1880 / 19 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

E iam i Ztg: iue ag Aa ne aat

Beleibung bis zum exftlen Jult cintausend achthundert fünf ünd achtzig freihändig oder im Wege der Subhastation auf Grund eines bis zum ersten Juli eintausend aht hundert fünf und, achtzig gestellten Subhastations-Antrages

CöIm. Zufolge Verfüguna vóin heutigen Tage ist

Registers vermerkt wt Vas L von E ¡O Nobatas -céwesenen, nunmehr verstorbenen , Apotheker M-thins Joseph Helff bei Lebzeiten da-

bei Nr. 1041 des

mann, den zeaufnann

noch erwerben wird, bis zu einem Maximalbetrage i selbst geführte Handelëgeshäft unter der Firma: l “u

von 28 000 009 4, geschrieben Acht und zwanzig Millionen Mark, zu übernehmen, diese Grundstücke zu verwalten und weiter zu veräußern. Andere

Grundstücke darf die Gesellschaft nur insoweit e werben, als dies zur Sicherung von

tragen sind, erforderlich ift.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine besti4azte

Zeit nit beschränkt.

Das Grundkapital ist auf 7500000 4 festgeseßt und zerfällt in 15 000, auf den Inhaber lautender

Aktien zu je 509 Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gese \chaft erfolgen durch: 1) die Berliner Börsen-Zeitung, 2) den Berlinex Börsen-Courier, 3) die Natioaal-Zeitung, 4) die Vossisdbe Zeitung.

Die Bekanntmachung, welche die Berufung der VBeneralversammlung enthält, muß mindestens vier- zehn Tage vor dem festgeseßten Termine in den

Gesellscbaftsblättern erfolgen.

Der Vorstand besteht aus höchstens zwei Mit- gliedern; auch können Stellvertreter für Abwesen- heitê- oder Behinderungtfälle ernannt werden. Alle Urkunden und Erklärungen find für die Gesellschaft

verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gese {aft unterzeihnet und mit der eigenhändig

Unterschrift zweier Direktionsmitglieder oder eines Direktionêmitgliedes und eines SteUvertreters oder

endlich zweier Stellvertreter versehen sind. Den Vorstand bilden zur Zeit :

1) der Kaufmann Jean Charrier zu Berlin, als

Edmund Schwaniz zu Berlin, als stellvertretender

Girektor, 2) der Geheime Finanz-Rath a. D.

Direktor. Berlin, den 21. Januar 1880. Königliches Amtsgericht T, Abtheilung 84, Mila.

BerI!n. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts L. zu Derlin,

Zufolge Verfügung vom 21. Januar 1880 ift am selbigen Tage in unser Gesellschaftsregister fol-

gende Eintragung erfolgt: Colonne 1. Laufende N::mmer:

Colonne 2. Firma der Gesellschaft:

Aktieu - Gesellschaft für Bildhauer - Arbeiten, Stuck- nud Gyps-Fabrikation, vorm. Gebrüder

Danukberg. Colonne 3, Siß der Gesellschaft: erlin.

Colonne 4, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft :

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Das notariell verlautbarte Statut befindet sich Seite 4 und folgende des Beilagebandes Nr. 549

zum Gesellschaftsregister.

"5 4f4—vtc erung vol Aer bete fie Gypefabrifation, sowie der Betrieb der in Verbindung mit diesem Zwede stehenden Geschäfte, die Verwerthung der Ee und der Erwerb von Grundftücken, sowie

nlagen aller Art für obige Zwed@e.

Die Daver des Unternehmens ist auf eine be-

\ftimmte Zeit nicht beschränkt.

Das Grundkapital ist auf 450000 A fest:esetzt den in Cöln wohnenden Julius Moll zum Pro- und in 750, auf den Inhaber lautender Ahlen N kuristen bestellt hat.

je 600 M zerlegt.

Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschaft

elten für gehörig erfolgt, wenn sie ein Mal in di ossische Zeitung eingerückt worden.

Die Berufung einer Generalversammlung muß mindestens 14 Tage und höchstens 2 Monate vor

dem anberaumten Termine erfolgen.

Der Vorstand besteht aus Einer Person oder aus

mehreren Mitgliedern; auß können Stellvertrete ernannt werden.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes

find für die Gesellshaft verbindlich, wenn sie mi

der Firma der La unterzeichnet find und

1) ReEE de Vor End E Un Person be eht, die eigenhändige Unterschrift dieser Per son respektive ihres Stellvertreters, MEE

2) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern

besteht, die eigenhändige Unterschrift a, entweder zweier Vorstandsmitglieder,

b. oder eines Vorstardsmitgliedes und eines

Prokuristen beigefügt ift. P

In jedem Falle übrigens mag der Vorstand aus Einer Person oder mehreren Mitgliedern be-

stehen genügt

3) die eigenhändige Unterschrift zweier Prokuristen.

