1846 / 130 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

R Sai e Bir d n Edi rine L P Em: 2 20s, Ai Ai A ra E R L E Pg S Tr E E E O G s mdnidti E u E

564 j 565 i ; i i ündung d er Esprit public bedauert, daß niht auch Herr Odilon- nister verbreitete st{ch darauf über die verdienstvolle militairische L ,:, Kornbifl, sondern auch die Tarifbill dur das Comité des | tet ; : L : i 2 v tg oe fle qui que fien Hund Heber, fb Hf B A | aren eid vem Basen Maé, sb ven de Kapitlien. sucia, | babn der den Vheierande Lentz e rance (007h19 sa iw iat, Jeabem and bie Durfbel 0H bas Cem hes | teien Preped wegen Sciasereduns, des Nee Ergsas ans de Ver | A [Aa i T Bat ub U a 0 ta Bl tio gebildet is. Zu was soll es aber dienen, eine vorlüusge | tion zur Ausbeutung der Kohlengruben im Loirethale zurückgezogen | 22 Zahre Lu brgehalt von 3000 Psd., für Lord G ougy M Anträge, wie am Tage zuvor von dem Premier - Minister im | sekrirte der heilige Vater folgende Bischöfe für die katholische Christen- | Meinung vollkommen gerechtfertigt zu haben cheint R Anzeige zu machen in Beziehung auf irgend cinen Gs den man | habe, um so mehr, da er nit blos die unbesoldete Stelle enes Hardinge ein Jahrge Bewilli “Ee, beiden U R rhause, zu Gunsten der Lords Hardinge uud Gough vorgebraht | heit : Zum rzbishof von Ürbino Mons. Alexander Angeloni, Dr. Nach Berichten aus V s vom 22. sväter erse in die Kammer zu bringen gedenkt?“ Der Alterspräsident | Verwaltungôrathes, sondern auh die sehr einträglihe eines | 2000, Pfd., welche beide Bew! 1gungen auf ihre sten M om Hause augenommen. beider Rechte; zum Bi nico i j k i fani eracruz vom 22. März war Herr bemerlie, daß es auf eines und dasselbe herausfomme , ob man fan aer Rechtsbeistandes dieser Actien- Gesellschast bekleide. Die Moralität ben übergehen sollten. Zugleich ecklärte indeß Sir S Peel, Qado Mary Grenville, Tochter des Herzogs von Buckingham, i | Bercichz A) M d i, FROE AR Ses ju S'Gwaben Bons F ere mf En O Gesandte, definitiv von der mexikanischen is ane De An (Ane ilen auf dem “Büreau wae werde. | der Linken e Nee erfordere, daß ihre Häupter sich von allen es dom ie vi qa, Mara upt ene m0 R R herrn O, Ee s des sehr eg A n remaetgen u 4 Fleix-y-Solans ; zum Bischof von Pamiers Mons. J. M Alouvry; | „St Marys“ in Berens E v tllales Viids i Die emerfung die Anze : \{hmugzigen Geldgeshäften rein halten. ihr alls ein : R O A Oberst Langton, entführt worden, Die Entführung gelang | zum Bischof von Algier (Julia Cäsarea) M * À. A Vavo:- 740 D C i, H en. Welcker: „Das Recht der Anzeige stehe frei, und die Kammer werde : h D aud Co je bat si | sihtige, er, falls dies geschehe, seinen Autrag so weit bie Lords L Ms l f von Algier (Julia Câsarea) ons. L. A. A. Pavy; zum | General Ampudias? Truppencorps, welches an die Gränze von Sache beschäftigen, wenn die Motion begrüudet werde. Das Londoner Banquierhaus Devaux Und, mpagnie hat si U, Ce E f Me ÿ nur soweit, daß das junge Paar die Kirhe erreíhte und die | Bischof von Leiria m Portugal Mons. E. J, da » Ri T L n Zes a DaaIE Ee fadauf aufmaïsaw, rab auf der heu- | mit französishen Kapitalisten verbunden, um eine Bahn zu bauen, dinge und Gough persönlich, nicht ihre Erben, in Betracht ko ng zur Hälfte vollzogen werden konnte. Der Vater des jun- | von Angola ín Mita, rot l bes Guinen, mel un Dibhof An T tes E p By P Besse in

! L ; ; : ; j ) i ünschte au i ; ¡hti ; : i Motionen zu finden sei. | welhe Bordeaux und Lyon direkt verbinden soll. Sie sind um die | zurücknehmen werde, Lord Francis Egerton wünsch ¿ M idchens, zur reten Zeit benachrichtigt, that dem weiteren Ver- Us tet ‘a, Mons. | | : Scha af f dees L cle Fodaclar, welches für die heutige Sigung C -laubniß dugediinE. die Vorstudien zur Bahn beginnen zu | General Smith, den Sieger von Aliwal, bedacht zu sehen, wog N gt, t mes de Lemos, und zum Bischof von Epiphania in part. Joseph | Hauptstadt unternommen worden, welche große Unzufriedenheit erregt

e s : tf n Einhalt und nahm seine Tochter mit nah Hause, soll je- a}avonti- i ‘líae Vallí A :

nicht hätte benuyt werden sollen. Wenn übrigens der Herr Präsident er- | dürsen. aber Lord John Ru\\ell protestirte, weil es ein übles Antee seitdem nachgiebig gezeigt haben, 4 se, soll si j fan U s u Das heilige Pallium wurde dem Erzbis- |} zu haben seinen.

flärt, die Motions-Anzeige solle einstweilen zu den Alten gehen, so is dies Das Journal des Débats macht über das, was Lord | sein würde ; eine solche Geldbelohnung sei nämlih E stati e : . :

(ol ls 28 se anme sene Ane f Sa Vi M108, Paten | Brouahom im Oberhause gelegen) Ber b M is | dieose wegen j Pairs raben habe, bie Mtei zur Ausrodéja a uug die Vertröge,, welhe den Selfslcien beendigen wnd die S ARi A : Ostindien.

von ein: „Eingebracht 1 , nul e iósen ä Ä lgende Glossen: „Lor rougham ienste wegen i , Y ‘E, die Verträge, welche d ¡iÉGFEri i j 1 j 4 ali o e i. i :

s Damit wand viafer Gegen E T V p E D E pi E aenben et sten A die iym seit | ihres neuen Ranges zu E, De Mee E S A L P 5 Lord Barditg0s, 4AA N N Ee E de eviblilen, O BeL E Se L dee Seba von theilten ads E A qs Ey g rg

