1880 / 67 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Pagitermin den 23. April 1880, Nachuittags | [7089 i 2 e vor dem unterzeichneten A riags [1 u L és Koufursverfahren. E e, b „Fonfursberfahren, P f [7009] : A mer 34. Veber ermögen der we nuna eber das Verm s Sägeb 4 M A Mainz, den 13. März 1880. Céapski zu Posen, Alter Markt Nr. 15, ist heute | Wunderle von Todtnau wurde Lr Ce Amiocecigs | i a Berlin-Görlizer Bahn, Borsen-Beilage Großh. Amtszericht. am 17. März 1880, Vormittags 12 Uhr, das | Schönau, heute, am 8 März 1880, Nah-

9, for. E Caro Quruda tf ine fantirs- | 2 Sitte Be Read L E Lan Een a zum Deutschen Reichs-Auzeiger und Königlih Preußischen Slaals-Anzeiger.

Göitelmanun, verwalter ernannt. zum Konkursverwalter ernannt. ; ¿ Gerichts\chreiber. Konkursforderangen sind bis zum 30, April | Konkursforderungen sind bis zum 9. April 1880 Sib, Gt En Fer der R Me G9 B erl in D gnt erft ag d en 1 g M ürz É. L Cu F M E E

1880 bei dem Gerichte anzumelden. bei dem Gerichte anzumelden A2 ; e d . . und des Spezialtarifs 11x. direkte Fracht\ä m 7096 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines | Zur Beschlußfassung über die Wahl eines ; ye, E [ ] Konkursverfahren. anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines | anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines R N E E Sten U, eingeht E E geno e M L Ec Orien 6 E 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Selig | Gläubigerauss{husses und eintretenden Falls über | Gläubigeraus\husses, und eintretenden Falls über i ad G Berliner Eörue vom 18. Flärz 1880. |Cöln.-Min. Pr.-Antheil 31 1/4.0.1/10./133,10bz Kreis-Obligationen . . ./5 | versch. |—,— do. ' í Holz zu Namslau wird heute am 16. März 1880, | die in 88. 120 und 122 der Konkursordnung bezeich- | die in §, 120 der Konkursordnung bezeichneten In dem nachfolgenden Conurszettol sind dio in einen amtlichen |Degganer St.-Pr.-Anl, .|3 1/4, 127,006 do. do, . . 41 versch. [102 50G do, 5 0s 115 Uhr, das Konkursverfahren n E ai s Berwtitaks 19 24 Mepeniee, aud zur Prijuns der angemeldeten For- | Foz [7109] and nicki as Tho gaitianlen, Cure Zach Ler i Finnländische E n pr aa E do. do. | versch. [96 50G L ar N ia e ¿ ju eroffnet. « Pr , WBormitiag r, erungen ist Termin au E * e iken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. | Goth. Gr. Präm.-Pfandbr.S |1/L1. u. 1/7.1120,5 erlin-Anh. erlans, ¿Der Kaufmann Reinhold Tite zu Namslau L zur R L S S Un auf Freitag, den 16. April 1880, f E Berlin -Görlitßer rar: miri ial am Balinzes dos Courezottels. do. do. II. Abtheilung|5 1/1, u. 1/7 Ale Man Sey, uma Stamm «Prioritäts - Aktien. as, v, St. gar. 41 wird zum Konkursverwalter ernannt. en (, Ma , Vormittag r ormittags 9 Uhr le | Hamb. 50 Th.-Loose p.St./3 1/3. |188,75bz 10 E ividenden bedeuten Bauzinaen.) |Berlin-Görlitzer Konkursforderungen sind bis zum 13, April | vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. | vor Gr. Amtsgericht dabier beate B E P E Weohsel, Lübecker 50 Tul-L, p.St. 32/1/4. pr. 8t.1186,00bz r RISLSES IORI T 40 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Posen, den 17. März 1880. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- i Amsterdam . „|100 FI 3 169,35bz Meininger Loose . . . .|—| pr. Stick |26,90bz Áach.-Magstrich. . u Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliches Amtsgericht. hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- | An Stelle des Tarifs vom 1. September 1877 do. 100 FL 168,60bz do. Präm.-Pfdbr.|4 1/2, 1124,756bzG jAltona-Kieler . anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Abtheilung IY, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts | für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und i Brüas. u.Antw./100 Fr. 21 R Oldenb. 40 Thir.-L, p. St.|3 1/2. 1155,50 B Bergisch-Märk. .| 1 U ) 3 5 3 6

[ey

102,25G 102,25G 102,60 B

1104 50D B KLE 1102,25 G

. 1/7,1101,90bz .1/10./101 10G .1/7.199,20h5

. 1/7./99,25bz

. 147.1102,90bz &

E ETLA DATARES JIISIAAAIAZD

i” i ie Vis, g pri

e a A SSEAZ er EERA

ck

a c

tot pee ume pre fred fend Jer pee unnd jeu

ita ilig:

