1902 / 10 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

der Forst-Inspektion Potédam-Eberswalde kommen der Gers o n n e sierei folgende, Kiefern und Gichen, Bau- und Reger zum Ausgebot:

a. Kiefern. Schußbezirk C erswalde_ Jag. 103: 185 Stück mit 300 fm; Jag. 138a: 278 Stück mit 89 fm; Jag. 1380: 271 Stück mit 300 sm; Jag. i .’ 920 Stück mit 260 fm; Jag. 131ac: 120 Stück mit 200 fm. Bornemannspfuhl: Jag. 45ab: 454 Stü mit 612 fm; Jag. 76a: 200 Stü mit 300 fm ; Totalität Jag. 23, 24, 46: 20 Stück mit 99 fm. Schönholz: Jag. 3c: 20 Stü mit 36 fm; Sag: 19: 859 Stück mit 522 fm; Jag. ©: 679 Stück mit 479 fm. Melchow: Jag. 88: 58 Stück mit 92 fm; Jag. 67: 450 Stück mit 405 fm; Jag. 42d: 1060 Stück mit 730 fm; Totalität Jag. 68, 88, 89: 130 Stück mit 131 fm. Tiefensee: Jag. 18: 221 Stü mit 178 fm; Jag. 12: 278 Stück mit 200 fm: Jag. 10: 25 Stück mit 42 fo.

b. Eichen. 4g RUBD et, Tiefensee: Jag. 10: 26 Stück mit m. /

Außerdem Kiefernshichtnußholz 11. Kl. Ebers- walde, Jag. 103, 131 ac: ca. 34 rm, Bornemanns- pfuhl Jag. 45: ca. 68 rm, Melchow Jag. 88, 67, 42: ca. 38 rm. 4

Auszüge aus dem Verkaufsprotokoll sind gegen Er- stattung der Schreibgebühren vom 17. cr. ab durch das Geschäftszimmer Breitestr. 98, hierselbst, zu be-

Ms Der Oberförster. &. V.: Dr. Borgmann, Forstassessor.

[81072]

Zu dem am Mittwoch, den 22. Januar dJ. in Eberswalde im „Deutschen aufe“ statt- findenden Handelsholztermine stellt die Oberförsterei Chorin folgende Bau- und Schneidehölzer zum Verkauf : L :

Belauf Chorin Ig. 99 = 132 Stück Kiefern- stämme 1./11. Kl. 296 fm, 399 Stück Kiefernstämme 111./V. Kl. 289 sm. E |

Bel. Briy Ig. 187 = 78 Kief.-Stämme I./II. =- 153 fm, 490 Stämme 111./V. 301 fm. |

Bel. Bri Ig. 185 = 140 Kief.-Stämme 1./11. = 353 fm, 230 Stämme 111./V. 138 fw. _

Bel. Nettelgraben Ig. 145 = 265 Kief.-Stämme 1/11. = 558 fm, 374 Stämme 111./V. 332 fm.

Bel. Liepe Ig. 19 = 54 Kief.-Stämme 1./11. = 104 fm, 310 Stämme I111./V. 237 fm. _,

Bel. Kahlenberg Ig. 76a. = 63 Kief.-Stämme 1./IL. = 118 fm, 504 Stämme 111./V. 379 t.

g. -78b. = 21 Kiefernstämme I.—V. Kl. 32 fm.

g. 79a. = 7 Kiefernstäamme L.—TII. Kl. 16 fm.

agen 14e. u. 185b. besonders {were S!amme.

ie ev. zu benutende forstfiskalische Holzablage Kablenberg am Finowkanal liegt vom Ig- 185/87 = 6,5 km, Ig. 145 7 km, Ig. 99 6 kw, Ig. 19 7 km, Ig. 76, 78, 79 etwa 2—3 km entfernt.

Eo Sa SLTE gegen Erstattung der Schreib- gebühren vom 18. d. M. :

Chorin i. d. M., den 10. Januar 1902.

Der Forstmeister. F, V.: Siemens, Forst-Assessor.

[81071] Bekanntmachung. Bauholz - Verkauf. : : Im Gasthofe zum Deutschen Hause in Ebers- walde werden an uachbenannten Tagen von 10 Uhr Vormittags ab folgende Bau- und Schneidehölzer zum Ausgebot gelangen:

Voraus- sichtliche Stüdzahl

Kubikinkbalt sm

aus der Oberförsterei

Holzart

Mittwoch, den 22. Januar 1902. reienwalde . Kiefer | 1010 f O2 swalde . . L 5548 4898 142 Schicht- nußholz 11. Kl. 4108

3302

Eichen 2% Biesenthal . . Kiefer 3750 Chorin | 3000

Freitag, den 24. Jauuar 1902. Groß - Schône- beck Pechteith.. . . Glambeck

2158 2680 Eiche 618 938 Birke 429 195 Nuche 22 4069 Kiefer 487 504 3104 Eiche 4 Birke ty Kieter 1093 Gin Fünftel des Kaufpreises ist sofort im T als Angeld zu erlegen. Potédam, den 9. Januar 1902 Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, und Forsten U.