Zur Zeit besteht der Vorstand aus: 1) dem Bildhauer Carl Dankberg zu Berlin,

orderungen,

r- | gegav-zen ist.

der Firma: „M. J. Helf}}“ beute eingetragen worden. Céêlu, ten 13. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. [l van Laak, Sekretär.

CöéIln,. Registers, woselb| die Firma:

„Js. Kappel“

Il- enì treten.

ertheilten Prokuren nunmehr erloschen sind. Cöln, den 15. Januar 1880. Könialiches Amtsgericht. Abtheilung VII. van Laak, Sekretär.

ist bei Nr. 1776 des hiesigen Handels-

unter der Firma: „Fos, Wagener & Cie.“

Griedrih Hunsdiecker vermerkt stehen,

seines Namens zu Cöln fortführt.

als Inhaber der Firma: „Alb. Fr. Hunsdiccker“ heute eingetragen worden. Cöln, den 15. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. van Laak, Sekretär.

untec Nr. 1516 eingetragen worden, „Joh, Dav. Herstatt“

Cöln, den 15. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

e van Laak, Sekretär.

r j Firma: „Wenker & Rumpen“

geschieden ift. Cöln, den 16. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. van Laak, Sekretär.

Cölm. Zufolge Verfügung vom 17. Januar 1880 ift i L A hiesige ares ele vates Re-

er unter Nr. eingetragen worden di o delsgesellshaft unter der Bitt: t DaN Geschw. Miehiel3“,

2) dessen Stellvertreter, Bürgermeister a. D. wee ihren Sib in Cöln und mit dem 1. Januar

Max Bormann zu Berlin. Berlin, den 21. Januar 1880. Be Amtagericit 08 btheilung 54. Mila.

Bromberg. Befanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 813 die

Firma: j _____H. Lippmann mit dem Sitze in Bromberg und als deren Jn-

haberin die Kauffrau Henriette Lippmann, geb, Baruch, hier zufolge Verfüguyg vom 20. Januar 1880 am Registers, woselbst die Handelsgesell\

20. Januar 1880 eingetragen worden. Bromberg, den 20. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Bromberg. Bekanntmachung. Die Kauffrau Henriette Lippmann, geb. Baruch,

«¿p Brombexg hat für ihr hierselbst unter der Firma

H. Levpmann bestehendes und unter Nr. 813 des Firmenre,zifters eingetragenes Geschäft ihren Ehe- Isidor Lippmann von hier, zum Prokuristen veslellt. Dies ist zufolge Verflü- ung vom 20, Januc“ 1880 n das Prokurenregister (tex Nr. 131 eingetragen. Bromberg, den 20. JanucC® . Königliches Amtsgericht, btheilung VI.

am 20. Januar 1880 |

0 begonnen hat. Die Gesfellsafterinnen sind die in Cöln woh- nenden Inhaberinnen einer Kunst- und Antiquitäten- Handlung Coralie Michiels und Marie Michiels und ist jede derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Cöin, den 17. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht.

Abtheilung VII, van Laak, Sekretär.

Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist

bei Nr. 1843 des bil a Handels- (GesesGasis-) aft unter der

Firma:

: „Broil & Thoma“

in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute

Joseph Jacob Broil, in Cöln, und Heinrich Joseph

Thoma, in Bonn wohnend vermerkt stehen, heute

die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöft

worden ift.

Cöln, den 17. Januar 1880,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIL. i van Laak, Sekretär.

| Cöln. Zufolge Verfügung vom 17. Januar 1880

ist heute in das hie|ige Handels- (Firmen-) Register | unter Nr. 3723 eingetragen worden der in Mül- 1 heim am Rhein wohnende Kaufmann Carl Bich-

S „M. J. He mit Ein\Wuß dieser Firma auf dessen Sobn, den in CGöly. wohnenden Kaufmann Joseph Helff, über-

E5odann ift unter Nr. 3721 desselben Registers welche für die Gefellshaft auf Grundstücken einge- j der Kaufmann Joseph Helff in Cöln als ees

i n Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 294 des hiesigen Handels- (Gesell \chafts-) Handelsgefell schaft unter der

in Cöln mit einer Zweigniederlassung in Berlin und als deren Gesellshafter die Kaufleute Marcus Kaprel in Berlin, David Kappel in Cöln und Friedri Drucker in Cöln vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die Kaufleute Ludwig Kappel in Berlin und Gustav Kappel in Cöln als Gesellschafter in die Gesellshaft eingetreten find mit dem gleichen Rechte, dieselbe zu ver-

