1880 / 58 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

271 Bekanntmachung. o : - | Dritte Beilage Die 8ferung on 190 Stiè Guta gerer | UBÜT Bun der Allgemeinen Berliner (mnibus-Actien-Gesellschast am 81, Dezember 1879. | zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußis hen Staats-Anzeiger.

Foblenwerke pro 1880/81 soll im Submissionswege E vergeben werden und sind Offerten M n Sre Meine, D d s M'AHATE: t S 1 ®

öffaung:termine An Wagen-Conto: Per Capital-Couto: i z M N Donnerstag, den 18. März cr., Für vorhandenen Wagenpark Gs 157,135|— Für ausgebene Actien . 3,000,000 |— Berlin Montag, den 8. Mâtz

Nachmittags 3 Uhr Pferde-Conto: Ab: Zurückgekaufte und vernichtete Äctien: |_-150,000,—| 2,850,000/— T aas imi innen i E n ; : ür vorhandene Pferde . «e » + + - , alt dieser Beilage, . 6 des Geseges über den Markenschuz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern n E etibaee E i E o Uten: In S E erswbalben | 760,500 Modellen R t Saar 876, und die im Patentgeses vom V. Mai 1817 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ü 9 i . . . . os . E 2 L h t 2 f A V Die betreffenden Bedingungen liegen zur Einsicht Gärderoben-Conto: E s E lers 285,000 4 Central - Hand els - Negister für das Deutsche Reich. (Nr. 98 A)

dabier aus und können dieselben gegen frantirte Cin- Für vorhandene Garderoben-Gegenstände 1,900|— Ab: Abschreib Grundstück-Conto, fendung von 50 S A obakeen von hier bezogen Bureau-Utensilien-Conto: : 4 Kaufpreis “für As e ais j Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Dal werden, Für vorhandene Bureau-Atensilien . 904/05 Grundftück in der Frobenstraße, zum M gerlin au durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Síqats- | Abonnement beträgt 1 4 50 & für das Bierteliahe. Einzelne Nummern kosten 20 A.

Obernkirchen, den 5. März 1880. Betriebs-Utensilien-Conto: Grundstück Kurfürstenstraße 143 N Anzeigers : 8W-, Wilhelmstraße 82, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 3

Köni i Für vorhandene Betriebs-Utensilien . 2,833/65 E M R A E R us wier taa S AMNO Dies N etntbertamt. Werkstätten-Conto: Be o 20 100,000|— i Vom „„Central-Handels-Register für das Deutsche Reich‘/ werden heut die Nrn. 58 A4. und 58 B. ausgegeben.

Für vorhandene Werkzeuge und Material . 14,91005 2 O L 185,000 Grundstück-Conts, Gartenstraße 18: Für statutenmäßige 10% vom Reingewinn I | Fnjectox mit Condensator. Kl. 59. Nr. 9484. Flasche mit einshiebbarem Porzellan- A. Ritter von Leehr in Wien Ver- ; |

ads M 2f 0E EMN E m F UZ R E: Att: 1 E E E O Ee P Es s j aus

Verschiedene Bekanntmachungen. Für uns gehöriges Grundstück mit Gebäuden 406,733 von 4 240,968. 11. per 1879 . . . « 24,096 209,096|8L Patente. Ne. 6557. Ernst Loeh, in Morgenroth O./S. | {ild. treter: J. Möller in Würzburg, Domftr. 34,

[5929] Bekanntmachun Grundstück-Couto, Landsberger Thor 1: TDantième-Conto: E Oscillirender Kohlenrätter. Kl. 1. E, -LeutloŒÆ in Sorau N /Lausiß, vom 12. Oktober 1879 ab. Kl. 2.

Die Stelle des Polizei-Kon J v8 Bel D Für ane gehöriges Grundstück mit Gebäuden | 476,972 E 9/0 Tantième von 4 216 871. 30. für f Patent-Aumeldungeu- Nr. 6682. E. Sehubert, Betriebs-Inspektor | vom 8. Oktober 1879 ab. Kl. 64. Nr. 9509. Neuerungen an elastishen Rad- ° 1 p ° è gi , , , f -

E i oaltann, mil, pelier: em Sébalt von Gde Uo Genie Dit Gebäuden | 405,449 t: 12000 16,843 M ic nahfolgend Genannten haben die Ertbeiluna G OMGE? Telegraphen-Inspellor n | oagulum der N T D iu das | reifen. aage in Landsberg a. W

1800 6 verbunden is, wird durch den Uebertritt Grundstück-Conto, Kurfürstenstraße 143 : ; Dividenden-Conto : E ages / : M cines Patente E g E A hat A, : Frfirument zur Aufnahme von Sthienen- und wandeln, vom 14. Oktober 1879 ab. Kl. 63.

