1902 / 12 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ung E Ea ; Im Dona nach Ober- man. M Per nens Bf als nbaber deen Memtgeten aft e A N V rale: E OEEE [31907] s erle orden ist. er Kaufmann Hermann Hoffmann zu Spremderg. m, seit 2. Januar 2. Persönli aftender enossenschaftsregister. ' i S Reichenbach, am 10. Januar 1902. Spremberg, Lausitz, den 11. Januar 1902. Gesellshafter: Wallrad Ottmar Bernbard, Kauf- In das Genossenscha|tsregister Bd. 1 D.-Z. 16 E E : Königlich Sächsisches Amtsgericht. Königlices Amtsgericht. maun De E Ane wee eingetragen: E g E Ï L î l ü g Memscheid. [81821] | Strassburg. Handelsregister 81432 orschac), wohnhaft in Ulm u. HKorshachck), u. 1 Kom- irma und Sih: Landwirthschaftlicher Consum- D Î 0 9 9 Œs wurde eingetragen: A. 144 die Firma August | des Kaiserlichen Amtsgerichts L kbiden Î E manditist. Prokurist: Julius Bernhard, Kaufmann verein u, Absatverein eingetragene Genuofsen- um cu en cl 8- nzeiger un Kon Treu Î en S! - j Jansen Sohn, Remscheid und als deren Inhaber | Im Gesellschaftsregister wurde beute eingetragen : | in Ulm. : schaftmitunbeschränkter Haftpflicht, Schallstadt. aa “s nzel (r Der Kaufmann August Jansen jun. zu Remscheid: 1) In Band V1], Nr. 66 bei E. & G. Stein d. am 2. Januar 1902 in Bd. 11 Bl, 190 zu der Gegenstand des Unternehmens ist: M 42 ¡ ¿ . Remscheid, den 9. Januar 1902. in Straftburg : Die Gesellschaft _ist aufgelöst. Der | Firma „„Steinfabrik Ulm, vormals Schobiuger 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs\toffen -. ® Berlin Mittwoch den 15 Januar i Königliches Amtsgericht. Abth. 11. bisherige Gesellschafter Eduard Stein ijt alleiniger & Rehfufß:“, Aktiengesellschast in Ulm: . Die und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes; S L E T L E E T L M Z 1902, Reutlingen Giba) E E N A A Geschäft als | Pro cle A ar és A a S Verkauf landwirthschaftlither fler, E ie L T A K welcher die Bekanntitachungen aus ven Hanbels-, Oüterrecbts, Veres-, Senofsenshafts-, Zeiben-, Muster- und Börsen-Registern, übe ubwaarenfourniturengescha|ft weiter. S 1 1 Mau Um, S 1 . muster, Kontur]|e, |0wW ie Î if ¿S Fi; 7 ' Le A Pes ast9-, e 2) s Bs - iste A R Q E d dis R Beungens N s E E y (G a i S: Zara-Cofta | Éesammtprokura in Gemeinschaft mit dem jeweiligen Vorstand: Adolf Danner, Landwirth, Direktor, owie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt vi a e van Negistern, über Waaren;eihen Patent, Eebrauhs- te bei dec Firma „Adolph Behr“ mit dem & in Straf{burg. Offene Handelsgesellschaft. weiteren Prokuristen ertheilt Karl Trautwein, Landwirth, Rechner, Wilhelm

, , _— , pr

it in Reutlingen cingetragen, daß den Töchtern | Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Franz Zara- Amtsrichter Guoth. Kaiser, Landwirth, Stellvertreter des Direktors, Central- andelS- Ne Î EP L da

M Subakers, ven Fräulein Martha Bee und Costa, 9) Johann Zara-Costa, beide Fabrikanten | Verdem. i [81833] | alle in Schallftadt. O cen é E Nr. 12 B

Agnes Behr in Reutlingen, Gesammtprokura ertheilt A Langestraße 60. Angemeldeter GeschäftBzweig: | n unser Handelsregister Abth. A. Nr. 44 ist | 7 S Ed Inuas E l Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih kann durh alle Post-Anstalten, Das C x ( i )

e. Erste Türkische Zigarettenfabrik. Die Gesellschast heute zu der Firma „Hotel Hannover, Hermaun f de anntmahungen der Senossenshaft erfo gen Berlin auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Pre Fischen S fee 9 Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih erscheint in der R ägli

Den 11. Januar 1902. hat am 4. Januar 1902 begonnen. Zur Vertretung | Tegtmeyer“" zu Verden eingetragen, daß die Firma | unter der Firma im Wochenblatt des landwirth Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden s reußischen Staats, \-Sezugoprets beträgt L 50 A für das Vierteljahr, Einzelne * ert los 00 A Landgerichtösrath Muff. der Gesellschaft sind beide Gesellschafter einzeln befugt. | erloichen ist. schaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden s Í l Jnf\ertionspreis für den Naum einer Druckzeile 30 4 / SIONE S E E O

i 3) In Band V111, Nr. 118: Gebrüder Bar- Verden, 11. Januar 1902. c. die Willenserklärung und Zeichnung des Bor- i