Reierstorf . . Grimniy

[80691] As

Verdingung der Lieferung von 8750 kg 49 500 ki Leinölfirnik, 39345 kg 9946 kg L

-_

inkwreiß für die Cisenbahn-Direktionébezitke Göln

Iberfeld. Essen, Frankfurt a. M., St Saarbrücken und Mainz

Ï unter Um- Die Verdingungöunterlagen können bei unserer | wandlung ihrer Aktien in Vorzugs-Aktien bereit

Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst (Zimmer 27, | find, innerbalb der Auss{lußfrist bis zum 28. Ja- acagcn

to- und bestellgeldfreie Einsendung von 29 -) | S, Kay ¡zu Hannover während der üblichen Ge-

dgcschoß) eingesehen oder von derselden

Baar (nicht in Bricfmarken) bezogen

Mare zogen werden. | schäftéstunden ihre Aktien obne Dividenden- unkd Angebote sind, versiegelt und mit der Aufschrift: | Frneucrungöschcine,

„Angebot auf die Lieferung von Leinöl u. |. w verschen,

und bestellgeldfrei an uns einzureichen Ende der Magi am 13. Februar N ittags 6 Uhr. Din, den %. Januar 1902. liche Eisenbahn-Direktion.

5) Verloosung 2c. von Werth- papieren.

Die Belountmanenaes über den Verlust von Werik- papieren befinden sich auëichlicklich in Unterabtbeilung 2.

Am

der Heydt &

Tomäuen

V ein # “e " 5 q E l, | leistet wird und daß, falls auf mchr als Terpentinöl

[leimennige, 79 700 kg Bleiweiß, 1870 kg | Ueberschuß

E zuzahlen ift Fobann-

bis 30, Januar 1902, Vormittags O4 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto-

1902,

deu 2, Januar ds, Js., worminaga I Uhr, Jae otn pen, Guse

raße 7a., die Ausloosung der am 1. Juli N a Rückzahlung gelangenden Schuldver- schreibungen unserer Anleihe der Schuldverschreibungen Zichunggakte beizuwohnen.

Gewerks

tatt. Die Inhaber haben das Necht, dem

(r

6 Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

je Bekanntmachungen über den Verlust yon Werth- ae befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[80263] : z Durch die Bee ans vom 21. Dez. 1901 ist die Auflösung der : Kerliner Spar- und Depositen-Kank mit dem 31. Dez. 1901 beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, 9. Januar 1902. Die Liquidatoren : F. Grund. K. Rudorff. S

1028 E Der für das Geschäftsjahr 1900/01 auf 5 9/9 fest- gesetzte Getvinnautheil wird gegen Einlieferung des betreffenden Gewinn-Antheilsheins mit 4 50,— außer bei der Gesellschaftskasse in Kulm a. W. bei der Breslauer Discoutobauk, Berliu und Breslau, bei den Bankhäusern Gebr. Arnold in Dresden und J. Hirschberg in Kulm sofort aus-

t. Eim, 7. Januar 1902. Höcherlbräu, Act. Ges.

(81018] BVekanutmachung der Norddeutschen Tiefbohrgesellschaft zu Haunover. Die außerordentlihe Generalversammlung der Norddeutschen Tiefbohrgesellschaft vom 7. Januar 1902 hat beschlossen:

Die Aktionäre sind innerhalb der vom Vorstande vorzuschreibenden Aus\{lußfrist von mindestens 14 Tagen aufzufordern, auf jede Aktie eine Zu- zahluug von 20 °/9 pro Aktie (200 F) zu leisten. Üeber die Zuzahlung erhält der Aktionär eine Quittung, gegen welche ihm nach Ablauf der Zahlungsfrist ein auf den Namen lautender, dur Sndossement übertragbarer Gewinnantheilschein in Höhe von 200 K übergeben wird. Die Gewinn- antheilscheine erhalten mun Aktienrecht.

I

Auf jeden Gewinnantheilshein wird aus dem Reingewinn vom 1. Mai 1902 ab vorweg jährlich bis zu 18 M vergütet. Wenn der Yeingewinn des einen oder anderen Geschäftsjahres zur pantung dieser Vergütung nicht ausreicht, so soll der Anspru auf den etwaigen Fehlbetrag jeweilig dem Anspruche auf die Vergütung für das nächstfolgende Geschäfts- jahr zuwachscn. Sodann wird 4 des Reingewinns zur Tilgung von Gewinnantheilscheinen verwandt, welche dazu durch das Loos bestimmt werden.

Diejenigen Aktien, auf welche die Zuzablung ge- leistet wird, erbalten die Eigenschaft von Vorzugs- Aktien. Die Vorzugs-Aktien beziehen vor den übrigen Aktien eine jährlihe Dividende bis zu 6 9/0. Menn der Reingewinn des einen oder anderen Ge- {äftsjahres zur Zahlung dieser Dividende nicht ausreicht, so soll der Anspruch auf den etwaigen Fehlbetrag jeweilig dem Anspruche auf die Dividende für tas nacbstfolgende Geschäftsjahr zuwasen.

