1941 / 262 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1941 18:00:01 GMT) scan diff

3 . . I 41. . 3 Erfie Beilage zum Neichs- und, Staatsanzeiger Nr. 262 vom 8. November 1941. &. 2 z : Ersie Beilage zum Neichs- uud Staatsanzeiger Nr. 262 vom 8. November 1941. S

+

2A C ANEE 1E . : ; volli i 4 bschlusses f [31733 : i —,—, feine Molkereibuti 393.00 bis 2 f. R / - Kaufmanns Moriß FJsrael Thorner, 1-vollstreckbares Urteil zur Zahlung Feststellung des Fahresabf ; : bri bultet, gepadt 327,00 bis —,—, Molfeceibutter in Tonnen 318,00 | 448-441, ‘Amservem ——, rus C) 0 Montreal | Lapp-Fints E, ——, Lolpui-dunbb. 241,80, Leytam-Joses- 4, Oeffentliche [f Bl, abge an S L sener Boge: t Smet | 19, Besdsygjas ns lier die er-| Gese Denis ams gsgbri bis —,—, Molkereibutter, gepackdt 319,00 bis —,—, Lañdbutter in | ——, Schwe; S L A len (Fretv. al 68,50, Néeusiedler AG.* ——, Perlmooser Kalk —,— i 1939 nah Schweden, jeyt angebli in | für die AÆchlletstung des Unterhalts L F Un Wesermünde. Tonnen 209,00 bis —,—. Landbutter, gepadt ‘308,00 bis —,—, | 16,85—16,05, Däs -—— Bubnos Ai (oifig) 16,9092 N | Sérauben-Schmiedew. 0 Se E S Zustellungen. |Cdmew, G AUSIAE, Denanes Ie die Be O E M M ® Ende A n e 4 Minlabung 94 /des am Mitiwod, Speiseöl, auëcecwogen 173,00 bis —,—, Allgäuer St 20% Ü E aa A E ck 10 1/4 159, | Stimmeringer Masch. —,—, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische arrie Sara Geifenverger gev. | 1929 L O L r EE . / , « z s / 941, mittags 130,00 bis 138,( 0, echter Gouda 40% 190,00 ‘5: ithati O O/R 0E E E E E Ba R Steirische Uo o V Steyr-Daimler- B S O tin Veiconella Saum, Ama r, n e Us oa 1908: 3876, B u T e Sab 1541 wr de ard e Ubr, in e E ae Bank T E O E E do: Beuel Be e T: g M E e E) 8, November. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. A pon b rahor vir Sicueibetat G E L Ses Rzes otnik geb. Dziedzic in Lebenstedt, e Glins Cseael Gelode, lichen Verhandlung wird ‘der Beklagte Die Herren Aktionäre, die ‘an der e uprreziart ode e i E KL (0. ATEt F (V, POrz : Zeit. mtlich. Berlin 75,36 Sibi é / E ' + 9 i 3 : i 8aert ibli uf | 0 “5 ilm en wollen, | 33. ordentlichem Hauptve . 110,00, Reis Siam 1 —,— bis —,—, Reis Siam 11 —,— bis —,—, 1889 18S e, paris R Brüssel 30 11—30,17 * Seliven ivnosterite Bo teftoratswerte,7, November. (D.N. B,) bevollmächtigter: Recztsanwali Glinde- am 2. 8. 1936 in seranksurt a. M. bet Freitag Ven 1D, Detelilbor 1941, eten cut i 1e Aktien bis spä- Tagesordnung: Reis Moulmein, —,-— H s pad 43,63—43,71 Helsingfors —,—, Ftalien (Clearing) —,— Dibnosenska Bank 75,65 &., Dux-Bodenbacer Eisenbahn 188,00 K, mann in Salder, klagt gegen ihren Ehe- tor tien Vavaili Salo. bit: geS. Kin ch- | 15 Uhr, geladen. ' [testens 29. 11, 1941 bei der Ge-| 1. Vorlage des festgestellten Fahres- L E E A biudait Madrid —,—, Oslo —,—, Kopenhagen —,—, Stockholm 118,00 &. Mee dN Bera! ¡é E ‘Erste B. A.G. mann, den _ früheren Kranfentätter lers Led "sonsti beéen er | Waiblingen, 4. November 1941 sellschaftsfasse, abschlusses 1940/41 und der Dae Ztr Jr OWESBLOEL M )en Ernährung bestimmt. 44,81—44,90, Prag —,— nbi + aergogueAllienverein 130,00, Erste Brünner ; Rzeszotnikf, zur Zeit unbekann- ; ja- Geschäftsstelle des- Amtsgerichts. bei der Dresduer Vank in Nürn- des Vorstandes und des Aufsichts- f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Züri ch, 7-Novembe j Maschinenf. - Ges. 67,00, Metallwalzwerk A.G. Mährisch- Ostrau Janz dess tf j i | Genannten, 7, Harriet Sara Venja- Na eus des. E i rankfurt/Main rats Berlin, 7, November. WIG2velide Mo vel4es tue ¿Ea ad e U t U e lat 138,00 K., Prager Eisenind.-Gesellschaft 406,00 K., Eisenwerke A.-G. ne Ae r Mg igs vori min geh Bumm Chespan oes A O ffurt/ B: ußfassung über die Gewinn- Nahrunaêmittel. [Preise in Reichsmark.] ESchnitt- und Band- | 22,664, Madrid 39,50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,523, Lissabon Rothau-Neudedck 68,00 K., A.G.fvorm. Skoda Werke Pilsen 262,00, heiden und ihm die Kosten des Ver- EReTEn S R A in bei der Bayerischen Vereinsbank verteilung. j nudeln, Suppeneiniagen, E Hörnchen, Bruchmaccaroni 72,00 Sofie , Stockholm 102,664, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 83,50 nom., e U T 50 K. A G. Rotb E aon E Sa o {abrens aufzuerlegen. Die Klägerin Bui A 'Bclästine in Erben: 5. BVerlust- und in München oder in I: . Entlastung des Vorstandes und des 1s 73,00, Fadtennudeln und Späßle 74,00 bis 75,00, f) Maccaroni | Sofia 5,25 B., Prag 17,25, - Budapest 102,50, Belgrad —,— E A ne Se VOLY-Ftoteleger CGpinn. eb. 88, E ladet den Beklagten zur mündlichen C TAAR ; ieda S Stein bei der Deutschen Bank in Nürn- Aufsichtsrats. 75,00 tis 76,00, f) Epaghetti 77,60 bis 78,00 Fé. 10A Aben L inb La vorn “eo! | Ver. Schafwollenfabriken A. G. 46,00, 4%“ Dux- Bodenbacher * 4 Stim o; l | gemeinschast mit Frie ara der in Berlin, . Satzungsänderung 13 betr. Auf- Muntok, auêgewogen S) e ' bis A i la weit 875,00, Buenos Vice 94,75, "Japan Tol A L S N Dux-Vodenbaher ese q L e ae des Landgerichis V E aria Tae Set e 31692] Fundsachen. vei eie Effektengirobank oder fichtsrats-Vergütungen und Steuer- gem., ausgewogen §8) —,— bis —,—, Kümme! ausgewogen Kopenhagen, 7. November. (D. N. B. 2 A —,—, - Poldi - Hütte 513, , Berg- } ig auf den 20, Januar T ; E ind n Er ; ; F Hoi bei einem Notar abzug). deutsch 124,15 bis 150,00, Kimt (Kassia), ganz, ausgewogen & | New York 518,00, Berlin 207,45, aris 11,76, L AO 5300 und Hüttenwerksges. 490,00, Ringhoffer Tatra 385,00 K. Renten: Braünschweia aus. den I Berlin, jegt in Palästina, sind neben | Aufruf eines Versicherungsscheins.