Miesa- i {81822] | thesmebs8 in Hüttenheim. Offene Handelsgesell- Königliches Amtsgericht. 1 standes hat dur zwei Mitglieder desselben zu er- N \ G - if Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen si A Blatt M des Handelsregisters des vormaligen daft Persönlich haftende Gefellschaster o: atten Eng, [81834] folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbind- Geno en chafts Negi ter. bis zum 15. Februar 1902 bei pi Geril L P J ff 9 C E A PAGa Teanes [4 Sa. 1) Victor Barthelmebs, 2) Eugen Barthelmebs, n unser Handelsregister Abth. A. ist unter lichkeiten haben so i A Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [81607] zumelden. (Es ist zur Beschlußfassung über dié | ebnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schneid bis zum 8. Februar 1902. Erste Gläubigerversamm- trehla Gen 1 eute eingetragen worden, | heide Bauunternehmer in Hüttenheim. C S Nr. 138 heute die Firma Rudolph Finke zu Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 1) Im Weicheringer Darlehnskassenverein, Beibehaltung des ernannten oder die Wahl cines | Düsseldorf wird zum Konkuröverwalte O lung 2, Februar 1902, Vorm. 97 Uhr, “g o A I N Nichard Hering | Geschäftszweig: Baugeschäft. Die Gesellschaft hat | Watteuscheid und als deren JFnhaber der Kaufmann S zu der Firma der Genossenschaft ihre e. G. m. u. H., wurde für Bernhard Kaeufel anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines | Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist Can Zimmer Nr. 20; allgem. Prüfungstermin 21. Fe- ebla Pro ura er eilt ist. am 10. Oktober 1800 begonnen. Zur Vertretung | Rudolph Fincke zu MattenschTid ‘eingetragen. tamensunterschrift beifügen. 1 / Pfarrer Josef Thuma in Weichering zum Vorsteher Sau S und eintretenden Falls über die | 10. Februar 1902. Erste Gläubigerver| zum bruar 1902, Vorm. 97 Uhr, Zimmer Nr. 20. Niesd, den 11. „Januar 1902. i: der Gesellschaft sind beide Gesellschafter befugt. Wattenscheid, 11. Januar 1902. Die Einsicht der Liste ist während der Dienst- gewählt. in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände | 6. Februar 1902 Vormitt ge pag am | Lübe, den 10. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. 4) Fn Band V111, Nr. 119: Straßburger Königliches Amtsgericht. stunden des Amtsgerichts Jedem gestattet. 2) Im Darlehnskassenverein Landshausen, auf ¿ den 28. Januar 1902, Vormittags | sowie allgemeiner Prüfungstermin an m4 F Mei Das Amtsgericht. Abth. V. SehKeuditz. [81421] Siganeitenman gane Be V, Ge rid N Wattenscheid. Bekanntmachung. [81836] GLONRES, E e Amt ‘éi a G H. U i I eard Nieß Michael e Mgen E n Ia 4 Le angemeldeten | 1902, Vormittags UU} Uhr, vor dem unter- E A (81705) n unserem Handelsregister A. ist bei der irma | burg. Offene Handel8gesell|ha}t. * ersönlich haftende A L \ 2 Be \LD oßh. Amtsgericht. ner in Landshausen zum Beisitzer gewählt. QA - E S en 25, Februar 1908.2, | zeichneten Gerichte aiser - Mil] Cbef R a, rtt. Amtsgericht j In unf S gl) \ F Jn unserm Handelöregister Abtheilung A. ist bei | würstenberg, Westf. [81889] Neuburg a. D., 9. Januar s PRY Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, a: at dias M S LINENDE SUIMA) MNE Da Berindoen bes Wies Satte

