1941 / 304 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Neichs- und Staats anzeiger Nr. 304 vom 31. D s Y i . Dezemb [aaa : Foucidee Gewinn- und Verl zember 1941. S. 4 lllgemeine Verficher z y erlustrechn î

de Dittoler Sia C irna dos - a Lr, Dezember 1940. E Mecteali as bei einêèr | Sewinn- und Verlustre

O, tober 1941 y S . P e. apier ammelb nun

e ne 11941 wurden zu Mitglie- | A. Aufwenvungen. | 84 “9 tsale. E U eti Her am 30. Zuni 1941. |[10, Gefellschaften m. b. H, :

eit bis zur nächsten Ge c ufwendungen L ¿ | Ner Ie pätestens i Z F : B

lung die S Le R E vou, Biiteca. Bahnbetrieb : N Ee Januar 1942 bei De Gesell- HRPRII G [9 E um b s 2 n ÿ e í l ñ

Ludwig von Do mendy-EXs A Mifkecz, Besoldungen, Löhne und \ E einzureichen. Löhne und Gehälter. . | 1208 362 33 Die Diamantschwarzfärberei Kus cutshen 0 e

Sade b L dovani und Fs r. Alex- onftige Degägi los ornap, den 31. Dezember 1941 C. Abgaben .. 78 600/49 | ‘at9 Metleuburg Gesellschaft Ne 39 c sanzei e

gewählt. d Josef Posselt Mail do E d 10 Der Vorstand. G bschreibungen a. Anlagen: mit beschränkter Haftung in Obere * 4 un reußîi

Budapest, 29. Dezemk Nr. 4 aufzuführen si R T C O E E E P C R A I Grundstücfe und Wasser- lungwiß ist aufgelöst. Die Glä B a en aatsan E Sogicle Aucgaben: und 14 O E, 4 A, Le Gejelis@aft werden hiermit E exliner Böriíe vom 30 26h r Soziale Abgaben = rust Geßner, Aktiengesellscha t CEREE- 18 407,35 aufgefordert, sih bei dem unterzeih4 \ » De er [39291] 2uckerraffi 2 Sonstige L 2 R 4 735/99 Aue (S ft, Wohnhäuser A A e neten Treuhänder als Liquid E E E S ch affinerie stige Ausgaben für Bi Sachseu). Damvfhei F ld iquidator zu | Heutiger E E T E ht Q Ihehoec Akti E D C GlEaka j i ; pfheizung 100,— melden. | Voriger E E anca N Lie Beschas 2 600 72 Eg Us, am 80. Juus 1941 Transmiionen 495/99 e. EIOUREY, Kronenstraße 26 11 den Amtlich a Seri | Heutiger | Voriger | Heuti E E R L L E 41 sung der „Aktionä Hauptversamm- ate dée 1 Ï Vermögen. E Maschinen . 86 765,31 23. Dezember 1941. , Gbo Bo ba ut n i LIID! E 102,76b ger | Voriger : 1942, ias E Jannar e T e, 17 348 97 Ajlage B 1041 991,— BA EIRUE: é ae 987,38 Maman f ao ane Kunath & festgestellte Kurse edo. da 2, ut 1-1 40 Ls C C c) Stadtanleihen. C Se Ege | Heutiger | Voriger waltungsttbäude der Sre d Me Mata haltung, E Hrundstück und Wasserkraft: Inventar. . 25 116,98 ectlenburg G. m. b. H : ; La. A u. Ausg. 8 C A-D| at i / j Rei Ste aer L g C EE Mai adrli innt att hi 0 E [N I j Bestand am sserkraft: Lichtanlage . 3853,67 Rechtsanwalt Dr. Gities | Umrechnungssätze. (fr. A Mona Mul aok Mit Zinsberechnung. eihe 28 d“ Ecw, A O S L Vorlage des ouung: p E g: 1.7.1940. 1 Autoparf.. „: 15.115,— 935 328‘ Treuhänder ‘als Liqui E 1 Franl j 144 Mecklbg. - Streli i ass _— unk. bis . .., bzw do. RA-Pfb. R.29,| LT: 1 - do da 2 fd 2/4k [18,9 | in Ë rlage des Geschäftsberichtes der baulichen Anlagen Abschr 80 s Sieuertn E: 35 328/80 quidator. os : 1 Lira, 1 Lëu, 1 Peseta = 0,80 R#Æ „Z4-A. 80,7910 D Laien Âádeh A À ¿w. verst. tilgbar ab . D ici is Ci, nd G Henehmigung der E R E R einschl. der Löhne e ,12 | 180 250 e 39064] S ; err. Gulden (Gold) = 2,00 4. 1 44 Sachsen Staal 4 102,1b : s B do. Gd.Koum.N. E s * gef. 1.8, 1942 L N Erteilung dée CEitaltuns ‘ax der Sebiuarter- Gebäude: Bestand am q Ee G Die im -Handelsregister des Amt S W. = 1,10 A4. 1 fr, ung, oder UbeA B. E er “wat L Antenburg (Thür) S i ad Dio; gt M L HGAN io. do. 3:6. 1328 u ut s tr ) cer! e C D : C 0 F ; E - T s 3 N Es . ï E 6 . E ; L Pn und Aufsichtsrat. d haztungsarbeter . 20 731/22 1.7.1940. 216 622, A stellun “6 f gerichts Berlin unter H.-R. B Ta 7 nd E 1 Gulden hol. W. = 1,70 8# 0 do. do RA-U. 1937. T 100,5b ek. L 4% (Landw Hentralbk) do. do. Cas A e _- ettettts zum Aufsichtsrat. is covbdeioiies Zugäuge « - 110 724,35 b) andere gui gr ne Leopold Jastrow i Nubet ‘alter i RA. 1 Lat = 0,80 R. | (bo. bo. 1988, 13. 100/ Ku 4 T _ Echuldv. Ausg. 34, do. do 1-8, 1942/4% (1.3.9 | ritts- und Stimmkarten Fahrzeuge), der 327 346,30 ubH., Berlin, ist d s er Kredit-Rbl. = 2,16 &4. 1 alte | „!ilgb. ab 1. 6. 194 A 0 PS 1. 8.1931/4% | 1.2.8 | erie A/4% /15,4.10) = _ T I Up s

unter Sfttterleaznag bet Atti können Werkstattmaschinen Abschr 5 tag D Steuern u. s{hafterbesck F: , Urch Gesells Goldrubel = 8,20 X. 1 Peso (Gold) S 1 18 Thltrint 6. E 1.6.12/104/b S erlin Gold-A, 24, L, A De 1. 1.835 bzw. 1.3. 36,

