1902 / 48 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

verein eiugetragene Genossenschaft mit uube- , no ft Landwi éhastliche ezugs- u n E ; Konkursverwalter bi . i ñ ; ; sedrän tier “Haftpslicht in Wemmetöweiler. ‘\ Absangenos euscha f L'Echwi e1Bes gs, und Börsen-Register. aats E Z ¿um 18 i 1902 Anz 10 Uhr, h N : Lo ag eermin au | Rummel zu Tor frau, ist am 20. Februar 1902, | Stuttgart. [94408] Jochum in Wemmetsweiler an Stelle des aus- chränkter Haftpflicht, zu S L, be Hamburg. Eintragungen [94556] E Der Gerigta ein E öthen,

L Berlin. ukursverf, 9434 1902, Februar 21. j öfe Rae, S cie Fonkuniversabrn. en K. Amtsgericht Stuttgart Amt. ggen Koukursverfahren. [94344] i s e gen. i Wa des H Großherzogliches Amtsgericht. 11. u Patschkau. geschiedenen pens. Bergmanns Johann Adam Mohr | Begenstand nternehmens ift iche in das Vörsenregister aren zu Patschkau. in Wemmetsweiler eingetragen worden. Einkauf von Verbrauchsstoffen g Gegen Tiden Amtsg s Samburg. Dresden.

2 1 In dem Konkursverfahren über das Ö A Der Aeret mit Anadoeoti fe | eher, “Fabellanten "0 Vridlagee g | Gesiomachermeisezs Oito Graube pu Veri, , a è F . Ottweiler, den 14. Februar 1902 d dwirthscaftlihen B 1902. Februar 20 Ueber den Nachlaß des früheren Zahnteg] ae it Ra e bat E 9] 29. z S7 M Uy ¡dais Le E ute, as a Februar 1902, Nachmit ags i Uhr. e und Grenzstraße 5, ist zur Abnahme er, den 14. Februar ß es landwirthschaftliche triebes mei ï . . n Das K. i r- s - Vormittag r. Kons | Konkursverwalter: Bezirkönat as N Erh Königliches Amtsgericht. fe etl R chf S aftliche E um Oele Ern E aun Otto Bacmeister, Kaufmaun, mEnaeale D RoEabE REO T legt Winkel, mittags 10Uhr, über das Vermögen des August Frey, | kursforderungen sind bis zum 25. März 1902 anzus ezirksnotar Heimberger von | von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Peine. Bekanntmachung. 94648] | Haftsumme beträgt -300 M, die Ds stzahl der | Ï i / am 22. Konsum-V B

B r Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung Vaibingen a. F. Anmeldefrist bis 12. März 1902; | bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde : ckermeister, und dessen Ehefrau Katharina, | welden. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. April | Wahl- und Prüfungstermin am 20. März 1902, | fowie zur Anhörung der Gläub iber vie Wr: D : ; “D Februar 21. 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren erz Bü: öster, beisammen in Kaiserslautern wohn- | 1902, Vormittags 10 Uhr. Vormittags 9 ; est mit Anzeige- T n ae LRET TTN eUIO De eingetragenen Genossenschaft mit botpokreine | Genossenschaft erfolgen unter der Firma “cejeichnet | L0uis Ernft ¿Solmit, Kaufmann, hierselb, | Konkursverwalter: Herr Privatauktionator Sisu: F [eh das Ronfuröverfahren eröffnet und den Recits. | Patschkau, 20. Februar 1909. frift bis 16 Mt E Na M MRIEOS | A d MAUAIEn A des Gläubigeraut asses e j UNI __ gez alleiniger În r der Firma Solmi o. ; e 12. Ut vis zum 15, Mz [t De. Wadlinger in Kaiserslautern zum Konkurs- Oniglihes Amtsgericht. en 21. Feb 1902. i . Hastpflicht, in Schmedenstedt sind an Stelle der Sl Dlnublatt A E Wo E „_ Das Amtsgericht. 1902. Wabhltermin am 25. März 1902 Ben S alter ernannk. Offener Arrest mit Anzeigefrist Peitz. Konkursverfah A 94323 Gerichtsschreiber Sekr. Wagner. mittags Lt Uhr ‘vor: das König lid 2A its: avg Ten Vorstandsmitglieder Heinrih Grobe Eingehen dieser Blätter im Deutschen Reichs- Abtheilung für das Handelsregister. mittags 93 Uhr. Prüfungstermin am 25. Mürz his 15. März 1902. Ende der Anmeldefrist: | Ueber das Vermögen ee ROILAN, l ] Sülze, Meck1b s [94372] | gericht T hierselbst Klosterstraße 77/78, 2 T eau Kielkoen in S dee E und s Anzeiger bis zur nächsten Generalversammlung. Veröffentli&t S Bude Buen Vorsteher Anzeigepflicht eet 15 Me, jalfener Arrest nil 1. Mai Perwalters ur Bescblusf ues eoalgen Tuchfabrikanten Ferdinand Schmitt j E Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers evibA Zimmer 12, bestimmt. O * itgli s ( ¡ L i ? / N ECQUs, ' : —. n Ver 8, D assung über die . Schmidt, L E L 8 i: : : in, Et | Peine, r duiatibes Amtes . Sarl Dien ¿e beiter Seits M Las A als Gerichts\reiber. Dresden, Min U din Sefellung cines Gläubigerausschusses und eintretenben fc bey df H nat Gee R IOOO Bee e So ff iat G Verlin, den e Veit L Leimniß, Reinhard dilseniß in Rentshen. Willens- T E E : Falles üver die In 9 404 der Xonlursor nung ve- | öffnet. Verwalter: Nestaurateur. Her Nemyel | verwalter: Bürgermeister Vorbeck in Sülze. Offener des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilun 83 Pforzheim. i ä orte ; Dresden. pr ihneten Gegenstände: Freitag, den 21, Mär Mei, S eute Ei ermann Þ U T e. L U 2: 4. Zum Gene enaa I Malgregilter, [94949] Mitter, e Fei aef 2 t N adt Konkurse. Ueber das Vermögen der nicht eingetragenen Wil 02, Vormittags 9 Uhr, sowie allgemeiner E ernmeldefrist bis 17. März 1902. Erste | Arrest mit Anzeigefrist, au Anmeldefrist bis zum | Berlin. Konkursverfahren. i GAO] Hebensmittelbedürfnis- Verein Tiefenbronn und Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma bei- | Berlin. [94338] | sellschaft Voith von Voit ermögen der

