1880 / 66 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen, , Submissionen 2c. Polperbauf. Aus dem Könial. Forstrevier Liexe

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung un. #. w. von öffentlichen Vapieren.

[6399]

Kricd. Krupp Zweite Beilage

sollen Mittwoch, den 24. d, Mts,, Vormittags S htueidnit Tbei s Í o 9 i . ° H eon) verla, weren: Santa Aalen: | a S Ceidn§-Freiburger _HDypothekarische Aulecihe. zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Auzeiger. l N E Robe, E B S ta O E: Die Kallng deé aua L Ave 1880 fälligen Hiermit bringe ich zur öffentlihen Kenntniß, daß der Umtaush der zur Convertirung É S,

abgestempelten Partial-Obligationen meiner Hypothekarischen Anleihe vom Jahre 1874 gegen effektive Stücke meiner neuen Hypothekarischen Anleihe vom Fahre 1879 bei den nachbfolgendea Stellen :

in Sen bei der Kasse von Fried. Krapp,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in- Berlin bei dem Bankhaufe Delbrück, Leo & Co., in Berlin bei dem Vankhause Meyer Cobn, |

in Sóvln zei dem Bankhause Deichmann S Co.,

M GG.

M Sus erate für den Deutshen Reich3s- u. Königl. Preuß. Staats-Anzeiger und das Central-Handel3- register nimmt an: vie Köuigliche Expedition | des Beutschen Reichs-Anzeigers und Königlich

S:.ßbezirk Liepe in mehreren Hiebsjagen: 28 Birken Nut enden, 43 Stück Birken Stangen 1. Kl,, 111 Stü do. Il. Kl., 206 Stück do. 111. Kl., 4 m Elsen Nußbolz, 1 Aspen Nutende, 2 Fichten Nutenden, 229 Kief. Stangen 111, KI., 50.m do. Spaltknöppe!; Scuybezirk Chorin, Jagen 172 u. Tot.: 213 m Kief, Kloben, 111 m do. Spaltknüppel; Schut- | b. | bezirk Nettelgraben, Jag. 241: 202 Stück Kief Bau- bolz, Jag. 227: 450 Kief. Stangen I.— IV. Kl.; Scutbezirk Britz, Jagen 255, 283: 1 Eiben Nut-

Zinsen der Prioritäts-Obligationen Litt. H. und T., lowie der 5%/igen Prioritäts-Obligationen von 1876 und 1879 wird mit Auss{luß der Sonn- und Feiertage tägli Vormittags stattfinden: a, in Breslau:

bei unserer Hauptkasse vom 23. d. M. ab, n Berlin: ) b2i d r Bank für Handel u. Industrie

un bei dem Bankhause S. Bleichröder,

Berlin, Mittwoch, den 17, März

Deffentlicher Anzeiger. R

L L ; „Fuvalidendau?“, Rudolf Mosse, Haasenßein A Sra leraanto, Fabriken | D Sealée, 0. L. Danbe & Co,, E, Sihlotte, 6. Varschiedene Bekanntmachungen, Bittner & Winter, sowie alie äbrigeu größeren

Literaricchs Anzeigez. Anngneen-Burearts.,

Steckbriefe ead Unterauchungs-Sachen.

Srbhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. âergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Submiuzionen ete.

ende zu 3,32 Festmeter, 33 m Eichen Kloben I. Kl, 3 Buchen Nutzenden, 1 m do. Nutholz. Chorin, den 13, März 1880. Der Forstmeister Bando.

c, in Dresden: bei der Sächsischen Bank, d, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Kredit-

in ŒEóln bei dem Bankhause Leopold Selí

guiannu,

in Eóln tei dem M. Schaasfhbaufenschen Bankverein

E a Prenßisczen Staats-Auzeigers: 3, 4.

Berlin, 8, V. Wilhelm-Straße Nr, 82,

Verloosung, Amortisatios, Zinszahlung v. &, W. von öffentlichen Papieren.

In der Bözrsen-

(M 8, Thenter-Anzeigen. | 9, beilage,

Familien-Nachrichten.

