1902 / 50 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Uebereinkommens mit Oesterreich - Un i | : 6. 12. 91 «@ - Ungarn vom | 80: 105412 106579. 80a: 125534. S80b: | waaren E : E ® She | g e ana vom M u1-W | Tg SE, Ah, 0: MERE ge: | Barggnmonaen nus qud gute n M Dalte emar "V |vliglerbenes eelidastes Wilhe Foßbller | Gishort, a7 al, ren Inbaber der Kaufmann | Mamyy, WestE, Handercaisee, (8088 d . . . 339. opt 10): iat i i g n e - 5 e fie, Sti Ik | E a emt E M | U BB O e S T: B M E E M a e, e MENE T Be Baba brmue, me | * Dil, Bim Nubtotee, 06. Bere | “P Wau | nudoe pr ‘uad Enc m " U . 30. F E Sa s S E x j ï y S , B terte 1 7 k 2. . . * D P See AL'dBs. E V de fox Pepe e, (A 2 01, cur! Bandwverat, Gips, Garalinnsie S n De Insolor Vergies Sontag hn Bere H ate A pen Dab asaust Ne dg Bs Me | e Meta Miheo Steh ob Hohen | 097" Lin ümer 11 d Le e Ian Leuleh Pie ver Cs a d S. 98. uerschneider i , : : 1. 20c: i; e „Chaussee Ir. 54. ierselbst, : T der Dr. jur. Ado ili on . Bahnen oder Stroifen. F. Soennecken, Bonn x Rh. | 2) Zurücknahme von Anmeldungen. | 22: 108 T ah: 7A E S Soria, Charlottenb M dir 407 Ea ller, | 6. Fran) Mydalf Fußhöller, z. Zt. Freiwilliger | “Jn unserm bisherigen Firmenregister find folgende Ruhr zum Mitglied des Vorstands der Afttengefell e : a. Vie folgende Anmeldung ist vom Patentsuche aufs der geseßlichen Dauer. | 1) Kaufmann Heinri L fta: hen O. De n PUgo in Ghrenbreitstein, Firmen gelösht worden: E Ee i 55e. S. 15 239. Querschneider für Papier in | zurückgenommen s r] 42: 42603. 47: 41664. 61: 44 995 5 A Fuchs, Cha N Beut Beuthen O. S., Bahnhofstraße 19 a. d. Heinrich Fußhöller, z. Zt. stud. philos. i j Görli Hamm, 19. Februar 1902. Bahnen oder Streifen; Zus. z. Anm. 3. | 34e. . 155 ; ; 2 : et Í gs Kaufmann Wilhelm Bewerich, Brandenbyr® "1, M Schindler 468: Firma Leo Sokoll, Michalko- ötti 10M E P B Ne. 1027. Firma Alwin Leske zu t Königliches Amtsgericht. F. Soennecken, Br Bus, d- Anm. S. 14993. Se S (e; S éfeftigungöorrichtung für 9) Theilweise Nichtigkeitserklärung. e e Malt Hat am 1. Februar 1902 er Me Ravkmann Veo Sofoll, ‘Michalfowig. | 6. Antonie Gertrud SHmolz zu Eitorf, L Tina Arbe KeET a Görlis, | Maas /ór MAIGSTE [95300] 57a. C. 10 255. Aus mehreren Einzel-Cameras | 27. 1. 02. gen. | Das dem G. Schulz, Magdeburg N., gehörige | und ‘Thiergarten Hôt E Hôtel Belle, Vier Nr. 226: Die Firma Hermann Freund | an dessen Stelle in die Gesellschaft als persönli | Inhaber Buchhändler Arthur John, jeyt in Breslau. | In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. gebildete photographische Camera. Claudius Chor- | b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheil Patent 120 162, betreffend Vorrichtung an Ballen- Wei handl ny gtel du Pare) or, Beuthen O. S. ist erloschen. haftende Gesellschafter zu dem bisherigen Gesell- Görlitz, den 19. Februar 1902. unter Nr. 2269 die offene Handelsgesellschaft Fischer retier, Lyon; Vertr.: Ottomar N. Schulz u. Franz | encrihtenden Gebühr gelten folgende An S ¡l | pressen zum selbstthätigen Durchführen des Binde- Beeia Aa ur f Inhaber Emil Meg Königliches Amtsgeriht Beuthen O. S. schafter Wilhelm Schmolz eingetreten. i; Rönialides Amtsgericht. & Kuhnert mit Siß in Hannover eingetragen Shwenterley, Pat.-Anwälte, Berlin W. 66. 4. 11. 01, | als zurückgenommen, nevungen | materials dur den Preßraum, ist durch rechtskräftige | Metzger, Bala ian und Hotelier Q 1 E [95252] | „Lur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf- Görlitz [96284] | wörden. GesellsGalter “sind die Kanslene Bart abn 13 764. Verwendung der Additions- | ALe. B. 29 506. Auswehselbares Blechband SIEE des Kaiserlichen Patentamts vom N 2760 Firma Friedri @ ; moe Handelsregister Abth. A. i unter u Wilhelm Schmolz in Eitorf ermächtigt. Aus Nr. 346 des bisherigen Firmenregisters: ist die | August Fischer und Eugen Viktor Kuhnert, z. a M a E uft Mine ag ripa en aromatiser e „Sammelmappen. E a an unte iolatites Faun } det Paten tan D i : FZnhaber Schneidermeister Sriedrih Qd e 933 die Firma Su ay Simon u M ielefeld, 160vTe ‘Vaiite E 1 : Firma Eu divia Per zu Moetis i as pt Die Gesellschaft hat am 24. Februar wickler. z e Î orrihtung für Schuß- | rit ane: eDOr- | wis, Schöneberg. j her Kausmann Sally Simon daselbst, heute ———— x Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 292 über- | 94. « Co., Elberfelte 21 n “Que S M 20i. S. 14 109. M egBnfabrzeugen, 2 tbati d fb des Biubemeteeturt T A a ar Möbelfabeis ; erma Nomanus „Friedrig, angetragen den 20. Februar 1902 E D rente A. ist unter Nr. 620 tis n eilte Prokura i cclofiben, ie GNTR G Hannov B nialighes intögeriht, 4A 7d. N. 5143. Verfahren des photomechanischen A und Oeffnen von Cifenbahnschran en. Bügel (0, e i paß ein senkrecht beweglicher | Romanus Friedrich Berlin. pas Tishlermeisq lele nigliches Amtsgericht. Abth. 6. Firma Friedrich Gütebier, Elberfeld, und als | der Kaufleute Rudolf Unruh und Franz Schulz zu | Mannover. Bekanntmachung. am

