1902 / 43 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1) Die Spaie J. Butsch Nachfolger mit dem Siß iu aichiugeu, offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Zigarrenfabrik; Theilhaber find

Jakob Sauter, Fabrikant in Spaichingen, und Karl Iosef Braun in Spaichingen, beide Theilhaber zur Vertretung der Gesellschast ermächtigt; die Gesell- saft: hat am 1. Januar 1902 begonnen.

2) Die Firma F. Vutsch in Spaichiugen ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen ; die- Li- quidation ist beendigt

Den 13. Februar 1902.

O..A.-R. Goll. Steinach, S.-Meiningen. [92596]

Unter Nr. 9 des Handelsregisters Abth. A. ift heute eingetragen worden, daß Kaufmann Hermann Diehl von Neumaunnsgrund aus der offenen Handelsgesellschaft Diehl & Hirsch daselbst aus- geschieden ist und die bisherige Firma von dem Kauf- mann Frit Vogt das. als alleinigem Jnhaber fort- geführt wird.

Steinach, den 7. Februar 1902. Herzogl. Sächs. Meining. Amtsgericht. Tarnmnowitz. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abth. A. ist beute bet der. unter Nr. 10 eingetragenen Firina A. „Behnfch in Tarnowiß eingetr agen worden, daß der Kauf mann Felix Behnsch zu Tarnowitz in das Geschäft als persönli hafte nder Gesellschafter eingetreten ist. Die dadurch zwischen ihm und dem Kaufmarm Arab Behnsch entstandene offene Handelsgesellschaft wird unter der alten Firma fortgeführt und hat 10. Februar 1902 begonnen.

Taruowitz, den 12. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Thedinghausen. 92597]

Die Firma F. « W. Lüers ist im hiesigen Handelsregister Fol. 7 heute gelös{t worden.

Thediughausen, den 14. Februar 1902.

Herzogliches Amtsgericht.

V I bos (Unter COrITTI.)

Abth. [11 [92725]

am

Thorn. In das Dande "13 eingetragen, daß der bisheri Weese in Thorn jett alleiniger Gustav Weese in Thorn ist. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der Frau Anna Hübner i erth eilt. Thorn, den 13. Februar n Könialiches Amtsgeri{ Tremessen. In das Handelsregister Abth. nd Firma Hermaun Happ zu Tremefsen, yaber: Kausmann Yermann Ha t Nr. 57 die Firma Marcus Krifch, Kaufmann Marcus Krisch daselbft ein ] Tremefsen, Königliches Amtsgerichk Uerdingen. Vekauntmachung.

Bet der im

G07 L502. die

den 12. Februar 1902 26001 1DELST ’Deiung B. ein Actiengesellschaft Vaumwoll- spinnerei ERERENA \t heut zjendes eing

E n word

ragenen irma eira 7TLL T

Der

3) Karl Kalhof zu Halcniee,

4) Emil Busch zu Berlin, welhen Gesammtprokura ertheilt ift mit der Maß-

abe, daß je zwei von den vier eingetragenen Prokuristen zur Vertretung der Gefell\haft er- mächtigt sind.

Wriezen, den 25. Januar 1902.

Königli ches “Amtsgericht. i

Zerbst. [92605]

Im hiesigen Handelsregister A. Nr. "362 ijt beute

die Firma Siegfried Richter in RNoflau und als

deren Jnhaber der Kaufmann Siegfried Richter in Roßlau eingetragen worden.

Zerbst, den 14. Februar 1902.

Herzoalich-8 Amtsgericht. Zweibrücken. [92726]

Firma: „Elisabeth Ritziuger““ in St. Jugbert. Elisabeth Ritinger, geb. Nicola, in Gütern getrennte CGbefrau von Heinrih MRitinger, Kaufmann, in St. Ingbert, betreibt daselbst unter der Firma:

eeSlisabeth Riginger“ eine Fabrikation E techn. Produkte.

Zweibrücken, 15. Febr. 1902.

Kal. Amt: geri f Zwickau.

Auf Blatt 1793 des hiesigen Hande beute die Firma Moriß Schiller in Zwickau, und als deren Inhaber Herr Restaurateur Moritz Albert Schiller daselbst eingetragen worden.

An ae ier Geschäftszweig: Bewirthschaftung des Restaurants Zwickau, am 17. Februar 1902.

Köntgliches Amtsgericht.