I:

vor ‘dem Amtsgerihts-Rath S&midt im biesigen

es s) i S L 4 K a 5 s 5 anmeldet, es sich beizumessen hat, wenn deren E Y A fe a ie Ce Ra = s[vom V0. VTárz C. av stattfinden kann. E E. Photogravh Gottfried Hermanu Haake, | Sicherstellung S Gerichtsgebäude, Zimmer 59, anstehenden Termine f | (A R as a hen i 11008 A2 % O af Ed. Frege & Co 2 Die abgestempelten Stücke nebst Zinecouvons Nr. 13 bis- inkl. 18 sind in Begleitung etnes Steckbriefs - Erledigung. gt ente e geboren am 2. September 1855, aus Ziebinzen, | “Uslar, den 13. März 1880. L anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren P E G E E o QLeB “S |arithmetisch geordneten Nummern - Verzeichnisses einzureihen, wozu Formulare bei den vorgenannten Schlosser Hermann Johann Lange wegen \{chwe- | dreig West-Sternberg, jeßt unbekannten Aufent- Die bestellte Komm Fon. ausgeschlofsen und der Nachlaß als herrealoses Ga S 4 Nies auf verschiedene Viadukte und Stell haben find ren Diebstahls in den Acten L. 189 do 1879 uuter [t ird besbuldigt, als Wehrpflichtiger in der J. ‘H. v, Helem Lauenstein dem Fiskus zugeshlagen werden wird. E S e 4 zwischen der KI, Präsidentenstr. beidem Bankhause L. Behrens & Söhne, | 2 E L L O : i ¿ dem 21. Mai 1879 erlassene Steckbrief wird hier- | halts, wird besculdigt, als Wehrpflichtiger in + De V, ° ° Frlib. der, 28. Februar 1880, L und dem Alexanderufer soll im f. in Frankfurt a./Main: 2 Die Stücke der neuen Anleihe find mit Zinêcoupons/ per 1, Oktober 1880 und fortlaufend vec- em 21 id Berlin, den 15. März 1880 Absicht, sih dem Cintritte in den Dienst des ftehen- : E Görliß, den 28. Al ataderit Wege der Submission verdungen werden, Die bei der Filiale der Bank für Handel | = | schen; es is daher beim Umtausch der am 1. Äpril 1880 fällige Zinscoupon Nr. 12 der alten Obli- dur zurü “Sinvacridt T E Üntkrefuwun g, | den Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Er- | [6926] Oeffentliche Zustellung. Königliches Amtsgericht. Bedingungen können im Bureau der IT, Bazu- / und Industrie, % | gation NÎCBÉ mit abzuliefern, vielmehr bei einer der auf demselben genanuten Einlösungsstellen Ader. Fodl i : Na Aen E E A dés Die çewerblosen Friedrih Elsiepen und Fried- | (69141 S Mde lleng, FriedriWstvähe 141 h. IL, in den Vor- f g- it Darmstadt: y œæ 2 8 | au präsentiren. / L A Bundesgebiets aufgehalten zu haben. Vergehen gegen | rih Herbeck, Beide zu Hilden wohnend, vertreten Das Königl, Amt3geriht Zllert'ssen M NuoaNn von 5 aae Ore L in B ARCEA für Handel u. Industrie, L Gußstahlfabri®k, Essen, 13 März 188i) S L SUns e O Der A 8. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str. G. B. Derselbe wird | dur n S lereien Wilkéien & e gegen hat folgendes (C y ngen neo eris . aßoeourag : 2 f s ter Moriß Blumenfe aus everungen (ge- | 2 D ; * a en Fricvrich elm Heischtkamp, f A iel eitung h 2 “g aen bei dem Bankhaufe C. Bennewiz, 2 Fried. #Arupp. A âus Césfeld), 36 Jahre alt, jüdisch, it redit: au S La: Du den G Bâäter uad Braucr, früber zu Celle, jeßt ohne be- t Aufgebot E, AI r0 DIE Rogabe nur an Jolhe Unter- | Die Zinscoupons sind mit einem von den Prâäs kräftig durch Erkennt»i es Kreisgerichts zu luna geladen. i unent- | kannten Wohn- und Aufenthaltsor erlassen. : : ad R Een, deren Qualifikation diefseits bekannt | sentanten unterschriebenen, nah den Kategorien der | Die Kreisthierarztst-lle des Kreises Ojcau, | tirende Thierärzte fordern wir auf, \ich unter Ein- Quedlinburg vom 29. März 1879 wegen vorfäßlicher Ge utte wie derselbe af Grund wegen einer Hypothekenklage und Aufhebung } Der ledine Taglöhnerssohn Jacob Weißenhormw S er dur Milte nachgewiesen wird. _An- Obligationen geordneten, die Stückzahl und den | mit welcher cin jährlides Gehalt von 6.0 M ne. s | reihung ihrer Approbation und Führungsattefte Körververleßung eines Menschen zu zwei Monaten der na §. 