1941 / 282 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1941 18:00:01 GMT) scan diff

| Heutiger | Voriger | Heutlger | Voriger | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger 5 ps Sinner D e 415 [14 }- -_ Ver. Stahlwerke..,| 6 | 6 |1.10/1468,25b 1145,75 6 DeutscheAsiatische Bk. Gr. KasselerStraßb. Beri. Hagel-Assec. (70% Einz.).| s G E Stader Ledersabrik| 8 | 4 (1.1 | _— do. Trikotfab.Voll- R.A per St.| 0 381b G 380b j.: Kasseler Ver- do. do. Lit. B (264YEinz.).| Steatit-Magnesia .|8/1 141 ck _— E nis 4 | 4 [1.1 /118,25b 1[118,25b Deutsche Bank ……..| 6 | 6 [144,75b 6 |144,5b 6 fehr3-Ges. „... N| 4 1,10/118b 118bBr Berlin Feuer (voll) (zu100 RÆ| —— L Steinfurt Waggon .44*|.6 |1.1 /1488 —_ do. Ultramarin- Deutsche Central- do Vorz.-Afkt,| 7 1.10 do. do. -37%4 Einz.)} 78b G * für % Jahr. | fabrik ¿ss 7 | 71.7 (1616 164b bodenkreditban! ..| 6 | 6 [144566 |145bG Halbersi.-Blanken- Colonia, Feuers u. Unf.-V. Köln] Steingutfbr.Coldip| 3% 6 [1.1 | 140eb B Victoria-Verke ...| 6 1.10/147b 147,5b Deutsche Effecten- U. burger Eisenb...#5|5 (1.1 | —- iegt: ColoniaKölnVersicherung Stettiner Brauerei C. J. Vogel Draht- Wechselbank... 4 |5 |[129b 129h Halle-Hettstedt ...| 4/4 |14| 106 B 100 AÁ-Stüfe N _ „Elysium“.... .| 8 1.10/215b Gr u. Kabelwerfe ..| 8 1.10/246b Deutsch.Golddiskont- Hambg.-Am. Paket Dresdner Allgem Transport do. Oderwerke....|8/2/* 17 | —_ bank Gruppe B...| 2% | 8 (Hambag.-Am. L.) 1.1 |95b 95b ‘57% Einz.)| —_ und * 51/,/1/, a. ber, A. | Deutsche Hypotheken- Hamburger Hoh- do. do. (2854 Einz.)| _— do. do. Vorz.-Akt.| * 1,7 /236,5b [236,5b Wagner u. Co., | bank Berlin 6 |6 [1455b |146b bahn Lit. A... N 5 | 5 [1.1 /129b 1273 Frankona Rück- u. Mitversicher. S * 51/,/11/,a. ber. K. Maschinenfabrik, Deutsche Reich8ban!k?.j 5 #5 132b 132b Hamburg - Südam. Lit. C u. D) F do. Telwerte..... E Ci n i: Maschineonfahr Deutsche Úberseeische d Ie A Dampfs. ….….» 1.1 |170b 167,5b Gladbacher Feuer-Versicher. N| —_ do. Portl.-Cement| 0 | 0 |1,1 1026 1024/6 Wagner-Dörries .| 6 1.10| -— Bi i es amenes 0 [0 [70,75b 70,50 Hannov. Ueberidw. Hermes Areditversiher. (voll! iets R. Sto u. Co.....|12 L pas Wandérer-Werke .| 8 | 81.1 | Dresdner Bank... 6 [6 |142,25b [142,25b u. Straßenbahnen] 6 | 6 |1.1 /156b _ do. do. (25h Einz.)| A i Eidhrn.Co. Kam a, (ok oa | Satt Ben gallederBanere| Ly | H O E (E S AR o) [11 E L D D Eq E S G6 V ( C REEEE “1. » s ein. amburger Hyp.-Bk, —_ _— if, -Gesellsch. . . fans ie 0. agelverí. M Stolberg. KZinkhütte| 0 (4 |1.1 | —, 125,75b E Use 5 1.4 |134,50b B |133eb G Hilde3heim - Peine do. do. (3213 Einz.)) -— Gebr. Stollwerck | 7 1.7 (151,26bb 151,5 B Wasserwerk Gelsen- Lübecker Comm.-Bk., Lit. A 010111 | do. Lebens-Vers.-Ges.……. i Süddeutsche Zuker|8/2| * | 1.3 |343,75b |344b Mde, : O L j.: Handelsbk. in do. Rückversich.-Gej. —= * i da eee, Se R r ama * 4/1 a. ber. Kap. do. (m. beschränkt, Lübe. „e619 5 (5 éi lt Köniag8ba.-Cranz.N| 415 [1.1 | _ do. do. (Stücke 100,800) /95b Br _— Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspr , e 5 = i ; deo. Mo eda | 0 Quremb. Antern. Bk. Salenbas Ee | Nationa1“Alg.V.A.G. Stettin| E 2,30 ÆK einschließli 0,48 P Zeitungs tes n E A Ee Fo mona rtih 7 & Matelgonpotis Br des Raum iner fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile Seer 2: z 1.7 [101b 101,5b Wenderoth pharm, 6 1,7 /149,5b G s Sa E L D 0 Dampfer Li1.OX| 8 | 6 |1.1 Nordstern Allg. Versicherung... l 165b G r E bei der i Yas 1,90 monatlich. Alle Postanstalten nehmen s nimmt an die Unzci2emtelle Berlin §SW Ga Wi T irhe 58 Ulle 4 Drecaules ge eppih-Wfke. Bln.-jo Westdeutsche Kauf- ecklenburg. Depoj.- do. Lebens3versich.-Bank, 1.: ungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, - i vi z eEA Treptow E U Wn e Bren e O T T 6s Saitet 6 | 6 |1.1 /139,25b /139,25b u. Wechselbank.