: \ilienverhältnisse, das zu bewilligen sein werde, angezeigt, ward, der Tages“ | einiger Zeit zur Gewohnheit geworden sind. Er hat sich über die | Napier E dh N E dah iemáßía L i ellte sich heraus, daß die in den Präliminar - Artikeln enthaltene | nahmen, eilten sie, fich der Baarvorräthe des dortigen Filials der ausführlichere Berichte vervollständigt werden, haben die Verhältriffe / \ besonders über Herrn Guizot beschwert, | dienste des General Napier u D: nmþymaßig zu Zerin S sation wegen rge von 150 Laks Rupien Kriegskosten von | San Fernando-Bank und des Salzpachtes zu bemähtigen; sie brach- im Pendschab eine Gestalt angenommen, die man nit erwartet

ordnung gemäß, zur Bildung der provisorischen Abtheilungen geschritten. In | französische Regierung und d n 8 ; : e e t : J , E Folde der E Loofe werden dieselben in folgender Weise zusam- | weil man gestattet, daß der Erzbischof von Paris öffentlihe Gebete lohnt habe. Herr Hog g, einer der Direktoren der ostindischen Regierung des Maharadschah nicht erfüllt werden konnte, ohne dem | ten dadur eine Summe von mehr als ses Millionen an si. anf die aber dem britischen Jnteresse durhaus entspriht. Die Die Deputirten Galiziens haben an die Regierung das Gesuch Herrschaft im Pendschab is getheilt, wie aus den beiden son

2 L E | e i i flärte, daß die leßtere dem Lord Hardinge eine Pee: ( der Bevblk übermäßige L

¡ mengeseyt: Erste Abtheilung: Dörr, Fauth, Junghanns 11., Dr. Kern, für die Bekehrung Englands zum fatholischen Glauben veranstaltet pagnie, exr , s : lien Theil der Bevölkerung U ermäßige Lasten aufzulegen. Den B 4 4

zu Litsbgi, Müller, Nombride, Peter, Rettig, Schaaff, Stößer, Straud nud hätte. Der berühmte Redner bemerkt, daß diese Gebete auf nihts | von 5000 Pfd, und dem Lord Gough von men Ph decn , ag vA zu diesem Betrage zu strafen, wäre in der That einer | gerichtet, den militairischen Hinrichtungen ¡s Cornia Tiodolé 16 hun erwähnten mit der Regierung von Lahore und mit Gulab Singh der fünftige Abgeordnete vou Weinheim. Zweite Abtheilung: Varer, | weniger hinausliefen, als daß Königin Victoria ihrer Krone verlustig | Sir Robert Jnglis protestirte dagegen, die Regierung augung des Landes gleichgekommen, da die Kosten der Kriegs- | Der Chef Solis war unter den Offizierea, die erschossen wurden. * | abgeschlossenen Verträgen hervorgeht, deren Präliminarien, wie solche

Baum, Denníig, Gottschaltk, Helbing, Knapp, Martin, Mathv, Richter, ehen möchte. Die Souveraine oder die Souveraininnen Englands sind | der Liberalität der estindischen Compagnie Veranlassung nehme, ngen und die Plünderungen der leitenden Sirdars den Sha Der Espectador is von dem Geshwornengeri T8 vor Beseßung der Hauptstadt Lahore verabredet waren, bei dem Rudel ernes An wn aa E 1 ie Reiten- D der That durch ihren Krönungseid verpflichtet, die protestantische Re- Lords Hardinge e N perfbaßs i Wadi e ol ost hatten. Ghulab Singh selbst hatte einen nicht us Lo worden. Bee wurde T Es Beschlag tes definitiven Abschluß am 9. März wesentlich modifizirt worden sind. tas. Smidt vèn ZruSsal von Stockhorn, Welte und die noch zu wäh- | ligion zu bekenuen und aufrecht zu halten, Wir bemerken aber Lord | vorzuenthalten ; T s eß, nachdem nos 1 egt f "1A Theil der Schäße Rundschit Singh's sich zugeeignet. Wollte Die Hauptstadt ist vollkommen ruhig. Die Ursache dieser Aenderung war einestheils die Unfähigkeit der lenden Abgeordneten von Boxberg und Ettlingen - Nastatt, Vierte Ab- | Brougham, das der Erzbischof von Paris für die Bekehrung des | Obersi Coans G rberá „gesyraGn Ia: D “N aber anders strafen, so mußte man Land nehmen, und das i Seikh-Regierung, die ausbedungenen 15 Croren Rupien (15 Mil- theilung: Bassermann, Blankenhorn-Krafft, Bleidorn, Christ, Heimburger, | englischen Volkes überhaupt und nicht für die der Königin insbesou- | des Premierministers unverändex “Urs otgev ete Sidi e suchte der General - Gouverneur so viel wie nur möglich zu Portugal. lionen Psd. St.) Kriegs -Entshädigung zu zahlen, anderentheils Helmreich, Mez, Mittermaier, von Soiron, Speyerer, Trefurt, Vogelmanyn, | d-ré beten läßt, und daß, ginge England zum Katholizismus über, Das Haus sollte sich hierauf von neuem, der Tagesordnun A iden, indem er die großen Kosten und Sqywierigkeiten erkannte, London, 5. Mai. Nach den neuesten Berichten aus Lissabon, die Uneinigkeit unter den Häuptern der Seikhs. Am 7.

