1902 / 16 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 19 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

von Jarokky, Hauptmann im Füsuier-Regiment General - Feld- mars@hall Graf Moltke (S@(hlesüchen) Nr. 38.

Jasper, Postrath zu Hamburg.

de. Jesse, Ober-Regierungêörath und Mitglied ¿a Bromberg.

Fodst, Hauptmann z. D. und Bezirks-Offizier beim Landwehrbezirk Kosten.

pat j

der General-Kommission

4

Iöhnke, Forstmeister zu Krascheow, Kreis Oppeln.

Ivethe; Postrath zu Dortmund.

Iobannes, Regierungörath zu Erfurt. E

Fobow, Hauptmann à la suits des Infanterie-Regiments Graf Dönbof (7. Ostpreußischen) Nr. 44 und Lebrer bei der Kriegs- sŒule in Engers.

Josten, Amtsgerichtsrath zu Kempen a. Rhein.

Junghans, Hauptmann im Füsilier-Regiment General-Feldmarschall

Graf Blumenthal (Magdeburgischen) Nr. 36.

Jungheim, Rechnungsrath im Bureau des Reichstages.

Faehne, Rittmeister im Garde-Train-Bataillon.

von KalEreuth, Rittmeister im 1. Brandenburgischen Dragoner- Regiment Nr. 2.

von Kameke, Hauptmarn à la suite des 4. Oberschlesischen In- fanterie-Regiments Nr. 63 und Lehrer bei der Kriegsschule in Potsdam.

Kamlahb, Amts8gerichtsrath zu Uslar.

Kapbengf, Hauptmann im Fuß-Artillerie-Regiment Nr. 13.

&aul, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle zu Muülkausen i. E.

Dr. Ravîer, ordentlider Professor an der Universität zu Marburg.

Kedor, Rechnungsrath im Reich8-Marineamt.

Keferstein, Hauptmann im 3. Posenschen Infanterie-Regiment Nr. 58, kommandiert beim Æbr-Jnfanterie-Bataillon.

Keim, Hauptmann in der 10. Gendarmerie-Brigade.

Keller, Postdirektor zu Eilenburg.

Nr. Kellner, Ober-Stabäarzt und Regiments-Arzt des Feld-Artillerie-

Regiments Prinz-Regent Luitpold von Bayern (Magdeburgischen)

N

Nr. 4.

Kemvner, Maximilian, Juslizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Berlin “. Lis

von Kern, Hauptmann à la suits des Infanterie-Regiments Nr. 148 und &brer bei der Kriegss{ule in Glogau.

Kestermann, Steuerrath und Ober-Steuer-Inspekior zu Kottbus. Freiberr von Kettler, Rittmeister im Kürassier-Negiment Herzog Friedrih Eugen von Württemberg (Westpreußischen) Nr. 5.

Kienow, Recbnungsrath im Kaiferlihen Patentamt.

Kiesel , Professor und ordentliches Mitglied der Akademie der Künste, Genre- und Bildnißmaler zu Berlin.

Kir boff, Hauptmann z. D. und Bezirks-Offizier beim Landwehr- bezirk TTII Berlin.

Dr. Kirchner, Ober-Stabsarzt und Negiments-Arzt des Infanterie- Regiments Nr. 159.

Kirchner, Landgerichts-Direktor zu Frankfurt a. M.

Kittel, Nechnungsrath, General-Postkassen-Buchhalter zu Berlin.

Klaeber, Major in der 4. Gendarmerie-Brigade.

Klamrotb, Amtsgerichtsrath beim Amtsgericht 11 zu Berlin.

Klapv, Amtsgerichtsrath zu Niederwaldungen.

Klein, Bürgermeister zu Versel, Landkreis Bonn.

von Kleinschmit, Hauptmann im 3. Großberzoglih Hessischen Infanterie-Regiment (Æib-Regiment) Nr. 117, kommandiert als Adjutant bei der 31. Division.

Dr. Klockmann, Professor an der Technishen Hohshule zu Aachen.

Klovichck, Regierungs- und Baurath zu Schleswig.

Klose, Zeug-Vauptmann beim Artillerie-Depot in Vey.

Klose, Rechnungsrath, Ministerial.Sekretär zu Straßburg i. E.

Klostermann, Regierungs- und Landesökonomierath, Mitglied der General-Kommission zu Cassel.

Klügel, Konsistorialratb zu Hannover.

Kl üpfel, Telegravhen-Diriktor zu Met.

Klusmann, Rechnungsörath und Rentmeister zu Rotenburg a. F.

Freiberr von dem Knesebeck-Mylendonck, Landrath zu Ruppin

knobl, Ober-Amtmann, Rittmeister der Landwehr Kreis Rybnik.

Knoblocv, Regierungérath und Mitglied der Eisenbahn Elberfeld

Knobloch, Ei!