Ferner ift in dem Prokurenregister bei Nr. 950 und 951 vermerkt worden, daß die von der Handels- gesellshaft „Z#\. Kappel“ den vorgenannten Kauf- leuten Ludwig Kappel und Gustav Kappel früher

Cöln. Zufole Verfügung vom a S esell- \hafts-) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft

in Côln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Joseph e a P

eute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Joseph Wagener aus der Gesellschaft ausgeschieden ift und daß der Kaufmann Albert Friedrih Hunsdiecker das Geschäft für seine eigene Rechn1ng unter der Firma

Sodann ist unter Nr. 3722 des Firmenregisters der Kaufmann Albert Friedrich Hunsdiecker in Cöln

Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute in das hiesige Handels- R ae a ie in Cöln bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma:

Cölra. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr, 2136 des hiesigen Handels- (GeselsdS t Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der

in Cölu und als deren Gesellshafter die daselbst t } wohnenden Kaufleute August Wenker und Reu / Rumpen vermerkt stehen, heute die Eintragung er- : folgt, daß ein Kommanditist in die Gesellschaft ein-

getreten ist, daß dagegen der Kaufmann August Wenker als Gesellschafter aus der Gesell\haft aus-

mann; wel{èr daselbst eine Handelênfederlassung er- rihiet hat, als Inhaber der Firma: „Carl Bichmann,“ Cöln, den 17. Januac 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. van Laak, Sekretär.

Cottbus, Bekanutmachunch, In unser Firmenregister is zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Tir. 434 die Firma Wil- helm Kästner zu Cottbus und als deren Inhaber der Bäckermeister und Schankwirth Wilhelm Käst- uner eingetragen worden. Cottbus, den 15. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Calm. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von heute ist dic in Culm errihtcte Handelsniederlassung des Kaufmanns Oscar Hartung ebendaselbst unter der Firma : i Oscar Hartung in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 240) eingetragen. Culm, den 14. Aanuar 1880. Königliches Amtsgericht. Gregor.

Danzig, Befanntmahung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1125 die Firma Joh. Strochmer und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Eduard Heinrich Stroehmer in Danzig cingetragen worden. Danzig, den 19. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. X.

Demmin, Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 259 ein-

getragene Firma: Carl WieckX

ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10, am 14. Januar 1880. Demmin, den 15. Januar 1880. Königlich:8 Amtsgericht. Pramburg. Befanutmachung, In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der Firma : „H, Neumann und Genossen“ Folgendes eingetragen : | Der Tuchmachermeister Wilhelm Panke if aus der Gesellschaft ausgetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Januar 1880 am 16. JF.nuar 1880. Dramburg, den 16. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

Eisleben. Gesellschaftsregister. Zu olge Verfügung vom 14, d, Mts. ist am heutigen Tage bei Nr. 39, die Handelsgeselishaft G. Roloff et Co. betreffend, eingetragen : Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Handelsgesellschaft if durch den Tod des Grubenbesißers Gustav Roloff von Oberröblin- gen a. S. aufgelöst. Liquidatoren sind: der Ritterzutsbesißer Friß Roloff in Erdeborn und Dle verwltlwrte Grau Sophie Nitausto Roloff, geb. Spielberg in Oberröblingen a. S Eisleben, den 15. Januar 1880. Königliches Amtsgericht 1F, Emden. SBefanntmahung. Fo). 543 hiesigen Handelsregisters ist eingetragen : Firma: G. v, B. Foget. Ort der Niederlassung: L: Firmeninhaber: Geerdina Foget, geb. Bruns, Profurist: Hel Baden Foget h rokurist: Helmer van Baden Foget hierselbft. Emden, den 17. Januar 1880, O Königliches Amtsgericht. IIL. Thomsen.

Emden. Bekanntmaähung. Die hiesige Firma H. v. B. Foget ift erloschen. Emden, den 17. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. IIL, Thomsen.

Erfurt. Jn unfer Handelsgesell\chaftsregister ist Vol, II. sub Nr. 273 folgende Eintragung: Firma der Gesellschaft : Louis Nandel & Comp, Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Louis Randel, b. der Kaufmann Oskar Süßmann, Beide zu Erfurt. Beginn der Gesellschaft am 15. Januar 1880. A NeIeages auf Verfügung vom 15. Januar

zufolge Verfügung vom heutigen Tage bewirkt worden. Erfurt, den 15. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Nohland.

