1902 / 20 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

S

: : : L - —, Northern 30 Es sind demna verschiedene Zollherabsezungen bezw ad : lung der Direktion der Königin | 20,26 äßige Spekulation Käufe vornahm. Sie wurde dazu veranlaßt | —, Northern Pacific Common“ Shares —, Pacif j L 5E . t A tee Een 1 “4 “V, . E E i i i i ) 914, Befreiungen vorgenommen worden Be! in der Notiz vom | Marienbütte Wit esellschaft zu Kainsdorf i S! ijt | Sgt 29 Br, 20408 Gde 2028 Gd Wnlieitat s eilrligen Handel e | Pad Nelken ces Mere lu trug dazu die cdebliée | Allee Ol Uet g U 0E Le E 23. En N Eo D Lipares, ie oen nicht Aftier nuf n Feste ug geleiset wird, mit dem gestrigen 167,35 Br., 1 d, 167,30 bez., Oesterr. u. Ung. Bipl | Ma 22. Januar. (W. T. B. Ftalienishe 4 gle | und dur I E E E en Plah bei, irorin ein | Bonts pr. 1925 140, Silber, Commercial ars 554, Amalgamated aufgef üh , ind noch niht zur Berga ung gelangt. Tags 2E bi E ja 1 dem 1 84, L j, Sicht 81,40 Br., 8 Mittelmeerbahn 462,00 éridionaux ,00, eihnung auf die deu ihlicher Vorrath a verfügb em | Copper 694. Tendenz für Geld: Lz j ist auf mehr als die Hälfte des | 8129 bez.,St. Petersbur Monat 213,75 Br., 212,7 : Ren 02,40 Be sel Berlin 125,90, Banca | Zeichen gesehen wird, daß ein _reihliher Vorrath an verfügbar bericht. Baumwolle - Preis in New York 84 Aktienkapitals \ Rücksicht auf die Wünsche einiger Na New York Sich 90 Br 171 Gb. T, 412,75 Gd,, 213 aris 102,40, fel au N, Ó ; n Schluß jedoch war die Haltung der Waarenberiht. Baum Mai E x s f 1 4,191 bez, apital vorhanden ift. Gege i: N i 7,96, do. für Lieferung pr. M (Aus den im Reichsamt des Innern usammengestellten Ee hat wee ‘ath die genannte Frist bis zum 31. d. Ds Sicht 4,17 Br., Tue Gd. Lis Va E r n E d, 22. Januar. (W. T. B.) Wesel auf Paris 35,30. Börse träge bei unregelmäßigem Kuröstand. Aktie numsag: 310 000 r wg wemieia: A T ew Orleans 71/16 oleum Stand. „Nachrichten für Handel und Ind ustrie*) li gee ere Prolongation is jedoch, nah dem Be- Getreidemarkt. Weizen stetig, holstein i: issabon, 22. Januar. (W. T. B.) Goldagio 31. Stück. ; ungünstige europäische Markt- | white in New York 7,20, do. do. in Philadelphia 7,15, do. Refined Dage deb Welthandets att Si eizen 14 Nntcws bés {luß L E E ung E 10. Vie eus nicht statthaft. | La c E roggen S ; Ss g, A Amsterdam, e Et E S dls ite f 4 e npreise, en S Verkäufe, nachgebend, er- (in Gases) 8,30, do, Credit Dans s E O E . Jahres 1902. E Königlich bayerishen Staäts - Eisen- As e 0 oro ' der b Russen v. 1894 —, 39/0 holl. Anl. 95?/s, 0 garant. i / ‘sich demnächst auf unbedeutende Ankünfte in den westlichen CITOrTE - NCAnt (De Do, MODe i 684, Rot : (Nach The Statist.) j rae und "1208: 376 : 2 092 271 bene 1340 i % s: HèüböL ufig, “oto Le. Spiritus N pr dahn- Aut S Matkuoten 99,80. Russe Bollkuenz 11e ez Gentren und aut Beilagen der D a S Witterwelier lofo Sg Weizen “ets E Le pr. Märi 85/3,

Der Welthandel mit Weizen hat im Jahre 1901 cinen größeren | demselben Monat des Vorjahres). Die Einnahmen betrugen im De- | 14 Br., 134 Gd., pr. Januar-Februar 14} Br., 13/3 Gd. E eiteiirte Weizen auf Termine ges{chäftslos, do. pr. bgaben der Haussiers wieder ab, iehen is Su e stetig. | do. pr. Mai 85, do. pr. Juli 842, Getreidefraht nach Liver-

alen ngerommen als in früheren Jahren. Von den Vereinigten | zember v. I. zusammen 10 397 000 (— 437 922) % Die Gesammt, | März 144 Br., 13} Gd. Kaffee behauptet. Umfaÿ Sack. Petro ärz ——, do. pr. Mai ——, Roggen auf Termine fest, | der Plaßspekulanten abermals anzuzie S anfangs, auf ungûisiae Zuro, pool */s, Kaffee fair Rio Nr. 7 6, do. Rio Nr. 7 pr. Februar Saa i ten allein sind 33 Millionen Quarter 291 1) Weizen und fonte derselben belief sich bis Ende des Berichtsmonats auf | ruhig. Standard white loko 6,70. oleum M März 129, pr Mat —,—. Rüböl loko 30/8, pr. Mai 29/3, | Die Preise für M ais s{hwächten 8 it Wei i A erholten si | 5,70, do. do. pr. April 5,90, Mehl Spring-Wheat clears 2,90, Taban E Welt ie n e tillionen Sage. Ver- | 150 r Car As 150) us ' 521 ‘Gd (Nadhmittagöbericht.) Good average Santos pr. 5, Septbr -Dezbr. 273. i B inn 64 es U eee O Maf Dedingen abei jedo später | Zucker 21/16, Zinn 23,624, Kupfer 11,00. Nachbörfe: Weizen !/s c.