Drei- oder Vierfarben-Steindrucks unter Benuztzun cher die MWiderk : ; Ri Es ; ; ist f j : N ( g C mit Wizerhaken versehene \ j L deren Inhaber der Kaufmann Friedri Gütebier E m hiesigen Handelsregister ist in Abthei 50. 3. eg oen Negativs, Paul Nötold, Wiledruft. | 2a. G. 15 848, Gaskocher. 21, 11. 01. | niederbercegt mfg, ev9m Kolbenwagen aus auf: und | & Söhne,” Halle a, S. mt elta S: Gren greslau. Hanbelbregster Abtheilung fal | daselbst eingetragen. A e A de, tee ol Mee L del Ne. 2253 L de Firma Waldemar Sab cin. L S j =d. S. « Zâhlwerk mit konzentrische i | in Berlin. Gesellschafter: Fab Qu E Jn unser L erfeld, den 21. Februar 1902. „Er Königliches Amtsgericht. getragen: Die Firma ist erloschen. 63b. T. 7583. An der Wagendeifel an- | Zifferscheiben. 11. s ô n} Berlin, den 27. Februar 1902. s er: Fabrifbesiger a. die Waggonfabrik «Gebr. Hofmann & “3 ; Itces Amvge 94. Februar 1902. gebrachter Futterbeutelträger. Paul Tempev, Govwia ivi. D. 11 262. Viaschine zum Étutegen us Kaiserliches Patentamt, y a. S. DE le d Sehe ebam “Septen Mi 6s. Actien-Gesellschaft A L L E Ebert, E mfgerit. 18. r Le res Girmenrezlitero N P ateeerol 4A E 0, Ql zum Snlleeren der bei der Herstellung von Loth- und on Huber. [95511] | begonnen : eingétragen worden : ) f Unter Nr. 521 des Handelsregisters A. Firma irmc «& mit dem Sitße | Warburg, Elbe. [95301] G3e. D. 11278, Sicherheitseinricht VBlattmetall c An a Zat de T dessen Tod erloshen. Dem Max Flacker NYELSTECIILETS, As irma } zur Firma H. Lohmanns o mit dem Siye y , ; unbefugte Benutzung der Satte Von ONAAE 57a. N. ‘11301 enen. L R Gelöscht ist: i „C. W. Schmahl & Cie.““, Berg bei Kronen- in evelinghoven auf Anmeldung vermerkt Bei der unter Nr. 86 des Handelsregisters A. ein-

¡Ug 1 ; ; i ann Jaeger, beide zu Breslau, ist Gesammt- et x Í i / E Das Deebedci, N e Gon li reberi| von CMorsilbergelatine-Emulsion mit Mes Handels-Register Abtheilung A. Nr. 1911 die Firma: und Lr t ertheilt, daß jeder von ihnen nur in berg ist infolge Uebergangs des Geschäfts und der | worden : getragenen Firma A C. Scheller Sohn s) r- . *

i fu ; ; Firma auf eine offene Handelsgesellschaft eingetragen : Die Fi ist erlos burg‘‘ (Hauptniederlassung in Braunschweig) ist

Marion Prescott, Montclair, E N S T9611. Wilmanns «& Sebes, Berlin, pro t mit dem Gesammtprokuriften Arthur | getrag ie Firma ist er oschen. ] Ee s | Mee: 1 Mlt ne O Loubier” Pat-Amalt: | 870. F 13 680. Vasen zom Madellern | 430 C C A E erlin NW. 7. 4. 2. 01 nah photographischen Negativen. 18. 11. 01. Bei Nr. 2022 des Firmenregisters, woselbst die | Firmenregister Nr. 30 194 die Firma: Breslau, er rigli S Ta ht. sind die Sägefabrikanten Carl Wilhelm und Rudolf das Ausscheiden des Gesellshafters Carl Friedri

G3e. s é ; ; ; ; | z C | : 5 Rabreifers Ri ‘Fredecia Wing für elastishe | Das Datum bedeutet den der Bekanntmachung | Firma „Friedr. Capune““ in Aachen verzeichnet riede «&« Janke, Schmahl, beide zu Berg bei Kronenberg. Der bis- | Grevenbroich. [95287] | Emil Seller aufgelöst. Das unter unveränderter

( Williams, London; | der Anmeldung im Reichs-Anzeiger. Die Wirkungen | (tebt, wurde eingetragen: Der Kau mann cine Nr. 30 454 di Ls, ten. Handelsregister. [95253] | herige Inhaber Carl Wilhelm Schmahl am Berg | „Im hiesigen Gesellschaftsregister is heute bei | Firma von dem Gesell chafter Friedrich Au äf 7 Tr L U A Q a M. 1, des einstweiligen Schugzes gelten als nicht eingetredt: Sue Q aen ist in das Hande Bg sd e i Deutsche (Mz mea Geselfchait E 2924. Zu O.-Z. 1 des Handeléregisters | bei Kronenberg ist gelöscht. e Ei A S CEETOIRO, mit dem Danke als alleinigem S lee: lager Ges Mi Si S E Ga S fe R e s 3) Aenderungen in der P ers on des Griedy 0 rovune dp Handelsgesell schafter eingetreten. 4 Adam & Göttert, Berlin. Abth. B. Bd. 1, betreffend die (Fviiene „Holz- | Elberfeld, den 21. Februar 1902. Die offene Handelsgesell\chaft ist aiifgeldft und. bie U une auf en Kaufmann E ee cs E bremsen. Archibald Sharp, London: Vert a is s J beri wurde die off es Ee rneegisiers Abtheilung A. | Firmenregister Nr. 18 811 die Firma: warenfabrik , Gesellschaft mit beschränkter Königl. Amtsgericht. 13. Firma erloschen. Sche c s Pra Siu erf eführt. Der atafy u. Wilhelm “Ps e d Bru E ugo . nha ers. Fried g ene Han elsgesellshaft unter der Firma Verliner Nuhrwesen Thien, Berlin, g Bretten‘, wurde eingetragen: Elberfsela. [95270] Grevenbroich, den 22. Februar 1902. E unter des bi e O f eure R cia e U Ol. , Berlin ¿86. e, g: g E der folgenden Patente sind L N E s A after sind die au ein- Ln en A, ebruar 1902. 2: a Uen A d Ra In das M pelregier «U unter Nr. s bei Königliches Amtsgericht. as era Sig Ss Le r e Se R Ä nachbenann i y L n l niglti i ; er in G ( - j j ; : P I . Gla. B. 28 886. Drahtbügelvershluß. J. | Sd. 118 849. A Heizung hohler Friedri und Hugo Capune in f cgausleute alid) mtögeriht 1. Abtheilung 90. Dreherme der Firma Robert Benz, Elberfeld, eingetragen

Aachen.