472 der Straf-Prozeßordnung von der einer Pfändung 8 i von Jlertissen ist seit mehreren Jahren verschollen. errietungen fin versiegelt und portofrci mit Geldbetrag ergebenden Verzeichnisse einzureichen. einem Zuschuß aus Kreismitteln von jährlich 600 (6 | binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Breslau, Gefängniß verurtheilt. Es wird“ beantragt, die Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. über die | mit dem “Antrage, Königl. Landgericht wolle den | Auf Antrag ergeht nun die Aufforderung der Aufschrift : „Offerte auf die Lieferung und | Breslau, den 10. Déärz 1880. verbunden, soll vom 15. April cr. ab anderweitig be- | den 5. März 1880. Königliche Regierung, Ab«- Strafe an dem Blumenfeld zu vollstrecken und Nach- | derx Anklage L Saite liegenden Thatsachen aus- | Kläger Elsiepen für berechtigt erklären, den von ihm | a. an die obengenarnte Person A 209 Bais n “ee e fs N Direktorium. seßt werden. Qualifizirte, auf diese Stelle reflek- | theilung des Zunern, Sa ck. ? rit hierher E Sl S Naa den 12. März gestellten Grklärung verurtheilt werden. Guben, den BAE u O if a der emen bei E E Amtsgerichte dahier sich spätestens r., 01 11 Ur, an d nfterzeineten 1880. Königliche Staattauwaltschaft. 24. Sanuar 1880. Königliche Staatsanwaltschaft. | Herbe ürgshaft geleistet, bis zur Löschung { in dem au einzurei@en und wird die Eröffnung der Offerten 0 o —— E N g sämmtlicher auf den verkauften Immobilien haften- Freitag, den 17. Dezember 1880, alsdann in Gegenwart der ctwa ershèenenen Sub- Bilanz Der Sldenburgischen SPar- uUuD Leih-Bank Steckbrief. Gegen die 17 Jahre alte Dienst- den Hypotheken zurü zubehalten, demnach die auf Vormittags 9 Uhr, i miltenten erfolgen. Berlin, den 13. März 1880. [6934 Í 1880 magd Dorothea Hartmann aus Nieder-Wildungen, Subhastationen, Aufgebote, Vor- Ansuchen des Verklagten am 7. Jauuar cur. bei den vor demselben anstehenden Aufgebotstermin persön-- Der Abtheilungs-Baumeister. J. V.: S. Wex. S Pro L Aanuar - —— welche flüctig ist, ist die Untersuhungshaft wegen ladungen und dergl. Klägern vollzogene Mobilar-Beschlagnahme auf- | li oder shriftliÞ anzumelden, widrigenfalls sie für [6893] S Activa. M Passîiva. 7 d Betruges verhängt. Es a S O ae zu | [6989] Mes e A O die L 45 e ¿00 E A Ee beibeltiat L C f Cassa baar vorräthi I Se O20 O Ee Aa 300000 verhaften und in das Landgerichts-Gefängniß zu : und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand- . an die Er : B 8 sollen A 24. März cr., Vormittags BUUL Gicbine 18 120 000) =-, | ab 60 A A o 208 O. —. | 1200000 erhal abzuliefern. Cassel, den 10. März 1880. Verkaufsanzeige und Aufgebot. lung des Retéstreits vor: dié L Civilkammer des | ihre Interessen im Aufgebotstermine wahrzunehmen, T Ae, U Garnison-Lazareth für Berlin bei Abschreibung . 9 000. —. | 115000—| Einlagen-Conto: e S Königliche Staatsanwaltschaft. J.V.: Boden stein. | Jg Sachen des Kaufmanns Carl Stoffers zu | Königlichen Landgerichts zu Düsselvorf c. an alle Diejenigen, ai aubt dem Leben ns eann e Bauen. 8 760. 39. | k, auf BantsWeine belt... 87161. 2 R I E E Hameln, Klägers, gegen den Bürger und Bäder- | anf den 12. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, adt Ta bedber bi Geri DANET lt gegen jofortige Zahlung meist- Abschreibung 1760 39 7 000|—! b. auf Contobüter belegt 5 587 879. 