1902 / 31 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

11 L it ige: | Auerbach, Vogtl. Ronfu : Grossschönanu. Koufursverfahren. [88135] | mögen der Sägewerkbefitzerseheleute Fer- 2 mitio Banf Uls. Pffener Arrest mit Anzeige p e: Do S lber day MREIE del In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | dinand und Auguste Diehl von Neuschmiede, B örs en-Beila e Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. 11 A!, Sägewerksbesizers Franz Arno Schneider, | Tischlermeisters Max Gustav Emil Rehde | Gemeinde Unterwessen, Mgen Mangels einer den e q Nebenstelle, Johannisgasse 5, Hen 1. Februar 1902. | früher in Rautenkranz, jeßt in Eger, Ai ah | in Großschönau ist zur Abnahme der Schluß- | Kosten. des SeUgbpens entsprehenden Konkursmasse

n 7 9 E E c bbaltung des Sclußtemins bierdurch aufgehoben. | rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- | gemäß § 204 K.-O. eingestellt. 8 , ° Leipzig. % L: E [88125] Auerbach, den 31. Januar 1902, 0 aufge wendungen gegen das: Schlußverzeichniß der bei der | Traunstein, am 31. Januar 1902. - nzeiger Un N l TCU 1 én o î Ueber das Verm e i cchue s ey Königliches Amtsgericht. Vertheilung zu et t getden Forderungen und E Gerichtsschreiberei y ad - N (l (l Michael Kusay, AG Gs F m B D ei Barmen. Konfkurêverfahren. (88112) | zur Desctublassung der Sl[äubiger über die nicht des Königl. Amtsgerichts Traunstein. i : + eingetragenen Firma M. F. Kusay in Stötteri Das Konkursverfahren über das Vermögen des | verwerthbaren Vermögensstüke der Schlußtermin auf | Waldenburg, Schles. [88115] Berlin Mittwoch den 5 Februar Ei Nädterstr 904, ist heute, km 1. Februar 0 | Heinrich Nietel, Zigarrenhändler in Barmen, | den 19. Februar 1902, T ¿11 Uhr, Konkursverfahren. D S E / / . A ERRs ‘45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet BRE nah erie L Abhaltung des Schlußtermins V E La A 1002 ¿ata E etbtemiliees Ricark C ibcieitein des Amtlich fesigestellte Kurse Aachen St.-Anl,1893 s ; iecdurch aufgehoben. ] , . «Januar LIU2. ; \ in : 4 o. do: al ‘in Seins T ann Ea E E 30. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Waldenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Berliner Börse vom 5. Februar 1902, | Altona 1887, 1889/3 20 dbebrwSe 1902 ormittags 11 Uhr Königliches Amtsgericht. 6. Königsberg, Pr. Sonfurêverfahren. [88109] | des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 1 Frank, ! ‘irg, 1 Lëu, 1 Peseta = 0,89 # 1 sfterr. do, Anmeldefrist bis zum 6 März 1903 Prüfungs- Berlin. Konkursverfahren. [88102] Das Konkursverfahren über das Vermögen des | gegen das Schlußverzeihnißgder bei der Vertheilung PEE M0 1 Gh». österr. W. = 1,70 46 Apolda i895 termin am 17 März 1902 Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gutsbesitzers Theodor Lockau in Prappeln | zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 1200 « “1G hol W. Tee L é Gh. \üdd. W., AschaFenb.19011un2.10 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | offenen Handelsgesellschaft Seyring & Co. | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | auf den 28. Februar 1902, Tormittags 10 A 1 e a S A lie 1 Fark Baneo | Augsburg 1889. 1897 (2 1. März 1902. in Berlin, Greifswalderstr. 204, ist zur Abnahme | bierdur aufgehoben. 2 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Goldrubel = 3/20 « 1 Rubel = 2,16 « 1 e 2 do, 1901 unkv. 1908 Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. I1 A1 der Schlußrehnung des Verwalters und zur Beschluß- Königsberg i. Px., den 24. Januar 1902. bestimmt. s 4,00 4 1 Dollar = 4,20 6 1 Livre Sterling = 20,40 x Baden-Baden 1898 Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 1. Februar 1902! | fassung der Biäudi er über die evtl. Erstattung der Königliches Amtsgericht. Abth. 7. Waldenburg, den 30. Januar 1902. : Wechsel, ' Bamberg A 19004 f T A 88124 Auslagen und die Gewährun einer Vergütun an | Leipzig. Konkursverfahren. [88127] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G T IerDam| 156 fl. | do. 1899 ukv" 1904/05 Leip. K a S124] | die Mitglieder des Gläubigeraus\chusses der Schluß- | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | WelCerlingen. Konkursverfahren. [88118] M ge und Auttwecveni 10 Ms. | #4 do. 1901 ukv. 1907 Ueber das Be Ra ed e ausmann fagam termin auf den 28. Februar 1902, Vormittags | Ida Pauline Barthel, Inhaberin eines Möbel- | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am |} weg do. 100 Krs, | 205 Berlin 1866, 75 Sena ISAn 2 t Pm benu | (ln Watte H Ha ite H | Ka tet Slithiniat Lecns ariotiier | p Batves vid na eee mation Y E 2H E an E e t elbit, Kloiter|traße , I1I Treppen, Zimmer 6/7, | Abhaltung de ußtermins htierdurch aufgehoben. | zu ( ird nach erfolgter altung ! 100 Kx. | 2 M. A 882/9: |

ist heute, am 1. Februar 1902, Nachmittags {6 Uhr, 9 dli Ho8 9 ; 1 i ; id ti 902. do. do. ..| 100 Lire | ch Bielefeld D 1898 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: | Berlin, den 30. Januar 1902. Königliches Amtsgericht, Abth. 11 A!, Johannisgasse 5. | Weferlingen, den 17. Januar 1902 : 0 ire El D 1898

6 i: y Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. s Kopenhagen . 100 Kr. | 8 T, Bon N

