1902 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

m Eentral- el I (110)j4 | 1.17 500 |—— entwickelung der Börsenverhältnifse immer weiter Deutsch cl nzeiger 4 boldt, Mascb.| 9 | 6 [4 | 1.7 (600/1 LNIEE Sächs. Wbft.-Fbr.|15 | 0 r n S O m 13 (110 as LET | 500 gefestigt, während die Warnungen, wel(e lse, Bergbau ./10 |— 4 | 1.1| 1000 L ENE G | SalineSalzungen| 5 |— 10! 0208 Charlotte 103)/4x| 1.1.7 (3000—500 10Ó,006zG da und dort gegen die stürmishe Aufwärts, ( owrazlaw law Sal 4i|— 4 L 4 1 196 E Saronia- Fo, Bi A L Lf 1 B Gyarlotrenb.Wa Sh E zen 101,75G bewegung laut wurden, bis jet feine fonderliche S 4 | 1: aroma El 4) s A er %, E 1zu Tom de ih id, fepa {10 (4 | L1| 1000 [11125bzG | Schäffer n.Walker| 0 |— 4 11 210 Ghem. F e (103 03)/42| 117 | 1000 |_— Bea un gefunden E R n tot bl, 30 4 L1| 1000 (308/10 Schalker Gruben|75 1324/4 | 1. 233 00bz Constant. d. Gr. (103)|44| 1.1.7 | 1000 |—,— flüf lge eldstan ehrere Diskont, R S ti i. Liq. |—|fr.Z.| 46pr.St.{12206z3G Swering Chm .F.115 |— 4 | 11 204,90 et.bzG Cont.E. Nürnb. 102)/4 | 1.4.10 1000 B ermäßigungen der großen Zentralbanken im Kaliw e e 16 1% (a T1000 141,90bz Ma 2178 I ot | Gontin. Wasser (103)/4 | 1.1.7 | 1000u.500 Gefolge gehabt hat; ferner die Festigkeit Seen. (9 [—l4|11| 1000 11127 5bz Scimischow Cm.| 7 |— 4 | 11 Wb Dannenbaum 103)/4 | 117 | 1000 |93,10G der Londoner Börse und anscheinend auch # Kapler ! ascinen| 4 |— 4 | L1| 1000 99,106, G Schimmel, Mach, 28 1 4 19 31350 Dessau Gas. . (105) |4x| 1.1.7 [1000 u. 500|—;— noch cin gewisses Deckungsbedürfniß. Was h | raw./14 [14 4 | 1,4 | 1000 199,00b4G Schles. Bgb. Zink/22 |— [4 | 1. EADObs 1892 ufv 03 105)/44| 1.1.7 /1000 u. 500|—,— Einzelheiten des heutigen Verkehrs betrifft, o E fte ütte. N Li 1000 119 R De Sollaldie p 4 i 17 65 Q0et 3B 4 1898 ukv. s 8 E E 1000 R 500 10340G Züßette sich besonders für Bankpapiere eine lebhafte ä c 2 4 - 4 | 1. 9 i 15 PGEE - 05 4,10 5 3,40 j L S Ra O6 1 18 sag | ege N 8 S | Sine s) a 1410 1000-00 sionf0G | Nabfeazes bevorpugt waren Doslerridijde Ant L E h (d 0 Ti —_ . a8 2 pa Me O Sbblma Speuner: 17 17 10 300 282,25G do. Kohlenwerk 0/04/|17 146,008 do. nand 3 189 4 240 1000 u. 500[10 101 50bzG Deutsche Bank, Darmstädter und besonders auch c f or ins Ld d » E E P 4 _Eleit A 8 L i L1 1000 115,50 E Sg f. Schulte g 2 i 14 1000 6 bn 2a 20 uE0S (09 31 14:10 1000 12.108 ntt an das Heute bekannt “Allien Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4K 50 S, Insertionspreis sür den 3 Raum iner Drudizeil L L : Köln-Müs. B. kv 13 18 i 17 1000 13300 ¿G Schon F Fried. Ter. 5 | 8 [4 | 14| 1000 |157,50bzG do. S N 199) ARALLT O O 0G zurückblieben. Von D Ls wurden Alle Post-Anstalten nehmen eng e. diti des Deutschen Reichs-Anzeigers i; Fönia Wilhelmkv. 15 |— 4 | 11 /1000/600/167,00bzG Swönhauser Allee 0 E 4 n 1A 109, ois sektGwrtis General ul 117 600 L Mis E, A bent M un für Berlin a Kai einfieake M 0 z e CTxpedilion und Königlich Preußischen Staats- Amzeigers t-Pr. 20 2-14 1.1| 1000 1241,75bz Schomburg u : onVart. 5 | L117 [1000 u. 500[119,30bzG estimiimte WBerstaatlihungsgerüchte, e varen is yelmstraße Nr. ü Nr. B, edo. do, St-Pr. 5 4 | L1 600 39,25bz Sre Loe n T 1 106 12000626 do. MO m 05 100 5 14.10 1000 u. oe 40bzG Lombarden L Grete Eisorbabn Aktien wlBtend Einzelne Nummern kosteu 25 y. A E O A E R Königsb. Kornsp./10 | 0 4 | 1,9 F sind. 8 |— [4 |L10| 1000 do. 4 | 1.1.7 1000 y. f I Henri, Dortmun N » C ahren U nt ag ent A Walemühle 13 Pad E T 1000 11200b4G Sitte Bond. 112 |— |4 L] D 172,2564G Düsseld, Drabt 1%) 1 14 i246 1000 A 600 101,506 Warsihan - Wieno E ie, ole : % nd Ú9OZ 9 D j 4 1. D L k, » K: "Fe ( N » : M gtèn!asborn Bat. 12 A 1 | 2 | O T G Set, Mühl B-A Se: t Lia. —|fr.Z.