1902 / 39 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

é zu oitzheim ein- | Peime. Vekanntma E 91190] 8665— 8670, 8673, E L Au 8711, 8713—8718, { Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Theodor Wilhelm Hugo Kaiser, Kaufmann Wermelskirchen. [91076] | unbeschränkter Sale Ï E ers | Bei dem Konsum-Verein On en,

j él Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Prüfungstermin den 18 il 19

ngetr. 8729— 8731, 1 aÿrè, angemeldet am | Offener Arrest mit Anzei ist bis zum 10. Mätz | Verwalter : Herr Rechtéanwait Dr. ischer bier. | ta gs 10 Uhr L R, Apr 902, Vormit-

; ì is ¿A , daß _ an Stelle des ausge Gen G icht in Bier- 13. Januar 1902, Vorm. 11 Uhr. : 1902 und mit Anmeldefrist is zum 11. April 1902. | Wahltermin am 1. März 1902, Vormittags | 2i L L O unterzeichneten Gerichte

daß L Inbaber der ist Zu der in das hiesige Handels, ister Et Per Pfarrer Ruyters zum Vorstandsmitgliede bér Don t See bedra D verm Vorstand aus „Ne OE Ne Bud T ats Ie Me - | Erste Gläubigerversarzmlung den 11. März 1902, | 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. März 1902, Ra 20 Sérut 0 Arrest mit Anzeigefrist E t am 11. Februar 1902. : Ae Fiihs, ; Hugo berg in Wermels- | gewählt E 8. Februar 1902. S ibeun Dachdeckermeisters Hei na Æ verf Meentia Muse Mitenes e RLE DEuE s 11 Uhr, und Prüfungstermin den | Prüfungstermin am (S. April 1902, Vor-

A L Amtsgericht. [91063] tirten zum Prokuristen bestellt worden ist. Düren, on [. Amtsgericht. 6. der Schneidermeister Otto Lege in Bierbergen in den un / is "B ¿

t Stallupönen, den 10. Feb 1902. lsfirhen, den 10. Februar 1902 771 | Vorstand gewählt brifnummetn 533—547, 806—814, 816, 8 Zimmer Nr. 9 des Landecribto Er Un Pilicet i pu 1e E IucO, Srreft mit” Anzeige- tégen i Z ilur ijt heute A EEE p t : eestemünde. Befanntmachung. [911 i Jn unser Handelsregister Abtheilung A. ist ans Königliches Amt i; G unter Nr. 9 die Firma jeVaing G Pill-

¿ 2 Königliches Amtsgericht. ; pflicht bis zum 11. März 1902. 14 Buer moge t 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1902 Bromberg, den 11. Februar 1902. Sn. Amtsgericht Leipzig, Abth. 11 A! Sulingen. Konkursverfahren [90320]

gs ; Ung. Peine, den 8. Februar 1902. Schubfrist j ; , den 1 19 y : | mgon. Konkurovers

Fahuber - der Kaufmann Wiedenbrück. Beftanntmachung. [91077] | In das hiesige Genossen)chaftéregister ist zu der Königliches Amtsgericht. 1. En L Firma JIrdel, Rebling « “Bn R Mottei E S den 11. Sebruar 1902. Müssemann in Élctenduc rede e ilifallen c E Jn „dad Handelöregisier A N E O Go, Geno beer betriebsgenossenschaft, Schkenditz. e! Jähnig in Hilbersdorf, drei versiegelte Pakete, | Der Gerichtsschreiber ‘des Königlichen Amtsgerichts Das Sat N 959 E ven 10, Mebr 1902 „Central-Molkerei Ii ede e ltreei: na e bafe mit beschränkter | Bei dem Konsumverein Röglig und Um- er des Königl) a

i 2 N y i T: I8iedenbrück“ und als deren Inhaber dér Molkerei- Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