; : aur run reslau, 22. Januar. (W. T. B. - i ; nuar 3 :, pr. Mär Vei : : Iva - 38. cazinn 64. ode t igkei i S, im Voriahre L n ‘rarimum betrug 54 Millionen | L£.- dhe. Litt. a 9060, Lirlaue Diókonto-Bent 7h79 Breslauer aus V, Behauptet B Zuermartt, (Sälußberigt Seplenin Lu Le “E S. Zanuar, (V. Z. B.) ‘Die Ginnahmen e T Ce O teres AUIEAE n A vern auf Dedungen 68 aria 22. Januar. (W. T. B.) Der Weizen markt war Yuarter im Jahre 1898. J beiden leßten Jahren stellte sich | Wehslerbank 89,00 Kreditaktien ——, Schlesischer ‘Bankverein | Rohzucker 1. Produkt Basis 88 9/9 Nendement neue Usance, fi : emburgischen Prince-Henri-Eisenbahn betrugen in der Lebensmittelmärkte, nach; weiterhin n der Satt Ga gleichfalls | denselben Shmankunzea nier arfen E New York und aus den die Versendung von Weizen und Weizenmehl aus den einzelnen 141,00, Breslauer pritfabrik 171,00, Donnersmark 188,50, Katto- ord Hamburg pr. Januar 6,50, pr. Februar 6,55 pr A A de des ‘Monats Januar 1902: 94550 (gegen das Vorjahr oan eine Besserung ein, ämlichen Gründen. Er {loß jedoh stetig. Das Geschäft in Produktionsgebieten folgendermaßen : wier 193,00, Obers([ Eif. 115,30, Caro Hegenscheidt Akt. 116,75, | 6,622, pr. Mai 6,80 pr. August 7,024, pr. Oktober 7,221 "F Miri s - tetig. i Mai ben U veränderlich, {loß aber gleichfalls / Sl L900, ; . 1160,69, 9 "L d PE T (¡alp big. 19740) Fr. Schluß-Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Dur{s{n.-Zinsrate | Mais war aus denselben rsachen ver / 1901 1900 Oberschles, Koks 12 30 bershles. P.-Z. 94,00, O ement ten, 22. Januar. (W. T. B) (Schluß - Kurse.) O Brüffel, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Exterieur (S g Vereinigte Staaten von aim E ee n 143.00 “Cer nent 95.75, L-Ind. Kramsia 145,00, Shleï. ement | 10060 Dea clo ide Goldrente 1200, Det s 5 S n, el. -A.

: N ; . Zinsrate für lehtes Darlehen des Tages 3 9/0, stetig. J

8 sterreichis ilberr 76/16, Ftaliener —,—, Türken Litt. C. 27,40, Türken Litt. D, | 34%, do 3u 60 Tage) 4,84}, Cable Transfers 4,872, Weizen pr. Januar 76}, do. pr. Mai 792, Mais ver Januar

Gunat E B O Bu E dde a0 t: | 12% rone Grat 119 Le Were Sonnt Y t, red Wene lux: Dele Fey e D | ele ie Sonn O Eg d La | Qi S K ret 1d Do p Ma 8/0 Se fen

j / 96,75, Ni ; ; s (U, )! 09, do. . A. 96,05, err. ; ; j e R éz. u. Br., do. pr. | 95, Atchis Topeïa un anta F : sr ; j 80, Ï (20,

M s B E E A i n A Sus o V D eia Rie R mge a n | ia 9 Beute in Bente and Var | game ae Zoneiro, 22, Inu, (W £, B) adet axf änt trop ' N T G i 1291 / , B Sus Uv, ; a 1 . . 1 G St. ü unt 9. ;

O e aats Polnilge saft Litt A. 110 Gd. 7g, 90, Lit, B. 104,00 Ob, | 0m. See n 000 Bus tert Sl tba S 6g cbahn P a N e T B.) Die Fondsbörse Preferred 08, Illinois Central-Aktien 1384, Louisville u. Nashville "Buenos Aires, 22. Januar. (W. T. B.) Goldagio 133,70.

aa Magdeburg, d ‘ft W. T. B.) Zu&erberi@t. Czernowiß 555,00, Lombarden 76,50, Nordwestbahn 00: pemb aer in Mee Hidting bei anziehenden Kursen, da die berufs- ftien 1051/,, New York Centralbahn 1604, North. Pac. Preferre

Für die Zukunft des Weizenhandels ist der sichtbare Vorrath von | 27,95. Brotraf E ‘2896 nale E, e utt ST Marknoten 117,20, Russ. Blninoten 253,00, Bulgar. (1892) 9 Z Untersuhungs-Sachen

größter Wichtigkeit Derselbe hat im Dezember 1901 bedeutend zuge- | 27 z 8 E I L SAS, Mia Murany 491,50, Brüxer —,—, _Prager Ess | L. Unter\uQu ,

hna

m ele schaften auf Aktien u. Aktien-Gesells{. i g 99. Gemahlene Melis mit Sack 27,45. Stimmung: —. Roh

nommen und erreichte am 1. Januar 1902 die Höhe v 21 110 j z / g: —. oh, | Hirtenberger atronenfabrik —,—

Quarter. Die Größe des Vorraths im Vergleich V baa ren | Geg! gl: Modukt Transito f. a. B. Hamburg pr. Januar 6,45 Gd. ger D tfabri