[g G 2607 Y elsre gisters ift

„Gentralhälle"

Zwickau.

Anf dem die ofene Handelsgefellschaft Ury Ge- brüder in Zwickau betreffenden Blatt 1656 des hiesigen Handelsregisters ist_ heute eingetrage n worden, daß der Kaufmann Herr Simon Schoen in Zwickau als Gesellschafter eingetreten ist.

Zwickau, am 17. Februar 1902.

Königliches Amts; gericht.

[92606]

Genofssenschafts- Register.

oen Colmar. auutmachung. [92310] Unter Nr Band. [l des Ge noî nschafts sregisters Dambacher D Darlehnskafsen- G. m. u. H. in Dambach ei tngetragen

August Koh, Schreinermeister in Dambacb, ift dem Vorstande ausgeschieden An dessen tarl Dirringer, Winzer in Dambach, in and gewählt worden.

Colmar, den 8. Februar

D x r tAnortr Kaiserliches Amtsgericht.

ift beute bei dem verein, e. worden :

aus Stelle ift den Vor-

Des au. Befa mnntm achung. [9 V)

y Bet Ne. ì HenoNten!artäre

elbst die

] iers, L l „V Sefcduh Verein zu Jefßnitz, eingetragene Genbsfeni [chaft mit beschränkter Haftpslicht in Jeftnigz i. Anh. geführt wird, ist eute eingetrage! l „Durh Beschluß der veri nlung . Februar 1902 ift an hermeitters Wilbelm

hiner Otto L a LLL

von 600.

gabe, daß diejeni nicht erfol geleat werd

Ulle rdingeu,

Uerdingen Rei der Abtl ilu r Y tw nen r V E

Waggonfabrik, A. 1 Uerdi

Befanntmachung.

nagcn

L60 Aftie

Rer b

Uerdingc n,

Ulm, Donau. f. Amtsgericht Ulm.

Gebrüder Wenz Uim.

Nichard Zchwenf{f llm

icueintt G. © handlung in Stuttgart, Ulm, otte: jet Ï °

Kau

Kellers Tuch- zweigniederlafung

t

l ntr ulm, T

t!

Detc . tretung

- “_

Wittenderg, [15M aite.

i u Ï eier

| Daftpflicht

| Grüneberg (Mart) in ©

| nossenschaft

i l wählt worden.“ Deffau,

Ti ische itâgericht. Dingelstädt, Eichsretd.

" T {4 T F * der N; tng Ländl. Spar Wachftedt, eingetragenen beschräukter Daftpflicht

und Darlehnéêkaße Genofseuschaft mit n Tachftedt, IGen

Diugelstädt (Eichsfeld) Doerum. Bekanntmachung 2 landwirthschaftlichen Consumverein, getragenen Genoffenschaft mit Dorum ci n

ctn unbefchränfter

Dorum,

FAnsSee

p ter L A

n Grüucberger Milch Vt riwert! hungéêgenofenschaft etugetrageune Gee nossenschaft mit beschrüänfter Daftp licht

Graníece

T. *

Heide. Befanntmachung

- landwirth UgSEVvercines, riugetragene Ge- unbdeichranfter Daftpfilicht,

schaftlichen Vez mit

Weddiugsicdt

„Dobiener e rfe (Sufta v Gumpei in Dobicn“

ingetragen

Weiß in Dobier

Wittenberg. 4

Wriezen. | het ter Nud. Serrmanrn Berlin, Verodvuctien # Seifen- Fabrik nit lafiu 114 Wriezen. ck va terte fur!: tit3g rien

Chemi sche

j tragecenc

Iseuhagen. Befanutmachung. [92641] !

Der Vorschuß- und Spar-Vercin zu Hankeus- büttel, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Nachschußpflicht zu Hankensbüittel, hat am 20. November 1898 eine Aenderung des Statuts heslossen, welcher zufolge die Bekanntmachungen der Genossenschaft (anstatt in der zu Uelzen erscheinenden Kreiszeitung) in dem zu E erscheinenden Ssenhagener Kreisblatt erfolge

Jsenhageu, den 11. eter 1902.

Königliches Amtsgericht. 1. Königsberg N.-M. [92646]

An Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Kaufmanns Carl Bundfuß hier is der Rentier Joseph Zimmer hier zum Vorstandsmitgliede der Obst-Bau- und Verwerthungs-Genossenschaft zu Koenigsberg N./M. E. G. m. u. N. gewählt worden.