[90 bruar 12, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs M ; Das Kgl. Bayer. Amtsgeriht Mellrichstadt verfah ó Boe f ries tend zusammen 120 Muster für Portiòren, | müna ; 4 erfahren eröffnet. Der Mandatar Bock in Sulingen e Genossenschaft mit be- enthal : ; E ' nde. Konkursverfahren. [90942] | unterm Heutigen, Vormittags 11 Uhr, beschlossen: | wird Konk a : besitzer Carl. Höckter zu Wiedenbrück, Stadtfeld, ein- _ Haftpflicht zu Geestemünde gean 2 Siipliieht: Nr. N nossen\schafts- Tie De L dos Zie s L Ca g Por gy Mi Fete E o l über das E des Schuhmachers rungen sind bis zum 28, Sebruar 1902 Ke E Pirmasens. E éfteccidteno MHLORE getragen worden. 11. Februar 1902 Aae e A crstandömitglied Kaufmann E e N her d arer Wilbelm Engl. 2 E D A Ia 2146, Ta O wird heute, am 11. Februar 1902, Nachmittags Real rae V onfurevorwallor is G | ridte anzumelden, Es wird zur Beschlußf Wilhelmine Jhle.“ Unter dier Güter U Pevendr nigliches Amts Amtsgericht. Christiansen poln Eigfeldt m Gerfteinfinde als Mann aus Obérthau in den Vorstand gewählt ist. 24 / 4 i j 342 anwalt Dr. Brader, Bünde, wird Konkurs- | Arrest mit Anzeigefrist bis 25. lfd. M e e eren Ae TIS, [anne über die Bestellung treibt Wilhelmine Ible, geb: Jhle. in Piemasens wilsaruM vgs 91078] | Kaufmann Wilhe Königliches Amtsgericht bis 29596 2093 2 El 2e 00: 2872, 2375, | verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis | fris ebenfalls bis 26, lfd. Mis. inkl,” Ersie Glactiete: | eines G in 4102, der Monteegore E Bals trennte Ebefrau von Heinri e, in : Im hiesigen Handelsregister ift das Erlöf Geestemünde, den 10. Februar 1902. A l 9381, 2383, 2395, ußfrist 3 Jahre, an- | zum 15, Mirs- 1902 bei den Genie mie | verfa LA Vie: Dits. i L ¡Gf : Gläubiger- über die, ns R wohnhaft, daselbst cine Schuhfabrik und hat ihrem Firmen: ee Königliches Amtsgericht. 11. Spangenberg. MERKRa R _ [91194] gemeldet am 17. Januar 1902, Nachm. 16 Uhr. melden. Es wird zur Beschlußfassung über die | Freitag, 7 März 1902 Vobmitts E oU he, egeni ände und zur Prüfung der angemeldeten gg eee gl 2 L 1) Wilsdruffer Möbel-Halle Max Eert irchenN [91178] | Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. \ E. G Nr. 3634. Firma Richard Müller in Chemnitz, Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines | im Sigungssaale des hiesigen Amtsgerichts / Vo mittag io wen, dens. März 1902, E. 2 a C x » Í G : 5. G. ; ; Ee j : : | s 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Pirmasens, den 10. Februar 190 in Wilsdruff auf Blatt 66, GelIsenKkirc ister des Königlichen Molkereigenossenschaft Spaugenberg ein verschlossener Umscblag, enthaltend ein Kugelspiel, | anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines | Mellrichstadt, 8. Februar 1902 f bk») ags L Königl. Amtsgericht. c «& Söhne in Wilsdruff Genosseuschaftsregiste ) m. unbeschränkter Nachschußpfliht auf Anmel- lächenerzeugniß, Fabriknummer 1042, Schußfrist “ubt 4 E g €l » 0. a erihte Termin anberaumt. Allen ersonen, Potsdam 91065] M Ia it G Bei E S arc Aenalsin: enn Doe 2, Januar 1902 folgender Eintrag be- i Jahre, angemeldet am 22. Januar 1902, Nachm. Slänbigerans\Gusses und eintretenden Falls über | Winkelmanu, K. Sekretär. welche eine R s ; 2 f R U x den: ) Die in unserem Handelöregister L. er "Pots | verlautbart worden, schaft „Rheinischer Bauverein, cingetragenc wirkt wor i i i , Pots- ilé den 11. Februar 1902. et eingetragene Firma „Wilhelm Grimmer Po Wilsdruff,

1 C j [r zur Konkursmasse gehörige Sache in 3 Ühr. Sezenitinze 25 Æ ip e A Merseburg. Konfurêverfahren. [90955] | Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas An Stelle des ausgeschiedenen Vorsißenden, des Nr. 3635. Firma Richard Heigis in Chemnitz, + März - Vor- u t b löscht worden æöniglihes Amtsgericht Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu j i dam“ ijt heute gelöht worden. AUNnit gers Uy Potsdam, den 10. Februar 1902.

Y schuldig b S f 5 d, : : 1 Q irths Lorenz Kellner von Bergheim, ist der mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der e Veber den Nachlaß des am 19. Januar 1902 zu | sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner [91079] Hüllen“ ist am 4. Februar 1902 eingetragen worden : | Landwir nz |

ß [ : j in vershlossenes Packet, eathaltend 13 Plüsch-Muster, | 564 , Merseburg verstorbenen Orgelbaumeisters Otto | zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung V n B Friedri Sagray ist aus dem Mühlenbesitzer Karl Bender von Spangenberg in der Fsächener eugnisse, Fabriknummern 4 deten Forderungen auf den 29, Avril 1902, Vor- Chw R Ana En Auf Blatt 203 des hiesigen Handelsregisters ijt | „Der Bergmann