F. Wenzel zu Schkeuditz, Nr. 45 daselbst, heute Gesellschafter sind: 1) Hans Gräff, Kaufmann, | Nr. 6, Firma: : L l oa a rzeichn, i „leber, e Quliaker ver M sent Sanz ‘Wenzel | 2) Victor Fath, Kaufmann, beide in Straßburg. Ee Lira: LO. Ee E L RiE In Bekanntmachung. Kgl. Amtsgericht. Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Düsseldorf, den 11. Januar 1902 Sägmühlebesizers in Maulbroun, ist heute dort nach Löschung des bisherigen Inhabers cin- Ange eber Geschäftszweig : Fabrik für Zigaretten | eingetragen, daß dem Architekten Bruno Ecke zu Jn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ribnitz. [81618] E mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. am 13. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, das Kon- getragen und vermerkt: Der Uebergang der in dem und Aehnliches. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Wattenscheid Prokura ertheilt ist F unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft " „Meere In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der | des Königliche O I be . | Eisenach n A. furöverfahren eröffnet worden. Konfurêverwalter : Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten ift bei | 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft | " Watteuscheid, 11. Januar 1902 hofer Spar- uud Darlehuskassenverein e. G. Firma des Blaukenhagener Spar- & Darlehns- Königlichen Amtsgerichts 1!, Abth. 25, in Berlin. | Yber das Verms é [81688] | Bezirks - Notariatsverweser Ziegler in Maulbronn. dem Erwerbe des Geschäfts durh Franz Wenzel aus- sind beide Gesellschafter ermächtigt. @zni liches Amtsgericht m. u. H. zu Meerhof““ eingetragen, daß an Stelle fasseu-Vereins heute eingetragen worden: Berlin. Konkursverfahren. [81664] eber das Vermögen des Väckermeifters Wil- | Lag, an welchem die Frist zur Anmeldung bei dem geslossen. J 5) In Band V111, Nr. 120: Victor Fath ie Kontgelcheßs nlBgericL. Des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Johann Dreps In der Generalversammlung vom 5. Januar 1902 Ueber das Vermögen der Frau Emma Schulz geln Leif; i dag c ist am 10. Fanuar 1902, | Konkursgericht endigt: 5. Februar 1902, ® abl- und Schkeuditz, den 10. Januar 1902. & in Straf{burg. Offene Handelsgesellschaft. data BRGERS Es Bekanutmachung. [81835] | zu Meerhof der Stellmaher Bernard Wördehoff sind statutenmäßig aus dem Vorstand ausgeschieden (Schuhwaarenhandlung) in Rummelsbur n ags s 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. | Prüfungstermin: T7. Februar 1902, Nach- Königliches Amtsgericht. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Victor it erl Firma Wanders ck& Cie. zu Wattenscheid | daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ift. die Mitglieder C1bpächter C. E. Wullenbäcker zu Göthestraße 10, ist heute, am 13. Januar 1902, Na Seklert F e „vorläufig der Kaufmann Eduard | mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Schkeai [81420] Fath, Kaufmann, 2) Hans Gräff, Kaufmann, beide Abth oe 0. U heute in unser Handelsregister | Fürstenberg i. W., den 11. Januar 1902. Willershagen, Stellmacher Bamm zu Behnkenhagen mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hub A1 el Sena, osener Atrest Mit Anzeige bis b, Fevruar 1902, | Bei der Kommavditgesellshaft A. Leopold & in Straßburg. Angemeldeter (Geschäftszweig: W ite el id L eingetragen. Königliches Amtsgericht. und Büdner H. Westphal zu Blankenhagen. Neu Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24 Wabl E a bis F Februar 1902. Termin zur Den 13. Januar 1902. Ochmichen zu Schkeuditz, Nr. 1 des Handels- e E D CEDA Po S erla fa a L U Arcigaarid Fürth, mayern. Befanntmahung. [81890] gewählt sind der Organist Ludwig Breuel zu a uon eig A nant, Konkursforde- Tsshusses den (og Ss a S Oger i Gerichtéschreiber: Sekr. Meyler. isters A., ft heute der Ingenieur Paul Oehmichen | kbide of et, QUT SETETOLNNY DEL WEIO zast nin / s dul E Darlehensfkassenverein Mkt. Neuhof u. Blankenhagen, der Molkereibesißer Martin Meyer angen „Nd zum 22. Februar 1902 bei dem | 10 Uhr. rüfunasterimi 1/2/ BOEMtagE. | O O, [81697] da E als persönlih hafteuder Gesellschafter ein- n Im E Seer wiecbs beute eingetragen: Tan ausee Handelsregister Bd. T Abth. A hr 230 AOREL n t Mir il ad ju Bebakenkaben E DEN, MANEE PORE IEOIAIOS ee “die “Pelbekaltung i V L E lublassung 1902, Vormitiags 9 e E v AR S E 8 Cheritian Schkeuditz, den 10. Januar 1902. 1) In Band V1, Nr. 257: G. «& E. Stein | t bei der Firma Amalie Edelmaun in Weimar | Durch Beschluß bec G TE A armluna vom RNibuitz, den 9. Januar 1902. Wah! eines anderen Verwalters, fowie über die Be- Mena, den 1 TEIUN 1902. , beute, am 11. Januar 1902, e E s Königliches Amtsgericht. in Straßburg. Inhaber ist der, Schuhwaaren- | heute eingetragen worden: : 19, Dezember 1901 wurden an Stelle der -aus- Großherzogliches Amtsgericht. stellung eines Gläubigerausshusses und eintretenden | 1 herzogl. Sächs. Amtsgericht. V1. das Konkurêverfahren eröffnet. Kóutuirätberwalter - i E fourniturenbändler Eduard Stein hier, Kagenecker- | Die Firma ist nah Oberweimar verlegt und | {eidenden Vorstandsmitglieder Johann Geo Schildberg, Bz. Posen. 818981 | Falls über die in Z 132 der Konkursordnung be- Elbing. Konkursverfahren. (81668] | Kaufmann W. A. Geitner in Meißen. A yelde- Schmiegel. i M [81824] | straße 15. die Inhaberin dorthin verzogen. Ströbel und Georg Sill die Ke men cuians * Bekanntmach1 [81898] | zeihneten Gegenstände auf den 28. Januar 1902 Ueber das Vermögen des Schuhmacher- | frist bis zum 10. Sebtuar 1002 d R CLEE, In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 48 2) In Band V1, Nr. 255: Konrad Fiedler in Weimar, am 6. Januar 1902. Martin Hildner unk Andreas Nikolaus Fr a In unserm Genossenfcl Aftöregister ist bei der Ge Vormittags 114 Uhr, und zur Prüfung der an- meisters Ferdinand Kuhn in Elbing, Fischer- 10. Februar 1902 Vormittags H1I Nl r. die Firma E. E. Nitsche Nachf. Oskar Matel, | Strafburg. JInhaber is Konrad Fiedler, Kauf- Großherzogl. S. Amtsgericht. beide in Mkt. Neuhof, in dea V estand: ; (u nossenshaft Doruct La: G ch as D er L- | gemeldeten Forderungen auf den 4. März 1902 straße Nr. 44, ist heute, Vormittags 11{ Uhr, | Prüfungstermin: 15 März 1902 Vormi pr. Schmiegel, und als deren Inhaber der Kaufmann mann in Straßburg. Angemeldeter Geschäftszweig: | Weinheim. [81837] ent Cén “Br Ava a Meth e it. CaNéutiavete L un arlehns- Mittags US Uhr, vor dem unterzeichneten das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: | {11 Uhr. Offener Arrest und An ei Frit is u Osfar Matel in Schmiegel eingetragen worden. Geschäft in technischen Leder- und Gummiartikeln Jn das Handelsregister Abth. A. Band 1 wurde | eingetrageue Genossenschaft mit unbes ränk unbeschränkter Haft licht i A enschaft mit Gerichte, Halleshes Ufer 29—31, Zimmer 20, Termin Stadtrath Ludwig Wiedwald in Elbing. Anmelde- | 10. Februar 1902. EIS_DURE ADEANE C 0E R Schmiegel, den 10. Januar 1902. sowie Fabrikation von Wagen- und Pferdedecken. beute eingetragen: : E M 26 E Haftpflicht. ANRSIENEE getragen, daß an. Sielle des Aud a 1 vont v anberaumt. Offener Arrest mif Anzeigepflicht bis frist bis zum 24. Februar d. J. Erste Gläubiger Königliches Amtsgericht Meißen Königliches Amtsgericht. 3) In Band V1, Nr. 256: H. C. Seher & a. zu O.-Z. 6 (Firma Georg Beruhard Bucher, Dur Beschluß der Generalversammlung vom standômitgliedes Cichocki der Sie Miete E 15. Februar 1902. i : versammlung am 10, Februar 1902, Vorm. | Meissen. " rarengl Schöningen. [81825] | Cie. in Strafß;burg. Inbaber ist der Kaufmann | Weinheim): Die Firma ist erloschen. 2%. November 1901 wurden an Stelle der aus- gebauer zu Doruchow als Vereinsv rstehe ln Dén «nal Der Gerichtéshreiber 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. März | Ueber das Vermögen des H Midi Jn das hiesige Handelsregister Band7] Blatt 218 Heinrich Karl Seber in Straßburg, nahdem der seit, b. unter O.-Z. 176: Die Firma Rudolf Bucher | {eidenden Vorstandémitalieder Michael ‘Mitti Vorstand gewählt ist s ereinsporiteher in den | des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 2ò, in Berlin. 1902, Vorm. 1A Uhr. Offener Arrest mit | Louis Herzog in Leide Hutmachexs Anton ist beute cingetragen : berige Gesellschafter Kaufmann Konrad Fiedler in | in Weinheim. Inhaber: Kaufmann Rudolf Bucher \chlager und Johann Steiner der Bäid caufier Schildberg ‘den 8. Januar 1902 Blankenburg, Harz. [81696 Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1902. nuar 1902 M amis E E aut Girma: Freren Ser, gls deren Strau axt er elen ial udgrtreren Cie Di in r Y E Georg Wittigslager in Üttenreuth und Ves Gaste Königliches Amtsgericht. Uet Konkursverfahreu. g Ming, N L R s L verfabren ‘eröffnet M nbaber: der Ziezeleibesiter Friedri Schlüter zu 4) n Dand v, Ar. 199 vel S b Que : De nhcim, 9. Januar 1902. pi Fakob Derfuß in Rosenbach i in Mali J c ; y eber das Vermöge s : j i u, Wber-Selretar, W. A. Geitner TN eff Singen und als Siß der Firma: Schöniügen, Siema Sen, 2A x aa i Em zanuar 1K wirth Jakob Derfuß in Rosenbach iu. den. Vorstand Ulm, Donau. &. Amtsgericht Ulm. [81900] | hier ist O 18 Januar 1908, achmittags als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | 10 Seicias Tas Walk s Geschäftszweig ist bei der Anmeldung an- | „°/ „Fn Band V1, Nr. 258: Ferd. Schmid in | wo1Caech. I t Dei 2, te

