1902 / 23 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Posen. Bekanntmachung. 85510] ] „Traben - Trarbacher Beleuchtungs - Gesell- Umgegend, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haft- | wurde aufgelö}. Als Liquidato unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, | Vorstande, Kotbsafsen Otto Lindemann und Shuh- | Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Ron- Nürnbers. : 85410 In unserem Gesellschaftsregister fi beute die unter | schaft“ eingetragen worden, daßdie in Se pflicht betr. is heute eingetragen worden, daß | Jakob Se, Bauer in Kirchberg, Lar eiestellt pi Sen des ausge E Vorstandsmitgliedes machermeisier Wil elm Rosenthal in R —. sFalnar wird n E bis zum 1 A amen bei Bekanntmachung. CAuszug.) G s Nr. 460 eingetragene Landelsgesellschaft Joseph N vom L K Juni 1901 beschlossene Er- | das bisherige ‘interimistishe Vorstandsmitglied Herr Eßbaumer, Bauer in Anzengrub. Mühlenbestzers O. Oschinski als Vorstandsmitglied Kothsaß Christian Wilke und der Arbeiter Albert | dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß- | Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 24. Ja- aase & Salomon Wolff in Daszewice Forst- | Hang des E N tals ausgeführt ist. Christian Friedrih Markert, Schneidermeister in Landshut, 23. Januar 1902. GTeIEs Zeysing von Warweiden gewählt Giesecke in Remlingen, sowie an Stelle des aus- | fassung über die Beibehaltung des ernannten oder | nuar 1902, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen E E L RA rarbach, Fn d blt n E ordentlichen Vorstandsmitgliede i Kgl. Amtsgericht. worden At S M Le eliedenen Borsanbam gets FAiA OrENEIE Æ E eines aen Verwalters, sowie über die er Delikatessengeschäftsinhaberin Friederike Königliches Amtsgericht. Arme e iz Mi [85523] GReR E: EE ee a 1902. s unser Genossenschaftsregister wurde A Ostende, Ties A "Abth. “ah in Len Vorstand (ewählt A R Aga Falls über die in S 182 der Konturoremung fei uber der irma eSriederite Kusel, as

Potsdam. 85511 m Handelsregl]ter ellung A. ie unter : etragen : r rit 1K. olfen el, den 18. Januar . neten Gegenstände auf den 5. Februar 2, | Konkursverfahren eröffnet. Konturöverwatter: ts-

In unser Handelsregister A. sind heute erp Nr. 53 eingetragene Firma W. v. Przytarski & | EKisleben. [85536] f Aus dem Vorstand der Spar- und Darlehns- P En S: Seaoenshafbdregisier ist E Herzogliches Amtsgericht. Vormittags UU Uhr, und zur Prüfung der an- anwalt Frohmader in Nürnberg. Anmeldefrist Firmen eingetragen worden: Co zu Tremessen gelöscht worden. Bei Nr. 6 unseres Genossenschaftsregisters, be- | kasse e. G. m. u. H. in Birklar ist ausgeschieden Nr 18 die durch Statut vom 15. Januar 1902 er- Reinedcke. emeldeten Forderungen auf den 5. März 1902, | und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März

Nr. 648: „Paul Dienemann, Potsdam““, Tremesseu, 20. Januar 1902. treffend die Genossenschaft Handwerker-Spar- und Konrad Diehl, und wurde an dessen Stelle gewählt richtete Genossenschaft unter der Firma „Spar- Wollstein. [85561] | Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten | 1902. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch-

Nr. 649: „Carl Ecke, Potsdam“, Jnh. Buch- Königliches Amtsgericht. Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Eisleben, ist Nikolaus Engel. und Darlehnskasse, eingetragene Genofsen- | In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar- Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit | L9. Februar 1902, Nachmittags 3 Uhr, bändler Paul Dienemann, bezw. Kürschnermeister | Tremessen. / [85524] | heute eingetragen, daß an Stelle des Bruno Günther Lich, den 22. Januar 1902. \chaft mit unbeschränkter Haftpflicht““ mit dem | und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Rothen- Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1902. und allgemeiner Prüfungstermin : Montag, E E L Lo Ainane L “i In n Po A Lz ist ler Nr. 54 | der A O Häder in Eisleben in den Vorstand Großh. Amtsgericht. t zu eee O O ú hg. E E ar e Qu Karst Kaiserl. LONS er f S i. E. L a Send Mgr ura Pio F fee

otsdam, . Januar 1902. e Firma aun odarek in Tremessen, | gewählt 1k. i: Löwenberg, 5 Segenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines | un o Bederke sind aus dem Vorstande aus- E92 L * S o Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Inhaber Kaufmann und Gastwirth Johann en Ÿ Eisleben, den 23. Januar 1902. In unser Genossenschaftöregister ist bei A Spar- und Darlehnskassen- Geschäfts. getreten und an die Stelle des ersteren Karl Wiede- Veröffentlicht : : gebäudes. Prenzlau. Befauntmachung. [85512] daselbst, eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Nr. 8 eingetragenen Groß-Walditß’er Spar- ut Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen | mann zu Rothenburg a. d. Obra zum Direktor ge- Der K. Sekretär: Hamberger, Kanzleirath. Nürnberg, den 24. Januar 12.

In unser Handelsregister Abtheilung A. sind | Tremefssen, 22. Januar 1902. Essen, Ruhr. Befanntmachung. [85538] Darlehuskassenvereine eingetr. Geuossensch unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unter- wählt und an Stelle des leßteren Adolf Brunzel zu DBarmstadt. Koufursverfahren. [§5628] Gerichtsschreiberei deë K. Amtsgerichts. folgende Firmen mit dem Siße in Prenzlau ein- E Königliches Amtsgericht. Gemäß Statut vom 5. Januar 1902 is in das mit unbeschränkter Haftpflicht Folgendes Den L bie P heer der Genosserischaft dur den Courier Ma Obra vom Aufsichtsrazh als SteU- L A das E os Dhnipp Ae Sou u art getragen: uttling en. 5595] | Genossenschaftsregister unter Nr. ; | merkt worden: ür die Prigniß. : vertreter bestellt worden. ef: L. zu Darmstadt wird heute, am 24. Ja- eber das Vermögen der Dorothea Be, geb.

