1902 / 47 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 unas 202 Nachmittags d Lde, de Konkurs, Berent. Konkursverfahren, [93942] Dülmen. Konfursv |

ruar Koukursverf t ah O vhren. [93989] i chlag ist f der F L j

j eröffnet worden. Kon er: Kauf- | Das Konkuréverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren Îter das Vermögen des G ft der Betheiligte SeriGloschreiberei ju mann Otto Hugentobler hier. Anmeldefrist, i ; S : E e e CS gen in iligten_ niedergelegt.

an ugento E Me | ane x f, on Händlers Max Motulski in Gartschin wird, | Mechauikers und Händlers o aun Heimann | Meisenheim, 18. d

Gia bigerversammlung: Mittwoch, 1B. März nagen der in dem Vergleichstermine voin ‘14. Ja- bierselbst wird- nach erfolgter Ab gliches Amtsge ericht. zul Deutsch df Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staals-Anzeiger.

altung des Schluß- Königli [94231 Berlin, Montag, den 24. Februar

] 12 irz | nuar 1902 angenommene Zwangsvergleih dur | termins hierdurch ausgehoben. TOLY, or R E 9 Uhr. Prüfungstermin : | rechtskräftigen s vom 14. S Bes O Di dur E MAmehon. eriht . München I Abth

cht iger ülmen, den 16. Februar 1902. Rittwoh, 16. 1902, Vormittags | stätigt ist, hierdurch aufgehoben : Königliches Amtsgericht. E p e vom L: Sebruar 1062 Königliches Amtsgericht. Elbing. Koukursverfahren. [93943] | unterm 20. Dezember 1898 über das Verm das

eim ruar 1902. ü / e 420. E Das Konkursverfahren : über - das Vermögen des | vormaligen Mil ä Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. | werlin. Konkursverfahren. | [93994] | Tapezierers Sermanu Schoeps in Elbing | in München dfe L G

dgen Ia I Sonderb.Kr.01 ukv.08

4 | 1.4. 1% E E SS I S I A H E I E E I T DA: Mt A M E rna ans Rig Amtlich fesigestellte Kurse Teltower Kreis unk, 134 f 00, P grah, I u Od 5. Obligationen Deutscher Kolouialgesellschasteu.

u Sa Los Wies [98070) | In dem Konkürsverfaären | ögen | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermi j als durh M : s do. do. VITI34| 1.4. : Posen 1994/33 | 1.1. Deutsch-Ostafr.Z.-O.|5 | 1.1.7 | 1000—3001108,60bz Veber das Vermögen des Bierhändlers Karl | des S L Rees: rh, Ge En L eedicb caufoabeken: ung des Schlußtermins Pei Ee QARNG gecliner Körse En A Februar 1902. visd aaa 18924 ; Hermann Hennig in Pirna wird heute, am | Schliemannstr. 9, ist zur Abnahme der ’] Elbing, den 15. Februar 1902. Gerichts reiber (L. Si i: : eseta = 0,80 « 1 österr. | Aachen St.-Anl.189314 | 1.4. otsdam 892 Ausländische. Fonds. 20. Februar 1902, Vormittags {11 Uhr, das Konkurs- | nung des Verwalters der Scblußtermin Hn n Rönialiches Amtsgericht. erihtssreiber (L. 8.) Merle, K. Sekretär, Gl. österr. W. = 1,70 ch«| d egensburg 18998 Argeatin, Gold-Anleihe 1887 Do. do kleine

“A 1 z ; Y : Münche j ) é Ï W. ide 0,85 M 7 Gld. dd. W. O, 0. ¿Ves 0. 897 3x VEEIANTEn eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt | 7. März 1902, Vormittags 11+ Uhr, vor dem | Fraustadt. Konkursverfahren. [93948] 1. 2 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mart Banco a En rs 1894 j 406 190 L 5000—500 103, 096 B d do. b E « 3 9. 9, avg.] * 1009 1. 500[—— do. do. abg.kl.

y 2 [942 do. Urban in Pirna. Anmeldefrist bis zum 19. März | Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Kl f B Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. a. fand. Krone = 1,125 A 1 do, 4. Remscheid 1900 4 1902 MWabltermin am 20. März 1902, Vor- | [11 O Bi N A n a t, K osterstraße 77/78, Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Z.-S., hat mit Be l j an (alter) | do. 1901 unk». 11/4 | 14 Rhevdt 1891/3x d Do, o, innere do. do. fleine