r atal ist heute, am 10. Februar 1902, Mittags | auferlegt, von dem Besitze der Sache und von - C } T AS | mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- 3 Gör G d d N i lung vom %2. Januar 1902 zum rist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1902. | * : i; | r, das Konkursverfahren eröffnet und der | den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- - Bekanntm 6 ie Fi in Wurzen | Vorstand ausgeschieden. Der Bergmann Adolf Jorga Boriveaten gew but fte: V O s i g Januar Liste E Mt: e Fersonen, wel ? | offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Paul Thiele | gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem t, arg ntenicc fen E ilde f dene E dab i Moritz Meyerstein in ä ist zum Vorstandsmitglied gewählt. 91179] Spangenberg, 3. Februar 1902. Nr. 3636. Firma Herm. Riemaun in Chemnitz, baben “aber que Rit N fHuldig fit f m u lin triecrhinate März d J. eo U E E ege Jn Abtheilung A. des htesigen Da x gelös{ht worden. / Görlitz. _QIAY Königliches Amtsgericht. ein versiegelter Umschlag, enthaltend 5 Laternen (in ird ; | forderungen sind bis zum 8. März d. J. anzu- | zu machen. : je Fi . ackel mit dem Nieder- am 11. Februar 1902. H iste bei Nr. 23, - : : x wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu melden. ; ; : 7 œæ Königliches : 5 lastungdorte Badbergen und S E E De ‘Königli es Amtsgericht. b „In, unser, Gene E ObeaFe, ege Vin bas Genossenschaftsregister ist heute bel Mr. 1 200 21240, 246 Schubfrist 2 ale Meaibe C a L Beste! E 4 L ns Grfte Gläubigerversammlung und N anb Timer Tauberbischo E i der Kaufmann Carl Brackel in Baddbergen einge- G tragene Genossenschaft mit unbeschränkter S eno} jen r Veréin e. G. 24. Sannar 1962, Nachm. 21 Übr. ¿ Z ace und bon den | am 10, März d. JI., Vormittags 94 Uhr. Konkursverfahren. j L : » andsburg’er Darlehnskassen am 5a 2, ä , _| Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- | All Pri termi bN i 7 x tragen. Genossenschafts - Register. Haftpflicht zu Deschka, Folgendes eingetragen | e H.“ Kol. 4 eingetragen worden: Nr. 3637. Firma Hermann Kirchner in esonderte Befriediaung in A s gemeiner Prüfungstermin am 12. April d. J., | Nr. 2979. Ueber das Vermögen des Land- uakenbrück, den 10. Februar 1902. worden: i j Dur Beschluß der Geueralversammlung vom Chemnitz, ein vershlossenes Packet, enthaltend ang n Anspru nehmen, dem | Vormittags 9 Uhr. wirths Franz Wiehl in Brunuthal wurde heute, Königliches Amtsgericht. 91068] | Allenstein. Bekanntmachung. [91210] Der Lehrer Karl Neumann ist aus gen aen L DUN de ILOT ist e Stelle des ausges Mbl 3 Sattelgurte, plaftishe Erzeugnisse, Fabriknummern N a 1s zum 10. April 1902 Anzeige Königliches Amtsgericht in Merseburg. am 11. Februar 1902, Vormittags 114 Uhr, das Regensburg. Betann ne aen. ki d 10681 | “Jn das Genossenschaftzregister ist A R L ausgeschieden und an seiner en üt worden Vorstandsmitgliedes, Gutsbesizers Bordt aus Wittun, 1—3, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja- Königliches Amtsgerit in Bünde. Mersebhurg. Konfursverfahren. [90956] Bon ursperiahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- Eintragung in das Handelsregister be Ne 18- | CAllensteiner Junungs - reditkasse C : Be ; Scildan zum Vorstandsmitg Q g este . Pfarrer Franz Berendt aus Vandsburg gewählt nuar 1902, Börm. 10 Uhr. ; Chariotienbu —— 90999 Ueber das Bermögen des Schirmfabrikanten | anwalt Weber in Tauberbischofsheim. Anmeldefrist 1. Der Kaufmann Iosef Lichtenstein tin Lichten. b. H.) eingetragen, daß der Fleischermeister e ley Görlig, den 10. Februar E icht worben. Nr. 3638. Firma Bruno Henning in Chemnitz, | “1er das Varmbara ves Rautza cis S [90929] | Gustav Müller zu MeeseBn Burgstraße 22, j | Konkursforderungen bis zum 4, März 1902. burg betreibt unter der Firma: --Jofef T back- | Klein in Allenstein sein Amt als Vorstandsmitg tér Königliches Amtsgericht. Vandsburg, 2. Februar 1902. ein vershlofsenes Paket, enthaltend 29 Muster für Graey zu Charlottenbur a fürsten A ist heute, am 11. Februar 1902, Mittags 12“ Uhr, | Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin stein“ mit dem Sitze in Regensburg cine Tabad- niedergelegt hat, und daß der Schneidermeister Greifswald. Bekauntmachung. [91180] Königl. Amtsgericht. Lambrequins, Cantonnièren, Vorhänge und Borden, ist beute, N b Bicas 198 1 pr Kurfürstendamm 220, | das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest | am Donnerstag, den 13, März 1902, Nach- und Zigarren a E Anton Zah in Stadt Casimir Bulitta in Allenstein in den Vorstand ge- In Band 1 des hiesigen E E Wormelixkii ee y [91195] Flächenerzeugnisse, Fabrifnummern L g 2434, eröffnet. "Ronfiteabeia lter F e R as Ter Q ‘t: pes hien. ist zum DRge V4 Is, ¿Flener Arrest und Anzeigefrist 1T. Der Weißbierbräuer Anton Za ¿ | wählt ist. ist bei der unter Nr. 18 verzeichneten „Pferdezucht- ; Ftli ar- und