2 0 : “hr G fit j sehte 1942, vormittags 11 Uhr, mit der iteigentü j : : ; u hinterlegen und bis zur Beendi-| 5. Aufsichtsratswahl. —,— bis —,—, Bimt (Kassia), gem., ausgewogen £&) —,— | Zürich 120,35, Rom 27,40, Amsterdam 275,45, Stodholm 123,45, 42% Mährisch Landesanleihen 1911 10,05, 44 Pilsen Stadtanleihen z Uufforderuna, fi drs A bei anderen Personen Miteigentümer je zu | Der Lebensversicherungsschein Nr. | 3U h

i ZEEO i —,— Zes e i D- s ; 2 auptversammlung dort zu | 6. Wahl des Abschlußprüfers für das N : 4 . Ly ; 1 ; 41% RSilsen Stadtanl. 0 ; ; ( ) C einem Zehntel an folgenden Grund- | 301796, ausgestellt von der „Vita“ | gung der Haup Haftet 42 bis —,—, Eteinspcisesalz in Zutesäden*) 20,00 bis —,—, Stein- | Oslo 117,85, Helsingfors, 10,62, Prag —,—, Madrid —,—. | 45 Böhm. Hyp-Bank Viondbr. (7 jähtig) E A e Bon y diejem Gerichte zugelassenen Rechts- | stüæen: a) Pl. Nr, 98!/2% Stgde. Klein- | Lebensversiherungs - Aktiengesellschaft | belassen. Geshästsjahr 11/2.

speisesalz in Papiersäden*) 19,60 bis —,—, Steinspeisesalz in Werks- | Alles Briefkurse. ? ächtigten ver- | 1,5; E 3 o ? Nürnberg, den 7. November 1941. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak- padungen 23,80 bis —,—, Siedespeisesalz in Sutesädens) 22,00 Stockholm, 7. November. (D. N. B.) London 16,85 6., | Landesbank Schuldverschreibungen —,—, 4% Bbhm. Landesbank A L! Dees g e m s weidenmühle, Þ) Pl. Nr. 264, 86/5, | am 12. September 1986 auf den Namen L Aktien bis Sonn-