Matingerstraße 28, wird beute, am 11. Januar 190: di n ; t i; NaäGmittags 5 Ubr 30 Min. ou A zu Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist

Großh. Amtsgericht. 1 gewäblt Eiutra ¿F et e e fan t e 1s D L, Ä gung in das Genossenschaftsregister. t “F R 2 ps : Waßbltermin: 10. Februar eben: Damvfziegele Strafß;burg. J: baber ist Gustav Schmid 1. VBefkanutmachung. [814411 | Fürth, den 10. Januar 1902. Am 11. Januar 1902 wurde in Bd. [11 Bl. 98 | . Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Ver Kauf- 1 ay G qn, Fonfursverfahren., [§1674] | 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin gegeben: Dampsziegelet. g V frage Wob dr veg Putz ac Kauf- | p das Handelsregister A. O.-Z. 91, Seite 181/2 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. zu der Firma „Molkereigenosseuschaft B t | R Sobbe bier ist zum Konkursverwalter ernannt. eber das Vermögen des früheren Gutêbesitzers | 15. März 1902, Vormittags 10 Uh Schöuingen, den 2. Januar 1902. Geschäft BURIG, Fi O Ld welchem das | wurde heute cingetran: | Weiligenbeil. Befanntmachung {81586] E. G. m. u. H.“ LiiGeicaon: aft Bernstadt | Offener Arrest mit Anzeigepflicht fowie Anmelde- M ethuer Damus aus Elbing ist heute, Vormittags | Offener Arreft und Anzeigefrist bis 10. Februar 15 D. Herzoali Amtsgericht. eschäft von dem bisherigen Inhaber, Ferdi Sivr E L cani F p Eo : oryo Oli L a E Ss fliht bi 5. Febr ( toe G Aub ) as Ko: erf E A E o E Dergogluhes Emtsge icht Scbmid, Kaufmann in Straßburg, aber, Ver ngy „Zu Firma C are enba der in Schapbach: R une SenosenschatürewLee ist beute bei Nr. 1 0 der Pert Biung, am 15. Dezember 4 fe À e wf g Baden Een Cane E ie: y M evang e Ee Aar P E es Bentigerins Naoion.

——————— E Straßburg, den 9 Januar 1902. * Vie Ftrma i erto¡en. orschusverein zu eciligeubeil einge- 4 wurde an Stelle des. verstorbenen Vorstehers S L ar n 902, Vormit- | 5, Erie Ki E N r in Siding. osen. onfurêsverfahren. 81671 Schöningen. 04 f U L [81826] f Aen E Acrbtgericht Wolfach, 4. Januar 1902. tragen worden, daß das Statut dur Beschluß der Johannes Rüd der Sattler Georg Allgaier in Bern- O cdenac L00E R Prüfungstermin am e u 28. E 1902. Eríte Ueber das Vermögen des Restaurateurs O a L B Od. T Bart M m orite Dee Rg (81932 Großb. Amtsgericht. Generalversammlung vom 10. Dezember 1901 ab- stadt als Vorsteher bis 9. April 1902 gewählt. dem unterz icbnet n Gei FPEIBIE 10 Uhr, ver | Horm. 11 Uhr "Au zemnei s grpEnar E gus Rychtiel Perselbn, ihemiay Br. 5 l i eute zu der Firma i tmaun L Z. y 81932 E eändert ist. Amtsrichter Guo n unterzeichneten Gerichte. - 1 . Allc ner Prüfungstermin am | ift beute, 9 ittaas 6 aberOnerkalang vermerlt, daß: die dem Ingenieur Carl Pfeffer bier U unser „Handelsregister Abth. A- ist beute bei T. E unter (N 0 S édere ist bestimmt, daß für den Fall daß Amtsrichter Guoth. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts at gart N 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener | E T L. dad O SEn ertbeilte Prokura erloschen ist a Dn, Se, Sa CQUISLIRERN, Ura F. Herr- | die Firma Max Schubert gelöscht e V | die Heiligenbeiler Zeitung eingeht oder die Ver . zu Vlaukenburg a. Harz: Ch. Angerstein J p  en Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 1902. | Manbeimer bierselbst. Offener Arrest mit S j 3. J j ' 4 Ort de 1deläniederlasung N j , s ; ¡ei0IMI. Se 3 s p ; T eite 10 s „Hier1eidit ene est mit Anzeige- Schöningen, e ne E, zee rov E Rue Handelsniederlassung Naclo ein- Züllichau, den 3. Januar 1902 Ae EIUng in derselben aus anderen Gründen un- Muster-Register. Cassel. [81689] ing, mge Ea E fowie Anmeldefrift bis unn 5. Sebrnar 1900 U

Herzogli es Amtsgericht. getrag vorden. Köntalicdes Amts richt mog id wird, an ibre Stelle der Reichs und f Ueber das Vermögen des Kausmann i D L Ua, VCT- DÆireiar, Gläubigerversammluna am 11 n oge S tuetiet j S h \ KONil Amts s P, : ® ; A t das Bermoögen è s Bar : | als Gerichtsschreiber det f ammiung am . Februar 1902, (Un orschrift.) Tarnowit, den i InNaT, S - gerih Staats-Anzeiger treten soll. (Die ausländischen Muster werden unter thols» G Htéschreiber des Sehwarzenberg- [81827] R T

