1902 / 38 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

irk? vorhandenen wichtigsten Industriezweige betrifft, so ist deren | 5,60—5,95. Stimmung: Stetig. Krystallzucker 1. mit Sack | Böhm. Nordbahn 393,00, Buschtiehrader 1010,00 Elbeth j ild Ag weg pa Leit Ries Die Tuch industrie hatte im | 27,95. Brotraffinade 1. q Baß 28,20; Gemahlene Raffinade mit Sack | 477,00, Ferd. Nordbahn 5725, E Sommer mit großen Waarenvorräthen zu rechnen, da | 27,95. Gemahlene Melis mit Sack 27,45. Stimmung: —. Roh- G

Staatsbahn 685,50, L Autersudun 8-Sadhen. | i zernowiß 580,00, Lombarden 76,50, Nordwestbahn 468,50, 2. Aufgebote, Verlust- und Funblanen, usiclngen u. dergl. der Absaÿ unverändert stockend blieb. Besonders die Fabrikation | zucker T. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Februar 6,674 Gd., a

Be: Amei f Erne e Wen Gann t ordent d H - un -Wenoffen « : stoffen litt unter dem Mangel an Ausfträ d | 6,774 Br, pr. März 6725 Gb, 6822 Br. pr Mai 692 Gd. | 11722, Lond. She 239 65 Pariser S GE 39, Mee Sih L Versünfe, Verpaltungen Verdle terun ' e ¿t itlicher nz ger. d. Bee e non, ReBtéanwällen

v enstoffen litt unter m angel an usträgen - un ' “1 . Mar “D, L, PL. “1 1221 . Í 199, 1 eons 19, ; : T f, / i

äußers acdeliidan Preisen. Troß der vielfach vorgenommenen Pro- | 6 97# Br., pvr. August ,20 Gd., 7,224 Br., pr. Oktober-Dezember | Marknoten 117,22, Ruff. Banknoten 253,00, Bulgar. G 99.00 9. Verloosung 2c. von Werthpapieren. y

9. R | 10. Verschiedene Bekanntmachungen. em Da D Dane und Deo en Sue R N Mo F e (W. T. B.) 3F 9% Hannov. Pro Dictenkerare Patceactubet va Strafonbahnattien N 1 t ‘nahme ist durch Beschluß desselben Gerichts vom | der genannten Papiere eine Leist bewirk| [90831] A e re ; , 192. Fe , . T. B.) 9% . Pro- : —,—, / G L apiere eine Leistung zu irken, ; des Jahres konnte von besserer Beschäftigung gesprohen werden. | vinzial-Anleihe 99,75, 49/9 Hannov. Provinzial-Anlei e 104,25, 6,00, Litt. B. 282,00, Veit Magnesit —,—, Pester Vaterläg i ) Un ersuchungs Sachen. 24. Januar 1902 aufgehoben worden. insbesondere neue Zinsscheine oder Erneuerundasarine Der S miedemeisier Senft Splett in Konig hat Eine gleihmäßige Arbeit in der N wird mehr und mehr |} 3F 9% Hannov. Stadtanleihe 99,50, 4 9/6 Hannov. Stadtanleihe 103,50, | Sparkasse Komm.-Oblig. 49% 95,75, do. 45 9% 99,00, Wechsel auf [90874] Steckbriefs-Erledigung. Den 10. Februar 1902. auszugeben. Dies Verbot durch die gedraugie Kürze der Saîisons verhindert. Dies trifft auch | 40/9 unkündb. Hannov. Landes-Kredit-Oblig. 103,70, 40/6 kündb. | Berlin 117,35, do. auf London 239,62. .

ndet auf den obenbezeih- | das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am. Die gegen den Kanonier Karl Wilhelm Leonhard H.:-Staatsanwalt Helber. neten Antragsteller keine Anwendung. 20. Febr / für die Herstellung von Damenkonfektions\toffen zu, welhe im | Celler Kredit-Oblig. 102,70, 40/0 Hannov. Straßenbahn-Oblig. Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 9,72 Gd., 9,73 g d Sennhar g g Februa

aatSanwall r 1888 fällig. gewesenen Wechsels, d. d. ; ; 2443 z : ? 1 h B Boese der 3. Batterie 1. Westpr. Feld-Artillerie- | [90873 Verfägung. , Berlin, den 1. Februar 1902. Konitz, den 20. November 1887 über 450 übrigen mit Beginn des Winters bessere Beschäftigung gewährte als | 94,50, 44% Hannoy. Straßenb.-Obl. 94,90, Continenta] Caout- | pr. Mai-Juni 9,71 Gd., 9,72 Br. VYtoggen pr. Frühjahr 8,10 N Regiments Nr. 35 wegen Fahnenfluht unter dem D ei den Soldat, 5/102 Emil Meinhard Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 82. von ibm auf den Pferdehändler Hermann Weile im diejenige von Herrenstoffen. Immerhin blieben die Verkaufs- | chouc-Komp.-Aktien %530,(0, Hann. Gummi-Kamm-Kompy.-Aklien | 8,12 Br., pr. Mai-Juni 7,44 Gd, 7,46 Br. Mais pr. Mat - Juni 13. Dezember 1901 erlassene Fahnenfluhts-Erklärung | Wünsche unter dem 3. Oktober 1900 erlassene | [90832] Ausgebot. Koniß gezogen und von diesem angenommen ift, Tee E A o Get falte O Ote E é La je Weiltekt Sa A O spinnerei Borde A O it As E h Hafer pr. Frühjahr 7,97 Gd., 7,98 Br., pr, jr MaUhs-Angelger Nr. 295, dritte Beilage ist Veiiilagnadme-Berfügung wird aufgehoben. Das Aufgebot folgender abhanden gekommener oute: of erniann Lißner in Konitz, beantragt.

eut]cheu arkte rsía aum gewahren, o - un mmerei-Uktten „VU, . , : Gd., T. : erledigt. êden, 11. 1902. : i j er Inhabe de wi ät

die ee gegenwärtig naturgemäß besonders lebhaft zu | Aktien 112,50, Hörxtershe (Eichwald) Zementfabrik-Aktien 31,00, 183. Februar, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. Y) Dt -Cylau, den 11. Februar 1902. igliches G. E Lee Men aRae NTIUTEN, U Bou“ nahEnaannten ber S5 O Ausgeforbert, [uGelenS betreiben suht. Die Leinen-Branche zeigt ein ähnlihes Bild. | Lüneburger Zementfabrik-Aktien 114,00, Îlseder Hütte-Aktien 720,00,

] Bort Königliches Gericht der U. Division Nr. 23. | 2 , : in dem auf den 28. August 1902, s / Ungar. Kreditaktien 726,00, Oesterr. Kreditaktien 701,50, Franzosen ___ Gerichtdes 1. Westpr. Feld-Artillerie: Regiments Nr.35. [90876] is eer L: Divi N Men ao! g | guf Vormittags Der Mangel an Rohmaterial, die Theuerung der Garne verhinderte annov. Straßenbahn - Aktien ——, Zudckerfabrik Bennigsen- | 688,50, Lombarden 77,00, Elbethalbahn 475,00, Oesterr. i

Papierrente r Gerichtsherr von Mosternb Verfügung. A. gane Pfandbriefe : O He Vor F lnterdelneten Gerte, Zimmer 49,

De : esternhagen, ñ ; iefe i eraumten é eine Ermäßigung der Waarenpreise und ließ daher den stockenden ftien 115,00, Zuderfabrik Neuwerk-Aktien 68,259, Zuckerraffinerie | 101,45, 49/6 Ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen-Anlethe pi von NRenesse, g Der dur Verfügung des Gerichtsherrn der K. 10. | 1) der Hypothekenpfandbriefe der Pommerschen Hypo usgebotstermine seine Rechte anzu Absatz nicht in Fluß gerathen. Erst im Spätherbst trat durch das | Brunonia-Aktien 114,50.