…..| 5% | 5% | amis Liegniy - Rawitsch Nordstern Leben3veri.AG.N| straße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe rosten 30 O Ante Beilagen (f eia O A iebe Bg Bott ant La enDe E Terrain Rudow- Westfälishe Draht- do. Hyp.-u.Weselb.| 6 | 6 | Vorz. Lit. A. N| 0 | 0 |1.1 |68,5b s38%{b Schles.Feuer-Veri. (200R.4-St.)| o.D. | 10 F. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des strichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk gr nbe) berpaTdedA lèn JIohannisthal.….| 0 0 [1,1 | M industrie Hamm| 6 U S Meklenb,-Strelißsd. do. do. St.-A.LU.B| 0 | 0 [1.1 | Cn do. do. (25 4 Einz.)| 0.D. | Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernspreh-Sammel=-Ur.: 1933 33. D werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage v e Dan : Pirritungs- do. Eüdwesteni.L.\0T| BXpE| - Wicküler - Küpper- Hypothekenbank, j : Luxembg. Pr.Hein- Stett. Rükversich. (400 R-St.)| Lériata bet der Micttoeitmelie Linge D Ine E MRRES ungs- T Mie 1, Jas Mur 0D gerauerei aue 6 1.11| —_ Damen Muede L, E rih,1St.=500Frx.| 0 1.1 s d. (200 A47Et) —_ Reihsbaukgir i gang ? s 8ge- ilmer8df.-Rhein- oth.-Bank _— uringia Verj.-Ges. Erfur S r e girokonto Berlin L G sellschaft .…....- T L e 180,26b au Terrain i. 2.0 D 1.1 | 30,5b do. do. div.-ber. Magdeburger Strb.,| 5 | 5 |1.1 | _ do. do. do. Bl 4 N 982 / n Triumph-Werke ..| 7 U -— Winter3hall …...- 6 |6 [1.1 172% 172,26b ab 1, 1.1942 X _ Niederlauj. Eisb. X} 0 1.1 6 Transatlantische Güterver). ..| Z L. Konto Nr. 1/1913 B e rlin ô Dienstag, den 2, Dezember, abends Postscheckkonto: Berlin 41821 1941 v. Tuchersche Brau.| 5 | 5 [1,7 =_— 0.D. | H.Wißner Metall, ,| 6 17 | —_ Meininger Hyp,-Bk,.} 6 | 6 S b Norddeutsch. Lloyd L1| |95,5b Union. Hagel-Verstch.. Weimar| * » O GRa E O L L eros Pv a Lite O ais in T s m n L E A A xXlöha. . 1,4 U NMIEE 1502. 8 11.1 , enbg, Lande , t é * Auf bericht, Kap. Plauener Bank 3% | 4% |121,5bG | Pennsylvania... 1.1 Fuhalt des amtlichen Teiles l Artikel 11 s nuf Zeiß Ikon... 8 1.10 Pommersche Bank ..| 5 |5 | jene 1 St. = 50 Dollar i E 1 Paar shwarze Handschuhe aus Spinnstoffen; Unton Fabri!chem.| 0 | |1.10| - Zeiger Eisengieß.u,| [ RheinisheHyp.-Bank| 7 | 7 |176b 176b Rinteln-Stadt- : Deütsches Reich ] (1) Die für die Monate Dezember 1941/Fanuar 1942 Stoff als Meterware an Stelle der vorstehend auss Mb Ca eo ress M) a IA n NheinishWestfälische hagen Lit. A ...|8|8 |11| S Kolonialwerte. A, N e An e A, ; Que BellstofWa1dyoi .| 7 | * |1.1 (256,75b [256,5 Bodencreditbank.…| 1 | 7 |173,5b e 4 G Bio a Ls E as a | Sbneinukhes und sonstige Personalveränderungen ailogegskeneis Bete! heine für Unterleder und Lederfaserstoff | geführten Kleidungsstücke in der erforderlihen Menge: eltag, Velt. Oten| * 3%§ a. ber. Kap. Sächsische Bant….. 5 [6 |1346G |134bG |Rostocker Straßb. X| 6 | 5 |1.1| 130,5b |Deut\ch-OstafrikaGes.| 0 | | 1.1/100b 100b Bekanntmach über di : werden am 15. Februar 1942 ungültig. Die für diesen Zeit- | für Männer g Meramil N «8/1 189þ 138,76b | Bucerfabr. Rasten- do. Bodencreditanst.| 6 | 6 | KamerunEb.Ant.LB|0| |11| efanntmahung über die Ziehung der 3. Klasse der 6. Deutschen | raum ausgegebenen Bestellscheine für Gummi- und L e K enu3-Werle Wir-| Du eet a É 14 | —_ Echle8wig-Holst.Bk..| 5 | 5 |132ebB e Schipkau - Finster- Neu GuineaComp...|/0/0|1.1| bft Relchslotterie. - : Sobl : »: , z p shwarze Kratwwatte, , ferei u. Stri, .| 6 | 1.1 /183b Stidd. Bodencreditbk.| 5% | 5% | ol A 15 74 1.1 | -—- Otavi Minen u. Eb.| *| |1.4/23ÿb 23% Die Reiébdinderzlff s S W-Sohlenmaterial können an die Hersteller bis zum 15. Fe- 1 Paar schwarze Handschuhe aus Spinnstoffen für 8 Monate Ungar, Alig. Creditb| |, Strausberg - Herzf.| 0 | 0 |1.1| “= 1St.