Herr Rechtsanwalt Waldheim hier. Wahltermin ator ; Maulbronn. [88142] j Liffabon und Oporto | 1 Milreis | 14+ nn 1896 am 20. S ebeuae 1902, Vormittags 11 Uhr. des Königlichen AmbtgerE L Ao 08 K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. weéra WahnsGtffe, i do do. .| 1 Milreis | 3 M. B L O

. Anmeldefrist bis zum 6. März 1902. Prüfungs- | Berlin. Konkursverfahren. [88103] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des erdau. é [88139] F | 8 T. ; Bath anmeleeurs termin am 18. März 1902, Vormittags | _In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Friedrich Kohler, früheren Adlerwirths in | Das Konkursverfahren über das Vermögen des h :! ? 3 M |— Great TEBA Ta 14 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Kaufmauns Sigmund Simousohn zu Berlin, | Fllingen, wurde nah erfolgter Abhaltung des Maschinenfabrikauten Georg Edmund Fränzel, D aj 100 Pes. | 14 T. Bromberg 1895, 1899 zum 1. März 1902. Oranienstr. 166, in Firma Große Strickgarn- und | Shlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung alleinigen Inhabers der Firma Edm. A in 0. Ds. Pes. | 2 M. Bura unko” 1910 Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. 11A 1, Strumpfwaren - Fabrik Sigm. Simonsohnu, | durch Gerichtsbeshluß vom Heutigen aufgehoben. Werdau, wird auf dessen Antrag einge tellt, na- vis | Tue T Caffel 1868, 72, 78, 87 Nebenstelle, Fohannisgasse 5, den 1. Februar 1902. | Geschäftslokal : Oranienstr. 207, Skalizerstr. 108 | Den 3. Februar 1902. dem s\ämmtlihe Gläubiger ihre Zustimntüng zur j 00 Sa 4 i Charlottenburg 18894 | 1. Warienburgs. Sefanntmachung. [88106] und Sebastianstr. 88, ist zur Abnahme der S@(luß- Gerichts\chreiberei K. Amtsgerichts. Aufhebung ertheilt haben. Da l 9a do. P unkv. 05/064 L Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann | rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- Sekretär Meßler. Werdau, am 1. Februar 1902. A R. | 8X. 215,8 9. BEE poteD LLE | 1,

“s

| 5000—5061/103,00 (0 C i /5000—500(97.60bzG | Rie 31| 11.7 [1000 u. 50097209 | Argentinische Gd.-A. innere

500/98 25bz B do. IV 1900 uf 05/4 | L SOOEIOS 80 do kleine 5000—500]98 25bz;B Rirdorf Gem. 183934 |

2000—5001092 89G L äußere 1888 20106

| 2001192,8 k 100 A 5000—500/103,00G 21 “ee ol 70S / do, _ 10200 m Rosto 1881, 1884 34 M

2000—2 506 E 7 | n 8825643 9. do: 2040 A 5000200 9770S E Een 10.5000 n 1000| —,— s E do. 7 2084 2000200 Sönebera Gem. 95/34 1410 2000 -{98/59 Bern. Kant -Anleihe 87 konv 2000—200/97 75G m. « 3x) .10| 5000. -500/98 39G Bosnische Sauves- : i 2000 Bi i. M. 1397/34| 1.1.7 | 3000—100/98 5565 : Landes-Anleibe . ;

A Zan D do. do. 1898 5000—500/98,3065 Spandau 169114 | 14101 0e 2001102,90G Bulg. Gold-Hypoth.-Anl. 92 5000—500/103,506z3G 1395/34 0 1000-200 L

1

1 200/102,60G 2ór Nr. 241 561 5000—500/103,50b5G Siargard i. om. 96/34 1410 5000— 200 97706 Sr Nr. 121 561136 560) 2000 1co|102,00b,G | SiendallWfufv 1911 4 | 1.1.7 200000 lr M L 5000— 100/99 '50b¿G tin Ltt N. O./34/ 1.1.7 | 5000—200/97 80G Ghilen.Gold-Anleihe 1889 fl 2 « L&P.T-XXI1 3) 1.1.7 5000--200/97,80 D E 12) 2000—2001102,90B do. do, große 10 5000-—-200/297,50S Chinesische Staats-Anleihe . 0 5000—200 i do. 1895 7

I pad due

o O

N duund dund dond P tin bens Jerk ==IAQ e R)

J duend unn

A A A fund O I dund Fund Fond Jord derk

O00

mgm g S! Uo S, N M H E, D s j jr É, 1

D N acts Ds Dunk ps Dunk Dre ©

VE park bend fund du Ct pt ps

1304 t . —.

87,90b;G

85,80bzG 85,80 bz G 34,906 102,00G 104,80 104,80G 99,90et.bzG

A N bend C I [Q funk fmd Fru [x fer J fnr S See EBIEs

-

ank pak Punk pfd dis

D.:-S2 C

S R R

——

—200/103,10G Stuttgart 1 H] oa O 102,60G T agi nos N 200600 102,60G do. 1901 ukv. 1911/4 NONN 88,105 Wandsheck. 1891 1/4 5000 —1000/101 00S Weimar 1888/34 1000—200]96 90 Wiesbaden 1879,50 8331 600 —100/102,70 bo, 1396, 1898/34 a 0—200 99,105 do, 1900/1 Tufy, 05/64 O 97,75G itten 1882 TTH'34 20 N 102.10G orma99/01 11.05/07 4 «l C A 9 2000—100/103 2064 Preuftisch 5000—100/103 25e 2000 103/25et, bzG 2000—100/99'50

d

2 pak —] fri pi D: O. O00 09

: 102,60G j 2000—2001102'50 do do | 1000—200[97,99& do. j 2000—200[93'60G ; do. | 2000—2090/98,60G 4 Do. 2000-—200/103,50G i do. 91000 I Dänische do. _ 1 2000—5001102,60bzG Egyptische Anleihe gar. . fandbriefe. da yxiv. Anl 3000—1501117,75G b do, 3000--300/109,90G ba ey Br 200015010686 | po gun Wulf Sebr: | 5000100 108 996 Finländische Loose fris | 5000—100|99,40bz Freiburger 10 RRe i: Ae 5000—100/89 50h e eoUrger 49 Fres.-Loose „fr, 3. 30,2 10000100 103 90 Galizische Landes-Anleibe o | | | | |

da

- A, e

ten D

& Drm fh rand dh dn Jal mad reh pack dena jun dect Fraue Jud rach dad pam mm dena

o tb l A s D

v5 0 rad pee Fi J J r S

O r G C0 Hck Co S C3 M A H C5 O0 ues 5 bund prurd S Drt fran omm ere Prem ferm ferm