i {luß vom 21. Febru ) 1 : A 1 Nuk 216 | L : 5 mmt. Handelsmannes Emil Haenelt in Fraustadt | das u : ü ar 190 hel t 020 E L RES oda 9594| 1,1, 5 mitta gs 9 Uhr. Prüfungstermin am 10. April | Berlin, den 17. Februar 1902. Bn Prüfung der nachträgli a iitdaea Rebe: tutenm 20. Dezember 1808 bas g Dns en r == 4,90 4 1 Livre Sterling == 20,40 4 | Aschaffenb.1901unk.10 J 6 Kirborf Gene #9814 A B 9 Uhr. Offener Arrest mit Der Gerichtsschreiber rungen Termin auf den 17. März 1902, Vor- | in München eröffnete Konkursverfahren 8 h, ua E E 4 j Rostock 1881, 1884/3 do äußere 1888 20400 4 nzeigepflicht bis zum 8. März 1902. i des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84. mittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht | Zwangsvergleich beendet aufgehobe 08 dus E Do R 18a 12 do. 189% 3 do. do. 10200 4 Das Königliche Amtsgericht zu Pirna, Markt 1211. | Forlin. Rar övecfabt eefaherèa [999051 hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. München, 21. Februar E n. i BaheneBüden O di 4, Saarbrüsen 1896/34 F ; Ratibor. / [93964] | Sun dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Fraustadt, den 18. Februar 1902. Gerichts\{hreiber (L. 8.) Merle, K. Sekretär. —-—- 8, 82,87 91,96 /34| versch. Sthénebera Gem, 96/31 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis | Kaufmanus Jfidor Behrendt in Firma Jsidor Königliches Amtsgericht. Münstermaifsfeld. Befanntmahung. [9396 E ukv. 1901/05/4 | 1,1. S@{werin i. M, 1897/35 Rosenthal in Ratibor ist am 20. Februar 1902, | Behrendt hier, Königstr. 1/6, ist zur Abnahme | &0tha. Konkursverfahren. N “In dem Konkursverfahren über den Nachlaß v Sgr 1899 ukv. L0e Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung In dem Konkursverfähren über den Nachlaß des | zu Collig verstorbenen Schieferbrechers Mi p Sa 1A worden. Verwalter: Banquier Hans Hoeniger in | von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der verstorbenen Hof-Traiteurs Heinrih Bonf in | Fuhrmann ist zur Abnahme der Schlußreh M “nhagen Star di 8 Ratibor, Bahnhofstraße 11. Offener Arrest mit | bei der Vertheilung zu berüidshti enden Forderungen Gotha is zur Abnahme der Schlußrehnung des | und zur Erhebung von Einwendungen ge en V Fron und i I Not 1E Anzeigefrist bis 10. März 1902. Anmeldefrist bis | und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen | Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf den 18. Mün, gn do, 1 Milreis 20. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am | verwerthbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung | das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu | 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem u s London 12 17. März 1902, Vormittags 10 Uhr. | der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- | zeichneten Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr n do, 4 Allgemeiner Prüfungstermin am 3. April 1902, | die Gewährung ciner Vergütung an die Mitglieder | fassung der Gläubiger über die nit verwerthbaren | bestimmt. \ A Madrid E Pes. Vormittags 1A Uhr, Zimmer 26, 2 Treppen, | des Gläubigeraus\husses der S@l ißterinin auf den Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. März Münstermaifeld, 19. Februar 1902. i N Y i 3h im Amtsgerichtsgebäude. 13. März 1902, Vormittags 105 Uhr, vor 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Königliches Amtsgericht. j s Der Gerichtsschreiber dem Königlichen Amtsgerichte T hlerteTo, Kloster- | Amtsgerichte, 7, hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt. | Neustadt 0.-S T i 100 Frs. des Königlichen Amtsgerichts Ratibor. straße 77/78, 11 Tr., Zimmer 13/14, bestimmt. Gotha, den 20. Februar 1902. Dee Konlues über, den NaGlah b [94267] 100 Frs. Ruhrort. Konkursverfahren. [93991] erlin, den 20. Friar Los, S n e rhEW, Utta. Seen: il ur

l ? i: i: : l Albert Herde zu Mühlsdorf i\t durch Sl Ueber das Vermögen der Firma Gustav Bernsau Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. | vertheilung beendet und wi luß, do, E zu Ruhrort und deren Inhaberin Wittwe Kauf- des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 81. Halle, Saale. KRoufurësverfahren. [93985] Neustadt O.-S., dei, 19, daber au Lu Shweizer Me - L manns Gustav Bernsau, Henriette, geb. | WischolCswerda. Konkursverfahren. [93973] | In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Sfandinavische Plähe . Westhoff, zu Ruhrort, wird heute, am 18. Fe- Das Konkursverfahren über das Vermögen des | der Haudelsfrau Louise Hilliger, geb. Stecher, | Papenburg. Konfkursverfah c Barschau bruar 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver- Bierverlegers Gustav Siegert in Bischofs- | in Unterteutschenthal ist zur Abnahme der Shluß- | Das Konkursverfahren über d 3 N (93988) ; , do. 1895, 1899/34 | 1.4.10| 5000—100|99 50B fahren eröffnet. Verwalter : Rechtsanwalt Heitmann werda wird nach Abhaltung des Schlußtermins rehnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- | Chefrau des Landwirths Bexnb E der .| 100 Kx. M. |—, Goblens . 121 M 5000—: 103,25bzG zu Ruhrort. Anmeldefrist bis 5. April 1902. Erste | hierdurh aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der | Anua, geb. Hinrichs, in Sustrum wi L nail 3 San e Mietpeo. “fel 3 Cópeni&1901 unky 104 : 200 103256 Gläubigerversammlung am 12. März 1902, Bischofswerda, den 20. Februar 1902. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und | der in dem Verglei L O s navdin Amsterdam R T R emtalD M Brüssel L Cottbus 1500 É, SNGAL E 2 G Aaxmittags L904 Lde: Amer Prüfungs- Königliches Amtsgericht. (ur: Ss ug: der: Ebr über S 1901 angenommene Zwangsvergleih dur Sn Bien 31. Jialien Pl. 5 ‘Sihwei 31, E cwed, Pl, 4x, | do. ok, x 6 ; n ide, E "e 2 cects- Ter » Ne, . S . 9 . j 3 | an ou 20. pi i D Anzeiger ibt his Bischofswerda. Sonfurêverfahren. [93974] gens\tüdte, Jowie zur Anhörung | fräftigen Beschluß vom 28. Dezember 1901 bestätigt Nouweg. Pl. 44. Kopenhagen 4. Madrid 5. Lifsabon 4. | 22 18963

S : E der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen | ist hi Lt i Crefeld 1900/4 | 1.17 | f O Î f : ¡um 5. April 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | und die WanrbCeung ciner Vergütung an die Mitglieder ist, hierdurh aufgehoben. Geld-Sorten, Baukuoten und Kupons. do. 1901 unkv. 1911/4 do. do.