; 4 Í Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- | 1: April 1902. Erste Gläubigerversammlung -am Das Konkursverfahren über das ] í heuberg in Löht rüfungstermin: Freitag, den 16. Mai 1902, | termin den 25. März 19 0 Mittwoch, den 26. März 1902 i : Ian r M l mgebung, eingetragene Genossenschaft mit | fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm | Wilsdrufferstraße 43, vertreten durch Franz Josef Vei ormittags 9 Uhr, je im Sizungssaale 1 des K. | 11 Uhr. R nit Orel E RRON i Dra b Tae lein C Mes DanYEn e U edin ae Due

b: ‘aget b s : A } Yas Josef Voith O Offener Arrest mit Anzeigefrist bi 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten | zu Berlin, Klosterstr. 1/2,

beschränkter Haftpflicht in Tiefenbroun wurde | während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge- Boi in Verlin, | beni Me 49 (Wohnung | von DRLOE jeßt Unbekannten Aufenthalts ih Amtsgerichts Kaiserslautern. j s 17. Márz 1902. \ nzeigefrist bis zum Förderr:-zen am Mit, bel G Apt n ah B U E a L Í V Eon eingetragen: An Stelle des Vinzens Gnam wurde | stattet. : utbuserstraße 11), ist heute, Nahmittags 124 Uhr, | und den Mühlenbesißer Louis Franz Thomas Kaiserslautern, den 22. Februar 1902. Peitz, den 21. Februar 1902. mittags 10 Uhr. enommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Markus Deer als Direktor, an Stelle des Karl | Schwiebus, den 20. Februar 1902. von dem Königlichen Amtsgericht T zu Berlin das | aus Peneg wird heute, am 22. Februar 199 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei, Königliches Amtsgericht. Sülze (Meklb.), 22. Februar 1972. Bes luß vom 16. Januar 1902 bestätigt ist auf | Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann | Mittags 12,20 Uhr, das Konkursverfahren erößyg; Roh L. tber Seftelär. Rastenburg. Befanntmachui c Großherzogliches Amtsgericht. geaen worden. O S vertreter des Direktors und an Stelle des Markus T auwels Kiel. Konkursverfahren, [94362] Üébas BaE Mari ctanntmachung. [94360] G T

Wild wurde Goldarbeiter Friedrih Gnam als Stell- Fischer i lin, B traße 109. Frist Konkuräverwalter: Herr Rechtsanwalt. 1

i ) telle Sensburg. [94654] eter tn Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur | M. l: L anwalt Dr. P : E ¿ | Ziegenhain. Bekanutmachunag. 94337 Verlin, den 20. Februar 1902. E E Bl E fGree bestellt. In unn Genossenschaftsregister ist heute bei der Ersie Gee ammlun an G S 1902. 17. März T Sin Ec b j er e iee 1 Mi e, nbe s | Otto Kowalleck in Rastenbuog, it E Ueber das Vermögen des ees ‘Avan, des Köni ie er ¿

Gr. Amtsgericht. 11. ébnossenscchaft u Rumionten, (e M ° einge: | Vormittags A Uhr. Prüfungötermin am 6. Mai | Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. Api T am 19; Februar” 1902, “Vormittags 16 Ute Monfurbverwaltee e 14 Uhr, der Konkurs eröffnet. 1902. Nan Bats 7 U Rail Lr mern Belanni-7Gia O a Ratingen. E [93794] | tragene Genossenschaft mit unbeschränkter losterftraee In A B Arden S Ce Anzeigev ibt Be 0B 17. Mürz e Arrest mit das Konkursverfahren eröffnet. , Konkursverwalter Dembowsfi in Rastenbure Anmeldefrist für. Sa walter: Kaufmann Heinri Anne A Oa, _Im Konkursverfahren ‘über das Denis “bei N 18 eimgen eediser wurde Heute unter | Aa Beeren Gutabesiners Heute Dombreienen de | Arrest mit Anzeigwwslidt bis 6 April 1902. V Ada La Dfnee Ameft mit Uncigefrt Vis 8, táns 1902 | bigecvedenmteng “o 6 wte! Los Q | Jal’ 10. M Ten M und Lnge sri, dis | aufmanns Emil Kuth in Vertin,“Choriner

r T ; 2 / ; "S : in, 22. Fe 1902. Königliches Amtsgericht. irt sia 9 41000 S awiul A ‘TDeTar ( n V, ar} , Worm, L E e „Glaugere ; 2 e Raa u D

ae L EeGE für Rath h Umgegend Vorle Cette QE ¿SQulp-Kotsan in den erlin M Sa ‘Berihtssreiber dun omgucchzes Amibgerich A Mameldefrit Ln N N ; E S jux Saal 4 T r B Allgemeiner Belifuniasteimila am 3. April | versammlung und Prüfungstermin 49. Mär 1902, | Mittags 1D Uhr, gemäß § 204 K-O. Bie Haftpflicht zu Ra A on tue nage Sensburg, den 12. Februar 1902. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Therl t “Uh: 1 Î ¡ 74 Von, T0 de. D

ions it An- | Vormittags 10 Uhr, Seri i - | Gläubigerversammlung au übe 2 phadebaui: demian, fund G Moi \ D uns Theodor Vormittags 1U1¿ Uhr. Allgemeiner Prüfungs- zeigefrist bis zum 3. Me gu Ne Arrest mit An voti, g hr, auf Gerichtstag Frielen g auh über den Antrag des Das Statut der Genossenschaft datiert vom 26. Ja- - Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Bernburg. Konfurêverfahren. [94397] eorg Weinhold hier, Tittmannstraße

: Verwalters, das Verfahren mangels Vorhandenseins : ) : 1A termin den 7. April 1902, Vormittags 101 Uhr. |* 9 N z Ziegenhain, den 20. F 902. von Masse einzustellen, gehört w j nuar 1902. Sorau. Bekauntmachung. [94655] Ueber das Vermögen des Kaufmanus Louis | heute, am 22. Februar 1902. Mittags 21 Ubr daz E e E iclides Amttgericit De O A E e