: t i Leutnant und j ee ie-Bri / : thefen-Aftien-Bank Serie V Litt. D. Nr. 6320 | melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls di ‘ger ; durch da Ungar. Kronen-Anleihe 97,00, Marknoten 117,26, Bankverein 46800, Major. Gerichts-Offizier. 8 L brin O helen-Aktien- Bank Serie v x g genfalls die Sinken der: Garnpreise eine gewisse Erleichterung der Fabrikation ein Frankfurt a. M., 12. Februar. (W. T. B.) Schluß-Kurje. | Länderbank 438,50, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —,—, Türki E E

H über 1000 M, äte, E. Nr. 18 816 über. 500 M C O Feb Rue erfolgen wird. e i C i s f ! 90872 astian Ke es 9./2. -Art.-Negi ist | und Litt. F. Nr. 13858 über 300 4, beantragt oniß, den 9. ¿Februar d

und gewährte mit Unterbrehungen gegen Ende des Jahres eine Lond. Wechsel 20,427, Pariser do. 81,283, Wiener do. 85,225, | Loose 112,25, Brüxer —,—, Straßenbahn-Aktien Litt. A. —— [ A Ersuchen um Ermittelung des Aufenthalts O E Io. a A von dem Fleischermeister G. Oehlmann zu Magde- Königliches Amtsgericht. Besserung der Absayverhältnisse. Auch der Export wurde durch | 3 ole Reichs-A. 91,80, 3 9% Hessen v. 96 89,80, Italiener 101,10, | do. Litt. B. —,e—y Alpine Montan 388,50, Prager Eisen —,—. des Schneiders Otto Hoffmeister, geb. am 25. Mai | des genannten Gerichtsherra in Untersuhungshaft | burg, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrath | [90817] - Aufgebot.

diese Preisbewegung der Rohmaterialien unterstüßt. Die Braun- | 3 9/9 port. Anl. 27,30, 59/6 amort. um. 96,70, 4 9/6 ruf. Konf. 101,00, Budapest, 12. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt, 1876 zu Twieflingen, vom 20. November 1899 wird | genommen worden. Dr. Sobernheim und Masur, Der Markkötter Heinrih Heggemann in Kerfssen- Foblen-Industrie hatte an dem starken Anziehen der Stein- | 4% Ruff. 1894 96,30, 4% Spanier 78,50, Konv. Türk. 26,10, | Weizen loko höher, do. pr. April 9,61 Gd., 9,62 Br., do. pr hiermit zurückgenommen. Meg, 10. Februar 1902. 2) der beiden 49/6 Hypothekenpfandbriefe der Poms- | brock hat beantragt, die unbekannten Rechtsnachfolger kohlenpreise st. Z. nicht entsprehend theilgenommen und hat im | Unif. Egypter 108,90, 5 9/9 Mexikaner v. 1899 99/20, Reichsbank | Oktober 8,45 Gd., 8,46 Br. Roggen pr. April 8,00 Gd., ‘8,02 Br, Vechelde, den 4. Februar 1902. K. B. Gericht der 8. Inf.-Brigade. merschen Hypotheken-Aktien-Bank Serie V Litt. D. | der verstorbenen Demoiselle M. Hoenemann aus Laufe des verflossenen Jahres au den Preisrückgang s{neller und | 157,00, Darmstädter 137,90, Diskonto-Komm. 195,50, Dresdner Bank | pr. Oktober 7,06 Gd., 7,07 Br. Hafer pr. April 7,68 Gd., 7,70 Br, Herzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsherr: : N Nr. 461 und 462 über je 1000 4, beantragt von | Melle, für welche im Grundbuche von Kerssenbro& schärfer zu fühlen gehabt. Da unter dem Eindruck der Zeit des | 138,50, Mitteld. Kreditb. 111,50, Nationalb. f. D. 109,90, Oest.- | pr. Oktober 6,40 Gd., 6,41 Br. Mais pr. Mai 5,38 Gd., 5,39 Br, Brandes. Leichten stern, _Wolffhügel, der Wittwe Minna Schlomann zu Leipzig, vertreten | Band 1 Blatt 26 in Abtbeilung 111 unter Nr. Z Kohlenmangels noch zahlreiche Läger gefüllt waren, so war die Nach- | ung. Bank 117,70, Dest. Kreditakt. 219,90, Adler Fahrrad 145 00, | pr. Juli 5,52 Gd., 5,53 Br. Kohlraps pr. ugut 12,55 Gd., 12,65 Br, [90877 Namen des Königs! Generalmajor. Kriegégerichtsrath. durh die Rechtsanwälte Dr. N. L. Oppenheimer, | eine Hypothek von 150 Thalern eingetragen ist frage s{wächer als sonst und ein Preisnachlaß niht zu umgehen. | Alg. Elektrizität 200,00, Schuckert 121,80, Höchster Farbw. 352 00, London, 12. Februar. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Englische (90877] Jm Namen des Königs Lee ! getrag ,

uh die Konkurrenz mit Steinkohle und böhmisher Braunkohle | Behum. Gußst. 196,30, steregeln 203,00, Laurahütte 208,50, | 23 9% Kons. 941/,5, 30/4 Reihs-Anl. 914, Preuß. 34 0/6 Kons. 1001 In der Strafsache gegen 1) den Redakteur Dr. Dr. P. Oppenheimer und E. Behrens zu Hamburg, wurde infolge dessen {härfer. Der Absaß von Briquets war zu- | Lombarden 20,70, Gotthardbahn 170,10, Mittelmeerb. 88,70, Bres- | 5 %/% Arg. Gold-Anl. /

] / zwecks Ausschlusses mit ihrem Rechte aufzubieten. 93, 44 9/0 äuß. Arg. —, 69% fund. Arg. A Casimir von Rakowski aus Krakau, geboren am D I E let R durh Rechtsanwalt Felix Donnerhak Ge E S Ee Lo : RAGHIE

l : ) ( 18 : é ' B. Arg. —, « Arg. 3 Apri ; ; | in Leipzig, oenemann aus Melle werden aufgefordert, spätestens

friedenstellend. Die Lage des Ziegeleigewerbes hat sih im Laufe | lauer Diskontobank 85,10, Anatolier 88,40, Privatdiskont 21/,. 96, Brafil. 89er Anl. 694, 5 9/0 Chinesen 1004, 3 %/% Egypter 1021 3. April 1874 in Petrikau, katholisch, L Tue | s ny 3 : |

des leßtve1 flosseuen Halbjahrs im allgemeinen weiter verschlechtert. Effekten-Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit-Aktien 220,70, | 49/9 unif. do. 1073, 34 9% Rupees 643, Ital. 5 0/6 Rente 99/,, U 2) x. e G s 2) Ausgebote, Verlust U, Fund Dubothcfen Abe Bis Gen og P ensGen in dem auf Mittwoch, den 21. Mai 1902,