Darlehnus- 2439, 24147—2464, 2467, 2469—2475, Schußfrift / : | a Kontursverwalter ernannt. Anzeigefrist u. Anmelde- zum 4. Varz 1902. l hm Sihe in Shadiamhot "éine Wie | Aen Lo ana At 0 | Glueder (Bal: San cnetaie, wae: "fas esnpeit, Ves: me osef Desi F „see anvemrldét am 23. Zanner 1605, Vorm | ege 1c” ut oie L aOMne | [f de & Min d eo Gltutitevesanw: | Tauerbisoobeim, 14, 5er: 1002 em SGlbe m dant tes 11 b L « De Fo es eingetrdq ) ri : . ck k “e ? Y k R n ( J 1 ) M . NVerhar 7 r A. G y bracerei 8 z L N Ne F Sz iCEWwuga. (91168) O ständiger Vertheilung des Genossenschafts- | zu Wéemelone@e ist A A oren bisherigen Ne. 3639. Firma R. Gerstäcker & Sohn in E E 9. Oi B ü e Gläubiger- | Vormittags 10! Uhr. Allgemeiner Prüfungs, (L. S.) _Wagner. _ Regen r Sgerid Segen a 1 In unser Genossenschaftzregister ist bei dem Hor- | vermögens ist die Vertretungöbefugniß der Liqui- “Wermelskirchen, den 10. Februar “1902. Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 117 Uhr E und all; éèhnee Prüfun R Sn 10 Uge 22. April d. J., Vormittags | Ti1sit. Konkursverfahren. Kgl. Amtsgericht Regensburg 1. [91215] hauséner Darlehuskafsenvercin, e E maar De datoren erloschen Februar 1902 Königliches Amtsgericht. z Strumpfbänder Aächenerzeugnifse, E ee 7. April 1902 Socua de E 108 Ube Cer 10 a h 1 I P der E E, des e nauss Gustav A O 91215) | j en eingetragen worden: Lie Genera" | Greifswald, den 7. Februar 1902. d E S 91197 S Ri % Cen Tod DUE, Paris), | vem lef aeridót* im QAivilaes f he Komgiiches Amlsgericht in Merseburg. rzybowsfi in ijt am 10. Februar 1902 i ante ci ctragen: A. 156 zu der Firma Laivtianz hat am 12. Januar 1902 ein neues Königliches Amtsgericht. Windecken. ftôregister ist bei Ne 1 Schußfrist 5 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1902, gem N N A im Zivilgerichtsgebäude, | G14enburz, Holstein. [90928] | Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. I. B Schmit & Söhne zu Remscheid-Ehring- | Statut beschlossen. Die Firma ift abgeändert in, | Kiel. Genossenschaftsregister. éd! t, unjerem M as ¿ié Genvien- Mi di ada e 1 Mere, uit A areitepslicht- 05 162: S che E Konkursverfahren. G URE: Kaufmann Otto Staats in Tilsit, . * , Á 2 z 9 e c J , Nr, 3 G Ü Ï ; I 1. F p ° c N . : Y 95, e " , pa fen: ist auf Fabrikanten Walter Ohm O L D. Va egenstand des Unternebmens ijt S E e e Geaofidusedait schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kilian- ein verslögeltes ‘Packet, entbatecas L E Charlottenburg, den 11. Februar 1902. rwa Sue - iber H Gt Nan sung den 6. März 1902, Vormittags 9 Uta ia Men Sieie-Ebcinghußen übergegangen. ber Betrieb eines Star. und Darlehnskassengeschäfts e gg i aas Haftpflicht: Durch Generale E Generalversammlungtbe\Gluß d v | Servierkisch (in Abbildun ), plastische Grieugnisse, bed Königin KeRtsschreiber dies 11 ist heute, am 8. Februar 1902, V ormittags 114 Ubr, Allgemeiner Prüfungstermin den 17. April 1902, ; 8. Fe L. um Qwecke: s {luß vom 28. Dezember 1901 if Dur Generalversjamml ), Sd Fabrifnummern 2994, 2987, Schußfrist 10 Jahre, | - L: 31, auf Antrag des Xweré das Konkursverf ffnet. | Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Nem Poniglihes Amtsgericht. “Abth. n 1) Ver Erleichterung der Geldanlage und Förde- E eierecieias bebt geändert, ann N N L E D Idas AET oui e l Seelen, ri era E KüchensJränke, D Bib ta i C nersagpeen Ô A. Konfuröverwalter : Landmann “Tau daes ie D n bierfelbst, Zinmer Nr. 7. me defi fûr die E 108 s Sparsinn n ß di ) zersdhc Gunsten der un- | worden, daß Gr! “N Hat ta NTi onüge 3 Befsen]hränke, 3 Anrichteshränke mit Auffay, Das Bermdös( es Kaufmann alter | burg i. H. Anmeldefrist bis 20. s , | Konkursforderungen bis zum 22. März 1902. Offener Rostock. E ian [910869] s bie Geatbruns von Darlehn an die Genosen Lo e AIGREIACEN O “d des Bezirks Hol- | Vorstandsmitglieder zur Er EDDGREE Ege 3 Anrichteschränke ohne Aufsatz, 1 Anrichtetisch Thomas in Dessau, Wallstraße Nr. 41, ist am Erñte Gläubigerrer sene ZR Biíes U00T eei nas Anzeigepflicht S —y S fene Ja das, hiesige Handelöregilter 11 vente zur Bra | er ibren Wirtbschastsbetrieb. ‘vou erfolgen s - Windecken, den 3. Februar 1902. und Blechzeugbrett (in Abbildung), plastische Erzeug- | 12. Februar 1902, Vormittags 104 Uhr, das Konfurs- Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs: Tilfit, den 11. Februar 1902. Frankenthal & Co. E Nr. Es oS ist mit ie Wullenserkl ¿rungen des Vorstands erfolgen enan erregen Februar 1902 Königliches Amtsgericht. [91199] nisse, Fabrifnummern 2963, 3019, 3020/1—3, | verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ift der Spalte 5: Das Zweiggeschaft 1n Roftoct 1 N er Genossenschaft mit Unterschrift * Ae Nentüterikt. Abih. à Zanow. Bekanntmachung. 9119 3 S: 5 h z ; ¡ter der Firma der Geno}jen]a Königliches Amtsgericht. 2 der Firma auf die Kaufleute Levin Levin und Meyer | u: s Amtdsgerichl.