|4 pr.St. 27,008 Electr, Se rata 105 zl LEEe N E 100208 wurden Große Straßenbahn - Aktien höher M 3G. 1 Berlin, _Diendtag, dell l ai en A M R Königgzelt Bord l 6 94/1 | 14| 600 [11275b,G | Max S 64 4 | 1.1 1000 (lekt. O B ti 117 100 [8G bezahlt. Von Schiffahrts-Aktien gingen Nord- Viana c arti ante tin van Ov T G És nrag iaO “r E Sronvrinz Metall/10 |— [4 | L11| 1000 [143596 Se ‘V. V3: 18 Hh Lz A 12450biG E e 105 44| 14.10 1000 [79,008 V E t isen url L eren Cen iegt lien Bess ee 20 Gen Aegierimg U Elbaviben [1924| |4 | L1| 1000 115225G iegen-Soltingen . / f 4 0 De ten um. Kohlen- un ien len wiesen gleichfalls Ea. j i reibera i. ichen Bescheides der Königlich S Riro Treibriemen/10 ( [4 | Hl 1000 1E Siemens, Gl wer 19 7 : T 108 MSODDI ü Grómannêd. Sp (100 L Led aae 300 Buvtholfetungen auf. Der Rentenmarkt war gut be- JFunhalt des amtlichen Theils: Sade Krankenpfleger Ma ba ch zu Freiberg A ‘Neuburg Kammer des Innern vom 24. Mai und 2 t - » d « » (ck ( , “e 2 é ur e A L Un |—e2|MvrSts2os | Simonins Gel. 10 |— 4 | LI| 1000 [16875G Frankf. Mon (109 lil L410 S DAU e In Spe ie SSGANUngen, E palla, Ordensverleihungen 2c. dem Stabsarzt im Jnfa nent Kaiser Wilhelm, | 14. Zuni v. J. die Genehmigung zur Ausgabe 4 prozentiger Bure, A RE 11 110 a A 1000 |121,006zG Siyendorfer Porz.| 4x|— 4 | 1.1| 1000 |65,59bzB rifter u. Roßm. (1 v T0 10 F 56, klat andes markt für Industriewerthe „(ag fes achbörse P _ fen, 2. Würtli Nr. 120 Dr. Otto | Schuldverschreibungen auf den ! Inhaber im Gesammtnennwerthe Le Le Euch 0 |i01'—/fr.3.| 150 [11,108 Spinn u. Dn E 3 7 Le 120 R 71 (00bzG Georg Marie (18S) Man 2000 500 P abgeshwächt. Privatdiskont 2 9/0. Deutsches Reich. 200 N en, von 100 000 , und zwar M 90 110 la | 17 110,50 et. bzG | SpinnRenn u. Ko. —— ( f d ' i 0s Z1 / c : i ( 5 s E Can, iebeoo 7 [2 (4 | 17) 480 [IOoT6bs | StadtbergerHütte/1 |12 (4 | 17 | 600 |14300bzB | Germ, B chiff. L O 1:4:10| 5000 -200 [101-706 lin, 10, Februar 1902. Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Shuldver- dem Krankenpfleger Emil S u Heidenheim a. Brenz, Ltt. P. Nr. 1-15 zu je rens E : Laurahütte 16 (14 la | 17 A207 400906 72A, 906 ur n E s p Z m D 1E Ga cet Un B 1.4,10/5000 u.1000/94 40bz G Die amtli O Prei wek (per 1000 kg) shreibungen auf den Jnhaber durh die Stadtgemeinde dem Krankenpfleger Cmil l M elberg- Frey a p Le 2 L L E d do. i. fr. Verk. 207,76à 608,904207à207 40à4206,75à,906 St-tt. Bred. Zem. /103| [4 | 1.1 /1000/500|134/00bzG | do, do. uf. 14) 1.1.7 | 2000-500 [100,000 tn Mark: tit Normalgewicht 75d g 170,% * Reuulm. dem Krankenp}leger Kurt 4 rg zu Wetmar, T R 7 le 6 Lederf.Evcku.Str.| 8 |— [s | 1.11, 1000 1102,00bzG Shamotte/25 |— 4 | L1| 1000 |26025bzG da e O 8 1.17 500 1103,90 is 170,50—170 Ab im Mai, do. 170 bis M : em Krankenpfleger Ma mann zu Hamburg Litt. S. Nr. 1--50 zu je 200 M, Leipzi E: 2 =h | Li [20000 “7 40G do, Spann 8 | 7114 | 17 1000 139 758 Han, F A Le MO N etw E, Me 6 h; n n S at Ca Mek Königreich Preußzen, En Rrantenplicgts O ari t geser | ausgestellt vom 1. Februar 1902 und halbjährig am 1. April o0po T 7a ls ì e Unt H ¿ks 9,0 I 16 : E, | Seovoldshall S E b R O _- Vulkan B B 14 fi Ll 1000 NOG dana Holde 1 | 1.4.10 E 600|—,— oder Minderwertb. Behauptek. 147 95 6 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Krankenpfleger Fried i ust ein, und am E: ONtober Vern, E 0 do. (R Pan 3 i ER Ns | 900 fl [52 25bzG StobwasserLäitt B|10 110 4 | 14! 1500 129, 90b3G arp. Bergb. 0D) 1 e M OOILOL 50G Rog gen. Normalgewicht Ta g de 180 bis sonstige Personalveränderungen. ' j dem Krankenpfleger (Sefktü 18 er) Ernst Burkhardt, München, den 9. Februar 1‘ 2. N 7 Leyk -Jose Ko./94 |— [4 | L1|1000/600): 266,004 Stöhr Kammg. .