: & 2 Q ; el 1 j c - 7 T BN E 4,4, i Kur- u. Neum, gar. Königliches Amtsgericht in Ruhrort. S E E R Urbalting Lig, | 28 SUIub gema Tuses der Super. gui. den Pape L Mliches Artsgeriht, T MinzDuf] pr (911B [nal h "100 Br. (81'506) | Darmstadt * 18978}| LL | 2000-20098 do, alte. s Sennheim. Konkursverfahren [93962] | termins hierdurch aufgehoben 14. März 1902, Mittags AS Uhr, vor dem | NHoyat. Konkursverfahren. [93957 Sovereians . ./20,41bzG Holl. Bfn. 100 fl./168,65 bzG | Dessau 18914 | 1.17 | 5 3,00 do. Komm.-Oblig.( Ueber das Vermögen des Weinhändlers Paul | Bischofswerda, den 20. Februar 1902 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kl. Stein- | Jy dem Konkursverfah ib P O A F18.-Stücke \—,— tal. Bkn. 100 £. SCiet do. 1896/34| 1.1. Ostpre) Ra Thomann in S h Gu wird beut 19 Könialiches Amtsgericht. straße 7 11, Zimmer 31, bestimmt. N ontursversahren über das Vermögen des 8 Guld.-Stücke|—,— Nord. Bfn. 100 Kr.|112,40bz Dt -Wilmerad. unk.11 T n reußische b 02 n T e ry o eute, am 19. Fe- gliches Amr2g 2 Halle a. S., den 18. Februar 1902. I O EEE Joh. Einer Jr. zu Gold-Dolla1 8 .|—,— Oest. Bk. p.100 Kr. 85,25b4G Dortmund 1891, 98 .|34 | 3000—500198 70B ' ruar 2, orm! tags 08 Uhr, das Konkurs- | wraunsehweig. Koufursverfahren. [93967] , Große, Kanzleirath, heydt wird' die Vornahme der Schlußvertheilung Tmperials St. |—,—- do. 2000 Kr. (85 20bzG | Dresden 1893|34| 1. 5000—200[100 70B perEeen Eee E L Henow | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth.7. genehmigt und zur Abnahme der Schlußrehnung do. alte pr. O SE T6235 Nun do. v. 200 M1217: 10bi i Unt 2104 | 1 Sltigedertnges sind bis sum ‘12, März 1902 Kaufmanns Richard Meyer, in Firma Carl | Walie, Saale. Konkursverfahren. [93986] des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen do. neue p:S1./16,206bz | do, do. 600 R./217,10b4 | do, Srdrpfdbr. unk. 2

2, A A

i: 4 Les : L 8 S inißi der bei of , do. pr.500 &|—,— ult. Februar |—,— do, Grundrentenbr.1 ‘410| de. neuland\.34

? ; : Wilhelm Leo, hier is infolge eines von dem | In dem Konkursverfahren übe Nermö "4 | gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung lagt ter S-A E Mär t Ñ O fan.) 11 : i Do, do, 3 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- ' , 2 e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | zu berücksichti T G N of Amer. Not. gr. 4,1879 bzGj ult. März e g Düren 1893 fonv-|3z| 1.1. ' t, | fassung, über 2% Bribebaltung des r. Bur G: Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem | Kaufmanns Rudolph Rothe, alleinigen Inhabers erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- do, fleine . |4,1925bz |Schweiz.N.100Fr.|80,75bz 190014 | 11 , PeniGe S, 77 X 4

: : : : L ff I N T 2 do. 9004 XI-XVII j y z IeN O Zwanagsvergleih Vergleichstermin auf den 7. Mär Fi e fassung der Gläubiger über die niht verwerthbaren " Cp. ¿. N.9./4,1875 bzEsZollk. 100 R. G./324,30etb T 3: Í r D Wahl E er Tue unt üher dis Besieiung 1902, Vormittags A L Uhr, E ban Sen Prüfung der nachträglich ange O R Vermogenöstiicke bes. Se auf dèn 14, März d. EN 0dr 4 40bs do. kleine... .|—,— 38 Düilelt er 1890,1894 Si rich.| E A st á a aus] chu)e etenden Falls | lien Amtsgerichte hierselbst, Auguststraße 6, | Termin auf den 13. März 1902, Mi ; 8 i i hr, vor dem König, Deutsche Fonds und Staats-Papiere. do. 189914 | 1.3, ' E Ma | Ger it iy R e x nab vid es. ave Zimmer 40, anberaumt. Der Vergleich8vors bla 12 Uhr, E doit Königlihen Amtägeri ; regt 4 E ORNEE hierselbst, Zimmer Nr. 14, O8 Shan1 0018 04/4 | versch. 19000-5000]102,508 Quisbura 009 3k 1,1, 10 e Z C134 r io “194 DEL Unif en | und die Erklärung des ( läubigeraus\{chufses find auf | H . S. . Steinstr. 7 11, Zi | s G e: Ÿ do. do. rz. 054 | versch.|1000-5900|102,50G Frie I SOIE| 2°85 | 4 L BiE| orderungen auf Mittwoch, den 19. März 1902, | der Gerichts\chrei angt bas abigeraus[ Gese D Ein- P S., kl. Steinstr. 7 11, Zimmer 31, an Rheydt, den 17. Februar 1902. Dt. Reichs-Anl. tonv. [34 1.4.10 5000—200|102,50bzG Elberfeld tou: u. 1889|3z| 1.1. 14 | ormittags 103 Uhr, vor dem unterzeichneten | iht der Betheiligten niedergelegt. Halle a. S., den 18. Feb 1902 Königliches Amtsgericht. do. bo. « +134] versch.| 5000—200 102 59bzG Exf 1893 ul.04/05, T! k Gerichte Termin anberaumt. sener Arrest mit An- Braunschweig den 17 Februar 1902 Z G q o &amuleirath E Sagan. y [93953] do. d F g. 3 | versch. S SbE e 25 1893 1/01 1. 34| 1.4.10) „20G d. Z| zeigefrist bis zum 12. März 1902. i L. Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. In der Blondy'shen Konkurssahe wird der d foniol. A, îv.|3 | 5000—150j1 0 G) | Effen IV, V 1896/34] 1.1. 8,80G Sah aare Kaiserliches Amtsgericht in S : : ; g g B d de Prenß. konjol. A. i| versch.| 5000—1501102,20bzG S k do. 134 aller mtsge n Seunheim. Gerichts\{hreiber des Herzoglihen Amtsgerichts E Termin vom 18. März 1902 auch zur Beschluß- - 34! 1,4,10| 5000—150]102,20bzW do. 1901 unk. 1907/4 Beglaubigt: Braun, Amtsgerichts-Sekretär. r | Mannover. Konfurêverfahren. [93980] | fassung über den Verkauf des zur Masse gehörigen Ie M 3 | 14:10 /10000— 100192 40bzW Slensbur 1897/34 Sennheim. Konfursöverfahren. [93961] gr aer T, n, [93997] | In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Grundstücks bestimmt. “F E E 93.00à9,90bz | do. 1901 unkv. 19064 Ueber das Vermögen der Josefine Haegelen, gu u: Kon e über das Vermögen des | der Ehefrau des Kaufmanns Simon Mendel-| Amtsgeriht Sagan, 19. Februar 1902. Bad.St.-Cij.-A. 1901/4 | 1.1.7 | 3000—: 105,60bzB OranGurt a. 1899/34 Ehefrau des Weinhändlers Paul Thomann | Malermeisters Ch stian Wilhelm Brügge- | sohn, Sophie, geb. Eisener, Inhaberin der | Stettin 9398 n. N | 100, 50b¡@ ; R in Senuheim, wird heute, am 19. Februar 1902, | maun hierselbst ist an Stelle des aus dem Amte | Firma American Bazar W. Mendelsohn, in| Jy d 7 Kauf Rei „(9394 do. Ani, 1992 u. 94/34) 1.5.11) : 200/103,50bzG Yraustapt 1900 Pelet Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter ausgeschiedenen Rehtsanwalts | Haunover is zur Abnahme der Sch{lußrechnung Konkurösace a Stettin Rau T do, do, 1E QR E a 2001100,50bzW Fürth i B. 1901 ut1014 Der Amtsgerihts-Sekretär Henow in Sennheim Heiliger der Rechtsanwalt Dr. Danziger hierselbst | des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen c S U: 9 (De gat S S O T T 1E 900106 2 Ÿ :

