1902 / 46 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

E

vere net Ee

mm

R ada s p

afl gea t 0 andt pee aan MN T

E

wart

ammr nei

ain vph4 nag) 10a O Wert Meta

adl

Taae I

(eti:

E

[93887] Salzwerk Chambrey.

21. ordeutliche Generalversammlung den 22. März 1902 um 10 Uhr am Hohen Steg Nr. 27, Guan i. Els.

„… Tagesorduung : 3 Geschäft8beriht des Vorstands. 3 Geneb: Ma d be Die Festellung d N énebintgung der Bilanz und Festellung der zu vertheilenden Dividende. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Auffichtsraths. 6) Wablen zum Aufsichtsrath.

Nota. 20 Aktien berechtigen zur Abgabe einer Stimme, die Aktiencheine müssen spätestens bis zum 19. März 1902 beim Siß der Gesell- schaft oder bei dem Bankhause Ch. Staehling, L. Valeutiu «& Cie. oder bei der Vank von Elsafß-Lothriugen oder bei der Aktiengesellschaft für Boden- «& Communalkredit in Elsaß- Lothringen, zu Strafe{burg, hinterlegt werden.

Straßburg, den 21. Februar 1902.

Der Vorstand. I. Schalker. Alb. Bergmann.

[93841] Vouner Privatbank, Actien-Gesellschaft Voun.

Ordentlice Hauptversammlung am Mitt- woch, den 19. März d. J., Abends 63 Uhr, im Gasthofe „Rheinischer Hof“, Sternstraße, Bonn.

1) Geschäftsberiht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1901.

2) Ertheilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des

_ Reingewinns.

4) Ersaßwahl für den Aufsichtsrath.

5) Aenderung des § 19 der Saßungen bezüglich des Tantiòmebezugs des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an den Abstimmungen in der

Hauptversammlung müssen die Aktien spätestens bis zum 15. März d. J., Nachmittags

57 Uhr, bei unserer Bauk hinterlegt oder die anderweitige Hinterlegung dem Vorftaud nachge- wiesen werden. Bonn, den 20. Februar 1902.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths: B. von Gillhaußen. vi: [93837] j Actieu-Gesellschaft der Gerresheimer Glashfittenwerke vorm. Ferd. Heye.

Bei der beute im Beisein eines Notars s\tatt- gefundenen Ausloosung unserer 40/9 Theil- Schuldverschreibungea der 1. Serie sind nach- ftehbende Nummern gezogen worden :

79 85 88 89 349 357 507 524 621 622 625 659 901 938 979 980 981 982.

Die Verzinsung derselben endet mit dem 30. Juni a. c. Die Theil-Schuldverschreibungen werden vom 1. Juli a. e. ab mit einem Aufgelde von 3 9/6, also mit 1030 M für jedes Stück, bei:

a, der Kasse unserer Gesellschaft in Gerres- heim,

h dem Mindener Bankverein in Minden,

c. E. Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel orf,

d. dem Bankhause C. Schlesinger-Trier «& Co. Komm.-Ges. in Berlin

egen Einlieferung der Stkücke nebst Erneuerungs- einen und den nach tem Rücktzahlungstage fälligen Zinsscheinen eingelöst. Der Werth fehlender Zins- seine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.

Gerrcêsheim, den 17. Februar 1902.

Der Vorstand der Actien-Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke, Vorm. Ferd. Heye. V. Deve

[93847] Rhederei von F. Tideman & Co. Kommanditgesellshaft auf Actien.

