1846 / 96 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

A À, s # F P Sepr B (af: M r M R Er V M I E A 1: r A E

418

S J ; , ; e die Folgen eures Vertrages werd | “i Tonbei ; 95, März von Toulon arcelona abgegangen, soll noch ein | welche Niemand zu antworten wagt, denn daß die Antwort des Herrn | ren“, rust der Redner aus, „, / erden f : L G : ; L # i : Dampfs ar Vafoi a O Jeschitt werden. Es geht das | Duchatel, da derselbe Minister ist, nicht zählt, versteht sich von selbst. | euhch zurüdfallen. Jch werde gegen p Peryp weil es g h N S panien. Serbien. sofort aliéätigleit zub. Gast Me R S, Aan Se Gerücht, daß auf einigen Punkten der Halbinsel Unruhen ausgebrochen Und un zeyé man ! E eina die LEERE Rede des Devon es - ‘das wohlverstandene Interesse de erbaues und der J, F Madrid, 29, März. Der Conseils-Präsident, General Narvaez, Velgrad, 17. März. (A. Z.) Es werden hier Vorbereitun- mit ihren leichten Truppen die übrigen Theile der Verschanzungen, wäh- e h lge ti Dam egutt «Behand, meidet | auf be, Glmmeng der Mari wer Da sin | "ate Ch erbette: Man mise sehon, i melde dage der ta Pfe "fen Nud nd Merus auf gerhuete mnd davernde Wee | cu getroffen zin den Sultan, der aud Serbien besuchen will, zu | ny Wüenson"tongentriten ord mi dem Schwere in der Hans af de engt ; arine- s ge- ; ( e 4 , e err 4 ette: j : t er: i ern i empfangen. melden ü i- 2 s u Und : E Le m E ‘Reine-Blanche““ und ‘Armide zufüh- | allerliebster Ausfall gegen ein allgemein verehrtes König- | trag die beiden Völker stelle. Die Aufmerksamfeit der Kammer miß Pnitte,, / berathen wurde. pt E isten Staats-Kemzler, Sioen von Metternich, A Engländer si stürzten, um sie wieder herauszutreiben, Es entspaun. sich ren soll, die Weisung babe, in verschiedenen Häfen anzulegen, um mit thum, isen der Wi DA E e M zugeführt. E aaf piese anem E VA Le Gen müsse ms au s Der Heraldo Ss heute dem in mehreren Blättern ent- | kunft in unserer Stadt eingeladen habe. Daß ein Kaiserliher Erzherzog n E dee balt, A0 E E E ave Da die T ; A , wir die Reprajentativ - Der” abe feine sehr große v1Mhtigtl. : „Man Unter. Gerüchte, daß das neue Kabinet die Königliche Garde wie- | zur Begrüß des türki Kaisers \ihch in Belgrad einsfi [ Vent ; : q di Frankreihs Konsular-Agenten Depeschen zu wehseln. i nd nun age man no a daß die Majorität bis i Es sei bei d ßen staatsöfonomischen Umwälzu let: Fn ltenen VE / 4 g Zul grüßung des türkischen Kaiser in Belgrad einfinden soll, | Kavallerie unter Sir J. Thackwell einen Weg in die Verschanzungen ge- Nach Herrn Ducos sprachen vorgestern in der Deputirten-Kam- fassung haben! Und nun leugne man noch, daß ie J ajorität bis ins | suchen. Es sei bei der gro e i zung, die j erzustellen beabsichtige. Ln y : wird aus Wien als gewiß berichtet. Es wird behauptet, die Reise | funden und die Artilleristen der Seifkhs bei ihren Kanonen niedergehauen mer noh Herr Gerne und Herr Wüstenberg über den Handels-Ver- | Mark hinein verderbt ist, Die Rede des Herrn Thiers gehört in den | England vor sih gehe, der Wiederhall davon in Frankrei unte, s Der Justiz-Minister hat die ihm untergeordneten Behörden in | des Sultans werde \sich auch auf Bosnien erstrecken und selbst die | hatte, Jebt erst hörte das Feuer der Sriths auf, welche in wilder Flucht trag mit Belgien und u Y - e ; S i ; L 2 - ec hen. Hellblickende L E n. O Fr i 2 | nicht sonnenklar, daß Herr Dudthatel seine Majorität mit klingender sich an die Stelle der politisczen zu seben. Hellbliclende Köpfe hätt, e: Presse die Gränzeu der- Mäßigung nicht überschreite den Mont iner ittelb Einschrei und Gewehrfeuer der Engländer dezimirt. Tausend sh in den sterer bestritt es, daß Frankreih aus dem Vertrag von 1842 Nuyen | mch n E E E unge ch an R a olitische Prejje die gung nicht üb eite. en Montenegrinern dur das unmittelbare Einschreiten des Monar- rseu , Sng dezimirt. Tausende warfen stch 1 M i S auft? ten, seine Majorität! Sie könnte | dies längst vorausgejeyen. IZas alle Gemüther in diesem Augeny, Ms di 2G : ; : f of , ce ele - Tobi E - S y C : i ilwei gehabt habe, die Seidenwaaren ausgenommen, deren Ads in h ieren Thiers anbieten, ec wiede sle versdmähen.“ Bei dieser dies lángst vorandgesehen, Was alle Mm Eer fehrs, gegen Mo vie Ms Ben Ion 0A em Gie cufhren zu er- | sind dies rur Gerichte - die si auf den Umstand stüen dürften, Mah, ven zigliS gelegen wars dit Bude dos Li t Er; Bedingung gleicher Production ‘zwischen dem einen und dem anderen | Gelegenheit mat die Ober-Post-Amts-Zeitung folgende Be- Systeme der Freiheit. 5 hiiige den Oedantan. des Verlau G P ien E ih aber bis auf Weiteres aller politisen E emónts daß Das d ite gans N M. in ee 140 n Ae eng A diese, Nf pn enn so e das Weiss 00 Flusses bugätlié e e 2e G I A Sadbau d | orfunaen über das Majoritäts - System: „Dieses System wird | sei cin S ritt voran auf dem Wege zum Guten, der Schritt L wenn se ui ‘he Ums 4 via f / bli encrgilczen of | vou Blut gefärbt war, Als die Munition der Zn anterie erschöpft war, E E +6 Een nb | e U denen "da ‘werden n die es e g Favag nicht sehr pom A aber er erfenne es an, das Ministerium habe 4 seuthalten, P ¿Mau Mobi rer 9 B T S E, S S Fr beg D | segte die reitende Artillerie das Feuer sort, bis fein Mann mehr Ueberschwemmung Frankreichs mit beg her T erfterageaen, / während die Auderen es verwerfen, deren “Zwecke es hin- | weiter gehen können. (Bewegung in verschiedenem Sinne.) Cr h, gungen Blätt türlich sei Ad, t A SAQIOREN Lr 4 See ra) neuerdings der Pforte vorlegte und Abhülfe von Reschid | innerhalb Schußweite zu erblicken war, Das Mitleid hatte aufge- etwas höherer Schuß sei nothwendig. Herr Wüstemberg bemerfte dagegen, E A 5 dlich Erört alla sih weder die Einen noch | die Dauer des Vertrages vou 6 Jahren nicht gut; das \ei zu | )Witarlistischen Dia T sehr natürlich sei, in em die Regierung mebr für verlangte, der seinerseits versprach, das Möglichste zu thun, um die | hört, Pardon ward nicht gewährt z „nicht allein“, sagt die Bom- daß in cinem System, welches einerseits die Leinwandfabrifation gegen | dert, uf gründliche Erörterung tassen 1 L Ner ir Fr i rere V “(O 01g) Mie absolutistishen Prinzipien thue, als jene Blätter selbst im Stande | Verhältnisse zwischen dem Vladika und dem Gouvernement ins Klare | bav-Tiímes, „hatten wir sehr empfindliche Verluste erlitten, son- alle