( ) S t: Sledelp l Î ¿ S 7 : H JESU treten zu lassen. 321 21 i ; S et A Loh- Der Vorftand. tionäre, die ihre s p lie la d Popier dden) 21,00 is —„—, Siehe: | 1988 By Benn 10760 &, 108480 B Paris —e G, 800 B | Zon ¿G Petr fahr Épattie e Un R Bransehwelg, 6, November 1981. | e" ln Vie" Blnbectbidl, wenn "uk Meniee Weh" ebend, dem 29, November 1941, : 1 EMESRGen 29, 8 ee Buder- | Drusel —,—, G, 67,50 B, Schweiz. Pläße 97,00 G., 97,80 B attatie. ‘o/ Mal O 0 Mst Geschäftsstelle des Landgerichts. d) Pl. Nr. 279 Stgde. St. Johannes, | Gesell [8 abhanden gekommen | [31390] während der Gesché i sirup, hell, in Eimern —,— bis —,—, Kirshsirup —,— | Amsterdam —,— G,, 223,50 B., Kopenhagen 80,95 G./ 81/25 B, | Sparkasse —,—, 4% Mähr. Landeskultur-Bank-Komm.-Schuldver., 2; Zivilkammer Pl Nr T Ske Rin [E R und tis AuGRenA i Der Auffichtsrat unserer Gesell- | Gesellschaft, bei der Geestemünder bis —,—, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 1214 kg Oslo 95,35 G., 95,65 B. Washington 415,00 G., 420,00 B. | 4197 4% Mähr, Landeskultur Eisenbahn-Schuldvershr, —,—, L : M E O [E uns dre U ‘Wir t t sih wie olgt usammen: | Bank in Wesermünde-G., bei der 74,00 bis 80,00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern | Helsingfors 8,35 G,, 8,59 B., Rom 22,05 G., (22 25 S Prág 2% Bivnostenska Bank Schuldv. —,— K, = Kasse. R D E und Miteigentümer je zu einem | Ersagurkunde beantragt worden. Wir | shaft ses ; ä i Ó Geora | Bremerhavener Bank in Weser- ; 4 U . S; “r / A es i j i d- | weisen dur diesen öffentlihen Aufruf | Gustav Koenigs, or}tßer, eorg | Dr u vei von 122% und 15 kg —,— bis ——, do. aus getr. und fr. Pfl, | —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 6G., 2,82 B.“ is Amsterdam, 7. November. (D. N. B.) A, Fortlaufend (B1B00] SOEIIENTEUNE N, ] Ee amt Iwan ter! dex run j i j siche- | Ahrens tellvertretender Vorsiger, | münde-M., bei einem Notar oder bet in Eimern von 124 und 15 kg 80,00 bis 83,00, Pflauemnapfel Os lo, 7. November. (D. N. B.) London —,— G,, 17,75 B,, | notierte Werte: 1. Anleihen: 4% Nederland 1940 S. 1 mit O E L E ae 4 fr Ne 1e, Sitte Lu A beut bin A E Seinrich Rios Christian “F | einer zur Entgegennahme der Alktien F Eimern n i 12% kg 80,00 bis 86,00, Erdbeerapfel in | Verlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G,, 10,00 B., New York Steuererleihterung 101%/,,, 4. do. 1940 S. II ohne Steuererleich- Quedlinburg, Münzenbetg 56, Jeßt | Sündersbühl, g) Pl. Nr. 7 Sigde. g ' , befugten Wertpapiersammelbank hin- imern von 72K 80,00 bis 96,00, Aprikosenapfel in | 435,00 G,, 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zürick L ie 3 ; a 1; 22 taat d Ver- | Exih Bechtolf. terlegt haben. ; 10 i e berige Upsoina ege t pg | E e Mle A6 E O B Mitwewen | 22a Noten L Ber T Lo C R O N Sea Mane De (de nige Reim, «Me (ermn dein nih tuerhali yweie |‘/ Pumbub, den 9 Roemer 198, | “Wesermitive-@, q, ngvember 1980, „V0 Dis —,—, verb „Apselnachprefgelee (8 1 e V, C1, , Stockholm 104,55 G,, 105,10 B.,, Kopen 2 /0 . Xerkeltike Zert. 74%, do. Handels Mij. Zert. (1000) E Ars i R A i Ua tonate bei d [ls vorgelegt burg-Amerikamnische _ : ; tefbigte Enisettassut —-— bit —/= = Mat me tade: iese | 3480 G, 82/40 Be Rom 2220 0e 0d B prag aeaaninden | 1/450. 2: dtlion: Ae Tunshitde Unie (A8 185/77), Ven Semen n Un, a O Pdriten un A lgen im Be | M de S 2E | MadeisageKenen-Geielthaft. Ostar Neynaber / G OU : en /8 » &oller Nederl. Vliegtuigenfabr. 215,00, | fe j Rußland (nähere | Pl. Nx. 165 Stad ündersbühl | urkunde erlöshen sämtlihe Rechte aus Der Vorftand. N 8) Nach b 9 S i 3. ; n ; ogontshenkowá in Rußland (nähère | Pl. Nr. gde. Sündersbüh schen e J Ó 31697] ? y B L 4 E P A London, 7, November. (D. N. B.) Silber Barren prompt e (DosbiiacGet) 27025, Brian, *Rebori Mi U E Ansgrist unbekannt) wegen Eheschei- | (Buchstabe f) und 1367 Stgde. Weigen- | dem alten Versicherungsschein. 1708 | Accumulatoren-Fabrik Aktien: *) Napiersäde 40 Pfg. billiger per 100 kg. 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Silber fein prompt | Petroleumbr. 3245/*), Amsterdam Rubber Cul Mi 511,25 f dung mit dem Antrage, die Ehe der | heim (Buchst. e) handelt es sich um| Berlin, 8. November 1941. 12! ] i gesellschaft, Berlin-Hagen 1. T g ger p g 20%, Silber auf Lieferung fein 2534, Gold 168/—. Holland Amer Lift 149 Bos Nederl E E 05 0 Parteien zu heiden. Der Kläger A andwirtschastlich genußzte Grundstücke, Lir be FA T Man teberia dg S M204 0 es Wir beehren uns, die Attionäre uUN- : 190%), . , ; ot M E dwi j esellschaft Zweigniederlassun upt | -Ge- í f nuers- Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Wertpapiere, 319.00, Seneribah. Mj, 2720 T T 1E M (1000) lung des Redtgstreits vor die 1. Zivil- Viet, V Tei “Vitnd: das Deutsche Reich, Berlin W_ S, sellschaft der Kleinmüuchner Titben E oe 47, P SrvandeE "1941, Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Metdung des „D.N, B,“ „Frankfurt a. M., 7. November. (D. N. B.) Reichs-Alt- | liche Werte: 31/4 Amfsterdant 1937 S. I 0594 81% Recha M kammer des Landgerichts in Halber- | stücksmiteigentümern wurde dur |, Taubenstvaße 4—6. E O ANOOON en 12" Uhr mittags, in - unserem Ge- am 8. November auf 74,00 X.4 (am 7. November auf 74,00 F.4) | besibanleihe 162%, Aschaffenburger Buntpapier 111,50, Buderus | 1988 S, T —,—, 4% Nederl, Bantkinstellin Psb. —,—. 2. Aktien: [tadt Nichard-Wagner-Stvaße Nr. 52, | meine Anordnung vom 30. August | (G E Ï N Die did Attsatiäts [Gatiagaue zu Beklin SW 11, Äsfani- für 100 kg. Eisen 137,00, Cement Heidelberg 218,50, Deutsche Gold u. Silber | Nederl. Bankinstelling R. IT 112,50 Amsterdam Droogdok —,—,* Erdgeschoß, Zimmer Nr. 19, auf den | 1941, Nr. 2085 da 865, aufgegeben, erer A scher Plag 3, stattfindenden ordent-

; : a -Ers.- | Gibi D \ h Ersaßurkfunt \ ird, | Ahrenkiel, Otto Wol , Anton Hübbe, terung 1005/,,, 4% do. 1940 S. 11 mit Steuererleichterung 101/, ,, Gefreiter in 2. Nachr.-Dolm.-Ers.- | Gibißenhof. Das unter Buchstabe e L Ersazuxrkunde ausstellen wird, | Ah ff H

r ra ramee

380,00, Deutsche Linoleum —,—, Eßlinger Maschinen 150,00 2H i N , 23. Januar 1942, 9/4 Uhr, mit | ihre Eigentumsanteile an den bezeich- unserer Gesellschaft zur 67, ordent- | [ichen Hauptversammlung einzuladen. 4 Felten u. Guilleaume 216,00, Rb. ien 148,75, Gebr. Sia 26900. Holland. Él, 2 Sieoifabriet 181,00, bol Trab Unt KLeL der Aufforderung, si dur Recht bei | neten Grundstücken längstens inner- 6. Auslosung usw. A D rid g aid L Tagesordnung: L Berichte von auswärtigen Devisen- und hans 150,00, Lahmeyer 178,60, Laurahütte 21,60, Mainkraftwerke | fabriek —,—, Holl. Kunstzide Jn. (HJ) —,—, Intern. Gewapend vage N a KADE N T D igten vers ; aje Mee A enen a von Wertpapieren. | Lur in den Sißungssaal der Bank | 1 Vorlage E Cte dh apital e rets e oigt u. Häffne A j 260 N i 4 dnun( h F ; L ; eshlußfa]sung 2