Einladung zur Generalversammlung am Mon- tag, den 17. März 1902, 4 Uhr, im Bank acdâude der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, Domshof 29/30

Tageösorduung :

1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung

2) Gatlaîtung ter persönlih baftenten Gesell- s{hafiex und des Aufsichtsraths.

i) Neuwabl cincs Auffichtsörathêmitglieds

4) Autloósung von 10 Anthbeilscheinen der An- leite

Die Inhaber von Aktien, welGe an der General- versammlurg theilnebmen wollen, baben ibre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei den Herren Bernhd. Loose &ck Co. zu biaterlegen

Der Aufsichtêrath. [93477] A Neuvorpommersche Spar- und Credit-Bank Actien-Gesellschast in Stralsund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur ju der am Mittwoch, den 19. Mär 1902, Mittags 12 Uhr, im Geschäftäloka unserer Gesellichatt. Frankenttraße 34/35 hierselbst, abzubaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tageêordnunug :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über tas verflossene Geschäftsjahr 1901

2) Vorleg der Bilary für das GesHäftsjahr 1901 nebt Gewinn- und Verluft-Rethnuna und Bes(lußfassung über die Eatlastung des Vorstauds und des Aufsichtsraths.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Meinzewwinns.

Diejenigen Aktionäre, welde das Stimmrecht aut- úbea wclen, haden idre Aktien oder tic Besdcinigungen über die «@ ih wläige Hinterlegung derselben bei cinem Notar mindestens I Tage vor der

bei der Kasse unserer Franfenitrale 34/35 hierselbst, oder bei

der M Bank in Schwerin i. M. zu binterlegen und dis zum Schlusse der General- veriammlung daselbt zu belassen

Stral den 20. Februar 1902.

Ter der

[93830] der

Die außerordentliche Generalversammlung der Portloud-Banem Aelt Kronsberg in Misburg vom . Februar 1902 hat beshlofsen:

iejenigen Aktien, deren Inhaber innerhalb einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden 14tägigen Aus- {lußfrist, deren er laARt s vom Aufsichtsrath höchstens bis zu einem Monat erfolgen darf, unter inreihung ihrer Aktien sih zur Zuzahlung von 40 9/9 auf jede Aktie bereit erklären und gleichzeitig die Einzahlung leisten, erhalten die Eigeul aft von Vorzugs-Aktien, welchen ein bevorzugtes Necht nicht allein am Rèingewinn, fondern au bei der Ver- theilung der Liquidationsmasse im Falle der Auf- lösung zusteht. Außerdem erhalten die zuzahlenden Aktionäre für jede folhe Aktie einen über den Be- trag von M. 400 und auf Namen lautenden, durch Indossament übertragbaren Getvinnantheilscheiu. Dem Gewinnantheilschein steht ein Stimmrecht in den Generalversammlungen nicht zu. Dagegen ist alljährlih, mit dem 31. Dezember 1902 beginnend, von dem zur Vertheilung einer Dividende an die Aktionäre verfügbaren Theil des Reingewinns ein Betrag von 4. 25 000 zu dem Zweke in Abzug zu bringen, um daraus in erster Unie 59/0 p. a. Ge- winntheile auf die Gewinnantheilscheine für das be- treffende Geschäftsjahr zu zahlen, den verbleibenden Rest aber zur Tilgung von durch das Loos zu be- stimmenden Gewinnantheilsheinen zu verwenden, wobei jedo ein den Betrag von 4. 400 nicht er- reichender Uebershuß an den allgemeinen Reingewinn- fonds zurückfällt. Infoweit in einem Geschäftsjahr der zur Vertheilung einer Dividende an die Aktionäre zur Verfügung stehende Reingewinn den Betrag von #25 000 nicht errciht, findet eine M abluna nicht statt. j

Die Gesellschaft ist na) dreimonatlicher Kündigung

Bekauutmachuug

Portland-Cement-Fabrik

Kronsberg in Misburg. 2) ein dann verblei

ider Uebershuß pro rata auf alle Aktien vertheilt.

Die Durchführung des Beschlusses soll nur dann erfolgen, wenn die Gesammtzahl der Aktien, auf welche Zuzahlung geleistet“ wird, mindestens zwei Drittel des Aktienkapitals beträgt. Die zugezahlten Beträge sollen erft dann in das Eigenthum der Ge- sellschaft übergehen, wenn auf mindestens zwet Drittel des Aktienkapitals die Einzahlungen erfolgt sind. Bis dahin sind die eingehenden Beträge gesondert für die Einzahlenden zu verwahren.