/ 726 95 achen. Di è ftsführer zu vertreten, ist mit dem 12. Februar fura des von hier ist | Grossenhain. [95288] | Harburg, 16. Februar 1902. S S D, Alterwall 76. 22. 3. 01. Bügeleisen. Friedriß Waldbauer Neuenbürg a. E haft hat am 1. Januar 1902 Ri, Se R Borlin. [9520] E tien, L: ait ura des Hermann Goldhorn bon Me Auf dem die Firma Moriß Drobish in Königliches Amtsgericht. 1. . . « Vorrichtung zum Oeffnen von Württ. gk A / D mächti, der Gesfellshaft is jeder Gesellschafter er- g hts Ven ister des Königlichen Amts, Bretten, den 22. Februar 1902. Elberfeld, den 21. Februar 1902. Großenhain betreffenden Blatt 229 des hiesigen | Warburg, Elbe. [95302]

Konservenbüchsen. Edouard Oswald u. Hen il i ; ; ; s x : J;

Tai : - Venry | L5d. 126 715. t i ¿%, | mächtigt. eilung B., ist am 22. Februn Großh. Amtsgericht. önigl. Amtsgericht. 13. Handelsregisters ist heute eingetragen worden : In das Handelsregister Nr. 1033 ist heute zu der Poirré, Paris; Vertr. : Hugo Pataky u. Wilhelm eitigen Drucken niebreree. Me zum ge Die dem August Emans in Aachen für vorsteh 1902 Folgendes eingetragen worden: jefkanntmach1 95514 Ang Ug 4d bisherige Inhaber Friedrih Moriß Drobisch dirina Wilhelmsburger Harzindustrie, Gesell- Zataky, Berlin NW. 6. 12. 9. 01. nik Julius Funcke Hagen: t R einer Druck- Firma ertheilte Prokura bleibt besteben ehende Nr. 1745: Verlin-Charlottenburger Eleb Mora dele E me A T a5 Essen, og rid lsregister Abth an in Großenhain ift ausgeschieden. schaft mit beschränkter Haftung in Wilhelms- ller mit dur O Deanpreßvorrichtung für Faß- | 16. U 922. Berfahoen zur Unshädlih- und | Aachen, den 22. Februar 1902. tricitäts-Gesellschaft, Hirschberg « Ju das Handelsreg g A E, Eintragung in das Handelsregister Abth. A.

R t Berger M j * ant ; Handelsgeschäft sind eingetreten : burg eingetragen: „Die Firma it erloschen.“ i ; ; Î s , irma H. Nathan in Bromberg heute i In das Handel8g é x g eingetragen: m mit N A racmittel bewegtem Kolben | Nuzbarmachung thierisher Abfälle durch Kalk Kgl. Amtsgericht. 5. Tes ei esells aurer Haftung. E e E h g 2A bre o E Pi e en CENRZLLER + Auguste Emilie verw. Drobisch, geb. Krebschmar, | Harburg, den 19. Februar 1902. Brautechuische Maschinenfabrik Ber" Ge) | Deutsche Peptonfutter-Werke G. m. b. H,, T A Bekanntmachung. bei de 29241] | Gegenstand des Unternebmens isi Ausführn vin die Ds E, edie Sa De, Ddr au Gen: A Fanny Frieda «i: d E iniemios ne ae N 95303] vorm. L. A. Enziuger, Worms a. Rh. 11. 5. 01. | Sue i ellscha Eer ist beute bei der unter | elektrischen Licht- und Kraftanlagen spezt Bromberg, den 18. Februar 1902. ist die Johanna Maria Bühl zu Efsen. 1. Martha Margareth eere 5 é ; d «L. 11. 9. 01. s j bp : j ; ; öniali i S E M) L e j d 9. Februar 1902 erfolgten Tod des 65a. G. 16 002. Ruderbremse. J V c: 127051. Widerstands\spule mit einem | Nr- 24 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktien- | Berl d Charlottenb gen, 1peztell ff Königliches Amtsgericht. ; c arte Lar arets st Drobisch, Durch den am / E E . . John Sa- | durch das Innere der Spul - E; esellschaft in Fi z erin und Charlottenburg. r ————— 5 Frankenstein, Schles. [95272] . Friedrih Moriß Rudolph Geschäftsführers Fabrikanten Carl Reuther zu Hennef muel Walters Grenfell, Hartland Devonshi Th er Spule geführten Rückleiter. E irma „Westfälische Stanz- und | Das Stammkapital beträgt 20 000 A Bromberg. Befanntmachung. [95255] n das Hand ister i 2 5 ih i genbai E G N ; , i: L ; n ° elsregister ist am 19. Februar 1902 sämmtlih in Großenhain, d Nertretunasb ß erloschen; eingetragen Engl.; Vertr. : Otto Wolf u. H a ire, e EÆlectric Controller and SuppPpIy maillirtwerke, A. G. vorm. J. « H. Kerk- Geschäftsfüh d: X ser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 12 ist | „M Van : s D E. __ [ist dessen Vertretungsbefugniß erlo en; g ertr. : + Hugo Dummer, | Company, Cleveland: N T mann“ zu Ahleu mit Zwei H. eschaftsfübrer sind: Ín un eingetragen worden, daß die unter Nr. 361 ein- | als Gesellshafter. Die Gesellschaft ist am 1. Des ins Handelsregister B. Nr. 4 zur Firma Heun at.-Anwälte, Dre ' i , eland; Vertr.: C. Feblert, G. | z u mit Zweigniederlassung in Ha S d ; aft H. F. Eckert Filiale ; ; ; ; n9 San g Ses F 16 1787. Sha i U B. Fehlauer ee s Parmfsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte Geeraiden. worden, daß nach N Beschles Felis isb enn in B Bouin R T orafilaa e da gere E s Paul Natnass u Fran mer E E N " Wénanntéi sind von der A e E Tee E CEE Mz A a D e | Berlin NW. 7. " | Generalversammlung vom 29. © D di A s s \ R g li L of j | L V ‘C. C, O. V n . H. am 22. Februar 1902. 00h. G, 16 268. Scalimynte Girätms | Tes Gut wu Esens: f. a | nl d, Bosntamitgletè Beimid Kam | 192i Pongs e Geshaft mi t F Les Sohm Lar oblen M Eoorber; |*’Frantenstein, ten 19 Februe 1900| Buttuno de Gejadaß auto asten "on dr b. Dea S brate 1E e enne.