Konkurrenz \chüßen, andererseits den Seidenwaaren und Weinen | die Anderen eim. Nehmen wir ein Volk an, vor dem gesellschaft- | indeß enthalte der Vertrag für Frankreich mehrere ortheile j ldi Hierauf erwiedert nun die Esperanza: zu seßen und zu verbessern. Andererseits hat aber auch der Pascha | dern die Seikhs hatten auch in den ersten Stunden der Schlacht alle in fei n Markt eröffnen wollte durchaus nicht von wahrhafter Gleich- lihen Vertrag. Die Majorität hat (nah der strengen Theorie) kein | unwitigen Verkehrs - Artikeln. Die Mißstände des Vertrages ij, Y Pir leugnen nich!, daß wir die Empfindlichkeit, welche der Th:on in | von Sfkodra eine Reihe vo " Klagen gegen den Vladifa bei S z M ihre Hände gefallenen Verwundeten grausam verstümmelt oder ermordet heit zwischen bin vlchideitit Gewerbzweigen die Rede sein könnte, Recht, feinen Schatten von Recht über die Minorität dieses Volkes, | nicht zahlreich, die Vortheile, die er biete, dagegen thatsählid, ;, F esen Tagen zeigte, so wie die Energie, womit er si gegen die verfassungs- | erhoben wes Berliaüchtigung der e Effendi nicht F T EAO Die Schlacht hatie um 6 Uhr begonnen und war um 141 Uhr beendet, das und daß jene Gleichheit, welhe Herrn Corne vorschwebe, eine blos ausgenommen jenes, welches diese Minorität ihr sreiwillig und ein- | werde daher für dessen Annahme stimmen. Das System der Him, Fiidrigen Eing!iffe der parlamentarischen Gewalt vertheidigte, mit Vergnü- | gedenkt, im Falle sie sich als gegründet bewähren sollten * rup Handgemenge hat von 9 Uhr an, zwei Stunden, gedauert. Der Verlust der theor tis foitto ftische sei “Das Squßsystem babe seine Zeit stimmig ertheilt; um so mehr, wenn man dieses Voik durch die mo- | nisse werde fallen; auf diese Verträge, die man jeßt schließe, wi Ehen gesehen haben; wir leugnen nit, daß die Bildung eines Ka- | bekannten Jnseln auf dem Sce von Skodra (Lessandria Ub. Mianina) Engländer in der Schlacht vom 10, Februar betrug 2383 Mann, worunter E S al li i b (lr âli beseiti t | derne Zdee der Repräsentation binden, wenn man als scinen Willen | die absolute Freiheit des Verkehrs folgen. Der Vertrag mit Belzy F hinets , welches so viele kenntnißreihe Männer enthält, die von jeder Ait | 5j d D Vg _ AEE P Ti f E bel nd Wranina) | 43 getödtete und 101 verwundete europäische Offiziere und 303 getödtete E G N D S P T 4 jenen, welchen die Mehrheit seiner Abgeordneten ausdrücken | sei ein Schritt zu diesem Ziele, allerdings nur der Schritt (F hon Täuschung geheilt n müssen, für uns ein neuer Beweis gewesen ist, O E da 6 A ihren Besi 5 li L P daß Gen l - M er Sir M. Dis Bigadi "T ls C Dies 2266 ia werden. : 5 I T ; 7 , , , S Hiildfy li Ld ; N 7 wir uns dem wahrhasten Fricden und jener Versöhnung nähern, wonach P „einen Wewaltjtreih 11 ß gelangten, und daß | General - Major Sir R. ick, Brigadier Taylor und Oberst - Lieutenant Ueber den Geseß-Entwurf in Betreff des Handels - Vertrages wird, betrachten - will, Ry es diesen Willen L U euti C A L E e e E elentrit, (Geli of Dn, Aber zwischen dicsen Aeußerungen und der Leit, e wir sa- | ste seit der Zeit sich alle Mühe geben, um dur angelegte Befesti- | Ryan, zwei Hauptleute, neun Lieutenants und drei Fähnriche. Das 53ste mit Belgien äußert der Commerce: „Der erste Geseß - Entwurf, oder zu erkennen gegeben hat. Cs müßte wenigstens das Volk zu- | vorherrschenden Meinungen ,, ein Riesenjcritts, (Se aGia) q weiden, wir s{weigen nur deshalb, weil uns nichts mehr zu thun | gungen diesen Besiß für die Zukunft zu sichern. und das 62ste britische Infanterie-Regiment haben besonders gelitten. Den den zu erörtern die Kammer berufen is, betrifft die Ratification des ers einstimmig beschlossen haben, dah cs Abgeordnete nah dem Ge- Der Haudels-Minister: Er habe die Absicht gchabt, uy brig bläbt, weil wir nichts mehr zu befürchten haben, is noch ein großer Verlust der Seilhs, von denen sehr Viele ertranken, giebt man auf 10,000 zwischen Frankreich und Belgien abgeschlossenen neuen Handels-Ver- | sey der Stimmenmehrheit ernennen wolle, und daß cs si allem | Herrn Lherbette das Work zu nehmen, aber dessen Rede sei mehr [Bj pmd, so groß, wie zwischen der Wahrscheinlichkeit und der Ge- Oftindien. Mann an. ZJhr gesammtes Lager nebst 67 Geschügen fiel den Siegern in trages ; dieser neue Vertrag wird nicht, wie der frühere, in Vollzie- | dem, Was diese nah eben demselben Gesetz wollen werden, unter= | den Vertrag, als dagegen. Er könnte daher nur die Ansichten (|ff * i6heit, wie zwischen der Hosfnung und dem Besiß.“ London, 31, Mär : Die diesmalige Ueberlandpost, welche die Hände. : : hunc geseht werden, obne die legislative Sanction erhalten zu haben, | werfen werde, als ob es dies selbst einmüthig gewollt hätte. Wenn | selben noch weiter entwickeln und werde nun erst das Wort neh ) 5 l E x e Marz. es Res ge i v pa (s en Unmittelbar nah dem Siege empfing der General - Gouverneur Lb eun die Kammern denselben, wie dies schon hinsihtlih mehrerer | alle Judividuen der Nation si nah gemeinschaftliher Verabredung | wenn einer der Gegner noch den Vertrag angegriffen hätte. 6 Por U gal, c Zeit S 2E L M E 4 'Brrichte übe 4e (der, obglei ohne bestimmtes Kommando, auch hier wieder mitten Handels-Verträge geschehen is modifiziren wollen, so können sie dies | auf dem öffentlichen Plaße versammeln könnten, so würde das | Lherbette habe angekündigt, daß er das Ministerium über die (s Lissabou, 21. März. Der Kammer i} gestern von der Regie- S fi i n E Os li E d “p G S N ae V ie | im Gefeht gewesen is) die Abgeordneten Gulab Singh's, die er bis ¿n voller Freiheit thun und ‘ohne sich an vollbrachte Ereignisse zu | Votum der Mehrzahl kein Gesey sein können und der Gehor- | in England angeregten Fragen der Handelsfreiheit interpelliren v, Wung ein wichtiger Gesey-Entwurf vorgelegt worden. Nach demsel- tes egrei L E Ie A Febr eiden s Se L el vi dahin nit hatte sehen wollen. Sie scheinen indeß auch jebt nur die stoßen. Die Regierungen in Frankreich haben nie dur die Kenntniß | sam der - Minderzahl nur eine Sklaverei sein, falls diese Jndi- | Das Ministerium werde diese Fragen nicht ablehnen, sondern sie f, Wen soll beim Hinscheiden der Königin Doña Maria [l., weun der | 5 gegen die Seikhs am 10. Februar werden bereits von den | Antwort bekommen zu haben, daß man in Lahore das Weitere be-