1/1. |34,25bzB do. It. C. 1/1. 1140,19et.bzG |Berlin-Hamburg I.Em. 1/1. |106,90bz do. TI.Em.' 1/1u.7./108,10bz do. ITL.Em.' 1/4. [15,202t.bzB |Berl.-P.-Magd.Lit.A.uB. 25 60bz do Ie 195 00bz B do. D ._ {99,00bz do. T «4 ./114,50bz G do. Lit. F. . 4141/1, u. 1/7.1101,25bzB 196,60bz Berlin-Stettiner I. Em. 45/1/1. u. 1/7.|—,— abg.146,90bz | do. T Em. gar. 344 |1/4.0.1/10./99,00G K. f, 23 50bz G do. IIT. Em. gar. 344 1/4.1.1/10./99.00G Kl t. 29,60bz G do, IV. Ex. v. St. gar./43/1/1. u, 1/7./100,30G 146 40bz G do. V. Em 41/1/4.0.1/10.|—,— —,— do. VI. Em. 3}% gar. 4 1/4.0,1/10./199,00G K. f 99,75 B do.VII. Em... .. . .44/1/4.0.1/10.|—,— 97,50bz G Braunschweigische . . .44/1/1. u. 1/7./102,00bz kLE 181 00bz Bres1.-Schw.Freib. Lt.D. 45/1/1. u. 1/7.|—,— 149,50bsz do. Lit. E. . 4411/1. u. 1/7./103,50bz B 58.25bz do. Lit. F. . .41/1/1. u. 1/7./103,50bzB 141,50bz do. Lit. G. . 4141/1. u. 1/7.|—.— abg.158,20bz do. Lit, H. . .44/1/41.1/10.1102,50bz kL £ 149,90bz & do. Láit. L . .41/1/4.0.1/10[102,50bsz M, f. 98,60bz do. Lát. K. . 1441/1, n. 1/7,102.50bz kl. £& 10,90bz do. de 1876. .5 |[1./40.1/10.11095,508 103,60 G Cöln-Mindener I. Em.|4è/1/1. u. 1/7. 101,25bz B 156.75bz do, I. Em. 1849/5 (1/1. u.1/7.|-,— 98,60 B do, IL. Em. 18534 |1/1. u. 1/7.99,10G 105 25G do. IIT. Em. 4 |1/4.0.1/10.199.10G 24,90bz Pai fo. 44 E S 99 00bz do. 34 gar.IV.Em. 4 |1/4.0.1/10./99, j 103 60ba do, V. Em. 4 |1/L. u. 1/7.199,00G 133,500x do. VI. Em. /44/1/4.0.1/10./101,25bzB 59,50bz do. VIL Em. 441/1. n. 1/7/101,25bzB 28,50bz G Halle-S-G.v.St.gar.conv. 47/1/4.0.1/10./103,60G 12 90dz do. Litt. C.gar. 4541/1. u. 1/7./103,60G 51,50bz Hannov.-Altenbek.I.Em. 4111/1. u. 1/7./100,30B T Märkisch-Posener conyv.'44/1/1, u. 1/7.1102,75B . [39,25bz G Magdeb.-Halberstädter .45/1/4,1.1/10.1101,25G 1/1, 73,40bz G do. von 1865 4411/1. u. 1/7.1101,25G 1/1, 187,00bz G do, ven 1873 41/1/1. n. 1/7.1101,25G 1/1. [100,80bzG |[Magdebrg.-Wittenberge'44|1/1. u. 1/7./101,10bzB 1/1. |88,26bz G do. do 8 1/1 P0008 1/1. [121.50et.bzG |Magdeb.-Leipz.Pr.Lit.A.'431/1. u. 1/7./102,75bz@ 1/1, |89,75bzB do. do. Lit.B.\4 |1/1. u. 1/7.199,20bz 1/1. 191,75bz G Miinst.-Ensch., v. St.gar./41/1/1, u. 1/7.|—.— 1/1. [39,60bz Niederschl.-Märk. I. Ser.|4 |1/1. u. 1/7.|—— 1/1. 142,00bz G do. II. Ser. à 624 Thir.|4 |1/1. u. 1/7.|—,— 1/1, 199,75bzB N.-M., Oblig. I. u.IL Ser.'4 |1/1. n. 1/7./99,25 1/1. 173,00bzG do. ITI.Ser.|4 (1/1. u. 1/7.|— V 141,00B Nordbansen-Brfart L. E. 44 1/1, u, Me 102,00bz S Oberschlesische Lit, L A Ae 1/1. 83,50bz G do. Lit. B.'31 in 1/7.191,50B 1/1. [34,60bz G do. Tb. 1/1. u. 1/7.|—— 1/1. [111,10bz do. E 4 A E Ie z D5bz do. gar. Lit. E 134/1/4,u.1/10.j91, Sr. L 2 Mo do. gar. 34 Lit. F, 41/1/4.u1.1/10./103,60@ 1/1. [18,10bz G do, Lit. G. 4531/1. u. 1/7,|—,— 1/1. [45,00bz G do. gar. 4% Lit. H.411/1. u. 1/7./103,306 kl f 17.90bzG do. Em. y. 1879 /45/1/1, u. 1/7,/103,50bz gr. Tf 56 O do. do. v. 1873/4 |1/1. u. 1/7.|—.— E L A do. do. v. 1874/411/L u. 1/7.|—,— S E do. (Brieg-Neisse) 44 1/L u. 1/7.|—,— : Anr 190, (908 do. (Cosel-Oderb.)5 1/1. n.1 103,406 oa 0, Niederschl. Zwghb.35 1/1. u. —— 1/1.017./96,00bz G do. (Stargard-Posen) 4 |1/4.0.1/10./99,00 B /10,1102,75G& 10 [102,75 &

1 40 E40 da. IL. Em. 44 1/4:0.1 1/1. |70.10bzG do. III. Em. 4//1/4.n.1 r 89 75bz Ostprenss. Südbahn . ./44/1/1, u. 1/7./102.50B 181006 Rechte Oderufer ... ‘41/1, u. 1103.80bz B 1/Lu7, Boe Q | /1. u. 1/7.|—-— 1/1.u7.|72,00bz T N VUTA n 1/7 1102 50bz 1/1.07.[111,00bz .IIT. Em, v. 58 u. 60/45/1/1, u. 102.0048 1/1.0.7/56,75bz G . s : 64, L E 1/1.07./53,60bz N 2 g/45/1/4.n.1/10./102 5082 1/1. |17,00bz . do, 156: i: 102,50ba B Var . do. ch1 )5 [41/0 00A ‘07.192862 . do, 15 [1/4.0.1/10./101,00bz Too [Cbln-Crefelder do. 4411/1. u. 1/7 |—— 1/1.u7.(56 7óbsG |[Bhein-Nahe v.S.gr.I.Ew. 43 1/1. u. 1/7.,/103,75@ 1/Lu7.[67 0002 & do. gar. IL Em./471/1. u. 1/7.103,756 n 151:50bz G Sechleswig-Holsteiner . 4411/1. u. 1/7./102,25G 1/1 L of |Thüringer I. Serie . . .|4 1/1, u. 1/7.|—,— 1/Lu7. 65. 70bz G * do. II. Serie . . 4141/1. u. 1/7. TOL R 1/1. 169,506 B do. III. Serie . . .4 1/1. u. 1/7./99 60G 1/1. (232566 S do. IV. Serie . . .43/1/1. u. 177.1103 00G 1/L [1956066 P| do. Y. Serie .… .44/1/1. u. 1/7./103,00G Ball leSiM, do. VI. Serie . . 1441/1, u. 1/7./103,25G@ i.M, —, 1/1. |77,00bzG 1/1.17.170,50bz G