R 2 Erwerbs- und Wirth\chafts-Genossenschaften. . Erwerbs- un T j enindustrie 2/20 Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ci éV 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. E ' | 286,00, Litt. B. 282,00 o: Straßenbahnaktien Lit L 3. Unjall- und Jnvaliditäts: 4 Versiherung. é en 7 ?: Beriiedene Befamnt E ist aus folgender Zusammenstellung ersichtlich: mit den Vorjahren | 6,55 Br., pr. Februar 6,99 Gd., 6,574 Br., pr. Mai 6,773 Gd. Sparkasse Komm Obli ' 49/0 94.00 I Lo 69,00, War ith s. Verloosung x von Werlhpapiern e R i Bee E t Ban 1 G 706 Br, ‘br Dia 6274 Ob, Sparkasse Kor m M e do. 43 9% 99,00, Wechsel auf 5, Verloosung 2c. von Werthpapieren. ck d il die | 3) der Aktien der Galvanischen Metall-Papier- 1000 - i « 7,30 Br. er. Getreide : ; 30. Antrag ist vorläufig zurückgezogen worden, wei if-Aktien-( e 1000 A e E S Es Sn Gai vingialcAnlelbe - 09.10, “U Bean Weir h Faun Pro- | Moggen pre „Prübiahr 8/04 Gd d 0 Be” Ms 2 gt Br, h) Untersuhungs-Sahen. |2) Aufgebote, Verlust- u, Fund | Abeumunz des Wgboloteimins bhmén Zahres: | Fabeit-Atien-Geslgast, ju Berlin x, Gerichte. 2 A 0 13 000 21110 34 9% Hannov. Stadtanleihe 98 7 : ¡tal-Anleibe 103,80, | 5, j! Wee Dr, Hafer pr. Frühjahr 7,79 Gd., 7,80 Br derl E e R E O S210 12 075 20 285 4 Of ‘cu tadtanleihe 98,75, 4 9%/ PaunoB, Stadtanleihe 103,70, Das Konsortium, an welches im Juni 1901 ‘250 Milli 84572] Steckbrief. sachen, Znstellungen U. erg + [die gemäß § 1011 Z.-P.-O. bei Wer Pee 2 des | V. folgender Wechsel : O A OB5 12 400 20 085 Cell E nnov. Landes-Kredit-Oblig. 103,50, 4%%/o kündb. | 40o/iger Kronen-Rente, zur Hälfte fest und zur Hälfte in Opti O [ Gegen den Schlähtergesellen Friedri Hörin eigenen für die Mate der red t. ° Auf 1) d. d. 2. Suli 1901 über 1360,80 4, zahlbar 1899 . , . : 7093 7 007 14 110 ge cer Rredit-Oblig. 102,95, 40/9» Hannov: Straßenba n-Dblig. | geben wurden, hat heute, wie die Wied, Abendpost* meldet e ring), zulegt in Neu-Ruppin wohnhaft, geb, S f Tolgeinee: f : | Anttag des Pslegers Broft wird indessen * L Sha & ohn iegt rue ten A Pete I e O400 7 250 15 682 Caouloua, lo nnov. Straßenb.-Obl. 95,20, Continental | erstere auf den bisher noh nit übernommenen Nest 321 s inl Z (Hering 377 in Lissen, Kreis Angerburg, welcher | Es ist das Aufgebot folgender abhanden gekommene Antrag des Pflegers Brost wird in essen em 5. Schulz & Sohn, acceptiert von dem A. Gebert, 9 9: c-Komp.-Aktien 518,00, i - - „Akt. i it di : n &lest bon 624 Millionen 3. April 1877 in Lissen, K! b: bungen Preußisher Staatsanleihen 20 Z.-P.-D. hiermit der Ausstellerin, der Dber- | C. Schulz & Sohn, 1% H d 2700 13 124 Saoulihouc-Ke p. S0 an E eus Nau Do As ausgeübt, womit die Vebernahme der 250 Millionen durchgeführt ift. s verborgen hält, soll eine durch voll{treckbares Schuldverschreibungen Preuß E 3 L O. hier

; = in, in Friedrichsfelde, Berlinerstr. 98, und Le i [t, 1 i : , den: j isenbahn-Bedarfs-Actien-Gefellschaft zu | Sargmagazin, in Friedrichsfelde, i 23. Januar, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags T. L Irtheil des Königlichen Landgerichts T in Berlin | zwecks Kraftloserklärung beantragt worden: ten A chlesischen Eisenba

E e L 215, Pannoy zumwollspinnerei-Borz l 200, Döbrener Woll Ungar. Sant 4E M i t : : L. B.) rthei Zeld\trafe von 60 A | der 3X °/gigen, früher 4 °/gigen konsolidierten An-

1892 ¿421403 9 757 21 900 ktien 109,00, Hörter| (Eichwald) Sementfabrik-Aftien 28,90, | 670,25, Lombarden 76,50, ibribaltaia ero ester Popienoien ea. ( Tage Gesängrih pollstret. werden

î i i ittung der Antragstellerin ver- riedenshütte, verboten, an den Inhaber des genannten | mit durhstrihener Qui ug i : 2 j 454,00, Oesterr. terrent ey. 6 Tage Gefängniß vollstreckt werden. Es wird | leihe B Hieraus gebt hervor, daß der Vorrath zu An Lüneburger Zementfabrik h

apiers eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue | sehen, von der Firma F. Krause & Co., Bank- ang des C z f 110,00, Ilseder Hütte-Aktien 672,00, 100,70, 4% U R : dur unt am Anfang der beideù B. Le Pee 1002 nnov. Straßenbahn - Aktien “/0

; ar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen-An cibe 97 t, denselben zu verhaften und in das nächste | 1) von 1881: » —_,—, de b T8 s U S I e ,90 ersuch 1 en entspri bt orjahre vorhandenen en 115,00, Zuderfabrik Neu LMbtien e rfabrik Bennigsen- | Ungar. Kronen Anleibe 96,05, Mark

5 pzî „45 a : lons auszugeben. Das | geschäft zu Berlin, Leipzigerstr. - L noten 117,23, Bankverein 457 00 Gerichtsgefängniß abzuliefern, sowie zu den hiesigen | a. Litt. B. Nr. 95264 über 2000 Æ von dem M pendensGeine der Talot g 2) d. d. 22. November 1901 über 250 #4, zahlbar i ) 2 , , Ban n 457,00 Seriht8gefängniß a , a Zei , Der sichtbare Vorrath erreiht gewöhnli am Ende des 3,00, Zuckerraffinerie | Länderbank 421 00, Buschtie / Jahres seinen Höhepunkt. Die Zukunft tér P 2 stältung iegt Brunonia-Aktien 117,00. B s )

3 l Verbot findet auf den oben bezeichneten Antragsteller 20. Februar 1902, acceptiert von W. Molden- 10! 157,00, d H ittbei Handlungsgehilfen Wilhelm Bild zu Berlin. feine Anwendung. ; am 20. Februar 1902, acceptien ¿ port 2 ronia-fiftien 11700. L Loose 104,75 Meg Busch Stege Attica Türkisdhe s: v, E. M. Nr. 60. 01 fofort Mittheilung zu | £ n es Nr. 224 480 dit 00 von dem Beuthen O.-S., W 16. une 1902. Gg iu Verne, L oar ad! cit E ag sagen: Al zumeist in den Händen ver amerikanischen Händler. Aelt t rankfurt a. M., 22. Januar. (W. T. B.) Schluß-Kurse. | do. Litt. B. ‘282,00, Alpine Montan 405,60 ae R O r: . 1902. E S M SEERE “Unter dem 1. August 1901 rund 600% der E europäischen Zufuhr (e go Kei E n Fariler do, 81,283, Wiener do. 85,266, Budapest, 22. J T D) Wer Vern Figliche Staate 1 Tiefert und wird für die nächsten sechs Monate 9 Bg