30. [14 {6760] meister L. Spreine und dessen Chefrau Sophie, | mit der Auffecrderung, einen bei dem gedachten schaft haben, hierüber bei Geri [LLHeT bietend verkauft werden, wozu Kauflustige einge- R, Sab S5 : E a 0 SND.OCOISS Stectbrief. Gegen den 21 Jahre alten Glas8- geb. Roje daselb, Beklagte, wegen Forderung, | Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. lung zu maden. laden werden. Die zum Verkauf kommenden Sachen | Wechsel-Conto : | (Davon stehen #6 12 515 270. 20 = 901/5 %/% auf halbjähr. Kün- i e bürtig aus ; rei o Zw er ö ichen Zustellung wird dieser llertissen, am 12, März 1889. : : he! ¿f 9 ; O 1 {{leifergesellen Ludwig Stubuer, gebürtig aus | sollen die dem beklagten Ehemanne Spreine ge Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung \ R 12, Mar i; stehen eine Stunde vor dem Verkauf zur Besichti- L Oldenburgisde Wechfel 2714 240. 94. | Eg à 4/0.) L : : Ä A Boehmen, zuleßt in Wiefa, Regierungsbezirk Liegniß, | hörigen, an der Fischpfortenstraße Nr. 6 und an der | Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Königl. Gerichtsschreiber ;- gung bereit, . Fremde Wechsel. 1471 020. 96. | 4185 261/90 ë Un auf obige BDankschetin-Einlagen bis 1. Januar 1880 , 203 350/46 welcher sich verborgen hält , ijt die Untersuhungs- | Stubenstraße Nr. 1 belegenen / Steiuhäuser, : Riugler. Königliches 2. Garnison-Lazarecth Berlin, Darlehen gegen Unterpfand: Ave - G 0, 4 C E 531 931/06 haft wegen Berdachtes des Betruges und der Flucht Wohnhäuser Gerichtsshreiber des Königlichen Landgerichts. i T R I E T Submissions Vie, Di Aleferk 1) L E As belegt Las s De e Sao L as 41 712/98 verhängt. Es Nt, n zu n dhe s ets aileen Gubetbeilen im Termine avis G E [1301] Aufgebot. tons-Anzeige. erung: von « auéwärls belegt... 567277. 92. | 119681976; ° : s 1 712 d in das Gericbtsgefängniß zu Hoyerswerda ab- | mit den dazu gehörigen Hudetheile 5 ç : 2 E e A tber EurGhmesser, } MRüftändige Ziasen aus 1879 . 4750 13 M Se Val eaglaud: a zuliefern. Hoyerswerda, den 11. März 1880. Sonnabend, den 5. Zuni 1880, N ava Angeoor. E Shuhmathergeselle Anton Shielein von 4 G: n rehicheiben à 2,75 be- | ¿ s ° 37315 Königliches Amtsgericht. orgen r, O erp 73 Lo 4 , : Lee er s C gnea Aen N E Blbeburg belegt . 2 585 554/60) Me Aeuen Egpatheëe g L t [6761] A O v 26a ads E Ae dem Meistbietenden ver- qu! el E E R rie Rar E A E über dessen Leben keine i R U, SUerveck 10 Rückständige Zinsen aus 1579 18 009 69, Ed , 25 l j ; auft werden. E L Qu N * Rau 9 am 30. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Eff M A -Couto-Corrent-Creditoren: i Steelbrief. Gegen die unten beschriebene un- Auch wecden Alle, welche an den Verkaufsobjekten | und Christine, geb. Rosenke-Behrendtshen Eheleute Auf Antrag des Kaufmanns Anton Buß von O : i , Effeften-Conto : | E - Z : POSITOCEDEN, Es L E E R S eht hiermi Ant lein die Aufe wollen idre, vedsaiige d m0 vor M E | e, Mrs der vorkandenen Een . -| 9116700 30| e Gufhaben von Jnländern 1080 6 si verborgen bel, ift die UnterfGungfhas: meen | Ql Piaib. "ur eutere Felle H Le: | Ut U R Del Memel n UERD i V 6 | Spalt erte emt! o Anton Sbtleln dlé Aul „Submission auf Drehscheiben“ versehene Offerte L Mteloofica und nette Cffetter 416 394/82] Diverse Creditoren ES 6 DaI 2 Verdachts der Unterschlagung und der Flucht ver- besondere Servituten und Realberechtigungen zu | 200 Thlr. und für den etwa 19 Jahre alten Sohn Mittwoch, den 3. November 1880, bis zu dem vorangegebenen Termine der unter- Conto-Corzent- Debitoren : Dividenden-Conto: n hängt. Es wird crfut, dieselbe zu vérhaften uvd | haben glauben, aufgefordert, diese Rechte in dem | desselben, Namens Herrmann Behrendt Abthl. Ill, : Vormittags 9 Ha di A zeichneten Kommission verschlossen und portofrei a. inländische Forderun jen 4 104 656. 