1924 / 52 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

4112153]

Cyacher Kohlensäure-Fndusirie A.-G.,

_ Abschluß .am 31. Dezember 1923.

Stuttgart.

(waw

MBaäigeld «s Wertpapiere . è Beteiligung Schuldner Grundstücke

Abschrbg. (Quellenf.)

Gebäude . i do. Rohr'eitungen Maschinen . Kesselwagen Kohlensäureflaschen

Abschrbg.:

Nentiie

Geräte und Werkzeuge - - s R de

Bestände .

Lasten.

Grundvermögen . Nückiagen . « Sonderrülagen . Steuerxückitellung

Nicht vorgezeigte Gewinnscheine

Gläubiger Pfandgläubigerx -

Grundi{hulden. . « . o 5 Gewinnvortraz -aus 1922.

amma

Vesig.

B M

d 0 9 @

Verlust. in 1923.

Gewinne und Verlustrechnung für das

«D. S S 9 s S 00S S S P Do S e 0°. s 0+ 9 66 0.0 0. 0.0.09 S M o o 0/0 D927 M

©

© ©

o o 2997s 6 S E o“ ® s o @ o o o o ® o ® s L)

© 0:0

2 544 654 000 000 000 529 201 599 880 210

9 436 484 007 890 525

1 058 965 002 109 562 11 401 177 788 025 38!

1

760 000 640 000

441 000

3 8 2

D D oe 0

24 970 382 399 746 698107,

6 326 600 000 289 182 18 643 782 384 423 997

24 970 382 399 746 698 Fahr 1923.

3-000 000 8 899 812 90 000

387 180 291 842

505 000 1 939 683

E Soll. Allgemeine Unkosten, Löhne u. Gehälter Steuern, Vexbands-Unf. u a... « «e - rachten (Hin- u. Rückfracht). « « e «o

bschieibungen .

Einnahmen für Waren Einnahinen tür Zinsen . « «5 Verlust in 1923. . é

D

14 621 266 137 581 399 8 576 291 659 685 217 14 222 031 743 141 054/45

7 57

42 073

Haben. S Ri 0 e ces O0 e 0 oco.

L) 0 0 o © © o o 0 o

37 419 589 540 449 744

26 012 661 011 747 492 11 401 177 788 025 381

994 [3 9 750 740 676 870 n

Dr tit Hauff, Stuttgart, 11. Vorsitzender,

S. Arndt, F. Bausba Stuttgait,

P, Berlin, , Dr. h. c, Direktor der

Dr. F. Brauer, Syndikus, Charlottenburg,

F.. Dickhaut, Direktor der Westbank Aktiengeseli\ chaft

Kommerzienrat C.. Eswein, Gutsbesißer, Bad Dürkheim (Pfalz).

Der Vorstand. Alfred Navdt.

37 419 589 540 449 744 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus den Herren:

Kommerzienrat Josef Schayer, Mannheim, l. Vorfizender,

| Württembergischen Vereinsbank, E Berliner, Direktor der Westbank Aktiengesellschaft, Fcankfurt a. M., , Frankfurt a. M.

99

1121691: Mm

Bilanzkonto für 31. Dezember

19258.

Es Soll. An Grundstücks- und Gebäudekonto o Wasserleitungskonto ¿ Utensfilien- u. Mobilienkto. 45 975 197 627 ab Abschreibung . Fabrikationskonto... …-, Maschinenkonto Ò Fastagen-, Flaschen-- und Emballagenkonto . . .. Lagerrastagenfonto -. ;

Fuhrvarkfonto

ab Abschreibung - R

Effektenkonto

Kontokorrentkonto

Bankguthaben Kassakonto . Posticheckfkfonto e. 0 00 @ ‘& e 060

Warenkonto

: Vorzugsaktienkapitalfonto Stammaktienfapitalkonto -

eservefonds

Werkerhaltungskonto

Unterstüßungefonds für Beamte und Arbeiter

Otto Weißenberger- Stiftung . ... «. Kontokorrentkonto (Kreditoten) A Dividendenkonto, .unechoben in 1921 und 1922 .. NeingewnE Es

I,

5975 197 626 999,

A

(Debitoren) M 18 975 730 000 000 000,— 3 824 880 000 (00 000,— S 71

6 Q 0-00 0.00. 00/0

|

22 800 610 000 000 000|— 4 790 020 00Ó 000 000

48 893 120 000 000 000

5 130 000 000 000

77 198 880 000 (X) OUD

Haben.

(0. D 0.06. 00/200 04

42 431 480 000 000 000 34 767 399 753 761 259

1500 000 28 500 000 211 680 900 000 000

1 000 000

1 150 000

407 850

h : 77 198 880 000 000 009/- “’ Gewinn- ‘und Verlusikonto für 31. Dezember 1923.