=1£, RAv.St | eichsinberziffer für die Lebenshaltungskosten im | bruar 1942 weitergegeben werden. Sie- dürfen nah dem 9? Trauerfl G R 2. Banken. O E Südd. Eisenbahn .…| 5 | 5 11 | is atm N s November 1941. : ' 31, März 1942 nicht mehr beliefert werden MUSLIONE 88 E E „5Pengö p S1.350PÞ. Schantung Handel®- S e . Í Spielkarten .…..|8/4/8|4/1.1 | _ i ; tf Vereinsbk. Hamburg.| 7 | 7 |161,25b 6 |161,25b G - Sizi ù a E - echzehnte Bekanntmachun ur Anordnung 81 j ; ; 2 x ¿ D L j do. Bauner Wal Mina M R L Donat Wesideutsße Boden: I L L ae e O0 Mitt Des 1.1 E 0 E “für Utberwirtchalt Be von S learatetiot fie Schub inte 1941 “M bilien Gedibeilte i Mod i blen ge E vei i hate Lebendiahe volle det h R erfabrit 0/6/11 | treditanstalt.……… €* f. 500 Lire. ; é: i f : zuf T ensohlen | von Personen, die das fünfzehnte Lebensjahr vollendet haben do. Berliner Mör- Allgemeine Deutsche macher in den Monaten Dezember 1941/FJanuar 1942). Nr. 41) für Se O i L ; f c O Lies . rie ptelwerke j 6011| Credit-Anstalt. .….| « | 4 |126 [126 Pekannimoung anf Grund des 8 7 des Maisgesezes ) S is h R E A e A E frei, jedoch nur gegen eine Bescheinigung des für den Käufer o. Stahl- / Dce T , s ; i andi þ ile, Mg), Et, 1.1 | Badische Ban! …,.XN| 6 |6 | 3. Verkehr. 4. Verficherungen. Fünfzehnte Durchführungsanordnung zur Verordnung über die 28. Februar 1942 Ae mehr beliefert werden n E O Me ee E N : do. Chem. Char-| | Vank für Brau-Ind.| 6% 187,6bb (187,5 RM p. Stück. Verbrauchsregelung für ESpinnstoffwaren vom 2. No- . verkauft werden. Die Bescheinigung trägt folgenden Wortlaut: lotténburg, ießt :| | Bayer. Hypotheken- Aachener Kleinb. X] 4 | 4 [1.1 | _ Geschäftsjahr: 1. Januar, jed E vember 1941. ? 5 Artikel [Il ¡„„Der c è Pfeilring-W, AG| 4 1.7 | —_ und Wechselbank .| 5 |5 | Akt.-G. f. Verkehrs- Geschäftsjahr: 1. Januar, jedo E i; 5 : E Ea Ea Ge Ss ist zum freien Kauf von do. DeutscheNide “u do. ereinSbant „..| 5 | 5 (1800 (1886 ee aao aga gr 7 |T|LA Bb sISSD. Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Zuli, Bekanntmachungen über die Ausgabe des - Reichsgeseßblatts, Verstöße gegen diese Bekanntmachung werden nach § 7 Die C oon oco. Ge erliner Pandelßs . Lotalbaÿn U, f n T 4 s C î 7 bo. Glungsivsje Mala ltt l BL RL (150 150Lh dra ftüerte ial 000111 21Tb Aachen u. Münchener Feuer. .|1342b Gr | —- Teil I, Nr. 134, 135 und 136, und Teil E Nr. 44 und 45. der Anordnung 81 bestraft. Trauerkleidung berechtigt. Fabriken „…..... 6 | 6 |1.1 226b _— do. Kassen-Verein| 3% | 8% |101,25b —_ Baltimore andOhio L7 Aachener vtüctversicherüng „...| Fr N Berlin, den 29. November 1941 Die Bescheinigung gilt bis zum . . do. Gumbinner Braunschweig, - Han- Bochum-Gelsen- „Albingia“ Vers. Lit. A... _— _ T Nt i v 7 E ——— A e Cie E U O, s Ge R M E Ta F atEt p Nasdinensabr. 0 | 0 |1.1 |122b 122,5b nov. Hypothekenbt.| 5% | 5% |141,6b6G | „üirden Strafßenb,| s | 6 |1.1 131b do. edo: Bit. Q. er Nichtamtliche Teil enthält: Der O te. für Ledevwirtschaft 2) Die Bescheuitguüüng dars, auch wenn megrere +902 o. Harzer Port- 5h Csakath, - Agran! Allianz u. Stuttg. Ver. Ver}., T ; G z ° : - : ves : n N azn Q E sand-Cement .….|/ 0/0 11 | 110,5b | Commerz-u.Priv.Bk, Pr-A.i GoldGld. 1.1 jeyt: Allianz Vers 300b |303b G Stand der Reichsshuld und Betrag der ausgegebenen M. d. F. 9. G. be ‘Heime r. fälle in der Familie CITITEIEIE, N Verlaufe eines Jahres G do. Märk, Tuchf,\8/4| ® (1.1 | - 1j,: Commerzbank Deuts, Eisenbahn- do. do. Leben3v.-Bk., Steuergutscheine. : einmal für jeden Bezugsberechtigten [patestens binnen * 54/244 a. ber. K. | A oa e eige 6 |6 |142,6bG |[142,5b G BotriéU ¿becére 0 1.1 \76bB |75,5b iegt: Allianz Lebens8vers. ./250b B 1 : 4 Wochen nah dem Bekanntwerden des Todesfalles ausgegeben N | : Bekannimachung werden. Die Bescheinigung verliert 3 Monate nah dem Tage,