————ck

Frankfurt a./O. Sandvels3register des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a./O. Die dem Kaufmann Auzust Ferdinand Mahlit zu Fürstenwalde von der Kommanditgesell\{aft auf Aktien: E Creditbank von Harenburg & Co. daselbst, in Firma Fürstenwaldex Credit- bank von Harenburg & Co,, ertheilte Prokura, Me, 228. des e Mi ist erloschen. ingetragen zufolge Berfügung vom 10. Januar 1880 an demselben Tage. E S

Frenmkfurt a./@®. SHandtel8register

des Königlichen Amtsgerichts u eeTenrt a/O, In unser Sencsstnswaftöregitier ist bei Nr. 4,

woselbft der

„Vorschußverein zu Müncheberg eingetragene Genosscuschaft“

zu Müncheberg eingetragen fteht, zufolge Verfügung

vom 6. Januar 1880 am 8. Januar 1880 Folgendes

vermerkt worden :

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie-

denen Klempnermeisters Ernst Albert Berbig

ist der Tischlermeister Theodor Doering gewählt.

| Firma „Ernst Richter“ und als deren Inhaber der Inspektor Emil Kube in Neusalz a. O. heut eingetragen worden. Freisiadt, den 15. Januar 1889. Königliches Amtsgericht.

Lauban. Befanntmachung,.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 281 die Firma Berthold Wurst zu Lauban und als deren Inhaber der Destillateur Berthold Wurst am 19, Januar 1880 eingetragen worden.

Lauban, den 19. Scene 1880, -

Königliches Amtsgericht.

Leobzechütz. Befanntmahung. Die in unserem Firmenrezister unter Nr. 309 eingetragene Firma: : F Schaeffer's Nachfolger“ ist ¿ufolge Verfügung von heute gelöst worden. Leobschüß, den 5. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ill. Der Gerichts\chreiber. Sountag.

j Bekanntmachung,

L In: untex Firmenregister ist bei Ne. 128 das Erlöschen der Firma V, Poppo zu Shlieben heute CMREITAgeS worden.

11. In unser Firmenregister ist Nr. 282 die Firma : u S(hlieb d Pi B ber der Apothek z ¡lieben und als deren Junhaber der Apotheker Ernst Legal daselbst eingetragen worden. :

Liebenwerda, den 13. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. IL.

Liegnitz. Berichtigung. Jn der in Nr. 17 d. Bl. abgedruckten Bekanntmachung des Königs- lichen Amta9gerichts zu Tons vom 9. Januar 1880, betreffend die Firma F. Klein & Comp, zun Liegniß, muß der Name des ausgeschiedenen Ge- O Feodor Beer statt Theodor Beer eißen. /

Nlinmdenm. Königlides Amtsgericht zu Minden.

Der Kaufmann Johann Heinrih Busch zu Min- den hat für sein unter Nr. 31 des Handels-Firmen- registers eingetragenes Handelsgeschäft in Firma: J: D, Busch zu Minden dem Dr. phil, Heinrich Busch in Brackwede Prokura ertheilt. B in Nr. 91 E Handels-Prokuren- registers auf Berfügung vom 15. Januar 1880 16. Januar 1880. i A M

Neisse, Bekanntmachung. In unfer Firmenregister ist bei Nr. 304 ein- Dee anfmann Adalub

er Kausmann Adolph Harmsen zu Neisse ist în das Handelsgeshäft des Kaufmanns Franz Führ als Handelägesells{after eingetreten, und die nun- mehr untex der Firma gran Führ bestehende Handelsgesellshaft unter Nr. 69 des Gesellschafts- I: G

ingelragen zufolge Verfügung vom 14. F 1880 am 16. Januar 1880. Es E He D Da reaiter ist auf Grund vor-

orift8mäßtger Anmeldung eine Handels : unter Nr. 69 es A irma: M Gidaf

ranz r in Neisse unter nacstehenden Vtetgverhältnislen:

Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Sn Führ zu Neisse. der Kaufmann dolph Harmsen zu Neisse. cout O hat am 10. Januar 1880 be- zufolge Verfügung vom 14. Januar 1880 16. Sanuar 1880 eizgetragen Wetten. E Neif}s-, dea 14, Januar 1880.

Königliches Amtsgericht.

Liebenwerda.

Neîsse. Bekanntmachung. In unserem Geselishaftsregister ist unter Nr. 55 e cm1 Anguft 1879 eit dem 1. Auguf i unter der Firma

„Gebrüder Kunisch aus . Neisse“ eine dis niederlassung zu Neuftadt O.-S. errichtet. Die Firma „Gebrüder Kunish in Neisse“ wird dur Paul Kunisch, die Zweigniederlassung Gebrüder Kunish aus Neisse zu Neustadt O.:S, s M My en:

ingetragen zufolge Verfügung v 17. Jas nuar 15880 am 19, Januar 1880. S Neisse, den 17, Januar 1880.

Königliches Amtsgericht.

N ordhausen. Befanutmachung.

In unser Gesellschaftsregister sind unter Nr. 263

die Getreidehändler August Engel jun. und August

Blauwiß hierselbst als Inhaber der seit 1. Ja-

nuar er. unter der Firma:

Engel & Blauwihz

E M mats S Handelsgefellscaft, ge Verfügung vom heutigen Tage ein A

Nordhausen, den 20. Sandar 1880. ri

Königliches Amtsgericht. 11.

