1880 / 75 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Die Betheiligten werden hiervon mit dein Be- | kurs unterbrech:ne Versteigerungsverfabren fort» { an den Gemeinsdulbner zu verabfolgen oder zu a, zwischen Station der Vergisb-Märkischen, Cöln- : 3 n it-Beila é

merken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten | geseßt und in cinem anzuseßenden Termine auf die } leisten , auch die Verpflichtung auferlegt, von ! Mindener, Rteinishen, Westfälishen unnd Or é

cder vorläufig zugelassenen Förderungen der Kon- | Höcbstgebcte der Zuschlag ertheilt werde. dem Besitze der Dae und von den For- Aachener Industriebahn einerseits und Sta- Á ü M e 9 0

S 0er. oe terte ger E ns Vor- | Diese S E Es fs E auf E. E ee E N Des f F He S L Cobetccitite und Han- zum Deulschen Reichs -An e (1 und A0 Î lei î ‘il aais-An (l (1

recht, noch ein Hypothekenrebt, Pfandrecht oder an- den 8. Apr , Morgen V, gesonderte Befriedigung in Aaspruch nehmen, dem novershen Staatebahn andererfeits ; S J Q Q 4 g

E P S iu Bosulutt E al R s Ma ena E Be Aas bis zum 19, April 1880 Anzeige ; ges R E L deanaen e é E

wird, zur Theilnahme an der Beschlußfasjung über | und findet im Gerichtszimmer Ir. ierse att. j zu machen. ichen Bahnen einerseits un ationen der j , , N 4

den Akkord berechtigen. s U 1880, März 22. Königliches Amtsgericht zu Wreschen. Brauns{weigishen, Berlin - Potédam - Magde- : M D. Berlin, Dienstag, den 30. Mârz 1880. Nedclinghausen, den 24. März 1880. Großberzogl. Amtsgericht, Abth. T. Zur Beglaubigung: burger, Berlin-UAnhaltiscben, Magdeburg- Halber- T S S S E S E E e aOE S N O H B E A S II E E

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt : - Scchreeck, städter und Halberftadt-Blankenburger Bahn. Bráunechw. 20Thl.Loose|— pr. Stück 197, 10bz (N.A.) Anh.Landr.-Briefe/4 | versch. [99,50 B Berlin-Anhalter / 1/0 1

/l E Der Gerichtsschreiber : Der Gerichts\hr. Geh. Gerichtsschreiber. andererseits Berliner Börze vom 30. Färz 1880. |Cöln.-Min. Pr.-Antheil .34/1/4.n.1/10./132,89bzG Kreis-Obligationen . . .5 | versch. [103,25G do. I.n.IT.Em./43 /7.1102,00G& versch, |—,— do, Lit. B... ./47 A 102,00G 7

Unger. —— treten mit dem 1. April er. anderweite auf deu In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen | Degsauer St.-Pr.-Anl. „34 1/4. 1126,40bz do. do. E , Reform-Tarif-System beruhende Tarife in Kraft, and a gon sl ainfrunrow lata ov ins ck Av | Pinnländische Loose . .|—| pr. Stück 150,75bz do. do. : jf | versch, 196,75G do. Lit. C. . ./45|

1

AEERGE 2 N 1/7.1102,50B [7881] des Bekanntmaczung. TE'arif- etc. Veränderungen | und zwar unter der Bezeibnung: Fatichen Rubriken durch (N. A.) bozcichnot. Dio in Liquid. | Goth. Gr. Präm.-Pfandbr.\S |1/1, u. 1/7,/119,75bz Berlin-Anh. gean! /1. n.1 1 1

nut /74101,25B Konkursverfahren Ueber das Vermö -Nhetnif terband* ¿chafton finden sich am Bohlusse des Courazot j H 71117. i s in- L 10./103,40G F, f + gen des Acerers Hyvolit S S ad a. „Hannover-Rhetnischer Verband“, palindl. Gesalls s Caurezottels.| do, do. IT. Abtheilang/5 |1/1, u. 1/7 |117,10bz Eisenbahn - Stamm- und Stamm =- Prioritäts -Aktien.|Berlin-Dresd. v. St. gar.|4s /10./103,40G F, £ Ueber das Vermögen des zu Saarburg wohnhaf- | Clément in Maizières bei Bic ist heute, Nach- derdäcutschen Eisenbahnen ad b, „Norddeutscher Verband“. Farb 20 Tk Looao p86 3 | 1/3. 188,50 B (Die eingeklammeorteu Dividenden bedeuten Bauzinseu.) Berlin-Görlitzer. . . « - 5) /7.1102,50 B ten Klempuermcisiers Josepy Thau ist dur | mittags 3 Uhr, der Konkurs eröffuet. : No. T2, Durch diese neuen Tarife werden mit dem ge» Wech l Lübecker 50 ThL-L. p.St.34/1/4. pr. St |186,00bz 1878/1879] [Zins-T do. 6 B, /7./101,40B K. f Bes&luß des Kaiserl. Amtsgerichts Saarburg am } Verwalter: Gerichts\hreiber Hannezo in Vie. nannten Tage aufgehoben die Tarife Amaterdam . .|100 FL 3 |168,20bz Meininger Loose . . . .—| pr. Stück |26,75bz Aach.-Mastrich. | 4 1/1. 32,2502 do. it, C. [101,10b G kLE do 168,20bz do. Präm,-Pfdbr. 4 t 4