» E i x 0 des Königlichen Amtsgerichts. | V i Brüfunalt t s F maus Zaug, Ink abers der Firma Bartholomäu . E s gert ormittage 10 Uhr. Drû unatétermin am 19. n Heiligenbeil, den 9. Januar 1902. Leivzig veröffentlicht.) Daags: Welidang - Drogerie ‘in are E Frank fart. Main. Ronfuréverfahren. [81683] | bruar 1902, Vormittags A1 Uhr, Auf dem die Fuma Ed. Richter in Schwarzen- Tarnowitz. Bekanntmachung, [81930] Genossenschafts-Negister Königl. Amtsgericht. Abth. 1 Haspe. (81718) | Königsstraße 16, wird beute, am 11 Januar 1902, He gi g Vermögen des Tapezierers Peter | Zimmer 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sap berg betreffenden Blatt 132 im Handelsregister ist | Die in unserem Handelsregiiter Abth. A. unter B Hnsum. Bekauutinachung. [81915] In unser Musterregister ist heute Folgendes ein Ntachmittags 6 Uhr, “das Konkursverfahren eröffnet. | pp, hier, Frankfurterstraße 55, ist beute, am | play Nr. 9

E | 11. Januar 1902, Vormittags 114 Ubr, das Kon-| Posen, den 11. Januar 190

- 7 Ln é ieh S“ lm

f, nort ck99 S p ae fursverfahren_ röffr t. Konkursverwalter Rechts- | Königliches Amts8gericht anwalt Hirscbler bier. Vffener Arrest | Remseceheid.

+ «f b - y » T U Ï - S .. f J - 4 M j ote

Der bisherige Inhaber August Eduard Richter in | E ist erloschen. L Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehens, | Unker Nr. 1 eingetragenen Firma „Husumer unter Nr. 97: Fabrikant August Bilstein in | E e S ind Anze

Sinurers D aulgeipieren a Barone Bnpane E S énialices Amt ericht En Ege eingetragene Ge- E E e R eingeiragen, E, D vér für a Arrest mit Anzeigepflicht bi N G Februar 1902 Sanuar 1902. GEríî Gre u Rege ck

verw. Her, geD. QTOFCL, Ibiît ift Fndaderin und SUSA E i uofsenschaft m n ä ; 1 ay der Q . Sieverts, der Kaufmann Fa nummer 14 », ) 306 und 3US5, | Laue mt m D. 1 r ° ina A , Z /LAUDISETDeTIamm- | 4 erm 1

der Kaufmann Garl Louis Henze daselbst ift Prokurist. | Tarnowitz. Bekanutmachung. [81931] | Eurasburg. L E emaluea vor Peters, der Gadsarbeiter Chr. Friedrich Stöhrmann, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | Vormittags 10} Uhr. Prüfungstermin am g 2B. Janna d q Vormittags 11} Uhr. | Otto Paß zu Rems

Schwarzeaberg, den 10. Januar 1902. In unser Handelsregister Abth. A. ist bei der | 22. Dezember 1901 wurden an Stelle der zwei aus- sämmtlih in Husum, aus dem Vorstande ausge- am 30. Dexember 1901, Vormittags 11 Uhr | 4. März 1902, Vormittags 10; Uhr. termin 27 Febr 9. Februar 1902. Prüfungs- | beute, Nachmittags 45 U

Königlich Sächsisches Amtsgericht unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Guido Fürst | geschiedenen Vorstandsmitglieder Geora Merkl, Gast- | !Gteden sind und der Kataster-Kontroleur Suckow in Haspe, den 30. Dezember 1901 | Königliches Amtsgericht in Cassel. Abtheilung 13. | 104 Uhr T. Februar 1902, Vormittags | eröffnet. Konkursverwalter ift Pro

SeesCn. [81829] | von Dounersomardck'sche Genueraldirektion‘“ | wirth, und Johann Meßner, Gütler, beite in Euras- | den Vorstand gewählt worden ist. Königliches Amtsgericht. | Cuxhaven. KRonfuréverfahren. [81677] | È i orderurg L T

Ly Ÿ 5 C" r E LULA E Ä Âs CmcT m 17. Februar 1902. | fri Í Fig

- rift bis 21 j ckes Windenfabrikanuten cid-Haddenbrock wurd a Gtr 5

«at N e L notracons trn ; C s S Eo E i Ï Di Í s E eee Sit N Ö G heute cingetragen worden: Nr. 65 eingetragene Firma „Ludwig Roth, | 4ugsbdurzx. Bekanntmachung. (818871 | In unjer Genossenschaftsregister ist heute bei der etragen Konkursverwalter: Privat-Sekretär in Gasse! [f