: . *. 2Gaudampsfende Cinrichtung | Jules Gustin Fils Nt ¿s T Lz T G ; “2 m Fr azn feiner , GT öniglihes Amtsgericht. Die Prokura des Kaufmanns Friedri ur T D an Hackblöken und Hauklößen. Friedrich Eduard Arpad Bande, Pat Am, BeRS rar. Verzei Ahler L Aas dder aufgehoben ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Februar 130) F i Friedrichsberg zum Vorstandsmitgliede ernannt. Pisga 952741 | Paul Drobish in Großenbain ist erloschen. E ius Odi A Tue aae Glanze, Loshwitßz. 21. 11. 01. E de at. Anw., Berlin N. 24. 5 u, den 24. Februar 1902. j festgestellt. Die Prokura des Fri Steinhardt ist erloschen. Freiburg, Breisgau. 195274] Großenhain, am 2. Februar 1902. In das Handelsregister A. L wurde heute bei 66b. U. 1732. Fleischs{neidemaschi „Fa. L125 108. Maschine zum Ausbessern Königliches Amtsgericht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt Bromberg, den 22. Februar 1902. Handelsregister. Köniali n S ; Amtsgericht unter Nr. 32 eingetragenen Kommanditgesellschaft

) n T lioro ells Mneidemashine mit | shadhafter Strümpfe. H. K B Ah T 5 e\Qa}tsfUhrer bestellt, so wird dir h i ie Inhaber der Firmen: Joseph Vogt, Bur dniglich Sächsishes Amtsgericht. Stuhlfiz- und Holzbearbeitungs- bemas gegen ein rotierendes Messer hin- und ber- | Carl Engel Elberfeld M S E In das. Handels ist 95242] | Gefellsaft durch zwei derselben oder dur zwei A YELE AALATUA L. D. de ag Freiburg, arl Mats Frei: Grossenhain [95289] Fabrie Eiltng und Go in Ilbeshausen einge if, C C s An: G ge b, 2 n da ndeléreai : : ç a E F 05956 + VDaverer, i , , 9 . E Ps r = E N wegten isch. S: W. H. Uytenbogaart, Utrecht; | 34. 107 005. Bügeleisen mit \elbstbei ist ¿gier des unterzeichneten richts | Profuristen vertreten. Batzdach. [95256] bezw. deren Rechtsnachfolger werden benac- Auf Blatt 212 des hiesigen Handelsregisters ist | tragen: Vertr. : E. W. Hopkins, Pat.-Anw., Berlin C. 5. | N S geiellen mit felbstbeizendem | ist Heute zur Firma Apotheker Reuter in | Nr. 1601: Allgemeine electrische Bahugesez, Oeffentliche Bekanutmachung. burg, bezw. deren g : La ligen 1 S cet : C 1.0L E v epa - 29. | Bolzen. Friedrich Waldbauer, Neuenbürg a. E., | Ahrensbö{“ eingetragen: schaft mit beschränkt | delsregister Abtbeilung A. ist unter | richtigt, daß die Löshung der Firmen im hiesigen | heute die Firma H. Biram in Großenhain ge- er Schreiner Christian Lingenberg is aus der G8a. L. 15255. SHloß . are, | Württ. h Die Firma is übertragen auf ben A j Die V N LEE asts. In unser Pandelsregister T E Firmenregister von Amtswegen erfolgt, wenn nicht | [ö\{t worden. Gesellschaft ausgeschieden. einer Kurbel ea hloß, dessen Falle mit Hilfe | 341. 128 519. Siherbeitsvers{luß für Gefäße. | Theodor August Reuter E AbrentE F erer Emil Dr O 2 E geb esugn des Geschäftsführers dem Hentigen E aen - Se bach E innerhalb 3 Monaten Widerspruch hiergegen da- Großenhain, am 22. Februar 1902. Herbstein, den 21. Februar 1902. Sala, Ses gezogen werden kann. Georg Friß | Shwelmer Eisenwerk Müller & Co., Akt Ahrensböck, 19.2, Februar 20. Der Ka r e AERUT „Dugbacher Far ena M EE f hier geltend gemacht wird. Königlih Sächsisches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. D * Dagotet L b. ggSredensborg, Dânem.; | Ges., Schwelm i. W o S GroßberzoaliLes Ama, be Gta an Zus Woog in Berlin if ¡zun Jeßiger Firma-Jnhaber: Hermann Pat, Kaufmann, Freiburg, 19. Februar 1902. Grünberg, Schle. [95290] | mersord Bekanntmachung [95304] .: r Fumnar, Berlin NW. 6. 5. 3. 01. | 46. 87352. Elektris p - a o Ambgerichl. astsführer bestellt. * Großb. Amtsgericht. : Tes Beim ti L E “6 f Í j ti ay 882. Vorrichtung zum Oeffnen Explosionsmaschinen. eftrishe Zündvorrihtung für Alzey. Bekanntmachung. [95513] e O: eMultiplan® tei e E s gn 26- DEEBar L Freib netdes geri [95276] E Nr. 92 T Flens Gene Glditen, (Sèn Westfälische Vantoffelfadrik J Weber die Bauten b Ber pem Franz Bren- | 46. 107 989, Befestigung des Saugrobrstußzens : a unter Handelsregister Abtheilung A. wurde es Vertreten bs Seins: Groß. Hes Amtagernb!. I dg Ee GeCRtSeigeealier ist bei Nr. 9 be» A Meri, Gbniee zu Krampe i L Co zu Herford) ift beute eingetragen:

e e Ie, 2B: De VL: bezw. Ventilgebäuses am Zvlinderdeck-] | eingetragen : i E t ny de l Causel. Handelsregister Cassel. O L Grü s zt wo i Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge 68b. T. 7703. Ne F A O tbe. a Penlligebaujes am Zylinderdeckel von Erx- - aa, 4 L I Friedrid Baue E n i einaetragen | treffend die Firma: Grünberg, heute gel@ cht worden. Die Gesellschaft ift aufgelo!t. Ver disderige , Adam Thönnes Binger luß e Vberlichtfenster. plosionskraftmaschinen. j Ee Gutébesiger Ernst Brand in Spiesheim be- y Nr. S i isoliert - Ju H. Rubensohn i. L. Caffel i! L eingeiragen „H. Endler et Comp.“ Grünberg, den 22. Februar 1902. sellshafter, Kaufmann Stanislaus Jaru8zewski zu

- Vingst b. Kalk. 5. 8. 01. Marquis Albe S treibt eine Weinhandlung unter der Fi “E, p E o er Drähte, Fedex Liquidator kann einzeln handeln. G ; ta E, ntalidhes Memta 5 L U utoer Fake F 68d. B. 29 537. Fensterstell- und Versluß- | Put u s r de Dion u. Georges Bouton, Brand, Gau Oderuh i: I G wn -Georg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Qznialihes Amtsgericht. Abth. 13 in Polsnitz, Kreis Waldenburg, Königliches Amtsgericht. Herford, ift alleiniger Inhaber der Firma.

: Z s sn e L MRE 5 3- } Puteaurx, Franfr.; V F. C s M , E x eim, «FIuha E N c E ontg S AmiSge D. 19 heute Folaendes einactraaen wor : . 5 24. D R ONS, einer in, eine Rastenschiene ein- | Glaser, Pat.-Amrälte hin E. D gaeiter D Brand Spiesheim.“ Inhaber Ernst E ceGluß E E. Januar 1902 ist dat Crimmiteschau__ 59571 : Folgendes el On Sufbekuae wo DeiE Gr BEELRKGNRS, L, Es Herford, E e Se eaat

1 Fenven Slelustange. Heinri reustedt, Bünd o T E a R, i lzey, am 18. Febru » Siammiapital um 200 000 „A auf 300 000 A a “5 M 8 O E U Kade KEs Me E E E E G In unser Firmenregister ist be inter Ir. 106 ° ( T. Beim-Hargbure, 25. 6. 01. edt, Bünt FD LDAS SAO, erstellung eines Bulltermittels 9s \ S, öht worden. | „Auf Blatt 843 des E vai und weiter | Lergrens Don Seen Gere t. R AAÓ verzeihneten Firma: Eduard Schlickmann ¡zu | Werne. J 95306] 69. B. 28 863. Rasiermesser mit umkl wvbarer | Uf „den im Magen und Zwölffingerdarm ge- : PHeTIgL. Nr. 100: „Krone“ Gasglühlicht Gesellschak ïima A. L. Thomas in Leite Sau uno weiler Freiburg i. Schles, den 21. Februar 1902. Aveunwedde heute eingetragen: In unser Handelsregister Abtblg. A. ift unter Schutvorrichtung. F H Vecer Obligs. 12 Tae chlachteter Thiere befindlichen Hutterma}en. Deutsche Ss It ünde. q. [95243] mit beschränkter Haftung toig nes eingetragen MOTTEN Fönialiches Amtägericht. Die Firma ist erloschen. Nr. 48 die ofene Handelsgesellschaft unter der Tle. J. 6266. Zwichange mit Zweckenaut:ieher Peptonfutter-Werke G. m. b. H., Berlin. In unser Pandelsregister Abth. A. ist beute bei | Dem Kaufmann Richard Schindelhauer in Berliz Gesellschaster sind die Heren: Gehren. Bekanntmachung. [95278] | Güterëloh, den 19. Februar 1902. Firma Gebr. Hilbring zu Herne heute cin- Sören Juhl, Oster-Gammelby b. Wieähy Rees gr „A29 685. Verfahren zur Herstellung von | der unter Nr. 111 eingetragenen hierselbst domizi. | unt dem Kaufmann Heinrich Verges zu Berlin i D Daanerner Sruxt icgard Thomas unt Die im biesigen Handelsregister Abth. A. unter Königliches Amtsgericht. getragen worden. shleöwig. 13. 6. 0L y D. ZVICEVD, iord- m tral obne ZaWprodukte S Kornkochung E O rwa Rio (bisheriger Inbaber: Einzelprokura ertbeilt ‘worden t un 0 Ï Cer Grnît Modert Thomas Nr. 7 éinactrazcne Firma Gebr. S Halberstadt. [95293] Die Gesellschaft bat am 1. Februar 1898 kbe 72d. Sch. 17 343 Vorrichtun M tnwersen und Zurückfübrung. angerhäuser- | 2 Kausmann Änton Robloff bier) die verebelichte Die Gesa rof m, D ade m Leiteiödain. L U wiesen ift auf den Färbercibesiter Robert Noi H.-R. B. 7 verzeichneten Rüben- und | gonnen. Gesellschafter sind j i o 43. 2 tung zum mechanisch u i l ) ' ; ab C \ E 1! Vie Sesammtprokura des Paul Orl und dei Dio hen on biaher Mitinbaber des | Langewic F i Bei der H.-R. B. 7 verzeichn ( L E O a Tempieren von Geschoßzündern Sociét6 e t aen Pee Sade und Eisengießerei aufmann Robloff, Anna, geb Siele,_ bierselbst, | Richard Schindelbauer ist E “s Zeselden waren schon k k mt cincetracenen 1 Méller in Langewiesen übergegangen, welcher dieselbe Getreide-Samen-Züchterei Rittergut Aderstedt, 1) Anstreichermeister Jose Pilbring,

le, Le Creusot, u. Jean Baptiste Gustave ornung  Rabe, Sangerhausen. getragen und zualeiE gerin der Firma _ein- Nr. 1414: Zeitungsautomaten Gejßel! \chat E E 2 tErom Mater Herrn Albext | unverändert fortführt . Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Ader- 2 Anftreichermeister G arl Hilbring s R

