1880 / 73 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

In unsex Gefellshaft8registér, woselbst unter Nr. 7159 die hiesige Handelégesellschaft in Firma: Folkrigue Salecnique N! Srcoby zem. vermerkt steht, ift cingetragen :

Die Gesellschaft ist durch negenfeitige Ueber- einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Adolph Daus seßt das Handelsgesczäft unter unverän- derter Firma fort.

Vergleiche Nr. 13,086 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 13,086 die Firma: Fabrigue Salonique N. JZacchy sen. mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren Inhaber der Kaufmaun Adolph Daus hier einge- tragen worden.

Grénßent, 19, März 1880. Firmenakt:n Vo?, VI, Blatt 39. Greußen, den 19, März 1880. Fürstl. Schw. Amtsgericht. IL. Abtheilung. Weydemann.

Dortúmzaund,.

Dortmund ift hente Folzendes eingetragen: An Stelle der Liquidatoren i

Pee onat erlo\{en, orf bier zum alleinigen Liquidator ernannt, Dortmund, den 15. März 1880. Königliches AmtsgeriPt.

Eterbackh. Boscch!uß. Nr. 2830. registers: „Eva Wolf, Putmacherin in wurde heute eingetragen: Die Firma ift erloschen. Eberbach, den 17. März 1880. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Hein ric.

Die Gesells%after der hierselb unter der Firma :

._ Gebrüder Bandekow

am 24, März 1880 begründeten Handelsgesell\chaft (eBbtges Geschäftslokal: Lindenstraße 2} sind: 1) der Kaufmann Helmuth Fricdriß Julius Bandekow,

2) der Kaufmann Ernst Bernhard Paul Ban-

dekow, Beide zu Berlin, Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 7291’ eingetragen worden.

Eberbach,“

a ————_—

In unser Firmenregister sind je mit dem Sißte zu Berlin unter Nr. 13,081 die Firma:

_ Adolph Klimpel (Geschäftslokal : Belle-Alliancestraße 9) und es ift als deren Inhaber der Kaufmann Adclph Ebrentraut hier.

unter Nr. 13,082 die Firma:

_ Hermann Kron (Geschäftslokal : Königsstraße 573.) und es ist als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Kron hier,

unter Nr. 13,083 die Firma :

; Otto Tade e e E 71) und es ist als deren Inhaber der Fabrikant Car i Otto Tade hier, E

unter Nr. 13,024 die Firma:

Gustav Engelmann (Geschäftslokal: Kochstraße 58) und es if als deren Inhaber der Kaufmann Guftav

: Paul Albrecht Waldemar Engelmann hier, eingetragen worden.

Selöscht sind: Firmenregister Nr. 3753 die Firma:

. Cohn, Firmenregister Nr. 8017 die Firma: Paul Tormaun, Derlin, den 24. März 1880. Königliches Amtsgericht. L, Abtheilung 54. Mila. Bleckede. Sganuntmahung. Auf Folium 28 zur: Firma W, Claas in Bleckede ist heute eingetragen: Firma ist erlo Lens : Bieelcde, den 10. März 1880. Kouiglides Amtsgericht. Roscher.

O tens 6 Fxirma: G. S. Heye, Sit: Elsfleth. f Inhaber, alleiniger : zur Zeit in Lienen wohnhaft, Dampf- und Windmühle, und Hobelet 1 Dil d S: at Elsfleth, 1880, März 22. Großherzogli Oldenburgisches Amtsgericht. Hem ken. Emden, Bekanntmachung. Die hiesige Firma Jouas de Emden, den 18. März 1880. Königliches Amtsgericht. III. Tôomsen.

Eesem. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Die unter Nr. gene Firma: Kaufmann Friedrich Grillo am 23, Mârz 1880.

Dae i ea

Des Nouiglichen Amtsgerichts Fife, Ae L n M des C Sa E I getragene Handelégesell haft Hüttmann & i ven zu Borbeck ist autet A Verfügung vom 23. am 23. Marz 1880.

ese. Hauvels®register

des Königlihen Amtsgerichts zu Essen, In unser Firma;

Heinrich Hiitimanun und als derea Inhaber der Hüttmann zu Borbeck am geiragett.

EBresTarn. Bekanutmachung. Grosauitpelkitiz. In unser Prekurenregister ist Nr. 1145 Albert Neußadt hier als Prokurist der verehelichten Kauf- mann Ernestine Neustadt, geborene Neustadt hier, für deren hier bestehende, in unserem Firimnen- regisier Nr. 4851 eingetragene Firma:

j E. Neuftadt

heute eingetragen worben.

Breslau, den 20. März 1880,

Königliches Amtsgericht.

Brealau, _DVekanntmachung, In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 546 die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft C. G. Zorn bierselbst eingetragen worden. Bresiau, den 20. März 1880. Königliches Amtsgericht.