E ga Des in eine andere Stellung in Für uns geböriges Grundstü mit Gebäuden 579,355 Für noh einzulösenden Dividendenschein L Mine E Silin. “Ber Veaerstaad der | Radreifen-Profilen. Kl. 42. Dr. E. Ch. Caratti und Marquis A. F. R, | Nr. 9510. Apparat zur Regulirung des Kefsel-

näber De elche im Besi des Civil-Versorgungs- a acitri o eiae mit G Duden | 685,356/82 9,553,867 M E E S N Mmelvung ist von dem angegebenen Tage an einste | Mi 6980, Oa ELOEmIE J MUA E a C T aler i G E tobecifte, e R E

seines, einer aligemeinen Bildung, der Befähigung Cófes-Conttor iges Grundstück mit Gebäuden |__909,399 ,953,867 Für E ¡sto Luf d JBé0,000: 30|— M weilen gegen unbefugte Venn in Berlin r | O Sie A Alice. a . Kesselpr in Berlin W., Mohrenitr. | in 2%. Oktober M Ey NETY

zur Aufnahme von Verhandlungen in Untersubungs- Für a E 6,487 Leier Main A T O P 100100 199,554 L E E i M Dis: ; Verfahren zur Herstellung \chmelzartiger Schreib- | vom 10, Oktober 1878 ab. Kl. 53. Nr. 9511. Maschine zum gleichzeitigen Schnei-

2c. Sacen und zu Expeditionen in allen Zweigen Maltsschrot-Conuto: . S Torpedobooten und Appa- i flächen auf Pappe und Papier. Kl. 54. Nr. 9486. Neuerungen am Rudermecanismus | den und Hobeln dünner Brettchen, der Polizei-Verwaltung sind, werden aufgefordert, E C oalaldenes Ma BrE A 4610/20] " A bertias Li 106170 M M At Bebeeriébeir und Abfeuern | Nr. 7291. Carl Jüngermann in Lüden- | für ee (Zusay zu P. R. 4446), B S ar mona Ps E RL. 38 ; : , : : . Ytove ab. „00.

fich unter Vorlegung ihrer Zeugnisse und eines eu-Conto: 3 E L 7170 l. 78. : seid. . Glomb in Greifenhagen, Lebenslaufes bis zum 20. März 1880 zu melden. v vorhandenes Heu . 35,581 E n E077. (2, Busay n V N brzbueg, Dom: | Doppelnadel-Mechanik zur Befestigung von | vom 93. Oktober 1879 ab. Kl. 65. Nr. 9512. Einrichtung an Hobelmaschinen zux

Perfönliche Vorstellung ist wünschenswerth, jedo Stroh-Conto: E | r Hi j | M tenknô Nr. 9487. Gegenstrom-Beckenkühler Bewegung des Tisches mittelst Kette und Laufscheibe E 1 N ) ' - ; » Hiram Codd in London. i Broches ; Nadeln, anschettenknöpfen 2c. r. « Gegenjtrom-Decentkuhter, ewegung 11 Ke wird eine Reiseentshädigung nicht gewährt. Für vorbandenes Stroh... « » »-- 3,101 A 4 elastishen Ringen für Flaschen- } s das a 93 Dftobes 1870 R S Nr. 13, | mit nee Ee ena

Schneidemühl, den 28. Februar 1880. Cassa-Conto: n 64 Gustay Sommerfeldt in Teiha Der Magistrat. (R „S i 2 verslüße. M99 ; è bei Rietschea (Oberl ; Nr. 9488. Neuerungen an mechanischen Web- | vom 26. November 1879 ab. Kl. 49. Für Cafssen-Bestand in Baar . A 2,392 Nr. 32498. Dr. H. Grothe in Berlin 8W., | bei Rietschea (Dber aufiß) ftüblen, g Nr 9513. Konishes Mundstück an Thonröhren-