zu Gottartowißz,

enbabn-Stationêkafsen-Rendant zu Ka

y i L Knoevenagel, Landgerichtérath beim Landgericht 11 zu Berli Kob, Hugo, Korvetten-Kapitän von der Marine-Station der Ostsc Ko, Geheimer Regierungsrath und vortragender Rath im BVeiché unt des I: on Köbler, Hauptmann im 2. Tk gd terie-Yegiment ir z2 N K ôöbler Jauptmann im Infanter Negiund Herzog rid MWilbelm von Br ichn Osifriehid E 0 F öbler, Pesteath iun Reichs-Poitamt K ( , Professor zu Elberfeld-Bar Köbler, Necbnunasrath und CEisenbahn-Selretär ) Koelle, Recbnungsrath und Haupt-Steueramt Î fen a.L Koenia, Vauptmann im pujuier-Yiegunent ral dn Pall Graf Moltke (S(blejtiichen) Nr. 38 K oevpke, Hauplimar il des W l Fel MNeaziments Nr. 16 und Unter: Virel è ch »erfer, Landrath zu ter Körner, Hauptmanu im KriegsMiatiteri lD)y. Koffka, Kammergerichtörath zu Verlin K ohlsiaedt Nectnunasrath, Vorsteher der r der Staats-Depofit lt - Kommallein, Hauptmann im Futfant Í Korn, Rechnungsrath und beimer Ober-Rcchnungska Dot ¿da K rnacker J nl tet! Bre L on Kornahl F [6-Ÿ lu Brigaî on Koscbembahbr, Maior in t Krabmer, Major im Ki Artiller t Nr [ : als Adjutant n eral-Kom Dr. Krad fi t- 2 nd - í Leib-Dr er-) zent Kra, Ver rar N deêra! r itants der L i Krawinfel, B ï f Yumiumectêbdach rebs, Superint t tor &areid iter y (tut Kreis tat rembs, S at ly G e + V v L F uit Jul Krieger, RKanzieita! ; Krische u, Poitirelt Kk Keinungsötath & £ L 5 nund tat F D i n Krol eder “aurtm d 1 E bezitt Le Krumbhol y, Haurimaun in der Inge Frisvek Kucbendor t, Amisgerichtsrath u Breslau Hon uciiowsTti. Haurt 2 x9 T ten? ck De «s Q Friedri Ul. (2 Sé&blesischea) Ne vou Kuczkow sTi, Hauplimar m N zdii Li tet Regiment Ne. 14 Kühnert, Hauptmann à » Tkúrt { ert Negaiments Nr. 34 (Erokderzog von Sachen e Metizinalr Uicher Pr Eteélau Tufpefiet j Lar

Kunad, Landgerihtsrath zu Bromberg.

Snfanterie - Regiment Graf Werder (4. Rheinischen) Nr. 30. k Kuntze, MNegierungs- und Baurath, Vorstand der Eisenbahn- Maschinen-Juspektion 1 zu Münster i. W. Kusch, NRegierung&Ha tfassen-Kassierer zu Lüneburg. _ ; Lafre n, Negierungs-Hauptkassen-Ober-Bu halter zu Schleswig. Lang, Hauptmann im Infanterie-Regiment Nr. 166. Lange, Konsul zu Rustschuk. i E von Lan Gori, Hauptmann im Infanterie-Regiment von Wittich (3. Hessischen) Nr. 83. - j Dr. Laubenheimer, Baurath, Eisenbahnbau- und Betriebs-Inspektor zu Mey. Lautenberger, Nordsee. E A i Ledderhose, Regierungsrath im Bezirks-Präsidium zu Straßburg i. E. Lehmann, Baurath und Garnison-Bauinspektor zu Liegniß. Lemmel, Militär -Intendanturrath bei der Intendantur des 111. Armee-Korps. | / Freiherr von Lepel, Hauptmann im Garde-Grenadier- Regiment Nr. 5. Lessing, Hauptmann im SFnfanterie:Regiment von Lüßow (1. Nheinischen) Nx. 25. E von L’'Estocq, Hauptmann im Kriegs-Ministerium. Leu, Hauptmann im Infanterie-Regiment Prinz Moritz von Anhalt- Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42. i / | Lewald, Justizrath, Rechtsanwalt bei dem Reich8gericht zu Leipzig. Lichtenberg, Regierungsrath im Ministerium für Elsaß-Lothringen zu Straßburg i. E.

von Liebenroth, Hauptmann à la suits des 4. Garde-Regiments z. F. und Lehrer bei der Kriegsschule in Neisse.

Freiherr von Lilien, Ehrenamtmann, Nittergutsbesiger zu Echt- haufen, Kreis Arnsberg.

von Lilienhof}f-Zwowihßki, Hauptmann Infanterie-Regiment Nr. 32.

Lindt, Hauptmann im Infanterie-Regiment Nr. 136.

von Linsingen, Hauptmann im 2. Hanseatischen Negiment Nr. 76.

von Lin tow, Hauptmann im Infanterie: Regiment Graf Tauenzien von Wittenberg (3. Brandenburgischen) Nr. 20.

Lipke, Postmeister zu Cassel (Wehlheiden).

Dr. Löbfer, Professor, praktischer Arzt und Æiter des Krankenhauses „Bergmannsheil“ zu Bochum.

von L E r, Konsul zu Rotterdam.

Lohmann, Postdirektor zu Würzen. /

Lomax, Hauptmann z. D. und Bezirks-Offizier beim - Landwehr- bezirk [ Berlin. S:

de Lorne de St. Ange, Hauptmann im Infanterie-Regiment Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälischen) Nr. 57.

Luckwald, Regierungsrath und Mitglied der Eisenbahn-Direktion zu Erfurt.

Lübbert, Hauptmann im Infanterie-Regiment Nr. 176.

von der Lühe, Königlich württembergisher Major, kommandiert uns Preußen beim Stabe des 2. Pommerschen Ulanen-Negiments Nr. 9.

Lünzner, Baurath und Land-Bauinsvektor zu Düsseltorf.

Lutte roth, Hauptmann z. D. und Bezirks-Offizier beim Landwehr- bezirk Coesfeld.

Kuntze, Hauptmann im

Korvetten-Kapitän von der Marine-Station der

im 2. Thüringischen

JInfauterie-

Machenschein, Erster Staatsanwalt zu Saargemünd.

von Machui, Hauptmann beim Kadettenhause in Potsdam.

Maiwald, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbank Hauptstelle zu Posen.

Mark, NRechnungsrath im Reichs-Postamt.

Martini, Hauptmann à la suits des 2. Badischen Feld-Artillerie Negiments Nr. 30 und Lehrer bei der Kriegsschule in Hannover.

von der Marwitz, Amtsvorsteher und Rittergutsbesitzer zu Wun dichow, Kreis Stolp.

Freiberr von Massenbach, Haupkmann îm Magkeburgischen Jäger- Bataillon Nr. 4.