24

3

3

Q

12. März 1880, Nathmittags 3 Uhr, das Kon- | Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum | _k. Für diejenigen Gegenstände mit Eins{luß der } ga, des Norddeutshen Verbandes vom 1. April : 100 Fl. 1/2. |124,00bzG |Altona-Kieler 1/1. |142,50bz@: |Berlin-Hamburg I.Em.4 |1/1. n. 1/7./99,50G kursverfahren cröffnet, 17. Mat 18809. Erzeugnisse der Kunst, welche auf der in der Zeit 1868, Brîlss, u.Antw./100 Fr. Konkursverwalter is Gerichtsvollzieher Levy | Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1880. vom 9. Mai bis 1. Oktober d, J. in Düsseldorf } b, des Preuß:-\{ - Braunschweigischen Verbandes L do. (100 Fr. dahier. Erste Gläubigerversammlung: den 17, April stattfindenden allgemeinen Gewerbe- und Kunst- vom 1. Januar 1877, e L, Ou. Anmeldefrist bis 15. April 1880, 1880, Morgens 10 Uhr. ausftellung und 11, für diejenigen Gegenstände, } e, des Berlin-Cölner Verbandes vom 1. Januar ; 1 L, Strl. Erste Gläubigerre:sammlung 5. April 1880, | Prüfungêtermin: den 15, Juni 1880, Morgens | welhe auf der am 20. Juni d. J. zu eröffnenden, } 1877, i 100 Fr. Vormittags 10 Uhr, und 10 Uhr. in Liegniß stattfindenden Gewerbeauétstelu1g des } 4g, des Berlin-Altenbeken-Cölner Verbandes vom 100 Fr. Prüfungstermin den 26, April 1880, Votrmlit- } Vi-, den 17. März 1880. Regierungsbezirks Liegniß und einiger benachbarter 1. November 1876, 100 FL tags 9 Uhr, im Sigzungssaale des Amtégerichts Das Kaiserliche Amtsgerichk. Kreise ausgestellt werden und unverkauft bleiben, . des Leipzig-Cölner Verbandes vom 15. Sep- s 100 FL dahier. Lanzberg. wird auf den unter unserer Verwaltung stehenden tember 1875, ‘an bet. W.|100 FL Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Zur Beglaubigung: Bahnstrecken eine Transportbegünstigung in der , ‘des Hannooer-NRheish n Verbandes vom 1, Fes G A0 Pl, 170 40bz do. neue 43 1/4.u.1/10.198,25 bz Halle-Sor.-Guben gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkurêmasse Der Gerichts\reibergehülfe. Art gewährt, daß für den Hintransport die volle bruar 1874, Petersburg . .|100 8. R. g [213,302 4 do. v.1878/4 80/6. n. 80/12/8930 G Märkisch - Posen, etwas \{uldig sind, ist aufgegeben, nichts an Mansuy, tarifmäßige Frat berechnet wird, der Nüctrans- | g, des Sächsis - Westfälischen Verbandes rom do 100 8. R. \ 212,00vz Oesterr. Gold-Rente . .4 1/4.0.1/10,|75,30à40 bs |Magd. - Halberst, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, E —— port auf derselben Route an den Aussteller aber 20. März 1870, M . [100 S. R.8 T.| 6 |[213,40bz do, Pápior-Rents 441/29, 1/8. 69'40bz Münst.Hamm gar auch die Verpflichtung auferlegt, von dem U [7854] Bekanutmachuug frachifrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original- . für den Rheinisch - Westfälisch - Halle - Casseler Diskonto: Berlin Wechs. 49%/, Lomb. §°/o, dg: As a 1/5.0 1/11. 39. 30bz Niedschl.-M. gar. der Sache und von den Forderungen, für welche E T fratbriefes für die Hintour, sowie durch eine Be- Verkehr vom 1. Mai 1873, L dae C Nóvdh., - Erf. gar. se aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Das Kgl. bayer. Amtsgericht Waldmohr hat j scheinigung des Auéstellungscomités nachgewiesen i, für den Harz - Nordsee - Verkehr vom 1. August : Geld-Sorten und Banknoten. A de L 1/40 1/10. 69'60bz Ohschl. A. C.D. E. Anspruch nehmen, dem Konlursverwalter bis zum unterm Heutizen über das Vermögen des Berg- } wird, daß die Gegenstände 2c. auëgestellt gewesen 1875, | nukaten pr. Stück 957B A 950 E 18544 | 1/4 1113 50B do. (Lit.B. gar.) 1. April 1880 Anzeige zu machen. mannes Theobald Molter 1x. in Dunzweiler den |} und unverkaust geblieben find und wenn der Nük- , für den Bergish-Hannove:sck&en Verkehr va. A hvalantis e E 90.36 G Ga O Fes pr. Stick |342.00et.bz B |Ostpr. Südbahn Saarbarg, dea 18, März 1880, Konkurs eröffnet, 4 E travêport sub I. innerhalb vier Wochen nah Schluß Minden vom 15. Juni 1868, 90-Francs-Stüok L ebe Oesterr. Lott.-Anl. 18605 1/5n.1/11.[123,75bzG |B.-Oder-U. -Bahn Freyer, Waldömohr, den 23, März 1880, der Ausstellung und sub II. bis zum 31. August . für den direkten Verkehr zwiscken den Cöln- Dallara pr, Stiek S S e E L Gerichtsshreiber des Kaijerl. Amtsgerich2s, Der Kgl. Gerichtsschreiber. d. J. stattfindet. : Mindener Stationen Hamkurg resp. Harburg smperials pr. Stück M Peter Stadt-Anleihe . 6 |1/1, n. 1/7.181,00G do. neue 20 '/oli. S Hayfeld, Berlin, V inie Tite Ster e O en pet Des do, Dr, O0 Gramm fein 2 do. do. kleine6 |1/1, n. 1/7,87,00G O Lega) 7889 L S L ; aatsbaha andererseits vom 1. Apri x Bankn. pr. 1 Ly. Sterl 20,45bz ia | ; 188,70bz ein-Nahe .. [7889] Koufurë-Bekauntmachung. [7868] Konkursverfahren der Niedersclesisch - Märkischen Eiscnbahn. | m. des Hanseatisczen Verbandes vom 1. November O in e, 100 Fres.. . . . ,180,90bz bia: a C E U Ur aide _+ | Starg.