E Ev i ¿ A 1901 über 175 Æ, zahlbar ; al c : Unterschrift.) 3) d. d. 22. Januar J jagar

i N ar. (W. T. B.) Getreid Königliche Staatsanwaltschaft I. 2) von 1885 L E ; d ( am 2. Apcil, 1201, (zogen 006: Orient ‘Geg edie e ¿“sp ohe Zufuhr O L "dus éo S Lo Sre: ao, 4 9/0 russ, A OOe Oftober E Od, —— Br. Boggen pee Avril 79 Gd, 7 ae E (Der : egen 4 Bemiiee i Sobarnes Alwin Sühle E D N Sens ! ber 300 c von dem | [84551] Aufgebot. f un e: tesem acceptiert und mit durcstr ener egenwärtig hat ie große Zufuhr aus Amerika nachgelassen, i ——, 0 n (4 KOND. QUrT. er pr. April 7,50 Gd., 7,51 Br. Mais pr. Mai ‘5: t: 20. August 1897 in den | _þÞ. Litt. E. Ir. 91 Mi AUESE de Es is das Aufgebot folgender, abhanden gekom- Quittung des Antragstellers verschen, vom Kaufmann s orr u argentinien bringen wenig auf den Markt. Aber ün ) Bart i 18 Befund. 30, Dresde gan f Dic Jabreäbe ei ugust A G 12,00 Br. L ‘u: Akten Notb 259. 1897 erlassene Stedbrief wird T woe 1889; E E mener Urkunden zum Zwecke ihrer Kraftloserklärung | Stto Behrend zu 2 wt e Ubi am nahme des Angebots E ‘ernstliches Steigon gros, Qi daß eie Ab- | 137,70, Mitteld. editb. 110,30 Nationalb. f. D. 109,30, Oeft.» | kasse p 7 196 er E ap ester Vaterländischen Spar- ¡urückgenommen. E a, Litt. C. Nr. 159 548 über 1000 Æ von dem Mag, worden: Stadtanleihescheine: q, 90 G S Tas “i E Aitragsteller, ardans Es Allg Mut 11600, 00 tan 12470, Höch p rat 328.00, | Wer posten weist das Wehfelportefeuille 65 075 418 iy ut: Dele ungöridjter beim KöniglihenLandgericht 1. Fettratessenwaarenhäudler Anton Des Lite M Nr. 45 376 do 1876, Litt. M. Nr. 57 906 acceviicet vén ‘Georg Rosenhbain zu Berlin, Oranien- 6 t u y er Yardw. 328,00, | Wesel mit Hypothekardeckung erschei it 25 58: Hvpot L T MLLETIU ————— M Mainz. » 1878 über ie 500 M um. Gußst. 185,1 teregeln 192,50, Laurabütte 196.70 | dal, it 235 328 522, versiet n, tit 29 982 318, Hypothekar 84278) Steckbriefs-Erledigung. de 1878 über je 500 A,

Konkurse im Auslande. S, 20,20, Gotthardbahn 170,30, Mittelmeerb. 89,70, Bres- arleben mit 235 328 522, verschiedene Reserven mit 32709 369, [ ]

A6 Ful fili Berlin, ider- ber 1901 p S, T Me Se l Budth (z in St gli em | Veit. L. Nr. 115 084 ‘und 115 085 do 1892 über | ftraße 21, von Julius Enßlin zu Berlin, Köpenier i Sparkassenei it 251 382 21: Der diesseits unter dem 24. Oktober pa n | Stations-Assistenten Carl Buchholz in Stegliz. | Litt. L. Nr. 11: 9 j lauer Diskontobank tes Anatolier 88,00, Privatdiskont 24. 160 t 850 400 euen faibbriek ie Dat 9 Sefindeir- S. fle den Kaufmann (Kommis) Matthäus Moe, geboren | " 4} yon 1890: je 1000 M Bukowina. G fekten-Soziet t. (Shlus,.) Oesterr. Kredit-Aktien 206,10, London, 22. :

straße 141,

am 5. Januar 1902, gezogen auf und acceptiert von

5) d. d. 21. Juni 1901 über 60 000”.%, zahlbar i i i i j 549 724 ü ¿ ) Vorstandsmitgliedern der Dr. Marx Bar- / 8. November 1873 zu Willmandingen, Kreis | ,\ Litt. E. Nr. 549 724 über 300 4 von dem | von den ] Konkurs ist eröffnet über das Verms en des unt i en 143,70, U Goldrente —,— 0 dage SRRNAT, W. T. B.) (Shluß-Kurfe.) Englische E Weigel in D or zum Betrieb eines Mehlhandels regîfirierten pg otthardbahn 169,60, he Bank 207,55, 9/0 Kons. 94/4, 30/4 Re “i g es K.

) l ; a f. Vir. 949 (2 T S j stiftung: Eisendreher August Heinemann zu | F Frefter zu Berlin. Straßburgerstr. 13, von der

aren ü t -Anl. 894, Preu D prS agen (SOBEten Berg, wegen er S ageng u Cisenbahn-Stations - Assistenten Emil Bartsch in Und rente N Lehrgesell e August S awall T A A. Krefter ju Berlin, Stagbunzersin

0, Dresdner Bank 137,30, Berliner Handelsgesell\ckch ft 14990, 94° Bart, ager Anl. 621 es Bem ‘/0 fund. Arg. A. rage anb Ç ‘þ. Litt. D. Nr. 11 839 über 500 ¿4 “von-Panb Ss Seis va “Vleaeniinas bei T une O und giriert von

IV, Anuar oumer Gußstabl 185,10, Dortmunder Union —,—, senkirhen | 4% unif. do. 1074 zt oj Rupees C41) t Berlin, den 20. Januar 1902. y Gutßke in Mannheim. Soli Racitftr 44: | an Gevvert. accevtiert von Memaécls. & Gruule