Königsberg N.-M., den 10. Februar 1902.

Königliches “Amtsgericht. Königsberg, Pr. Genosseuschaftsregister.

In unserem Genossenschaftsregister bei Nr. 72 ijt heute eingetragen :

Für den „Cranzer Darlehnskafen-Verein, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränfter Haftpflicht“ ist der Hotelbesitcr Franz Schirm acher durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Carl Neubacher zu Cranz in den Vorstand gewählt.

Königsberg i. Pr., den 15. Februar 1902. Königliches" Amtsgericht. Abtheilung 12. Kolmar, Posen. [92647]

In unferem Genossenschaftéregister ist bei der Ge- nossenschaft Aschenforth'er S Spar- und Darlehns- fafsen- -Verein in Aschenforth ci. G. m. u. H, heute Folgendes eingetragen worden:

er Wirth Gustav ¿Fenner ist aus dem Vorstande au E den und an feine Stelle der Lehrer Gustav Wolff aus Aschenforth getreten. Kolmar i. P., den 12. Februar 1902. Königliches Aintsgericht.

[92645]

Or bach. In das Genossenschaftsregister ist

1902 eingetragen :

Molkerei - Genossenschaft,

nossenschaft mit

[90456] am Februar eingetragene Ge-

beschräukter Hafipflicht zu Rhenegge. des Unternehmens ift die

(Bo j gemein \ch Rechnung

ror T %, JenTtand

aftliche

iTumme: 100 6

Richter | *

; l n Korbach. Künzelsau. F. Untsgericht Künzelsau. 2698 Darleheuskafsenverein Jagfstberg einge ragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht. Jagftberg. Statut vo

at

Landshut.

is -

Bekanutmachuug 1346 _U i ,„„Molkerci - Genofenschaît Ergoiding“ cingetragene Genossenschaft mit unbeschranfter Daftyflicht

4 29 r 1902 mi Ergolding,

Laudê#huet,

Yeriningen.

F 1s 0

26A ? VBetieu- häuser Dar! ehnEtnlen verein cingetragene Ge nolensha mit unbeschränkter Haftp liche. Bettenhamnfen, n 14 d Loend :

. _ Ct

| Sehr imm.

| Cediae | genofsenschaft

| tragene

| Schwetz,

| Valtprriede T

An Stelle des ausgeschiedenen Landwirths WBily,: Gerhardt in Träbes is Landwirth Nudolf Engel N mann in Bettenbausen in den Vorstand gewählt

Meiningen, 14. Februar 1902.

Herzogl. Amtsgeriht. Abth. 1. Merseburg.

Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters „Konsum: Verein zu Merseburg und Umgegeud“ eiu, getragene Genossenschaft mit beschräufter Haftpflicht ist vermerkt, daß in Neu-Baldihz he;

)ürrenberg cine Zwe igniederlassung errichtet ift

Merseburg, den 14. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. L,

Wetz. Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. bei der Firma Contchener Spar und Darlehns. fassenverein, eingetragene „Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Conteheu, pi ai

Durch Beschluß der Generalversammlung t 10. Februar 1902 wurde an Stelle Vorstand ausgeschiedenen Johann Albrecht der Nikolaus Visilit aus Contchen in den Vorstand (ee wählt.

Meg, den 12. Februar 1902.

Kaiserliches Amtsgericht. Nürnberg. Bekanntmachung. (92651) Genossenschäftsregistereinträge

[|) Kornburger Darlehenskasseunvereiu, ein: getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kornburg. In der Mitglieder versammlung vom 2. Februar 1902 würde die E, hebung des Dekonomen Michael @rlbacher Von teiná Umte als Vorstandsmitglied, sowie die Wahl des

Dekonomen Michael Meßthaler in Kornburg an desen telle bestätigt.

2) Happurger Darlehenskassenverein cin- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Happurg.

In der Generalversammlung 1902 wurden gewählt:

Albrecht Fenzel, Köbler, Vereinsvorsteher, Seit, Weber, Stellvertreter, Leonhard Melber, ) Löhner, Schneidet, DAaPPurg. Nürnberg, 15.