o n i Bi E

t

L L. Gläubigeraus\chusses und eintretenden Falls über Der Gericbts\chreiber. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu | lebenden Thieren im Lokalverkehr diesseitiger : do. 100 Fr. . 1881 1 Æ| 1/7.1101,10b Berlin-Anhalt . 1/1. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Brunk., leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, wv tritt am 1. Mai c. ein neuer Tarif esl n S Amer., rckz. 1881 | || #6 1/1. u. 1/7./1101,10bz 1/L Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For- E E dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für : i; 1 L. Strl. L derungen auf [7094] K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. welhe sie[ abgesonderte Befriedigung in Anspruch | [7025] j 100 Fr. L

den 20. April 1880, Vormittags 9 Uhr, |, Gegen die Franz Dreher Söldners-Chelente | nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9, April | Mit ultimo April cr. treten die im Ostdeutsch H E vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sißungszimmer | in Dürmentingen ist durch Beschluß vom 15. März | 1880 Anzeige zu machen, Rheinischen und Niedersächsisch-Oftdeutschen Ver- 100 Fl. \ Nr. 1, Termin anberaumt. 1880 der Konkurs eröffnet worden, Offener | Schönau, den 8. März 1880. bande für den Verkehr mit der Station Stralsund do. Ae S0

Allen Personen, welche eiue zur Konkursmasse gehBs- Arrest mit Anzeigefrist bis 12. April 1880. An- Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. der Berlin-Stettiner Bahn bestehenden Tarif ah Wien, öst. W./100 FI. \ rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse | meldefrist bis 14. April 1880. Allgemeiner außer Kraft. (àCto 389/4 d e a0 F etwas schuldig find, wird aufgegeben, nihts | Wahl- und Prüfungstermin 14, April 1880, Vor- Bromberg, den 10. März 1880 A) Petersburg . ./100 S. R. 213,209z 4 do. v.1878 4 30/6. u. 30/12.[89,30bz Müärkisch - Posen. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder | mittags 10 Uhr. [7084] Konkursverfahre Königliche Direktion der Ostbahn : do. 100 8. R. 211,2592 Oesterr. Gold-Rente . ./4 11/4.0.1/10./74/60bzB Magd. - Halberst. zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Gerichtsshreiber Wiedemann, h Il, als geshäftsführende Verwaltung Warschau. . ./100 8, R./8 T.| 6 |213,80bz do. Papier-Rente . 44 1/2, u. 1/8./61,60bz Münst.fTamm gar Besiße der Sache und von den Forderungen, für I T In dem Konkursverfahren über das Vermögen HEGe | Diskonto: Berlin Wechs. 40/0, Lomb. 59/0. da: da |4L 1/5. 1/11 31 60et. à50bz |Niedschl.-M. gar. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung | (7103] Bekauntmachun des Tuchfabrikanten Feodor Seimert zu Sprem- E i do. Silber-Rente 4% 1/1. n.1/7./62,10bzB |Nordk, - Erf. gar. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis E berg ist ia Folge eines von dem Gemeinschuldner | . Vom 1. Mai cr. ab werden die Ausnahmetarifsäße Geld-Sorten und Banknoten. do. do, , .4f 1/40.1/10./62,10à62et,bG@|ObsechI. A. C.D. E. zum 13, April 1880 Anzeige zu machen. Infolge des im heutigen Termine gemacten Vor- | gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- | für Kalksendungen von Rüdersdorf nah Stralsund Dukaten pr. Stück M D 980.01 A8 1/4. 1112 90bz do. (Läit.B. gar.)

Namslau, den 16. März 1880. r ver Gläubiger ist Recnungêrath Sthilling | gleihstermin auf über die Berlin - Stettiner Bahn im Preußisch- Sl aratonb dr. Gk... 120406 Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück [34200 bzB |Ostpr. Südbahn

Königliches Amlisgericht. I. von hier als Verwalter der Kaufmaun E, Reinke-| den 2, April 1880, Bormittags 11 Uhr, Pommerschen Verbande aufgehoben. Dergleichen 90-Francs-Stück 16,22bz Oesterr. Lott.-Anl. 18605 |1/5.0.1/11.1123,50bz R.-Oder- U. -Bahn

Bieder. es f povadr igl S a T vor Un A, A hierselbst, Zim- E O U ennen Tage ab im Dollars pr. Stück 4920 o do * 188 "u br, Stück (30850G Rhoinischs B

. Pr., . März ; mer 4, anberaumt. Ja dem ine wi reußisch-Säcbsisben Verbande ü i E c S : ‘Anlei a „neue 20'/E.

oe) Koufuröverfahre Königliches Amtogericht. 1]. Besdluß über die üanabme des event, angenom- | Nordbahn abgefertigt. e O e 10) oviniafin - MISO Obs P do dor Küncie 1/A A ITIBGONE do. (Lit. Begaz.) ; S menen Zwangsvergleihs gefayk und verkündet werden, romberg, den 14. März 1880, 1. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl 20,50G Ungarische Goldrente. ./6 |1/L u. 1/7.188,

Ueber das Vermögen des Kämmereibereth- A M 4 Spremberg, den 15. März 1880. Königliche Direktion der Ostbahn. “ent Bonin. pr. 100 Fres 81,10dz d Ap. à 100006 Lu. 1/7.|—— —|Starg.-Posen gar. uers a. D. Theodor Giesecke zu Neubukow wird n Nallaß des weiland Tischlermeisters Hauschulz, terr. Banknoten pr. 100 FI. . . /171,95bz |Ungar, Gold-Pfandbriefe!5 1/3. u. 1/9./100,10B +.| | Thüringer Litt.A. heute, am 15. März 1880, Nachmittags 6 Uhr, ERO MGS C E g M 7 Juri Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | [7105] a8 ad Silliergnlden pr. 100 Fl. . 172,00G Ungar, St.-Eisenb.-Anl.þ L n. 1/7.185,20bzG | N, S E