| 3 |— [1 | L.1| 6009/1000/154,59et.bzG | Harim, Maid, L | LLT 1000 u ats E E I I R A100, t Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs- dem Krankenpfleger Her ör stmann, Königlich bayerishes Staats-Ministerium des Jnnern. Ludw. Loweu. 0.122 | 4! L1| 1000 [13200b;G Stoewer, 2 |— 4 |L1| 1000 9350bzG Helios elektr. (102)/4 | 1,1.7 1 Di ; Mehr- oder Minderwerth. Fester. ; ( ; Ç ; lius f f : il Fetlißsd Lothr. Cement . L 11 T LE| 300 35 Loben StolbergZink abg» E do. unk. E 9 4 LEZ O 77,50bzG Hafer, pommerscer, märkischer, mecklenbvrger rechts an die Stadtgemeinde Breslau. n ran enpLees ultus- e ee Dr. Freiherr von Feilißsch. f Eij.dopp.avg.| 1 | 0 4 | 1,7) GR 76 i kt. St. “Pri 8 |—|4| 11) 800/17 ,00bzG do. un!?. 1906 I 1,7 | 1000 N [- rs{her, mär , mecklen- em Kranienpfieger Det nor y Wis E 6 1 | Zie 17 300/10 20D Strli, Spl B, P. z | 6 É | L11000 | 8200 Dragel Wolfsb. 105 u 1410 O 105/00bzG Eee Dri jer, posener ,jgieser mittel 159 dem rankenpfleger 2 men, E St.-Pr.| 5 | 6 |4 | 1.7| 800 96,00bzG Sturm Falzziegel| d |— 1 Tr R ibernia Hvp.-O. kv.|è | 1.1.7 |1000 u. 500|—,-— bis 162, pommer|ch ischer, mecklenburger, dem Pr. Adolf e LüncburgerWachs e S E) 4 10% 73000, Sid Fun 4 M 0 R li 1000 [104,90B Y do, 1898/1 | 1.1.7 1000 u. 500|— preußischer, posener, \chlesischer geringer 156—158. dem Krankenpfleger (Sekl BernhardS chmalz, j Eutber, Maschmen, 12 | 9 14 |17| 500 110425bzG Terr. Berl.-Hal. .| |— |—|fr.3.| 2000 |[130;60bzG Höchster Farbw. o 1 1.1.7 (5000-1000 SE O Fester. K-11 ¿9 "rif Seine Majestät der König haben Allergnädigst ge- dem Krankenpfleger 6 Königreich Preufßen. Márt-Westi. Bw. 0 | 0 4 17 600 36,00B do. 101 T14 147) ooo 0D Goid Elen u Stabl 1 14.10 1000 [98.00 V Pas, „punder Is Ie D S Ea ruht, für die Theilnahme an der ostasiatischen Expedition als dem Krankenpfleger burg, s C] A N Bm a ( 50« ( 4,1 O, C o F D M 2 ; y . » Pros S A R Ä ¿ . m q , A P y @ 1 Weagdb. Allg. Gat! 8 L t V BOOIS E 5 S j —|—|— fr.Z.| 2000 [102,00bzG | Sowaldt-Werke (1 09/4| 1.1.7 | 1009 —— F 192 » 25 Abnahme ta Male Schwach, Mitglieder der freiwilligen Krankenpflege zu verleihen: dem Depotverwalter PRREs / Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht - il y Bergwerk |46 4 | L1| 300 [118,00G Teuton. Misburg 11 |— 14 Li | 1900/60017 008 5 Zuse Bergbau S i 117 100100 [96728 Weizenmeh1 (p. 100 kg) Nr. 00 21,25 bis ; ü (l ter Klasse: dem Krankenpfleger ir P S den Rittergutsbesißer, Regierungs - Referendar a. D. do. do. St.-Pr.46}/— 4 | 1.1 300 [—— uts “Aftlgan (4 Li | 1200 [98 0082G Kaliwerke A \er8leb./4 | 1.5,12/1000 u, 500/99,50 23,75. Unverändert. A die Rothe Kreuz-Medaille zweiter dem Krankenpfleger h Dr. jur. Wilfkins auf Hornow zum Landrath des Kreises do. Viglen - - Eu T1 1000 96'50G Thiederhall . .| Es 4 | | Li | 1000 103,50 zB Kattowihec Bergbau|314 1.4,10/1090 u, 500 95,908 : NRogagenmeb| (p. 109 kg) Nr. 0 u. 1 18,75 bis dem Marine: Ober- -Stabsarzt an der Marine-Station der dem Dr. Hans Lud : Sdbannes Spremberg zu ernennen, / S Fe : Many Been, qs E 4 | 1.7| 1200 82 2'00bs 5 Thüringer Salin. Bn |— 4 1.1| 500 Köln. Ga3u. El. (109) Lz 1.4.10) 1000 100,50G 19,90. Unverändert. j Ostsee Dr. Arendt zu Kiel, dem Krankenpfleg : rer) dem Üniversitäts-Sefkretär bei der Universität Greifswald Marienb Kohn. .| 7 | 6 4 | 14 [1900/600/73,25bz Eil un, Eisenb. (10. 