1880 folgende Eintragung erfolgt:

Prokura ist erloschen. Eiugetragen am 11. März 1880, Königliches Amtzgecicht zu Groß-Strehlig,

Gumbinnen. Beïanntmaung. In das Firmenregister des unterzeichneten Amt18- gerichts ist unter Rr. 131 eingetragen : &rau Minna Wohlgemuth, geborene Wolf, Drt der Niederla\sung: Gambinuen. L U Enn, Jingetragen zufolge Verfügung vom 17. Mär 1880 am 18. ca s E 1 Gumbitinen, den 17. März 1880. Königliches Amtsgericht. Gumalfinmmen. Bckauntmachung. In as Prokurenregister ist eingetragen unter

Wreelam,_ Bekanntmachung. „Jn unfer Firmenregister ist bei Nr. Tôshen der Firma: A. Brieger hier als Zweig- niederlassung von der zu Landeck bestehenden Haupt- niederlafsung heute eingetragen worden. 0 Breslan, den 29. März 1880. Königliches Amtsgericht.

5354 das Er-

Die von der Kaufmannsfrau Minna Woßhl- gemuth, geborene Wolff in Gumbinnen, ihrem Ghemann Noah Wohlgemuth für ihr unter der Firma M. Woslgemuth bestehendes Handelsgeschäft ohne jede Einschränkung er- theilte Prokura, eingetragen am 18. März 1880.

Gumbinnen, den 17. März 1880, Königliches Amtsgericht.

| Gumbinnen, Bekanntmachung. „n Unser Gesellschaftsregister ift zufolge Ver- fügung vom 17. Vifirz am 18, ejd, unter Nr. 14 eingetragen: Firma der Gesfellschaft : i «J: Mascke et Comp. Die Gesellschafter sind die Möbelfabrikanten : Johann Maschke, Abraham Thierfeldt, Joseph Sghlick. Die Gesellshaft hat am 1. Mai 1877 be- Die Bef Vert le Vesugniß zur Vertretun der Gesellschafter zu. 4 O Gumbiauen, den 17. März 1880. Königliches Amtsgericht.

Walberstadt. Befanntmaqhung. e A Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 erfolgt: ersúgung von heute felgende Eintragung Gremasen. In das beim hiesigen Fürstlichen cma: Consum-Verein zu Klein-Oscherslebez, deute ep 0ifgericte geführte Daibdodeatitee wurde Siß e So ee ast

Fol. CXXIII, ; „elbverbältnisse: Gegenstand des Unternehmens Folgendes eingetragen: ist, den Mitgliedern un ver{älschten Brauntwein za

B, LG Ne L Die Firma Ernst Schön-

heinz in Erfurt, Dweignieverlassung *' 1880

Coblenz. Sn unfer Handelsre ister ist heute eingetragen worden 1) unter Nr. 3563 des Mata registers, wo der zu Coblenz wohnende Kaufmann August Meyer als Inhaber der Firma „August Meyer“ mit der Niederlassung in Coëtlenz einge- tragen steht, daß in as unter dieser Firma bestehende Handelsgeschäft der zu Coblenz wohnende Kaufmann Guido Erxleben als Gesellschafter eingetreten ift; demgemäß unter Nr. 824 des Gesellschaftsregisters die offene andelsgesellshaft unter der Firma «August Meyer“ mit dem Siße zu Coblenz, be- gounea mit dem 19, März 1880, und als deren en hier die e August Meyer und Guido

rxleben, von denen jeder einzeln zur Vert der Gesfellshaft bere{tigt ist. i e

Cobleuz, den 22, März 1880.

Königliches Amtsgericht,

CoselL Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist heute zufolge Ver- fügung vom 12, März 1880 unter Nr. 122 der f e B in Ci wp Inhaber der Firma s in Cosel ein

Cosel, den 15. März 1880. A Pen.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. g?z. Ja tro w.

zu gewähren.

225 des Firmenregisters eingetra- Friedr. Grillo (Firmeninhaber: der zu Essen) ift gelöst

Gesellschaftsregisters ein-

Eingetragen zufolge

Ftrmenregister ijt unter Nr. 821 die

Kaufmann Heinrich 23. März 1880 çejin-

In tinser Prokurenregister unter Nr. 13 ist zufolge Verfügung vom 10. März Die dem Eduard Kabi zu Breslau. Seitens

der Firma Gogolin Goradzer Kalkwerke L, Gottwald et Comp. zu Gogolin erthcilte

Zee Gesellschaftsvertrag datixt vom 10, März

it erlos, l L u rTofch aut Anzeige vom j

Nr. 101 bei der Firma Bergcr & Nordalur zu | ruf in Kl.-Oschersleben und

ist der Kaufmann Carl ?

Unter O. Z. 117 unsercs Firmen-

Elsfleth, In das Handelsregister des unter- zeichneten Amtsgerichts ift heute zu S. 101 Nr. 99 j Zufolge Verfügung von heute tit: 1) die unter Nr. 175 des Gesellschaftêregisters

Georg Hinrih Heye, ! S M ) „Vampf-Sägeret ¿u Elsfleth mit Betrieb vom !

Deer ift erloschen.