Tagen vom 15. bia Der Aftten in den u Selten A e a L DO 308 939 Abgaben „1 )luß vom 28. 10. 1941 aufs 1 Peso (arg. Pap. = 4,00 RÆK. Uni Tos g. Staat3-| 2.1.35, gl. 2.1.42/4X | 1.L E ry entbk. Krd.Anst gek. 1. 3,1942|4% [1.3.9 |

Tagen vom 15. bis 17. Januar 1942 . maschinellen An- Wohnhäuser: Bestand am E Nh gelöst. Abwickler R 1,75 ZÆ. 1 DoTar = 4,20 B.Æ N L B00, do. Gold „Anl G S Am Mah) do, do, LÆ»P!. R106 S

: R 942 ; Î a einschl. Rüdck- L E SEA ist der bisher . 1 Pfund St E 0 B. gek. 1, 3. ; 20 RA s b,

Fuerverteiob gesellschast Di bei der Löhne Be e L Pt 105 694, Relucgen 93 098,28 | 452 222/53 Bolee Vorlin, Kan Willy | 1B i L AR s - ppe R4. | u Li fin, M 2 Gei R O | 10RD O LIONY Eculdversgreib. ici Ca Pl U

Fr ertriebsgesellfhaft der Bal- 4 Mete (bshr.. .. 4453,— iträ ri trt 42219 er, DErtn. ungar. : N . 1 Pengö Un 141.1098, L 1. 1934/4 Reihe 14% | 1.4.10) R.1,1.9.81,gk.1.3.42 H

A R N zu Stet- S s 16 217/55 | Dampfheizung: Best Vesta L 101 241 |— E an Berufsver- b Die Gläubiger der Gesellshaft wer- iss Y eia aas RA. 1 esinishe Krone = | gek. 2. 1. 1942| 1.1.7 | A Dun KAM. 26 N, 4 | LLT | 101,76b e f s 23 4X | LLT [103,56b Gr 103,5b Gr } do. do. do M410, Las _

lin, Molttestrahe Zl Ul, mnd bel der | râle, bor etciels- O 5 angen a ck | 1052048 | n Oi Fasirow GmbD, Die gien Vals dart D dSEiadA it = |= | Sai 7B: (ae Bea |-

R sfafse in Jbehoe. 4 DEE „AIOLRIEDDe a J 20A ; j l : eopold Jastrow GmnbvH. ; eigetügte Beze ; Reihe 1, reslau RÆ-A, : d Es _— 3. 3. jed. Bin3t, 3 D GT 1. 3. 1946

Itehoe, den 29. Dezember 1941 per Selma. Büdaig «, 4 SI00= Ueberschuß 1940/41 , 126 000|— Berlin NW 7, Luisenstr Bes toren fg bestimmte Nummeru s N N t La 1.1.7 /102,0% /103,1b do. K&-Anl 1991 4% | 1.1.7 | 1026 Q DIdb. staatl. Kred. A S R Le mün. E 2 Der Vorstand. y atlung ein zl. der 9 103,— E TIAO E / E . ausloBb. je !|,1945—49 i -Anl. 281, S E Eauito s n rk.-Girov.26 P Löhne der Werl- eit 1 M00 L / ‘2111 048/63 (T ego S E m e | E Bea [112 hom | CEMRZZEAA | as | Miitteid-Landett, N __7% Anleihe a S 1818/18 Transmissionen: Bestand S A ade is Seselftase O E deutet: Nur teilweise ausgefüyrt N Ea do Ua Kal 1048] s joD Dresden Gold-Anl. A A: » A n Ola a 2 A 1942|4% [1.1.7 |101Ib [101Ib _„„Sempexit“ Hsterreichisch- Sonstige Ausgaben . « 15 042|/19| a 1.7.1940. . S,— Jahresertrag . . « « « « | 2077 073/12 “die Gesellschaster der Firma Die den A : rücckz. 100, unk. 1.10.45 I do. 1927 Serie H n —_ E E Amerikauische Gurntiverke Attiew, E gen auf das An- Zugang « s . 496,99 Se Crd T als 731 m E 1 T GmbH. in HRO Sisferà béieiäimes dmn O u bay 199 del t Gold-Änt.1029 5 ate D do. 1 L61500 U 1 HRUY, miiteidt Landest| ei E ne E E O Verficherungskost E L 6 798/50 L 501,99 A etra E Z 021/88 apital E E A ua fa dritten Spalte beigefügten va gts 100,NLig14 Ä L.4.10|/109%b 037 Duisburg R LA 4% | 1.6.12) - u 0 1,8. 1981 4X | 15.11 a aulat1 oan dk 9. L Rae D Avr werke Josef S S E T 381/90 (bfr 4 F; L e a 964173 l - Un tung gekomme: Gen % o. do, 1940, rz. 100 x 1 19 Es 0. G.A-Pfdb. S.5 ck 2 —_ do. do. 1930 Ausg. LS9 | =_ —_ RNeithoffer"s Söhue E: Steuern vom Einkommen l 195,99 6 | Eingegangene Beträge für R.AÆ 176 000,— auf INA 35 Gewi uen Gewinnan:eil. Fs uur ein fällig 1. 10. 1950| 1.4.10 do 1200 35 M OS A L ES e 1.8.1933 L M Ta Die aen ten Relelihasica Machen ck vom Ertrag und bort V Bestand am früher Le Ie herabzusetzen, und ln iat Rae des a N so ist es dasjenige } 444 Teutsche L E Düsseldorf" R, 44 | LOIR S do. do. Serie 6, L 2E M R E P q von dem thuen gemäß Punkt 2 der den) Verindgon (n - : i þ Us V B L Buchforderungen + - . |__14 252/24 | Je BAEEga bng an ne Se after. (F Die Notierun n T R, Rentenbr Gend 1182/4 | 1.17 0er (O RA Eer. 71. ld ache L S zebedingungéu;zustè j i ‘iträge an Berufsvertre- . 9 ; i O T O unterzeid init gen für Tel .13, 14, unk, 1.1.45 1926, J C L 7. 48 _ - 10, 1945 brauch und béirigen derm Me Ges p (En a : : 1 738 056,31 2111 043/63 | Geschäftsführer S E “Befella Auszahlung sowie für nat UES Ged, 44 do. M:15.16,uf.1.10.45 vers. | S Erberseld R-Um| 0) —_ do. da Serie Bs | S do. do. 1980,1,10.46| & [LL10| S noc i nigen Ylernm1t samiliche Q if Z E 05—| 9baä r Nacl Ï : 10 C : nnter esella noten b ihe Bank- | do. R. 20, unk, 1. 1. 46 N Sg 1926 f 1.7.1945/4% i Najjaui\heLandes] L E ; im Umlau : R Zuweisungen: sbgänge . 0E ach dem ab » haft, fordere n befinden 4 117 | -— s , 81. 12. 81/4 i 1.1.7 _ Í bt. 9