10 | pay L1| 1000 1 00hIG König Ludwia E L17 | 1000 97:25G Rübn t fende “ER nl Tari BH 10 5.20 bis dem außerordentlichen Professor der Medizin Dr. Her - | Andresen, z Bernhard Bohn den Charakter als Kanzleirath zu verleiten, o E | L 0025 naun Œiser d 3 S | B —+ e enden tona 99D, D, 0 111 4 : : M E f ¿ | 11 1200/3 138-00B Titel, Anstt. e 1 |— 4 1E) O s 0008 S Dea È ne igs (102) 1 | L | 50004 99,00G Dane a ahn ich Mai, do. 54—54,20 Abnahme mann Küttner zu Tübingen; dent unilid 1E à T «Königlich sächsischen sowie ci dex Siedtner ia A ; d M p - : J E wt T zenbg. Zudcer|11 [10 4 | T1 } y ie rupp 1) 6 el —500 S Ns Es i j a, L : i Es infoige Der von U c F Li G 1 3 Mi GASE 0 E i 1 1000 57 15 Tuch, Aachen fa. 0 alt H 10 i 152005 B Fulimann u-o.10) 31 129 | O Bi76A S Detmees. 6 Verbrauchsabgabe ohne die Rothe Kreuz-Medaille dritter Klasse: Sanitäts-Korps Dr. Sedlb burg i. E., sowie Bonn getroffenen Wahl den bisherigen Gerichts Assessor Fris S Ÿ 9 2 Î ( D 1 & . 2 i. . | E t tte, DYP.° i I N ) D - , d E a +7 pup Meer I In 114) L) 200 S 26 Buder S4 |-L4 (1200 Red îouise Tiefbau (109) 43 ä] 1.1.7 | 1000 (99,1098 Faß 33.70 frei Haus. Matt. _ d dem Hauptmann a. D. von Perbandt auf Holzdorf, der Schwester elene A Bottler in „Düsseldorf als besoldeten Beigeordneten der ec -WevLinden| 8 |— 4 | 11| 60 [124008 | Union, Bauge\.| 6 |— (4 | 11 1200/800115,75% | sudw. Löwe 2609) 11 LL7 (000-500 [Iba | Berlin, 8. Februar. Marttpretje nug Bez. Halle, der Schwester gelten g a Niels, Stadt Bonn für die geseßliche Amtsdauer von zwölf Jahren 4 a O 7 L L E . ( Ÿ % V 1 ( E ( - s . 4 * 211 »T+t tien 7 do, do. Goranilo (15 (8 L 1000 171208 do. Chem -Sabr. (10 | 6 (1 11/1000 (132700) | Macncamedbe. 105)/ Li] 1.1.7 |2000--600 199 50G (Döchite uno nievrigite Preise) Per Dovvel - Ztr. O Beaurten des deutsc-chinesishen Syndikals Waldemar der Schwester Anita X zu bestätigen. Én | do. do. Zittau 6 J 4 SIDE E 10 ¿c s A j 7| 1000 196,75 öchste und niedri e n Berlin N i - LIESS Lind., Bau1v.|i 97| |—|fr.3.| 600 j Maf. Bergbau (104)|4 | 1.17 | "l 2 von Ppanneten 1 der S ter 9a 24 Mechecnich, Bgw.| 0 |— 4 | 1.1/4 pr.St./655,9bzW 4 B.-A. Ali 97| |—|îr.Z.| 1200 [21/006 Menp. u. Schu. (103) L 1.17 | 1000 198, 50H für: Weizen, gute Sorte?) D 90 A; 17,46 M : ermann Beer zu wank, & M c ha ' thr und - E E Meggener Law. [0-14 17) R E ¡20bp. s G P A ee E 111,0065G | M, Cenis Obl (109) 1| 14:10 2000-600 Weizen, Miltel-Sorte 17,42 6; 17,38 Weizen, F, dem Pee Hrmeite Hg rman Mectaraf Ry Vetchen der S Schwe Magen Os | Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: f. end. han ur À Blu Y N e q tarzin iert [15 4 | 1.1} 1000 119759b¿G Nauh. säur. Prd.(103){fZ3 iG.1.,4.,02 01,0394 geringe Sorte 17,34 MK; 17,30 A oggen, j dem ra s ' : if iffer Erni lfe lle a. S. das F Mercur, Wollw. .| 9 4 [1,121 1099 133.006 jus E Ner RPLEl 11 1000 [95,256 5 Zodengef. (102)/4 | 1.1.7 | 1000—100 138,70bzG , Sorte 60 M; 1458 A Roggen, bei Demmin, ämmtli zu Kiel. tem Fleifhermei rust Ha zu Ha ck n - Srouicer Sten.) 6 ails gus 1008 E D Bri -êr. Gum. 7 i 11 1000 116,0004G e n "06 (101) 31 L1.7 1000-100 |34,75et. bzG e dl 14064: 14,54 K Roggen, gerilge dem Depot-Verwalter Franz Stans ky zu Berlin, | A | Prâdifat eines Königlichen Hof-Fleishermeisters zu verleihen. A Piitteld. une 14 : Î Ï 7 1000 I ? O S Ver. B. Mörteliy. T 4 1,1 1000 131 6Obiz e) Niederl. Kobl. (105) 1 1 K es 300 é 20G ¿ Sorte 14 5 M E 14 50 M Futter erste, gute dem Marine- Sti béarzt von der Marine: S tation Der - Ï 7 Seis Bécameet . 7 |— 4 | 11! 1000 69 90b1 Ler.Onk\l Goth 10 - [4 H 106A E SODIS gee Sag L R y L O ao C 9 Sorte*) 14,50 S 14,00 M Futtergerste, Nordsee Meßtke zu Wilhelmshaven, e g g: “is ben Aller j H Müuer, Gummi. si 1 1.1 La 19.0004G ie: Se 12 i : 1.1 | 1200 1941.0003G Oberschles, (Eciv. (105) 4 T ‘500 103,25 H Mittel-Sorte 13,90 M; 13,90 M HGutlttergerjste, dem Krankenpfleger Franz Sackrow zu Berlin, | Sein e Majestät der Kaiser und Komg haben Aller Auf den Bericht vom 11. Januar d. J. will T dex a2 Ner Sett er 11 y j 5 1000 10 20. | Üer. Met Haller|124| 8 [4 | 11 1900 1124,0081G