= Aa 17

nt brd dk

2A —_—

A S228

ae

D bi =—J b Q J S 2

G L

po

ck e

T E Lo fo M prt Part L ant fan fn Pk uni Pa 1 LD Jn 3fre

ns fmd Porná Jene «

X

«As

O

|

0| 5000—100/99/506 5000—200 102.80 .| 5000—200197 80G : 2000—200[103 50G 3 5000-——500110325G Zentral , 5000—500 98 20G Do. 133 5000—500 88,00bz S do. Do, 10 5000—200|102.70G Kur- u. Neum. gar.|4 \ch.| 5000—200]98,6GS dv. alte 4 7 | 2000—200/97 90G e i 5000—200/10320G Ostpreußische 5000—200/98 35G do. 1000—5001103.00G ).| 3000—500/97 8064G o Dies eulaniits 90900— 100105 2000—100 10D 7 id. F

| Ds, do. i 0| 3000—100|—,— Posensche S. VI-X 4 | 29 c

pa l pf pk p a p t n

QAAARAAJA A J

ini ónigli i i : do. 1885 fony. 1889/33) y

T ; wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der i A Königliches Amtsgericht. bo. A 2 3M P14“ ; on 34) ve De M T EELAM. Same Vertheilung zu berüsihtigenden Forderungen der | Maulbronn. L. [88143] | 7wiekau. Konfurêverfahren, [88120] Schweizer Plähe. . .\ 100 Frs. | 8 T. |—,— «obi L 1000(8| tee D e hee Cas r ace: | Schlußtermin : auf. den D7. Febeuas A0, | K. Württ, Amtsgericht Maulbroun. Das Konkursverfahren über das Vermögen des E A des 18. | 2 M. [—- do. 1886 fonv. 1898/34 | ve aan Ápaae Wey V Justizrath Bank | Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- téitielt SALL, ais S Tot L des Materialwaarenhändlers Friedrich Hermann S ONaviihe Plähe .| êr. | 10 T. -——— Cépenit1901 unkv, 10/4 | 1

d ® , , . [1 , 4 , 1 ! e 6 & gu O 2. D N bu a vi

in Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ge T hierselbst, Klosterstr. 77/78, 111 Treppen, Uhlig in Zwickau, Glauchauerstr. 66, wird nah Wien . Fo 8X las otthus 1900/4 | 1 1

ry

j A if

t pad F

1

p N D

O

——

39,70b¿ G 40,50bzG 31,20bzG 31/20bzS 31,20bzG 44,30bzS 44,70bzG 38,10bz3G 38,10bzG 101,00bzG 101,00bzG

immer 6/7, bestimmt. heim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß- do. 1889/31 E

1396/3

c c At ; : - : M 7 | Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. F j 00 A: Lo E 28. Februar 1902. Anmeldefrist bis zum 3. März n 20 X c termins und Vollzug der Schlußvertheilung durdll de x g Kr, | 2 M. |—,-— do, 9613 1902. Erste Gläubigerversammlung den 12. März Berlin, den 30. Januar 1902. Gerichtsbe\{luß E e E en g / Zwickau, den 24. Januar 1902. s „__ Vank - Diskonto. Grefeld 1900/4 þ A2 ; Der Gerichts\chreiber EER O 7 ( Königliches Amtsgericht. Amsterdam 3. Beclin 34 (Lombard 41 R N do S768 R9 aRl91 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den des Königlichen Amtsgerichts T. Abth. 82 Den 3. Februar 1902. 1 Gondon Al! -Varis L Gt G tar t). Brüffel 3. o. 1876, 82, 88/3;| 12. März 1902, Vormittags 92 Uhr, Zimmer g U He L E Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Zwickau. Konkursverfahren. [88121] Wien 31 Stalics Ds 5 Eg hRra 1. Warschau 5. Darmstadt Nr. 15. Berlin. Konkursverfahren. 88104] Sekretär Mektler. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Norweg, Pl. 44 'Mevanbiben 4. M Schwed. Pl. 4x4. | Deffau 91 Marienburg, den 1. Februar 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des f ¡ s GEN früheren Restaurationsgeschäfts - Juhaberin Welib-Sorten “Bantuoten “iy g tiffabon s. Di Witn L 1896/34 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Georg _Lippmaun hier, lexan- | München. i É [88154] | Anna Ernestine verw. Scheffler, geb. Günther, Münz Duk pr. 19 71B Enal B n 8 upous. D orimersd unk.1] A s | drinenstr. 75 11, Geschäftslokal Prinzessinnenstr. 19, | Das Kgl. Amtsgeriht München 1, Abth. A. f. | in Zwickau wird nah Abhaïtung des Schlußtermins Rand-Duk) St. |—.,— rz Bie, 100 e (a1 00 S | Dreden ‘189882 Reichenbach, Vogtl. [88145] | ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters | Z3.-S., hat mit Beschluß vom 1. Februar 1902 das | hierdurch aufgehoben. Sovereians . 20,396; l[Holl. Bka. 1004 |1eL 4nd 5 0/04

Ir : S L L N : 2 l ins Holl. Bkn. 100 f.|168,4( do un!?. 1910/4 | 1 Konkursverfahreu. der Schlußtermin auf den 26. Februar 1902, | unterm 3. Juli 1900 über das Vermögen des Zwickau, den 24. Januar 1902. 20 F1s.-Stücke .|16,27hz Ital. Bkn. 100 L. Cugeos V do. Grdrpfdbr. unk. 10/4 | 1 1 1

10000—100[100 00 do. Propinations-Anleibe 10000—100 910 Griechilche Unl. 5% 1861-24

O

.

am} dun pm Prok verme O

. .