Maaß, Rittmeister im Ulanen-Regiment von Kaßler (Schlesischen) Nr. 2. j

Muff Myli Nage

Naue

Neve

Universität zu Greifswald.

pon

von

Ottr Don

Matthias, Rechnungsrath im Ministerium für Landwirtbschaft,

Domänen und Forsten. Z Maurach, Polizeirath, Polizei-Jnspektor zu Mülhausen i. E.

Mauß, Hauptmann im Jufantetie - Regiment Graf Werder (4. Rheinischen) Nr. 30, kouunandiert zur Dienstleistung bei der Gewcehr-Prüfungs-Kommission.

zur Megede, Hauptmann im Jufanterie- Regiment Prinz Moritz

R)

von Anbalt-Dessau (9. Pommerschen) Nr. 42.

M eißner, Geheimer Bergrath und vortragender Rath im Minittertum

für Handel und Gewerbe. Mendel -Steinfels

Landes-Oekonomierath und General- Zefretär des landwirths{aftlichen !

Gentral

Zachsen, Dozeut an der Universität zu Halle a. S Dr. Mendrella, Oberlandesgerihtêrath zu Naumburg a. Mensin Oberlandezgerihtsrath zu Hamm l, Hauptmann im Infanterie-Regiment Nr. 160

Ï Mertens, Wirklicher Legationérath und vortrogenter Rath im A wärtigen Auit M etger, Landgerichts-Direktor zu Bielefeld |) Mebtzen, Landgerichtärath zu Saargem D 1 Kanileiratb und Geheimer Regiitrato m EStaats- Mi riun } L K Negierungsrath zu Oppeln l) N r, ordentlicher Professor an der Universität zu Halle a. S M Hnungêrath und Haupt-.Steueramts-Nedant zu Hanau l) r. Michael! Regierungsrath und Mitglied der Eisenbahn Í it iu Valle a S, hall Cisenbahn-Direltor, Hilfsarkeit n Minister ntlid Ardcite von Mikus{-Bucbberg, Landrath zu Wanilel | Miltnet bâgerihtärath zu Leipzig Mit\ch{ch! ; rihtôrath wu Naumburg a. © Moôll1 Gebeimer Kommerzienrath ju Weru ' 6 N êr sb r, V ih w Gattel } î | Direktor zu Stettin Molitor, Regaicrungéërath im Ministerium für Elsaß-Lothringen zu * tj 1 L M oll. TLominenratk und Domänen-Rentmeister 1 Fulda ) clanteszerichtêrath zu Naumburg a. S cadt ria im 5. Hannoverschen Infanterie nent Nor Kanilciratb und Bureau-Vorstcher bei ter Pr l-Steucr O - o Ï I f Q d n dexr! ide, elmann beim Kadettenbause in Karlêruhe Müllet timei im 2 Brantenburgishen Ula atmen! Nr. 1 ert als Adjutant bei ter 9 l pin Fufanterie-Regimert Vir. 136 üllet rimani im Kriegs-Ministerium Müll gur tma der 3. Ingenieur- Inspektion, !eminandiert s Atintapt bei dem Präses des Ingenicur-Gomités M üller, Oberlantesgerichiörath zu Cöln Müller, Ivo, Landgerichtèrath beim Landgericht 1 zu Berl M üller, Amlégcrichtêrath zu Arnsberg E

le. Müller, Proscsor und Oberlehrer am Gymnajium zu Kiel

Müller, Ehrendomhberr, Lehrer am Priester-Seminar zu Straß- Luera di +4

Mäller, Rechnungsrath und Geheimer expedierender Sekretär und

Kalfulater im Minifterium der êffenllichen Arbeiten

ler, Eiscnbaba-Stationévorsteher cister Klasse zu Geeitemüntde ermann, Pesitirektor zu Frankfurt a. M

Inter, Va an im Jäger-Bataillon von Neumann (1. Sceklesi-

schen) Nr. 5, lommandiert als Adjutant bei der 11. Division

STei ‘uet- Infreklor und Katatier-Kontreleur ju Elberfeld

Landgerichis- Dircktor zu Flensburg.