do. Ell, Jud. C. -H.14 L Ls 1090—500 R germge Sorte _ 13,40 l; _13,00 ur s g Pafer, dem Kronkenpfleger M ar S chmidt zw Sommer: dorf? gnädigst geruht: |ck= tadtaemeinde Hreslau auf (Grund des Gejeyes vom e R. P: 01 “m- 1000 27 (ba F Verein. Pierielfab.111 [11 14 Li 1600 167,5 do. Barre DoRIe, P 17 500 2.200 100200 gute T 17,20 6 F r huliag Hafer, Dittel- bei Somme: schenbura, | den nachbenarntén Beamten im Geschäftsbereich des Aus: | 11 uni 1874 (Gesetz Zamml S 991) hiermit das Rie Hit j - o So Va Las 1 L B O do ri « C i i - » V »)' 4} i U U. chFO ck 3,60 M; ), « D e N N p F Nor li | a. L uhe leauna er ihnen ver ras » E D 1 t 10 F ante z Neptun Scyisfsw. 9 4 17 1000/200113 Dg Vi (fioria- Faorrat 010 i io 1000 157,00b1G Vazenb. Brauer 4100) 4 1.1.7 500 I—,— GL 1ST a, 15,60 M Nichtitrob" 7,32 d; dem Kraukenpfsleger 3 tudolf Auer zu Berlin, i wärtigen Amts die Erlaubni zur Anlegung ver «4 ui e | verleihen, das Grundeigenthum, welches sur die N Le E 0 0 x tr A 2029 T T4 Utt. - Speicz.-G.| 0 4 | 1,1 [1000/500143 90h; I (103)4 | 1.4.10 500 —,— 689 L Heu 8 40 R: 600 M Weben. dem Kranklinpfleger Hermann Brodte zu Wanne | liehenen fremdherrlichen Ort _ zu ertheilen, und zwar: L -6 Legung der Druckleitungen des städtishen Wasserwerks und die Ä dg em L 474 T 1000 13,25bjG Beg, Telegravo.| 7 | 4 |4 |1.19| 1000 [190,03 piefe: erger (100 i Lit O 59 25G gelbe, ‘zum Kochen 40,00 4; 25,00 A4 Speise- leben a. See | R lih russishen St. Stanislaus-Ordens | in Verbind1 ing damit zu legenden Kabelleitu ngen in den Se f YACUuiOi D. D .  s . amel i G9 A 7 Í X) “y  i IC G 2E b G ' O E wr D V - —_ i Des aitleri10 Oen Si A U OS R G E E REE Ï A 2 Ä doi: mgn rede Pra E r p t] "u lu la | 19 1000 176 03G D L (108 1 | 1410| 1000 [83 00by bohnen, weiße 50,00 M4; 25,00 4 Linsen 60,00 ,4; dem Krankenpfleger Karl Sander zu Berlin, L Es erster Klasse: | marfungen Zedliy und Pirscham erforderlich ist, im Wege der È E p r 12 ¿ 11 500/1000 12.5 DObs (5 Voigt u. Winde .| 6 4 | 1,1) 1000 1106, 50bzG Nh.-Westf.Klkw.(105)| 4! 1,1,7 1000 —,— 20,00 A Kart offeln 6,00 A; 4,00 M dem Krankenpfleger Frih am Ende zu Königsberg i. Pr. j Besandten in Lurembtura Grafen von VLügckler: | Enteignu? 1g zu erwerben oder, soweit dies ausreichen d ift, mit Nienb. V4.A avo. 4 | 0 4 | L7 1000 (60.609. Velvi u. Schl.abg.| 0 |— 4 | 1.1) 300 62061G de o 27 04 HIoeiIL | FTE|- 4000 103,408 Nindfleish von der Keule 1 kg 1,60 „4; She . dem Krankenpfleger Hermann Ladwig zu Berlin, | ver, SENoees n SRECLELY Ee O __ | einer dauernden Beschränkung zu belasten. Die cingercichten Mord. Cumerte | 2 |- (4 | L1| 00 loczobes | Barwobler Porui.i1s |— (4 | L | 1900 [11d00B | She ot (O | 117 | 100 E T T L T S T L 1,00 4 —— Schweine- dem Kranfkenpfleger (Zugführer) Wilhelm Abelbeck zu | des Kaiserlich russishen St. Annen-Ordens dritter | Riäne folaen zurü, Y ag uwe, ; i 1 100 7 7 bi B Warsiei n Gruben 711 0 14 | 17] 1000 171, 006G Eitaler Gx ut (100)/4 14,10 a 6.751 G 1,80 .: 100 M Hammelfleis{ 1 kg 1,60 A; Bethel bei Bielefeld, F D ais l Kia}]e: u | Berlin, den 20. Januar 1902 , b y f R i i 1] U u 2 1 75bzG G 1 P DR : ai (N de enpflec Otto Bredlow zu Bethel bei | | gationt-Sekretär bei der Gesandtschaft in Teheran | : ) do Gummi , 6 4 ; Ï E : N e tin I n 4 i j 7 1906 45/50 s -. 1899 I 10s) i R 1000 98,25 dz 1,00 „M _ Butter 1 kg 2,60 M; 2,00 Hh E D q lefeld Krankenpîle JeL T Te GLI Ï dem Leaatione:Sekretär bei der Gejandticzafi Ds - S Zu l I h c I m R. s ne 4] d 4 T1 loo Mia G | Weid, Zuteip. . .| 0 L LI| 1000 |— Sl. @leftr. u. Gas/1k! 14,10] 1000—500 199,40bzS 60 Stücd 5,00 „«; 2,50 „M Farpsen E 8 DULLLJELS fenpfleger Otto König zu Kenschberg bei | Dr. von Kuhlmann; von Thielen. Studt. Freiherr von Hammerstein, 9. Lage Lei D . Eciicreacin Ae 17 i | L1| 19000 2223009 Shutert (Flekt:.