. S. 1/ Proviforischer Konkursmasseverwalter Ädvokat | 169,85, Harpener 163,00, Hibernia 161,75, Laurabütte —,—, | konf. Mer. 994, 40/6 89er Ruffen 2. Ser. 101 Reute 99, 5 0% Der Königliche Erste Staatsanwalt beim Landgericht 1. | 5} pon 1891 : a ç G T T ter RLO igen Kommunalobligation der Preußi- | 2 „Zepperk,

Dr. J. Hauslih in Dorna. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl deg | Portugiesen —,—, Jtalien: Mittelmeerb. ——, Schweizer Zentralb/ | Konv. Türk. Q 272%, D. 25/4, 4 0/6 Trib A L. 984, D 9 [84571] Veschluf. ¿ | Litt. E. Nr. 25050 über 300 A von Paul Gußke scheu Central - Bodencredit - Aktiengesellschaft zu | C. Gepvert zu Berlin, Kochhannstr. À.

definitiven Kon rômasseverwalters) 4. Februar 1902, Vormittags | ck77, Schweizer Nordostbahn ——, Schwei er Union —,—, | Anaconda 64, De Beers reue r hg Ven des t, ttomanb. 12, Die von dem Angeschuldigten van Büssel bei | ¡y Mannheim. A t Berlin vom Jahre 1891 Litt. E. Nr. 846 über Die “nbaber der vorgenannten Urkunden werden

9 Vhr, bei dem K. K. Bezirksgeriht in Dorna. Die Forderungen talien. Méridionaux —,—, Schweizer Simplonb. ——, %9%/ | Tinte neue 41'/, Plaßdiskont 27/,, Silbe Or 1898 (eue) 17, Rio dem Kgl. Amtsgerichte hinterlegte Sicherheit, be- | Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, 300 B vom Lehrer Ernst Lehmann zu Berlin, | aufgefordert, spätestens in dem auf den K Oktober d bia zum 28. Februar 1902 bei dem K. K. Bezirkögerichte in exifaner —,—, Ftalicner (—, 39% Reichs - Anleibe —_,—, Wechselnotierungen : Deutsche Pl ent “i Der Chinesen 89/e. steh. “e A einer vergoldeten Uhr und Brieftasche | spätestens iu dem auf den 4, Oktober 1902, R ck Fe 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter-

a anzumelden; in der Anmeldung ift ein in Dorna wohn hafter Schuckert- 124,10, Nationalbank 108,50, Helios 41,90, Allgemeine | St. etersburg Ab E N of M ebst Inhalt, wird für verfallen erklärt, weil der Vormittags AUTL Uhr, vor dem unterzeihneten | Scharnho . 3; E

stellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt EGlektrizitätöges. 191,50. etreidemarkt Ang i

in zur Feststellun der Ansprüche) 26. Februar 1902 9

| tr. 8, i i f e 77/78, 3 Treppen, t | Ó 6s 1E üher, e Pir 4 H, IIL folacnit ï Pfandbriefe s zeichneten Gericht, Kloîteritraße Í N, Cassel, 22. Januar. (W. T B.) Der Konkurs [t f (Schluß.) Markt träge Preise gegen Arr Angeschuldigte sich der Untersuchung entzieht. Gericht, Klosterstraße 77/78, 111 Treppen, Zimmer 5 ence L “1 Bormitta 4 9 E 4 dli C F R s P wer Kon urLverwa EL an unverände s“ Í : Uhr, bei demselben Sericht. | im Konkurse der Trebertrocknungsgesellschaft, sowie der ge- I 6%, & e

ALL N a ¿0 f lefs der Preußischen | i ümer 5. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Í E R A Necbte anzu- 1) des 4 °/atgen Zentralpfandbriefs der Preuf h Zimmer 5, anberaum AUf( E Le aer i Ó Elberfeld, O 2 Zannar L Üllbiinee E E Trtanven vorz ‘widrigenfalls Sentral-Vodencredit-Aktiengesellscchast n D N | anzumelden E O E enom baa Bn Et E g iglihes Landgericht. - Sirasic Le cide lE U t "E j F 8 átt. C. Nr. 29491 übe s ie ftlosertlärung d rTo Rumänien [gmmle ceaubiger-Aussuß haben, wie die „Frankf. Ztg.“ meldet, | 6 h. 6 d. Mubig. Cbile-Kupfer age benrobzuder loko a ciaiakae. "S@lesinger. Dieron imi, die Kraftloserklärung der Ey erten E e E Clipesänger Albert Berg zu Stegliß, wird e 2 E s / ihre Aemter niedergelegt. Wollauktion: Lebhafte m Cl , pr. 43/». igt: (L. 8.) Jansen, Gerichtsschreiber. Berlin, den 4. Januar 1902. Kgl. ( ird. 2 oln, 22. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 60,00, pr. | bebauptet. L A A Eröffnungöpreise fest, e - d P ac

Anmeldung Stluß Mai 57,50. 7

Handelsgericht der

au Abthei z F str. 7, E j lin, den 3. Januar 1902. j [84570] f Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 84. e 40 oigen Pfandbriefe der Preußischen Gen- anLa Amtsgericht 1. Abtheilung 84.

1 a H, ¿ 22. Q b (W.T B 9 g h Q ck \ ch aôíadbe Jeacn den Ulanen l r D « lB ck ncredit - Aktiengesellschaft iu Rerlin _vom | f der Herne, 23. Januar. (M 9 s Ä . Liverpool, 22. Januar D.) Baumwolle. Umsay: In der Untersuchung geg M 845601 Zahlungssperre. : tral-Bodenc Me 25 O7 RR ORR wu AH ORO Fallit Forderungen O E M 5 eel R fe id, TE „BVruttoüberschuß 8000 B., davon für Spekulation und. Export 500 B, Sandes: Rudolf Heinrich Dormanu der L. Eskadron West- l Gs ist das Aufgebot der Schuldverschreibung der Jahre 1890 Litt. C. Nr. 35 287, 35 288 us Daticb | [34598] Ausfertigung.