Mulertt, Oberlantesgerichiéralh zu Naumburg a. S

Y » T, G 4 T » 4 A 7 q 0 T p «I 4 I » Lf D 4 Peters, Cisenbahn-Direktor, Vorstand der Eisenbahn Betriebs-In \pektion zu Seesen, Herzogthum Braunschweig. Y » S 5 x Ï ck, F A d 9 v Ms T Petersen, Hauptmann im Infanterie-Regiment Markgraf Karl (7. Brandenburgischen) Nr. 60. y A 4 n H nrr B V np, H i ar S Î Peterson, Hauptmann im Hannoverschen Pionier-Vataillon Nr. 10. Î F x § D » V O d [y Î wal f Pfaff rott, Hauptmann tm Wnfanterie Regtment zun LeoVolî } D c § Ä 4 N O 4. . S * | von Anhalt. Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26 N pr O A194 A Ï mdr M At y 4A S C | Pierer, Hauptmann im Grenadier-Regiment König Friedrih W Î Ï Croup Pyr 2 | belin 1. (2. Ostpreußischen) Nr. 3 | Pissfke, Rittmeister im Brandenburgischen Train - Bataillon Ne I An if a y unt H v tanteroa m P N Fan Í | von Pilgrim, Hauptmann im InfantertoRegtment Viarkgraf K | 7. Brandenburgischen) Nr. 60 | P inoff, Erster Staatsanwalt zu Stett | Piper, Hauptmann und Vorstand des Festungs-Gef t i | Pl Kevisiond speltor zu Harbur | von Plüsfow ptmann in EGarde-Negim g. F | Pollmächer, Eifenbahn-Vüter dit Bor r zu Berli Dr. Por ch, Justizrath, Rechtsa1 Bretla PortÊ1, Königlich würltember( fommai t Ne V 7 D dor Rel J § L L ù Ä L O F Ï à V Port, K ß württembtercid femmarticit na P bcin ld-Arliller î iv L in (Magd i i q L S - «T Do! t, Reb! } to!d Wer ati Maid Ee A ù Vudalitaht ®% L M ck * U R 4 L L L L H L Freiberr v Di Ÿ « Ha m y oalid Ci l l r j H Ï bct il on i diert ais Adtutant! Kon « V 7 Y Ty ? f ) . “a v F 4. á Ï ry Un n, Ï «t, F A «. L B f B 9 4 X AEN 4 e 4 Ä Ï . - Quent Í l r veft uidì zt Hannovers{hen U ) î L s 4 H Vis F Í s Ï d. ù “L ® T1) _ e # ) rit 4 i | i (s P! 1 ch L 5 S M 5 Ÿ Ï . L F Gar?! Ü “tf M r Ÿ 4 L c À L e y Pp g L Y L i j f ' Ï - . o » ck24# F ¡[inc d Forstrath für k rihtun nt V 4e t i « Hi tit @ e # + iert T K treoft - Gt r nit m à Po! er wu Rert Reinhard, K torialratd Kot Rei t, H e Int - it L 7 ) 4 ; Â + tit H T Ä L c K T i in f T J - f i tem , et K è à Ä a 79 n d brberf 11 G en sch, Kanzleiratlk reau-Veorsteber beider Polizei-Direftion zu M Rettberg p turgs ad Baurath Nit r Qi 3 Direftion zu Hannover é ; mann im Er î Med tgischen « Ï 7 BI+# 5 Q - 14 Arciberr von Nichtbof zuttima - ck Glei fien LL 44 T A Me 4 F 4 2 L Ridel, Haupim m 2 iden fanteric-Regiment Ner. «2 Niessen. Recbnvnasrath und Ellenbahn-Sefretärt zu Hanvover Nietbrock, Fabrikbesizer, Haupimann der Landwehr zu Lenge y Kreis Teckllendburg u) aa 2s Rintelen, Ober-Stabéarzt und Regiments-Arzt dcs 3. Badi! Ï T e «are Noten tis Ves Ï s j Dragoner-Regiments Prinz Karl Ne. 22

Nippraschk, Hauptmann im ment j Noá ck, Rittmeister im Hannoverschen Train-Bataillon Nr. 10. N oack, evangelischer Militär Oberpfarrer beim X1. Armee-Korps. Nobiling, Freiherr von Norde ck, Hauptmann im Infanteiie- von Normann, Hauptmann im Jäger-Bataillon von Neumann (1. Schlesischen) Nr. 5. i Na ge. Metropolitan und Kreis-Schulinspektor zu Moten- zurg a. F. von D enbe Hauptmann im Infanterie-Negiment Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26. O esterreih, Hauptmann à la suite des JInfanterie-YNegiments Nr. 140 und Lehrer bei der Kriegs\{hule in Hannover.

D. Oettli, Konsistorialrath und ordentlicher Professor an der

Otto, 1X. Armee-Korps.

et, Landgerichtérath zu Limburg a. d. Lahn. us, Landgerichtsrath zu Nordhausen. i l, Feuerweiks - Hauptmann beim Artillerie - Depot in Straß

burg î. E. von Naßmer,

n, Hauptmann z. D. und Bezirks - Offizier beim Landwehr

bezirk 111 Berlin. Nelle, i Neuhoff, Hauptmann im Infanterie - Regiment Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälischen) Nr. 57. i Neumann, Gekbeimer Negierungërath und vortragender Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe. Neumüller, Konsistorialrath zu Magdeburg.

ostmeister zu Karlshafen.

n du Mont, Major im Kriegs-Ministerium. -

erlin. / S Lüdenscheid, Krei

Nr. 67.

ittergutébesizer zu Godzientow, Kreis Schildborg.

J

Oheim, Geheimer Regierungsrath im Reichs-Versicherungsamt. : rinz Louis

Olszewski, Hauptmann im Infanterie-Regiment * Q

Ferdinand von Preußen (2. Magdeburgischen) Nr. 27. Ornold, Justizrath, Nechtsanwalt und Notar zu Berlin. Ortel, Postdirektor zu Kosel.

Ortlieb, Seminar-Direktor zu Kyritz. Dr. Oft, Professor an der Technischen Hochschule zu Hannover und Bezirks-Offizier beim Land-

der Osten, Hauptmann z. D.

wehrbezirk Guben Dr. Ostermann, Provinzial-Schulrath zu Breélau.

ner, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 161. Otto, Hauptmann im 2. Schlesischen Jäger-Bataillon Nr. Ober - Kriegêgerichtärath beim

stitute der Infanterie.

wigscen) Nr. 84. Peruche, Nechnungêrath, Ministerial Sckretär und Bureau-Vorsteher im Ministerium für Elsaß-Lothringen zu Straßburg 1.

Hierzu zwei Beilagen

General - Kommando des

eS

Multhaupt, Regierungs- und Baurath, Vorstand der Eisenbabn- Betriebs-Inspektion 1 zu Wiesbaden.

Hauptmann à la suite des Infanterie-Regiments Nr. 154 und Lehrer bei der Kriegs\{hule in Hannover.

-

Niebergall, Hauptmann z. D. und Bezirks-Dffizier beim Landwehßr- bezirk 111 B

Niederstein, Superinlendent und Pfarrer zu Altena.

Niemann, Steuerrath und Ober-Steuer-Inspektor zu Wesel.

Nippes, Beigeordneter, Fabrikant zu Ohligs, Landkreis Solingen.

4. Magdeburgischen Infanterie: Regi-

8

Regiment Nr. 144.

6.

7 L

von Oven, Hauptmann im Krieas-Ministerium.