[92327 61 wurke

einge

Ot des aus dém

vom §4, Januar

Georg F chv: ib, sämmtli i

eatuat 1902 Amtsgericht, Kotenburx, mann. Bekanntmachung. (92662 m Ge enossenschafts: gister ist heute bei der unter jetragenen Gen offenschaft: Molkereigenosfenschaft Scheeßel, eingetragene Genossenschaft mit uzbeschränkter Haftpflicht, Scheesel,

olgentes eingeiragen morden () » 7

Ir.

( enen Vorstank

llhöfner Hans Mießner in ckcheef

iedrich l be Rei acm äh

Note nbura i. Hanu., den 15 ic

nd8mitglied I ift der Rötbner |

än torbenen N M «) L

Ic!

Sagan. [9

it bet Der da! el Ibît inter und Darlehnsêkasse Gr.-Dobritschch vermerkt

des NAugutît Hirte als V

À 01 t Wilbelm zu

(1 1 etragenen Spar- E M l

F Gr. - Dobritsch Amtsgericht Febru

Sagan, den 13 bruar 1902 , Bekanutmachung. 9264 In! J chaf STealier ift Nr 11 landwvirtbibaltikte er LZL A _Zabuo E. G. m. b, S.) einge Gutsverwalters Fra: Oldenburg zum pelm Züblsdorf zum ind der Ansiedler

In

[m Í Zchrimm, rut Amts rik Vesanviia hung. {92 Spar- und Darlehnstkafe, einge Genoffenschaft mit E Haftpflicht, Wol wark ist beute 3

Ga ft arent tran L i ¿TUg

Schnubin.

Schubin,

J v

Sehwarzenfels«. Vekauntmachung. Iz

y 1 ÿ 7

Il

A ° r E Davlednstafeuvercin zu Daa

r d Nei Derr e t  ia m

¿ r

p E chwarzenfels,

Weichsel. Bekanntmachung T1 x mt e* G Topoluo’er Spar- uud Darlehustkasseuvercin, cingetrageue Get nossenschaft mit undefchrän!: Cr Pp olno

Schwe,

Siegen. i A

& hai! i heute bei 9 Vorschußverein, eiugetragene Genossenschaft mit beschräutt ex O aps, Srogen

ut ¡n2

wm Horti

r E R e

N Dai Li

b Ti H erli N l #9 el

ute i UAD T ck ih ia ili al Ne. U

(926601 |

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 19. Februar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Slitzerohts Bereins-, Genofsenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauch8- muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. x: (38)

Das Ceéntral-Handels- egner für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

M 43.

Berlin auch durh die Königliche

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschafts-Register.

Stettin. [91894] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 verzeichneten Heimstätten Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stettin heute eingetragen: Theodor Knütfker ist als Vorstandsmitglied bestätigt. (Gustav N E ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Karl Nubin in denselben eingetreten. Stettin, den 7. Fee bruar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5,

Strassburg. Genossenschaftsregister [92337] des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. Els, In das Genossenschaftsregister Band 11 Nr. 15 wurde heute etngetragen: Spar- und Darlehns- fassenverein zu Witternheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Das Statut ist am 23. Januar 1902 errichtet.

Die Mitglieder des Borstants sind wie folgt:

1) Oyhéenberger, Anton, Ackerer, Vereinsvorsteher,

9) Dutter, Josef, Hufschmied und Aerer, stell-

vertretender Vereinsvorsteher,

3) Kretz, Johann Baptist,

4) Haug, Georg,

5) Wih, Joseph,

Ackerer, in Witternheim wohnhaft.

Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes gecigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vortheil- hafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, þ. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Alle öffentlihen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliwe Erklärungen enthalten, von minde- stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Ver einsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber dur den Vereinsvorsteher zu unter- zeihnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen- \chaftsblatte" zu Neuwied bekannt zu machen.

Die Genossenschaft wird gerichtlich und außer gerihtli}) vom Vorstand vertreten und durh die von dem Vorstand in ihrem Namen geschlossenen Nechtsgeschäfte berechtigt und verpflichtet. Die Willenserklärungen und Zeichnungen -des Vorstants sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmit- gliedern, unter denen ih der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschrift der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Weiter wird bekannt gemacht, daß die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienslstunden des Gerichts auf Zimmer Nr. 89 des Kaiserlichen Amtsgerichts Jedermann gestattet ift.

Straßburg, den 12. Februar 1902.