Die Bauthätigkeit ließ vielfach in den Städten und meist auf LOAO —¡—, Lombarden 20,50, Ungarische Goldrente —,—, | kons. Mex. 1004, 49/6 89er Russen 2. Ser. 1013, 49/ Spanier 771, wegen Vergehens gegen § 130 St.-G.-B u. #. w.

dem Lande nah, die Läger wuchsen immer mehr, die otthardbahn 169,90, Deutsche Bank 212,50, Diskonto-Kommandit

L fapitalstarken Betriebe warfen thre Vorräthe

i [ i &. D. | Vormittags 94 Uhr, vor dem unterzeichneten Konv. Türk. C. 277/s, D. 25?/s, 49/0 Trib.-Anl. 99, Ottomanb. 12 hat die Zweite Strafkammer des Königlichen Land- sachen, Zustellungen U. dergl. Nr. 07 395 über 1000 4, Emission VT Litt. D. | Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte wf vollends!” Au dee |*Bacuner Gua N 90, Deetimaeter Tele L Ofentedet | Blan Wel, Pt C E t O1 0 E Lol an melder tal wuohnea katen: mee | (00887) Siwangöverstigerung Ne 06 194 über 1000.4 bemtragt vor bem Frâtlein | ber genten Denetlet a8 Ne rh en G reise auf den Markt und ruinierten das Geschäft vollends. Jn der |"Bochumer Gußstahl 197 60, Dortmunder Union —,—, Gelsenkirchen inte neue 45/3, Plaßdiskont 23, Silber 253/5, 1898 er Chinesen 921 / 1 h : | z : ce i . 06 j 1 ' C : ee ung ergab sih für Hohlglas gleichfalls ein sehr ge- | 17400, Harpener 169,80, Hibernia —,—, Laurahütte 209,00, Wechselnotierungen: eutsche Pläße —,—, Wien ——1 Pad R Landgerichts-Direktor Dr. Felsmann, Im Wege der Zwangsvollstr An: Ba das in | Marie Namdohr, Berlin, Kalkreuthstraße 17, ver- drückter Geschäftsgang; es machte sih infolge der zahlreihen Neu-

: ; l ; i Melle, den 10. Februar 1902.

Portugiesen —,—, Italien. Mittelmeerb. —,—, Schweizer Zentralb. | St. Petersburg —,— als Vorsitzender, Berlin, Quigowstraße 119 und Havelbergerstraße 23, | treten dur den Justizrath Dr. Lebin und Rechts- Königliches Amtsgericht. 1 r 6 0 , , . 1

gründungen in den leßtén Jahren eine gewisse Ueberproduktion geltend, | —,—, Schweizer H

1

: ; i i belegene, im Grundbuche von den Umgebungen | anwalt Dr. Ernst Lebin zu Berlin, Friedrichstr. 44 R ; ordostbahn —,—, Schweizer Union —,—, etreidemarkt. (Schluß.) Markt ruhig, ab i Landgerichtsrath Seeliger, O E i R U | SCISIn) E | [90498] Urkunden-Aufgebot. und auch in diesem Industriezweige wurden die Preise dur die | Stalien. Dit a Schweizer Simplonb. —,—, 59/0 An der Küste 2 R bne S “iabodai E Laer Ad Zehe, p A e S R A B zer U Orea Bu riess ber. PreuyiGen 7 Auf Antrag des im Grundbu eingetragenen jüngeren Betriebe geworfen. für Tafelglas dagegen war der Ge- | Mexikaner —,—, Italiener —,—, 39/0 Reichs - Anleibe —,—, 96%) Javazucker loko 87 nominell. Rübenrohzudcker loko Landgerichtsrath Trewendt, auf den Namen des Sunmermeisen Salwpb Braun Serie XIV ec P. Nr. C E Grundeigenthümers bezw. Staveninhabers werden shäftsgang im legten Vierteljahr befrietigend. In folher und ähn- | Schuckert 122 80, Türkenloose 115,60, Nationalbank 109 90, Allge- | 6 h. 84 d. Träge. Chile-Kupfer 54/,, pr. 3 Monat 541, Landrichter Nack, in Charlottenburg, jeßt in Lübeck wohnhaft, einge- Serie XV. Litt. F. Nr. 3846 die Inbaber der Briefe über folgende im Grundbuch liher Weise lautet die Schilderung der Lage auch in fast allen | meine Elektrizitätsges. 201,00, Helios 40,00, Anatolier 88 75. Liverpool, 12. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsay: als beisißzende Nichter, tragene Grundstück am 14. April 190 a E E 206 2 ate Reitsanwalt Artbur von (mmelsbüll eingetragene Hypotheken : (egen eden des “lech A Le E Ai M ¿Reni 12. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 60,50, pr. Se T paven für En au Export 200 B. Tendenz: E fee vngggaczt S pte 1a O mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnéête Gericht Rebany zu Lübeck als Testamentsvollstreckers der ega E V a E e aus Î L iterschei eines echten Geschäftäganges: nachlässige ai 58,00. ; j est. Amerikanische good ordinarv Liefe x tetig. Fe- L l e Œt hon i 7 Z ias L I A s R i l) : 1. Novembe 92 i Ser Seife “sowie außerordentlich lange Zablungsfristen seitens Dresden, 12. Februar. (W. T. B.) 3% Sächs. Rente 9060, | bruar 43/5, Käuferpreis, Februar Märe Lj 4 Beitr et Referendar Ohnstein, S: Ar oen Des Gta A E UES Pee penen unverebelihten Karoline Rahlffe zu Müller Matthias Julius Jesfsen in Mühlendeih der Abnehmer wird außerdem überall geklagt. 34 9% do. Staatsanl. 100,90, Dresd. Stadtanl. v. 93 10090, Allg, | März-April 4/6—4/6, do., April, Mai 437/6,—42/5, do., Mai-Juni ._ als Gerichtsschreiber, mutterrolle unter Artikel 18 334 Kartènblatt 14| 5) d fündb ; ti Hvpotbek. eingetragener Grundeigenthümer: Derselbe, deutsche Kred. 172,75, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt | 42/4, do.,, Juni-Juli 42/,, Käuferpreis, Juli-August 43/,, do für Recht erkannt: x , ¿c | Parzelle 1199/58 mit einem Flä inbalt von 10 er untundbaren vierprozentigen Le, ecen- | 2) Blatt 241 Nr. 2 im Betrage von 500 A aus E 8 20, Dresdner Bank 138 00, do. Bankverein 105,00, Leipziger do. | August-September 42/6,—4/6, do., September. Oktober 4*/e,— 4%), [. Der Angeklagte Dr. Casimir von Rakowski ist | F" sowie in der Gebäuvesteuerrolle unter P anduriefe der Deutschen Hypothekenbank (Aktien- | Schuldurkunde vom 7. Dezember 1888 für die Wie wir dem Geschäft s-Bericht der Portland-Zement- Sächsische do. 127,75, Deutsche Straßenb. 155,00, Dresd. | Verkäuferpreis, Oktober-November 42!/6«—4??/64 des Vergehens gegen § 130 St.-G.-B. in zwei ) 9