Derjenige Betrag, welcher dur Zuzahlung ein- geht, soll, in Gemäßheit der Bestimmungen im S 262 des E Rs, nicht dem geseßlichen Reservefonds zugeführt, sondern zur Tilgung der im Jahre 1901 entstehenden Unterbilanz und zu außer- ordentlichen Abschreibungen verwandt werden.

Auf Grund vorstehenden Beschlusses fordern wir die Aktionäre, welche zur Uebernahme von Gewinn- antheilscheinen, unter Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugs - Aktien, bereit find, auf, innerhalb der Frist

vom 22. Februar bis 7. März einschließlich

bei der Hannoverschen Bauk in Hannover, oder bei dem Bankhause B. Magnus in Han-

nover, / oder bei dem Bankhause Dingel & Co., Magdeburg,

während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Talons, sowie 400 für jede Aktie, nebst dem geseßlichen Stempel cin- zureichen.

Formulare zur Uebernahme sind bei jeder Ein- zahlungsstelle zu erhalten.

[93836]

Champagnerflaschenfabrik vormals

Geor Boehringer & Cie j hmend s ö

ge B78, 4 und 205 v. Io. des Pen

Anzeigers machen wir hiermit bekannt, daß ej

Beschluß des ch

die Auszahlu 1. März 1902 festgesetzt ist Acheru, den 19. F

ung

ufsihtsraths als Sch{lußtermi, der Vorzugs, ein t

ebruar 1902.

n Athern,

s. des Deutsch

lichungen jy en ® e.

Champaguerflaschen- Fabrik vormals Georg Boehringer «& Cie.

S Vilanz am 81. Dezember 1901.

[93814]

1) An Debitoren . 2) Kassa-Bestand 3) Wechsel-Bestand . 4) Waaren-Bestand 5) Grund u. Gebäude 6) Maschinen Utensilien. . . N)» LToblbKonto 8) Unkosten-Konto 9) Reparatur-Konto Kapital-

1) Per Aktien - Konto

ck G « L ch «

Gewinn- und Verlust-Recch

2 Grundschuld-Kro. Kreditoren-Konto Neservefonds-Kto. Brutto-Uebershuß

und

Activa. | P assiva, M. e 198 758 Â O 3459 01 4 919/93 299 305 26 314 288/18 483 282/88 197 624/92 72 529 87 15 412/41

| 900 000

250 000

148 91609

17 04467

1 589 580/17

273 6194

_

1 589 5807

uunug

Activa.

Kassenbestand: a. Kursfähiges deutshes geprägtes Geld . b. Neichskasjenscheine . E N c. Eigene Banknoten . C, e. Noten anderer Banken . .. Wechsel-Bestand: a. Plaß-Wedhsel : in den nächsten 15 Tagen fällige... . M e e b. Wechsel auf deutsche Plätze :

699 801,74 . 3212 674,80

Vadische Vank.

Netto-Bilanz ver 31. Dezember 1901.

N E «h

Grund-Kapital

5 093 535/99 26 465 '— Reservefond:

Bestand *)

173 700|—

33 500|—]} 5 327 200.99

3912 476/54

Diverse Debitoren | Debitoren bei der Zen (dierin sind enthalten: M 69699,40 fällige bezahlt gebliebene Wechsel-Forderungen) Grundstude und Mobilien Immobilien in Mannheim und Karlörube Mobilien in Mannheim und Karlörube

Soll.

Ï F

Steugern

Gehbaltzablungen

Allgemeine Unfosilen

Zinsen im Scheck-Verkéhr . . i

trâle und bei der Filiale Karlöruhe

Gewinnu- und Verluft-Kouto

029 42262

ader un

43 242 S i 001 344 253 A

———

5 S 4102

„M «l O C20 Y 14] 266 C

Vertrag

178 2280 rirag auf ci

u. Justizrath Langemak,

Manunheim, den 20. Februar 1902

Gemäß statutarisher Vorichrift veröffentlicht

Delkredere-Konto: Refervéckfond

Stück 30 000 Aktien à M 300,

für zweifelhafte For

derungen . N Banknoten im Umlauf: Noten à M 100,— I| Diverse Kreditoren : a. Guthaben im Konto-Korrent . . b. Noch zu zablende Unkosten pro 1901