Wertpapiermärtten: hof dO e 00/0 Woll u. Dasfer 200,09, Sesof | Belaga in eig fen: Dirie Gamp, Ula do, Fon, Ned oor | reien gu lesen verluheen. -Gleitzeitig wude dén | (319) Bekanntmachung, | für Oberöserteid und Saliburg im | horihtiginz auf, Grund der BAY, Devisén. Hambur 7. November. (D.M. B.) [Schlußkurse.] Dresdner | N. V. 7% Vorz. 144,25, do. 70, Vorz. Zert. 144,50 do: 694 G Halberstadt, den L O unter den Ziffern 2, 8, 4 und 7 ge-| GK—750/31—1941. Betrifft: 4% An- | Ln a. " Tagesorduun ¿ vom 12, Junt ¿A ust 1941

Bank 141,50, Vereinsbank 161,00, Hamburger Hochbahn 128,25, | Vorz. (St. z. 100) 142,00, do. 6% (St. z. 1000) 141,00, Dis, Geschästelells andgerihis. | nannten Ehemännern der beteiligten | [eihe 1940 der Selbstverwaltungs- bihlirsses- unda +2, DADV, bom 16. Au “d

Prag, 7. November. (D. N. B.) Amsterd U N á ; f ; i VON mert ¿wu ; j 1. Vorlage des- Jahresa| 2 ses 1940 und Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B,, Berlin L gard 857800 G. Hamburg-Amerika Paketf, 95,50, Hamburg- Südamerika 164,00, | Nederlandshe Kabelfabriek 430,00, do. Zert. 440,00, Neber- : ERE: S POAAI E R Grundstücksmiteigentümerinnen aufge- | förpershaft Tirol im Reichsgau g des Jahresabschlusses

h : y ; Hal ; 1790 des Geschäftsberihts für 1949 mit É tandes und 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G; Gorbd, Lloyd 95,00, Dynamit Nobel ——, Guano 95,00 B,, | landsche Scheepsbouw Mij, 197%, Nederlandsche Vlas Spinnerij [81684] Oeffentliche Zuftellung. M beclilbe: Zustitniütia ub Bhn las L he 13 eri 0% Matin

i i N ; i i äuße- 1 ; dem Bericht des Aufsichtsrats. Z ; tes. 483,10 B., London 98,90 G,, 99,10 B,, Madrid 285,60 G,, 236,00 B,, L C 81700! “Baeate 20000 Me Karstadt 201,00, | —,—, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 172,00, Reineveld Machine- 4 R 532/41. Der Schlosser Paul Eck- eheherrlihe Zustimmung zur Veräuße Die im Tilgungsplan der 4% An- Entlastung des Vorstandes und des des Aufsichtsrates

i : ; ; 4 ; / dstücksan- | r; z é Beschlußfais über die Gewinn- Mailand 1831,40. G, ‘131,60 B., New York 24,98 G" | Otavi 2450 Neu Guinea —,—, | fabriek 162,00, do. Vorz. 126,25, Rotterdamsche Droogdok Mij. 339,00, E tädt in Dessau, A Ce N A u teriddas: ober Vendie bes Le Fer DiBE n Tirel Umd Gooenl: Aufsichtsrats. / / dl eri : 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B, Stocholm 594,60 G. Wien, 7. November, (D. N. B.) 4% Ni do. Hert. ——, Kon. Mij. De Schelde, Nat, Bez. v. Aand. 130,00, rozeßbevollmäc tigte e Müller in | glaubigter Urkunde zu erteilen. Die | bere tür d A 1949] vorgesehene | 3. Wahl des Abschlußprüfers für 1941. Beschlußfassung über die dem Auf- 2060 B, Belgrad 49,95 G, 50,05 B., Ágram 49,95 G, 60,05 B. | 1940, A 104/00, 4% ObeDonau Lds.-Anl. 940 102, 06 4 E Da 190M es E L HCE 1s. 18B 06, Weenhäaiidie i Dehn, Tact gegen Tant Ehefrau Beteiligten sind dieset Aufforderung | 2 N g c en - Sahungsändevungen Betreffend sichtsrat gemäß §§ 18 und 26 der rüssel 399,60 G., 400,40 B., Budapest —,—, Bukarest —,—, | mark Lds.-Anl. 1940 1027/, 49/ Wien O A d NIEIETe 7 /81 Dlork & C0, 249,00, do. Vorz. 155,00, Veendaalsche / N niht nachgekommen. Gemäß §8 6|V 0 / § 10, 15, 17, E A Sazung und § 70 der 1, DADV. Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G,, 16.72 V Tee G Gei i /s1 4% Wien 1940 102,70, Donau- | St. Spinnerij en Weverij 120,00 G., Vereenigde Blikfabrieken 232,00, Eugeme Eckstädt geborene Zuewa, g en. L er osung vorgenommen. C UnO. g Als h E ' . s j Ï T ; / ; ' | Tem i t | und 2 der VO. über den Einsaz des | Die Verlosung findet am 2, Januar g : A zu gewährende Vergutung. Budapes, 7, November. (D. N. B.) [Alles in Pengd.] Alpine Monte Ran A. E. G.-Union Lit. A 128,00, | Vereen. Kon. Papierfabr, van Gelder Zonen 150,50, do. Pref. L N Bu e dei jüdishen Vermögens vom 3. 12. 1988, | 1942 im S ssaal der Tirolischen | 5. Wahl von Aufsihtsratmit liedern. Erteilung der Entlastung an Vor- Amsterdam 180,734, Berlin 136,20, Bukarest 2,783, London | Oesterrei 222,00, Brown Bone 0 11,00, Brau-AG. | 164,25, Wilton Feijenoord Dok en Werft 227,00, do. Vorz. 137,00 B. unbelangten Absenthang, al S MUBL 1G. 1700, wird kuntmebr mil| aandea. vpvothereaamtalt i Zur Ausübung des Stimmrehts sind | Lr Aufsichtsrat O ; 7 (40, N -Boveri —,— ydyer Eisen u. | Nederl. Wol. Mit. —,— O / , dung aus § 49 des Ehegesezes und Bl. T S. 1709, wird nunmehr mit | Landes-Hypothekenanstalt nnsbrudck, z Tage vo stand u 11chISTAT, i 18/82) Sofia 415,50, Zürich 80,20 ) T SLayl e) an f el And, 157,00,Enzesfelder Metall | Mij. Zert. (100) 318,00, Blaauwhoedenveem-Vriesseveent, 105,75 | Sculdigerklärung der Beklagten gemäß.|. ung d 1 ter | Meraner.. Str. - 6, -u ziehung | Lem Termin der Hauptversammlun 4 R Al Beträct R f E ith E ot do N O D S lonians “E Gummi Semperit —,—, Magaziin de Bijenkorf N. V. 184,75, do. 6% gese Vorz. s, ' 8 60 Abs. 1 dess. Ges. Der Kläger int An E ict alilicher Grundbesiß L eines Notars ltatt, 4 Novernber 1941. | gemäß 8 18 der Saßung bei der Gesell- D gg np iiüteili N ; i gs L R O / fan s e streitA por i dia G ivil- rage steht, ini Zustimmung des D Reichsftatthalter in Tirol und schaft, bei einem deutschen Notar oder 45 000 Aktien zum Nennwerte von L | Launen des Landgerichts in Dessau, | Bayer. Staatsminifteriums für Wirt-| Vorarlberg, Gauselbstverwaltung: | bei einer zur Entgegennahme O je 1000,— AAÆ und 17 500 O az Nr. 59, auf den 7. Januar | schaft, Abteilung G der Z. A.: Dr. Gro ch. befugten Wertpapierfamme gu um Nennwerte von je 100,— A. l ————