Nr: 162: Ernst Krohue, Inhaber Vichhändler “K. Amtsgericht Tuttlingen. [85525] d v i ewe Edt Ae P aabeliia Der Fabrikbesitzer Julius May zu Groß: Waldit Vorstandsmitglieder sind: Bauer Wilhelm Drenkow, Wollstein, den 21. Januar 1902. nuar l. J, Nachmittags 12} Uhr, das Konkursver- Walz, Bauers Wittwe in Neuffen, ist heute, Ernst Krohne in Prenzlau. Fn das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Verein Eiutracht, eingetragene Genossenschaft ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Bauer fers Schwarz, Bauer Heinrich Haer, Königliches Amtsgericht. fahren eröffnet. Kaufmann Karl Dechert von hier | am 23. Sanuar 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Kon-

Nr. 163: Gustav Gabriel, Inhaber Pterde- | Bl. 93 wurde heute bei der Firma J. Bähler « | mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Siße zu Stelle der Gutsbesißer Wilhelm Gerlah zu Dürr- Bauer August Reibe, Bauer Heinrich Jach, sämmtlich | Zweibrücken. [85616 | ist, ¿um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest | kursverfahren eröffnet worden. Der Bezirksnotar bändler Gustav Gabriel in Prenzlau. Cie., Tuttlingen, eingetragen : Een cingetragen worden. Gegenstand des Unter- Kunzendorf getreten. in: Mertensdorf. : Lanudwirtschaftlicher Cousumverein Batt- mit Anzeigefrist, sowie Forderungsanmeldefrist ist bis Jüngling in Neuffen ist zum Konkursverwalter er-

Prenzlau, 23. Januar 1902. Gelöscht infolge Auflösung der Gesellschaft. nehmens it Lebens- und Wirthscaftsbedürfnisse im Löwenberg i. Schl., den 11. Januar 1902 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den | weiler, eingetragene Genossenschaft mit uu- 13. Februar 1902 bestimmt. Termin gemäß § 132 | nannt. Anzeigefrist des § 118 K.-O. und Anmelde-

Königliches Amtsgericht. Den 23. Januar 1902. Großen einzukaufen un io Mit- önigliche i ; Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. beschränkter Haftpflicht in Batitweiler or- | der Konkursordnung sowie allgemeiner Prüfungstermin frist wurden auf 8. Februar 1902, der Prüfungs- roß zukaufe d gegen baar an die Mit Königliches Amtsgericht. L g \cch Hasftpflich ler. Vor ) 1 ; Pritzwalk. [85513] Oberamtsrichter Lehnemann. B E Bekanntmachungen erfolgen im | Melsungen. E [85549 Pritzwalk, N A Nlisoeridt P o ; E A Philipp S oicerrer 1902, Vormittags 6e 0 R 20. Febr. 1902, Vorm. 9 Uhr,

C i ; ; Urach. g. AmtsgerichtUrach (Württ. . [855 iesigen General Anzeiger unter der Firma mit dem Genossenschaftsre öuialic eo ) ayer ist gestorben. eugewählt wurde als solches , 2 DOLRE :, c c Fi n qud an. Seeger sind folgende Sim Hanbeldregtiter n Gi A A e Zusage „Der Vorstand“ oder er Bs chtsrath“. Ante C A L b gad mal ihen Rendsburg. Befanntmachung. [85554] | Christian Herrlich, pens. Straßenwärter in Battweiler. Darmstadt, 24. Januar 1902. Nürtingen, den 23. Januar 1902.

. Emil Rindtorff zu Pritzwalk als neue Firma eingetragen: as Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. | Malsfelder Darlchnskafsenverein Elkae: In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur | Zweibrücken, 23. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiberei Kal. Amtsgerichts. |

. Christian Glaser zu Breitenfeld Nr. 220: „Süddeutsche mechauische Scheuer- Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch | tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft: Firma Meierei Genossenschaft E. G. m. u. Kgl. Amtsgericht. Gr. Hess. Amtsgerichts Darmstadt I. Pforzheim. Konkursverfahren. [85404]

Joseph Josephy zu Putlit, 4 tuchweberei Adolf Strecter“ in Megzingen, | ¿wel Mitglieder oder deren Stellvertreter. Die pflicht. Nach Anmeldung vom 14. Sanuar 1902 H. in Fockbek Folgendes eingetragen worden : Dortmnnd. Konfursverfahren. [85414] | Nr. 4368. Ueber das Vermögen der Firma

d. Va! Stöffers zu Putlitz, Fnhaber Adolf Streker, daselbst. Haftsumme beträgt dreißig Mark, die höchste zulässige | ist am 11. September 1898 der Rittergutsbesißer An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Veber das Vermögen des Lederhändlers August Ferdiuand Becker in Pforzheim ist am 22. Ja-

: F. Kalbow u. Bader daselbst, Den 21. Januar 1902. Zahl der Geschäftsantheile fünf. Vorstandsmitglieder | Franz Heydenreih aus dem Vorstande ausgeschieden Detlef Möller, Claus Frahm und Jacob Suhr sind K onkurse Beudler zu Dortmund, Steinplag Nr. 2, ist heute, | nuar 1902, Vorn. ? U ik Konkuröverschren . C. M. Staude Nachfolger in Pritzwalk, Stv. Amtsrichter Linder. ind: Bernhard Klasmeyer, Bureaubeamter, Frohn- | und an seiner Stelle der Sattler Konrad Fehr in ns Siemfsen, Jacob Stolley und Hans Pahl in f Mittags 12 Uhr 20 Min., Konkurs eröffnet. Ver- | eröffnet worben. Konkursverwalter: Kaufmann Dito g. Rudolf Schüller Königl. priv. Löwen- Waldheim. [85527] hausen, Carl Gräff, Fabrikarbeiter, Wilhelm Jülich, Malsfeld gewählt. i