Seelow. _Bekanutmachung. In unser Firmenregifter ist uter Nr. 128 fol- gende Eintragung erfolgt : “s des e oed aufmann Julius Robert Binte ; Ort der Niederlassung: n S Gusow. Bezeichnung der Firma: : Robert Binte, Eingetragen zufolge Verfügung vom 19, Jg- nuar 1880 am 19, Januar 1880. Seclow, den 19. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

Seelow. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 127 fol- gende Eintragung erfolgt: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Ferdinand Heinrich Heckert zu Golzow. Ort der Niederlassung: Golzow. Bezeichnung der Firma: F. Heekert. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19, Ja- nuar 1880 am 19. Januar 1880. Seelow, den 19, Januar 1880.

Freletadt, Bekauntmas;ung, In Unser Firmenregister ist untec Nr. 265 die

Königliches Amtsgericht.

Seelow. Befanntmachung. In unsex Firmenregister ist ¿zu Nr. 92 resp. 97 bei der Firma: „G. Th. Gutschßlag“ fole,ender Vermerk eingetragen worden : Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Ja- nuar 1880 am 19. Januar 1380. Seelow, den 19. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

Stendal. Bekanntmachung.

In unser Genossenschastsregister ist unter Nr. 1, den Vorschuß-Verein zu Tangermünde, Einge- tragene Genossenschaft, betreffend, zufolge Ver- fügung vom 14. d. Mts. heute Folgendes eingetra- gen worden :

An Stelle des Apothekers Carl Hartwib, welcher sein Amt niedergelegt hat, ist in der Generalversammlung vom 23, Oktober 1879 der Kaufmann Theodor Hemprih zu Langer- münde als Controleur gewählt. Derselbe hat die Wahl angenommen.

Stendal, den 15. Januar 1880,

Königliches Amtsgericht.

Stralsund. Königliches Kmt8gerid;t Lx. zu Stralsund.

Fn unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver- fügung vom 16. Januar 1880 an demselben Tage eingetragen: i:

gub 83. die seit 10. d. Mts. bestehende Gesell- I Gebrüder S{chulz und als deren Jn- haber: 1) der Kaufmann Christian Schulz, 2) der Kausmann Fri Schultz, Beide zu Stralsund.

Stralsund. Königlihes Amtsgeridt TIE. zu Stralsund. i

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 16. Januar 1889 an demselben Tage einge- tragen:

Pad Nr. 575 bei der Firma Heinrich Appel- haus zu Stralsund:

Die Firma ist erloschen.

Wresehen. Befanntmachung.

In unser Firmenregister is unter Nr. 168 der Kaufmann Konstantin Winzewski junior in Wreschen mit der Firma:

„F Winzewski junlor“, Ort der Niederla)\sung: Wresben, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.

Wreschen, den 3. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. IV.

Konkurse.

Oa Auszug.

Das K. Amtsgericht Abenusberg hat auf Gesuch der Schuhmactherschelente Franz und Elisabeth Schabmüller in Siegenburg über deren Vermögen am 15. Zäuner 1880, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet und zum Verwalter den Schneider Sebaslian Kammermayer in Siegen- burg bestellt. E

Termin zur Beschlußfassung der Konkursgläubi- ger über etwaige Wahl eines anderen Verwalters 2c.

am Samstag, den 14. Februar 1880,

Vormittags 9 Uhr,

zur Anmeldung der Forderungen bis

20, März 1880, zur Prüfung derselben Samstag, den 3. April 1880,

Vormittags 9 Uhr,

beim K. Amtsgerichte dahier.

Abens bera, den 19. Jänner 1880, Ó Gerichts\{chreiberei am Königl. Amtsgerichte Abensberg.

Nohmaun Gerichtsschreiber.

[1710]

In dem Konkurse über das Vermögen des Klet- dermachers Ludwig Kölfer in Barmen if} Ler- min zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung des Gustav Höhle dahier auf Mittwoch den 11. Februar 1880, Nachmittags 5 Uhr, im Sigzungsfaale des unterzeihneten Amtsgerichts an- beraumt.

Barmen, den 19. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt :

Der Gerichtsschreiber. Ackermann.

[1777] Veber das Vermögen des Nohtabaïshäudlers Herrmann Julins Schulz, in Firma Herr- maun J. Scyulz, Dragonerstraße 19. 24 hier, ist heuteam 20. Januar 1880, Nachmittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmaun Conradi, Weißenburzerstraße 65. Offener Arrest mit Anzeigefrist 13. März 1880 einschlteßlich Anmeldefrist bis 13. März 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 16. Februar 1880, Vormittags 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 2 April 1880, Vormittags 10 Uhr, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, aa

Berliua, den 20. Januar 1880, Königliches Amtsgericht I. Zur Veglaubigung: Beyer, Gerichtsschreiber.