Zum Vorstand des Vercins ist der Kaufman

¿ stellt. è Derselbe zeichnet für die Gesellschaft dadur§, da er deren Firma feinen Namen beifügt.

In derselben Form erfolgen die von der Ge- S : j nossenschaft auëgehznden Bekanntmachungen durch{ In Unscr Gesellschaftsregister sub ? Einrückung in das Oscherskebener Kreisblatt, Aus- ] und Auzhang im Vereins- in E he doch Magi Uen zu Generalver- ngenieur Leopold ; sammlungen vom Vorsite; Aufsichts

Berger und Kaufmann August Dröge zu D cat | : E O

{ erlassen.

/ gemacht, daß das Verzeichniß der Genossenschafte

¡ jederzeit in der Gerihtss{reiberei des Amtsgerichts

{ VI, eingesehen werden kann.

| Halberstadt, den 14. Viärz 1880.

' Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

/ ama S t mea E

FSalberestadt. Befanntmahung. Zufolge Verfügung von heute ift im Prokuren

| register unier Nr. 68 die von dem Banquier Ecnst Vogler hier für seine Firma „Ernst Vogler“ (Nr. 375 des Firmenregisters) dem Kaufmann Wil-

helm Grebe hier ertheilte Prokura eingetragen. sSalberstadt, den 17. März 1880. j Königliches Amtsgerichts. Abtheilung V.

; Blalberastadt, Bekanntmachung.

eingetragene Firma: | „W, Klinsmann N ovee zu Oschers- eben“ als durch Vertrag auf den Kaufmann Wil- helm Klinsmann zu Oschersleben übergegangen, gelöscht und 2) unter Nr. 711 des Firmenregisters die Firma: „W, Klin3mtann & Goevecke zu Oschersleben“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wil- helm Klinsmann zu Oschersleben eingetragen. Halberstadt, den 19, März 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

aile a/S. Sandtelsregister.

Königliches Amtsgericht, Astheilung VEL,,

zu Halle a./S,,

E _am 22. März 1880. Vei der im hiesigen Firmenregister unter Nr, 1146 Ie agene Q, (

§ Merkwiß (zu Halle a./S, ist in Colonne 6 folgender Vermerk: s

Das Handel2geschäfi ist an die Handshuh- fabrikanten

Karl Merkwitz und

Adolph Otto Max Merkwitz ¿u Halle a./S. abgetreten und die nunmehr untcr der Firma:

G. Merkfwigz

bestehende Handel8yesellshaft unter Nr, 458 des Gesellschaftsregisters eingetragen ;

„Und in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 458 folgende neue Gesellschaft:

Firma der Gesellschaft: G. Merkivig, Sit der Gesellichaft:

Friedri Wilhelm Jhde zu Klein-Oschersleben be-

Dics wird hierdurh mit dem Bemerken bekannt

2 O L Bee Siitaisiun

‘01. 4; Der G-fellschaftsvertraz datirt vo Februar 1880 und befindet fic is originali bei ph ß Alte Litt. ©. Nr. 1 pag. 9—21. ;

wei des Vereins ist, Gegenstände für den ¡ haltsbedarf aller Art, vorzugöweise ar und Kleidung von guter Qualität und entsprechen bitten Deetie an g A ¿u mögli

tgen Preiten gegen Baarzahlung zu verabrei

Die Vorftand8mitglieder sind: 5 en, s H E an Ute, als Direktor, 2 egesteiger rijitan Stalmannu al 8) S, s (h Í Mies r aldarbeiter Wilhelm Neuver als Bot,

sier, sämmtli aus Sieber.

Die Zeichnungen für die Genossenschaft gesehen rewtsverbindlih in der Weise, daß zu der Firm derselben zwei Vorstandsmitglieder ihre Unterschrif« ten hinzufügen. Die von der Genoffenschaft aus- gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der - | Firma der Genossenschaft mit der Namensunter- schrift von mindestens 2 Vozstandsmitglicdern.

Die Einladutgen zur Generalversammlung werden vom Vorstande oder Verwaltungsrathe in ortsüh, liher Weise und durch Authang im Berkaufi lokale veröffentlicht.

Die Verdöffentlihung aller Bekanntmacungen ge- schieht in ortsübliher Weise. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei Gericht eingesehen erden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. M4 1880 am 17. desselben Mts, (Cont, Akte er bd Genossenschaftsregister Litt. C. Ne. 1 xag. 36. Bree, Amtsgerichts-Sekretär.