N S A Prt

3000—150|— dn 0. Meine 3000—600| Do. E Leo 3000—150|100,006b;G L 20, DNEL S V0 5000—100/103 40bz e Mon. Ae Las o 102/100 Gotquflcine 40% 3000—75 [99/25G , _chGoldMnl. V) 202 (906 | p do mit 5000 100 S Holländ. Staats-Anl. Obl. 96 | 3000—200!102 Jtal. R. alte 20000 u, 10000 | 200—200/102,80bzG do. do. 4000—100 | 5000—100/98 80bz B do. p : Fr. 10000-1000/102,80G En E. 10000-100C [S0 V0 do. amorti, III, TV- (2000 1OO 00D Luremb. Staats-Anleihe 82) E | o R 000 T5 g : 5000—75 [100 160 do. dos, Zleine E R O Norw. Staats-Anleihe 1888| : | 3000—60 L do. Do. mittel u. Leine] 3 | 3000—60 |— 90. Yy 4 | 3000—100[102 806 T a M0 O I 3000—150#99 50S Vent D-Metie r 5000— 10089 63S E Da 3000— 1001102 30b1 - 5000— 150/99 50G do | 200)— 100 EDG _ 5000— 100102 20b1 2000— 10099 50 5000— 100189 0G 3000— 150|— 5000 2001102 4 )bz 50009—200/98 508 M N O 10011 4000— 1009 5000— 1 A) 5000— 10094

d L, &|

E pt pf i M Ee

45

1 1 y 1 1 1 1

&

1]

d tf Fa Pa fs N

Pi Pen Pert 1} J Prunk Pren demi 1m] O00

.

M but Ju Jani Edi duk J x _ D

J

E E

Sk ati feme mati Seme pam Jreeé ermei Je

a b d t Put S I C C ank fut fend Pert fmd fran Park fn Pack

b ati, 0 0 D s b pn

A

N 2, -

LOLILO

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Richard | Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Tapezierermeisters Friedrich Rath in München @önialicde j 8 Guld.-Stücke|—,— Stal. Bkn. 100 2. |79,20bz do. Brin eentn , 4 i ) zs 11 7 C - | Tape; : in c l Königliches Amtsgericht. utd.-Sluce|—, ord. Bfn. 100 Kr.|112,40 o. Grundrentenbr.I.|4 Johannes Leupold in Reichenbach wird heute, | gerichte 1 hierselbst, Klosterstraße 77/78, 111 Treppen, | eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei- Golt-Dolla: s o Lest. Bk. p.100 Kr. 85256 Düren 1893 fonv.|34| 1.1. as t Zane Lw E 11 Le „as immer 6/7, bestimmt. lung beendet aufgehoben. T iz B f t U Mi” DE 2000 fr. 185,30bz DEÉ U ] 190018 LE enluréversahren eroffnel. Konlurêverwaller Verr | Berlin, den 31. Januar 1902. München, 3. Februar 1902. 4 ch 20, E DE I Ruff. do. p. 1900 R. /216,20bz cidori , 1876)34| 1.5, Rechtsanwalt Ullrich Hier. Anmeldefrist bis zum Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. ari} A. C ann ma ungen de, N U Sl E ult Sub Bo R. [216,20 bz ey R 3) V D T E Au G S, Februar des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82. Neustadt, Main-Weserbv. 88152] der (Fisenbahnen. Amer. Not. gr.|4,1825bz | ult. März |_— Duisburg 82,55,59,96/34| 1 - DBormittage h hr. Prüfungstermin | N raunsels. Beschluß. [88153] | Konkursverfahren Hodes—Neustadt ist mit Zu- | [881641 do. kleine .. ./4,1775bz |Schweiz.9,100Fr.|80/75bz Eieaah 1899 uk, 09|4 | 1 Of 2 Ses S e, e rue gr May ge Das Konkursverfahren über das Vermögen der | stimmung der Gläubiger eingestellt. Thüringisch-Hessisch-BayerischerGüterverkehr g 4 S1'25h Zolif. 100 R. G.1324,10bz Elberfeld fon. u. 1889/33) 1 G LoOA Ie E @ Jum. V | Gheleute Konrad Emrich und Auguste, ge-| Neustadt, Mainweserbahn, am31. Januar 1902. | "Füx den Verkehr zwischen den Stationen der “Deutsche DneE po. Seine . . .1824,10bz Erfurt 189g 0/06 4 |] Königliches Amtsgeriht Reichenbach i. V. SOTENE Söhugen, de Oberquembach wird, da Königliches Amtsgericht. i Eisenbahn- Direktionsbezirke Cassel und Erfurt einer D.Reichs-Schatz 1900/4 A 100A SOOIM E SEE do. 1893 IIT /01 L, 11/4" z meiden: Tara 88146 der Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben. OMenbach, Main. Ronfur@verfahren. [88144] | seits und der Königlih Bayerischen Staatseisen- Dit. Reichs-Anl. konv.|34| 1.4.10| 5000—200[102 196 Efsfen TIV, V 1898|31| 1 Clcnen zj dae e P [88 ] Der Grie Dreil Se F Fonke den \mtsgeridits Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | babnen andererseits wird für Éis in M ovefiebntts do. do. Í 121) verich.| 5000—200[102 19G ggr 201 un!?. N 411 i L. Ver Geri reiber des Koniglichen Amtsgerichts. è j ist mangels | 9 indeste vei &F s do. do. . «13 | vers 0— 200191 (Oh tensvurg 897/34! 1 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Robert er des Konigl g Gottlieb Wilhelm Luft in Offenbach ist mangels | von mindestens 10 t oder bei Frachtzahlung für | versc.|10000—200 31,60b4 9 do. 1901 unkv. 1906/2 | 1 ! 1 I I | 1 1 ] I I I I 1

-- ,

1000 197,30G

r l 1 l 4 l 1

5

pmk en] en] deut J demi

| 1000 1102 906 do, 1/10000—200t98 95 4 has, ).| 2000—500|95256 ds. | Gee -5001102 60G da. (0 97 60 2000—200[_ S | 5000—200 98 30H 5000-200104 20F De, : 1000—200 Sitten bzG Seles. altlandshaftl |4 1 O. „— do, do. 4 _9000—200/96 30G do. lan „Le Bibucros do. M5 did.