ver\chrei f befindlichen Teilschuld- 8 i gange « - LI, ; | schließenden Ergebnis | fi bei s die Gläubiger auf sih fortlaufend im „Wirt 4bPreuß.Landesrentbk, oa Le 1D D E S a r Gold-Pfdbr. Ag. 8

ershreibungen zur Rückzahlún an die geseßliche Rück- —D80153L meiner pflihtgemäßen Prüfung auf sih bei der Gesellschaft zu melden Use \hafts8teil“, u . Goldrentbr. Reihe 1, 2, Emden Gold-A 8 45 | 14.10| En 1.7.1945] 4 | LLT | bis 10, 31. 12, 1933|4%

Nennwert’ mit dreimonatiger F g aus Idee Absch ; 765 Grund der Bücher und Sch&j E Wuppertal, den 15. D j F 1.: Dt. LandesrentenbL, 1.6.31, gel. 1 6.42 do. do. Serie 9, A do. do. Ausg. 11, r E Ln Tae

1. April 1942 ee ti N zum | an den Erneuerungsstock 83 210 ut W schr. ._86765,31 | 851 280—| sellschaft sowie der vom Vorstand E s Wilhelm Hermi CRET 194L A Etwaige Drudckfehler in den heutigen | 4/2 do. R „unk, 1. 4. 84 Vers.| ala Laa S E E K E E P e da On BLIA 1984 (4% (1.1.1

5 FÆR - N ( L ( e . T pet 25 8 . Vil. B, 4, Ul, E Ms E 9 E A x N 0. , „8 N N E Die Stube ina s indigung. an die Rülage für Er- 10 erkzeug: Bestand am Aufklärungen und Nachweis E ei ten C ghaus. urs3angaben werden am nächsten Bör 48% do. R. 5 6 f Sd vers, 7 _ grinties 19, 1982/4% | 1,1,7 1029 102b E 30. 9.39, gt a4 Ls v T r leb lic dos haltung der Bahnanl 10 000 Bali S 809 S die Buchführung, Der S A und M C E E E in der Spalte „Voriger“ t 44 do. M7, 8, u.1:10.86 r E E Gold-A.26(fr. 199 do 5% 4. 1942 4 | 14.10| e da do. do. Serie 6-8, 4 Tar E inssheines vom 1. Oktober 119 es Alle übr. Aufwendungen: fai Ea 4 87,38 der Geschäftsbericht, soweit er det X 2 erden, Jrrtümlithe, späte zw, 1. 4. 1937| versch.| T L 7.82, af. 2.1.42! 4% . om.S.4, r. 100, 30. 9. 1934, L 1, A 949 : —————-z- ç L - ahres- , r amtlich ri 41h do. RM-Rentbr. N. Gel s X DHT E E 1.10, 1943/4 E gef. 31. 3. 1 pon. Abi, F lpril 1942 bei der u: Pat tigptrartn ra . 465/21 | Abschr 80 087 38 ten erläutert, den geseßlichen Got» 11. Genofsenschasten E K werden MEOLOR bats 44 do. po ul. L114 LET | ‘RAAnl- 19287, A L 4 a4 OEs S insalte andapup| ar S s-Abteilung der Credita | Gewinn des Geschäfts- es 38 8|— e [37773 « Schluß des Ku - 11M, 12, TE 1, 11, 1988 do. E E A R Bankver ein, Wien, 1., d R las A | Eo I Inventar: Bêstand “am f Leipzig C 1, 12. Nov ember 1941. - Gewerbebank. Eifenach y tigung“ mitgeteilt. rszettels als „Berich- | 14 do. Lig -Goldrentb, MES __ ois Bera Ge L-ANE M L hs -_ O Paw L N u E ie E e « 15.1 = E e A der Veutschen Bauk, (Gewinnvortr. 2 629,61) : Bus 1940, . 30 853,10 Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer e. G. m, b, S. i, L., Eisenach ° Bankdiskont 6 4 do, Abl.Gold-Schdv.[15.4.10 107,2b S Görliß e Uu 4X | 1.6.12 aus Pren ga rana E O T7 au , odex bei Pp N N ä 3 . j E E : é , v. ; «-Anst, @Æ- 2.1 ¿e