Vena. ‘Laut Beschluß vom heutigen Tage ist

I Bd. L, unseres Handelsregisters O orden :

die Firma Wilheïm Drau!mann in Jena

M Nud Inhaber Wilh -lm Trautmann da- elbst. Jena, den 16. März 1880, Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. 1V, Landgraf.

und

S Me vie Pins Es wurde unterm euligen zu dem diess. Firmenregister eingetragen : O is Firma Karolina Kübler hier, Joseph Anton Kübler vou hier ist als Pro- kurist bestellt. b, Unter O. 3. 103: L Otto Sartori iu Endingen, Î Gen der ledige Kaufmann Otto Sartori ort. c. Unter O. Z. 104: Ficma Joseph Kaiser hier, Inhaber : Bäter Jofeph Kaiser hier, Ghevertrag desselben mit Wilhelmine, geb. Kaiser vom 30. Juni 1843, wonach jeder Theil von seinem gegenwärtigen und zue künftigen Vermögen 100 Fl. in die Gemein- \ha]t einwirst, während alles weitere Ver- mögen als vorbehalten und verliegenschaftet erklärt wird,

i Halle a./S. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter find: 1) der Haänd¡chuhfabrikant Karl Merkwitz zu j

Halle a./S.,

2) der Handschuhfabrikant Adolhh Otto Marx

Merkwiß daselbst.

Die Gesellschaft hat am 19. März 1880 be- ___gonuen. the V 0 a eingetragen zufolge Verfögung vom 20. am 22. S

enau. Sn das Handelsregister ift zu Nr. 431 eingetragen, daß die Firma Heinrich Nabe dahier erloschen ift. Hanau, den 22. März 1880. Königliches Amtsgericht, T. Dr. Born.

Hanau. In das Handelsregister ist zu Nr. 8098 eingetragen die Firma Gebrüder Nabe. Inhaber derselben sind Uhrmacher Heinrich Rabe und Ekard Nabe dahier, welche eine ofene Handelsgesell|chaf zum Betrieb des Geschäftes mit Uhren und optischen Waaren gegründet haben. Hanan, den 22. März 1880. Königliches Amtsgericht. L Dr, Born.

Hannover. In das hiesige Handelsregister ift heute Vlatt 3088 eingetragen die Firma: „Bauer & Kuusi“, als Ort der Lliederlassung: Hannover, unv als Inhaber : der Kaufmann Richard Gottfried Bauer hierselbsi und der Kaufmann Carl Johann Georg Knust in Linden; unter Rebtsverhältnißse: Offene Handel2gesell{a}t seit dem 20. März 1880, Hannavucr, den 22. März 1880.

Königliches Amisgericht. Abtheilung k.

Crusen.

Hlanzever, Sn das hiesige Handelsregister ift beute Blatt 3087 eingetragen die Firma: N «Borchers & Pieper“, als Ort der Niederlassung: Hannover und als In- haber: der Kaufmann Heinrich Ludwig Philipp Theodor Borchers und der Kaufmann Heinrich Ae bil “orer, A L) A:

e erhâltnifse: ene Handel8gefellsha eit dem 20. März 1880. O eie U Hannover, den 22, März 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Crusen.

Herzberg a./m. Sefanntmachung.

| |

v '

marktgängigen, soliden Preisen gegen Baarzahlung ¡ Herzberg ift auf Fol, 1 eingetragen: 1-1

/ î

Die nachstehende Eintragung in das Genossen- schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts wird damit veröffentlicht. Herzberg a./H., den 17, März 1880, Königliches Amtsgericht. I. Erdmann. Ia das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts

Col (01, 2: Consumverein zu Sieber „eingetra- gene Genossenschaft“,

Kenzingen, den 22. März 1880, Großh. Bad. Amtsgericßt. Dr. Köhler. Ei Onitz, Bekanutznachutig-

In unser Genossenschaftsrezister ist zu Nr. 4, woselbst „Dic Boiksbauk zu Czers?k“ cingetragen steht, hente Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen früheren Vor- standsmitgliedes Thomas v. Ossowski zu Czersk ist bis zur statutenmäßig erfolgenden Neuwahl des ganzen Vorstandes der Besißer Johann Pys8zora aus Czersk, und zwar als Controleur , gewählt worden.

Eingetragen auf Gruud des Beschlusses der Ge- neralversammlung vom 23. Januar 1880 zufolge Verfügung vom 11. März 1880 am 20, März 1880.

Konitz, den 20. März 1880.

Königliches Amtsgericht. IV, Abtheilung. Lemge. fn Stelle der als Vorstandsmitglieder aus dem Vorschußverein zu Lemgo, eingetragene Genosseuscchaft, aus8geschicdenen Kaufleute : Theodor Schmidt, Philipp Kracht und B. Cottmann sind

gewählt worden :

1) Kaufmann F. Eldagsen hiers., Vorsitzender,!

5 s Gacl Pott U und

í z arl Potthoff hiers. als Beisiker.

Lemgo, den 22. März 1880. M

Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Sterz enba ch. Tihectk, Eintrantng in das Handelsregister. M! Dampsschiffahrts-Gesellschaft eorge.

Datum des Gesellschaftsvertrages: 14. März 1880.

Sih der Gesellschaft: Lübeck,

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb des dem Herrn Julius Vogelsang in Riga gehörigen Dampfschiffes George und der NRhederei-Betrieh unter deutscher Flagge.