( ; 7 termin am 16, ril 1902, Vormittags | Dekkenat, Ober-Sekretär des Königl. Amtsgerichts. Rz _Y 3026/1—3, 83024/1— 3, 3025/1—3, 3021, 3022; | Rechtéanwalt Gumpel in Dessau. Anmeldefrist | 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den | Truchtersheim Konkur C Le Lübeck üb gen. Die im Betriebe des | des Vereinevorstebers oder dessen Ste etes Ey [91182] In dem „hiesigen WenofsenswaBegibrr E erk Saepfrist 3 Die angemeldet am 31. Januar | bis 15. März 1902 einscließlich. Erste Gläubiger- | Verwalter bis zum 1. März 1902. E Everfahreu. [90970] Levin in Lübeck übergegangen. ie 1m Del : ines weiteren Nork italieds, die Bekannt- | Kremmen. ns n T Ei 1 Bal Genoßsenscha M 9092, Nachm. r Geschäftes begründeten Verbindlichkeiten \ind nicht ues. PRIE S E: L Cóln vi Die in unserem Genossenshaftsregister Nr. 8 ein- bei der of ee übergegangen. (

li Ueber den Nachlaß des Ackerers Josef Zehu-

versammlung am 7. März 1902 Vor- Oldenbur F i i j

ift 2 Uhr. i : | ; ; DZ2, 1 g i. H., den 8. Februar 1902. acker in Dingsheim wird beute, am 7. Februar

GenofensBaftöblatt. | getragene Nremmener Milchverwerthungsge, | zu Lag E. G. m. u. H, Lawig“ folgen “n F 3641, Firma Wilhesm Bogel in Chemuig, | mittags (9) Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin Königlibes Amtögericht. 1992, Nabmittags 4 Ubr, tas Konkursverfahren er:

i; i B C Lo MKkotnií en? ° ( t mng erfolgt: \ va dit. e VETIIC( , ) V uter JUr | S é : E E i g u . A

Spalte 6: Levin Levin und Meyer Levin stehen fGeimeivon „Remi Februar 1902. T Ia Eingetragene Genossenschast mit "An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Möbelstoffe, G und Gardinen, Flächenerzeug- | Wffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März Rd

in offener Hanbelsgeie i Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht, hat dur U ELA, 20 Rostock, den 12. Februar 1302. ; E N

S [90964] | öffnet. Der Geschäftéagent Brandt hier wird zu sammlungsbes{luß vom 7. Februar 1902 die Haft- Gutsbesigers Zimdars zu Klein-Ristow it der nisse, Fabriknummern9191 9240, Schußfrist 3 Iabre, Nachlafß-Konkurscröffnung. m i j i 91169] | fammlungsbe\{chluß vom é. wruar 1902

Grothe zoalihes Amtsgericht. 4ngermünde. [

F rp 3 Í rf T K alter i L Ge- tb ie S ; E une dri 1902. L / , 1 C , e | I onfurêver w en der 4 cht vo e K

[90938]

O ernannt. Konkuréforderungen sind Iw ; t 9 F Nr. 1424. : : s ; is 7.

é f Geschäftsantheil auf höchstens 100 Rittergutébesizer Einst Dommenget zu Cummerow angemeldet ‘am 31. Januar 1902, Nachm. 45 Uhr. Dessau, den 12. Februar 1902. Nr. 1424. Üeber das Vermögen des verstorbenen zum 17. März

E ; 7 J c ister ist heute bei der | fumme für den Ge]chastLanlde / c

St. Blasien. Handelsregistereintrag. [91070] In unser Genossenschaftsregister 1}

i rz 1902 bei dem Gericht anzurnelden. getreten. L Nr. 3642. Firma Richard Müller in Chemnitz, Herzoglich Ankhaltisckes Amts3yericht. Maurers Leopold Unser von Oberhausen wird | Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung Za O--Z. 38 des Handelsregisters \, | Fredersdorfer Milchverwerthungsgenossen- | festgeseßt. Zanow, den 8. Februar 1902. 0 ° S L Ls sj

ln B G R A : heute, am 7. Februar 1902, Vormittags 104 Uhr, | des ernannten oter tie Wahl eines anderen ers Fre (ibe Amts ericht ôniglies Amtsgericht rb v aenidlag, entbaltend ein Band g ey „, Konkursverfahren. [90954] | das Konkursverfahren eröffnet, ta der durch Ver- | sowie über die Bestellung eines Gläubigerauss{ufsses | * | sbelutier Haftpnicht, u Frederodorf bei M 7a lid d Amtsgericht. Bea. 91200 10 38 108d T ENTTdeN niffe, Fabriknummern eber das Vermögen des Haudelsmannes Her- | fügung des Gerichts vom 14. November 1901 be- | und eintretenden Falls über die in § 132 f | Bon U-W feige cten Li B Marin (91183) | Zam Meta nirelster ist bei der Alt: 31. Januar 1902. Ma lttenp are, angemeldet am | mann Ziegelstein zu Treis a. Lda. ift heute, | stellte Nachlaßpfleger ie Ueberscchulvune des No: | Konkursordnung beccichneten Geest de fene zur eute E La Passow U.- M. Folgendes eingetragen: Die §§ é M Sedsbaftoregifier ist eingetragen: In unser Genosen ee Rae s „s I T e. 02, Na mittags 5 „Ubr. 2 m 12. Februar 1102, Vormittags 11 Ube tes fellte Nadlaßplcger ie Ueher/culbung_ des Nat: | Konkarborbmung bezecneten h S E (S : 2s wo 9 . 9 I T C D Q Ï Uy s » . . - ä è G s 0 o 47 : Kau n eme î in Spalte 4: dem Kaufmann Hermann Hi in | und des S Le tuch Basliteiker General, D Landsberger Credit-Verein ciug. G. m. u E Folgendes eingetragen : Königl. Amtsgericht. Abth. ß. : s ttags Se Blasien T Fcbecar 1902 La ctn pom 90. Januar 1902 zeändert: die | b. H.: t. Blafien, den 9. Febru 902. 0 2

