 0766 0771 0778 0786 0883 0915 0921 0925 0949 gleich 40 Stück zu 500 (6 und

1013 1019 1055 1071 1084 1089 1093 1110 1132 1134 1209 1231 1265 1281 1304 1340 1384 1423 1439 1444 gleich 20 Stück zu 1009 4

ausgeloost worden.

Die Zahlung des Nennwerthes

erfolgt vom

s —— L, Juli 1902 ab gegen Einlieferung der Stüte s R 5 N A pri L, Juli gegen Einlieferung der Stücke An Grundstücks-Konto . S 28 223/46 Per Aktienkapital-Kto. 500 000 2 ddt 0 ch ¿ A Zugang vom 1./10. 1900 bis 0./9. 160i 58|—| 28281/46| ‘, Hypotheken Konto. | 296 096/43 “S Zupttafse der GeselisWast in Balle n Gebäude-Konto . ; 596/87 ü Réserpef s-Konto 7013/46 t Lo as ; 10/0 Ab reibu 146 596/87 ch ba nto 1 AC018/80 bei dem Halleschen Baukvereiu vou Kulisch, | Ga A : 1 466 u a O per Kämvf «& Co. in Halle a —TEToON September zu i der F rug da A Zugang vom 1./10. 1900 bis 30./9. 1901 204/13} 145 335/— E Frachten , „1491/52 S E L d iandod ü ete ch0 f E A , p , An Fachwerkgebäude-Konto A 5 893/05 P 4: 0A 90 234/37 bei der Allgemeinen Deutschen Credit- 29/0 Abschreibung. . . . . L 67762001" Sonto, Rreditoren | 1886 160l4e Unstalt, Abtheilung Beer & Co, in An Holzschuppen- Konto 4. 42285 i Neingewinn 18 010/92 Leipzig, 2 Da A A 221/15 4 201/70 Vertheilung E E Deeslauer Disconts-Vánk in Berlin, An Mischinen-Konto .. 138 069/45 des Gewinns: Mit dex auveclooiten SE e E R ird 2 A « Ltt den ausgeloosten Schuldverschreibungen sind s E L Reservefonds 900 o Iugieie die AUWORtR und die nicht fälligen Zins- ; A i 5 S AONNIOS [heine einzuliefern, widrigenf s a vo Zugang vom 1./10. 1900 bis 30./9. 1901 7 079/06) 138 246|—|| Zone s 12.410,87 deri Kapital gettit win O E Es Ait Fühtwérks.Konto T Ae A A ea Halle a. S., den 9. Januar 1902. G A E 87/50 787/50 18 010,92 Der Vorftaud. Kuhlow. Anlei E 337377 —_— 99/0 Abschreibung . . 168/70] (80599) S 3 205/07 V ap oini é Zugang vom 1./10. 1900 bis 30./9. 1901 794/48 3 999/55 ereinigte raucereten An Geschirr- und Spulen-Konto . 5 000|— - F R o 2 E O Actien-Gesellschaft | 1513/68 ' Zugang vom 1./10. 19C0 bis 30./9. 1901 486/32 5 000|— F ran k fu ri 0, M. An Patent-Konto. . . 3 600|— i 30, S c ç Abschreibung . 6 400|— 3 200|— A ema E E An Effekten-Konto, Bestand me 1 850|— Activa j E « f h E S ¿ . M. ; « Kassa und Wechsel-Bestand 12 897 09 Immobilien-Konto 1 009 760 1 «„ Waaren-Konto, Gewebe, Garne | | Maschinen-Konto . 130 202 90 und Betriebsmalerial E 294 659/21 | Utensilien-Konto 67 422 90 5 vorauNMezahlte Feuerversicherungs- | | Fuhrpark-Konto 40 108 1 5 e R E 230/50 | Lagerfaß-Konto . s 35 326 25 Arbeiter-Wohnhaus-Konto ¿ 200| Transportfaß-Konto . . 17 62 65 « Konto-Korrent-Konto, Debitoren 264 344/95 Viobilien-Konto 122 357 60 909 007 (T6 —TOT 007 T6 Hebitoren-Konto ° E 994 702 29 Soll, Gewiun- und Verlust-Konto am 30. September 1901. Haben. | Ye, LN ny SETIE M r n i Gers g PIRNA Xonts 241750 S M [- M „4 | Kassa-Konto . 32 452 €6 Arbeitslöhne 68 207/77} Waaren-Konto . 197 834/38 | Vorräthe 287 217 : Betriebskosten und Reparaturen 14 445/15 S Kohlen E 17 296/40 r Geschäftsunkosten . 