-Posen gar, Ueber das Vermögen des Gaslwirths Jeß| nber das Vermöaen des Cinges L G I E 0esterr, Banknoten pr. 100 VL . . .|171,10bs |Ungar. Gold-Pfandbriefe'5 1/3. n. 1/9./100,00bG +1 |Thüringer Lit. Christian Callsen in Wellspang, zu welem das eber das Bermögaen des Eingescsscneu uad Niedersch{lesisch-Müärkische Eisenbahn, n, des Westfälishen Verbandes vom 15. Novem- do. Silbergulden pr. 100 FI.. .|—,— Ungar. St.-Eisenb.-Anl.|5 |1/1. u. 1/7.85,50bzG | |Thür. fr daselbst belegene Gasthaus nebst Ländereien gehört, | Tabaks fabrifauten Theodor Naettig in Wands-} Mit dem 15. Mai d. I. tritt füc die Nieder- ber 1871, E nussísche Banknoten pr. 100 Rubel|214,15bz doi Loos. E pr. Stück 1212,50 G do. (Lit.C.gar.) ist heute am 19, März 1880, Vormittags 12 bek wird, da derselbe die Eröffnung des Konkurs- | \ch1esisch-Märkische Eisenbahn (inkl. Berliner Verbin- | und sämmtilice zu denselben ershienene Nachträge, ) Talienizche Kehta: 16 1/1. 1/7.183 Me Tilsit-Insterburg! Uhr, das Konkursverfahren cröffuet. : verfahrens beantragt, auch feine Uebersculdung dungsbahn) und Berliner Nordbahn cin neuer Lokal- } soweit diefe Tarife und Nachträge Bestimmungen Fonds- und Staats-Papiere. do. Tabaks-Oblig S V u. V7 D Ludwh.-Bexb, gar| Konkursverwalter: Goldarbeiter Zwanzig hier- A nachgewiesen hat, heute, am 2B März 1880, k tarif für die Beförderung von Personen, Reisegepäck | und Frachtsäße für die Beförderung von Leichen, Deutsch.Reichs-Anleihe 4 |1/4.0.1/10. 99,40bz Rumänier grosse . ; h 1/1. u. 1/7. —— Mainz-Ludwigsh, selbst. O Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren cr- | und Hunde in Kraft, durch welchen auf der Nieder- j Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen den in Consolid,Preuss. Anleihe 44/1/4,u.1/10./105,60bz G ao mittel . {x 1/1. u 1/7./109,40bz Meckl. Frdr.Franz, Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum E Retsauwalt j 4 ,__ f \{lesisch-Märkischen Eisenbahn die Säge für Gepä- } den Gütertarifen für den Norddeutschen und Han- do. do. ..4 [1/1 u. 1/7./99,40bz G do Kléins : JE18 |1/1. u. 1/7.1109,40bz Weim.Gera (gar.) 8, Mai 1880. , / Í er Rehleanwalt Breede in Wandsbek wird } Uebergewicht zum Theil geringe Ermäßigungen, zum j nover-Rheinishen Verband vom 1. Januar 1878. Staats-Anleihe 4 |/,1/,0.1/,1/,,./99,30bz G Russ. Nicolai-Oblig S 1/5.0.1/11 |76,00bz Z Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines | ¿um Konkurêverwal!er ernannt. Theil geringe Echöhungen, auf sämmtlichen oben | bezw. vom 1. Juni 1878 und in den zu leßteren do. An 1/4:0.1/10 99,30bz G Italien. Tab.-Reg A , anderen Verwalters, fowie über die Bestellung Ade sind bis zum 19, Mat 1880 ? bezeihneten Bahnen die Transportpreise für Hunde | Tarifen herausgegebenen Nachträgen aufgeführten do 53. ¡14 |1/4.0.1/10./99/30bzG* |Fr. 350 Einzahl. pr. 8t.|6 |1/1. n. 1/7.|—,— eines Gläubigeraus\{usses 2x. am 8. April 1880, D S erichte anzumelden. 2 : aber geringe Ermäßigungen der gegenwärtigen LTaren Stationen enthalten. Staats-Schuldscheine 7 3111/1. u 1/7. 95 50bz Ra Cane Bodankr.-PL a Ú/T. 75'80bz Vormittags 12 Uhr. dep wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines | erfahren und außerdem Ergänzungen der Spezial-} Die neuen Tarife sind vom 1, April cr. an auf Kurmärkische Schuldy.|34 1, 1, n.y,1/,,./98,75bz do. Engl.Anl. de 1822) |1/3. n. 1/9.183,40bz ron, OLEE Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen 2A Verwalters, sowie über die Bestellung eines | bestimmungen zu den §8. 26 und 28 des Betriebs- | den Verbandstationen käufl:ch zu haben. Nenmürkische do, I3L1/ 1, n.%,1,,/98,75bz G A Tags 1/5,0.1/11.|85,00 B Bôrl.-Görl.St.-Pr, 20. vai 1880, Bormittags 11 Uhr. / Se, und eintretenden Falls über f reglements zur Einsührung gelangen. Der neue | Hannover, den 16. März 1880, Diar-Deickb.-Oblig, 4111/1 u. 1/7.|—.— Blo. d. Eaine 165 1160/11 85 00bz G Hal.-Sor.-Gub. z Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1, Mai Ge N 120 der Konkursordnung bezeichneten è Tarif kann #. Z. von den Billet- Expeditionen der Königliche Eiseubahn-Direktion, Berliner Stadt-Oblig. . ut 1/,1/, 0./,/,,./103,10bz S do: End Aul ¿T2 1/5.0.1/11. S Märk.-Posener , 1880 ift erlassen. s egenfi “M abl ben 19.0 genannten Bahnen zum Preise von-1 f pro Stück Namens der Verbauds-Verwaliungen. da: ao 3H n. 1/7]93,75G do. fund. Anl 1870 18 |5 |1/2. n. 1/8./86,10a86,20bz Magd Halbat.B., Schleêwig, den 19. März 1880. Noutag, dex 19, April 1880, käuflich bezogen werden, s E da ioler Stadt: Anloibeld (1/2. u 1/8.198,50bs @ do. conaol. de 1874 C1 (6 (1/3, n..1/9,/96, 10486, 2000 A ari Königliches Amtsgeribt. Abth. 1, d „Bormittags 11 Uhr, Berlin, den 20. März 1880, Cölner Stadt-Anleihe . .