Wolff. Cto. 96/3.) 7 / S j 07: 99 16 o t Í Neuerungen an Reihensäemaschinen mit Ring- Für baares Guthaben beim Banquier . __220,737 223,129 Alte Xacobstraße 172, für Uenry Regnier in ; Dalen (BusaB U P R P T 45. g (n helseche Wehbstuhlfabrik (L. | prefien mit exentrisher Stellung des Kernbolzens

Die Kreisthierarztstelle der “Kreise Adenau-Ahr- Effecten-Couto: Swlan (Böhmen). ) | Nr. 7341. P. Engel i b itr Gustaf Schönherr) in Chemni behufs Herstellung von Slangenkühlröhren j i Effecten-Besland . N z {inensteuerung. Kl. 14, j t. . F. Engel in Hamburg für Gusta ) emniß, - en, Mark S verbuneit e lloiat Sia Wobn v U R Con EPRSRGS: cliira ad n A A Rödel in Greiz (Reuß , de Laval in Stotholm. vom 31. Oktober 1879 ab. Kl. 86. L. Robrmannmn in Rraushwiß bei Musïau

ort des Kreibthierarztes ist das Dorf Altenahr be- E R t Dee é o doc 76,500|— ä. L.). rere, Al -86 j E für eiserne Gußformen. R N, N a D A: u N 4 1879 ab Mr, 60, stimmt. Qualifizirte Bèwerber wollen f unler | Ct 23,333/55 Mau 10, Adolph Kkurtz in Reutlingen. Nr. 7460. W. Kramer in Halle a. /Saale. | vom 4, November 1879 ab. Kl, 87. Nr. 9514. Neuerungen an Koffeemaschinen, e Be ir. . Wasserstandszeiger mit selbstthätigem Schluß ) Nr. 9490. Neuerungen an einer Kompensations- R. U. Etzensberger in London Ber-

Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Carricalum Für amortisirte Hypotheken . ° ___49,999|99 N ; ; ati N 4 Elbruar 100, uni ‘idie Re: Bin, bai 10 fa E G R I 7,037,056/07 E As M Maschine mit selbsithäliger im Bruche des Wahserstandöglases, Kl. 13. 1 portibtung für Weichengestänge (Zusay u | kreten) e Veaiwigerlir. Iss e „De . Februar 1880. Königliche Ne- , i . : i: C) antali Nr. 7529. Carl Wossmamn in Aue (Sachsen). | #- L. i erlin W., Leipzigerstr. 124,

Nr. 37788. von Brumm, Königlicher Hauptmann | “e reissägen-Schup. Kl. 38. (Sassen). | ®- "5j Vüsstng in Braunschweig, vom 22. Juni 1879 ab. Kl. 34

gierung, Abtheilung des Junern, v. Jas ki. Sp ; f äger-Ba- é: : Der Verwaltungsrath und Compagnie-Chef im Pommerschen Jäger-Ba- | Ny, 7628. Carl Reinaeh in Drebden. vom 13. November 1879 ab. Kl. 20. Nr. 9515. Neuerungen an Kohwaschtöpfen,

Die Kreis-Thierarztstelle des Kreises Schroda, der Allgemeinen Berliner Omnibus-Actien-Gesellschaft. Cto. 114/2 a.) tain e atrelvoeNW ind. El. 72. Selbsithätige Regulirungsvorrihtung an Wind-| Nr. 9491. Verbesserungen an einm Instrument, L. Bargmann in Elmshorn,

mit einem jährlichen Gehalte von 600 # und i s , in ädern. Kl. 88. welches zuglei als Winkelmaß, Maßstab und Pa- | vom 2. Juli 1879 ab. Kl. 34. einer Remuneration von 600 A jährlih aus Kreis- Ahlemann. Franz Reschke. G. Knoblauch. v. EBentivegni. Traugett Busse. E. w. Bornsatedt, def e e S R in Aachen. Nr. 7643. aats in Brclli A. Anton? v lelreiver dient (Zusay zu P. R. 8998), Nr. 9516. Apparat zum Reinigen und Pußen