L : Ó ; s ; i : 1 der : : 942, 9 Uhr, mit der Aufforderung, | Kanzleivorsteher Hans alter i | S a riogen, . Aenderung des §& 21 Abs. Öffentlicher Anzeiger | sid de) einex bei: desem fleridt gu: | Ritrnberg S, bödelstt, 8, zum Fed L Linz a D, den 5 Novertber 1961. | ®* Sung: Je 190 NE Nennwert ® gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- | der Veräußerung der oben begeihneten 7 ktien- einer Aktie e E 26 Ziffer 2 Ab-

E erna - | evollmächtigten vertreten zu lassen. Anteile an den unter 2 Ne d e 2 . SI187O) Freiherrtih ; Ss So n Aires e 1. Untersuchungs: und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenshaften, | Dessau, den 4, Noyeuher 1E, L E T gesellschaften. E bon Tueeihs ‘Vuaiévéi E iaitea ' Aufsichtsrates

i ; î äfts\telle des Landgerichts, | Treuhänder mit sofortiger Wirksamkeit : Gewinnanteil des l ( 2. Zwangsversteigerungeu, | 7. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handels- und Kommanditgesellschaften, ga tel hd h Paten Ei M 28 “ld Die Koiten dieset treuhände- | [31700] Kundmachun An SEE ar s “E E

3. Aufgebote, 8. Kommandiigesellschaften auf Aktien \ i Tätigkei ie die Kosten des ; Be Einladung zur ordentlichen Haupt: ihtigun

: , , 13. Unfall- und Juvalidenversficherungen 7 O tliche Zuftellung. rishen Tätigkeit sowie die Kosten de Bei der am 28, Oktober 1941 vor- g erihtigung, des Auf- 4. Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche Kolonialgesellshafteu : gen, [81687] Oeffentliche ¡o» | Verfahrens zur Bestellung bes Treu- | ¿nommenen planmäßigen Verlosung | versammlung am Donnerstag, den | g, Wahl von Mitgliedern des 5, Verlust: und Fundsachen, ; 10. Gesellihaften m. b. 9, d ir Eme Di fe Pobensalzo, Horst-Wesse Ò © if

h ; R L, „| händers haben die unter den Ziffern 1 il\chuldv ci- (27. November 1941, vormittags sichtsrates. n L 15, Verschiedene Bekanntmachungen. ae V e E P eoeDollmAG: bis 7 genannten | Grund sem aen: E O CAE Taae bor 9 ihr, ¿n Nürnberg im eht Sra 9. Bai D E pee für das ; ; z | : fes ad S RAAA ZIOR T 2E MNailias 4 | tümer gesamtvevbindlih zu tragen. Die | §iroler Wasserkraftwerke A. G. | der JFndustrie- un / eshäf E

2 . . . n . c 5 3 l. Untersuchungs- E Sd E Sevares E Lefpiebigung nitt qus: g tes u 5000,— A, lautend | 44/7 %igen Goldpfandbriefe der : lolo, lagt gegen die Ehefrau Helene P e dna S bie Gêde des ien ju er bom Jahre 1984 wurden „folgende Adolf- A Maa L T. bictenluok va der Ministerialrat Dr, Friedrih Wil- | geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber- | Antrag vor Klara Zell Sen thrarat | Gaherischen Hypotheken- und Wegsel- iotrowsky geb. Kalamursa, jeyt un- | Zes al lgt naÿ -Ab-| "Mie Netrtwert d sabshlusses und | berechtigt, die ihre Aktien bei der L 2 L, l p ( | Hl ( s‘ von Klara Zell, Hauptlehrers- | bank it Reibe b Buchstab A thalts, auf Eheschei- tattenden Auslagen erfolgt nah Ab Mit Nennwert 8 50,—: Nr. 3068| 1. Vorlage des Fahresa gt, E Berlin