(1771) Konkurs-Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Christian Veigel, Pflästerers von Hessigheim, Amtsgerichtsbezirks Besigheim, is Heute Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und als Konkurs- verwalter Gerihtsnotar Lörchexr in Besigheim Se L Mreest it Anzeigefrist bis 23, Feb

ener Arrest m nzelgesri]t bis « Februar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. März 1880 incl.

Allgemeiner Prüfungstermin am Dienftag, den 6. April 1880, Vormittaçs 9 Uhr. Vesigheim, den 20. Januar 1880, Königl. Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Jobst.

[1726] Das Konkursverfahren übcr das Vermögen des Kaufmanns Heiurih Fuchs zu Witten ist durch Akkord beendigt. Bochum, den 14. Januar 1880,

Königliches Amtsgericht.

(1711) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Julius Saner zu Bonn wird heute, am 19, Ja- unnar 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkur#- verfahren eröffnet. i: Der Nechtäanwalt Herr VMorsbach wird zum Konkursverwalter ernannt. L Konkursforderungen find bis zum 19, März 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, “sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und eintretenden Falls über die in §8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Februar 1880, Nachzmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. April 1880, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeineten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gck hörige Sache in Besiß haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache ind von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1880 Anzeige zu machen. Bonn, den 19. Januar 1880. Königliches Amtégericht, Abtheilung Ilk. Für die Richtigkeit der Abschrift : C. Keller, Gericht2schreiber.

(1727) Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das nacgelafsene Vermögen des hierselbst, Große Fuhrleutestraße Nr. 44, wohnhaft gewesenen Echlossermeisters Thomas Jachens und seiner Ehefrau Adelheid, geb. Wessels, ift das Liqui- dationsverfahren cröffsnet,. Die Eröffnung ist am 19, Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, erfolgt. Der Neckchtsanwalt Br, Noltenius 1. hierselbst ist zum Verwalter ernannt. Allen, welche eine zur Nachlaßmasse gehörige Sache in Besiy haben, oder zur Nachlaßmasse etwas \{huldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben der Eheleute Jachens zu verabfolgen, oder zu leisten, sowie voa ihrem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie etwa aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis zum 29. Februar 1880 ein- {ließli Anzeige zu machen. _ Zur Anmeldung der Nachlaßforderungen, welche an der Kanzlei Il. des Amtsgerichts, unten. im Stadthause hierselbst, in den Morgenstunden von 9 bis 11 Uher zu gesehen hat, wird die Frist bis zum 29, Februar 1880 einschließlich festgesetzt. Zur Beschlußfassung der Nachlaßgläubiger Über die Wahl eines Verwalters, sowie ühec die Be- stellung eines Gläubigerauss{busses und über die in den 88. 120, 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen werden die Betheiligten zum M;ttwoth, deu 4. Febrnar 1880,

Nachmittags 4 Uhr, vor das Amtsgericht unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9, vorgeladen; ferner zum allgemeinen Prüfungs- termin uud zur Erklärung über den gestellten Antrag auf Wiedereinsezung in den vorigen Stand auf

Mittwoch, deu 17. März 1880, Nachmittags 4 Utr. Bremen, den 19. Januar 1880. Der Gerichtsschreiber. Stede.

[1700] Bekanntmachung.

Zu den Kouknrsmassen über die Privatvermögen des Fräuleins Caroline Christiane Sophie Kerstau, der vertvittweten Florentine Hinze,

eborxne Kerstan, hierselbst und der verwittweten

olizeianwalt Bülow, Auguste, geborne Kerstan, in Schweidniß, gehören mebrere den Ge- nannten als Erben des Kaufmanns Otto Kerstan zugefallene, auf gewöhulihem Wege nicht einziehbar gewesene Außenstände.

Zur Verhandlung und Beschlußfassung über die zu ergreifenden Maßregeln behufs Versilberung dieser Außenstände ist ein Termin auf

den 5, Februar 1880, Vormittags 11 Uhr, im Terminszimmer Nr. 47, im 11. Stock des hie- sigen Amtgerichtsgebäudes anberaumt.

Die Betheiligten werden zu diesem Termine ge- mäß §8. 273 der Konkurs-Ordnung vom 8. Mai 1855 hiermit öôffentlih vorgeladen.

Bre3lau, den 13. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. Nemit, Gerichtsschreiber.

[1768

] Oeffentlihe Bekanntmachung.

Ueber das Vermöger der Anna Maria Jordan, Bauerswitiwe von Singenrain, ist am 9, Januar 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver- fahren eröffuet. j

Verwalter ist der Bürgermeister Vinzenz Reuter von Singenrain.