Fommunalfonds, ist erledigt. Qualifizirte Bewerber | [5963] 4 ° it & Sehreib in | straße 45 F. A. Riüehter in Görliß, von Schuhwerk, zollen sih unter Einreibung ihrer Zeugnisse und Cm = S s M Ne. 09109, O E igarren- ide . 44 vom 14. November 1879 ab. Kl. 42. Th, Bradford in London Vertreter: ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Woen, bei uns : A CINe (xas Actien Gegellschaft ZU ag deburg, Berlins, Mo A e i 8 Dobtaan O Yan 18 Gas in Leipzig, | Nr. 9492, Mas ine zum Zusammennageln von Brydges & Co. in Berlin, Belle-Alliancestraße melden. Posen, den 19. Februar . Königliche S W S E ) L H : Séubwerk, a Regierung, Abtheilung des JZunnuern, eneral-Giew Ale und erlmsat Conto Pro 18JD. Einnahme, t 9319 Brydges & Co. in Berlin SW M Ee aäsine für Handbetrieb, zum Ein- Me G. E i O e R a Aw &. s S ften von Papi

| d Nt rf i i i z i it tirt i; ¿sland, Amerika) BerTreter : 1, L. 2c midt r. ‘+ arai zum Heslen von Papler- S M j Delleen nee sir Charles ErSderiol Ten r a Nuten f bere mne E A Berlin NW , Loulenfie: 29, lagen mittelst Drabtklammern,

[5966] 1 ° és | ; : i An Bureau-Utensilien-Conto. | ér Vortrag aus 1878. + «ee «oa 009 c N D i ; Berlin, den 8. März 1880, [6015] | vom 15. November 1879 ab. KI. 71. A. Brehmer in Lübe, 606 uon Ab|chreibung vom Werthe des Inventars. . . « - 27871 E Zuteressen-Conuto. n a s Y einer Zinkhaut u O ai Ron: Kaiserliches Pateut-Amt. Nr. 9493. Spulapparat für Nähmaschinen, vom 30. Juni 1879 ab. Kl. 11. i Aktien-Gesellschaft für See- General-Unkosten-Couto. / Für Zinsen von Effecten, aus dem Conto-Correntver- L itruftionen. Kl. 65. Facobi. Â. Zimmer in Berlin N0., Landsberger- | Nr. 9518, Glas\{melzofen mit Luftheizung, : Für Miethe, Beleuhtung und Heizung des kehr mit Bankiers und Disconto von Lieferanten 6,978103 M Nr. 40 238. Frau Therese Franz, geb. Flüller : i straße 111a., C, Emmel in Hoerde (Westfalen), nud Fluß-Versicherungen Centralbureaus 2c: . 1,664.80 6 ¿ Conti der 9 Anstalten, é / in Berlin 8.W., Charlottenstr. 19. Versagung von Patenten. vom 16. November 1879 ab. Kl. 52. vom 14. August 1879 ab. Kl. 32.

Gewerbe- und Commu 1zal-Einkommen- j i i etri i D ; i Zuf die uasteße ¿cineten, im K «Anzeto Nr. 9494, Stellbarer Vorhanghaken, Nr. 9519. Kreiswipper, in Stettin. r nkommen Für den Reingewinn an der Betriebsperiode 1879 Neuerungen an einer aus beweglichen Theilen | ._ Auf d uacftehend bezeichneten, im R Ars - Lippold «& Co. in Sies@bera i./Schl., 1. Schausten in Zehe Neu-JIserlohn bei

A 409.00 einshließlih einer im vorigen Jahre als unsicher ° “rsetschließe. (Zusaß zu | an dem angegebenen Tage bekannt

Vila m 31. D ber 1879 Drucksachen und Formulare. . . 189.74 enn, in 1879 aber eia i vi G R menge eda S s De VONAD | meldungen ist ein Patent versagt worden. Die | vom 23. Öfktober 1879 ab. Kl. 34. Langendreer (Westfalen),

liauz al . Vezembver (9. Schreib- und Zeichnen-Materialien . 94.26 deritig in Höbe von 637.10 C. + + «=- - 956 399 M Ne. 41372. L. ToblansKy in Königsberg | Wirkungen des einstweiligen Schuzes gelten als j _Nr. 9495. Vorrichtung zum Auslaugen fester | vom 16. August 1879 äb. Kl. 81

Nach XX1I1I. Rechnungsabschluß. Fnsertionen. Zeitungen 2e. . .+ 925.10 : : / f i Pr. Heilige Geiststr 3 | nit eingetreten. Substanzen (z. B. Melassekalk) dur die Dämpfe Nr. 9520. Desinfektions- und Räuchertafeln resp. Portis 2c. . 61.41 : Giesp ora E 33. : | Nr. 4541/77. Graphit-Pyrometer mit Luft- ? des Lösungsmittels unter Bewegen der az:Szulaugen- | Säulen,