+ Auf berihhtigtes Kapital.

E E E E N C I I E S E

Amtliches Deutsches Reich

Auf Grund des § 7 des Maisgeseßes vom 5. Oktober 1934 (Reichsgesebbl. 1 S. 918 ff.) in der Fassung der Ver- ordnung zur Aenderung des Maisgeseßes vom 28. ebruar

an dem der Antragsteller Kenntnis vom Todesfall erlangt, ihre Gültigkeit. Die Bescheinigung wird ausgestellt, wenn dem Wirtschaftsamt oder der Kartenstelle der Sterbefall und das

1936 (Retchsgesebbl. I S. 131) in Verbindung mit § 5 der s ältni Vorl [id B Der Führer hat ¡heren Di «chsis La ; g Verwandtschaftsverhältnis unter Vorlage amtlicher e- a S ALURNTEADE Notierungen. L Sanb End otbie L Draa Mete De De LGen Ls F L I S Hl Ma grie les pam 5. Oktober | scheinigungen nachgewiesen werden. E es sich Le Ver- i s ; üs : ; „Modaî l —_ N; É G } é wird in Aenderung meiner | lobte handelt, genügt es, daß das Verlöbnis glaubhaft ge- 6 De D N Ae Heutiger Voriger dest- Heutiger Voriger eut die Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft ver- | Anordnungen vom 11. August 1937 (Bekanntmachung im | macht aaa: O L DAE ana E schlüsse schlüsse chlüsje ehen. Deutschen Reichsanzeiger Nr. 185), vom 29. Au ust 1938 (3) Auf der Bescheinigung des Wirtschaftsamtes oder der Scheine einschließ. Deutscher Eisenhandel. 2000 | 223— 220—-221,5— Rhein. Braunkohle u. Dor Firhror Hat dom Dixoktoxr der Deutschen Schiff- un (Bekanntmachung mur Deutschen Reichsanzeiger U 201), ist j K Tv kfleid t Angab 1/7, Ablösungs\ld. . | 5000 | Ziehung BKiehung Christian Dierig -..-.-- 3000 | ——285—-— 285—— Brikett „«+.++-» 3000 | 313,5-313 b 313,5—— ¿ (WPL AUNUYTET: A Vel Ie DEL A EHt ten See ev || DONM. Ds Oktober 1939 (Bekannimachuüg im Deutschen Reichs- Kartenstelle ijt jeder Kauf Von Ga eres us ie e O T 5 A Dortmunder Union- Rhein. Elektrizitätëw.. | 3000 | 176,5-— ——176-— Maschinenbau A. G.-in Bremen, Professor Dr. GustavBa uer iger N 2 "I Rd S der gekauften Warenart und -menge joivie des Hamneis oder 504 Gelsenk. Bergwerk Braitst% ¿cer 2000 | 388-— 330- Rheinische Stahlwerke | 3000 | 181,5-— 181%-181,5-— N ' U] , | anzeiger Nr. 234) und vom 7. Oktober 1939 (Bekanntmachung 220A Et 8 ck E R 1906 cas cui 3000 | ——-104%-— 104,76-104,5— Rhein, Westfäl, Elektr. | - 2000 | 157%= 157 25-— mit Urkunde vom 1. Dezember 1941 den Adlerschild des Deut- | im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 235) folgendes angeordnet: der Firma des Verkäufers, des Ortes und des Datums zu ver- 412% Fried. Krupp Eisenbahn-Verkehrsm. | 2000 | ——249—— ——249—— Rheinmetall-Borsig -- | 8000 | 164,75=— 165—-— schen Reiches verliehen. Der M l 4 S D 5 ; » tel: | merken. Die Bescheinigung verbleibt dem Käufer, damit er A -Auleihe 1936... | 5000 | 102%— —_——_— Elektr.-Lieferungsges. - | 3000 | ——— 227— Rütgerswerke .-.ch.... | 8000 | 201-— Tala er Monopolverkaufspreis der Reichsstelle für Getreide i \ f 41,% Fried. Krupp Elektr.-Werk Schlesien |- 2000 | =— R deE D A Is uttermittel und. sonstige landwirtschaftlihe Erzeugnisse, ggf. in mehreren Geschäften kaufen kann. AÆÆck Anleihe ‘1939, . | 5000| ——_— Os Elektr. Licht 'und Kraft | 3000" | 275,5-275,5 b 2715-— Salzdetfurth 3000 jem ; +183 ,5—183,25-— B Bekanntmachung S tiSabfeil E ' 5% Mitteldtsh. Stahl Engelhardbt-Brauerei . | 3000 | ——— ——— Schoritid ies» 004% 2000 | 2165-214,5—214,75-— | 215-— Die Neuloss: dét 3. Klasse der 6 C : i Zeschäftsabteilung, für die nachstehend genannten, aus dem S4 f/Anleihe 1936. 