|41/1/4,0.1/10.]|—,— do. do. Kleine .… . 44/5 |1/3. n. 1/9,186,20bz Marienb. Mlawka BeröffenUliwt: “e Prüfung der angemeldeten Forderungen Königliche Direktion, [7884] West- und Nordwestdeutscher Elberfelder Stadt-Oblig./4{/1/1. u. 1/7.|—— do, do, 1872 .]4 1/4.n.1/10.|86 10286,20bz| Noth. Tefurt. E aieE, V Moutag, den 7. Zuni 1880 i Cisenbahn-Verbaud, Königsberger Stadt-Anl. 44 /1/4.n.1/10.|--,— 6, do, Weine. fl5 (1/4n:1/10/86,20h5 4 E * via ddt “Boas U [7962] Mit Wirkung vom 1. k, M. ab sind zu den Ostpreuss. Prov.-Oblig. 44 1/1. n. 1/7,/103,10bx \do. do. 1873 ) 1/60/19 Gde: Sd, Prm E 4 uhr, M ? h -Ml E , Ei h Y Heften Nr. 2, 5, 41/44, 622 82, 92, 102, 110, Bheinprovinz-Oblig. ¿148 1/1; T: 103,50bz do do Kleine 1/6.a.1/12. 86,00bz G& Ostpr. Südb, ,„ (7880) vor dem unterzeichneten Gerichte, Verhandlungêsaal } Mariendulg- awia cr isen uy. 1 118, 126, 154, 163, 196 ‘und’ 202 des Weste und tines. Prov ABL4I A : : y La T0 Posen-Creuzburg Gegen die Verlassenschaft des Georg Ziegete, Vagirere Nr. 3, T.rmin anberaumt. Die im ersten Alinea auf der Seite 17 unseres { Nordwestdeutshen Verbandsgütertarifs vom 1, Juli gehnldv. d. Berl, Kaufm.|/44|1/1. 111/4.0.1/10. lia leti _|BROderufer-B. » Baue1s in Oberurbac, ist am 22, März 1880, s L welche cine zur Konkursmasse ge- f Lokal-Vichtarifs vom 1. März 1880 für die eine j 1877 Ergänzungsbläiter, und zum Srehafen-Auss Berliner E/1 1/1. u.41/7.189 00à89, 109% Rheinische , . » Nachmittags 4 .Uhr, Konkurs eröffuct worden, hörige t ache L Besiß haben oder zur Konkurs- } ganze Wagenladung übcrschießenden Stücke Vieh |} nahmetarif vom 1. Juni 1879 der 8. Nachtrag, A: 1 1/1. u, 1/7./79,25bz & Tilsit-Instetb. » Verwalter : Gerichténotar Gaupp in Schorndorf. male etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts | vorgesehene Frachtberewnung gelangt vom 1. April | direkte Frachtsäße nah und von Hüningen, Senn- Tandachaftl Central 1 1/1. n. 1/7./149,50bz Weimar-Gera _y Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5, April 1880. lei h s S P e verabfolgen oder zu ? er. ab- in derselben Weise auc bei einzelnen zur | heim und Sentheim, sowie zwishen Münden und Kw n. Neumärk. „(1341/1 1/3. u. 1/9./147,10bz BRumän St-Pr. Anmeldefrist bis 21. April 1880, Eläubigerver- eif e au ie Verpflihtung auferlegt, von | Beförderung aufgegebencn Stücken Vieh zur | Gensungen enthaltend, erschienen, welbe von den do neue 1/4,n.1/10,/60,00 B (NA.)Ang.-Schw. fammlung und allgemeiner Prüfungstermin am E Besiße E E und von den Forderungen, für | Anwendung. Verbands-Gütererpeditionen bezogen werden können. U: i 1/4.9.1/10. 83,10G BresIWsch.St.Pr. 4, Mai 1880, Vormittags 9 Uhr. twe L sie aus der s abgesonderte Befriedigung | Ingleichen wird für ein einzelnes zur Beförderung | Hannover, den 22. März 1880. â0 nens || 1/6.0.1/12./59,70bz Münster - Ensch. K. Amtsgericht zu Schorudorf, n lg A An „Konkursverwalter bis } qufgegebenes Stück Zuchtvich, sofern die Fracht- | Namens sämmtlicher Verbands-Verwaltungen : N. Brandenb. Credit| 1/1. u. 1/7.160,00a60,10bz |Saalbahn St.-Pr. Zur Beglaubioung : zum s °, aues 18 U u machen. berehnung zum Einzeisaße nicht billiger ist, nur Königliche Eisenbahu-Direktiou. do. neue ./441/1. u. 1/5.0.1/11./59,75bz G gaal- Unstrutbhn. Gerichtsschreiber. vönigliches S . zu Wandsbek, der dritte Theil der für den vollständig beladenen e Ostpreussische . . 3411/1. u. 1/4,0.1/10./82,00G G Geiger. Den 3. Mârz 1880, Wagen zu berechnenden Fracbt erhoben, wenn die do. 1/4,0.1/10.|82,00bz Amal Rotterdam 5 j E Bescheinigung eines landwirthschaftlihen Vereins [7901] Ryen nee Tann, do. 1/1. u. 1/7./66,00 B Anssig-Teplitz ETODO] Konkursverfahren. 2. Gerichtsschreiber. Glü wirklih, Zuwtvieh ilt S A Mit Wirkung “vom L April 1880 kommen zu S Ae E r Baltische (gar, . Ueber das Vermögen des Arbeitsmattues Haus Danzig, im März 1880. den Verbandsgütertarifen folgende Nachträge zur- x 101.401 : R 00, VY OSL, (OSRT, ü en 3 nd da die Zab- | [7898] K. Württ. Amtsgericht j M Nis Divofti inführung: M M ILOLaOon J fo E Tone E [Na Zürgen Jepsen zu Munkmarsch wird, da die Zah- | [7898] : gericht Welzheim Die Direktion. Einführung do. Landsch.Crd./4 0 ame (FA.) Ves Bodenkredit 5 1/5u.1/11./102,00B Breat-Kiew ... 1/7./99,10bz New-Yersey 7 [1/5.0.1/11./103,75bz Dux-Bodenbach . C do. Coup.-Act, À. 6 E Hypotheken -Certifikate. doi 00, B. T Anhalt-Dess, Pfandbr. .|6 |1/1. u. 1/7,/1105,506 |Elis.Westb.(gar.)