2 ( ouis | N Ï Ó , das Kiel, den 19. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Kramer, BVerlin, den 20. Februar 1902. flir Ge es Unternehmens ist: Gemeine | In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 96 if beute R “19, Febr ar A S es Rebtbameclt De, Mitre in hier walter: Fer Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Nukirort. ‘f Kae ne D [943637 | _ Serihtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 81. bevirfuissen G E D Lie Me r. 11 die Genoffenschaft in Firma: Molkerei | 51 hr das Konfursverfabren eröffnet. Verwalters: | straße 1. Anmeldefrist: bis zum 15. März 190 Lahr. Konkursverfahren. [94403) | Ueber das Vermögen des Bauschreiners | ZWicKau. Eu [94377] | Borlin. Konkursverfahren. [94347] ei E N S N eo E A art LORODARENE Genossenschaft mit un- | aufmann William Nadestock in Bernburg. Offener | Wahltermin am 25. März 1902, Vormittags Nr. 4447. Ueber das Vermögen der offenen | Wilhelm Olischläger zu Meiderich, Augusta- Ueber das Vermögen des Inhabers einer Wüäsche- | _ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mitteln und Wirthschaftsge enständen I eigenen Be- ata V Dani mit dem Siy in Benau Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 10. März | L0 Uhr. Prüfungstermin am 25. März 1902 Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder | straße 35, wird heute, am 19, Februar 1902, Nach- | mangel: und Maschiuenfabrik Friedrich August Kaufmanns Carl Gustav Emil Loewicke hier, iritide, Minabite Don Shareinhagai E Serftellnng einge O eRA A a 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An, Hofmann in Dinglingen ist heute, am _22. &Fe- | mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- | Emil Seifert in Zwickau, Nicolaistr. 18, wird Alte Jacobstr. 18/19 (Kurz- und Galauterie- Las Debaunten L Ge f E a U as ch0. Dn E Prüfungstermin am 20. März 1902, Vor- | zeigepflicht bis zum 15. März 1902. bruar 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs- walter: Rechtsanwalt Tenbergen zu Ruhrort. An- | heute, am 20. Februar 1902, Nachmittags 6 Uhr, | waarengeschäft), ist infolge eines von dem Gemein- Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen | werthung auf gemei G nend ist: Milchver- | mittags 10 Uhr. Dresden, am 22. Februar 1902. verfahren eröffnet. Fabrikant Karl Schmißler in | meldefrist bis 1. April 1902. Erste Gläubiger- | das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: | shuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- dur die in Düs} 1 f erf Mens Blâtto i | wer ung auf gemeinsaftlihe Rechnung und Gefahr. Vernburg, den 19. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Lahr ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste | versammlung am 15. März 1902, Vormittags | Derr Rechtéanwalt Reinhard hier. Anmeldefrist big | vergleiche Bergleihstermin auf den 14. März „Düsseldorfer Neueste M EA E und „Düssel: vet Weise, daß, doe Mee Ge A ferenlchaft E Schmidt, Sekretär Ebersbach, Sachsen. [94393] reie ing ift am 20. März 1902, | 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. April | zum 1. April 1902. Wahltermin am 13. März | 1902, Vormittags 1A Uhr, vor dem König- R s " E er 2 , day trma di nter e ) C Se B E S Bio S M, 94393 G ; s Ü ; ( Mete » i: : . ¿ dorfer Volkszeitung®" und werden, wenn sie Dritten | Vorstandsmitglieder beigefügt I E Moeer Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Ueber das Privatvermögen des Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

A 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit | 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am | lichen Amtsgericht 1 in Berlin, Klosterstr. 77/78, 4 : Q ( Fabrikbesiters » il 1902 ittagé Mie | Mrictaet bit L O / : 4. Avri ch 9 : [T1 Treppen, Zimmer Nr. 6/7 gegenüber rechtsverbindlihe Erklärungen enthalten, | Bekanntmachungen erfolgen durch das Sorau'er | Bochum. Konkurseröffnung. [94388] | Curt Belger-Wigand in Ebersbach, persön[ig am S. April »2, Vormittags 9 Uhr. An- | Anzeigepflicht bis zum 1. April 1902. 24. April 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener eppen, Zimmer Nr. 6/7, anberaumt. Der

, TEC/LOU ) 1 n ; D E is, x 5 T E io c (on meldefrist bis zum 24. März. Offener Arrest mit Xönigliches Amtsgericht Arrest mit Anzeigepfli i . April 1902, Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger- durch zwei Mitglieder des Genossenschafts-Vorstandes | Tageblatt. i Gemeinsuldnerin: Händlerin Ottilie Weimann haftenden Gesellschafters der offenen Handel sgesel, Aueigefrist bie zum 20. Mêrz 1902. Königliches Amtsgericht in Ruhrort. | Königl Mes Aniaeat et ae 02 aus\{us}ses sind tun der Gerichtäf Fade a0 LS G u pger- unterzeichnet ; die Unterzeichnung erfolgt in der Weise, Vorstandsmitglieder sind: in Eickel, Bielefelderstraße 34a. Tag der Eröffnung: [aft in Firma C. F. Belger daselbst, wird Lahr, den 22. Februar 1902, St. Amarin. Konfursverfahren. [94402] E E s gerihts zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft _Rittergutsbesizer Arthur Jacnicke in Frieders- | 22- Februar 1902, Mittags 12 Ubr 5 Min. Konkurs- EEN ave C Yar E achmittags 20 Uhr, Der Gerichts\{hreiberei Großh. Amtsgerichts: Veber das Vermögen des Fabrikarbeiters | Augsburg. Bekanntmachung. [94405 Berlin, den 21. Februar 1902. : ihre Namensunterschrift hinzufügen. dorf (Direkt). j E SEnP Tal) a. D. Westhelle in Bochum. | das A Smidt i Erg alucdvernnalker Cisenträger. August Heim aus Moosch und über den Nachlaß | Das K. Amtsgericht Augsburg bat mit Beschluß ._, Der Gerichtsschreiber Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und Bauergutsbesizer Hermann Blobel in Benau. Srtite Slaudigerversammlung: L. März 1902, dee age IELntos In En ennerêdor|. A Lörrach. Konfuréeröffnung 94396; | [einer daselbst verstorbenen Ehefrau Monika | vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver- des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82, endigt mit dem 30. September. i Bauergutsbesißer August Dittrih in Benau | Mittags 1D Uhr, Zimmer 29. Frist für die | meldefrist bis zum 5. April 1902. Wabltermin an Nr. 5907. Üe S loten Sra o anns | Leim, geb. Heller, wurde heute das Konkurs- mögen der Spezercihändlerin Afra B Brackenhei 94; Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: | (stellvertretender Direktor) Anmeldung der Forderungen: 8. März 1902. | 19. März 1902, Vormittags 10 Uhr ee SEEE ser ie n Des Kaufmanns verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Notariats- bier A. 282 118 dur Schlußvertbeilung Eecatet K Würte ‘Maria ericht Brackenl FUEO T fti Dio Ein S ert S U er c : nf ermin: 5 a é Irüf stermi j ch ; d 1 ( ) E aus i N Ae E ET, A. 202, Male ScMlußverthe ende U. L ; D) S&losser Peter SHubmaer, GesGäftöführer, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Ta ermin: L, März „Enn, Mittags O Uran an E L Vormitiags gp 91 e Cas E N i gebilfe Eduard Konig in St. Amarin. Offener | aufgehoben. l Durch Beschluß vom BNAE wehe S 2 avruilarvbetter Wilhelm Pellke, Kassierer, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. r, Zunmer 29. Allen Personen, welche eine | L YT. ener Arre ANzetgepniMt di8 zum a Mbrecgdt : a ur +240 E d erselbe soine Aub naer [ Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung ugsburg, den 22. Februar 1902. verfa eon Akep 8 Nermäaen dog :