4 A e g D vab us 1608 M E A E [85399] Ler n dee Mea zu A PugenteBer g A O! oer Gros und Auf L ; G ; „4 | Dreher, August vom Hagen, loser, Julius | Melsungen, den 16. I ( Rendsburg, den 18. Januar 1902. ü N rtt. Amtsgericht Backnang. ener Arrest mit Anzeiger flicht bis zum 15. Februar | Anzeigeirist: T 9. rste Gläubiger- E A L Pritzwalk. e E A en Dare ee Gustav Nebe Bureaubeamter, s Podeht Fabrikarbeiter, (Age de bes Anrtenericit Königliches Amtsgericht. 2. Konkurseröffnung gegen die im Handelsregister | 1902. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum versammlung: Mittwoch, 19. Februar 1902, Pritzwalk, den 16. Januar 1902. Cufe hier als Gesellschafter der offenen Handels- D A Gr E e, h adgeno der | Militsch, Bz. Breslau. [85546] SalzwedeR [85555] e pee u bil Don og ee Ta O e A00A, S es A T L ias E D A A e, L den it Girma Ritter ck SUE M us, Essen Ruhr den 18 Fanuar 1902 H mder Mole, Stagee ie hrute kei Nr. 1 n nte Dea ist Mets Nr. fen: waareufabrik in Backnang, am 23 ‘ganuár 1902, gemeiner Prüfungstermin den 10 April 1902, gericht dahier Zimmer 19 : : i i Regensburg. B Ï 85514 , é 9 K : N 1 olkerei, Eingetragene Genofsen- olfereigenossenschaft, eingetragene GVeno}sen- | 5 itt: : N E ; : : t , e : g R f Rg ut 5914] | “9g aldheim, am 23. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter aftpfli d x schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu_Cheine Nachmittags 43 Uhr. Konkursverwalter: Herr Ge Mittags US Uhr, Zimmer Nr. 39. Pforzheim, 22. Januar 1902. In das Gesell]chaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Glogau. [85539]

Militsch eingetragen worden, daß an Stelle des eingetragen: Der Ortsvorstcher H. Schulz in rihténotar U in Backnang. Offener Arrest | Dortmund, den 24. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer. Regensburg T wurde heute bei der Firma „J. J. | Woisnensels. 85628] Im Genossenschaftsregister Nr. 20 Schlawa'er | ausgeschiedenen Rittergutspächters Max Hellwig der Gr.-Gerstedt ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 15. Februar Bn. Dieau, T

Erste Gläubigerversammlung und 4 [lgemei Prü Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ichts V Konkuröversahren. e

Rehbach““ in Regensburg eingetragen: Die Pro-{ In unser Handelsregister Abtheilung A. 966 | Darlehuskafsen Vereiu e. G. m. unbefch. H. in Rittergutspächter Georg Geisler in Idahof in den und an seine Stelle der Ackermann Heinrih Wiech- fungstermin ah 20. Februar "1902, Nach. GÖrlitz E P T5364] Gie Paul See Wittws: Be S Cuitel- fura des Rudolf Gebhardt ist erloshen. Dem Kauf- offene Handelsgesellschaft L. Heimer & Co. zu Schlawa ist eingetragen : August Wilde ist aus dem L gewählt ist. mann in Cheine gewählt. mittags 3 Uhr. Ueber den Nachlaß des am 11. Novemker 1901 u | in Pforzheim is am 22 “Januar 1902 Vorm. mann Karl Eymer in Regensburg wurde Einzel- zeißzenfels) ist am 22. Januar 1902 eingetragen : Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Schloßs ilitsh, den 20. Zanuar 1902. Salzwedel, den 21. Januar 1902. Backnaug, den 24. Januar 1902. Fricdersdorf, Kreis Laubau verstorbenen Fabrik- 10 Ubr, das Konkuréverfahren eröffnet worden. pretuea und den Kaufleuten Franz Kappelmeyer und Die esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in zimmerwärter Anton Rans gewählt. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gerichts\{hreiber des K. Amtsgerichts: besizers und Getrcidehändlers Julius Paul Konkursverwalter: Rechtsanwalt Groß hier An- rnst Rempel in Regensburg Gesammtprokura er- Linus Heimer geändert. Der bisherige Gesellschafter Amtsgericht Glogau, 18. Januar 1902. Mittelwalde. Berihtiguu [85547] Schotten. 85556] Sekretär Fischer. Stoll aus Görlis ist am 23. Januar 1902, Nach- | meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist : 19. Fe- theilt. 8 Grid Deiner i alleiniger Inhaber der Firma. Hadersleben. Beta eng, [85541] | In der Bekanntmachung des Königlichen Amts, Bezüglih der Molkereigeuossenschaft e. G. | VWerlin. [85381] | mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und | bruar 1902. Erste Gläubigerversammlung: Mitt- Regensburg, den 23. Januar 1902. eiMzet S l ift ie genannte Firma unter Nr. 321 | Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts- erichts zu Mittelwalde vom 11. Januar 1902, be- m. u. H. zu Ulfa wurde heute in unser Genossens | - Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers | zum Konkursverwalter der Kaufmann Alfred Henschel | woch, 19. Februar 1902, Vorm. 9 Uhr. Kgl. Amtsgericht Regensburg 1. des ande Ire clit Engeragen worden. register das Statut des Konsumvereius Fremtiden, den Spar- und Darlehuskafse, eingetragene schaftsregister eingetragen: Friedrich Flashmann in Berlin, Zossenerstraße 45, | zu Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit FritungBerun: Mittwoch, 5. März 1902,