2 n , , r . er ! A C 9 8 e a E ï „U, M

‘Der Rebitannal Feesseer von Longeeman | igeorerain der fanbget btoceere dyr van 7 e Senntzorie nan Sandes aas Qtee: F Dnehako Hanbioton j, 100 RabeltitbSin h f Baic (6 E L |rilleIattaines Erleukamp hierselbst wird zum Konkursverwalter frist Se o O La E N aff Bis Me [7092] Konkursverfahren. Verkehr bei Aufgabe in Mengen von 10,000 kg ia Fonds- und Staats-Papiore. do, Tabaks-Oblig. . 1/1. u. 1/7./103,50 G Laudwh.-Bexb. gar] ‘r onkursforderungen sind bis zum 17. April | 2 Avril 1880, Erfte Gläubigerversammlung und | Ueber das Vermögen des Schühenwirths F Qiagen vezw. bei Bezahlung der Fracht für diefes P Oos Li O E

é e x ays j M of : 1d, L eine ¿U 00, 40. OT a bl HLOS, Zz CKRi, Frâr. Franz. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin am 17, April 1880, Vormittags | Ziesemer hierselbst wird heute, am 16, März | Zuanlum bis auf Weiteres ein Ausnahmesay von La R E 4 de Weis u 1/7./108.80b2B | Weim.Gera (gar.)

: : | 1 | 0,76 1 : do. do. . .'4 1/1, n. 1/7./99,50bs do. Kleine Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl cines | 10 Uhr, im Amtsgerichtögebäude, Zimmer Nr, 3. | 1880, Nathmittags 4 Uhr, das Konkursver- SA Beh E | gtaata-Auleibo 4 Wu, a4 (09,0 Russ, Nicolai-Oblig.1S (4 (1/5:n.1/11 |75,70B “E anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1/1. u. 1/7.|—,—

Rosto, den 13. März 1880. fahren eröffnet. Breslau, den 12. März 1880. pr : N i i: j 8 2 do. . ¿4 11/4.0.1/10.1/99,50G Italien. Tab.-Reg.-AKt. Gläubigeraus\chusses und eintretenden Falls über Großherzogliches Amt3gericht, Der Herr Rechtsanwalt Otto hierselbst wird zum Lee OberiGilesiiden Cistcbubi, : ea 1A 10. 99,50G * Fx. 350 Binzahl. L St. ; 1/1. u. 1/7./76,00 E B | BerLDresd. St.Pr.| 1/3, u, 1/9.24,20 06,02 * |Berl.-GörLSt.-Pr.

die in §. 120 der Konkurs-Ordnung bezeichneten Zur Beglaubigung: Nt ergan als geshäftsführende Verwaltung. Staats-Schuldecheine . .|341/1. n. 1/7./95,50bz Russ.Centr.Bodenkr.-Pf. 1/5.0.1/11./84 50bz M Ou

Gegenstände auf Dienstag, den 13. April 1880, H. Deer, 1820 ba E ne E 7. April u H E Obe Al an R 1/5.0.1/11.184,50bz Märk.-Posener 1/5.0.1/11.|—,— Magd.Halbst.B.,

S i i | i i Neumärkische do. |3#/%1/, n.1/,1/,.199.00bz odo. do de 1862

meldet Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines | [6976] G t me e

E Berta E dat rb [7121] Bekanutmachung “io femer Ahr Per die g eines Oels SelterreiGicher und „Oftdeutsh- “pp ban 070A ; 2 S Li l do. n M Mad s zeihneten Gerichte Termin anberaumt. Diejeni Z U usses und eintretenden Falls über die her Verbanhaütectacif, | e i A L aaf atis [E E aQiDer Den JQUIT LFTIATÉCR - fin 8. 120 ¿Am 1502 S : ' 0, O O O, G OO 0. fand. Anl, 1870 . /2. u. 1/8.|—, do. ‘9 All Ê g f Wil- f in § der Konkursordnung bezeichneten Gegen Upril d. J. tritt zu den vier Heften Caageler Stadt - Anleihe'4 11/2. n. 1/8.198,25G do. consol. de 1871 .+| R O S Marie m lawia 1/4.0.1/10./86,25bz Nordh.-Erfart, 1/4,0.1/10.186,25bz erlausitzer ,

1/7./98,99G

1/ 1/7./99,19bz B 1/ 1/7.1101,25bz B 1/1. u. 1/7./101,25bz B

20,50bz Z (f A D M N 90G Berlin-Dresden . 20/36bz Ra S Berlin-Görlitz , - 1/1. n. 1/7.1117,70G Berlin-Hamburg.

/5.0.1/11./117,30bz Br1.-Potsd, - Mag.

Eu cScSica

_

§1,10bz Nav: ' 80,75bz Tew De Sas Anl.

E R E A A R

t I

4 6 O

IRIINOOANED es

pn Cut

1 STA'41 e 15/11 Berlin-Stettin E Norwegische Anl. de1874 45 15/5, —.-— e . 171,00bz Schwedische Staats-Anl. 44 1/2. n. 1/8./102,20bz BresI. Schw.-Frb. 171,80bz do. Hyp.-Pfandbr. 44 1/2, n. 1/8.198.30bzG |Cöln-Minden..

4 171 15bz do. do. nene 44 1/4.n.1/10./98,30 bzG |FHalle-Sor.-Guben

C dD O0 DO C5 O O5 Us OO D TE RS Co ASBAEBSBARRSRBRBAS

o

E

prak pr bei E Ia

Ce Ss

88,00bz Rhein-Nohe ...

ror tor

RRRARARRAROERRSSRRRRRENRRRRRARARARREA

im

(.