3000| ——_— : j E orb cie ie 0A Schlesische Elektrizität | | 169- ae Y A ta eu Ti L B asse er 6. Deutschen Reichslotterie Auslande eingeführten Waren ist, soweit es sich um Handels8- Trauerkleidung darf gegen die im 8 3 erwähnte Be- E l noob! avais E M O 00-107%:197,6-1074D| 1074-107 O o E R Ee : | 8000. | IOTr E sind nah den 3 und 5 der amtlichen Spielbedingungen | saatgut handelt, mit Wirkung vom 1. September 1941 bis | {einigung nur an- folgende Angehörige des Verstorbenen : e Félbmüble Papier .… | 8000 | ——181-— E Scultheiss-Paben- unter Vorlegung des Vorklassenloses und Entrichtung des | auf weiteres folgender: rei abgegeben und vor di-sen frei be ogen iverden: ee g oren Eee} Eo T E E Felten u. Guilleaume . | 38000 | 222-223,25 b 221,5-221,75-— hofer, jezt: Schult- Einsatbetrages spätestens bis Freitag, den 5. Dezember 1941 ié. Saatgut ‘von: AM i f geB Ó VÉA e | 9000 | —-178,76-174-— | 174,06-— el Braueret ---s |- 2000| oi E 18 Uhr, bei Vermeidung des Verlustes des Anspruchs bei den Fotklee Preis stufe E “iu Aschaff ib : Zellstoff | 8000 | 150 B=—— E Ges. f. elektr. Untern. ¿ Siemens u. Halske ... | 3500 | —-—8920-820 b 810,6- 2 «ie vighi Miciua E S OPLIS V 1. Rotklée . Preibsuse A „es ata de ese pin Eltern idi debr a Ludw. Loewe u. Co. | 8000 | ——2186-— 213-213,2ò b Siemens u. Halske zuständigen Lotterie-Einnehmern zu entnehmen. Meuse B, e E o 178 4 dd Ehegatt Bayer. Motoren-Wke. | 3000 | 185,25-185,5 þ 184,75-185 b Th. Goldschmidt 3000 | ——— 196— _ Vorz-A. 3500 | 310-310 b —810- D; ; dée El a P euts@er:- Mei E trifoli è Geschwister und deren Ehegatten, J. B. Bemberg 3000 | —169,6-169— 171 Stöhr u. Co., Kammg. | 3000 | ——— E U Die Ziehung der 3. Klasse 6. Deutscher Reichslotterie be- C B AES) Kinder und deren Ehegatten Zulius Berger Tiefbau | 2000 | 213— Hamburger Elektrizität | 3000 | ——— ——-— Stolberger Binkhütte. | 2000 | ——— ——— ginnt Freitag, den 12. Dezember 1941, 7,30 UhLe, t 2. Luzerne PreisstufeA.„„ «ee ooo 295 Verlobt orn die Verlobun laubhaft gemacht wird E aoos M aos h Ne Serabau L idi A SübbeutiGe Zuger - « | 2000. | HM/A- P Biehungssaal des Lotteriegebäudes in Berlin, Margarethen- ee Preibstuse Beet oe t) ailaietrwi et B70 erlobte, sofern g E Ñ Bititiec Maschinenbau 3000 as S S Does-Köln Nauessen, ot R s Thüringer Gasgesellsch. | 3000 | ——— ——_— traße 6. 3 E sativa oder medicago media) 39 i f 4 t d Verkä é i i : 9oe „V, - C "aale: 56 1D— ras lem . e Q TR » o o ° . E E S De S S: A S E G P Pia bt 2000 | 285-— —286- poilivo Holzmann 8009 M F S TECAOED e a Vereinigte Stahlwerke | 3000 | 146-146,25— 146,25—145,75 G— Berlin, 2. Dezember 1941, (ornithopus sativus) (G iANd Ervsandsbeiütiens pa s e s e: mai es Bremer Wollkämmerei | 2000 | ——— O POLE L N E IEIEN T O T Der Präsident der Deutschen Reichslotter" 4 E ls ea MTT ¿ ck : k : Buderus Eisenwerke . | 3000 | 137 E C. J. Vogel, Draht u. Zei Anschrift des Käufers sowie Anzahl und gcnaue Waren- Jlse Bergbau 8000 | ——— ——— A E 2000 | 246-— ——_— v. Dazu. E L U : b g Charlottenburger Zilse Bergbau, Genuß- | ffaa (trifolium repens) bezeihnung der gekauften Ware anzugeben sind. iese Wasserwerke ...-.-- 2000 | 129%—- —129%6- scheine «.+...... 2000 | 196,5—197,5 b —196— Wasserw. Gelsenkirchen | 2000 | ——= 213— i S L E E Empfangsbestätigun berechtigt zur Warenbeschaffung wte ein Chem. von Heyden .