60 Nicht eingelöste Dividendenscheine: in das Gerichtsgefängniß ¿zu Hoyerswerda abzulie- | Verkaufstermine anzumelden, mit der Berwarnung, | Nr. 7 400 Thlr. an vorausbbestimmtem Clternerbe | im Sißungéêfaale „des Hiesigen mtsgeri4ts anbe- einsenden. Die bezüglichen Bedingungen liegen in b. außwärtige Fo tberiger bei A Stü 2 pro 1876, Stü 2 pro 1877 und Stü& 11 pro. 1878 549/60 fern. Hoyerswerda, den 10, März 1880, König- | daß die Rechte, welche nit angemeldet werden, im | eingetragen steht und auf welchem vermerkt ist, daß | raumten Aufgebotêtermine persönlich oder e unserer Registratur zur Einsicht aus; auf Verlangen * Bank B Fi 3 2c 1 661561. 70: 9124 NelervesouW-Conto L j 150 000|— lides Amtsgericht. Andrae. Beschreibung: | Verhältniß zum ncuen Erwerber der Werkaufs- | die Abthl. 111. Nr 7 für Herrmann Behrendt ein- | li sich anzumelden, widrigenfalls er für odt er- und gegen portofreie Einsendung der Kopialien mit M N Rus Ctr E AED 9466 218/30) Gewiun pro 1879 laut Gewinn- und Verlust-Conto. R 278 353/81 Altec 43 Jahre. Größe unter 5 Fuß. Statur | objekte dem Berechtigten verloren gehen. etragenen. 400 Tblr. gelöst, sowie daß die dur | klärt und dessen auf dem Anwesen Hs. Nr. 76 in 1,50 M für jede der Bedingungen zu Pos. 1 und 2 | Diverse Debitoren... 7. | 105220 90 Tein. Haare blond. St rn frei. Augenbrauen | Der Auéschlußbescheid wird nur in dem Reichs- Köntrakt vom 2. April ‘1859 an den Besitzer Jo- | Spalt hypothekarish versichertes Wohnungsrecht für werden dieselben auch per Post ausgehändigt. Kiel, Osnabrücker Bauk, iziliale der Oldeuburgischen blond. Nase gewöhvlih. Zähne defekt. Gesicht Anzeiger inserirt und an die Gerichtstafel gcheftet. | kann Mielke Ik. verkaufte Wiese, sowie die durch erloschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht den 9. März 1880. Kaiserlicze Hafenbvan-| Spar- und Leih-Bank: ; breit. Sprache deutsch. Hameln, den 12. März 1380. Kontrakt vom 26. November 1862 an Herrmann | würde. M : Kommissiou. Unser Antheil au deren Stamm-Kapital . . 510 000 Köngliches Amtsgericht. Abtheilung I. Behrendt verkaufte E ftve L n dh 5 L p aron Rue a a R 2 L 17 508 566/23 17 508 566/33 Oeffentliche Ladung. Nachstehende Personen : Kern. zember 1862 aus der Haftverbindlichkeit für da eben des Berscho enen Kunde geben 7 - e nien Gewinn- und Verlust-Berechuun i E A es S i Rue E. 9 1 daes O Stein | Vei, V E E E S Ps crieR 50 weibliche Gefangene : g Swildberä,: 3) der Roh Matilewicz aus Mirstadt, | [0216] Subhastations-Patent R D E Urkunde wird Königlich S Amtsgericht. iéponibe!, welche bieher mit Cigarrenmachen bezw. D D D H Î S ps D D Î -BZ F 4) der Johann Serafinski ebendaher, 5) der Andreas r aufgefordert, ) E Handschuhnähen beschäftigt worden sind und wird 4 C ULrg En Par- n E ait + Kedzia aus Wyszanow, zuleßt in Grabow, 6) der und Aufgebot. G den 1. ait iat eiter Septe v U u S für diefelben unter Aubschluß des Cigarrenmachens Abgeschlossen am 31. Dezember 1879. Johann Carl Kater aus Czermin, Kreis Poln. In Zwangsvollstreckungssaen des Mehlhändlers | vor dem unterzeichae en Gerichte anberaumten n Müller. etne geeignete Arbeit gesucht. ———————————— : —————_—_— Le Wartenberg, zuleßt in Bärwalde, 7) der Franz Le- | August Heinsohn in Lehe, Gläubigers, wider den | aebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur- . Offerten mit Preisangabe auf Stücklohn oder Einnahme. é. [S Ausgabe. M S wandowsfy aus Doruchow, 8) der Casimir Kolebski | Fuhrmann Frieorih Emften in Lehe, Schuldner, | kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung T N Es pro Tagespensum sind sc{riftlich und versiegelt mit | 1) Uebertrag aus 1878 . 