bis Berifizierung v. I. 750181 4 (gegen 786 915 ‘im Vormo E “h 74 IeRSer ruhiger. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. k fälishen Ulanen-Regiments Nr. 5 wegen Iaynen- Preußischen konsolidierten 34 °/6igen vormals 4 °/oi über je 1000 A vom Kürschnermeister A. D |

e Dezember 1900). ; E O A ORE Un ] She Kauferpreis, Zanuar-Februar 4°*/,—4/4, do. F fluht wird auf Grund der §8 69 ff. des Militär- i Bukarest Iva nctiu Geor- 31. Januar 18. Februar/ Dresden 99 Januar. (2 T B.) 3 0/ Sächs Rente §9 1 L, els, MNA, März- April 436 «a do., April, gescu 15. Febr. 1902/3. März 1902. | 34 0 : 1 f A + (%V. 2. B. 0 Sachs. “an! | Aauferpreis, Viai-Juni 42%/,,—4?/,, L Buzeu Tiza Rosenthal }10./23. Jan. | 19. Januar dente Rui T “Berliner Bre nl v. 23 99,90, Alg, bis 4”/,, do., Juli-August 42ch/,,—42

in Dorna w. dessen Nahlaßmasse, mittels Kreisgerichts, Abtbei as in G o 16 S iums 0

G bo! ) _— | zu Berlin, Georgenkir{hstr. 30, vom Zimmermeister

- f SS d J J K A a 19 . s »* V ao g ü ‘Le | F 26, i143 N b von ] Ï Litt. E (T. 56 36 u Cr zu Berlin, Alte Fakobîtr. I( Ï j E 156 360 er § Nilit s = taats Anlei C 50 * s V 7 Stra gesetbuhs sowie der V2 Ki », H T olfach, M) nuar X02

° 0m t N e p C v Î F 1dbricf de Preußischen | F r d D di ewrvittwe Auna Mara a. / j i für | 300 „K von dem Lokomotivführer Richard Mueller | z) der 34 A M wg Serie | tütklein e Mete ne I, Wf erkäuferpreis, Junk-Juli 4%/,, Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für zu Barth, vertreten durch den E a jy ggr O Is EraE Ma Rütblein von Noten non. E 8 n E | M « do., August-Septem n/ nflüchtig erklärt. D ) daselbst, beantragt und zugelaffen worden. | Nr. 4770 über 1000 | Aufgebot der nachstehenden, zu Berlu uguft s 1 Sebr, 1902. | Fe 6 Ber -, Dredód. Kreditanst Werth, September-Oktober 4e, d. Verkäuferpreis ver 4ja: fa Es den 21. Januar 1902. _ anten DaLEEE Z3.-P.-D. wird der Königlichen Nr. 9632 über 500 A, N | SeSaldurkunde des Kreditvercins Voikach vom 1. A 902 , Gebr. 1902. | 7.00, Si ank Le D, Deuts rin 104,25, 300 Eer do. Slasgow, 22. Januar. (W. T. Roheisen. Mixed Königliches Gericht der 14. Division an E S der Staatsschulden verboten, an | Nr. 10644 und Nr R eer le E T 1900 Nr. 2296, lautend auf 1200 L O ju | | , : S n 10626, Led | um lasgow, uar. (V. i Í t E Es E ers eine Leistuna uu Nr. 10750 und Nr. 10 751 über je : M Frag ih 1 gegen 3monat adung Zwangsversteigerungen. Straßenbahn 179,20, Dampfschiffahrts-Ges. ver. Glbe- und Saalesch. | laufenden Monat. (Sé&tuß) Med range ies oe [Ses Ellwangen. | g S A agt ln de einen Nr 8361 und Nr. 8362 über e 200 M, | rdteiiior, ctien. Demzufolge ergezt _ m Grundstü Fallen Amtsgericht 11 Berlin siand das | aefelisdaft 126,00, Dampfschiffahrts-Ges. —,—, Dresdener Bau- 44 s Middlesborougb 43 b. 11 d. j S D Beidet tee Mecciiaaies K. Landgerichts E E zuszugeben. Dies Verbot findet | von Georg Hey zu Schweigen (Pfalz), Pfandbriefen | den Inbaber dieser Urkunde die E uit, ua Fuürtder-, Geisberg- und Nürnbergerstraße in Dt.-Wil- ant 196,00. aris, 22. Januar. (W. T. B.) An der beuti Börí u u S E tschen I ett 4 20 ller feine Anmrentuna 4) der Mäntel zu den 34 ®% igen Pf nTOrIeTen | Fs dem bei dem Kal. Amtsgericht Vo mersdorf, dem Architekten Max Lehman M M Leipzig, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Oester- | waren bei allgemein rubia Ä S ,FEUeigen rie ier vom 15. Januar d. I. wurde das im Deu auf den Antragsteller a Ug er Preußischen Hrpotheken-Attien-Bank zu Berlin, | m dem det d ng Mit dem Gebot von 270000 M baar Lie B ets t sche Barhaaten 859,35, 3 °% Sächsische Rente 89,20, 34 9/6 do. und weiter bevorzugt: besedes (e Goldfieggminen weer ceobaft Seide befindlicbe Vermögen der nachgenannten, wegen enes An E, "4" aale ara Gericke in Charlottenburg, Rankestraße 35, Meistbietender Anleihe 100,90, Leipziger Kreditanstalts - Äktien 168,00, K 1 1 Janin pulatna Ra ingestellt wurde das ; i

zeigten findenden Aufgebotstermin vom N lon dis Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 82 Serie 14

en Mo "Leipriger eigen erschie S fl Ì L j Verletzung der Wehrpflicht angeklagten Personen je Könic

Berfahren in Sachen Finke rbank î Leipzig —,—, Leivziger Bank - Aktien 1,30, L i nen er gebessert auf Nucktkäufe. Banken zeigt 6

Uhlandstraße in Dt -Wilmerödorf. j potbekenbank -

1%. September 1902, Vormittags 9 Uhr, A). RON d und e Frs G der Urfunde anzu» c sich l 500 „ac mit Beschlag belegt | Nr 590 über 1000 seine Ansprüche und Rechte n der : theilweise ; Men Buani s in Betrage von 500 mer | [83825 fgebot. Nr. 37 über 200 „M die Urfunde v widrigenfalls die | 4 o Sachsishe Bank - Aktien 126,40, Ss sche e \ n T Berschldst; des La heprückt auf Reali- S 1) des am 2%. Februar 1880 in Hütilingen, O.-A. | E Ant des E ultemarradindis Jakob L niet Jaenicke, geb Radadck, zu Wolmirstedt en U E Dufdnda: cricleon wird. 159,00, Deut S0 f Ae Jute-Spinnerei und «Weberei | matt auf Heimatbland Türkenwerthe fest auf Anlethe i te mer Aalen, geborenen und zuleht dort wohnhaft gewesenen | E m Wiesbaten und des Privatiers Frans L M der 34° oigen Pfandbriefe der Preußischen | Kraftle E "Kal. Aintsdgertedt. : 00, Deu Spi ne rif ch §50, cip er Baumwollspinnerei- r C 6 9 ie " d J Z He Kaí T Albrecht, j g N l cu Ini T bei Ak , rel ¿ iet. af L Berlin, CEmi1ffon 17, ® Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks Afkticn 162,00, Leipziger Kammgarn inet tin 164,00, Leipz S N Französishe Nente 100.32 2) des am 4. April 1880 in Aalen geborenen und | Stanglmaier in Altomünsite dah Piandbriet-L zu l an der Rubr und in Oberschlesien. Wollkämmcrei öhr u. (Co. Kammgarnspinnerei 150,00, ; 27.3 gle T I

