1880 / 26 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

nicht die zur DeckEung der Kosten erforderliche Masse Sibilla, geb. Kupferschläger, zu Ehrenfeld, ist in j an den Gemeinschuldner zu verabfolgen od vorhanden ist, wird auf Grund §. 190 K. O. das Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten | leisten, auch die Verpflichtung a g 4 E un

al cis n E Mts. eingeleitete Kon- E i S Bee 4 Rede Erna E Besi t Me Sache und von den For- rsversahren aufgehoben. : ermin au woch, den 4. Februar e | derungen, für welhe sie aus der Sa b- As Bes{hlofsen dzn 27. Januar 1880, ® Nachmittags 4 Uzr, vor dem unterzeichneten Ge- | gesonderte Befriedigung in Aaspyruch e dei L330 rsen-Beilage

Diez. Als Marke ift DE TABACS eingetragen unter Nr. 12

zu der Firma Gustav M Koh in Diez, na An-&| {P meldung vom 13, Januar 2 0 1880, Morgens 10 Uhr, *| |}| n

g A S E Königl. nere Aibling. A I, Dammer Ne 9, anberaumt. E bis zum 28, Februar 1880 An- z ¿ L s : Zur Beglaubigung: Königliches ‘Amtsgericht. Abtheilung VIL, Königliches Amtsgericht zu Legniz. zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußisch én Staals-Anzeiger E Ra Z

ten das Zeichen: á DÉPOSÉ : Fluke, s van Laak,

Diez, den 21. Januar 1880. Kgl. Gerichtsschreiber. Sekretär. [2467] Bekanntmachung. M B, Berlin Freitag den 20 Januar 1880

E L O ? ©

L ———————————————————————————_|

. 1/7.199,50 G

S S, [2534] [2457] In der Handelsmann C, Friedmanu'shen Konkurssache von Streh!en neuer Termin zur Be- Berliner Börse vom 30. Januar 1880.]Braunschw. 20Thl.Loose|—| pr. Stück [95.70bz (N.A.) Anh.Landr,-Briefe'4 | versch. [99,50G j 1/4.n.1/10./133,20b2G |Kreis-Obligationen . . . 5 | versch. [103506 | Anhalter /1. u. 1/71102,40bz @ u. 1/7.[102,40bz G

d Z des Kürsc; Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Ueber g Dermögeu des rschuermeisters h 9 \chlußfassung über die Wabl des Verwalters, Be- In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen | Cö]n,-Min. Pr.-Antheil h 1/4. 1125,60bz do. do. * « «44 versch. [101,60 G do. Lit. B... „|47 1/7./102,40bz G

Dresden. Als Marke: ist einge- Moses Maerkcr hierselbst, Marienstraße Nr. 2 | Shuhwaareuhäudlers Otto Teuthert zu Cöln : j ¡chtamtli i i g ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich | stellung eines Gläubigerausfchusses und Unterstüßung A e een Kfaktoaguttangen goóránst rad o niant [DOasauer Sf.-Pr.-Anl. , M 7: u p E do, do, . «4 | versch,. [95,00 G do. Lit. C . .|43 D /1, u. 1/7. S Eisenbahn - Stamm- und Stamm - Prioritäts - Aktien-|Berlin-Anh. (Oberlaus.)/44 Ln T4 n.1/10./102,00b GKL f, U, L

1 getragen unter Nr. 61 zu der Firma: wohnhaft, ist heute das Konkursverfahren cer- N i: h 1 ug & A8 n j s id beendigt. für G.meinschuldner*und dessen Familie mtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Dis in Liquid. | Finnländische Loose , i; nach Anmeldung vom 15. Januar erwalter: Kaufmann Conunra er, Weißen1- „DEI 1880, Vormittags 11 Uhr, für Albumin- burgerstraße 65. Königliches Amtsgericht. Abth. VII. Strehlen, den 27. Januar 1880. | Weohsel, do. do. IL. Abtheilung/5 (1/1. u. 1/7 |114,00bzG Dis etnen H j Borlin-D 1 Ries Agen, Ÿ Amsterdam . [100 FI. A Hamb. 50Th.-Loose p.St. 3 | 1/3, [185,40bz 1878 1870. Zus _[Berlin-Güiae, 8 A s ITIOLOOG | : 01, 1 T 1/ 1 1

very a T

ATVNOLTVNUA.LN (

| See |

; g Stalling & Silomon in Dresden, '¿ öffnet Cöln, den 28. Januar 1880. den 9. Februar 1880, Vormittags 10 Uhx. / befndL Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels| Goth, Gr. Präm -Pfandbr.|

Co H L

tor

aaen De 20 J 1880 are ebeaar 1880, Wi ittags 10 Uh ‘Seteciór —— 100 Fl | ' resden, den 20. Januar i; am 25. Februar 1880, Bormittag r, etretar. i do. i ° f REER Lübecker 50 Thl.-L, p.8t.34/1/4, pr. St.1183,00bz Es j s Königliches Amtagericht. Abtheilung 1. b. im Gerichtögebäude, Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe | E 2G [2521] Konkursverfahren. M Brilss. u.Antw./100 Fr. au —— Meininger Loose . . . |—| pr. Stück (25,40b5B | Altona e * 1/4 (136 70hZ B Wu L H ae ata bo Ser Arrest mit Anzeigepflicht bis 15, | Der am 14. März 1878 über das Vermögen des | „Ueber das Vermögen des Christian Mailander, i n 1L Strl t e 40 E E 1 5 S Bergisch-Märk. | 4 1/1. |96,50bzG |Berlin-Hamburg I.Em. 4 zeig - März t Meytzgers in Ulm, wohnhaft in der Fischergasse, “R R N A L Berlin-Anhalt . | 5 1/110.7./99,75bz G do. ILEm. 4 i: ; , Amer., rckz. 1881 | [| S6 [1/1 a. 1/7./101,80bz Berlin-Dresden ,.| 0 1/4, [16,00bz G do. Tim 6