Laud a

[N uad

N pt t mt E Ee

a Ja REA S =—I

D) Pr Er r bird p

R E T

les peP

r r

i A orn ceROor I J] O 00 00ck 5 A S

ai r [E P

o Din

o

5 E aaa OoMRmO

S S or

kand

en

en Personen, welche eine zur Konkursmasse helm Roos, Kaufmann ; 2 n ; ;

i 1008, , zu Neunkirchen wohnhaft, j stände, sowie zur Prüfunz der angemeldeten Forde- | der vorbezeichneten Tarife vom 1. Januar 1880 ; : ; / 1 : E e Ah Len Gs N welche in dem ersten Verifikationstermine nit er- | rungen auf - i N 1 Nawtrag I. in Kraft. Die Nachträge ‘enthalten: A v A O 4 V T S s M s r 1872 1,8 an den Gemeins{uldner zu verabfolgen oder u Me r SCHCISSO aen, gu s : Dei 14. adi E Mermttags 41 Uge, : F ie Ler Sat I, Ae Gro Kbnigsberger Stadt-Anl. 41 1/4:0.1/10|—— O do: Koln O leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem | anberaumten neu ' r, | vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. | gänzungen der Zufaßbestimmungen und Tarifvor- 0 Prov -Oblig.|441/1. u. 1/7./104,00 B d Ao: 1873:

e l h neuen Termine am hiesigen Kgl. Amts- | Allen Personen, welche eine zur Konkursmafe ge- | \{riften, sowie der Klassifikation; im Theil 11. des AUPIQUSS, ATOY PONIS a S 0. o. 1803. wte e aut La Sale vbatsenbecte Veliebieue e e E e er herige ade De haben n jur Konkurs- Fe LUIA T sferrei@Gen Tarifs neue Tariftabellen M eatanai in M i L L 7 e 16 is E

/ l nter Vorlage der Titel } masse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts * [ür die Statiouen Wien, Brüan und OllmÜütß, Auf- f Aa 1105 Í ; N in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis anzumelden und zu affirmiren. än den Gemeinschuldner zu verablolten S nahmen neuer Stationen, theilweise Grinéßtrancen Schuldv. d, Berl. Kaufm. q {. ie A ns E

zum 17. April 1880 Anzei 14; A Lz : N el ine Ö A A ; E vi aaa Gleichzeitig werden die sämmtlichcn Gläubiger, | leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem | und Erhöhungen von Tarifsäten, Ausnahmetarife : Lg: Pei L 7110370 G* E /7.199,80bz do. Pr.-Anl. de 1864 / /

,

O o en

oco R

O ; 5 O0els-Gnesen 1/6.0.1/12.|86,10B Ä 1/6.0.1/12. Ostpr, Süâb, ,

1/4.0.1/10. 77'50bz Posen-Creuzburg

R.Oderufer-B, , 1/4.01.1/10.177,50bz D e »im 1/L u. T 88 60bz Es 1. n, 1/7./77,75bz N “n 1. u 1/7150 90 et. be G E 3. u. 1/9,/149,00bzB |Rumün. St.-Pr. /4.u1.1/10.|—,— (NA.)Ang.-Schw.| /4,n.1/10.183,10G Bres1Wsch.St.Pr. 1/6.u.1/12./60,00bz Münster - Ensch. 1/1. u. 1/7.160,00à69,10bz|Saalbahn St.-Pr. 1/5.u.1/11./60,00bz G Saal-Unstrutbhn.

1/4.0.1/10.|—,— Albreehtsbahn . .| 1/4n1/10/61,10B * ild Rotterdam 1/1. u. 1/7./165,25bz Aussig-Teplitz . . 1/7.190,00G do. Liquidationsbr. .) 1/6.n.1/12./56,90bz Baltische (gar,) .

1/7.199,50bz Türkische Anleihe 1865 10,50bz Böh. West. (5gar.) 1/7. 1102,20bz do. 400 Fr.-Loose vollg.'fr.| 30,50bz G Brest-Grajewo. . U (A) est Bodenkredit 5 Lou ITLIOL75bZG |Brest-Kiew .. 1/7.199,10G New-Yersey [7 |1/5.9.1/11./104,00bz Dux-Bodenbach . 1/7.|—.— do. Coup.-Act,. À. 1/7.191 40bz o B T Hypotheken -Certiñkate. Elis.Westb.(gar.)|

1/7.\—, x F Jos | Anhalt-Dess, Pfandbr. .|5 |1/1. u. 1/7.1105,25G ranz G Ur Braunschw.-Han. Hypbr./44/1/1. u. 1/7./99.50bz G Gal.(CarlLB.,)gar.' 9,214 U/7. D.Gr.-Cr.B, Pfdbr. rz.110/5 |1/1. u. 1/7./106,90G Gotthardb. 80/6 .| (6 L/7 f. do. III. b. rückz. 1105 |1/1. n. 1/7./106,9006 |Kasch.-Oderb. . T do. rückz. 110/44/1/1. n. 1/7./102,50B Ldttloh-Limhurg. 1/7. Deutsch. Hyp.B.Pfd.unk.|5 | versch. |103,00G Vest.-Fr. St.|2 A do, do. do. 44/1/4.n.1/10./109,49G Oest. Ndwhb./2 1/7|99/00B Hamb. Hypoth.-Pfandbr.|5 1/1. u. 1/7./104,00bz da, D S Kruppsckhe Oblig. rz. 110/5 |1/4,0.1/10./110,00bz Reichenb.-Pard.

1/7.190,25 G Kpr.Rudolfsb. gar 1/7.199,10bz B âo, do. abgest.|5 |1/4.1.1/10.1107,50bz R S Í M

; C Mecklb, Typ. u. W. Pidbr. ;

[ T L, AL u L C 1/1. u, 1/7./102,00bz Russ, Staatsb, gar 99,50bz do. do. 1rz.125/441/1. n. 1/7.1104,00G Russ.Südwb, gar.

110: do. do. I 1/4.01.1/10.199,25G Schweiz. Centralb 1/1. u. 1/7.1100,25G do, VUnionsb.

: u, 1/7./103,40bz 0, ; : G I L res do. Westb. 1/4.0.1/10./100,00bzG |[Südöst. (Lomb.).

1/4,0.1/10,|—,— Nordd. Grund-C.-Hyp.-A : ahe: 1/1. u. 1/7.199,40bz G Turnau-Prager .