ungéunfähigkeit desselben glaubhaft gemacht, heute, e î 1) Nachtrag VI. zum Tarif G. für den Bergisch-

am 20, Márz 18-0, Mittags 12 Uhr. vas Kon; Bekanntuacung. Märkish-Badischen Verkehr, Verkaufspreis 5 3, Pricetrs v erde vi M 5 99. 80G Franz Jos. A.» 1/7 Braunschw.-Han. Hypbr. Y P L I 10A bs Gal.(CarILB.gar.|

œ n n s Ste riet kurz verfahren eröffnet. In dem Koukurse über das Vermögen des An- | [7883] Oberschkesische Cisenbahn. 2) Natrag 1k. zum Tarif ll. für den Bergisch- ' : erwalter: Auktionator Trettan in Keitum, | dxeas Gold, Krämers in-Wäschenbeuren, ist das | Der Nachtrag 19. zu den für die teutsen Eisen- / Märkish-Württembergischen Verkehr, Verkaufs- A E altland, 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1, Mai Ten meen Mangels einer den Kosten ent- | bahnverbände herausgegebenen allgemeinen Bestim- preis 10 s, S dach Tit Ad 1880 einschl. Anmeldefrist bis zum 1, Mai P G P worden. mungen (Theil 1.) tritt mit dem 1. April d. Is. | 3) Nachtrag XlIL, zum Tarif für den Rheinisch- as A en \ A 1 Es 1880 cinschi. Erste Gläubigerversammlung 5, April A ibi x au im Shlesish-Polnishen Verbande in Kraft. Württembergishen Verkehr, Verkau fspreis 5 5, n dn. E 1/7./104,25bz G D.Gr.-Cr.B, Pfdbr, rz.110 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü- Gerichisshreiber Mangold, Breslau, den 18, März 1880. 4) Nachtrag IX. zum Ausnahmetarif 3 (Holz), do, do, Lit.G 1.4 / 1 Iean do. III. b. rückz. 11015 |1/1. u. 1/7.11C6,40bz Gotthardb. 80/0. fungstermin am 12. Mai 1880, Vormittags 10Uhr. } 77571 ; Königliche Dircktion. Verkaufspreis 5 -Z und 44 L A I 1/7. 104.25bzG do. rückz. 110/43 1/1. u. 1/7./102,25 G Kasch.-Oderb. Tinnum a. S., den 20. März 1880. H Koukursverfahren. S 5) Nachirag VIII. zum Ausnahmetarif 4 (Roh# s e Ber E Deutsch. Hyp.B.Pfd.unk,|5 | versch. |102,90G Lüttich-Limburg. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell- [7886] Oberschlesische Eisenbahu, eisen), Verkaufspreis 5 3. E r L G do. do. do. 1/4.a.1/10./109,80 G O0est.-Fr. St. 2L Zur Beglaubigung: {aft Dreßler & Bender zu Sthierstein ift att Am 1. April d. J, tritt für den Transport von Mainz, den 25. März 1880. âs 4 IL 1 } 1104 25bzG —|Hamb. Hypoth.-Pfandbr.|5 1/1. u. 1/7./193,60G O0est. Ndwh. n P. Lange, 238, März 1880, Boruiittags 11 Uhr, das Kartoffeln bei Aufgabe in Mengen von 10000 kg Die Spezialdirektion ati N: . j ag: f) Padadi Kruppsche Oblig. rz. 110/5 |1/4.0.1/10.|—,— 0 E N ä Gerichtsschreiber, Konkursverfahren eröffnet word:n. : pro Frachtbrief und Wagen bezw. bei Frawtzahlung | der Hessishen Ludwigs-Cisentahu-Gescllshaft Wostpr., ritterseh. 7.199,20G E Hyp R 1/41/10, 1060006 & Kyr Radolf6b, gax N A6 bs I IL u. L {5 |1/1. u. 1/7./100,10b¿G |Rumänier .‘(102:40bz G do. do. I.rz.125/41/1/1. u. 1/7./104,00G Russ. Staatsb, gar : do, do, IT./41/1/4.0.1/10./99,10G Russ. Südwhb, gar. 1/1. u. 1/7./1100,30G Sohweiz.Centralb

Der Kaufmann und Gemeinderehner Karl Fiu- bierfür von einigen böhmischen nach diesseitigen als geschästsführende Verwaltung. do. do. A Meininger Hyn.-Pfandbr. c [101,90bz R 1/1. u. 1/7./100,25 G do. Unionsb.

[7851] Konkurseröffnung. dolf zu Shierstein ist zum Konkursverwalter er- | Siationen bis auf Weiteres ein Ausnahmetarif în Ae O « DETIC

E Nordd. Grund-C.-Hyp.-A.|5 |1/4.u.1/10./100.25bz G do. Westb. .

./99,90bz do. Hyp.-Pfandbr. . .|5 |1/1. u. 1/7.199,70buG |Stidöst, (Lomb.).

ä nannt, i 7906 do. Ucker das Vermögen des Händlers Johannes | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April | Drukexemplare desselben sind auf den BDerband- y Die in unserer Bekanntmachung vom 28. v, M. do, Neulandsch.II. dds Nürnb. Vereinsb,-Pfdbr. 5 |1/1. u. 1/7.|—,— A .[100,10bz do. do, 1/4.0.1/10.,/101,50G OLANII E Bs 1/1. |247,25bs Lübeck-Büchen garant.|44|1/1. u. 1/7.|——

Löffle: von Nehren wurde am 22, März 1880, | 1880 eins ; ; ; stationen zu haben, , R Ct i ae yließlih, Anmeldefrist von Konkurs- 2 um 15. April d. F. angekündigten erhöhten Sees do. do, II. éd ias E E O C I forderungen bis zum 18. April 1880 einschließ- Dn *SünicliGe Divetti hafen o Aud med tRge für den L ie Hannoversche . ... Konkursverwalter ernannt “Offener Arrest 1 it Amn lih, Erste Gläubigerversammlung Montag, den SAIGHIGIE MFPESLLON- Nheinisc-LLestdeutschen Verband: - Güterverkehr (Hessen-Nassau . ‘eigefcist bis 14. April 1880. Anmeld frist bis 15, April 1880, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs- A mit Ulm kommen nit zur Einführungz es bleiben Kur- u, Neumärk. . L pril 1880. Erfte Gläubi efrist bis | termin Montag, den 26, April 1880, Vormit- | [7887] vielmehr die seitherigen bezüglichen Säße bis auf |Lanenburger 5 “f v ee Des rsstte Gläubigerversammlung, | tags 9 Uhx, Schlesisch-OefierreichisGer Kohlenverkehr, Weiteres in Kraft Pommersche Wars,-W.pÞ.S.LM.| 9,165 : lowie a L ner Prüfungstermin 28. April 1880, | Wiesbaden, den 23, März 1880. In den Kohlentarifen von Stationen der Dber- Cöln, ven 24. März 1880 Polénadhe 1/4.n.1/10./99,70bz Poram. Hyp.-Br. rz. 1205 |1/1. u. 1/7. E L E i d Obligati Mainz-Ludwigshaf. gar./441/1, u. 1/7./103,20B S aea Vei La Mats 188 Königliches Amtsgericht Abtheilung V, | s{lesishen und R, O, U. Cifenbahn nah Sta-| Namens der betheiligten Verwaltungen: Prenssische . . . . 4 |1/4.0.1/10,/99,90bz do. Il u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7,100,59G Elea ta r R En ae O0 G | 40 9% 1000/8 D E E TLS übingen, den e März 1880, Der Gerichts\cchreiber. tionen der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und Königliche Direktion Rhein. n. Westph. 1/4.0.1/10./100,00G do. III. V. u, VI. rz, 1009 1/1 u. 1/7. M Aaohén-Maatrichter „44/1/1. u. 1/ 192/50bz B do. do. 1876/5 11/3, u. 1/9./106,30 et.ba @ ei A Slenbing, Seit L Ee edecie: Ceara mg be méi |__ dee Cöln-Mindener Eisenbahn, ane e 4 ATUIBIOOOS (eg e mi E | p ULRR Ix Os | 2 u ias LRR Me Os d T R N ERE: i r iad . Schw. Freiburger Eisenbahn nah der Vahrt|ch- Schlesische 1/4,0,1/10.|—,— d AHE L . A e E “T do, de. 1878 E. Em.|5 1/3. u. 1/9./106, [7909] K. Amtsgericht Urach. 5 D Sbtlesischen Centralba i E: y E! Hyp.-Br. rz. 110 , . 15 |1/1. u. 1/7./106,75 G Bergisch-Märk. I. Ser. . 1/7.|—,— Gai [79%] Konkursverfahren. Tbat O (Schleswig-Holstein ./4 |1/4.0.1/10.99,50bz do. Ser, IIT rz. 100 1882/5 | versch. /102,00@ do. IL. Ser. Mll Mde Roy L s I 1/1. u. 1/7.,/101,25 B do. V.VI.rz.100 1886/5 | versch. |103,40bz do. ITI.Ser.v.Staat 3}gar. 1/7.91,00d2G |Teimar-Geraer ah E Badi „Fattah, 190,208 do. r2.115 4 1/1. u. 1/7,/104,10G do. do, Lit. B. do. 491,00buaG [Werrabahn I. Em. . . .[44[1/1. u. 1/7./100,50B kl f. /1. u. 1/7,/99,20B Pr. Ctrb, Pfandbr. kdb.|44/1/4,n.1/10.|—,— do. 0 M O 1/3, u, 1/9./102,00G do. unkdb. rückz. 110,5 |1/1. u. 1/7./112,00bz do. IV. Ser. 1/2. u. 1/8./98,10bz do. rz. 110 44/1/1. u. 1/7./105,60bxG |de, Y. Ser, /