- i | : / ; A L 2, * - : i E N ; 1 , , heutigen Morgenblättern nah der Bombay -Times mitgetheilt, : ; i der Handels-Juteressen geglänzt.“ Der Commerce führt, um dies | viduen nicht zuerst mit Stimmen - Einhelligkeit beschlössen: die | müthig beantworten, wenn sie angeregt würden. Thronfolger das 18te Lebensjahr noch nicht zuïüdgelegt hätte, bis zu | Dig Geikhs ind Mr B e Sutledsch vollständig zuridtgetriedel ar sprehen wolle. No in der Naht vom 410, auf den 11. Februac

( : Ï : j ; j ie Mi i i : i iht gegen den Entwyj esem Zeitpunkte die Regentjchast und die volle und ganze Ausübun M : j waren zwei Jufanterie - Brigaden und eine Brigade Kavallerie mit 1 beweisen, mehrere Handels - Verträge an, geht die Bestimmungen | Entscheidungen der Mehrzahl sollten die Minderzahl binden. Weun i Herr Gauthier de Rumilly sprich gei j Mesem Zeitp egentjdi und gan bung I j ) i Ju Brigaden ( t _ uit B bien Llo escioinen Verivaes dard A fügt n Schlusse | nun aber diese Judividuen auf einem ungeheuren Gebiete zer- | „Die Anhänger desselben berufen sich fortwährend , sagt er, „auf uer Königlichen Auterität dem Gemahl der Königin, dem Knige e E A LE n EN anbe, falt dog 24 einem beträchtlichen Geshüßpark über den Sutledsh vorgegangen; bei h'nzu: „Man ersieht aus dieser Darstellung, daß wir berechtigt sind, | streut sind, wenn eine Versammlung derselben an einem einzi- | Handels - Ansichten Sir Robert Peel’s. England hat aber mit tnson Fernando, übertragen werden. bruar in den Händen der Engländer seiu dürste. " Die Ereignisse biesen Truppen R E N vis Takore G e

( t Ï 1 Da , ,

zu wiederholen, was wir zu Anfang sagten, nämlich, daß in diesem | gen Octe rein unmöglich ist, so muß man eine noch stärkere Ver- | Schuß - System begonnen, dieses hat die englische Jndustrie auf h

: , : / y , 4 ‘Ci Q n E L am Sutledsh in ihrem Zusammenhange seit der leßten Schlacht bei 6 h : 1 , neuen Handels - Vertrage, wie in jenen, die wir angeführt, wieder | leugnung ihres Willens von ihnen fordern ; sie müssen vor Allem | hohe Vollkommenheit gebracht, wo wir sie sehen. Zeßt, wo Engl Griecheuland. Aliwal gestalteten sich ias Ran L de a a an dem erwähnten Tage hatten sämmtliche britische Truppen ihren

die Geschitiichfeit uicht auf der Seite unserer Regierun ist.“ darauf verzichten, selbs| Entschließungen zu fassen, und einwilligen, überall Schranken errichten sieht gegen seine Waaren, Scthrauken, tj ch2 Athen, 22. März. Als die Regentschast im Jahre 1834 E E Einzug in das Pendschab gehalten ; es hieß, daß Gulab Singh sih Nus Ln N l sollen a Unruben in St. Etienne | alle ihre Rechte auf die Wahl einer Deputation zu beschränken; ser- | es zuerst ins Leben gerufen, räumt es dieselben, vertrauend auf uz neue Strafgcseßbuch einsührte, ward die O Guillo= (Ren lagerte das britische Heer, ungefähr 40,000 Manu stark, ins ares Lager Vegtnen Mone p daß u wn Zengier-Reitment stattgehabt haben. Der General - Prokurator von Lyon hätte dem | ner müssen sie versprechen, das Gegentheil dessen, was sie, so wie | Ueberlegenheit , hinweg, um Nachahmer zu haben und dann alie beschlossen und mit großen Unkosten ein Apparat dieser Art aus | in der ersten Hälfte des Januar längs den diesseitigen Ufern des Sulledsch zur TOA entgegenges! t lei, aa ier ; hee es ging e Ae Großsiegelbewahrer folgende Depesche überschickt: „Jh begebe mich | dessen, was ihre Abgeordneten gewollt haben, als ihren Willen an- | Märkte si bemeistern zu fönnen. Es wäre «ar für Frankreich M caufreih verschrieben, Die Griechen zeigten indeß einen so entschie- | in einer Ausdehnung von 20 engl, Meilen. General Littler mit sciner Di- m u P aus i dem 9 un dran E ur, ohne - er- nah St. Etienne. Es hat eine Kollision zwischen den Arbeitern und | zuerkennen, falls andere Abgeordnete, welche sie nicht kcunen, und | unklug, das Beispiel Englands nachzuahmen. Cine neue KonkurrFyen Widerwillen gegen diese Hinrichtungeweise, daß zu drei ver- vision stand bei Attarih, 7 Miles von Firozpur, verstärkt durch dic Divifion stan zu finden. ies is die neueste Nachricht, die man vom briti- der bewaffneten Macht stattgefunden. Mehrere Arbeiter sind getödtet | welche von Wählern, die sie ebenfalls nicht kennen, ernannt worden | wird geschaffen, die unheilvoll ist und zulegt alle französishen Jutiedenen Malen (zweimal in Athen und einmal in Nauplia) am des General Sir John Grey, der hier das Kommando übernahm; das \hen Heere hat.

