1846 / 151 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

654 : "V 6 ¿ , , , Beilage zur Allgemeinen Preußischen Zeitung. Dienstag den 2 Juni.

u geben, daß er mit den rotectionisten in keinen Vergleich ein- gewesen. Wie vor drei Jahren bei den Kammerwahlen fast sämmt- 8 Der Herald o sagt auf dieselbe Veranlassung: „Di S me eng daß er jede B von Männern verweigere, | liche Häupter der fatholischen Partei in der Provinz Lüttich fielen, so höchst wichtiges Ereigniß, das ohne Zweifel als der erste H R.

welhe sie ihm niht aus Achtung vor seinem eigenen Charakter | is auch diesmal die Niederlage fast allgemein gewesen. Jn den, übri- | Anknüpfung der guten Beziehungen, die stets zwischen Rußs, i und seinen Meinungen, sondern nur aus Haß gegen seinen er- |- gen Provinzen haben ‘nur geringe Veränderungen, jedo gleichfalls | Spanien bestanden haben, zu betrahten ist. wenige Tage gelebt. Die erwähnte Brigg is vor einigen Tagen hier | unerhörte Summen und viele Expeditionen ohne Erfolg; denn erst seit I

leuchteten Nebenbuhler Sir Robert Peel, zu Theil werden lassen | zu Gunsten der liberalen Meinung, stattgefunden. Indessen schreibt man aus, Gibraltar unter dem 11ten, þ Inhalt. in New-York angelangt und vorgestern nah Antwerpe L L / È 0! s und E seine edlen Anhänger zu beshwören, der Der für Mitte Juni vou der Alliance zusammenberufene große, she Geshwader würde nicht in Cadix einlaufen, indem e y L i i A lig ihres Aufenthalts Jon der “ferven Sa dom Ne Bee HETEIE En a E 4 B, erst dur Bill ihren ungetheilten einflußreihen Beistand zu gewähren. Bis | aus den Deputationen fast aller großen und mittleren Städte bestimmten Tage in Lissabon eintreffen müsse und deshalb j avanna, Die Kolonie St. Thomas, bensmitteln nah St, Thomas geschick, und wir sind unterrichtet, daß | ren des Mississippi mit Dampsböt V 1 Ee erst dun 22 Bitte Sonnabend Nachmittag hatte, ohne allen Zweifel, eine gewisse Anzahl | gebildete liberale Kongreß, dem der, Stadtrath von Brüssel den verlieren dürfe. : er wegen Uebersiedelung junger Amerifanerinnen unterhandelt hat, | erhoben. Aber wie will sich St E e Be a aus p. von Whig- Pairs den Entschluß ausgedrückt, ein Amendement zu" Saal des Rathhauses “zu seinen Sihungen eingeräumt, hat, er- Der regierende Herzog von Sachsen - Koburg - Gotha von deren Fruchtbarkeit man hofft, daß sie dem übeln Einflusse des | dung hat es mit dem armen Et Ven je heben, welche Verbin- Gunsten eines niedrigen Zolls auf Korn zu unterstüßen, und ihre | regt im voraus auf der einen Seite nicht minder unbegründete Be- seiner Gemahlin und den Grafen Alexander und Arthur vey Klimas Troß bieten werde.“ Rüen der Maulesel! Kein Fluß n feine A Er LEpE auf dem

dorf am 12ten in Lissabon ein. Leider lauten die Nati Belgien. Was das obige Blatt über das Elend in St. Thomas erwähnt, | Eisenbahnen! Denn der Vordergrund der Ci p v e

Trennung von der ministeriellen Phalanx würde G die e e auf u Mae O die gea S R! ot D len Dériitgals ‘did f es M0

rotectionisten in den Stand geseßt haben ein solhes Amendement efriedigt werden. Für die fatholishe Partei mu diese große De- em Norden Portugals nol immer betrübend, iguelisten j is eine furze, matte A 1, was die Es: : , 5 i C |

S Sttbrintin: folglich die ganze Maßregel zu vereiteln und die | monstration allerdings ein Motiv ernstlichen Nachdenkens werden, allein | tembristen hatten den Widerwillen, mit welchem das Lao nna, 8. April. (D. A. Z.) Der in New-York erschei- Verloten Talenten aae U e T e E AleGiew. Dalser de D OUD E bebedte Feli / e Felsen-