80,85bz Oldenb. 40 Thir.-L. p. 8t.|3 1/2. 1155,00B Bergisch-Märk. .| 4 | 1/1. 1107,30bzG do. IT.Em.'4 . u. 1/7./99,50 G T/TL u. 17/100,9 et.bz B Berlin-Anhalt . 4 |1/1u.7. 115,00bz & do, IIT.Em.'5 . u. 1/7.,/102,80bz G

20,45bz do. Bonds (fund.)) 5 11 /9.5,8 11 10070 & Bertin-Dresden , 4 | 1/4. [14,10bz0 Berl.-P.-Magd.Lit.A.uB. 4 . u, 1/7.198,80bz 20,335bz t [S /3.6.9.12.|—,— 1/1. 126,10bz do. Lit.C. . .4 1/1. u. 1/7. 98,89ba 80,90b New-Yorker Rtadt-Anl6 1/1 1/1, |195 25bz G do. Lit. D. .44/1/1. n, 1/7./100,50bz 80,60bz Jo Jo 7 16. 1/1. (99,10bz2G do, Lit. E. . .44/1/1. n. 1/7./100,5)bz

| 171,10bz Norwegische Anl. deiS74/44 15/t 41/10.7./114,00bzG do. Lit. F. . ./4#/1/1 u. 1/7./100,5C22 | 2.

80,55bz Amer., rckz. 1881 | h S6

B10 Berlin-Görlitz . . u. 1/7./116,60G Berlin-Hamburg. n.1/11./116,90bs |BrL-Potsd. - Mag, 5, 15/11/100 00bz G Berlin-Stettin . .

ami oli ll

E

I 1 NA 15/ e / ¿ | 170,30bz ; Ba 5 : Bres1. Schw.-Frb. 1/1. |196,80bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 A Schwedische Staats E ays Va n. 1/8./102,30et.bz G 1/1 abg 146260 B | do, IL Em gar, i L y s08/75ba A | 1/1, 125 T5bz do. ITI. Em. gar. 374 .0,1/10./98,75bz 1/1. |29,80bzG do. IV. Em. v. 8t. gar./44/1/ 100,10G 1/1. [145 50bzG do. 44 1/4.0.1/10. —,— s 00a do 4 E 98,75bz ¿U (e 9 . s U, E 1/1. |27,25bz Braunschweigische . . 41 U 102,20bz 182,25bz Bresl.-Schw.Freib. Lt.D./45/1}1L u. 1/7.—,— 151,50 do. E, A 60,90bz G do. Lit. F, 41/4 u 1E 141,60bz do. Lit. G. . ./4§/1/1. u. 1/7./102,50G . 1158,40bz G do. Lit. H. . .44/1/4 u.1/10.1102,30G /7. |149,90ba do. Lit. I. . .45/1/4.0.1/10. [102,306 oe | d id: b i aD f Z 0. e s (A. L , (bios (a M . 9D. 0, . m, | T Rh En 97,75bz do. IL Em. 18534 [1/1. u. 1/7.,98.80G . [104 80G do. IIL. Em. 4 1/4.0.1/10./99.10& . 193,90bz do. do. t 1/4.n.1/10.|101,00G KkL f 1198, 75bz do. 34 gar.IV.Em. 4 1/4.0.1/10./98.80bz G 110 5,6002 G do. V. Em. 4 [1/1 u. 1/7,/98,80bs G 132,70bz G 00 E Aae R E 53.00bz B 0. . Em./42/1/1. u. 1/7.]100,0092 27,60 G Halle-8-G.v.St gar.couv. 44 E E G 12,10bz 0. itt. C. gar./431/1. u. 1/7. ,VODZ 51/50bz B Hannoy.-Altenbek.I.Em.|441/1. u. 1/7. t e p Märkisch-Posener conv./44|1/1, u. 1/7./101,75bz e Magdeb.-Halberstädter .44/1/4.0.1/10./101,80bz G Ob Q. von 1865,44 At u. A S J 0. ven 1873/47/1/1. n. 1/7./100,80bz E G Magdebrg.-Wittenberge 44 1/4. 1 Pi Ln ü , 0, 0. ° ¡DUDZ R, Magdeb.-Leipz.Pr.Lit.A.44/1/1. a. 1/7. Oen & 22,76b4G |Wtnst-nsch, v. St.gar. 44/1/1. u. UT|—-— . (41,00bÞG |Xiederschl.-Märk. I. Ser./4 |1/1. n. 1/7./99,10B : d do. Il. Ser. à 624 Thlr. |4 |1/1. u. 1/7.|——— : N A N.-M, Oblig. I. n.II. Ser.'4 1/1. 1/7. N L 0. INI.Ser./4 1/1. u. 1/7./99, 140,50bz G Korladuen: ete I. E44 L, 68 102,00B * |82/50bz S LEN S V Aa 35,20bz do. Lit. 1/1. n. 1/7.|—,— —1115.00b2G *)! do. Lit. 1/1. u. 1/7.|—.— 61 O0et.bz G : gar. Lit, 1/4.0.1/10.|—:— 38 00st.bz G . par, 3} Lit. 1/4.u.1/10./103,25bz 17,00bz G ; Lit, G.\4H1/L u. 1/7.|—,— 44.10bzG . gar. 4% Lit. H. 4411/1. u. 1/7./103,10bzG 8.00 B . Em. v. 1879/45/1/1. u. 1/7. 103,80%a 37,30 B do. v. 18734 |1/1. n. 1/7.|—,— 120 50bz ; E Y. Q n. 1/7, s 0M N , rieg-Neiss8e) 43/1/1, u. 1/(.1190, 0 1u7 E ; (Cosel-Oderb.) 5 |1/1. n. 1/7,/103,30bz@ 1/LuT. 97.25bz G ; NiederschI. Zwgb./33/1/1. n. U . (Stargard-Posen) 4 |1/4.u.1/10.|—,—