der R o ab M S.) Berninger | S [d- V. 1129 ut t "(n ) A 1nd Ä Ä Tittel i voli f Dle 99,45, 39% Peru ide ente 27,35, Port zuleyt dort wohnhaft gewesenen Heinrich Borst, | glaubdaft gemacht haben, ersterer, daß er den Schu Litt. A. Nr. 1382 über 500 An Ruhr sind am 22. d. M. estellt 13 813. uni G ttel u. Krüger garnfabrik 109,00, Wernöbausener Kammaera: 99,45, ortu s 35, deitig gestellt keine Wagen. G , nicht recht spinnerei —, garn / F en

ck Zur Begliaudigung iesis y 0 Attenhofen, | schein Nr. 112 329, leyterer, daß er den Schuldschein Lit. D. Nr. 1436 über 500 „M Relfad, 20. Januar 1902 z 1 e 3) des am 26. November 1880 in enyosen, | | Í Oldenburgischen Elsendahn- | fmann Îsidor Luft in Freidera i ¿bn D E L 8) Géneider i Altenburger Aktien-Brauerei 183,00, Hallesche Zer: Anleibe 7728 ‘Font ârt. Q. 270 de 4e spanif Taufere Ge. Hosen, O.-A. Aalen, geborenen und g A4 Prâmi L A, = 70, DO E S x memes Der Kgl. Sekretär: ( S ofbizita sea lesien sind am 22. d. M. gestellt 4758, nicht Musitiverte «0-00, Leipziger Clektrizitätöwerke 110/20, Polyphon | Looje 111,20, Merid.-Aktien 627,00, eler Staatsb. 715,00, Lom. A E nail a 4 Inhaber derselben aufgefordert, im | * F) des 34 ®%%igen Pfandbriefs gestellt feine Wagen. u BeliGeie aenortland-Zement abrik Halle —,— Gd, Zeiger arren —,—, Banque de France 3768, B, te Paris 99600, Rieger, m 30. Mai 1880 in Aalen geborenen und | Aufgebotstermine den —-y u | Piandbricf-B zuf zu as » und @ A i - Mitomane 554,00, Crédit # 00, . 1110, - f csenen st | mittags 1A Uhr, ihre Rechte dem i Berlin, 22. Januar Bericht über Speisefette von sabris » Utta gEgiardl - n j 1040.00 j d 00, p pagiggeiit. 000, Bio Tinto-Y etr San *— Di E E L | Cid eine vorzulegen, widrigedul) die Zuafiled- - Gause. Butter: Die Ansicht, da vorläufig d illi Große Leipzi Stre * 7 (V, Sueifanal-A. 3772 00, Privaidistont 2, Wei. a i obert Saz è gun 7 land erreicht sei, war die Veranlassung zu gröfecen Meinungs: | bahn 69.20, 0 Straßenbahn 147,50, Leips Sonic p Ds, a. des. Pl, 1221 Den 21. Januar 1K Und da au von außerhalb etwas bessere Aufträge eingingen Bremen, 2 Januar. (W. T on L 25. konnten die Einlicferun j ,