bestehende Regierung vom Ruder zu verdrängen. Jeßt ist es indessen | jede Be ürhtung, daß dieser Kongreß die Bahn der Legalität ver- | neu eingeführte Steuerwesen betrahtet, zum Behufe der ÿy ‘r des Etats-Unis vom 17. März ent ält folgen- | li : S S S nd der TgrI j i 0 | bs von dei alühendsten Vertheidigern bis 4 D Nati aner- | lassen atn ist ungegründet. Andererseits wird aber auch dieser | rung gewaltsamer und blutiger Auftritte auszubeuten y ifel : "ie belgishe Kolonie a L Wir lisdea Kalouie Balzes in der Se eie den größten Theil Ee at d Dabei dürfen die Kolonisten nicht treiben und anbauen, was Fannt, daß nichts von ihrer Opposition zu erwarten ist, so erbittert | Versuch, den Liberalismus zu organisiren, fehlshlagen. Die Prinzi- | Jn allen Ortschaften der Provinz Tras vos Montes hat ij l in unserer vorigen Nummer, daß die jüngst in Central-Ame- | Guatimala und Central - À neeità vit englischen Waar G vaviebt Ei D wollen; denn die Compagnie befiehlt : hier Kaffee, wo sie auch immer sein möchte, Die Schlacht ist in der That bereits | pien des Liberaliémus, die bis jeßt mehr nur als Waffen des An- | die Kataster und sonstigen auf die Steuer-Einrichtungen Y Sil ndete belgische Kolonie, des kürzlich stattgefundenen Erdbe- | und wohin monatli einmal ein englisches Pafetboot von H a S : urbar gemacht is und erst nah fünf Jahren die ersten geschlagen. griffs und des Kampfes aufgestellt sind, ermangeln des organischen | benden Papiere öffentlich verbrannt und die Kassen geplünt EN eachtet, Dank der energischen Leitung durch Baron Bülow, | aus segelt, Selbst diese Kolonie, von der Re ierung des Mutte fis Rid Î dort Verkaufe an die Compagnie zu ermarien sindz dort "Aber die Folgen dieses entshlossenen und klugen Sthrittes des Charafters, den ihnen nur eine tiefer in das Wesen des Menschen | Hauptmann des die Besabuag von Chaves bildenden f U anfange- Vorgestern (15. März) hatten wir Gelegenheit, | des angelegt und mit roßen Kosten uis O vleri u terhalt L E L B türfisher Weizen (Mais) 2c. Manche Auswanderer Lord John Russell und seiner Freunde werden im Laufe der nächsten | und der Gesellschaft dringende Theorie verleihen kann. Bei dem gc- | Regiments hat sih nah Lissabon begeben, um der Königin d h ¿ Nawrichten über diese Kolonial - Anstalt zu erhalten, gedeiht nicht, geht reidnärté muß von den “Sthe a Sta du a ela orräthe von Wein, Gewürzen 2c., um Sqhenkwirthschaften, Monate auf die wohlthätigste Weise empfunden werden. Er hat der | genwärtigen Versuche wird man daher entweder nur bei abstraften | dem General, den übrigen Behörden und vielen Privalleut g nicht sehr \meichelhaft für dieselbe sind, Vor neun | aus mit Lebensmitteln, als Mehl, Kartoffeln Bohnen S: a Qu L ja der arme Alisky sogar seinen ganzen Musik - und großen Sache, welcher \ih Sir Robert Peel gewidmet, einen außer- | Prinzipien stehen bleiben und sih besonders mit äußeren, auf die | zeichnete Bittschrift vorzulegen, in der auf die Absebung (s L n Monaten segelte eine Kriegsbrigg aus Belgien ab, | fleisch 2c unterhalten werden und ist oft e T Sia t E Are ih - Verlag, um in der großen Stadt einen vortheilhaften ordentlichen Dienst geleistet. Er ist niht bei kleinlihen oder aus Ausbreitung der Associationen abzielenden Maßregeln beschäfti- bral’s und die Umänderung des Steuerwesens gedrungen nien Regierungs-Bevollmächtigten (Kommissar) nah St.- L atgen Proviantschisse die daselbst Absay Gin L 1 i Y N usifk= und Kunstladen anzulegen, allein die Compagnie erlaubt alles Parteizwecken hervorgehenden Berechnungen stehen geblieben, sondern | gen, oder man wird bei einer Durchführung der abstrakten Prin- | Porto hatten die spanishen Flüchtlinge den Brigadier ÿ L zu bringen und Karten von den Küsten zu entwer- widrige Winde verzö et wird, auf das Aeußerste ¿beat ‘so ‘daß Ls nicht und „behält sich alle Ein- und Verkäufe selbst vor, und hat seinen ganzen Einfluß über seine Partei zum Besten der Grund- | zipien, deren sie unfähig sind, uur auf das Extrem gerathen, d. h. Celis, der au der Spiye des Ausstandes in Galicien gestand Bei der Ankunst des Schiffes fand man die armen An=- | außer wenigen un nts theuren Kartoffeln schlechtem S lzfl isch Eg BOMLIRA Jes E soré, wenn sle _noch Me säße, zu denen er si bekennt, und zum Wohle der Nation aufge- | dem Radikalismus verfallen, der sih schon auf diese Erbschast Hofs- | ermordet und seinem Leichnam einen Zettel mit den Wort im tiessten Elend, und sie würden wahrscheinli Hungers ge- | und Kokusnüssen a etwas Genießbares zu finden ist. U d Baliz N haben, oder fristen ihr jammervolles Leben, so lange sie wendet. Dies sind Dinge, welche nicht ohne ihren Lohn bleiben kön- | nung macht. Um dieser Gefahr zu entgehen, haben sich auch die tödtet als Verräther an seinem Vaterlande und weil er R fein, wenn L Capitain ihnen nicht mit seinen Vorräthen, liegt doc wenigstens an einem fishreichen lüßchen 1A t dur 4 ag N ade e Bas S E spekulirt, Der Oberst Gurrea, ehemali cir cine so lange Reise in bedeuténder Menge mitgenommen, | seinen Handel hinreichend mit Geld versehen, um von Jndia- | mehr nüpen fann, meist anr bur biay Tode Luis Suliia