ï i - h Erste Glzubi erversammluna a n er das up

L

F ü

81677 ranffurt a. M., den 11. Januar 1902 fortderu

Jm hbicsigen Handelsregifier ist bei der Firma: beute cingetragen worden, daß die Prokura des | burg, în den Vorstand gewählt: 1) Andreas Gall, Husum, den 10. Januar 1902. Jena. [81719] | Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. E. | er Gerichtss{reiber des Könial J y A urz 192 réte Gläubiger C. Mitteudorf & Söhne, | Rechtsanwalts Hugo Kautor erloschen ist und daß | Gütler, 2) Andreas Schmaus, Bauer, beide in Königliches Amtsgericht. 1. In das Musterregistér ist eingetragen i | Penner, zuleyt Cuxhaven, Nortersteinstraße 4, | Abth. Bockenhein dersammlung 2m P. Februar 1902, Vor Drt der Niederlassung: Gittelde, beute eingetragen, | dem früheren Bürgermeister Simon Kotitschke in Eurasburg. Kulmsee. Bekanntmachung. [81893] Ne. 77. Firma J. H. Bellach zu Jena, | jeyt unk fannten Aufentbalts, wird te, Nachmittags | Wohenlimb Mis E mittagé 11 Uhr. Prü? termin am V2. Mörz die Gesellschaft turch Tod des Mitgesellschafters | Neudeck O-S. Gesammtprokura in der Meise | Augsburg, den 11. Januar 1902. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 1 Muster für ein Tintenfaß aus Porzellan mit Ciavve, | 12 Uhr, das Konkureverfahren eröfinet. Konkurs eg ger Es 817 1902, Vormittagé 11 Uhr, m unter- belm Mittentorf aufgelöt ift | ertheilt ift, daß er die Firma in Gemeinschaft mit Kal. Amtsgericht. Nr. §8 die durch Statut vom 7. November 1901 er- vershlossen, plastisches Erzeugniß, Geschäftänummer | verwalter Johann Paul Siet her, bier Heinrich Lueg in Hi j Oma ermer K n. Sees, Sus | Seesen, den 31. Dezember 1901. | cinem wciten Gesammiprokuristen zu vertreten Rayreunth. Bekanntmachung. [81888] ribtete Genossenschaft unter der Firma „Molkerei 1200, Schutzfrist 3 Iahre, angemeldet am 28. De | ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar | nuar 1902 E A v. d 4 ARICI s V La Herzogliches Amtsgeri&t. | beretigt ijt Darlebensfkafsenverein Schwarzahz, | Wibsch, Eingetragene Genossenschaft mit be- ¡ember 1901, Vormittags 11 Uhr. | 1902. Ablauf der Anmeltefrift 25. Februar 1902. | eröffnet. Konkureverwalter : das Konkursverfahren | Nemseerd, den S Deine | Tarnowiy, den 7. Januar 1902 “ck& S ° \schränulter Haftpflicht“ und mit dem Siye in Jena, am 28. Dezember 1901 | Erfte Gläubigerversammlung Dienstag, 11. Fe- | Aumeldefrift und offener Arrest endant Foller_ bier. |_ téniglides Amtsg

a [81828] | Königliches Amtsgericht f o) ¿inn ausaecícieten: für ibn Kal Wibsch cingetragen worden. Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 | Grune 19082, Ee Sn ae: Allgemeiner | zum 5 Februar 1002. Erfte mne Rer ps I O Stettin. ; | ] das bige Handelöregister ist beute die Firma ra1azo1 | Pfarrer Johannes Fra: ckbrwarzah zum Vor, | Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung A Eg, . März 1902, | sung: 5. Febru ) te Gläubigerversamm- | Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Wil- C Mittendorf, als deren Inbaber: ter Zigarren- | E É O E E [81832] f mnd D p ¡ah O f ee von den Genossen cingelieferten Milch auf ge- Ò Z Vormittags 9 Uhr. j | t Derantas DOSS, So geteage D Uhr. | helm Schröder i: Stettin, Wrangelstraße Nr. 4b., abrifant Garl Mittendorf D T E ans S x E O S es ae e Sachatt L d meinschaftliche Rechnung und Gefahr zum Bebufe Konkurse. | uxhaven, d a0 11 taruar O2 Î mittags 10 Ubr r Vor- | ist am 11. Januar 1902 Vormittaas 10 Ubr, der et der Niederlassung Gittelde cingetragen i Seinbandi Les Apf lftedi E G Se ERe E, Kal. Amtsgericht der Förderung des Erwerbes und der Wirthschaft a 4 Das Amtégeriht Rigebüttel. Hohenlimb P Î Konkurs er net Vern 2lier: Kaufmann Hermann Angegebener Geschäftszweig Fadrifatic Weinbandlung: „Apfelstede K Bie. pu Trier. derselben. Die Hafts e der Genosse Ï Arnewaide. [81679] | Ic Hartwigk a Sp E Frite in Stettin. Offener Arret bis 16. Februa

î E er Geschäftbuwcig Fadriiation von | Persönlich baitende Gesell!Safter sind memes, Genofseuschaftsregister. [81906] 150 N mit ves T als „Fenoiten COE Ueber das Vermögen tes Kaufmanné@s ‘Franz Verêffentlic Noat VerihtsiSreibergebi i, Geridtsi engl r, Sekretär | 1902 înmesldefrist bia »1 Aelibwiene 1202. G 21 41 s! Ct op Vin M qn s fen! chatterear D m A s a B Uo N B 1h its q Ï E Es SEESGE id eriét®iDbrcider deé mi alia f aaa cita Ï Ey E - R N M & iCaudigcttes

S Booten, den 31. Dezember 1901 1) d ay A a Apfelstedt, Lina, geb. Mader, eis r Rey tyr Peer Seite 1 | antbeils erböbt sih die Haftung des Genossen auf Kremmin zu Aruswalde ist am 11. Januar 1902, | Danzig. Konkurseröffnung. 41676] name E dge n ¿ammlung am 31. Januar 1902, Vormittags

} Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahrea eröffne Koblenz. f A ;

Do E E 5 l as ter 3 er Geschäf tiuttags 12 r, das Konkuréverfahrea eröffnet. | Ueber das Vermögen des . onfur@verfahren. §1701 | 10¿ Uhr, und Prüfung an z Herzogliches Amtsgericht. 2) Wilbelm Apfelstedt, Kaufmann, beide zu Trier Landwirtschaftlicher Consumverein und Miel fache Jen g E Mantheia entspreczene Verwalter Droguist Heinrih Wolter zu Trentinelda | Krebs iu Dan L Gun de Kaufmanns Nobert _ C y n 6, beg t bat am 1. Januar 1902 begonnen, | Absayvercin eciugetragene Genossenschaft mit | J, Goa E y e Off zug, 4 i

F

M dd anrtdhà «A 1114 T Q Det?

‘Q.