Weller. Fünfte Abtheilung: Arnsberger, Biïsing, Brentano, Buhl, | ¿g wahrscheinlich die Königin nit abseßen würde, falls sie ein Glei- | mäß, zum General-Comité konstituiren, und zwar um die Detaili je die Herrschaft über den ganzen Kohistan - Distrikt bis zur Jn=- | welche bis zum 30, April rei ann man de! ; März war die Unterzeichnung des ursprüglihen Vertrages no

Dahmen, Hägelin, Knittel, i r Neger, Welder und der fünstige ches iháte, Jedenfalls is solche Beschwerde Seiteus eines Mannes, B L Mens ai giagen, Bier dns led TNO ránze verursachen würden. Glülicherweise fand man bald ein Mit- Vin Porz als L iben, E 1 a ide, nicht erfvlgt, an diesem Thge ahex zeigié dié RanB, die Muter L ans Loy ta L g E abibilangen O n 'dée Vorstände | wie Lord Brougham, das Außerordentlichste von der Welt. Wir | s n Bill m Alla E bited a8 VAUDUTA Bs Tit wu die Shwierigfeit zu beseitigen. Das Bergland zwischen dem | uo hier und da unter den Waffen stehen, Die Regierung verdankt tes B dem General-Gouverneur «n, Lall Singh 4 und Secretaire zu wählen und sich mit der Prüfung der Wahlen zu be- hätteu gemeint, daß der alte und beredte Vertheidiger der Jdeen der | neuem if daß vi Noth d Irland weldie vas Minisa, und. Jndus wurde von der Regierung Lahore’s der ostindi schen | den Erfolg den fräftigen Maßnahmen des nah Porto gesandten A Gulab Singh ständen in so unversöhnlih feindseligen Ver- 2 schäftigen, Nach Wiedereröffnung der Sigung fibie der Mlters- Proben die Freiheit und Propaganda der Leßte gewesen , der über solche e us L Voraulalsung zur Einbringung R Bill gewesen ist, üby vagnie abgetreten, und die ostindische Compagnie verlieh soglei Justiz - Ministers José Cabral, der sogleih nah seiner Aukunft in L NNOn zu E daß Lebterer den Posten eines Wesir, in ü Kammer in Kenntniß, daß die erste Abtheilung den Abg. tettig zum empfindlich werden möchte. Die Regierungen würden es wohl nid n schildert worden sei, und behauptete, d al {ed enfalls if dasselbe ganze Gebiet als unabhängiges Besißthum, aber als ein | jener Stadt drei Truppen - Kolonnen gegen die Jusurgenten \chickte, E Ma von dem General-Gouverneur bestätigt worden war, un- # Präsidenten und den Abg. Nombríde zum Secretair, die zweite den Abg, beklagen, wenn sie gegen nichts als gegen Kreuzzüge von Gebeken zu | Ln V Lebensmittel in jenem Laude nicht hoch seien ca Lehn des indischen Reiches, dem Ghulab Singh. Ghalab, der | derenHauptmaht unter dem ehemaligen miguelistishen General Visconde möglich länger behaupten und die von ihm gemahten Versprechungen 5 Bader zum Präsidenten und den Abg, Baum zum Secretair , die dritte fämpfen hatten, und uns däucht, daß die blos geistlichen Mittel, zu Preise der Lebensmitte! in jen? e gewiß von der Ranih ermordet oder vergiftet worden wäre, | Azenha, ungefähr 3000 Mann stark, in Guimaraes stand. Die Jn- zur Ausführung bringen könne; überdies sei die stipulirte Entschädi