Jean Boeck in Gi F E Li : Schôn bier wird zum Konkursverwalter ernannt. | 22. März 1902, Vorm 94 Uhr, vor tate A ift i Jean Boeck in Gießen. Offener Arrest mit Anzeige- | Konkursforderungen sind bis zum 8. März 1902 bei | dem unterzeihneten Gerihte Termin an ‘i storb C. Hartung ist Otto | Der Bauer Heinrih Mar in Neuenhagen is Graudenz. [90976] | und Anmeldefrist bis zum 1. März 1902. Erste eral : ; S verstorbenen C. L ( j Haftsumme i} auf 100 f erhöht. An Stelle des Gr. Amtsgericht. Haft

warzenbe 90 err G em Ger aumt. h e © L h E L s i d ihte anzumelden. Es wird Termin an- | Allen Personen, welhe eine zur Konkursmasse Norstandêmitaliete aewählt aus dem Vorstand anen und E le . In unser Musterregister ist heute unter Nr. 13 [läubigerversammlung undPrüfungêtermin Freitag, ß 0 Maaß zum Borstandêmitg g j N Neinbhard Luetts{wager in L en “ga E 7 Angermünde, den 10. Februar 1902 Maaf gliede qu «1 u. H. | Bauer Mi Semen ET- É 0 aag vis E Königliches Ämtäsgericht. 2) Spar- und Darlehn E. G. H In das hiesige Handelsregister ist bei der Aktien

z beraumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Beschluß- | gehörige Sache in Besiy haben oder zur Kon- eingetragen : i __ [den 7. März 1902, Vormittags 10 Uhr. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder fursmafse etwas Guta sind, wird aufgegeben, j Vorstand gewählt. y Herzfeld «& Victorius-Graudenz, Muster Gießen, p 12. Februar 1902. die Biabl eines anderen Verwalters, sowie über die | nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder F i Bayreuth. Befanutmachung. [91170] | in Verkcuwerder: August S@&leusener | Zanow, den 10. Februar” 1902. weier Vfenthüren, plastische Erzeugnisse, Fabrik Großb. Hess. Amtsgericht Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und eintretenden | zu leisten, auch die Verpflihtung auferlegt, von ésellihaft unter der Firma: „Vereinigte Kölu- Die Statuten des Darlehenskassenvereins | An Stelle des autgeschiedenen rer Königliches Amtsgericht. numinern 19 und 20, Schuhfrist 15 Jahre, ange- Hohenleuben. Konfurêverfahren. [90969] | Falls über die in § 132 der Konkursordnung be- | dem Besiye der Sahe und von den Forderungen, ottweiler Pulverfabriken““, Cöln, mit Zweig- D essendorf eingetragenen Genossenschaft mit | ist Wilhelm Röbl in den E Sd meldet am 31. Januar 1902, Vormittags 10 Ubr Ueber das Vermêgen des MuhLET Ebers See | She Gn S E onkurdordaung be- | dem Besid j Sache und von den Fe niederlassungen in Rottweil am Neckar, in Ham- r , aftpflicht, wurden dabin ab- 3) Landwirthschaftlicher änder: Mu r:-Re ister 0 Minuten. Schubert in Triebes ist heute, am 10. Februar | 20. März 1902, Vormittags 94 Uhr, und | friedigung in Anspruch nehmen, a Dan: alter burg und in Düneberg am 23. Januar 1902 E Restbetrag des jährlichen Rein- | E. G. m. u. H. in Datdöberger Le e P Graudenz, den 1. Februar 1902. 1902, Vormittags 112 Ubr, das Konkursverfahren | uur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | bis zum 17, März 1902 Anzeige zu Folgende? San P, Kolonits in Cöln ist L winns nicht mebr in den Reservefond, sondern în E mag i e o zum Vor- (Die ausländischen E eeres unter g Königliches Amtsgericht. i E, Barth era if wum Donnersta , den 20. März 1902, Vormittags Kaiserliches Amtsgericht in T L Fabrik. Jnipektor Josef G 1 Stt tond flieft. F Es L - öffentlicht. Neheim. - - D êv er ern L est mit An- j E ruchteröhei j ein- tiftungêfond fließt bestellt Leipzig ver [90977] ofura mit der Ermächtigung ertheilt, in Gemein- | den S tet . 1908 standômitgliede bestellt. ps : s h i : T: roïu mit ciner Sia pr Ser etumg Der a m4 Bayreuth, T Cer üt Landöberg a. W., den 7. Februar 1902 Altena. [90974] Jn das Musterregster ist eingetragen schaft beretizten Person die Gese | , _ Am Beri