4 613 24} 1) Zinsen-Coutso: | aus Bobrownik, 9) der Ephraim Zobel aus Siedli- | sol auf Antraa des Gläubigers das dem Schuldner | der Urkunde erfolgen wird. [6913] Aufgebot. der Aufschrift: „Submission auf Arbeitskräfte“ | 2) Zinsen-Conto: 4 | Son Got 30 254, 33. | tow, 10) der Franz Pasikowski aus Mirftadt, 11) | gehörige, an der Langener Chaussee zu L. he unter Pr, Friedland, den 11. März 1880. ; *essische Distriktseinn-b bis As den 23. März d. Js, hierher Sen Sonto Í t 4 E | E pu Louto ; ¿ 521 a: 51, der Stephan Kautecki aus Grabow, 12) der Emil | Nr. 927 belegene Wo s An Ae am : Königliches Amtsgericht. L O A E ae g einzusenden. mellen-Bonto . D, UL. Yed-eonlo « . 14 193. 28, | Ludwig v. Psarski aus Doruchow, 13) der Joseph Donnerstag, den 10. Jun 8U, E E S N T Ae [M L E a a rir ér a E zu e 8 gie e 08 4 E Y E E ie ILSTE Al. 1 677 670/63 Sees ne Mratow T ak der e Qu, f bie Sans A A Gimiation [6932] Aufgebot. C dels L ed Atcria L AiEE N lon betragt den dreifachen Wer es einmonat- Í f c « BNE rouiitous-CLontso: alsfi aus Grabow, 1! er Johann oytTasîat j} au tentgem Seri : - z i z Stettin vom 8. Februar lichen Arbeitslohnes. Darlehen gegen Hypothek-Conto . 143 507. 58. Conto-Corrent-Conto und Diverse 11 170/97 ebendaher, 16) der Johann Stempniak aus Skaryd- | streckung öffentlich verkauft werden. Auf den Antrag des Ackermarns Beruhard | Gefellshaît Germania zu : A j Ne j j 4 ARE 547 2 ü 5 p : : ° , : ; :x; R 40 1 0 derselbe die Police der Ger- Die Su? missionsbedingungen liegen hier zur Ein- Conto pro Diverse . . 11 247. 83. 805 398 60! 3) Betriebskosten: : zew, 17) der Adolph Baumgart aus Borek bei | Alle, welche an den zu verkaufenden Immobilien | Bauhaus in Selm, als jeßigen Besißers, werden { 1873, nah welch. m E L S sicht aus, können auch gegen Erftattung der Kopia- | 3) Provifions-Conto: | a. Gehalte A 59 749, 57. Schildberg, 18) der Casimir Calinski aus Bobrow- | Eigenthums-, Näher-, lehnrechtlihe, fideikom- | Diejenigen, welche an dan DaH 7 Seite r ha gs Eioen Ebedietti Wi E Lee lien von 50 S in Abschrift mitgetheilt werden. Conto-Corrent-Conto und Diverse 22680. 25, | b. Tantième an die Beamten U ee nif, 19) der Paul Bartozik aus Siemianice, zuleßt missarisce, Pfand- und andere dinglide Rechte, | Grundbuche von Selm auf den ames des Zes «Ï ir an iber devdbcies Aba vencben bo me Lingen, den 1. März 1880. De s C: c. Porto, Stempelmarken, Telegramme, Reisekosten. 6592. 68. ia Kuznica ftara, 20) der Anton Bawryza aus | insbesondere auh Servituten und Realberetigungen | benen Mar S E ena rauen Se] i antraut ) : Königlihe Strafanstalts-Direktion. Für Aufbewahrung und Verwaltung | d. Gefchäftsutensilien, Drucksachen, Zeitungen, An- Kuczuren, Kreis Adelnau, zuleßt in Mirstadt, 21) | zu haben vermeinen, werden ¡u deren Anmeldung | stücke Flur 13 r. A er D ralzemein e en Ee Subader bie Urkunde wied aufactordett Von, WerIbVaViern «A008 7 | U a, 10229686; der Wawrzyn Gocha aus Tonia, 22) der Joseph | zu jenem - Termine „unter der Androhung geladen, | im Men See v A Bas diefe spätestens in dem auf . Submissions - Anzeige. Die Lieferung ver- Für Vermittelung von Hypotheken 1 842. 30. 