- ra T TERG Abd aa dab! De AOOA de Gebrüder Junghans « | 2000 | 142,5-142,75-— ——— Westdeutsche Kaufhof. | 3000 | 139,25 139,75— Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten B, r elan C LOEGO Bezigide E gung chtigt z schaffung A U go] Í Ñali Che 601 - 8000: e Ee ee Wintershall 2000 | —-172%—172- 170%-172%- im November 1941 G Giebel a A 71,50 8 6 D ler-Benz «+««.-.«.- 3000 192%—192,75—192%-192%{b 189,75—189,5—190,75— bis G | i 5 5 j d f: Â EE . . o... : : D N E G RR E m 190,26 b 1 Klödner-Werke --- 3000 |.169- 169-—— gelikotr Maibioî L G L Nah der Entwicklung der Reichsindexziffer für die (medicago lupilina / Die Verordnung tritt am Tage ihrer Verkündung in S uen E AUIME A +1 D D Gr : E / / Lebenshaltungskosten haben die Preise für die Güter des täg- 7, Espúrjete a S U E B Kraft. De l 2000 | 156,5-157b —167,26— E A Bank für Brau-Jnd. .… | 3000 | ——=— ——— lichen Bedarfs im Durchschnitt des Monats November 1941 (E MBGA Berlin, den 25. November 1941 Deutsche Erdöl 2000 | 169,5—170,25— 170,5-170,25— Marthesmarinxbhren- ois l ddidi a is: Deutsche Reichsbank. | 3000 | 132-132,25—— —132 B-—132— gegenüber dem Vormonat um 0,4 vH. angezogen Die Ge- 8, Mek E an C L 228 D S: b ; ftragte für di Spi stoffwirtschaft G L : werke „.....+...-- 52%— 2, 5—— t i; ¿ Í ; f ¿ ; otus corniculatus er Sonderdbeaustragte Jur dite inn]tofwiri]chast. Deutsche Linol.-Werke 2000 158,25—157,75—-— A PERSGNSOPES Maschinenbau u. Bahn- A-G. K Verkehrswesen 3000 156—- 156— ; samtiihézziffer stellt sih imm November auf 132,8 (1913/14 9 Enal R 8 73 C . D Deutsche Telephon und bebarf A.-G. vorm. Allgem. Lokalbahn u. N S 100) gegenüber 132 3 im Oktober s gl. aygraS .*. e a ee o e o o a 0/000 F: B: Ir, Go E RE Ae a Es ls elefi 2000 | ——-— —_—— Orenst ¿ K l| 3000 | ——— ——— tiv; „ave da e 3000 | ——— ——_— , E e bs E ; n (lolium perenne Mag afen: Ls Ne S Ee O E A s Die Jndexziffer für Ernährung ist mit 126,2 gegenüber 10. Sinetiee s E A É E 118 Munition... -- es 2000 ——_— 286—— Metallgesellschaft « «- 3000 | 240- 237,5—238,5 b Otavi Minen u. Eisenb. | 50 St. dem Vormonat (126,1) faum verandert. Während die Aus- (phleum pratense) Bekanntmachung + Auf berihtigtes Kapital. gaben für Gemüse infolge des ¡ahreszeitlich stärkeren Ver- 11. Franz. Rahgras „. « eo o ooooo 164,50 Die am 29. November 1941 ausgegebene Nummer 134 brauchs von Kohlgemüse im Durchschnitt noch etwas zurü | 19, Sommerwiden , | des Reichsgeseyblatts, Teil I, enthält: T C C R pi Cer sind, haben sih die für Obst erhöht; ferner traten . E aa f sd, 0 ia A 0d S A 26,50 Serobms ins Einführung des Reichsheimstättenrechts in ir Eier um die Monatsmitte die höheren Winterpreise in i - ; : E = d i Kraft. Die Jndexziffer für Heizung und Beleuchtung hat in- § Bre E t trr 1941. der Reichs\ de Nee e E Al A, MESSIOR SIME S F Jm weiteren Verlauf ergaben sih an den Aktienmärkten bei | Brauerei Elysium 5% höher zur Notiz. Shwächer lagen dagegen folge weiteren Abbaues der Sommerpreisabschläge für Haus- er Vorsißende des Verwaltungsrats der Reichsstelle r S R R der“ Verordnung zux Er- Berliner Börse vom 29. November. anhaltender Geschäftsstille feine E Veränderungen. | Hindrihs-Auffermann, Kabel Rheydt und Mundlos mit —2, brandkohle von 123,1 auf 123,3 (+ 0,2 vH.) angezogen. Die Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Er- L Arb abdloldungs-, ‘Rei shaushalts- Ans Reichs- Zum Wochenshhluß boten die Aktienmärkte bei der Eröffnun Vereinigte Stahlwerke stellten sih auf 146!