1 092 307127 94 203/28]

469 255 04 40 503/34

vom Zahre 1900

Zinsen auf deutihe Wechsel

64 236 zfinsen aut be!iebene Wertbr arie e ene Effekten

28! Gathaben unt Previsicner

Ücberweisung an den Beamten-Unterstügangsfond 10 000 Zinser u auf Delkredere-Konto . 9 z 20 000 Gebüdren tür autbemabrte Der ite: Y pro 19901 , M 409 2556.04 Vortrag vom Jahre 1900 . . 40603 0 T5 | 975610

Die Direktion.

jn den nâften 16 Tagen fälge.. . . d 2 04 6 g 7 L Pr d a e Gern T 1A T5 0ER I T d. EDeS O L 1900 “- « G « P s 4 T G abzügliß) Nückzinsen vom 31. Dezember 1901 73 333|77}11 993 539/3M e Ee E S ei Ï M l E Verbindlichkeiten auf Kündigung Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im JIn- Auf tägliche Kündigung. F e zahlbaren Wechseln... .. . H 512899,18 Gewinn- und Verlust-Konto: comvbardforderungen : Motnaomi ro 190 auf Effekten und Wechsel (laut § 13, 3b. e. d. des Bank- n gemi or A vot R gesetzes . M C e . 114 575 310|— . y 5 zuzüglih Zinsen bis 31. Dezember 19091 28 9411/2714 604 251271 j T Ld ia, Effekten-Bestand: E ags - rg S unf voidar rag r V Eigene Effekten zuzüglich Zinsen . .. 989 712/20 ee L E STE ) 107 08 und zwar: ais q 4 O ; b. Vorbehaltlich de: Air guts L. 253 S0, 32 9/5 konvert Bad Oblig a Vc U. 99 0 orn E E e M 14 200,— 4 9/6 Bad. Obligationen à 104,85 0 Genebmigung Ves 21 300,— 34% i 98,90 u. 99 9/6 «SENeracveriamm « 1 000,— 34 9/9 Württemb. Oblig. i 97,70 9/6 lung „catutenge 3 900, ¡i 0/4 Baperische e 99,20 9/% h s überwiesenez ) ' 500 I E, é A L D/, erag - & 391,94 2 800,— 34} 9/6 Hessisch 94,20 9/6 M 1971 958,09 11 000 3 0% s «A 87 50 9/4 10 800,— 3 9/4 Deutsche Reichsanl. à 88,70 9/6 2 000 3 i G ä 100,40 9/9 500, } 9/9 Preußische Konsols à 87,50 u. 90 9/6 Ï 1 700, 31 0/4 S L 100 50 9/4 L ; 900,— 3 9% Karlöruber Stadt obligationen à 88 u. 89,75 2 000,— 3} 9% Baden- Badener Stadtobligationen à 91 126 000 4 9/4 Mannheim. Stadt obligatiofßen ù 102,70 u. 102,8 ü 1 000 3} 9/9 Mannh. Stadtobl. à 96, M L 600 4 9% Freiburger i À 102,15 ®/% « 13000 4 9/4 Münchener 102,30 9% .„ 12000 4 9% Pfälz. Ludrwwigübabn- Prio itâten 03,10 4 000 z} °/% Pfâlz. Marbabn Prioritäten à Is ü Thlr. 1 000 4 °/% Bad. Prämienloose à 131 u. 140 200,— 31 °/% Köln-Minden.Loose à 129,50 100 3} °/% Gothaer Prämien Loose 11. Serie ù 7 M G 2300 Iz 9/5 Badische Obliga- tionen verloofi à 100,— °

unt Wechiel

Badische Bank

Passiva.