Overes ch, Kreis - Deputirter, Gutétbcsizer zu Harsewinkel, Kreis Warendorf.

tzold, Zeug - Hauptmann bei der Inspektion der technischen I

Pape, Hauptmann z. D. und Bezirks-Offizier beim Landwehrbezirk Bromberg.

Graf zu Pappenheim, Rittmeister, Plazmajor in Pofen.

Paris, Haupmann im Infanterie-Regiment von Manstein (Schles

Erfte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Slaats-Anzeiger.

„V 116.

Nr. Ritter, Professor und Direktor der städtischen Luisenshule zu Berlin.

Rocholl, Amtsgerichtsrath beim Amtsgericht 1 zu Berlin. :

Freiherr Nöôder von Diersburg, Nittmei\ter im 2. Badischen Dragoner-Regiment Nr. 21.

Röfeler, Kanzleirath im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegen- beiten. s

Dr. Rohde, Ober-Landesgerichtsrath zu Posen.

Roh de, ReGnungsrath im Ministerium für Handel und Gewerbe.

Rohdewald, Hauptmann im Infanterie-Regiment von Voigts- Nhetz (3. Haunoverschen) Nr. 79.

Robr, Regierungsrath, Mitglied der General-Direktion der Eisen- bahnen in Elsaß-Lothringen zu Straßburg i. E.

Rom berg, Direktor der gewerblihßen Fachschule zu Cöln.

von Nommel, Hauptmann im Infanterie-Regiment Nr. 97.

NRonte, NRechnungsrath, Regierungs-Sekretär zu Liegniß.

Ro08s, Hauptmann z. D. und Bezirks-Offizier beim Landwehrbezirk Gelsenkirchen.

1)c. Rosalsky, Professor und Direktor der Ober-Realschule zu Weißenfels.

Dr. Rosanes, Geheimer Regierungsrath und ordentlicher Professor an dèr Universität zu Breslau.

von Rosen, Hauptmann im Infanterie-Regiment von Voigts-Rhetz (3. Hannoverschen) Nr. 79, kommandiert als Adjutant bei der 13. Division.

von R M iberg: Hauptmann im Garde-Grenadier-Regiment Nr. 5.

Nosenfeld, Hofrath im Auswärtigen Amt.

Rojenkranz, Ober-Zahlmeister beim Braunschweigischen Husaren- Negiment Nr. 17.

Noskowsk i, Kreis-Thierarzt zu Fraustadt.

Nostock, Hauptmann im Infanterie-Regiment von Manstein (Schle8- wigschen) Nr. 84.

Freiherr von Rotberg, Rittmeister im Ulanen-Regiment von Kayler (S(lesischen) Nr. 2.

Dr. Ruge, Marine-Ober-Stabsarzt von der Marine-Station der Ostsee.

Rummel, Rechnungsrath, Ober-Postdirektions-Sekretär zu Düsseldorf.

Ruperti, Hauptmann à la suits des Generalstabs der Armee, fommandiert zur Dienstleistung beim Kriegs-Ministerium.

R ust, Kanzleirath, Eisenbahn-Sekretär zu Straßburg i. E.

Saenger, Major in der Cskadron Jäger zu Pferde Nr. 7.

vôn Saldern-Plattenburg, Ritterschafts-Direltor und Nitter gutsbesitzer zu Perleberg.

Dr. Zander, Ober-Stabsarzt und Regiinents-Arzt des 3. Magde burgischen Infanterie-Regiments Nr. 66.

Berlin, Sonntag, den 19. Januar

Freiherr von Schroetter, Rittmeister à la suits des 1. Branden-

burgischen Dragoner-NRegiments Nr. 2 und militärisher Begleiter

See Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrih Wilhelm von reußen.

Schüler, Rehnungsrath und Land-Rentmeister zu Düsseldorf.

Schütze, Rechnungsrath und Rechuungs-Nevisor beim Landgericht zu Hâlle a. S.

Schuhmann, Negierungsrath zu Düsseldorf.

Schultz, Baurath und Wasser-Bauinspektor zu Landsberg a. W.

Schultz, Heinrich, Fabrikant zu Krefeld.

Schulz, Hauptmann im 3. Magdeburgischen E auen! Nr.66.

Schulz, NRechnungsratl), Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Finanz-Ministerium.

Schulz, Nechnungsrath, Ober-Postkassen-Rendant zu Minden i. W.

von Schwab, Reichs-Militärgerichtsrath.

Schwarze, Ober-Kriegsgerichtsrath beim General-Kommando des VIT. Armce-Korps.

Schweitzer, Georg, Hauptmann der Reserve zu Berlin.

von Schwert ell, Landrath zu Ziegenhain.

Schwieger, Hauptmann z. D. und Bezirks-Offizier beim Landwehr bezirk Koblenz.

Seehaußen, Landgerichtsrath zu Naumburg a. S.

Seelbach, Hauptmann im Infanterie-Regiment von Alvensleben (6. Brandenburgischen) Nr. 52.

Freiherr von Sedeèr r-Thoß, Major in der

Brigade. cib, Hauptmann im Infanterie-Regiment Nr. 99. ;eidel, Amtsrath zu Teurow, Kreis Teltow.

10. Gendarmerie

GIQ

(7)

zu Stettin.

(6)

Nr. 9. eiffert, Rehnungsrath im Kaiserlichen Statistishen Amt.

(A

(2. Schlesischen) Nr. 6, kommandiert als Adjutant beim General Kommando des V1. Armee-Korps. S eler, Ober-Negierungsrath zu Oppeln. von Sell, Hauptmann im Infanterie-Regiment Nr. 172, kom mandiert als Äbjutant bei der Feldzeugmeisterei. elzam, MRittmeister im 1. Großherzogli Hessischen Negiment (Garde-Dragoner-Negiment) Nr. 23. eybold, Forstmeister, Oberförster zu Barr, Kreis Schlettstadt.