Zur Erhebung dieses Zuwachses legitimiert der Dividendenschein für das leßtere Geschäftéjahr.

Die Gencralversammlung ist berechtigt, den nah | Zablung von 69/9 Borzugsdlr idende i rbleibenden | Reingewinn ganz oder theilweise zur Tilgung weiterer | Gewinn- Anthbeilscheine zu perwenden, 1 | durch das Loos bestimmt werden. | Gin darüber hinaus vertheilbarer Yiein

auf die Vorzugs - Aktien und | gleihmäßig nah Verhältniß

vertbeilt.

winn wird die Stamm - Aktien ibres Nennbetrages

ITI, | Die Zugahblong fließt richt in

| Reservefonds, ijt vielmehr, sei es | eines Bilanwerlustes,

gesetzlichen Dedung sei es zu Abschreibungen, zu

cienige Generalversammlung, wel&e über die e nad der Zuzablung vorgelegte Jahresbilanz Bescbluß faßt, beschließt, für welche Konten die vor- ide Verwendung geschehen soll. 1V ie Durchführung dieses Beschlusses wird Vorstande mit der Maßgabe I Aatlkeruna U | Ausführung zu

dem übertragen, taß die | unterbleiben hat, wer nicht auf | mindestens *"; des Grundkapitals die Zuzadlung ge- 70 des

uzablung geleiflet ist, der Zuzablenden pro rata zurudck-

| Grundkapitals die an die

Wir ersuckben demgemäß die Aktionäre, welche zur Uebernahme von Gewinn-Anthcilscheinen i

| nuar d. J. ecinschließilih bei tem Bankhausé

sowie 200 M für jede Aktie

[810771

Hypothekenregister s tod Dro N a eingeladen, welche am Samstag, deu 1. Fe-

1902, 1 ich Rh. im Geschäftslokal stattfinden wird.

Gesammibetrag der am 31. De- Davon bleiben

Gesammtbetrag der am 31. De- [81022]

versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, fa Geschäftslokale, Bremen, Bachstraße 112/116.

ihre Aktien spätestens am 28. bei dem Bankhause

legt haben.

[81079]

8 23 des Reichs-Hypothekenbankgeseßes.)

C

othekenbank in Hamburg. Hp der am 31. Dezember 1901 ins

359 969 144,57

ypothekenregister erthpapiere lf. 6. 3 311 572,50

155 072,50. 3 156 500,— T6 363 195 641,57

zember 1901 ins eingetragenen Bilanz - -

außer Ansaß_-

1901 im Umlauf befind- 2 lichen Oypothelenpfandbriefe e 6 351 979 400, H , den 10. Januar ;

P Die Direktiou.

Gas- und Elektricitäts-Werke Bütow i. P. A.-G.

Einladung zur zweiten ordentlichen General-

cu 31. Januar 1902, Vormittags 103 Uher, Tágesordnung : :

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn- und Verlust:Rechnung Þro 1900/01,

9) Entlastung E as und Vorstands. 3) Aufsichtsraths-Neuwahlen. 8

Sti iat find nur \olche Aktionäre, welche

Stimmberechtigt sind nur | ae L90D

J. Schulße & Wolde, Bremen,

oder auf dem Bürgermeisteramt in Bütow hinter-

__Der Vorftand.

Berliner Hagel-Affecurauz-Gesellschaft von 1832. ) Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst ein, welche am Mittwoch, den 12, Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale am Kupfergraben 6 a.1 statt- finden wird. Auf der Tagesordnung derselben teht: E Ley Erstattung des Geschäftsberichts und Ge- nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz für 1901. ¿vin 9) Wablen in den Aufsichtsrath und in die Kom- mission, welcher die Prüfung der nächstjährigen S tédedhnung und Bilanz obliegt. 36 des Statuts.) ; ¡ 3) Antrag des Aufsichtsraths auf Weitergewäh- rung von Pensionen an dienstunfähige Be- amte. : Gewinn- und Verlust-Rechnung, Bilanz und Ge- schäftéberiht werden vom 29. Januar ab zur Ein- sihtnahme für unsere Herren Aktionäre auf unserem Bureau, Kupfergraben 6a., bereitliegen. Bertin, 11. Januar 1902. Der Auffichtsrath der Berliner Hagel-Assecurauz-Gesellschaft vou 1832. Güterbodck.

S «d [81015]

Bochumer Bergwerks- Actien-Gesellschast.

In Gemäßheit unserer Bekanntmachung d. d. Bocbum, den 11. Dezember 1901, sind die an Stelle der für kraftlos ertlärten Stücke auëgegebenen neuen Aktien von uns zum Börsenpreise verkauft worden. Non dem erzieltcn Erlöse entfallen auf cine alte Aktie Litt. A.

eine zusammengelegte Aklie Litt. A... . cine alte Aktie Liu. B.

eine zusammengelegte Aktie [Litt. B. 88,92 eine alte Vorzuzs-Aklie Litt C... . . « e 155,61. Mir fordera nunmehr die Inhaber der für fraft- los erfklärteu Aktien auf, den auf sie entfallenden Betrag bis spätestens zum

15, Xcbruar 1902

25,94 103,74 11,12

Bekanntmachuug. [8

Aktionäre verweisen wir auf &

[80285]

1069] A Pfälzische Presihefen- & Spritfabrik in Ludwigshafen a/Rheiu.