1/7.192,30b G K. f, .1/10./99,75bz G n. 1/7.198,75G n. 1/7.198,75 G n. 147.102,75 B u. 1/7.498,25 G

1880. Kaufmanns und Tuchhändlers Wilhelm Klugt | 7 , ; : ; ist am 12. Januar 1880, Nachmittags 5¿ Uhr, ; c S

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis | zu Frankfurt a./D. eröffnete Konkurs if durch das Konkursverfahren eröffnet E ¿ Uh - O E S do. Bonds (fund.)/ 2 |5 [1/2.5.8.11./101,00et.bzG |Berlin-Görlitz. .| 0 1/1. 124,80etw.bzB |Berl.-P.-Magd.Lit.A.uB. 4

00 Fr. , do. do. Dk Berlin-Hamburg,| 10} 1/1. [192,50G do. Tát!Q. 4

Franksurt a. NI. ä i h L ranksurt a Als 15, März 1880. Vertheilung der Masse beendigt Verwalter Nehtsanwalt Saenger in Ulm. F 100 Fl | O 002i 1 /7.198,25bz 4 New-Yorker Stadt-Anl. . u, 1/7.1115,50G Brl.-Potsd.-Mag.| 37 1/1. 197,90bz do. Lit. D. . 431 I l

/ / / / / / j / 71. n.1 1. n. 1/7./100,50 G ai

. . . . . . . . . . .

Marke if eingetragen: h Prüfungstermin am 16. April 1880, Frankfurt a./O., den 21. Januar 1880. ; I

Unter Nr. 78 zu der Firma: Berlin, den 29. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. ITV. fri r as P I O Anmelde- N o 100 FI. de äb 117: 00B Berlin-Stettin . .| 3.65 1/1n.7.|114,00bz G * |

R O Ls [_— A i E Nau mger s L Z : N Prüfungstermin Montag, d. März 1880, H Wien, öst. W. 9 S ; e874 B | : E E, E do. Lit, E. . 45

O 1880, Vormittags J 1 / ( Badem E Konfurêverfahren. ette Le ‘zur Konkursmasse etwas {ul : Petersburg [100 8. R. d S do Hyp.-Pfandbr 98,00 G Halle-Sor.-Guben Uhr, für Oele aller 8 Gerichtsschreiber. Ne Ia Sermogen bes eorg Martin AXL, f find, witd aufgegeben; nit an den Gemein: wazacfl t 2 fp T6 Aa s as neue .,1/ T ee Alton,

S E 4 J 0, 0. V. i . U, 2 a rKISChN - r'Ogen,

Art das Zeichen: zu Faulbach wird heute, am 283. Januar 1880, O Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren | ner zu verabfolgen oder zu leisten. M Diskonto: Berlin Wechs. 4%, Lomb. 5%. |oesterr. Gola-Rog 9 /10.[74/30bz S « Halberai,

welces auf den Verpackungen bezw. Fässern ange- l Konturs-Eröffnung. eröffnet, ; Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts : e Geld-Sorten und Banknoten. do. Papier-Rente . 4} 1/ /8./951,90bz B Münst.Hamm gar bracht wird. Veber das Vermögen des Kaufmanns Joseph | Der Herr Oswald Foßr in Hadamar wird zum | Der Serich C aE MIBAe Es N Dukaten pr. Stück as do. do. T6 n.1/LI62:10bxG [Niéleolt-M. gar, Königlicbes Amtsgericht. V. Kremer zu Bielefeld, C-nton Il, ist heute den | Konkuröverwalter ernannt. i L s Sovereigns pr. Stück .... „., /20,32bz do. Silber-Rente . 41 162/75bz G Nordh. - Erf. gar.

Dr. Fledck. Sd Nas 1880, Abends 6 Uhr, der Koukurs E des snd A Ium 18. Februar [2459] 90-Francs-Stück 16,175bz e As. i 4 1/4:0.1/10./62,70et.bzG [Obschl. A. C.D. E.

E N ; Ueber das Vermögen des Wir Dollars pr. Stück 4,176 do. 20 Fl. 18544 | 1/4. |116,50bzB do. (Lit.B. gar. Konkursrihter Amtsgerihts-Rath Hillenkamp, | Es des zur Beschlußfassung über die Wabl | Raschke hier ift heute, ‘Madalitans 6 e e M Imperials pr. Stick —,— Oesterr. Kredit 100 1858 —| pr. Stück |333,90 B Ostpr. Süd Konkursverwalter General-Agent Ferd.Schmidt, | eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung | Honukursverfahreu eröffnet. / do. pr. 500 Gramm fein . . |—,— Oesterr. Lott.-Anl, 1860/5 |1/5.0.1/11./127,10et. bz G |R.-Öder- U. -Bahn —,—— do. do. 1864-—| pr. Stück |312,25bz Rheinische .

Leipzig. Als Marke Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles fie erwalter: K O M Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl ; j 9, März 1880. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten e eldefrift bis i L ae A0, hier Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80;90bz Pester Stadt-Anleihe . .6 1/1. u. 1/7.|86,60G do neue 20%E.

ift eingetragen unter Nr. : / tänd )

2653 zu der Firma: Anmeldefrist der Forderungen bis zum Gegenstände auf rste Gläubigerver lung u 7 in: Oesterr. Banknoten pr. 100 FIL . . ./172,50bz do. do. kleine 6 |1/1, u. 1/7.|86,75G do. (Lit. B.gar.) Sas Danbobéra in 9, März 1880. Mittwoh, den 25. Februar 1880, de Sas E E eira do. Silbergulden pr. 100 FI. . 172,006 Ungarische Goldrente. .6 |1/L. u. 17. 88/50bz Rheine eipzig, nah Anmel- ÆŒ S Grste_ Gläubigerversammlung gemäß dem §. 79 d e A mittags 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Februar Russische Banknoten pr. 100 Rubel/214,30bz do. Ap. à 100006 1/1. u. 1/7.|—— Starg.-Posen gar, |

dung vom 16, Januar S der K-O. am und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf } 1880, Fonds- und Staats-Papiere. Ungar. Gold-Pfandbriefe/5 |1/3. u. 1/9.199,60G+ S| Thüringer Litt.A.|

1880, Vormitt. 11 Ubr 18, Februar 1880, Vormittags 10 Uhr, denselben Tag, Vormittags 104 Uzr, Wilhelmshaven, den 26. Januar 1880. Deutsch.Reichs-Anleihe|4 |1/4.0.1/10./98,50bz Ungar, St.-Eisenb.-Anl..5 (1/1. n. 1/7.186,00bzB Q|Thür. (Lit.B.gar.)