TIe D Q 62 On Si 0 KI. : l : s l 4 Activa. Reisekosten und Spesen... - 173.90 N Nr. 42 049, Daniel Grimm in Nürnberg. | cirkulation. Vom 16. November 1877. den Massen, Dr. W. Kkubel in Holzminden, M A h 3,150,000. Gehälter 22,126.87 i L 2 ; a i: 79, Werk v J. V. Klinghammer in Braunshweig, | vom 4. September 1879 ab. Kl. 30.

ch\ M 3, i: / Neuerungen an automatischen Apparaten zur | Nr. 8186/ erkzeug zur Erzeugung von vom 4. Avril 1879 ab, Kl. 89. [ Nr 9521. Neuerungen an Formmaschinen,

Diskont-Wehsel. - . « « 906,291. 72. Gerichtskosten, Mandatar- und No- Pf 9 8 in den - | Halswulsten mit Vertiefungen an Flaschen und Y Lombard-Forderungen . . 395.100, —. _tariats-Gebühren. . + « - 130.65 A D R N L R | Steinkrügen. Vom 6. Juni 120 Nr. 9496. Regzelirendes Ablegeshar an der L und E. Reuling in Mannhtim, Hypotheken-Forderungen . 18,000, —. ¿ DIVELIC N C Wi 405.71 26,177 Nr. 815/80. Brydges & Co. in Berlin 8. W., | Nr. 9193. Petroleumdampf - Brenner mit Siedersleben'\chen Kartoffellegemaschine mit Schöpf- | vom 14, September 1879 ab. Kl. 31. E. eon 329,996. Amortisations-Conuto. Bellealliancestr. 32, für Jonathan Piekering in Flammenausbreiter. Vom 22. April 1879, rad (Zusaß zu P. R. 2502), Nr. 95282. Bettfeder-Sortirvorrihtung, Cffeften-Zinsen-Vortrag 1,489. 87° Quote pro 1819,» «% 6+ 410,293:90 K Stockton on Tees, England. ‘Nr. 21434. Stofffnopf mit verdeckten Heft- Wi, SlederSlehenm in Bernburg, L. H. Loreh in Cannstatt. 2 E eE 23,569, 0: Zinsen à 5% vom Amortisationsfonds Neuerungen an Wassermessern. Kl. 42. fäden. Vom 22. Juli 1879. vom 22. April 1879 ab. Kl. 45. vom 28, September 1879 ab. KI. 87. Giro-Conto bei der Reichsbank . 1,074. 75 p. ult, 1878 de 189,034.61 A. . 9,451.72 » 19,745/62 Nr. 1299. Peter Barthel in Franffurt a. M. | Nr. 29 197. Transportabler Kocbherd. —- Vom | Nr. 9497, Neuerungen an der Combination}, Nr. 9523. Vorrichtung zum Stützen der Vio- Kassenbestand o E e S 54,989. . Gencral-Bilanz-Conto E E I L N G | für William Frederick Nast in Paris. 17. Oktober 1879. eines Spißganges mit einer Getreideshälmaschine [ine während des Spiels, y p Gomtoir- Utenfilien. + « 1,500. —. | 7 Pot ; d i A t zur Bereitung von Ammoniak aus Berlin, den 8. März 1880. (Zusay zu P. R. 2204), D. Comsili Professor in Bologna (Italien) ——TTE3 S DL Für den Reingewinn pro 1879 „..-+-— 227,387/03/ | D ie S ß 26 Kaiserliches Patent-Amt. [6016] J. Kubonm in Dresden, e E Í C. Kesseler in Berlin W., L Al E | daa e Ex E ; : [a bi, vom 19. Juni 1879 ab. Kl. 50. ohrenftr. 63, FPaasîva. Sum MODGOIO Summa 213,988 : Nr, 0288. Horloh Mangmos Winn A Nr. 9498. Neuerungea an Pianofortes, vom 4. Oktober 1879 ab. Kl. 51.