Die Herren Akticnäre unserer Gesellschaft werdex e 7 zur 13, ordentlichen Geueralversamm-

Nachmittags 32 Uhr, in Ludroigs-

Tagesorduuug:

1) Vorlage der Bilanz pro 1900/1901 nebst Gewinn- und Verlust-Rechnung, sowie ‘des Geschäftsberichts der Direktion und des Be- rihts des Aufsichtsraths.

2) Vorlage des Repistone der o. R

3) Beschlußfassung über die Geschäftsbilanz und

ertheilung des Fg ans. ca

über die 4) Ca a. des Aufsichtsraths, Direktion. V 2ogitimation der stimmberechtigten N n f § 23 der Statuten.

Zur Entgegennahme der Eintrittskarten wolle man

die Aktien bei der Direktion der Gesellschaft oder den Bankhäusern der Herren

. Ph. Keßler, Frankfurt a. Main, Éo. Kaufmann-Fehr, Freiburg i. Br., S. Lederle, Ludwigshafen a. Rhein,

spätestens bis zum 31. Jauuar 1902 ein- schließlich hinterlegen.

Die Geschäftsberichte und Jahresbilanz nebsi

Gewinn- und Verlust-Konto pro 1900/1901 fönnen vom 16. Januar 1902 ab auf dem Bureau der Ge- sellschaft eingesehen werden.

Ludwigshafen a. Rh., 10. Januar 1902. Der Vorsitzeude des Aufsichtsraths : _Konsul C. Bürk.

Sprit-Fabrik A. G.

Generalversammlung der

Flensburger 18. ordentliche

Aktionäre im „Flensburger Hof“ am Dounerstag, den 6. Februar 1902, 4 Uhr Nachmittags.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1901.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und dexr Bilanz pro 1901, sowie Dechargeertheilung.

3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes und Wahl des Ersatmannes. B

4) Wakhl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und Wahl des Ersatzmannes.

Der Vorstand. f Legitimationéscheine werden gegen NBorzeigung der Interimsscheine vom 3.—5. Februar 1902 im Kontor der Gesellschaft verabfolgt. 81076 | Eiuunddreißigste ordentliche Generalver- sammlung der Aktionäre der

Hypothekenbank in Hamburg

am Sonuabend, den 8. Februar 1902, Nach- mittags 2 Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsen halle hier.

Tagesorduung :

1) Bericht der Direktion über das am 31. De- zember 1901 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsraths. ,

3) Bericht der Revisoren und Ertheilun der Decharge an Aussichtsrath und Direktion; Beschlußfassung über die Dividende.

4) Neuwabl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.

5) Neuwabl der Revisoren.

Attionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,

baben ihre Aktien am 83. oder 4, Februar d. M in Hamburg entweder an unserer Kasse, Hobe Bleichen 18, oder bei ter Vercinsbauk in Hamburg oder bei ten Herren Haller, Söhle Co., in Berlin bei der Deutschen Bänk oder bei rer Berliner Handéls-Gesellschaft

oder bei der Nationalbauk für Deutschland mit doppeltem, arithmetish geordnetem Nummern-

bei unserer Hauptkasse in Bochum oder bei ter Directiou der Diecconto-Gesellschaft in Berlin J

während der bi jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden gegen Einreichung [ter für kraftlos crklärtecn Aktien und Quittung abzubeben. Nach Ablauf dieser Frist werden die niht ab gehobenen Beträge durch uns gemäß § 290 Abs. 3 H.-G.-B. bei dec Königlichen Negierungs-Hauptkajje zu Arnéberg binterlegt werden Vochum, ten 10. Januar 1902. Bochumer Bergwerks-Actien-Gesellschaft.

Der Vorstand.

H. Lind F. Hohendabl

(81126)

Färberei Glauchau Actiengesellschaft Glauchau, Satjsen.

Die Herren Alticnäre unserer Gesellschaft werden bierdurnch zu elner außerordentlichen General- versammlung für Dicnstag, den 4. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, nah Glauchau in das Gescäftélokal der Gesellshaft ergebenst ein- geladen. Tagesordnung : Zuwahl zum Aufsichlsrath.

Zur Theilnahme an dieser Versammlung is jeder

und 1,50 A Stempel mit der Erklärung, für jede Attie einen Gewinn-Antheilschein gemäß Beschlusses ter Generalversammlung zu übernehwen, einzureichen.

Formulare zut Uebernahme sind bei dem genannten Bankhause zu erhalten

Dem Einzabler wird von der Zahlstelle eine Quittung avsgzeïtellt, gegen welhe, sobald auf 500 000 „M des Gruntfapitals die Einzablung erfolgi sein wird, nah näherer Bekanntmachung des Vor- stands Gewinnantheilscheine und die mit dem Ver- merk der Umwandlung in Vorzugs-Aktien ver- sehenen Aklien und eventuell der verbältnikmä Theil des Ueberschusses der Einzablungssumme Ì

Aktionär berechtigt, welcher seine Altien vorher bei der Gesellschaftskasse in Glauchau oder bei tem Bankhause S. Kay in Dannover hinterlegt und sib darüber durh Verotschein auêweist

Glauchau, den 11. Jänuar 1902.