(102) 4 | 1,1,7 1000 19390 9 2,20 M; 1,20 M Aale 1 kg 2,60 M; 1,40 A ,_dem Krankenpsleger (ic Rg O L R S ziserlihen O den s der Eisernen An die Minis ffentlichen Arb N, der geistlichen Pocddamteriaveti 4 |— (4 | LI| 300 [dog B-UtL! 44! [4 | L1| 1000 [195,608 do, de. 1901 u’, 0644| 1.4.10/2000—1009%8,90et. bzB Zander 1 kg 2,60 „6; 1,20 4 Hechte 1 kg Dürrenberg, des Desterreihis@- Kaijerlihen Lre Eiiacs des n, Be ABNn. A, A N A d i L1 | 1900/2001226 5)%. G fricitfalia ‘de ment 20 4 | 1.1) 1000 1133,75etbzB | Schultheiß-Br, (105)'à | 1,1.7 |500 u. 200/103,75b10 2,20 M; 1,20 M Bar\e I kg 1,80 ,46; 0,80 M dem Krankenpfleger Mathias Heitbrink zu Bethel bei | Kr one dritter Klasse und des Offizierkreuz es de . Angelegenheiten und des Jnne Nürn: a. dert 8 i 1.10 | 109 51758 Vei, Deayt - 419 10 4117) 00 102 75h Bb Bie N Betr (108) il 14.10 A U O Ob E - Schleie 1 kg 3,00 „6; 1,40 M Bleie 1 kg Bielefeld 5 Königlich italienishen St Mauritius s:-undLazarus- en 4 z 7 . [N Ï K IDICT 5 U Î Ï Î 1 KA Y (H . WŒi, etr 03 S 99, D M s L / - 5 L) N f G » Gl! F 7 7 q C Tre 0 Ç F ( fe. Cacns-Bed. 3 4 | 11 [199/20 | 2a Sladiaert 17 | 0 (6 | 17| 199 [135081B | Siem u. valofe(109) 1 1.610 2000-500 [100/0099 | 120 Kz 0,80 a Krebse &0 Stäck 1500 4: gz; em Kranfkenpfleger Heinri Maier zu Bethel bei E Ministerium für Handel und Gewerbe. do. G-A. Gar. O. 1! 1000 20e iding Portl... | 7 4! LI| 1000 20066 do, ufv. 05 (103) iz! 1.28 2000-—500 [10 HIbz E ai S o s Jielefeld, m Hauptmann rei herrn von De d AUTCON Ä Lt dI HNauarmertiéul! Baun S S Bag (— d 1 10 sas | Mea Ea R L 18 P |EomuoUG a 114 M-W | Berliner Edlagrpicomartt vom à Fe , dem Krankenpfleger (Sektionsfäührer) Johannes Olden- | im Großen Generalfabe, Militär-Attaté bei der Gesandtschaft | Der Königliche Baugewerkshullchrer Baumann in : è Citi J s G G d Nd j 7 1000 L 0 s (102 Í Í —— k q ugo) Y N - 738 D . = V 4 Li Taßel it wu SLOoniIaiIdicn Lb i 1 CT1 S do Portl Zement s 4! LI Es E S Sildclon iein 2 190i R Í Lia i Edle E E Anl bi 1.1.7 1000 -— 3 Far LO L A3 53 x Qui Fanden: 5 Sémeine burger zu Leer, Ca in Beru: U D s N end u els 0 á L 400 [loo bz B te Att ir » 0337 H Tiele-Winctier (102)/44! 1.1.7 | 2000—500 1104,00bzG | Marktpre ise d ber Gld der Preib- dem Krankenpfleger Karl Walda um zu Gottingen, des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich i | gy —— Ei | Bil, Dan mpit 19] 0 (4 | L4 | 100060 | Qulon, Vi: Vel, 109 M LLT| 1000 (S | festsepungs-Kommission. Bezahlt wurden für 100 Pfund dem Krankenpfleger Otto Wernick e zu Berlin jtalienishen Krone: A 4s . I L E d E e e j B L) x 4 i f 2,20 Fl EE ú : A y î | Bi h N 1 1 72| vo | DLbar Pr! 5 (15 (4 | L7| 10 [isl 5 og do, Muvfer (1004 | 1410| 1000 |— | oder 50 kg Schlachigenicht in Mark (bezw. für dem Krankenpfleger Karl Fleischer zu Berlin, dem Leutnant Benckiser, à la snite des 2. Badischen J Ce IET ¡ 100 bz ö i, Masvútte 10 Î | L1i 1000 11986009 Wilhelmshall (105)/44! 1.1.7 [1000 u. 500/102,50B | 1 Pfund în Pfg): fi Für Rinder: Ochsen: 1) voli- dem Dr. Paul Steffens zu Côln a. Rh., m E vie Gie A t zur Gesandtschaft 2 ; Lten en, Éi az Y 4 B ias j a i as E S j 4 g Ô Ñ Dr aacnet Y ctmchOt mi 1 fommandiert IUT ( cia tsi J Panzer ..….. 12/34" 1,7! 1000 25s | 2, Gariazlw./20 [12 4 | 1.7 [1003/500171 ZaB Zeitzer Mah. 1109)/4! 1.4.10/ 1000-500 |—— | fleischig, auszemästet, böchsten Schlachtrrerths, hêchflen dem Krankenpfleger Erih Braun zu Angerburg, Fd va aas Nichtam des. 4 afaacontons 4 l L400 Af 2704 | Weede, Malzecer 6 (4 4 | 1,9) 1009 6259 | Zellftof.Waldd. (102)/44 T0 a ) L 0 103,609.59 7 Jakre alt, 60 bis 65; 2) junge fleischige, nicht aus- dem Krankenpfleger Nudolf Wisniewski zu Luck in Druffel ; N z L L udck@, Maiaia.! 