Dem Einzahler wird von der Zahlstelle eine am 3L. Dezember 1901. berechtigt, die Gewinnantheilscheine sämmtlich oder einen | Quittung ausgestellt, gegen welche, sobald auf Ertates I esa L N Theil derselben zu ihren Nennbeträgen einzulösen. | 4 600000 die Einzahlung erfolgt sein wird, nah i L M A M 4 Bei der Auflösung der Gesellschaft haben die Ge- | näherer Bekanntmachung des Vorstandes Gewinn- Bruito-Uebers{uß L N 273 6194 winnantheilscheine kein Antheilsreht an dem Ver- | antheilsheine und die mit dem Vermerk der Um- | Abschreibung für Löhne | 197 624/22 mögen der Gesellschaft. wandlung in Vorzugs-Aktien versehenen Aktien oder, | do. für Unkosten . . 72 529/87 Aus dem verbleibenden Reingewinn werden : | falls die Einzahlung auf mindestens 4 600000 | do. für Reparaturen 15 412/41 1) zunächst jährlich bis zu 59/0 auf die Vorzugs- | nicht erfolgen sollte, die Einzahlung auf die Aktien | Verlust p. 1901 11 94709 Aktien, und die Aktien zurückgegeben werden. 285 566/50] 285 5665 Misburg, 18. Februar 1902. B l 18. Feb 902 E Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. | ocholt, den 18. Februar 1902. : H. Gildemeister. R. Scheft. Dr. R. Kohlrausch. | Actiengejellschast für Baumwoll-Industrie, [93849]

9 000 000

1 959 10768

v) V

13 376 400-

300 8 703 f 97 244/90f 1 222 755%

9 490 3858

Elberfelder Bau - Verein.

activa. Vilanz vom 31. Dezember 1901. S T H L P PDI I D I S JFmmobilien-Konto : 2 f Per 963 Aktien à 4 150 ut 450 f f e l s I A e ils r An Vg Arbeiter-Häuser) . .… 144 450|—| ", Reparaturen-Konto . 1 186/27 Neu-Anla@ck 6+ 993/781 Reserven-Konto 5 641/18 4 Banquier-Guthaben. .. . …. 1431366] , nicht erhobene Dividende. . 945 " Kassen-Bestand . . 115/82 Gewinn- und Verlust-Konto . 7 210/81 199 433/26 159 433/26 Gewinn- und Verlust-Konto pro 1901.

ad A An Reparaturen und Unkosten 3 962/71} Per Mieth-Einnahmnn.. 12 460/25 Berwaltungskosten, Steuern und | O 362/42 " Versicherungs-Beiträgen . . . .} 2092/96} , verfallene Dividende 90—

Abschreibung auf Neu-Anlagen 2c. . 46/19

Gewinn Po: 1901 4 e 7 21081 12 912/67 12 91267

Die für das Geschäftsjahr 1901 festgeseßte Divideude von 410%, = M4 6,75 pro Aktie ist bei deim Bankhause Joh. Wichelhaus P. Sohn hierselbst gegen Einlieferung des Dividendenscheins

Nr, 1 Serie 1V vom 1, M

Elbe

[93538] Activa.

1) Kassa-Konto ._ 9) Konto-Korrent-Konto 1 . z) Konto-Korrent-Konto 11,

4) Konto pro 5) Gffekten-Ko 6) Effekten-Ko

7) Lombard-Konto . ¿ Ov pothetewKonto. 9) Utensilien-Konto 10) Wechsel-Konto

Debet.

An Konto-Korrent-Konto 1

Umsatz-Provision .

Zinsen-Kon

: Utensilien-Konto A Saldo-Gewinn per 1901 .

Ch

urz cr. an zu erheben. rfeld, am 21, Februar 1902. Der Vorstand.

per Zu Dezember 1901.

Passiva.