§1634] r dad Nori

? % Y Y Ì „Ant 129 I

1 L) -

m

--. - & 4 hs

-

L L s Kas Le Kad 7 Ld ;

t Goermäorn deg f - Deine | Die Gesellschaf Gai f ener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Feb 1902 N q 6, T am 2 B E Lontetas E E ay arts | Ne. 109 T T I Ta g E anan | nad H g s tf Geichäftöant heil den g ter Arril mil AngeigeiTi Di Februar 1902. | nuar 1902, Mittags 12 Ubr, der Kon! wältar | D D in en ltengra Nr. 100, [1 Treppen Demnedorg, F 818301 | und ist jeter der Geselliafter zur Beitretung der unbeschränkter Haftpflicht Obergrombach. T ima botelat O ein Genosse sich be ie erste Gläubigerversammlung ist am 29. Ja- une Ley R L A N “A Ne urs eroffnet. | Nr. 27, wird heute, am S. Januar i902, Mittags | Stettin, ten 11 tanuar 1902 s k: 247 dd “on terlêrr a M N n 3 ; eln Ctr tiat C H. Ÿ Ï nt mer é U mi L s E D . i 26 - N ® COANTUTETCTITGLICT « non . Cr -. tr » E M ¡USS GWE -_ Y T Ï Q î Me Ute Bieuio r L éregifilers A. int heute | H x Peigy 4 D - A d. Megentand, Mo ternet nens M A Norstandèmitalieder sin nuar 1902, Vormittags 10 Ubr, und all- | Danzia. Holunarkt Nr. 11, 11 Offener Arrest mit | 12 Übr. das Konkursverfadren eröffnet. Der Rechts- | Kundler, Gerichtsschreiber : B A Mitagar in g ‘a e A A E as A Abtb. 6 èZnden des landwirtb&aftilche “Perclebg: L S gene der Rittergutöbesiger Bruno von Parpart in E Prüfungstermin am 13. Februar 1902, | Anzeigefrist dis wm 3. Februar 1902. Aanmeldefrtft | Senary 11. wrd zum Konkurer rrvalter ernanni des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 18. Auiduiaa Und Es 7 Zoun berg j Ci A a m i Gt Di - i iaftlicber A E E d L thi 4 liber G ) T iE # Mibich Arn m4 S Uhr. | bis ium 2 Ï C iat 12 Erite G4 Gi oe 27 b “it 3 reen sind b: 3 iun H Februar 1902 (807: E. i Werder nt ' f RN Mattii 2 ntroittbdiMat!! X uanitte cus ey aa \ . I E d s E BnE L UgT A Kett * 41 Sen wie ur Hei S! é Ÿ (IF e ellear Wilbelm Böbm in Sonneberz | S, es pu. N. Amtegericht Ulm. [80531] A erdomitalieder S Ier SCFeRg Ee der RKittergutsbesizer Michael von Sczamieck…i Der Gericbtoib L, Januar LeEE | versammlung am 3. Februar 1902, Vor ana Me Bibekele És n ted zur Beschluß- | Ueber da ermögen des Kaufmanns Cang d Maler Otto Krieger dasclbst C L, | G ra gnngen, in das 4 Ln ter feiser Au urt Janzer Dito Genie, T in Nawra T erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | mittags L160 Uhr, Pfekeritadt Zimmer 42. | die Wabl ein G J daitung des ernannten oder | Vascdow zu Waren wi deute. am 9. Januar B Zw D s V Sv L n - Matter tur y - Ï u ‘4n e IC o - d - 9 g 0 i R d D n d o t a N d F Î hes is E - « E F “A als ofene Geicllihatter a. a ck ez fa Gaz m 205 Scott, sämmtliche von Öderarombach. Das Statut der fatholishe Pfarrer Franz Odrowsfki in E L ; Le Quas [81661] | Sgra am 1L. März 1902, Vor Bestelluna eines L a BER über die | 1902, Nachmittags t, das Konkursverfahren Es Ï Ï am 2. _anua I Ï Ld» . ies i f L Toms D Bo ba x al Verm ögen câû au manns E il m ttags bre dach L 5 i Ln L Tas g t un? cintreetenden | erne! D o rie s nf aud x y unftg-werbliche Anstalt ¿na Iteana ¡i l it vom 8. Dezember 190 Die Bekannt ungc wr mte C le a U E E f j Io de ae | D i valt Kortüm zu Waren wird jar 1902 p T „Joh. Heinr. Wol“ in | eolgen unter der Firma im Wochenbl SeS Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Zallo zu Berlin, Brunnenstr. 196, ist deute, Nahe | q Danzig, den 13. Januar 1902 S O E fs s ey i En be- | zur Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen S s 5 - t L M LLS N a ch4 L i «s & CL L L 24 t 6 m! & 4 4 Ï Ì + Sus i af . ç Ä G E Y s A ks 3 D Ï Ï D e E U isgerit. Abth. 1 E --- Leiche è Ed. 111 Bl. 165: Lös wicthichaftlichen Vereins im Grefiberioathum Baten unter der Firma ter Genossenschaft mit Unterzeich- MRge, 124 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 | L ihtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11. | nuar 1902 Vormittags 10 U D Ja- n e s s. dei dem Gericht anzu- #4 d F N H Ï P U S A î L V5 872 » u % { 67 11 L 4 d U «4 v L E ann ais m Ü a Ï Y U A - 4 1 U2 ur s T a ¿ ¿ -_ . P E Spremberz. Lausitz. q ver A m Á "D. ieh S us “Dar g Die Willcnécrklirungen tes Vorstands erfol en dur nuna weier Vorslandsmitglieter im Thorner Frcié- a Serte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: | DBexzendorf. Konturecröfinung 210001 | der ancentdeten f E Jr. d zur Prüfung |= vird zur BeiSlußfaßiuna über die Wia . 311 | der Firma . G, - Ae SDICT arungen TeE ZBETitane i Du bf z iei ; ? Î erli if j « y é rec : Ï ; gemeldeten Forderungen auf S anten Wie g D L D LT _ uo ; ] G Af ta e A P B e ebens wei Müitalicder: die E SIAGTI latt und, falls dieses Blatt eingeben sollte, bis zur 5 E ge, in Berlin, Weißkenburgerstr. 65. | Das K. Amtsgericht Deggendorf ; | 26. März 1902 E ae s So den i ¿lters. fomie über die Bestelluna Befonntmachung. Is ? cer tur E! Ï GTYET E LLGgLICL Ta S N 08 Ic, | 94 mun ai 1 7 ats m. I Da y N De E E 0 F det i ez ben 5 er Red « Gs E, Ju unier Hartelótegiiter Abtheilung A. ift ein- E E 00) L Bo T L 168 on indem rei Mitalicder der Firma ihre Namens Anzeiger a eines anderen Blattes im Staa1s- 13 Márz m N A ns f Dermbgen p Baumann R Sueler in | dem unterzeichneten Gerichte e A F: E eng s E an? eintretenden Falis antragen g E ere Scchzifi vorm unters{rift beifügen. Die Eini erx Liste de V g bs g diy j orf aaf gláubigerishen Antrag deute, Na crmin hetau pin t. n e der Koriarbeordnang dezcicdacten vin uar 1902 dar Bow „M -— agg f * | Genossen ill während der Dienstst E "res Gerichts Die Willenserflärungen erfolgen unter der Firma T. Februar 1902, Vormittags Ul Uhr. | mittags 51 Uhr, das Konkursveradren d ae nE i o g. e Personen, weile cine | Gegenstände, ferner zur Präfang der angrmcideten ; E 4 uuar 1 J _- r in lilm: s Cnc Crent 7 Wn aAtca K ae 1 ree O aoßfenicatt mit Namen Prüfun stermin am 83. Avril 190 | E L x Ey rén onfurdmafie gedôêrige S ate dun As baber Ä rderuncen nad : Ic d R Îe 4 mendunte t - Vormittags | Konkurs bei Nr. 127. Firma Auna Hentschel, vormals Dur Bescéblufh tes Aufsicbtöraths vom 22 De- | dermaan gestattet r Q È 1 anyday bndan