j j i ' " Nicht nur is dicse einmüthige Einwilligung | strieen zu Grunde richten muß, Es ist leicht, dem Ministerium Oliygbend einer Hinrichtung der S ihter ermorde Hauptquartier des Ober-Befchlshabers Sir Hugh Gough befand sich 6 Mi- Von Wichtigkeit is die hon erwähnte Proclamation des Gene- worden. Morgen folgt mein Bericht.“ sind, es so wollen, Nicht nur is dies hig n F ; ß ; maben E harfrihter ermordet wurde, und | sz höher hinauf am Sulledsch und dic Umdallah - Streitmacht noh weiter | ral-Gouverneurs vom 14, Februar, aus welcher hervorgeht, daß es

In den lebten Tagen sind mehrere Spanier in Paris angekonm- nie gegeben . worden , sondern fie würde auch, wenn mau sie | zu wünschen und seine Gegner Retrograde zu nennen, Das ist ala u Regierung konite seitdem Niemanden mehr finden, der den Muth ; ; Jir s , E ; L e j 4 E men “eldo in Folge des Dea ial Des Giecaia Nivvaez in | von einer großen Nation verlangte, fast einmüthig verwei- | nichts Anderes , als in Gegenwart ber Konkurrenz des so mächti Wu hätte, diese Stelle anzunehmen und dem öffentlichen Abscheu Uu C M L Pa aersen eten Rae I 1h: für jeßt wenigstens nicht die Absicht der britischen Regierung das Kabinet, ihr Vaterland verlassen haben. gert oder fast einmüthig zurücgenommen werden, obald die Englands die Entwaffnung Frankreichs predigen. So wie diesel open. Jun den lehteren Jahren war dadurch die Todesstrafe | teren Gencrals bei Aliwal am 31. Zannar über eine 20,000 Maun ist, si ch des Pendschab zu bemächtigen. Sir Henry Hardinge Zwischen dem von Herrn Thiers inspirirten Constitutionnel | Nation bemerken würde, daß die Beschlüsse ihrer oe M politische E uan mus, so auch scine industrie," Mle cio abgeschasst, indem der König von seiner Prärogative Ge- | staife Abtheilung der Seilhs hat bercits die legte Post gemeldet E Pai n Seife für T e O e R be- Cn Ministoci Q f ich ei 5 ten i Willen widerstreiten. Diesen und hundert anderen Shhwie- ie Sihung dauert noch sort. rauh machte und die Strafe der zum Tode V ilten i - i i ie Sei i )ositi Ur Sell ul Yad! en ; und dem ministeriellen Journal des Débats hat sih eine Pole- | neen ihrem Willen widerst ies h ch ( bung rauch mach fe der zum Tode Verurtheilten in lebens- | nah demselben lag es den Briten ob, die Seikhs aus ihren Positionen | sollen deshalb die Kriegslasten von denen bezahlt werden, welche