9 Uhr, LeuOr A ericht dahier, Zimmer Nr. 19. | Berent, den 19. Februar 1902.

bd —Y J J fk O _

1,60bzGS P 71,50b¿;G” 71,50et.bzG 72,50B 72 60et.bzB

s fn furt D Pt O jf k Pk fa U Punk juni J] J dk J C0 O0

I ab im j bs pk J J D

Mis 1 in C50 L t dk deri A

do. do. 2040 a do. do. 408 do, do. 1897 4086 Bern. Kant,-Anleihe 87 konv. Bosnische Landes-Anleihe. .

d do. 1898

o. Bulg. Gold-Hypoth.-Anl. 92 Zor Ir. 241 561—246 560 5r Nr. 121 561— 136 560 2x Nr. 61 551—85 650 Ir Nr. 1—20 000 Chilen.Bold-Anleihe 1889 kl. of do, e o. d. roße Chinesische Staats-Anleihe L: do. Ds. 1895

Jd Jett brd bret O O J A A A

O00

D

pa

Pes i j dtr 2

bs Q 2 °

m Pert Put id DO) dert

His je ¡fie fk Je P

f

Stetig Tite N. 0.3 4 : z ; ettin 1 D, :4.10| 2000—500]103 25bzG do, Lt P.L-XX1 3) Bonn 1.7 | 5000—500/88,50b4zG Stuttgart 1895 unk.05/4 do. (3x| 1.1.7 | 5000—500/98,30bzG Thorn 1895/34 do. ‘4.10/5000—1000]|100,90G do. 1901 ukv. 1911/4 Boxrh.- Rummelsburg |: ‘4:10| 1000—200197 30G Wandsbeck 1891 T4 Brandenb, a.9.1 101 4 | 1.4. 5000100 102, 99G Weimar. 1888 reslau j 5000—200]99 80G Wiesbaden 1879,80 8: Bromberg 1895, 1899|34| 1.4.10| 5000 98,50G do. 1896, 1898/81 4 x

i N A U

Hs f Mr D Pt r pi

Fri jet feré purk J =I I

ODPI

e Ex]