un Q Q en helm Soltau, Berlin-Stegliz, Südend- | {uß ergibt. Die Gläubi er aus Pflicht- chefeait Heimentki B O E nen, Reihe AONELE shekannten ufen / chluß der treuhänderischen - Tätigkeit | 3971 3113 3123 3125 3126 3293 3303 der Berichte des Vorstandes u:1d | Hauptkasse der Gesellschaft, Be * [straße 83, hat einen Erbscheinsantrag teilsrechten, Vermächtnissen und Auf- | Die 51/5 (fr. 434) is Dies E A O Que, R (bung aus §8 55 Deutschen Chegeseges. urch den Regierungspräsidenten. Für H 41 Q 33 3646 i ür das Ge- S&W 11, Asfanischer Play 3, bei erner

y ¿ ' b i ; - Í ; è A M: 2 ; i / j 4929 3431 3455 3633 3646 3651 3690 des Aufsichtsrates für S , A 81676] Aufhebung gestellt. d werden etwaige Ab- | lagen sowie die Gläubiger, denen der | pfandbriefe der Slidd ‘Bodenkredit n Lr O Sa A M Der Mläger ladet pie Le gs: | diese Anordnung wird eine Gebühr von | 3696 3713 3796 3849 3900 3916 3925 châftsjahr 1940/41 Wertpapiersammelbank, bei einem des Steuersteckbriefes und der |kömmlinge des am 28, 18. 1 in | Erbe unbeschränkt haftet, werden dur | bank München “Nr 4 D 148 135 it-| trag von Josef Stettner, Bauer, i mündlichen Verhandlung des Rehts- | 20 n.4 nebst einem Zuschlag von 20 %/o 300 4016 4058 4097 4188 4191 4211| 2 lßfa ung über die Verwen- | Notar oder bei einem der natstehen- Vermögensbeschlagnahme. Batavia (9) geborenen Bruders der | das Aufgebot nicht betroffen. 500, M, I C 139 893 2 L EA Fau eta, Gar, Bader! De (A Wige tr &tts voy/ die Givitlanuar de O angesegt, Gegen diese Anordnung steht | 4 s 324 4343 4437 4541 4556 4575| dung des R btanil den Bankhäuser während der üblichen Den Steuerstecbrief und die Ver- | Erblasserin, des August Adolf Wilhelm | Hamburg, den 17. Oktober 1941, .| und 11 C 381 988 qu 200, G. 6. Auf Scheriten: eGolbpsand “Münden | ae 1942, 10 1 n) mit bar M den Betroffenen binnen zwei Wochen | 4579 41589 4635 4666 1717 4748 4830 | 3. Beshlußfassung über die Entlastung M Hiierlegan O e e , G

mögensbeshlagnahme vom 20, Sep- | Friedrich Heineken, der am 14. 9, 1928 : i Abteil 9 ; i : ‘Bag i ih8- : ihtérat. eendigung der Hauptversammlung tember 1939 egen Gustav vsrael See: in Konstantinopel gestorben ist. Er war Das Amtsgericht. Abteilung 64. Antrag von aria - Vurgmaier, | Serie 12 Lit. C Nr. 10 666 zu 500,— forderung, sich durch einen bei diesem nah Bekanntgabe int Deutschen Reichs- | 4855 4863 4896 4988 5004. von Vorstand und Aufsi ur gung 5