4 den Abg. von ein zum Präsidenten und den Abg. Welte zum Se- | denen der Erzbischof von Paris zur Bekehrung derer seine Zuflucht | bestritt er im Allgemeinen die Prinzipien des freien Handels und wi er noch länger seine Gewalt in Lahore behalten hätte, wird | surgenten zoge 5 , ; N: gungssumme nit aufzubringen, und es bleibe zur Deckung derselben Ei cretair, vie viert U Abg. Mittermaier zum Präsidenten und den Abg. Uz, die t fir kever bält, unendlich L der Vewissensfreiheit | Frankreich hin, wo diese Prinzipien, seiner Behauptung zufolge, ger ese Weise ein souverainer Fürst, wie er ves auch L der That A A d e e Ee Ta Bn aa kein anderes Mittel über, als fernere Gebiets-Abtretung, zu weldem 2 Blankenhorn-Krafft zum Secretair und die fünfte endlich den Ag: | entsprechen, als die Parlaments - Akten, die jeh! aufgehoben worden. | dem von Sir Robert Peel seiner Weisheit Degen so oft hoh (türliche Haupt der Radschputen des Berglandes ist, Das Kö- | Am 27sten räumten sie Braga, und am 28. April, dem Datum der | Behufe sie die Cession des zwischen dem Beas und Zndus eingeslos- j Welcker zum Präsidenten und den Abg. B issing zum Secretair ge- Jeder spricht, predigt und betet für das, was er für Wahrheit hält, | senen Minister Guizot einen entschiedenen Gegner gefunden \ Mh Lahore aber ist hiernach iu zwei verschiedene und unabhän- | leßten Berichte vom Expeditions - Corps iwvaren die drei Teuppen- senen Landstrihs vorschlage. Auf den Grund dieser Proposition wur= j wählt habe. Die Tagesordnung V Lie Ao Sa A eien Die Protestanten haben eiu sehr einfaches Mittel, hierauf zu antwor- | Srr Robert Peel beantwortete diese Rede schr ausführlich, E Provinzen getheilt, welche durch ihre Regierungen, dur die | Kolonnen im Begriff, sih zu vereinen ' E A "* emeinshaftlichen den nun neue Unterhandlungen eingeleitet, über deren Verlauf die E Rar def M Wahen S L oa tafüna M einer ten Erörterun ge- ten. Mögen sie Repressalien brauchen, möge der Erzbischof von Can- beharrte dabei, die von ihm eaten Cd A den "Wülir dcò Landes und die DNEs ihrer Einwohner von einander | Angriff auf die in Ponte de Lima, Arcos und Barca versammelten erwähnten Aktenstücke, welche die Delhi-Gazette vom 23. März 2 nien jedoch keinesweges wegen etwaiger Beanstandung der in Fra e | terbury Öebete für die Bekehrung Frankreichs zum Anglikaniômus | stand in Jrland als S E G er 0 viztünnt sind, und der Generak - Gouverneur von Jndien hat, ohne Au Canton zu unternehmen. Jn Lissabon war Alles ruhig, wiewohl mittheilt, nähere Auskunft geben, und deren wichtigstes Resultat der Ä stehenden Wahlen, sondern ledigli zur Berichtigung, beziehungsweise Fest- veranstalten, Lord Brougham kann ganz sicher sein, daß Niemand holte, daß seiner Ansicht nah die Getraide - Ö "“ u J in eine weitere Einmischung in die inneren Angelegenheiten des aufrührerische Proclamationen in Menge farsirten. Abschluß der beiden besonderen Verträge mit der Seikh -Regierung 2 stellung allgemeiner Grundsäge. Schluß der Sißung um 1 Uhr. hier darin eine Verleßung unserer Freiheit und unserer Autorität er- politisch , sondern auch ungereht seien , versicherte n zug eid V bes zu verwickeln, eine höchst wirksame Sicherheit gegen die Wie- i: und mit Gulab Singh als unabhängigem Herrscher war. À i bliden wird.“ j sehr von der Nothwendigkeit einer grundherrlichen Aristo ratick blung dieser verzweifelten Jnvasionen erlangt, Griechenland. Der Friedens-Traktat mit der Regierung von Lahore, über dessen Í Ser ogthum Sachsen- Koburg- Gotha. Aus den Nach einem durch die Gazette du Midi mitgetheilten | zeugt zu sein, daß er die Getraide-Gesebe stehen L Die Regierung von England, die Königin und die ostindische O. Múnchen, 6. Mai, Eine Anzahl von Briefen, die mit Bestimmungen die beiderseitigen Bevollmächtigten am 8. März einig 4 gedruckten Verhandlungen des diesjährigen gothaischen Landtags is | Sqreiben sollen sich 240 französische Gefangene zu Tanger in der | er von deren Aufhebung die mindeste Gefahr für die Stellun) WKpagn:e haben sih für solche Erfolge niht undankbar gezeigt, | den beiden jüngsten Posten aus Athen hierhergelangt sind und derèn | würden, lautet in seinem Worttext im Wesentlihen wie folgt : S ersihtlih, daß der Erlaß eines Gewerbsteuer - Geseßes beabsichtigt | Gewalt eines maroffanischen Chefs befinden, der dieselben von Bu- Aristokratie mit Recht befürhtea könnte, und sh1os auch Wonen von 8000 Psd. für Lord Hardinge und von 7000 Pfd. | Verfassern man ein nüchternes Urtheil zutrauen darf, machen zwar } 44 „Nachdem der Freundschafts- und Einheitsvertrag, welcher im Jahr 4 wird, durch weldes neben einer Erlcichterung des ärmern Gewerb- | Hamedi gekauft hätte, und deren Freiheit die französishe Regierung gleich mehreren früheren Reden, mit cu MEBELunA d e O Lord Gough und ihre nächsten Nachkommen werden dur die | fein Hehl daraus, daß sih die Opposition täglich geneigter zu ge- D gien dér ria Regierung und u (1839) verstorbenen Ma- A standes eine gleihmäßigere Vertheilung jener Steuern und eine Ver- | uo nicht habe erlangen können. j lihen Erwartung, daß über furz Per Aug f Le mäßi teil kte Freigebigkeit des Parlaments und des Hofes der Direktoren | waltsamen Sthritten zeigt, enthalten aber au zuglei die beruhi- aa n 1648 ir Vik Whr0dO, R en Vie beltisch ME A einigung derselben mit den verschiedenen, zur Herzogl. Kammerkasse Die Dampfschiffe „Albatros“/ und „Cameleon““ sind mit starken selbst Frankreich nicht ausgeschlossen, Iich Pi elbe pes I i t werden, und ihre Namen werden fortan unter den glänzendsten | gendsten Angaben über wirklih getroffene Vorsichtêmaßregeln. Ein vinzen gerichteten Angriff der Seikh-Armec ¿édroden wotden R E F fließenden Gewerbs - Abgaben und Sporteln erreicht werden soll. | Truppen -Detaschements von Toulon nah Algier abgegangen, Der Systems der Handelsfreiheit s Sír uit E vf I i edelsten dieses Landes eine Stelle einnehmen. anderer Umstand wirkt auch günstig für Kolettis. Die Opposition | dem hierauf durh Proclamation vom 13. Dezember das bisher dem Ma- / Die Staats-Regierung hatte jedoh vor Aufstellung eines desfallsigen | „Albatros“ allein hatte ungefähr 1000 Mann an Bord. Herr Bankes verglich die Stellung Sir R er A selben Die Freihandels - Maßregeln gehen jeßt wieder von neuem im | hatte, nit ganz ohne Erfolg, den Versuh gemacht, in den Provin- haradshah von Lahore am linken Ufer des Sutledsh zuständig gewesene Geseh - Entwurss das Ergebniß der eben im Königreihbe Salhsen im Das Journal des Débats spricht sich mit großer Ent- Stellung Necker's und prophezeite E E n denselben Wamente vorwärts, Die Kornbill is zum zweitenmale gelesen | zen Aufregung und anarhishe Bewegungen hervorzurufen. Um die Landgebiet konfiszirt und mit den britischen Provinzen vereinigt worden Werke begriffenen bezüglichen Reform abwarten und nächst der preu- | xüstang über die politischen Hinrichtungen aus, die jeßt wieder in | folg, wie denen des französichen Ministers, dessen Tugenden Men und liegt dem Comité des Unterhauses vor. Jn zehn Ta- | Gegenmaßregeln der Regierung zu unterstüßen und wirksamer zu itz nachdem seit dieser Zeit Feindseligkeiten zwischen den béiden Regie-

, 4 / r S i ck wi i tfertigte die Myird sie den Lords überwi ; , Q N; , , d b ie i ischen und der furhessi\hen Gewerbsteuer - Gesehgebung benußen | Syanien stattgesunden. Es sagt: „Wir fönnen nicht stark genug | Shwäen er theile. Lord John Russell, rech Wird sie den Lords überwiesen werden. Es it sehr \{wer, mit | machen, is Nichts so sehr geeignet, als der Beginn der Aerndte, wo- rungen stattgefunden haben, die im leyten Ausgang zur Besepung Dien: Da das sächsische neue Gewerb- und Pers\onalsteuer - Geseß ani e A. Sees die in Spanien immer nur grau- | nungsänderung Sir Robert Peel’s und erklärte, daß Mone er Bestimmtheit den Verlauf der Debatte in diesem Zweige der | dur in allen E uner L ‘Menge von Individuen vern Müßiíg- 998, Zalpze Mrd, HEUGe ruppen A ABenz —= Un ae