f inet ber i (Ix A

B E

9000—200] —,—

2000—200| —,— tro P S ¡400 . 191,25bz4G 2000—500[103,26bzG do. bo. . Febr, 91 25 60A 20bg ndbriefe. Düänische do. 1897 4 6 ia 3000—150/119,00G Egyptische Anleihe gar... . 3000—30C/110,20G Do. iv, A c 3000-—1501107,20G do. J 3000—150]100,00G do. Ds. kleine .. 5000-—1001103,90B do. do, pr. ult. Febr, 5000—100|29,20G do. Daïra San.-Anl. . 5000-—100]90,490G Finländische Loose Frz 10000 —100]—,— do. St.-Eis.-Anl. 10000—100]99,90G Frepurger 15 Fres,-Loose 10000—100199,40bzG alizische L Suerye ö 3000—15C—— do. Propinations-Anlei 3000-—6001100,00G Griechische Anl, 5% 1881- 3000—150/100,00G do. do. e 5000—100199,25bzG do. fkons.G.-Rente 4% 5000—1001103 09bz do. do. mittel 4% 3000—75 /98,70bz do. do. kleine 49% 5000—100199,20G do. Mon.-Anleihe 4% 3000—75 199,25bz¿G do. kleine 4% 300075 190, do. Gold-Anl. (P.-L.) 5000— 100/99; do. do, mittel 5000—100|—, do. do. kleine 3000—200/10: , olländ. Staats-Anl. Obl. 96) 5000—100 tal. R. alte 20000 u. 10000 10000-1006 do. do, 4000—100 Fr. 10000——100120.20G do. do. ult. Febr. 10000- 100 [103,10bzG do. do, _ neue 5000—100198 90G do. amortis. ITI, IV.| 10000—100190,20G Luxemb. Staats-Anleihe 82|? 3000—75 1103,00G Merik. Anleihe 1839 große! 5000—75 199,908 do. do, mittel] 5000—75 193,10G do. do. _fleine| 3000—60 |—,— Norw. Staats-Anleihe 1888 3000—60 |—,— do. do. mittel u. kleine 3000—100]—,— do. de. 1892 3000—150/99,60G do. Un E 5000—100]90,40bz Oest. Gold-Rente 102,00B 3000—100[102,708 da. | ‘410 [103,008 5000—150/99,60G do. do. ult. Febr. eimgen 5000—100|[90,40bz do. Kr.-Rente Z30bz 5000— 100/102, 70G do. Papier-Rente | 22/,) 128 | 5000—100199,60H do. do. 1000—100| 15,11 |-,— 5000—100{90,40bz do, dea ult. Febr. 3000—150|—,— do. Silber-Rente 1000 fl, 1,7 1101,60b4 5090— 2001103 50B do. do. 100 E 5000—200/98,49B do. do. 1000 fl. 5009—20089 908 do. do. 100 A, do. do. ult. Febr. 99,2! do. Staatsich. (Lol) . . .| 7 5000—100/90,10 do. de, L leine | 5000—100199 2: do. Gal. (Carl-2-B)) abg. | 5000— 10 do. 20 flL-Loole 1 D 5000— 104 do. 1860er Looie . . + -| 5000—200199, 0G do. do. ult. Febr. | 5000—200/98,70bz do. 196ter Looje . » . 5000—200190 10G poln Liguid.-Pfandhbr. . | 5000—200198,70d4 Dortugiesische 588/89 4 % | 5000—200/90,10G do. »9 5000—60 [98 30G Rum. do. T3 5000—20090,10H d Sächsische udbriefe.

andw, Pf i | I An « 6.1 LL.T7 103,30bdzG

do. unkv, 1006 XB A | | fra 34 | 1410 |Þ900B

do. Ber LA-XA f

u. y y |

XIX, XX1 34 5 00B

f

n

Kredi ILA-IVA, dret XXI á 7 108,/30b1G

90 f I do. ufy.05 TXBA_ XNA | 34 | 1 9 00B LA h VIA VILVIII |

D ck 09 He Bann Sa BASHA bur d denk dd drk dek drk drk drt derk Drrá derd

s M D W

So

Burg unkv. 1910 1.7 | 2000—100|—,-— . 1900/11

Caffel 1868, 72, 78, 87 / : Mitien f Boa Ls

Charlottenburg 1889/4 | 1.4. : Worras99/01 11.05/07 do. 99 unky. 05/06 ‘1,7 | 5000—100[103/50 do. 1895 unkv. 11 ‘410| 5000—100|—,—

do. 1885 fonv. 1889 | 2000—100|99'50B

S

e pn pak jorek e —_—_

S =

00 0n I bo ax US D EI OD bI d, I I UI MN UI R C0 O D I C pit fai ded pr D All] A

aAaSBR pk D m Sim r e E

do S

F e bte D d a

4, _, do. d .10/ 5000—500/98,20G Landicaftl. Zentral . 5000—500 Do bs. 13

T e G@ ce

K

bs M, 2D D 0D P P 1er 1 M Prt Prt Pn S Ds

Pud J N m} J 2 DS

Es

° D Gc Dei ® 5 0D S

Pei Pet Pad per Un Prm prndk Pren farm:

J Ao

T STE VVV b A bo do D

A'AmA N N J N A 8

100,70b4 100,70bz

I Fed Dent Pre J J dent fers druck J J I “Aß SSS

° D S . k p pet pre pak ddl jeh Prei:

#

2061G

39,60by 90bz

pes

105,25G

v V V Vf

x

L pa

16 ip pt Pert

Ì I ju f I

pes E D S Q s . -

p p s

S emt dret pur preeeti dna

° O00

A J A J J I N nJ A nJIAJ

Ms M C0 M O O E EN brs gus ESU fet derd deut À 1 j 1m 16m D I! Det Prat Penct bens CO) O

-_—

313 Di4 | D'34 D'3

ep P Do LOY Scss®°

a

do. do. neuc!3} Sc{lesw.-Hlst. L.-Kr.'4 ds. do. [3}

S

ent et jet ut a} L

Ds.

N 128,504 Westfälische E 9, do.

_

jr S

de. da. dos, da Westpreuß. ritt i do. 1B

e

A Ì Ì J J 1) J J J J J J J J

- J

-

do

ds. d. @ de, do. 1113 do, deo 5

©0

dos, 113 neulandich. T13j

Ï é De s 1 ee RRNN__IA 7 Slauchau 1894|3j i C das e 1g | den L ; Rescblu do. do. 1! veri./10000—200[100,75b,G | : rungen sind bis zum 12. März 1902 bei dem Ge- Bremen, 21. Februar 1902. zu berüdsihtigenden Forderungen und zur Beschluß- erkauf des Geschäfts im Ganzen Besu D r ( C E 4 5 x C U es T : x es vom 28. auf den 26. ä i i : h S P Rb a s | über die Beibehaltung des ernannten oder die Stede, Sekretär. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18, März A den März d. J., Vormittags Brnschw.-Lüaeb, Sch. 4.10| 5000—200 da. 1900 114 | i y „8 T, E x E Stettin, den 21. Februar 1902. p 7 88. 9013| 1 x SANIINO OOb1 Güftrow 1895 stellung eines Gläubigerauss{ufes und ein- Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst, Am Cleverthor Nr. 2, C ; i Bremer. Anl. Bee 93/3U s N p De ; D - f K e Ea R do. do. 189613 | 1.4.10] 5000—500/90,70bzG é Qual der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den | Konkursverwalter ausgeschiedenen MRechtsanwalts Königliches Amtsgericht. 4 A. Das Konkursverfahren über den NaWlay Gr.Hesi.St.-A. 18994 | 1.4.1 wee r 1IS y y i Y y i nah erfolgter ® ck fitermins bierdur D 9gIR E A | Heilbronn 1900 uk. 10 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. | als Konkursverwalter gewählt In dem Konkursverfahren über das Vermögen ah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur® do 189613 | 117 | 5000—200191 00bz¿W Peubvronn a 4 E A t en Li f: y B | niglihes âgeri do, do. 5000—500/[100,50b¡G Inowrazlaw 197/34 29. Beglaubigt: Braun, Amtsgerichts-Sekretär. Stede, Sekretär. lid angemeldeten Forderungen Termin auf den Königliches Amtsgericht 00 ZOE ¿#-Oblig. amort.