M._ S & z 2 Ab A E 401, 85 728 08} 1) Kapital-Konto . . : 270 000|— 411 381/45} 2) Konto- Korrent-Konto I ael 33 119/82 t-Ko 290 685/98} 3) Dividenden - Dispositions - Fonds- Diverse 10 472,70 e s n, 8 000 O e 30 760;— 4) Einlage-Gelder-Konto 406 109/14 al S 141 759/30} 5) Pensionsfonds-Konto . 35 598/13 T N 11 500/— 6) Vtsservefonbs-Konto 27 000|— 20 000/—} 7) Spezialreservefonds-Konto. . .. 128 009 21 N 6413/75} 8) Umsat-Provisions. Konto 50 440,75 E 4 0 261/62} 9) Gewinn- und Verlust-Konto . 54 915 83 101319288] 1013 192/88 Gewinn- und Verlust-Konto. Credit. 3 E 300/601 Fir Vorttäa von: 1900 3160/14 Handlungs -Unkosten -Konto inkl. A Lo C 4 721/22 I e L T A 2 496/76 E a d e) é O RENIes « « Provisions-Konttums - + 124 161/04 ; |— 54 915/83

134 539/16 134 539/16

emnißer Viehmarktsbank, Actien-Gesellschaft.

: …_ Franz. i GE

Zum _Uusffsichtsrath unsererer Gesellschaft gehören die Herren: G. Stier, M. Kickelbavn,

H. Gerber, L. Weiße, sämmtlich wohnhaft in Chemnißt.

Chemnitz. den 20. Februar 1902.

[93537]

Portland Cementfabrik vormals A. Giesel

Activa.

M M d Ld Anlage-Konto: z H | } Aktien-Konto: : umfassend fämmtlihe Grundstücke, | Emittierte 1800 Stück Aktien à Gebäude, Gleisanlagen, Maschinen 6 1000. . é» «T UNODO s un» Utensilien . 1 367 243,38 Reservefonds-Konto: Zugang . E 9 033,55 Bestand desselben am 31. Dez. 1901 180 000 M 137626,93 Dispositionsfonds- Konto ab Abschreibungen Bestand desselben am 31. Dez. 1901 61 616 pro 1901 «o _VODOOO, 1 276 276/93]| Kreditoren-Konto: e Kassa-Konto: Guthaben desselben am 31. De Baarbestand... 24 393,05 zember 1901 infl. 8000 Wechsel-Konto: _ Kautionen . pa S 823151 Best. an Wechseln 66 289.58 2 ividenden Konto M 2 Effekten-Konto: E E Nicht erhobene Dividende i 70 Bestand Bandians Dubiosen-Konto ch2 Y g ç V F ar p e T fäbiger (ffekten L 146 656.25 Zestand i an Cer ? r Vet tl. Devots-Kontbo : Ausfälle... . 4 1601820 E 2b Ausfall auf Forde Kautionsftellung ab Ausfall au F OoTT L Î ; Dritter 8 000 245 338 88] rungen. 4 059,64 | Ja DN Debitoren-Konto Geroinn- und Verluft-Konto E Z Mortraa aus 1 146172 dinterlegte Kautionen bei Behörden Bewine E E f Ls En aE 46 985176 1 Bankguthaben k 477491,69 LUOTNE PLE y E i B außenstehende Forderungen . a 93 572,11 71 U63!7C Inventur-Bestand Portland-Zement, Halbfabrikate 2c M 4 100 ir Fabrifation noth- wendigeMaterialien, 13 8563,27 Erie Maschinen- E ; 091 05 7 044/32 2119 723/58 2119 (238 Verluft. Gewinun- und Verlust Kouto. Gewiun. I I I I I L, Iafeîten-Konto i Allgemeine Unkosten 14 6 Revaraturen-Konto Instandhaltung der Gebäude, Maschinen, Utensilien „_, Bahnanlagen und des Fuhrwerls . Tal2gr-Konto 247 044 18 L Adichreibungen pro 1901 4 659.93 ttoGerinn 4 32 Z4846 azüglih Vortrag aus 1900 , 14617 31 Livitenden-Konto 2% auf A 1 800 000, Aktien-Kapital „M 36 000 | Vortrag pro 1902 j , 10 986,76 46 98576} 270 321 4M [ 203218

Oppelu, den 23

L. Reymann, stellvertretender Vorsiyeader G

Revidiert und mit dea ordaungêmäßig getührtea Gcichäitsbu G. Exner, Delegirter des Aufsichtsraths

Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Veclustrechaung find

V Februar cr

Tevidendenschei

Oppela, den 20

Chemnitzer Viechmarktsbank Actien: Gesellschaft. Franz.

in Oppeln.