ae R E E E wee. in A M zu einem | vornehmsten Häupter gegen ein detaillirtes Programm ausgesprochen. E A e R M COR E entsprechenden guten Bersahren von eiten Sir Robert Peel's, und | Für das Wohl und die Ruhe des Landes wäre es aber wünschens- | tant partero’s, und der Drigadier Leimerih, de si ätte, Während des sehsmonatlichen Aufenthalts der Bri nern zu fau was diese im Flusse fange L ; i i es i offenbar, daß Lord John Russell bei der Aussicht auf die Wie- | werth gewesen, wenn überhaupt durch eine entsprechende Regierungs- | Porto befinden, werden als die Anstifter dieses Mordes h lings theilte die Mannschast ihren Schisfszwieback und ihr ry Ua fennt A Bo lie L A babe ledbist der ge e E T lente, bee

derübernahme der Leitung der öffentlichen Angelegenheiten dieses Lan- | Politik diese liberale Agitation und Manifestation vermieden wörden | Die Mehrzahl der spanischen Flüchtlinge wurde darauf nh mit den 250 Kolonisten, denn zu dieser geringen Anzahl | als gewöhnliche Wechselfieber, während in St. Tho ; : i nf

4 2 t ge g, , 2 , . . : E24 0e E , L , V S . g d - Ee 9

ats E E M, E: allgemeine Unterstüßung fri T De Lee Da Nr Stol MInG Att S M 16ten marschirten noch mehr Truppen von & /Bevblferumg der S E: und die lichsten Sluii - a ie dieie, h A ftad- I ier: vis E a L die, pas

: L j eriums hat, wie es scheint, die Wera e Erfceir E A Le Ü E Q 1 von ¿U i weiter nichts als ein Haufen von 20 2s ütten, in , Drü ä i j - | Jy a g e

“ege Andnahne bes Tons de Bie Bed Gib welche | Kräfte fonzentriren und in eiter daßeren Form zur Seseinung ne pa der portugiesshen Gränze ab. (Lien Behörden g gte sh, unter dem glänzenden Namen 7 25 pütten, fn | ten, Drüsenver äen en es dem größten Thee der Anfommen- Feen me eifeheenve Personen theilten dieselbe Meinung.

j 1 elbourne, Lord &1ß- tam U gen zu mussen. A / y gun( j hen Behörden ges neurs, eine Bretterbaracke befindet, Unter der Anzahl von | den verderblih werden. Die englische Kolonie kostet ei ächti i i ; ‘h

Lord Lovelace, auf diese Ansichten ein. i t i Die Handels-Negociationen, mit Holland versprechen seit kurzem Heute wurde bei Tagesanbruch die von Bayonne h nsiedlern trifft man nur 47 Frauen, von denen nur ah, un» | Régts b E Opfer, fas 4 belgishe, A N le e A Ade Sefdeiada a riideis He „AEPeImiO Jn kurzer Zeit wird ohne Zweifel die Whig-Partei wieder ans | ein günstigeres, Resultat ; die beiden Theile scheinen sih über die lei- Malle-Post unmittelbar vor dem Stadtthor von sieben uu athet waren. Merkwürdig is der Umstand, daß die in St. | Bereicherung einer Compagnie, welche die Kolonisten als Werkzeuge zu mich zu beweisen erbiete daß ih viele ehemali A f die Hg

E Rev A E p E Sas P A E daß, sich nur bei einzelnen aben see Geld Mone Die Morttb A er 4 angelaugten Frauen die Hoffnung, Mutter zu werden, verlieren, fünftigen großen Anlagen benußt die belgische Kolonie soll ge- | Thomas gesehen und in Havana als Arzt e U Lie vüd-Glcnt I t / j : N ragen noh einige Schwierigkeiten dar eten, , : l G 2 n ir nicht erwähnen würden, hätten wir die Bemerkung nicht | deihen? Und wenn Bülow die Einsicht und Krast von n Männ S il i i itai i

e E a A E S Ab a E L i di C Sie A E fen R e eine Entseßen erregende Weise zu. em sehr M A erhalten. Jhre Consti- | besäße, er kann die belgische L O0 igt e win iht die bel- A Lt eas M L ees is / ohn | i ( rohene Gese über den mittleren Unterricht zu prüsen, a, | je erlegt einer Umwandlung, die der Medizin einen merkwür- | gi j Lei Fa u ,

des Monats Juni ein Kabinet gebildet haben und sich darauf vorbe- | mit einer Majorität von 4 zu 3 im liberalen Sinne gebildet worden, Begersatd der Forschung Aabittet, Vielleicht ist dies jur Un U Rllontel doll mit lei ois Us, tit E S Oa D

reiten werden, \sih dem Urtheil einer allgemeinen Wahl zu unter- | Das Geseß wird aber sicherlih in dieser Session niht mehr zur Dis- ; der Einfluß des Klimawedhsels, allein es i wiß, d i i A ziehen. kussion kommen, h Eisen bahnen. P Sidten line Lan s{wanger L Mine Ges Au i O Se A Alten ebe 1A hen taten: S

Belgien. die Frucht der Reise, allein das Kind hat nur Und selbst Neu-Orleans nebst Luisiana kosteten Spanien und Frankreich

A R S E. Si E E Sa; ove D Gti

Bli:

E E n

R E T A N A

Dänemark. L H, Rd „In der au 28. Mai d R, abge a! stattgefunden, Brüssel, 28. Mai. Der König ist von dem Ardennen-Schloß Koveuhagen, 26. Mai, Für die diesjährige Exerzierzeit eneral-Bersammlung, der ctionaire der Zerlin- Dambuzer C i ————— wieder hier eingetroffen. hat der Ama beseht: daß die G NINENMN in tland bahn-Geésellschaft ist einstimmig (von etwa 2300 Stim) (h E E Der Minister des Innern hat vorgestern der Kammer einen | und den Herzogthümern die Beurlaubten zum 12. September einbe- vorden Von Aus\{uß zu befugen, den zur gänzlichen Huhn M l l i i Gesepentwurf vorgelegt, welcher den Zweck hat, das Geseg vom | rufeu und diese sich bis zum 2. Oftober in ihren Standquartieren | Zum Ausbau der Bahn mit dem nöthigen zweiten Geleise ul Q em etn E: L n Ï el g V. 24. September 1845 über die freie Einfuhr der Lebensmittel bis zum | versammeln sollen, Die Beurlaubten der Herzogthümer werden, n1ch- forderlihen Geldbedarf von 5 Millionen Rtblr, auf die ihm m / ; z Sar ; / 4. Oktober zu verlängern. Demselben Geseß zufolge soll es der | dem sie in den Standquartieren geübt worden nah der Gegend eignetsten scheinende Art zu negoziiren. Der Ausschuß hat sür Bekanntmachungen. dungsflage vor dem Deputirten, Referendarius thümer, Cessionarien, Pfand- oder sonstige Brief-Jnha- | [165] Nothwendiger Verkauf. Regierung anheimgestellt bleiben, die Bestimmungen des Gesches | zwishen Jhehoe, Kellin husen und Lostedt marschiren wo sie am Negoce-Geschäst cine aus fünf Mitglieder» des Ausschusses m Niedertetter, auf i ber Ansprüche zu haben vermeinen, hierdurch aufgefor- Stadtgericht zu Berlin, den 13. Februar 1846. ganz oder theilweise bis zum 1. Dezember 1846 zu verlängern. Dieser | 22 September ‘inteéfen, die Artillerie und die Kavallerie im Can- Direction bestehende Kommission die Herre: N Deer e Bott adung, ab v D N 11 wr O vei! L den I 3 li Bo ias 10 E N 40 artgtalan-Sitays Ne Fie Fg i Gesep = Entwurf. is an die Centralsection , welche das Geseß vom | tonnement, die Jufanterie im Lager. Die Versammlung währt bis mann Dreyer, Paul Mendelssohn-Bartholdy , Moriy Stein) nachbenannten Personen, als: j im Parteienzimmer Nr. 11, des hiesigen Königlichen S1 O Ober» Siided erichts - Assessor Paul im Ge: nete Bichmäster 0 Ee E t T 14, September geprüft, verwiesen worden. j i zum 4, Oktober; am ‘5ten wird wieder nah den Standquartieren Direktor Costenoble erwählt. A N A ne Juliane | Ober - Landesgerichts öffentlh und unter der Warnung | richts-Lokale angeseßten Lrmíne anzumelden, widrigen- | abgeschäßt zu 16459 Thlr. 9 Sgr. 9 Pf. sol Der Courrier d’'Anvers berichtet: „Nach einem Schreiben | abmarschirt, wo bei der Ankunft die Beurlaubten nah Hause entlassen Ï Ebefrau d a M fan el vei 91119, vorgeladen, daß gegen den Ausbleibenden angenommen falls sie .damit werden präkludirt und das Dokument | am 22. September 4846, Vormitt. 14 Uhr, aus Brüssel hofft das Ministerium, vor dem 10. Juni den Geseß- | und die Distriktspferde zurückgeschickt werden. Die Truppen berufen E ischewald f e v as N D werden wird, daß er diejenigen Thatsachen bestreite und | wird amortisirt werden. an der Gerichtsstelle Theilungs halber subhastirt wer- Exttwarf in Bewe der Ratification des abzuschließenden Vertrages | ihre volle Friedensstärke, also die Mannschaft des vierten Jahres, ein. H andels - und Börsen- a chri gu ugenbielau, re gebornen Krügel zu diejenigen D O enen olen Gn E Thorn, “Mbaint D O at dite n E Hypothekenschein sind in der -Registra- Se Le d A arme, Sa E E ritte. S ch weiz. D Zem ü 5 | Sa anae Kretschmer, Josephine mäß, was NeGlens i, egen ¿hn erfannt werden wird. . gericht, à . —_ Sqreiben spriht von einem Gerücht, nah welchem die Kanton Aargau. Nach eingegangenen zuverlässigen Be- c E S a böslicher Verlassung, gegen ihre Ehemänner níali ber -L n ; - [376] Nothwendiger Verkauf. rei ! g g Amsterdam, (28. Mai. Niederl, wirkl. Seb. 6077. 0% d Königliches Ober Landesgericht, Erster Senat, [475] Bekanntmachu Stadtgericht zu Berlin , den 18. i 1846.

ur noch den holländisd - belgischen icht t das Sammeln von Unter riften zu einer Vorstellun 9- : y L mung der Ehe bei dem hiesigen Königl. Ober- ; N g. ch h is g { rih en ha V { if L) l ste g 3% do. 375. Pass. 57. Ausg. —. ZinsI. 5%. Preuss. Pr. Sch, —, ? nihte angetragen Ats sigen g Jn unserem Depositorio befindet sih das Testament Das hierselbst in der Sthäfergasse Nr. 21 belegene der Wittwe Tesch, Dorothee, geb. Haase, vom 4, Sep- | Vol. 5. No. 314, des Hypothekenbuchs von der Loui-