ied (um, Koakurbverwalter ernannt. Ge Kecdfeahie. als Konkursverwalter gewäblt. gegen das Schluswerzeichniß der bei der Vertbeilung anstehenden Termin auf Antrag des Verwalters über Baver. Staats-Anl. i 2 | 5000—“ 1105,25bzG Gießen 1901 ri 8 d Ö F un a : , rihte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: fassung der Gläubiger über die niht verwerthbaren gefaßt werden. Zuglei wird der Prüfungstermi de. Sit Bantenscd [3 1000—100l—-— : Graubenz 18%) ufv.10 4 | MWabl eines anderen Verwalters, über die Be- | Bremen. [93998] 1902, Vormittags 14 Uhr, vor dem König- 11} Uhr, verlegt. a E “Taul L117 | 5000—200 Gr. Lichterf, M S B] liber die i 3: j ¡fti Zi Nr. 6, besti Königliches Amtsgericht. Abtheilung 18 do. do. 92, 93/3} 1,5,11| 5000—5001109,00b¡G palverfiadt 1997134) ian E et E E Talente Geiiais Llecteton it anr T S L Depto E rvoo, v Mbeki 1902. Trebnitz, Schles. Ronfuröverfahren. [93947] de. do. 98, 9534| veri. | 5000—500]100,00bIG | Zau 200 1 Tat 06/07 3 19. März 1902, Vormittags E Uhr, | Heiliger der Rechtsanwalt Dr. Danziger hierselbst Königshütte, Konkursverfahren. [94184] Bäctermeisters Max Scholz aus Schebitz wn do. do, itw2/1900,34| 1.4, C0 30b4G Ponnover 15% 3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. März 1902. | Bremen, 21. Februar 1902 des Schuhwaarenhändlers Louis Angres aus S 7. F 902 dambur ge: S 190014 | 1.17 | 5000- N64 90d) Din 806A Kaiserliches Amtsgericht in Seunheim. Der Gerichtésreiber des Amtsgerichts Schwientochlowitz ist zur Prüfung der natträgs | rebniy, den 17. Februar 1902. do. amortisabl, 1900/4 l 5000— 5001114 90bz4 Î alaw 1997/3 Strassburg, Els. [93976] | mütow. 20. März 1902, Vormittags 10 Uhr, vor de. Si Unl. 18863 D, 1 2000- 20 9160S Kaiserl, 1901 unf 124

Q

SS E

t Laa

ti iert e cl) spre Pet) emt sp) dere erat) rect raat) t sun Fuma dent pet nts hncb, hem hun hans Funets fue duns, Feet dens: dne

ee Pence eet reti Hunt) Fen Pana) Paci. pre. enes puri neb sem Furth) Fuer) Fun) pam: pan) dund pam jus

J J I J

P

o R.