Mete FAEE, d ais [85515] R iches Amtsgericht We E v Lnge gene Born e Lesern Bos Geno eN t ILMTIA L B 7, Beilage c SArMme e D Dôll qu Ita h h pem ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Sa be Anzeigefri\t bis 22. Februar 1902. Anmeldefrist bis | Vorm. 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer uf Bla es Handelsregisters für den Bezi 4 . i ; 992 ; ö s : uar 1902 TDEs (9 vir. 14 d. D4, (. Dellage, »rstand ausgeschieden, Landwirth Heinri ili l Berli x er- | 28. 2, Ers äubi 19.

s F Aateciibaetes Amibgericht g L TE Sud In das Handelsregister ist bei der Firm 1 | eingetragen. Gegenstand 8 Unternebmens ist der | muß der Siy der G enossenschaft rihtig Freiwalde L g L ipp | Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er 28. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung den Nr. 19 e

das ¿ l j n1tand E Stoll zu Ulfa ist in den Vorstand eingetreten. ü E : Kauf is Berlin, | 10. M& L i . Prüs- , 22. 902. ans Heiniger in Reichenbach und als deren C. Heinrich zu Rafwitz eingetragen worden: Der gemeinsza n inkauf von Lebens- und Wirth- statt Freienwalde heißen. S Mai \ \ g öffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, ärz 1902, Vormittags 10 Uhr. Prü Pforzheim, 22. Januar 1902 nhaber der Kaufmann fe Hans Heiniger in Kaufmann Ernst Heinrih in Rakwit ist in das \chaftsbedürfni}

: S ; : H den 23. Januar 1902. B af j i 5 ; h ; Lar Lot “Bad. ¿chts: i i äf önli isbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen. | Mümstermaiseld. Bekanntmachung. [85560] E aoclihes Amtsgericht. Bergmannstraße 109. Frist zur Anmeldung der | fungstermin den 2. April 1902, Vormittags | Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer Reichenbach eingetragen worden. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- Die Willenserklärung und F zogliches Ink E

; S 1 Konkursforderungen bis 25. Februar 1902. Erste 10 Uhr, Zimmer Nr. 44. Radeburg [85391] e PRAEANE 1 nd Zeichnung für die Ge- | In das Genossenschaftsregister des unter t E Ubi ; . : Araegebener Geschättözweig: Handel mit Seiden “treten. Die Gesellschaft (ofene Handelöge ]ellschaft) noffenschast muß dur mindestens zwei Vorstands- gj nterzeichneten Siegburg. Befannutmachung. [85557] | Gläubigerversammlung am 20. Februar 1902, | Der Geri

1 „Dent ts\reiber des Königlichen Amtsgerichts Ueber das Vermögen des Glasfabrikbefizers Gerichts is eingetragen worden die Genossenschaft Bei dem von Nr. 7 des bisheri V l { j i q i: ini G i : Al QaNt on i 4 E M LIRe we nd9 ,_eing ) 7 herigen nah Nr. 8 ormittags L1{ Uhr. Prüfungstermin am zu Görlitz. _ Christian Lehnigk in Radeburg, alleinigen In- E a ern L Fanuar 1902 bai am, 1 Januar 1902 begonnen Zur Banretuns | Ms biatileit baten soll, Die Zeitnung ge: | Nohstoss- Und VerkaufEverein der Schnei de dem ven Ae fatel Ligen pad Ne »| Vormi ag0L, Vorminags TU} Uhr, in | mamvurs, Konfurbverfaen, [830] | fafers der Firm Lehuitt K S502 Wmf O L n A ar 2 t ormädtigt. g iebt, indem zwei Mitglieder der Firma iger Stag ¿de Wet p vereiu des cchueider- „Bergheim - Müllekovener Spar- und Dar- Gerichtsgebäude, Klosterstra e 71178, 11 Treppen, Ueber das Nachlaß-Vermögen des Tischlers Jo- | burg, wird heute, am 23. Januar 1902, Vormittags glih Sächsisches Amtsgericht. L litein, den 15. Januar 1902 vas Warrar ritt beifügen ) gzu gle , Ei REra gers enosseuschaft lehnsfafsenverein ciugetragene Genossenschaft Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis | hann August Schätler zu Hamburg, Niedern- 11 Übr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- Rinteln. Bekanntmachung. [85516] * Königli bes Amtsgeri cht Die Bekanntmachungen ver Genossenschaft erfolgen | Das Statut e ränkter Haftpflicht. Á mit YRBa S Reste Haftpflicht“ ist heute einge- | 29. Februar 1902. i straße 118 11, wird heute, Nachmittags 13 Uhr, | verwalter: Herr Rechtsanwalt Paul Schöne I. in „In das hiesige Handelsregister A. ist heute Seite r Bc E x unter dèr Firma der Genossenscha ezeinet N ember 1901 er Genossenschaft datiert vom 8. De- tragen worden : i j E Berlin, den 23. Januar 1902. Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Bernhard Dresden-A., Serrestr. 3 1. Anmeldefrist bis zum 139 und 140 eingetragen die Firma August d EnaE Denen ent. DQUV zwei Vorstandsmitgliedern, in der Sébleswigschen Gegenstand des Unternehmens ist n Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds ‘s E Der Gerichtsschreiber ; Henshe r. Theaterstraße 39a. Offener Arrest mit | 19. Februar 1902. Wahltermin und Prüfungstermin Dohmeier, Rinteln, und als deren Inhaber der E aer L F C dre gister theilun A. iît heute | (Zrenwost vnd Mod Ea ctad de Erwecbs ibrer Mit Tictor ee l Förderung des Aterers und Gastwirths Heinrih Gaspers zu Berg- | des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. | Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 10. Februar | am 27. Februar 1902, Nachmittags E . Maurermeister August Dohmeier in Rinteln. gs L i e E Handelsgese fhaft „Ge Der Vorstand besteht aus: 1 azudial chaftli le f ins uEe durh: y B wurde der Ackerer Peter Josef Brodesser zu | Berlin. [85382] | d. I. einschließlih. Erste Gläubigerversammlung | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Fe- Rinteln, den 10. Januar 1902. as er 2 néfi d mit dem E in Wormditt Rasmus Thuesen Hufner in Hoirup 1 Masæinen Merk e “e Tw von Î E N ergheim als neues Vorstandsmitglied und der Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Louis und allgemeiner Prüfungstermin d. 19. Februar | bruar 1902. Königliches Amtégericht. ne einer mean erlaffung in öbern und als Niels Skov, Lebrer in Ober-Leerdt, O Einrichtun h Gen R Nitglieder; Korbmacher Kaspar Schell zu Bergheim als Stell- | Burghard zu Berlin Geschäftslokal: Eisen- | d. Is., Vorm. 117 Uhr. Radeburg, am 23. Januar 1902. Rinteln. Bekanntmachung. [85518] Robe P RT ari E C ate die Kaufleute Jepye Brandorff, Hufner in Oerstedt Absatz ihrer ert lie: Er; eilbasten Verkauf und vertreter des Vereinsvorstehers gewählt. babnstr. 13, Privatwohnung: Lausizerplaß 10 ist Amtsgericht Hamburg, den 23. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. d In das gige Handelsregister Abth. A. ift zu Mormditt ein Mean Ee Lewintki, beide in Peter Sörensen Nielsen, Hufner in Ober- Leerdt 3) Vermittelung in geschäftlichen Streitigkeil É Siegburg, aen A Siege E beute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Ratingen. Konfurêverfahren. [85623] O V i en w j at d agg E ae Ne D ' S E eiten. 1 2 e m. f1 2 ® ‘Dohmeier & Nolting in Rinteln“ Die Gesellschaft hat am 15. März 1900 begonnen. Jens Peter Nielsen, Hufner in Ober-Jels. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt on