T y n d mr an den Großen Rath und A Tagsaßung A Wiederherstellung | 4% Russ. Uope 90. dite angege Dorfe in dem Jahre 1840 die Tagesordnung gebracht ind, dis- | der Klöster und gegen die Ausweisung der Jesuiten in deu Bezirken Autwerpen, 27. Mai. Zinsl. —. Neue Aul. 19. a ¿vi Das Königl. Ober-Landesgericht zu Bromberg, tember 1785 deponi n di ; cit, die nach den Bub auf die Togo ba 1 d die | Muri und Bremgarten begonnen, Jn eisterem soll sh dex beamte | 1690.88" na, ma ares 4 6 ore 58k i. ieg: 874 de 1 mi dieheigen Wohnen Brod Bn ein: | 7 a Torreted Mise plesene, d ember 1785 pon U Ed hang bee Publication | beste Grun, geridilie abgesst zu 19696 T}, Session gegen Ende Juni geschlossen werden.“ Agitator, Alt-Gemeindeammman Villiger vou Mariabalden, der Sache 1890. 88 Bayr. Bank-Actien 694 G. Hope 88k Br. Süegl. 874 Br. lu O Jnt sehen lassen, 3 Dot tn U Tbei e E ta oda aufgefordert. Meldet sich Niemand binnen 6 Monat, | 3 Sgr. 6 Pf, u geshäpt zu Thlr.

g g wird nah der Vorschrist §. 219 1. 22 seg. A. L, R. | am 24. November 1846, Vormittags 11 Uhr,

Nachdem jebt die Resultate der Provinzial-Wahlen bekannt ge- | mit großem Eifer annehmen. Er äußerte bei einer Gemeinde-Ver- Poln. 300 Fl. 954 G. do. 500 Fl. 805 G. Müh!engehülfe und Korbmacher Johann Frie- i A :

, e : g L f / ‘bit ; F ü . i Bank-Actien r. ugl, Russ. 7X, M lich auf 65,869 Thaler 8 Sgr. 2 Pf. E: Fünf \ :

worden (heißt es in einem Bericht der Aachener Zeitun g), stellen | sammlung, day, wenn diesmal das Petitioniren nichts helfe, so werde Hamburg, 30. Mai. Bank-Acte 1590 Be. Engl. Russ. 1074, iy Ritschewald, wel m 1827 Weiß- schaftlich au! Fler ZUN\ | verfahren werden. an der Gerichtsstelle fub ¿ z heiß 81 \ g, daß, as P hts helfe, st London, 26. Mai. Cons. 3% 96%. X. Belg. 84. 82. Neue Al j ia lbendara e O A L N und sechzig Tausend achthundert und fünf und sechzig Berlinchen, den 7, Mai 1846. pothekens n a L Dee tin Hy

sih dieselben als entschieden günstig für die Liberalen heraus. Jn der | man sich an die Konferenzstände anschließen. Pauive 4. À. Aus 1 1 1 h : j 2 di i ausive df. 2. Ausg. Sch. 15%. 15. 25% Hou. 60%. 60. 5% d. Mienbrunn sich auf, / Thaler aht Silbergroshen 2 Pfenninge, abgeschägte Königl. Land- und Stadtgericht : C

gehalten, im Jahre 1835 aber ige Gut D B , : onigl, Land- un adtgericht. Die vem Aufenthalt nach unbekannte Real - Gläubi-

adelige Gut Dombrowa, soll Behufs Theilung n gerin dieses Grundstücks, verwittwete Geheime Rech-

Provinz Lüttich hat die katholische Partei sieben Stimmen in der ; E a L B Di A F TEoL as er

Predi Stang seh A ‘Zahr Bd t h A Stim- l, 16. M q i e 4 0 chifft d G 22 i W r 30 S E L Cal Kretfibines aus Breslau MAM nunds - Revisor Harnecker , Sophie Charlotte, geboren y o 5 S . L oi C i - i

10 )anee ch ung e und im Jahre L r e a or ite Lat at "l e) H, Z) En i en \{i}ffte sih L raf P éris, 27. Mai, 6% Rente fin cour. 119. 75. 3% do. fv cor her im Jahre 1843 diesen Ort verlassen und G L J Lu gus Ma [465] Oeffentlihe Vorladung, Szcneipke, wird hierdurch öffentlich Le e

U: JONAR E: O O Zu Brüssel, Antwerpen und | von AG d io her aus Sicilien hetübergetomwen er auf dér Fre- .| Noapl, —. 0% Span, Roi E nach Oels begeben, aber hon im Monat April D T nzen und der Hypothefenschein Nachgenannte Eda

Lüttich haben die Kandidaten der liberalen Partei den Sieg davon- atte „Roberto“/ ein und steuerte abermals auf Sicilien zuz der König Wien, 28. Mai. 5% Met. 1115. 4% do. 1005. 3% 74 : E n : eler etragen. Jn den kleineren Städten und auf dem Lande haben die hat, den telegraphischen Nachrichten der vorigen Tage zusolge, Pa- | Actien 1572. Aul. de 1834 (54. do, 1839 122. Nordb. 188: Glogn en Jahres sich wieder von dort | fönnen in unserem Vien Büreau zu jeder Zeit in den 1) w De (en Ret Esúsi Samuel | 1478] Bekanntm achunsg. Liberalen au unerwarteterweise an manchen Orten den Sieg errungen. | lermo verlassen, bereits Messina und Syrafus besucht und ist von | I 1194. Livorn. 1105. Pest. 101/08. Budw. —. annten Personen auch bis jevt ihren Ehefrauen ee ate a Aa E ias verschollen Aa M D: lan enn Di ante meg: de digt ftr a bid “na Das Resultat für die Provinzial-Wahlen in Antwerpen ist, laut dem | leßterem Ert nach Taranto oder Brindisi gesegelt; man erwartet seine m dermaligen Aufenthalte keine Nachricht ge- dics S 2) der Agent Gottfried Thiel, welcher seit länger als D e UNIRS Une Coavens T tine etten Precurseur, ebenfalls entschieden günstig für die Liberalen gewe- Zurückfunst in den nächsten Tagen. Die Truppen aus Palermo sind : aben und derselbe aller angewendeten Bemühun- 10 Jahren von hier verschollen ist, Banquier Herrn E 3 Meyer p ga Seil Geisürege fes Æ O E C N Oas O L 0 in A Quartiere E L e s N Meteorologische Beobachtungen a E r i d so | [383] Nothwendiger Verkau f. 3) der 1811 S Schuhmachergeselle Robert | bewerkstelligen, E s i raße,