i | i mi D Allen Personen, welche eine zur Konkurs- | Wernigerode. [90939 jcigepflicht bis d ei 1902. TamGdefrist bis asse E Me E Bed baben Que gur lleber das Vermögen des Gastwirths Karl el L. l Ö Lit aA » , Nr. 47. Fi ; - April 1902. Erfte Gläubigerversammlung Sonun- | Konkurömasse etwas \chuldig sind, wird a gegeben, j aus Hafserode, zur Zeit in der Provinzial-FIrren- S @ liches Amtsgericht. C Musterregister ist eingetragen : Nr. 47. Firma Gebr. Leclaire & Schäfer in ; t, M f L eren Firma zu zeichnen nrake, Oldenb. [91171] Kbni les Zt (91185) Nt 70. Firma Pari Brinkmann in Werdoh!, Neheim, ein vershlossenes Paket von 2 Geschmaks- Ie Bee E ¡Sedeuar ete p. g _ Ee zu erten over ansa in Melleben, vertreten dur seinen Vormund E Beschluß der ‘außerordentlichen General- Jn das Genossenscha/türegetter if eute —— 1 An bas Genossenschaftsregister des hiesigen Amts- | ein Paket mit Mustern für Basen, Gen O md 30" Bliglar pa e a bea a pon 20” } Sen den 26 April 1 es “e A Ubr, Besite A le Ls e s L Steue dem e Me Dle tas geemgerode, (f - haute, 2 20. Nov 901 sind die ie faufs-Genossenschaft, eingetragene Ve- Dein 206 La Fenschaît : ¡ueldosen, Fabriknummern 376, 377, 369, 32, ra. biplampen mit künstlichen Ziselierungen, P e E G O ( F } ; L. S In S d I 12, 1% 19, 16, 17, 18, 13 23 | nofenscdafe mie unbesGrbnfter HafepAicht 1 | Lid N bige cronencogene Genosenschaft | 4 1 Palli/de Ecieugnisle, Schuytcit 3 Zube [F tabihe Crzetgeisse Shuyteit 1 Labs ergeuseei | obenleuben, ken 10, Februar 1502 reibe fe aut der Sade abgeionderte Beiedguna in | Verwer: Kanfmann Leberedt Creleben 59 57 ‘dea Gesellschaftsvertra, es geändert. Alle die Strückhausen. 1 L eTI Mol E unbeschränkter Haftpflicht angemeldet am 29. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr am 17. Januar, Nachmittags 5 Ubr. Bealaubiat und deröentli&e- s. März 1902 Anzeige m machen E Frist E L n “——“ E K a h ft ee Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen hier- Gegenstand: Eierverwerthung auf gemeinschaftliche beute cingtîs i Altena, den 1. Februar 1902. Neheim, R Februar 1902. Hobenleuben, den 12. FedruaL 1902 Vhilippsburg, den 7. Februar 1902 zum g März 1902. Erste Glänbigerveriacnnlang nah von jeyt ab entweder von zwei Mitgliedern tes | Rechnung und Gefahr. M., Pastor, Strückhausen Nach dem ‘Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. bizai önigliches Amtsgericht. (L. 8.) (Unterschrift), (gez) Frauk. am 4. März 1902, Vormittags 11 Uhr. Vorstandes oter von einem Mitgliede des Vorstandes . Vorstand : A: cit Wulf, H., son., | 15. November 1901 erfolgen die Bekanntmachungen | pglingen. i [9116 als Gerichtsscreiber des F. Amtsgerichts. L Dies veröffentlicht Allgemeiner Prüf in am 8, 1902, und einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede bezw. | Barghop, B., SQu mayer, y E durch die Lüchower Kreiszeitung. K. Württ. Amtsgericht Balingen. Konku ie Johannisburg. Befannimachung. [90927] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Vormittags Ul Uhr, Zimmer Nr. 18. einem Prokuristen oder von einem stellvertretenden | Kaufmann, da elbst. ber 1901 Lüchow, den 3. Februar 1902. Im Musterregister ist eingetragen: Reb- r) . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann (L. S) Reinbard Wernigerode, den 10. Februar 1902. Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen abgegeben E A con “elifièon unter der Firma, ge- Königlictes Amtsgericht. [91186] Nr. ld oma E E G Berlin. Fonbiéeobertaltren. (9c0221 | Teichert zu Johannisburg, in Fine F | wtrma, E A egiens D N ah 9 é Mm j j i . a olger 1 f “24 s + ) Fs 2 G è t r : N T E E n wee önigliches Amtsgericht Schwarzeubek. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den MeltorC. biesige Genossensaftöregister ist zur dea D elánannmna ter Schuyfrist für F E. das man „E Ayr s n e « een t E Na E gee, E L Age A L E Wiesbaden. Konfur@verfahren. [9094 Sebnitz. L : F if gor Deerus “ert em des Vorstands erfolgen Ne 13 Meierci Genoffenschast AindooL Stativ u Präzifiondwagge No) auf wei Séfialotal Neue Sbäckarier Str. 1), ist beute, —_—_ Kaufmann Herrmann Sulz zu Zobannisbarg, am 11. Februar 1902, Nachmittags ¿4 Uhr, dai pla Mee E des Berns e on Ente me Wil s Meintschel n Ottendorf und durch mindestens zwei Mitglieder ; die Zeichnung ge- | e. G. m. u. H. in Rindorf Folgendes ein- | 6 “e ÀÂ Dieselbe Firma, cin versiegeltes Padttet deeeaeoruar 1902, Nachmitt 1k Ubr, das Konfucs- gib - e” uet Raeigepiuht H gm an G, q cout. A Ipealder: Fauf- | des Bürstenfabrikanten Aloys Mayer, wird heute, -- Inhaber dec weinehändler August | sieht, indem vei Milglieder E E v Derá "Sebluß der Generalversammlung vom | mit 2 Motellen von Waagkbalken, Nr. L u Ber ufmann A her ey 10. März 1902 e Frie Släubig Ti Sn 1902. Walltermin E März ll zum T am s Bevenar 1902, e s 12 Ubr, das Konkurs- Wilbelm Meintchel daselbst eingetragen. Namenkunterschrift x e x Genossen ift wührend | 9 Februar 1902 find an Stelle der ausgeschiedenen | 9e. 02 lang, plastishe Erzeu P a Be au y bis Enn 1902 bei 1. März 1902, Vormittags 10; Uhr. Allge- | 9 Uhr. nastermin am 8. April 1902. M 16 wi r Angegebener P v L T5 Sreitts Fetem gestattet. Vorstandsmitglieder, E eter Dinz 4 3 13, Januar 1908, On 6 Uhr, Schuyfrist 6 Zadre. dem Gerichte anzumelden. C5 jur BefSlub faffung meiner Prüfungstermin: DD. Bes 1902, Vor- | Vorm. 1 „de. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ans e A R) - E nig, den 11. Februar i 902, Februar 1. winkel und Arbeiters Johann Möller in W 4 On 1D i I die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl | mittags 10} Uhr, Zimmer Nr. 6- des Hinter» | bis zum 1. März 1902. 1902 bei dem Gerichte an . L Tern Königliches Amtsgericht Brake, 10, Rer bgericht. Abth. 11 dorf, der Landmann Claus Friédrih even u Oberamtsrichter B öl h. [90975] anderen Verwalters, sowie über die Bestellung | gebäudes Ï f Das König! iche Amtsgeriht Virna. Beschlußtafung über die Seibebatteng Î r ftettim. O eb 6 [91172] | Farnewinfel und der Landmann Henning Dobrwardt | -Hemmitn. i 2ussufses und eintretenden Falls über | Johannisburg, den 10 Februar 1902 Pr.-Holland. f g. 90935] | oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über In das fpedeitragnur Abthelung A. ist gei dn na Congun-Vevein in Séheie e. G. | în Wolmersdorf in den Boesined gewa t worden. In das Muervagiter L Segeragen: Ghemuit- Konkurserdnung bezeichneten Gegen Könialiches Arntsgericht. | ber tas Vermögen des Händlers h | die Bestell cines i 3 en Handelsgesell- Z den 8. ruar . 36025. Firma V. F- tg h [91133] i i ihaft TMtbert Haber“ in Stettin heute Folgendes m. E im biesigen Genossenschaftötegister | Meldorf, igliches Amtsgericht. Abth. 11. i Mrd R Padfet, cuthaltend 10 Mie p 10. März 1902 Maat k Ái, y e a Y 10} Ube, der Konfurs BeiEnae 0. M "7 Ï uiCc & 2 91188 M ôbel- und Gardinenil €, 1 G M ç ana t 11. Janwyor ow. / ácdenerzeug 30 Kromolowski zu Kattowiy ift am s. Februar 1902, | werden. Verwalter Nebtsanwalt Pai in Pr. Der Kanfmann Baay ist aus ter Gesellschaft aus- i S a po S orstande ans j r Genosienschaftöregisier Nr. s Fol. 56, | frist 3 Jahre, angemelvet am 2. Januar 1902, Vorm- Nachmittags 5 Ubr. das RA eet att delland. Anmeldefrist dis 10. a S nr oren. den 1. Februar 1902 chiedenen Stellmachers Heinrich Luer Ar F a betreffend Soeiadegenene S f F Ul he Firma Seidel ck Naumann Konkursverwalter: Kaufmann Max Fröhlich zu | Gläubigerversammlung am 4. März 1902, ettin, den. ; iet der Tischlermeister m per Nr u, H. zu Dreveskirchen Königliches Amtsgericht. Abth. 5