_, 3) Fabrikarbeiter Hermann Koch, Kontroleur, Sorau, den 19. Februar 1902. zur Konkursmasse gebörige Sache in Besig haben | 15. März 1902. L i esel L erne, da derselbe seine Zahlungen der Konkursforderungen bis zum 12. März 1902. Der Gerihts\threiber des K. Amtsgerichts Augsburg: Ede in DäfncecdlaA Jatos Sirssd. sämmtlich zu Rath. / A E Königliches Amtsgeriht. Abtheilung 3. oder zur Konkurêmasse etwas \uldig sind, wird Königliches Amtsgericht Ebersbach. in Lörra. Anmeldefrist bis 3. März 1902 Wahl Grste Gläubigerversammlung und zuglei Prüfungs. Fuchs, K. Sekretär. § 204 Abs. 1 Say 1 der Konk.-Ordg. eingestellt. Die Haftsumme „beträgt für jeden erworbenen Trier Di Q4EZR aufgegeben, nihts an den Gemeins{uldner zu ver- | Feuchtwangen. [94394 umd Prúfun aleemia : Mea 17. 1902 termin: Mittwoch, den 19. März 1902, Vor- s + Den 20. Februar 1008 37 2 E

Geschäftsantheil dreißig Mark; die höchste Zahl der | Frier. A A arer z 4194656] | abfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auf Oeffentliche Bekanntmachung. Dirieaiao 10 Uh Eng, urz LBOD, | mittags 10 Uher. Berlin. Konfuröverfahren. [94339] | Fen Amtsgerichts-Sefkretär Haile: Geschäftsantheile eines Genoffen beträgt zehn. „FERLE „wurde im biesigen Genof!enschaftsregister erlegt, von dem Besitze der Sache und von den (Aus8zug.) Das Kgl. Baverishe ÄAmtsgeridi ; E s E, ra es “rrTen und Anzetg St. Amarin, den 22. Februar 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 7 l Es E E Die Einsicht der Liste der Genossen is während | bei Nr. 33, woselbst der Filzener Winzervercin Borderungen, für welche sie aus der Sache ab- | Feutwangen bat dur Beschluß vom 21. d, Mt S T tere G E E Kaiserl. Amtsgericht. Vergolders Em. Zappert zu Berlin, Königs- | Brandenburg, Havel. [94335] der Dienststunden des Gericht Iedem gestattet. ERgSTagen ijt, Folgendes vermerkt: Die Vollmadt | gesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem | Nachmittags 74 Uhr, über den Nablaß de: jerihtssreiberei E Amtsg richts Lörrach. SeI j Kont 447,41 { bergerstr. 7, ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Konkursverfahren. Ratingen, den 8. Februar 1902. eke eno T a MoEurwerwalter bis zum 8. März 1902 Anzeige zu | 17. Februar 1902 verstorbenen Banquiers Ludwig Steinmann. Schwelm. onfurêverfahren. [94354] Königlibes Amtsgericht. , #0. U. machen. s

= Â

Jy

H 1 . _ L f b K L H H H

Dat ant. r pre «la 4/0 Ï

N P 0M ca ga E S R

L L

Neumann, K. Sekretär

Abl e pad E

Apt

lel n d f Emil Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen | Das Konkursverfahren über das Vermögen des

; d eber das Vermögen des f Schlußverzeichniß der bei Nertbei 4 Mi po

Königliches Amtsgerit. Abtb. 6 L Vechmanun von Feuchtwangen den Koafurs fedingen. [94391] | Sbluck u Her dms ift eut anne S das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be- | Zimmermeisters Peter Wernig wm Cammer

Rendsb Ei GuReAMI omgiiches Amtsgericht. iy. G. Vochum, 22. Februar 1902. öffnet. Konkursverwalter: der bisherige Nawblai Au&zug aus dem Eröffnungsbes{hluß vom 21. Fe- [7 Ihr E E f P g Ee, SOTINILLAG rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf | wird nah erfolgter Abhaltung des Sc{blufitermins Genoff nschaft re fter Ne 16 Sva s is: M 'olacemaoe, Thur. [94657] Königl. Amtsgericht. pfleger Karl May, Privatier in Feutwangen. Ax» f [902. Ueber das Vermögen des Schneiders | 14 Uhr S N N Be EGA ( erditnet. E den 13. März 1902, Vormittags Ul Uhr, vor | hierdurch aufgehoben.

e e Sregilter ir. . r un au In ser Genosenschaftärraister it houts koi i S eeC A á n E erag "trnd m T E verwaiter anzieiraly Menzel zu Schwelm. An- önialichen © ägeridte ie f 9 bon 10 Sil O Gedádis für Los Kaiser Wilhelm aas Bezirk In unser Genoffenschaftsregister it beute bei der Bremen. [94379] meldefrist : bis Samèêtag, den 5. April 1902, ei und Gaftwirth@s August Ohland in Almstorf fei Lis aue T6 Mita 1502 S dee ower R A Amtsgerichte I hierselbft, Klofter- Braudenburg Ge S., Di 2 1a M2. Rendsburg c. G. m. b. H Siß: Rendsburg Darl n é le Gétceon E EEBAE pad a Oeffentliche Bekauntmachung. s{ließlih. Erste Gläubigerversammlung: Montag, t am! 21. Februar 1902, Nachmittags 1 Uhr, das | tet a Beibehaltung des er A A 17. ebe s I aner were e gers Y L 4 p s R E Y artcyusta?c Cchwerstedt eingetragenen Uebe s Normägon dos d 17. 1902, V é 10 Uh: Konfuréverfabre rôFnet C anPuerühermalts (Fp q R Ss V LLECIICSLUN 9 » den Lé. Februar 1902. Rühl, Baden 4499]