6 0 4 M vin gt j -— - X D 114 la | 17 113000: Na a d | Soolog@er Darten is R E | gemästete und ältere ausgemästete 55 By Loi dem Krankenpfleger Bruno Ba rh zu Berlin des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Deutsches Reich. i E Toi] 6 | S4 14! 100 lie | Zikrfracia .. 40k |17| 1000 |- Erd eo L ai §10 f [9 M eo _genähr! e junge und gut genährte ältere dem Dr. Franz Tiburtius zu Kirdors, Königlich shwedishen Wasa-Ordens: F t iger Sarin i 4 | A 500 L Lo aats jdi-Jb, idt. 115 |— 4 | Li! 100 125008 Ar ar Ker E nr N, 004f/7.25B | 52 bis 54 ; 4) gering genährte jedes Alters 50 bis 51. j L nil arl Muthman Wendrin dei gr A zntinovel: sowi Preußen. Berlin, 11. Februar. Ù vetroL-f L-A i L 1000 n | Judecsd.Kruiha.|26 [22 (4 | 17| 500 [201 U | Oest Uivin, M L ¡l L1T 10100404 | elg | Bullen: 1) volifleischige, höchsten Echlacttire: 154 % ay Krankenpfleger Karl Muthmann zu E dem Botschaftsprediger Suhle zu Konfiantin pel; joue Maiestät d Kaiser und König nahme Netiol-W. V - 11 S "tj i | SRGCIE R T. 25 [22 G Y D | Defl. Ripvin. Mont.[4i] F Pg i s 61: 2) mäßig genäbrte üingere und gut udoda, i i tei erhou Secinc aren CT s Bre uf 7 N —x —— L =4 | L V ___Œ Ee Aataldo (S) (161 wh 0000, n E 4 enäbrte ältere B bis 56; 3) geri i g genährte 50 dem Kranlkenpfleger Gustav Lustig zu Mocker in Wesi des Großherrlich türkischen as QIDIC-L/T Dent | heute die Vorträge des S Staatssekretärs des Auswärtigen Arts f Vorz. S&énnait 9 s | 11 low 4 j ; | bis 53. Färsen und Kühe: O n vollfleischige, preußen, : / zweiter Klasse : is | Freiherrn von Nid thofen, des Chefs des Militärkabinets aB- ot. Sonr-C-G.12 (12 (1 | L | Obligationen industrieller Gesellschaften. | Verficherungs - Aktien. | autgemästete Färsen höchslen Schlachtwerths bis dem Krankenpfleger (Sektionsführer) Hugo Kümmel dem Gouverneur von Kamerun von Puttkamer | Generalleutnants Grafen von Hülsen-Hacseler, des Staats 5 ae T S ¿ 14 0 hs E | Au Becie u. K5.(105) 441 14.10) 1000—5061 | Heute wurden notiert (Mark p. Stü): | —; b. vollsicischige , autgemästete Kühe höchsten zu Duisburg, sekretärs des Reichs - Marineamts, Staats + Ministers, Vize j Rand, Waiter 71 706 | L5| 0 ots | 4-G. i. Autlini. (105,4 14.10/ 50)—29 1192,75 | Preuß. National Stett. 960B | EZ@lachtwerths , höchstens 7 Jahre e _ E dem Krankenpfleger Emil Zimmermann zu Berlin, Admirals von Tirpiß und des Chess des Marivekabinets G Naventdg Ezrax } 4 4 O N22 004D a „ufs. 9 (109) 44 ri e G3 75by : en Am 6.: Rus. tons. Anl. vo 2 I, autgemästete B N 7-7 5) mákig dem Kranken eger Karl Bernaßky zu Berlin, L Vizo-Admirals Freiherrn von Senden-Vibran entgegen s Rech StVAW 5 04 ; 7 1507 T4 tq | q B T l: 4‘ 4 IS 00D ane E | 2 eri gung. as l Dol : n on} All l on wIdcite jüngere UDe uno F 1nd dem Kranken 1 Adolf S ulze ul Frankfurt a. À Meh n. Wartin d! L E P 147d 5 j L G d. Tel j 4 z r 10 h | 1880 Ir 101,10bz, Berichtigung vom 7. irrthumlich. | genöhrte Färsen und Kühe 46 bis 47 ; Gi Ler dem Kranken ager Karl Nockel zu Bcriin Deutsches Reich L iy Tz Nas j 4 | Lj O | S 3 it! LL li 116,19 j 7.: Braunschw. Hyp.-Bk. 138b¡G. A-G. f. j ( = R à j . E : Y y A avi Io 19 u | 9 Je F tz ô Laval Som Coo r s Ea M G Ibs Bari, C10 N Eden Bat, Prim Anl ce Beier (Vollen he h and Fette Saus- dem Kranfmpfleger Hermann Wegener E Beeskow 4 - N E a í F Mas bo Leba | Bat Le er #( ION4 | 117 100) O 145bzG. Grich. Mon-Anl. kl. 46,25bzG. Rum (tber 73 bis 76; 2) mittlere Masikälber und o dem Krankenpfleger karl Donner zu Berlin, Bekanntmathung Im Monat Dezember v. J. sind auf deutshen Eisen Á da Bew « ¿L O Wie | Berl. Abettrizit, (1090/4 | 1410/1000 u. 504100994 Staats-Vbl. 1895 583,20b4G. Königsborn