/4 und Farben auf | Christoph und Unmack mit —2!/4 und Lorenz Hutschenreuther Jndexziffer für Bekleidung hat sich von 162,2 auf 165,6 zeugnisse. J. A.: Dr. Düring. beamtenrechts. Vom 26. November 1941. ein sehr ruhiges Bild. Dic Veränderungen waren überwiegend | 197/2 nach zeitweise 197/s. Erdöl gewannen % und Zlse-Genuß- | mit 3%. ; z : (+ 2,1 vH.) und die JFndexziffer für „Verschiedenes“ von 149,7 s Verordnung über die Amtszeit der Mitglieder bei den Dienst- nur gering, was insbesondece für die Standardwerte gilt. Zahl- | scheine 1%, während Schering um 1/2% nachgaben. Gegen den Steuergutsheine 1 nannte man S8 O, höher mit 105%, auf 1500 (+ 0,2 vH.) erhöht D Andexziffer für Wohnung / 2 strafgerihten im Bereich der Reichsjustizverwaltung. Vom reiche Papiere blieben indessen vorerst ohne Kursfestseßung. Fm S etge Ura Med H ed um 11/2 9%, andererseits wurden | Steuerguts L h wechselten in allen Fälligkeiten den Besißer (1212) ist gleichgeblieben : V Fünfzehnte Durchführungsanordnung 56. N actes 1941. Vordergrunde standen erneut Metallwerte, die weiter anziehen | &Feldmuyle Um ‘/8 /0 erausge]eßt. zu unveränderten Kursen. / i ; j h i T » ur Verorduung über die Verbrauchsre elung für Spinn- Hinweis auf eine niht im Reichsgesevblatt veröffentlichte fonnten. Ferner wurden einige Spezialpapiere etwas mehr Gegen Ende des Verkehrs war die Haltung an den Alktien- b E BBtanertehe blieb die Reichsaltbesiganleihe Berlin, 2. Dezember 1941. 3 g ea gelung f p Rechtsverocdnung. beachtet. märkten nicht ganz einheitlih. Vereinigte Stahlwerke stellten sich egen Ziehung ohne NoUz. He i d) Statistisches Reichsamt. Umfang: 2% Bogen. Verkaufspreis: 0,15 KA. Postversen- Am Montanmarkt blieben Hoesh, Klöckner und Rheinstahl | zum Schluß auf 146!/4 und Farben auf 1973/8. Holzmann verloren Am Raiia renten blieben Pfandbriefe bei fehlendem E Vom 25. November 1941 i vei 0D RA für R id L Gaeelutendutg auf unverändert. Vereinigte Stahlwerke zogen um 1/4 % an. Mannes- | gegen den Verlaufsstand / und Rheinebraun gegen erste Notiz n gesucht. Städtanleihen waren eher fester; Gemeinde- Sechzehnte Bekanntmachung Auf Grund von § 1 der Verordnung über die Ler Ae unser Postsheckonto: Berlin 96 200. mann lagen nicht voll behauptet, Buderus verloren 7/s %. Bon 1/2 9/0, während Dessauer Gas um 1/2 % anzogen. Felten schlossen | Um chuldung stellten si wieder auf 102,60. Dekosama 1 und 111 7 : regelung für Spinnstoffwaren in der Fassung vom 11. Vf- Berlin NW 40, den 1. Dezember 1941 Braunkohlenwerten wurden Jlse-Genußscheine um !/2 %/ höher, 11/4% über ersten Kurs. ggen N Ms bgw. */s 0 zurück. Von Länderanleihen sind 37er zur Anordnung 81 der Reichsstelle für Lederwirtschaft | ¿her 1941 (Reichsgeseßbl. I S. 630) wird angeordnet: É TREIE 20 E, S E E N Deutsche Erdöl um 2/4 %/ niedriger notiert. Kaliaktien und Textil- Am Kassamarkt lagen Banken gut behauptet. Höher waren L Ia L tien i T S: 8 (Bezug von Sohlenmaterial für Schuhmacher in den 81 Reichsverlagsamt. Dr. Hubridc. , ck R , 1 , . T 0 G . is Ä Q L B ¿ s werte erhielten durhweg eine Strichnotiz. Von chemischen Deutsche Bank mit + 1/4%/ und Asiatenbank mit +1 A. Ber- | Und Westfalen !/s 9/ schwächer. Am Markt der Reichsanleihen zog Monaten De e L Ne 1942) 8 6 (Trauerkleidung) der Elften Durchführungsanordnun