egt. Jn Lüttich hatte die kargoui@e artei bei der Spaltung der in ungewöhnlich heftiger Scirokkosturm brau eit gestern auf 20s Ee enannten Ehemänner zu dem, | Ober-Landesgericht zu Coeslin, den 21. April 1846. Eduard Gustav Lachmuth, welcher seit dem 2, April Elbing, den 29. Mai 1846, s dortigen Liberalen selbst radifalen Kandidaten ihre Stimmen gegeben, Neapel herein z die Campagna felice hat sich in einen dichten grauen Staub- 1846. Morgens -|-Nackialitnge |: Ahdirds A Pana eg de Eveliteszäugs-Kage vor dem Das im Fürstenthumscben Kreise belegene, ehemals 4829 verschollen ist und sch zuleyt in Potsdam Der Magístrat,. indessen id e gemäßigten r Ueber a Ergebniß dieser | mantel gehüllt, und um den Vesuv wirbeln Staub=- und Rauchwolken 31. Mai. 6 Ubr. 2 Ubr. | 10 Ubr. Beoback eptember 0) "Dor il ttags 11 Uhr tba t, Lecidnie Dit Af 154 ‘Tele, "o 4 aua E elhändle Johann Adam Aufsch! wel O 2 Wahlen läßt erst ein Urtheil fällen, wenn die Wahlen des gan- in ununterbrohenem Kampfez die sorrentinische Küste i} gc d l teien A : “nl ; aeferei, gerichtlih abgeschäyt auf 16,45 r, ) der Lte ter am Aus\chlaeger, we'- 1007 F di 2

hlen si {t h , g dh pez \ is ste ijt ganz un 33 eienzimmer Nr, Il. des hiesigen Königl, Ober- | Sgr. 10 Pf., soll zufolge der nebst Hypothekenschein cher seit dem 30. Januar 1834 von hier verschol- l fh M R E C c bo Wia d. J. zu

zen Landes ‘eingelaufen sein werden. Die liberale Presse triumphirt | gar den Blicken entshwunden, nur die Spiße des hohen Santangelo | Luftdruck 7/63"" Par. 337/51" Par. 337,46’ Par.| Quellwiärwe /WRerichts anberaumten Termin öffentlich unter der : Zufolge j y l j 1 und verspricht \sich für das kommende Jahr noch bessere p 8 mit der dem Erz- Engel Michael geweihten Kapelle himmert aus Vldcni O L e 2 u S es a L A ig vorgeladen, daß der Ausbleibende aller der Ven Tate i dent unseren deng. DPPN E 5) L Ui 26, Oltober 1891 zu Hundsfeld geborene ha n ti Mete Q unehelichen A R. (3 R. 9 R. er aginven Ehefrau angeführten Thatsachen, am 18. November d. J., Vorm. 11 Uhr, Tagearbeiter Amand Alexander Simon Beil (Sohn | Juni 1826, O Rddert Ah aao Monaten,

g ,

1 Le A ine a L D M M nah ra blau “Maris M herüber. Pflanzen, | panstsättigung.| 81 pet 44 pCi 72 yCt | Aosdünstuns (U die K rich jeder Verhastung binnen - unden das Der ör stattfinden 2 üsse, hiere und Menschen sind von diesem afrikanishen Glutrauh zu ert E A ie E L A e Klage wegen böslicher Verlassung gestügt n ordentlicher Gerichtsstelle im Wege nothwendi- des Stadtschreibers und Organisten Joseph Beil s ; und daß Sonn- und Feiertage keine Ausnahme davon bilden dürften. | Boden gedrückt, die Straßen wie ausgestorben und die öffentlichen S a e E i i E E E Recbtens sür geständig erachtet und dem- gen Stbhastation erten E ¿d zu Hundsfeld), welcher seit hom 14, Sn 1834 UeIenE aher zu en ae E 310

Die Jundependance stellt es in Abrede, daß die Regierung | Plähe ohne Geräusch und Verkehr. Der alte Krater des Vesuv ist | Wolkenzug - -- Bis Ww. v + 5,1 vas Rechtens is, gegen ihn erkannt werden verschollen is, nachdem er angeblich nah Modlin anstehenden Termine schriftlich oder persönlich zu L den Beschluß des Gemeinderaths, welcher den hiesigen Rathhaussaal | jeßt nach allen Richtungen hin mit fohlshwarzer scharfer Lava bedeckt; Tagesmittel: 337/53" Par... +10,8°R... +5 R... 66,4 "ln, den 13, Mai 1846 in Polen gewandert war, den und weitere Anweisung zu gewärtigen, widrigenfalls dem liberalen Kongreß eingeräumt , zu annulliren beabsichtige. der neue Kegel wächst ungemein rasch zu derselben stattlihen Form f ' Qi E x / 1384] Nothwendiger Verkauf. werden nebst den von ihnen zurückgelassenen unbekann- | der Nachlaß dem Königl. Fiskus oder sonst Berechtigten