io

sener Umschlag, enthaltend Katt KonLurstorderungen find dis 28. Múrz | Vormittags 10 ——— Allcemeiner Prüfungs- 741 | in Schei domitgliede gewählt. cingetragen _ L Macidadt ein perygeo fie, Fabrifaummern 1902 bei dem Gerichte anzumelden. - | termin am US. März 1902, Vormittags

: [91074] | in Scheie zum Vorstardsm i bruar 11. Die Liquidation if beentet , Flächenerzeugnisse, L versammlung und Termin ur Beschl 10 Uhr. Offener Arret mit Anzeigefri dis

Tei Blatt 75 Le iefige deldeegisiers, be- Bier f ilde [Il s. anat Vertretungkbefugnih der Liquitatoten | 3 1, 4, rist 3 Jahre, angemeldel am E I den Verkauf des Geschäfts der E R 10 Mtrz S E

treffend die Firma Paunsdorf E ngeme

10 Uhr. j , Caffel. [911 erloshen oa Doe e Aua. Oûbseh in Chemnit- i des Kridars im Ganzen am L. März | Vr.-Oolland, den 11. Februar 1902. ist heate ciagetragen worden, daß die Firma er- : ft jai | “Neubutow, ten 11. Februar 1902 Nr. 3027, Firma Aug. Hübs| bev- 1902, Vormittags 11} Uhr. Prâ- Königliches Amtsgericht. Ade. 2 leichen - Grehlerzegliles Umttgeritt. | ein Padet, entballend 5 Mibelsiof Muher, fäbr fungttermia %en "K April 1902, Vorminags | Ka11npsnen. fonturveriaheen. Taucha, den 11. 1902. in G : Nrustettin. [91199) / J Jahre, angemeltet am s. Januar 1902, : : mit i ded E M. [91075] Nicht der Sattler Johannes Hellmuth sondern der : unser Genoff r ift bei Ne. 8, be- hr. Ee , s t .

pan der in unserem ster A. Ne. 19 | Landwirth und Bür ermeister Johannes Hell- die Handwerker m in

u, Königl. ; Ju: | math, Großenritte, dem Vorstand an E ree 4 enthal | 1a „31. | Lotpuis. Sache 1 Ne 187 E ies Tg U 17. 91175 bent Fd O, S Die jar Db 1 LPR a Vermögen n ane e der Inhaber tens | tent Tes Neustettin, fen febraar O d S, n i i : Sa a mi deithrantier Cattpai!