C

O

N A M I N A J A IJ

J -

C C C7 6 M V s s L

A,

G2

-

102,0064G

103,00 103/00 cs

De Denk pen duné O O OO0þí

2000— 2008... F 0! 2000—200102 50G u s. 2000—200198 906 do. do. )| 5000—200197,25G de Pn 2000—200}103,25G do do. ZUU0—Z2001103,00& do do. & ¿U )— 100 I02 909 do. do. 1000 u. 500/97 25 do. do. neu 0 5000—2001102 50 et. 6; G | Súéletw.-Hlft. L.-Kr 4 0| 1000—2090102 75 de. de LUUY-— 102.75 f do do 1000—200/97 50G Westfälische . 3000— 10097 30G de 7 | 2000— 200196 10 de 5000— 100 A Þs. I Tos 500—100103,25G de, Sola 000— 10 3000—50097 60H N) II1 Folge 000 101 R O 50095 S Westpre:16; ritteric;. 1 11 000— 2005 «J -1— 7s tos. 1B 34 I 06 HIAA) SUUl= bo da. I Y 5000 00—500197,50G ds, de. TI3j! 1.17 | 5000 12042,00b4 S5 O ZUTIT 0 9 do do, [I 1 000— Ä s TSTLI : i Iu 1795 703 G 1000 u.500/102,30bz; B de. neuland\ch. T3}! 1.1.7 | 5000—50 6.50646 - E 6.10 [96,7064G Z00— 100 100 10 des, de H - 0x 2005 ¿ ) Ï ian Nl 5 1.7 5809

+. H S il 2 i : : i é ‘4 Î T Ï 2000 103 5 Sächfische Pfandbriefe. 20 9) 4 p O V7 O Landw. Pfdb, La. j | : 1 ‘17 Eabokds 2000! 7 | X [X I i LL7 D y x d Ob

do. unko. 1905 XB A ea d i; 10 2 " B00 U) - ) j XIIILA E L D

s 34 lz x)

K) i T | do, K! LA, Ger IA-K 4 F 5 Ds 2 Ti [52,60dz 5 U —: | O, O i i T 92,3066

2000 110: y | E 1a d E “A y L Í 1.7 [220d

2000—2001102 ON freditbriefe [LLA-IVA' r ; [2201 200 s j X, XX-XXU. [4 117 102 7: g - r

1000 20007" do. uo. 05 IXRA XBA | 3 117 Ï i hs B

O ps a] ti a) prt pu e.

i E Dresden. 8131] | einer den Kosten des Verfahrens entsprehenden Masse | dieses Gewi von jedem We j j ult, Febr. 00. | Wilhelm Neubert in Mylau, alleinigen Jn- [8 ] } eine e CTfc 9e e | dieses Gewicht von jedem Wagen ein allgemeiner L vers. 5000—150110%,00bzG Franffurt a. M. 1899/34 i

; : 4 y l 6 : z Frauftadt 18982

ck ; : Moritz- . M., den 31. Januar 1902. L M aifiauiols (ür his Molé f F ; do. De, 3} 1.4.10 5000— 1501102 1059 E E C 95134

der in Mylau cinen Handel mit wollenen Baumeisters Karl Frey in Trachau (Mori fffeubah a. M a PO für Wegebaustoffe für die Zeit vom 1. Februar bis do. do. 3 | 1,4,10/10000—100][91,506;G Sretb. i. B. 1900 uf. 05/4 Webwaaren betrieben hat, wird heute, am

do. é a 3 y c A e e Et ec . Lonsol. 1. fu. habers der Firma Neubert & Albert daselbst Das Konkursverfahren über -das Vermögen des f eingestellt worden. Ausnahmetarif zu den Sätzen des Ausnahmetarifs Preuß. ?onjol f.