Der Vorstand der Färberei Glauchau Actiengesellschaft. Theod. Moser. Otto Ray.

[81124]

Brauerei Iserlohn Actiengesellschast. Außerordeutliche Geueralversammlung am

falls die Einzahlung auf 500000 M nicht erfolgt sein wird, die cingezablte Summe nebsi den Allien an die Allionáre zurükersiattet reird

Hannover, den 10. Januar 1902

Korddeutshe Tiefbohrgeselhaft.

Mittwoch, den 29. Januar cr., Nachmittags 5 Uhr, in der Brauerei.

1 Tee dttia 3) Verschiedenes.

ver Vorstand, Hubert Play. H. Meyer

BtiftréaE F pes Mellage.

verzeichniß zu binterlegen und dagegea Stimmzettel in Empkfang zu nebinen.

Die Aktien werten vom 10. Februar ab (genu RNRücklieferung des quittierten Nummernve1 zeichnifses tem VBringer ausgebantiat Hamburg, ten 10. Januar 1902

Hypothekenbaux in Hamburg. Die Direktion.

Terraingesellschaft StadtbahnhofCharlottenburg in Liqu.

Auf unsere Aktien gelangt vom 15, Januar 8. €- ab tiec L. Liquidation@&rate mil 10 %% 4 300,— pro Altie ur Ausschüttung. : ; Dieselbe kann gegen Einlieferung der Aktien init topvelten arithmetiihen Nummern - Verzeichnissen, welche mit Quittung über den empfangenen Betra ¡u versehen sind, vom genannteu Tage während der üblichen Gelhättitunen 7 zer Berliner Handels-Gese aft und dem Ban ene Boru & Busse / Berlin, erboben werden. L Die Aktien werten abgesiempelt zurückgegeben. Charlottenburg, 11. Januar 1902. Die Liquidatoren: Schrobödorff. Sinell. Herbst 181118)

Soolbad Segeberg Act. Ges.

in Segeberg. Ordentliche Generalversammiung am 30. Ja- nuar 1902, Nachm. 5 Uhr, im Hotel Germania in Segeberg.

[81014]

Tagesorduung : 1) Recbnungt2ablage. 2) Dechargeertheilong. 3) Beschlußfassung betr. Dividende. 5 Deretait {an 1901/2 ) Vau urgévian (2. 6) Antrag auf Aukauf der \. 6- Kranfenbaus- koppvel. 7) Sonstiges. De. Janss Ter B L r. Janssen. Fr. Bare A. I. aile. W.

e. Carfiens. iltmaët.

.„M¿ 10.

1. Untersuhungs-Sachen 2. ula ote, 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Bete Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloojung 2c. von Werthpapieren.

erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. vergl.

Vierte

Beilage

Berlin, Montag, den 13. Januar

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1902.

6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. 7. Erwerbs- und Witthshafts, enofsenschafsten. Bs c én ér N c ÉV 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. +4 9. Bs 10. Verschiedene

ekanntmachungen.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

[81119] Actiengesellschaft Osnabrücker Vereinshaus.

Am Donnerstag, den 30. Januar 1902, Nachmittags 4 Uhr, findet im Unionssaale des Bereinshauses eine außerordentliche Genueral- versammlung statt init der Tagesordnung:

1) Aenderung, beziehungsweise Nichtigstellung der in das Handelsregister eingetragenen Firma der Gesellschaft. ;

2) N der 88 7 und 16 des Gesellschafts-

atuts.

3) Ucbertragung der Aktien Nr. 168 169 170

171 172. Osnabrück, den 10. Januar 1902. Der Vorstand. Schoo. Süß.

[81120] Actiengesellshaft

Osnabrücker Vereinshaus.

Die Herren Kaufmann Carl Dütting jun. und Dr. med. Alfred Kellersmann sind aus dem Auf- sichtsrath der Gesellschaft ausgeschieden.

Osnabrück, den 10. Januar 1902.

Der Vorstand.

Schoo. Süß.

[77502]

Auf der diesjährigen am 2. Juli stattgefundenen Generalversammlung sind folgende Nummern unserer Obligationen ausgeloost und zum 1. Mai 1962 zur Nückzahlung gekündigt worden:

Litt. A. à 300 Æ Nr. 9 19 45 114 149 150 166 231 301 326 333 362 379 429 478 500.

Litt. B. à 500 M Nr. 511 518 533 547 595 607 711 734 777 780 785.

Litt. C. à 1000 M. Nr. 834 855 894 905 948.

Außerdem find noch rückständig :

Litt. A. Nr. 196 per 1. Mai 1890 und 288 per 1. Mai 1901.

Die Einlösung der Obligationen erfolgt bei

Herren August Dux «& Co., Hildesheim, sowie bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim. Hasede, den 20. Juli 1901. Buckerfabrik Hascde-Förste in Hasede.