(q

(T o Vragonet

(C0)

zu Hildesheim.

iber, Verwaltungsgerits-Direktor zu Berlin.

ibille, Bürgermeister zu Lellingen, Kreis Forbach.

iebenhorn, fatholisher Pfarrer und Definitor zu Kerprichhenners dorf, Kreis Saa1louis.

¡ebli s, Postrath zu Leipzig.

iegel, Regierungs: und Baurath, Mitglied der Eisenbahn-Direktion zu Kattowiß.

ievers, Rentmeister zu M.-Gladbach.

imon, Steuerrath und Kataster-Inspektôr zu Aachen.

A G

(T!

S law ski, Laundgerichtsrath zu Posen.

Sandkubl, Hauptmann im Infanterie-Regiment Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15.

Sasse, Geheimer Regierungsrath im Neichs-Versicherungsamt.

Schaar, Eisenbahn-Betriebs-Kontroleur zu Magdeburg.

Schah von Wittenau, Major im Garde-Grenadier-Yegiment Nr. 5, kommandiert als Adjutant bei der 2. Garde-Infanterie Division.

Schaefer, Regierungsrath im Kaiserlichen Patentamt.

Schaefer, Steuer-Inspektor und Kataster-Kontroleur zu Berlin.

Schaffeld, Ober-Landesgerichtsrath zu Frankfurt a. M.

Schallebn, Postdirektor zu Meserit.

Schapler, Rehnungsrath im NReichs-Marincamt.

Schartow, Hans, Hauptmann im Füsilier-Regiment von Gers- dorff (Hessischen) Nr. 80

Scheer, Ober - Kriegsgerichtsrath beim General - Kommando des

l. Armee-Korps.

Scheidbauer, Reihs-Militärgerichtsrath.

Dr. jur. Schellbach, Ober-Landesgerichtsrath zu Jena

Schellenberg, Regierungs- und Baurath, Mitglied der Eisenbahn Dircktion zu Erfurt.

D)r. von S(elling, Gebeimer Kri im Kriegs: Ministerium

Freiberr Schenck zu 1. Großberzoglih Hessischen ir. 119

Schering, Friedrih Richard, Apotheker zu Berlin

ckcheunemann, Postrath zu Halle a. S

jôratb und vortragender Ratl

ï

Schweinsberg, Kurt, Vauptmann im Jnfanterie- (Leib-Garde-) Regiment

Essen a. Nuhr. E | von Specht, Regierungsrath im Kaiserlichen Patentamt. | Specht, Kammergerichtsrath zu Berlin. | Freiherr Speck von Sternburg, Hauptmann im Braunschweigisch Infanterie-Regiment Nr. 92. S veck, Hauptmann im Infanterie-Regiment Markgraf Ludwig belm (3. Badischen) Nr. 111. Graf von Spee, Hauptmann îm

Regiment Nr. 2.

1. Pommerschen Feld-Artilleri

Zpielberg, Nittmeister im kombinierten Jäger-Regiment zu Pferde

| Dr. Spierin g, Marine-Ober-Stabsarzt und Oberarzt der 1. Matrosen

| Division.

| Spit Superintendent und Pfarrer zu Mülbhcim a. Mosel, Krei n

Î

Î

eidl, Eisenbahn-Direktor und Mitglied der Eisenbahn-Direktion

eisffert, Nitimeister im Schleswig-Holsteinschen Train-Bataillon

von Selchow, Rittmeister im Husaren-Regiment Graf Goetzen

evdel, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Neichsbankstelle

imons, Hauptmann im 2. Nassauischen Infanterie-Yegiment Nr. 88. ferl, Steuerrath und Ober-Steuer-Inspektor zu Frankfurt a. O.

Dr. Solger, Geheimer Sanitätsrath und praktischer Arzt zu Berlin. Sommer, Regierungsrath und Mitglied der Eisenbahn-Direktion z1

1

u

1902.

Thielemann, Oberlandesgerichtsrath zu Hamm. Thomas, Landes-Ober-Sekretär bei der Brandenburgischen Provinzial- verwaltung zu Berlin. von Tilly, Hauptmann im 3. Nx. 162. Tobias, Hauptmann im Infanterie-Regiment Nr. 172. Tönnies, Rechnungsrath bei der Bergwerks-Direktion zu Saarbrücken. Tolsdorff, Rechnungsrath, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Dr. Tracinsfki, Kreisarzt zu Zabrze, Bezirk Oppeln. von Trautman, Hauptmann im 3. Hanseatischen Jufanterie-Ne- giment Nr. 162. Travers, Hauptmann z. D. und Bezirks-Offizier beim Landwehrbezirk Perleberg. Trepper, Rechnungsrath gelegenheiten. TIMeR I Ier, Hauptmann im 5. Westfälischen Jnfanterie-Regiment Nr. 93. von Ts\cchirschnitz, Hauptmann à la suits des Infanterie-Regiments Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26 und Lehrer bei der Kriegsschule in Hannover. Dr. Tubenthal, Ober-Stabsarzt und MRegiments-Arzt des Feld- Artillerie-RNegiments Ir. 70. i Tuerk e, Regierungsrath zu Merseburg. Tele, Neichs-Militärgerichtsrath. Tyrankiewicz, Amtsgerichtsrath_ zu Schroda. Tyrell, katholisher Pfarrer zu Sassenberg, Kreis Warendorf. Uersfeld, Postdirektor zu Frankfurt a. M.-Bockenheim. Uhde, Postdirektor zu (Solmar i. E. Uhen, Nechuungsrath und Eisenbahn-Hauplkassen-Rendant zu Cassel. Uhlenhuth, Negierungs- und Baurath, Mitglied der Eisenbahn- Direktion zu Erfurt. Ufert, Landrath zu Hildesheim. Ulenberg, früherer Fabrikbesitzer, Hauptmann der Landwehr a. zu Opladen, Landkreis Solingen. Ullma nun, Nittmeister im Schleswig-Holsteinshen Ulanen-Regiment N. 16. Ulri, NRegierungs- und Baurath, Mitglied der Eisenbahn-Direktion zu Elberfeld. Ulri, Rehnungsrath und Eisenbahn-Sekretär zu Erfurt. Ungefroren, Steuerrath und Ober-Steuer-Inspektor zu Saarbrüken. Freiherr von Ungern-Sternberg, Hauptmann im 1. Großherzog lih Hessishen Infan terie- (Leibgarde-) Regiment Nr. 115. von Unrube, Rittmeister im kombinierten Jäger-Negiment zu Pferde. Ury, Ober-RNRabbiner zu Strafburg i. E.