—- —— Ri D é en : 290861 mit di ¡äbrli n fe Ei e ä P Pal Emmelsbüller Spar- und Leihkasse eingetragener fabrik (vormals A. Giesel) in Oppeln für 1901 entnehmen, Straßenbahn 179,90, Dampf\schiffahrts-Ges. ver. Elbe- und Saalesch. Glasgow, 12. Februar. (W. T. B.) Noheisen. Mixed Fällen und der Beleidigung, sowie der Uebertretung Nr. 20861 mit einem jährlichen Nugungswerth von | Serie VIr. Litt. D. Nr. 725, 15 188, 16 906, erreihten Versand und Produktion die seit Bestehen der Gesellschaft | 132 75, Sächs.-Böhm. Dampfschiffahrts-Ges. —,—, Dresdener Bau-

z Wen gei Ll, Staveninhaber : Kaufmann Julius Heinrich Jacobsen l E A g ; ; 800 M verzeichnet und mit einem jährlihen Be- | 16 745 über je 500 M e ; ; ihk 2 j r as des § 361 Nr. 2 St.-G -B. schuldig und wird des- 14 A T uver 1€ oUV B, T in Kleinkoogsdeich, Ir E T NOLNOE | gesellsGaft 161/00 lele Mae e Satuf) Bd nabe wt 50 k halb zu zwei Jahren Gefängniß und drei Wochen | trage von 576 4 zur Gebäudesteuer veranlagt. Es | Serie V11. Litt. C. Nr. 13435 über 1000 4, | gufgefordert, spätestens in dem auf den 4. No- vorgekommenen höchsten Ziffern, und es weist ersterer im Vergleich Leipzig, 12 Februar. (W. T. B.) (Schluß, Kurse.) Oester- | 104 d. Middlesborough 46 \h. 3x d. h Haft verurtheilt. Die Haftstrafe wird durh die | besteht aus einem Vordereckwohnhaus mit Hof. Der | beantragt von der verwittweten Rentnerin Henriette | vember 1902, Vormittags 10 Uhr, an- jun D ene Bbeigerurig von eina. S jeytere ste 1oae reichische B LTA 8530 3% Sächsische Rente 9070, 34 9/0 do. E Paris, 12. Febéirtv. (W. T. B.) Die Haltung der Börse «littene ter nbungöbast für verbüßt erlei S q 19. Januar 1902 in Is zu E ale Du Daun erp Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem on etwa 31 0/6 auf. m so bemerkenswerther ist der erforder Anleibe 101,00 Leipziger Kreditanstalts - Aktien 172 75, Kredit- und | war heute fest. Spanische Rente war steigend, infolge von Rüt Dem Beleidigten, früheren Staatssekretär im L S ann Zacod „Zacobs zu G ¿6 Zellamen!! ecer oe? | Geriht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, gewordene Preisrückgang von über 239%/. Die inländische Ueber- Spvarbauk E Qeipzlger Batik - Aktion 9 45 Leivzige Make ‘leite 8 de N äuf ‘Tü Fis E nd g b ud- Réeichspostamt, jetzigen Staats- und Landwirth- Verlin, den 1. Februar 1902. : 5 verstorben-n Rentiers Philipp Schönbach, zuletzt in andernfalls wird die Kraftloserklärung der Urkunden. roduktion, sowie der ausländishe Wettbewerb werden als Gründe pa j Part valg “917 n 2,29, Felpziger | kaufen jeiten Dee Prämienverkäufer. Türkische Fon s wurden weiter chafts. Minister von Podbielski, wird | die Befugniß Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 87. Goch wohnkbaft, beide vertreten durch den Rechts- | oxfolgen. erli anjefbet. Der Brattogemion, eiichsesih Vortny aus 1900, | Potter ho Lee Sind Ee inie dn L | WMphat Son euen ertben, eridenen, Godyevice a Y fasi imer pon Po i t Be | (9083 wangoveesclg E | Gut Dr Due fue m Res He e e den 6. Februar 1902 45 085 4 Reingewinn verbleiben, “Von terer Summe sollen, vor: | 168,00, Deutsche Spiben-Fabrit 213 00, Leipger Baunwolspinnerei- | auf Realisatiouen angeboten, besserten sub später. Ghartered wurten Y wegen, Beleidigung auf dosien Kosten innerbalb, vier | -, Im Wege „dex Fwangeyoltreeung sell das in | G) des, ontündbaren finfprouentigen Hupotleken Königliches Amibgeriht P Ugen D L RE me j i i-Aktien 16 ipzia f 46 e O en nah Zustellung einer mit der Bescheinigung | Berlin, Dunckerstraße 80, belegene, im Grundbuche eses der Preuß „Hoden CELILEIta | ras Aufgebot. behaltlih der Genehmigung der Generalversammlung, 2 9/0 Dividende Wolikämmerel De Sen M Ca Eau T2600, Ln (Schluß-Kurse), " A Nes Mete 101,27, 49/6 StaL er Mechistrast versehener Urtheilsausfertigung durch | von der Königstadt Band 100 Blatt Nr. 4882 zur | Bank zu Berlin Li1t. D. Nr. 13 501 über 100 Thaler, Uo beben beantragt L Acscébot zum Zwecke der auf 1 800000 4 Aktien-Kapital vertheilt und 10985 #& auf 1902 | Fittel u Krüger Wollgarnfabrik 110 25, Wernshausener Kammgarn- | Rente 100,30, 3 0%, Portu; iesische ? ente 27,80 Portugiesis e Tabad je einmalige Einrückung des entscheidenden Theiles | Zeit ter Eintragung des Versteigerungsvermerkes | beantragt von dem Postrath Edmund Rebmann zu Ausschließung der Gläubiger gemäß § 1170 B. G.-B.- übertragen werden. Die Bilanz weist u. a. im Reserve-, Dispositions- E Fett E as geno Eee g abad- des Urtheils in die „Praca“, in den „NReichs- und | auf den Namen des Technikers Oswin Dachsel in | Cöln a. Rh., / j 1D Ut tab Quel e ay D. Q. D. l Cs L g: ie | spinnerei —,—, Altenburger Aktien-Brauerei 185,00, Hallesche Zuder- | Obligationen 517,00, 40/6 Russen 94 102 35, 49/6 spanische äu de ¿ T TROD N 6 i E Zis tf 7 o/gigen Pfandbrief ßisden Hypo- | 1) die Wirthéfrau Josepha Jarosik, geb. Blasz- und Kreditoren-Konto 180 000, 61616, bezw. 18 823 A nah. Die raffinerie 184,90, Leipziger Elektrizitätswerke 11325, Polyph Anletbe 7867, K Türk. C. 28 ? 96.42, Staats-Anzeiger“, in die „Posener Zeitung“, in das | Berlin eingetragene Grundstück am 17. April 7) der 4°/oigen Pfandbriefe der Preußiscben Hypo czyk, in Wielowies im ebelichen Beistande, vertret i it 571 063 M angegeben. En a N LIDETTE 110/69, EOYpYon | Anleihe (3,6, Konv. Türk. C. 28,40, do. D. 26,42, Türlen- h tt*, in den „Dziennik Poznanski“ | 1902, Vormittags 10 Uhr, dur das unter- | theken-Aktien-Bank zu Berlin Serie X Nr. 4851, | ct, in Stclowtes Um ehelichen Beistande, vertreten Debitóren sind mit 571 063 4 angeg Musikwerke —,—, Portland-Zementfäbrik Halle —,—, Thüringische | Looje 118,00, Merid.-Aktien 632,00, Oesterr. Staatsb. 735,00, Lom- «Posener Lageblalt*, in den „Dziennik Poznanski“ | FOBL, Rrmttag T E e unter" | 2198, 5499 über je Nr. 9772 über 300 4, | durch den Justizrath Meyer in Ostrowo, das des im eian Gas-Gesellschafts. Aktien 233,00, Mansfelder Kuxe 850,00, eiger | barden Banque be France ——,—, B. de Paris 1027,00, und den „Wiolkopolanin“ öffentlih bekannt zu | zeichnete Gericht, Jüdenstr. 60, Erdgeschoß, Zimmer | 5498, 5499 über je 500 &, Nr. 9772 über 300 K,