E : n a 4 L , ir den Land - Adel seien. \Wlztur b der 284 y Cd. é f ) dem man übereingekommen ist, daß der Frieden zwischen den beiden Regie- erst am 24. Dezember v. J. zur Publication gelangte, so vermochte ame Repressalien herbeigesührt haben, ohne Nugen für die eine oder das einzige Rettungsmittel für A0 1. Mltur anzugeben, aber ich glaube wohl, daß die Bill hier die | gang, der Rauf- und Raublust, furz jener Lage entzogen wird, in j t E ; gle die sachsen - gothaische Negern wie sie den Ständen mittheilte, O ndeee Partei.” d’Jsra eli kus ? ge entzog , rungen wiederhergestellt werden soll; —} so ist nachstehender Friedens-Ver-

einigen bitteren Redensarten des Herrn / eli {nie Lesung noch mit großer Majorität erhalten wird. Dann aber | welcher das griechische Landvolk so geneigt ist, dem ersten Besten i j indi nicht, diesen den Head gen e Enlwurt rechtzeitig ves Der Großfürst Konstantin i zu Gibraltar angekommen. ; tuirte si darauf das aue U „L ritter [A von der Schußpartei ein nahdrüdlicher Vexsuh gemacht wer- | anzuschließen, welcher etwa einen Raubzug Le die is Bi Uag E e chct Sonito: Brad BIcivt60 Aba und derselbe wird demnach erst dem mit dem Beginue des fünftigen Gestern, als am Jahrestage des Todes Napoleon's, wurde in | Berathung e V E U tit beantragte; dieser Ar «nen Vergleich auf Grund eines dauernden Zolles von 5 Sh. | will oder im Lande selbst irgend einen Streich auszuführen wünscht, | Erben und Nachfolgern, und zwar abseiten der ostindischen Compagnie Jahres einzuberufenden Deputations-Konvente vorgelegt werden fönnen. | mehreren Kirhen von Paris, namentlich in der Kapelle des Juvalider- | Bentincck die S agung 28 E «f li A y ag des Hertil Deizen herzustellen, Möglich, daß dieses wichtige Amendement Außerdem gewährt die Aerndte die besten Aussichten. Dagegen | dur Frederick Currie Esq. und Major Henry Montgomery Lawrence, Beide

wurde zwar mit 181 gegen 85, ein ähnlicher Antrag des Herrn omité des Oberhauses angenommen, und daß, wenn die Bill, so | lauten verschiedene Angaben über den Zustand der öffentlichen Kassen versehen mit genügenten Vollmachten von Sir Henry Hardinge, General-

Auf den Wunsch der Regierung hat denn auch der Laudtag dem De- Hotels, ein Traueramt gehalten. 4 ma S E A A 2 N } | und nüge

A aeaaiige die Erledigung der Geseh - Berathung auf den Grund Die französishen Renten hielten sich eo E is Un L 166 egts M Sie Le P P e ind man fen] N den a A zugeshickt is, die Frage in dieser | nicht eben sehr erbaulih. Jn der Regel merkt man es aber an dem S ees La! Bi A tobte A der i A Compagnie, alle y illi | iesen. f i estrigen Notirungen, am Schluß trat cinige ert Pee ) Z ; ( E y e erledigt wird. raktisch genommen, zweifelt auch Niemand | Geldmangel im tägli Ï j s re Angelegenheiten in Ostindien zu lciten und zu überwachen; und ab-

zu erwartender detaillirter Vorlagen zugewies fangs gut auf ihren g strig Der Umsaß Gta van jedoch Gia ibercin, daß die Berathung in dem Comité morgen fortgeseht, g zweif ch g äglichen Verkehr am besten, ob in der Staatskasse | seiten Sr. Hoheit des Maharadschah Dhulip. Singh e d Bh bg Mat

a e mor i, daß ein mäßiger, fester Zoll, mehr der Ei 3 ir gleichzeiti ß vi - ; ; ; Freie Stadt Bremen, Der sh steigernde Personen- und i Eng E ern Sn den Haupt-Eisenbahnlinien hatte ansehnliches | Comité-Beriht am Hirn gestat und die Bi am m E E e besie und veenünftigsie Art sei, diesen | res Geld vorhanden sei, so daß der gewöhnliche Zinsfuß nicht mehr | Witerecwalla, Sitdar Nunjosr Singh Mojeihes, Diwan Dina Nath utt Waarenverkehr auf der Weser hat bereits allmälig eine Mehrzahl Geschäft statt. dritten Verlesung gestellt werdeu O Comité-Beriht üba n Streit beizulegen. Aber man hat \o lange davon gesprochen, | so sehr einen überwucherischen Charakter habe, wie noch vor kurzem, | Fukcer Noor Oodeen, versehen mit Bollmachten von "Sr ode bim

; ärti 6 berhause wurde ge dies unmöglich sei, bis man es zuleßt selb laubt ifeln wir ni i ff j

Lon Dampfschiffen hervorgerufen, und es befahren gegenwärtig zwölf ; A i i ; Jm Obe i g , man es zuleßt selbst geglaubt hat. so zweifeln wir nicht, daß die betreffende Aeußerung nit so stren Maharadschah.

den S Zwischen Bremerhaven uud Bremeu verrichten den Dienst París, 5. Mai, Für die heutige Sipung der Pairs- | Dalhousie’s Eisenbahn-Bill angenommen, d Belgien zu nehmen sei, Nach den Oppositionsblättern L A Mad 1) Es soll forthin beständig Frieden und Freundschaft sein zwischen g é Kolettis die künftigen Zehnten {hon längst verkauft und der Erlös der britischen Regierung einerseits und dem Maharadschah Dhulip Singh,

die Dampfböte Bremen und der Telegra h, während der Gutenberg | Kammer war Fortseßun der Diskussion des Geseh - Entwurfs in : j E y j , i ) l A 17 via Vegesack und Bremen die t ouis befördert. Zwi- | Betreff der inneren Schifffahrt an der Tagesordnung. Die Debatte Loudon, 5. Mai, Lord Lincoln, der Staats-Secret\ Brüssel, 6. Mai. Ju der vorgestrigen Sipung der Repräsentan- | bis auf die leßte Drahme vergeudet worden, aber man weiß, wie seinen Erben und seinen Nachfolgern andererseits,