s U : : ; Bäuerin, i j „| G j | [s | und Preußischen Staatsanzeiger Be-| Mit Nennwert 8 1000,—: Nr. 52 | 4. Aufsichtsratswahl. ort belassen: j Se E. M S Sara T, Cbe u Rau ai [31681] Bekanntmachung. fam 4, Bez Tölz: Der ba ide, Liqui: Gevxa Saimaaitiae, Urach Perach Progehbevelimächi gten Peevties u ister Be e Lee 130 195 209 240 345 349 r 488 580 S A. Hil: aubt: D Us S «M. Studi Conio R , Ufa E ( | tionspfandbrief ‘der Bayerischen | am Inn: Der 4% (8) %ige Gold: Die Einlassungsfrist ist auf zwei | Mintster 11 & A De | 643 729 736 838 10nare, Me aar U : N Opitgasse 20/2, derzeit unbekannten | Personen, denen Erbrehte an dem | „12, F 112, 77, 94, 101/1940 12 F 4, | 2a i; s S) ssen. Die Einlassung w t der zur 96 108 lung teilnehmen wollen, haben| und Hagen i. W., e Ai E N N ; A l theken- und Wechselbank München-| pfandbrief der Bayerischen Landwirt= W tgeseßt worden. äre in zweifaher Fertigung oder zur | 1004 1036 1057 1059 1087 1160 1264 | versammlung teiln , li und Aufenthalts, hebe ih hierdurch auf. Nachlaß der Erblasserin zustehen, wer- 68, 64, 67, 69, 71 R A 76, 77/1941 Le A 4 f; ; N F ohen festgeseß Niedersch7ift beim Regierungspräsiden- | 1356 1366 1370 1422 1501 1555 1583| ihre Aktien spätestens bis zum Dresdner Bank, Berlin, Wien, 24 Oktober 1941 den hiermit aufgefordert “ads Erb- | Das Amtsgeriht | München hat am s L E Nr. 43736 zu Me München Reihe 34 Buchst. L © Hohensalza, den 1. November 1941. in G / 6 22 5 D N U Soaiabes TO4L iu bintvvitaen deren Filialen in Frankfurt Finanzamt J S1 i f it | 22. s C T . 42767 zu 100,— &M und die 4%4/ ie Geschäftsstelle des Landgerichts. | ten in AnWach einzulegen. 1586 1593 1604 1637 1749 1796 1824 | 24. November 1941 z l | W Finanzamt Junnere Stadt-Ost rechte innerhalb sech8 Wochen seit | 22. Oftober 1941 folgendes Ausschlu Joha Sügel chaf e, Wi Ea Ten 7 di ; ; ‘Babe Dis Va ate Ansbach, 24. Oktober 1941 1826 1871 1873 1941 1948- 2144 2169| in Nürnberg: bei der Gesellschafts: a. M. und Hagen i. 2W., : Reichsfluchtsteuerftelle. dem Tage der Einrückung dieser Auf- | Urteil allen: L Sur kraftlos eran e sGasfer, Winterhausen | 7 igen Goldpfandbriefe der Baye- / Der Regierungspräsident 248 2258 2282 2397 2560 2726 2753 fasse Berliner Handels - Gesellschaît, Xn V A 3 d R i he, | exflärt: 1. Auf Antrag von Gemeinde | Nr. Bez. Ochsenfurt, vertreten durch | rishen Hy otheken- und Wechselbank, bder og . 2248 2258 2282 2397 2560 2726 27ò hz , N anzeiger "Bei: ves „Doutshen Reihe: Pevach a. Jim, vertreten bur deren aigtnipar E / Dem A A Münden Kei e D, A Ne E 81688] De n - Aediattes J. A.: v, Kleinshxod, 2821 2857 2865 2905 2970 2992 2994 pn O cepoaker Bank Filiale R, anaer o MOE G: Main, R A) D I i T N E Ti S GA A | 1; j) | Bürgermeister: Der auf die Gemeinde 0 #/2 ge) Liquidations- | un zu je ,— A, Buchst. O / ; A dl R A L ; e ¡ ler « Co. R iee , 30. 10, 1941, | Pera a. Jun, B.-A. Altötting (Lokal- | goldhypothekenpfandbrief der Baye-| Nr. 30258 zu 1000,— E, Reihe 4 SGA N V olf Bille lay d: [31689] Oeffentliche Zustellung, | Die Rückzahlung der autgelóftew e E Bank Filiale pet tir B Schickle V 3 Aufgebote Amtsgericht Charlottenburg. Abt, 18. { armenfonds), umgeschriebene Aus- D At Pana oualit München Lit, O L| Buchst, Þ_ Nrn. 14 426, 14427, 14 428, Bree bovollmächti der: * NeGtdantvalt Alfred Bech, geb. 23. 12. 1926 in | Teilschuldverschreibungen erfolgt d in München“ hei der Dresdner | Sponholz «& Co., Kommandit- 0 losungsschein der erleen Ab- | 2176 über 179,211450 g Feingold (ŒAÆ | 14429, 14430, 14431/- 14432, 14 433 rege FYORntC 6 otdten-Ste 17 Stuttgart, klagt gegen Reinhold Rien- | 1. 12. 1941 zum Nennwerte bei der f Filiale München, Gesellschaft, Berlin [31680] [31679] lösungsanleihe Bu L a r. 1675 Batik 8. Auf Antrag von Karl ju je 500,— G. 13, Auf Antrag von Pahl in Leslau, D Whotvat Jadwiga hardt, Elektromechaniker von Ludwigs- | Gesellschaftskasse in Jnnsbru, Bis- b po Flle » Mo, Bank Fili “lo Westfalenbank A. p Bochum, Aufgebot. Anton Nies, Straßen- Aufgebot von Nachlaßgläubigern Vice O e Lbtedene Beyer, Den e D A 0 e Me 4 S eisen E E “Be Ie) Karpoio geb '* oraczewski, jegt t en Mutcibols M An- mos 10 ol n in i ition, *München, Heikrich Kirchholtes, Frankfurt ta S n U t s eid j dl ayer, 4D, 4 , ¿t G en tein: Die 4% ch1 Mas i- | bekannten em Znu- | fatt- : S De i - j afi tal” das Aufge gener (u Bombe Ler Aufre? Seel Euge | Ngnl he Meier Nummos ju | iei, Golbpsändheiese dey Baherie |// Siven Golbpsandbriefe der Bayer belamten Mae auf She: | rat, den Besagten sosenyflißtio, ge Wise R and boren tnländischen | bo der Walerisben Gnbothefew-| a M edenang hat 10 zeiti 9 T P a ils T L ( b lnepdè i A0 . 2. Auf Antrag von Kath. | [Þe othefken- un eselban en Hypotheken- un: echselbank a verurteilen, an den Kläger für die Zeit | Filialen. : E ? P S l der Le f ruhen A ne O (A huzge | Bertesfen, Inhaber der Firma Axel | Psarramt Mauern, Post Rennerts: | München, Reihe 4 Buchstabe L Nr. | München Reihe 4 Buchst. X Nrn. 11.082, exflärung der Beklagjen, Der Mger | pon 29. 18, 1997 bis 2, 12, 1941 îns-| Junsbruet, am 5, November 1941.| bej der Bayerischen Vereins |exjolgen, dah zwischen, ven Lage der verschreibung der ‘Rheín Hypotheken- | zuleßt wahnbat (ee in itr i e axf Me Bail Mei R E: ftobe D a E “r BOO, d hef Buchftate0 leme 0260 Tad Ae | / beadlun: “hes * Rechtsstreits vor die ge T E Til ie vot d Tiroler Wasserkrafiwerke U. G, in Berlin: hei der Dresdner Bank, | Hauptversammlung drei Werktage bank Mannheim Ret T7 S 2 i \ i rün ung (L, ou M; Le ; : 1 40 900, , | L - ¿chts in | bezahlen und das Urteil sur vorlau E : iben. : der Hinterlegung e B e O G Dae qu: D Beet Did E e | aner, B. Reuburg g. D, umge | 456 (7) Sigen Pfandbriefe der Baye: 2608 zu je 1000, Ce, 11. Die Un: | Lite L Lane 1944| velisfredbar gu ertlóren Der Belagte| M, Gttvert-Pequiwhittee A. G, | in Mette! Male shei der | Le! utter pe Cnt Nota l die Be spáte der Urkunde wird ‘aufgefordert meister Hamburg, Möndebergfir 01, ie ‘DavecisGer Abib stan fhe Bic, Ne Gd1t 18 673, 5 96 21087 übe n E u Has d e U 2 weit : | 9 Ube, mit der ‘Aufforderung fi 1M L 1942 U omi on une N V Rirabees ua d Dresdner Bank Frankfurt am \@einigung des Notars über die er- pätestens in d f Donnerstag, ‘0 ) : u Pan eiye Us er, R Y, U M, BID: UVET JE | (UNLENS en, un ar, sowei F ; : di erit zuge- | 4. März nachmittags E 1 ' ' ; Hi 1 in Urschrift . oder en 46. Juli 1042, vorm 056 ULT | lait writ M R habe À Vi 1825 ‘qu W0- f, Bud | 420 g FuingoD (fe 1000, 0.0), | augsihe dan, nad, Mahgat ihrer Bor lassenen Redhtaniwalt als Peozthbe- [or den Mgen now abu | "ie Alfionâro unserer Geselsshosi| bei der Deutschen Bank Filiale | in beglaubigter Abschrift späteftens vor dem unterzeihnete Beri j | : f ane ; s E S a i: d . * Ht - orndorser Sir, 39, Immer AL, L1UD, Hv or a ù 2 î , Ablauf der Hinter- IL. Stock, Zimmer Nr. 213 O O ien Anti Ban uchstabe D Nr. 1303 zu 100,— A | 179,211450 F en old df 500,— M) | Amtsgericht München, o SNaten. Perteelan e Le: anberaumten Verhandlungstermin ge- p a R gus Can 1A ämilichen Effekten- In «4 der N Uschaft ein» ten Aufgebotstermin jeine Rechte an- | burg, Abteilung 4, Stevefingdlaß, [riebenen Buslofngslgeinen ju He: | genannten Vent L 'C Ne! 15 00€ Uber | m O Die Gesshäftästelie des Landgerichts. | A nri gudwigeburg dom ¿Grand-Hohel") Nürnberg, Bahthof- |girobanken deutscher Wertpapier: | zureichen; obenso ift im Falle der Qn: umelde : ; ERIUtuittaoebs ; e | : p. A , i 20 ; i e F L f g , i Vei ‘ai viersam- C etals Rie Urkunde fet D Is Jge aues, Mes 161 a, \spä- bs Schuldverschreibungen, je mit glei- 358 492900 g Feingold (1000,-—— &.Æ).| Ueber die erststelligen 23 500 E. dex E NIE Gb: 0, AA0S bas Cement und- bie) Rel, O E are E, D ea l Uatinibih erien E M diee canacsüette los erflärt. werden, Mannheim, den den 22. Januar 1942. 13% Uhe, g E pan ‘Enalbar, Baue v L Ellen ied Wee R E A Ta bee n f B Tini t ribor 2e adt L bi Kirsch iReRItiQe Bustellung ewt eigt, i: laden, E INR G A arüonäre Pre dele spätestens am Hinterlegungsschein spätestens einen 30. Oltobex 1941, Aimtsaer r “A j , 13% e 13. ntrag von Anton Englhard, er vo enried, Gde. Könighausen on der auf Berlin-Wilmeérsdor j den: 1. du f i z 06 ¿j taden. Oro 2 , Í : i; : 8 Oktober 1941, Amtsgericht, B.-G. 3. L A o u- | Bauer, Gundelsdorf, Bez. Aichach: Der | und h Hafner, Landwirtin, Band 54 Blatt 1647 Abteilung Ill baum, fr, Kaufmann in Nürnberg, Ne E gemäß § 206 ZP 1. Beta e S 2E 24. N Fer ra Sen Sn R R E Dich S ldiTeicen. [81677 Hd hat T L bes Becenliardes Cx (früher 8) % ige Goldpfandbrief | Ellenvied 4; t, bet Hou in Aichen: Nr. 22 eingetragenen Hypothek von __Jeßt in England, 2, Clotilde Sara mtsgeriht Ludwigsburg, 4. 11. 1941. Verl i caditia “für das Jahr 4 Pg der Gesellschaft fasse rechtzeitig| Der Geschäftsbericht umd der Jahres- Binde Aufforderung. A Bb b Sor dbu Me E. ayerishen Vereinsbank München | Der Versi erungsschein der „Bayern“ |25 000 E ' is dem Gläubiger gemäß „Geissenberger geb. Kirshbaum, Ehe- E ; ustvech A Beschlusses ® des E e U Tia Uufélfaung eiter | ¿vfcktad lie E Merdniaa 10 (Erbfall Heineken.) halten. Urkundliche Beweisstl E ind Ga 4 Ku aa, 34 e Wt U e Anstalt D A uns N E L Us vom Gei dek Fau] T RAe, Ie, [31690] Oeffentliche Zustellung Aufthirates über [bie ‘vort Vors Bein arie beantragt haben. Die |ab im Geschäftshause der Gesellschaft 18 V1. 852/41. Um 20. 12. 1939 ist | in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Dupré, Regierung8medizinalrat i. R 2e G00 PURC1O, S A Bes 2A neuer Brief erteilt Dadurch e 7, "7 Gt E ; Frieda Sara Feibis deb. | Helmut Luß, geb. am 9, 2, 1922 in cia beantragte, im Jahresab- | Stimmkarte ist in der Hauptversamm- zur Einsicht der Aktionäre g Mitt 4 B N eia U die Klavieclag oed Nachlaßgläubiger, welche sih nicht mel- | Erlangen, Obere Karlstraße 1: Der f ee R zu 10 000,— RNÆ, lautend | bisherige Hypothekenbrief über 25 000 j Kirshbaum, Ehefrau des Kaufmanns | Stuttgart, klagt gegen Ernst Lempp, chluß' bereits berüdsihtigte Kapi- lung vorzuweisen. önnen auch von dort bezogen werden. , f Ja