L Amtsgerichte l zu Berlin das Koukürmwersabren er- | Kaiserslautern. Konkursverfahren. [85625] | Ueber das Vermögen des Zivilingenicurs gens PEEs HQIO DE E e R | Ö un G 5558] | öffnet. Verwalter: Schie s K heute Folgendes eingetragen : Wormditt, 22. Januar 1902. Die Einsicht der Liste der Genossen während der machungen geschehen unter der Firma der Genossen- Stolp Betanntmacyung (86668) | Sine leguaiior:.. TRUnBEnN , E N Das K. 2

DBionsts s Die ländliche Spar- und Darlehnskasse zu Berlin, Klosterstr. 65/67. Frist zur Anmeldun der | 51 Ub nee W Ua, F A amg Maa E E iu Duo dwel, S n ; Dien/ es Geri ist Jede \ ri i N t+aTi D o Î erlin, Kloster]tr. 90/9. 1: r, über das Vermögen des u straße 36, Inhabers der Lintorser enwerke Spalte 1: Nr. 2 y Königl. Amtsgericht. Sala Senats M E MRRE. [ast, gezeine! von E Dn Eurer, um Sageritz, eingetrageue Genossenschaft mit be- Konkursforderungen bis 25. März 1902. rste | Geib, Schreinermeister in Dien und Maschinenfabrik zu Lintorf, wird heute, Spalte 6: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui- | Worms. Befkanntmahung. _ [85530] Königliches Amtsgericht. Abth. 1 Willenserklärun L" dh Vie Rg T N E chränkter Haftpflicht, veröffentlicht künftig ihre Gläubigerversammlung am 20. Februar 1902, | den Konkurs eröffnet und den Geschästéagenten | S 94. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, das datoren sind die Gesellschafter, dje Maurermeister Sigmund Honig, Inhaber der Eisenhandlung dur den in ut gp T) E Zeichnung der U efanntmahungen (auss{ließlich) in dem Pommer- Vormittags A1{ Uhr. Prüfungstermin am | Valentin Heinz in Kaiserslautern zum Konkurs- | Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wil- August Dohmeier und Hermann Nolting in Rinteln. { Unter der Firma Alexander Honig dahier, hat Haigerloch. Bekanntmachung. [85614] | Haft Dritten g cher R btör für die Genofsen- schen Genossenschaftsblatte zu Stettin. 14, April 1902, Vormittags A1 Uhr, im | verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist | helm Belles zu Düsseldorf wird zum Konkurs- Jeder von ihnen kann cinzeln handeln.“ seiner Tochter Amalie Honig in Worms zur Ver- Durch Beschluß der Generalversammlung des | Füen, stets d g orf tsverbindlichfeit zu be Dies ist beute im Genossenschaftsregister vermerlt Gerichtägebäude, Klosterstraße 77/78, 11 Treppen, | bis 15. Februar 1902. Ende der Anmeldefrist: | verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Rinteln, den 10. Januar 1902. tretung seines Geschäfts Prokura ertheilt. Eintrag Trillfinger Darlehnskafsenvereins e. G. m. “Die Siituntite Ita i E worden, desgleichen daß in den Vorstand dieser Ge- | Zimmer 13/14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis | 1. April 1902. Termin zur Wahl eines etwaigen | zum 17. Februar 1902 bei dem Gerichte anzu- Königliches Amtägericht. zum Handelsregister ut er olgt. u. H. zu Trillfingen vom s. Dezember 1901 ist antbeil bestimmt i o für jeden Geschästb- nossenschaft anstatt des ausgeschiedenen Reinhold | 25. März 1902 anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die | melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- Rinteln. Bekanntmachung. [85517] Worms, 21. Januar 1902. § 39 des Slalu!s aufgehoben und § 39 geänder! Die Betheiligung eines Mitaliedes auf hrere Wenzlaff der Gasthofsbesiger Ferdinand Groth in Berlin, den 24. Januar 1902. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen In das hiesige Handelsregister A. ist heute Gr. Amtsgericht. WwIE Folge: E S L i Geschäftsantheile ist estattet Die böchft E Sageritz eingetreten ist. E Gerichtsschreiber i Falles über die in § 132 der Fonkurs-Ordg. be- | Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu- Seite 141 und 142 eingetragen die Firma: Worms. Bekanntmachung. [85642] | F", len Fällen ist dic Generalversammlung bebufs | (Ge\chäftsantheile i d Mitali t Pbetbei Stolp, den 18. Januar 1902. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Hermann Noltiung, Rinteln Richard Hänlein, Kaufmann E Baets. betreibt Abänderung des Statuts beschlußfähig, wenn mehr ï . zu denen ein Mitglied f etdei -