[80139] Kondor-Fahrrad-Werke Actiengesellschaft vorm. A. L. Liepe & Breest in Liquidation.

Brandenburg a/H.

Die am 21. Dezember a. p. stattgefundene außer- ordentliche Generalversammlung hat die Liquidation der Gesellschaft ver 1. Januar a. c. beschlossen.

Gemäß § 297 des H.-G.-B. fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Kondor-Fahrrad-Werke Actiengesellschaft

vorm. A. L. Liepe & Breest in Liqu. Der Liquidator : Brudck. 181125] Aktiengesellschaft Porta Westfalica.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Freitag, den 31. Januar 1902, Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn Goliberzuch „Zum Grünen Wenzel“ bierselbst statt- findenden ordentlichen Generalversammlung cin- geladen.

Tagesordnung :

l) Erledigung der in § 24 der Satzungen vor-

acsebenen Gegenstände.

2) Wablen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welhe an der Ge- neralversammlung theilnehmen wollen, haben nah & 19 der Saßzungen ihre Aktien, oder die Depot- eine der Reichsbank, oder event. notarielle Hinter- egung#s{eine vor der Genexälversammlung bei Herrn Aug. Schwarye in Porta, oder bei dem Bankhause Hermann Lampe hierselbst geaen EGmpfangsscheine, welche als Einlaßkarten zur Ge- neralversammlung dienen, zu binterlegen.

Minden, den 10. Januar 1902

Der Aufsichtsrath. Bernau, Vorsitzender [81131]

Zu der am Montag, den 10. Februar d. J. Vormittags 12 Uhr, in Essen, im Geschäftslokal der Gußistablfabrik Fried. Krupp, stattfindenden außerordentli Generalversammlung wer- den die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß §8 22 und folgende des Gesellschaftéstatuts hiermit eingeladen.

Tage innt Neuwabl zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche sih an der General- versammlung betheiligen wollen, belieben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse

in Tegel bei der Gesellschaftskasse, ___ in Berlin bei der er Bank in den Geschäftsstunden bis zum 5. Februar d. J. einschließlich, Abends 6 Uhr, zu hinker- Berlin, den 10. Januar 1902.

Schiss: und Maschinenbau- Actiengesell „Germania“.

Iendcke,

[81074] Bei der heute stattgehabten zweiten Verloosung von Partial-Obligationen 1. Emission über je 4M 1000,— der von uns aufgenommenen hypo- thekarishen Anleihe im Gesammtbetrage von 46. 800 000 sind folgende Nummern gezogen: 5 Nr. 257 8) Nr. 508 p 9) 509 3) 290 10) 510 4) 463 11) 542 5) 482 12) 547 6) 491 13) 586 494 14) 599 | 15) Nr. 600 sowie über je /(6 500,— 1) Nr. 628 7 Nr. 873 2) 660 T) OTD 3) 721 8) „907 9 739 M. 922

T Wt:

P 750 10) 998, Die Zahlung derselben erfolgt bei der Wechsler- bank in Hamburg gegen Einreihung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am L. Juli d. J. Die Auszahlung erfolgt an den Präsentanten, dessen Legi-

timation zu prüfen die Zahlstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet ist. 40A

Rostock, den 2. Januar 1902. Der Vorstand der

Actien-Gesellschaft „Neptun“, _______ Schiffswerft u. Maschinenfabrik. [81075]

Bei der heute stattgehabten Vertoo von Partial - Obligationen 2. Emission über je 46 1000 /— der von uns aufgenommenen hypothe- farishen Anleihe im Gesammtbetrage von M. 400 000 find folgende Nummern gezogen :

H Nr. 78 6) Nr. 330

9 244 7) 2 BRB

3) 265 D 867

4) 281 9). 2 208 t e B 10) :- ¿400

Die Zahlung derselben erfolgt bei der Wechsler- bauk in Hamburg gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren voller Betrag vom auszuzahlenden Kapital abgezogen. Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals hört dessen Ver- zin)ung auf. j Rostock, den 2. Januar 1902.

Der Vorstand der

Actien-Gesellschaft „Neptun“, Schiffswerft u. Maschinenfabrik. [81029]

.. . Tad . - Hânichener Steinkohlenbau-Verein. Nachdem die außerordentlihe Generalversammlung am 7. Dezember 1901 die Herabseßung des Grundkapitals um 360000 {A zwecks theilweiser Rückzahlung an die Aktionäre beschlossen hat, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Gleichzeitig fordern wir unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des Königlichen Amtsgerichts Dresden in Nr. 7 des Dresdner Anzeigers vom 8. Januar 1902 die Besitzer unserer Aktien auf, dieselben mit Erneuerungs- und Gewinn-Antheilsheinen für das Geschäftsjahr 1901/1902 ff., und zwar entweder in einer durch 2 theilbaren Anzahl, oder, falls der Be- trag der Aktien hierzu .niht ausreicht, zur Verwer- thung für Rechnung der Betheiligten bei der Dresdner Bauk in Dresden, König Johann- straße, vom 17. Januar 1902 ab bis spä- testens zum 1. Mai 1902 in Gemäßheit des vorerwähnten Generalversammlungsbeschlusses ein- zureichen. Die nicht rechtzeitig oder nicht in einer zur Durch- führung der Zusammenlegung geeigneten Anzahl zur Verwerthung für Rechnung der Betbeiligten ein- gereichten Aktien nebst Erneuerungs- und Gewinn- Antbeilssheinen werden für kraftlos erklärt werden. Dreôden, am 9. Januar 1902. Direktorium

des Hänichener Steinkohlenbauvereins.