Ee l o e E D ues t E L Nitior. | Grundbuche des ihr gehörigen Grundstüucks Wielowi Dem Bericht der Bergbau- Aktien-Gesellschaft Massen araffin- und Solaröl - Fabrik 133,75, „Kette“ Deutsche Elbschiff- | B. Ottomane 573,00, Crédit onnais 1060,00, Debeers-Akt. 1174, machen, und zwar in der „Praca“ auf der zweiten Nr. 8, versteigert werden. Das Geuoltnd ist in | Nr. 6043 über 200 Æ, beantragt von dem Ritter- ; An geHorigel ndstúcks Wielowies für 1901 zufolge, betrug die Kohlenförderung 511 207 t. (gegen ahrts - Aktien 83,25, Kleinbahn im Ma

i s di c: » Me A eO Nr. 13 in Abtb. 1 Nr. 3 nsfelder Bergrevier 54,(0, | Geduld 238,00, Harpener 1283, Metropolit. 576, Rio Tinto-A Seite des Hauptblattes in der zweiten Spalte, in | der Grundsteuermutterrolle unter Artikel 17 243 Ger T E E E, ea, ah: d R E A a D seen Glas 51 2507 t 1QN - 4 00° Große Leipziger Straßenbahn 150,75, m de Elektrishe Straßen- | 1149,00, Suezkanal-A. 3859,00, Privatdiskont 2°/,«, Wchs. a. Ams derselben Schrift wie der mit den Worten „An | Kartenblatt 31, Parzelle 644/1, mit einem Flächen- treten dur den eeedanwalk, Justizrath Gesse zu | 5/07 Zinsen, 551 357 in 1900). _An Koks ‘wurden 130 467 (gegen 164 903) t dar- bahn 82,00. 205,18, Wchs. a. dts. PL. 1223/6, Jtal. Goldagio 24} Nes. Wiolmozny Pan Podbielski“ überschriebene Nr- inbalt pon 9 a 03 A sowie tin der Gebäudesteuer «. Den S d F ck83: 2) der Wirtb Michael Ograbek in Sfkrzebow, ber- E E E E be Die Ele icli, e Bremen, 12. Februar. (W. T. B.) Börsen-Schlußbericht. | London k. 25,124, Schecks a. London 25,142, Wes. a. Madrid 370 00, tifel in Nr. 6 vom 10. Februar 1901. rolle unter Nr. 32739 verzeichnet und besteht aus B. folgender Wechsel und Schecks : wi D 50 C ( . Vie Cw ( , p: - 5 h, J S “V 1 A. ch dur Nichtverkokung garen Kokékohlen unterzubringen, mate Schmalz fest. Tubs und Firkins 474 3, Dopreleimer 48 H. f

s p - e " î San Po x î Î TY \ Whs. a. Wien 103,81, New Goh G. M. 89,00, Huanchaca 129,00 Alle Exemplare der bezeichneten Zeitungsnummer, | Vorderwohngebäude mi“ Anbau links und Hof, | 1) des Wecsels vom 2. Oktober 1900 über 500 4, | treten dur den Rechtsanwalt Paweligki in Ostrowo, die Einlegung von 14 Feiershihten auf jeder Schachtanlage noth- Speck fest. Short loko „A, Short clear Februar - Abladung | Eastrand 246,00. welche \ih

z e _ M P fn f J T ani im S

e Weie Lis Verfosees "Deuees, | Wohngebänte Unfo und Stall ruht, hat inen ju | jablbar. nad Sid, autgcilt von ter Frau Stag: | 208 dee fe den Kaufmann David Zurek in Rall

i : ; “L ; j j ; ; Herausgebers, Verlegers oder Buchhändlers befinden | lichen Nußungswerth von 8100 Æ und ist zu einer | lawa Strocka, geb. Kreishewéska, angenommen von |;* ç j Ms Q ol E wendig, und der Absaßmangel in Koks erheishte das Ruhen des Betriebes ; Ene ruds E OROIS ROIII E 21 a s A. g M E Pr tas D p entlich alertaat oder öôffentlih anacióden jährlichen Gebäudesteuer von 306 4 veranlagt. Der | Paul Strocka, beantragt von legterem bier, vertreten a ee A N ) eingetragenen Kautions e Nan a oR do Tnoen ie pee à Seit ie 1000 u : Effekten - Makler - Vereins. Deutsche | 22,50 Raten rubig, pr Feheuae 15,00, pr. Mai-August 15,2%. sind, sowie die zur Herstellung des vorbezeichneten eere derungaveriner! it am 22. Januar 1902 in ues E P D E 3) der Kaufmann Stephan Lesinski in Raschkow, | ra n e O wert Wth +4 Mr B G M b | i Februar 26880. yr. Mérz 97 ch e G Arti eti Platte 0 sind un- | das Grundbuch eingetragen. aße 39, 0753 t im Berichtsjahre. Die Löhne stellten sich für die 8 stündige | Dampfsiffahrts-Geselischaft „Hansa“ 1274 Gd.. Norddeutsche Lloyd- | Mekl rubig, pr. Februar 26,80, pr. März 27 20, pr. Máärz-Juni Artikels bestimmten Platten und Formen sind un getrag Schicht netto durch\s{nittlich für alle Arbeiter auf 4,23 (gegen 4,30) M

E dea. do Februar 1902 9 4 Wecbsels vom 25. Feb 896 vertreten durch den Justizrath Meyer in Ostrowo, Aktien 112} Gd., Bremer Vulkan 137 Br., Bremer Wollkämmerei | 27,65, pr. Mai- August 28,15. Rüböl rubig, pr. Februar 66, brauhbar zu mach:n. Berlin, den 1. Februar 1902. 2) a. des Wechsels vom 25. Februar 1 über

99 e # * y 4 " .

und für Koblenhauer auf 5,21 (gegen 5,30) « Im Ganzen wurden | 223, bez, Delmenhorster Linoleumfabrik 168 Br.,, Hoffmann's