Aktien-Wech ee e ou S : weiler i. d. Rheinpfalz. : ; M ; 4 : Besen... - - ‘» 260000. |_Aottva, Gieneral-Bilanz-Conto pro 1879. Punbtén. Dreséhtrommel mi gdie ian relOsisen. | Den N o abi kt Hy, Pohlmann in D, O m E fe Maia Diskont-Wechsel-Zinsen-Vortraz 1,263. 60. L uja8_zu F. Le : 1 aats G nta in Berlin, Oranienstr. 101/2 | J. Sehreiber in Wien Vertreter: Brydges See-Prämien-Reserve . E 94.082. r 3922. P. Edmund Thode & Knoop in die daneben angegebenen Gegenstände und von dem vom 10 Si o E R E 2 e r Berlin 8W., Belle-Alliancestr. 32,

t : ; A S) d | 7, i benen Tage ab ertheilt. Die Eint i Fluß-Prämien-Reserve . - - - e Hauptkasse des Centralbureaus, für die in der Haupt- | g ital- d : Berlin W., Behrenstr. 67, für Albert Ledwue in | angegevenen Zage a? 2 heilt. Die Eintragung in | von 459, Benußung von Bauxid, Witherit | vom 7. Oktober 1879 ab. Kl. 14. Sec-Schaden-MNeserve . . . O P rinen Kase befindlichen Gelder. Haup Per Capital -Conto für das Grundcapital Paris. die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer « Benugzung xid, h

S E 47,974 88) von 10,000 Actien à 300 G . . . 3,000,000.00 M 5 j : oder diesen analog zusammengeseßten künstlihen | Nr. 9525. Fahrgeräth zur Vertilgung von Un- n eler es Bureau-Uteusilien-Couto, für das Inventar des Central- a davon ab die noch nicht begebenen 2000 Q | g ueinos an N Toe pee A A erfolat 176, Diffusor mit flahem Boden ohne Präparaten beim Reinigen des Cifens (II. Zusaß | geziefer im Erdboden, / | Se ares s .—, Sa s a e S E e oe 2,350 23 Sd A S0. e s O0 O Müllerstr. 179 B " | unteres Mannloch, zu P. R. 4713), Ch. F. Böniseh in Niederhermsdorf bei O O Magazin-Conto, für den Vorrath an Drucksachen und | | , Amortisations-Couto. | Neuerungen an Schraubenköpfen und zugehöri- Société industrielle Lilpop, Rau 8. Steim in Bonn, Clemensftr. 4, Potschappel in Sachsen, Gieehoben i Ra ar rid A R b Le vai e 687 31/ Bestand aus 108 o 6 ia orn 189,034.51 M gen Schraubenziehern. Kl. 47. «& Loewenstein in Warschau Vertreter: vom 22. Juli 1879 ab. Kl. 18. : E L O ab. A Cs S #2 n x Wechsel” für einen im Portefeuille befindlihen | Quote pro 1879. . . . 10,293.90 6 Nr. 3928. Ehrich «& Graetz in Berlin. G. Stumpf in Berlin 8. W., Ritterstr. 61, Nr. 9500. Neuerungen an horizontalen Bandsägen, 4 D, , Leitungsapparat für Pferdebahn- 15 °%% oder s E Aa G S 238.00 Sine 4% « . » «p 9,451,772» 19,745.62 , i n Brenner, bei welchen sämmtliche Triebe und | vom 9, März 1879 ab. Kl. 89. Chr. Sutter in Horb a./N., Württemberg, agen, z | M 22,50 Cffecten-Conto, für den Bestand an Effecten n int 13047480 Reserve-Fonds-Conto, für den Bestand a Swlüssel dur eine Hebekombination, ein Ge- Nr. 9477. Strohflehtmasine, vom 8. August 1879 ab. Kl. 38. / G. Rothglesser in Hannover, Aktie Conto-Corrent-Conto, für Guthaben beim Bankier und | aus 1878 , D iSL e Lo A V lenk und eine Feder erseßt werden. Kl. 4. Ww. Vogel in Iriberg (Baden), Nr. 9501. Neuerungen an Gondensationswasser- | vom 22. Oktober 1879 ab. KI. 20. bro 1879 - -, 67,500. 67,527 verschiedenen Debiforen «2 * s idre I Gewina aus nitt eingeköften Divibendene x N UORG. J Brandt & G. W. von Nawrocki | vom 28, Mai 1879 ab. Kl. 48. ableitern, es Nr. 9527. Metallumshläge zum Verpacken von S G O pl 159 00D. 7s : Co D L Eetinu-Galbi 4 R E Scheinen pro 1873 . E 189,00 , ° in Berlin W., Leipzigerstraße 124, für Alphonse Nr. 9478. Verfahren zur Herstellung von Särgen T e aa PeEs (B R M D e L Glan Cillicia O: Un C a ay \ 355,983.40 M, | Gewinn aus über Pari begebenen Actien 19,687.90 217,171 N Morel in Epinal (Boëges) Franfrei®. dus Senens orre N vom 17. August 1879 a6, R 13 / v. Amerika) Vertreter: Wirth & Co. in