f über den Charafter und Werth der Majorität in der Repräsen- rigkeiten bei der Anwendung des Majoritäts-Systems ungeachtet , ist A G I siuglihe Kettenstrafe verwandelte. diesseits und jenseits des Suiledsh bei Herrikih, dem Hauptquartier des Ober- ; : , , A ias Verfainig - (hbben: “Wir missen nba, sagt Me man, wie an vielen Orten, au in Frankreich nah der Juli-Revolu- Großbritanien und Irland. L Die in Athen vor kurzem stattgehabte Ermordung des Herrn Befehlshabers gegenüber, zu vertreiben, General Smith segte sich am 3, Fe- den Krieg provozirk haben, und bis dahin das Land von britischen Blatt, „daß uns der Constitutionnel in einige Verlegenheit seßt. | tion von 1830 zu dem Glauben gekommen, in einem Augenblick all- London, 31. Márz. Gestern wurden die nöthigen Besehle saputas und die Fcstnehmung des Mörders (s. Allg. Pr. Ztg. bruar, vier Tage nach seiuem Siege bei Aliwal und nachdem er die Forts Truppen beseht bleiben; sobald dies gesehen und eine starke Regie= Er erflärt nämlich: „„Jhr rühmt euh immer, die Majorität zu ha=- | gemeiner Aufregung und Gefahr sei eine Nation leiht zu bewegen, | ausgestellt, um die Einschiffang von 2000 Mann Truppen von Cut Fie, 87) hat nun die Regierung veranlaßt, der Kammer einen Geseh- Gungroma, Buddival und Nurpur hatte zerstören lassen, unter Zurücflassung | rung eingeseßt is, werden die britischen Truppen den Pendschab räu= L hatel wei i i / | , die bei ät jorität ü ie Mino- | t Ostindi bewerkstelligen über di j : x Ci der Brigade des Obersten Wheeler zur Deckung des heranzishenden \{we- | men, mit Ausnahme der Provinzen zwischen demSutledsch ben. Herr Duchatel weiß fein anderes Argument vorzubringen. | die beiden Grundsäße : von der Gewalt der Majorität über die Mino- und 1000 Mann von Portsmouth nah "stin ien zu bewert\tengn, SBiiwurf über die Vollziehung der Todesstrafe durch Erschießen vorzu- | xen Geschühes, in Bewegung, um sich dem Haupt-Corps an der Furth von | und Beags, welche iu das Eigent Sor ofiindi ; Statt daß er die Opposition zu überzeugen suchen sollte, die, wie | rität und von der Gewalt der Repräsentanten über die Repräsentirten, | Die Einschiffungen finden in der leßten Hälste des April und in dr Min, Bei dieser Gelegenheit war die Opposition natürlich auf dem | Herrilih anzuschließen, Am 8. Februar traf er im Hauptq:artier ein, und e i eas, welche in das Eigenthum der ostindishen Compagnie Jedermann weiß, nichts so sehr wünscht, als überzeugt zu werden, | zu proflamiren oder proklamiren zu lassen, wenn schon der momentane ersten Hälste des Mai statt. É ij g; Einige wollten die Todesstrafe überhaupt aufgehoben wissen, | sosort wurden die Vorbereitungen zum Angriff auf die Stellung des Fein- U O en. a A Q : : beruft er si nur immer auf die Majorität. Jhr habt die Majorität, unaufgeklärte Wille einer Nation nicht ihr wahrer Wille und keine __Der bekannte Missionair Pr. Wolff prophezeit auf den Grun suchten allerlei unbedeutende Gründe hervor , um den Vor- | des gemacht, Die Hauptposition desselben war der rechten Fronte der Englän- te neuejten erihte aus ahore selbst wissen nur von der ai j 32 Si "die Majorítá undaebung is, auf welher das ganze esellshastlihe Gebäude | seiner an Ort und Stelle gesammelten Kenntniß von der Lage der h) des Ministeriums zu verwerfenz indeß wurde der Gese „Eut- | der gegenüber auf dem diesseitigen Ufer und bestand în dcm schon mehrerwähnten allgemeinen Uneinigkeit zu erzählen, welche die Nachricht von den ! Was beweist dies? Sind etwa die Majoritäten nach | Kundgebung ist, ganze g h A ( dl \ z fen z seß g sh h ( l ( i 1 es Ta R cht unsel bar? Kaun eine Majorität sih niht | ruhen Fann.“ Dinge im Pendschab , daß das britische Heer, sobald es erst eini angenommen und hat rüwirkende Kraft. Brücfenkopf , der, stark befestigt, mit 70 Geschüßen beseßt war und von Erfolgen der Engländer einerseits und das Erscheinen Gulab Singh's gott E Q e : Ge M verführt oder bestohen werden? Lassen wir Der Constitution nel enthält Folgendes : „Die Unverschämt= in das Land eingedrungen l sei, leichtes Spiel haben werde, da dit Die Deputirten Antoniades und Karajaunopulos haben der Kam- 30,000 Seikhs, wohldisziplinirten Truppen, vertheidigt wurde, Eine starke mit seinen Bergvölkern andererseits hervorgebracht hatten. Die Kö- a E E M L der Mehrl it und Minderheit | heit in Bejtehung einflußreiher Beamten übersteigt alle Gränzen. | Muhamedaner und Hindu im Pendschab aus religiösen Ursachen dir einen Oeseß-Entwurf zur Enichtung eiuer Allgemeinen Grieci- Heeres-Abtheilung der Seifhs lag ferner noch auf dem jenseitigen Ufer und | nigin Mutter war einem Plane Gulab Singh's auf die Spur ge- doch diese unbeholfenen Fragen von der Mehrheit mo S E S ; T i : ein A Seikhs l ie deevotish bel leihmäßi d sit : e E 2, & , erhielt mit jener ersien Verschanzunz durch eine wohlfkonstruirte Schisssbrüe fommen, sie und den Maharadscha abzuseßen und als Wesir im Na- heiseitliegen. Die reine Vernunst möge zwischen uns richten, Be- | Jemand, der m E Pes E A oder A 2 E A A M Ne aen wt e f die G Ñ en Bank vorgelegt, Folgendes is der wesentliche Inhalt des | line sichere Verbindung, Ein spauischer Iugeuieur, Oberst Don Hurboc de | men M M ban Tito ad ied Ave E E a Ä sl i “euer Ministeri ‘1 qutes Ministerium is, daß wir | liegen hat, worüber der Staatsrath entscheiden muß ämte sich nicht, | gewiß gien u den Engländern schlagen werden, obald sie die Sei Fnhvurfs : ; Alcantara , soll die Hauptverscan; 2 bia Cs A : _ j J / inder hir Singh's zu S Ee L M Untbial; t E a neulich cinem Mitgliede dieser Behörde 10,000) Fr. anzubieten, wenn | uicht mehr zu sürchteu haben, Dr. Wolff räth die Besißnahme det B Hauptsig der Bauk soll in Athen sein, mit Filialen in Nauplia, U afi R A I TLG dite Divi Taltrétt: A Die Ranih faßte, darauf en Entschluß, sowohl Gulab Aan wir erwarten euch festen Fußes.“ Gewiß | er eine günstige Entscheidung sür ihn erwirke. Zum Beweise, daß | Pendschab und die Ueberlassung Peschauers an die Afghanen an; Patras, Tripoliza, Kalamata, Syra, Chalcis und Sparta, förmige Linie von Batterieen gebildet wurde; bohe Wälle, tiefe und breite Singh, als die Kinder Sir Singh 2 ermorden zu lassen. Jener Débats), unsere Verlegenheit be- derselbe auf sichere Zahlung rechnen könne, lege er die erste Hälste | dur den Besiß Kaschmirs würde England in dem Besiß der Thore Der Zweck der Bank ist a) an jeden sich meldenden Guechen, ohne | Gräben, eine dreifache Linie von Schußwcehren aus Erde und Planken, aber entging der Slinge, und die Ranih sah sich sogar genöthigt, " n v des Betrags im voraus bei. Der Beamte war aber ein Chrenmann, | von Tübet, Kashgar, Kokand, Samarkand und Buchara sein und Pniershied der Person, Geld zu leihen, au} Hypotheken, auf Depositen von | Faschinen, Redouten und Bastionen schienen j.dem Angriff Troy zu bieten, seine Uebermacht anzuerkennen und ihn zum Wesir zu ernennen. utrüstung zurück und denunzirte diesen nicht nur den Tod Connolly's und Stoddart's rächen, sondern au Ê Gold, Silber und Cdelsteinen, auf Bürgschaft von wenigstens zwei solventen | Wie in dem Lager bei Firuzeschah, war auch hier Alles unterminirt; die Mittlerweile trafen immer bedrohlichere Nachrihten vom Sutledsh

ber die kommerzielle Politik überhaupt; Er- | Mund eines Ministers, und Herr Thiers is nicht Minister! Is} es | meidlih fühlbar geworden. Die staatsökfonomischen Fragen \suht; nen Cirfular-Schreiben aufgefordert, darüber zu wachen, daß die | Herzegowina umfassen, wo die unaufhörlihen Händel der Türken mit | sih in großen Massen über die Pontonbrücke wälzten, von dem Geschüß