Schl!uß- Bilanz vr. 31. Dezember 1901. Passiva.

Bilanz am 31. August 1901.

Tanuar 1902 Dex Auffichtsrath. Dex Vorstand Walter run überecinitimmcund dejunden B. Hamann, gerichtlich vereideter Böthertevisor | in der Generalversammlung vom . genehmigl, und fiadet die Auszahlung der Dividende von D, mil M VE,— pro n Ne. 6 vom 1, März ce. ab latt bei der Saldo fe ia Oppelu, Schie x Baukvercia in Breslau,

Georg Fromberg & Comp. « Berlin, Bangzuier L. NReumana in Oppelu. Der Aufsichtsrath

L Revmana, siellvertreleader Vorsizcader

IEA arm Buchwerth Buchwerth | 2 Acti 30. Nvbr. | Zugang | z, M [5 | e Gele va. 30. Novbr. 31. August i 1900 01 | 2 shreibung| inzelnen betrug K M M A M A 1) Grund und Boden: | Memel... | 220 000|/— 220 000|— 220 000|— | Seenburg 47 612/75 47 612/75 47 612/75 | e 43 000|— 43 000|— 43 000/— : : 310 61275 _310 612/75 T} 310612/75 2) Gebäude und Bau- | 28 | lichkeiten: | | | Memel 312 000|—] 1689/40} 313 789/40] 2 | 4706/80! 309 082/60 Seenburg 63 100|— 63 100|—| 2 | 946/50} 62 153/50} L 62 800|— _|__62800|—| 2 | 942/—| 61 858|— | 438 000 —|_1 689/10] 139 689/10 G59 30 T] 433 094/10 3) Maschinen : | | | 9 | | Pemel 381 000/—/ 11 625/271 392 625/27] 6 117 668/10} 37495717 Seckenburg 98 000|—]} 1 183|— 99 183|—]} 6 | 2663/20 56 519/80 U N 94 000|— 2 286/39 56 286/35] 6 12 932/90 53 753/45 | 493 000|—] 15 094/62} 508 094/62 22 864/20 P 485 230/42 4) Beleuchtungs- | | E E anlagen : | | | | Meme A 39 800|— | 30 800|—]} 10 } 2 310|— 28 490|— Seckenbugg 5 100|— | 5 100/—| 10 | 382/50 4717/50 E 2 900 /— | 2 900|—| 10 |__217/50| 2682/50 38 800 | 38 800|— 2 910|— T 36900— 95) Gleiseanlagen: | B | Memel N 18 000/—] 1 251/70} 9 251/70] 10 | 1 443/90 17 807/80 Seckenburg . 7 000/— | 7 000|—] 10 525|— 6:475|— R s, 3 700 /— |_| __3700/—| 10 |__277/50] 3422/50 28 700|—|_1 251/70] 29 951/70 2 246/40 T] 27705/30 6) Heizungs- u. Troken- | | anlage: Memel. . |__22 400 22 400|—/ 10 | 1 680|— 20 720|— 7) Spähneabsaugungs- anlage: Memel 22 500|— 22 500|—] 10 | 1687/50 20 812/50 VIU i Fa fi t 100/— 4 100/—]| 10 307/50 3 792/50} 26 600 u 26 600|— L 9959| 24 605|— 8) Inventarien u. Ma- terialien : Memel 11 800|—} 2 027/60 13 827/60] 15 | 1555/60 2 272|— Seckenburg G 5 500|— 5 500|—] 15 61875 4 881/25 1) E 2 700|— 2 700|— 15 303/75 2 396/25 20 000 —|_2 027/60} ___22 027/60 2 478/10 "P 19540950 9) Dampfer 46 000|— 46 000|—/ 10 f 3 50! - 42 550|— Prie 34 000'—} 2683/50} 36 683/50] 10 | 2751/30 33 932/20 11) Pferde und Wagen 8 500 —|__502/—| 9002| 15 | 102/70 7 989/30 12) Kautions-Effekten . zu 2 19 475|— 13) Versicherungsprä- mien, vorausbez. 11 392/39 14) Steuern, vorausbez. 3 132/67 15) Betheilig. b. and. Gesellschaften 160 000|— 16) Debitoren 380 719/32 17) Kassa . 11 741/93 18) Wechsel 16 393/87 19) Waaren : Memel 305 560 97 R. 21 778/40 Sedenburg . 10 54742 Bromberg Z 60 737 21 Winterverwahrung 5 374 60 403 998/60 20) Gewinn- und Ver 4 lust-Konto . 302 804138 | |_2 751 536/73 | Passiíva. | 1) Aktien-Kapital | 500 000 | ad noch nicht forderte 7 6 391 000 293 250 l 206 750 Hypotheken —] 407696/- ) Hypotheken- Zir vier l 561/28 4) Reservefonds 28 500 j A ito iunge I ft e 7 e 5 144 6) Zollgef l j î ¡4 982/69 7) Accepte 632 703/03 8) Kreditor 414 209/73 )) Delkred: fitellung Debi 20 000 2 751 53673 Soll. Gewäinn- und Verluft-Kouto am 21. August 1901, Haben. | (6 | An Ovpotheken-Z Per Vortrag aus 1899/1900 ) 395/59 | Steuern Verlust vom 1. Dezember 1900 « VBersicherungs-Präm bis 31. Auguit 1901 i 02 804/38 Handlungs-Unkoften Tilgung des Verlustes Kranken- id Invalide Reduktion des Aktienkapitals ficderung 295 000, Finten om Keierve- didreibdung Delfr fonds î 504,38 | 312 199197