n die Schiffe Oldenburg und der i luß noch fort, ohne besonderes Interesse für das | Jrland, ist am vorigen Freitage endlich zum Parlaments-MiisMammer gab der Minister der öffentlichen Arbeiten Mittheilun- | dies zu nehmen ist, auch wenn man keines i 2) Der Maharadschah von Lahore entsagt für sich, seine Erben und e O ties, Drtca M a A R zwischen T 1 D ta i A gewählt woiden z er siegte in Falkirk, indeß uur mit einer Ma) woraus hervorgeht, daß die M aan den Personen, ide ma G M das D sciatendaiién eines ‘nbéviviegtnden Mitatate bie Nad idiger Ie Ta ul 8 jeder Déndung mit Lon gandstrecfen, Bremen und Hameln der Wittekind, Blücher, die Weser und das Die Deputirten-Kammer schritt heute zur Verhandlung des | von 11 Stimmen. - A ; 61 ie Konzession der Bahn von Wavre nah Manage nachgesucht, Ansprüche an die Staatskasse mitunter sehr vermehren müsse, Mit E 4 mi Uin A p a L i I Shleppdampfschi} Roland, zwischen Hameln und Minden zwe! andere | Geseh - Entwurfs über bie Eisenbahn von Dijon nah Mülhausen. Der hiesige Kunstoerein hielt vor einigen Tagen N em WWPrioritätsrecht nur bedingungsweise zuerkannt hatte. Herr Lys | der steigenden Hipe haben die Ausflüge nah allen Richtungen hin 3) Der Maharadschah trilt der ehriniverthen G a j Swiffe. Seit 1845 sind au direfte Verbindungen mit Hull und | Niemand verlangte für die allgemeine Diskussion das Wort, und es siße des Herzogs von Cambridge seine GohredaBenamm ing. 5 die Regierung wegen mehrerer Eisenbahn - Angelegenheiten an, ihren Anfang genommen. Nur wen der Landtag an die Hauptstadt | Oberherrlichkeit ab alle seine Forts, Grundgebiete und Rechte in im Dub, Amsterdam eröffnet , erstere wird durch den Hengist und den Horsa, | wurde daher sogleich zu der Diskussion der Artikel geschritten, Ueber | dem Berichte geht hervor , __daß die Gange M i t öffentliche Konkurrenz zuzulassen, schließe der Mivister immer | fesselt, bleibt zurück und hat bei dcm shleppenden, zeittödtenden Gang | Bergland und Thalland, zwischen den Flüssen Beas und Sutledsch. i leßtere dur den König Willem besorgt. Artikel 1 hon herrscht Meinungsverschiedenheit zwischen der Regie- | Summe von 16,500 Pfd. St. erreicht haben, d. h, 110 P N atverträge abz dies sei noch bei dem offenen Tunnel - Durchstich | der Berathungen in der Abgeordneten-Kammer die üble Aussicht, sei 4) Weil die britishe Regierung von dem Staat Lahore als Entschä- rung und der Komm Diese kann na E M N N e E A Ba S n e E ne icher 001 S s uan gewisse ‘i M nen Posten gar nicht verlassen zu können. Schiffernachrichten zufolge, l t 2 r durch die Verhandlung des Lastenheftes ausgeglichen is 5 « St, eben | ern u olle und der Staat nothwendig verlieren müsse, ie | soll in Aegypten die Rinderpest wieder ausgebro in. , XX Frankfurt a. M., 7. Mai. Bekanntlich is vor eini Präsidenten ers dar h g st geg schsten Preis (500 Psd. St.) erhielt Spre d g Mat Na E aa s g9p ider pest wieder gebrochen sein

digung für die Kriegskosten, außer der Abtretung der im dritten Artikel die- ses Traktats bezeichneten Territorien , die Zahlung einer Summe von fu derthalb Crore Rupien begehrt hat und die Regierung von Lahore nicht im

j dt beabsichtigte Kontrahirung eines | werden. Er schlägt daher vor, sogleich die zwei ersten Artikel des | zuerkannt ; den h e i z ore nah j  i; Ciore 0 n q E n U S e N vCt, info H Aus- | Lastenhestes zu ohen Der erste wird ohne Diskussion angenom- für ein Gemälde E A Ma due Gde 4A O rg L worden, um ihu für seine Verluste bei der Gua- GUr k D Se e e Abirag aenlgeart SiShest ta Friten fo cebitt Tee AR [2 führung der Eisenbahnbauten gescheitert, da sih Niemand zu den ge- | men. Der Artikel 2 verlangt, daß die Bahn von Besançon an das Die Vorstände des britischen Museums haben sich für\Mk-Kolonie zu entschädigen, da er sich schon beshwert, daß man Konstantinopel, 22. April. (D. A. Z.) Die Verfolgun- | radshah der Compagnie zu ewiger Oberherrlichkeit, als Aequivalent für a

Thal des Doubs hinauflaufe, indem sie durch oder doch in den Schaþ mit der gehörig motivirten Vorstellung gewendet, dgemachte - Versprechen nicht gehalten habe. gen der evangelishen Armenier haben nun wieder begonnen. Nah | Crore Rupien, alle Forts, Gebiete, Rechte und Junteressen in den Thal-

i ldete. Unsere drei Staats- er f: S j , ; N , gebenen Bedingungen zu der Uebernahme me \ auf gedruckter Bücher bewilligte Summe Fus dem Berichte der Sparkassen der belgischen Bank für das riefen vom Schwarzen Meere hat einer derselben in Trebisond auf | gründen, welche zwischen den Flüssen Beas und Jndus liegen, einschließlich

gewalten haben sih aber, nah reifer Ueberlegung, wiederholt für den | der Nähe von Baumes les Dames und Mömpelgard }ch jährlich für den An