Gefells 2 d P der Reichs-Kredit- 1 eits ugänge « «_25 564,98 Der Aufsichtsrat unserer Gesells Die Gläubiger der Genossenschaft Berlin 3 (Lombard 4%). A L Ohne HZinsb bagen t. W. 24- a Ba _ Pfbr. R.4, 30.6.30/44 | 1.1.7 | =— do. do. Reihe Ge Ns

» haf tiengesellschaft, BVer- E | 5641808 seßt si erer Gesellschaft | werden aufgefordert, ih Helsinki msterdam 2%. Brüsse! 2 f S erechnung. Anl. 5 do. do, Reihe 7 =- * rckz. 3. jed. Binst.

lud während der üblihen Geschäfts- | Ei B. Erträge. —| Abgänge 102.10 e a DRBE (V E Dr.-Jng. Älex | anzumelden. R E Madrid « T Kopenhagen 4, London 2 S4 m Usfidavi u.8,m.Schemn a Ta i E E E 1 is M 171085 L E doc Ag 1; ¿8 E

unden zuw exfolgen. - | Einnahmen aus dem Bahn- ———E Lincke, Klobsche (Vorsißer); Direktor Cu ie Li or! 1. O8lo 83. Paris “} aure E 1. 4. 1934 : eiye 14, old-Pfdbr, Ug. 1,

Wien, 31. Dezember 1941 betrieb: E A 56 315,98 Prebsh, Leipzig (stellvertr. Vorsiger); | Otto Ea Ecwelz 1% Stodtholm 8. 1A Birag 8b | QnreQuungsübig ab 1,4.1942/048b (04768 | "on 1 74 19946 | 1410| (10226b | bo. bo.gteihe 18,15, 4% | 1.1.7 108,6bGr | o 22100, 1,10, 89/4 11410) |

N AeRRL O S MER R Na Dat R E E N bere Maxfdliene A Ms bschr.. .__25 116,98 81 199|— S TNeEeE Oehlschlaegel geb. Wéfnez, nther u. Alfred Freyberg. : - Amitzar ab Junt 1948. …/110,25b 6 |110,25b 6 vou U Han A do! Le baw. 1.7.34/4k | L117 | do. do, AÆ-Pfó.A B, 4% |1.4.10| 2

ä j : i Aue; Dipl.-J ; 3706 I e 1 Ee inlösbar a ps 1.3.9 | N . do. s I ,1, 10, 41 Prettin- Annaburger M O 18 164/22 aiewaas Dal ani Wurzei ipl.-Jng. Rudolf Brauckmeyer, AeN C M Deutsche festverzinslihe Wérte einlö8bar ob Lugus 1342... 1098 6 4 n 4 L11098 Ela T: 7 _ s L s C Í erke Ï Een T WOSRO . e . G S ept b. e Lo 4.10} =— , Do, 7 e tg rz. 100, 1. 10. ;

[38692]. Jahresabschluß. E ge Einnahmen E : A n c Zugänge « «…_ 9723,07 Rib O seßt si zusammen aus: een 12. S vet 90 E des Neichs, der Eltüber einlözbar ab Oktober 1942 10BdS H “RAAULET L192 4 | LL7 E bo: 11.1996 44 | 1.4.10| i do, da, do, Uutg.5, M G, ais a Bs L rträge aus Beteiligungen f 18 789,6 ichard Großer, Aue; F B die enoffenschaft aufgels der Neichsb ; è 1b. 1942/108,5bG |108,6b G König8bg.i.P. Gld.- E s « j Roi Gs 0. 1943| 4 |1.4.10| _ Jahresbilan Aen Jetelgung 51 189,67 Aue. 1 ¿ Franz Brunner, | Die Glä : ge öft worden, ahn, der Reichspo leite Au 104 3.12 1.10.1935/4{ | 1.4.10/103,6b Gr | Rhein, Girozentr. u.

ait S4. Dee BEr 5940. s benen le e ie N Abs. «E M L Die f z eet A N werden hiermit aufs Nentenbriefe cch8poft und | “Deuticien Reiches... .-,/161 do. do. 28 Ung | E 00. 90 1986 4% Ausg, 6, L «1944