“i ievoLittomd. E A G aa ) s D ( eder das Bermögen des Manufaktur- und | den 17. arz p ormittags 10 Uhr, onturSverfabren eroffnet onfturêverwalter aab : ober bis MART atel Dori i ea, R : ¿ , . 14392 M e q Be mdfrmge vorr ri gd für noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wollwaarcnhändlers Carl Rai Hoppe, | im Sißungésaale des K. Amtsgerichts, dabier, uri Kausmann Adolf Moritz in Himbergen. Anmelde- | ck P: fu It na e „rier Seretöi@reiber ) Nr. 3145 uröverfagren über das Ver j 3 ing eter YBohnungen fi inartraam maren: a A Se Mp p Y e G , t ae e E q c ee T Ps 4 O x und zur Prüfung der ng e è 1g Sntolidhen S richte tk n L EEE bemittelte B O a res N Schwerstedt cingetragen worden : An Stelle des | Häfen 44 4 hiersclbst wohnhaft, ift beute der Konkurs | allgemeiner Prüfungstermin: WMoutag, den rist his zum 15 Näri 1902 MWabltermi: E P e t PEELIA des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtb. 84. mögen des Zigarrenfabrikauten Josef See- unbemittelte Beamte und Arbeiter des vorgenannten ausgeschiedenen Robert Brauer 1. ift Carl Posse Ie D D q GEILE VES SCOLLLILLE E N t : t q y R 14. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener 2 d « Bezirks zu billigen Preisen. Haftsumme 150 4; | ¿, Œficvenen Aoderl Drauer 1. it me ie] eröffnet. Verwalter: Rebtsanwalt Dr. E. Noltenius | 21. April 1902, Vormittags 10 Uhr, in 20. März 1902, Vormittas 14 Uhr. Pr Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1902 Berlin. Konkur@&verfahren. [94340] | bacher in Bühlerthal wurde nah Abbaltung de bödbste Zabl der Geschäftäantbeile: 100. in pie eor zum Fa Bam LiatteDe VeIeul, jun. bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | Sißungésaale des K. Amtsgerichts dahier. Offene: \ungêtermin: 25. März 1902, Vormittags Schwelm, den 19. Februar 1902. s In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Schlußtermins und na l lutvert Barliand: Weißensee, den 22. Februar 1902 1. März 1902 eins{ließlich. Anmeldefrist bis zum | Arrest mit Anzeigefrist: bis Samötag, de: Apr 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Grünína, Aktuar, Frau Sophie Willmann, geb. Zoller, Firma: | wieder aufgehoben Werkmeister Barez, Vorsigender, ; Königliches Amtsgericht (81. März 1902 eins{ließsliG. Erste Gläubiger- | 1902, einschließlich. E m 15. März 102. ; Serihtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mode-Salon Arndt Nachf. Madame Zoller | Bühl, den 19. Werkführer Meinhardt, Stellvertreter des Nor, | Weissensee, Thür. i i 94658] } versammlung 21. März 1902, Vormittags Feuchtwan en, den 22 Februar 1902. Medingen, den 21. Februar 1902 : : ) E in Berlin, Friedrihstr 49 a., ist ur Abnabne der Der Gericht sitzenden, In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der | UU Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 18. April Ver Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht Königlidbes Amtsgericht Solingen. Konfurseröffnung. 94366] | Sc{hlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von

M e PLAAPRA Kraeft, Kassierer unter Nr. 9 eingetragenen Ländlichen Spar- und 1902, Vormittags 1A 1 Uhr, im Gerichtsbause k (L. 8.) fülhausen. Konufur@verfahren. 94387] E P Sts Kaufmanns Ruben Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei | Danzig. Konkursverfahren. 94328]

Bureaudiätar Campen, Schriftführer Darlchenskafse Straußfurt, eingetragene Ge- | bierselbst, 1. Obergeschof, Zimmer Nr. 69 (Eingang | Görlitz. 4324 leber den Nachlaß; der am 2. Mai 1900 in Mül- | Lorig, Inhader der Firn R. Lorig zu Wald, | der Vertheilung zu berücks{tigenden Forderungen, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Maschinist Bebnke nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu | Dfterthorsstraße) Ueber das Vermögen des Malermeisters Rudolp hausen verstorbenen, daselbs Wollenstraße Nr. 12 | „dur E Königl Y Amtsgerichts, ¿,/ | fowie zur Andörung der Gläubiger über die Er- | SHneidermeisters Joseph Banach in Danzig,

Zimmermann Rir für die Straußfurt cingetragen „An Stelle des aus- Bremen, den #1. Bebruar 1] Rachmisch zu Görliy, Bahnhofstraße 48. it 2x vodnyaît gewesenen Wwe. Karl Wachter, ge- | LCUngen, von L E L Aachmitlag X, übr, stattung der Auslagen und die Gewährung ciner | Elisabetbhwall Ka. wird ur Abnahme der Schluß

Maschinenbauer Hackauf Bau gesiedcnen Hermann Veiltgitedt it August Schramn Der Gericbtéshreiber des Amtägeribtsä 21. Februar 1902, Nahmittags 6 Uhr, das Konkur doreuen Maria Anna Wernuy, rbe 18 N SOOCI M d Zum Berwaliler 1 erwalters eine GBläubigerve

Zignalwärter Penzlin ommission ¿ul Weise uri n D n Boritand g LCDt eiretar verfahren eroffnet und zum Konkursverwalter d dandeléfrau, tit dur Bel! des

Maschinenwärter Möller Ët aa e Georuar 190 Chemnitz. [94382] | Kaufm (Fl

Das Statut datiert vom 18. Jann Die G E M R R 1 Ueber

F.