45 Minuten, für Schuh- Allgemeiner Prüfungstermin am L dem unterzeihneten Gerichte Termin an- Königliches Amlksgericht. Consolidirte Anleihe . .43/1/4.n.1/10./105,10bz do. Loose ,' pr. Stück |218,75bz do. Oa

waaren das Zeichen : 20, März 1880, Vormittags 10 Uhr, eraumt. : Abtheilung I. do. do. . .4 1/1. n. 1/7./98 50bz Italienische Rente JS 1/1. u. 1/7,/81,20bz Tilsit-Insterburg|

Bielefeld, den 26. Januar 1880. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge! Die Gerichts\chreiberei do. 1880 Seripts 4 |1/1. n. 1/7./98,25bz do. Tabaks-Oblig, „1216 |1/1. u. 1/7.1102,90B Ludwh.-Bexb. zar

Königliches Amtsgericht. hörige Sae in Besiß haben oder zur Konkurs- Steimer i / Staats-Anleihe 4 1% 1, 0. 1/,/,,,/98,00 G Rumänier grosse . .(|| 18 |1/1. u. 1/7.|—,— Mainz-Ludwicah 4

S masse etwas schuldig ind, wird aufgegeben, nichts L E do. 3. .4 [1/4.0.1/10 198,75bz do. mittel . . (8 |1/1. n. 1/7./108,25bzG Meckl. Frdr S 7

[2530] Konkurs. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [2460] do . 4 [1/4.0.1/10.98,75bz* do. Elelne 2 1/1. u. 1/7./108,25bz G Weim.Gera (gar ) 41 S4 |1/5.0.1/1177,75bz 2 9E conv.|

1/1. n. 1/7.

welches auf den Waaren angebracht wird. leisten, auch die Verpflichtun dde. , g auferlegt, von dem x Staats-Schuldscheine . .|334|1/1. u. 1/7.194,00bz G Russ, Nicolai-Oblig. Ueber das Vermögen des Shuhmathermeisters Kurmärkische Schuldv. 341, y, a9, y,|—— Italien. abi Ber ZAKt 1/1 u. 1/7, 78,25bz G Berl.Dresd. St.Pr., 0 1/3, u. 1/9./85,40etbzG B erl.-Görl.St.-Pr.

Königliches Amtsgericht Leipzig. Ueber das Vermögen des Gutspathters Adolf | Besiße der Sache und von den Forderun A y | s L | gen, für / ier i a bes Schmidt. ; Sommer in Lindercach ist heute, den 26, Jauuar | welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung L nie O Pg a am Us M Neumärkische do. 3 L T ra DEDOO enl, Pre e Leipzig. Als Marke ist ein- 1880, Nathmittags 2 Uhr, der Konkurs er- | in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Konkursverwalter: Schieferdeckermeister A. Waths- M Oder-Deichb.-Oblig. . .|/41/1/L u. 1/7./102.50bz Russ.Centr.Bodenkr.-Pf. pzig. offnet worden. zum 18, Februar 1880 Anzeige zu machen. muth hier. ; s E Berliner Stadt-Oblig. . .45|,1/,n.1/,/,,/103.25bz do. Engl. Anl. de 1922 [: 93,70bz do. do. de 1862 1/5.n.1/11./85 70bz E Sor. iQuh 1/5,0.1/11./85,70bz Fann.-Altb.St.Pr. 1/5,0.1/11. 76 G Märk.-Posener ,„ 1/2. u. 1/8./87, Magd. Halbst.B.,

E unter Nr. 2652 zu der My 7 Tf i 1111 BbGgoiatins Kaufmann E. W., Schöne I O Geridisscer ke S es Anmeldefrist bis 18, Februar 1880 : A t bels 1/20. E : M V I in Erfurt. er Gerichtsschreiber 111. De / 4 ; M Casseler Stadt - Anleibe 4 1/2. n, 1/8,/96,70bz do. do. Kleine Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin M Cölner Stadt-Anleihe . ./41/1/4.0.1/10./103,00G do. Engl. Anl. , : 1/3. u. 1/9,/87,30bz d Q 1/3. u. 1/9,/87,30bz Marienb Mlawka 1/4.0.1/10./87,30bz Nordh.-Erfurt. ,

The Patent Plumbago h, De Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Fe- Christian, 26.- Februar 1880 i 2 s Elberfelder Stadt-Oblig./44/1/1. u. 1/7.|—,— do. fund. Anl, 1870 . [5 1/4.0.1/10,/87,30bz Oberlausitzer ,

Crucihble T zu } N bruar 1880. : R N / Battersea in England, d My Anmeldefrist bis zum 283. Februar 1880. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7, Februar Ÿ Königsberger Stadt-Anl. 44/1/4.n.1/10./102,25bzB do. consol. de 1871 .+ll 1/6.0.1/12,/87,75bz Oels-Gnesen 1/6,0.1/12.|78,75bz Ostpr. Südb, x

Ÿ C Ne ( M E P m , 88h Bormitias 17 bs 19 V O O | a. wen tage dunoiermin Sonnersioge don | I g ggese iber tes Veybgen des Gas | Wilhelmhaven, den 27. Zanzar 1880 | e S s S : ¿ i AAMZ . . ' g e as- L A, 2 j t Rhei inz-Oblig. . .43/1/1. G . . 2.14 A SR O S N L L Vieselbach, den 26. Januar 1880. wirths Antou Hüper zu Ise:lchn is zur Ent- MaNS AmtgedE E Pre Anti L 1A 105.256 A A 1872 [4 mischeGeràä n: Großherzoglih Sächsisches Amtsgericht. gegennahme der Rechnungslegung des Verwalters Die Gerichtssckreiberei ÿ Schuldv. d. Berl. Kaufm. /45/1/1, u. 1/7.|—,— do. do. 1873 ) 1/4.0.1/10./78,00G j s