Bergw. | Saugkälber 60 bis 65; 3) geringe Sang dem Se roneo Aldert Specht zu Kiel, Ausgade von Shuldvershreidungen auf den “pro, U S h dabnen aussc!: ickilih der bancrischen eun s Ex V do. Sricailaias 12 4 L] Vg - | M uf 06 (199) ¿t 1.1.7 2000—500 192 406 145,308. bis 52; 4) ältere gering genährte Kälber (F dem Krankenpfleger Wilhelm Rodinsky zu Berlin dur die Stadtgemeinde Neuulm detreffend i aleisungen auf freier Bahn (davon 5 dei onenzügen), 7 do. Glabterte 16 110 li 17 | ès nf O6 (100) 44] 1.1.7 | 2000—300 (U260bG | —— 44 bis 50. Sch afe: 1) Mastlämmer und jüngere dem Krankenpfleger Nodert Ma ihes w Hannover 4 y de L R S tati davon 4 bei D oncnzügen:) 5 r o W Inemstewe O 4 L 10 Ti 0a Bul Het. Kalscih. U! L1.7 | 509 u. 200 Fonds- und Uttien-Böryje. Masthammel 56 bis 58: 2) âltere Majihammel eg s; j lin. Dur die im Einverständmk mit den Königücden S taate | A) Et | talaisungen im Slatnonen i PADCT J Q i j Aicti alta. §74 17 109 | de de. 155/04] 14.10) 500 u. 201100 094 Berlin, 10. Februar 1902. Unter denselben Ver- | 46 bis 62; 3) mäßig genährte Lame und Sat dem Krankenpsleger Adolf Hofmann zu Berli Gu imes r Justiz und der Finanzen ergangene Ent- | 4 usamments he auf freier Bahn (davon 2 dei Personen n O S | Bamaepütte (1014)| 1.1.7 | 50030001104 40d¿G \ S4 s Mer La bia aT Jerwatten Eduard Appel u Würzdurg Ministerien der Zusliz und der Finanzen \üroerliden Q Stationen (davon 7 le 4 dd Mor aue. 14 1444 14 io E S D wI0Ns | 117 i000 di hältnissen, die für den Schluß der adgelaufenen (Merzschafe) 38 bis 44 ; 4) Holsteiner Niederung. b F n | idlid vom Heutigen wurde gemäß S 79 des Vürgerlichen | zügen), 24 Zusammenstöße in Stationen (da i due. (F S 14 s E, O g E (IOBA4 | 117 | 1800 163,00 et bz | Woche bestimmead waren, it auch die neue | shafe bis —, au pro 100 dem Krankenpsleger Bonisaz Merz zu Lauringe L - N und 8 9 der WusändiakeitsVer ordvung vom | jo eangdgaa) vorgekemmen Dadei wurden 11 Neisende u d ent i 12 1444 17 0700 aiG | Gt 10N 14! LL7 | 1090—500|. Woche von der Börse eröffnet worden, die | dis A4 Schweine: Man zahlte t î. Donau, . , P E 189 (Gese und Verordnungsdiatt Seite 1229) | 1 Vadndediensteter getödtet, 30 Reisende, W Bahndedienstcte, 4 4 11 Qw 042504 Brerl.Cel af02i0 | LL7 js _ wiederum eine günstige Stimmung zeigie, mit dec | 100 Pfund lebend (oder 50 kg) mit mit 20% Bad, dem Kranken Franz Sigl zu München M. Tezemder f Deund de ciu der | & Posideamie und 1 fremde Person verlcht. A e Ditm la | 0 4 17 ta cit van Ot | LLT 1000 u 10H,00B eine sehr lebhafte Geschäftöthätigkeit Hand in Hand Abzug: 1) volifleishige, lernige dem LANOUN Fer din and achwari zu Dettele | der Stadigemeinde Neuuim aut Sruni r De Sa E i uh t 6 |—4 | 14 O ———_ F | 06 (10/4 Ll? ooo 104/25d4 ging. Die Erwartungen, die die Börse an die | Kassen und deren reuzungen 1 E beh a. Main. | städtischen Kollegien vom F Januar 6, Fehruc N g "März L ün Gui Dit 6! 44 1.7 100,60]155 756 | Grlazer St.-Se. (1034 i N in Ausficht stehenden ungarischen Konversions- | alt : a. im Gewichte von 220 2% bia 250 dem Krankenpileger Vaul Trinks zu Leivaia und I). Dezemder v. Z. dezw. P. A G s da, s 9 [4 | LIAOOOLINI Ste Bader. Eren L 4 | LOIO! 1000— 800 |—— transaftionen fnuüpft, haben die Phantasie des | —; b. üder 300 Ptune lebend Kranfenpsleger Vau i: e ey Dnetidan 0. d I. Dezemder v. Z. und des iiaatzaumnct H Tri A r M Gm dachiemer lichaf f ! dem Krankenpfleger Woldemar Penther zu Dresden, W. März unk ü « Soabie Brannt 10 |— 4 11 avis: O | ats. 07. )6 L127 2000—8500 54,104 Marktes ganz bedeutend angeregt und die | 2) fleischige Schweine 69 d C1; 7 gina enrbfelu o Gde Lo iam mw j N Vorstellung hinsichtlich einer günstigen Weiter- | 56 dis 58; Sauen uad 60 A