L l ar L ar- um r U | Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraud\chusset chnuna des Ne bi

Dadit j j au, if luß des Kaiserl. Amts- | er Nechiöanwail, nueigevflidt prag e No * | der Schlußkermiu auf den 13. März 1902, | auf den 17. März 1902, Vormittags 10 Ubr. 2. ] mann Karl Scherzer jun. zu Görliy ern: Dts Mülhausen i eute, am 22. Februar | 2 der Forderun Lig Lee Ge, Sr, Jur ne | Vormittags 11¿ Uhr, vor dem Königlichen Amts- | vor das Könialiche Amtaaeri Gt bi

das Vermögen des Drahtwebers Abra- worden OFener Arrest mit Anzeig ér kus 2, Vormittags 12 Ubr, das Konkurtverfabren mei [ ver B Ti unen Hu T Ma: S | gerichte l hierselbst, Klosterstraße 77/78, 111 Treppen |

Bekanntmachungen der Geno nicbatît eric gen unter | Zabern. 4659 ham Fürchtegott Erler j Chemniy wirt a Be, E Anmeldefrist bis 1 E E réfmet Ken?uräventwa! ter r ede f raft Mittags s 12 o M Bed R en Imer v E A ads

de 1 erielben, geczeicnet von 3 ritandämi 71 L deute, am 21. Februar 1902, Nachmittaas ¿6 U D ritte ¿audigerveriammiung den Ï iidauten i mdgertck@t Anmelde?r ener s E E T E Fc ar 19/2

E n ber E | Zeitung“ ‘und in Unter Mere emsSalöregisier Darm. re F Tg L Le, das 2 mittags 10 tbr. term Irreft wit Anzeigepflicht dis zum 1. April 1902 t. April L9G, Mittags 12 Uhr, im Gericht x Der Gerichtsschreiber

T g onfuran fahren & n @anfuränermalts P 1902, Vormittaas 10 Uhr Drit i , ; S | wurde beute bei dem Ergersheimer | Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter Kauf , y g » E ; E E E y 1 ) ; onfuravereatren „Rendösburger Wochenblatt“. Spar- und Darl fkafscn- P mann ranz Müller bier. Anmeldefrist bis zum | den 7. April 1902, Vormittags 10 Uhr, Imite Gläubigerversammlung am 6. März 1902, Ie, E Se s | des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84 Danzia. @ s (C t par- un arlehnéëfafsen-Vercin, ec. G. m. L N 1 j Solingen. den 20. Februar 1902 2 dem Konfurgverfalren Aber - Die ragen am 20. März | Zimmer 44 Yormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs wes Ï T od Waad i

rioi bié nier (b r avi, ITImcIT 42, Deruten Danzig. den 18. Februar 1902 Königliches Amtsgericht. Abth

s y t 9. M C Daa »5 D r Ï +) U «kf L U M cIonunga mut vou Ne TIBCHTCI Ï i 19UZ Savitert

n, dem | u. H. in Eraer z 26. Mâr Walt niz j t t râfung n E E mnerlin. Konkur@&verfahren. 1943411 1 7 m E mo a Kassierer und cinem 3. Vorstandsmitaliede acscbeben Dur Mer EIER neralversammluna vom [| L902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin | Ver Gerichteschreiber des Königlichen Amtügeriä min am 10. April 1902, Vormittags liches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen de des Dabeieqens Bunt) E e In Bebinderung n kann der stellvertretende Vor- ÆFcbruar 1902 sind a telle der Vorstandomit- | 2m 10. April 1902, Vormittags ©9 Uhr. ¡u Görliy. 10 Uhr, Dreikönigöstr. 23, Saal 7. (Nr. 7/02 Stettin. 94330] | Kaufmanns Armand Maxdor in Berlin, | 228 “n a E siyende den Vorsitzenden oder Kassierer bei der Zeich icd Alcrander omit, Adckerer. und Lorem Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis unm 20. Mär1 Hadersleben. Konkur@&verfahren (3 Mülhausen, den 22 ä druar 1902 | das Vermögen des Fuhrherrn Gebhard | Krausenstr. 18, ist zur Abnahme der ckAlufirebnurg E C SICTIDCTLI nung vertreten. Zu giltigen Kafsengquittungen aenüat | Ger traßenwärter ide în Ergersk die | 1902 da Bermögen des Dölers Pete: Dex Gerichts\chreider: Bachma | Val Stettin. lzitraze Nr. 27e., ist am | des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen die Unterschrift des Kassicrers bezw. dessen Vertreters terer Georg Koestel und Albert Ublerih daselbst Königliches Amttgeriht Chemniy. Abtb. B Thomsen in Skrydêstrup ist beute, am Wf ülheim, Rubr. : ter | gegen das S-ZluGverzeichniß der bei der Vertheil ind eines 2. Voritandêmitaliecdes gerräblt worden Chemnitz. [94383] | bruar 1902, Nachmittags §5 Ubr, das Kortur lleber das Vermögen Die Einsicht der Liste der Genossen ist währent f den 22. F r 1902 Uel : j

R eLe druar 11 eber das Ver: en des Fouragchänudlers | verfahren eröffnet Konkurêverwalter: Verridigte Sisenwaarenhäudlers Julius Kempten wm [B - ett Offener Arrest un der 2 tienititunden des - ite “edem eitatte! L Amt e t P tit .... a ck

D 7% 29 9 7/

S

; 4 e he Weie fett P r -e t. #4 « ++ M T S G “011i 4 L L EFa ® . 2

eune iat ne

N T H AaCCT

x e 5ck… E. S5 L PY

Í N A 1s Ï L K) «eilt 228 123 m;