rx Vecbt, Kanzleirath beim Admiralstabe der Marin BViebabn, Hauptmann im Grenadier - Regiment Friedri Wilbelm 11. (1. Scblesischen) Nr. 10. Vielhaack, Amtsvorsteher und Rittergutspächter zu Nuppin.

Hanseatishen Infanterie Regiment

im Ministerium der geistlichen 2c. An-

4

nan D DVUnNn L L h 0A

Fônig

eleh, Kreis

(Ç}

Dr. Vildhaut, Direktor der Landwirthschaftss{ule zu Lüdinghausen,

Vogt, Ober-Ingenieur zu Barmen.

Voigt, Landgerichts-Direftor zu Frankfurt a. O.

B osbein, Ober-Landmesser und Vermessungsrevisor, Vermefsungs- beamter der General-Kommission Hannover zu Osterode a

D G

N oß, Forstmeister zu Reppen, Kreis Ost-Sternberg.

Freiberr von Wangenheim, Hauptmann ï enieur Inspektion.

W angner, Posidirektor zu Lahr (Baden)

von Wartenbera, Major und Stabsoffizier des Bekleidungsamts

11, Armee-Korps Wart sch ow, Superintendent Franzburg, Bezirk Stralsund. . Wasme r, Postdirektor zu Bruchfal

Pastor und Kreis-Schulinspektor zu

Dr. Weber, Ober-Stabsarzt und Negiments-Arzt des Infauterie- Regiments Nr. 137 von Webern, Hauptmann im Feld-Artillerie-Regiment von Peucker lei! ben) Vir t) von Wedelstädt, For

stmeister zu Diesdork, F

4 9 {4

Dr. Shilling, Gebeimer Regierungsrath und vortragender Ratl lernfaîtel im Ministerium für Landwirtbschaft, Domänen und For ¿lge ie! Ober-Regierungsrath bei der Direktion für die Ver ck{chilling, Amtsgerichtsörath zu Heiligenitadt | waltur r direkten Steuern zu Berlin Schindler, Superintendent und Pfarrer zu Loitîibe, K MWol1 | Sponnagel, Bürgermeister zu Krotoschin. stedt | Svrengaell, Regierunas- und Baurath, Mitglied der Cifcndahn ck lieben, Hofrath im Ministerium des Königlichen Hause Direktion iu Altona Schlosser, Regierungsrath, Hauptmann der Yicserve zu Hannover | Stach von Golkheim, Hauptmann im Infanterie - Regiment von Sé&lutterbach, Hauptmann ùà la suits des 3, Oberschlesischen j Herwarth ron Bittenfeld (1. Westfälischen) Nr. 13 Infanterie-Regiments Nr. 62 und Platmajor in Neubreisach | Stabl, Großherzoglich bessisher Regierungs+ und Baurath, Mitglie ckch{chmabl, Könialih württembergisher Hauptmann à la auits de der Eisenbahn-Direktion zu Halle a. S. 2, Württembergischen Feld - Artiller Regiments Nr. 29 Prinz | Stallwiß, NRechnungbrath und Geheimer Rechnungs-MRevisor il Neaent Luitvold von Bayern, kommandiert nah Preußen al Rechnungsbofe des Deutschen Reichs zu Potsdam Lebrer bei der Kricgsschule in Neisse Starckc, Ober - Bergrath und technishes Mitglied des Vi S{chmeißker, Gehcimer Bergrath, Erster Direklor der geologiid Bergamts zu Sortmi Landedanstalt und Direktor der Berg-Alademie zu Berlin 2 tein Polizecirath zu Berlin ck chmidt, Major im Infanterie-Regiment Ir. 171 Stevban. Eisenbabn-Oirektor und Vorstand der Maschinen- Znipeltion Schmidt, Hauptmann im Invalidenhbause in Berlin j wu Halle S Zchmidt, Franz Wilbelm Otto andgerihtsrath beim | Steuber, Hauptma Infanterie-Regiment von ter Golt geriht 1 zu Berlin 7. Pommerschen) I 4 ckchmidt, Regierungürath bei der Provinzial-Steuecr-Direktion zu | De Stimminga, ordentlicher Professor an der Universität jz Hannover Gêttingen SchGmidt. Eisenbabn-Direkter und Vorstand der Eilenbdabn-Betricds Stinti Geheimer Neaierunaërath nud vortragender Rath deim inspektion 1 zu Caffel | Rechi bose des Deutschen Reichs zu Potédam Sch midt, Posidireftor u Breslan D)e. St ock, Ober-Stabsarzt und Regimcents-Arzt des Jufanteri Z{chmidt, Kriminal-Polizci:-Inspeltor zu Magdeburg Regiments Nr. 158 ckchmidt, MNechnungörath und Rechnungs: RKevlor deim erlandes- | Stôcke, Superintendent und Pastor zu Niederbeuna, Bezirk Merseburg zericht zu Côln | von Stôssel, Reaierungorath und Mitglied der General-Kommisfion 2 Gmitt, Baurath, Wassetbau-Insveltor zu Golm (x zu Franfurt a. © Schmi j, Landgerichts-Direktor zu Düsseldor? Storv, Regierungs- und Gewerberath zu Aachen S {chmölder, Oberlandesgerichlörath zu Hamm | Stoff ch, Regierungs- und Baurath ¡u Stade Schmöôle, Kommerzienrath und Kirhmeister zu Iserlohn Graf Strachwitz, Nittergutöbesizer, Landesälteiter, Amtsvorit Schneider, Landgerichts-Direktor zu Magdeburg auf Bertelsdorf bei Laudan S neider, Reichsgerichtörath zu Lewzig Straub, Posltirektor zu Barr S@bneider, Iustizralh, Rechtsanwalt und Notar Arnêber Strau, fatboliiher Pfarrer und Ort&sS@hulinspeltor j 4 S neider, Rethnungsrath im Reichs-Postamt j Kreis Neumarkt S@nittspahn, Postdirektor zu Worms | Strauß, evangelischer Müilitär-Oberpfarrer beim 111. Armeec-Korpé Schóbl, Direktor ter Lantwirthsch{aftsshule i Kufab., Kreis | Strauß, Telegropben-Direktor zu Halberstadt (GBedweiler | Straß, Profcssor und Konzertmeister zu Berlin von S@doeler, Hauplmonn T ind Bezirks-Offizier beim Land- | Stru Pestbaurat Berlin