enn i J éer n ü ersteigen 76794 Modelle und Zeichnungen O ie für das Geschäftsjahr 1940/41 auf Liquid t ei den unterzeichneten Mit : Anhalt. Anl,-Auslosungs\{.® 1b 161,3b E A 1.10. 1935/45 | 1.4.10| 101b do. do. R.#- Pfdbr. L&IO| == 103,5b Gr | bo. do. Au89.7,1.7 LE0 E _ a Ae Altiva, e La] Leausléiuna elner U0d E E 6% festgesebte Dividende gelangt ab | melden oren Der De ialE M E daf dciaiee t E 1% | do vo ion i400d | LLO |— | tobo fien do 00. Aubg521.46/ « [11 | | nlagevermögen: E E g einer Nüd- . 7.1940. . 17 422,50 5, Januar 1942 gegen Einreichun i : j Lüb eine® 1046 16056 L 6, 1934 L : - Komm. i E Magen des Bahnhetriebs: Ser sige Erirä: 8 Âi S 16 000|—| HBugang « +- 952/50 Vet n Nr. 18 belle. e E A è Tiergarten, 13. Noa | Heutiger | Voriger “lojungssceine*.. R 16048 ae E 1.8.86 ä 135 102,25b61| e C L Lans do. do. Âg. 9 A ie L T E ahnbetriebsgrundstüce ge Erträge: Erlassene ; ——E— |— Kapitalertragsteuer und Kriegs ; ecklenburg - Schwerin Ün- s den fe res E R. 25, 2.1. 1944/4% tilgb, zu jed, Zeit nvelrieDS! Be Md - 17 675,— L es : L riegszuschlag Elekt ä 5 : i leihes Us, 1926, 1. 4. 1931, do. do. do. L117 | _— y . Beit| 4 [1410| 102,66 8e einschließl. des Bahn- i Leider 0s 10 720 45| Abgang « «__2557,— a L Aa Allgemeinen Deutschen R E eca Ae G S «4X Denti@e: Novara Ua wu lan A T L ge? L 4.194244 | 1.4.10 e Es di Li "hein, Sirozentr, körpers und der Be- | * Raclahr G n m Hy Ua zur Auszahlung, in Qi uibains G, m. b. H, R Ten G A dieie “161A 161 Mani S E RA Tbe S. 1 e E “e l Proubt, G.-Psbr. Rap eia E, 106 143/20 M o E 2 629/61 Abschr« » . 15 t16,— f Geis A den 19. Dezember 1941. L Die Liquid abc j 40 do, bo 1980 Aludg.2, 1.4.10/1065b 106ÿb * eins. / Ablösungs[chuld (in 95 d. Auslojung3w.,) gun E 81 4 1.4.10} Ä L, L 2, 124) 4/1828 | e A s L 1. 39 s En A _ Zanlagen 1} 175 594— : 211 576118 | Beteili L L A E O ua E eßner Aktiengesell aubm ' r +1940, ü L E ana L à ett. Wohngstrd.| j s de, Gd,Ku-A.10,1Þ “s F Strede f i 576 eteiliauna L Sab 5 gesellschaft. eyer. offm j 100 24a vs A BVünchen K.4-A 1 è v , redenandrdfng m | oa ena e Ste wetetlaina ao l O a Thal | m T T d aria 00 jo | p Anlehen der Provinzial und | „Zte ala = [s 2] us 1 Ge Ri Betriebsmittel (F s 700'— | DVO. zum Aktiengeseß hat zu w Betriebsmittel E roßer. Brunner En E A M 444 do. Neichs ährl. 104| 1.1.7 101,5bG {101,75b a) Auleihen der Provinzial R A SEIED T L-L ore eihe 2, 1.7.1932/44 | LLT | _ 1.3, 85, gk. 1. 8. 424% (1,80 | “|— F Fahr- lichen Beansta d . Ö s esent- RM 92 42 E d 4 Deu 4 . ausl - ¿schay 1936, , » ô als und i 2 9 L 8, 344% 1.3.9 102,75 G is do. do. Reihe 3, Schlesische Landes- zeuge). . . 49 61( hen Beanstandungen nit geführt. 2 29 823,37 E RERE A A! I S ZE R N E E i tshe Reichsbank U COIIe Ia preußishen Bezirksverbänd e Le 1.5.1934/4X | 1,5,11| kredit-Anstalt R.4- Werkstattmaschinen u 5 9 619/50 | Anufsihtsratsmitglieder si Vorräte: s F O0 aso 40e0s een 14,101 j S AULa0, Dann, do. do, Neihe 4, I E Pfdbr. R. 1, r. 10 tattmasck un L glieder sind: Lan-| R j ck : 44% do. do.1986, 02,20b G |102,20b 6 i el. 1. 2,1941 , : »Td- 100/44 [1.1.7 j 109 Lia icatuelle-Anlaaon d «E desrat Dr. Paul Albrecht B 20 Roh», Hilfs- und Be- [37996] Deutsche Burroughs und Bankausweise olk a A 0d J Mit Hinsberehnung. Obertaiida bid, 4% | 1.2.8 | D u res 4X | 1.6.12| s d do. R. 2, rs- 100/4X (1.4.10| 3,5b@r Werkzenge, Geräte, T 3 037/47 forkhen! Bürgermeister Ri Sch Rar 6 izieholioiie 980 820,49 | - ' Me N Aktiengesellschaft, | De t R i tr pi 1.157% oge O d E e e bzw. verst. tilgbar ab , Ci L (08 i Larol 1.9.1937|4% | 1.3.9 | 2 L R E 102,5b Gr [102,66 Gr trieb und Geschäfts um, Prettin (Kr. Torgau) ftellv 2 zalbsert. Er- erlin W 35, Lühtzowufer 18 1 che entenvan E a1943-48 t, urg. Prov. E old- r. 100, get. 2.1.1942/4% 11.1.7 | s ia ästs- E ove i R OLE . Vor- ¿r h ; 7e . “en o2euer na -A. 26, 31.12. i e Ul, 26, 1-11: 33 - um | do. do.do. R.2, E ausstattung . ins 3 472/50 sier; Landesrat Tipl.-Kfm. Dr. Hans A vi pri 330 903,84 ih Y N die Gesellschaft aufgelöst ist, Monatsauêëweis Novembe E «do. do: 1636, Folge B, 1.1.7 /103,76b }109%b do. do. 28, E S T l Ton d Dehn ite A E DiY, Veuteinden | 4 | 1.4,10(102,8b [102,5b E R O 102,6b Qr

Andere bebaute und unbe- 1 N Merseburg, Reichsbahndirektor P ihre A1 f Gläubiger aufgefordert, | [39415] Atti j; - 4 T3. 100 44s 1040-00) Sant 1.5.85) 44 (1.5.11/100,6b _—_ Plauen t. V. KA-A, S1 LMB m s k: : _ rückz. zu jed. Zeit| 4 1.4.10 102,5b Gr

L baute Grundstüde . . . 600|— rnsstt Lubeseder, Halle (Saale). 9 zeugnisse . 74 581,59 | 1 386 305/92 ihre L s anzumelden. Belajtung der L tiva. : do. do. 1937, Folge 14 1.8.12/108,75b {103,75b Neihe e L _IOBN 1.1.1982/4k | 1.1.1 | S odsb.G-Ps R1n.3, 5

ager des Krasftver- Vorstandsmitglieder sind: Land ees- Anzahlungen an Liese- Dr. S d 4 unt wirtschaft « E 9 0Ó0 000 000 N A4 idt 2, 1. 1942| 44 [1.1.7 | a A : f b) Landesbanken, Provinzial- ,1.1,84,95, gl.2 1.424% [1.1.7 | Ls

ehröbetriebs: Betriebs- eisenbahndixektor E e les Vats _ranten ALEE S 1a roDlbg Dr. röder, Rechtsanwalt, Bein “ai A S | ,—_ abo do, 1061 Dae, 1.3.9 [1048 104B RA es Pr 4% 11.1.7 Steitin Goid-A.28/ 4k | 1.4.10| —_ banken, kommunale Giroverbände ® T Cem e u, Betriebs- L Vorsißer, z. Zt. beurlaubt; egen O Grund i briefen : auBlobb.je 1; 1947-82, do, do. 1028 aat laa i = S 29, 14.80, 2,194 éine S do, S - zj R s p, ) Sai Ta aat (2 . ck»Y Gel. 2, ax Gd,-U, 26 .2U.