O t i IL Em. /44/1/4:0.1/10.|—,—

V Oa i IIL Em. 44/1/4..1/10 |—,—

L 19'606 Ostpreuss. Südbahn . ./44/1/1. u. 1/7./102.25bz& : Rechte Oderufer ... ‘44/1/ u. 1/7,/103,40bz

1 81,00bz es ; N Rheinische 4 1/1 1/7457 1/1.07,/81,40bzG 1/1. n. 1/7. L

4 |170,90bz do. Hyp.-Pfandbr. 44 1/2. u. 1/8./98,50bzG |Cöln-Minden

C ES E ESCETS CS S S ZEHESEBABARHABRS

=

.

Li an

U, U, U, U,

Rom O

Lad u

v

o

o | FEAEeto

oco ck co Uo D

R

tr

o Go O5 Or er RER r

A

G5 mOORARHOMR

e

D r

f 7 ea La gee 18RD es ./101,50bz . do. klei TNOT T5 A0 s 1817 /7.1103,50b G „do. Boden-Kredit . .] ; l 99,30bz do. Pr.-Anl. de 1864 7 M /7 /7 /7

1 1 1 Gl

D aC0‘CTT (s

ac argreAar

Ero ooo cl ooE

/7.193,00bz do. do. de 1866 ./91,00 B do. 5. Anleihe Stiegl. .199,25bz do, 6, do. do.

B do. Orient-Anleine . E do. 8 E “) Be L E do, 0. L: /7.190,00 G do. Poln.Schatzoblig. /7.199,00bz do. do. kleine /7./101,90bz Poln. Pfdbr. I. . . /7.190,20 G do. Liquidationsbr. .) 199,50bz G Tiürkische Anleihe 1865 fr

20

zGCC669/0Fs

HoHEDaLrHR

Ort D

u u U u Ü /1. u u u u u U U

p ooo Oh D

S

100 Bo. ¿ ora EONEaRE Aa

S)

L

1 1/

il lsoool llalottilalolacvalll

1

1

1

1 A n 1

1

1

1

pr pi

ORNE 52

[ay P o

7 7 T C 4 (

aallo

a1! c é do. II. Em. v. St. gar.351/ S Lu Maa do. IIT. Em. v. 58 O1 1/7./102,00bz 1/1.0.7/57,10bz G do. do. v.62 u. 64/41/1/4.a.1/10102 00bz 1/1.n7.|55,10bzG do. do. v. 1865. .44/1/4.0.1/10./102,00bz 1/1. |16,75bz do. do. 1869, 71 u.73/44/1/4.n.1/10,/102 00G 1/1 u7 480.50bz do. do. v. 1874 .. .15 1/4.0.1/10. 100,75bz 1/1.u7./286,30bz G do. do. v. 1877 .. .5 [1/4.0.1/10./100,75bz 1/1 ‘1988 /50G Cöln-Crefelder do. 4311/1. u. 1/7.|—— 1/17 57 95bz Bhein-Nahe v.S.gr.I.Em.'44 1/1. u. 1/7./103,25bz G 1/Lu7. 67 75bzG do, gar. IL Em./44/1/1. n. 1/7./103 25bz @ 1/1 159/90bzG + Sechleswig-Holsteiner . .44[1/1. u. 1/7./102,50G 1/1.07./139,75bz Thüringer I. Serie . . .4 |1/1. u. 1/7,/100,00G 1/1.u7. 84.70bzG ® do, II. Serie .. 44/1. u. 1/7.|-,— 1/1 170,00bz & do, III. Serie oil 1/1; U. E/V 100 00G 1/1. 93/506 de. IV. Serie .. 44 1/1. U, 1/6 E: T do, YŸ. Serie .. M4¿l/1 u L”

1/1, [19,70b @ L E 1/5u11}pS.i.M, —,— do. VI. Serie .. .4¿|1/1. u. 1/7.|--,

1/1. |76,25G 1/1.u7.|70,75@

Pfandbriefs.

wr vim

N

bo T R ORNORPSR

Star agfgaagerfrfes E

tor

‘TI ‘0P *0P ‘OPy

Mr

S n

orto So B

ror

D 440F'F9 ‘3, D a6 d1109L1

r wo

Q O f O fa f Q mon O

e A Il aSlaallolllw Fre ooo S

R R Arr

Rentenbriefe

wr

Ô E M 4102 60bz ta / 1102.04 G (N.A.) Breslau-Warsch.|5 Vic1/10. 102,75 Ü 103,00baG |Gr. Berl. Pfandb. rz. 1038/5 |1/4.0.1/10.1106,50bz G /7.1102,60bz G 1102,75b¿zG |Albrecktsbahn gar. . . .|5 |1/5.0.1/11.173,80bz B 1106,75 B Dux-Bodenbacher . . . .5 |1/1.,u.1/7184,25G .199,30B do. A 1/10, |81,90bz G 99,30B do. III. , „5-1/1. 9. 1/7./95,90bz G 102,00G D «C [47,906 —,— do. IIT. F.mission fr. 146,00bz O I Elisab,-West*, 1873 gar.|5 |1/4.9.1/10./84,90bz G E Fünfkirche-n-Bares gar. 5 |1/4.0.1/10.|81,30G 4102,25 Ga), Cgr.-Ludwigsb. gar.|5 |1/1. u. 1/7./91,10bz 1102,75 B KL, f. do. gar. II. Em. 5 1/1. n. 1/7.|88,80 et.bz B. icin doe. gar. III. Em.|5 |1/1. n. 1/7./88,006 a do. gar. IV. Em. 1/1. u. 1/7.lwemck 50 a Gömörer Kisenb,-Pfdbr./ó [1/2. n. 1/8,190,30bz