Adolpbe Canet, Paris; Vertr. : Marimilian Ming 4) Löschungen Ede Anton Robs P gendes vermerkt: Dem | mit beschränkter Haftung. is Ti N daselbit, betriebenen Geschäfts (Bau- Gehren, 2 „Februar E 1. Abtb stedt, ist beute Folgendes eingetragen h e ju Dee un ist jeder zur Vertretung der Gejell

g »., Bors F R K E I m s ann Len KoNoN tin Angermünde ist Prof aufl Ferd j L and ns 220maë dacivil, DeLrIedenc: E L Fértilihes Amtsgericht. 11. Adt D ck ¡favita u 100 000 A ôt iMaît ermäcdtiat

Tf, M 19 519. L EG., a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren ertbeilt. Der Uebergang der in dem Betrieb G N e e Raus evon (n Dein n g pat mit Dampfziegelei) j »7 E q 200 000 A A ONE Herne den 19. Februar 1902.

Be Tru D 9. Stroms{lußwvorrichtung für S: 111301. 4: 43608. 4d: 127413 Le: | Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich, detEie oyn in Berlin sind als Geschäftsführer: Crimmitschau, am 24. Februar 1902 | Gemünd. Ms [95279] | und ie E e 2E A 2008 D Kal. Amtsgerickt.

A cen : T Meyer, Berlin Kronprinzen- | 127 378. 5a: 114 988 5b: 11259 *Fbh- | feiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts dur die 7 h E und Direktor Geora WG Könialiches Amtägericht | Bei der Akt L el pr uns d M Ce Hal lies, Amtsgericht Abth. 6 Jena. E [95308] aye 6. 2. 4. 01. p 7 RR4 999 » 20 ne Ma La M S O oh Air e U l Ver Kauf i ! u 5,958] s sellschaft Tal“ ift in das Handels- Köntgli Amtiegerii. A . i i: J

77d. B, S0 185. Durch Fußdruck m bo, 113 590 117 684 992. Te: 125896. Tf: 115 764. | Grau Anna Rohblo ged. Schiele, ausgeschlossen. Gernsbach und der Kaufmann und Direttor TEeedar Danzig. Bekanntmachung. D Actienge emar m Ba B N Halberstadt. [95294] | Nr. 123 Abth. A. unseres Handelsregisters

festi C s Ugdrud zu be- | Si: 113205. D: 124331. 1D: 8398 g )47 Angermünde, den 22. Februar 1902 5 i R E ; ser Handelöregister Adt : 1 E L - : ; tragen worden: die Firma Alfred Eiscuach i

festigender Shlittschub. Fa. Joh. Pet. Becker jr, | 13: 60 289 63 434 09 92 13 t 4 947. Köni liches aas S AEUG Bergmann in Gaggenau sind als GWeshäftetihrr: Unter us Sregiii E s don Ooktor Friedri von Evnern ist aus dem Vor- Bei der unter Nr. 240 des H.-N. A. verzeich- eingetragen worden : die Firma lfred Ee ia

Remscheid. 4. 10. 01 120 869. 13d: 122 830. 13e: 17 “are j A erd! vestellt worden q A 2: Me. p r moo tande aukgetreten neten Firma Krüger & Oberbeck, Berlin, | Bürgel und als Inhaber Kaufmann Alfred Guido

Tre L. 16 Das, Einrichtung zum Untertauchen | 99 516 110559 14a: 197 f LL/ 698 8: Aar Blatt 374 ded Died [95244] bei än Y & Co Gesellschaft mi ——_— g a BEUES E Do narfias em Wilbelm Hörz in Wiesbaden und Cet Zweigniederlassung Dalberstadt, ist beute einge Wo daselbît

unv Peven von \{chwimmenden Spiclzeugen. Geora | 127926 gs. 1 n e 20 1 ip par 304 des Handelsregisters für den räukter Haftung. rige Zazar E oa au ui an Kall ift Prokura ertbeilt in der Art, | tragen, daß die Prokura des Kaufmanns Leopold Jena, am 15. Fe

ey , “—y m Schmidt u. Michael Loos, Nürn- 99 001 j; La T j dat Fr d s ; Edu Gas R Be g Lon beute die a Dem Dan Johannes Stendel in Serliz T e y Aar A U dur) e O N Sai diefelben nur acmeinschaftlih zur Vertretung der Lippmann erleschen und dem Kaufmann Adolf Krüger e Großberzogl Zis

I. #. O1 116 459 + R Ma. O0 E 51 P L M Pee Ee Un und ais deren In- | Ut Proiura er Deut worden erra r T E : dezn d in Derlin Protura ertbeilt üt ena. : l: [ T) 80b. L. 14 820. Verfahren zur Herstellung | 105 Bas: 10 B17 y (24 »: daber der Viebbändler Srnst Louis Fischer daselbsi Nr. 838: Spiritusrektifikation und Brauns Argegangen ist, welche es u Gemünd. den 24. Februar 1902 Halberstadt, den 18. Februar 1902. Bt d / ters Abth. P. woselb einer Schmelze aus Hochofenshlacke, Kalk und N ali. | 119 951 121 727 “20h: my aas e 4 ur e E i weinfabrif J. A. Koschelef} Mosco-Bertixz uge 01 Sebenar 1908 Königliches Amtsgericht. 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 6 die Firm C. A. Schietrump? & C-, Com- E aran lle, Belq.: Vertr R 250 34 97 1 M S : 81 105 O eshà E vandel mit Vieb Vetensedast mit ing r g Fabnos. a Danzig. den Zu, S Bnndaner Hdt Gerreaheim. Betauncmachung. [95281] | Walberstadt. y y gere Mg go e F nTE My TLIEE, Uns Ca

r FPal.-Anwaälte l)r. H. Müller u. | 108 354 e 115031 . 142300 122 E "Me 2 ; ver Kausmann Hugo Fader in riin ¡5 E D Y Handelöregister A. ist dei der offenen ter Nr. 17 des H.-M. B. ist beute Folgendes | ftebt, it Folgendes eingezeihnet word