1/4.0.1/10.|78,00G Ens 1/ E u. 1/7./90,25bz Bheinische . . » L

Königliches Amtsgericht Leipzig. Otto Schmidt. Termin ‘auf den Berli 5 |1/L n. 1/7. 107,25 B j Schmidt. : 16. Februar, Morgens 11 Uhr, Steimer. : r 1 L 1/7. 162'9bz® 4 E gm 2

Landschaft]l. Central./4 1/1, 1/1 1 1/1. u, 1/7./79.20bz 1/1 1/1. n. 1/7./153,90bz

1 ‘1 /

E 2458 vor dem Herrn Gerichts-Rath Essing, Zimmer f - E 98. 70b ; Offenbach. Nach Anmeldung vom 16. Dezem- [ ! Bekanntmachung. Nr. 14, anberaumt, wozu die Gläubier Tae [2451] i Ï Kur- u. Neumärk. 31 17 0350B +4 L ga 1879, Nachmitta 3s 3x Uhr, wurde unter der M aht das Degen des As Philipp | geladen werden. Matkia ia E Foiaun C eus 181/11 n.1 /7:189/60bz E e y ma : weiter v A8 F ._ l | Tes : n

Firma jweißer von Rodenberg ist am JZauuar | JZserlohn, den 24. Januar 1880. nuar 1880, Vormittags 9 Uhr, Koukurser- do. 4 5 h E 20h Weimar-Gera - 1/4.0.1/10/61,00bzG |Bumän St.-Pr. .| i u.1/10.184,40 G (NA.)Ang.-Schw.|1

6.u. 1/1 u. 1/7./60,40bz G Münster - Ensch, 1

1

1

4

1

I

4

1

1

4.u

1

J

1

E

1.u 1.10 T /7. 100,50 G 1. n. 1/7./100,50G

/1. [146,25bz Berlin-Stettiner I. Em. 4411/1. u. 1/7.1101,60G 1. |24,00bz G do. IIL Em. gar, 3 4 1/4.u.1/10.198,25bz G A. ie 1

172,40bz Norwegische Anl. de1874 : 101;80bz Bresl. Schw.-Frb.| 31 1

1

P do, IIIL Em. gar. 31/4 |1/4.0.1/10,/93,26bzG

1

1/1. 192,50bz G (Ti D L IODs Schwedische Staats-Anl. 44 1/2. n. 1/8 [102,25 B Cöln-Minden . . , 62/10 / b a L 0

Go UI dD C0 do O0 do C0 I O0 b CO D

5AEAEARAERBRE

O

30 25bz & do. IV. Em. v. St. gar. /44/1/1. u. 1/7.1101,60 G

1. |146,25bz8 | do. V. Em 4 1/4n1/10(10140G

u 7.|—,— do. VI. Em. 33% gar./4 |1/4.u.1/10.{98,25bz G n. 99,00B do.VIL. Em /43/1/4:0.1/10.[101,40G 7.

tor

L

1/1. |25,90bzB |Braunschweigische . . \411/1. n. 1/7.[102,00etbBk.f /1,0:7.1174,10bz Bres1.-Schw.Freib, Lt.D.'41 A U. 17 102,00 G /1.07./145,00bz G do. Lit. E. . .41/14. u. 1/7./102,00G 1/1. |61,90bz do. Lit. F. . .47/1/1. u. 1/7./102,00G 139,50bz do. Lib. G. . .41/1/1. n. 1/7./102,00G abg.155,75bz do. Lit. I . 1411/4 n.1/10.1102,00B . [148,74bz do. Lit. I. . .44/1/4.0.1/10.[102,00B 97,25bz B do. Lit. K. . .44/1/1. u. 1/7./102,00 B 13,50bz do. de 1876. .5 |1./40.1/10.|1105,25B 1102,70 G Cöln-Mindener I. Em. |44/1/1. u. 1/7./100,50G 153,00bz G do. II. Em. 1849/5 [1./1. u.1/7./101,60G 96,90bz do. IT. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7./98,75G 104,50 B do. III. Em./4 |1/4.0.1/10./98,75 G 925, 50bz G do. do. 1411/4.n.1/10 100,50 G 1191,50bz G do. 34 gar.IV.Em. 4 |1/4.0.1/10./98,25bzG ‘191,00bz G do, Ÿ. Em. 4 1/1. n. 1/7.198,75G 130,25bz G do. VI. Em./44/1/4.0.1/10./120,50G 59,70bz do. VIL Em.411/1. u. 1/7./100,50G 27,90bz Halle-8-G.v.St.gar.conv./44/1/4.u.1/10./104,00G 13,50bz do. Litt. C.gar. 4311/1. n. 1/7./103,60G K, f. . *[47,f0etw.bzG |Hannov.-Astenbek.I.Em. 4241/1. u. 1/7.1101,60G 43,00bz G do. II.Em.'41 1/ 1 101,60 & 1/7 1 1 7

Ri

1/1.0 1/1.u 1

—I—IO 00005 ckck ck O [I Ai a

. . .

|

O oORRcoROR |

D 00‘86 1689x«

1100,70 B 100,50 G 100,50 & 7.1100,50 G 84,75 & /7.1101,50bz G /7.198,00G

t f d /7.198,75bz B /7.197,75 & /7.199,50B ZT /7 /7

T Magdeb -Halbetttäätet „4 ,

‘Tgg'90bz G 0. von 4111/

88.00bz @ do, von 1873 441/

120,50bz G Magdebrg,-Wittenberge 44 / ) 0

1 1 7995bzG |[do. III.gar.v. Mgd.-Hbst./41/1/1 101,60G ; 1 j 4.0.1/1 Lu 1/ 1 1 89,00bz G do j 1 1 1 J 1 1 1