Î , A , i 11 t werden möge, damit die großen und bede! 1845 ergiebt sich, daß d ; ci ; "2 i L T , ; ; h / k vriù die ge- inzóge. Durch denselben Artikel verlangt die Kommission, messen vermehr mö‘ _ große O , daß deren Kapital etwas gestiegen ist. | Befehl des Pascha's im Gefängnisse 300 Stockstreiche erhalten. Eine | der Provinzen Kaschemir und Hazarah. A U L auge ee Tien Beschluß faßte, fol L d: Bahn von Besançon an dur das Thal des Ognon über | Lücken der Museums - Bibliothek, welche die einzige große Billkinlagen unter 1000 Fr. haben \ich meist vermehrt, die Ein- | noch grausamere Behandlung U ein Anderer N A Er Bier 5) Der Maharadschah tofed der britischen Regierung vor oder bei der h E die Schulden - Tilgungs - Kommission die Kontrahirung dieses | Vilbersexel und Bevern \sich ziehen solle. Ueber diese Meinungs- | in England ist, die einen natiqualen Charakter E einigern Nu 6000 Fr. und darüber um 90,000 Fr. vermindert. in des Pascha's uud armenischen Erzbischofs Gegenwart halb todt ge- Ratification des gegenwärtigen Traktats die Summe von funfzig Lak Ru- f Anlehens zu dem besimöglichen Preise versuhen. Gelingt es nt, Verschiedenheit entspinnt sich nun eine D E 9uageul were R Ee Su a E ag x «n Maler G. Wappers ist zum Baron erhoben worden, me n er S Bischof auf seine Frage, ob er noch immer | ?!" I D L dera E dis méaiiteisGai T i Y , ; : i : der Komnission und unterstü ig ein i l / . Sk. ' : auf seiner Keterei beharre, antwortete, daß er um Christus und des e dad / euterisen ruppen der was aber jeßt faum zu erwarten ist, #0 soll ein 4proz. Anlehen, | (von Doubs) spricht gegen den Plan aid und er Es | A8 igneter und sons nicht zu erlangender Werke ausgeworfen 1! S weiz. E 7 O O , Dri es | Lahore-Armce aufzulösen und zu entwaffnen, auch die regulairen Regimen- aber nur im Betrage von 3 Mill. Gulden, abgeschlossen werden, die von der Regierung vorgeschlagene ihtung. Herr Lede geeignet | tbeilt, und Sir R. Peel wird dem Kanton B : j vangeliums willen Alles ertragen werde, aber . sich nimmer dur | ter Fußvolk so zu reorganisiren, daß solche in Bezug auf Sold und Ratio- ‘ht für die Richtung durch das Ognonthal, welche er na- solle, seine Zustimmung ertheilt, und + Pee V iton Bern. Die Vorberathungs- Kommission hat s{ch | menschlihe Strafen zur Aenderung seiner religiösen Ansichten bew S in der O l ie di : Frankrei. aber Frid e r er Beziehung als vorzüglicher ansieht, weil durch | mente die betreffenden Anträge maten 10M q rfaufe von (Mi Sibung vom 2, Mai mit einer Mehrheit von 16 Stimmen | lasse, sprang ihm der Bischof I brannt Bit beiden Füßen ins Gee | eit des Maharadschah Rundshit Singh beobaitet worden ift, Der Ma: 4 Paris, den 5. Mai. Am Sonntag ist Prinz Joinville nah | sie die Vertheidigung des Landesgebiets besser gesihert werde, Der | zwei Jahre betrug die vom Par 18 L aufe von M Einführung der Jury erklärt und den Theil der Gerichts- | sicht und trat ihn mit dem Ausrufe: „Keberischer Hund !“’ zu Boden. Au | haradschah macht sich ferner verbindlich, den Truppen, toelche in Gemäßheit E Toulon abgereist. Redner behauptet, das Comité der Befestigungen habe die gleiche für das Museum U Summe 00 Pfd. M „F aon, welcher sich auf die Kriminal - Justiz bezieht, an die | die meisten der hiesigen evangelishen Armenier befinden sih troß der dieses Artikels zu entlassen sind, alle Soldrückstände zu vergüten, f Gestern fand eine große Revue zu Vincennes statt, wobei | Ansicht ausgesprohen. Die Sibung dauert noch fort. Das katholische Justitut von Groß Ge welches m n cions-Kommission überwiesen. früheren Versprehungen der Pforte noch immer brod- und obdachlos, 7) Die regulaire Armee des Staats Lahore soll künftig beschränkt blei- Jbhrahim Pascha zugegen war. Die Herzoge von Nemours und Mont- Vor der ffentlichen Sihung hatten die Büreaus der Kammer Jahre neu organisirt ward, hielt vor enigen Lagen hier I Italien ; aus ihren Häusern und Gewerben vertrieben, Der englische und der | en auf 25 Bataillone Jufanterie, zu 800 Bajonnetten ein jedes, sammt Dies hielten Musterung über 15,000 Mann aus verschiedenen Re- | den Geseß-Entwurf geprüst, wodurch ein außerordentlicher Kredit | BVorsiße des apostolishea Vikars für Yorkshire seine Jahrs More M k U A preußische Gesandte werden daher die Gelegenheit des Einschreitens 14,000 an Men gee Effektiostand soll nie überschritten werden Lima ern der pariser Garnison. " Abends war ein großes Bankett. | von 281,936 Fr. 70 C. für Arbeiten und e E 8 E a Dee Sue: L Mgr Pon e Zu e e K pft die mes ter europäischen Diplomatie für die Katholiken benußen, um der Pforte aus. irgend einem Me i ‘werde, diese Trupyanz V vet, 2 j i i is bi i i der medizinishen Fakultäten von Paris und an der ischer Geijtuchen 9e! en V A l nd b:s Livorno begleitet halle, t geltern am Dord | neue Vorstellungen über ihr Verfahren gegen die evangelishen Arme- ) ie ob rach e brr u Sti D Jbrahim Pascha soll seinen Aufenthalt in Paris bis zum Monat Juni | schen Hospitals h i V n i t den Schulunterricht armer katholischer Kinder zu S, Stromboli“/ 1 icd t x h gege gen! „A so muß die obwaltende Ursache dazu der britischen Regierung vollständig i 4 E Fakultät zu Montpellier, der Fakultät der Wissenschaften | geht, für den y ner ta Ind E 2 hier wieder eingetroffen. nier zu machen und ihr Toleranz und Milde ine Verstä f p a t tet e Ee I E S R Stadt bewilligt werten soll. | deren mindestens 30,000 gegenwärtig in Großbritanien e edi Fssenbahn von Caserta hat vorgestern Abend ein neues Rajas im Mil imeinen alen fedlón, j RAISO. U D I GISOEeN E E M E E Ua-Trnpte 0: lebe 2a . E Mittelst Königlicher Verordnung vom 29, April ist Herr | Es wurde die Kommission zur Berichterstattung darüber ernannt. Schulbildung aufwachsen, hat im vorigen Jahre eine Einnah 10 getroffen, Es verliefen sich ein Paar Kühe auf die Bahn, N : i auf die oben stipulirte Zahl zu reduziren. S Minister der öffeutlichen Arbeiten, zum Großoffizier des Die Kommission für den Geseh-Entwurf, betresfend die Kultur | 2776 Pfund Sterl. gehabt, welche aus 63 katholischen Gen f motive übersuhr eine derselbeu, fam aus dem Geleise, stürzte Pereinigte Staaten von Uord - Amerika. 8) Der Maharadschah wird der britishen Regierung alle Kanonen, 4 eder Ehrenlegion ernannt : : des naturhistorishen Museums, schlägt die Bewilligung von 1,086,000 Fr. | zusammenkam. i ; e i em erhöhten Bahn- Terrain hinunter und riß fünf Wagen mit London, 5. Mai. (B. H.) Jn Liverpool sind gestern Nah- | 36 an der Zahl, ausliefern lassen, weltde_ gege! britische Truppen gerichtet S U E E eo Staats - Einnahmen und Ausgaben sür | für diesen Zweck vor. Herr Smith O'Brien scheint sich in seinem Märtyrer, I Ln daß Menschen dabei umkamen. Es war der lebte | richten aus New-York vom 13. April eingetroffen, welche indeß | zue Zu me E tp HOuR He des BunE LRePNaaNs blieben, in : H d » : e , RRE , é h x ; A S i r Ï L 1847, f an die Deputirten - Kammer vertheilt, Die Ausgaben ie gefallen. Er hat wiederholt erklärt, daß er sich dem Willen erta, der gewöhnlich chwah beseht is; in den ersten fünf | noch immer nicht den Schluß der Oregon - Debatte im Senate brin- t 9) Dic Aussicht n En D Zu Ves Flüssen Beas und