1/4.0.1/10./99,80bz Gr Eg O

1/1. u, 1/7.199,50G O Os rbre Vorarlberg. (gar.) i | 1/4.10.1/10./99,80bz Drr bier ra Lu IAO. 101,506 Wars.-W.p.S.LM.| 9165| (4 | 1/1, |245,20ba Lübeck-Büchen garant. Ch) 1/4010 |Pomm, Hyp.-Br. rz.1205 |1/1. n. 1/7./105,75 @ Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen, |Mainz-Ludwigshaf. gar. 2 Raa do. 1 u. IV. rz. 110/5 |1/1. n. 1/7./102266 |Aachen-Mastrichter . . ./44|1/1. u. 1/7./101,00B R L PAER Sts do. I Ÿ. u. VI. rz. 100/5 |1/L u. 1/7./99,75 B do. IL Em. 5 1/1. n. 1/7./103,00B M E E S do. IlL rz. 110 . . ../44/1/1. n. 1/7./98,75bz do. DIIL Em.5 11/1 n. 1/7103 00B d A L TON T [Pr, B.-Oródit-B. unkdb. Bergisch-Mürk. L Ser. 44/1/1. n. 1/7./103,00G 6 T E

1/1. n. 1/7.1106,75bz G do. II. Ser. /44/1/1. u. 1/7./103.00G Saalbakn gar. :

1/4.u.1/10./99,50G T u. T 101.75 B A : d ‘1005 | versch. [103,25G do. III.Ser.v.Staat 3tgar./31/1/1. u. 1/7.191,10G E 1/1. n. 1/7./104,30G do. de. Lit. B. do. 1/7.191,10G

versch. |99,40G do. do. rz. 115

1/1. u. 1/7,/99,00@ 4 Pr. Otrb. Pfandbr. kdb./44/1/4.u.1/10,101,16G de. do. Lit. C... E T L Werrabahn L Uni, 4‘ . . « Z T G c i e 2s 4

/3. u. 1/ do. unkdb. rückz. 11015 |1/1. n. 1/7./113,00G do. IY. Ser. A) 108 00B gr. £.| A) Brealau-Warach.( (1/4:0.1/10.

1/2, u. 1/8./98,10bz do. rz. 110'44|1/1. n. 1/7./106,50B do V Dor L s l 4.0.1/10.|—,— 15/5.15/11/99,75bz d, ay 1005 1/4 f 10510b2G do, Wi S 1/7. 100 (Ob D Gr. Berl. Pfandb. rz. 1036 |1/4.0.1/10.1106,80 B . 1/7.1103,

U 4 1/3. u, 1/9, do, rz. 100,43/1/1. u. 1/7./102,00bz do. VII. Ser. conv. 1/2. u. 1/8.187,40B * 10014 (1/1. u. 1/7.198,00B do. VIII. Ser, 71103008 |Albrechtsbahn gar. . . .|% [1/5,0.1/11.73,40G Ei A éù L 7106506 |Dux-Bedenbacker. - . 6 [1/L u 1/7 84,00baB

L n:1/7.)—,— Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/44|1/1 n. 1/7./103,75bzG |[do. IX. Ser. 1/6.0.1/12. / do. 100/44/1/1. n. 1/7.1100,40bzG |do. Aach.-Düsseld.I, Em. .198,75bz do. Il. . 5 | 1/10, (8EG0bsG L L é M TEL Ï : /7 98. 76bs do. IM. . 5 11/1. u. 1/7./95,00bs B

ito t)

. . .

ck Laim o I

E

Q R AANAOD

e deren Forderungen zum Passivstatus an Besiße der S ; “r { 1 rat =L vi 7 ; 7 Ê : 2 N yntts genommen | Besiße der Sache und von den Forderungen, für | für Holz mit der Mährishen Grenzbahn, für Erze

E M einiges Amtê- | worden sind, hierdurch eingeladen, in dem voran- | welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung | Wolle und für Güter der Stückgutklasse t fel Auf- E T Mau n 94,00bz do. do. de 1866 Zur Besläubiauná: gegebenen Termine persönlih oder durch Bevoll- | in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum | gabe in Wagenladungen, sowie Druckfehlerberichti- d Leue 7191/00B de: 5 Anleihe Stiel L mächtigte zu erscheinen, um zur Abschließung eines | 7. April 1880 Anzeige zu machen. gungen; im Theil Il. (A. und B.) des Ostdeutsch- do. 7199/95bz 56 6. do; : do, (4, —,-— do. Orient-Anleihe . 7 7 7 7

Fr E =z D

1 1 1/ L Í

ERSE

4

a 08‘66%/0Fs

HornHOa

. l ®/ . | .