ted P G EERIE Ar C F Es E R E R

laßt euch vernehmen; wi! (antwortet das Journal des ] e Ver steht nicht darin, anzugeben, warum wir das C E. 29. O Gail a Oktober Min{steríum vom 1. März vorziehen. Wir haben das hun- | er wie ie Geldsumme mit Entrüstung, un l 8 rád | [9a 1 sdelsteinen | stem 2 t d : : j N terweile : | | Ofiobee dem Minlseriim vom 1, Mánz vord e L Thasaheo-tauter | Versch #ministeaiver Seolenverkäuferi dem Präsid outen bes Staats | 2 d n "Wr Cesion Peschauers England V omimgusrn 1-) Depostengeldet mi un ohne inie anzunehmen, | Werse waren ihenties na dun e B ee er auf d ame” | i guen im Zunern ausbrachen, und Gulab Singh {ah Fd dadurch als wir. Hier gilt es aber, den Constitutionnel zu überzeugen und Raths, so wie den Ministerien des Handels, der Judustrie N neu aber wnrden nah der Cession Peschauers Englan n Staatêmitieln hervorgehen sollen, und zwar aus dem Erlòs des Verkauss Die Operationen der Engländer, im Ganzen hier 20,000 Mann stark, | veranlaßt, mit Genehmigung des Durbar liebte an Sir Lis Herrn Thiers das Geständniß abzulocken, daß: er bei all seinem _Ta- | bffentlichen Bauten, in deren Departements das fragliche Geschäft | Freunde sein, ‘hon National- und geistlichen Ländereien, aus den Rücktänden vor dem | begannen in der Naht vom 9. auf ben 10, Februar mit der in aller Stille | Hardinge zu shicken, um Unterhandlun en anzuknüpfen, Di Ge R L L iets Bora: E E r ai 4 s Belgien Jahre 1843, sobald dieselben eingehen, und aus Geschenken und Legaten | bewirkten Beseyung zweier vor den feindlichen Werken liegenden Dörfer sandt febrt A teter S de, It iese Ge- m n Angele enheiten O e E O [O S Auch nah Eröffnung der neuen Eisenbahn von Orleans nach es : E : | Ju wilden Stistungen, sür Erziehung 2c, Banknoten dürfen von der Re- | Kuhdewalla und Sobraon, welche die Seikhs nur des Tages beseßt hielten. d v O “A Pes E ne zurü ; Gulab Singh selbst, ger ien Ang W : seinen Nachfolgern für ein paar Jahre zu thun | Tours seßen die Dampfschiffe auf der Loire ihre Fahrten fort, aber Brüssel, 1. April. Ein gestern Abend ausgegebenes Sup}! erung zu 10, 20, 50, 75, 100, 500 and 1000 Drachmen, mit dem Staats- | Gleichzeitig ward das Belagerungs - Geschüß, welches am 5ten bereits im rängt, sih an die Spiße des Heeres zu stellen, weigerte sih dessen, T f lob e G leis n bein en! Und dieser Aufgabe zu | zu sehr reduzirten Preisen. Die Fahrt von Orleans nah Tours | ment zum Moniteur bringt endlich die Zusammenseßung des neu! abe und der Unterschrist des General - Kassirers versehen, ausgegeben | Hauptquartier eingetroffen war, so wie das Feldgeshüp im Halbkreise um weil, wie er sagte, sein Abgang das Zeichen zum Aufruhr in der E s gestivait es fällt uns Mies genug, Was der Con- | kostet auf denselben jeßt blos 2 Fr., den Fluß hinauf nur 15 Gl, T N N Bes L e R A n A e U M den O L i; Lar gf V n Ge- U la E e, 44 S leßten pg 2 tin, / D, }\ 5 U Ye 6 ; ; , : 7 «ck frei. C je Entlassungs- OVesuche der bisherigen imiter andewe\ F / Ra\|e. zinsen Tonne » pCt. Jay steigen, / neral Dick am er de utleds{ch Posto faßten, um hier. den Besehl zum C 9 ( ( , zum man mun auc te E E “R T a 1 4 fi “e E G4 7 e o Ta von Gouin ur Gos aridt aiigenoiimia adet blecies Minister Baron d’Ane epositen werden 4 pCt, vergütet, Der Betrag einer Anleihe tann weder | Augriff auf die rechte Flanke der seindlichen Werke zu erwarten; cs Bo Kunde von den Unterhandlungen des Chefs von Multan mit Gene- e E M I A ne Ln O De n E an lde Hi C al-K se | tha (Justiz) Dechamps (Auswärtiges) Malou (Finanzen), Graf v, (0,000, noch unter 200 Drachmen sein, Borschüsse auf Hypotheken bis | dies die von Oberst Stacy befehligte Brigade , bestehend aus dem 50sten | ra: Napier erhielt. Am 8. Februar, dem Datum der lebten Be- der Kammer anrief , die Emeute zu besiegen und den GJrie- und Gauneron, bedeutend zu werden scheinen, ird die S entral-! asse an (Zusti3), 9 N e, Mi LL : id b hmig! l Hälste des Werths, aber nicht länger als auf zwei Jahre, können nach und 53sten britischen Jnfantezie-Negimcent, und die ó6te Brigade unter Oberst rihte, war man bemüht, die H is dt in Vertheidi i | N , bi / 4 Fise t, welche zwei frühere General- | Muelenaere und Baron d’Huart (Staats - Minister) nicht geneyn\Wisquf dieses Termins wieder erne: den. Vorschüsse auf Psänder E 28 : S G : hte, wc ht, die Hauptstadt in Vertheidigungszustand den zu erhalten, hat damit nicht gewartet bis es ihm etwa | für Handel und Eisenbahuen genannt, 3 ( ; : E | eder erneuert wer \ Wilkinson 3 die 5te Brigade, unter Oberst Ashburnham, stand als Reserve » elung ir b n D P Herrn Mau uin zu überzeu- | Einnehmer die Herren Baudon und M. de Sk. Albin, zu Geschäfts- und dann Graf de Theux (der bereits Staats - Minister ist) Wien wie folgt: auf Feldsrüchte 60 vCt, des Werths, Gold und Silber | in dem befscstigten Dorfe Kuhdcwalla, Das britische Centrum bildete Ge- a I , , M ; E : gelungen wäre, Derrn A h Sti fe er G A u A führern und ein Grundkapital von 15 Millionen hat. - die Stelle des Herru Vandeweyer zum Minister des June, F 1Ct., Edelsteine 50 pCt,, Wechsel- Diskonto auf längstens 5 Monate, n al Gilbert Division, deren rechter Flügel an das Dorf Sobracn sich Aus Sind wird gemeldet, daß die bisherigen militairischen gen. Er ließ es A gefa ak T Det Auch § err Tl iers Die Dampsschiffe „Groudeur ‘’ und „„Chimere“ sind nach dem General = Lieutenant Baron Prisse, an die Stelle des son rüh Es ist zu bemerken, daß dieser Be iche vom Ministerium | ralchute, das derselbe zum Theil beset hielt, Auf dem linken Flügel end- gelebrungen eine veränderte Gestalt E e eee wi nie seines D nis riums v0 N Oftob 1832 po ligen, La-Plata beordert gn den ersten Tagen Aprils werden sie dahin | wegen Kränklichkeit entlassenen General Dupont, zum Kriegs-Minisüzeht, und es wird aus mehreren Gründen bezweifelt , daß er | lich beim Dorfe Guitah stand die Division Sir H. Smith's. Die Kavallerie- von Sind, 15,000 Mann stark mit 30 Geschüßen, im Begriff war, E d als Staat dnn be üt t hat ab ih nicht die abgehen Man soll indeß darauf verzichtet haben, Truppen nah dem | und Herr G. J. de Bavay, bisheriger General-Secretair im Dep \n Unterstühung erhalten werde. Man begreift nicht ret, wo- | Brigade unter Oberst Curnton sollte die Furth vou Herrikih bedrohen , um aufzubrechen, erhielt Sir Charles Napier am 7. Februar plößlich Be- A P U, El ires Daban aitdgelamt La-Plata zu schickden. tement der össentlichen Bauten, an die Stelle des Herrn d'Hoffschmd! nit Regierung das Geld nehmen soll, um die Bank zu begrün- A ven enetigen Ufer Ausgelele ag A der A in Schach zu fen 2 E LUEL E des E L I Ens zu bege- Vaves, von athen ti - O | Im nächsten Juli wird ein Lager in der Nähe von Paris er- | zum Minister diejes Departements, ernannt werden. Die Hen" F; auch steht der Ausführung des Projekts das unübersteiglihe | U T lbert ur cr ganzen Stellung, zwischen dem rechten Flügel der | ben, Ver General nahm arauf am 8ten Abschied von den Trup- haben, der val rp E f S E brr 6 is ivi, 25,000 Mann sollen in demselben vereinigt werden. Man | d'Anethan, Dechamps, Malou, von Muelenaere und d'Huart verbli Widerniß im Wege, daß die shon seit 5 Jahren bestehende grieci- C N E, E u N das n pen, übergab den N dem General Hunter und schiffte sich am 13D) u ri“ geworden, seit er aufgehört tiniste ' ‘daß diese i i Besuche d ben als in ihreu Stellen he National-Bauk das ausschließliche Privilegium besißt Papiergeld E 2e iers Campbell ausgestellt, um jene beiden zu unterstüßen, | 10ten in Sukfur auf dem Dampfschiffe „Napier“ ein; man glaubte, daß : ‘itualistisch“ geworden, seit er aufgehört hat, Minister zu | glaubt daß diese Vorbereitungen mit dem erwarteten Besuche der | ben also ) : | al-Bauk das h gium besist, P: aal |: Cor0s des Brigadiers Cangbel ausgeleth, um lege Briden Wu erson f | : die Nan i | D “s E d An der Gewalt Li sind x das aat Königin Victoria und des Pascha von Aegypten in Frankreich in Ver- S weiz. E Le E S E A sid mit dem übrigen „Theil dieser Truppengattung als Reserve des linken N D vet E, R A pn : s : L ; i i : i i i i « M la O t igels, n 3 orgens hatten di i S be- t . a2 e , der Majorität schlagend genug; sein ae O C H E irt hessishe Regierung hat einen Konsul in Al- Kauton Vern. Die Berner Zeitung theilt die abu Fiann, Die Verhandlungen in der Kammer waren in dic) r Woche A arate un ‘A6 T eanbeud Lat! t Sonnensttabiet its Multanesen dem General bei Bhawulpore einen Hinterhalt gelegt N e A a N h A 4 4 e ci H aler mis, t chenden e es A n ld V A A e 9 A N d E N Niederlage M n ercten d) n as uer, Um Ln A ganze E d S nin landete, Es : ibel ni En t ügen. Ki si j i î t tission des Verfassungs-Rathes über einige wig Fn ú nd sind etwas vorsichtiger geworden. Die H englische Artillerie in Thätigkeit. Paßkugeln, Bomben und : a folalenti and si, d h «L A dite doch so übel nicht, au die Quantität noh hinzuzufügen. Kürz, n O E og ge Ang pt Lia in, ür das Alter der Stimmsähigfeit wollen die “Einen das z1- Fer Aion l nach vlefên A Azlbudei ¿zählten E mit furchtbarer Schnelligkeit, und dic häufigen Explosionen der Munilionswagen von Sind soll 50 Miles westwärts von Bhawulpore ein Lager bezie in allen uns bekannten Repräsentativ - Regierungen sind die Minister | cinen einmonatlichen A zu bewi e L e rüdgelegte 21ste, Andere das zurückgelegte ste Altersjahr festseben;} Fen Bestimmtheit, daß Herr Piscatory bei seinem neulihen Auéfluge im feindlichen Lager zeigten bald die Wirkung davon. Aber bald hatten | hen, cinige Regimenter aber nah Firozpur detaschiren. weit entfernt, die Majoritäten geringzuschäßen. Die Vorliebe | über eine Auswechselung der Gefangenen zu_ un erhandeln. hinsichtlich des Stimmrechtes der Schweizer aus anderen Kanton! Wige Maro-. Blöde mit autiken Basreliefs bei Trözene gefunden auch die Seikhs , welche durch das Bombardement anfangs überrascht zu