Beteiligun S 1 826/93 | ß senbahndirektor Herbert Schlegel, Mèrse-| Leif E RL R E R [39280] Annaburg GA 1 400000 000,— «do. do, 1997, Bolge B] 100,4b N A Unl 27, Ug 1e 14,81, 8t.51,8.424h M L GAAAS P 2.1, 2048

Miginiget «e 3 000 urg, eistungen . . « ¿ 537 406118 | Stei ; ger Darlehen ; c GUMDRE lel ogen S at a as WiesbadenG 1.4.10 = _ Bad.Komm.Lande8b Sine Sia 1942/4% [1.1.7 | _ Umlaufoermögen: —| Merseburg, i | Sonstige Forderungen : teingutfabrit. Aktiengesellschaft, | Ansprü an das Reich 1 399 995 904,33 T AAAFTOR) R L N i - T0 G.1,1.10,08 Gold - Hyp. - Pfdbr: Cbvinz Gold-Pfb. S L 1ôgen : rg, imm Dezember 1941 O gen . «- 21 369/27 A b E : ' Y niprüche gegen di oe ooo uo nr ooo] 1.2.8 (1 Powauern ‘provinz.- 1928 S. 1,1. 10.33/44 | 1.,4.10/101,76b 101.756 - Hyp. - Pfdbr. Provinz Gold-Pfb.

Stoffvorräte . « 41 92 A S Kassenbestand einschließlih | nnaburg, Kr. Torgau, Deutiche Ÿ ; «do. do. 1988, Folge 14 00,76b }100,7b Gold-A, 1928; 1934, ¿wicau ZA-AUul. L N Reihe 2, 1. 5. 1935/421.5,11| A Reihe 1, 1. 7, 1934/4% |1.1,7 |103,5b

L Reichsbank- und Post- Die Aktionäre unserer Gesellschaft E: 1 RO L E U 11d l La n nan R d Pa i edes har | ae

Vorberungen auf Grund i Rheinisch-Westfälische Kalkwerke T L 30 671/77 Den Mea Er am 23. Januar | Hingabe von 49h, Ab- 6600, do, 1988, Holge 2, 11,7 j10LOb [101 V get. 2,1, Toesl a lou E I R E _- do. A R. 5, 14. P N Er L 0 E R L L E