“iches A i zeichneten Gegenstände: Freitag, den 21, Fe- | bigerausshusses und eintretenden Falls über die în : © : 6,48 sowie allgemeine 32 j s und als deren Inbaber der Maurermeister Hermann daselbst seit 1. Dezember 1901 eine Kolonial. als die Hâlfte der Mitglieder anwesend ift. Hat ligen kann, beträgt 20. Königliches Amtegericht. Berlin. 85383] | bruar 1902, Vorm. 9 Uhr, sowie allgemeiner 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen Nolting in Rinteln N

a L ; E aiaho E s Der Vorstand bes aus Mitaliedern Villingen, Baden. * [85559] Üeber den Nachlaß des Kaufmanns Eduard | * rüfungstermin: Freitag, den 18. April 1902, | stände auf Samstag, den 22. Februar 1902, waaren- und Delikatefsenhandlung unter der Firma o aat es zu engen e Zweke einberufenen 1) Peter R E O Ee G Nr. 584. In das Genossenschaftsregister Band 1 Fritz Spreuger zu Berlin, Bellealliancestraße 59 11 orm. 9 Uhr, je im Sitzungssaale 1 des K. Amts- Vormittags Uk Uhr, und zur Prüfung der an- Rintelu, den 10. Januar 1902. Richard Hänlein. Eintrag zum Handelsregister ist Mitali tw amm ens ni f r Genen Zahl von 9) Karl Roos, Schneider zu Polch - O.-Z. 7 wurde heute eingetragen (den Darlchens- | zuleßt wohnhaft, am 3. Januar 1902 gestorben, ift gerichts Kaiserslautern. gemeldeten Forderungen auf améêtag, den Königliches Amtsgericht. erfolgt. 4 E ia Sue mt or ay zweite General- | Die Einsicht der Liste der Genossen ist währent kassenverein Dauchingen betr.): beute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts- | Kaiserslautern, den 24. Januar 1902. 1, März 1902, Vormittags 11 Uhr, vor Solingen. [85638] Worms, den 22. Zanuar 1902. 1 der E e anwcieud ai wenn R der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Leonhard Bartler, Gemeinderath, und Mathias | geriht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet Kal. Amtsgerichtsschreiberei. dem unterzeichneten Gerichte (Marktplay) Termin Eintragung in das Handelsregister: Abth. A. Gr. Amibgericyt. Leuteres ist in der zweiten Einladun y K | Münstermaifeld, den 14. Januar 1902. Baumann, Schuster in Dauchingen, sind aus dem Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin SW 29, Koch, K gui i Züllich Be L z zu bemerken. Nr. 325. Firma Rauhaus & Krenzer, Cn. Bekanntmachung [85531] j \

Ober-Sekretär. E Allen Personen, gane i Loy Konkurs- Mei #3 j f j i önigli | orstand ausgeschieden, an deren Stelle wurden Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Kon- | Kleve Kont rfah 85417] | mae gehörige Sache in Besiy oder zur ( B i O Nei \ämmili Bes 1 Z Königliches Aiutsgericht. L u ' j S ' y dur ing der . onfur&verfahren. [85417 L 0 Solingen. Gesellschafter sind Gustav Raußhaus | In unserem Handelsregijter A. Nr. 51 ist bei der En e A Tiber A Neisse. : L [85548] Bernhard Stern und Martin Laufer, Landwirthe kursforderungen bis 15. März 1902. Erste Gläubiger- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Konkurômasse etwaë \huldig sind, wird aufgegeben, und Hermann Krenzer beide Fabrikanten zu Solingen. Fuma S. Kahle jun. an Stelle des verstorbenen

j c : 91 C C J í Ftaroni ‘c L ales allza, als Vorstandômitglieder gewählt. versammlung am 21. Februar 1902, Vor- | Vier aus Kleve, Inhabers der Firma W. Kühn nichts an dea Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September Kaufmanns Carl Kahle die verwittwete Frau Ida Gaigerloh, den bes Amts idt 2, ie GUER O. e ee R Villiugen, den 17. Januar 1902. mittags 10} Uhr. Prüfungstermin am 15. April | in Kleve, ist am 22. Januar 1902, Nachmittags | s leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von ia: Teedaan n 1. S Kable, geb. Jensch, in Züllichau als Inhaberin ein- önigliches Amtsgericht. rone Ms ag ao, u arlehnsfa Großh. Amtsgericht. 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, | 5 Uhr, der Konkurs eröFnet. Verwalter: Prozeß- | dem Besige der Sache und von den Forderun Solingen, den 21. Januar 1902. getragen worden. ; E Betanntmachung [85540]) chränkter Haftpflicht noten art e Lat welzheim. 84959] Klosterstraße 77/78, 111 Treppen, Zimmer 6 7. Offener | Agent Deidelhoff in Kleve. Anmeldefrist bis zum für welche sie aus der Sache on » nigliches Amtsgericht. p Ref terieller dad ¡Ger 2 Amtsgerichts, betreffend die Molkereigenossen- erlin, den 24. Januar Le. 21. Februar 1902, Vorm. 11 Uhr. All- 17. Februar 1902 - Solingen. 6391 eingetragene Genossen n materieller und dadurch au in sittlicher B ' a ; i: S a La Kön ¿ Amtsgericht L Eintragung in das Haudelsregister : ate A ° Haftpflicht, hat in ck eng A a. ao ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtunget schaft Kaisersbach, eingetr. Gen. mit b. Haft- des Köniali E Geri ree eilun 82 emeiner Prüfungstermin am 19. März 1902, d e E n ckcht zu Ratingen vis Nr. 326. Firma Ernst Ober del Soling Genossenschafts - Register 19. Januar 1902 an Stelle des f“ icbiede zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mit pflicht wurde am 29. Dezember 1901 auf Antrag öniglichen Amtöger ° lung 32 3orm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist | Recklinghausen. (85373) Inbaber ist der Kaufmann Ernst berbößel dasclbst, Ansbach Bek E Friy Goßler den Steinmev Erhardt eue e glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft eingetragen: Chemnitz. [85394] | bis zum 28. Februar 1902 Konkur@&verfahren. Der Ebefrau des Kaufmanns Ernst Oberhößel, DESDER. efanntma