83 90bz G Märkisch-Posener conv. 41 102,00 B j 0 7

-ck

/ /

en

u u u u u u u L. U U u U u U u u u U

1 1 1 1 M1 Magdeb.-Leipz.Pr.Lit.A./41/1/

e do. do. Lit. B.4 1/ 1

1

1

1

en

Go Ao

Münst.-Ensch., v. St. gar.'41 S Niederschl.-Märk. I, Ser./4 / 88'95bz G do. II. Ser. à 624 Thlr. 4 13825bzG [N.-M., Oblig.I. u. I. Ser.'4 E do. III.Ser. 4 85/00 G Nordhanusen-Erfart I. E.'5 |1/ A Oberschlesische m E H. -. : it. B.13 L 106,00bz B i EiT r : 45,25bz A Lit. 43 00bz & ZaE C 16,25bz G gar 35 0E 44,00bz G l Tit. 6,00bz G .[28.00bz B [119 70bz j L | . [187,90bz do. v. 1874 43 / .155,60B do. (Brieg-Neisse) 43 1/ 192,75bz G do. (Cosel-Oderb.)|5 |1/ —,— do, Niederschl. Zweb. 31 / 1. |—,— do. (Stargard-Posen))| 469, 90bz da, IT. Em. 43 80/25bz G do. III. Em. 45 80,00bz Ostpreuss. Südbahn . .|4 82,75bz G Rechte Oderufer ... a7 / 102,60bz G 1/1.n7.|71,50bz G Rheinische 4 g 1/107 |111,50bz do. IL Em. v. St. gar. 3} 91,00B 1/1.u 7|/61,50bz & do. IIT. Em. v. 58 u. 60/43/1/1. u. 1/7./100,50G 1/1.07./53,30bz do. do. yv.62n.64/471/4.0.1/10./100 50G 1/1. |18,75etbz G do. do. y.1865. f /4.0.1/10./100,50G 1/1.07.|—,— do. do. 1869, 71 u. 734 .0.1/10,/100,60G 1/1,u7./287,00bz G do. do. v. 1874 . . .|5 |1/4.0.1/10./100,80 G 1/1, |263.00bz 0. O, V 1ST L % Î [100,80 G 1/1.07./54.00bz do. Cöln-Crefelder .|4} tee 1/1.n7.166 .00bz B Rhein-Nahe v.S.gr.I.Em. 47 4103,25 B kl, f 1/1. |48 00bz do. gar. IT, Em.'45 [103,25 B K]. f, 1/1.07./139,50G Sechleswig-Holsteiner . .'41 |—,— 1/1.07./69,90bz*® Thüringer I. Serie . . .|4 198,50 G 1/1. |24,25bz G do. II. Serie .. ./4}|1/ |—,— 1/1. |20,00bz B do. III. Serie .. .|4 .198,50 G /7.1103,00B K, f. /7.1103 00 B Kk, f. 1103,00 B K], f

A

tp

98,75 B 100,90 B

1

J

/ /

E

Tilsit-Insterb.

a 00‘66/ fs

1/7,/28,90bz do. Pr.-Anl. de 1864 1/7.|—,— do. do. de 1866 1/7.|—,— do. 5, Anleihe Stiegl. . 1/7.|—,— 0. 60.00. do.

1/7,188,50bz do. Orient-Anleihe . 1/7.198,20bz B do. do. L 1/7.103,25bz do. d T 1/7,/88,75bz do. Poln.Schatzoblig. 1/7./99.10bz do. do. kleine 1/7,/103,20bz Poln. Pfdbr. TII.

¡é

Eduard E 1880, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht. 7 s / d nene .'41'1/ Z t ; ; öffnet. Verwalter: Geschäftsmann Klein zu Witt- E : o M r / /

“G O R

320 M.

90;90bz G 102,75bz 102,80 G 103,25bz G 103,40 98,25G

101,75 G K. f. 102,756 k, f. 88,00 G 97,25 102,00G 102,00 G 101,90 B

1 i

N 1 & Cie. 1D 2 Buygbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Westerh off d 431 i : : 21. ließli dh, : Februar 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis [F a 6A : dahier 21 Februar 1880 einsch dh Anmeldefrist zum 25. Februar 1889 einschließlich. Erste L Ostprenussische Gs 0 Ï j; :

1

1

1

Me, A

1 ] 1 1 1. u. 1/7 ] l 1/12./60,10uz¿G Bres!Wsch.St.Pr L 1/10

ür VPorte- 770A bis zum 21. Februar 1880 einschließlich. I 160, Ensch, ; für P Ö 8 shließtih. Erste | [2462] Bekanntmachung. Gläubigerversammlung 27. Februar 1880, 9 Uhr, u Ee 3 /5.0.1/11.[60,30bzB Sdalbaln SILPE L 7 1 1/40/10 Saal- Unstrutbhn. “n: 17 1 1/4.n.1/10.|81,20B Älhrechtebabn fl 1 1/1. u. 1/7.165,50b7 Amst.-Rotterdam (7 1, u, 1/7,|—,— do. Liquidationsbr. . 1/6.0.1/12./57,10bz Aussig-Teplitz .| 1 7 1/7./98,80bz Türkische Anleihe 1865 fr.| |10,60G Baltische (gar.) . 7 1/7. —,— do, 400 Fr.-Loose vollg. fr.| 131,00bz Böh.West. (ógar.) 7

0 E (NA,) Oest. Bodenkredit 5 1/5.0.1/11.[102,25G Brest-Grajewo.

H New-Yersey 7 [1/5.0.1/11./102,20G Brest-Kiew 0 1/7.1- Dux-Bodenbach .