Kaiserliches Amtsgericht. Tremessen. [92660]

Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters ist dem Orchowo’er Spar- und Umsahtzverein, eingetr. Gen. Haftpfl., zu Orchowo an Stelle des (Eduard Krause zu Renkawtschinek der Grundbesitzer August Drabeim zu Wulka bei Orhowo als Vor- itandsmitalied eingetragen worden

Tremessen, den 12. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Zweibrücken. Genofssenschafts&register.

,„„Landwirtschaftlicher Konsumvercin, cin- getragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Wolfersheim. Durch Bef der Generalversammlung vom 2. Februar wurde die Genossenschaft aufgelöst. Al wurden bestellt: Jakob Neumüller Brengel V11., beide Ackerer in Wolferöheim. Zwei- brücken, 1%. Februar 1902. Kal. Amttaericht

| Beisitzer,

mit unbeschr. s Grundbesitzers

1902 Liquidatoren

Konkurse.

4ngsburg. Beflanntmachung 1] Das K. Amtsgericht Augöburg bat mit Bescbluf m 15. Februar 1902, Nachmittags b Ubr

Konkursverfahren über den Nachlaß der am 21. Hi 01 verlebten PEVaGerE, Bueguiio Vrion

Augöburg eröffnet. A4 verwalter: Mecbt

2nwalt Prechil hier \ ees Arret

icht bis 10. Mân 1902 il CTIancn M O id bis zum 10. Män 1902 beim Gerichl ce Gläubigerver) m mi ung IoWwIe Pet

den Pi ifungöli Tin Gn

Vormittags 9 Uhr, Sim Mett Aug&burg, ten 17

Der Gerichlsichreiber

Fus. U

m Anz

Imi Per m. Marz 19602 laal M i Ï \

ACDTUai

narr. KonfurEverfahren [9 Ueber das Verm Karl Gubach in ) Ubr, das Founlursversfabren erwaller il! Amisgerichts-Selfrelär A | Gläubi gerve fammlung ' 1 ic wmci Ï Pi nin am 8 a4 Jo 1902 10 Uhr L Nene 1TH i Ï Ln dbl Inmeldefrifl für Konlurssoi ì 0G Mir 10 Barx, ben 1h dcdiua Kaiseilid

Werilin. r'4

Ueder bas iei mêgeci Göhring ia Verlu beute. 9 admillaas i Amisgeriil | ei è êS net eiu i M Kul mna

i M wt H

Varxr ifi hbeul

Ii

Ubi

Waloscheumachers

Vormiitags

bei j und Darlehnskassens- | il O arraons | C hartottenburs. 245

Î î

E | Elle zu

| 19 D: D L 14, allgemei! Pr . 18 April Ï

Glut; f E

i Heinrich |

iag, 17. März 1902.

Srpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

¿cu

Weißenburgerstraße 65. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15 ‘März 1902, Erste Gläubigerversammlung am 133, März 1902, BVor- mittags 11/{ Uhr, Prsifungstermin am 10, April 1902, Vormittags 14; Uhr, im Gerihlsgebüude, Klosterstraße 77/78, 11 Trevyen, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1902.

Berlin, den 15. Februgr 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Berlin. [92462]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell- schaft American Orgauola Co. Menzenhauer, Spierling & Co. in Berlin, Wallstraße 1, ift heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amts- gericht [ zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Berwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Köpe- nickerstraße 91, Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 1, Mai 1902. Erfte Gläubiger- versammlung am 7. März 1902, Vormittags | N Uhr. Prüfungêtermin am 23, Mai 1902, Vormittags 44 Uher, im Gerichtsgebäude, Kloster straße 77/78, T1111 Treppen, Zimmer 5. Arrest mit Unzeigepflicht bis 1. Mai 1902.

Berlin, den 15, Februar 1902.

Der Ge rihtö\chreiber

des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 84. murgstädt. [924783]

Ueber das Vermögen der Auguste Pauline Louise verehel. Müller, geb. Friebe, in Burgstädt wird heute, am 17. 1902, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Böhringer hier. Anme E ist bis zum 13. Mär 1902. Erste Gläubigerversammlung am 17. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Es 2 1902 Vormittags E dhe. Offener Arrest 1 Anzeige pflicht bis zum 13. März

1902. Königliches Amtsgericht Burgstädt.

Charlottenburg. | ]