ir die „reine Vernunft“ entsteht im Gemüth erst an dem Herr von Barante wird, wie es heißt, nächstens auf seinen E as S ne E nd heim!! E ia : L sein schienen, ihre Geschüße bemannt und eröffneten ein so furchtbares Feuer sür die ,, steh ) gedenken die Einen, dasselbe auf alle Schweizerbürger auszudehnt Md heimlich an Bord seines Dampfschiffes habe bringen lassen. Da | quf die britische Stellung, daß man bald erkannte, die Werke könnten Gir

T i ie Rei Oppositi ü t osten in St. Petersburg zurückkehren. : d O E ) 1 , j L 5 s R s

L ah ‘bei Lago T o A Orla! fin A f ai D lerie ist Viet ageanitena er gedenkt bis 15. April | während Andere den Grundsaß des (egoncecites maten 408 i V on an der ganzen Geschichte ist, so fühlte sich natür- | ein bloßes Bombardement nicht genommen werden, Deshalb ezhielt um 9 Handels- und Borsen - Uachrichten.

Ir e l hat "Dann ändert sih Alles. Es giebt sür die Op- | zu bleiben. 5 Von emem Vermögens - Ceusus im bisherigen Sinne 14 g dah F off Piscatory sehr gefränkt und hat sowohl den Aion als die | Uhr die Brigade Stacv, welcher die Brigade Wilkinson in angemessener Berlin, 4. April. So schr beschränkt das Actien - Geschäfi auch in E A A E Sápe: man hmeichelt der Majorität, so lange Die Liquidation hat die Notirung der Rente etwas gedrückt; | die Redez hingegen wird der Gedanke geltend gemacht, l t Au d nung wegen Verleumdung vor den hiesigen Gerichten angeklagt. | Entfernung folgte, Befehl, die Befestigungen zu stürmen z reitende und Fß- | dieser Woche blieb, so ansehnlich waren denno dic Coursschwankungen. p S d (fäll sür sid hab fi vi s das Geschäst an der Börse war wenig belebt; Eisenbahn - Actien aller | um das Stimmrecht zu besißen, man dem Staate etwas A R eer größten Angst und offenbar, um Herrn Piscatory zu veran= Artillerie, die im Galop» vorging und ihr Feuer auf 300 Schritt eröffnete, | Die nächste Veranlassung zu einer nach dr Liquidation erfolgten Steige- man glaubt, einige We hselfälle sür sich zu haben, }le gewinnen zu ) : ? e dire When, seine Klage wegen Defamation zurückzunehmen, enthalten nun dete sie, als sie 1200 Schritt in tiefem Sande gegen die Weike an- | rung waren die fortdauernden Kündégungen, wodurch es sich herausstellte,