G do. Coup.-Act. A, E ; Hypotheken -Certifikate. W000 B T. Anhalt-Dess. Pfandbr. .|5 [1/1. u. 1/7.1104,50G Ds 1/7. ®° IBraunschw.-Han. Hypbr./5 |1/1. u. 1/7./100,25G Gal (O B . 1/7, t do. do. ‘do. 44}/1/L n. 1/7./99,20bz Ca RLE algar. 17, D.Gr.-Or.B. Pfäbr. rz.110/5 [1/1 u. 1/7./106,75bz O S0

A ° |do. I. b. rückz, 1105 |1/L u. 1/7./106,75bz Kasch.-Oderb. t rückz. 110/44 1/1. n. 1/7,/101256G6 Lüttich-Limburg,

tr s

feuille- 2 CaN Gläubigerversammlung 28. Februar 1880, Vorm. ll i N termin, 27, F und Etuis- B: 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 28, Februar | In dem Konkurse über das Vermögen des E N ns A I 7, Februar 1880, Pommersche . . . 3411/1.

waaren 2g | 1880, 9 Uhr. Schankwirths und S ihändlers i L )

sowie : Buhbah, den 28. Januar 1880. Panne ju Dröschede f de Termin auf dern | Wittlich, den 27. Januar 1880.

Albums Großherzogli hessishes Amtsgericht Bußbach. 16. Februar, Morgens 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. i das Zeichen Der Gerichtsschreiber. vor d.m Herrn Gerichtsrath Essing, Zimmer Nr. Zur Beglaubigung : Kolligs, Gericht:schreiber.

eingetra- | ; Falkenstein. 14, anberaumt, wozu die Gläubiger zur Entgegen- 7 Z gen: nahme der Rechnungslegung des eris in Tarif- ete. Veränderungen

Offenbach, den 16. Dezember 1879. [2527] Konkursverfahren. Gemäßheit der 88. 78 und 85 der neuen Konkurs- derdeutschenEisenbahnen

Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Drdnung hierdurch geladen werden. Für die Ausfertigung: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jserlohu, den a4 Januar 1880. No. 26. do. 0) 00, 4E

endel, Klempnermeisters Wilhelm Angel zu Bromberg Königliches Amtsgericht. „Mä do. do, do, 4451/1

Gericht8fcreiber. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge- Der Gerichtsfchreiber : ai L R R E Vent do “Un Lit.C.IL 4 1/1

e A cln df zu einem Zwangsvergleiche Westerhoff direkten Transport böhmisher Braunkohlen nah do. do, do, II. 4311/1,

Sehweiîdnitz. Als Marke ist eingetragen unter ben 19 S ckeuar 1880, Vormittags 9 Uh S Deutschland via Bodenbach bez. via Mittelgrund do. neue I. 4 1/1,

Nr. 5 zu der Firma: dor deri Käniglivea Amizactibt bi erfelbst F ied, [ [2463] Bekauntmachun vom 1. September 1877 ein Nachtrag X in Kraft. | do. do. IL #4 1/1 5 „Shweidniter N Metallstift Fabrik ri@astrañe Nr 58 Sinner Ne 10 Auber E : Sa! “vei! Deut e has A Derselbe enthält ermäßigte Tarifsäße für Statio- do, do, IL 4211/1. 5

romberg, den 26. Januar 1880. Handelsmanus Julius Allfelder zu Iserlohn | Station Altwasser und Haltestelle Birkenwerder der Westpr,, rittersch. 8411/1, . 1/7/68 : S Hyp B Pfdunk.|5 | vorsch. [102/300 Oest.-Fr. E

| : R ' j Oest. Ndwhb. {2

4 .

5

5

5

100 Ro. : PROREROONOOIOAOAOAOANOAARE Roon

do, 4

do, e Es

do. Landsch.Crd. 451 Posensche, neue . ,4 1 Sächsische 1 Schlesische altland. 33 : E

L

/ / / / /

U. 1/1 T 1/4.0. 1/4.u. 1 U. W 1/L L V1 L 1/1. u. 1/1. u. 1/4: 1

D G T S m

1 1 1 + 1 1 1 1 1 L 1 L 1 1 1 1 1 1 1 1 1

en 2

/7

/ /

1 A: /1 1 1 1

C0. 00. 4 do. landsch. Lit.A./3}/1/

Lot Hell Let ERCELEIUN T T L L LEL T E T T TLLTELLT Hi

Pfandbriefe.

. . . . « . . . . . . . . . « . . . . «‘ . .

0 0 7 7 7 7

o Cen

amOoOoOoOoONIE, NANRORNORMCDI a

00

R [=ck)

Frage aa

19. Sanuar 1880 Mittass 12 Walter ist zur Abnahme “der Rechnung des Verwalt D . SFanuar ; ags 1 : ter, : zur nahme der Rechnung de ertvalters ; y ' x j do. do, 4 1/1. n. 1/7498, d Uhr, für sämmtliche Fabrikate Gerichts\hreiber des Königlichen Amtégerichts. | Termin auf N LeA D CABIR E RE Se E do. do. L i T. 01, do, do. do. 45/1/4.1.1/10./100,50G do. Lit. B.J 22 derselben, und zwar: / E E E den 16. Februar 1880, Morgens 11 Uhr, | desselben sind bei den Güterkassen Berlin, Nord- L: I Serie La U Hamb. Hypoth.-Pfandbr.|5 1/1. u. 1/7./103,50bz Reichenb PET Holzstifte, Absaßstifte von ||| I | [2454] / i vor dem Herrn Gerictsrath Eßing, Zimmer Nr. 14, | hahnhof und Görliß zum Preise von 0,08 & pro j do. 1441/1. n. 1/7./103,40bz Krappsche Oblig. rz. 1105 |1/4,0.1/10./110,00G i Gen eder Drabt Drabttiti, \ G) | acufmenns Emtl latenfieln ta Elernstle: Zee | Wera po e Obi ser ¡L Gemäeit dec | Sts su baben | E uhmacherwa(hs, uh \W P eld, Jn- ; un er neuen Konkurs-Ordnung hiermit | ° i , 107 L. uh haber der Handlung sub Firma Jaworeck & Co. | geladen werden. : B: den bniFlithe liza A : do, L. j

macherwerkzeuge, E das Zeichen: daselbst hat der zu Ehrenfeld wohnende Joseph | Zserlohn, den 24. Januar 1880. E do, II.43/1/1, n. 1/7,/103,50bz G do. / i , it Königliches Amtsgericht. [2479] 0 ¿ [Hannoversche S VARIAO: t t do, do. II.44/1/4.0.1/10./98,50G SPAT On L,

i 1/4:0.1/10,/107,00ba |Epr.Rudolfsb. gar

4

4

t 4

welches ‘bei dem Shuhmacherwachs und den Schuh- | Heyden, Inhaber einer Wasch- und Bleichansta 4 ini

Hessen-Nassau . . „4 |1/4.1,1/10, Meininger Hyp.-Pfandbr.|5 1/1. u, 1/7./101,25B Südöst. (Lomb.).