Memel, den 6. Jai L902

x | Vereinigte Säge- und Hobel Werke

R. Schaak & Actiengesellschaft. K. S 9. Schundau

daa!

IJIAI h Mitteldeulshe Bodenkredit-Anstalt iu Greiz. Nad dem Stande vom Dezember 1901 hai

| dex Gesanualbeirag der im Umlauf befindlichen

73 | Hypothekeu-Pfaadbricfe ich 1uf

f M 36 575 O | der Gesammidetrag der in das Hyvothbekenregister cingetragencn Hypotheken auf M 35 754 509.78, der Gesammidetrag der im Umlau Kommunal- Obligationen zu! 4. 44 (00,

au Á 15 §19 900, und der Gesammibetrag der gegen Erwerbung von Gruadrenten zur Auzadlung gebrachieca Meonicu Darleheu aut

del auten. Greiz, den 1 druar 1902.

Stiet 1099

«findlichen

defindlichen

„Á 21 630 769,99

| Rückzabluag am 1

Borstehende Bilanz und dazu gehörige Gewian- und Verlustrechnung babe ich geprüft und mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern der Firma Vereinigte Säge- und Hobel Werke R. Schaak & Co. Actiengesellschaft idereinitimmend gefunden.

Memel, den 6. Januar 1902 A. Junkuh n, gerichtlich vercideter Bücherrevisor:

AJIUNS | Bexlin Charlotteubuxger Straßeubahnu. Bei der am 2. IJauuar cr. durch cinen Notar er

folglen Ausloosuug von 4% Obligatioucu

¡nserer Gesellschaft sind nachstehende Nummern zur

Juli d. J. gezogea worden

15 Stü àÀà 1000 A: 2 M 97 289 299 306 380 381 237 6 1086

1164 1257 1289 1356.

10 Cie à 500 «K 148 150 207 390 526 528 537 716 868 917 Diese mit dem L, Juli d. Jf außer Verzinsung tr Lobligatlanen, werden uen dato feitêtage mit cinem &lage le des Nominalwerthes, also zu ASVD°/,, gegen lêôsuag derselben uad der über den mnct

dinauêlaufenden Zindöscheinc durch von f & Ver und die

Vexlin, m “Die Br 1902. De. Micke (M