, is foi ehrli j ‘ei ben. müsse, entweder persönliche Dienste (Militair), oder irgend eine dit ( 1200 it i j : fönnen; man giebt dann zu, sie sei ehrlich, aber scheu und furhtsamz | Gattungen waren ausgeboten und zu weichenden Preisen zu ha E L 2 1: ¡ne freiwilliz Wide Journ R E Un : , | stürmte. Das gleichzeitige Getöse von 120 Geschüßen erdröhnte jeßtz das | daß ein großer M ffektiven Stücken einerseits in eben \ i i Abgabe, Die Siku g BHsr 0s fnnio mae E Me La Dle demilthigste ZUREnagme Ler Verhrta gung, ne Gemeyel war färchtbar, und es {ien zweifelhaft, ob die Befestigungen ge- dedenséidee Ueberfluß * n Geld ‘anveiviefo alifidet, ‘Ein so N

ie stimmt für die Minister, aber wie ungern: Sie fände sih erleih- bo | Ton l I preibiWln fie | i t i sie st f | ung der Depu- sein, so daß, wer sich auch nur sür einen geringen Betrag eins F! sle gestehen, daß sie die Nachricht aus keiner amtlichen Quelle | ommen werden könntenz denn die stürmenden Regimenter fanden sich glinßiges Verhältniß würde seine gute Wirkung nicht verfehlen, wenn die

tert, wenn nur das Kabinet, das von ihr unterstüßt wird, fallen ckch Paris, 31. März, Jun der heutigen Sibung, : ) e / E darü dir eft! es n i O

/ ; h ai j j (e flir di : j f würde, das Stimmrecht erhielte. Einig is man arüber, daß k nur von Jemand gehört hätten. d Ae : l } | e Á fehl wollte; sie hegt in ihrem Junern eine lebhafte Sympathie für die | tirten-Kammer wurde die gestern begonnene allgemeine Diskussion , das Sli i j N a agg E Beim Wear gehört Hi / nicht nur sämmtlichen feindlichen Balterieen ausgeseßt, sondern auch ia, ihre Actien-Posten vergrößern möchten oder auswärtige Theilnah S, ee is die G0 Phase. Jst es dann später niht mehr | über den Geseh - Entwurf bezüglich des am 413. Dezember 1845 mit | Wahlen einzuführen seien. Jn Betreff der Wahl-Operation e eim Wegräumen der Erde in den neuen Garten-Anlagen hin- | die Neiterei der Seikhs rüstete sich zu einem Ausfall. Aber die | reger würde, Beides aber scheint nicht der Fall zu sein, ind A 16

: S Bio oi ll für di j dem Palai A , y R l nem l ¿alich, ic is di itá i ih ver- i esebt. herrschen zwei Ansichten : die eine will für die Wahlen in den E WRo1: ais entdeckte man in dieser Woche einen sehr großartigen | Sipahis, eingeborene Regimenter, denen man kür li Mangel an Tapfer- | auch, daß der Aufshwung nur die ersten Tage dieser W ; L 1 die Veit Vin Als dan: „Ms die Sten e df idedt E a Geseß-Entwurf. Derselbe Rath u. #. w. in den Gemeinden abstimmen lassen und dann e uit Jußboden, offenbar zu einem Tempel oder anderen großen | keit vorgeworfen hatte, bildeten mitten im Feuer Quarre, und die feinbiide ban deb ‘it pi Flauheit Heiiine und ers seit T Be Mete it? 0 Ç i Leute Wh ih L fauft hab oder von Natur servil | sei antinational opfere die in Frankreich faum erst erstehende mecha- die Stimmzettel aller Gemeinden des Wahlkreises an den Haun M N Gebäuden aus der Vorzeit gehörend. Auf demselben fand | Reiterei wagte nicht den Angriff, Sofort ward die Linie wiederhergestellt | gende Tendenz eintrat, in welcher wir unsere Börse heute verließen, Majorität? ein h d lif A n E äd aller Ministerie nische Flachs\ innerei dem Juteresse Belgiens. Auch gegen die zusammentragen lassen, um das Wahl - Nesultat auszumitteln. rit Uer Slóte einen Altar mit einigen Statuen, unter anderen Pan mit und der Sturm fortgeseyt, aber noch war nichts gewonnen, Als die Seikhs Besonders hervortretend ist die Steigerung zweier Actien-Gattungen, als sind; eine Masse ohne mora L A Pia De idi [t ih Dauer des Vert ags erhebt sich der Redner, das Uebel solle so sechs | andere Ansicht dagegen will nicht blos die Stimmzettel , sondern v Qinte ote, Jn Salamis wurden vor einigen Tagen einige interes- die englische Linie troy des Feuers so unerschüttert andringen sahen, zcig- | Magdeburg- Halberstädter und Düsseldorf-Elberfelder ; dennoch sind die Mo- Handelt es sich E le A Nein! i L han Gi ee Ja L t g r e er Minister des Aubrwärtigen ih Rechenschaft Bürger selbst an den Hauptort versammeln, sie will eigentliche Ma t Basreliefs entdeckt, wehe von der hiesigen arhäologischen Ge- A alia S, u eh alsobald E dic Engländer , das | tive hierzu ganz entgegengeseßter Natur. Leßtere steigen der vermehrten darum: wer Ret bal, hönes Argument, das in der Zal ver | H ‘babe dieser Vertrag dem Arrondisse- Versammlungen. f IVast angekauft und in tem Aeolus-Tempel aufgestellt sind. 50ste Regiment voran, die Außenwerke. Das 10te Jufanterie -Negiment | Einnahmen wegen, während die erstgenannte Babn geringere Einnabmen Stimmkugeln beruht !‘“‘““ Herr Thiers, der niht mehr Minister is, gegeben habe von dem Schaden, den diejer Dertrag dem Ar ' rückte unaufhalisam, ohne einen Schuß zu thun, bis in die Verschanzun- | hat und überbaupt nur einen sehr geringen Zins (man spricht von 35a 2 20)

hält eine Rede, bewundernswerth, vernihtend, kurz, eine Rede, auf | ment von Lisieux verursachen werde? (Gelächter,) Ja, meine Herx- 4 genz es folgte das 53stez die Sipahis wetteiserten mit den Europäern in | abwersen wird, Es befinden sich indep sast sämmtliche Actien in eimgen