Utensilien- .und Mobilienkonto, für. Abschreibung Fuhryarkkonto, für Abschrcibung Ünfostenfonto . Bilanzkonto . «- «

Saldovortrag aus 1922 . ¿ Gewtnn- und Verlustkonto Warenkonto, für Gewinn s

Siegmar, den 16. Januar .1924.

- ‘Deutsche Weinbrennerei Ak

Herr Amtsgerichtsdirektor a. L. Oberfustizrat Dr. Moriß Knackfuß tin Chemnitz,

Soll.

6 ® e © o .“ 0

o r O: 02 M D E A D. P E D

2l 179 721 887 962 500 34.767 399 753 761 259

5 9759 197 626 999 65 000 000

55 953 096 904 350 758

Saben.

€« s es . L

8 263 55 953 096 903 986 093

396 401

Otto Sohn. :

l Generalfonful Dresden als Vorsitzender,

bergâtal als f\tellvertretender Vorsigender.

Herr Kominerzienrat Georg Günther in Freiberg,

err Fabrifbesißger Paul Hoffinann in Herr Bankdirektor Hermann Liebisch in Berlin-Lichterfelde. Auf Grund der Bestimmungen des Betriebsrätegesezcs gewählt:

Freiberg,

Herr Guido Müller in Siegmar. Siegmar, den 27 Februar 1924 Deutsche Weinbrennerei Aktieng

Uu é Der Vorstand. Otto Sohn. eis (Gast

55 953 096 904 350 758

tiengesellschaft.

In der heute abgehaltenen (vierunddreißigsten) ordentlihen Generalversammlung inferer Aktionäre wurde beschlossen, eine Dividende für das Geschäftsjahr 1923 nicht zu verteilen, sondern den Reingewinn auf neue Rechnung vorzutragen.

Dem Aufsichtsrat unseres Unternehmens gebören gegenwärtig an:

Heir Geheimer Kommerzienrat Otto Weißenberger fn

Herr Geheimer Kommerzienrat Edmund Meinel-Tannenberg in Tannen-

-| Kieineijen- und Werkzeugfabriken

12158] Emswerke Aktiengesellschaft

in Düsseldorf. Hierdurch laden wir die Aktionäre un'erecr Geteflshatt zu der am 29. März 1924, Mit:ags 12 Uhr, im Sigungs-' saale des Bankhauses Laband, Stiehl & Co. Berlin, Bellevuestraße 14, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversamm- lung ein. j Tagesordnung : L 1. Vorlage des Geichäftsberichts für das Geschäftsjahr 1922/23 sowie der . Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung. n . Genehmigung der Bilauz und Ge- winn- und Verlustrechnung, Ver- teilung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. N / . Wabl zum Aufsichtsrat : „Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalverfammlung festzuseézenden Betrag durch Ausgabe von neuen gleichberechtigten Stamm- aftien, - Feststellung des Begebungs- ‘kuries und der tonstigen Bedingungen sowie Bestimmung über die Be- gebung der Aftien unter Aus\{luß des geseßlichen Bezugsrechts' der alten Aktionäre; dementsprechendeAenderung der Satzungen. 1A Akticnäre, welche an der. Generalver- sammlung teilnehmen wollen. müssen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft Düsseldorf, Karlstraße 129, oder bei dem Bankhause Blum, Bafter & Co., Düsseldorf, E i Bankhause Laband, Stiehl & Co., Berlin, Belleyuestraße, j , Bankhau)e S. Schoenberger & Co., Berlin, Unter dén Linden, ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinter- legungsfchein eines Notars mit Angabe der Numinèrn spätestens am dritten Werktage vor der Veriammlung bei der Geellschaft einreidven. E i Düsseldorf, den 27. Februar 1924. Emswerke Aktiengesellschaft Kleineisen- und Werkzeugfabrikeu. : Der Vorstand. Wilhelm Follender-Großfeld. {112149}

Soll.

Neuen Boden-Aktiengesellschaft in Berlin.

3'/2/ ige und ige TeilsHuldvershreibunqeu der

Aut mehrieitiges Verlangen. vérlängern wir ;uasere im Deutschen Reichsanzeiger

Nr. 18 vom 22. Jänuar 1924 veröffenthchte O von se nom. 1000 .4 unterér 34 ‘oigen und 4 nom 1000 4 junge Aktien unterer Ge'ellshart an unserer Gesellschaft Berlin NW. 7, Ctarlottenstr. Nr. 42, bis längstens zum 1924 (einschließlich).