Dannenberg. Paul Dornblut.

[81078]

Die in unserer Generalversammlung vom 9. Ja- nuar a. c. genehmigte Dividende von 3 °%

9 M pro Aktie auf das Geschäftsjahr 1900 bis 1901 kommt von heute ab bei dem Dresdner VBankvercin, Dresden, Waisenbausstraße 21, sowie in unserem Komtor in Plauen gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 28 zur Aus- zablung.

Dreêsden-Plauen, den 10. Januar 1902.

Actienbierbrauerei zum Plauenscheu Lagerkeller.

[81117] Die Generalversammlung der

Mannheimer Saalbau A. G.

in Liquidation

findet am Mittwoch, den 5. Februar a. €.,

Abends 6 im Vorsiandszimmer des Börsen-

gebäudes dier statt.

1) Rechaungsablage.

2) Entlastung des Aufsichtsraths und der Liqui- datoren.

3) Wahl der Revisoren.

4) E des Aufsi&btoratds

Geheimer Finanzrath, Vorsizender.

dert,

[81012] Dresdner BPohrmaschinenfabrik A.-G. vorm. Bernhard Fischer & Winsch.

In der außerordentlihen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. Dezember 1901 ift be- (Besen worden, das Grundkapital unserer Gesell- chaft zwecks der Beseitigung der Unterbilanz und für Extraabschreibungen um 200 000 4 durch Zusammen- legung im Verhältniß von 4 : 3 herabzusetzen.

Die Ausführung der Herabseßung soll in der Weise erfolgen, daß von je 4 einzureihenden Aktien 3 mit einem entsprehenden Stempelaufdruck versehene Aktien zurückgegeben werden und die 4. Aktie vernichtet wird.

Gleichzeitig ist eine entsprehende Abänderung des Statuts, welche nah Durchführung der gefaßten Be- {lüsse in Kraft tritt, beschlossen worden.

In Gemäßheit dieser in das Handelsregister ein- getragenen Beschlüsse und unter Hinweis auf § 290 und § 219 H.-G.-B. fordern wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien nebst Zubehör zum Zwecke der Zufammen- legung bis zum 15. April 1902 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei

dem Bankhause Hch. Wm. Basseuge « Co., der Sächsischen Discont-Vank,

__ der Gesellschaftskasse, Zwickauerstraße 41, bei Vermeidung der Kraftloserklärung einzureichen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche weniger als 4 Aktien besißen, haben ihre Aktien nebst Zubehör in gleicher Frist und bei gleicher Androhung e enfalls einzureichen und der Gesellshaft zur Verwerthung n Rechnung der Betheiligten zur Verfügung zu ellen.

Dresden, den 10. Januar 1902.

Dresduer Bohrmasfchinenfabrik A.-G. vorm. Bernhard Fischer « Winsch. Der Vorstand.

Bernhard Fischer. Stren\ch

[81013]

Nachdem der Beschluß unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 27. Dezember 1901, das Grundkapital um 200000 A durch Vernichtung von 200 Stück uns zur Verfügung gestellter Aktien herabzuscten, laut Bekanntmachung des hiesigen Königlichen Amtsgerihts am 7. Januar 1902 auf Blatt 8687 des Handelsregisters eingetragen worden ist, fordern wir gemäß § 289 H.-G,-B. die Gläubiger

unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns an- zumelden.

Dresden, am 10. Januar 1902. Dresdner Bohrmasinenfabrik A.-G.

vorm. Bernhard Fischer & Winsch. Der Vorstand. Bernhard Fischer. Strensch. [81070] Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Herr Bernhard Teufer zu Mügeln. Der Vorstand wird zukünftig gebildet dur Herrn Direktor Franz Tescbner zu Mügeln Mügelu, Bez. Leipzig, 2. Januar 1902. Lipsia, chem. Fabrik.

_ Der Aufsichtsrath.

H. Konrad, Vorfitzender. [81068] Württembergische Vereinsbank Stuttgart. Am 31. Dezember 1901 waren a. Hypotbekenpfandbriefe im Umlauf M 17 994 200, b. Hypotheken in das Hypothbeken- register eingetragen und zur Deckung der Hypothekenpfand- briefe verwendet . [81020] Unter Hinweis auf die beschlossene Herabseyzung unsercs Grundkapitals fordern wir unsere Gläubiger auf, ibre Ansprüche anzumelden Heerdt b. Neuß

Heerdter Oelwerke. Der Vorstand.

. 18 247 509,60.

(51023) Wir maten bierdur bekannt, daf Herr Dr. Friy Elybacher in Gêln a. Rb sein Amt als Aufsichtärath unserer Gesellschaft niedergelegt hat Berlin, den 11. Januar 1902.