E Dp N A. ial-Comités über englische Eisenbahnbills® n befand sich glücklicherweise Niemandz der sechse Wagen riß : ja, d i i j e Die Einnahmen, heißt es darin, nd Irland. terhauses, an den Spezial-Co b ( L [ N z de ] n genz ja, der Senat hat mittlerweile sogar Zeit gefunden, sich auf | i Zeit des legt S j j ra 1847 um 34 Millionen Franken A bea als 1846. Großbritanien und I i zu nehmen, unter keiner Bedingung fügen werde uud e a eer und ließ den einzigen Passagier darin unbeshädigtz | eine lange Diskussion über die im Traktat von Wasbington t Jahre s F n a e Ba f geh R bis dahin, wo Das Defizit steigt aber nichtsdestoweniger wieder um 40 Millionen. Unterhaus. Sißung vom 4. Mai. O°'Connell zeigte gefordert, die e Rh Motion M m Freige t vurden Ie V im Geleise, Zwei andere Leute von der Lokomo- | 1841 regulirte Norb-Ost-Gränze einzulassen. Die Veranlassung dazu | Aufsicht über den Jndus von Mithunkote an bis zur Gränze von Beludschi- Der Minister sucht diese Wunde dadurch zu verdeckden, daß er | zu Anfang der Sihung an, daß er seinen Antrag wegen Freilassung | maten. An seine Konstituenten in Gh hat er eine diesec Q! glücli E en vom Regen erweihten Boden geschleudert und | gab eine von Herrn Jngersoll im Repräsentantenhause durhgeseßte | stan, soll, was die Erhebung von Zollgebühren und Fährgeldern betrifft, 1.130,058,561 Franken blos für die Staatsbauten anschlägt, wobei | des Herrn Smith O'Brien aus der Haft des Hauses wieder zurüd- Verfahren erläuternde Epistel erlassen. Als Anhang l Cull En Resolution, wegen Vorlegung einer Anzahl auf die Unterhandlungen | der britishen eis M T2 En Ver RNUE (pngtaDe Line die Eisenbahnen mit 611,935,000 Franken betheiligt sind. „Frank- | nehme. Das Haus konstituirte sich hierauf zum Comité, um zwei shihte mag erzählt werden, daß die Polizei einen Maler Nom 2 1 __| über jenen Traktat bezüglichen Dokumente, aus denen hervorgehen fügungen über Vebrauh und Ertrag der Fährten; der Regierung von La- reich wird,“ ließt dieser Bericht, „mindestens 11 Friedensjahre | Botschaften in Erwägung zu ziehen, dur welche empfohlen wird, | verhaften mußte, weil er vor dem Hause Sir Robert P lihes N 28, April, (A, Z) Am 16ten hat der Papst ein | soll, daß si der amerikanische Unterhändler, Herr Webster, zahlloser vort En S alia Balto-Neherihuss Zer Cinnahis v5 R brauchen und darf feine neuen Staatsbauten unternehmen, wenn es | den Lords Hardinge und Gough für ihre Dienste während des leþp- Drohung ang gadones 90h. den Lm Bee zur Sas, für di M ion I adt p (itan versammelt, worin der Erz- | Malversationen öffentlicher Gelder (hauptsächlich um die Meinungen vergütet H e e britifde rann MiDiA, Sd a L A ¡ht zwischen seinen Einnahmen und Ausgaben her- | ten Feldzuges in Indien eine Geldbelohnung zu Theil werden zu | kung seines Landsmanne ien ershieÿen zu wolen, K pel, Kardival Riario Sforza, zum erstenmale erschien. | der Presse in dieser Frage, wie die Amerifaner naiv genug sch aus- | Zeit, wünschen, Truppen durch das Gebiet Sr, Hoheit des Maharadschah

in Gleichgewt! 1 E / 4 Sti M Konsistoriagl- ; , f , , V “Wo ; stellen En lassen. Das Comité wurde konstituirt, und der Premier - Mi- G. H.) Ju der heutigen Unterhaus-Sißung ging sistórial- Advokat, Mons. Gnoli, berichtete über den eingélei- | drücken, zu „reguliren“) {uldig gemaht habe. Herr Webster ver- | marschiren zu lassen, zum Schuß der britischen Territorien oder derjenigen

tragen 1,455,674,518 Franken.