Œ Cramer. Berlin NW. 5 H 10. 0a L j E 72 Iu e 4 : 11 108 4419 269 Kon alicbes Amtsgericht Geschäfteführer bestellt Dea mim. Da E Tg s p An Mio “Koll q LREE 1 Gegenftand dei Ünternedmers t der eitri- 506. M. 19 354. Verfahren zur Herstellung | Vf: 112 §82 214 cqg Ol In 2 191 00 Q: | Dortm, Handelsregister (95249) | „Pur Beschluß vom 17. Februar 1902 sind tw n unser Handelsregister Adtdeilung A s Sountag“ Koltksbruch d. Hilden Folgendes ein- | Sächsische landwirthschaftliche Maschineu- | betrieb der der Firma C. A. Schietrampf & 2 zu D Kalfiandücrin s D h de 1147 LE( 033 1 á » Î Velten ded Mi ti L gd o AU ema Keil Ga c 0uuteg Q des na mnd dos iren ala Sire f & . von Kailjanditeinen aus einem Gemenge von Kalk. | s 781. D4ga: 118 298 M2 2D : des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Bestimmungen des Gesellschaftêvertrages abgeärider arer Ne. 131 der Kaufman m E Verkaufs-Geselschaft mit beschränkter Haftung, | Zea und der pirma De e S@ictramr! & G2. Sand und Kieselgubr. Hans Christian Meurer, | 113543 127 182. 26: 0 110 :| am 99 aue Abtheilung A.) und u. a. bestimmt: Sind mehrere Geschäftsfüber: emmin mit der Firma „Carl Hagemeister" un : i geändert in „Wilhelm Koll“. Halberstadt. zu Budapest -Steinbrah gehörigen Fabrilgeshälte Gharlottenburg, Kantstr 148 d L O0 100 337 106 255 La: E i ; am 22 Februar 1902 ist Folgendes eingetragen bestellt, so steht jedem derselben die selbitändige Zen = Orte der Niederlafiuvg „Demmin D s i _ d è 208 der Gesellschaft aus- Gegenstand ift der Handel in Maschinen allerlei | nebît allem Zudedör, insbesondere den Zwoeigge®bitéten STa. C. 10 010, Maschine ¡um Umlegen von 90 467 20: R 981 a: L ; t Í 4 mit Ausschluf der Branécbe) i tretung dee Gesellschaft iu Stande Agentur und Ke M N Ac B R Buldetun K ‘übrt das Geschäft unter Art: inébesondere die Anschafuna und Veräußerung Die Gesellichaft fann in threr gerer blden Tdatig- Kreuzbändern um Druksachen. A. Claudet, Fures, DOi: 116974 28. 10000 aal 114 Gn Bei Nr. 1564 (C. E. Pfister, Berlin). Die |_ Bis jum 31. Dezember 1902 fana die Auflösune Demmin, den 21. Fedruar 18D der Firma . Wildelum Koll* weiter von Maschinen und der l'ommissionsweise Vertried | keit Zweigzniederlassungen und Agenturen errihten, Zlöre; Vertr.: Rudolf Flick, Breélau. 123 7. 0L | S3c: 124 486 24: A S A 4. | Gesellschaft ist „dur den Tod des Gesellschafters | der Geselischaft nur durch cinstimmigen Beiiui Königl icdes Amtdzerud Werreéheim. d 4. Rebruar 1902. derselben. gleichartige Handelsgeielichaîten und Ünternehmungez ui Ls 18 081. Vorrichtung zum Einfüllen | 115 185 24g: 115 80 - 107 SaEE Bart Gdaard Sri gagelóst Der Mechaniker und auer San erjegon, a Fem mim s % Amtsgericht. Das Stammkapital* beträgt 20 000 M Geschäfts- | ins Leden ga L Aas omm azckiterez avgemesener Flüssigleitömengen in Perlen oder | §5: 60708 K. L E Dandagiit Friedri Pfister führt das Ges&äft ale T. 545 euer rlag, Gesellschaft wi Die unter Ne. 27 des Handelöregüiters A ' p u [95280] | führer ift der Kaufmann Wilbelm Ludewig zu j und zum portdetried antau - Î Flaschen aus Glas oder anderem Material. | 40: 103 114 : 127414 A7 a0 A alleiniger Inbaber fort beschränkter Haftung. =zeme Firma Morig Simonis n Demmin Gre Lins Nr. 78 i Halberstadt. Der Gesellschaftsvertrag ift am 31. Ja- } 2) Neben dem Kaufmann Alexander Schüetrumpf J. G. J Paillard, Paris; Vertr.: F. C. Glaser 49569 51161 80707 929668 107 0 n: ] Bei Nr. 13763 (D. Adam, Berlin). Der Durh Beschluß vom 21. Januar 1902 vi ate zei dicht wo! den R 2 woditgelellschaft „J. P. Pied- | nuar 1902 festgestellt. ift auch perfönlicd DIremder Geiell'Hatter der Seneral- L. Glaser, O Dering u. E Pei, Pat.-Anwälte 42 » 12 RIC _ TESE 1 Je 119 191 Sih der Firma ift na C harlottenbu verlcat Gesellsch2ft aufzelöft Demmin. des 22 februar 1902 cu N L S J aget Halberstadt, den 18. Februar 1902 Sekrctär und Fadrik2nt Andreas Beoiaani m Buda- a Ï va Ÿ Í N S L GUILIDGALAE a: 116 91 e 11 . I2 j A q 197 rg verieg Gi auibato S p Í a 9 L G Ï docut d C Ï Eller Folgendes eingciragen Ï e Lt i. D tc in vou der Vert è der Se N 4 v5, 13. 11. 01 111748. 42f: 114: T A i 4 | 6 R 4 A, KESUR, Gerloff, Berlin). g Ln tor ift der q —- Geschäftsführer Ne Kduiglicdes Autdgerußt N Königliches Amtsgericht. Abth. 6. I f d S E: i von der Bertretang der

É. . 26 665. Rorrichtung iur [ôébaren 45: 94 45 AL ee D M Er: ¿1 » ader if jetzt Arthar t od G 2ufmann Herlin ie mann ranz Lande in Berlin Dülmen. Daudeiór d Í Ï b 16 dns f j Ï D [9595] e? t audgeSic%en.

it A OLEE b e) LEDATEN L F O Vi O) S910 103 393 104 Get, i. V & b q V. i cgiter v i Ï i Cine Aktiengesellscha i um Halle, Saale. 1 Ds A)