Lerlinische Rükwversicherungs-Gesellschast

zu Berlin. ; Otto Mever [81]

Union-Gießerei Actien-Gesellschast. Der Auffichtörath der odigen Gesellschaft besteht jeyt aus folgenden Herren

A. Hoffmann, als Vorsihyender, Rudolf Duly, Stellvertreter des Vorsizenden, Max Ruffmann Max Steinfurt, Paul Lemmel, Robert Brandt E i. Ver., den 10. Januar 1902 Union oe Dette-Gottears ado

(81025) Bckanntmachung.

Die unterzeichnete Gesellichaft dat in der General- versammlung vom 27. März 1901 besblossen, das Grundk von „Á 2560000 auf „M 2400000

ubiger der Gesellichaft werden aufgefor- bei der Gesellichaft zu Da den 11. Januar 1902

Wie @

Maun Sl E 1902.

welche ihre Aktien spätestens am 28.

f

(ammen B as oi Falier, Rentner, Botam, stell: vertretender F

[ore] i Durch die Generalversammlung vom 21. Dez. 1901

| ist die Auflösuug der

Deutschen Wechselstuben-Aktiengesellschaft mit dem 31. Dez. 1901 beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, thre Ansprüche anzumelden. Berlin, 9. Januar 1902. Die Liquidatoren : K. Nudorff. F. Grund.

[81016] :

Deutsch- Französische Cognacbrennerei &

Weinsprit-Raffinerie, vorm.Gebr.Macholl, Actiengesellschaft, München.

Die neunte ordeutliche Geueralversammlung findet Donnerstag, den 30. Januar 1902, Vormittags 10è Uhr, im Sißungssaale des Herrn f uan Grimm, München, Neuhauserstraße 6/11,

att.

Zu derselben werden unjere erren Aktionäre unter

Hinweis auf § 27 des Gesellshafts-Statuts ergebenst eingeladen.

j Tagesordnung : 1) Berns des Vorstands und des Aufsichts- ratys. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung hierüber. _ 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) R des Vorstands und des Aufsichts- raths.

5) Antrag auf Statutenänderung: § 15, Zeich- nung der Firma betreffend. München, Januar 1902.

Der Vorstand. _Gustav Hoffmann.

[81017] Aachener Actiengesellschast : zur Unterstühung hülfsbedürftiger Personen männlichen Geschlechts.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf

Dienêtag, den 4. Februar, Nachmittags 4 Uhr,

in unserem Geschäftslokale zu Aachen, Alexianer- graben 33, stattfindenden Generalversammlung

eingeladen. l Tagesordnung : 1) Beschlußfassung über Verlu migung der Bilanz

und Gewinn- und Verlu

ung das Jahr 1900, Dechargeertheilun Ber dad und Aufsichtsrath sowie über Les des 2) Wabl cin Mitglieds des Aufsich I eines Mitglieds ufsichtêraths an Stelle des nach_ dem Turnus Soicidina Herrn Heinrih Stratmann. Aachen, den 9. Ianuar 1902. j Der Vorstand. 181027] Bekanntmachung. Der Auffichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Subdirektor Nich. sigender, Rentier Garl Glaser, Breslau, stellvertr. Vor- nender, Rentier Louis Glaser, Brieg, Kaufmann Simon Böhm, Berlin, Kgl. Domänenpächter, Hauptmann a. D. Nitschke, Sternalit Koppenu, den 10. Januar 1902.

Koppener Dampfbrauerei Actien-Gesellschaft.

Der Vorstand. C. Bucbhbol1u

Langbein, Breélau, Vor-

[81021]

Gaswerk Groß-Ottersleben A.-G.

Einladung zur zweiten ordentlichen General-

versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag,

deu 31, Januar 1902, Vormittags 10 Uhr,

iun R Bachstraße 112/116

céorduung :

1) Vorlage arb Bais der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1900/01.

2) Eatlastung des Auffichtöraths und Vorstands.

3) Auffichtöraths-Neuwablen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

nuar

1902 bei tem Bankhause J. Schulze & Wolde,

Bremen, oter auf dem Bärgcrmcisteramt Groß-Ottersleben binterlegt baben. di

Der V b

[81026]

Laut Beschluß der außerordentlichen General-

versammlung vom 6. Dezember 1901 sind die Herren

Gustav Adolf Büsbgens, Rentner, Boum, Friy Ophüls, Kaufmann, Krefeld,

aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus- geschieden.

An deren Stelle sind mit Wirkung ab 1. Januar

1902 die Herren

F , Rentner, Krefeld les Biermann, R irbereibetiger, Krefeld,

bit worden. Unser Aufsichtsrath seht sich nun, wie folgt, zu-

3) Gastav Biermann, Färbereibesizer, Krefeld Krefeld, den 10. Jaruar 1902. A. G.

Der Vorftand der Krefelder

Terraingeiell b Arthur Lutteroth Biden

W. Hauser

f A Ms;

2ER Rats:

i

S

e i T Tritte L O E E e I E