Nach Ablauf dieter

Nachkrist keinestal|s. mehr bewilligt werden ; : Wegen Ausgleichung eventueller Spißenbeträge unter den einzelnen Obligations« inhabern bleiben wir aut Wunsch bemüht; wir ersuchen die Oblígationsinhaber, die einen tolhen Spißenausgleih wünschen, uns zu diesem Zwecke bei Einreichung ter Umtauschanmeldung mit Obligationen ‘und Zins|ceinen, Nummern- und Stückes

verzetichnissen mitzuteilen zuzufaufen wünschen. j Berlin, den 25.

{(111853/ Aftiva. __ e

Februar 1924.

Der Vorstand.

Hoc. Jordan.

Neue. Boden-Aktiengesellschaft.

923. T

fferte, beir. Fostenlosen Unztausch o igen Tiliduldversäreisuggen ti je asse in

15. März

Frist fann dann allerdings einé weitere

, zu welchem Preise sie eventuelle Spiyen zu verkauften oder

[112246]

L _Paffiva.

Konto der Aktio» E N Grundstückskonto Bankguthaven . Bankverein für Nordwestdeutsch- land, Bremen (Depóôt) i

Wertpapierekto.

Kassefonto . ..

Debitoren . . . Il

Bilanz am 30. September l : : Áftienkapitalkont

400 000|— 46 563 270 100

Nüklagekonto l

“6 000

35 093 624

29 392 797 956 939 210 546 000

und ‘néue _\chriften .

bedürfnisse . Kreditoren.

Reingewinn .

Unkostenkonto . Gewinn a . G 6

H N 07: Ausgabe. Gewinn- u. Verlustkonto am 30. Sevte Ll 452 427 782 064

615 202 073 682751]

Bürgichattskonto . Gewinnanteilfonto ..

NRücklagekonto 1... Gewinnanteil1üdlagefto Nücklage für Register Bauvore

Rücklage tü1 Besichtiger Rücklage für Betriebs-

Gewinn- u. Verlustkto. : Gewinnvortrag von 1921/22 4 6

0

0

800 000/— 6 00

12 085|— 100 vv0|— 200 0v0|— 100 000|— 4936 792 05612 - 1979 116

…_ 7841/522|— 1 608 917 126 750

3820/98 1/737.062 331/63

l 615 202073 682[75

“—_

1.737 156 152/61} 1921/22

Verzicht . .

l

Verfall’ .

154 164938 217/36

Berlin, ‘den 30. September 1923.

Germanischer Lloyd.

Brüders.

Pagel.

Buttermann.

L

Bilanz auf 14. August 1923.

¿42M O s 42 Es A e A j ( M 41 Abschreibung « - 2 5 « . „6

Fabrikeinrihtungskonto eins{licßl. Dampyt-

A L Mb

__ Abschreibung . . « « 7

Leisten: und Stanzmesserkonto Debitorenkonto 2e Pie Baukguthaben ... „6 Gffeften- und Beteiligungskonto Kassa- und Posticheckkonto Avalkonto : „46 15 000 Warenkonto. « « «

Gebäudekonto . . « « Abschreibung

Maschinenkonto - « s " Zugang - 5

o

K

e o. o 00 0

0

o eo

0/2... m0. 0 Q: P

Soll. | Gewinn-

256.637,01 7 699,18 6413,78

525 056,

931.469 ¿8

750 870,

(80 599,78

267 089.96

und elektr. 16 006 31 * 240094

a

Eee.

Mb j) 4

___._ |_Y Aktienkapital . 248 937 Reservefondskonto . S N Hypothekenkonto . .

Kreditoren

zwedcke

35 513 509 Afzeptenkonto . .

' Voriahre

E 1056

co E | “1 28437421. 736 Gewinn „1385 300 i; 755 117 185 R

e 3.702 507 828 . 2 045 193 703

126 987 852 100/-

161 563 868 608

und Verlustrechnung guf 14. August 1923.

Unkosten ¿+6 os L Abschreibungen auf: Gebäudekonto . A Maschinenkonto . Einrichtungskonto

Vortrag aus dem Vorjahre . Kis Gewinn Ls

M.

S 0 -.§ 0:00. d 0;

* "7699,18 6 267 089/96 2 400.94

1 056 802,42 1/385 300 274,—

E 49 935 594 425 Vorjahre .

6 277 190

1 386 357 076

Stetten, im Januar 1924,

51 328 228 691

751} Gewinnvortrag von

Gebührenfonto . . . 5 Gewinnanteilfonto:

.Spezialreservefondskl'onto Erneuerungefondskonto . . Konto tür Werikerhaitungs-

Avalkonto : 4 15 000 Geroinnvoxtrag us

Vortrag aus dem

Warenkonto . « s «

67,50 2,

mber 1923. Einnahme.

i «93820 l 454 164844 303

__92/60

6 s . ©

dem

274,

80242 |

1 454 164 938 217

1886 357 076|44

161 563 868 608

__SHabeiÿ. 1056 802 61327 171/889

61 328 228 691/91

Schiele.