Lieferungen u. Lei- , ere Bankgutgaben . E E x _in unseren Ge-| Sg je 441068- E O f N Raa aD d S5 E 1928 u, 29 M. U. 9, K tee / n N Be 12 473/45} Einladung es TeDettben Haupt I Mechnung8ab- M t E f cifin wi, Burg: 1 D 307 595 520 | G bocde ric “gdes L.4.10/101b 1011 CLA WESVIAIABELK. A E Mannh gr A VA A D E a HIDIDsS| 41430 da. do, do. 190M Bs M assenbestand versammi D l Óa: 2 Grenz aaa le : 13 810 ( Ui Di G indenden vrdent- Kas Nei L —_—_ auBßlo8b. je 2/ 1958- RA Ag. 13, L 2. 33, annheim UnL - Auslojungck-| do. do. Reihe 7, _ E « 99, s O ifauthabe S a8 409/61 | Versammiung aut Donnerstag, dem | Bürgschaften: e | lichen Han i ; asse, MNeichsbankgiro- pz —FéciaUU on et, 1. 2, 1942 scheine einschl. ?/ Ublö1,-Sch. _ tilgb. z. jed. Beit i do. do. R. Ko % [LLT j _ Guthaben = s qm 96 121/36 | 29. Januar 1942, um 15 Uhr, im rgschasten: 19 943,— R E jehige darm eingeladen. | Postscheck- und anf- E 6 bo, do, 1936, dolge ah 102b 102b do, do. 4, 411.248 á ai i oten CRÁR Uuslojungew.)| 706 Danzig Bescpreußen «es e 8i.9,73.100,t9.3.1.8- 4 {1.6.12 a ——— [— Park-Hotel zu Düsseldorf , pin age8orduung: guthaben f j 11 057 54 auslosb. je 1/,1958-58 do. do. Ausg.16U.1 - a sto Anl, -Auslojungbscheine Ldsbk, u. Girozentr. 4 do, do. do. 41 N.10 ub ta E mm B. Passiva 527 409/85 ® | 3471 814/37 | 1, Vorl F Ei E 57 549,94 s. 100 , 4 el, 2, 1. 1942 einsl. [s Adlöfungk-Schuld AÆ-Pidbr. Ausg. 1 r3.100, tgb. è. id. Bt: Geundkapi . Ei Tagesorduung: - S ias . Vorlage des Fahresabschlusses nebst igene Wertpapiere « « b 489 6695, s 4 do. do, 1940, Folge 1, 1,5.11/1026G6 /102,1h do. do. Uu8g.16A Su 2 (in § d, Auslo¡ungêw. j} 1.4.1942 do. do. do Aa Cas “-. E apa S Lia Ge 305 900|—| 2 Vats l Fahresabschlusses On Mett S Ha s so- Sonstige Aïtiva « - - 37 460 280/— (Qfflig 1.8, 14d, 13-100 19,9 [102% [102,5b do V gel. 2.1. 1648 44 [1.1.7 | | E tes nuigabez F E 13.100, t9b.8:10. B ¿atl ia E L es 4 ca 08 nto E GTA ie der Berichte 8 Vorstandes do, 1940, Folge 2/ j o do. A.17, gt. 1.9.42! 4X |1.8.9 | 2 / zu jed. Zeitl4 [1.1.7 /102,5b Gr |102,5b Wejtfäl. Pfandbr.-A| | N Gesebliche Rückla O für die Gewinn- RM 2 010 000,— Aufsi O EE Passiva fällig 1.8 L, do, do, Lus A Fe d) Bwedck ä do. do, Auägave 5 N 02,6b@r } f.Haus gliche Rücklage . . 11 027|80 verteilung und des Geschäftsberi L , und Aufsichtsrates für das Ge- |G : . 26 g 1.8.1946, 6. 100| 1.6,12/102%b . LuBg. 18, eckdverbände usw. , „Hausgrundst.Gd. Andere (freie) Rückl E ing und des Geschäftsberichts Grundkapital: 1600 Akti “+8; a e- | Grundkapital . - 2 000 000 000, 44 do. do, 1940, Fol 1028b get, 1, 4.1942| 4% 11.194444 ¡LLT | Reihe 1, 1. 4. 1983/4 "e E agen 696/45 für das Geschästsja / ; ; : ftien schäftsjahr 1940/41. Ahg l “fällig 1. 9,19 ge 8, S chlej. Provinz-V 14.10 _— Mit HKinsberecchnung do. A Ffoum. A. 1 do.do.26 R1,31. 14.10] = E ag pay dq Erhaltung dem Berit des Anfrichtsrats A Rücla: 2 1000,— « « » 1 600 000|— | 2. Beschlußfassung über die Verwen- lie tai pfl Menttye i Sas 1940, Bolge 44 LAS O E TURTO, 111048 4k [L171 | fn eut: | | da a E E S =- T 23 pu 0000) S E E A 10 000|— | *- Dae über die Verwen- Gesoglicher Re- 3. R Ae E A Umlaufsfähige Scheine do, 148.1045, 18.100 1.6,12/102%6 {102,6b E O At: 0A, Dat Lird 14.10 i a q 61948 d d d fs dodo „L L 1a arl Posten des Anlagever- 3, Entlastuita o ean und Auf n 200 000,— Aufsihtsrates M O Verfall E 2 44/da. do, 1640 olge R O E gjiéBWeeP ol erd. L E idi a a Ss Dtsch R d L194 E E s fred. Goldic N. 1 mögens: ichtsrat 9.U us- ejerve- 4, Wahl zum Au ihtsr L ene __ fällig 16.8.1960, 13.100] KA Ausg, 28 U. 29 Ruhrverband 1935 S D aLIERTE, 1. 7, 1935 (Boden- g pa 1 B ua Grifibifioie 5. Wahl des Absc)ubprüsers U U E aus (m P ELTE| & haus R l aa | S S g R E pes e rtiebs Ur e = x B, Wahl des Ab ck La S eerve- Zur Teil s 0 ölungs|chuld- s PRTY § . 16.,4.10/104,2b 104,2b do. do, Ks UNL. 80 4, —_—_ e ' E —_— , V ¿Au —_— _—__a Anlagen des Kraftv . 55 534/50 „DES »\chlußprüfers für das fonds 3 150 000 ilnahme an der Hauptver- verschreibu . Eis due olge 1, (Feingow T. 1. 4, 194214% | 1.4.10) Hann. Landestrd.Gd. Deutsch. Kom. (Gir s | Kraftver- Geschäftsjahr 1941/42 : )00,— | 410 000 sammlung sind diejenigen Aktionä Angen: ai DC N A 19 ICOL16,5,0 DODb T S c Bldbr.S.1, Aug.26 Zentr, K fehrsbetriebs 2 Zur Teil Tae din Mi Fremde Mel rechtigt, die i jenigen Aktionäre be- | Ausgefertigte Stücke : do. do. 1941, Solge2,| oon get. 2. 1, 1942| 4%-11,4.101 Schlesw.» Holstein. 1. 1. 1930 Aug, 1, 2. 1. 1945 s A A A i e z : / ällig 16.9.1956, 13.100 / / Clettr, Vb. É S - 1. 1930/441,1.7 | Lis usg. 1, 2. 1. 