Offener Arrest mit Anzeigefrist von drei Wochen von beute an.

Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 13. Februar 1880, Vormittags 10 Uhrc.

Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, de 5. März 1880, Vormittags 9 Uher.

Brütenau, den 9. Januar 1880,

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung : Der Ag S Es Mei.

[1721]

{lags zu termin auf

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen tes Jeremias Kühzæ von Eisenbah ift in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor-

einem Zwangsvergleiche Vergleihs-

den 3. Februar 1880, Vormittags 97 Uhr,

raumt. Camberg, den 14. Januar 1880. : Gerihtsfcbreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(1686) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wildprethändklers Heinrich Volk zu Coblenz, Altenhof Ne. 4, wird beute, am 19, Januar 1880, Nachmi.tags 5 Uhr, das Koukurs8verfahren eröffuet. Konkursverwalter : Kaufmann Martin Burkart in Coblenz, Anmeldefrist: bis zum 23. Februar 1880. Termin zur Sig über die Wahl eines anderen Verwalters, sowte über die Lestellung eines die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Dienstag, den 3. Febiuar 1880, Veormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin:

Montag, den 1. März 1880,

Bormittags 10 Uhr,

Allen Personen, welche eine zur Konkurêmasse ge- hôrige Sache in Befiß haben oder ¡zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte ana in An- \pruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 283. Februar 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtégericht zu Coblenz. ALth. Ix,

a2) Konkursverfahren.

Veber das Vermögen des Blechschmiedemcifiers Heinrich Küllmer in Cassel, Bahnhofsstr. Nr. 7, wird heute, am 14, Januar 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Privatsekretär Collmaun dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 14, Februar 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie üter die Bestellung eines Gläubiger-Aus\chusses und eintretenden Falls über die in §8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf deu 11. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf deu 25. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte Termin an- beraumt.

Allen Personen, welche eide zur Konkucêmasse gehörige Sache in Besiß haben, oder zur Kon- ursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinsculdner zu verabfolgen oder zu leisten, a uh die Berpflichtung auferlegt, von dem Besive der Sache und“ von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Februar 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Cassel, Abth, 3. Der Gerichtsschreiber. Castenholz.

[1683] Bekanntmachung.

Veber das Vermögen des Kaufmanns Otto Herzog in Dessau ist Konkurs eröffnet, Ver- walter Rechtsanwalt Freyberg, Offener Arrest mit Anzeiae- und Anmeldesrist bis 10. Februar 1880. Erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin am

19. Februar 1880, Vormittags 10 Uhr.

Dessau, den 19. Januar 1880.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Meyer, Zur Beglaubigung: Die Gerichtósschreikerei. Schumann.

[1729] Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Laud- krämers Jakob Disqué von Oppan wurde in Folge rechtskräftig bestäligten Zwangsvergleichs dur Beschluß vom Heutigen aufgehoben,

Frankeuthal, den 20. Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. Kieffer. Zur Beglaubigung: Trauth, Kgl. Gerichtsschreiber.

[12212] Nachdem über den üÜübershuldeten Nachlaß des Kaufmanns Luitgard Friedrich Hermann Dorn weil, in Gera, den die dazu berufenen Erben aus- geshlagen, unter dem 15, September d, Js. der Konkursprozeß erkannt und Mittwoch, der 12. Mai 1880, unter Androhung des Ausschlusses für die si nicht anmeldenden Gläubiger als Liquidationstermin,

ferner

Mittwoch, ver 19, Mai 1880, zu Anhörung eines hinsichtlich der Ausbleibenden Nachmittags 4 Uhr für verkündet zu erachtenden Auss\chließungsbescheid8, endli Mittwoch, der 2. Juni 1880, Vorm. 10 Uhr, als Vergleichstermin anberaumt worden ift, so wird dies unter Hinweisung auf die an unterzeichneter Amtsstelle aushängende Edictalladung auch hierdurch

zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Gera, den 25. November 1879, Fürstl. Reuß-Plauisches Amtsgericht.

| Hertwig.

R Ediktalladung.

Nachdem das vorhinige Großberzoglihe Hof- geriht der Provinz Starkenburg über das Ver- mögen des Ambros Gramling von Groß-Zim- mern den formellen Konkurs anerkannt hat, werden

[1669]

[1737]

etwaiger Vorzugsrechte und weiterer Beshlußfassung

au Montag, 5. April 1880, Vormittags 9 Uhr, bei Meidung des flillschweigend eintretenden Aus- \{lufses von der Masse, vorgeladen.