Ueber das der offenen Handels- esellschaft in Fi irma Gebrüder Schendel ¡u Sharlottenburg, Wilbelmplay 4, if beu / mittags 1 Uhr, onkuréverfahren erêéffnet. furêverr f 3. Goedel Charlotte eldung 1902. 1902,

245

1 zerm

60n L'HACTH

erversarn na 1 14. März ‘Vormittags 11 An, und a Prüfungs 18, April 1902, mittags 11 Uhr, vor dem biefigen Amit im Zivilgerichtägebäude, Amt Zimmer 44. L ¡zum 1. März 1902

G harlotteuburg, d

termtn - ry La Ls "9

Vor-

E o

des Köônitalid

s

Ueber das d Kaufmanns Julius Charlottenburg, Pro tr i A E T E J T1 e H

Go

@ Ï Ï 111 Uhr, d 1902, Uhr, V l ü

-

März 1902, Mittags 12

Mittags 12 il Trepp Zimu

idt î iun Charlottenburg.

des K 4 bv

Dar matadt. KRonkuroverfahren s Ueber ì u Maleré und Weiß

biuders Peter Gries Darmstadt

Ira Ä .

Ü

Mon: Vormittags L160 Uher,

Darmstadi

V .

Dresden Li Ld Geicllichati Meister &@ Uczauecr (Meubdblesgeain)

hic

L 1 | 1902 Vormittags v Uh: A l | Ani di K G D reôddeu Königl kd Dresden led x N K Pianosor icsabrilanien Gutav C6 Hag spiel hier I i d H

L Wr Ä

) Bäctermeisters L io 117. Me

in j Tur

L D * 6 j * D

1. Marz 1902. Vorm

ags

Offener | Simon Niesenfeld zu Kattowi 13

| öffnet. | Ratt towig.

Kohlenhändlerin |

ck L Ï Februar

1902.

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli.

Bezugspreis beträgt T # 50 9 für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Naum einer Drutfzeile 30 S.

9; Uhr. Prüfungstermin am 21, egr. 1902, Vormittags 94 Uhr. Offener Arret mit Anzeige- | pflicht bis zum 10. März 1902. /

Dresden, den 17. Februar 1902.

Königliches Amt3gericht. Hambnrg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Pianoforte- und Eleftrotechnifers Carl Emil Henningsen f Hamburg, St. Georg, Hanf avlatz 2,

AGn tas 18 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwal Buchhalter F. G. Marquardt, Neuer alf 15. Arrezt Fit Anzeigef rist bis chließlich. G,

A + TVTrd beute,

¡um 11. März d. F.

Anmeldefrist bis ¡um 22. März b. (Erste Gläubigerversammluna d B,

- März d. Js., Mittags 12 Uhr. All-

(ié ¿meiner Prüf ungstermin „t 2. April d. Js8.,

Vormttgs. 10: Uhr. E Amtsgericht O den 14. Februar 1302. Zur Beglaubi nag: Holfte, Gericht reiber

| Kattowitz. [926834

4 Veber das Vermögen des Schuhmachermeifters

P71 - ein-

444 Februar ATIL 14) d [M 2 J 5Tmt ta 11 T1 1 YZ (U 15414414442 11 A i Konfu irêperwalter

Kon UT3? ( m Ge tit

A LG (A4

4E rp A G u Be ‘abren ck

t r m tn ATIUY Zermir

8 (K Á b 2549 1902, Gerona

1aßter!

ridars im Ganzen im "B “Mars

114 Uhr. Allgemeiner Prü den 11. April 1902, Vormitéags 117 Ubr, Zin Jr. 14.

M onokamilidé L ad F Mle

A1 e L 4/1 DUO U é 4 il n » 2. /UZ Der G Er tert 2 al. Amt8a Das ttowis. Koblenz. „Konkursverfahren. 242 Ueber nôgzn des Kaufmanns Auton Jusft in 118 Fnhadber der Firma Aloys Just dai A d s E lr 54 1/7 Ï C

Ï

nmer G” Fener Arret mit

1+ 5 L 144 44

r Ri ass erauSg Qu!

tände ur Den ‘März 1 14 902, 4 is E 10! Uhr, md zur Prü Es G ' 1 19 April i 902, , Vor.