Hohenzollernsche. Schuhindustrie A.-G. vorm. E.

{110162] ; Aktiva.

An I aaa

Grundstücks- und Wohngebäudekonto : Buchwert am 1. Juli 1922 19 994 306,10 Zugang pro 1922/23 36 503 517 : De 197 323.16 Abschreibungen . . . . 36 503 517

Werksanlagen und Inventarkonto: Buchwert am l.Juli 1922 5 000 000,— Zugang pro 1922/23 303 116 151,20

30s T6 T5120 Abgang pro 1922/23

103 876 250 204 239 901,2

Abschreibungen - « Vorrâte « |

199 239 901,20 Debitoren .

Effektenfonto . Kautionseffektenkonto Wechselkonto . Fásalonto

Kautions- und Avalkonto

® €© ® « «i o

. 0 .

e & . 6 @ e

Vilanz am 30. Juni 1923.

19 994 306

5 000 000

43 948 801 077 157 816 678 934 57 992 007

31 056

1 346 290

3 121 280 479

6 731 482 283

Bismarekhütte

‘211 702 606 434

—— Wer Aktienkapitalkonto . . Reservefondskonto . « « e Spezialrefervetondékonto .

D: S

Werksergänzungs- u. Erneuerungsfondskto.

Talonsteuerrüitellungsfonto Kréditoren Löhnekonto (am

lôhne Konto gekün I ere s Kautions- und Avalkonto . Gewinn- und Verlustkonto : Saldovortrag aus 1921/22

E 4.00

M

498 224,58

Nicht gezahlte Dividende pro 1921/22 a. A 7 600000 B'ÿ.- A A e s Vebershuß pro 1922/1923

(Wielkie Hajduki), Poln. O. S., im Dezember 1923.

Dex Vorstand der Bismarcthiüitte.

Soll. Un

Abschreibungen . „« e Saldo: Reingewinn « s «

——

3 407 141 466

3 642 884 334

N. Scherff.

Gewiun- und Verlustkonto.

Per

5

239 743 418/20 } Saldovorirag aus 1921/2 Nicht. gezahlte Dividende für 1921/22 auf

eiaeua Atl a oon ais Uébershuß für 1922/23, . « « » o e

72

92

C. Kallenborn.

3 800 000,— 3402 843 249,14

E

* A 7 600 000

o . @ C 6 6 « .

Paffiva.

E D 37 000 000|- 5'500 000|— 1 200 000|— 1 750 V00|— 250 000| 195 460 052 74879

6052 152 19389

- ‘6077 736/26 6 731 482 253134

‘3 407 141 466/72

2L1 702 606 434/99

Habeti.

498 22415 | 3 800 000

3 642 3884884

Die für das Geschäftsjahr 1922/23 auf L Goldmark sestgesegte und dur die Generalversammlung genehmigte Dividende kann gegen Dividendenschein Nr. 49 unter Beitügung eines dopyelten, arithmetish geordneten Verzeichnisses ' cer

Dividendenscheine 1. in Berlin bei .der Darmstädter und Nationalbauk, Abt. Behrenstraße, 2. in Berlin bet

Dresduer Bank, 3 in Bismarekhütte (Wielkie Hajdukfi) bei unserer Gesellschaftskasse erboben werden. Der Vorstand,

Bismaxrekhütte (Wielkie Hajduki), Poln. O. S., im Februär 1924,

der

(4

9s L 8F q

36 N

-

3 638 586 660/34 92

-— recht und Vorzugsdividende à 50 000 4

zum Deutschen Reichs

Ir. 52. _

1. Unter suchungstachen... j

9. Aufgebote, Verluit-' u. Fundsachen, Zustellungen u.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung X. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aitien, Aktiengesellschaften

und Deut\cbe Kolontalaesell\chaften. A

Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 1. März

dergl. 2.

S O ——————

E Befristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrüctungstermi

ua nr —————-

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für: den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,20 Goldmark freibleibend.

6. 7. 8.

M

1924

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Viehtsanwälten. Unfall- und Inyvaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankauêweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

11. Privatanzeigen.

n bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “X

5. Kommanditgefell- schaften auf Aktien, Aktien- gejellshasten und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

[111583]

Aus unserem Aufsichtsrat ist aus- geschieden: Herr MNittergutspächter G. Krämer. Neu einget.eten sind: Herr Kaufmann Ernst Elze, Nudolstadt; Herr Kaufmann N. Beinhoff, Bernburg ; Herr Dr. Hermenau, Jena.

Mitrevag Treuhand- & Revisions A. G. Jena.