_- g D ## Y 44512] C zu Berlin, Serie 17, Lit. C. |\ der 40 Thir.-Schuldscheine Nr. 4792 3697 Nr. 1239 über 1000 M dom gu Jann E 39048 38348 65775 70213 73809 78466 E Straßburg i. Els, Alter Weinma M ¿4 | 91191 104828 111492 112329 der Eisenba chuldscheine vorzulegen, wideigenfans Ut SUGRE "5 der 4 °/4 igen Hrbotheken- Pfandbriefe der Vat, Prämien-Anleihe des Derzogibums Videnburg von b D Cabaorst, Hilfs-Staatsanwalt | erflärung deric!ben erfolgen wird 1904 schen Piandbete!_ Bank zu r - "" | Ta71 ist cin Dgeelera n A Schecks a. 25, i n ° : s | O—lGenburg, den 21. Dezember 1 Lit. E. Nr. 427 und 428 über je ce Das wegen Nr. M02 Is AT V j : - D.) Börsen- S chlußberiét. 7 as 27 ung. j ‘s Amtsgericht. Abth. 1 °/zigen Pfandbriefe der Pommerschen | Dai Sai j regen der gen geräumt werten. Die meisten Verkäufe 4 rubig. Tubs und Firkins 48 44, Dopveleinres 484 V S Wien 103,87, i , Hua s tq M Buterfuf E C On den Nekruten | Großherzogliches Amtogerich de Ie CRE oe Berlin, Serie 9, Vena Ee Liu, 4c. Ne. n nes -- wen unter den Notierun n statt. Die beutigen Speck fest Short loko 4, Short clear Ianuar- Abladung Getreidemarkt. (Séloßi.) Wehen f 9 Sianislaus Skudelsoki vom Bezirkskommando Posen j [43826] Zahlungssperre. _ s Tin. D. Ne. £257 und 6708 über ie 1000 M Oa, S 2062 2121 2260 2401, Lite. As. Nr. 1 s Genossens e Duelltae 000,00 bis 103,00 M, Fg Kaffee befjer. Baumwolle matt. Üpland middl. loko | pr. Febiuar 21.80 pr. März-Juni 22.60 tr ie SETO wegen Fahneasluht wird auf Grund der N. Nachdem der Privatier Grana E Lit. F. Nr. 5154 üder 300 M, Ó 1724 der 34% fonlolidierten Änleide des Herzog « i | a. 2¿ualität 96 is 100.00 A s la, ver. Ja, R : s ; ¿Strasgcicybuchs, sowie ter §8 356, IU ltomünster bei Aichach das Aufzedot des i t 7 und om Fräulein Helene Grotriaa zu | (A e ca 1875 anhängig gewesene Schmalz: Der Markt zeigt keine einheitliche Tendenz. Während Kurse des Effekten - Makler + Vereins. Deutsce (aedgen rue E A R pr. j Tal-August 16,76, Mebl _— er Sre isorbuung der Beschuldigte S 2E Schaldicheind Nr. 921 191 der 3% A afibaia e "a S Eg S Reonbed, m T einen ‘jeyt Dg TTS [e D of und. für nene am i t Seselishaft i sa* 14 3 bez, Norddeutsche Lieyd- pr Mal-August 28,90. Rübsl rubig, pr 'Sanmar Gl D A bierdurch für fahnecaflüchtig erflärt. Oldenburgischen Eisendado P Iden Tee 9) des 4 eigen Piandhriess der Pa Eidenduna, 1902, Januar 20 e C nung venedl, zeigt sich auf der en by remer Bullan 141 Br., Bremer Wollkämtmcrei 60} il 61, U Una L y 16. Januar 1902 iber 40 Thaler beantragt dat. wird auf Antrag s beten-Alticudank wu Berlin, Serie 6, Lu K anteren fein lle fluß an gate Ter Preis fár L'ofowaare fennte 2165 Gd Delmenhorster Linclcumfahrif 148 G s Ï pr. Ti Avril! G1, ret. Mai-Auorft G1. rubig, Vosenu, den 4 a Division u er Ï _ i kti bot: den “vret L BEERE B Ü Ut Groüher Ï Deli i ; e T, j 7 h i den Zahlitellen verdoten, an Ï er 500 M heantragt von der Wittwe def Fn, an den geîtel en ¡Börsen sogar etwas anziehen, wogegen Stärfefabrifen 1714 Gd., Norddeutsche Wolllänamerel D E 74, pr. Februar 274, pr. Márz-April M, pr. Mai L Bescble T Srefüguna A ueiieGer feu dea s duo Drtiiano 0 Lein | Âr. 2040 âder is ; & egi F f Î ares e SatbM mf n } i í s ( / E 94G x m c G E ot hett: + Zx ¿ats Steam 24 amerikanisches Tafelichmalz (Gn: E Gelie P Cmburg, 20. A (W. T. B.) S&laß-Furse Damburg. | bis E s) e Mubla, 88% nene K m : D Se LT E anterio Mena | R: As Categrciit, Abih. 1 UO VeTNed. don det gien E, B M I. L: Wöds, 57 bis 0 M o Spe Berliner Bratenschmalz (Kornblume) | Kommerzb. 11200, Fa tze (B. 1 143,00, Lübeck-Büchen —,—, | pe. Januar 21, pr Febr Len, ub Anguit 22° pr Cts fir. 131, ‘geboren den 15. Dftober 1881 in Of | | 1Y, Folgender Allien ; 10. des heutigen M : Speck: Das Angebot von Amerika iît nur flein, | L-C. Guano-W. 8975. Privatdistont 2/4, Hamb Packetf. 111,90, nuar W. % ye. Mat-Angusi 22'/4, pr. Olthr.- Ar, 137, @edoren ¿nau i. @, wegen Fahnenflucht | [84561] Zahlungs-Sperre. Grof! l) der 4 Altien der Neuen Boden-Alticngesellschaft | In dex Unteradtheilung für sofortige Ablatung. Nordd. Lloyd 111,00, Tru Dvnam. ——, 3/4 Hamb Staats. | Sl etersburg 22. Januar. (W. T, B T Brack Le U 60 f. des Militär - Straf- | s war von dem Amisgerichts-Sefkretär y r “Belt Anl 10C00 U: 101,90, Vereinsbank 161,75*, 6% | London 93,80, do. Amsterdam o. Berlin - : E rp ea 22. Janvar. (W. T. B.) Bei der heutlgen Sub- Beet -00, Schueke ix;

. îr. 2766 dis 2769 üder je 1000 4 vou | Nummer dieses Blattes i ver t sowie der §4 256, 360 der Militär- | Uetersen als R ey i aat ter Bank fdr dandel und Industrie zu Berlin W_ %%, | machungen) befindet fich cine 4 dischen Veret G ei dk ‘lo Piandbriese der | Berlin 46,30, Wesel of r püd Staatsrente von 1 e rkbtdorduung der Beschuldigte hierdurch für | Hauichildt, in Neuendeich das Aufge! x ion auf 115 Millionen Mark 3% Reichs- Anleibe und Disfkonte et Wechslerbank 90,00, Bres- | 96, 3% fous. È s n Ed. d

i Ceutrail GComite’s ffe Needuney fe 11 verarbeiten, angreiih geenienen Sie | S Ed A 4775 der Altiengeseitschast „Au | Soneias vam Mnitn g rfen Gemias- enbahn-Anl. von 1880 ——, do do. boa j áctig erflärt und sein im Dentschen Reiche | stehend verzeichneten, etl Eiseubdaha-Bedarss+ | 2) der Altie Nr. 4775 dex Altie in über | liste, an deren 2! Serrinn ¿f ogenc y T L ut f, tren D u s b ahnen a 7 dea Obericblellichen & ¿i lia bear | lite, au ma n Wonen Mark 3% Preußische Staats- Anleibe wur 2734 Silber in Barren pr. Kilogr. 75.75 9e Ÿ % M | —- t-Pfantbrlese e Seld-Anl ven 1894 —,— ‘39,5% Boden: en reu e Io Bea ar bos | Aftien- Geselkdaft in fr cwsbátte über “D f R, ——— P als 1a Verlust „geracidet* angrzcigt werden, alleia auf die erílece rund etwa 7 Milliarden Mark gezeichnet. | Wechselnotierungen : London lang 3 Monat 20.234 Le 241 Sr | Igr Sit , Asow Dou ¿Commerzbank _—, eefers, Etra R de Ui Divifion | Deatiche Reichöroährung deantragt worden. Dieser | 10 Y p ® ys Æ_ v Ï » Q fetng cnale ar ‘ta! i