33 292 10 e. Heizung, Beleuchtung, Unterhaltung des Bank- Maciuszak aus Biernacice, Kreis Adelnau, zuleßt | daß für den si nicht Melteaden im Verhältniß 18 Qu. Meter, a prüche ma E gefordert, den 5, Oltoder 1880, Vormittags 11 Uhr. schiedener |chmiedeeiserner Fenster, im Gejammt- | 4) Effekten-Couto: | gebuuDdes, Velethen ber Filialen ce... -. , - 5687 15. in Pustkowie Grabow, 23) der Stanislaus Fikus | zum neuen Erwerber das Recht verloren geht. Ansprüche etn der au n f e A E E Ma a d L ik T acer URSBaO E N Nota na Wg von 29 | ' ereits Contos c eat a 4 200 21) R Eu idaist 18 s Gh D ael D RUe Bie TSUGLL Unr TODIBIS Pee Deatun vor d Ge les Man BaAs im Termins- | zimmer Nr. 10, vo- dem Herrn Amtsgerichts-Rath s agazinen au er aiserlidien Werft zu Eller- insen für das im Effektenges äfte angeleate | verein aymten 1 E A S N E U) 2. er cFolep umi ast au rajewicze rel arzeue L. A D d L S S : Ca: t s) ebotéêtermine d e soll! üm L April 1880 Mittags R E f i geld N : 9 l 89 673/64 8g. Steuer in Wilhelmshaven und Diverse . 2 793. 61. 94 307/50 Kröben, zuleßt in Drozdzyny, 25) der Joseph La- | Lehe verzeinet und zu einem Flächeninhalt von ad Le Et ibres A iO R seine Rechte “n a die Ürtunde vor 12 Uhr, im Wege der Submission vergeben wer- 5) Agio-Conuto : | 4) Abschreibungen : gieréki aus Vogtei Grabow, 26) der Joseph Mitera | 9,94 Ar vermessen._ m a is d le werden und ihnen. | legen, wibrigenfalls - die Kraftloserkiärung der Uto den. Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit Gewinn anf diesem Coulo 1 590 62 auf Bank-Gebäude 5.000: aus Przytocznica, 27) der Wojciech Rybczak aus} Lehe, den 9. März 1880. auf B i: Adi U Stillfchwei S IAE Wirb Fnnbe crfoläen wird der Aufschrift: „Submission auf Lieferung | 6) Osnabrütcker Bauk, Filiale der Oldeuburgi- | d A E 1 760. 39. Skarydzew, 28) der Johann Cegielka aus Grabow Königliches Amtsgericht. T. dethalb ein ewiges A a E aè6 rieg . Stettin, den 8. März 1880. shmiedeciserner Fenster für 6 Kusrüstungs-| \chen Spar- uud Leih-Bauk: | Delcredere-Conto der Filiale Brake 3.000, 30/39 Bogtei, 29) der Martin Haber aus Przytocznica, Detmold. Lüdinghausen, lich s A e iht. " Königliches Amtsgericht. Magaziue“ Ee Ae t bis zu dem vor- Unser Antheil am Gewinn: 79/9 von 510 C00 A 35 700—|| 5) Reingewinu era: od a A) h Anfon i Pawlowdki aus Xigzenice, S der L R Königliches Amtsgericht. liches Amtsge angegebenen Termine der unterzeichneten Kom- ; ea G Es Varna 01 Î gidius Keopski aus Kaliszkowice kaliskie, er | {6912 i î : / mission A und portofrei, éilseuven, Die | A E : S SEA T E ti o 34) ver Wilb, lm Feliug : D E eve N der (N Nufgebot. [11310] Edictalladung. ügli i i Re- ; f. i E Stempniak aus Skarydzew, 34) der Wilhelm Juliu 2 Ne E j j ( ; ; s Go iun r E a, O S Fogsnann gut, ugniea fra, 2 dee Gras Carl | Bgungbverhiliile de aotingler Genosenshass | y Der Asher Gabriel Niemeb Ju Res hat, das | y Aerortisatian ciute ivo de fordern egen portofreie Einsendung der Kovpiali i A A etbt 218 353, 81. ozak aus Mecnice, zuleßt in Borek bei Schild- | forst vor ingsen, Am slar, steht zur Gr- | h _von 1 . : “kie L: ul ea 76 FL f h ) Pur dieselbe ane per Post ‘Atsdebändiat, Von „dieser Summe, abzüglih des Vortrags pro berg, 36) der Franz Mieszala aus Tonia, 37) der | mittelung der Betheiligten und ihrer Rechte Termin | im NOnE Gen Nachens ohne Kenn a A S E e inn Me Kiel, den 9%. März 1880. Kaiserliche Hafeu- E Ne Cane PIELATCIVT, . aus DbHrowniE 59): der Gat an: auf tei "n lbe Ansp i f denselben zu haben | Schlossermeister Thiersheimer in Obernzell hypo- bau-Kommissiou. klo Tantième an den Verwaltungsrath 8 549. 64. ndreas Siwek aus Sicdlikow, 39) der Mätheus Mittwoch, den 28. April 1880, ARE M a T ltaetardert dieselben ipätester s in | thekarish versichert. E S C D UE 5 d o Tantiòme an die Direktion . , 23 911, 51. Kochanek aus Zembcow, zuleßt in Grabow, werten |- T Morgeus 10 Uhr, Lödings S uf ed E : j Da der Aufenthalt dieser beiden Gläubiger nit [6816] Hannoversche Staatsbahn 2% für gemeinnüßige Zwette . . 9 343. 