Die Angriffe auf Eigenthum und Personen häufen \ih dergestalt, | empor, welche er vor der leßten heftigen Explosion im Jahre 1839 iniglihes Ober - Landesgericht. Land- und Stadtgericht zu Wittenberg. ten Erben und Erbnehmern hierdurch vorgeladen, sh | zugesprochen werden wird, j daß die Post-Briefträger der Vorstädte mit Säbeln versehen worden | hatte, er ist von allen Seiten sihtbar, und der obere Theil des Ber- E i Erster Senat, Das zu Pratau unweit Wittenberg belegene, sub | vor oder spätestens in dem auf den Grünberg, den 2. Oktober 1845. : Königliche Schauspiele No. 50. vol. Il. des Hypothekenbuchs von Pratau ein- 10, März 1847, Vormittags 10 Uhr, Das Gerichts-Amt Wallmersdorf. ..

sind. ges hat sich so sehr verändert, daß man mit Mühe die vorjährige é fi met Zis Neragene, dem Gustav Avam Ernst ar iu Pratau | vor dem Herrn Ober-Landesgericht s-Asses- for Wendt in unserem Parteien-Zimmer ange-

Dlle. Rachel kömmt nicht zu Gastrollen nah Belgien, sondern | Gestalt darin wieder erkennt. Die Ausbrüche dauern, wenngleich sehr Dienstag, 2. Juni. Jm Schauspielhause 99e Abou? d Jene, de! enst è i , . Ld " . . E G t a Z ae q , L A G i . “A le E b d , . will zur Herstellung ihrer Gesundheit den größten Theil ihrer Ferien | \{wach, ununterbrochen fort. Vorstellung : Mein Herr Oukel, Lustspiel in 3 Abth, von d den nid R de T avoaits, StadigielHis- auge rige od dav ein Wicsenplan, S Ge- seßten Termine s\riftlich oder persönlich zu melden, | [447 b] in Spa verbringen. Man hofft indeß doch, sie werde ein paarmal S i E Hierauf : Das Stelldichein, oder : Alle fürchten sich, fomisdt Lpmpius, wird der aus Lucca, ‘im Herzogthum | bäude auf 5523 Ihir., die Länderei auf 2628 Thlr. | widrigenfalls der Ausbleibende für todt erklärt und sein M Zur Beförderung der Passa- in Lüttich auftreten. P las | in 1 Aft. : tg, gebürtige Schneider Friedrih Wilhelm Knorr, 13 Sgr. 4 Pf., der Nupywerth der Ziegelei auf 5578 Nachlaß den \ih gemeldeten und ausweisenden Erben, A T giere von und für die St. Pe- & Madrid, 20. Mai. Der Minister des Junern richtete Mittwoch, 3. Juni. Jm Schauspielhause. 100ste Abonn vahdem derselbe am 20. September 1825 mit Thlr. 3 Sgr. 4 Pf. abgeshäpt worden sind, soll. oder nah Befinden dem Königlichen Fiskus oder der tz . tersburgerPost-Dampffchiffe hiesigen Stadt-Kämmerei-Kasse zugesprochen werden wird. R; wischen hier und Swine-

74 Brüssel, 28. Mai. Durch ein Zusammentreffen ter Um- | unter dem 1sten d. an den Gefe politico von Cadix nachstehenden | Vorstellung: Richard’'s Wanderleben, Lustspiel in 4 Abth., 0 E derife Kaiser in Marienfelde sich verhei- ú ut N L S d O b Dan Sd nnten Erben und Erbnehmer haben zu Ee E H i von i i 2 ( j diese Ehe getrennt worden ist, am ormittag 10 Uhr ab, an erichtsstelle subhastirt gewärtigen, daß bei ihrem g bleiben der Nachlaß den münde wird das Personenschiff „Borussía

stände sind in weniger als einem Jahre die Repräsentanten-Kammer, Erle : . Englischen, von Kettel. (Herr Emil Devrient wird in det 2 Mur 1898 i i die Gemeinde-Räthe und jept die Provinzial-Räthe zur Hälfte durch „Die Königin hat geruht zu befehlen, daß dem aus dem Linien- | Richard Wanderer zum vorleßtenmale auftreten.) Vorher: Da n in Etrlega is I he Es L bi nebst Hypothekenschein können in unserem nächsten Verwandten der Verschollenen oder eintreten- | VON Swinemünde nach Stettin i h i den Falls den betressenden Gerichts - Obrigkeiten aus- ;