Grundkapital; 60,000 4 in 120 Aktien auf Jn- haber à 500 M

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen durch die Lübeckishen An- zcigen und die Niga’she Zeitung, Die Beru- fung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung des Vorstandes oder des Auf- sichtsraths. Dieselbe ist unter Bezeichnung der Verhandlung8gegenstände mindestens eine Woche vor dem Zeitpunkt der Versammlung zu erlassen.

Bn Kaufmann Eduard Georg Bornhaupt in Riga.

Lübe, den 19. März 1880.

Das Landgericht. Kammer für Handelssachen. Zur Beglaubigung: Funk, Vr., Sekr.

Liimehurg. Bekanntmachung.

__Ja das Handelsregister des Amisgerihts Lüneburg ist heute auf Fol. 296 unter dec Firma ;

„Carl Strätger“

eingetragen, daß, nah dem am 14. Januar d. J. erfolgten Tode des Firmeninhabers Heinrich August Carl Strätger die Wittwe desselben, Marie Mar- garethe Henriette, geb. Meyer, hierselb\t, auf Grund der hier geltenden statutarishen Gütergemeinschaft

unter Eheleuten, das Geschäft unter der bisherigen Firma fortseßt. i: Lüneburg, den 16. März; 1880. Königliches Amtsgericht IIk, A. Keuffel.

Magd&eturz. Hanvelöregister. j

1) Der Kaufmann Ludwig Shmanns hier ist als der Juhaber der Firmá L. Shmauns hier Handel mit Wein und Spirituosen unter Nr. 1847 des Firmenregisters eingetragen.

2) Die Firma Wilhelm Bothe hier, Firmen- register Nr. 1453, ist gelöscht.

Magdeburg, den 23, März 1880.

Königliches Amtsgericht. Übth. TV a.

Mila llamugen 0./ T, Genofsenshaf3register. Zu der laufenden Nummer 1 unseres Genofssen- \chaftbregisters eingetragenen Firma: Vorschuß- Verein zu Mühlhausen |./Th., eingetragene Geuosssenichaft ist vermerkt: An die Stelle des Fabrikanten Ernst Heinrich Alexander Graeger | ift dexr Kausmann Hermann Horn zu Mühlhausen i./Th. zum Vorsitzenden gewählt. 4 Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. März 1880 am 18. März 1880, : Mühlhausen |i,/T5., den 17. März 1889, Königliches Amtsgericht. Weustrelitz. Ins hiesige Handelsregister Fol, CXYV., Oa Le Handelsgeschäft „Robert Anforge“ ist ad Col. 9 eingeiragcn: : Is Kaufmann Nobert Ansorge hierselbst hat für seine beabsichtigte Ehe mit Bertha Pohl zu Görliß dur Vertrag vom 3./9, d. M. der Gütergemeins{chast entsagt. Neustreliz, den 19. März 1880. : Oroßherzogliches Amtsgericht. Abtheilung k.

FPogaerne Handvel3register.

Der Kaufmann uxd Stadtrath Eduard Kaaß hierselb hat für fein in Pojen unter der Firma Ed, Kaay Nr. 1640 des Firmenregisters bistehendes Handelsgeschäft dem Ludwig Fürst in Posen Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 257 zufolge Verfügung von heute eingetragen.

Poscu, den 24. März 1880. :

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Quakenbrüez, Befanntmahung aus dem Haudetltregisier des Aa Qo, Eingetragen am heutigen Tage auf Fol, 1158 zur Firma K N. Lubreczt als Prokurist: Albert Delmhorst hierselbst. Quakenbvrück, den 23, März 13809.

Königliches Amtsgericht. Brandenburg. Ecinkausen, Sm bicfigen Handelsregister ist heute eingetragen: :

1) Fol. 5. zur Firma F Wede Sohn in Bremke (leßte Inhaber Kaufmann Carl Hage- dorn und Frau, Louise, geb. Tewes, daselbt).

2) F ol, 13. zur Firma Wr, Gerhardt Jordan in Groß-Schneen (Apotheke):

Die Firma ift erloschen. Reinhzusen, den 22. März 18809. Königliches Amtsgericht 11. G, Münchmeyer.

öntitda, Nach dem Ableben des seitherigen Snhabers der Firma C. Röhrig in Römhild (Nr. VI. des Handelsregisters) ijt mit Zustimmung der Erben als Inhaberin der seitherigen Firma die Mittwe Mathilze Röhrig, geb. Thomas, in Röm- hild eingetragen worden. Nömhild, den 15. März 1880. Herzogliches Amtsgericht. Amhorn.

Selleawig. Belannimaäung. : Bei der unter Nr. 199 unseres Firmenregisters } eingetragenen Firma P. C. Gloy, H. G. A. Sweel's Nacht, in Eäcruförde ist unterm heutigen Tage cingetragen : | : G Die Firma ißt dur Aufgabe des Geschäfts er- loschen. Séhlestoig, den 7. März 1880. i Königliches Amtsgericht. Abth. L. (gez.) Brück. Beröffentlicht : Mannings, Gerichtsschreiber.