ng. [85632] | Séhwarzenbahh a. S. als Kassier in den Vorstand licher Garantie zu beschaffen, besonders auch müß 1) rue qung des Geschäftsantheils auf 500 „K Ueber das Vermögen der offenen Handels- Kleve, den 22. Januar 1902 Ueber das Vermögen des SchuhwaarenhändlerE Adele, geb. Bruchhaus, zu Solingen und der Ge- Darlehenskassenvercin Ursheim, gewählt liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Mi 2) Jedes

be d itglied fann bis zu 10 Geschäfts- gesellschast m gie G M R Könialicbes Amtéaericht. und Schuhmachermeisters Wilhelm hüten “Binnen, | : i A ta e I eere: Goc Urrate in Kong anlgecen n Ô i y Inhaberin eines Husschmicde- U agen au- | Mannheim. fontureverfahren. [85624] Z 2 : den U à 0 (QUEns n Julie Bruchhaus daselbst ist Prokura | Jy der Generalversammlung vom“ 30, November E au ae Nowag, Vereinsvorsteher; Paul Franke in Nowas 3) Die Haftsumme wird auf 500 „« festgeseyt. gesdeno in Chemmß, wird heute, am 23. Januar | Nr. 3621. Ueber das Vermögen des Kaufmanns K znfurd eróffnet Perwalter „ift der ibiionator Solingen, den 22. Januar 1902 1901 wurde für den verstorbenen Mathias Grün- | Kiel Genofscaschaftsregister (85542) E des Verecintvorstehers ; Julius Diye s (he Dee Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, E E s hr, qa Konkurwersazeen ee Anton Hochgeschwender in I annheim, Seen, Riß Per K sener ere ft mit An x iacpitict bis um Aalides M2. wedel als Vorstandsmitglied gewählt : . y juttwiy; August Frenzel in S Ì . Augî oi ind: h . öffne. onfurêverwaller Kausmann ito e cimerstraße 9, wird beute, Mittags 12 Uhr, das | “®- ? j 002. i j | L adt 4E jah, 2 Ghriftok, Lehrer in Reohoun. aci ¡Tdilhelm-Ne des Bauvercins für den Heimann in “Bechau; Wilbelm 1: Noway Schultheiß Kerner in Kaisersbach, Vorsiyender, bier. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1902. | Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist | zumelden bis zum 25. Februar 1902. GErite Gläubiger- n g Abtheiluna B. bel d (86619) Ansbach, 23 Jaanar 1902. S E Holienau, slnd an Stelle d hs: Se vom 6 Zannar 1902, Die Bekanab Saetder Hinderer in Gausmanndweiler, ablt he ag E Sar L a ernannt Kaufmann Friedri Bübler in Mannk ci m versammlun den (8. März 1902, Vors ano Ï ung B. er unter . Amtsgericht. id  ck 2 + 1m ngen der nossenschaft erfol ter deri eulv., i ¿ ) ener Arrest mit Anzeige- und Anme defrist bi L C y A Leich n ih vagenea Viana Baprooi E d namberg. Bekanntmachung. [85534] meiers. V S N, L L Dalkcan Firma mit der Unterzeichnun aveier "Vorstand Stabépfleger Weller in Kaisersbach. 1803, Vormittags D Uhr. Offener Arrest mit | zum 14. Februar 1902 ciuschließlich. Erste Gläubiger- 02 Vormittags 1L4 Uhr, Zimmer Nr rz 3 y Eixtraa ins Genossenschaftäregif P wi bluses Tom 16 des Generalversammilungs- register betr.

s ß 5 es A Bn E L E S N E S P T R T E S S E B ZE S - s, p m gti, T2 C T E Ee e: g prpitr pm n Senepzaasds D nad T R A i daa A atur U A Me T T N fe Rica Ber E M A9 Cn 4A ck M

p f h

t a - _ G \ nimmt O nee g gen T «d a R E t p E L Eo h T T

E Hi d M p

lrt) a “oa R D R G ini 1 2 rin

f C T talieder dur die „Monatsschrift des Schles Welzheim, den 16. Januar 1902. Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1902 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin im früberen Amtsgedäude. als stellvertretender Vorsitzender und der Materialien- —Y ü K i E N A ricbts- Sekretär Eberle. Q bei E O Lerleg, Las | Confrvorein JELD, Nngooagene Dp Bauernvereins“ und die „Neisser Zeitung“. 4 pt :