welbe i hiermit dem §. 8 der Statuten gemäß 1) Landsberg a. d. W. . .. A E Pr M x ür Ei ; A. Kk in Bitterfeld, : i zur N lee Kenntniß L E O 2) Lea ¿e e oie S 373,015.09 Dividendeu-Conti, pro 1874—1878 für noch nicht erho- A Ac Wärmeflashen sür Eisenbahnwagen. oui 2h ACIIE a, E anan Nr. 9502. Fadenführer-Mitnehmer und ver- T a. L ala

Stettin, den 2. März 1880. 3) D e i S 224,832.06 bene Dividende rro 1874—1878 .. «e « * 2,491 î , ou j ; n i besserter Einschließhebel für mechanische Wirkstühle November 90 ; Der Dir ft 4) Calbe a. d. G Doz Conto-Corrent-Conto, für die Guthaben diverfer Cre- A CARSR L E MENASEA fat ADIeSaanen, M ees gech sv ph E ia in ea zu P. R. 9081), Nr. 9528. Walzwerk zum gleichzeitigen Schnei- cttor. S api ois el MEN R E 22,323 Lokomotivschornstein mit Einrichtung zum Vor- Bradford, Grafschaft York, England Vertreter : F. A. Ludwig in Chemniß, Wilhelmstraße, j den und Pressen von Gold- und Silberpapierborten, Weybrecht. G) E ae e e S 529,604.08 Hypotheken-Conto, für die auf den Anstaltea ruhenden wärmen der für die Heizung der Lokomotive Y. Raetke in Berlin, Linienstr. 7, vom 12, September 1879 ab. Kl. 9. J]. Woeser in Fürth in Bayern, C a G aae e uet 234,961.52 DUPOIDe et e E 35,100/00 ; erforderlichen Luft. Kl. 20 vom 17. Juni 1879 ab. Kl. 86. Nr. 9503. Verfahren zur Herstellung von Heu- | vom 26. November 1879 ab. Kl. 54. S Dat de oie S 213,748.05 ¿ General-Gewinn- und Verlust-Conto für den Nein- Nr. 5536 K L. G Delhnme in Halle a./S Nr. 9480. Vorrichtung zum Verdampfen von und Düngergabeln, den N Nor cane aus festen und beweg- ) a San Se : \ i ichen Theilen kombinirt,

R 9) Wittenber e a4 0 210,409.45 | Gem e A L 227,387 i j d r di 3 W. Klassel in Hagen, C'hrissoficr L]! 4OANENS Vertheilung des Saldos des Gewinnu- und Verlust- L ngen au pen Verschluß der Filterpressen. flasfigen Koblenwäserseh n Meialen, A He vom 13. September 1879 ab. Kl. 49. J. H. Barry in London Vertreter: G.

Contos: Saldo laut Bilanz. . . . 227,387.03 M | s ; Nr. 9504. Repetitions-Mechanik für iano- Dittmar in Berlin 80., Elisabethufer 4, ö | Nr. 6004, Gustay Lobe in Berlin N., Ka M. Coventry jun. & M. Wilks in vit 50 Ope ion für P vom 29. Juli 1879 ab. Kl. 65.

LOO18] Bestecke: | Hiervon ab: ) j | L i : ° Manchester Vertreter: Brydges & Co.in Berlin, i 4 j 1) Quote des Reservefonds i n E „Alliaa 33 G, Phâiipp in Forft i. L, Nr. 9530. Neuerungen am Getriebe zur Be- Tafellófsel pr. Dtzd. NMKk. 27,60. 10 % do 217,176.14 A = 21,717.61 A : Vorrichtung zum Spannen von Riemen, Gurken vom E N al, al. 18 vom 17. September 1879 ab. Kl. 51. wegung der Schaft- und Jacquardmaschine an