M ja H C0 O3 U Pa jf Q

Einstellung eines Konkursverfahrenus. Eisenbahn nah der Oesterr. Staatsbahn, der f j 3

D S E Siedei@ Flttmpp | _ Neber daz Vermögen der offenen Gaubelägeselt-.| chere, Noriwvesibaba uv Südnordi Gie Zlnzeige-. DAUSONE A. As 1000! 15/5.15/11/99,70bz do, rz. 100'5 (1/1. u. 1/7,/105,50bsB |de. YI. Ser. ..... 1/3. u. 1/9. do. rz. 4411/1. n. 1/7./102,00bz G do. VII. Ser. conyv. ..

in Mezingen eingeleitete Konkursverfahren ist | haft Geschwister Michaelis in Miloslaw wird } bahn, nah der Oesterr. Südbahn und Kaiserin do. St.-Bisenb.-Anl. na Befriedigung sämmtlicher Gläubiger heute ein- | heute, am 26. März 1880, Mittags 12 Uhr, Elis abetbbahn, Lie von Stationen der D. U. Wi 0 Bayerische Anl. de 1875 geftellt worden. das Konfurêverfahreu eröffuet, Eisenbahn nach Stationen der Oesterr. Staats- i & Co. Bremer Anleihe de 1874 Den 25. März 1880. Der Kaufmann Wilhelm Gtering in Miloslaw | eisenbahn via Halbstadt und via Dziediz und nah E 80,00: CELPEO Le t R Et “Putt S der Oesterr. Süd- und Kaiserin Elisabethbahn, Satent-Anwafte in Franffudt a. M. Ea AtaatazAnl, . onkursforderungen find bis zum 19, April 1880 } sowie von den Stati e 2c. tönigl. X A Baan T E . A S A bei dem Gerichte avzumelden, : É n M. A E cu e Or Reiinetie (Ieramsgeber des »Satent-Anwast«) do, St.-Rente .|34/1/2. n. 1/8.187,30bzB do. Tz. 1/1. n. 1/7.197,70bz do. VIII. Ser.

[7897] Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ! Oesterr. Staatë- und Mährish-Schles. Gentralbahn Lothringer Prov.-Anl. .4 (1/1, n. 1/7. Pr. Hyp.-A.-B. rz. 1/1, n. 1/7./103,70G O e 0 T

In Konkurssache anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines { kommen pro Monat April 1880 die Frachtsäße zum Lübeck. Tray.-Corr.-Anl./4 (1/6,0.1/12.|—, “51004 do. rz. 1/1. u. 1/7.,/100,50 B do, Aach,-Dilsseld. I. Em.

Gs Vetiidaau v Se ivi hs Auton sei e V ees pale über } Kurse von 170/175 zur Anwendung. besorgen Satente, Marken- und Musterochuts in M O eo, n L U: do. do. rz. 5 1/1. u. U O RAG ry r GERS

L g e asilwtr uton HPein- j die im §. 12 er KorkurLordnun ezeichnete re , den 24. ; affen Staaten, Satentschzi Ind Cluogit SISCNG DL.-ANL, «Wr do, do, 9 | Yversch, Z 0. 0, „Wm,

g bezeichneten Breslau, de März 1880 n, Satentschciften un? Auszüge aus versch. 176,80bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr.|5 | versch. 104,50 G do. Düiss,-Elbfeld. Prior.

1/1. u. 1/7.|—,— do. do. rz. 110/44/1/1. n. 1/7./103,50G do. do, ILEm.

1/1. u, 1/7.) —,— Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges./5 |1/L n. 1/7./101,00B do.Dortmund-Soest I.Ser

1/4, [143,75bz do. do. rz. 110/44 1/1. u. 1/7./100,00bz G do, do. II.Ser.

pr. Stick |282,00B Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 |1/5.u.1/11./103,50G do, Nordb. Fr.-W. ..….

1/2. n. 1/8./136,00bzB | do. do. 44] versch, do, Ruhr,-C,-K, GLI. Ser,

rich Funke in Värel, Gegenstände auf Königliche Direktion der Oberschlesischen Satent-AnmelBungen, sowie engfische und amezi=- F Sa Lants pr. Stück |174.00B do. do. 18724 |1/1. u. 1/7. 98,70 G s äd. do. I 8er./4 1/6, 134,75B do, do, 18794 [1/1, n. 1/7,198,70G do. do, I. Ser./43

trttt Or Ot Ir C P

pri fi jr ri pri prr ri pri jt i i R t R i t M jr

Sia e E g eei M P t Mi Bt B, R I i“ J J

1E a fa U P E N E S E Ee E eE

r

Frage

L R e

E f 05 r G5 E E C H r E E R tr

i kg l

ift auf Antrag des Masseverwalters Rechnungs- den 26. April 1880, Vormittags 10 U F v, stellers Rahmann hierselbst die Berufung einer | und zur Prüfung der angemeldeten G0 anden Zu oleiianant V SRIEPI | pt Le sang "parder “lelMlofen, ie die Sumoblign | vor hem untertcbncten Geribie Termin anferanat. | Nordbentsa los. Pr Sah, f 407, ) n, e Immobilien | vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. orddeutsher und Hannover-Rheiuisc ; 3,: Ri ee ag he E E ina R Me Me Sée Brig ein ie M areate Für die B Essenbahn-Verband. es Berlin; Paci. E D E L ANLRACEL Sul, de1867 , 1dere au arüber, } gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- ür die Beförderung von Leichen, - d ; ;rpedi G Da ÿ F1. Obligat. ob nit zweckmäßig dieserhalb das durch den Kon- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts lebenden Thieren im Verkehr R BAI Ren Ba Derlag erte 15 El. L Bayerische Präm.-Anl.

f A f f drs

| orf

ck G!

En

S E A A

bem fert pur pra jr red jed pre

s M J —Ì

A —_—— Sie a t E s Bega