O

d

F ba hs 18 M pi Mi B EL

b C0 O

Ee

burgerstr. 57) wird nah Abhaltung des Schluß- Großherzogliches Amtsgeriht Offenbach. eins{ließlich den 31. Dezember d. J. eingeführt. do. ult Febr | 91 50:4 Fürth i. B. 1901 uf 10/4 31. Januar 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- termins bierdur aufgehoben. ) Pegau. [88133] Erfurt, den 31. Januar 1902. Bad.St.-(Fis,-A, 1901/4 7 | 3000—2001105,506;G a _ N nl, ois 1. 02, a ittc , das : L 21 C c i y ; i ali ; 34! veri | 3000 100LIOA 104 GSlauchav M34 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- MOGVER S Sis Meatagericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des E P r E do. dl 1892 u. 2 3j 5.11 23000 e Ia 10G Gnesen 1901 unk 1911 F _ - . s ) G D - # N j x F »g VO, Is - 49 é (} M M I 104 Y Ti anwalt Dr. Schüß bier. Anmeldefrist bis zum | On E Kaufmanus Franz Louis Eberdt in Groitßsch, [88165] S L: L do. do. 190: 51 3000 200 11A Z Sraudenz 1900 ufv.10/4 25. Februar 1902. Wahltermin am 22. Februar | Eisleben. Beschluf. [88119] | all. Inb. der Fa. Franz Eberdt in Mügeln wird | Frankfurt-Hessish-Südwestdeutscher Verband. do do 189613 | 14 5000— 200. do 1900 114 1902, Vormittags ¿12 Uhr. Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des | nah Abhaltung tes Schlußtermins hierdurh auf Für die Beförderung von Eis in Wagenladungen Baver. Staats-Anl. .|4 | 15 000—200[105 508 Gr. Lichterf. Ldg. 96133 am S. März 1902, Vormittags ¿11 Uhr. | Oekonomen Guftav Naumann und defseu Ehe- | gehoben von mindestens 10 t oder bei Frachtzablung für do, do, i] versch./10000—200[100 3066 | Güstrow 1895/3i| 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar | frau Auguste, geb. Wenke, zu Creisfeld wird Pegau, den 30. Januar 1902. dieses Gewicht von jedem Wagen tritt im Verkehr do. Eisenbahn-Osz[.|3 | 1.2,8 | 5000—200[90, 75616 Palverstadt 1897/3} 1902. Ï n Ge Abhaltung des Schlußtermins auf Könialiches Amtsgericht mit Stationen der Main-Neckarbahn, der Pfälzischen gt E tend / 1000—100|—— g ca Pp y e til, tit : : eboben. Eisenbahnen, der Württembergischen und Badischen nw. Zune?, 0). L 5000—20x Es BNES SARLLERE D Königliches Amtsgeriht Reichenbach i. V. geLoven j 5 '88g1391 | Slsenbadhnen, ZDUTLIE q Ao L y d V ri ** L Hameln p Rhe ät. Donturöveriabren [88150] Eislebeu, den 13. Januar 1902. O, Lis „BRTTRNRE N. Ms (00102) Staaté-Eisenbahnen und der Reichs-Eisenbahnen für 0E Anl 37 68 o0l211 196 EOND +1 f ua autoue: TREE 4 F Ma G s S Königliches Amtsgericht. as Komtursverfayren üver das Dermogen des | die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember d. Js D M F I, (0D ilbroun 1900 uf 1014 Ueber das Vermögen des Manufakturen- und Steppers Heinrich Grothe in Peine wird nah Y : ° ck dog S ck v0, do. (p 0,111 JUVU—300199,756 E Soga T ATIE s Eschweiler. Kont &verfahreu [S108 C D s G ein Ausnahmetarif zu den Sätzen des Ausnahme do T c 99/3 eríd / F : Dildeshecim 1889, 189613 Kurzwaarenhäundlers Gerhard Mennen in | *= « NEORLUE E N L erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | (arifs 5 für Wegebaustoffe in Kraf d N uogls | Ta Il ZRA I S Hôrter "18 s Nheydt-Morr wird heute, am 1. Februar 1902 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | ufgeboben tarifs 5 für Zegevauslofse in Krasl. e 0 E or 1900S | 1440| 9000—50089,10b1 ai j Nachmittaas 44 Ubr, das Konkuräverfabren eröffnet Kaufmanus Ludwi Zachel zu Eschweiler iît |* a h E i Frankfurt a. M., den 31. Januar 1902 9D: ODeN.St.-A LIN i 00— 2001105 25bz “on n D i HAammiIitiagg 2 T, 9a LOnTurSDerTaDrTen CTONNEeI. C L m 4 N Beine, den 2 Januar 1 L Köni lich Eis b h D fti do do. 18x ) 1410; 5004 ena 1X0 us, 1910 Der Rechtsanwalt Odenkirchen in Rhevdt wird zum | zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. 11 G eYE E E E do. de 96: 7 | 5000—2 E R Kailersl. 1901 un Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- | zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- A namens der betheiligten Verwaltungen s i A Er E L und Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1902. Erste | verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden | Posen. Konkur@&verfahren. 88105] | [88166] Bekanntmachung.

G P

C0 vit, lis dls DC) Ms beri Vit Dent Dis D ck Prmndi: pemcá Puuct C

1) m) mm I J J Je

D s prt du

-

G G

l

1 1 4

Î

Ì

t t d Dent Wb ern Deren b undd Senat Wmm dena sere end gend nend duen ged Deb ded ded m and dum emc Jem emc eri demn dere dd

t eet gent et deer Drn

T

28 Det t Pt dret Prei Pet Drt Pre Pert Prt Dei Pet Pre Det Pet Pera Peck Prot Pana Pr Pt Pen Pee Pr rect Pert Jenn Perck Jena Jck Pera Jord Pen Pon Jck Peck Predi Jona Jun Port Tenn Jnt

‘“ ch J L

I it d -. V

-

J D p D. E D Í S

l J] J X

ee

r.d. lh p. Gi

4 p—

4.0242 0b

E «u ar qu L SGGRPZCZ

Ki Uy -1-1- p

+ 4 : I s

E E

damburger St -Zint 1s 000— 500108 y Karlorube 1886,

F s fa Jubi : L - do, amoitisa ( 17 500 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- | Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Nordwestdeutsch-Bayerischer und Norddeutsch- è do. !, 91 termin am 11, März 1902, Vormittags | über die niht verwerthbaren Vermögenéstücke der | Kauffrau Aniela Blachowska in Posen wirt Hessisch-S üdwestdeutscher Verbands- da- do L 9019 10 Uhr, vor dem unterzeineten Gericht. Zimmer 13. Schlußtermin auf den DV. Februar 190%, | nachdem der im Vergleichst vom 11 e Gütertarif. do. St.-Anl 15

du S dund d s ged d s dund dus W a Ÿ nate gean n Ÿ c Ÿ unt gene 2

l ¡CTImInN Ï 11 Königliches Amtsgericht zu Rheydt. Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts- | zember 1901 angenommene Zwangsvergleich durch | Die im Nachtrag 8 zum Nordwestdeutsh - Baye- F g de- do, amort. 18

Stargard. Pomm 881401 geriht hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die | rechtskräftigen Beschluß ven demselben 4 bestätigt | rischen und in den Nachträgen 7 zu den Heften 1, 2 b. Staats-An

« * * Ï Ï

ck e 2 ere ( Dgs aa Ÿ 3 Î ck— c f Lo T 1579

Ueber das Vermöaen des Porzellanwaaren Sé(lußrechnung nebît Belägen und das Sc(blusiver- | Ut bierdurch au DobeI und 3 tes Norddeutsch - Hessisch e Südwrestdeutschen Mel E händlers Wilhelm Markworth in Stargard i. V . Lt los