R 5 ei y i: D 00 D: 10 A as der i L) 1 seines G f af pr. März 654, pr. Mai August 65k, pr. September-Dezember 64} I1. x. Königliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 87. 1000 M, gahlbar am 28. Mai 1896, von der Firma R nee l arg A R _—_— - D . , 4 i + A # L j Ô D D d C x b - ck. S Com r Be c D én, a E h G Le Ä Ï - 0 .- 679195 (ge 688 131) Scbicbten verfabren Die Be- | Slärkefabriken 1714 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm- | Spiritus rubig, pr. Februar 26}, pr. März 264, pr. Mai-Auguît _ 111. Die Kosten des Verfahrens werden, soweit [90836] Zwangsversteigerung. i Res E März 1896. über 1000 4. | maher Maximilian Zdzienicki aus dem Vertrage theiligun Az —-y b i di ' Sv dit Fes belief Ti ) Jahr | garnsvinnerei-Aktien 1537/5 Gd 28, per September-Dezember 29. Freisprechung erfolgt ist, der Staatskasse, im übrigen | Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in U oe ies Q: Mail 1306, von d Firma S Josevb ir. | vom 18. Juli 1859 eingetragenen Kaution von vérände t für Koblen und Koks auf 600 000, bezw. Die Bürgerschaft genehm igte beute den Antrag der Finanz- Robzuck…ter. (Schluß.) Ruhig. 8899/9 neue Konditionen 18} den Angellagten auferlegt: Berlin, Dunckeriiraße 81, Ee Letiestraße Nr. 1, | Berlin SVIIr: | 69 Thalern 165 000 t Der Reingewinn ist cinsließlih des Vortrages aus Deputation, cine Anleihe, und zwar entweder von 30 Millionen | bis 18}. Weißer Zucker fest, Nr. 3, für 100 kg Von _Rehis Wegen. belegene, im Grundbuche von der Königstadt Band 110 | Þ a M Mechsels vom 13. April 1896 über 1000 4 Die Hyvpotbekengläubiger bezw. deren Rechts- 1900 it 1167 997 _ ananten Hiervon d n eiCaun durch Ausgabe 3} °/% iger oder von 33 Millionen Mark durch Aus- | pr. Februar 22'/,, pr. März 223/,, Þpr. Mai-August 23'/,, pr. Okthr.- Vorstehende Urtheilsformel wird nah eingetretener Blatt Nr. 5187 zur Zeit der Eintragung des Ver- abb ns 5 Quli 1896 aa ber Birma Z Josevb ir. nachfolger werden aufgefordert, spätestens in dem auf 7 H E "mnd 3 SeBeecbideude L hl ag 00 39 « | gabe 3 9/6 iger Staa!sschuldscheine aufzunehmen. Sanuar 23? /,. Rechtskraft hierdurch bekannt gemacht. steigerungsvermerks auf den Namen des Maler- | Berlin E “rv ¿08 "" | den 18, April 1902, Mittags 12 Uhr, vor auf nene Rechnung zu übernehmen. Jn der Bilanz vom 31. Dezember Pamburg, 12 Februar. (W. L. B.) Schluß-Kurse. Hamburg, St. Petersburg, 12. Februar. (W. T. B.) Wesel arf Posen, den 10. Februar 1902. meisters Paul Schmidt und des Malers Georg | 7 des Wecbsels vom 1. März 1896 über 1050 „6, | dem unterzeichneten Gericht anberaumten Ausgebots- v. X sind u. a das Aktien-Kapital Vio 4 °eige Anleibe, das Dudegs Kommerzb. 115,40, Bras. Bk. f. D. 140 00, Lübeck-Büchen 139 75, | London 93,90, do. Amíterdam ,—, do. Berlin —,—, Schecks auf Der Erste Staatéanwalkt. Schmidt zu Berlin eingetragene Grundstück „Vorder- abíbar ben f Mal 1896 a der Fiema @ Josevb ir termin ibre Rechte anzumelden, widrigenfalls ibre theken Konto, die Reservefonds, sowie die Seaditocen mit 5 500 000 A.-C. Guano-W. 94 75, Privatdiskont 1'/z, Hamb. Packetf. 114,50, | Berlin 46,30, Wechsel auf Paris —,—, 49/9 Staatôörente von 18 [90875] Fahnenufluchts-Erklärung eckwohngebäude mit Hof“ am 18, April 1902, u Berlin angenommen, N af | Ausschließung mit ihrem Recht erfolgen wird. 3 058 000, 63537, 173 672 bezw. 657 609 „A aufgcfübrt welcher Nordd. Lloyd 112 00, Trust Dvnam. —,—, 39/4 Hamb. Staats- | 96/,, 30/6 kons. Eisenbabn-Anl. von 1880 —, do. do. vot uud Beschlagnahme-Verfügung. Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Ge- s ausgestellt E a. be ‘on der Cutetolicliiein Ostrowo, 1. Februar 1902. letzteren Summe an Debitoren 868 895 „K gegenüberstehen. Aal. 9060, 34 9% do. Staatôr. 103,35, Vereinébank 164,00, 69% | 1889/90 —,—, 34 9% Gold-Anl. von 1894 —,—, 3,49 Boden- Jn der Untersuchungösache gegen den Grenadier | riht, Jüdenstraße 60, Zimmer Nr. 8, versteigert u d. von der Firma Nies & Meiser zu Dresden « Königliches Amtsgericht E G z Chin. Gold-Anl. 104,40, Schuckert —,—, 3} °% Pfandbriefe der fredit-Pfandbriefe , Asow Don Commerzbank ¡—, Peters Alfred Hermann Kirchuer der 3. Komp. Grend.- | werden. Das Grundstück ist nah Artikel Nr. 21 317 e i die Antragstellerin Lo is anten | (89724) Gederfias fialändishen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerbank 89.00, Bres- | burger Diskonto-Bank 382. Petersburger internationale Handelsbank Regts. Prinz Karl Nr. 12, geboren am 2. Juli 1879 | der Grundsteuermutterrolle mit Kartenblatt 31 Par- t m À eg rat M D Walds idt % De R L fas D : 2 N ; n « De Sn G a | L y : F lle Nr. 1250/1 bezeichnet, bestebt aus Hofraum antragt von der irma Mestow & LBaid!midt zu er entner jzranz Vegener zu Hannover und Der Aufsichtörath Deuts dvvotb b lauer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., | 1. Em. 325, Russische Bank für auswärtigen Handel —, War zu Guben, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der | zee Ar. N b Dreéden, Annenstraße 23/25, vertreten durch Rechts- | die Wittwe Charlotte Woestendiek, geborene Degener E Eta zer Mitt i en T vpot eren d. M 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 75,25 Br., 74,75 Gd. | schauer Kommerz-Bank —. §8 69 ff. des Militär-Strafgeseßbuchs sowie der | mit Gebäuden, ist 5 a 15 qm groß und nah der ale D T ta : da r reti vine R 0 éeicbloen® für D O F. ‘die Vertbeilang E ree e Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,31 Br., 20,27 Gd., Mailand, 12. Februar. (W. T. B s

- B.) Ftalienishe 4% 356, 360 der Militär-Strafgerichtêordnung der | Gebäudesteuerrolle Nr. 32741 bei einem jährlichen lt, Justizrath Grabower zu Berli | zu Pavenstädt bei Güterslob als Rechtsnachfolger s F | s 20,294 bez., London kurz 20,46 20,424 Gd., 2044} bez., London | R 252 Mi 7 M ári 9 7 9% wie in den Vorjahren der auf den 21. März cinzuberufenten ie b urz DLLY See : e vez L ente 102,5 Mittelmeerbabn 457,00, Möóridionaux 652,00