De S Aktiengesellichast Kühnle, Kopp& Kausch, Frankenthal (Pfalz).

Generalversamiwlung am Diens- tag, den 25. März 1924, Nach- E §3 Uhr, im Parkhotel, Mann- eim.

: Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geichäftsberichts, der Nehnungéablage für ‘das 25. Ge- jchäftsjahr unter ‘Vorlage des Prü- Tae und Genehmigung der

ilanz. . Bestimmung über Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. : | 4. Wahl für ein nah den Satzungen aús- \cheidendes Mitglied des Au}sichtsrats.

Aktionäre, welche sich an der General- persammlung beteiligen wollen, haben \ih über ihren Aktienbesiy spätestens den

21, März 1924 an einer der nachbe-

nannten Stellen auszuweisen :

In Frankenthal bei der Franken-

thaler Volksbank A. G., der Filiale der Rheinischen Credit- bank und auf tem Büro der Ge- sellschaft iowie bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und dere Zweigniederlassungen,

in Franifuxrt am Main béi -der Mentallbank nund Metallurgischen Gefells{haft Attiengesellschaft.

Frankenthal (Pfalz), den 26, Fe-

bruar 1924 __ Der Ausfsichtsxat. Louis Kühnle, Vorsißender.

[111942] Union Kaliwerk Plantenfels

Generalverjammlung.

Die nach. § 25 der Gesell\chaftéstatuten abzuhaltende ordentliche. Generalver- sammlung findet am Montag, den 31. März 1924, Vormittags 95 Uhr, In den Amtsräumen des Notariats Bay- teuth IL, Friedrichsstraße Nr. 12, statt.

Die Aktionäre der Gesellichaft, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 26 der Satzungen dies der Gesellschaft in deren Domizil spätestens am dritten Tage vor der Generalversammiung anzumelden. Die Ausübung des Stimmrechts in der General- versammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Depotscheine der Neichébank über die dort erfolgte Hinteclegung dieser Papiere bei der Ge- Jellshait oder bei dem Bankhaute Groh in Bayreuth, Wölfelsstraße Nr. 3, odex bei einem deut\dhen Notar spätestens am fünften Tage vor dem Tage der General- derjammlung hintérlegen und falls die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaft er- folgt, die Bescheinigung über die statt- s Hinterlegung - spätesiens am dritten

age vor dem Tage ter Generalversamm- Iung der Gesellschaft einreichen.

Die Tagesordnung lautet :

L. Bericht des Vorstands über das ab- laufende Geschäftsjahr unter Vorlage der Vilanz und der Gewinn- und Verlust- rechuung für das Geschättsjahr 1923, Be- sclußfa}ssung hierüber sowie über die Ver- wendung des Gewinns und die Erteilung der Entlastung.

11. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 5 fünf Mil- Iionen Mark und die dadurch bedingte Aenderung des § 27 der Sagzzungen dur Ausgabe von 309 dreihundert Stü Stammaktien à 10 000 .4 zehntausend

ark -— nominal und 40 vierzig Stück Vorzugsaktien, lautend auf dea In- haber, leßtere mit mehrrahem Stimm-

fünfzigtausend Mark nominal, unter Aus\{luß des geseßlichen Bezugsreßts der tionäre.

ILI. Beschlußfassung über die Ermächti- gung des Vorstands, die Aktien mit Ge- nehmigung des Autsichtsrats unter Fest- Jeßung der Einzelheiten der Afktienausgabe unterzubringen.

ebruar 1924.

Bayreuth, den 17. Vorsitzender des Auffichisrats:

‘rechtigt zur Teilnahme

e Dr. R obert Forster

[112250] j

Nordische Geldschrankfabrik Aktiengesellschaft, Ahrensburg i. Hoistein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft laden wix hiermit zu einer am Donnerstag, den 20. März 1924, Nachmittage um 33 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Ahrensburg, -Markt- straße 2, stattfindenden auferordent- lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Aufsichtsratëwahl. -

Zur Stimmabgabe in der Generalver- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 3. Tage vor dem Generalversammlungstage seine Aktien oder einen Hinterlegungéschein über eine bei einer Bank, einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinter- legung bei unserer Gesellschaft ein- gereicht hat.

Nordische Geldschrankfabrik Aktien- geselljchaft, Ahrensbürg i, Holstein. Der Vorstand.

Klees. Dreifort.

(111950) :

Einladung zur ordentlichen General- versammlung der Carl Wendt Landwirtschaftliche Maschinenfabrik Alktiengesell\{ch., Berlin - Nieder- shönhausen, Buchholzer Str. 34/35, am FORU ee ag, den 20. März 1924, Nachmittags 47 Uhr, in den Näumen des Bankhau}es Karl Nudorff Berlin —, Jägerstr. 19. :

INSe Sorau :

1. Vorlage des Jahresabshlusses mit (ewinn- und Verlustrehnung sowie des Geschäfteberichts

. Genehmigung derx Bilanz und Be-

\{lußfassung über die Verteilung des Neingewinns.

3, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4, Bericht über Veränderungen im Aktien-

besig. : 5,“ Neuwahl des. Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Genex1alversamm-

Tung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die spätestens bis zum dritten Werk- tage vor der Generalverjammlung

(en Versammiungstag nicht mit-

gerechnet) bei dem Bankhaus Karl Nudorff, Berlin W. 8, Jägerstraße 19, bei der Commerz- & Privat-Bank, Deposfitentasse @, Berlin-Pankow, Schloßstraße 1, oder bei der Geseli- schaftskasse, Berlin - Niederschön- hausen, Buchholzer Siraße 34/35, unter Beitügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeihnisses ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungs- scheine der Neichsbank oder der Bank des

Berliner Kassen-Vereins oder eines deut-

schen Notars bis zum Schlusse der General- versammlung hinterlegen. Der Vorftaud.

[111944]

Hch. Stadler’she Handelsgefell- schast UktiengesellscasiNürnberg.

Die Aftionäre der Gesellshaft werden hierdurch zu der am Montag, den 24, März 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen in Nürnbe1g, íImhoffstraße 28, stattfindenden ordeut- lichen Generalversammlung einge- laden.

Tage®sordnuug :

1. Vorirag des Geschäf18berihis und der Jahresrechnung für die Zeit vom 5. Fehruar 1923 bis 15, Februar 1924; Beschlußtafsuug hierüber und über Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung der Vorstände und des Auf- sichtsrats. :

3, Genehmigung etnes Fusionsvertrags mit der Stadler’schen Argentan- Zink- bleh: u. Drahtwalzwerke Akt.-Ges. Bamberg und der eeraaquna ges famten Vermögens der Hch. Stadler- schen Handelegefellsha\t Akt. Ges. unter Wegfall der Liquidation an die Stadler'\che Argentan-Zinkbleh- u. Drahtwalzwerke Aft. Ges. Bamberg.

d, ning für Uebertragung von

en,

9, Verschiedenes. ;

Die Aktionäre, welche an der Genéral- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens L0, März 1924 bei der Gesellschaft oder bei der Fudustrie & Metallbank Akt, Ges, Nürn erg, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungs|chein be-

an der Ver- fammlung.

Nürnberg, den 25. Februar 1924 Der Aufsichtsrat, Heinrich Stadler, Vorsitzender. Der Vorsiand. Konsul-Gerhard Sdaneider.

[112251] :

AußerordentlicheGeneralversamm- lung Sonnabend, den 29, März 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin,Nankestraße 27a.

Tagesordnung :

1. Firmenänderung.

2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der a. o. G.-V. sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Aktien 5 Tage: vorher bei unserer Gesellschaftékasse oder einem deut]chen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 28. Februar 1924,

Marx Schloß & Co.

Bankkommanditgesellschaft auf Aktien.

{112193} Grundftücks-Gesellschast,, Theater des Westens“ Aktien-Gesellschaft,

Charlottenburg.

Die im „Neichs- und Preußinchen Staats- anzeiger“ Nr. 20 vom 24. Januar 1924 für den 5, März 1924 einberutene Ges neraiversammlung findet nicht statt.

Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden daher zu der am 26. März cr., 5 Uhr Nachmittags, in den Räumen der Wirt- schafts-Kredit-Bank für Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Kommanditge|ell schaft auf Aktien, Charlottenburg, Joachims- thaler Straße 1, stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung geladen:

1. Zustimmung zu dem . Kaufvertrag, betr. Erwerb des Grundstücks des Theater des Westens von Herrn Sehring.

. Beschlußfassung über Kapitalerhöhung bis zu einem Betrage von 100 000 Goldmark.

, Beschlußfassung über Abstempelung

der biéherigen Aktien auf 100 4 und

Zusammenlegung der abgestempelten

Aktien. z

Eventuell Beschlußfassung über Maß-

nahmen gemäß § 240 Handelsgesezbuch. Stimmberechtigt find Aktionäre, die

ihre Aktien bis zum zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der

Gésellschaftstkasse in den Näumen der

Wirt\chafts- Fredit-Bank oder bei einem

deutschen Notar hinterlegt haben. Der Vorstand. Max Lange.

[111940]

Metallbank & Metallurgische Gesellschast Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, 31. März 1924, Vormittags 103 Uhr, im Ge- schäftshaufe der Gesellschaft, Bockenhecimer Anlage 45, zu Frankfurt am Main stattfindenden ordentlichen General- verfammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1: Beratung und Be\chlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung jür das vom 1. Of- tober 1922 bis 30. September 1923 laufende Geichäftsjahr.

, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

. Neuwahl des Aufsichtsrais.

. Aenderung des § 16 der Sazungen (Festseßung einer Mindestvergütung für- den Aufsichtsrat).

Inhaber von Stammaktien, die in der Generalversammlung ihr. Stimmrecht ausüben“ wollen, haben spätestens am 3, Werktage vor dem Tage der Ver- sammlung ihre Aktien bei unserer Ge- sellschaft oder bei einer der nachstehend angegebenen Bankstellen zu hinterlegen :

in Frankfurt am Main; Darut-

fiadter und Nationalbank Kom- manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), Direction der Disconto-Gesell- schaft Filiale Frankfurt am ain, E. Ladenburg, Lazard Speyer-Ellissen, Jacob S, H,

Stern, Berlin: Berliner Handels- esellschaft, Darmstädter und ationalbank Kommanditgesell- schaft auf Aktien, Direction der Disconto-Gesellschaft, Delbrück Schiefler & Co., in Köln am Rhein; Delbrück vou der Heydt & Co., J, H. Stein, oder den Nachweis zu erbringen, daß sie Le Aktien bei einem Notar hinterlegt aben, Frankfurt am Main, den 26, Fe- bruar 1924, Metallbank & e ranlze Gesellschaft Aktiengesellschaft, A extou. Sommer.

4,

in

[112184]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer am Freitag, den 21, März 1924, 5 Uhr Nachmittags, im Sport- Palast, Berlin W. 57, Pots- damer Straße 72/729, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm- lung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. A Ras § 18, 1, § 19, 3,

2. Abberufung des Aufsichtsrats.

3, Neuwahl des Aufssichtsrats.

4. Beschlußfassung über beabsichtigte

Neuanlagen und Neubauten.

Aktionäre, die der Versammlung bei- wohnen und ihr Stimmreht auéüben wollen, müssen ihre Aftien in Beachtung des § 27 der Gesellschaftésatzungen bei ter Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Verkehrsbank A.-G., Berlin W. 8, Behrenstr. 8, oder bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 43/44, oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen.

Berlin, den 29. Februar 1924,

Berliner Sport-Palast Aktiengesellschaft. Ohrtmann. Königsberger.

[112155] SORIe C OOIGON

otha.

Die Altionäre werden zu der am 21. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Schloßhotel, Gotha, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschä1tsberihts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäfts- jahr 1923.

2, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und die Gewinn-

“verteilung.

3, Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio-

nâre, die ihre Aftien oder den darüber | ausgestellten Hinterlegungéschein der Neichs- | bank nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens den: 18, März 1924

E Vorstand der Gesellschaft oder

bei einem Notar oder

bei einer Niederlassung der Com- merz- und Privat-Ba"k Aktien- gesellschaft oder

bei dem Bankhaus Gebrüder Gold- schmidt, Gotha,

gegen Ausstellung von hinterlegt haben, Der Aufsichtsrat. Dr. Koswig, stellv. Vorsitzender.

[112183] :

Wir laden die Aktionäre unferer Gesell- schait Hiermit zu einer am Mittwoch, den 26, März 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Geschäftshause der Deutschen Bank, Mauerstraße 39, stattfindenden ordentlihen General- versammlung mit folgender Tage®s- ordnung ein:

1. Vorlegung des mit den Bemerkungen des Autsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1922/23 jowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung vom 30. September 1923.

2, Des Gean über die Vorlagen und über die Verwendung des Rein- ewinns.

3, Entlastung des Aufsichtsrats und des Borstands.

Wakhlen zum Aufsichtsrat.

Wahl von NReviforen.

Felile ung der Vergütung an den ufsihtsrat für das abgelaufene Ge-

schäftsjahr.

7, Aenderung des Satzes 21 der Saßhungen (Hinterlegung von Aktien für die Ge- neralyer})ammlung).

8, schlußfassung über Versicherungs- ragen.

_ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsfceine der Neichébank odér eines Notars späteftens am 22, März 1924 während der Ge- chäâststunden bei dem Vorstaud der esellschaft, Verlin - Marienfelde, Broßbeeren|tr. 39/42, oder bei der Deut- \chen Bank, Effektenkasse, Berlin W. 8, Behrenîte. 11/13, mit einem doppelten Nummernverzeichnis" zu hinterlegen. Verlin, den 29. Februar 1924.

R. Stock & Co.

Spiralbohrer-, Werkzeug- und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat.

Cuuo Feldmann, Vorsitender.

Stimmkarten

4, 5, ß,

B, Polack Aktiengesellschaft, Waltershausen (Thür. ).