j i gs 124 Uhr, ter as i „Bert den S. März 1902, Vormit 16 ilhe, des Schlofsermeisterés und | Konk reffnet Berwalter: Kaufmann Adolph | zu berüfsichtigenden Forderungen der Sélußitermin | ä ——— a gct tdt "U es m y u rmm ogen p st und Anmelde- | auf den 18, März 1969, Vormitiags 1 he. | e 0 E f Franz Adolf Hieckck in Chemniy wird beute, am | Auktionator Nicolaisen in Hadersleben. Offener Arti rum, Grenzstra i : | 24. Mäárz 1902. Erste Gläubigerversamm- | vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 bierselbst, Klofter- | Danzig, den Februar 1208 Rendsburg, den bruar 1: Zweibrücken. 21. Februar 1902, Nachmittags 6 Übr, das Konkurs- | mit Anmeltefrist sowie Anzeigefrist bis zur 24. 2, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs erêffnet. | lun f 14. März 1902, Vormittags e Zimmer 5, destimmt | Tomttgiices Umidaeridt Konigliches Amtügericht. ® Spar- und Darlebenstale cingetragence veriabren eröffnet. Konkursverwalter Recbtüanwalt | 1902. Erfte E r L E den 1%, März erwalter ift der Bücher v Mül» | 14: Uhr d Prüfungstermin am B, April Berlin, den 18 Februar 1302. | “r E a De Gimnmmer bive nmeldetriit Lia m A j Alaemeinc: D: tim N; g nas det die Gllubiace bia l im Zimmer 87 “er Veri@tsi@reider _Darm=»iad vont ragre a. Riedlingen. 94651] | Venosseuschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ | 17. Limmer bier. Anmeldefrist bis zum 20. März | 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeine: 5 n, Line. Gnmaldun E n Seit O Ee E n in des Aönielides Tcioceiles 1 ut a (2 n: Gn: Val Men K. Amtsgericht Riedlingen hin Miesenbah. Vorstandéveränderang Das | 1902. Wahltermin am 13. März 1902, Vor- | fungêtermia den 5. April 1902, Vormitiags m ¡. April 1902, Erste Gläubigerversamm | Stettin, FCErImar L9VS s Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. §4 Pr e - E In das Genossenschaftöregister ift zu Nr. 3 Dar- | Borstani zliet eter Zinsmeiïter, AtFerer in | Mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. April | 10 Uhr. % Prüfungötermin am ®. April 1902, Vor: | Oa u y Berlin. Konkursverfahren. 342} | Kue Daten: D V e lehensfaf in All sen, cin G Miesenbach, ist ausgeschieden. Als neues Vorstants- | ADOD, Vormittags ¿11 Uhr. Offener Arrest | Königliches Amtsgericht, Abth. 2, in Hadersleben mittags 10 Uhr, Zimmer Nr 8. Anz dis | B rider des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkur®Werfahren über das Vermögen des | 2a erfvigter Whaitu 9 Sams chensfassenvercin c€hausen, cingetr. Gen. ch p j a Ne f j ' E 1A | N | doven vordere m. unbeschr. Haftpflicht cingetragen worden mitglied wurde gewäl Jakob Sunkel, AFerer in | mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1902 i, Veröffentlicht etter, Altuar i m 15, März 1904 | Stollberg. Erzgeb. M436] | Kaufmanns Carl Krause zu Berlin, Ereits- } ? mi p Aus dem Vorstand ist Josef Garop d qug, | Micscnbacb i Königl. Amtsgeriht Chemniy. Abtb. ß 8 Gerichtsschreiber des Könial ichen Amtägerits 2 chmidt, Vber-Sekrei Ser Ht dre! be | ) Vermóa des Schubwaarenfabri- walderstr. 30. Flrma Garl Krause, Fraiserei, | Darmitadi. ma E dep ei geschieden; dafür wurde Xaver Maurer in Allesbavsen Zweibrüclen, 20. Februar 1902 Côthen, Anhalt. Ronfur@everfahren. [94190] | Hannover. Bekanntmachung. ¿34€ # Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim, Nuhr. | tanten Franz Oskar Zahn in Lugau, Inhabers | ift zur Abnahme der SÉlußrechnung des Verwalters, | Dea R tor [ j Kgl. Amtsgericht leber das T dger de j Ueber das Vermöge: f nru Passam. Í d Mech. Schuhfabrik L i. S. | iur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß- | Ler Gerrchisichreider Gr. Amtsgerichts Dauaitat zum Vorstandsmitglied gewählt l. Amtsgerid Ueber tas Vermögen deé Schneidermeisters Hugo ver das Vermögen des Händlers Hein D Vetanuntmacquug JODRE 1 R e x A eret e bei der Merthoi! 2 beräRAtigernd Den 20. Februar 1902 Tamaschfe in Cöthen wird beute, am 22. Februar | Schnelle in Hannover, Loßstraße 9. # a as N. Amtsgericht Passau bc Tehruar | Inh. : Oskar Zahn“, wird heute, am 21. Februar zeichniß der bei der Bertdeilung za deräfihtigenden Dresden. Mg s? Oberamtörichter Hartma 1902, Bormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren er- | 22. Februar 1902, Vormittags 11 Ubr, vom 2, Nachm. df Uhr, deschlossca leder das Ver- | 192 tags 412 idr, das Konkurtvertabren | Forderungen der Schlußtermin auf den 18. März Las {onlnrädertaët a as Cms , : öffnet. Der Kausmann Ernst Gerlach in Côthen wird | lichen Amtsgericht, Abtheilung 4 A., zu Hanne! gen der Fragueróirau Auna Leuz n Passau net. Konbaterwalter Herr Kaufmann Etwrin | 190%, Vormittags L} Uhe, ver dem König Kaufmanns Era Georg NKühie, ting %aargemünd. LOUS) U CT- egi er. zumKonkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find | das Konkurtvertahren eröffnet. Konkursvermwaltt me, im Nacdgange zur Eréffuung des furics | Küdig ‘demn Ammeldetrift dis zum 2. April | licben Amtsgerichte 1 dierieldit, Klofterstrañe % | habers di "i téins Srl. Taba & A „Genossenschaftsregister. T bie zum 18. März 1902 bei dem Gerichte anzumelden. | GerichtsvoUzieher D. Grunewald in r das Vermögen des Fragucrs ZJoleë Lenz, der a2 Let im 2. März 1902, Vor [1 Trerpen, Zimmer 5, bestimuit “_Cigarencuaprt Impaics Nügie L Arazi Am 17 Februar 1902 wurde id. [1 cingetragen (Die ausländi Sen Mr ler werden unler Œ&e wird zur Bei Glutiaßun über die Acibeba!t ing T crrrientittake Mle Lfener Arrell mit Are Lot urn eröffnet crnfurêrciwalit cdtdanwait | mittagé 9 Uhr Prdtunrgstermin am 26. April Berlin, den 15. Februar 1A "n vat ad) Ada ius cs Cdiakiein * ä. Unter Ne. 62 für den VBininger C r: und Leipzig veröFentli&t Ï des ernannten oder bie Siabl eines anderen ‘Ver; vilibt bis wum 20. Mrz 1902 Aameldetrt 6 Iztoit Mauer è Palau L feu Aricit A i LHOL, Vormittags C) Uher. C ener Arte? mit Der GBerdts brr | O igs Ce. Darlehensfassenverein - „eingetr. n. mit | nremen. 