D

be ip p p 2 F P j “É

F N p T p 22 e p t D e 4 1D) Im) Ii Ì F

L L D Ee E R E

g Bekauntmachung [94234] g »i » A 1K Lat 2 r i j Karlsruhe 1886, 1893 Ueber das Vermögen des Gu i anfurameri E R dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 16, anberaumt. | C eo do. do. amort. 1897/8 312! 5000— 50091 Obi G Hy Schuhwaarenfabrikant dahier, Mieingafse is P: A a Saur gr Jy rer ar tr pn or Königliches Amtsgericht zu Königshütte, Tarif- A. Bekanntmachungen ib. Staats-Aul. 95/3 | 1.4.10 5009—2000,25b1G ade U, 1a: C d F an Af , : i aba e - d d. O 1 5000— 5001 E 6 x Gu E Grrennr Ce. E 11 Ubr, Konkurs | Zangerl in Damerkow ist ein Termin zur An- Mt Konkursverfahren. . [94235] der Eisenbahnen Mell. Eisb.-Sculdv. 3} 7 | 3000—600|—, do. ee LVI 4/3 De lay 16 s defrist: 1 D gier, dôrung der Gläubigerversammlung über Einstellung | „F „en Konkursverfahren über das Vermögen Y do. fons. Anl, 8613}| 1.1.7 | 3000——100109,50b¡E ain 1894, 1896, 18965 omplay 16. Anmeldefrist: 15. März 1902. | des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den tes Hotelbesizers Carl Nave zu Köslin ist zur | [94000] Bekanntmachun do. do. 1890/94/3¡| 14,10! 3000—1001109,50bzG r 190612 vc Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin : | Kos des Verfahrens Tr E ) e =— 1 Abnahme der Sc(lußrehnung des Berwalters, zur g- de. 1901 unk 11131 3000— 100 i de, 15 un 4 25. März 1902, Vormittags 11 U ene osten des Verfahrens en prechenden Konkursmasse Grhebuna von Gin ti M Sb Niederdeutscher Eisenbahn-Verband. ideab. St.-A 189613 | 17 000— 100 90.10W Königsbrg.181,93,25/3z Arrest unt, Anzeigefrist fis 15 März E ener a den 13. März 1902, Vormittags 10 Uhr, vent Ko f T T A p08 E A Mit Gültigkeit vom 1. März 1902 wird (en Alt Lb-Ovl.[31 7000.— 100L—, do. 1899 ukv. 19044 h 9. Marz 1902 stimmt. erzeichniß der bei der Vertheilung zu berückhichti- | Station Volpriehausen des Bezirks Cafsel als De it-9,1900 4 1000— A —, do. 1901 Iunfv.19114 Kaiserliches Amtsgericht Straßburg, Els. Bütow, den 19. Februar 1902. gen Venn. L. E Beschlußfaffung der | sandstation in den Seehafen Ausnahmetarif F. (Stei Geben: Mein, L décr i AIOO 10C[105,500 Kreto\cin1W01 uf.10)4 Thorn. [93945] | Königliches Arntzgcricht. ( läubiger ut er die nicht verwerthbaren Vermögent- und Siedelalz) einbezogen c - Eifiiche St-AnLEs M 1200 u I 2 Lantetg.a.W 0 u.% 34 Ueber das Vermögen des Dacfmtonno, Sebana R as S L stücke und über die &rftattung der Auslagen und die Ueber die Höbe der Frachtsäße geben die l de. St, - Men: e[3 | 5000— 100491,70b4 ee e 1ER 3 Natkowski in Firma A. Matthefius in D Ronfuréve ahren. [93950] Gewährung ciner Vergütung an die Mitglieder des | theiligten Dienststellen auf Befragen do uli. Febr 91,75bz Eichten era M Oa TXA KI-XVI VIIi| 34 | verlieden (99,00B orn ist am 2. Februar 1902, Mittags Jn dém Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausscusses der Schlußtermin auf den Hannover den 20 ‘Febr 1902 rzb.-Nud. Sh.3k| 1.1.7 | 1000—200|—, regu 9294116 3 Ventenbeioîe 1 Ubr, das Konkurêverfahren eröffnet. Konkurs- | Goldarbeiters Constantin Eppich zu Bunzlau | 12. März 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Königliche Eiser bah: Dirc Glwrzb. Ednd. 19014 | 1.4.10) A——, E + L065 20002) fl verwalter: Kaufmann Robert Goewe in Thorn. Offener | ful Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, | Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 33, y 9 endahn-Direktion. E Landetcredit|31| versh.| 100010, Magdeburg 1875/91'3 ' (6. 3000-—30 “19s Arresi mit Anzeigefrist bis 1 Ren 10 | zur Erhebung von Einwendungen gegen des Schluß- | bestimmt [94266] mar. Landcscred.134| 1,5113000 u 1000100 5B O ut». 19104 | 117 | 200 3 S) i ) 3000—W Uge rreit m nzeiger bis 19. März 1902. An- | reich « Metfat N E _VO L M Oberschlesisch Kohl f ; tiouct de. dd. unk. 19104 | L561 V00— 2004 U 4 b, D do. 1201 ukv. 19104 S0 0... 4 « nweifungen . meldefrist bis zum 1. April 1902. Erste Gläubiger- verzei niß der bei der Vertheilung zu derücsichtigenden Köélin, ten 14. Februar 1902 er Kohlenverkehr nah Stati k f, 18 bj : X dzL M ¡8914 | : R 34 verih, 30090—W versammlung am 20. März 1902, Vor- Forderungen der Schlußtermin auf den 18, M

1892/33 Acine: ! S9 mittel Acine 190 mittel Acine 1891 mittel Heine 154 mittei cine 196 mittel

ry f

S T Lam r L C Cs 0000009

S

r s o

ret ente Wert reaati gp n nah [han Hatt ah (enne ¡garn uen spe

04 pt v wt is L

D Ep id I

e

7-1 000905

ry

‘d Sue mt des C

/ ey ey

S659

G e

SSSSPSSBSBSBSPS

4 s s i I S1

S pt pt S

iv (gut sent (puntd pu duns (pu (urt sunts is d di bt wt v: dis Mis

-— _—- E *- - le —_ E W «

S «

ns Drt gd geÀ Bernd pet gard Bred end! Bunnidi n geord enn pur) und Dundee F A F # f En E A

Cv tr bs Lanbes pes jut fers beut pes fred Jus fert Fred nd Ferus Fend

rc 4 .