Zu der am Sonnabend, dew 29, März 1924, Nachmittags § Uhr, im Schloßhotel in Gotha stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hierdurch eingeläden.

Tagesordnung: 1, Vorlegung des- Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Oktober 1922 bis 30. September 1923.

, Beschlußfassung über Bilanz, Geroinns und Verlustrechnung.

. Entlastung des Vorstands und Aufs sichtsrats.

. Aenderung des § 8 1. Absatz der Satzungen (Aufhebung der Be)chräns- kung in der Höchstzahl der Aufssichtss ratömitglieder). j

5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 14 des Statuts

bei der Gefellschaît,

bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengetellshaft Berlin und Magde- burg jowie deren Filialen in Leitz.g9, Eisenach, Gotha. Erfurt und Weimar, bei dem Hofbankhaus Gebr. Gold- {midt in Gotha spätestens zwei Tage vor der General- versammlung, ohne Mitrehnung des Tages der leßteren, zu hinterlegen. Zur geseß» lichen Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank bleiben die Aktionäre berechtigt.

Waltershausen, den 27. Februar 1924,

Der Aufsichtsrat. 111799] M. Schulte, Borsißender.

[TOT255

Zwischen der Hessischen und Ser- fules-Bierbranerei Aktiengesellschaft zu Caffel und der Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft ¿zu Hofgeismar ist ein Fusionéveitiag abgeschlossen, wonach die Vereinsbrauerei - Aft. Ge). zu Hefs- geiêmar ihr Vermögen als Gonzes ohne Liquidation an die Hessische und Herkules Bierbiauerei Aft. Gef: überträgt.

Gemäß den Bestimmungen des Fuston8- vertrages haben wir für je nom. 30990 Aktien der Vereinsbrauerei Aft. Ge!. zu Hofgeismar mit Gewinnanteilickdecinen für das Geichäftejabr 1923/24 und die fols genden Jahre 1owie Erneuerungéscein je nom. Æ 2000 in jungen Aftien unserer Gesellshaît mit Gewinnanteilsceinen für das Geichäftsjahr 1923/24 und die fols genden Jahre fowie Erneuerungsschein zu gewähren.

Nachdem die Generalversammlung der Vereinébrauerei Akt. Ges. zu Hofgeismar die vorbehaltene Genehmigung zum Abs {luß des Fusionsverirages erteilt hat und nachdem der Eintrag über die Fusion in das Handelsregister erfolat. ist, fordern wir hiermit gemäß der §8 306. 290, 219 Abs. 2 des H.-G -B. die Aktionsre der früheren Vereinsbrauerei Akt. Ges. zu Hofs geismar auf, ihre Aktien mit Gewinn- anteilsheinen für das Geschäftsjahr 1923/24 und die folgenden Jahre sowie Erneuerungasschein zum Umtausch in neue mit Gewinnanteilsheinen für das Ges schäftéjahr 1923/24 und die fotigenden Jahre nebst Erneuerungéschein versehene Aktien unferer Gejellschaft in der Zeit vom 28. Januar bis zum 3. Mai d. J; für uns gegen Quittung bei folgenden Stellen einzureichen :

in Hofgeismar: bei dem Bankhaus L. Pfeiffer, Dep.-Kasse Hofgeismar,

in Caffel: bei der Dresdner Bauk Filiale Cassel, bei dem. Bankhaus L. Pfeiffer, bei dèr Kreditbank Cassel! e. G. m. b. H, bei “dem Bünkhaus Ss J. Werthauer jr. Na@folger. s ;

Den einzureihenden Aktien ist ein doppeltes, arithmétifchG geordnetes Nums mernverzeichnis beizugeben. A

Aktien, die nit spätestens bis eins \{chließlich 3. Mai 1924 zum Umtaus eingereidßt sind, sowie cingereidte Aftienz ; welche die zum Ersaß durch neue Aktien“ erforderliche Zabl nit erreihen und uns" nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt finds werden für traftlos erklärt.

Für den Fall, daß diejenigen Aktien; welche in nicht genügender Zahl eingereiht: und der Gesellichaft zur Verfügung gee! stellt werden, zusammen nod Spitzen übers} lassen, werden diese Spißen den im vors4 stehenden Absay bezeihneten Aktien zua“ geslagen. :

Die an Stelle der für kraftlos erklärtent ! Alticnu von uns berzugebenden neuen“ Aktien unserer Gesellschaft werden gemäßi S 290 AL*, 3 des H.-G.-B. verkauft und* der Eriès wird zur Verfügung der Bes * teiligten gestellt.

Caffel, den 17. Jaunar 1921. Hessische und Herkutes-Vierbraucrci Aktiengesellschaft.

L. Wentgell. E. Wagner