4

4

4

4

4

1/7] Meckl Vyp Li Ai Rumänier A L IL v L. (0 (171 ú, 1/7108 00bs G Bus ESSLES Bal r do. I.rz.125/41/1/1. u. 1/7./102,50 B S E

L

I en

L L

1/1. u.

Z409‘69'13,

1/5u11|pS.i.M, 160bz do, IV. Serie . . 4 / 1/1. 168,25bz do. V. Série . . .45/1/

1/1.07.|/73,75bz G do, VI Serie . . [44 1/1. |254,50bz

cet

macerwerkzeugen auf die Fabrikate selbst als Stempel, | tine Miethzinsforderung von 222,50 Æ, unter Be- __ Der Gerichtsschreiber : j i é —,—

und bei den übrigen vorbezeichneten Fabrikaten af anspruchung abgesonderter Befriedigung nachträglich Westerhof. Güteciar wit Debeude &Könialide 1 BivaEe b 1/4:0.1/10.[99'25bz do. do. 41/1/1. u. 1/7. Lea Tarnan- Pra - die Embalage derselben als Marke angebraht wird, | angemeldet. : E R der Marienburg-Mlawkaer Eisenbahn vom * Fe- 1/1. u. 1/7,/98,00bz OTAA S D A R A, 2A Vorarlberg. (gar.)

E E T Lte S Termin zur Prüfung dieser Forderung ist | [2537] Konkursverfahren bruar 1878 der 1V. Nadtrag in Kraft; dertlhe ist 1/4.0.1/10./99,25bz as K a ree e N 1A M E: O e Wars.-W.P.S.LIL| 9,165

S gers, 2” um Preise von 0,10 & bei den Billet-Eyeditionen do E UUTI n TAGHOL 1

Samstag, den 7, Februar 1880, Ueber das Vermögen des Uhrmachers P. Hein ; / j i 1/4.1.1/10.198,90b

Mu ster - Reai s A Vormittags 11 Uhr, E zu Liegniß wird heute, am 28, E 1880, balt: erbandstationen käuflich zu beziehe! und ent- : Rhein. n. Westph. 14 C10: 9950 Pomm Hyp.-Br- .rz. 1205 |1/1. u, 1/7./103,75G Aachen-Mastrichter . . ./43[1/1. n, 1/7./100,25bz K], f, do bs 1875/5 11/3. i 9 10540 B

(Die cbläubiséen R Dribin unt Llo nee Ne a Res e Beine Rings 7 Uhr, das Konkursverfahren | ‘a, Zusaybestimmungen zum Betrieptealement, Suchaische 1/4.0.1/10./99 10bz Îo, m 6 V t 10015 L 1/7. 08 20Us G L a, A ' 17: T do. do. 1876/5 |1/3, u. 1/9./105,40 B s nter 9, , er : d pa E é Im. Ÿ. u VI. tz. ‘u. 1/7.198, i On. “n. 1/7103. : i „u, 1/9./105,

b b. Aenderung der TarifbestimmyLtn, betreffend f ies S do. Il rz. 110... .|411/1 u. 1/795,756bzG |Bergisch-Märk. L Ber. /44/1/L. u. 1/7 [102,206 do. do, 1878/5 |1/3. n. 1/9./105,25 B

do. do. 1878 IT. Em.|5 [1/3. u. 1/9.

E

Kur- u. Neumärk. . Lauenburger ,. Pommersche

Lübeck-Büchen garant.|43/1/1.

Posensche

Rentenbriefe

1/4,0.1/10./98,75bz | do. do. 143/1/4.0.1/10.,/101,00G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen, Mainz-Ludwigshaf. gar.{441/1 102,00bz

Preussische

2 a

Leipzig veröffentlicht.) welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt-} Der Kaufmann Moriy Ulmer zu Liegnitz, den Transport von leicht vextrblihen Gegen- E M E O 8 tälgar e 191,25bz G Saalbahn gar. 45|1/1. n. 1/