Tafelgaheln pr. Dtzd. Mik. 27,60. | 3) Tantième des Aufsichtsrat und Seilen. Kl. 87. s trtend t ischen Webstühlen Taseimesser pr. Dizd. Mk. 28,80 P 0] E S uffi törathes 2 Nr. 6012. Otto Schmidt in Scloßchemnitz Nr. 9481. Neuerungen an dem Scheibler'’s ven | Nr. 9505. Neuerungen an Stiften reshma- | mechanischen Webstühten,, : /o de 217,176.14 A = 10,858.81 A 32,576.42 ; : j inen (Zusaß zu P. R. 4259), A. P, Sleker in Chemniß, Neustädter o bei Chemniy, SAo L eeE Nr. 17, für Samuel | Verfahren und Apparat zum Auslaugen von Zuter | {hir L (Zufay zu P in Úblweiler b. Hagenau, Markt 3,

° 9 , e 2 y

Max Weil, Dividende auf 8009 Actien à 24 192,000.00 Otto Selumidt i j 3 ß O 000.00 , in S{loßchemniy bei Chemniß. (Zusaß zu P. R S Kettenauf ür Roll - Berlin W., 44. lkronemstr. 44. Bleibt Vortrag auf Gewinn- und Vec- Einrichtung zur gleihmäßigen Einführung der Dr. C. Sehelbler in Berlin 8. W., Alexan- | vom 27. September 1879 ab. Kl. 45. Nr. 9531. Kettenaufzug für Lo Panzerver «QL î | / . 9506. mmibänder zur Befestigung von \{lüfe mit Anwendung einer Spiralstufen\heibe, lüst-Couto pro:1880 «e l, 86. drinenstr. 24, A i dns ‘Stäben, à stigung le V tims ck& Co. in Stuttgart,

¿N CrEE M Ct Sr rata S A; Ah? ai De R Ra

L E L I 0B e MUEZE:

S E D R S I L E E E E L O E

P E

——-

H]

ted Vial S dum) A

I2CI L C ia C4 naa

: 2 2,810.61 M. Kette in mechanischen Webstühlen. Kl. 259. ab, Au, 89 [5930] Summa l 3,113,253/22) Summa |3,115,25322 | Nr. 6081, Wilkelm Boecker in Sgalke | vom 13. September 188 o P. Hansem in Sulza, vom 21. August 1879 ab. Kl. 37.

Der Herr H, L, G, But hierselbft ist heute als Magdeburg, im Februar 1880, i. Westph. Nr, 9482. Luftzug-Regulator, èl. 45 Nr. 9532. Neuerungen an Bücherhaltern, Drahtwalzwerk. Kl, 7. À. Bernards in Ralf bei Göln a./Rh., vom 9. Oftober 1879 ab. Kl. 49. S ewlen Saite und. Zeichenlehrer

Mäkler und Kommissionär beeidigt worden 1 | i Non ¿ L L ; è ; \ 7. Neuerun; Baggereimern, j 2 Morden, den 3, März 1580. Allgemeine Gas-Actien-Gesellschaft zu Magdeburg. 9 Cid isi Molams in Barmen, Gee | voy N, Spe ha ur Bebarblung ran Nr. 9507. Neuerungen an aister in Pinnow | in Herestein, Fürstenthum Birkenfeld, Staaks. B et he v Neuerungen an Flechtmascinen. Kl. 258. | gewordener Butter, : bei Birkenwerder, von 7:0 Be b fe Konstruktion von Regu- (eell Der Aufsichtsrath. Nr. 6238. I. Brandt & (4. W. von Nawrocki Dr. med. Spormann, prakt. Arzt in Ham- | vom 10. Oktober 1879 ab. E Lies con Ves lirfüliaf V erbesserte Konstru qu. K. Staatsbahn-Ingenieur in

s | s i Nr. 9508. Neuerungen an Fül [5413] Zwlcker. Klee. Franz Overlach. L. Sehiîess. C. Ed. Riemann. A. Kalkow. u Mets in u A R 124, für Gaspare E burg, SHauenburgerftr, A B63. arbeiten teigiger Massen unter Drudck, T, Rit,

F. Butter zahle d. hôchsten TageLpr. J. Abraham- Vorstehendes General-Gewinn- und Verlust-Conto uad General-Bilanz-Cont be i t äßi ü ü sohn, Berli, Kurzestr. 19, B.uter-Engroslager. | der Gesellshaft übereinstimmend gefunden. ; A * Cbem, eritlid Ae Molor O

vi 4