; A r 2 a Is : ; C Ï 3) des Wecbselaccepts vom 19. Oktober 1901 über | der am 8 Juni 1898 zw Halle i. W. versiorbenen Beschuldigte bierdur für fahnenflüchtig erklärt und Nuyungéwerth von 10600 A mit einem Jahres- - l dr « V a N e | : 1 2 ' B , | | 6 / i : 034,90 „X, zablbar am 19. Januar 1902, angenommen | Wittwe Rodenbrock, Iohanne Friederike Luise y s L S'{t 2048 Br, 2044 Gd., 20,46 bez, Amsterdam 3 Monat í 9 : í g 7 í Deuts í c 9 it | betrag von 408 A zur Gebäudesteuer, dagegen zur | e t A it CtiCnkeit | ae 1e Generalversammlung vorzuschlagen. Der Reingewinn beträgt, nah | 167 30 Br., 166.90 Gd., 167 35 bex, Le M u. Ung. Bfpl. R GeNIE auf Paris 102,30, Wechsel auf Berlin 125,82, Ba Beidida Tien SURRVE -SCRIIOOS, SRTLEN L Grundsteuer nicht veranlagt. Der Versteigerungs- | don der Firma C. & G. Müller, Speisefettfabrik, | Degener, baben das Aufgebot zum Zwecke der reti von 123000 „# Provisions-Einnahme, 1 786 000 M | 8455 Br.. 8405 Gd., £4.30 bez., Paris Sicht 81,58 7 Det s y '

nah Abrechnung von Dividende und Tantiömen verbleibende ura j

; - f s ; H Aktiengesellscha|t zu Berlin, beantragt von der | {lichung des Eigenthümers des im Grundbuche vou Br., 81,25 Gd., Madrid, 12. Februar. (W. T. B.) Wesel auf é 35,474. nksurt a. O., den 8. Februar 1902. vermerk ist am 16. Januar 1902 in das Grundbuch » j révoton i Sans ; 2E s M

Ueberschuß soll mit 1300 0 M für die außerordentlichen Reserven und N 1 t Gia Tai d 3 Monat 214 00 Br., 213,00 Gd. 213,75 bez, Lissabon, 12. Februar. (W. T. B.) Goldagio 30, LEEE Gericht der 5. Division. Jy o m Acceptantin bier, vertreten dur die Rechtsanwälte | Halle Bd. 11 Bl. 497 für Henriette Luise Beniana E T : : Z - i 214 Br. 5 4,15 2. F ú o I / (€ . 9

mit 2/5 000 M als Vortrag auf neue Rechnung verwendet werden. r Dorf Sicht 4,214 Dr, 4,184 Gd, 4,191 bez, New York 60 Tage Amsterdam, 12. Februar. (W. T. B.) (S(hluß-Kurse.) 4%

s Le d 2. Februar 1902. Kaufmann, Mankiewiy und Weinberg, bier, Jüden- | Brune, geb Tiemann, eingetragenen Grundstücks S 7 3878] K. Staatsanwaltschaft Stuttgart. epron, den L Sven ung 8 straße 51/52, | Nr. 14 Flur 3 Nr. 494/274 Weide 38 a 80 #1 Br. o / , L ( es Amt t 1. Abtheil Kf, G H L L s . F S % ZA 35 A qm Daneben soll die beim vorjährigen Abschluß für das Disagio des E LIT4 De, S Tao De bolsteinischer loko 175—180 Musen v. n ra L IER E R A0 p A S n Vermögens-Befchlagnahme. ; PEPA p Mang 4) tes von J. I. Levy für H. Jahns oter Ueber- | 020 Reinertrag gemäß § 927 B. G-B. beantragt Jahres 1901 gebildete Rücklage von 312000 „M unverändert auf die | Hard Winter Nr. 2 137. Roggen ruhig, südrussischer fester, cif. | vaalb.-Akt. ——, Me-fuoten 5940 Russische Zollkupons 192 R Ne ITLUE ver SenSammer Ll deg N. Land- | (90690) neue Rechaung übertragen werden. : t : h 59,30, Ruf Zollfu 2.

med hte S H. Feb 1902 ist d Die d Landwirtb Iul Bartel g un c M im Januar 1901 Fagerenten bei der | Die Eigentbümerin vew geren EURRRIEr

T, i j gerichts Stuttgart vom 5. Februar 2 ift das im Vie dem Landwirth Julius Bartels in Neu- eutshen Bank zablbaren Schecks Nr. 631 475 über | werden aufgefordert, ibre Rechte an dem

ann g G t : C 100 E g A Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. Fe: Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender ab- | Kanow gehörigen Kolonistengeböfte Nr. 4 und b da- | 225 A, beantragt von dem Rentier Rudolf Muecke | stücke spätestens in dem auf den 4. April 10901, stetig. Rüböl “eublg, lofs 574 Spiritus stil, pr. Februar pr. März 132 pr M _— üböl loto 30} pr. Mai 3, E p ay men b q urz | [elbst e. p. sind zum Zwecke der Zwangtversteigerung | zu Berlin, vertreten dur den Rechtsanwalt Ball- | Vormittags ® Uhr, vor dem unterzeichneten Ge-

Breslau, 12. Februar. (W. T. B.) S{{uß-Kurse. SSlef. 34% | 14 Br, 13 Gd, pr. Februor März 14 Br, 13 Gd,, pr. März-April | Septbr.- Dezbr. 294. ih O 1) Hermann Alexander Groß, geboren 19. Juli | beshlagnahmt. Termin ist anberaumt

L.-Psdbr. Litt. A. 99,60, Breslauer Diskonto-Bank 85,00, Breslauer | 14 Br., 13 Ed., pr. April Mai

1880 în Stut M O ge 15. April d born zu Berlin N. 24, RLIEY be | richte q L FE N aazumelden, Ï tgart, eger, 1) zum Verkauf auf den ü ri, un tum 5) des Wecbsels vom 4 c 1901 über | widrigenfalls ihre Aus lickung ol wird nf 99 14 Dr, 15 Gd. Kassee ruhig. Java-Kaffee good ordinary 35. inn 67t. Dn eb ber | wibria 9,50 KAreditaktien —,—, Schlesisher Bankrerein anges 1600 Sock Petroleum stetig. Standard wbite loko 6,70 h G OTY Bancazinn 67 erfolgen a

Luremburg, 12. Februar. (W. T. B.) Die Einna ter C e rad, E Mai 1879 in E auf E Ubi Mai 1902, jedes Mal | 1150 4, zahlbar am 6. Januar L208 autgenen | Halle i. W., den 3. Januar 1902.