C E y L E G A ad LOR s k : sb. -Deh1 zeichniß find auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Posen, den 31 Zanuar 1 Verbands-Gütertarifs enthaltenen anderweiten Ent do fons. Anl. K Vomm.. Babnbofsitraße am | niedergelegt. Köntalies Amtsögerich! ernungen bezw. Frachtsäße für Vremervörde de do. do. 1890/34 Ì Sebruar 190 ) Normitta 100 Wle bag Wine _Eschweiler, den 30. Januar 1902 Ratingen. Befanntmachung. 88151] irektionsbezirkss Hannover treten am 1. Februa: do. 199i unf. 11 fursi is andt t. Vert ite ai Í nan il Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren r da en F. in Kraft. Im Nachtrag 7 zu Heft 3 des Cocub St.-A. 18 | LA VIA VILVII y u f z 106i 2 L? 350V furêverfabren eröffne Berwaiter ufmann Wil- ® s E d E A0 T A O E eg » g „Mlt Ali „Lb 7 . e f Das 1A helm Piaschewsli in Stargard i. Pomm. Anmelde- | Freiderag. Konkursverfahren. 481221 | des Kaufmanus Heinrich Strenger ¡zu Hösel | Norddeutsch - Hessisch Südwestdeutsthen g ramm E C r 19004 E Es 2 0 IKA K1L.XVIXVI d | oli s Y 11 ¿0d G G L L Z/ Lai Ï d C'TTT T «A T ILILAL T À A bie e E dos Nov d «f wird dau Nrn aal kokouw da bi F T (F ite F wird bi ScHnittentfernung für remer- t 1, i, L Ï I i R139 1% P Í A A 7 N Ï r » C (Ct - C 11 Ç 4 div frift bis zum 10. März 1902 Erste Gläubiaer- Das Konkurêverfabhren über das Vermögen des | wird k IUTgCeT ì _ E E E D Sacbsen-Meir. #cr j | TUCIDICOy S2, M1 O S 100 ] N i L ns j 2 / É G. Al sammitliher Gläubiger durch die rechtsfrättige Be- nördlih vom Schnittpunkte ( dertMtig! ft 5 t af s ' uh I L E ; j entenbriefe. r i ch. Abg d versammlung am 27. Februar 1902, Vor- | Restaurateurs Emil Carl Heinrich Bur- r milid Sar mat mas rch d e L pBEDe Ee n Schnittpunkte G. berichtig Sächsische St.-A n.9 117 0u.00—, di a 7 | 200— dannoverihe . . ., 4 | 1,410 2000—20 i u 4 11 A D mittagé 1 Uhr [gemeiner Örüfunastermin meister in Freiber wird nah abbaliluna Des Jas gung de “wa gêvergi Dc s Mot l Ä A an Dc S t - (7? Trr d / U bid E evurg 00 91 eri O... t 008 ck46 i 34! vericb.!| 3000—I C 142 einan Y 1 9s 90er da B g Dn A R G =ck luf: biertu facboben urses der Firma Strenger und Altpeter und dur aunover, 1. Februar 11 è Ï R "6 9, 1091 u I [ | 2000-1 E Helene Naß _* Ma LUAH z 14 Ia  m 20. März 1902, Vormittags 11 Uhx. | S{blußitermins hierdurch aufgehober ¡ k L . ) E i Í br 0 20di L, y Í 92 anan M4 | 1410! 3000—A utt 3.12 20h41 ener e mit Gnoal V fs fia g O Ee Freiberg, den 29. Januar 1902 Aus&zablung der Forderungstetr folat ift Königliche Eisenbahn-Direktion, arzb. Nud. Sch.134! 1.17 | 1 h D D B 39114 6,12/ 200 I da, : + 34! veri. 2000—A f ) 1902 s g : ‘2 S Königliches Amtügeriht. Abth. | Ratingen, den 29. Januar 190 88167] Dg D. Son, L d. 2 ls Us R ; +. D 500—S001103,10 | Kur- und N. (B:2b.)/4 | 14.10! 3000—A - vinlld G ortaorid Ï c Lande dcecekit vei E O, 159 et 114 Î : I mei L Königliches Amtsgericht Stargard i. Pomm. Freiberg. Konfur@verfahren. 48123] Kontgit@cs Ammtögericht Oberschlesish-Ofideutscher Kohlenverkehr. elmar Vaudeder H 151113000» i Ianbcim 1444 T 0) m 0) | vazenburga da. . 13] ner pee x . Thern. a1 101 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Nothendurg 0.-L. Bekanntmachung. [88116 Mit sos rltger Gültigkeit wird die an der Strecke de e e 19104 | 151 2 i doe 1897, 189834; 12 f 100 2 A 141 L) i N o. Toni. Anicihe [V lleber tas Vermögen des Kaufmanns Paul | Kaufmanns Louis Hermann Küttner in Frei- In dem Konkurtverfahren r das Vermögen des | Bromberg— Inowrazlan pes Gisenbahn - Direktion t St -A, 61/4 veri. 2000—A h cke.1599,19002! 04/054 d . « « « « 424! veri. 3000—30 199 208 G 9 Walke in Thorn. Neustädtiscber Markt Nr. 17. if berg, alleinigen Inbabers der Firma Hermann Hanudelsmanus Ernst Kasper in Nothenburg Bromberg aclegene H zitestellc Gre i-Neudorf m td3 Anil Ad: 14 U Ta, D P e 1 V1 unt 106 Î j Price q I4 I KAO— A) m s P Ri. (e0 un 1. Februar 1902 Nachmittaas 6 Ubr, das | Nttuer daselbst, wird nah Abhaltung des Schluß- | O.-L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur | den Frachtsäyen der Station Dirschau in obigen ana. Prov. Ser 4.10] 5000—2— , Vütheim Kb E ci | 34 vers I00—) [99 08 d O R LTTLETU, Á Konkursverfahren eröffnet Confuräverwalter- Eau, | termins hierdurch aufgehoben Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | Verkehr cindezogen s do, Se i 15.13 ! Núlb im.Nubr “1 N | Preuhiiche 14.10! JUD—) 11 G Run TyGyt m VE E j p , Tas L au x den Fohr 1902 vericicnifi ter i der Nertbeil ul rubi zenten Kattowiy, den tanuar 1902 e „VLI]I 1410 ! 5 FeEEE A uDr ,. ê [424 veri I 0A mann Pai ler Thorn Offen Arrest Freiberg, L. Februar 1 D bi L und Weitfál 4 | 14,101 2000—29 ll