6 j g tet ulizrath, K Vtrelzt Halm ter KonkurêmaZe et TA..f - . ed ae Verdandlang and Ktäitiamuang r a Uorítantsmitglieter 11 Uhr, im Gerichtsgebäude. Klosterstraße 77/78, | dier. Offener Arret erla x e wg Wh 4 ck m4 Ip zur KonkurêmaFäe ctwas \Huldig find, wird | ader cinen vem Gemein Sdaldort gemadt a Poul Deutschei's Waarcuhaus in Spremberg: | zember 1901 ift die ¿alleinige Bertretang der Firma Bruchsal, ten 14. Dezeaber 1901 ie Gin vi 11 T n, Zi : | D , | bier. Offener Arrest erlassen : Anzeigefrist in dieser | ausgegeben, nichts an den Gemeinshul Syn —— A ae ° 7 1? G L e ? N Ä {i H m F i 1M dem J è a - C cin Suldoer a t- mger ed aué Sew

Die Firma it erleithen dor den Verstant Karl Sagrie autge been ant dert- Grob. Amtsgericht. 1 Die (tinsicht ter Liste der Genossen ist während , Zimmer 5. Offener Arrest mit Aa- | Richtung dis 25. Januar 1902 und Frit S. TET 22 den V. Fedruer 1902.

N „09s auz n 3 A -, ¿béolga eder au le îte d Sdo m Vormictogs L : ver Dienititunden in ter Gerichtsschreiberei Icdem zeigepflicht bis 13. März 1902 velduna de federn Bi os E T GEL F cisten, an die Verpilihtung | D Uhr, der dem unterzcidwete E

am s Zannar 1905 4 | selbe rur berechtigt, gemeinicha!tli ait dem je Ellrich. f j [81042] | gestattet & co Berlin, den 13. Januar 1902 F- 1A r erne _—Ay gm a Js, | zoferlegt von dem Besize der Sache und pon den | anberaumt bu See dis E Ste Den

bei Ne. 3, offenen Handelsgeiclichait Meden- | weiligen Profuriltea die Firma zu wicbven Fa oolerm Genesienschaftsöregister ill heute bei der Kulmíce, dea 31. Dezember 1901. Der Gerichtsschreiber nuar 1902, Vorm. 9 üher. Allacmciner Prá orderungen, für welede fle aus der Sache adgricuderte | Waren, den ® Junt 10A R wald & Hildebrand zu Grube Clara: b am 2. Januar 1902 in Bo. 11 Bl. 223: Neu- Ceniralmoiterei Cletienberg cingetragene Ge- Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 34. | fungötermin: 14. Februar 1902. Vorm. 9 Uhr Besriedign in Anspruch nehmen, dem Konkurs. | Sretderwoeudes Amgrrde

F 7 A o quis | O atel „od. Seine. Wol, MOIINVEIEN 18 Dosgolutiee SaNpSugs Cl | amm Berlin. Konkuroversahren. [81663] | Deggendorf, 11. Januar 1902 Ia p zum 26. Februar 1902 Anzeige n | Wöllateia. Kontureveriahren [82948]

| ee 1A T aihaber: R En ia Stelle des aus dem Vorstand geschiede Verantwortlicher Redakteur _ Ueber den Nachlaß des am 3. September 1901 ver- | Let Gerichtsfchreider des K Amtägeridts Königliches Amtgericht in Nodienz, At eder das Vermögen des Vandavirrds Seturid

| 1) Karl Albert Heinrich Wol, | Kavsievie Rentier Cari Héter iít ter Máblenbesizec Willmar Direktor Siemenroth in Berlin. MeEE _ Schönederg, Gethenstraße 8, woha- | (1+ L) Stiruweil Lübeck B g s | Duell cke= Gialen- * deute Yat

2) Antrezs Ulti | ia Ulm Rollfiale zu Claitenberg gewäblt.“ Verlag der Expedition (Scholz) in Beerlin. n R Un m S | DRgTE, Konkursverfahren. [51712] | Ueber das Vermögen des Schirmiai ISLA151 f E d E Keetentzecsnhrn m Syet werden

L | «am 2. Jaysar 1992 in Bè. 11 Bl 224: Neu- Ellrich, ten 3. Zanaar 1992 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlags- das Konluroversabren eröffnet Der Kausmann E L E des Bierdrauercidefizers Hartog Stoppeimannu ", Lüdeel. Lritrade Nt #0, WeLorm Luneider D —_— Smn qu

die Fiems „Hermann Hof- | tiniragang der Fitma „Veruhard & Co“, Kom- Kénigliches Amtsgericht Aastalt, Berlia 8W., Wilhelmstraße Ne. 32. Geedel n zu Düleldorf, Ioh. der | i am 10. Januar 1908, î | zes Semer Tres S2 Ker

in Berlin Melchiorstrabe 24, ist zum | Braverei und Sedenkwirthsdaft „Zum üchöchen*, | verfahren exdfnet. Verwalter: My Uhr. dos Konkurs. eee bis 1. Sedraar 102. Que Vilbadiger- L . Þ S G -.ck clm Tr an ny

L