In diesem Termine foll zugleich über Verwaltung und Versilberung der Masse, Anerkennung der an-

ruc j 4 gemeldet werdenden Forderungen und Vorzugsrete, vor dem Königlihea Amtsgerichte hierselbst anbe- Bestellung eines Massekurators, Kontradiktors und Gläubigeraus\husses Beschluß gefaßt und die Güte rersucht werden; scheinenden, noch durch gehört 1 legitimirte Bevoll- mätigten vertretenen Gläubiger werd.n als der Mehrzahl der Erscheinenden zustimmend erachtet.

alle weder in Selbstperson er-

Groß-Umstadt, den 13, Januar 1880.

Großherzogl. Hessishes Amtsgericht Groß-Umstadt.

Stammler. Höfling.

Beschluß.

Der durch Beschluß des chemaligen Kreisgerichts Guben vom 11. Juli 1879 über das Vermögen des Handel38mauns Julius Rieger hier eröffnete

Gläubigerausschusses und eintretenden S über Konkurs ist durch Schlußvertheilung beendigt.

Guben, den 16. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilung.

Konkursverfahren,

Veber das Vermögen der Wittive des verstor- benen Kaufmanns Carl Wilhelm Strohmeyer zu Hannover, Inhaberin der Firma C. W. Stroh- meyer Wwe. daselbst, Knochenhauerstraße Nr. 39, ist auf deren Antrag durch Beschluß des König- lichen Amtsgerichts Hannover, Abtheilung IV., heute am 17, Januar 1880, Nachmittags 4¿ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der offene Arrest ist erlassen. Konkursverwalter; Rechtsauwali Katenhausen. Ablauf der Anmeldungss\rist : 28, Februar 1889, Wahltermin: Freitag, den 13, Februar 1880, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin : Freitag, den 12, März 1880, Vormittags 10 Uhr. Hannover, den 17. Januar 1880. Müller, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4.

K. W. Amtsgericht Heidenheim.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fatob Schlumberger, Fricdr. S.,, Weber, in Gerstetten wurde heute Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet, Ver- walter: Amtsnotar Stolpp von Gerstetten mit dem Siß in Heidenheim. Offenec Arrest mit An- zeigesrist bis 16. März 1880, Anmeldefrist bis ebendahin. Erste Gläubiger-Versammlung und all- gemeiner Prüfungstermin 30, März 1880, Vor- mittags 9 Uhr.

Den 19. Januar 1880.

Gerichtsschreiber Enßke.

[1691] Konkursverfahren.

Veber das Vermögen des Kaufmanns Julius Levi zu Hirschberg wird, da der Gemeinschuldner seine Zahlung8unfähigkeit glaubhaft gemacht, be- zichungsweise seine Zahlungen eingestellt und bean- tragt hat, über sein Vermögen das Konkursverfah- ren zu eröffnen, heute, am 19, Jannar 1880, aas 12 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet.

Der Kaufmann Emil Cassel zu Hirschberg wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 6, März 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glävbigeraus\chufsse2 und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf den 14, Fcbruar 1880, Vormittags 107 Uhr, und zur Prüfunz der angemeldeten Forderungen auf

den 20, März 1880, Vormittags 10 Uhe, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Amtëélokal, Priesterstraße Nr. 24, cine Treppe hoch, Termin an- beraumt. 3 L

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- masse etwas {uldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Februar 1880 Anzeige zu machen.

Zu Sacbwaltern werden die Rehtsanwälte Ashen- born, Wiester, Wentzel, Felsher, Schultze und Göppert, sämmtlich hier, vorgeschlagen.

Hirsckchberg, den 19. Januar 1830.

Königliches Amtsgericht. IT,

[1770] Koukursverfahreu.

Ueber das Vermögen der Kauffrau Louise Schncller, in Firma: L. Schueller zu Warm- brunn, wird, da die Gemeinschuldnerin durch Ein-

abe vom 20. diefes Monats angezeigt hat, daß sie hre Zablungen eingestellt habe und beantragt hat, über ihr Vermögen das Konkursverfahren zu er- öffnen, heute, am 20. Januar 1880, Vormit- tags 11# Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Louis Schuly hier wird zum Konkuxcs8verwalter ernannt. -

Konkursforderungen find bis zum 20. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden. ;

Es wird zur Beswlubtalung über die Wahl eines. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{chusses und cintretenden Falls über die in §, 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Freitag, den 20. Februar 1880, ormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, deu 16. April 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Amtslokal, Peeecieoss Nr. 24, eine Treppe hoch, Termin an- eraumt.

[1689]

sämmtliche Gläubiger des Cridars zur Anmeldung

{Frste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 24, Februar 1880, Nacjmittags 3 Uhr,

und Begründung ihrer Forderungen, Geltendmachung

Allen Een welche cine zur Konkursmasse ge- ! hôrige Sache in Besiy haben oder zur Koaturs9e- masse etwas \{chuldig find, wird aufgegeben, nihts