terrra j önigliches Amtsgericht Chemniy. Abth. B. Saméêtag, 22. Februar 1902, Vormittags | Recklinghausenu, dén 23 Januar 1902. L Ut Aaf rôgt das } nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in ay 4 g in Kiel-Wik gewählt. | Willenterkläru des Vorstandes erfolgen tut w öllstein. Bekanntmachung. 46500] | Chemnitz. E [85395] | AA Uhr, vor dem Gr Amtsgerichte, Abtheilung 4 Der Gerichtsschreiber des Eênial Amtsgerichts. N. 1/02. ndkapital der Gesell aft nunmehr 304 Stück | Sehuney. Autgeschieden aus dem Vorstand ift der N Ks siées Ar Ram den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ueber das Verm des Kartonfabrikanten | 11. Stock, Zimmer Nr. d. Riedlingen. [85406] bon je 1000 „4 und 51 Stück Aktien von je | Gesbäftsführer Heinrich Völk in Schney. Statt ónigliches Amtsgericht. Abth. 4. mindestens zwei andere Mitglieder des Vorstande Gerichts, betr. den Gau-Vielheimer Winzer- | Heinrich Ernst Alban Leiser in Chemniy Mannheim, den 24. Januar 1902. Kgl. Württb. Amtsgericht Riedlingen. 200 „Á, also usammen 314 200 M dessen ift bestellt der Korbmacher Friedrich ‘Eibhorn I EEE, [85646] | bei rehtêverbindlichen Willenterklärungen vot Gr n eingetragene Genossen mit un- | wird heute, am 24. Januar 1902, Nachmittags 4 Uhr, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Ueber das Vermögen des sef Arnold, Sprottau, ga Ln Januar 1902. allda ' Bei der ländlichen Spar- und Darlehnecofe richt genügt die Vertetung durch ywei beliebige Be beschränkter Hastpslicht zu Vidal relheim, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter (L. S.) Brebm._ Meygers u. Bauers in L oiclanendooî, ift

önigliches Amtsgericht. Bamberg, den 25. Januar 1902. Sehillingstedi , E schaft | siandsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem wurte heute Folgendes eingetragen : Necbisanwalt Beutler hier. Anmeldefrist bis zum | Mülheim, E 45422) | am 21. Januar 1902, Nachm. 4 Uhr, das Konkurs- is T1 pes E erei 50 dex Berirt K. Amtsgericht. 1. mit beschränkter icht zu Schillingstedt, | Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Der Winzer Johann Born V1. ift aus dem

nde ers für zir

j 20. Februar 1902. Wahltermin am 20, Februar | lUcher das Vermögen des Kaufmanns Gustav verfahren cröffnet und Bezirkönotar Herrmann L E ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, | Mitglieder tar ï ( . Eo. A ; des unterzcichnet Amis bis, betreffend die Firma nayrenith. Bekann â. [45533] daß als Vorslandémitglied an Stell ne lie tecidh 1 IOIteS, dee Giema Qu E Dora a aid an Pun Eee D La ry s

s ¿11 Uhr. Prüfungötermin | Denkhaus zu Mülheim-Ruhr ift am 21. Januar | zum Konkurêverwalter ernannt worden. e des auntgeschie- ters gen. j orstand gewählt. 6. März 1 h 12 U Mad aas ! iriít bis 22. Februar 1902. Este Gläubiger- brik J. Mühlberg in E 24 L eraep » Bare dees Unn Ange Hero® ju Sclillagsiezt Es last dex Lifte der Genossen ist wäh “e sftein, den 20. Jangat 1902. s Offener Arrest mit Reit L Ea 20. Fe: 1902, Nacbmittags A Ubr der m aner versammlung A5. Februar 1902, Moau, ift heute eingetragen werden, daß die Firma | Horstand ausgeschieden, für ibn Sattler a E L E Rai l Dienststunden des Gerichts Jedem geftatte! Großh. HA. Amtsgericht. bruar 1902. beim Ruhr. Anmeldungöfrist für die Gläubiger bis | Li thn ener Arrest Er Sept Taucha, ten 22. Januar 1902 ia Bayreuth als 11. Vorsiyender gewählt * “Rönigli®es Amtsgericht Maio, den baiciiites Amtoeeciit Wolfendüttel. (35562) | Königliches Amitgericht Chemn d. Abth. B. | zum 25. Februar 1902. Grite Stub gern | en Dée E F Könielibes Amt dgericht Bayreuth, ten 20. Januar 1902 P ——— ‘- lies Amtsgericht. E In das biesige Genossenschattsr beute bei | Colmar, Elaass. Kontursverfahren. [85423] | lung am 14. Februar AOGD, Tor D A ten 1902. Kal. Ämtsgericht. i . 85543] | Osterode, r. , [85 der Firma „Consumvereiu-Neml Folgendes Las Vermögen der Händlerin Anna | 10 Uhr, Prüfu min am 5. März 1902, na E PÍe Trarbach. [1540] | Ehrenfriedersdeort. u Eintrag im Genossenschaftsregister - In unser Genossenschaftsregister ift der 19 eingetragen - Wittwe vou Jakob Obry | Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8. Anzeigefrist tégerubis-s Fd. Im hiesigen Handelöregisier Abth. B. Ne. 2 ift “Auf Bi Eo « , [85637] Darlehensfkafsenverein und Veters- | Nr. ® eingetragenen in Gr. Schmüc unter Spalte „Rechtsverhältnisse* in Colmar, Hartviertel 8. Nr. 14, wird beute, am | bis zum 15. Febtuáär 1902. Schmölln. Donner E, S411) beute ju der in Trarbach beitebenden Äftienactelichatt | ceaifiers S des Sesgen, neen Genofsenschasts- | firchen 1, Lilie mit | domizilierten Genofsenschaît „Schmütwalder x Jn der Generalversammlung vom 21. Dezember | 20 Januar 1902, Es 5 Ubr, das Konkürs- Scch{midi, Ober-Sekretär, Gerichtsschreiber | eter das Vermözen! tes y gers u für Gelenau und | unbeschräukter idi. Diese Genossenschaft | lehnskassenverein, eingetragene , 1901 find an Stelle der bièherigea Beisiyer im | verfahren: erénet er Geschäftsagent Meid in | des Königlichen Amtsgerichis zu Mülheim-Ruhr. | Buchmann in Gößnith ist heute, Vormittoga