ror

+ Elies, Konkordates bezw. eines Unionsvert ä Ungari i ilwei Ah Gerihts\@reiber. cines Leih L E En vertrages und Wahl | Teterow, den 16. März 1880. ; ngarishen Tarifs theilweise Ermäßigungen von äs nota 2 zu schreiten. Großherzogl - racbtsäßen, Au S Ï : : E ia Saarbrüden, bin g Mle: TRE0, ßherzog cimticciat Schwerinsches 8 j beein neuer Stationen und Druck N. Brandenb. Credit (74 AR do. do. I [ ; Königliches Amtsgericht, Ix. Soweit dur die Nachträge Erhöhungen der s uen Au S N Pton ber Scheerbart h, O E S8 gegenwärtigen Sâte herbeigeführt Aude treten ORLEAENIERS T T e ags 12 F, 00 ontur®Sver- A ; ; m; e! do, .. ren eröffnet, der ofene Arrest erlassen, die | [7081] Kouk [7095] Bekanntmachung. M euen Tren U s i l Di Zim Nast, o. nzeigefrist des §, 108 der K. O. sowie die An- 01 urê-Bekanutmachung. Ueber das Vermögen des Oekonomen Andreas | Königliche Direktion der Obersthlesischen F O tNORO meldefrist auf 10, April 1880, der Wahl- und | Ueber das Vermögen des Arbeiters Christian | Häcknex von Gaibah wurde am 12. März 1880, Eisenbahn im Namen der übri en deutschen t Prüfungstermin auf 19, April 1880, Vorm, | Klünder in Schleswig, zu welchem ein daselbst im | Vormittags 11 Uhr, Koukuxs eröffuet. Verbauds-Verwaltun ja Eins do, T S 9 Uhr, anberaumt worden. ._ ,„ | I, Quart. sub Nr. 35 B. belegenes Wohnhaus ge- | Verwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Anernham- E do, Landsch.Crd, K. Württ. Amtsgericht Nürtingen, den 15. März | hört, ist heute, den 12, März 1880, Vormittags | mer dahier. : E Posensche, neue .. 1880. | | 12 Uhr, das Koukursverfahren erösnet, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Aprix | [7120] ä ANONSI8ORO « «ea Gerichts\chreiber Konkursverwalter: Kaufmann Sonderburg in | 1880. Verband Thüringischer Eiseubahnen. Schlesische altland. Maag. Swleswig. Anmeldefrist bis 2. April 1880. Am 16. d. M. tritt Nachtrag V11. in Kraft. o O E Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum ! Erste Gläubigerversammlung: 2, April 1880, | Derselbe entbält neue Frachtsäße für die Beför- do. landsch. Lit. A. [7060] 4 / 10. April 1880, Vormittags 9 Uhr. derung von Steinkohlen 2c. nach Göschwißt, Auf- do. do. do. Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns | Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen, | Allgemeiner Prüfungstermin: 10, April 1880, | hebung der Ausnahmesäße für verpackten Spath do. do, do. Franz Dienemaun, früher hier, durch das vor- | sowie Termin zur Beschlußfassung über die Wahl | Vormittags 9 Uhr. und Ginführung einzelner ermäßigter Entfernungen do. do, Lit.C. L malige Herzogl. Kreiëgeriht zu Saalfeld unterm j eines anderen Verwalters und über die Bestellung | Volkach, den 12. März 1880. und Frachtsäge. do. do. do, IL. 28. Mai v. J. wegen vorliegender Ueberschuldung | eines Gläubigeraus\{ufses 2c. Zur Beglaubigung : Gxremplare à 0,10 4 sind bei den Verbands- do. neue I. S E S Eta radessen vesioslen Bs 19, Bee 1880, Bormittags 11 Uhr. Der Kgl. Gerichtsschreiber : G welche auch weitere Auskunft geben, r M F , ehr peremptorischer Liquidations- ener Arrest mit Anzeigefri ; ü ; aven. 0, Os Sis a Avril 1880. f zeigefrist bis zum 10 üttenbaum Erfurt, den 15. März 1880. Wacidkiedta

N lis 1880, Schleswig, Ben is D t h der Thüringi aen E Gtiiden AOES SLSHOI, :

r es Umtsgericht. aris etc. Wert B URHB (f it -Geje a . °

Hiermit anberaumt. Veröffentlicht: n S erände E als gefcäftsführende Verwaltung. i ie E Serie 6, «

Es werden daher alle bekannten und unbekannten Der Gericht i E R f SUS desselben M ave, zu dem an- aan e derdeutschen Eisenbahnen [7104] 49: Nvalanae e, geseßten Termin vor dem Herzogl. Amtsgericht hier Altona-KLi C z do. 0, LL in e oder dur zulässige Vertreter zu erscheinen, (7123] Â f y t Wo. 67. Zum Tarif Fie fes D Ia S Hannoversche ihre Forderungen und sonstigen Ansprüche bei Strafe onlurs erfahren. [7026] Bekanutmathung, gishen Güterverkehr vom 10. Oktober 1875 ist ein Ian, 6) Ausschlusses anzumelden und zu bescheinigen, sodann | Ueber das Vermögen des Haudelsmanus | Mit dem 1. Mai kommen die nachbezeichneten | vom 1. April cr. gültiger Nachtrag XII. erschienen, BUL 1, Apnl, die & ûTe zu versuchen, bei deren Mißlingen aber | Benzion Adler zu Hintersteinau wird, da der- | Tarife, welhe nur noh für die Beförderung von | durh welchen die bisherige beshränkendz Bestim- SRLIAOEE » «5 mit dem aufzustellenden Contradictor über die Rich- | selbe seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt hat, heute | Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren Gültig- | mung, daß: Fommersche tigkeit ihrer Ansprüche und unter si über deren | am 15. März 1880, Vormittags 9 Uhr, das | keit haben, zur Aufhebun: „Colli, welche 150 ke oder mehr wiegen, von FOSESOS Priorität retlich zu verfahren. : Konkursverfahren eröffnet. 1) Tarif für den Verkehr zwischen Berlin Ham- der Beförderung als Eilgut ausgeslofsen sind° Freussische . Zugleich wird Termin zur Publikation eines | Der Schuhmacher Nicolaus Leipold zu Hinter- burger und Magdeburg-Halberstädter Sta- | aufgehoben wird. Rhein. u. Westph. . Prâätklusivbescheides auf steinau wird zum Konkursverwalter ernannt. tionen vom 5. November 1872, Eremplare des Nachtrages können durch unsere Süchsiache Mittwoch, den 4. August 1880, _ Konkursforderungen sind bis zum 30, April 2) Larif für den Hamburg-Bergedorf-Leipziger | Betriebskontrole hier unentgeltlih bezogen werden, Sehlesische : Vormittags 11 Uhr, 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Verkehr via Wittenberge vom 15. August | Altona, den 16. März 1880. (Schleswig-Holstein . anberaumt, wozu die Betheiligten unter dem Rechts- Wahltermin if\t auf 1873, Die Direktion. Badische Anl, de 1866 nahtheil orge aben werden, daß der Bescheid im dén 14. April 1880, Vormittags 9 Uhr, 3) Tarif für den Verbandsverkehr zwischen | - do. St.-Eisenb,-Anl. Sall ihres Nichtersheinens Mittags 1 Uhr für | und Prüfungstermin auf Magdeburg, Halle und Leipzig einerseits und D « Bayerische Anl. de 1875 publizirt erahtet werden wird, i deu 14. Mat 1880, Vormittags 9 Uhr, Lübe andererseits vom 1. April 1870. nzetgen. Bremer Anleihe de 1874 Sämmtliche Gläubiger haben \ibrigens ihre For- | vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. An deren Stelle tritt mit demselben Zeitpunkte do, do. de 1880 derungen und Ansprüche längstens drei Wochen Allen Personen, welche eine- zur Konkursmasse | ein neuer Tarif für die Beförderung von Leichen, : Grossherzogl, Hess, Obl vor dem anberaumten Liquidationstermin dahier | gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- | Fahrzeugen und lebenden Thieren im Leipzig-Mag- Hamburger Staats-Anl. anzumelden, auswärtige aber zugleich Insinuations- | masse etwas \{chuldig sind, wird aufgegeben, nichts | deburg-Niederdeutshen Verbande in Kraft. do, St.-Rente . mandatare am Siß des Gerichts aufzustellen oder | an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu | Berlin, den 15. März 1880. Cto. 386/3.) Lothringer Prov.-Anl, . ¿u gewärtigen, daß fernere Verfügun en zur Post | leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Namens der Verbands-Verwaltungen : Lilbeck.Trav.-Corr.-Aul.