Seh!eswig, Befanntmachung. 2 Bei der unter Nr. 425 -unseres Firmenregisters eingetragenen Firma Æ. Kircchmann in Garding ist unterm heutigen Tage Folgendes eingetragen : Die Firma ist in Folge Verkaufs der Apotheke an e E, ae Schleswig, den 7. März 1850. | Körtgliches Amtsgericot. Abth. I. (gez.) Brü ck. Veröffentlicht : Mannings8,

Gerichts\ch{reiber.

Sehleawig, Befanntmacßung.

Unterm heutigen Tage ijt bei der unter Nr. 1042, unseres Gesellshaftsregisters eingetragenen Firma: Mosorconsortinm au der Sorge von A. T. Duyseu, J. H. Hamann, C. Otto uud

: ; H, F, Nissen olgendes eingetragen :

E Die Gesellschaft ist in Folge Konkurses des Gesellschafters Jochim Hinrich Hamann in Papenbrock aufgelöst.

Als Liguidatoren sind bestellt: 1) der Fabrilant Johannes Lorenzen in Friedrichstadt, / i 2) dec Kaufmann Jürgen Peter Lorcnzen in Kleinensee, Schleswig, den 7. März 1880, Königliches Amtsgericht. (gez.) Brü ck. Beröffentlicht : * Mannings,

Abth. 1.

Sehleaswig. Bcfanntmadung. : Unter Nr. 124 urseres Gejellichastsregisters ist heute eingetragen : Col. 2. Fis - Export - Actien - Gesellschaft in EZerusöröe. Col, 3, Edckernförde. i: Co), 4. Necbtsoerhältniß: Gegenstand: Fisch- Erport, Vorstand: Friedrich Wilhelm Lec- band, Christian Gacthje, Soßann Carl Riedel. Das Grundkapital, 22500 4, ist gezeichnet in 150 Aktien à 150 4 Die Gesellschaft wird nach Außen vertreten durch die Direktion, welche vom Aufsichtsrath gewählt wird. Die Firma ift mit der Namenéun'e: {rift von- mindestens 2 Direktoren zu zei{nen. Der Auffichtsrath besteht aus 9 Mitgliedern, welche von der Ge- neralversammlung auf 2 Jahre gewählt werden. Die Bilance wird für das Geschäftsjahr bis 1. Juli vor dem 1. September aufgestellt, Be- kanntmachungen erfolgen durch die EXecrnfêrder Zeitung. ) Swzleswig, den 18. März 1880, Königlicßes Amtsgericht. (gez.) Brü. Beröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber.

Abth. E.

E Or Bekanunimacchzung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist am 23. März 1880 in das diesseitige Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Ne. 117 eingetragen, daß der Kaufmaun Herrmann Kanfmann S&mul bier für seine Che mit der verwittweten Kauf- mann Ida Strellnauer, geborene Wollenberg, hier durch Vertrag vom 6. Januar 1880 die Germein- {chaft der Güter und des Erwerbes mit der Be- stimmung ausçgeschlossen hat, daß das Vermögen der Tünftigen Chefrau die Natar des vorbehaltenen haben soll.

Thorn, den 18. März 1880,

Königliches Amtsgericht. Quandt.

Ei Nlhelmshaven. Befanntmaung. Auf Fol, 56 des hiesigen Handeléregisters ist zur Firma: „ODldeuburgisce Spar- & Leiß-Bank Filiale Wilhelmshaven“ heute Folgendes eingetragen: ; Der Prokurift Carl Joh. Heinrich Clemens in Oldenburg is ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der Vorstandsmitglieder für die Filiale zu zeichnen. s Wilhelmshaven, den 23. März 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Det eh

WVinmsen a. d. Luhe. Befanntmafhung. Auf Fol, 21 des hiefigen Handelsregisters zur

Firma: O. H. Lindhorfè ist heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist, Winsen a. v. Luhe, den 19. März 1880. Königliches Amtsgericht. 1. Lauenstein.

Betannimachung, Handelsregisters zur

neen a. d. Lu?te., Auf Vol, 4 des hiesigen

Firma: Carl E. Krebs ist heuie eingetragen, daß die Firma erlosen ist. Winsen a. d. Lußlze, den 20. März 1880. Königliches Amtsgericht. I. Lauenstein.

Muster - Negister.

(Die ausländischen Muster werden unter

i Leipzig veröffentlict.) Cobur. Sn das Musterregister ist eingetragen : Nr. 18. Firma: Gebr. StoeŒenins iu Coburg, ein versiegeltes Packet mit einem Muster zu Univer- salschulkasten, plastische Erzeugnisse, Geschästsnum- mer 20 500, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1880, Nachmiitags 45 Uhc. Coburg, den 17. März 1880, Die Kammer für Handels- sahen. Dr, Otto.

Konkurse. (7712) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kausmannus Bictor Lafaire in Aaten, in Firma Aræ. Deutz ist zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten {Forderungen Termin auf

den 13, April 1880, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. L

Aazen, den 23. März 1880.