Thor ner i art G Y i : N tp Pi ; 117 10 ‘D de, 1599 utv, 19064 aût Anzeigetrifi K e E E Königliches Amtsgericht. Abtb. 1 Forderunaen sowie ur Bescbluütfalluna der Gläubiger Königliche Eisenbahu-Direktion. d do Y i s tunen 1286/94/34 do. 134! veri. 3000—20 4 | L410 U —0

frist bis mm #4. März 1902 Erste Gläubiger- | GelsenKkirchen. Konfureverfahren. [88149] | tber die nicht verwert aren Vermögensstücke Schluß- | [88168] tovinz.-Ani 34! 14 2007) do 197,993} nluna am 28. Februar 1902, Vor- Das Konkursverfahren über das Vermögen des | ermin auf den 1. März 1902, Vormittags | Ausnahmetarif für Mergel zum Düngen. cicn vinz-Aal j j de 1900,01 8 Lt Ï 4 | 1410 200—0 mittags 9 Uhr, Terminszimmer Nr. 2 des | Händlers August Beer zu Gelsenkirchen wird 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht best ms Vom 1. März d. J. ab wird die Station Lengerich y „P. reis | LI S00)— [UOISA 25 N. -Wiladba 120.53 3 T1 T 3s hiesigen Amtsgerichts nd allgemeiner Prüfungs- | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Rothenburg O.-L s \ i. Westf. des Direktionsbezirks Müniter als Versand- SETTD, n, M j LLT | 0 104,506 Wi L509 V u A I) termin am 22. März 1902, Vormittags | durh aufgehoben K icdes Amtsgericht station in den in den Staatsbahn-Gütertarifen der de. 10 V Er E E t do, 1599 V, 19004 10 Uhr, daselbsi Gelsenfirchen, den 30. Januar 1902 RyDHnik. 88155] | Gruppe 1V, der Gruppe 1V mit 1/11, 111, V, V1 do. V4 : 10 ROND_SOME R G G Múnten(Hana.) 19014 Thoru, den rebruar 1902 Königliches Amtsgericht In tem Konkurse der offenen DHandelsgesell- | V11 und V111, in den Gütertarifen für den Olden- A 5 X: ia . E Wtünftter 17234 Wierzbowski Glatz. [88114] schaft in irma A. Glocyer ju Rybnik, soll die burg- Nordweskdeutschen, den Mitteldeutschen und dea da, XIX unt » Zj ¡ E ¿ {As j Maumbura 19064 Gerichtéichreiber deX @öniglichen Anitsgericht In dem Konkuröverfahren über das Vermögen der Schlufivertbeilun | vergencmimen n Lic LDumme Weisitçcutschen Privatbaha-, den Militärbahn- Ztaatt- Î ? 147 oi 401 % tai Ee } Wernigerode. 88117] | Handelsfrau Agnes Kretschmer in Glay, Böh- | der dabei zu berücksichtigenden Forderungen beträgt : | bahn-Verkehr und für den Nieterdeutschen Gijenbabn- Le 4 i E 29,0 do, 1899/1 Ueber das Vermögen des Kausmanns Hugs | mise Str. 238, it zur Abnahme der Schlußrechnung | 5- bevorrechtigte Forderungen # 254,95, b. nicht | verband enthaltenen Ausnahmetarif sür Mergel zuw iet V N Fes Mo i ten a Jlie hier ift heute, Mittags 12 Uhr. das Konkurs- | des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen devorrehtigle Forderungen „M 22 195,24, ter verfüg- | Düngen ausgenommen, , verfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Gustav | das Scblußwerzeichnih der bei der Vertheilung | vate Mastenbestand 8523,62, wovon noch die Kosten | Münster, den 1. Februar 1902 Rose hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist | zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- des Beriautens zu deden find. Vies wird mil Königliche Eiseubahn- Direktion. / zur T on Konkursforterungen bis zum | faffung der Wläubiger öder M gun erwertb- gea au e By S 8 3 det N-K- L). zut ¿Nent- L i j A 15. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am | baren Vermögenéöstücke der Schlußtermin auf den A oer A a e h RNedakt E R -- 1%. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. | 24, Februar 1902, Vormittags ® thr, vor | Nyduik, den 3. Februar 1M. Y V p A o O ¡ Allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 1902, | dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 24, Eugen Leucter, Konkursverwalter as Berli oee R 164 Vormittags 14 Uhr, simmer Ne. 18 bestimmt. Traunstein. Befanntmachung. [4136] Verlag der Expedition (S olz) ia Berlin. Lt 1 ufs 0 Igerode, ten 31. Januar 1902 Gilay, den 1. Februar 1902 Mit rehtékräftigem Beschlusse vom 7. Dezember | Druck der Norddeuls Bucbdrueckerei uad Verla M E R E Kénigl. Amtsgericht. Der Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis. | 1901 wurde das Konkursverfahren über das Ver- Anustali, Berlia V. Wilhelmstraße Ne. IA s

- kor da Nerm än

nt n ae et mt at qt t s

e w P

4 - -.

F a 4;

ar

G 42 din f d Se D F

P p

3-23

A

f ck » t

mre 2111 17 CTIG

E er gu S T "Wi

? î u

wad * I F) 2

O) A)

e ut gu ut tue f uet Q Q dd ns iet ee t S Ô

¿S

2000— 1004102 7 2000— ¡00077 {D

92 Z r a

E E

e Be LCT

-

erm

T 4L E

TWE 7

LEN 0

x

fun s o D u g y L SBSÄATIZZRZZT T

2x

H

wr E 5

y La D

S Ï

i _- Î - _—

A 5

L Ä T “E

E) 54 141 A) M0

| 14100000 100A IOL i I s 5004

Fry

T4

ut (pt sieat dd: tian) ues ves (uet ues ut que: Ä iued au gu jo

hl V Se d E - L

_— .