S eseNgung don Aichzeichen, Firmcnnamen 9. dal Ae: 112987, 45f;: 114621 45t : 16 can Deo e Ko ift durh Uebernahme des wf ette Maschinendau Geseflide* Ie das Handelöregisier A. mili dem : N « d die Arma erloscden Im Handelsregister Abtdeiluna A. Nr. 589, de- Gd, gm 2 Car L, de 1IT Walbensce T r Sey D Hobdebuch, Poft 46: 96 299 46b: 120 040 4e: 19 i Qs "Bei Me e Auer A Weid, 9 Da fe E Mibelae Brvba bo eti aud imen if deute M ROE a Gerrelheta, 15 Kedruar E treFend T f Haft H. F. Leh- alu VETZogi R (96320 d: D “D Gd: 114 604. 47: 67 887 81077 86161 atn I Wb ck + Eo T). U n Ponte ti 4 Flrma Ivelage, ader 408 Kgl Amtsgericht. mann ju a, G., ist cingetragen O g y E TeE D. 12 006, Werkzeug zum Halten von 120 256 123 643 476: Sre S L Oi gene Darderbaefenlschast „Vie Firma lautet jeyt - Kausmann Wo) Monneteldt in Verlia i iger Alerander Kaivelage. Duíucn ; Den [95282] Dem Karl Pank zu Halle a. S. ift Prokura ertheilt. | Jm hiesigen Hen delsregiiter Wthelang A. Lr. U N tbennhrzeigern beim Aufpassen der Zeiger Paul | 94545 98687 99896 101 161 104 129 49b: 127 176 pas Bethe Nachf. Gesellschatter sind: 1) Stein- lid p preïura dergestalt ertheilt, dah sie gemeiasche!: X 7? Jirma: Lhomas Golimans, Daten 1 I Handelsregister ift in Abtheilung A. Halle a. S., den 21. Februar 1202 ift n2cbftedende Firma cingetragen werden

De ling, Spandau, Falfenbagenerstr 55 12 11.01 | 49d: 120706. 49f: 120245 E S A dani ert rets, 2) Kautmann Franz Kindermann, | ** g e der Gesellschaft befugt fled Thomas Siiimana, Forndranatwein- Lrennci d 1A C M Ss Schönke, wis Königliches Amtsgericht. Abth. 19 „I. C. Friedrich Vrigge zu Hohenwiià

N y 11 240, Kläranlage für Fäfalien | Gle: 127222. 59: 100029 Sa: 107228 ide erlin Ver Kau mann Vans Betbcke hat Ber m, ven ZZ. Fcrar 1902 eri2bril Dulmea ck als deren Inhaber der Mühlenbesizer | mus, Gaale. [§5296] g in Fraucop und Abwässer. Fa. F. W. Dittler, Frankf N a: 127 240 | Geschäft und Firma den Inbabe Königliches Amtögericht 1 Abiheilang 122 Tâi d po ; und als deren Andaber G En « S. Ditlier, Frankfurt a. M. | 53b: 114496. 58: 84 08 Se: 112468. | Hanzelögesellihaft veräutert. De @ nen gebildeten men, d Fcdraar 108 : Gai Scddad m GUdorm deute eingetragen. Im Handelsregister Abtheilang A. ift bei Nr. 5 „Johann Carîden Are dru Sadeerth e

' : STa: 127000 S9: 110412 60; 9622 q S verauvert. Die Gesellschaft hat | Wouthen, Oderueh. #Zz Lô. ales Auntéa ci vciptaeig Handel mit Korn- und Müblen- | vermerkt : Jn der Firma Karl Breitkopf, | +Fodan i rut Prigge. Sas Gc, L LOSTE, Verfahren und Vorrichtung | GD: 106 967. 63: 90502 94 356 102 280 109 96 - Scie Ee n 02 begonnen Zur Vertretung Am 21. Februar 1902 id la unler rut tert. Veiaaunimaquags OIETI } de ibade y Armaturenfabrif und Metallgicßerei ju Halle Weindändler zu Hodenwi& in Francey. zur Herstellung von Gobelins und gobelinartigen | 110282. GBe: 116017 118437 123 468 63h: schofti E beide Gesellschafter gemein- | tegister A eingetragen In das hiesige Pandeharegubes Ut heute va W Giihora, den 1% Februar 1902. a. S., ist jeyt die verwittwete Frau Bertha Breit- | Jork, den 17. Februar 102 Rudolf Chwalla, Wien- Vertr: | 112258. G26: 1917 M 59 : Lu ermaht gt A q : 2 E Ti 7 D. ded Je Y iaiai U Ï Drescher, L S Die derielben ex Kènizlodes Amntdarradt L A. Rohebach, M. Mever u. W. Bindewald, Pat: | 109 20 1/0203 121734. S6: 93269 100 115 | Bei Nr 9257 (Peuns & Meißner Berlin). | Beuthen O. S. oben S ans nd A. R a 7 GRRE 2 Va. mttgee t. 11. tbeil Prok 7 S dy E

- Ï »_ Pas I 169 Od: 1156028. T8: 106 36 \ F Ä G : D . p Tg) a en 95283] | theilte ura erloî

Anwälte, Ecfurt, 12. 11. 01. Der Anmeslder n - „zAD : 106 359. | Die Gesellschaft ift aufgelöst, Li : bi C Harra y . . A : immt | T5: 69743 7 7h 67 e t 2A Z gei: quidator ift der | ziegeleibesiger Theo L Dée Fi zes Fay zor a y 1 y 21. F e 1902. für diese Anmeldung die Rechte aus §§ 3 und 4 des | 123792 75, 87 338 942 78: 95386. T8: | Kausmann Wilhelm Emil Penn, Berlin, Ne eder Theofil Lampba, RKoßtera, am Ber e Firma „Sitorfer Pierdraue iu das darsige Handelöregister ist in Abthei a. S., den 21. Februa

ce vi S U A. Halle r es Tse 120008) Bel Nr. 12636 (Fabeif Hemischer Zünd. | Geilhäftogoeig: Danplziagelei tv Graties O. E D al mgrärzec) in ene D | ggice des Nummer 1 die Firma Gustav Voigt, Sn Gmttgreitt, U, 10

«4 Ï dg hin eider unter DCT COIgerT

Vay

Ï Y

H