93802] | walters, sowie über die Bestellung eines Glävbiger- | jm 1, April 1902. Ersie Gläubigerversammluna eriit dis 4. März 1902. Coakucétorde : id | Aazcrigepitcht dis zum Máry 1902. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abih. 84 | Duasdans, den 21 E ride unbeschr. Haftpflicht, mit dem Sig in Bininugen : In das Musterregister ift cingetragen autichusies und eintretenden Falls über bie in § 122 | ten 20. März 1902, Vormitiags 11 Uhr D um 4. März 1902 cinschlicßhlich aazumeldea. | Königliches Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb nerlin. Nonfursvertadzren 43] | Tonagiades UmiSgui Ackerer Nicolaus Lett in aus dem Vorstand aus- Die Firma S. Goosmaun in Bremen hat für | der Konkurtortnunga bezcicbuetes Gegensiände auf | im hiesigen Gerichtsgebäute, Am Clevertbor Nt 2 ermin zur Wabl cines aadereca Vecwoliers und | tuttgart. M407 In dem KeonfkurMertadren üder das Vermögen der _HDersanaidie. Twalureversagren. di j CEeden; Acketer Andreas Lett zu Biningen in den | p45 unter Nr. 602 eingetragene, jeyt ofen in cinem | den 12. März 1902, Vormittags #3 Uhr, | Zimmer Nr. Prüöfungötermia daselb Le Wblußfassung üder Bestellung cines Gläubige e K Amtsgericht Stuttgart Amt. oñenen Hanudelisgeielschaît Oirichfeid ck Tom! In dem Foalurévarsahren iber as Verngen z - g ein rue. D A E Patet vorliegende, mit ter Fabriknummer 04 ver- | und zur tüfung der angemeldeten Forderun 18, April 1902, Vormittags 11 Uhr Wichusses, dana üder die in deu #5 122 u 137 | Koalurseréfunng üder das Vermögen der offenen | ¡ju Verlin, Kaiser Wildelwrane 4 "t wr Abuahme | drs Anepmguns E _ Bucien: hal s Bs Kt. 115 qur den ErEdorser Spar- | sehene Muster cines Scheuertuthes eine Verlängerung | aof den 26, März 1902 Vormittagé 10 Uhr, Hannover, den 22. Februar 1902 T L-D. bezcichaciea Fragea ili bestimmt ' | Daudelsgeiellschaft Fadfadrik Vaitingen a. F. der Schlußrechaung des Verwalters und uw Er» | it ux ¿c s Schluß än 4 Lea! und Darichenuskassenvereinu, eingetr. Genu. mit der SSohfrisf um 7 Jahre angemeldet vor dem unter en Gerichte, Zimmer Nr 27, | Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 44 Benstag, deu d. März 19602, Vor aatitags | Mezger & Hetilex i, L. i » e debung von Einwendungen ¿gen das Scdinnoerscichnl | im Trdeduag ca Tinacaduagea ¿gra das T ofen PRe E T aur: Nr A Firma F. A. en in Bremen, | Termin anberaumt y Jever, Konfuréversahren. “+4 10 Uhr, Zimmer Ne. 4 0, Allgcmcines Prüfungs | Heute, am Fedtwar 12, der dei der Vertdeilang m derbchtigenden Fordes | R de d Ns Veiiheilung fu ! baf a df r § des ‘: : CR- cin veriugeltes Paet, ent ba tent F T fter vos | zur Kon! arémgfice grbêrige #24 in Bey leber tat Tuermégen red Kaufmanns Gutor "Tan Ande ail am Dicaudiag. deu Marz Wcatatetniwaiter t rungen der Sedizntntm = E On L. Barz N C T ld C e a L 2 e gelöst. Die Liguidation f olgt nad Piafatcn, Fabrifnummern 1 und 2, Flächenmuster, | over zur Konkurtmosse etwas schultia fine. wirt Adalbert Gerken ia Förrien wird am A. F 19e, Tem a 460 Aue Zuname Ne. 4G | Vaihingen 4 F. Anmeldefrist dis 12 1902. uu} ck ver dem, E 1 Mane: „dux die nichl, deuwert 9 O ri den vibberigen Vorfiand. | Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet 13. Januar 1902, | ausgegeben, nichts an den GemeiclKeitnn n L | Maa! 1902, Nachm. 12 Ubr 46 Mia, das Korlarb Vaßan, dea 22. Februar 102 Wadi, «ad Prafangdtermin am G, März UDED, | lichen Amiögerißt 1 A Sena A R. s Q _—J- wos Saargemünd. Ca RE N R “U n E abt over zu leisen, au die idiung | verfabren eröffnet. Verwalter Auftionater Mübr Berichisichreideici deò L Amlógeuichió Passau Vormitiags D Uhr; offener Arrest mit Anerige- 2 Trerpen, Zimmer 12 dotunmt Schwiebus. [94653] remen, 19 tuat 1902. a - von dem Besize der Sathe und von den | in Wiarten. Offener Arrest mit Aumeldeirtit mnt Pater In das Genossenscbaftöregilier ifi unter Ne. 4 bie D t

| Var aitiags U au. | [94334] | fri, bis 10, März 1902 Berlin, den 1% un D | 68 “ier ibi, er Gerichtsichreiber des Amtbgerichts Forderungen, für welhe sie aus der Sache ab- | Anzcigerflicht bis 5. April 1992 Wiläntiar leder das Becmögen der Fitma M. Rummel, | Den 21. Febunar 1908 | h dorh Statut vom L Februxzr 1992 erribtete Ge- Stede, Sekretär E bt è Ï rfte Elz? b n Dbaes

err L lere. t . 7 Sas 21

0e ílilóa: 1007767: 2d A M5 E fs 3

*

S L f D Î4- r - r 4 4 [U TEDeT?a

=

L \ Der S: E De, «A slienderte Befriedigung in Aasprach nehmen, tem ammlung am 19, März 1902, Vorn Adaderin verchelkchie ibereibcsizer Maria | Mi: «désfchzciden Scfretan Wazaii 14 Eéaigiicden An dger «hir Vdideilnay A as. G ‘duc