C T e U A A A E h i h N rz. egeben und damit als ihnen selbst behändigt ange- | Besiße der Sahe und von den Forderungen, für | Die Direktion der Berlin-Hamburger Eisenbahn- Aa A E T Meckl.Eis.Schuldversch.|34|1/1. u. 1/7./90,40B d 110/5 1/1. u. 1/7.1104,50bzG |do. do, IT.Em. “| sehen werden. welche e aus der Sache abgesonderte Befriedigung | Gesellschaft. O P Sächsische St.-Anl, 1869 2 E atel Tot /7.]—,— Dux-Prag ........ (fr. 47,75bz G

G 4 vis e L i L do. do. 5 | versch. 1101,75bzG jdo. do, IILEm. 7 ; | Im Liquidationstermin haben die Gläubiger zu- | in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis r m— a ; BSächsische Staats-Rente 3 | versch. 176,90bz G Schles. Bodeukr.-Pfndbr. 5 | versch. [104,75B do. Düss.-Elbfeld. Prior. 7.) —,— do. II. Emission fr, 46,00 B 1s

1 L 1 1 e sih über einen vorliegenden Vergleihsvor- | zum 20. April 1880 Anzeige zu machen. Bächs. Landw.ÆPfandbr.!4 |1/1. n. 1/7.198,25G âo. do. rz. 110/411/1. n. 1/7./103,50G do, do. IL.Em. L Elisab.-Westb. 1873 gar. 1/4.9.1/10.184,00bzG 1 1 L

t

M, do. do. U /7.190,00 G do. Poln. Schatzoblig. /7.198,90bz do. do. kleine /7.1101,10bz & Fol, PIdbr, A

i DOOI

Dr

L ebt pa a 100 Ro, = 320 : S A

- E S

¿A n 4 Ch L 1 ¿M1 1 1 1 1 1 1 1

U

Uu

U «U e Uh . U,

u ¿Wis . U, ee . U, . U, . U, . U. - Ul . U, . U, e U, . U, . U, . U, « U, . U, . U, U, . U, e U, . U, . U, . U, . U, U, . U, e U, n

T: e:

s O n 03 t sie

/

3

E) D Go

er ort S —ck as

| and R

i

Orr So Or

Pfandbriefe,

Lian tr

R A A R E

r Da S Lian

Lian

Dm

ooo O A I

L ian

—‘— ‘11 ‘OP ‘op ‘0D

J No ERB Dm ORNROrMT

t t E. trr

Lian

r

Fete H leali ollte ioco l He Sl ail Li

. 1/7.1103,20bz 11C6,40G 1106,40 106,406 1106,40G 1103,50 B 99,50 B [100,00 B

[—

88

—R paaò

rer

/

es real Jemen eee fanerti Jem ammt Pren jem

-

Rentenbriefe,

t

R ARRARARREERAREA

S RSEESE Se BEBES

p

o e .

V a jf Q A 1 1A E P E A O S E P e e O5 O5 O5 Fd

tro

O AROO R UNOIO A O o A O da A N

H 05 Aa f C5 r Aa a A H A

tor

Or t t D D I,

Ld aud

| R N R A

und Redaktion des Iliastrirten Patentblattes.

wi

]

Herausgeber

64

[

tr

D Ls D

r

1. u, 1/7.189,00@

[T.]—,— do. gar. Il. Em./5 1/1. u. 1/7.188,50B /7.198,75 G do. gar. IV. Em. 1/1. u. 1/7./88,00G

1/7.[—* * Gömörer KEiseub.-Pfäbr.|% [1/2. u. 1/8,190,00bz@

7 7 Pößneck, den 12. März 1880. Bie, 61 in  0, KESSELER, Clivil-Ingonleur n. Patonti-Anwal Patont- Pr.-Ani, 1850. 100Thlr.[387] 1/4. [144,10bz o yz. 110/44/1/1. u. 1/7./100 00bzG f|do, do. ILSer. 7,/102,00G Gal. Carl-Ludwigsb. gar,ó |1/1. u. 1/7.91,20bz@ Herzogl. S. M. Amtsgericht, Sekretär, atent-Prozesson, P TENTE Berlin W,, Mohrenstr, 63. Progpeete Trat Anmeldungen. Hess, Pr.-Sch, à 40 Thir. e r, Stun 382/10bz Siidd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.0.1/11.1103,50G do. Nordb. Fr.-W. ... /7.1102 80bz do. gar. II. Em.5 |1/ Shaller. als Gerichtsschreiber. y ; BadischePr.-Anl. de1867 4 1/2. n. 1/8.1136 40bz do. do. Y versch, [102,306 do. Ruhr.-C.-K. GLI. Ser. 1 Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expcdikion (Kessel). Dru: W. Elsner. do, 835 Fl. Obligat.|—| pr. Stück [172.50 B do. do. 1872/4 1/1, u. 1/7.198,60G | do. do. IL Ser. Bayerisclie Präm.-Aul../4 |* 1/6," [135,00bz do. - do. - 1879/4 [1/1 u, 1/7.198,60G do. do, IIL Ser.!

tér

1 4 N l5 chlag zu erklären. Königliches Amtsgericht zu Sehlüthteru, Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt |Berichte über do. do. |44/1/1. u. 1/7 [103,00 B StotNat.-Hrp.-Or.-Ges 5 1/1. u. 1/7,/101,75buG |[do.Dortmnund-Soest I.Ser Y 99,006 Fünfkirchen-Bares gar./5 |1/4.n.1/10.81,50G d ) 1

E E L E D S De P Duis: fpars D Mae þ Frage rres

i