70 073/12 E Abschreibungen 9 851/02 Aktienkapital-Keutn 1 225 00 Neingewinn 18 010/92 Prioritäten-Anleibe-Konto 588 000 197 884 38 —T97 881/35 | Reservefond-Konto E 68 094 05 Einbeck, den 9 Januar 1902. E Spezial-Reservefond-Fonto j 431 50 J C E . - » P * . Top Ps d, A S _F 97 Da ä Behrens Mechanische Weberei Actien-Gesellschaft in Einbeck. Pad M M Der Vorstand. Kreditoren-Konto . a N e _ Carl Behrens. Rudolf von Wentkyv. [Aut E E 5 l Die e das Sea Mahr 1900/1901 vorgeshlagene Dividende von 3% wurde von der | Rücktständige Prioritäten-Konto x d Generalversammlung genehmigt, und gelangt der Dividendenschein Nr. 2 mit (30 bei unserer Gesell- | Gewinn- u. Verlust-Kto. 4 187 454 28 E schaftskasse sofort zur Auszablung. Series G | g uis A «25 82 M Aao'Mretbunge: 28 S2 2 M [80539] R E 6 wy . L - - 2 Â e 0 P E Fndustriebahn-Aktiengesellschaft Frankfurt a/Mainu. | Verwendet laut Beschluß der General Activa. Bilanz per 30. September 1901. Paassiva. | veriammlung bom 9. Januar 1902 i M TN E A sür d plihen Reser 4 4506 Anlage-Konto Beuel-Großenbush . . 900 000 Aktien-Kapital-Konto . 2/0 B d S9 Anlage-Konto Höxtersche Kleinbahn . | 435 000 Beuel-Großenbush Delkreter Kautions-Effekten-Konto . r e 19 828/53 Erneuerungäfonds ) K Tant 2n Auf'ichtêrat G S Material-Vorrätbe iu Beuel u. Höxter 855/34 Spezial-Reservefonds 119/40 | Vertrag! Tantien S U E Debitoren : Hörxtersche Kleinbahn E A 2 DIde 15S T5 a. Bankguthaben . . 4 28 940,84 Erneuerungsfonds 7 209/78 | Sratifika an eam! & U b. diverse Debitoren , 18615,25 47 556 09 Spezial-Reservefonds 38 Bortrag Tnane Aval Konto 15 000 Tilgungsfonds s y ae Kreditoren 74197 z Ï D N Des x Gewinn- und Verluß-Konts Gewinn- und Verlust-Konto pro 30. September 1901 HKeingewinn pro 1901 . 7 L 1418 239 96! 14189 96 Soll. - s Debet. Gewinn- und Verlust-Konto. Credit. s L Pen ry 411 77507 i i M A u Ä ; 2 p S S Allgemeine Unkosten 5 819/78] Beuel-Großenbush Betriebs-Konto Ueber peH-Ke Bs Beuel-Großenbusch: E L 6 70048 15 and D 2 s Erneuerungsfonds: Hörtersche Kleinbahn Betriebs - Kentof] | Materialien-Kon : Z708 E Zuwcisung pro 1901 ., 42 821,50 | Uebers{uß h : 4 Tooa- und Salair-Kon ; n Spezial-Reservcfonds: | Zinsen- und Provisions-Konto 7 Unkorten-Konmkc S Zuweisung pro 1901. . 119,40] 2940/90} Î L E” j Neparaturen-Konto ck M s Í È e Î a S 4 E Hörxtersche Kleinbahn: | d 2 E Erncucrungsfonds: j gEersamerungs-Non F A Zuweisung pro 1901 , «1 623, j E T S Spezial-Reservefonds: | Da es N Zuwcisung pro 1901 . 38.93 L _— Rente : - 2a —— ® Tilgungsfonds: Ma Bend à _ Zuweisung pro 1900/1901 "di Sreidangen I ch3 Reingewinn . o N Re:ngcwinn 5 « 4 V Ie Der Auffichtsrath E er Au rath. Der Vorftand. E Eckhbard Parrisius Neufeld iee. Gaten | 5 E i E M Bier-Konto Se At 4 [80676] | 3) Beschlußfaffung über Vertheilung des Ge- | Lreder Konto | 2 - Maschinenbau-Anstalt sür Landwirthschaft | ,/ winns nas eee r g g Ergänzungs-Wadl cines statutengemäß ans. | S E DAA m L W und Industrie Actiengesellschast | \Scidenden AufsiStêratds- Mitalten s p

Der Aut?üedeéreatd Ter VerDend etieatd le. Rrietted ÔÖctzt Dre Auzadlarg der Dividende créolze von dere ed gogen Cinrrudang des Drde-de- Dem

mit A T5. - EoocLidaS

in Fraufiuri a. M. Hi fac a? dem Scoere Mäebiia & Co. wb in Dreéden dei den Herren Gedr Arudod. Frautfurt a. M. 16 Ier 102 Ter UorDand

S

Ÿ

ce rit e

airs ti

Wie: ibe 0E C Dm 2ER: ie e C S

Bp (V ver d A T

Dch R

r a E