y

SSSBSSSBSSPSSS s

-

p Vartt St -A, 81/6 31\ verih. 2000—-AX u 50biWw ain ) : 9, I do. ès. muitei ärz Rickmann der Licgnitz-Rawitscher Eisenbahu. F 2 do. 1900 un! 19104 E 5001103,404 3000-2 1d, I de de. leine: ! j c 1902, Vormittags 10 Ï Ï Berichtsihreibe g i ntäae Vom 10. April d. I. ab t im Anb dba. Pr.-Äni. 1899 3h! 14.107 5000—10009,75B d 1228. 180413. : t, 34 300030 9.40@ e F y Ld! 2 mittags Uhr, Terminsümmer Nr. 22 des de B, Eu age R Ee Ee dem Fes Gerichtsschreiber des Königliben Amtsgerichts. um Gütertarif der Grave 11 en ee Nohtraz Ï Fut gers Ser. X\4 | 1,4.10| 5000—AX—, Mannheim 188 ai P] d t c i 3000—2) Get, Sutetta L mt chts, und allgemeiner Prüfungs- a Ten 18 Sees 1909 r. 10, y Kotthus. [93999] | enthaltenen Frachtsäve für den Verkchr aué do. do. Ser. 1V 31 i lera am. 50. ril 1902, Vormittags * Königliches Amtsgericht „M dem Spediteur Heimann Axüger ien Stationen der Liegni Rawitscher Eisenbahn [M Ok Prev V1 «1X . Y e ry i ou Au uTTu der A ane 0 en y ‘en U F x as vier e i Thorn, den 20. Februar 1902. Chemnitz. (939791 | won „M 2307,11 vorhanden sind. Das Verzeichniß ena ye os A Ader, o ' Eicos Pn vi n Z Wierzbowski, i Die Konkurêsvertabrcn über tas Nermögen der dabei zu berüsichtigenden Konkursfotterungen Oterbafen und ‘Tícheschkowiu-Bienowi De u V Forum, P fal 3j Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | 1) des Glasermeisters Louis Richard Hammer | #& 11 279,43 ift in der Gerichtsschreiberei 3 des | 2 4 für 100 kg erhöht V Y de. o 3 A in Chemnitz, biefigen Kgl Amtsgerichts MeTIBL. | Kattowiy, den 20 cbruar 1902 Iv 15/125 beinyzoy XX, XX1 4 A Bekanntmachung. [93933] | 2) des Vertheil-Vereins ¡u Erfenschlag, Kottbus, den 21. Februar 1902 Königliche senbahn-Direktion. de. u AXILI 34 do. du u, ix arer o über das erwägen des ei des L nfwirths ch Der Konkursverwalter: Schubert Ô i p Cg fo 3 An S de do. de 1900 ut Im anten ann in tio Tilguer in Chemn Lichtenstein. Konfureverfahren. [93968 X XVIT XXIV: E Lou, Us do. 1900/01 uf, 10/114 ib. 0U0— ' N y »| I00- ' da, ist der den 2 d. M. anberaumte | werden nach erfolgter Abbaltung der Schlußtermine | Das Konkursverfahren über das Beemg des ci én. En, D aven ; D Toi R 2 -Gladdach 10, V1 T1 i : dwig-SeMen, „12 | LLO K D b min aufge worden. bierdur ausgehoben. Konditors Ernst Paul Seidel in nz 1g F O O 7 de Lewy Y ' h | x Apo den 21. Februar 1902. Chemuiqg, ten 21. Februar 1902 wird nah Abhaltung tes Schlußtermins hierdu TTCZ7ZT 5 oßberzogl. S. Amtsgericht. 11. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. aufgeboten. A Kuhnt p Konkursverfahren. [93990] | Cöln. Konkursverfahren. {93369 ichtenftein, ten 19. Februar 1902. / 7 / d Möbeischre prih Aöhn (a Das Konkursvert tas Vermégen da Königliches Amtsgericht. P 4 - fn v i : i

Das K S ia | Mag Marcus, senheim. Befanntmachung 939:6 Barmen, . Ne. D R aen beviia marti 24, wirt, L S, 4 ha - E ! | j

L E 6 ck=

T E E L R L v vetemnethp inet wftietos 4 me -A Deb re reit Wteg e cgeuwD a9 eret: titeM muss) 12 iten ie S E C et L Ti O A A Es E Et pte Sa M E Ta D Naa n nit t! N! pa M i Ee E E in e S y E

11 5000— 0 c- 1897, 1898/34! 15.11! f O | ‘10| 5000— 30 10 U0— A, 00.1899, 1X0uL.04/ G4 | verich. 5000- un k Z00—X) 1 | 2000-10104 C0 do. 1901 unt. 190614 | 125 | J 101 3000—30

O)— 108 s 4d Minten Lex N p do E 1 3000—30

D JA

do. 1863 foni. Anleihe 1890 Zer

de. lei : d E : de uit, Fehr. e Múldeitma Nh. Iul 064 | 14.1 ( ‘eee i M00— | de. Gold-Rente 84K u. A 5000 I 0B «“ Muldeim, Nuhr 9,397 34 Í S. de, aa fn L - de. Te. lei 8 : O iG O 40d to L509 u 1564 ‘F É i 101 4 Ö 25 F de. Be. ult. Sehr 5000—500/ 104, 1004 Nun /N 3 j 7 , deo. | ver - - j ». Goid-Anlecide iv Zei 5000— JOGRIOL TOWS do t f F Í i : y

es o pr pr br ba Dol —__— p e

es G t t g S Me a e t E

-—— -—— É

w Ss

-—-

wet a Ì a3 mt

unt Bu e nt t u qud Wu uns gu. e n a -. a gr -— E 4D

do. de. XV els) 5000—00]94.75bz do, 1809 V, 1900/8 5000-— A102, 75 Sas E T do. u. AIV3 : A0 O Abz Piündem Hann.) 1991 'i t d: = l 7 i n —y 31,10dz Ble h Änl 831 | 5 V Us VOb4 «“ vúañer Lr, : Sa ' N 4 4. i L Ï - ov. Anl. L114 000— 2414, 404 Naumburg A4 z 163.0009 B

do. e. 18: 3 y in l bie da E L e Ui A 00S Nrnb ino, Vi, 9/34 | - w I der ia dem Vergleichs- tem Konkursverfahren über das Vermögen des Westpr. Pr. Á | LCIO 2000—500—, r bia | Fampura. F Lie : 134,50B dem ine vom 16. Janvar 1902 an- | termine vom 19. November 1901 pre con de Verantwortlicher Redakteur do. do T ÉOE ba | Dle }4 Í | ábeder j 60d

Zwa d ch : E f ° : ä -' La A Ï ; [j é N T Ï vom 16. Fanuar 1902 Wrge! 99 ftigen 1. ngvergies 1001 i i wam 4 s Vi fatolar cine E J. V.: von Bojanowski in Berlin d c A ao 20G Po im La] | A Lir N | Î 150,10 ermin ä

acdoden A Ï 18634 ter zart Verlag der Expedition (S{holz) in Berlis

18. Februar 1902. Gon, ven 20. Dezember 1901 tem rote 1)

Königliches Amtsgericht. 6, énigliches Amtsgericht. Abth. 1111 1902,

unf. 09 3} : 2008101,30dz 1,

en Druck der Norddeulschen B nd , 9} Uhr, anberaumt. Anftalt, Berlin SW, Wilhelmstraße Nt. 2