wehrbeziik Detmold le. Séboenbals, Ober-Stabsarzt und Regiments-Arzk des Infanterie-Regiments Ne. 113

Akademie zu Licgniß Stülpnagel, Vaurimann ium 6

Freiherr von Scborlemer, Kammerherr, Kreis-Deputirter, Ruter- | Infanterie-Regiment (Leib-Negiment) Nr. 117 gutsbesitier zu Overdagen, Kreis Liprstadt | Sulzbac, Banguier zu Frankfurt a. M.

von Schrabisch, Posstirektor zu Artern | von Sydow, Rittmeiiter im Könige-Ulanen-Regiment (1. Han

Schtage, Hauptmann z. D. und Bezirks-Offizier keim Landbwwebt iben) Nr. 13, kommantiert als Adjutant bei der 17. Division betnirk Stolp | Svdow, Oourtmann im 4. Nieterichlesischen Infanterie-Regim

Schreiber, Posidireltor zu Cassel Nr. 51

Sér öder, Ober - Zablmeister beim Westfälischen Ulanen-Regiment | von Tempslky Amtizvorsteher, Ritterguiöbesizer zua Bazara Ne. 5 i kreis Breslau

Sér oëter, Landrath zu Gleiwiy k biele. Steuerrath und Ober-Stener-Jaspéelior za Stargard

Stollmelstier der Mitter

3. Großiberzoalicd LeVhen

NVeagaener, Negierunas- und Forstrath zu Tri MWeaner, Nechnungorath im NReichs-Postamt D)r. Wehmer, Viegterunga Medizinalrath zu Berlin G0 «S I D " s Ï bt Î N Bezirk hier beim La rbezirl (Ner S _ Ÿ «T Puy K vtmai n l went Mr. 7 Dr. W 2 5t j Ke lrt Nbeciniicen p L fi Ä im y Na F L V Ot B IeT ben I Lid Kommi!!!) « ey ) F i Ï L «eldi y Ât ; y rip.G y U R Ï un Artillerie K L L Í {Mulrath wu WXppeln «K Ï îúr N af R j it r 1! J » Ì V Pt Ï L, L Ä O Y # # Sa . G V eft Rittmeister àù Í Hroßherzoglich J F E 297 d) p i urgiid Drago Regiments N hrer beim Ile Le 2e Tele L Ä Ï va P C4 0D T ebe D (H Westarp, V ?. Dauptmaui 2 Gharlettenburg. J run Ï ster zu Skeudit, Kr Mersebur ip b Ober-Stabsarzt und Regiments- Arzt des Jnfanterie- un Nr. 14 Westphal ugeHauptn t Depot-Direktion N et K amer cbtôrath zu Berli H % « Y 4 T) « m L L Ï ipeltor «2 1 e K} H D L A « Wiedede, gcetii ôr zu H j Ï f R A Ï V A6 V i é F Ï Dec ttirt T4 t wu L ricber Nt d. «9 D em . ch2 Wie, Torpeter-Kapitänleutnant vom Miinen-U2Got zu Huxrdaven I) Ï H v d . d - t Wilm aup mai d Lebrer d cld- Artilleric- S iei hul _— T À ü fte e r! ' B Î «A d mmct Wir 22dc L I F l b ut Ä urt! . (Vte F cgim î Q nig L Ÿ A Ä ACHTTE t E G î ber Kriegégerid id deim E l- Kommand des rmec-Keri t 4 iet Di 10 agr Heneralitat tet | Ï v it i Î ivi I vo tmann im Kricgs- Ministerimn F) 2 N 4, 4. E q | Witt Hauptmann dei der 1. Actiüerie-Vepol-WMreiiic i G - Ä Ï - 9 P T Y - env 12 74 Do | It cn-Kommandeur zu Geestemünde D Ì La Lo S D a g “a Ft c W a Gudenberg, Landesdankralh zu GaNel Es Ä D É 4 S a s q | B n «nannte N egimcat Nt 171 K ¿ da ia. L q a Cs Í | V Landgerichts-Direltor wu VDüftcldorf Wolffram, Red êrath, Rendant der Kasse der Gendarmeris Lade m l. Lao ans cktt bura i. G F D Ing ju ZCiTanceTg L | a DOIREEDPE Í 9 lin L u, K rgeriteralb zu Zertitn - 1E a  o N rie s ben 4 | led têrath im YKeichds-Giscnbabnamt a ri è w Qua | § lmisgerichtêrath zw Friedrichstadt an eit Cd N i, Hanpimana in Nagdeburgischen Jafanterie-Regi- Ï H (i L

“nte Gali

E