Maaßen, :

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

a) S 2, [7714] RKoukursverfaßren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des KAlecinhändlers unv Srhenkwirthes Hubert Stollenwerk zu Nivelstcin wird, nawdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Februar 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bes{bluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hier- durch aufgeh3ben.

Aachen, den 23. März 1880.

Königliches Amtsgericht. V.

Bekanntmachung.

Fn dem Koukurse über das Vermöçcen des Kaufmanns Gottholo Schauze, tn Firma G. Schanze & Co., ist zur Ea Rg, und BVe-

e

[7723]

\chlußfaïnng über ciuen Allord rmin auf den 1, April 1880, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal IIL, 1 Treppe, Zimmer Nr. 15, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be-

Gerichts\fchreiber.

merken in Kenntniß geseyt, daß alle n oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurê-

Nerwalters8,

gläubiger, soweit fär diesclten weder ein Vorr:cht, no6 ein Hypothekenceht, Bfanvdreßt oder aude- res Absonderungêrecht in Anspru genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung übex ben Alkors berechtigen. Die Bilanz nebst der Inventur und der General- bericht des Verwalters liegen in der Gerichtsschrei- berei der Ábtheilung 62, Rathhausftraßz 4, 2 Trep- pen, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht offen. Berlin, den 8. März 1880.

Königliches Amtsgerict T. [7721] In dem Kouturse liber da3 Vermögen der Firma C. E. Weolff & Co. hier, ist zur Ver- handiuxg und Beschlußfassung über cinen Aktord Termin auf den 14. Upril 1880, Voarn:ittags 111 Uhzx, im Gericht8gebäude, Jüdenstraße 58, Portal IIk., 1 Treype hoch, Zimmer Nr. 12, anberaumt worden. Die Betheiligten werden Hiervon mit dem Les merten in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelafenen A der Konturs- gläubiger, soweit für dieselben weder cin Vorrecht, noch ein Hypothekenredt, Pfandrecht oder ander: 6 Absonderungsrecht in Anspruch genommen wit®, ur Theilnahme an der Beslußfafsung über den

Tord berechtigen.

Die Handlungslücher des Gemeinschuldners, die Vilanz nebst dem Inventar und der Generaltericht des Verwalters liegen in der- Gerichtss\creiberei der Abtheilung 61, Rathhausstraße N... 4, 2 Treppen, Zimmer 5, zur Einsicht offen.

Berlia, den 16. März 1880, Königliches Amtsgericht. L,

Nachstehender Beschluß des Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts zu Blankenhain :

[7637] Konkursverfahren.

Ucber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Demelius zu Kranichfeld W./A. wird heute am 23. März 1880, Nachmittags 4 Ußr, das Lon- kursverfaßren eröffnet.

Der Kaufmann und Postverwalter Angus Brod- führer zu Kranihfeld W./A. wird zum Konkurs- verwalter ernannt. : Konkursfcrderungen find bis zum 5 Mat 1880 bei dem Gericht anzumelden.

Es wird zur Besc;lußfajjung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, Powit über die Be- stellung eines Gläubigeraus\{Gusses und eintretenden Falls über di: in §. 120 der Konkursordnung be- zeichneten Gegenstände auf :

Mittwoch, ven 21. April 1880, Boruitittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 24. Mai 1880, Bormittags 9 Uhr, : vor dem unterzeihneten Gerichte im ersten Termin8- zimmer Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- masse etwas {uldig sind, wird ausgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sacde abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28, Llpvil 1880 Anzeige zu machen.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht zu Blaukenhain, Reinhard, wird hiermit öffentlih bekannt gemachk. Blankenhain, den 23. März 1880, Der Gerichts\reiber des Großberzogl. S. Amtsgerichts. Rüdel,

[7644] Konkursverfahren.

eber den Nachlaß des wailand Sc&hmiede- meisters nud Müßhlenpächters Peter Chen. Joach, Schulz zu Hohen-Luckow wird heute, am 2, März 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Kon- kures verfahren eröffuect. :

Konkursverwalter: Gutspächter Burmeister zu Hoben-Luckow. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ¡zum 1. Mai 1880. Erste Gläubigerversammlung am 21. April 1880, Vormittags 11 Uhz. All- gemeiner Prüfungétermin am 5. ai 18809, Vor- mittags 11 Uhr. :

Bügzotwy, den 22. März 1880,

J, Reimer, . :

Geritsschreiber des Großberzoglihen Amtsgerichts.

[7711] Koufurs-E-öffuung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilh:lm Friedrich Kreplin von hier, Langgasse Nr. 42 (in Firma W., JFauyzeu) ifi von dem Königlichen Amtsgerichte zu Danzig i;

aur 23. März 1889, Nachmittags 1} Ur, der Konkurs eröffnet worden.

Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Grimm von hier.

e gte bis 1. Mai 1880.

Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1880.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines aaderen fowie über die Bestellung eiues Gläubigerausshusses Termin am

15, April 1880, Vormittags 11 Uhe. J

Prüfungstermin am 11, Juni 1880, Vormit- tags 10 Uhr. :

Danzig, ven 23. März 1380. E Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts R,

zu Dans. Grzegorzewsfki.

mit Anzeigefrist zum

Königl. Württemb. Amtsgericht Efilingen, [76422] Konkursverfahren.

Gegen Johann Jakob Haug senior, Wirth in Sulzgries, wurde am 22, März 1880, Voxr- mittags 9 Uhr, der Konkurs erösfsnet und der offene Arrest erlassen. Zum Verwalter ist Amts- notar S&zmid in Eßlingen bestellt. Anmeldefrist und Anzeigefrist des §. 108 d. K. D. bis 22. April 1880, Walhl- und allgemeiner Prüfungstermin 30, April 1880, Vormittags 9 Uhr,

Zur Beglaubigung:

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtêgerichts.

Sauer.

[7648] Konkursverfahren.

Nr. 2324, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Ehefrau des Müllers Sicsan Dörrfunfß, Luise, geb. Gerlach, von Ettlingen, ist zur Abnahme der Shhlußrewbnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeihniß der bei der Vertheilung zu be- ridfihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Weutag, 12. April 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtegerichte dahier bestimmt.

Ettlingen, den 18. März 1880.

Großh. bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber; Matt.

(7718) Konkursverfahren. Nr. 7859/60. Von dem Groß. Amtsgericht Freiburg ia Baden wurde bes{lossen : In dem Konkursverfahren über das BVer:nögen des Kaufmanns Karl Rahm in Fceiburg ist zur Prüfung der nahträzlich angemeideten Forde- rungen: der Ehefrau des Gemeinschuldners Sugente, geb. Bundschu, und des Installateurs W, Langenbach dahier Termin auf Montag, den 12. April 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbft anberaumt. Freiburg, den 17. März 18830.

i Dirrler, i

Gericztsschreiber des Großherzolichen Ämtsgerichts.

HTA Konkursverfahren.

Ne. 8071. Von dem Großh. Amtsgeri5: Fret- burg in Baden rourde beschlossen :

Auf Antrag des Konkursverwalters wird in dem Konkursverfahren des S(ueidermeisters Leg- pold Bing dahier Termin zur Glävbigerversamm- lung behufs Berathung wegen Verfolgung des Matseanspruchs auf eine im Natlasse des Gemein- \{chuldners vorgefündene Lebensversicherungs-Polize ad 6000 M auf

Mittwoch, den 14. April 1880, Nachmittags 3 Uhr, anberaumt.

Freiburg, den 22, März 1880, Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Dirxzler.

[7716] Koukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfuranus Jozann Joseph Wilhelm Sedmirazsky hier, wird, da derselbe seine Insolvenz angezeigt hat und die Uebers- \chuldung klar vorliegt, heute am 23, Müärz 1880, AegOs 12 Uhr, das Konkuarsversahren ex- vffnet.

Herr Rechisanwalt Siurm hier wird zum Kon- kursverwalter ernannt.

Konkursforderungen find biz zum 10, Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an- deren Berwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{chufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Montag, den 19, April 1880, Bormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Greitag, den 27. Mat 1880, Vormittags 11 Ur,

cr dem unterzeichneten Gerichte, im Gerichtsgebäude 2 Treppen boch, Zimwer Nr. 4, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Könkur8- mafse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nit an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflicßtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ia Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10, Mai 1880 Anzeige zu machen.

Fürstlides Amtsgericht zu Gera. Zur Beglaubigung: Die Gerichtsschreiberei des Fürstl. Amtsgerichts. Alberti, Aff.

7708} i Im Konkurse des Peter Kämmerer üAL. von Asftheim ift Termin zur Prüfung der bis zum 26. April 1880 anzumeldenden Forderungen und Beschlußfassung nah 88. 102, 120 und 125 der Konkuréordnung auf

Mittwoch, den 5, Mai 1880,

Vormittags {0 Uhr,

anberaumt.

Zum Konkursverwalter ift Joscph Oppenheimer von Groß-Gerau ernannt.

Groß-Gerau, den 23. März 1880. E Großherzoglich Hessishes Amtsgeriht Groß-Gerau. Bergsiracßer.

Burger.

7191 l Bu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Edouard Brause, in Firma G. Ge- bauers Nachfolger, in Hirschberg haben: die Handlung Conradi und Friede- mann zu Limbach in Sachsen eine Forderung von. „. . die Handelsgefellshaft Ster & Mühmler zu Breélau etne Forde- rund VOU e e R nebst Zinsen, : die verehelichte Frau Kaufmann Brause, geb. S{warz, zu Hirsh- _ berg cine Zinsenforderung von . 2025 4.15 „Z nahträglih angemeldet. i :

Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ift auf Sonnabend, den 3. April 1880, Vormittags 10 Uhr, in unsern Terminszimmer , Priester straße Nr. 24, hierfelbsi anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet Haben, hierdurch

in Kenntniß geseßt werden. Q den 16, März 1880, önigliches Amtsgericht. 11,

332 M. 30 S

332 46 25 S