Grossenhaiîn. Sn das Musterregister ist ein- | niß geseßt werden. Goldbergerstraße Nr. 34, wird zum Konkursver- ständen, lebenden Fischen inÜbeln und Fäfsern, Badische Anl. de 1866/44/1/1. u. 1/7101,30G / getragen: Nr. 16. Firma: Ernst Ferd. Wäntig Dae e A Att Abtb. VIT E R die mit Wasser gefüllt si Zuchkfishen und do. St.-Risenb.-Anl.|5 1/3. n. 1/9 a o O O a 101 90bs d de Tie B n 91,25bz G A n Großrashüß, 1 Paket, enthaltend vier ver- va UZLE, V, Mrs Mi (r mes sind bis zum 6, April Fishbrut, sowie Aufnah„{ der Artikel „Holz- do, do. 4 | versch. 198 50bzG ao. 4 rz. 115/41|1/1. u. 1/7./101/60bzG |do. do. Lit. C. B 17106 Weimar-Geraer 45 1/7, 07,008 ¡Vene Pantinen-Muster und zwei Wachstuchfuß- S rrretia Es ui d A er N e umen, bi i: draht und Holzmehl“ A den Ausnahmetarif Bayerische Anl. de 1875/4 [1/1 n. 1/7./98,20bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb./44/1/4.u 1/10.|— a O Me f 102.756 Werrabahn I. Em. . . ./44|1/1, u. 1/7.198,60b GkLE, apeten-Muster, Flächenmuster, ofen, Fabrikmuster- j D I C La N aing Buer. die Wap imo für Holz Europäische" ; Bremer Anleihe de 1874/44 1/3, u. 1/9. —,— do. unkdb. rückz, 1105 |1/1. u. 1/7./112,5606 |[do. V. Ser. /7./102'75 G buch Nr. 8a, b. c, d., 260, 261, Schußfrist 3 Jahre, [2455] aue L erwalters, fowie über die Bestellung eines . Neue Frachtsäte ¿wp n JIllowo transit und Grossherzogl, Hess. Obl./4 |15/5.15/11/97,75 G ao. l rz. 110/41/1/1. u. 1/7./105/50bz B R 1103,.00G (N.A.) Breslan-Warsch.|5 [1/4.0.1/10./102,50 G angemeldet am 22, Dezember 1879, 12 Ühr Mittags. | "7s Konkurs Aber d : ubigeraus\chusses und eintretenden pan über Mlawa transit e/trseits und den bisherigen Hamburger Staats-Anl./4 |1/3. n. 1/9.|—,— fo: * 1005 |1/L. u. 1/7.[104/40b do. VIL Sex, 2 02.00b r. Berl. Pfandb. rz. 1038/5 |1/4,n.1/10,105,60Þbz B Großenhain, den 13. Januar 1880. Das König- u aérig reib r B (r a F meden des S Ma 120 der Konkursordnung bezeichneten Verbandsftatione,/ der Ostbabn und Hinter- do, St.-Rente .|34|1/2, u. 1/8.186,40bz ie E 100144 Wey 1/7 a f E pes COÛV, / PRDN L f E TLAZAG O, Eller. rechtafciffig bestätigten Swangöveraleib beendigt, | Lon 25 Kehrnar 1880, Mittags 12 Uhr, | a. tgmmersen FPH S ok 568/1L) Tbe S, l L R Ur? Pr, Hyp.-A.-B. rz. 12041|1/1. n. 1/7,[102,75bxG |[do. IX. Ser. /71105-70bzB [Dux Bodenbacter - | 5 [1/1 u, 1/7 (88 26ba @ Konkurse. U s Fu Lee Abtb. VII und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Bromberg, t 20. Januar 1880, : Meck].Eis.Schuldversch. |34/1/1. n. 1/7./90,40bz do. d r, 1105 U o UT. 104/50ba G D R R / 198,00vs ; I 5 11 E S gliches Amtsgericht. h. VII, den 16. April 1880, Mittags 12 Uhr König Direktion der Ostbahn, Süchsische St.-Anl, 1869/4 |1/1. u. 1/7, ie O f | verol IBLIEG äs, do. I En. E : A 0 I 49-10bz [ i 198 00bz j [48,406 A

do. do. 41/1/4:0.1

Go L A Dr

Sl fri i fi ft i pri pi j t i n i i R A

E Ds Ss db Dmd Semak Pl Quel pel faal jl Jem Sfr agaa

U, 2533 . 2 e , F g U, vei Mes Sófaes bre MaT, O atlgen- bes Hoteliers ‘Sefretâe ete E En Merle, im Seridis ebäude : Büchsische Staats-Rente 3 | versch. |75,90bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr.|5 | verach. [104006 [do. Diss.-ibfeld. Prior. 4 I. A. Stüzer in Aibling E: ena Ne) Terminoainane. Me 29 Zeriin edaeteur : J, V.: Riedel Michs. Landw.-Pfandbr. 4 |1/1. u. 1/7 197,75bz do. do. rz, 110/41/1/1. u. 1/7./102756G6 [do do. ILEm. Elisab.-Westb. 1873 gar./5 |1/4.n.1/10.|83,80bz G In Erwägu Me g Dot Va da E zut f s | Allen Personen, welhe eine zur Konkursmasse | Berli- Verlag d i G, Z e T 1855 m Z T L R j i 2 110 4 L ü V A is ial 2s | : | R ng, daß nah Darstellung des Kon- n dem Konkursverfahren über das Vermögen gehörige S ° erlag der Expedition L E N Ls L EREELS L S Ln S Fe 2 Sor. be h ögen gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs Drud: Me Ele, Mesfel) Hess. Pr.-Sch, à 40 Thlr. |—| pr. Stitck |276,40bza [Südd Bod.-Cr.-Pfandbr./5 |1/5.n.1/11. do. Nordb. Fr.-W. .

kurêverwalters, k. Gerichtsvollziehers Thedy dahier, der Handelsfrau Ehefrau Friedrich Koldewey, masse etwas \{uldig sind, wird aufgegeben, nichts s8ner, BadigchePr.-Ánl. de1867!4 |1/2, n. 1/8.1134/30bz do do 41 versch 101.60 B do, Ruhr.-C.-K. GLI. Ser. 44 101,75B do. gar. ITI. Em.|5 1/1, u. 1/7./89,40et.bz D . 1 his A, . 1 . . . 9 . e ole . . .‘ 9 . . * & . . _ t .

do. 835 FI, Obligat.|—| pr. Stück |177,75bz do. do. 1872/4 1/1. u. 1/7./97,50G do. do. II.Ser./4 1/1. u. 1/7.198,00B do. gar. IV. Em.)5 |1/1. u. 1/7./59,40et.bz

Bayerische Präm.-Anl. .|4 1/6, 1[134,50bz do. do. 1879/4 [1/1, u. 1/7.197,25G do. do, I. Ser.431/1, n. 1/7,[101 75B Gömörer Eisenb.-Pfdbr.|5 [1/2, n. 1/8,/90,80bzB

197,75 B Fünfkirchen-Bares gar.|5 |1/4:0.1/10./18240G A Gal. Carl-Ludwigsb. gar.|5 |1/1, u. 1/7.[90.90bs @ /71102,25bzGK1. f do. gar. I. Ém.|5 |1/1. u. 1/7.[89/50bz G

E D R R R

E

Saa