die Wablen erneuert worden und. bei jeder dieser Fragen, welhe an. | S if „Jugermanland“/ und den Korvetten ürst von Warschau“ oet, Schauspiel in 1 Akt, von Koßebue. ( j y das Land gerichtet wurden, ist die Antwort entschieden zu Gunsten der libera- Ss n aus“ bestehenden russischen Be bid, an it Bord Bere Sn ; M2 n Jahre 1830 von Jauer entfernt, sein | 11, Blireaut ein gf eyen. wetden. geantwortet werden wird. : Mittwochs den 3ten, 17. Juni und len Meinung ausgefallen. Haben die jeßigen Wahlen wegen des kleineren | der Großfürst Konstantin, Sohn des Kaisers von Rußland, sih als Köni ädtisches Tl » if den O E AUNE tenudizanii, : E Breslau, den 19 Mai 1846, C Ankunft Kreises, in dem sie sich bewegen, auch nicht ein so schlagendes Resultat gelie- | Lieutenant unter Beobachtung des strengsten Jnkognito's ‘befindet das , önigsstä isl Jes eaicr. n Kleinert, d g El Marie Hedwig Grundmann, 273 P Königliches Stadtgericht. U, Abtheilung. 1. Zul, nas é SIsE Le PER=MAMYF® fert, wie die Kammerwahlen des vorigen Jahres, #0 beweisen sie den- | Einlaufen in den dortigen Hafen gestattet werde, und es is der Bieunes 2. I ¿Gtr Fen Original-Zauhe“ e A T dielge (B dder bié Af diu Grundstück ¿*Ultstadt Thorn. \ch iffe daselbst, un ¿ L

hen in ten, von Raimund. Musik von Konr, Kreuzet- Wrundmann, welcher am 14, November 1837 aus | Nro. 148. Rubriea (li, loco 5 für den Kaufmann von Stettin nach Swinemünde

E E ——————————

H C E E E S A URE R UE S E E S

noch den unaufhaltsamen Fortschritt dieser Meinung. Am bezeichnend- | Wille der Königin, daß man dem Gorßfürsten alle Aufmerksamkeiten i / L j Elise Hehl: Cheristane als Gastrolle.) tair-Straf-Abtheilun ; : : É 458] Obrigkeitilihe Bek t : , - g zu Schweidniy entwichen | Antott Nicolaus Wilken gemäß Verfügung vom 6. Ok- [458] rigtel e Bekanntmachung. S 21 onnabends den 6., 20. Zuni und

sten sind die jeßigen Wahlen în Brüssel und in der Provinz Lüttich ge- | und Rücksichten erweise, die ihm wegen seines hohen Ranges zukom- ; O e B j H “F jeßiger Aufenthalt unbekannt is, hierdurch, | tober 1835 eingetragenen Kaufgelder von ursprünglich g fdr dis Daner deo Gerichtes 191d - Me T Ql N iGidane'à u I L , . Juli, Nachmittag M

pi dun “ati M E Sine, o eatholische P elite men, und daß der russischen Flagge ‘dié von dem Mosoment vorge=- L tober 4835 eingetragenes Sage o 1gli

egengeseßte Weije. n Brüssel is nämlich die katholische Partei riebenen Ehrenbezeugungen geleistet werden.““ in ent i inkeisen. 8 r, ausgefertigte Hypotheken - Dokument, dveste-

2 niht mehr auf dem Kampfplaße erschienen, jo daß sämmtliche Befehl ist E d E ke i s senpláven ergangen. sprechender Verantwortlicher Redacteur Dr. J+ W, Zinkeisen iuSgneider Friedrich Wilhelm Knorr zur Be- | hend aus dem Neben -Exemplare des notariellen Kon- E a ren on S bis 4 Uhr, M Ge- | expedirt werden, zu welchen Fahrten auch anderweitige 10 liberale Kandidaten fast einstimmig ernannt worden sind. Vor vier In dem amtlichen Theile der in Gibraltar erscheinenden Cr ôò - Jm Selbstverlage der Expedition adten Ki der von dem Staats - Anwalt ange- | trakts vom 8, Mai l und dem Hypotheken - Re- s f Sale Ste Gde t 4s es O Passagiere zu den bekannten Fahrpreisen auf: Jahren hatten die katholischen Kandidaten noh 1 der Stimmen er- | nica ist von dem. kurzen Aufenthalte des Großfürsten in Algesiras E O S E O. R Nichtigkeits - Erklärung dex | cognitionsscheine vom 6, Oktober 1825, noch validirend | reten zu verbandoin E etition. echtsftreitig- | genommen werden.

halten, aber diese \{hon geringe Minorität würde diesmal auf eine | die Rede, ‘mit Hinzufügung folgender Worte: „Man glaubt daß ¿ j erei: M! vormalige hiesige Stadigerichts-Salarien-K M Ei Tin is d Sia 1 läbia ín, d i Berlin den 25. Mai 1846, i „Ne näheren Bestimmungen zu den regulairen Passa- noch geringere Zahl reduzirt worden sein, ein Resultat, das man ver- diese Komplimente (das egrüßen des Hafens dur die russischen Gedrut in der Decke r schen Geheimen Ober-Hofbuhdr! n-Assistent Johann Gottlieb q miei s ail Bani S A tboreñen Jung, er dli Königliches Stadtgericht hiesiger Residenz. gier Eo werden O ständigerweise hat L EEDAN G In der Provinz Lüttich hinge- S) die Anerkennung Jhrer Majestät der Königin Jsabella dur , IBorinng der von seiner Ehefrau Marie Hed- | werden alle diejenigen, welche an die eingetragene Post Comité der Stettiner Dampfbugsirboot-Rhederei. gen, wo die wallonishen Gemüther überhaupt aufgeregter und erbit- | den aiser aller Reußen ankündigen, Dies is ein wichtiges politi- BeilF/9- gebornen Kleinert, hierselbst angestellten Schei- | und das darüber ausgestellte Instrument als Eigen-

terter sind, ist der Kampf heftig, aber der Sieg desto entscheidender | hes Ereigniß.“