1945/4% {1 1.7 [104,76 [104 Beteiligungen 2M} ra Teilnahme an der Hauptver- N 1 G06 RTCH igt, die ihre Aktien gemäß § 15 der 317 876 540,— gl tig 16.0.1966, 18.100/16.8.0 (08Lb | e, Bn N do. Serie 2, Ausg. 27 do. 1941 Aus y au "tellun L E 1 000|— | sammlung sind diejenigen Aktionä Ï M 1 335 814,37 Sazung spätestens“ am 19, Jan / do, do, 1941, Folge3,| 98h Kasseler Bezirksverbd. Aug. 4, 111.265] 5 | 1,511" =— Sih 1.1.1932 lab, p, sed Bt Rüätellungen für unge- rechtigt, die ihre Ane spätesiens am Bertberichtigungspoften T 2930700 | L N obeo b m gesell: | Bestand 1916 300 gytllig 16.6.1061, 18-100/16,6,12/00b 99 O E R Toau] 4 [1.410 degeiigold) 1920 d [4h | 1.41 do. Series, Aua e Jui Ausg. 2 S T ; Schulden . « 11 000|— | 24. Januar 1942 bei der G tüdstellungen . . . - 309 200 jaftskassen oder bei .der E ias Reichs i N R e id. A. 7, 1.4.315 cs E P 1.1931 44/117 | gb. s, jed. Bt, Ul 4 j 2 efell- 62 i : er utschen - 1930, Dt. Ausg. do. Gld.A. 7, 1.4.815|48 | 1. ais p do. Ser.á, Ag.15.2.1 _— E Ee « . » « } 116 064/90 Mane in Dornap oder bei s T S À v am En Erin, hinterlegen und bis | Tilgun a 8 364 720 E (Young-Anl.)ut.1.6.85| 1,6,12/106,75b |107( Ohne Hinsberechnung, pte oie  | 1610| —- L bd e 0 _ i dan L E E : n: er eutschen Bank ei . 4 T 240,— Ur eendigung der au tver mm- ) 595 520 Oberhessen rovinz - UUl sichergestiellt 0. Serie 5 u. Er1v., Alle —— Anzahlung von Kunden 2 640|[—| der Commerzbank Mort N Abgang . 1 080,— 65 160.-— | fung dort belassen. Die Shnierle n | desgl. verloite CTE 6 Se aide ata °Mutldsungsheine d... es Pl R 47°" zw auz ORE D Ohne Bunt ere anns: Verbindlichkeiten | schaft i B iengefell- ; ——- kan ch bei ei gung indi M g i * 4% do. do. « ¿U 110| 12,8 110% 111b Ostpreußen ‘rovinz » Auleihe- Wf: Ser, 7.8 eutscheKomm-Sammelab1üs Gr auf haft in Berliu nebft Zweig- Noch nicht abgehobene Di- n au bei einem Notar oder einer fündigte Stücke . « 747 160, « 1987, Ulgbay Auslosungsscheine® 170,5b Pfandbriefe und Schuld i A A Anl-Auklosungsick. Ver. 1 170,5b gib pen ejemns niedersassungen dieser beiden E N As Wertpapier samer ant erfolgen; in Unverzinsliches Darlehn : l fort git 10006 100 U 11000 ommern Provinz - Unleihe»| 1702 | öffentlich: rechtlicher uver I RIISEE da, ha, 41.17 | _ da. de. Bera, g Ar L EE 179 ( ‘ei 7 i ; e D 2A i A 4 e u R 1 ait 7 , T6.100, i (d arausg. Verbindlichk eistungen 7 470/79 Banken in Köln, Düsseldorf, Anzahlungen von Kunden | 515 098/32 en E ist die Bescheinigung der Deutschen Renten- 40, r. 100, tilgb, ab 41 1.6.12/103,6b 103,6b do. i dts S LIE 77 N und Körperschaften. G 2.1.1944| 4/117 | u einsl. 24, Ablösungs[h D, M S der as eit gegenüber Essen, Frankfurt (Main) und Verbindlichkeiten a. Grund über die erfolgte Hinterlegung in Ur- bank-Kreditansta]t 37 420 430, 44§ Bad yiheinprovinz nieide » Akud- A ; HeIT Lun elo Du i: a dite HO P der Pensionskasse Wuppertal von Warenlieferungen schrift oder in beglaubigter Abschrift Rücklagen nah § 11 ( G E U Es losungsscheine® V5) 70,766 a) Kreditanstalten des Reiches P1b.R,7—9,81.12. 31, Deutscher Brivateisen- dem Bankbaus J, Wichelhaus Leistunamn 8 U dos ddl spätestens cinen Tag nah Ablauf K-W.-G. : uug uier O E cleBwig «Holstein Provin; , 170,26b und dex Länder. 22 V6, 80, 6. 19880117 | S c) Landschaften. E Berlin . « « 3 592/57 Elbctert A.-G, in Wuppertal- oa Verbindlichkeiten 49 503/38 af Le bei der Gejell- O 787 753 A uard 1008 4 R M V: estfalen Let UnieYe- E T Mit Zinsberehnung. do. a O m an En unk. bis f E ngewinn: ‘lberfe dosten der Rechnungsab- x en. rüdlage 80 us Dres CELA 00b 100b Uuuslojungsscheine® 170,5b A _— . bis , bzw. verst, tilgbar ab os aus dem dem Bankhaus von der Heydt- grenzung - E j E 34 486/34 Annaburg, den 30. Dezember 1941. Sonst. (freie) f An. La u L CaA 1.9,0 (101,756 [101 E I Cesiobiinanos N bzw. verst. tilgöar ab .»» Au Ea bd. 11.86 4d1.1.1 | E R GPiR Ge orjahr . « 2629,61 Kersten u. Söhne in Wuppertal- Bürgschaften: 19 943,— Der Vorftand, Nücklagen 4466 742,53 5 254 496,33 do. Eæ-Unl, 1929, M # einschl. /, Ablösungsshuld (in % d. Uuslo]ungsw.) Gld-Pfb. (Landsch) e R. 12, 81. 12. 84/441:1.7 | S i.: Märk. Landsch.|4% | 1.4.10 ewinn 1940 .__528,23 815784] p; Elberfeld / * | Reingewinn: : Sonstige Passiva 10 354 115,4 ah G GSN LGINNID, -JOUD b) Q RELAS H L N R ls tur] 1 Reumär! L _ E A OLG A dun d +4: E: M e 1, 1942 E E G . rien” 777 409185 L OTES Ueberschuß 1940/41 « |__126 000|— / *) Davon im Bestande der Nei Gedan Hessen Staat KÆ- ) Kreisanleihen. do. R. 17, L 7, 82 Mi ae t s do. da O LLT | L Kasse Schuldver. ie Hinterlegung kann auch . bei ms 7 | : Nent.-M. 276 385 000,—=. , unt. 1.1.86 1.1.7 /104,25b B1/1045bG1 Ohne Hinsberechnung, E T Le M11] —_ tilgb, zu jed. Be A „Ee L Gr D & 1.4.10| - : 1 Berlin, den 30. Dezember 1941, | Amts TeUngssgeinc einj@l 1s Ab da R306 1.1L |—| ® ilgd-zuied8u * he Aa ls 1.10.88! 1,4.10/102b 102,25b lösungs{ch. (in § d. uloswN 69,766 4 R 140 03,5 Gr | toe ae A S I n Be LARO 0A “s / ¿ai R E tilgb, s. jed. Beitja j1.4.10| verscreib, (fr. 5% Rogg. - Schuldv.)j 4 f 14.104 02,5b Gr