Ronen! +

mittags 11 Uhr, ;

m j i Cnc cas

M 19 T De Wirg, Zchuhwaareng

Fraufurter Schuhlager Helene Wiexeu Letpztg,

_-

F

1902, Vormittags 1% Uhr

1902, Vormittags L Uhr

gz i Eeipgig, A

Ì Leipaig. d Kaufmanns

Nicgcrt L. Councwig, C14 Ä

Dari

Louis Bari Turiwaarcuhaudiung Ute ÚCT,

L. B. GUncw

L. Thoudcra

6. Marz L902, Uhx d s Li L. April 1902, Vormittagé LL Uhr ì Ï di

S4 L Vi mit lage

T T

Ï Firma LVederwerte Vasing Gc brüder Vio offen Handelsge i«licha ti Vañuag 17. der aub eute und Lederfadrikanten Viocd, Justus, Païñlug. Bloch. Quas Müncdca Dricdmnanun. Sigmund Ferdiuaund München, VNothiehild, Juin Vañng : L, ad

[92466] | Händlers |

tor - |

T ener

| 134 und 137 K.-D. bezeichneten

Sinzelne Nummern kosten 20 E _—

Fragen ift auf

| Dienstag, den 11. März 1902, Nachmittags

| 34 Uhr, E saal Zimmer Nr.

| Der all gemetne

rüfungstermin ift

11/T, anberaumt. auf Dienstag,

| den 18, März 1992, Nachmittags 3; Uhr,

Zißzungsfaal Zimmer Nr. 11/1, fel “München, | den 17. Februar 1! Der gef ‘HäftsL. Kal. Sekret

| E

Das Amtsgericht München für Zivi eken, hat über das Vermö ehe efran Creszenz Stenzer i n M traße 25/TTIT, am 15. Februar 6 Ubr, den Konkurs Rechtsanwalt Dr Paul pla 4

tein Richtung und F der Ponfursf 3rderungen bis Äns{chließlich bestir

eröffnet.

Setten geb nto r Zamst l E Wahl

Babltern “Ar dag:

M IVRAP) M L +20 L. Foitell ina etnes ( in 88 132 / Fragen in Verbin: 2

17 ng stermir 1 Iu?

Vormittags 105 Uhr, im 3it

t, Erdgeschoß

‘München, 7. Februar 1902. Serihtsschreiber (L. S.) M München.

Das Kal. Amtsgeriht Mün

- Ton A T er wf ür Zivil n, iber das V erms Srâmers Johann Sten zer i

hr ar 1009 . F bruar 1902

eines

3eITI m tit.

Fonfuräverma Pull I

Y T T

Mi ürz 19 902

ImImeTt T .+ Er

‘M ünchen,

TYürnberzg Befanntmachnung.

fleidergcichäftsinhavers

XZuhmann

Offener Arreft e erlassen, rift

I5iAg4, 3

1h erat us an uïe

T O.

stgefs let. 2.

Lettner.

\ 26 Sf 5]

L, Abtheil sung X gen der Krämers- ünchen, Walther- 1902, Nachr s Konk 1r8verw hier, Anz ala Jê- zur Anmeldung März 1902, tin zur Beschlufß- nderen Berwalters8 dann über die bezeihneten allgemeinen Prü- März _ 1969,

Nr. I

Abthe eili ung Ai Jen des ; früheren

i raa Walthber-

D.4 aRTTE cacmitta s86Ubr

+5.

+7 444

Vormittags 10 Uhr, im

t 5 1 —— -

li Ae Pn

(Auëêzug. }

Bernhard

Zürnberg, Furtberttrat j Illern

„Bernhard

13. März 1902,

1902, Nachmittage 3 Uhr,

Nürnberg

Pinneberg

Altoaa

A Zachmitt agéë 3 rz Samstag,

Net ecfer vorm.

Donnerstag. Ihr, d 3. Mai

_.

Konfursvertahyren.

Ouickdoru

Landmanns ODeiunrich Sktredei

*

Woi milfage

Vormittage

B L1H R

RKRiDHailia. Kulturevcrfahre

Now t Vibdais

-

.. H

E

La, Vormittags O4 ‘Uhr A 0 ?. M Ct Le Du Vidanit

Schmal Aaldca.

S FA n s c L L S . LE N i S e O

N L Je E

Vadmann :

do Terturêrcer ader

H a Stn

Vaziic uitero Der

Rorminage 11 “uhe

1m _D5. Wärz

x Arr R ani gsr ci

S4 L

¿cer deen dei

ed Dobdteridänt Friedris SDeduma failden. f deut N Huntags

As gei

Oeoyu =