93, beschuldigt, zu Nr. 1 bis inkl. 28 als beurlaubte | im Friedrich Buhre'’s{en Wirthshause zu Lödingsen. | de 10 U : ermitteln ist, so werden auf Antrag der Georg Die Anlieferung für das Jahr 1880/81 für die E Hd au n e L Aeseroisien Us cs B Ddo He L se is Dn S 28 bgt Line Vruáde Ansprüche befitihinies Kerne R A iee Gi, und Creszenz Wintermaier'schen Holzhändlerseheleute Bahnhofsgasanstalten Hannover und Lehrté erfor- L Al G Gde ce R R Sebr a ‘die S nt de der Regulirung“ zu maden | falls das Ausschlußurtheil uach Vorschrift des §. 23 | in Straubing die Gläubiger Krämer und Thiers- derlichen Gaskohlen etwa 3 000000 kg soll bleibt 144 949, 13. als Ersapreservisten erfter Klasse ausgewandert | an die C Rauneld í N An- | des Ausführungsgesches zur C. P. O. erlassen wer- | heimer und überhaupt alle Diejenigen , welche ein h ; e 11820 ivi u zu fein, ohne von der bevorstehenden Aus- | haben, zur Anmeldung und Klarmachung ihrer An i 98g zur G. : d baben. glaubèn, ‘bier o Vg Lon, Donnersiag ven “Vortrag auf 1 O t C e As aler L A A 256. März 1880, Vormittags 11 Nhr im —D70 368 30 / L a Saxlan i EE V egen D, LON NT 0" DEA Sre 1 VEN S j i be d "Königliches Amtsgericht. Monaten , von heute an gerechnet, um }o gewisser 2 / g i 970 268/20 geseßbuhs. Dieselben werden auf Anordnung des | bleibens ihre Berechtigungen nur nach Angabe der g t umelden, als außerdessen die Forderu B ves Ane Rene E ‘folde elenn- Die Direktion Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 26. Mai | übrigen Betheiligten berücksichtigt und sie in sonsti- : S M iben ctn E ber E * E zitt portofrei bis ium Termine Cutureien Y 1880, Vormittags 9 Uhr, vor . das Königliche | gen Beziehungen als zustimmend angesehen werden | [6839] Aufgebot. [16st würde. Dieselben alien enthalte H L Thorade. Aug. Wegeler, I. Strackerjan. 7 Schöffengericht hierselbst zur Hauptverhandlung ge- | jollen. : i j betbei Auf Antrag des Justiz-Rath Sprink zu Görliß | Am 6. November 1879. D a e Ms Qteferuna ver, fle bi is Die vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn- und Verlust-Berehnung mit den Bütern und Velegcn der Bank be- laden. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden Zugleich wird den aus irgend einem Grunde bethei- Q QZLAg Ul 2 3. Of Königl. Amtegertht Straubing. a, A Mus Se erung, dis M G stätigen wir e, Die &uésiehenden Forderungen haben wir geprüft und gegen deren Sicherheit nichts zu erinnern gefunden. dieselben guf Grund der nah §. 472 der Straf- | ligten dritten Perier, N E (e Fs Ber E Staat Seen ‘Nord s Geugler 2 : enburg, März j d önigli dwehr-Be- | Gutsherren, Pfandgläubigern, Hütungs-, erel- | Tover i , Are f VMEN L 970 000 ke Gasfohlen und Der Verwaltun srath e Sena M Ölttoiva Ltdesteliiea Erklärun: oder sonstigen Servitutberechtiaten nachgelassen, ihr | Amerika, verstorbenen Kaufmanns Hugo Fraustadt, bi A Ea, b. den Preis für die ganze Jahreslieferung. 7d ungSsraty. en verurtheilt werden. Schildberg, den 27. Fe- | etwaiges Interesse bei dem Geschäfte, soweit sie es | früher zu Eörliy, werden alle Diejenigen, welhe | Straubing, am 6. November 1879. Die Bedingungen können in unserer Kanzlei ein-| Johannes Sthaefer, Bw. Noggemann, Wilhelm Hoyer, G. Proppiug. Ferdiuand Schmidt, G, Ahlhorn, Th. Marteus, b 1880 Ras t G ite iber des | für nöthig halten, zu beahten und wérden dieselben | Ansprüche an den Nachlaß des Genanuten zu hahen Der K. Gerichtsschreiber. gelben E Cie Ae Los werden. Vorsitzender. stellvertr. Vorsigende. Schriftführer. Ada ¡2 Ellwürden. Königlichen Unte L adung tod o zur Anmeldung ihrer Rechte unter der Verwarnung rid“; vg A G RE e Edenhofer. A e Sijenvayn-Lommission, E i ¿ aufgefordert, daß Jeder, welcher seine Net niht | am 21, Dezember , Bormittag lhr, 4