,

G n | den, können, unbeschadet des Rechts, vor | Versicherungsschein der “Boe Mf ois ree g j C in Sbbe v 3500 A f Will rael Feibi x. in Berlin, | Weingärtner aus BVuoŸh, Krs. Waib- talberihtigung gemäß Dividenden- rnberg, den 6. November 1841. Berlin, den 6. November 1941. Dana ae DAO le Hei- | den Verbindlichkeiten aus Pflihhtteils- Öffentliche Anstalt für Vo “rag f Ll Antra von Mad avs M n e T : R D | Palä e a Meta Sara TinoeR, z. 3. L ara Aufenthalìs abgabeverordnung vom 12. Juni | Der Vorsiter des Aufsihtsrates: " Der Vorstand.

L Én, ge o n ail 1858 als | rechten, Vermächtnissen und Auflagen | Lebensvetsiherung, München, Nr. -0.88 | Landwirt und Kaufmann, Ädelsdorf b. Vexlin-Charlottenburg, 4. En 1941 Thorner geb. 4 ohter der Eheleute Friedrich Wil- | becücksihtigt zu werden, von dem Erben | bis 12208 vom 24. 4, 1926 über eine Höchstadt a. d. Aisch, Hs. Nr. 95: Die Amtsgericht. Abteilung 5. . : :

irshbaum, Ehefrau des | in Amerika, und beantragt vorläufig 1941 Hans Mülker,

H E az lft irzG C Einz: L E S E P rit ai ip auer A P m T Baar erer,