vom

Auf Grund des § 1940 (Deutscher Reichsanz. und

1/s und Rütgers um 1/2 %% herauf- Linoleumwerten befestigten sich Elektro- und Versorgungswerte

linex Kassenverein gaben nah Pause um !/2%/ nach. Von Hypo- thekenbanken gingen Deutsche «Centralboden um */2 und Braun- (Vivein i Baztkoberiiüs Hyp. nach langer Unterbrehung um 2 °/o

Papieren wurden Farben um geseßt. Bei den Gummi- und Deutsche Linoleum um 4 9/o.

Bekanntmachung Die am 29. November 1941 ausgegebene Nummer 135

die 34ex um 0,10% an. Leichte Werterhöhungen verzeichneten auch 37er Reihsshäße Folge 111, 38er Folge 11 und IV, die

zur Verordnung über die MEFa a Eroget mng für Spinnstoff- 4 %/ige Reichsbahnanleihe von 1940 und die 39er Reichsbahnschäße

waren vom 16. April 1941 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. vom 18. April 1941) wird hiermit aus-

6 der Anordnung 2: vom 31. Mai

Preuß. Staatsanz. Nr. 127 Staatsanz. Nr. 8

lagen sehr still. AEG, Deutshe Atlanten, Gesfürel, Lahmeyer, urück. Deutsche Hyp. zogen um 1/2% an. Am Schiffahrtsaktien- c G 27e P ; : j i i ält:

0 Bekula, Elektrische Lisoindan LEW, Teieinaee Gas N Mien f ÿ L fubrird:Sb mit + L s feste mit ReiGsbahnsa „um bis zu 0,10 %/. Demgegenüber notierten vom 3. Juni 1940) werden Lieferung und Bezug von Sohlen- gehoben. j A E ars 2 E d von Vorschriften und Wasser Gelsenkirchen wurden gestrichen, worin die derzeitige | Haltung aus. Sei wurden, soweit Umsäße erfolgten, fast e un OUIEE S, Gut gehalten waren die material für Schuhausbesserungen in den Monaten Dezember 82 I, E Ta RbEe Li “Boni 20 A ube 1941 O ras e Gas zum A D Ai, n N, B Me Q gramen sind Pr E A SGA B ae T Lei Ein G Nbaft uad 1941 und Fanuar 1942 folgendermaßen geregelt: Als Trauerkleidung gelten | a Beta CAiahnna hg idt, a der Verordnung über Rheag und Schlesishe Gas stiegen je um !/2%/o. Accumulatoren .| burger Hochbahn mi 8s, Nordhausen-Wernigerode mit + 1!/2, C N : : ; l i : | i 5 i i s R unter Sl eia sthtiaind ded Dividéndenabschlags um 0,80 9%/ Mieberlnsiber Eisenbahn mit + PranL Bochunr@elsenkirchen mit vneinheitlicher Kursentwicklung wenig verändert. i / Artikel 1 g | für Fraue Y Oberkleid mit ei Unterkleid Strafen und erat DE : gg e a 0b entge aa E ita an, Dessauer Gas büßten ?/4% ein. Bei den Autowerten be- | + 2!/2%/. Kolonilanteile lagen unverändert. Am Kassamarkt “Der Privatdiskontsat stellte sich wieder auf 21/8 % in der Die Artikel 1—V und VII der Sielle für Bekannt- 1 shiwarzes Yberlleid mit einem [IwER, F fl LeTD, riften auf Ve êe 1ch8 A E E ieToednuA ) “Vout festigten sich Daimler um 21/4. Maschinenbaufabriken lagen | der Jndustriepapiere zeigte die Kursentwicklung bei fester Grund- Mitte. machung zur Anordnung 81 der Rei s\telle 1 shwarzer Rock mit einem schwarzen Unterkleid und Ae E L a

: H Lederwirt- pat vom 23. September 1941 (Deutsher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 226 vom 27. September 1941) finden auf den Bezug von Sohlenmaterial für Schuhausbesserungen in den Monaten Dezember 1941/Januar 1942 mit der Maß- gabe Anwendung, daß in Artikel 111 Absay.2 und 3 und in | 4 rtifel V an Stelle von „November 1941“ zu seßen ist: | E „Januar 1942“. ; :

mit einer s{hwarzen Bluse oder einem schwarzen Pullover; an Stelle des Oberkleides oder des RotXes mit Bluse oder S 0 kann auch

1 s{chwarze Kittelshürze oder 1 shwarzer Kittel in ! diesem Falle ohne das schwarze Únterkleid gewählt werden,

1 shwarzer Schal,

Am Geldmarkt \lellte sich der Sat für Blankotagesgeld un- verändert auf 13/4—2 °/a,

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein. 5

ausgesprohen ruhig. Metallwerte. wiesen mit Steigerungen von 11/29 feste Haltung auf. Bei den Zellstoffaktien gewannen Aschaffenburger 4 %o, bei den Brauereianteilen Dortmunder Uúion 3 °/a.

stimmung kein einheitlihes Bild. Fm einzelnen gewannen u. a. Erdmannsdorf, Gerresheimer Glas, Grün & Bilfinger und Schöfferhof 3 und Siegersdorfer Werke 21/2. Nach monate- langer Pause kamen Fsenbeck. bei Repartierung 6 °/o und Stettiner

RA. Postverjen-

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 Voreinsendung auf

dungs M 0,08 N. A für ein Stück bei unser Postscheckonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 1. Dezember 1941. Reichsverlagsamt. Dr. H ubri.

a

| 926. November 1941.

O E