M d ; 0; ua D. A 4 binen é , D). annístatt, offer, ormittags r, von der Fi Jacques Croner & Co. zu Berl Königliches Amtsgericht.

wier 199.75 "Obers les: ij. 122,25, Caro Degenscbeidt A1 12310 30 Gd e Mai 30l E de Ecptember 31 Pr, D nie L Dele e Fen Pte Von, Btlentaan betrugen A r 3) Karl Wilbelm Maler, geboren 13. Oktober | 2) zur Anmeldung aller dinglichen Ansprüche an | zablbar bei dersclben, Neue Friedrichstr. 35. ange» [90826 h ing E "H E Í T E _. “s o . Í s Ls . 1 902 & 4 Î j j ded î 7 Ö e . E M y rschles. Koks 129 00, Oberschles. P.-Z. 1 350, Opp. Zement | 324 Gd. Rubig. Zuckermarkt. (Schlußbericht) Vüben: | 10 156) Fe, Teonats Februar t int "0 Aut Wilbeim Mei Driginalien und sonstizer @eitliken BercSittel

106 00, Giesel Zement 100,50, L-Jnd. Kramfla 146.25, Schles. Zement

4) Karl W Meh G 9. Avril | & j edi cTiulben Qi i nommen von F Bremen in L my D Potsdam | Zwecks Ausschliekung der cin Robzueer 1 odult Basis 88 9/4 Rendement neue Usan frei a g 9 L ] a m CYger, gevoren I. April | Vriginalien und sonstige» \writliwen Beweismittel, | und auf die Antragstellerin du iro übergegangen 150,00, Schl Laurabütte 207,75, Bresl. Oelfabr. | Bort Hambu F V E Brüssel, 12. Februar. (W. T. B.) (Etbluß-Kurse.) Extericus 1879 in Zuffenhausen, O -A. Ludwigsb

: i agenen M 3 b ân 877 G k va D, utg, Mechaniker, | sowie zur etwaigen Prioritätéausführung auf den | beantragt vom Vorschußverein zu Havelberg, einge | Fat Satt O 927 es B. G- 64 00, Kotks-Obl 97,00, Ñiedersélei. elettr. und Kleindabu- | Dura pr. Februar 6.70, pr. März 4 pr. Moi 6,924, | 784, Italiener —,—, Türken Litt. C. 28,00, Türken Lit. 5) Karl E Reichert, boren 20 April 1879 | 25. März 1902, Vormittags 10 Uhr, | tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicdt. | i von d ten beceldnet erí die, wie A E RLT L cue lew n- | pr. Avgust 7,174, pr. Oktober 7,374, pr. Dezember 474. Betauptet. | 2600, Warschau-Wiener ——, Lux. Prince guy Ey ia Kleinheppach, O.-A. Waiblingen, zu weldem Termin die Däheiliglen unter dem | Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, | bbaft nas 4 p Gen Gan 0 C0, Sennlofe Gedanlie 12200, GaRiE C I Die ortland-Zementfabrik „Saturn“ hat, wie die Antwerpen, 12. Februar. (W. T. B.) Petrolens. welche das Hauptverfahren wegen Verlezung | Nachtheile der Abwcisung und des Ausschlusses ge- | spätestens in dem auf den L%. Oktober 1902, | Bef t S Recbtor ad peaE, as io tbe stien 115, baft Li 115,25 Gd. de. bo. Lite. B. 1 R G | „¿Damb. Börsenh meldet, in ibrer Sentegen Generalversammlun (E@(lußbericht.) Raffiniertes Trpe weiß loko 174 dez. u. Br., do. der Wehrpflicht eröffnet ist, gemäß § 140 Abs. 3 | laden werden. Dieser Termin ist au zur endlichen | Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten | -— "ti E Gs Ee LEA und Gaageiell cu N tags rg tz 09,7% Et. e Kapital von zwei Millionen auf cine Million berabgeseyt dur Februar 174 Br., do. pr. März 174 Br., do. pr. April 17k Str.-G.-B. und §§ 326 und 450 Str.-P.-O. je bis | Negulierung der Verkaufsbedingungen bestimmt. Gericht bier, Klosterstraße 77/78 111 Tr., Zimmer 6/7 0 Auf “baar en Said Ny he Pfar y Rb E Beratat Stifter f Zusammenlegung ven zwei Aktien zu einer. Außertem wurden zu | Fest. E chmalz pr. Februar 117 D. jum von 800 „M mit Beschlag belegt worden. irow, 26. Januar 1902. anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden | 7 E L Me Eid In dem Konkurse der Rhederei vereinigter Schiffer fand | diesen „Stamm-Aktien“ beißenden Aktien 1000 Vorwgs- Aktien zu ew York, 12. Februar. (W. T: B.) Keine Böte. Den 8. Februar 1902 Großderzogliches Amtsgericht und die Urfundon venuleeon. ‘widrlemnialio die : züglich i beute vor a ay Sg e m M Mo Mart crtébe Dk tas Kapttal ans eder as pn L New )tleans, 12. Februar. (W. T. B.) R E Se Staatsanwalt (Unterschrift). [90833] Zahlungssperre Kraftloserklärung der Urkunden créolgen wird ar E E d el, E Forderungen - orzugs Altien erdalle so und die Stamm- Rio de Janeiro. 12 Februor (H. L. 2°) Feictias - "Ga 1 7 U Of, ti s i den 2A, ( 02 EE werden, eff ee ce ien Senn fn n r Rest des Gewinnes wird zwischen den beiden Buenos Aires, 12. Febroar. (W. T. B.) Goldagio 1355,80. e gs, Miagergetoa Bean Si E eid, A. EO n ge P H S UIRE | Betöniglitbes Amisgericht 1 Abtbeilung 82. r agen im Grundbuche von Börnecké Bd. 11 scheinen verzeichnet ift, nämlich nur „Rhederei vereinigter Schisier*“, Wien, 12, Februar (ŒW. 2. B.) (Sé&luß - Kurse.) Oester- Die von der Strafkammer des Kgl. Landgerichis | von 1894, Lite. F. Ne. 380201 und der dreiprozen- |_In der Unteradideilung 10 der beutigen | S 712 aub 3, ohne den zur Firma gehörigen Ju'ay „Aktiengesellschaît* zeigt. von | reichische 4'/; °%, Papierrente 101,45, Oest Suite Hall am 2%. März/4. April 1894 über das Ver- | tigen preußischen konsolidierten Staats-Anleihe von | Nommer dieses Blattes (verschiedene Befannt- | Y) 1834 a im Hilleböbmenselde von Nr. bia d. Maul den 18, Min) cngeiept me Gn memer Termin Ee O Uai Gee Stdrente 121,40, Oesterreigtiee Kronenrente Dem Konrad Wotsarth. wb. 26 Angust 187d in | Postscbafsner F. Vedel in Stolp“ ia Pommern ke: | Creerel - CEOts Les Berccistine Bde | * cageerieden Mise mit 1 beiten aadedurg, 12 frbruar 7 rg T. B.) 4 L | Ger boot, 15200, Länderbank is Deltere, Kredit 695.20, Union» Weiserdbeim O E : Mergentheim, K, zu S - (1019, 1020 Puilprozehordang | Moreno vom oe Kreuz, tetre#end Gewinn- L Y 16,47 a am Ziester und am Zollwege Nr. Al Kornzufer 4 ohne Sak 7,00—7,97 4. « o. S. !| bank . Kreditb. 716 Wiener Bankverein - 468 I eh t wit ellerin. Hauptverwal kun | , än deren mit Gewinn gezogene Nummern Sa Betrag von 670 M verhéngte Verm Beschlag: | Staatöschulden in Berlin, verboten, an den Juhaber | als wu Berlust gemeldet“ angrzeier erten. eingetragen daselsi B. 11 S. 712 sub L,

AREISE

“- L